Nach der sehr erfolgreichen Serie "Band Of Brothers" langt das Produzenten Team Tom Hanks/ Steven Spielberg/ Gary Goetzman mit "The Pacific" wieder zu.
Beide Serien sind top und haben jeweils ihre Vor und Nachteile.
So sind es in "The Pacific" das mehr Action geboten wird und auch wer auf abgetrennte Gliedmaßen, offene Wunden und explodierende Körper steht, wird hier bestens bedient.
Die Musik stammt von niemand geringeren wie Hans Zimmer(Gladiator/ The Da Vinci Code/ Fluch Der Karibik 3 + 4/ Batman Begins u.v.m.).
Der Titelsong bleibt sofort im Ohr.
Der Nachteil an "The Pacific" ist z.B. das die Serie nicht so viel Stars verbuchen kann wie "Band Of Brothers".
HBO bringt "The Pacific" im besten Bild und wie nicht gerade üblich für eine Serie im ebenso gutem 5.1 Sound.
Die Extras schaffen es dieses mal nur auf ca. 42 Minuten.
Das sind etwa 120 Minuten weniger wie noch bei "Band Of Brothers".
Ich hab die Tin Box damals für 30€ im Kaufland erworben und voll zufrieden.
Wer ein Fan von guten Kriegsgeschichten ist sollte bei "Band Of Brothers" und "The Pacific" unbedingt zulangen.
Das Original aus dem Jahre 1984 wird immer etwas besonderes sein, weil der Film etwas besonderes ist und ich damit groß geworden bin.
Nun liegt das Remake vor und es ist ein Film mit Gefühl, mit Herz, guter Musik und sympathischen Charakteren.......kurz, es ist ein gelungener, unterhaltsamer und schöner Film, der den Vergleich mit dem Erstling nicht scheuen muss.
Viele Handlungsstränge sind gleich und stellenweise kommt es einem vor, als hätte man Abschnitte aus dem alten Film einfach kopiert.....das mag sein und trotzdem, sieht man sich die Unterschiede an, bekommt man doch einen etwas anderen Film.
Nun, aus meiner Sicht kurz und gut....gelungener Film den man sich sicherlich mehrfach ansehen kann.....ich werde es tun!
Zudem ist die Umsetzung auf Blu-ray gelungen...was will man mehr?
Kaufempfehlung!
Der Film kommt aus meiner Sicht nicht an Teil 1 heran. Hier hat man auf die düstere Atmosphäre und die Grausamkeit des Vorgängers verzichtet. Dafür gibt es etwas Humor und jede Menge sehenswerter Action mit Arnie in Topform. Obwohl mir "Conan der Barbar" besser gefällt, fühlte ich mich kurzweilig unterhalten.
Bild: Saubere HD-Umsetzung dieses alten Films. Schärfe ist gut und viele Szenen, speziell am Tage, zeigen auch eine schöne Plastizität. Bei ein paar dunklen Szenen muss man Bildrauschen hinnehmen.
Ton: Nur in Mono, aber durchaus akzeptabel. Kann man mit leben.
Mara, eine junge Frau, reist zu einem abgelegenen Fluss, um dort die Asche ihres verstorbenen Vaters zu verteilen. Dort lernt sie einen Mann kennen, der - da ihr Auto scheinbar von der Polizei abgeschleppt wurde - sie in die nächste Stadt mitnehmen will. Vorher will er aber noch kurz bei sich zu Hause vorbei um seiner Frau bescheid zu sagen. Dort angekommen wird Mara sehr herzlich von seiner Frau begrüßt und - um ihr unnötige Strapazen in der Nacht zu vermeiden - zum Übernachten eingeladen. Nach kurzer Zeit merkt sie jedoch, dass dies nicht die richtige Entscheidung war und das kranke Spiel der "Eheleute" beginnt...Film an sich ist ganz ok, recht spannend, könnte aber teilweise besser gemacht sein. Erinnert - aufgrund des Bildes an eine TV-Produktion. Story knappe 4/5 Punkte.
Ton: Besondere Auffälligkeiten gab es keine, eher frontlastige Dialoge, die allerdings gut und klar abgemischt sind. Auch hier würde ich glatte 4/5 Punnkte vergeben.
Bild: Absolut in Ordnung, gute Schärfen, Detailles sind ebenfalls zu erkennen. Die Farbgebung an sich gefällt mir persönlich nicht so gut (TV-Produktionsniveau). Dennoch gute 3,5/5 Punkte. Ich hab jedoch abgerundet, da es im Verhältnis zu anderen BluRays nicht fair wäre, hier aufzurunden.
Extras: Trailer, Bildergalerie (für was packt man diesen Schrott immer wieder auf eine BR?) und eine Trailershow. Schwach! Wenigstens ein Making-of könnte drau sein!
Beim Betrachten des Films fällt mir sofort der Begriff "Politthriller" ein. Diese Art Film mag ich eigentlich nicht. Hier war dies jedoch nicht zutreffend. Zumindest was den (langatmigen) Spannungsaufbau betrifft. Der ist meines Erachtens nach sehr gelungen. Am Anfang tat ich mir jedoch sehr schwer dem Film eine Chance zu geben, da er in Ostberlin in den 60er Jahren spielt. Diese Zeit (sei es durch Kleidung oder Bilder/Farbgestaltung) ist nicht meins. Aber egal, ich hab ihn mir gekauft, dann wird er auch angeschaut. Wie gesagt, er hat mir gefallen. Action kommt nicht so wirlich richtig drin vor, jedoch war er der Spannungsaufbau sehr gut. Zudem handelt der Film von einem sehr ernsten Thema.
Gute 4/5 Punkten.
Ton: Tja, so im Nachhinein könnte ich gar nicht so wirklich was hierzu sagen. Dies liegt jedoch vor allem an der frontlastigen Abmischung, da es hier hauptsächlich um die Dialoge geht. In den wenigen "Action"-Szenen klappern auch mal die Rears und auch der Subwoofer kommt zum Einsatz. Glatte 4/5 Punkten.
Bild: Beim Bild bin ich mir nicht so sicher, ob dies eventuell so gewollt ist (wegen der zeitlichen Rückblenden). Auf alle Fälle hab ich das Gefühl, dass zu DDR-Zeiten das Bild schlechter ist, als in der Gegenwart. So schwankt es in meinen Augen zwischen sehr scharf und detaillreich mit guten, natürlichen Farben und etwas unschärferen Bildern, mit dunkleren, traurigeren Farben. Macht insgesamt knappe 4/5 Punkte.
Extras: Audiokommentar vom Regiseur und Produzenten, Einblicke/Making of, "Jedes Geheimnis hat seinen Preis: Helen Mirren in EINE OFFENE RECHNUNG", "Die Berlin-Affäre: Das Dreieck im Zentrum von EINE OFFENE RECHNUNG". Audiokommentare haben mich noch nie interessiert. Den Rest hab ich mir angesehen und find ich ganz interessant. Was man auf alle Fälle erwähnen sollte ist, dass sich der FSK-Aufkleber auf dem Pappschuber abziehen läßt. Des weiteren ein Wendecover ohne FSK. Und eine Zusatz-DVD mit der Digital-Copy. Alles in allem 3,5/5. Ich hab in diesem Fall abgerundet.
Fazit: Aufgrund des gelungenen Thrillers eine klare Empfehlung von mir!
Wie gesagt ein Mäner Film..... Ich finde den DC besser , weiß auch nicht passt alles besser.
Der Kauf lohnt sich.
Problemme mit den Ton konnte ich nicht feststellen,habe beide gestestet kein unterschied.
Zum Film an sich gibt es nicht viel zu sagen: Er hat für mich Kindheitserinnerungen geweckt und daher wollte ich ihn haben. Auch für Arnie-Fans bestimmt sehr interessant. Die Story an sich jedoch ist logischerweise sehr dürftig. Wenn man die Effekte mit heutigen Standardproduktionen vergleicht, liegen leider jedoch Welten dazuwischen. Für damalige Verhältnisse ist es mit Sicherheit eine gelungene Fortsetzung! Aufgrund des Kult-Status vergebe ich jedoch ganz knappe 4/5 Punkte (die rühren daher, dass ich die 3,5 in diesem Falle aufgerundet habe).
Zum Bild: Das Bild kann stellenweise mit toller Schärfe überraschen. Es ist jedoch meines Erachtens nach während des gesamten Films ein (ganz) leichtes Bildrauschen zu erkennen. Auch manche Detailles könnten besser zu erkennen sein. Was man auf alle Fälle jedoch nicht vergessen darf ist das Alter des Films und daher wird man alles in allem sehr positiv überrascht sein. Bild bekommt daher von mir knappe 4/5 Punkte.
Ton: Beim Ton war ich gespannt. Conan hat eine sehr schöne Filmmusik vorzuweisen, die mir immer noch in Erinnerung war. Doch was war das? Hatte ich am Verstärker eine falsche Klangeinstellung vorgenommen? Ich hab echt nachgeschaut. Aber leider nicht. Da war alles korrekt eingestellt. Also Cover nochmals nachgelesen. Und siehe da: der Film ist tatsächlich MONO!! Äußerst enttäuschend. Spasseshalber mal in den englischen Ton gewechselt und ... wow!! Endlich kam alles viel besser zur Geltung. Die Musik aus allen Boxen, die Räumlichkeit war gegeben. Und plötzlich spricht dieser Conan auch noch als würde ein Österreicher Englisch sprechen :-)
Lustig ist es alleine schon deshalb einmal auf die englische Tonspur zu wechseln. Jedoch spricht Schwarzenegger sowieso nicht so viel in diesem Film. Ton deutsch 1/5 oder englisch 4/5 macht insgesamt 2,5. Und da wir den deutschen Ton bevorzugen, wird hier auf 2 Punkte abgerundet.
Extras: Zwei verschiedene Tonspuren mit Audiokommentaren, ein Bericht zur bzw. über die Filmmusik, "Conan: wie die Comic-Legende entstand" und der obligatorische Trailer.
Insgesamt knappe 2/5.
Fazit: Für Kult-Fans der frühen Fantasy- oder Comicverfilmungen, Fans von Schwarzenegger oder 80er Jahre-Filme ein Muß!
Zunächst war ich sehr skeptisch, zumal die Kommentare zum Film nicht sonderlich positiv waren. Vielleicht war es gerade diese "wird bestimmt kein guter Film"-Einstellung, die mich positiv überraschte. Der Film hat mir gut gefallen und wußte zu Unterhalten. Etwas Action in Form von Rumballerei und etwas Kampfsport. Die Story an sich ist natürlich auf niedrigerem Niveau. Zudem ist die technische Umsetzung ebenfalls sehr billig. Damit meine ich nicht die Bildqualität, sondern die ganz klar billig nachgebauten Züge und den nachgebauten Hubschrauber. Das ist enttäuschend umgesetzt. Der Film an sich ist sowieso nur "B-Movie"-Niveau, aber ok. Glatte 3/5.
Zum Bild: Das Bild an sich ist in Ordnung. Nichts besonderes, aber ok. Teilweise ist Bildrauschen zu erkennen (besonders in dunklen Szenen). Zudem fehlt es an Schärfe. Man kann auch - was die Detailles betrifft - nicht von HD-Niveau sprechen. Allerdings für einen B-Movie ist das Bild durchaus akzeptabel. Glatte 3/5.
Ton: Der Ton kommt aus allen Boxen und ist gut abgemischt. Auffallend war für mich jedoch, dass aus den hinteren Boxen sehr häufig nur das "Zug-fährt-über-die-Gleise"- Geräusch zu hören war. Dennoch absolut in Ordnung. 3,5/5 Punkte (ich hab dieses Mal aufgerundet).
Extras: Ein Making of bei dem man auch nochmals die billigen Zug/Helikopter-Nachbildungen begutachten kann. Eine Trailershow und der Trailer an sich. Also nich wirklich gut ausgestattet.
Fazit: Für Van Damme-Fans durchaus eine Kaufempfehlung, für alle anderen könnte es auch ausreichend sein, den Film "nur" auszuleihen.
Durch den Trailer hatte ich enorm hohe Erwartungen an den Film. Vor allem auch, da Nick Frost dabei ist. Nun, diese Erwartungen konnten nicht ganz erfüllt werden, aber mir hat der Film trotzdem noch ganz gut gefallen. Die Sprüche sind echt klasse und auch die Ghetto-Kidz wussten zu überzeugen. Schade jedoch, dass Nick Frost hier nur eine kleine Rolle inne hat.
Die Bildqualität ist, wie man es von Capelight gewohnt ist, auf einem absolut hohen Niveau! Hier gibt es nur minimale Schwächen, die jedoch nicht ins Gewicht fallen.
Capelight spendiert uns zudem eine 7.1 Tonspur in DTS-HD Master Audio! Die ist super abgemischt. Den Surroundspeakern wird hier fast nie eine Pause gekönnt, so gehört sich das! Auch der Bass ist klasse, wenn er auch noch ein bisschen kräftiger hätte sein können.
Die Extras sind, ebenfalls Capelight typisch, super und in völlig ausreichendem Umfang vorhanden. Das Steelbook ist ok, ist jetzt nicht das schönste von Capelight, aber dennoch ganz schick.
hmmmm
tollt cast.. aber macht das einen guten film?
ich meine nein..
alberner übertriebener humor im fikalbereich, der mich genau 1 mal
ansatzweise zum schmunzeln brachte..
das beste an dem film, ist eine hinreißend sexy geratene frau aniston,
die dann aber die die nyphomanin derart übertrieben spielt, das es schon sehr albern rüber kommt, albern auf die falsche art und weise.
traf leider garnicht meinen geschmack... aber geschmäcker sind ja verschieden..
top cast, 0815 schenkel klopfer komödie, mit albernen fikalhumor.
Story:
Die Geschichte von Street Fighter ist die übliche ich räche meinen Papa Geschichte die man schon oft gesehen hat. Der Film an sich ist ganz ordentlich und weiß durchaus zu gefallen. Aber von einem Street Fighter Film erwarte ich mehr und beeindruckendere Kämpfe.
Bild:
Das Bild ist sehr gut ohne aber jemals an der Referenzmarke kratzen zu können.
Ton:
Der Raumklang ist gut aber bei der Balance hat man keinen besonders guten Weg gefunden. Dialoge sind sehr leise, dafür die Kämpfe sehr laut.
Extras:
Es wird zwar einiges Geboten aber das ist nur mäßig Interessant. Wer also mehr wissen will wird hier durchschnittlich versorgt.
Sehr Guter Film mit einem wie ich finde SEHR gutem Nicolas Cage !!!
--> Story
Ich finde die Story sehr sehr spannend und sehr gut gemacht auch wenn ich es alles ein wenig verworen finde dennoch ist es stets spannen und actionreich !!!
Coole Stuns bekommt man auch noch geboten !!!
SEHR KURZWEILIG
--> Bildqualität
Spitzenbild !!! Deatilreich Scharf alles was Blu Ray ausmacht !!
--> Tonqualität
Guter Ton 5.1 Knallt schon ab und an mal richtig !!!!
Darf meiner Meinung nach in keiner Sammlung fehlen !!!
The Mothman Prophecies = Die Mottenmann Prohezeihungen ist ein spannender Mysterie-Thriller mit Einschlag zum Drama. Die Story ist sehr anspruchsvoll und man muss daher den Film bis zum Ende aufmerksam verfolgen. Ich habe bis zum Schluß nicht nachvollziehen können,warum diese mysteriösen Dinge und Vorhersagen in dem Ort Pleasant in Ohio passieren und was der Hintergrund dafür ist. Jedoch wird die Frage ganz zum Schluß beantwortet. Insgesamt ein Titel, der sehr empfehlenswert ist! Richard Gere in der Hauptrolle hat mir hier sehr gut gefallen; auch die anderen Rollen sind gut verteilt. Die Bildquali der Blu-ray ist von der Grundschärfe her super. Bei einigen Weitwinkelszenen jedoch treten leichte Unschärfen auf und bei den Nachtszenen ist auch leichtes Körnen zu erkennen. Die deutsche HD-Tonspur überzeugt den ganzen Film BIS auf die Brückeneinsturzszene, da kam echt kaum Feeling über die Boxen rüber. Schade! Aber sonst alles okay! Extras bestehen aus einer 15min langen Featurette, Musik-Video und Trailern. Wendecover!
"Payback" meets "Crank" meets "John Woo". So könnte man diesen verrückten Actionfilm beschreiben. Und er gehört zu der Sorte: man liebt ihn oder man kann nichts mit ihm anfangen. Wer auf realistische Actionszenen und tiefgründige Storys bei Actionfilmen steht, sollte einen großen Bogen um diesen Film machen. Wer allerdings das Talent besitzt, seinen Hirn für 90 Minuten auszuschalten und sich einfach unterhalten zu lassen, dem kann ich diesen Film wärmstens empfehlen. Die Actionszenen gleichen einem Balletttanz. Clive Owen scheint zu tanzen, wenn er die Schurken ins Jenseits befördert. Dabei fehlt es nicht am schwarzen Humor. Davon hat der Film mehr als reichlich. Der kommt jedoch in der englischen Fassung besser rüber. Ein ganz großer Vorteil des Films ist, dass er rasendschnell ist. Wo viele Filme 30 Minuten brauchen um überhaupt in die Puschen zu kommen, gehts bei "Shoot 'em Up" schon in der ersten Minute los. Ohne großartig die Rollen vorzustellen ist man schon mittendrin im Actionspektakel. Viele Filme werden auch durch unnötige Szenen künstlich aufgebläht und dauern dann 120 Minuten, von denen man locker eine halbe Stunde hätte cutten können. Hier macht "Shoot 'em Up" auch alles richtig. Nach 87 Minuten habe ich schon den Abpann gesehen und wurde nahezu perfekt unterhalten.
Bild und Ton sind fast makellos. HD-Feeling ist von der ersten bis zur letzten Minuten geboten. Mehr muss man nicht dazu sagen.
Eine Seltenheit heutzutage: Alle Extras sind komplett in HD! Neben einem normalen Audiokommentar mit Regiesseur Michael Davis gibt es noch ein Bild-in-Bild Videokommentar. Das Making Of "Ballet of Bullets" dauert knapp 53 Minuten und ist ein eigenständiger Dokumentationfilm. Sehr informativ und unterhaltend. Das liegt aber auch am Regiesseur Michael Davis, der sehr enthusiastisch und stolz sein Film präsentiert. Man merkt deutlich, wie viel Liebe und Arbeit er in diesen Film reingesteckt hat. Die Storyboards hat er alle selber seit 2001 gezeichnet, animiert und mit Ton versehen. Dabei hat er für 15 Minuten sage und schreibe 17.000 Handzeichnungen angefertigt. Wahnsinn! Einige Szenen davon sieht man im o.g. Making Of. Das ganze Produkt kann man im 23-minütigen Extra "Animatics" bewundern. Dabei gibt es optional eine Einleitung durch den Regiesseur. Alle Animatics verfügen auch über ein optional auswählbaren Kommentar des Regiesseurs. Zuguterletzt befinden sich auch 9 nicht verwendete Szenen, die ebenfalls mit einem optional ausgestatteten Kommentar versehen sind.
Wer die Erstauflage hat, darf sich über ein FSK-Logo-freies Cover freuen.
The Dead ist endlich mal wieder ein guter Zombiefilm der sich sehn lassen kann.Das Bild ist ganz gut aber da wäre noch einiges drin gewesen und man hätte es besser machen können.
Den Ton finde ich sehr gelungen nicht übersteuert und auch nicht zu leise,also genau richtig.
Die extra Bonus Dvd lässt auch keine Wünsche offen,von einem 1 stündigen Making of bis zur Bildergalerie,Interviews und noch 2 Bonus Filmschen ist alles mit dabei ausser die Quali der Bonus Disk lässt sehr zu wünschen übrig .Beim Making of dachte ich ,ich schau mir grad ne Vhs an so schlecht war die Bildquali.
Selten sooo ein Schrott gesehen !!!
Ich habe mich bei der Beschreibung total auf den Film gefreut aber das war wohl nichts!!!
Also klare sache nicht kaufen weil Bild schlecht,Schauspieler MEGA schlecht. stimmt garnichts !!!!
Ich mochte bereits die Kinofassung und empfand "The Expendables" immer als nettes Action Spektakel. Der neue schnitt macht die ein oder andere Figur einfach "runder" - Aber vor allem hat man seltener das Gefühl wild aneinander gereihte Action zu haben. Mir hat der neue Cut gefallen - Eine sonderliche Offenbarung ist es nicht.
Ich finde Sylvester Stallone hat es selber auch im Prolog gut auf den Punkt gebracht - Ich mochte den Film bereits vorher - Jetzt kann ich ihn lieben"
Das Bild lässt merkwürdigerweise wirklich etwas Schärfe vermissen - Insbesondere wenn man die Kinfoassung als Vergleich heranzieht.
Der Ton gibt sich generell als ausgewogen und räumlich. Auch ich konnte in meiner Fassung den fehlenden LFE Kanal - offenbar aber auch alle anderen ausser dem Center Kanal - Ich bin mal auf die Stellungnahme von Splendid gespannt.
Das Steelbook gefällt durch seine Prägung sehr gut und vor allem die Rückseite finde ich hervorragend gemacht.
Viel Spaß macht vor allem das 90 Minütige Making of zu "The Expendables", dass viele Hintergründe aber auch die Leidenschaft von Sylvester Stallone zum Film zeigt.
Also von diesem Film kann man doch ehrlich gesagt nicht genug bekommen! Was ein TRAUM-CAST! Ich hab den Film auch schon UNCUT (Bewertung der UNCUT siehe hier: http://www.bluray-disc.d...u-ray-disc ), doch wegen so einer Edition (Metallschuber, der wirklich hübsch ist) haber ich ihn mir nochmal geholt! Aber nicht nur deswegen! Es ist auch immer mal interessant bei einem Film, der in zwei Fassungen vorliegt (also CUT und UNCUT), zu sehen was für Szenen fehlen oder welche Szenen neu sind (je nachdem welche Fassung man zuerst sah)! Bei einem Preis von 07€ + 03€ Versand kann auch nicht meckern! Und um den zu kaufen muss man nicht mal außer haus gehen, man bekommt ihn ja auch bei Amazon, wenn man genauer nachschaut (siehe meine Kommentare)! Hier nochmals der Link: http://www.amazon.de/gp/...B005ELUMJY
Ich denke jetzt brauch ich nicht nochmal zu bewerten, der Film ist einfach nur TOP, egal ob CUT oder UNCUT! Der hat schon 5 Punkte verdient! Ebenso wie das tolle HD-Bild und der HD-Sound, der gleich 4 mal vorliegt, sowohl in englisch als auch in Deutsch (in DTS-HD 7.1)! Dann noch haufenweise Extras und einen tollen Metallschuber mit ner Amaray drinne, die ein Wendecover dazu besitzt! So bekommt man auch hier wieder 5 Punkte beisammen! ;)
Also auch mit dieser geschnittenen Version des Films kann man Spaß haben! :D TOLL
Der Film ist einfach nur spitze! Nicht ohne Grund einer meiner Lieblingsfilme. Die Story packt einen von Anfang bis Ende und lässt auch nicht mehr los. So muss ein Action-Film sein, bin gespannt wie Teil 2 wird. Alles weitere wurde schon gesagt! Bild gefällt mir auch gut, Ton ebenso. Liam Neeson ist top!
Nach dem Überraschungshit "Underworld" legte man im Sequel von 2006 noch einmal eine Schippe drauf. "Underworld Evolution" setzt dort an wo Teil 1 aufgehört hat und setzt die Geschichte sehr gelungen fort. Lediglich die Grundausrichtung wurde ein wenig mehr auf Action ausgerichtet, beim Vorgänger war die Story noch im mehr im Fokus und das geringe Budget seine Grenzen. Hier konnte man aber nahezu aus den Vollen schöpfen, was Regisseur Len Wiseman auch macht. Insbesondere die Rückblende ins Mittelalter zu Beginn des Filmes wurde klasse umgesetzt - aber auch die Geschichte in der Gegenwart wird actionreich fortgeführt.
Kate Beckinsale im heissen Lederoutfit darf hier noch häufiger zeigen, das Sie auch mühlelos mit ihren männlichen Kollegen im Actiongenre mithalten kann. Ein weiteres Highlight ist der Vampir Marcus - der hier auch so angsteinflössend dargestellt wird, wie man sich eben einen Vampir-Ältesten vorstellt. Obendrein bleibt noch anzumerken das es sich hier um einen reinrassigen R-Rated Streifen macht, der hierzulande auch locker mit ner 18er Freigabe durchgehen könnte.
In meinen Augen deutlich härter als sein Vorgänger - mir hats gefallen, sogar einen Tick besser als der erste Underworld! (5/5)
Sony hat hier eine erstklassige BluRay rausgebracht die in punkto Bild und Ton absolut keine Wünsche offen lässt. Erstklassige Schärfe, super Schwarzwert und Kontrast - Referenz! (Farbgebung muss man aufgrund der Stilisierung außen vor lassen).
Tonal gibts ebenfalls nicht zu mäckeln, erstklassige Abmischung mit deutschen Ton in PCM. So muss das sein. (5/5)
Extras sind die üblichen Standards, nur der Trailer fehlt.
Filmtechnisch definitiv ein excellenter Streifen, der als Vorlage des wesentlich später erschienenen und in die "Neuzeit" verlagerten Streifens "Eiskalte Engel" und der damit verbundenen Fortsetzungen diente!
Hier geht es also nicht um eine Liebesgeschichte als solche, hier wird gekonnt intrigiert und von üblen Machenschaften berichtet. Das ganze vor toller Kulisse und in aufwendigen Kostümen! Mehere namhafte Schauspieler, allen voran Glenn Close, sind perfekt ausgewählt!
Könnte die technische Umsetzung diesem Meisterwerk doch nur gerecht werden!
Da blutet einem fast das Herz, bedenkt man, was möglich gewesen wäre!
Unter Anlegung eines milden Maßstabs und berücksichtigt man das Vollbild, so werdens gerade knappe 4 Punkte fürs Bild, dür die deutsche Synchro DD 2.0 ist lächerlich! Dennoch ist der Ton deutlich, mehr aber auch nicht!
Die Extras sind spärlich gesät, Audiokommentar und Trailer sind definitiv zu wenig!!
Fazit: Für den derzeitigen Preis ist dieses Werk dennoch durchaus zu empfehlen, bedenkt man, dass die Bildqualität der DVD auch schon recht übel war und hier doch eine Steigerung erkennbar ist!
Story:
Videospielverfilmungen gibt es wie Sand am Meer, aber gute sind eine echte Seltenheit. Silent Hill hat es geschafft und schafft es die Atmosphäre perfekt rüber zu bringen. Zwar wurden gerade gegen Ende massive Änderungen vorgenommen aber dennoch ändert es nichts an der Grundatmosphäre.
Es sei aber noch gesagt das die FSK bei diesem Film etwas gepennt hat. Zwar sind es nicht viele Szenen aber manche sind sehr heftig.
Bild:
Das Bild ist gut kann aber in manchen dunklen Szenen nicht vollends überzeugen.
Ton:
Der Ton schafft es eine wirklich beeindruckende Kulisse aufzubauen. Der Raumklang ist hervorragend und man fühlt sich wie mitten im Geschehen.
Extras:
Man muss sich ernsthaft Fragen wie manche Leute hier mehr wie einen Punkt vergeben können. Es sind nämlich keine auf der Scheibe zu finden.
Langsam erschleicht mich das Gefühl, daß die nur in Hollywood das europäische Mittelalter "richtig" gut verfilmen können. Der Film ist nicht schlecht, teilweise sehr zäh erzählt, die Kampfszenen sehr blutig, ohne wirklich gefährlich zu wirken, die Dialoge aufgesetzt aber nichts desto trotz fand ich die Kostüme und das Szenenbild richtig klasse. Solch ein Thema wünscht man sich mal mit nem guten Regieseur und nem Blockbusterbudget anstatt die xte Robin Hood Verfilmung.
Mittelalterfans sollten ihn sich zumindest mal angesehen haben.
Die Thematik ist nicht schlecht gewählt und (wieder einmal) dank Harrison Ford gelingt es, aus dem eher mittelmäßigen Streifen einen durchaus sehenswerten zu machen, dennoch kein Meisterwerk! Ford verkörpert den Hauptdarsteller so gekonnt, so voller Emotionen, dass man meinte, das wäre er selbst, toll!
Auch Brad Pitt, eher nicht zu meinen Favoriten zählend, macht seine Sache ordentlich, man nimmt auch ihm seine Rolle absolut ab!
Enttäuschend hingegen war die Bildqaulität für eine BD! Da schauen hochskalierte DVDs teilweise bedeutend besser aus, sehr schade!
Der Ton ist klar verständlich, allerdings nicht räumlich genug, hier stimmte die Abmischung meiner Meiung nach gar nicht!
Extras: Welche Extras?! Nur Trailer sind wohl kaum erwähnenswert, sehr schlapp!
Fazit: Harrison Ford in Topform, ansehnliche Story, aber kein Muss in der Sammlung!
Selten war die Entscheidung bezüglich "Bester Animationsfilm" so eindeutig - und wurde glücklicherweise auch bei der Oscar-Verleihung bestätigt.
Beginnend mit der grandiosen Selbstironie Johnny Depps, der das Herzblut aus einer Vielzahl seiner bisherigen Rollen in die Vorstellung und Beleuchtung des Seelenzustands des Protagonisten steckt, gefolgt von den zahllosen Western-Anspielungen in weiterer Folge. Díeser Film macht einfach alles richtig.
Durch die bisher beispiellose realistische Bildqualität kommt man aus dem Staunen und Schauen gar nicht heraus, soviel gibt es zu entdecken - und das beinhaltet Charaktere UND Kulisse. Klare Referenz.
Der geniale Soundtrack unterstreicht die Handlung perkekt und geht richtig ins Ohr. Wenn möglich sollte man allein von der Ausdrucksweise Johnny Depps her der Originaltonspur den Vorzug geben.
Extras sind reichlich vorhanden und interessant - zB auf der interaktiven Tour kann man schon einige Zeit verbringen...
Auch für mich stellt Disturbia ein Highlight dar! Hitchcocks "Fenster zum Hof" lässt grüßen, wobei einzig und allein der "Grundgedanke" der Story Parallelen aufweist. Beginnend mit einem absolut dem Begriff gerecht werdenden Schockeffekt (und ich war wirklich geschockt!!!), baut der Film behutsam die Story auf, um in einem m.E. in der Dramatik nicht zu erwartendem Finale zu enden! Das nenne ich Thriller der alten Schule in neuem Gewand, den ich mir immer wieder ansehen kann, obwohl man die Story schon kennt!
Shia LaBeouf zeigt hier sein schauspielerisches Können, wird er doch zu oft nur mit seiner Rolle in Transformers identifiziert und auch Carrie-Anne Moss und der fiese David Morse überzeugen!
Die Bildqualität ist auf extrem hohem Niveau, klasse, so müssen BDs sein!
Der Ton kann in der deutschen Synchro leider nicht ganz so überzeugen wie im O-Ton, das wird zu Beginn und dann in der Schlusssequenz besonders deutlich, dennoch ordentlich!
Extras bewegen sich auf Durchschnittsniveau, nicht alles in HD!
Fazit: Für mich ein Favorit zum Immerwieder-Ansehen!!!
Auch hier wieder ein Remake, das dem Original leider nicht das wasser reichen kann. Jessica Ala spielt ihre Rolle überzeugend und glaubwürdig und war m.E. auch eine gute Wahl,
dennoch wird die Spannung des Originals hier nicht erreicht, sicherlich auch, weil man ja "vorbelastet" ist! So gesehen haben es Remakes ja doch immer recht schwer!
Dennoch, der Streifen ist stellenweise recht unterhaltsam und Spannung kommt vereinzelt auf!
Bild- und Tonqualität sind solide, wobei in einigen Szenen definitiv zu weich gezeichnet worden ist!
Extras habe ich mir in diesem Falle nicht angesehen, werden durchschnittlich bewertet!
Fazit: Durchaus sehenswert, kein Vergleich mit dem Original!
Was John Carpenter anpackt wird zum Hit. Auch nach all den vielen Jahren hat ers noch drauf! Mit The Ward hat er wieder einen spannenden und packenden Grusel-Thriller gelandet, der den Fan des Genre und Zuschauer begeistert. Die Story ist spitze, die Umsetzung ebenso und die Auflösung/Pointe gibts ganz zum Schluß. Was genau sage ich hier nicht, sonst brauch man sich den Film nicht mehr anzuschauen! Ich hab den Film richtig genossen und Amber Heard in der Hauptrolle überzeugte ebenfalls voll und ganz! Bleibt als Fazit nur zu vermerken: JOHN, bitte mehr davon!!! Alle Kritiker, die sagen, dass dieser Streifen schlecht oder nicht so gut gelungen sei und Carpenter lieber im Ruhestand sehen wollen.....sag ich nur...IHR HABT KEINE AHNUNG *grins*!!
Die Bildquali ist sehr gut von der Grund-und Tiefenschärfe. Das Bild ist leicht körnig, was aber überhaupt nicht stört. Die deutsche Lossless Tonspur ist makellos und lässt bei den gezielten Grusel/Schockmomenten das Herz höher schlagen! Extras bestehen aus einem 46 min langen Interview des Meisters; B-Roll und Trailern. Wendecover! Kauftipp!!
Deutlich besser als der nachfolgende 2. Teil. Dieser Film hat wirklich Atmosphäre und passt sich den guten Streifen aus den 80er Jahren an. Ich selbst kenne die Comic-Vorlagen überhaupt nicht, konnte also völlig unbedarft an diesen "Vampir-Reißer" herangehen!
Ob sich also an die Vorlage gehalten wird oder wie weit abgewichen wird, vermag ich dementsprechend nicht zu bewerten und kann "nur" mein Urteil über den Film als solches abgeben! Und das fällt durchweg positiv aus, nachdem wirklich einige sehr miese "Vampirstreifen" auf den Markt gekommen sind!
Dazu passt eine ausgezeichnete technische Umsetzung in Bild und Ton, die ich zugegebenermaßen nicht so erwartet hatte! Klasse!
Extras gibt es, allerdings nicht reichlich gesät, aber durchaus im Bereich des "Gewohnten"!
Fazit: Sehr gelungener Horrorstreifen mit ausgezeichneter technischer Ausstattung!
Pandorum mit seinem düstern Mix konnte mich überzeugen. Hier wird einiges geboten: Science Fiction, Horror, Zombies, Spannung, Action! Alles in einer düsteren Athmosphäre!
Auch der Aufbau des Films scheint gut durchdacht, die Spannung wird geschürt, geht man ohne Vorinfos an diesenStreifen heran, weiß man nicht, was als nächstes kommt!
Auch die Schockeffekte sind ausgezaichnet platziert.
Dazu kommt eine wirklich ansehnliche darstellerische leistung von Dennis Quaid!
Das Bild wirkt in den Anfangssequenzen vielleicht ein wenig "stichig" und matt, scheint aber durchaus so gewollt zu sein, denn in den dunklen Szenen später brilliert der Schwarzwert und die Schärfe scheint teilweise perfekt!
Kracher dieser BD ist wohl definitiv die Tonqualität! In meinen Augen (oder besser Ohren) eindeutig Referenzklasse!!! Hier steht man mittendrin, alles sauber abgemischt und klar verstänlich, exakt auf die Lautsprecher verteilt, WAHNSINN!
Extras: Durchschnitt!
Fazit: Sehr gelungener Streifen mit genialer Tonqualität!!!
Ganz ehrlich, ich kann movienator und flashdime da nur zustimmen! Ein klein wenig Grusel, viel Fantasy, unverbrauchte frische junge Darsteller, dennoch durchaus auch für die entsprechende Altersempfehlung geeignet, ein richtiges Abenteuer eben!
Die Bildqualität kratzt an der Referenz, ich weiß beim besten Willen nicht, auf welchem Bildschirm der Film angesehen wurde, dass hier 2 oder 3 Balken vergeben werden konnten, ist mir ein völliges Rätsel!!!
Satte Farben voller Brillianz und absoluter Schärfe, insbesondere die Landschaftsaufnahmen Neuseelands sind atemberaubend!!!
Der Ton: Ohne übertreiben zu wollen, eine solche Tonqualität ist selten. Absolut brilliant abgemischt, eine Räumlichkeit vom Allerfeinsten, ein satter Bass, ohne auch nur ein einzoiges unangenehmes "Dröhnen"!
Hier ist definitiv die Referenzklasse erreicht!
Die Extras sind durchaus sehenswert und haben mit über einer Stunde auch reichlich Anschauungsmaterial, ein Wendecover ist vorhanden!
Fazit: Toller und spannender Film für die ganze Familie, mit excellenter technischer Ausstattung, von mir ein klarer Filmtipp!
Für mich eine Aneinanderreihung von CGI-Effekten, die eigentliche Handlung führte bei mir zu keinerlei Spannung! Filmtechnisch bin ich von "Gamer" absolut enttäuscht.
Kennt man Gerard Butler aus grandiosen Streifen wie 300 oder gar Gesetz der rache, ist sein Wirken hier nicht nur nicht vergleichbar, ich habe mich gefragt, wie er sich hat zu solch einer Rolle hat hinreißen lassen können!
Große Geistesanstrengungen werden hier nicht abverlangt, einiges erscheint mehr als unlogisch! Ab und an ordentliche Action-Unterhaltung ja, aber "Gamer" ist so ziemlich völig geistlos!
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, Bonuspunkt fürs Vollbild! Technisch gesehen eine tolle Scheibe!
Extras habe ich mir erspart, da nach dem Film Null Interesse bestand, daher Durchschnittswertung!
Durchschnittlicher Thriller. Der Film geginnt sehr gut und lässt dann leider stark nach. Schöne Kameraperspektiven und Aufnahmen, interessanter Soundtrack, aber es gibt kaum Highlights und der Film plätschert dahin. Da war mehr möglich.
Das Bild ist recht gut: Schärfe und Detailzeichnung sind meistens sehr gut. Viel HD-Feeling.
Der Sound ist noch besser: toller Raumklang mit vielen präzisen Reareffekten. Starke Bassabmischung.
Guter Familienfilm für Groß und Klein mit einigen guten Ideen. Kurzweiliger Spaß für die ganze Familie. Besetzung ist gut gewählt
Das Bild ist sehr gut: Top Schärfe und Detailzeichnung. Viel HD-Feeling.
Der Sound ist auch gut: toller Raumklang mit vielen Reareffekten und Bass.
Story:
Als reiner Endzeitfilm kann I Am Legend nicht überzeugen. Als reiner Horror- Sci Fi Film ebenfalls nicht. Aber die verschiedenen Genres, zusammen mit dem tollen Soundtrack und dem gut aufgelegten Will Smith ergeben einen wirklich guten Film.
Bild:
Das Bild hat viele Details und satte Farben zu bieten. Zusammen mit der tollen Schärfe ein wirklich hervorragendes Bild.
Ton:
Wie bereits erwähnt ist der Soundtrack sehr gut und weiß zu überzeugen. Nur leider sind gerade die Dialoge etwas zu leise.
Extras:
Die Extras sind zahlreich und meistens Interessant. Wer also mehr wissen will ist hier gut aufgehoben.
Auch dieser Film fällt für mich in die Kategorie "Folterinstrument für Cineasten"!
Was hier storytechnisch, effektmäßig, von der Tonqualität geboten wird, sollte selbst für Fans des Genres eine "No-Go-Area" sein!
Die Bildqualität ist mithin das einzige, was unter Anlegung eines großzügigen Maßstabs noch durchgeht!
Wer "Dschungelcamp" für gelungene Fernsehunterhaltung hält, könnte vielleicht mit solchen Streifen etwas anfangen, allen anderen kann ich nur sagen: FINGER WEG!!!
Coole Sprüche, Action und Motherfuckin' Gorilla Aliens was will man groß mehr?
Und nicht zu vergessen die zwei coolsten überhaupt, Mayhem und Prob! ;-)
Die kleinen sind der Hammer!
Ach ja, ein wenig Sozialkritik und kurze Einblicke (wenn die Jungs ihre Waffen aus ihren Wohnungen holen und als Sam in Moses Wohnung ist und sieht das er dort offensichtlich trotz seiner erst 15 Jahre alleine lebt) ins Leben der Kids im Wohnblock.
Zuerst kamen mir diese Einblicke etwas zu kurz und wenig ausgebaut vor aber ich schätze so geht es in den meisten dieser Wohnblocks in aller Welt zu.
Ein paar wenige direkte Nachbarn kennen sich aber ansonsten geht es eher Anonym (keiner der Jungs wusste das Sam schon seit ein paar Monaten im Block wohnt, denn sonst hätten sie Sie nicht überfallen) zu.
Jeder macht sein Ding und versucht mit seinem Leben klar zu kommen.
Bild und Ton sind erste klasse, typisch Capelight halt
Kleines und feines Label!
Extras sind reichlich informative und interessante vorhanden.
Vor allem wie die Jungs gecastet wurden fand ich interessant.
Und letztendlich noch ein schickes Steelbook.
Ein Film der auf seine Weise sehr informativ ist, am Anfang sieht man eigentlich wie oft man doch irgendwas anfasst und gar nicht mitbekommt, vor allen sich selber (Gesicht).
Für mich aber ein Film den ich jetzt einmal gesehn hab und das reicht mir dann auch.
Bild ist eigentlich recht gut geworden, ist aber als Stilmittel öfter mal verfälscht, was dem Bild aber nicht weh tut - ist immer scharf und klar.
Der Sound ist recht verhalten, was aber bei so einer Art Film nicht schlimm ist, da brauch ich keinen Terrorsound, ansonsten Musik und Dialoge waren immer recht ordentlich.
Offensichtlich auf der Erfolgswelle von Transformers reiten wollend, wurde diese mit einem für den Laien verblüffend ähnlichen Titel und einem gleichgelagerten Cover versehene Scheibe auf den Markt gebracht!
Hier kann man es kurz machen:
Story: grottenschlecht
Bild: BD-unwürdig
Ton: recht akzeptabel
Extras: Lächerlich
Fazit: Kann man als "No-go-area" bezeichnen, Finger weg!!!
Hmmm, war das nun eine eigentliche Fortsetzung des ersten Streifens mit Kevin Bacon oder hat man hier lediglich die gleiche Thematik sowie den Titel herangezogen?
So hundertprozentig scheint das nicht geklärt zu sein!
Mit weit weniger finanziellem Aufwand und einem schon etwas in die jahre gekommenen Rob Lowe wurde hier ein Thriller präsentiert, der ganz sicher kein Highlight darstellt, aber auch nicht zu den aallerschlechtesten gehört. Und nein, es muss nicht immer Blut in Massen fließen!
Das Bild ist leider für eine Produktion der neuzeit sehr schwach, mir unverständlich, die Tonqualität hingegen ist völlig ok.
Extras sind für mich bei diesem Streifen nicht ansehensrelevant gewesen und werden durchschnittlich bewertet!
Fazit: Ganz passabel, kein Vergleich mit dem ersten Teil!
Die 20 Sekunden längere, so genannte "Uncut-Fassung" stellt ja nun wirklich keinen sonderlichen Mehrwert dar! Auch in dieser Fasssung bleibt meine Meinung gleich:
Mit CGI-Effekten vollgepackter, geistloser Streifen mit einigen Logiklöchern!
Bild- und Tonqualität sind auf sehr hohem Niveau!
Da ich lediglich auf die 20 Sekunden "mehr" gespannt war, habe ich auch hier auf die Extras verzichtet!
Fazit: Viel Gewese um "Uncut", was ich selbst ja auch begrüße, aber wer die Scheibe unbedingt haben muss bzw. Hat, dem kann ich auch raten, die "alte" zu behalten und sein Geld zu sparen! Hier mit solchen Sekundensequenzen "Uncut" zu werben ist Geldschneiderei!
A lonely Place to die beginnt ruhig, als eine 5 köpfige befreundete Truppe sich zum Bergsteigen aufmacht. Der Film wandelt sich aber recht schnell zum gnadenlos spannenden und packenden Thriller, als die Truppe um Melissa Jorge ein junges kroatischen Mädchen eingesperrt in einer Kiste unter der Walderde finden und beschließen es mitzunehmen. Dagegen haben deren Entführer etwas gewaltig! Der Film ist wie gesagt TOP-spanned, und zeigt neben dem Geschehen auch beeindruckende Panorama-Aufnahmen! Nun zur technischen Seite der Blu-ray: Die Bildquali ist von der Grund-und Tiefenschärfe fast durchgehend HD-würdig! Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich sehr gut abgemischt...aber es fehlte etwas an Durchschlagskraft, um richtig beeindrucken zu können. Extras Fehlanzeige außer 3 Trailer zum Film und zahlreichen anderen Trailern. Wendecover!
Solider Actionstreifen mit einer auf den hauptdarsteller ausgezeichnet zugeschnittenen Rolle!
Zwar schon etwas "hart", allerdings nicht unbedingt FSK 18-würdig, da gibts andere Streifen, deren Freigabe ab 16 Jahren im Handel ist!
Dennoch recht überzeugend, obwohl man das Erscheinungsdatum noch früher vermuten könnte!
Die Bildqualität ist leider relativ schlecht für eine BD, mir nicht verständlich!
Der Ton gehjt noch in Ordnung!
Extras: Wie bereits mehrfach erwähnt gibt es 2 Filmfassungen auf der Scheibe, leider nicht alles in HD!
Fazit: Sollte man schon mal gesehen haben, ein "Muss" für meine Sammlung ist der Streifen nicht!
Wieder ein Streifen, bei dem auf dem Cover mit einer "Persönlichkeit" geworben wird, die so gesehen im Film so gut wie gar nicht auftaucht. Das ist schon mal eine "Verar...."!
In erster Linie handelt es sich um ein Drama, und das ist auch noch nicht einmal ordentlich umgesetzt!
Die Bildqualität ist einer BD leider unwürdig, die 2 Balken gibts von mir wenigstens fürs Vollbild!
Ton liegt "immerhin" in Stereo vor und ist zumindest klar verständlich!
Extras: Lächerlich, ein Wendecover hätte wenigstens für 2 Balken gesorgt!
Fazit: Frechheit!
Oscar-übersäter Kultstreifen mit einem grandiosen Jack Nicholson in einer absoluten Paraderolle, was soll man zum Inhalt noch weiter anführen? Finde das Ende überaus bewegend und traurig, dennoch einer der Jahrhundertfilme und Klassiker schlechthin!
Gehört zum Grundfilmschatz eines jeden Cineasten!
Die Bildqualität ist aufgrund des Alters kein Highlight, mit Rücksichtnahme auf dieses und dem Vollbildcharakter ist es mir aber 4 Balken wert, das ist ordentlich, aber 5 Balken als Höchstwertung nun wirklich nicht!
DolbyDigital 1.0 ist für mich nun doch zu wenig, sorry. Auch wenn alles klar verständlich ist, das geht über 2 Balken nicht hinaus!
Bei den Extras kann die Scheibe wieder punkten, da ist doch reichlich interessantes Material dabei!
Fazit: Filmtechnisch ein Highlight bei passabler Bildumsetzunmg und tolllen Extras!
Zur Story gehört für mich auch die schauspielerische Leistung, wo sonst sollte man diese bewerten?
Und genau diese schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarstellerinnen macht diesen Streifen zu einer gelungenen Komödie, wenn auch zum Teil etwas übertrieben wird!
Dass das Ende dann doch relativ früh erkennbar bzw. vorhersehbar wird, tut dem Film dann keinen Abbruch, es handelt sich ja um eine Komödie und keinen Thriller!
Bild-Und Tonqulität befinden sich auf einem recht hohen Niveau, Höchstleistungen werden nicht gefordert und somit ist eine gute 4-Balken-Wertung für beides recht angemessen, denke ich!
Extras könnten reichhaltiger sein, aber recht ordentlich und leicht über dem Durchschnitt liegend, was die Menge betrifft! Leider liegen alle lediglich in SD vor, das schmälert ein wenig!
Fazit: Kurzweilige Unterhaltung mit überzeugenden Hauptdarstellerinnen! Obs für die Sammlung reicht, muss hier jeder selbst entscheiden, bei mir jedoch nicht!
Story:
Eine kritische Auseinandersetzung mit Kirchen, Religon und der Gesellschaft, das alles will der Film sein. Bei allen punkten bleibt er aber zu Oberflächlich und die Action nimmt einen größeren Stellenwert ein. Dennoch ein ansehnlicher Film der gerade durch sein Ende wirklich mutig ist. Leider aber etwas zu lang mit einigen Durststrecken.
Bild:
Das Bild weiß durchaus zu gefallen und überzeugt meistens.Dabei wird aber nie das Niveau der Referenzfilme erreicht.
Ton:
Auch hier eigentlich ein sehr gelungener Auftritt. Leider nur manchmal etwas schlecht ausbalanciert wodurch man zur Fernbedienung greifen muss.
Extras:
Was einen Erwartet, hat man erwartet. Keine Überraschung sondern durchschnittliche Standartkost.
Beide Serien sind top und haben jeweils ihre Vor und Nachteile.
So sind es in "The Pacific" das mehr Action geboten wird und auch wer auf abgetrennte Gliedmaßen, offene Wunden und explodierende Körper steht, wird hier bestens bedient.
Die Musik stammt von niemand geringeren wie Hans Zimmer(Gladiator/ The Da Vinci Code/ Fluch Der Karibik 3 + 4/ Batman Begins u.v.m.).
Der Titelsong bleibt sofort im Ohr.
Der Nachteil an "The Pacific" ist z.B. das die Serie nicht so viel Stars verbuchen kann wie "Band Of Brothers".
HBO bringt "The Pacific" im besten Bild und wie nicht gerade üblich für eine Serie im ebenso gutem 5.1 Sound.
Die Extras schaffen es dieses mal nur auf ca. 42 Minuten.
Das sind etwa 120 Minuten weniger wie noch bei "Band Of Brothers".
Ich hab die Tin Box damals für 30€ im Kaufland erworben und voll zufrieden.
Wer ein Fan von guten Kriegsgeschichten ist sollte bei "Band Of Brothers" und "The Pacific" unbedingt zulangen.