Wie schon der fast 75 Jahre alte erste Teil " Fantasia ", versteht es auch das jüngste Werk Musik gekonnt zu visualisieren. " Fantasia 2000 " geht im Vergleich zum Erstling nur 74 Minuten und nichtsdestotrotz ist er ein fantastisches Meisterwerk unter den Disney-Produktionen. Die Bilder sind eindeutig grossartig und mit viel Liebe und Fantasie gestaltet. Ohne jeden Dialog oder festen Handlungsstrang, schafft es der Zeichentrickfilm dank seiner wunderschönen Bilder und der Musik Spannung und Emotionen zu entwickeln.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig. Obwohl der Ton noch Potenzial nach oben bietet, ich hab hier von 4,5 aufgerundet. Die Extras sind durchschnittlich + DVD und auch hier hab ich das rare und geprägte Pappschuber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Zimmer 1408 gehört für mich mit zu den besten Stephen King Verfilmungen überhaupt. Der Film ist wirklich ein richtig guter Horrorschocker mit John Cusack und Samuel L Jackson. Top besetzt ist der Streifen also auch. Die Bild und Tonqualität ist durchaus gut. Sollte meiner Meinung nach jeder in seiner Sammlung haben.
13 Geister ist sicherlich keine Revolution im Horrorgenre, aber dennoch ist es ein guter Horrorfilm. Der Film bewegt sich auf jeden Fall deutlich über dem Durchschnitt. Als kleines Extra spielt auch der Monk Darsteller, den ich sehr mag, mit in diesem Film. Kann man sich also ruhig das ein oder andere mal anschauen, als Horrorfan.
Ghost Ship ist wirklich ein richtig guter Horrorfilm. Ein Geisterschocker, wie er im Buche steht muss ich sagen. Der Film ist zwar nicht extrem brutal oder sowas, aber dafür stimmt die Atmosphäre und es wird fast durchgängig eine hoche Spannung aufrechtgehalten. Hat mir wirklich sehr gut gefallen der FIlm.
" Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " ist ein tolles Ensemblestück und Anthony Minghella wird uns definitiv fehlen. Insgesamt war mir die Story in " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " zwar etwas zu seicht und irgendwie unausgereift, aber dank der grossartigen aufspielenden Darsteller, sowie der überaus gelungenen Inszenierung ist " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " dann doch irgendwie fesselnd, interessant und sehr sehenswert.
Das Bild ist hervorragend, ich konnte kaum schwächen erkennen und lässt kaum zu wünschen übrig. Der Ton ist wirklich sehr gut, die deutsche DTS Tonspur ist auf sehr hohem Niveau und bei einer Romanze braucht man kein wunder erwarten. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und sehenswert. " Breaking and Entering - Einbruch und Diebstahl " ist ein schöner Streifen und deshalb kann ich den nur weiter empfehlen.
Ein toller Edelwestern, der durch souveräne Inszenierung, klasse Darsteller und stimmungsvolle Bilder glänzt.
Schön ist, daß in diesem Film viel mehr Themen (wenn z.T. auch nur kurz) aufgegriffen werden, als es in diesem Genre üblich ist.
Als Beispiel wäre hier das Kriegstrauma des Hauptcharakters zu erwähnen, was meiner Meinung nach in einem Westernsetting ein recht ungewöhnliches Thema ist.
Solche Dinge sind es, die den Film, neben der spannenden und mitreißenden Haupthandlung, zusätzlich aufwerten.
Die Schießerei am Ende, bei der Charley Waite seine "zweite Seite" präsentiert, muß separat erwähnt werden, diese ist wirklich ein Hammer.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau.
" Der Feind in meinem Bett " ist ein wahrliches Meisterwerk mit dem psychopathischem Ehemann, Patrick Bergin ist Hochspannung pur. Regisseur Joseph Ruben inszenierte mit diesem Thriller einen überaus überzeugenden fiesen kleinen Schocker und dreht die Spannungsschraube zum Ende des Films ins Unerträgliche. Der Zuschauer leidet mit der überzeugenden Julia Roberts von Anfang bis Ende mit, was aber auch an der glanzvollen Darstellung Patrick Bergins als tyrannischer Ehemann liegt!
Bild und Ton sind für das Alter wirklich sehr gut, damit hatte ich garnicht gerechnet. An Extras werden uns das Making-Of und den Original Kinotrailer angeboten. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, denn " Der Feind in meinem Bett " gehört in jeder gut sortierten Sammlung.
Ich finde der Film hätte deutlich mehr sein können als er ist. Die Darstellung der Geschichte find ich recht gut umgesetzt, für einen Spielfilm fehlt mir allerdings etwas mehr Dramatik und ein stärkerer Spannungsbogen.
Die extremen körperlichen und mentalen Leistungen, die von Höhenbergsteigern an diesen Bergen vollbracht werden, kommen im Film nicht so richtig rüber.
Außerdem fand ich die schauspielerischen Leistungen, naja, gerade so durchschnittlich.
Bild und Ton sind grundsolide.
Intelligent gemachter Science-Fiction-Film der durch seine beklemmende Atmosphäre besticht. Das Ganze wirkt irgendwie seltsam distanziert, allerdings wirkt der Film vielleicht gerade deshalb so stark auf mich.
Man fühlt sich als Zuschauer fast ähnlich allein und isoliert wie Sam Bell.
Die Darbietung von Sam Rockwell macht die Einsamkeit, der seine Rolle ausgesetzt ist, sehr greifbar, eine echt tolle Schauspielleistung.
Technisch hab ich, außer dem nicht ganz perfekten Bild, nichts weiter zu meckern.
So oft als Kind geschaut, später auf DVD, habe ich mich sehr auf diese Blu-ray gefreut.
Ein kleines, feines Meisterwerk, voller Poesie und Atmosphäre. So viel Charme wird im Zeichentrick- und oder Animationsgenre selten erreicht. Besonders ist auch der wunderschöne Soundtrack hervorzuheben (kann immer noch tränende Augen hervorrufen).
Von der technischen Seite sehe ich die VÖ auf Blu-ray mit einem lachenden und einem weinenden Auge (wo ich schon grad dabei bin).
Einerseits hat der Film von den nun strahlend schönen Farben , der soliden Schärfe und Räumlichkeit enorm profitiert, andererseits sind Verschmutzungen, Rauschen sowie wacklige Hintergründe jetzt umso deutlicher sichtbar.
Allerdings lässt sich dies verschmerzen, denn das Bild ist alles andere als schlecht.
Die Schwächen lassen gerade bei diesem Film die einzigartige und nicht perfekte "Handwerkskunst" durchscheinen, deshalb geb ich gern großzügige 4 Punkte aufs Bild.
Schließlich haben wir es mit einer handgemachten Low-Budget-Produktion zu tun.
Für das Geld, das dieser Film gekostet hat, kriegt man bei Disney wahrscheinlich Mickey Mouse für zehn Minuten in die Gänge :-)
Aber das einzigartige Flair dieses Films ist halt auch mit keiner noch so tollen Bildquali der Welt zu ersetzen.
(Nein, ich mag Disney sehr).
Alles in Allem also doch eher zwei lachende Augen !
Film: Viel Action und trotzdem sehr langweilig ! Das beste an dem Film sind die Effekte. Die Story ist noch ganz in Ordnung, sie lässt Luft für einen zweiten Teil, den man meiner Ansicht nach aber nicht unbedingt drehen muss.
28 Days Later musste ich natürlich auch in meine Sammlung holen. Der Film reiht sich im Zombie-Genre ganz weit oben ein. Ich Seppel dachte beim Kauf zuerst, es handelt sich bei der Blu-ray um ein Re-Pack mit besserem Bild, aber es gab den Film bisher ja noch nie einzeln auf Blu-ray zu kaufen, sondern nur mit 28 Weeks later in der Doppelbox. Das Bild ist obergrottig schlecht...schade, dass man nicht 0 Punkte geben kann. Stilmittel Bild gewollt oder nicht...sowas darf nicht als Blu-ray verkauft werden. Es gibt doch Bestimmungen, wo das Bild 1920x1080p haben muss, damit es auf Blu-ray erscheinen darf....tststststtss ist leider bei Weitem nicht die einzige BD, wo sowas passiert. Der DTS Ton ist recht ordentlich, reißt aber auch keine Bäume aus. Extras sind vom Umfang her voll in Ordnung. Hier reicht aber eindeutig die DVD. Kein Wendecover!!
Die unglaubliche Geschichte des Aaron Ralston hätte wohl von niemandem eindringlicher und beklemmender umgesetzt werden können als von Danny Boyle.
Die Kameraarbeit und nicht zuletzt der Score unterstützen den Film so passend, daß man fast glaubt mit in der Felsspalte zu stecken.
James Francos "One-Man-Show" ist dabei ebenfalls eine starke Leistung für sich.
Was Bild und Ton betrifft gibts an der Blu-ray rein gar nichts auszusetzen.
Von den Extras sollte man "Die Rettung des Aaron Ralston" unbedingt gesehen haben.
Der Fantasy-Klassiker der 80er schlechthin. Der Film erstrahlt in tollen Farben.
Das Bild hat außerdem eine (von mir zumindest) unerwartet hohe Plastizität.
Der Schwarzwert ist ebenfalls nicht zu verachten. Einige Unschärfen sind vorhanden (dürften zum Teil auch der Kameraarbeit liegen).
Insgesamt ist das Bild echt sehr schön geworden und kann wohl als recht solides HD bezeichnet werden.
Der dt. Ton ist schon recht dünn, hört sich zumindest klar und sauber an.
Dieser Film stellt in umfangreicher und sehr detailierter Weise das Leben der Klitschkobrüder dar.
Dabei kommen nicht nur die Beiden, sondern auch Eltern, Trainer, Promoter und ehemalige Rivalen zu Wort.
Das Bild ist hervorragend und der Ton für eine Dokumentation bombastisch!
Die Extras liegen im Durchschnitt
Fazit: Klare Empfehlung für alle Boxfans, insbesondere von den Klitschkos!
Granatenstarker Geisterschocker nach Old School. Der Film macht richtig Spaß, den Schauspielern sicherlich auch wie es aussieht. Bild und Ton etwas besser als Durchschnitt. Bei den Extras sind vor Allem die Geheim Filme mit der Vorgeschichte interessant...
Zum Film braucht man nicht viel zu sagen,
einer der besseren Horrorfilme der in Jede Sammlung gehört.
Alle bemängeln das Bild,
dazu muß man folgendes wissen,bevor man sich die BD kauft.
Das Bild wurde mit Canon Mini-DV Kameras gedreht, aus dem Bild ist definitiv nicht mehr rauszuholen.
Es ist dennoch besser als auf der DVD, hat aber mit HD nichts zu tun.
Man schimpft auf FOX, aber es war Danny Boyle, der den Film so drehen wollte.
Der Ton kommt in DTS deutlich besser als auf der DVD.
Story:
Der Film spielt auf zwei Zeitebenen: zum einen lernen wir Hüseyin kennen, wie er als junger Mann in den 60er Jahren seine Heimat, die Türkei, verlässt, um als Gastarbeiter in Deutschland für sich und seine Familie Geld zu verdienen. Zum anderen sehen wir den gealterten Hüseyin im Kreise seiner Familie, mit seinen Kindern und Enkelkindern. Geschickt wird die Geschichte, wie es damals war, in die Handlung der Gegenwart eingewebt. Dabei beginnt der Film als Familienkomödie (mit einem fast schon grotesken Einstieg innerhalb der ersten fünf Minuten), und bewegt sich eine gute Zeit lang auf Kurs Historienfilm - wie war das, vor 50 Jahren in Deutschland? Trotz aller lustigen Einfälle (wie klingt Deutsch für einen Türken?) bleibt der Film ernsthaft und liefert ein schönes Portrait der damaligen Zeit, allerdings eben aus türkischer Sicht. Gegen Ende entwickelt der Film einen leichten Hauch an Drama, hier wird dem Zuschauer alles geboten.
Dass die Idee zum Film von zwei deutsch-türkischen Schwestern stammt, gibt dem Film eine ganz eigene Note. Als Zuschauer sieht man beide Welten - und fällt vor Lachen fast vom Sofa, wenn die türkische Familie zum ersten Mal in Deutschland eintrifft und sich fragt, wo sie hier nur gelandet sind. :) Viele lockere Ideen lassen den Film nie kurzweilig wirken, und bieten einfach gute Unterhaltung. Beide Kulturen werden würdevoll begutachtet - ich bin mir sicher, dass der Film für Türken UND Deutsche sehr unterhaltsam ist. Uns hat er auf alle Fälle sehr gut gefallen - ein netter kleiner Geheimtipp.
Ton:
Der Film bietet zwei Tonspuren, Deutsch und Türkisch, beide in DTS-HD MA 5.1. Zur türkischen Spur kann ich nix sagen, aber die deutsche klang unspektakulär-gut. Hier und da werden Surround-Effekte eingespielt, ansonsten läuft die Begleitmusik aus den Surround-Boxen, und die Dialoge sind klar aus dem Center zu verstehen. Der Film ist nun mal kein Action-Knaller, bei dem es aus allen Ecken rumsen muss. Daher gibt's hierfür auch keinen Abzug im Ton-Kapitel.
Bild:
Auch beim Bild geht es ganz bodenständig zu. Die Qualität ist mehr als überzeugend, nur ganz selten ist ein sichtbares Filmkorn auszumachen. Die Farben sind kräftig, aber nie übersättigt. Details sind sehr gut erkennbar. Der Film liefert ein sehr gutes Bild ab, das dem Medium BluRay durchaus gerecht wird.
Extras:
Die Verleihversion verfügte leider über keine Extras, deswegen vergebe ich drei Punkte, um nicht den Schnitt zu reissen.
Naja was gibt es zu diesem Film großartiges zu berichten?
Nicht viel!
Wer den Carpenter Klassiker kennt weiss von Anfang an wohin der Hase langläuft......
Leider kann dieses Prequel wie auch nicht anders zu erwarten war nicht annähernd mit Carpenters Film mithalten.
Gründe:
Zum einen ist der Cast zu schwach besetzt. Es fehlt ein Typ wie Kurt Russel der das Heft in die Hand nimmt und man ihm das auch abnimmt ;-)
Die Charaktere bleiben blass und man fühlt überhaupt nichts wenn sie einem nach dem anderen mutieren und von der Bildfläche verschwinden. Somit zieht der film am Zuschauer vorbei und erziehlt damit kaum Wirkung im Gegensatz zum Klassiker von Carpenter.
Die Effekte darf man als gelungen bezeichnen obwohl es bessere und schlechtere zu sehen gibt. ( Bsp: Helikopter-Szene )
Alles in allem ein Film dem man sich ansehen kann aber mehr als einmal ist nicht drin und deshalb auch kein Kaufgrund! 3/5
Bild: Hätte mehr Schärfe vertragen können hat mich nicht überzeugt!
Für eine Produktion aus dem Jahre 2011 ist das zu wenig!
80%
Ton: Wenn das "Ding" anfängt zu kreischen dann geht einem das durch Mark und Bein!
Klasse!
90%
Extras sind für diejenige die es interessiert vorhanden micht jucken sie in keinster Weise...
Daher neutrale 3/5
Von der Story her, so gut wie keine Neuerungen zu Teil 1, was jedoch nicht schlecht sein muss. Knüpft nahtlos an und hat guten Unterhaltungswert. Ton absolut top!
Actionkino vom allerfeinsten ! Klasse Story, top Schauspieler und gut gefilmte Fights...mehr kann man von einem Film dieser Art nicht verlangen. Selbst die "Love-Story" nervt nicht und das will was heißen. BIld und Ton sind ohne Zweifel klasse - hier kann man in allen Punkten nur die Höchstwertung geben. Das sind so Perlen, die man sich einfach immer und immer wieder ansehen kann.
An sich eine ganz nette Story, die allerdings nicht aus der Menge an solchen cineastischen Herausforderungen heraussticht und in der Tat nach dem Ansehen auch wieder relativ schnell in Vergessenheit gerät!
Es ist sicher auch eine soziale Botschaft enthalten, allerdings wirken einige der Kides zu Beginn doch arg übertrieben, trotz der Zwickmühle in der sich die beiden Protagonisten befinden und dementsprechend sehr zurückhaltend agieren müssen.
Zum Teil sind diese "Rotznasen" auch etwas nervig, bis sich die Pärchen gefunden haben!
Dass alles im Enddefekt gut ausgeht, ist zu erwarten gewesen und auch in Ordnung!
Die Bildqualität ist asugezeichnet, der Ton leistet sich lediglich ab und an kleinere Schwächen!
Bonusmaterial ist reichlich vorhanden, leicht überdurchschnittlich, es gibt ein Wendecover!
Fazit: Kann man sich durchaus mal ansehen, mehr aber für meine Begriffe nicht!
Leider sehr grosse Logikkrater, man versucht auch noch eine Lovestory einzubinden, diese bremst das Tempo extrem. Für mich leider ein ganz schwacher film
Hilfe, was ist das für ein Schrott ???
Eine richtige Dokumentaraufnahme v. Mondastronauten wäre wahrscheinlich viel interessanter und spannender gewesen. Bild Qualität kann man sowieso in die Tonne treten, da diese handkameras v. 70'er Jahre wiederspiegeln sollen, Story oberschwach !
Auf gar keinem Fall zu empfehlen, viele lange aufnahmen, wo sich kaum etwas tut.
Die Antarktis, heute: norwegische Polarforscher stossen durch einen Zufall (oder eher durch einen Unfall) auf etwas unglaubliches: ein Raumschiff, und einige Meter entfernt eingefroren eine unbekannte Lebensform. Selbstverständlich setzt sich der Forschergeist durch, und trotz Bedenken der Zuschauer wird das tiefgekühlte Alien in die Forschungsstation verfrachtet und zu Forschungszwecken angebohrt. Nach einer Weile aufgetaut, macht sich das Alien wie ein Virus ans Überleben..
Matthijs van Heijningen Jr. ging mit seinem Remake auf Nummer sicher: nahezu 1:1 wurde der Klassiker kopiert und lediglich zu Beginn und am Ende etwas verändert, wohl um wenigstens etwas persönliche Note beizufügen. Nicht einmal die seinerzeit wegweisenden, weil durch völlig fremdartige Formgebung besonders bedrohlich wirkenden Special Effects wurden zeitgemäss aufgepeppt, sondern nur in anderen Gewändern gezeigt. So bleibt der schale Geschmack des vor dreissig Jahren bereits (besser) gesehenen.
Technisch kann die Veröffentlichung duchaus zufriedenstellen: dem Bild fehlt lediglich das letzte bisschen Schärfe, das ein HD-Bild plastisch macht; außerdem rauscht es ab und an in den dunklen Szenen.
Tonal allerdings versteht es die Soundspur, die vergeblich erwartete Atmosphäre nachhaltig zu stützen. Vor allem bei den unheimlichen Lauten des Wesens treten schöne direktionale Effekte auf, die von ordentlich Dynamik und Bass voran getrieben werden. Klasse.
Die relativ umfangreichen Extras liegen allesamt in HD vor; die BD hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: ein völlig überflüssiges Remake ohne jede Innovation und Neuerung. Für diejenigen, die das Original nicht kennen, mag der Film noch leidlich unterhaltsam sein, für die Kenner: lieber nicht antun. Wird wohl eine Enttäuschung.
28 Days later ist in meinen Augen wirklich ein richtig guter Horrorfilm. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass er mit zum besten gehört, was man im Zombiegenre bisher zu sehen bekommen hat. Leider ist das Bild extrem schlecht. Hier wrüde ich sogar sagen, es ist eher VHS, als DVD Niveau. Schade. Aber wenn man ihn noch nicht hat und Horrorfilme mag, definitiv kaufen!!!
Atemlos, hier sieht man Taylor Lautner mal in einer anderen Rolle, als in der des Werwolfes in Twilight, allerdings muss ich sagen, dass der Film nichts besonderes ist. Man kann sich ihn durchaus mal anschauen, muss man aber nicht unbedingt und auch wenn man es tut vergisst man ihn schnell wieder. Ist wohl auch eher was für Jugendliche.
The Hurt Locker hat mich wirklich richtig überrascht. Ich habe vor dem ersten schauen nicht allzuviel erwartet, der Film bietet jedoch eine richtig gute Story und ist sehr realistisch umgesetzt. Einfach toll. Wer auf Kriegsfilme steht sollte sich diesen Streifen definitiv anschauen. Die Bild und Tonqualität ist gut.
Top Besetzung, tolle Filmidee und ausgefallene Szenen, echt einmalig und für alle Fans von paranormalem, Akte X und sonstigen Filmen sehr sehenswert und unterhaltsam. Es wird eine besondere Einheit in der US Army beschrieben, mit viel Witz und Absurdität, muss man einfach gesehen haben, der Film ist für mich ganz klar KULT!
Sehr gut gemachter Film, bei dem man den Eindruck hat, er ist sehr nah an der Realität gedreht..... Wird keinen Moment langweilig auch wegen der guten Schauspieler und der super Regie!
Tolle Satire auf alle Fantasy Filme. In jeder Szene einen neuen Film erkannt. Umsetzung auf BluRay mehr als gelungen gelungen, wobei der Ton etwas surroundiger hätte kommen können. Natalie Portman ist einsame Spitze und im Tanga noch genialer. Was soll ich sagen, einfach kaufen und ablachen.
Eine echte Enttäuschung!
Die Story ist langatmig und Spannung will nicht wirklich aufkommen. Schon die namengebende Schießerei ist unglaubwürdig: 22 Treffer und kaum einer in den Körper. Jean Reno spielt seinen Part ohne sichtbare Regung.
Habe den Film nur durchgestanden, weil ich ihn mit einem Freund gesehen habe. Dieser wollte ihn eigentlich auch kaufen - vorher...
Bild und Ton in Ordnung, aber nicht herausragend.
Werde die Bd wieder verkaufen.
Extras schaue ich nicht, daher ohne Bewertung.
Dies ist ein sehr guter Thriller mit Starbesetzung. LL Cool J wie immer sehr sympathisch und Justin Timberlake macht seine Sache auch sehr gut und zeigt vor allem gegen Ende gute Actionfähigkeiten. Der Film selbst ist recht ruhig wenn auch stellenweise sehr brutal für einen FSK 16 Film. Erst gegen Ende gibt es jede Menge ordentliche Action. Der Film macht definitiv Laune.
Das Bild hat oft ein Grieseln und es gibt mal wieder ein paar Unschärfen zwischendurch.
Der englische Ton ist sehr gelungen und zeigt vor allem gegen Ende Power.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer und 12 Minuten Behind the Scenes in SD Qualität.
Alle 3 Teile sind gut durchdacht und verfilmt wurden.
Ob nun die Filme oder die Bücher besser sind, kann ich nicht sagen, da ich nicht gerade der Lesefreund bin.
Matt Damon als Jason Bourne bringt seine Rolle gut rüber.
Bild und Ton können ebenfalls überzeugen, wobei es beim Ton ein paar Abstriche zu verzeichnen gibt.
Das Bonusmaterial ließt sich wie folgt:
Alle 3 Teile verfügen über U-Control, BD Live und einen Filmkommentar.
Während Teil 1 es auf 115 Minuten schafft, fallen die restlichen beiden zurück auf eine Stunde.
Insgesamt eine sehr gute Trilogie mit einigen Gaststars.
Leider verfügt weder der Pappschuber einen FSL-Logo Aufkleber noch haben die Amarays ein Wendecover.
In diesem Jahr übernimmt Jeremy Renner erstmalig die Rolle des Jason Bourne,
da Matt Damon nicht auf Regisseur Paul Greengras verzichten wollte.
Mein großes Review zu dem Film, findet ihr in meinem Blog !!!
Ein atemberaubender Film !!!
---> 5 Sterne
Bild:
Das Bild überzeugt jetzt nicht ganz - so schlecht wie meine Vorredner würde ich es jetzt aber nicht machen.
---> 4 Sterne
Ton:
Die Dialoge sind alle klar verständlich - nur wenn dann die Musik kommt, wird es doch arg laut.
---> 4 Sterne
Extras:
Leider fallen die Extras sehr mager aus: eine recht interessante Featurette (4 min.) und ein paar Teaser und Trailer. Die CineProject-Edition (mit Wendecover) gefällt mir zwar nicht, aber ich hab mir die Blu-ray ja wegen dem Film gekauft.
---> 2 Sterne
Fazit:
Ein sensationeller Film mit einem herausragenden Cast, einem spannenden Drehbuch, ein zum Tränen rührender Song ("The Bluest Eyes in Texas") und und und ...
Wurde bereits alles geschrieben was mir auch ein und aufgefallen ist. Der Film ging zu Ende..Wie war das Ende? Wo zum Teufel war das Ende (??) CGI Effekte sind wirklich Top gemacht und es herscht auch soweit Spannung und eine beklemmende ausweglose Stimmung im Film...Aber die Schauspieler und die Dialoge sind Abfall.
Das Steelbook juckt mich bei dem Film nicht wirklich.
Gott bewahre uns vor Teil 2 !!
Ridley Scott's Ausflug in's Fantasy Genre war seinerzeit ein gewaltiger, finanzieller Flop, denn was er mit Legende bot, war nicht nur Inspiration, sondern ganz einfach, ein wunderschön verpackter Klau, quer durch sämtliche Märchenfilme, was weder bei den Kritikern, noch beim Publikum gut ankam. Dennoch geht von dem Film eine gewisse Faszination aus, die sich nur schwer erklären läßt, aber manchmal ist's halt wie beim Whisky, je älter desto besser und Tim Curry gibt in seinem fantastischen Kostüm, den wohl beeindruckendsten Teufel der Filmgeschichte ab. Schon allein deshalb hätte sich die Fox für das anstehende HD Release etwas mehr Mühe geben können bzw. müssen. Stattdessen kommt die Scheibe ziemlich lieblos daher geklatscht rüber - weder der Audiokommentar, noch die Extras des US Pendants, haben es auf unseren Bläuling geschafft, stattdessen darf man die dt. Untertitel beim DC mitlesen - von einem fehlenden Wendecover wollen wir erst gar nicht reden. Deshalb: Schmutz Over You - Fox !
Durchaus positiv bleibt einem immerhin das ordentliche Bild in Erinnerung, daß man glücklicherweise nicht zu Tode gefiltert hat und es sich trotz eines weichen, körnigen Transfers, viele Details offenbaren, die man so bisher noch nicht wahrgenommen hat.
Die dt. Tonspur wiederrum, kann der englischen MA 5.1 nicht das Wasser reichen, deren Klangvolumen ist einfach eine Klasse besser, dafür gefällt mir unsere einheimische Synchro wesentlich besser.
Fazit: Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse hat selten so betörend schön ausgesehen, leider hat es Fox verpasst, dem Scott-Klassiker ein würdigeres Release zu spendieren. Wer den Film zum Budgetpreis ergattern kann, wird an ihm jedenfalls mehr Freude haben, als an so manch angestrengter CGI-Orgie !
Endlich mal wieder ein sehr guter Action-Thriller,wo einfach alles stimmt! Die Story ist klasse und auch die drei Hauptdarsteller überzeugen! Bild und Ton sind super!
Klare Weiterempfehlung!!!
Ich Fasse mich kurz:
Beide Fassungen gefallen mir sehr gut und haben ihre vor und Nachteile.
Bild und Ton sind gleich geblieben.
Extras sind beim Hero Pack mehr.
Das Steelbook sieht besser aus als das vom Hero Pack - beide nebeneinander sehen aber auch Klasse aus.
Ob ein Kauf notwendig ist oder nicht muss jeder für sich sebst entscheiden. Für den Kurs war es mir das schöne Steel und der Film in einer anderen Fassung auf jeden Fall Wert.
Sehr guter dritter Teil - hätte ich so nicht erwartet. Die Story wird gut fortgesetzt bzw egänzt (Kindheit) und schon ein paar Fragen geklärt - jedoch kommen nun neue Fragen auf was einen 4 Teil schon herbei ruft. Die Schockelemente sind bei Teil 3 auf jeden Fall am Besten von allen Teilen. Auch die Atmosphäre ist richtig gut. Fans müssen auf jeden Fall zuschlagen. Das Steel im VHS Design sieht echt cool aus - ist mal was anderes.
Was habe ich mich geärgert..... eine der Besten Deutschen Komödien...... und ausgerechnet bei so einem Film verhaut Disney das Bild. Sehr sehr ärgerlich. Der Film hat auf jeden Fall besseres Bild verdient. Schon alleine Moritz Bleibtreu ist in seiner Rolle super witzig. Viele gute Sprüche und Sizuationskomik mit viel Gefühl die auch zum nachdenken anregt. Der Ton ist auf jeden Fall besser als das Bild - aber auch hier wäre mehr möglich gewesen. Extras sind durchschnittlich. Schade Disney - so eine Veröffentlichung bin ich nicht von euch gewohnt (Bild)
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig. Obwohl der Ton noch Potenzial nach oben bietet, ich hab hier von 4,5 aufgerundet. Die Extras sind durchschnittlich + DVD und auch hier hab ich das rare und geprägte Pappschuber. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.