Endlich gibt es neben "Enter The Dragon" auch die anderen Bruce Lee-Klassiker auf Blu-Ray und das noch Uncut !!!! Dass die Filme großartig sind brauch ich ja nicht zu sagen. Wer Martial-Arts Filme liebt und die in diesem Set enthaltenen Filme noch nicht gesehen hat sollte das schleunigst nachholen.
Das Bild der vier Filme ist gut geworden. Nach allem was ich über das Bild so gelesen habe, war ich eigentlich positiv überrascht. Der Schärfewert, der Kontrast und die Farben sind auf gutem Niveau, jedoch ist auch durchgehend ein nicht wirklich störender Filmkorn erkennbar und Rauschen ist ebenfalls vorhanden. Nur in "Die Todeskralle schlägt wieder zu" ist in den ersten Minuten das Bild übelst weichgezeichnet, was nur ein winziger Makel ist. Allgemein merkt man anhand der Bildqualität den Filmen ihr Alter schon an.
Die Soundqualität ist im Gegensatz zum Bild wesentlich enttäuschender ausgefallen, aber was soll man schon anderes bei so alten Filmen erwarten. Freundlicherweise hat Universum neben den originalen Kino-Synchros auch die ZDF-Synchros drauf gepackt, die aber technisch gesehen nur bedingt besser sind als die Kino-Synchros.
Der enttäuschendste Teil dieser Box ist das Bonusmaterial. Bis auf den Trailern zu den einzelnen Filmen ist sonst gar nichts geboten.
Das Teil kann ich nur jedem empfehlen, der was für Martial-Arts übrig hat oder Bruce Lee-Fan ist. Vor allem wenn man bedenkt wie viel man bezahlen würde, wenn man die Filme einzeln kaufen würde, ist diese Box sogar noch ansprechender.
Kleine Anmerkung: Bei mir war der FSK-Flatschen leicht abziehbar, jedoch gab es noch Kleberückstande auf dem Pappschuber die sich aber leicht entfernen ließen.
Fand die Komödie frisch, frech, und natürlich. Viele Sprüche sind unter der Gürtellinie, aber im ganzen gelungen mit Zauberer, Hexen, Minotauren....
Ist aber nich jedermanns sache, denn ich habe auch schon von Schadenersatz und Schmerzensgeldklagen gehört.
ein klassiker von spielberg ist die unheimliche begegnung der dritten art auch nicht sein bester film. nach einer ufo sichtung hat roy die vision eines berges, diesen zu besuchen und dreht allmählich durch, bis er durch zufall merkt wo er hin muss. der film ist gut, jedoch fast zu alt. das bild ist in keinsterweise perfekt, eher erinnert das an eine dvd. auch von dem ton darf man von einem über 30 jahren alten film nicht erwarten. zu loben ist, dass sich auf der bluray alle drei versionen des films befinden. eine kaufepfehlung für alle sifi fans, diese sicherlich nicht enttäuscht werden von dem etwas anderen alien film..
Naja, schicksale gibt es immer wieder in der Verwandschaft oder auf der Welt, ob Krebs, Aids....alles traurig.
Ich fand den Film nichts besonderes und etwas Langweilig. Schauspielerisch war er auch gut, aber eben nicht mein Fall.
Wen Dramen, Schicksale.... interessiert kann den schon Kaufen, aber als Actionfan eher nicht.
Nun ist sie endlich da die neu Staffel von The Clone Wars, wobei man sie ja bereits zum Ende des Jahres 2010 im TV sehen konnte. Nachdem die 1.Staffel doch noch recht steif in der Animation war und auch die Geschichten der einzelnen Folgen eher "lahm" und nicht ganz so "Star Wars" typisch waren, hatte man in der 2.Staffel fast alles richtig gemacht! Großartige Schlachten wie z.B. die erneute Schlacht um Geonosis oder eben auch viele neue Hintergrundinfos zu den einzelnen Nebencharakteren der Realfilme.
Mit Staffel 3 hat man nun von den Geschichten her eigentlich aus beiden Staffeln die Stärken und Schwächen genommen. Anfangs sind die ersten Folgen noch sehr rasant und bieten tolle Schlachten, vor allem weitaus größere Schlachten und dynamischere Animationen. Doch die Mitte der 3.Staffel ist teils zu politisch und fast ohne Schlachten und Jedi-Action, was teils sehr schade ist, da man wohl diese Folgen überspringen wird und lieber dann die letzten Folgen sehen möchte in denen die Post dann richtig abgeht. Vor allem sind diese weitaus düsterer und die Figuren wie Anakin und Obi-Wan sehen auch dank der nun nochmals verbesserten Animationen ihren realen Kollegen fast ebenwürdig aus, vor allem im Bezug auf Episode 3.
Bild:
Das Bild ist wie bei den beiden Vorgängerstaffeln einwandfrei, was heißt es gibt sehr kontrastreiche Bilder, viel Schärfe in den einzelnen Szenen und sehr realistisch aussehende Farben. Eben gerade die doch dezent gehaltenen Farben in den düsteren Folgen kommen sehr gut rüber und bringen so langsam eine Verbindung zu Episode 3 hin.
Ton:
Leider gibt es nach wie vor keine DTS bzw. auch keine DTS HD Tonspur, sowie dies auch schon bei den beiden vorherigen Staffeln der Fall war. Trotzdem überzeugt der 5.1 Dolby Digital Ton mit vielen Umgebungsgeräuschen und mit immer gut verständlichen Dialogen. Mit einer HD Tonspur würde sicherlich dann auch der Bass noch eine bessere Figur machen, doch für eine Serie ist dieser auch ausreichend genug.
Extras:
Leider lassen seit Staffel 2 die Extras sehr zu wünschen übrig. Keine wirklichen Dokumentationen und keine geschnittenen oder erweiterten Szenen. Bis auf das Blu-Ray exklusive Jedi-Archive welches Konzeptbilder und Zeichnungen enthält, keine nennenswerte Extras. Wobei man auch sagen muss, dass man bei einer animierten Serie nicht all zu viel mehr erzählen kann, höchstens eben über den Vortschritt der Technik.
Fazit:
Nachdem die ersten beiden Staffeln in den hochwertigen Mediabooks veröffentlicht wurden, scheint Warner auf Sparbetrieb gestellt zu haben und hata nur noch eine Papphülle mit einer normalen Blu-Ray Hülle in der sich die 3 Discs mit den 22 Folgen befinden herausgebracht. Sehr schade für Sammler die Wert auf ein einheitliches Design ihrer Blu-Ray Reihen legen. An für zählt natürlich in erster Linie der Inhalt und der überzeugt nach wie vor, doch scheint man bei dieser "Sparmaßnahme" nicht das Geld der Kunden zu beachten und verlangt mind. genauso viel Euro wie bei den vorherigen Staffeln...! Wer aber über die negative Aufmachung hinwegsehen kann, der bekommt nun wieder "Krieg der Sterne" Action am laufenden Band, in erstklassiger HD Bildqualität!
Der Film mit der Basketball Legende schlecht hin, was könnte da besser passen als ein gelungener Familienspaß mit den Looney Tunes. Richtig fast nichts. Der Film macht einfach richtig Spaß und das ganz unabhängig vom Alter.
Das Bild ist gut kann aber mit den Disney Animationshits oder Zeichentrickfilmen wie Bambi nicht ganz mithalten. Dennoch bekommt man hier einen durchaus gelungenen Transfer der mit prächtigen Farben und ein guten Schärfe aufwartet.
Der Ton, allen voran der Soundtrack, ist erstklassig. Gute Räumlichkeit und eine klasse Dynamik, reicht nicht für die Referenzklasse aber aufgrund des genialen Soundtracks und der gelungenen Tonspur gibts hier eine 8,5 von 10.
Extras sind leider nicht all zu viele vorhanden, ein kleine Doku über Air Jordan wäre wünschenswert gewesen.
Scream 4 setzt die Trilogie gekonnt fort, die Hauptrollen wurden allesamt mit den Originalschauspielern aus den ersten drei Teilen besetzt, was ich als sehr großen Pluspunkt sehe. Für alle Fans der Trilogie ist auch Teil 4 ein muss. Scream 4 ist ein rundum Slasher der alten Schule.
Das Bild ist sehr gut, wenn es auch nicht ganz für die Referenzklasse reicht. Schwarzwert, Kontrast und Schärfe sind hervorragend und das Bild wirkt ziemlich lebensecht. Keine Übersättigung sondern ziemlich natürliches Bild.
Der Sound ist ebenfalls sehr gut und man spendiert uns hier sogar eine Tonspur. Die Atmosphäre wenn es zur Sache geht kommt sehr gut rüber. Die Dynamik stimmt hier, einfach glasklar und sehr sauber.
Extras sind einige vorhanden und vor allem Gag Reel habens mir angetan. Auch ein alternativer Anfang sowie ein anderes Ende ist vorhanden.
Als ob Craven meine Wünsche erhört hat. Ich bin kein großer Anhänger der Reihe, aber "Scre4m" ist ernster, spannender, blutiger und die zahlreichen Schockeffekte sorgen für aufrechte Haltung im Sessel. Der Film ist weder ein Remake noch ein Reboot (wird auch im Film diskutiert), sondern schlicht und einfach ein Sequel der Neuzeit das sich sehen lassen kann. Meiner Meinung nach hat Wes Craven hier gute Arbeit geleistet. Ich bin als "nicht Scream" Fan positiv überrascht.
Positiv überrascht bezüglich des Bildes bin ich allerdings weniger. Von einer neuen Produktion erwarte ich mehr. Es fehlt die letzte Tiefenschärfe. Farbgebung und Kontrast sind gut. HD-Wow Momente gibt es aber wenige. Da wäre sicher mehr drin gewesen.
Der Ton hingegen trumpft mit Druck und Dynamik auf. HD bei Universal und Warner (Sucker Punch). Na also, es geht doch.
Fazit:
Ein moderner Slasher im bekannten "Scream" Gewand den man nicht verpassen sollte. Das Steel mit Prägung ist zudem ein Leckerbissen!
hmmmmm... "Black hawk down vs. krieg der welten"
das wäre der passende filmtitel gewesen..
daueraction, dauereffekte.. schnelle bilder.. wie ein ego shooter...
die tricks sind schon genial muss man schon zugeben...
aber dieser amerikanische patriotismus??? puhhh... ok, irgendwer muss die welt retten,
aber muss es immer si theatralisch selbstverliebt sein???
das bild ist der oberknaller.. knackscharf... referenz...
der hd ton ballert ordentlich mit... referenz...
die extras sind ausreichend für solch banalen "hirn aus" film ;o)
Nach 96 Hours der nächste Kracher mit Liam Neeson. Ich persönlich finde den Film und die Story klasse. natürlich ist der Übrraschungseffekt nach dem ersten Mal schauen raus, aber dennoch kann man den Film wegen der Location Berlin, den guten Schauspielern und nicht zuletzt der gut umgesetzen Action auch mehrmals anschauen.
Das Bild als auch der Ton (Englisch DTS-HD) sind auf hohem Niveau, hier hat man nicht am falschen Ende gespart.
Für mich ein Film der nach erstmaligen Ausleihen sofort in die Sammlung musste.
Mittelmäsiger Film den man sich mal ansehen kann. Die Story bringt nix neues mit . Positiv ist das man am Ende Überascht ist wer der Mörder ist :). Bild und Ton sind gut und Extras sind ne Menge druf. Das Steel gefält mir sehr gut.
Das vorliegende Bild ist hervorragend. Hervorragnde Schärfe, tolle Location Berlin, super! Die Story an sich jedoch überzeugt nicht ganz. Insgesamt ist der Film eher ruhig, die vorhanden Action-Sequenzen sind jedoch hervorragend. Im Prinzip kein Problem, allerdings weist der Film doch einige Längen auf. So kann die anfangs aufgebaute Spannung nicht gehalten werden. Die vielgelobte Auflösung lässt sich erahnen, die Idee an sich ist aber schon gut. Letztlich ein Film, den man sich ruhigen Gewissens ausleihen kann. Ein 2maliges Schauen ist - für mich - eher uninteressant.
Erst mal die schlechte Nachricht: In Neptuns Reich gibt es nichts Neues! Hier wird nichts präsentiert, was nicht auch schon in den ersten Unterwasseraufnahmen der Gebrüder Mongolfier 1742 zu bestaunen gewesen wäre. Weder hat Fritzi Fisch mittlerweile das La Paloma pfeifen gelernt, noch Karl die Krake das Schlagzeugspielen, obwohl es dafür geschaffen zu worden sein scheint. Auch haben es die Meeresbodenbewohner wie Seestern, Schnecke und Seeigel verpasst, Ihre Grundgeschwindigkeit so nennenswert nach oben zu schrauben, daß ihnen ein gesteigertes Zuschauerinteresse gewiß sein könnte.
Die Korallenriffe dümpeln noch immer vor sich hin und sehen auch nach 700 Mio. Jahren keinen Anlaß an ihrem Verhalten in absehbarer Zeit etwas zu ändern. Und die Schnappmuschel läßt sich nach wie vor nicht dazu hinreißen, das Meer zu verlaßen um den Weltraum zu erobern.
Die Gute Nachricht: Das ist in 3D auch alles völlig egal!
Denn so abgenudelt die Aufnahmen, und wie dürftig der Informationsgehalt auch sein mögen, so faszinierend ist der Blick in die Unterwasserwelt in der dritten Dimension und ermöglicht Angsthasen und Nichschwimmerbeckendauergäste n wie mir, den spektakulären Blick in eine Welt, wie sie wohl auch der weiße Hai gehabt haben dürfte, bevor er es sich mit Hollywood verscherzte.
Das die Bilder und die Kameraarbeit IMAX Qualitätsstandarts entsprechen, versteht sich dabei schon fast von selbst und garantieren so allen 3D Fans unvergeßliche Momente des Staunens, so wie wir sie aus unseren Kindheitstagen oder vom 11 Sept. gewohnt waren.
Abenteuerklassiker mit deutscher Beteiligung, der auch Heute noch bei Heranwachsenden Auswander und Trapperlebensehnsüchte hervorruft.
Auch wenn der Film in Norwegen gedreht wurde, macht der Ruf der Wildnis Lust auf rauhes Abenteuerleben in den Weiten Nordamerikanischer Landschaften und hat somit seit '72 nichts von seiner suggestiven Kraft verloren.
Das die Handlung und der Schnitt aus heutiger Sicht eher holprig daher kommen, schadet diesem Nostalgietrip daher nur wenig.
Etwas störender ist da schon das abrupte Ende (Achtung! Jetzt verrate ich das Ende!), in dem Buck der Hund die Nordamerikanischen Ureinwohner quasi im Alleingang ausrottet und sein Herrchen John auf unerklärliche Weise unter die Eisdecke des zugefrorenen Yukon Flußes gerät. David Copperfield läßt grüßen!
Da Buck aber mit einer Wolfsdame eine kleine Familie gegründet hat, mit der er jetzt genüßlich Rentiere zu Tode hetzen und zerfleischen kann, ist zumindest für ein halbwegs versöhnliches Ende gesorgt.
Ergänzend ist noch festzuhalten, daß das Leben des Schäferhundes Buck und seine Entwicklung von einem domestizierten Haustier zum König der Wildnis den eigentlichen Kern der Erzählung ausmachen. Die Entwicklung der beiden Postfahrer John und Pete, ihre Enttäuschungen im Kontakt mit den versoffenen und korrupten Goldgräbern sowie deren Begegnung mit der grandiosen Landschaft des Nordens, deren unwiederstehlichen Ruf nach Freiheit und Ungebundenheit sie erliegen und an dem sie letztlich auch zugrunde gehen, dienen hier also in erster Linie nur als Rahmenhandlung und visuelle Ausschmückung.
Das dabei unterschwellig die Überlegenheit und Schönheit der Natur dargestellt und Kritik an der Pervertiertheit der menschlichen Zivilisation geübt werden soll, ist bei Werken Jack Londons zwar nicht unüblich, sollte der Vollständigkeit halber aber nicht unerwähnt bleiben.
Das 4:3 Bild ist zwar nicht Up To Date restauriert, weist Verschmutzungen und Ausbleichungen auf, ist aber sonst durchaus HD würdig. Die Farbgebung ist prima gelungen und die Schärfe, gemessen am Original, weist genügend Detailreichtum auf um die grandiose Landschaften ebenso genießen zu können, wie die Schmutzrunzeln der Goldgräber.
Der Ton ist sehr gut.
Nachdem der Abspann lief, und wir uns unter den "Extras" auch noch das alternative Ende angeschaut haben, haben meine Frau und ich voller Begeisterung über diesen starken Film, erst einmal unsere Meinungen ausgetauscht.
Durch die starken Leistungen der Schauspieler, allen voran das intensive Spiel von Gwyneth Paltrow, packt einen der Steifen sehr emotional. Dazu kommt noch der klasse Soundtrack - wir waren jedenfalls total begeistert.
Dieser Film gehört für mich zu Denen, die man gar nicht so auf "dem Schirm" hat, und einen dann total positiv überraschen.
" Tucker & Dale vs Evil " ist besser als ich zu Anfang noch erwartet habe. War mal wieder was anderes und wirklich extrem lustig und richtig cool gemacht. Dieser Streifen ist einfach herzhaft erfrischend. Wenn dummdreiste College-Kids mal wieder ins Land hinaus fahren um sich einen riesen Spass zu machen, kann das ja nur wie in jedem schlechten Horrorfilm mit kreischen und wegrennen enden. Hier im Streifen ist das ganze Chaos aber nur, weil es wie immer Missverständnisse des Lebens sind. Besonders die beiden Hauptdarsteller die Ihre Parts so grandios und hingebungsvoll spielen, verdienen einen riesen Applaus.
Bild und Ton sind auch hier sehr gut und bieten das hervorragende und meist gewohnte Universum Film Niveau. Einige Extras haben wir auch und auch von mir gibt es hier eine Kaufempfehlung, " Tucker & Dale vs Evil " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
Der Film bringt das, was ich mir von ihm erwartet habe. Sicherlich kein Highlight des Horrorfilm-Genre, aber für einen "kuscheligen" Einstieg in den Freitagabend, während der dunklen Jahreszeit, ist er bestens geeignet. Aber mit diesem 4. Teil, sollte dann auch wirklich Schluß sein.
" Eden Lake " Uncut raubt einem wiklich den Atem!!! " Eden Lake " ist so graumsam und realistisch dargestellt, da sieht man mal was passieren kann, wenn es einen Jugendlichen gibt, der so Einfluss auf seine Freunde hat. Und dazu natürlich noch total krank ist. Und das Ende erst. Auf jeden Fall einer der beste Filme im Genre, den ich seit langem gesehen habe. Der Streifen fesselt bis zur letzten Minute und behält sogar nach dem Abspann seine Wirklung.
Bild und Ton sind sehr gut und konnten mich ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen. Die Extras sind nicht sonderlich viel und dennoch sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, da es sich hier um ein sehr gutes Survival-Thriller handelt und nicht um ein Horrorfilm!
Ich erinnere mich noch genau als der damalige Radiosender SWF3 - heute SWR3 - im Jahr 1973 ein Spezial sendete zum Musikerwechsel in Deep Purple.
Es war das erste Mal, daß ich die einzigartige Stimme von Glenn Hughes in einem Trapeze - Titel hörte.
Nach Drogenexzessen, einem sehr guten Neuanfang zu Beginn der Neunziger Jahre und zahllosen sehr guten , aber sicherlich nur mittelmäßig erfolgreichen Soloalben hat sich der mittlerweile 60 jährige immer noch - oder wieder - stimmgewaltige Glenn Hughes den Erfolg dieses Projekts BCC mehr als verdient.
Die Band bringt Bluesrock vom Feinsten und trifft mich mit beiden bisherigen Alben voll ins Herz.
In den letzten Jahren hat sich meine Aufmerksamkeit auch auf den begnadeten Gitarristen Joe Bonamassa gerichtet.
Ich lasse mir keines seiner aktuellen und zahlreichen Soloalben entgehen.
Was Bonamassa anpackt gelingt.
Mit Jason Bonham und dem mir bisher eher unbekannten Derek Sherinian kommt hier ein Projekt zustande , daß auf dieser BluRay voll und ganz überzeugt.
Bild- und Tonqualität sind hervorragend.
Der Bildschnitt mit fein dosierten Bildeffekten ist modern, aber nicht hektisch.
Der DTS- Sound kommt über meine 5.1 - Anlage sehr wuchtig und authentisch rüber.
Stereoton ist ebenfalls wählbar.
Als Bonusmaterial gibt es ein " Making of " und eine Fotosammlung "Live on Tour " und " Behind the scene" . Das reicht für eine Musik-Bluray völlig aus.
Ich würde mir "Live over Europe " zusätzlich noch auf CD wünschen. Es lohnt sich allemal.
Damals war "Michael Dudikoff" für mich als "American Fighter (Ninja)" der Größte, ich habe mir diese Filme (die ersten beiden) rauf und runter angesehen und es wurde komischerweise nie langweilig. Zum damaligen Zeitpunkt hatten diese Filme auch einen hohen Brutalitäts.Faktor. über den man heute eigentlich nur lachen kann.
Genau an diese (für mich Kult-Filme) hat mich "Ninja Assassin" erinnert, auch wenn alles ne Spur moderner und viel blutrünstiger inszeniert wurde.
Die Ninjas werden als geräuschlose Killer dargestellt, deren Bewegungen und kämpferischen Fähigkeiten geradezu Perfektion erlangt haben.
Die Action ist der absolute Hammer und die Story ist voll durchdacht und eine Verbeugung vor dem Genre aus dem Nahosten.
Das Bild ist nahezu perfekt, besonders gefallen haben mir die Szenen im Regen, in dem man wirklich jeden Wassertropfen erkennen kann, während "Raizu" die Ninja-Gang auf den Dächern dezimiert, gestochen scharfe Bilder erwarten einen hier und es ist nichts zu sehen von Nachzieheffekten oder Unschärfen. Leichte Körnung akzeptiere ich hier als Stilmittel, welches gut zur Atmosphäre passt. Auch der Ton rummst gewaltig, und spätestens wenn die Cops mit den Raketenwerfern im "Ozuno-Kloster" anrücken, wackeln die Wände.
Das Bonusmaterial punktet durch Qualität und nicht durch Quantität.
Die Hintergrundberichte über die wahren Ninja sind interessant und beleuchten den ganzen Mythos nochmal eingehend. Auch die Berichte über die Stuntszenen und echten Könner im Cast ist cool, die Deleted Scenes sind wenig aufregend und hätten auch drin bleiben können, hätte nicht viel geändert.
Perfektes Ninja-Style-Gemetzel für echte Kerle, bei dem es vielleicht ein wenig mit dem Digi-Blut übertrieben wurde, mich wunderts jedenfalls, dass die FSK diesen Streifen unangetastet liess, aber Glück für uns!!!!
Hab mir den Film neulich wegen den vielen guten Bewertungen mal ausgeliehen,mit einem gemischten Gefühl wusste ich nicht was auf mich zu kommt.Er hatte mich wahrlich positiv überrascht. Ein Klasse Film wo mal richtig Abschweift von dem ganzen Super Helden gedönz^^
Nun zur Bewertung kurz und knapp:
Super Story:
von einem Looser der sich immer die Frage stellt warum eigendlich keiner ein Superheld nachmacht und dann selber zu einen möchtegern Held wird aber dann feststellt das er nicht alleine ist.
Das Bild:
ist Klasse, aber mir schiehn es das immer ein paar Unschärfe stellen vorhanden waren(weil ich ein bissl müde war??) aber sie waren erträglich.
Der Ton:
hat Kraft und kommt an den richtigen Szenen voll zum Geltung.
Die Extras:
sind reichlich nicht zu viel und nicht zu wenig, mir haben sie gereicht.^^
wie schon ober erwähnt, hat er mich sehr gut Unterhalten so das ich ihn mir nochmal anschaute und dann entschloss das dieser Streifen einfach in meine Sammlung muss, ich kann diesen Film nur Empfehlen er hat viel Schwarzen Humor und Klasse Action Szenen sowie Hervorragende Schauspieler Big Daddy, Hit Girl, Red Mist und na klar KICK-ASS.
Das einzige wo ich staunen musste das der Film eine FSK16 Einstufung bekommen hat da er ja sehr Brutal u. Blutig ist aber es scheint, da er an ein Comic anlehnt und warscheinlich nicht so ernst zunehmen ist.
Ja,ich muss auch sagen,dass ich mega-enttäuscht vom Bild bin! Wirklich sehr schade. Habe Simply Red öfter live gesehen, meine Erinnerungen daran sind großartig....bei dieser Bluray ist nicht viel mitreissend. Der Ton ist okay,aber da ich fast alles auf Cd habe hätte ich mir die Bluray echt sparen können....ggggrrrrrrr
Der Film ist super gedreht und hat auch viele positive Aspekte. Gute Schockmomente und eine dichte Atmosphäre. Leider weist er aber auch Logikfehler auf. Viele Einzelheiten wirken unlogisch und fügen sich am Schluss nicht zum großen Ganzen zusammen. Die spannende Inszenierung stand hier wohl im Vordergrund und das Drehbuch wurde vernachlässigt. Beim Bild und Ton kann man absolut nicht meckern, es gibt keine Kritikpunkte. Das Bonusmaterial ist extrem spartanisch gehalten.
ELEPHANT WHITE ist das US-Debüt von Regisseur Prachya Pinkaew (OngBak, Protector, Chocolate) der komplett in Thailand gedreht wurde. Djimon Hounsou in der Hauptrolle des Profi-Killers ist überzeugend. Die Actionszenen sind nicht wie üblich mit reinen Martial Arts Szenen definiert, sondern mit zahlreichen spektakulären und blutigen Schießereien, wie man sie aus den Zeiten des Heroic-Bloodshed-Films des John Woo kennt. Ein paar Martial Arts-Szenen gibt es aber auch und man erkennt die Handschrift des Regisseurs. Die Story (4,5) hat mir sehr gut gefallen und wartet mit einem überraschenden Ende auf.
Die asiatischen Regisseure haben es nicht leicht in Hollywood, da man kaum freie Hand bekommt bei der Realisierung der Filme. Dieses machten damals John Woo, Tsui Hark und Ringo Lam mit.
Prachya Pinkaew schien mir aber ziemlich freie Hand gehabt zu haben, mag sein, daß es auch an der Produktionsschmiede Millenium Films (John Rambo, Expendables) lag. Man erkennt deutlich das asiatische Kino ohne den üblichen Hollywood-Klischees.
Sehr guter, harter und blutiger Actionfilm mit einem Hauch von Mistery.
Das Bild (4,5) ist sehr gut und kann mit toller Schärfe überzeugen. Sogar in den nächtlichen Passagen macht das Bild einen sehr guten Eindruck.
Ein wirklich schöner und zeitloser Klassiker der Filmgeschichte. Das Bild ist nicht wie "dem Alter entsprechend" sondern atemberaubend! Das Bild ist sauber, klar und scharf. Kein Schmutz und keine Filmfehler. Traurig das es massig an aktuellen Filmproduktionen gibt, die im Bild schlechter sind als dieser 50 Jahre alte Film! Alles in allem, klarer Kauftipp!!!
Die auf eine spanische Legende beruhende Geschichte des "Trommlers", einem Widerstandskämpfer gegen Napoleons Besatzerarmee. Dieser brachte den Franzosen eine schmerzhafte Niederlage bei und wurde danach gnadenlos gejagt. In diesem Fall dreht der Gejagte den Spieß um und rächt sich an seinen Peinigern, die schon seine Familie getötet haben.
Die Story ist nett und für den geneigten Betrachter auch durchaus sehenswert. Ob die historischen Tatsachen so wirklich 1:1 wiedergegeben wurden, sei erst mal dahingestellt. Das Bild ist über große Strecken durchaus sehenswert, der Film hat allerdings in den dunklen Passagen einige Schärfenprobleme und ist auch nicht zu 100% sauber.
Der Ton ist ansprechend und weiß in den Kampfsituationen zu gefallen, schwankt allerdings in den ruhigen Passagen in der Höhe und Tiefe.
Zu erwähnen ist, dass die angekündigten Tonspuren in Französisch und Englisch fehlen, des liegen nur Deutsch und Spanisch (Original) vor.
Die Extras sind nicht sehr umfangreich, allerdings ist zumindest ein recht nettes 30 minutiges Making Of auf der BD (Spanisch, deutsche Untertitel verfügbar). Dazu noch ein dt. Trailer und der Originaltrailer (identisch) und eine Ascot übliche Trailershow.
Wer die Materie mag, sollte einen Blick riskieren. Dem Film gebe ich 6-7 / 10 Punkten. Ob die BD wirklich sein muss, überlasse ich den persönlichen Empfindungen. ;-)
Ich kenne die meisten Stephen King Verfilmungen und war erst etwas skeptisch....aber dieser Film ist echt genial! Tolle story mit Gruselfaktor,John Cusack und Samuel L. Jackson spielen brilliant.
Ton + Bild sind auch top!
hat mir sehr sehr gut gefallen!
Die Story zeigt wirklich einige Gemeinsamkeiten mit Rocky.
Bale und Wahlberg machen ihre Sach wahnsinnig gut und
verleihem dem Film, zusammen mit dem Soundtrack,
eine ganz besondere Note!
Das Bild ist für mich wirklich nicht akzeptabel...
Ich weiß nicht wie der Film überall doch noch
so gut abschneiden konnte!
Für eine aktuelle Produktion ist die Blu-ray-Umsetzung
wirklich eine mittlere Katastrophe!
Immer wenn die HD-Kameras bei den Boxkämpfen
zum Einsatz kommen ist das Bild über meinen Beamer betrachtet
extrem verpixelt und mit Doppelkonturen überladen.
Weiß wirklich nicht, wieso das niemanden aufgefallen ist.
Bei meiner Bilddiagonale von über 3 Meter sieht das Bild
dort echt zum weglaufen aus. Noch bei keiner Blu-ray
hab ich so etwas erlebt. (Und ich hab über 600 Filme)
Die restlichen Einstellungen sind ok,
aber auch bei weitem nichts besonderes.
Look hin oder her, das kann der Regisseur
sicher nicht beabsichtigt haben!
Der Ton ist wiederum sehr sehr gut.
Kraftvoll, deutliche und gut verständliche Dialoge.
Gleichmäßig abgemischt und ordentlich Dynamik!
Und das Ganze auch noch glasklar in HD...
Herz was willst Du mehr!
Auch Extras sind einige vorhanden!
Fazit:
Ein wirklich beeindruckender Film
mit einem schlechten Bild und einem grandiosen Sound.
Schade wenn das Bild gut gewesen wäre, hätte das eine
meiner neuen Lieblingsblu-rays werden können!
War zwar ein wenig enttäuscht da mir der Trailer extrem gut gefallen hat und ich mir sehr viel vom Film erwartet habe. Auch die 7 Oscarnominierungen waren daran Schuld. Trotzdem hat mich der Streifen in seinen Bann gezogen und ist wirklich weiter zu empfehlen. Christian Bale lebt seinen Charakter!!! Großartige und bemerkenswerte Leistung. Aber auch Mark Wahlberg und Co. darf man nicht vergessen... toller Cast. Die BD ist für mich schon in der oberen Liga einzustufen. War mit Bild u Ton absolut zufrieden. Der Ton lässt den Sub wirklich arbeiten. toll!
Zach Galifianakis und Robert Downey Jr. versprechen viel, daher bin ich an den Film mit geringen Erwartungen heran gegangen. Und wurde darin bestätigt. Der Film ist ganz unterhaltsam, hat ein paar Lacher, aber unterm Strich bleibt er austauschbar.
Das Blu-ray Bild ist tadellos und bietet gute HD Unterhaltung. Der Ton zeigt ebenfalls keine großen Ausfälle.
Die Extras sind eine echte Enttäuschung, da sie kaum etwas zu bieten haben. Alleine die Two and A Half Men Szene ist wirklich sehenswert.
Stichtag ist eine typische Hollywood Komödie, die nicht wirklich viel bietet, aber immerhin solide unterhält. Die Blu-ray ist gut, genügt aber eigentlich auch als Leihgabe aus der Videothek.
Auch der zweite Teil der Transformers Reihe ist gut gelungen. Das HD Bild ist scharf der zweiten Auflage. Der Ton ist leider nur Dolby Digital 5.1 klingt aber trotzdem ordentlich. Allerdings wäre hier eine DTS Spur schon wünschenswert. Das Steelbook ist schön gemacht. Extras leider sehr wenige. FSK Flatschen ist entfernter. :-)
Film: 9/10
Top Film ! Ich hab bisher keinen Film dieser Art gesehen der besser war. Die Story ist einfach aber vollkommen ausreichend,
die Effekte sind bis auf eine Ausnahme top, vor allem wenn man bedenkt wie alt der Film schon ist.
Bild: 10/10
Bezogen auf das Alter... hervorragend ! Ich wäre froh wenn manche der heutigen Produktionen so aussehen würden.
Es gibt so gut wie kein Korn zu sehen, dafür aber ein angenehm scharfes Bild was bei Nachtszenen einen super Schwarzwert liefert.
Ton: 5/10
Hier gibts leider keinen Grund zur Begeisterung.
Der Ton wirkt eher sehr dünn und kraftlos.
Aliens - Die Rückkehr (Special Edition)
Film: 10/10
Deutlich Actionlastiger als Teil 1 aber auch etwas spannender. Trotz einer Laufzeit von fast 3 Stunden kam keine Langeweile auf.
Bild: 10/10
Siehe Teil 1, nur eben gibts statt 2.35:1 das Format 1.85:1 und etwas mehr Schärfe.
Ton: 7/10
Schon viel mehr Surroundkulisse, mehr Dynamik und Explosionen klingen auch mal nach Explosionen.
Alien³ (Special Edition)
Film: 6/10
Die Story hat mir in diesem Teil nicht so gefallen, im Grunde gibts nur ein simples Katz und Maus-Spiel was irgendwie nicht so richtig zum Ende kommen will.
Auch die Charaktere sind fast komplett entbehrlich, es interessiert den Zuschauer einen feuchten Furz wer überlebt und wer nicht.
Die Effekte sind gut, dank HD Auflösung aber auch oft als CGI zu erkennen.
Bild: 10/10
Gibts eigentlich nichts auszusetzen.
Ton: 6/10
Guter dynamischer und kraftvoller Mix, was aber Punktabzug gibt, ist dass mindestens zwei der Darsteller mitten im Film ihre Synchronstimme wechseln.
Dann kommt noch hinzu, dass sich bei mehreren Gesprächen im Film die Raumakustik und die Verständlichkeit der Stimme ändert.
Alien - Die Wiedergeburt (Special Edition)
Film: 7/10
Hier gehts schon wieder deutlich interessanter zur Sache. Großartig Spannung kommt zwar nicht auf, dafür verschwendet der Film aber auch nicht viel Zeit und kommt recht schnell zur Sache.
Dazu liefert dieser Teil dann auch die besten Effekte, die fast durchweg handgemacht zu sein scheinen und auch schön eklig aussehen.
Bild: 7/10
Kann mit seinen Vorgängern leider nicht mehr mithalten.
Story: eindringliches Drama, tolle Bilder aus Dänemark und Afrika, guter Cast alle Darsteller spielen mit Leidenschaft und sind überzeugend. Der Film hat völlig zurecht einen oscar gekriegt. Brilliant vom regisseur inziniert wie er einige Szenen harmlos beginnt und dann eskalieren lässt.
Tonqualität: die Filmmusik ist nicht aufdringlich begleitet den film unauffällig. Klar verständliche Dialoge.
Bildqualität: die Landschaftsaufnahmen sind wie geschaffen für die Blu-ray. bild top
Extras: enttäuschend ausser einen Touristik Werbefilm und ein Interwiev nichts gewesen.
Fazit: unbedingt Kaufen das ist ein Filmtechnischesmeisterwerk von allen beteiligten
" G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra " bietet klasse Action, super Special Effekts, echt einfach grossartig umgesetzt, aber die Handlung und Dialoge sind wie für Zwölfjährige gemacht. Ich liebe Popkornkino und ich liebe actionreiche Filme bei denen man auch mal keiner verworrenen Story folgen muss, einfach so aus Spass an der Freude, dass auf der Leinwand oder auf dem Bilschirm was passiert und in die Luft fliegt, wie zum Beispiel bei " Transformers ", " G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra " kommt leider nicht ganz an " Transformers " ran und deshalb gibt es 3,5 Punkte für den Streifen.
Bild und Ton sind sehr gut und einige Extras findet man auch. Das Steelbook sieht ebenfalls sehr schick aus und gehört in jeder guten Sammlung!
Naja, die Legende von Thor und allen anderen germanischen/skandinavischen Göttern mal anders erzählt und in die Neuzeit katapultiert! War mal eine Abwechslung, aber auch nicht mehr.
Zum Bild und Ton kann ich sagen, das beides sehr gut war, aber für eine Produktion neuester Zeit doch nicht perfekt. Das geht wesentlich besser, daher nur 4 Punkte bei Beidem!
Wer auf Superhelden und so steht, kann hier auf seine Kosten kommen!
Scott Pilgrim,basierend auf einer Comicvorlage,ist wohl einer der verrücktesten und zugleich besten Filme der letzten Jahre.Ich fange erst einmal bei der Besetzung an:
Für Hauptprotagonist Scott Pilgrim hätte man definitiv keine bessere Besetzung als Michael Cera finden können.Er kommt super rüber,als stinknormaler Teenager,der in einer Band spielt und mit seinem schwulen Wallace sich eine Wohnung teilt.Wallace wird von MacCaulay Culkin's Bruder Kieran dargestellt und ist ziehmlich witzig.Mary Elizabeth Winstead erweist sich hier ebenfalls als Idealbesetzung für Scott Pilgrim's Herzblatt Ramona Flowers.Sie spielt die mysteriöse Schönheit mit sieben zu besiegenden bösen ExFreunden einfach super.Der restliche Cast ist auch erste Sahne.Vor allem sind Ramona's ExFreunde erwähnenswert.Hier spielen Brandon Routh,Chris Evans und der noch nicht so bekannte Jason Schwartzman meine drei Favoriten.Sie sind auf ihre eigene verrückte Art so unterhaltsam,dass man fast nicht glauben kann,dass das gerad nur ein Film war und nicht 7 ^^
Die Story ist liest sich schon etwas merkwürdig,aber ist ansich dennoch sehr einfach gestrickt.Wenn man den Film dann jedoch guckt,wird man visuell überwältigt.Hier werden so viele Effekte und geniale Sounds oder Effekte,die man sehr gut von Spielen wie Super Mario oder Street Fighter kennt.Manche Szenen (zbs. der Bass-Battle) sind schon etwas zu trashig und ich kann hier gut verstehen,wenn viele den Film deshalb nicht mögen. Der Fights sind aber dennoch unglaublich gut in Szene gesetzt.Man kommt sich bei Scott Pilgrim halt so vor,als würde man einen Comic mit realen Menschen schauen.Ich denke,dass vor allem die jüngere Generation an diesem Film ihre Freude haben wird,da vielen Erwachsenen hier einfach alles zu bunt und unrealistisch rüberkommen wird.
Scott Pilgrim ist jedenfalls ein Fest für Nerds wie mich und ich denke mal ihr es auch seid :)
Das Bild wird glücklicherweise im 16:9 Vollbild präsentier und präsentiert sich auch so auf absolutem Top-Niveau.Referenz wird bildtechnisch zwar nicht ganz erreicht,dennoch reicht es locker für 4,5 Punkte.
Der Sound ist ebenfalls auf Top-Niveau und richtig edel.Er kommt vor allem bei Scott's Duellen super zur Geltung,da man hier mit Effekten und Retro-Sounds bombardiert wird.Klare 5 Punkte.
Extras sind auch mit der vollen Punktzahl von mir zubewerten.allein die vielen unveröffentlichten Szenen sind schon die 5 Punkte wert :)
GEHEIMTIPP für alle Nerds!!!!!!!!
Ein hierzulande sicherlich vollkommen unbekannter kleiner Independent Film mit der namhaften Hollywood Besetzung Tim Robbins, aber auch Film-Legende Julie Christie in einer kleinen Nebenrolle. Der Star des Films ist aber unzweifelhaft Sarah Polley, die hier eine brillant herausragende Performance darbietet als zerbrechliche, ruhige, introvertierte Hanna. Eine zum Teil tragische, zurückhaltend erzählte Romanze, die mit gut ausgewählten Filmsongs untermalt wird, aber auch den Zuschauer mit einem Thema ab der zweiten Hälfte des Film konfrontiert, dass einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Sehr bewegend, schockierend, aber auch durchaus mit schön erzählten angenehmen Nuancen.
Die Bildqualität ist über weite Strecken solide bis sehr gut. In den wenigen hellen Aussenaufnahmen durchaus sehr gute Detailzeichnung. Sehr natürliche Farbpalette, die aber wegen der eher trostlosen Location der Bohrinsel wenig Farbenvielfalt anbietet. Die wenigen dunklen Szenen verschlucken dann aber doch so manche Details, etwas Bildrauschen in den Nachtszenen. Filmkorn durchaus immer etwas präsent, aber wenig störend, da es sich um eine Independent Produktion handelt und nicht um ein Hollywood Hochglanz Produkt.
Die Tonqualität ist ebenfalls auf gutem Niveau. Da es sich aber um einen nahezu ausschliesslich dialoglastigen Film handelt spielt sich fast alles frontlastig ab. Dialoge aber sehr gut verständlich.
Fand ich einen sehr guten SCIFI Film. Bild fand ich klasse 5/5. Der deutsche Ton klingt sehr gut 4/5. Der englische Ton klingt sehr gut bis klasse 4,5/5. Extras gibt es einige.
Ein klasse Thriller. Das Bild fand ich in der Kinofassung und im DC sehr gut 4/5. Der deutsche Ton klingt in der Kinofassung und im DC klasse 5/5. Der englische Ton klingt in der Kinofassung und im DC klasse 5/5. Extras gibt es einige 4/5.
Das Bild der vier Filme ist gut geworden. Nach allem was ich über das Bild so gelesen habe, war ich eigentlich positiv überrascht. Der Schärfewert, der Kontrast und die Farben sind auf gutem Niveau, jedoch ist auch durchgehend ein nicht wirklich störender Filmkorn erkennbar und Rauschen ist ebenfalls vorhanden. Nur in "Die Todeskralle schlägt wieder zu" ist in den ersten Minuten das Bild übelst weichgezeichnet, was nur ein winziger Makel ist. Allgemein merkt man anhand der Bildqualität den Filmen ihr Alter schon an.
Die Soundqualität ist im Gegensatz zum Bild wesentlich enttäuschender ausgefallen, aber was soll man schon anderes bei so alten Filmen erwarten. Freundlicherweise hat Universum neben den originalen Kino-Synchros auch die ZDF-Synchros drauf gepackt, die aber technisch gesehen nur bedingt besser sind als die Kino-Synchros.
Der enttäuschendste Teil dieser Box ist das Bonusmaterial. Bis auf den Trailern zu den einzelnen Filmen ist sonst gar nichts geboten.
Das Teil kann ich nur jedem empfehlen, der was für Martial-Arts übrig hat oder Bruce Lee-Fan ist. Vor allem wenn man bedenkt wie viel man bezahlen würde, wenn man die Filme einzeln kaufen würde, ist diese Box sogar noch ansprechender.
Kleine Anmerkung: Bei mir war der FSK-Flatschen leicht abziehbar, jedoch gab es noch Kleberückstande auf dem Pappschuber die sich aber leicht entfernen ließen.