klasse actionkomödie mit viel action, schwarzem humor und teils heftigen goreszenen. unbedingt anschauen. die einzelnen charaktere in diesem movie werden einfach nur brilliant gespielt. bild und ton sind sehr gut.
Zunächst einmal muss ich zugeben, dass ich überrascht war. Ich habe schon lange keinen so guten Film mehr gesehen, der einfach richtig Spaß gemacht hat. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dasss ich nach dem Ansehen so begeistert sein könnte. Mit einer der besten Filme aus 2011. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Die Story um 4, bzw. 5 altgediente Agenten ist richtig gut umgesetzt und macht einfach von Anfang an Spaß. Die Besetzung mit Bruce Willis, Morgan Freeman, Brian Cox und Helen Mirren ist absolut gelungen. Den Vogel allerdings, schießt John Malkovich ab, der den überdrehten Marvin so genial spielt, dass man sich gerne eine Fortsetzung wünscht. Regisseur Robert Schwentke hat es geschafft, einen humorigen Actionfilm abzudrehen, der nie Langeweile aufkommen lässt und der nahezu perfekt ist. Ich kann und will auch gar nicht anders als 5 Punkte zu geben. So mag ich solche Kinofilme.
Bild:
Das Bild hat am Anfang schon eine kleine Schwäche, was vor allem am 360 Grad Schwenk vor dem Wohnhaus von Frank auffällt. Referenz sieht leider etwas anders aus. Ansonsten ists aber in Ordnung und man kann gute 4 Punkte dafür geben.
Ton:
Der Ton, mit seinem guten Soundtrack kommt wirklich klasse über die Heimkinoanlage herüber. Das hat einfach Spaß gemacht und verdient sich daher nochmals 5 Punkte.
Extras:
Die sind hier leider nicht so zahlreich vorhanden, so dass ich nur 3 Punkte geben kann.
Fazit:
Wer Actionfilme mit Bruce Willis liebt, ist hier richtig aufgehoben. Mit RED kann man eigentlich nichts falsch machen und Langeweile kommt in den knappen 2 Stunden nicht auf. Mir hat der Film richtig gut gefallen, so dass ich ihn Jedem nur wärmstens empfehlen kann.
Auch die 2. Staffel ist super und man freut sich auf jede Folge. Die Charaktere sind einzigartig und haben einen sehr hohen Unterhaltungspotenzial. Auch die Dialoge sind genial durchdacht und kultig.
Diese Serie macht süchtig und das macht eine tolle Serie aus.
Das Bild (4,5) ist sehr gut. Ab und zu gibt es Kornbildung in dunklen Bereichen aber ansonsten solide Qualität.
Der Ton ist zwar in dt. 2.0 aber sehr dynamisch und räumlich.
Die Story ist klasse. Es gibt zwar hier und da einige Längen, aber wirklich tragisch ist das nicht. Ich konnte zwar nicht so wirklich über die Trinkgelage lachen, als ich sie gesehen habe, aber wenn man drüber nachdenkt... Nein, lustig ist es dann immernoch nicht unbedingt. Es wird eine wirklich tragische Geschichte erzählt, die einen am Ende zumindest mit einem Kloß im Hals zurücklässt.
Der Film wird meistens als Tragikomödie bezeichnet, das könnte auch daran liegen, dass diejenigen, die ihn als solchen bezeichnen, mit aller Gewalt versuchen etwas Gutes in einem wirklich beschissenen Leben zu finden und deshalb über Alkoholismus lachen. Für meine Begriffe ist der Film aber auch kein echtes Drama, denn der Film zeigt dem Zuschauer, dass es auch aus der dreckigsten Situation immer noch weiter gehen kann, wenn man selbst will.
Die Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig. Hauptsächlich die fehlende letzte Schärfe trübt hier den Gesamteindruck. Dass die Farben sind, wie sie sind, ist wohl als Stilmittel zu verstehen. Es wirkt fast durchgehend so, als wäre der Film auf abgelaufenem Material gedreht worden. Während des ganzen Films war ich hin- und hergerissen ob es mir nun gefallen soll oder nicht. Ein bisschen dezentere Postproduction wäre da sicherlich hilfreich gewesen.
Der Ton ist sehr guter Durchschnitt. Die Extras interessieren mich nicht bei diesem Film, daher dort die Durchschnittswertung.
Insge samt kann man den Film aber jedem empfehlen, der sich gerne Geschichten anguckt, die einen nocht etwas länger beschäftigen.
habe mir diesen grottenschlechten film gerade angeschaut, der film braucht doch tatsächlich 1h und 10min um in schwung zu kommen. eine einzige verherrlichung der amerkanischen nation, vielleicht gefällts ja den leuten in hollywood und umgebung, wenn einer mit einem ami-schild durch die gegend läuft und konkurenzlos nazis zusammenschlägt, aber mein fall ist das keineswegs.
Irgendwie haben es mir diese The Asylum Trashfilmchen angetan und so habe ich auch diesen für nen Fünfer mal mitgenommen. Bereut habe ich es eigentlich nicht, weil wer so etwas kauft, der weiß in der Regel worauf er sich einlässt.
Über die Story braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Der Titel ist Programm. Überhaupt ist der ganze Film ziemlich überdreht, aber für eine Trashparty mit viel Alk noch brauchbar. Die Effekte sind wie für einen Asylumfilm üblich zwischen brauchbar und absoluter Müll. Manche Effekte werden sogar mehr als nur 1x recycelt. Das Filmchen war aber so erfolgreich, dass man noch eine Fortsetzung auf den Markt geworfen hat.
Bild und Ton sind ebenfalls nur mittelmäßig. In dunklen Szenen machte sich auch bei mir starkes Bildrauschen bemerkbar und der Ton kam mir etwas leise vor.
Bonusmaterial konnte ich nicht auf der Disc finden, obwohl laut Cover ein Making-Of und Outtales vorhanden sein sollten. Bzw. stoppte die Disc nach Filmende.
Wer mit The Asylum etwas anfangen kann, der kann für den Preis zugreifen.
Der Streifen ist einfach ein richtig guter Actioner nach "alter" Manier...Mel spielt wiedereinmal richtig prima seine, doch arg durchgeknallte Rolle, wie so oft...
Das Bild fand ich nicht so dolle...rauschig, unscharf teilweise, nunja...
Der Ton war recht gut. Die hintere Kulisse hätte etwas stärker betont sein können, aber die Filmmusik schafft ab und an ein prima Panorama.
Es ist wirklich kaum zu glauben, dass diesen Film die Pang-Brothers inszeniert haben sollen.
Ich habe schon lange nicht mehr so eine abstruse, ja beinahe schon peinliche Story gesehen. Ganz zu schweigen von den Protagonisten, deren Darbietung sich wenn überhaupt maximal auf Amateurniveau bewegt. Zwei halbwegs gruselige Szenen sind mir aufgefallen und nur deshalb gibt es 2 Punkte für die Story. Selbst die Leihgebühr ist der Film absolut nicht wert.
Bild: Solides Bild mit einigen Schwächen. Immer wieder treten Unschärfen auf. Nach HD-Momenten muss man suchen.
Dass nun das Ungeheuer ausgerechnet in der Mädchen-Toilette beheimatet ist, hat hier für einige Heiterkeit gesorgt.
Das war auch wichtig, um die Spannung aufzulösen. Denn der zweite Teil ist wiederum fesselnd, und darüber hinaus sogar gefährlicher, actionreicher und auch komplexer.
Eine starke Fortsetzung.
~Story~
Ja die Fantomas-Reihe, immer wieder gern gesehen. Wer kennt sie nicht. Louis de Funes in Höchstform. Die Filme sprießen nur so vor 60er Jahre Charme und der immer wieder von neuem beginnenden Suche nach Fantomas. Viel mehr muss man da nicht sagen. Entweder man liebt die Filme, oder man hasst sie. Die Box ist recht einfach gehalten, die Amarays jeder Folge sind eingeschoben. Der FSK-Flatschen nervt leider. Ein Aufkleber hätte gereicht.
~Bild~
Vor dem Kauf der Box habe ich mir Bildvergleiche zur DVD angesehen und war voll auf begeistert. Diese Begeisterung kann ich nach wie vor teilen. Das Bild zeigt für einen knapp 50 Jahre alten Film ein ordentliches Ergebnis. Teil 1 macht eine richtig gute Figur und ist vor allem in Nahaufnahmen knack-scharf. Teil 2 lässt leider etwas nach im Vergleich zum ersten Teil. Der 2. Teil wirkt etwas verwaschen. Beim 3. Teil wechseln sich ein richtig gutes und sauberes Bild mit Bildern mit viel Filmkorn ab. Hier wurde anscheinend mit einer anderen Kamera gedreht und das herausfiltern hätte wohl das Bild zu matschig aussehen lassen. Trotzdem bin ich sehr angetan von dem Bild und es zeigt eine deutliche Steigerung zur DVD. Für einen 50 Jahre alten Film hat man hier absolut 4/5 verdient.
~Ton~
Ton leider nur in Stereo, aber was will man erwarten. Die Dialoge treten klar hervor, der Score passt sich perfekt in das Gesamtbild. Ich habe den Eindruck, dass der Sound weniger blechern wirkt als auf der DVD. Das Louis de Funes beim 2. Teil einen anderen Synchronsprecher hat stört mich weniger.
~Extras~
Etwas mager, hätte mir mehr erhofft als ein paar Trailer...
~Fazit~
Fantoma s ist Kult und gehört in jede Sammlung. Wer den Charme der 60er wieder aufleben lassen will ist hier an der richtigen Adresse. Die Umsetzung zeigt eine deutliche Steigerung zur DVD und Louis de Funes sah nie besser aus. Für noch nicht mal 20eur kann man hier nix falsch machen :)
Die Story dürfte ja wohl allen bekannt sein... tolle Umsetzung von Disney und grandiosem Jim Carrey in der Hauptrolle!
Technisch gesehen eine wahre Offenbarung! Bild & Ton wieder mal 1A bei Disney!
Immer wieder ein tolles Erlebnis!
Insgesamt guter Film auf spitzen BD-Umsetzung!
Sehr unterhaltsames Prequel, dass die Balance zwischen Popkornkino und inhaltlicher Tiefe perfekt findet. Die Charaktere sind durchwegs gut gecastet, wobei mich vorallem James McAvoy und Kevin Bacon überzeugten. Sehr cooler Streifen - zusammen mit Teil 1 das Highlight der Serie!
Das Bild konnte mich dagegen nicht restlos überzeugen. Vorallem der Schwarzwert ist eher durchschnittlich, auch sind einige Unschärfen auszumachen.
Beim Sound gibts ausser fehlendem HD-Ton nichts zu meckern. Die Abmischung ist sehr dynamisch. Die Effekte werden dem Zuhörer richtiggehend um die Ohren gehauen.
Mein Weihnachtsgeschenk 2012!
Hammer Bild, tiefgreifende tolle Story trotz wenig Dialoge.
Auch die Extras sind schön gemacht. Bei Burn-E hab ich mich weggeschmissen vor lachen.
Auch auf Disc 2 klopft man sich bei Wall-E s Spielsachen auf die Schenkel bis sie blaue Flecken haben.
Was soll man da noch sagen-
Wall-E ist zum lachen
Wall-E ist zum weinen
Wall-E ist zum nachdenken
Wall-E ist der Charly Chaplin der Zukunft!
Für Sammler ein MUSS!
Kaufen!
Sehr guter Steven Seagal Film. Das Bild ist sehr gut geworden 4/5 und bietet einige HD Momente. Der deutsche Ton in DTS HD Master Audio 6.1 ist zwischen sehr gut und gut 3,5/5. Der englische DTS HD Master Audio 5.1 ist gut geworden 3/5. Extras gibt es Trailer und Hinter den Kulissen 2/5. Blu Ray finde ich lohnt sich vor allem wegen dem Bild.
Super Fantasy-Action-Horror-Mix. Perfekt gefilmt mit tollen Lanschaftsaufnahmen, guten Effekten und stark gespielt. Viele sehr gut choreografierte Actionsequenzen.
Das Bild ist gut: Schärfe und Kontrast sind gut, in Nahaufnahmen stimmt die Schärfe. Weitwinkelaufnahmen sind leider etwas weicher. Trotzdem gutes HD-Bild.
Der Ton ist auch sehr gut abgemischt. Die Stimmen sind jederzeit gut verständlich und der Film bietet sehr gutem Raumklang und starke Basswiedergabe.
Wirklich gsuper Konzert. Tolle Setlist. Noch nie so viele Menschen 2 Stunden lang springen gesehen. WOW!
Das Bild ist sehr gut: Schärfe und Kontrast sind sehr gut. Nur weinige Aufnahmen fallen qualitativ ab (Bildrauschen).
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Viel Power und Bass. Schöne Konzert-Atmosphäre.
Story: in dem film wird erzählt wo conan herkommt was er ist und wo er lebt. Jason ist DER CONAN es gibt keinen besseren was der an schauspielerei und stunts abliefert ist sagenhaft. arnie & ralf die sich auch schon als conan versucht haben kommen da nicht ran. Endlich gibt es eine spannende story mit harter action und tollem effect Feuerwerk. So werden heutzutage Filme gemacht - Oldschool gepaart mit modernster Technik. Auf dieser basis kann man weiter machen!
Tonqualität: keine schwächen
Bildqualität: keine schwächen
Extras: Audiokommentar und viele einblicke in die entstehung des films.
Fazit: Kauftip! Hoffentlich geht die story weiter!
Super Fortsetzung! Story wird perfekt abgeschlossen und die Action und Effekte werden weiter verbessert. Non-Stop-Dauer-Action vom Feinsten. Unglaubliche Actionszenen.
Das Bild ist super: Schärfe, Kontrast und Schwarzwert top. HD-Feeling pur.
Der Ton ist auch super abgemischt: schöner Raumklang mit präzisen Effekten und starken Bassattacken. Viel Arbeit für den Subwoofer.
Super witzige Beziehungs-Komödie. Kunis und Timberlake harmonieren perfekt. Der Rest der Cast ist auch super. Einer der besten Liebesfilme der letzten Jahre!
Das Bild ist gut: Schärfe und Kontrast sind gut, obwohl viele Aufnahmen weicher sind.Trotzdem gutes HD.Bild.
Der Ton ist auch gut abgemischt. Die Stimmen sind jederzeit gut verständlich und die Musikeinlagen bieten gutem Raumklang.
Der Soundtrack verdient ein Extra-Lob!
Man muß mal ganz deutlich sagen das dieser Film das Zeug zu einem Kultmovie hat.
Wer Filme wie Blutige Pfad Gottes, Brügge oder Battle Royale mit einem eigenen Flair mag jenseits des Mainstream und nicht zuviel Anspruch brauch ist hier genau richtig.
Über die Handlung verrate ich jetzt nix weiter. Einfach anschauen, Hirn abschalten und Überraschen lassen!
Bild ist Durchgehend auf gutem Niveau.
Der Ton klingt gut, verständlich und Räumlich.
Extras sind vorhanden, habe ich aber noch nicht Durchgesehen!
ABER: es gibt ein kleines Minus, die Folterszenen hätte ich nicht Gebraucht, die sind schon Eklig!
Was man alles ertragen muss von der Filmindustrie UNGLAUBLICH.
Wenn schon CGI Effekte dann aber richtig .So was schlechtes habe ich noch nicht gesehen.
Überholmanöver mit CGI nur noch schlecht,Ausweichmanöver CGI nur noch schlecht,Unfälle mit CGI nur noch schlecht .Synchro SCHLECHT.Mehr brauch ich euch nicht sagen oder?
Wer trotz allem noch Interesse hat.
Bild : Hervorragend
Ton : Guter Mittelmaß
Heute morgen angeschaut und ich muss sagen ich habe mich wieder verliebt in den Film. Eigentlich ein zeitloser Klassiker, leider habe ich ihn schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen.
Story ist natürlich topp und wird es auch immer bleiben.
Ton und Bildqualität lassen natürlich zu Wünschen übrig aber mal ehrlich! Es kommt doch viel geiler so einen Klassiker in etwas schlechter Quali zu genießen
Da ich bereits "Predator" in der Cinedition habe sowie die anderen Alien & Predator-Filme, mußte natürlich auch "Predators" in die Sammlung. Verglichen mit dem Original mit Arnold Schwarzenegger gefällt mir das Remake zwar wirklich gut, aber an den Schwarzenegger Streifen kommt er doch nicht so ganz heran. Arnold überzeugt den kompletten Film durch, während Adrian Brody seine Hauptrolle auch hervorragend spielt, aber Arnold wie ich finde besser in diese Rolle passt. Auch fand ich "Predator" deutlich spannender umgesetzt. Das Remake ist ein guter Film, hat mich aber nicht so ganz vom Hocker gerissen wie das Original.
Die Bildqualität ist sehr gut. Das Bild besitzt eine gute Schärfe, schöne Farben und ist sauber, frei von Rauschen bzw. Filmkorn. Könnte vielleicht ein kleines bisschen detailreicher sein, aber im Ganzen gesehen eine durchweg gute Qualität.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, die Dialoge sind etwas leiser als der Sound.
Extras: Audiokommentar von Robert Rodriguez und Nimrod Antal, Prequel Comics, Die Rückkehr der Predatoren, Die Auserwählten, Entstehung einer Szene, Entfallene und erweiterte Szenen. Auf DVD: Greetings, Die Charaktere, Trailer. Das Bonusmaterial ist auf zwei Discs (Blu-ray und DVD) aufgeteilt und umfangreich.
Die schicke Cinedition mit 3D-Hologramm ist auf 5000 Stück limitiert und nummeriert und enthält wie alle anderen Editionen ein Senitype-Filmcell und 16-seitiges Booklet, das sich zwischen den Discs befindet.
Super-Film, leider geschnitten aber trotz der Schnitte total spannend! Sehr gute Bildqualität, phantastischer Sound... Extras könnten mehr sein. Die 8 Euro waren meiner Meinung nach gut investiert (zumal die Uncut-Version zu diesem Zeitpunkt unverschämte Euro 26,90 gekostet hätte).
Der dritte Teil der "Cold Prey" Reihe kann leider nicht mit dem hervorragenden ersten Teil und der guten Fortsetzung mithalten. Die Story des Prequels weist weitaus weniger Spannung auf als die ersten beiden Filme. Die Darsteller wirken eher wie Laiendarsteller und überzeugen kaum, während ich bei den ersten beiden Filmen vor allem die Hauptdarstellerin ziemlich gut fand und die leider im dritten Teil nicht dabei ist, weil ja der Anfang der ganzen Geschichte erzählt wird. Auch die Splattereffekte sind hier nicht so heftig wie in Teil 1 + 2.
Vom Bild her fand ich auch 1 +2 besser, das Bild im dritten Teil ist mir zu unscharf und hat eher was von DVD-Qualität bis auf die schönen norwegischen Landschaftsaufnahmen, die dann doch eine gewisse Schärfe besitzen. Rauschen konnte ich nur in zwei kurzen Szenen erkennen. Würde hier wenn möglich 3,5 Punkte vergeben.
Den Ton finde ich eher enttäuschend. Zwar sind die Dialoge gut verständlich, aber die Musik wirkt stellenweise irgendwie unterdrückt und man hört zwischendrin ein seltsames "Klacken".
Extras: Teaser, Trailer, Hinter den Kulissen. Etwas wenig, was da an Bonusmaterial vorliegt.
Die Disc verfügt über ein Wendecover.
Eher schwacher dritter Teil, habe hier deutlich mehr erwartet nachdem ich Teil 1 und 2 einfach klasse fand.
Story:
Der Film erzählt eigentlich die Vorgeschichte der "Inzucht-Familie" und bietet einen sehr, platten Einstieg in die Geschichte.
Er bedient sich an einigen Genre üblichen Klischees, die mir durchaus vom Regisseur als gewollt erscheinen und somit das von den Figuren getan wird, wie man(n) es als Horror-Freak auch erwartet, mit all den sexuellen Anspielungen, kein Handyempfang, unlogischen Entscheidungen, etc.
Der Rest des Filmes ist eigentlich handwerklich gut gemacht, über die Kameraführung, Schnitt und Ton gibt es nichts zu beanstanden und bietet somit kaum Patzer.
Für mich neben "Wrong Turn" der beste Teil, da ich die Teile 2 und 3 weitaus schlechter empfinde und billiger gemacht.
Bild:
Das Bild wirkt ruhig, ist detailliert, auch in dunklen Szenen kann man alles gut erkennen, kein Rauschen und somit HD würdig.
Ton:
Auch der Ton ist gut abgemischt, die Dialoge sind gut verständlich, die Musik überwiegt nicht mit ihrer Laustärke und einzelne Surround-Effekte lassen sich gut Orten.
Extras:
Sind ausreichend vorhanden und bieten einen netten Einblick. Für den Film ausreichend.
Fazit:
Für mich ein guter Film, der sobald in einer Uncut-Version in deutsch erscheint, einen Kauf Wert wäre.
Vielleicht erscheint auch eine Quadrologie über Austria.
Mal was anderes? Ja, definitiv. Die Story ist sicherlich nicht völlig neu, hat mir aber recht gut getaugt, lediglich die zeitliche Einordnung bereitete mir als "DDR-Kind" etwas Probleme, da es irgendwie keine Sinn machte, dass die CIA in Osteuropa rumexperimentierte?!? Da muss ich wohl den Film nochmal genauer anschauen. Im Schnitt oder auch im Storyverlauf wirkt der Film nicht immer ganz rund? Wird es ein Extended Cut geben? Keine Ahnung.
Das Bild ist sehr gut und wird wirklich nur noch von brachialen Musikscore der Chemical Brothers überboten, dieser passt ausgezeichnet zum Film und rockt die Bude, ich muss allerdings zugeben, dass an 1 - 2 Stellen etwas weniger schon wieder mehr gewesen wäre, dennoch sehr gut.
Der Film ist auf jeden Fall einen Blick wert, über den einen oder anderen Logikfehler einfach nicht nachdenken. :)
Dieser Film ist nicht unbedingt meine Genre, aber ich muss trotzdem zugeben, dass nach dem etwas zähen und merkwürdigen Einstieg doch eine ganz nette Geschichte zustande kommt. Wer allerdings mit zu hohen Erwartungen an diesen Film geht wird wohl definitiv enttäuscht, ein Drama in Hollywood-Stil? ... Nein definitiv nicht. Dennoch, die Schauspieler kommen ihren Rollen entsprechend gut rüber und haben durchaus ihren eigenen Charme ... keine langweiligen 0815-Schönheiten. Okay, dass sich 2 Herren anfang der 30iger so daneben benehmen wirkt anfangs befremdlich, allerdings macht es mit fortschreitender Story doch wieder Sinn.
Der Aussage von FredericusRex kann ich im Ansatz beipflichten, dem Film fehlt trotzdem ein bisschen der richtige Drive, allerdings konnte ich trotzdem 2 - 3 gut schmunzeln, weil der Film doch irgendwie nahe am Leben ist ... holterpolter ... Hauptsache was gesagt ... leider das Falsche ;)
Die Seenlandlandschaft sieht auf BR wunderschön aus, wenngleich es durch hätte noch ein Zacken mehr Tiefe sein können, große Schwächen in dunklen Szenen sind mit jetzt nicht ins Auge gehüpft, ich allerdings noch mit nem LCD-Panel unterwegs, gut möglich, dass auf einen LED mit besseren Schwarzwert die Sache anders aussieht. Insgesamt denke ich, liegt man hier deutlich über einer DVD.
Ton ist gut, die Sprache jederzeit verständlich. Der Musikscore ist okay und passte gut zur Landschaft und Filmstimmung.
Extras sind einige drauf, zur Wertigkeit kann ich jetzt nichts sagen, da ich nicht reingeschaut habe.
Wer mit Familiendramas mit seichter Erzählweise was anfangen kann, darf einen Blick riskieren, allen anderen lassen die Finger von ... keine Toten, keine bösen oder richtig fiesen Charaktere, auch keine süssen Haustiere ;) ... eigentlich nur fast normale Menschen im Film.
Kick-Ass ist in diesem Steelbook einfach ein Traum - das Design der Reihe überzeugt mich völlig!
Der Film ist für für meinen Geschmack klasse, jedoch sicher nicht jedermanns Sache. Wer aber auf solche Parodien und den Witz steht, wird voll zufrieden sein. Auch die Action kommt nicht zu kurz.
Zudem kann das Bild alles in allem sehr gelungen. Kleinste Schwächen kann man getrost ignorieren, sodass es sich hier in keinem Fall um ein Referenzbild handelt, aber um ein Bild, das durchweg überzeugt. Der Ton ist super, kann man nichts kritisieren. Die Megne an Extras ist für mich völlig ausreichend.
Story top. Ton ok. Bild flop.
Tageslichtszenen sind teilweise ganz schön anzuschauen, aber sobald es in noch nicht mal recht dunkle Räume geht, beginnt das Rauschen und flackern. Schade, sonst wirklich zu empfehlen.
Die nicht ganz ultimate Ulimate-Box überzeugt durch eine sehr gute Auswahl an Kubrick. Alle Klassiker sind vertreten, die Filme jeder für sich sind künstlerisch, überraschend, größtenteils einfach begeisternd. Viele rangieren bei mir sehr weit oben in der Rangliste.
Das Bild schwankt von Film zu Film. Mit teilweise sehr übezeugendem Transfer sind 2001, Shining und Full Metal Jacket unter Berücksichtigung des Alters bedenkenlos zu empfehlen, die anderen sind eher Mittlmaß, aber besser als auf DVD.
Schlechter sieht es bei der Tonqualität aus - hier kann kein Film wirklich überzeugen.
Als Extras liegt die Bonus-Disc von Clockwork Orange bei sowie die Extras der Einzeldiscs. Ich bin nicht wirklich an Extras interessiert, aber die Box ist durchaus gut aufgestellt, was das Bonusmaterial angeht.
Die Box an sich kommt im stabilen Pappschuber daher und ist vom Aussehen her völlig zufriedenstellend - kein FSK-Siegel, kein blauer BD-Rand und gutes Design. Die übergroße Amaray ist da weniger begeisternd (und hier prangt auch ein FSK-Siegel), aber tut seinen Zweck. Das Booklet mit Hardcover und Farbdruck auf 38 Seiten ist sehr gelungen durch eine Vielzahl an Fotos (welche teilweise jedoch auf Grund ihres Alters von schlechter Qualität sind). Die Texte zu den einzelnen Filmen sollten eher Nebensache bleiben...
Mit 8 Discs und einer guten Auswahl ist die Ultimative Box für Stanley Kubrick Fans durchweg zu empfehlen. Für 27 Euro bin ich sehr zufrieden für diese Bereicherung meiner Sammlung - klarer Kauftipp auch für mehr Geld!
Ein Mann versucht in einem Kurort (Marienbad, Friedrichsbad oder irgendein anderes Kurbad)eine Frau zu überreden, dass sie letztes Jahr eine Affäre hatten und Sie ihn gebeten hätte noch ein Jahr zu warten und dann mit ihr wegzugehen, doch Sie kann sich nicht daran erinnern.
Mehr über die Geschichte des Films zu schreiben wäre sinnlos, ist sie doch so verschachtelt und so stilisiert, dass die Geschichte genauso gut vielleicht gar nicht vorhanden ist.Die einen Sätze werden mittendrin abgebrochen und an anderer Stelle im Film fortgesetzt während andere Sätze immer wieder kehren, aus dem Off gesprochen wie ein Mantra. Die Schauspieler spielen sehr gekünstelt, fast schon kalt, aber gleichzeitig voller Gefühl. Die Bilder und Kamerafahrten erinnern oftmals an Photos, Gemälde oder eine Theateraufführung, sind sehr innovativ und haben die Art zu Filmen für immer verändert. Während der endlosen Kamerafahrten durch das Barocke Schloß und den Park wird der Film untermalt von einer unheimlichen, Unheil mahnenden Musik, die oftmals im Kontrast zu den Bildern steht. "letztes Jahr in Marienbad" ist ein Film auf den man sich einlassen muss und den man auf sich wirken lassen muss. Eine Interpretation erlaube ich mir nicht, jeder wird den Film anders sehen, anders interpretieren und anders wahrnehmen. Persönlich sehe ich diesen Film als Meisterwerk an, einen Meilenstein der Novelle Vague und natürlich als Kunstwerk, denn dieser Film verdient keine andere Bezeichnung.
Das Bild wurde annehmbar restauriert, auch wenn hier und da Verschmutzungen und ein wenig Grieseln zu erkennen ist.
Der Ton ist leider nur, altersbedingt, in Mono enthalten aber jederzeit, wenn dies gewollt ist, verständlich.
Die Extras sind zwar nicht allumfassend aber passend zum Film ausgewählt und qualitativ hochwertig. Das übliche Bla-bla kommt nicht vor.
Und wieder wurde eine Kultfigur verhunzt.Die Protagonisten machen ihre Sache gut aber viel zu viel CGI-Gemetzel ala 300/Ironclad.Die Locations wechseln zu schnell und ohne Sinn.Die eigentliche CONAN-STORY bleibt bis auf die Herkunft völlig auf der Strecke....wenn jetzt der Film irgendeinen anderen TItel gehabt hätte würde man ihn garnicht in der 1.Reihe finden.Man hätte dem Regisseur mal die alten Comics in die Hand drücken sollen.Bei der heuteigen CGI-Technik ist alles möglich.Nicht nur Rumgemetzel.Etwas vom 13.Krieger,dem Arni-Conan und mehr Sinn für die Romantik(Besserer ST,mehr geile Landschaften und Locations Styx,Unterwelt usw. und eine heiße Barbarin mit etwas Herz) hätte dem FIlm gut getan.Nicht düster genug aber brutal,.. einmal schauen reicht.Bild ist Top und fast Referenz,der Sound ist brachial und der Sub hat seinen Spaß..... ach ja @lauiman: ausmachen ist auch eine Option aber wenn man die Geschichte der letzten Fantasy-Action-FIlme siehr so überrascht mich hier garnichts!!! Hauptsache Köppe rollen und am besten per 3D ins Wohnzimmer,das echte Kino ist bei solchen Filmen tot!!!
Saw ist wohl der bekannteste und wahrscheinlich erfolgreichste Vertreter von Torture Porn Streifen - obwohl die Reihe erst mit den weiteren Teilen diesem Genre gerecht wird. So war beim ersten Teil noch der Horror & Thriller Anteil sowie die Geschichte überwiegend. Auch wenn ich bei der Story immer den faden Beigeschmack habe, dass man sich hier sehr bei Fincher's "Sieben" bedient hat (steht ja auch auf dem Cover von Saw: "Nach Sieben kommt nicht Acht sondern Saw"...) bleibt der Film und generell die Reihe für mich als würdiger Vertreter im Bereich Horror und eben später Torture Porn.
Zum Bild: Gar nicht mal so gut! Kurze Erläuterung: Die Bildkörnung ist mir für diese Art von Film zu grob. Sicher ist es ein Stilmittel um dem Film einen möglichst dreckigen Look zu verleihen aber ich finde etwas mehr Schärfe hätte dem Bild und auch dem Film gutgetan. HD-Feeling kommt zumindest bei mir nur ab und zu bei Nahaufnahmen auf. Vielleicht bin ich auch mit zu hohen Erwartungen herangegangen als ich bei der Tonauswahl deutschen DTS HD Ton 6.1 + 7.1 las.
Damit kommen wir zum Ton: Kurz und knapp hier kann ich rein gar nichts aussetzen! So muss sich eine gut abgemischte Tonspur anhören.
Extras: Wie immer lege ich nicht sooo viel Wert auf Extras - weiss aber durch andere Userbewertungen, dass genügend Extras vorhanden sind - deswegen gebe ich hier die volle Punktezahl.
Zwei meiner Lieblinskomödien mit Ben Stiller. Ich muss zugeben ich habe beide schon auf DVD musste aber, nachdem ich in New York in dem Museum war aus unbedingt die BD's haben. Die Filme sind echt super und extrem lustig. welcher mir besser gefällt kann ich nicht so sagen, da ich beide super finde.
Bild und Ton finde ich sehr gut.
Extras sind auf jeden Fall einige vorhanden und diese sind auch in Ordnung
Ich muss sagen der Film hat mich umgehauen ich hab mich an einigen stellen schlapp gelacht. Die Story ist einfach der Hit und mal ganz ehrlich wer hat daran nicht schonmal gedacht? Das einzige, dass ich durchweg nicht verstehen konnte ist wie kann man Jennifer Aniston in der Form als Chef töten wollen^^.
Hinzu kommt natürlich noch der super Cast an Schauspieler. Rundum eigentlich ein Erfolg meines Erachtens.
Das Bild ist echt super gelungen. Beim Ton finde ich, dass er ab und an etwas schwankt.
Die Extras sind ganz gut was mir leider fehlt ist hier auch das Wendecover.
klassiker aus den 80ern mit einem al pacino in höchstform. auch nach dem x ten anschauen wird der film nicht langweilig. brian de palma kann was =)
bild ist für das alter des films sehr gut, ton in dts 2.0 etwas mau, aber ok.
uneingeschränkt zu empfehlen
Dieser Film ist irgendwie lustig, nicht wegen irgendwelchem Humor, denn der Film hat keinen, sondern wegen den ganzen Klischees, denn fast alle Slasher Klischees sind hier vertreten, fast so als über man eine Klischee Liste abhaken, dadurch kann man den Film in keinsterweise ernst nehmen. Jedoch durch diese ganzen Klischees ist der Streifen alles andere als spannend und extrem vorhersehbar. Die Darsteller agieren ok, jedoch nicht gerade überragend. Die Charaktere sind auch ok, jedoch keiner irgendwie charismatisch. Goreszenen sind kaum vorhanden und wenn auch sehr harmlos so dass die FSK 18 Einstufung mehr als übertrieben ist. Vor 30 Jahren wäre der Film sicherlich ein Hit gewesen, heute ist er einfach nur einer von vielen ohne herauszuragen.
Das Bild ist auf DVD Niveau was die Schärfe angeht. Farblich gibt es immer nen leichten Gelbstich und man verspürt immer wieder ein leichtes Grieseln. Also mehr als enttäuschend was den Film noch mal schlechter macht als er eigentlich ist.
Der englische Ton ist auch nicht wirklich das Wahre, sehr leise ohne großen Detailreichtum.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Der Actionklassiker war in der Tunningwerkstatt und das sieht man ihm deutlich an.
Die Story ist bekannt und muss nicht weiter erwähnt werden.
Arni ist eh sowas wie der Chuck Norris des Actionkino´s, denn wenn es blutet kann man es töten *g*.
Aus dem Bild wurde ordentlich was rausgeholt, wobei vereinzelte Stellen dann doch etwas an die DVD erinnern.
Der Ton ist für seine Verhältnisse ausreichend.
Die Extras sind auch gut bestückt.
Zum Cover muss ich sagen, hätte ich was besseres gewählt und ein Wendecover wäre auch sehr freundlich gewesen.
Auch ich bin ein großer Fan von Quentin, der es bei mir aber (aufgrund der großen Erwartungshaltung) naturgegeben immer sehr schwer hat. Fazit: Tarantino hat meine Erwartungen gerade so erfüllt. Auch wenn ich seine gehobenen, ausschweifenden Dialoge mag, so hatte ich aufgrund der Vorab-Trailer doch etwas (ehrlich gesagt deutlich) mehr Action erwartet. Bild und Ton befinden sich auf überdurchschnittlichem Niveau, liefern aber keine Referenzwerte (gerade der Ton "leidet" unter der sparsam dosierten Action). Die Extras sind angemessen und informativ. Persönlich "witzig" fand ich v. a. den japanischen Trailer... PS: Darstellerisch ist Brad Pitt (den ich sonst gerne sehe) ggü. Christoph Waltz ein Witz. Aber vielleicht bin ich da auch zu "patriotisch" ;o)
Großes "Schade"! Der Film weist in der ersten Hälfte, zwar vorhersehbaren, aber dennoch hohen Comedy-Standard auf (fast 4,5 Punkte), um danach belanglos auf lückenhaftes Teenagergetue und bemühte Moralapostelei zu zerfasern (mit viel Augenzudrücken 2,5 Punkte). Der schaale Nachgeschmack überwiegt leider...
Bild und Ton sind o. k., mehr nicht. Bei den mageren Extras (Geschnittene Szenen, Filmografien und Trailer) vermisst man eine Making Of, dass eventuell den Niveauabfall irgendwie erklärt hätte.
Stimme was den Inhalt des Films betrifft, Peter Jackson voll und ganz zu! Die Dialoge sind teilweise wirklich dümmlich und die aufdringliche Art von Olivia Wilde ist durchweg nervig!
Dass Craig eine Zigarette raucht und Ford nach der ersten Begegnung mit den Raumschiffen von "Maschinen" spricht, sollte für diese dargestellte Zeit nicht ganz stimmig sein, aber das sind nur Kleinigkeiten am Rande. Auch wie selbstverständlich und unbefangen mit den Aliens umgegangen wird, erstaunt!
Und mal ehrlich, wäre dieser Streifen nicht so hochkarätig besetzt und wäre im Vorfeld nicht die Werbekampagne gestartet worden, er wäre ganz sicher als B-Movie durchgefallen!
Die Bildqualität: Aufgrund des sehr schlechten Schwarzwertes kann ich beileibe keine 5 Punkte vergeben, die gibts vielleicht für helle, sonnige Einzelszenen, dunkles ist vielleicht eine gute 3-Balkenwertug wert, insgesamt also eine knappe 4 (wer das anders sehen sollte, sollte sich vielleicht mal Todeszug nach Yuma ansehen!
Die Tonqualität: Hier punktet der Streifen und straft alle Lügen, die ständig nach HD-Master rufen! Was hier mit DD geleistet wurde ist enorm und lässt keine Wünsche offen!
Extras: reichlich, zuätzliche DVD mit Film, Digi-Copy und schickes Steel, perfekt!!!
Fazit: Super-Ausstattung und toller Ton machen die dünne, einfach gestrickte und zeitweise langatmige Story nicht wett! Keine Empfehlung!
Solche Filme gehören auf die große Leinwand oder, wenn im Kino nicht gesehen zumindest auf die Heimkinoleinwand, soweit vorhanden. Hier erzeugt dieser Film erst seine gesamte Kraft und großartigen Details. Angelehnt an die verschiedenen Facetten der Figur Conan, man hat bewusst nicht versucht das "Original mit Arni" neu aufleben zu lassen, sondern man hat eine ganz eigene Storyline entwickelt und somit dem Film eine moderne Symbiose aus Härte ,Action, Phantasie und Mystik auf den Leib geschneidert. Die Härte des Films ist schon deshalb erforderlich um dem Film die Glaubwürdigkeit zu geben, die heute von einem solchen Film erwartet wird. Ihn für die Jugend aufzubereiten hätte zu vieler Kompromisse bedurft, somit hat man sich für einen Film ohne Jugendfreigabe entschieden und die gesamte barbarische Kraft im Film ausgelebt. Ron Perlman als Vater von Conan, der auf dem Schlachtfeld zur Welt kommt, legt mit seinem Schauspiel die Zündschnur für das Feuerwerk was einen dann für etwas 112 min. nicht mehr aus seinem Bann entlässt. Die Protagonistengilde ist insgesamt gut gewählt und für die Rolle des Conan ein neues unverbrauchtes Gesicht zu verwenden war eine weise Entscheidung, somit wirkt der Film auch durch seine hervorragenden Masken und an Tolkien erinnernden Bildern. Ein kurzweiliges Spektakel mit grandioser Kameraführung und spektakulären Stunts wird hier geboten.
Das Bild ist auf extrem hohem HD Niveau, sowohl die Farben, der Kontrast als auch der Schwarzwert ist tadellos. Korn ist nur selten störend vorhanden.
Ja, der Sound in HD ist wunderbar. Hier wird jeder Speakers bis an den Rand seiner Leistungsfähigkeit getrieben. Die Effekte und der Tiefbass sind BD würdig.
Die Extras ergeben einen interessanten Einblick in die Frühphase der Entstehung der Figur des Conan, die in der Zeit von 1932-1936 in 17 Geschichten veröffentlicht wurden.
Fazit:
Action pur. Unbedingt ansehen, jedoch nichts für zarte Gemüter.
kommt nun endlich in einer gelungenen
Bildpräsentation auf Blu-ray Disc daher!
Die Erstauflage kenne ich nicht, scheint
jedoch bei weitem schlechter ausgefallen zu sein!
Das Bild kann man gut mit W1/W2 aus der Box vergleichen.
Diese Umsetzung hier kann, dem Alter bedingt,
durchaus überzeugen und spaß machen.
Allerdings wäre hier sicher ein wenig mehr
möglich gewesen.
Der Ton klingt fürs Alter ebnfalls ganz gut,
ist mir auch hier jedoch nicht mehr wie gute 3 Punkte wert!
Bild und Ton sind wirklich genial.
Die Extras sind ganz in Ordnung leider sind es nicht unbedingt viele