Vergesst Rocky und Bloodsport! Das ist der beste Sportfilm aller Zeiten. Hier stimmt einfach alles. Klasse Storyline mit allem was man braucht. Drama, Tiefgang, Familie, Action, Charakter und Klasse Darsteller.
Die Geschichte der Brüder mit Vater/Familie/Job bindet sich nahtlos zusammen ohne je Klischehaft zu wirken.
Story: Es geht um zwei Brüder die bei einem MMA (Mixed Material Arts) Tunier aufeinander Treffen. Mehr will ich nicht Verraten, man muß diesen Zauber einfach gesehen haben.
Wieder mal ein Beweis das ein Film nicht im Kino gewesen sein muß um Klasse zu sein!
Bild: schwankt zwischen Top und Verrauscht, was aber keineswegs Stört da es einfach zu Umgebung des Filmes passt!
Ton: Durchweg auf Spitzen Niveau, grad im Klassikbereich von Beethoven und beim Tunier!
Extras. Sind sehr interessant gestaltet und Informativ, besonders die Geschichte der Tapoutgründer und das Schicksal des Verstorbenen Oberguru!
Ganz Klar KAUFEN!!!!!!!!!!!! Anschauen und Staunen!!!!!!!!!!!
Den Film habe ich das erste Mal in einer Spätvorstellung im Kino gesehen und wurde super unterhalten. Besonders positiv fallen Dominic Purcell und Clive Owen auf, Statham spielt "leider nur" wieder seine typische 0815 Action-Rolle (irgendwie auf Dauer langweilig) und De Niro, obwohl mehr im Hintergrund gehalten, absolut souverän. Mir haben vorallem die vielen stimmigen Details aus den 80ern gefallen, die geben dem Thriller noch das gewisse Etwas. Technisch gibt es an der BD nichts auszusetzen.
der film ist super.bin eh ein jeff bridges fan.das bild ist sehr geil und der 7.1 sound ist einfach nur der hammer.extras naja...von mir kriegt er 4 punkte.
toller deutscher psychopatenkillerfilm spielt im berliner tunnelsystem, hat mir sehr gut gefallen.
Bild und ton sind gut, aber extras hätten mehr sein können.
Kauftip
Ordentliche durchschnittliche Story. Das Bild ist ordentlich, der Ton eine Zumutung. Letzteres liegt hauptsächlich an der vollkommen emotionslosen Synchronisation und der miserablen Abmischung.
Action, Drama, Thriller, genau diese Kategorien werden in "Das Mercury-Puzzle" vereint und zwar absolut gekonnt!
Die darstellerischen Leistungen sowohl von Bruce Willis als auch von Miko Hughes sind brilliant, Baldwin hängt da in nichts nach und mimt den "Ultraglatten" gewollt unsympathisch, aber das machts eben aus, sehr gekonnt!
Die Rolle eines Authisten so gekonnt zu spielen, dass der geneigte Zuschauer meinen könnte, der Darsteller leide auch im wahren Leben an dieser "Krankheit", ist m.E. phänomenal! Allein auf Grund dieser schauspielerischen Leistungen wird die Wertung von 4 für den reinen Film auf 5 hochgesetzt!
Bild- und Tonqualität sind unter Berücksichtigung aler Umstände mit 4 Balken gut bewertet, deutliche Auffälligkeiten sind nicht zu verzeichnen!
Extras: Fehlanzeige bis aufs Wendecover!
Fazit: Diesen Film solllte man auf jeden Fall gesehen haben!
Bei "Cloverfield" war ich mir vor dem Kauf schon nicht sicher, ob mir diese Art von Film mit Handkamera gedreht gefallen wird. Bei "Blair Witch Project" fand ich das an sich gut gemacht - auch wenn ich generell kein Fan bin von Filmen, die auf diese Art und Weise gedreht wurden. "Cloverfield" hingegen fand ich einfach nur langweilig und ich habe ab und an auf die Uhr geschaut, ob die 85 Minunten bald um sind. Erst die schleppenden und völlig uninteressanten Szenen auf dieser Party, dann die Schauspieler, die mich bis auf den Hauptdarsteller nicht überzeugen können und dann eben diese ganzen verwackelten Szenen. Manchen Leuten mögen solche Filme gefallen, ich fand den Film absolut schwach.
Die Bildqualität ist auf Grund der Handkamera und der ständigen verwackelten Szenen auch nicht besonders - außerdem ist desöfteren Filmkorn zu sehen, was wohl so beabsichtigt ist, aber einfach hier nur nervig ist.
Tonqualität ist in Ordnung.
An Extras ist einiges vorhanden wie z.B. Audiokommentaren, einem Making Of, entfernte Szenen, alternative Enden und einiges mehr. Ich habe mir das Material nicht angesehen, da mir schon der Film nicht gefallen hat.
Das Steelbook hat eine matte und rauhe Oberfläche - ich bevorzuge eher die Steelbooks in glänzender Optik.
Selten so einen langweiligen Film gesehen. Da hätte ich schon etwas mehr erwartet.
ACHTUNG: Ich bewerte hier nicht die 3D Version explizit. Habe sie aber gewählt, da ich sie besitze. Um genau zu sein, ich hab den Film aus einer Zeitschrift die ich vom Vater meiner Freundin bekommen habe. Drauf ist die 3D Version, aber auch die 2D Version, welche ich hier bewerten will.
Man sollte dazu sagen, dass der Film eine Doku übers Freeriden in Alaska mit dem Snowboard ist. Ich bin leidenschaftlicher "Freerider". Zwar auf den Ski mittlerweile wieder, aber ich bin auch schon Snowboard gefahren. Daher hab ich mich trotzdem auf den Film gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Die Aufnahmen sind super. Das Gefühl der Freiheit wenn sie auf den Boards stehen kommt so richtig rüber.
Über die Musik kann man nicht meckern, die Story ... naja, ne richtige Story gibts ja nicht, aber es wird immer mal wieder zurück in der Zeit gegriffen zu den Anfängen des Snowboardens und das ist echt interessant und zum Teil auch amüsant.
Auch meiner Freundin hat der Film gut gefallen, obwohl sie nur Ski fährt.
Wenn sowas interessiert, der sollte sich den Film auf jeden Fall anschaun.
Bin im Vorfeld nicht mit allzu großen Erwartungen da rangegangen! In der tat handelt es sich hierbei wohl eher um eine "Billigproduktion", zumindest die Kulissen lassen dies erahnen!
Genau so "einfach" gestalten sich auch die Effekte, insbesondere auf HD wirkt alles wie "mit der heißen Nadel gestrickt" und recht budgetarm!
Dass ein solcher Streifen nicht unbedingt vom Dialog lebt, sollte klar sein, allerdings so flach muss es dann doch nicht sein!
Die Bildqualität ist gelungen, nichts erwähnenswertes vorhanden!
Die Tonqualität im HD-Master-Sound ist gewohnt druckvoll und räumlich, auch hier keine gravierenden Beschwerden!
Auf die Extras habe ich verzichtet, ein Wendecover ist vorhanden!
Fazit: Vielleicht etwas für wirklich eingefleichte Fans!
Hab den Film um Weihnachten rum gekauft für um die 9€ und das wars voll und ganz Wert. Die Landschaftsaufnahmen sind sowas von genial ... Ich kannte den Film ja schon, hab ihn aber bisher nur im TV gesehen. Durch das Alter hatte ich mir nicht so viel erwartet was die Bildqualität angeht, aber was hier geboten wird es echt klasse. Hätte ich nie gedacht, dass dieser alte Film noch so gut aussehen kann.
Wie andere schon gesagt haben, zum Film selbst muss man nicht wirklich was sagen. Einfach ein toller Streifen den man immer wieder mal anschaun kann.
Der Ton ist natürlich nicht mit heutigen Filmen zu vergleichen, aber für das alter klingt es trotzdem sehr schön aus der Anlage. Für 5 Punkte reichts nicht ganz, wobei das kein Kriterium ist, den Film nicht zu kaufen.
Die bereits erwähnte dickere Hülle sieht im Regal nicht ganz so toll aus, aber hilft ja nichts ...
Ein wahres Starensemble in einer wahrhaft grotesken und ausgesprochen spaßigen Persiflage auf die verschiedensten älteren Sience-Fiction-Streifen. Bei allem Humor sind hier teilweise detaillierte Filmkenntnisse von Nöten, um wirklich die Gags zu verstehen, aber dann zünden sie größtenteis richtig!
Auch seinerzeit nicht so bekannte Darsteller, wie die von mir immer sehr gern gesehene Natalie Portman ist in einer Rolle zu sehen!
Und der gute Jack Nicholsonist gleich in mehreren Rollen zu sehen!
Von der Bildqualität konnte eine Steigerung zur DVD klar erkannt werden. Dennoch ganz ohne kleinere Schwächen, wie vereinzelt auftauchendes Filmkorn, schiens nicht zu gehen, aber das ist durchaus akzeptabel!
Beim Ton hätte man sich doch den druckvolleren Master-Sound bei diesem Streifen gewünscht, dennoch ist auch der soweit in Ordnung!
Nicht in Ordnung hingegen sind die Extras: Es gibt keine!!!
Fazit: Nicht nur aufgrund der Darsteller ist dieser Strreifen zu empfehlen!
Grundsätzlich muss ich mich als absoluter Fan des "alten" Bounty-Streifens mit dem unvergessenen und unvergleichlichen Charles Laughton outen, der in der Rolle des Kapitän Bligh eine Klasse für sich war!
Dennoch, auch diese Verfilmung ist gelungen, Marlon Brando macht seine Sache ausgezeichnet, ohne jedoch an Sir Charles heranzureichen!
Die Story an sich ist nicht verändert, Details sind sicher etwas abgewandelt, aber das fällt nicht ins Gewicht!
Profitieren kann der Film selbstverständlich von der farbenpracht, was dem Original verwehrt geblieben ist, das ist insbesondere für einen solchen Streifen ein Pluspunkt!
Auch für mich erstaunlich, was man aus solch altem Material zaubern kann!
Das Bild ist ausgesprochen sauber und klar, das macht schon Spaß. Sicher, neue Produktionen sind dem voraus, aber wen wundert das wirklich?
Auch dei Tonqualität geht in Ordnung, die Räumlichkeit ist gegeben. Aber auch hier lässt sich das Alter nicht wegdiskutieren, remastered hin oder her!
Die Extras sind Standardware und gehen ebenfalls in Ordnung!
300 ist ein absolut toller Film. Vor kurzem erst wieder mit 2 Freunden angeschaut um meine neuen Boxen ordentlich ein zu weihen.
Ich kenn das Original nicht und kann daher zur filmischen Umsetzung nichts sagen, aber der Film ansich ist super. Der Anfang wirkt Imposant, im Hauptteil freu ich mich jedes mal wieder, wie Welle um Welle der Gegner an den 300 Spartanern scheitert. Und wie sich die Spartaner "lächerlich" machen über ihre Gegner, wie sie sich mit ihnen spielen. Einfach schön zum anschaun.
Der Ton ist gut, aber leider nicht ganz so bombastisch wie erhofft, daher auch nur 4 Punkte.
Das Bild ... nunja ich bin da geteilter Meinung, deshalb auch nur 3 Sterne. Anfangs dachte ich, das Bild wäre einfach nur nicht so gut und Freunde meinten auch, gegenüber der DVD ist das Bild nicht gut genug für ne BluRay. Jetzt habe ich erfahren, dass das Filmkorn ein Stilmittel sein soll, dass den Film älter wirken lassen soll.
Mein Fall ist das nicht. Es gibt genug andere Möglichkeiten, einen Film per Computer auf Alt zu trimmen und trotzdem das Bild scharf zu lassen.
Das Filmkorn wirkt, als hätte man einfach eine VHS auf ne BluRay kopiert. Ich finde das nicht toll.
Alles in allem aber ist der Film super und ich bereue den Kauf nicht und schau ihn mir hin und wieder auch immer gerne an, trotz des Filmkorns mit dem ich mich absolut nicht anfreunden kann.
IP Man ist inzwischen in Hong Kong angekommen und lebt dort mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Nach einiger Zeit möchte er eine Wing-Chu Schule eröffnen - was natürlich von den anderern Meistern zuerst nicht gerne gesehen wird. Ausserdem gibt es ja noch die Engländer....
Donnie Yen zeigt wie in Teil eine wirklich überzeugende Leistung. Lynn Hung wieder mit einer soliden Darstellung. Darron Shalavi spielt den "Twister" ein wenig zu überzogen (insbesondere die Mimik). Der restliche Cast bewegt sich auf dem üblichen Niveau mit dem üblichen, für westliche Verhältnisse ab und an seltsamen, chinesischen Humor.
Das Bild ist wie im 1. Teil auf einem wirklich sehr guten Niveau - dieses Mal sind mir keine Schwächen aufgefallen, also vergebe ich 5 Punkte.
Der Ton ist wie im 1. Teil frei von jeglichem Makel - 5 Punkte.
Extras sind nicht sonderlich viele vorhanden - 3 Punkte.
Wie im 1. Teil schafft "IP Man 2" ebenfalls das Spagat zwischen Material Arts und Drama. Die Kampfsequenzen sind wieder sehr gut gelungen - im Vergleich zum 1. Teil vielleicht etwas "übertrieben" beim Kampf auf dem Tisch, insgesamt aber wirklich passend.
Der Geschichtliche Teil des Films wird wieder ordentlich eingebunden - mit dem Schwerpunkt der Auswirkungen der Engländer auf die Exekutive und die freien Medien. Der Konflikt zwischen "Twister" und den Meistern wirkt ein wenig überzogen, man hätte es auch etwas "normaler" gestalten können damit der Zuschauer nicht so einseitig in Richtung der Meister gedrängt wird.
Insgesamt erinnert der Aufbau des 2. Teils sehr an den 1. Teil - trotzallem bietet IP Man 2 wieder sehr gute Unterhaltung. 7,5 von 10 Punkten.
Geniale Comicverfilmung mit viel Action und Humor. Super sympatihische Cast und perfekt inszeniert mit tollen Ideen. Must-See. Die FSK-Freigabe ist ein Witz: extrem brutal und blutig.
Das Bild bietet viel HD-Felling: tolle Schärfe, Kontrast und Farben. Sehr gute Tiefenwirkung. Einige gewollte Unschärfen im äußeren Bildbereich und einige Schwächen beim Schwarzwert.
Der Ton ist auch sehr gut: guterRaumklang und viele direktionale Effkete. Die Actionszenen kommen super rüber. Der Rest ist eher ruhig.
Das Steelbook sieht super aus.
Fazit: Geniale Comicverfilmung in sehr guter BD-Umsetzung.
Nach den eher schwachen 2ten und noch schlechteren 3ten Teil war das wieder ein Schritt zurück zum Start und der hat es in sich! Packende Action mit genialen Stunts und alles was man sich als Fortsetzung wünscht! Für Fans sicherlich ein Teil der nicht fehlen sollte…und für die die es noch werden wollen sicherlich einer der besten Einstiegsfilme der Serie
Das Steelbook selber ist außen gut gelungen, gefällt mir sehr gut nur innen sind die anderen Abgebildete aus der Reihe zum 100sten Jubiläum..das hätte es etwas mehr sein dürfen
Glaube zum Film gibt es nicht mehr viel zu sagen, entweder mag man die Reihe oder nicht..wobei wenn man sie nicht kennt lohnt sich der 5te schon sehr weil es meiner Meinung nach nicht mehr viel mit der ursprünglichen Fast Reihe zu tun hat…es ist mehr oder weniger ein guter Action Film mit der Renncrew
Auf alle fälle sehenswert
Zur Disk selber, das Steelbook gefällt mir sehr gut nur das innendesign ist eher unkreativ, eine Abbildung der anderen erschienenen Steelbooks ..hätte mehr sein drüfen
Ich finde den Film wirklich genial. Ich habe ihn mittlerweile 3 mal gesehen und er wird immer noch nicht langweilig. Ich liebe diese Art von Filmen. Die Story ist wirklich interessant und spannend. Die Schauspieler machen echt einen guten Job.
Bild und Ton finde ich wirklich super und es macht wirklich Spass sich den Film anzusehen.
Die Extras sind leider etwas dürftig. Da hätte ruhig etwas mehr kommen können.
Die Fortsetzungist OK. Viel Action und Humor und sympathischer Besetzung. Aber beim 2. Sehen entpuppt er sich als ziemlich lahm und konstruiert. Nicht die LAchbombe wie der erste Teil, zu wenig Lacher und teilweise zu derb. Alan ist dieses Mal auch unsympathisch. Trotzdem macht das Wolfsrudel Spaß und ein dritter teil kann gerne kommen.
Das Bild bietet viel HD-Felling: tolle Schärfe, Kontrast und Farben.
Der Ton geht weit über Komödien-Durschnitt hinaus, Raumklang, direktionale Effkete und basslastige Musikeinlagen.
Fazit: Fortsetzung ist viel schwächer als Teil 1, aber in sehr guter BD-Umsetzung.
Lange Zeit habe ich auf einen Directors Cut gewartet das Regiesseur Kurt Wimmer über 30 Minuten Handlung rausnehmen bis die Producer zufrieden waren, doch der Directors Cut ist bis heute nicht erschienen (nur eine 5 Minuten längere Exented Version ist in den USA erschienen) und die fehlende Handlung merkt man deutlich bei diesem Film an, denn die Story total oberflächlich und hat jede Menge Potenzial verschenkt, denn der Film zeigt im Grunde eine Actionszene nach dem anderen und nicht mehr. Milla Jovovich beweist hier nicht nur dass sie atemberaubend schön aussieht sondern sich ihren Namen als Actionstar zurecht verdient hat, denn die Action ist edel. Leider hat der Film ansonsten nicht mehr zu bieten, deswegen 2,5 Punkte hierfür.
Das Bild hat knallige Farben und die Schärfe ist extrem weich gefiltert um den Comiclook hervor zu rufen, was auch funktioniert aber dadurch sind vor allem die Gesichter extrem unscharf.
Den englische Ton ist sehr kraftvoll aber nicht so kristallklar wie man es sonst gewohnt ist.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein 30 Minuten Making of und einen Alternativen Anfang.
Hmm der zweite Teil vom rosaroten Panther hat mir Storytechnisch leider nicht so gut gefallen wie der erste. Er ist zwar immer noch lustig, dennoch werde ich ihn mir wohl nur das eine mal ansehen.
Bild und Ton sind ganz in Ordnung.
Extras sind leider auch kaum vorhanden , die die drauf sind sind ok.
Eine ganz gute Verfilmung des Pinki Panther Stoffes. Die Story ist super ausgedacht, und die Schauspieler passen in ihre Rollen. Besonders Jean Reno find ich irgendwie genial in dem Film.
Bild und Ton sind richtig gut. Es gibt zwar besseres, aber man kann sich wirklich nicht beschweren.
Ein echt lustiger Film muss ich sagen. Die Story finde ich echt zum schießen und der Cast macht den Rest. Über Steve Carell kann ich echt immer lachen.
Ich fand den Film durchweg amüsant und werde ihn wohl noch öfters ansehen.
Bild und Ton weißen leider ein paar Schwächen auf und für eine BD hätte man einiges mehr machen können.
Extras sind ein paar vorhanden, da hätte man aber mehr machen können.
Die USA, heute: eine junge Frau, auf Geschäftsreise in Hongkong, erkrankt kurz vor ihrem Rückflug an einem zunächst vermeintlich harmlosen grippalen Infekt. Kurze Zeit nach ihrer Rückkehr erliegt sie der Krankheit, ebenso der Sohn der betroffenen Familie. Zeitgleich treten in Hongkong, in einer Provinz Chinas, in Tokyo und überall auf der Welt ähnlich geartete Fälle auf, die Mortalitätsrate steigt auf über 20%. Da das Virus die Versuchstiere schneller tötet, als die Viren gezüchtet und Gegenmittel entwickelt werden können, ist die CDC zuächst hilf- und machtlos..
Steven Soderbergh wendet sich mit "Contagion" nach einigen eher kommerzorientierten, qualitativ dennoch hochwertigen Produktionen wie den "Oceans" wieder einem ernsten Thema zu. Die Fachwelt rechnet schon seit einigen Jahren mit dem Ausbruch einer Pandemie ähnlich dem erstmaligen Auftreten der Spanischen Grippe 1917/ 1918 mit Millionen Toten weltweit; Soderbergh zeigt hier eindringlich die Auswirkungen auf die Gesellschaft, in der durch Überlebenswillen und nackte Angst bedingt soziale Aspekte des Miteinander ignoriert werden. Soderbergh verzichtet auf effekthascherische Darstellungen der Erkrankung, sondern fokussiert auf die Effekte auf die Gemeinschaft.
Technisch fand ich die Veröffentlichung annähernd tadellos: Schärfe, Tiefenschärfe, Kontrast und Schwarzwert sind einwandfrei. Lediglich der für Soderbergh in manchen Filmen (z. B. "Traffic") typische Einsatz von Farbfiltern verhindert die allerhöchsten Wertungen.
Tonal geht bei diesem dialoglastigen Film natürlich nicht die Post ab, dazu ist die Dynamik aufgrund des Geschehens schon zu gering. Die Surroundkulisse umhüllt den Hörer permanent; der Basseinsatz ist genrebedingt relativ gering ausgeprägt.
Extras hätten es ein wenig mehr sein dürfen.
Mein persönliches Fazit: "Outbreak" hatte mich seinerzeit angefixt; danach verschlang ich zunächst "Hot Zone" (war quasi die Vorlage) und noch ein paar andere Bücher über Virologie, unter anderem Influenza. Diese Lektüre in Verbindung mit "Contagion" kann durchaus Betroffenheit und Beklemmung schaffen. "Contagion" ist ein hervorragender und ungemein spannender Film, wenn man sich ein wenig für die Thematik interessiert. Und Mark Wahlberg spielt natürlich gar nicht mit, der Darsteller des Ehemanns ist Matt Damon.
Bei Resident Evil: Apocalypse ändert sich nicht gerade viel zum Vorgänger.
Neue Charaktäre erscheinen u.a. Jill Valentine die auftritt, als wenn sie gerade von einer Tomb Raider Party kommen würde.
Auch in Resident Evil: Apocalypse heißt es erneut Kopfschüttel z.B. in der Kirche als Jill und Co Unterschlupf suchen.
Dort werden sie von verschiedenen Viecheren angergriffen.
Der Kampf scheint fast ausweglos zu sein, als plötzlich Alice auftaucht zum zum weiblichen Terminator mutiert und natürlich alle besiegt.
Einen neuen Gegner gibt es zunächst auch noch.
Dieser heißt Nemesis und killt lustig drauf zu.
Einen Showdown zwischen Alice und Nemesis gibt es auch.
Dieser endet aber nicht zwischen den beiden, sondern Nemesis stirbt andersweitig.
Bei den technischen Daten hat sich nicht viel getan.
Resident Evil: Apocalypse ist im Bild wie sein Vorgänger nicht der Bringer und auch der Ton ist wie gehabt, bei reden zu leise, bei der Action zu laut.
Das Bonusmaterial reicht für ca. 80 Minuten.
Ein FSK-Logo befindet sich auf der Rückseite.
Regie führte übrigens Alexander Witt.
Bisher bleibt dieser Teil sein einzigster Film.
Bei Regisseur Paul W. S. Anderson frage ich mich ein bisschen,
ob er nicht vielleicht das Genre verfehlt hat.
Laut seiner Aussage ist er kein Freund von Blut,
dreht aber wiederrum Filme wie Alien Vs. Predator, Death Race oder eben Resident Evil.
Die Spielereihe liebt er sogar.
So wirklich passt da etwas nicht zusammen.
Kommen wir zum Film:
Der Auftakt der Serie ist in meinen Augen schlecht und gerade wo der schwarze im Raster zerwürfelt wird,
merkt man wieder einmal das Anderson kein Freund von Blut ist,
denn erst als das Opfer auf den Boden fällt gibt es eine Blutlache, aber natürlich nur klein.
Auch gegen Ende wo Alice und Co ein zweites Mal mit dem Zug fahren und das Vieh eindringt musste ich mit dem Kopf schütteln.
Als das Vieh überwältigt wurde und hinter dem Zug hinterher geschliffen wird,
setzte Anderson lieber auf Feuer statt auf Blut.
Das Bild ist auch nicht gerade der Bringer und auch beim Ton gibt es Mängel.
Wo gesprochen wird ist viel leiser und in den Actionsequenzen fliegen einem die Ohren fast weg.
Die Extras liegen bei ca. 88 Minuten.
Die Blu-Ray hat kein Wendecover.
Da mir alle spiele und die 3 vorgänger bisher super gefallen haben, mußte ich mir natürlich auch teil 4 holen (danke bluraydisc.de). Und ich wurde mal wieder nicht enttäuscht, man könnte zwar etwas an der story rummäkeln, aber ich finde sie in ordnung, da der unterhaltungswert sehr hoch ist, dazu sind mit albert wesker, claire und chris redfield wieder 3 tolle charaktere aus den originalspielen dabei. Diesmal sogar mit größeren rollen als bei den teilen zuvor, hätte nur noch leon und jill gefehlt, dann wäre die resiparty mal richtig komplett gewesen. Insgesamt gibt es ein paar nette anspielungen an das 4te resi game, z.b der geniale axtmann und die fortgeschrittenen zombies. Milla Jovovich überzeugt als alice mal wieder auf vollster linie, die aktion ist vom allerfeinsten und es macht einfach spaß ihr beim zombies killen zuzusehen. Ich finde das teil 4 eine richtig gute fortsetzung ist.
Richtig gut, ja richtig genial ist die ebenfalls die Bildqualität. Das Bild ist durchgehend knackscharf und jedes details ist bestens zu erkennen. Hier spielt es auch keine rolle ob die szene jetzt im hellen oder dunklen spielt. Man kann zu jederzeit alles bestens erkennen. Dazu sind der Kontrast, die Farben und der sehr satte Schwarzwert ebenfalls auf top niveau. Durch die 3D aufnahmen technik, ist die tiefenwirkung auch hier bei der 2D version richtig klasse. Absolut refernzwürdiges Bild.
Der Sound ist ebenfalls referenzwürdig. Hier wird durchgehend eine richtig geile und laute HD Surroundtonspur angeboten die wirklich keine wünsche offen läßt. Die Effekte sind großartig, von allen seiten wird man bestens beschallt, dazu ist der sub im dauereinsatz und läßt die wände ordentlich wackeln. Jeder Audiofreak wird hier bestens bedient.
Ich hab selten leichter 5 punkte für ne tonspur gegeben.
Die extras sind ganz ok, hätten aber ruhig etwas ausgefallener und länger sein . Man wird "nur" knappe 42 minuten (ohne audiokommentar gerechnet) unterhalten.
Der Film ist super. Adam Sandler mit supersypathischer Rolle in seinem "Durchbruchsfilm" Viele lustige Momente und einfach mal was anderes. Das Bild bis auf paar kleine Ausnahmen wirklich gut, der Ton in Ordnung. Extras gibt es leider überhaupt keine, schade drum!
Boston Streets bietet eine emotionale und dramatische Story, die auf jeden Fall sehenswert ist. Die Schauspieler spielen ihre Rollen durchaus überzeugend, weshalb die Charaktere den nötigen Tiefgang erhalten. Wie bereits von einigen hier angesprochen wird über den ganzen Film hinweg ziemlich viel in die Zukunft gesprungen, was das Ganze wirklich etwas unglaubwürdig macht, da man zum Einen oft nicht merkt das bereits Tage, Wochen oder gar Monate vergangen sind und zum Anderen, dass sich die Charaktere Äußerlich nie verändern. Dies trübt die gut inszenierte Handlung doch etwas.
Das Bild ist überdurchschnittlich gut, ohne jedoch neue Maßstäbe zu setzen. Der Ton hingegen ist eher Mittelmaß und ziemlich frontlastig, was eigentlich ziemlich schade ist, denn mit etwas mehr Mühe wäre durchaus mehr drin gewesen.
Extras gibt es einige, jedoch nichts Außergewöhnliches, sondern typische Making-Of's, Deleted Scenes usw.
Boston Streets kann man sich aufgrund der interessanten Handlung gerne einmal ansehen. Ein Kaufempfehlung spreche ich jedoch nur aus, sofern man den Film günstig erwerben kann, denn öfter als einmal wird er wohl kaum angesehen werden. Andernfalls reicht auch eine Ausleihe.
Als ich den Trailer gesehen hab, wusste ich:
Den Film muss ich mir ansehen !!!
Ein eigentlich toller Film über die Liebe zwischen einem 60-jährigen Professer und einer 23-jährigen Studentin - und die Frage stellt sich: Kann diese Liebe halten?
Ein wenig gestört hat es mich, dass im Mittelteil wenig Spannung aufkam und es langweilig wurde - nach einer halben Stunde ging es dann aber wieder ordentlich intensiv weiter.
(Meines Erachtens sagt die Inhaltsangabe hier viel zu viel!)
---> 4,5 Sterne
Bild:
An sich ist das Bild durchgängig gut und scharf - allerdings nicht immer.
---> 4,5 Sterne
Ton:
Ohne richtige Anlage schwer zu beurteilen - Dialoge alle klar verständlich
---> 4,5 Sterne
Extras:
Viele Interviews - sehr informativ und sehenswert; eine wirklich schnucklige Bildgergalerie; eine gute Featurette und den Trailer in Deutsch und Englisch
---> 3,5 Sterne
Fazit:
Ein sehr trauriger Film mit fantastischen Schauspielern (besonders Dennis Hopper). Penélope Cruz ist wunderschön anzusehen; Sir Ben Kingsley bin einem tollen Charisma und einer herausragenden Mimik!; Dennis Hopper mit dem ein oder anderen richtig flotten Spruch. Hervorzuheben sei auch die tolle Musik.
Ich hab den Film in Deutsch gesehen - werde ihn mir aber nochmal im Original ansehen, um zu sehen, wie er da wirkt (besonders mit Penélope Cruz' Akzent).
Gerade beednet und ich bin froh diesen Alptraum von einem Film überstanden zu haben. Zum Glück war der nur ausgeliehen. Es ist wirklich unglublich wie dermaßen mies die Effekte sind. Ich dachte das heut zu Tage keine Filme mehr an einem Windows 95 Rechner bearbeitet werden, hier wurde ich eines besseren belehrt.
Selbst bei einer Szene auf einem Friedhof wurde der Hintergrund nur per Computer eingefügt.
Es gibt ausschließlich vollkommen dumme Dialoge, welche auch meist nur typisches Millitär geblubber sind, nichts, aber auch gar nichts ergibt einen Sinn oder ist auch nur annähernd logisch erklärbar.
Der Film ist Trash und zwar kein schöner, dieser Film gehört definitiv im Marianengraben versenkt.
Obwohl ich den Film schon mehrfach im TV gesehen und bisher als DVD hatte, musste ich jetzt bei der BD-Ausgabe wieder zuschlagen.
"Full Metal Jacket" ist ein Kultfilm mit einer perfekten Zweiteilung der Handlung - zum ersten die brutale Ausbildung im Marine Corp und dann der sinnlose Einsatz in Vietnam. So brutal und erschreckend der Film auch ist, sind hier Darsteller und Story perfekt ausgewählt. Ich finde den ersten Teil des Filmes am packendsten.
Bild und Ton sind gutes Mittelmaß - etwas besser als DVD, mehr aber nicht.
Die deutsche Tonspur ist wesentlich leiser und kraftloser, wie die englische DD5.1 Spur!
Ich habe den Kauf nicht bereut und stehe zu diesem Klassiker!
Also mir gefällt die Kinofassung besser, auf jeden fall mal vom Bild her ist der DC wesentlich schlechter. Da war bei den Extras das Bild klarer und auch schärfer.
Der Ton kam mir auch etwas weniger wuchtig vor.
Alles in allem hätte ich diese Version des Filmes nicht gebraucht, bin doch etwas enttäuscht.
Wenigstens hat er nur 10 Euro gekostet.
Nachdem mir der erste Teil sehr gut gefallen hat, der zweite jedoch sehr schwach war hatte ich für den dritten keine großen Erwartungen. Sehen wollte ich ihn aber trotzdem und ich bin froh, dass ich es gemacht habe! Mit Teil 3 findet die Reihe zu alter Stärke zurück und besticht durch viele Schockeffekte mit Gänsehautgarantie! Die zwei Mädchen sind der Hammer, ich hatte wirklich verdammt oft Gänsehaut und bin erschrocken und die zwei Mädels spielen die Rollen wie echte Profis!
Das Bild ist gut. 16:9 Vollbild! Alles andere hätte ich bei dem Film auch unrealistisch gefunden, da es ja den Anschein erwecken soll, als wären es Handkameraaufnahmen und welche Handkamera filmt schon in 21:9 ;)
Die Dolby Digital 5.1 Tonspur ist der Auslöser für die Gänsehaut, die ich mehr als nur einmal hatte! Der Bass ist so heftig, dass das Zimmer teilweise in Schwingungen kam und in sämtlichen Szenen, in denen der Bass gebraucht wird ist er auch mit voller Power zur Stelle! Eine perfekte Dolby Tonspur!
Die Extras sind ebenfalls ganz gut, hätten aber noch ein bisschen erweitert werden können.
Ein Film für alle Altersstufen, dem wirklich jeder etwas abgewinnen kann. Disney und Pixar haben eigentlich immer den gleichen Stil, aber ich kann nicht leugnen, dass mir das gefällt. Als Animationsfilm ist die Auflösung zudem wie gewohnt auf allerhöchstem Niveau - perfekt, wie ein PC-Spiel auf einem Highend-Rechner. Alles ist wirklich durchdacht und bis ins kleinste Detail ausgeklügelt.
Extras findet man zuhauf... Pixar Kurzfilme und und und
Das ist kein Konzert mehr, das ist eine Show, das ist Kunst aber sowas von! HAMMER! Die 2 haben sich mal ordentlich was einfallen lassen für ihre Bühnenshow. Songauswahl ist auch vom feinsten. Das Bild ist super und die Extras göttlich! Geniale Ausschnitte von Fernsehauftritten oder Backstageszenen - alles absolut sehenswert!
Von mir gibts eine eindeutige Kaufempfehlung!
Der Film ist superlustig, wenn man auf den derben Humor abfährt der einen geboten wird und genau das tu ich :D Ich habe mich köstlich amüsiert und das nciht nur einmal!
Ein Film nach meinem Geschmack! Spannung bis zur letzten Minute! Auch wenn die Story nichts bahnbrechend neues bietet, so ist der Film trotzdem mehr als Sehenswert! Ich bin verdammt nochmal begeistert :)
Das Bild der Blu-ray ist ok, mehr nicht! Ein ständiges Filmkorn trübt das Filmgeschehen doch etwas. Auch der Schwarzwert könnte oftmals besser sein. Jedoch gibt es auch paar ganz gute Aufnahmen.
Die DTS-HD MA 5.1 Tonspur haut ordentlich rein! Der Bass macht hier einiges an der beklemmenden Stimmung aus! Wie man hier teilweise nur 3 Punkte vergeben kann verstehe ich nicht! -> Neues Soundsystem kaufen ;)
Die Geschichte der Brüder mit Vater/Familie/Job bindet sich nahtlos zusammen ohne je Klischehaft zu wirken.
Story: Es geht um zwei Brüder die bei einem MMA (Mixed Material Arts) Tunier aufeinander Treffen. Mehr will ich nicht Verraten, man muß diesen Zauber einfach gesehen haben.
Wieder mal ein Beweis das ein Film nicht im Kino gewesen sein muß um Klasse zu sein!
Bild: schwankt zwischen Top und Verrauscht, was aber keineswegs Stört da es einfach zu Umgebung des Filmes passt!
Ton: Durchweg auf Spitzen Niveau, grad im Klassikbereich von Beethoven und beim Tunier!
Extras. Sind sehr interessant gestaltet und Informativ, besonders die Geschichte der Tapoutgründer und das Schicksal des Verstorbenen Oberguru!
Ganz Klar KAUFEN!!!!!!!!!!!! Anschauen und Staunen!!!!!!!!!!!