Ich möchte behaupten das der Film sogar besser als "Rambo" ist. Da Stallone hier Sprüche raus haut die einfach zum schießen sind. Also die Präsenz beider Actionstars ist echt genial. lustig, actionreich und einfach gestrickt. Mit verdammt guter Action!!!!!!!
Das Bild ist auf einem konstand hohem Niveau. Innenaufnahmen sin zwar etwas weich gehalten, jedoch sind die Nahaufnahmen detailreich und knackig scharf. Der Kontrast ist zu jeder Zeit stabil.
Der Ton ist etwas lasch. Dem Ton fehlt es an Bass und Dynamik. Auch die Dialoge sind etwas leise und unsauber.
Story:
Die Geschichte an sich ist sehr gut und wird auch spannend erzählt. Der Zuschauer fühlt sich durchgehend gut unterhalten. Daniel Craig macht sich sehr gut als junger Bond und fängt die Atmosphäre der ersten Bücher sehr gut ein.
Bild:
Das Bild kann sowohl bei Gesichtern als auch bei den Landschaftsaufnahmen punkten und wirkt stets sehr gut.
Ton:
Der Ton ist sehr schön abgestimmt und man muss nur selten zur Fernbedienung greifen.
Extras:
Was hier geboten wird ist zwar nicht sonderlich viel aber dafür meist Interessant.
Vom Film bin ich doch etwas enttäuscht hatte mir von Stiller und Murphy etwas mehr erwartet. Bild und Ton sind erste klasse.Schauspieler waren auch klasse,wobei mir das ewige Gewinsel von dem "Schwager" ging mir recht schnell auf den Nerv.Ansonsten eine nette Komödie die man sich mal ausleihen kann.
Clint Eastwood in seiner Glanzzeit und auch Richard Burton sehr überzeugend in einem brillianten Kriegsfilm-Spuionage-Thriller- Streifen, von den es in der Zeit des Kalten Krieges so einige gab! Dieser gehört da eindeutig zu den sehr sehr guten, auch wenn die "bösen" Deutschen, wie Marc2512 es treffend dargetsellt hat, darüber hinaus auch recht "dämlich" bzw. unfähig dargestellt werden!
Das kann man allerdings verschmerzebn, da das Herz definitiv für die Hauptprotagonisten schlägt!
Die Bildqualität ist für einen Streifen dieses Alters schon brilliant, hier wurde wirklich ganze Arbeit geleistet, mehr ist da wohl nicht zu machen gewesen!
Die Tonqualität liegt in der synchronisierten Fassung nur in DD 2.0 vor, das hätte mehr sein können, da ich den O-Ton nur selten gänzlich, eher zum Vergleich anhöre!
Über die Extras braucht man hier kein Wort zu verlieren, das ist mehr als mager!
Fazit: Storytechnisch sehr gut und bildtechnisch sehr gut aufgearbeitet! Für Freunde alter Streifen absoluter Tipp!
Ein temporeicher lustiger Actionfilm, der nach dem ersten Viertel voll Fahrt aufnimmt und dann bis zum Schluß einfach spaß macht. Die Comic-mäßigen Splittscreens und Texteinblendungen sind Geschmackssache haben aber Toll zum Film gepaßt. Janet McTeer in der Rolle der Helen würde ich gerne mal als James Bond Rivalin sehen. Aber das wäre dann wohl das Ende der Bond Filme
Bild und Ton sind gut gemacht aber noch nicht ganz an den 5 Punkten dran
Extras sind auch nur die Stndardbeigaben die mich somit auch nict weiter interessiert haben
Story:
Endlich schafft es Boll die Blood Rayne Filme näher an das Videospiel Original zu bringen. Zwar ist die Geschichte vom Nazi meuchelnden Dampir nicht jedermans Sache aber so ist es nunmal in der Vorlage. Der dritte Teil kann auch sonst den miserablen zweiten Teil übertreffen. Das aber hilft kaum und es bleibt trotzdem ein sehr zweifelhaftes Film "Vergnügen".
Bild:
Das Bild wirkt in manchen Szenen ganz ordentlich in anderen sehr amateurhaft. Ingesamt ein durchschnittliches Ergebnis.
Ton:
Der Ton ist sehr gut und sorgt für ein gutes Surround Erlebnis.
Extras:
Wer den Film geschafft hat und sich tatsächlich immer noch für Hintergrundinfos Interessiert wird hier kaum etwas finden.
Story:
Ein gut gemachter Rache Actionfilm mit guten Schauspielern besonders überzeugt hier Zoe Saldana als Racheengel. Auch mich stören die schon erwähnten Schnitzer im Film, wenn Emilio vor einer Schule ein Auto durchlöchert und anschließend seelenruhig nach hause geht. Dies passt nicht in eine überzeugenden Film.
Bildqualität:
Das Bild ist über dem gesamten Film in sehr hoher Auflösung mit sehr gutem Kontrast und Farbe. Auch ist hier die Kamerarbeit lobenswert
Tonqualität:
Der DTS HD Sound passt zu dem guten HD Bild und wertet den gesamten Film auf
Extras:
sind Standard und haben mich nicht weiter interessiert
Ich kann mich der Bewertung von movienator nur anschließen und frage mich, wie solche bekloppten Bewertungen, wie die von Hitman zustande kommen. Unbegreiflich.
In dem Film geht es um weit mehr, als das man mitzählen müsste, wieviel Köpfe abgetrennt werden und welche Gore-Effekte es gibt.
Vielmehr ist der Film ein Portrait einer zutiefst gedemütigten Frau in einer hoffnungslosen, von tyrannischen Männern dominierten und von den älteren Dorfbewohnern gutgeheißenen (kleinen) Welt aus der es scheinbar keinen Ausweg gibt. Als nach einem schrecklichen Ereignis ihre Tochter stirbt und sie nichts mehr zu verlieren hat, fasst sie den Entschluß sich für all die leidvollen Jahre zu rächen.
Der Film ist bedrückend, teilweise unbegreiflich und schwer zu ertragen. Allerdings sind es bei weitem nicht die angesprochenen Effekte, sondern die gesamte Stimmung und die Ausweglosigkeit aus der Situation.
Ein Film der nachdenklich stimmt und noch einige Zeit nachwirkt.
Bild und Ton sind sehr solide und ohne größere Schwächen. Würdige HD-Umsetzung. Extras mau.
Für alle die hier nicht mit falscher Erwartungshaltung herangehen und denen die offensichtliche Hoffnungslosigkeit nicht zu sehr an die Nieren geht kann der Film empfohlen werden. Für alle anderen: besser Finger weg.
Guter Disney Pixar Streifen! Hab die Box Hauptsächlich für Meine Neffen gekauft die absolute Cars und Cars II Fans sind zumal mich die Box lediglich 9,99 € gekostet hat und der Fim allein sonst schon mit 14,99€ zu Buche geschlagen hätte.
Bild und Ton Disneygewöhnlich sehr gut. Story auch gut.
Eine her lahme Marvel Verfilmung dennoch gut anschaubar. Die Story eher Langweilig die Aktionszenen sind ok Bild und Ton sind Gut 3D Effekte sind auch soweit ganz Ordentlich.
Fazit ein Ausleihen des Films ist ausreichend ein Kauf nicht unbedingt zu Empfehlen.
Mit hat der Streifen ebenfalls gut bis sehr gut gefallen. Dass eine solche Thematik gerade bei uns in Deutschland mitunter sauer aufstößt, sollte kaum verwundern. Ich kann alle verstehen, denen der Captain mit seinem Patriotismus auf die Nerven geht und dann auch noch ständig diese Nazianleihen. Normalerweise regen mich die Amis mit ihrem blöden, arroganten Gehabe ebenfalls tierisch auf...aber hey, man muss den FIlm bzw. den Comic auch unter dem Aspekt seiner Entstehungszeit betrachten und dann nach heutigen Maßstäben eben einiges ausblenden können, damit der Film Spaß macht. Ich konnte das und wurde entsprechend gut unterhalten . Die zwei Stunden vergingen wie im Flug, Langeweile kam nie auf. Ton war schon ziemlich gut, Bild hervorragend. Fazit: Um Klassen besser als die olle grüne Laterne, aber unter dem Niveau von Batman, Iron man...wird garantiert noch öfter angesehen und verbleibt somit in der Sammlung.
mir persöhnlich gefällt dieser Schnitt deutlich besser als die erstausgabe.
Der Schnitt gibt dem Film meiner Meinung nach erst sowas wie ne Handlung/Story.
Bild ist nach wie vor sehr gut.
Der Ton ist der Hammer. Habe lange nicht mehr einen Film so räumlich erlebt. Spitze!!!
Tolles geprägtes Steel.
Macht sich besser als das erste, behalte aber beide. Schwarz und Weiß nebeneinander macht sich echt gut
Statham spielt Statham spielt Statham . . . . was soll er auch sonst spielen?
Als bekennender Statham-Fan hat mir Killer Elite gut gefallen. Schön anzusehende Handwerkskunst bei den Fights, die durch ihre solide Machart nicht überzogen wirken. Durchweg gute Action und tolle Stunts. Die teilweise hier schon angesprochenen, etwas langatmigen Dialoge haben mich nicht so sehr gestört.
Einzig Robert De Niro könnte als Hunter durchaus etwas präsenter sein um dem Film ein wenig mehr Tiefgang zu verleihen. Dafür hätte man dann gut auf die Love-Story verzichten können.
Bild und Ton haben mich vollauf überzeugt. Boxen und Sub hatten verteufelt gut tun. Extras waren extra wenig, was ja aber wie immer auch Geschmackssache ist, denn entweder man will sie oder man will sie nicht.
Unterm Strich ein solider Actionfilm, den man sich mehr als einmal sehr gut ansehen kann wenn man sich mit Kino gut unterhalten will und keine perfekte schauspielerische Höchstleistung erwartet.
Tja, leider kann man nur sagen - was habe ich mich auf diese VÖ gefreut und dann doch diese Ernüchterung.
Uber den Inhalt muss ich nichts berichten, der ist über jeden Zweifel erhaben und verdient volle 5 Punkte.
Speziell im ersten Teil ist der Ton großteils deutlich asynchron - und zwar kommt der Ton meist vor dem entsprechenden Bild.
Einmal ist plötzlich ein ital. Satz mitten in einem deutschen Dialog - und damit meine ich nicht die angekündigten zusätzlichen Szenen im O-Ton mit dt. UT, sondern die eine Szene, in der Don Camillo das Verschwinden der 10 Mio. Lire beschreibt. "Diese armen Teufel..." war nämlich in der Fernsehfassung auf deutsch enthalten.
Weiters fehlt die eine Szene, in der Peppone nach dem Faustkampf im Glockenturm am Boden liegt und sein Bein in das Glockenseil verheddert ist und mit der Glocke auf- & abwippt.
Die Bildqualität ist großteils gut, allerdings sind immer wieder Szenen mit offensichtlichen Bildfehlern wie weißen Streifen oder Schmutz an der Linse enthalten, die offensichtlich nicht restauriert wurden. Einzelne Abschnitte weisen auch eine deutlich schlechtere Bildqualität auf als der Rest.
Mir ist durchaus bewusst, dass die Filme schon einige Jahre auf dem Buckel haben, aber diese nur halbausgegorene Restaurierung haben sie nicht verdient. Ich hatte von Studiocanal mehr erwartet.
Erst einmal interessant wie hier bewertet wird. Mein Vorkritiker bewertet die Extras als "mager", und vergibt trotzdem 5 Punkte *ohne Worte*.
Barney´s Version ist ein ganz starker Film, mit einem Paul Giamatti, der momentan den Gipfel seiner Karriere erklommen hat. Der Film ist trotz seiner Länge von 130 Minuten in keiner Phase langatmig, und kann ihn für einen gemütlichen Sonntagvor- oder -nachmittag nur weiterempfehlen.
Schloss des Schreckens lebt von seinen Licht und Schatteneffekten,und Kamerafahrten durch das Gemäuer.
Ein schauriges Kinderlied sorgt noch zusätzlich für Gänsehaut Feeling.Die herausragenden Leistungen der Darsteller(innen),besonders die unheimlichen Kinder.
Deborah Kerr verkörpert die Rolle der Gouvernante zugleich eine reizvolle und anmutig,sowie aber auch prüde.Sie beherrscht alle Nuancen zwischen Entzücken und Entsetzen,
Sanftheit und Grausamkeit.Die Darsteller der Kinder überzeugen als sündige Engel.Reizend,vertrauensvoll und teils sehr naiv,wirken sie ebenso unheimlich,klug und
verschwörerisch teils auch durchtrieben,und verdorben.Obwohl in diesem Film die meiste Zeit nichts viel passiert,schleicht sich durch die ständigen Anspielungen die Gänsehaut
langsam empor.
Grandios und wunderbar atmosphärisch.
Technisch gesehen:
eine ware Meisterleistung was da TLEFilms Film restauriert hat.
Killer Elite ist ein SPITZEN Action-Thriller, der vor allem durch seine Spannung und coolen Action-und Kampfszenen überzeugen kann. Man muss jedoch den Film über sehr aufmerksam sein, um alle Zusammenhänge letztendlich zuordnen und verstehen zu können. Ist also kein Filmchen für zwischendurch. Und genau dieser Anspruch gemischt mit spektakulären Actionszenen gefällt mir! Zudem ist der Streifen mit Jason Statham, Clive Owen und Oldie Robert de Niro super besetzt. Daher volle Punktzahl für die Story! Ebenso gebe ich jeweils 5 Punkte für die Bild- und Tonqualität. Das Bild überzeugt vor allem durch eine tolle Grund-und Tiefenschärfe. Die Güte der deutsche Lossless Tonspur merkt man vor allem gleich zu Beginn als beim Einsatz 1980 das Fahrzeug in die Luft gesprengt wird. Auch sonst ist die Tonspur bei den restlichen Actionszenen als auch beim Soundtrack und den Dialogen super! Extras bestehen lediglich aus enfallenen Szenen und Trailern. Wendecover!
gute fortsetzung der final destination reihe!!
das ende ist meiner meinung nach am besten gelungen! ;)
das bild ist seeeehr gut! es hat gute schärfe und bietet super details!
der ton liegt leider nur in DD vor!! (warner typisch -.-)
er hat zwar viel power und kraft! aber an einigen stellen fehlt ihm etwas volumen und raumklang!!!
Story 5/5
Wer damals schon Gefallen an E.T. hatte, wird hier ebenfalls auf seine Kosten kommen.
In dem Film wird einfach eine tolle Geschichte erzählt und man wird vom anfang bis zum Ende sehr gut unterhalten.
Bild 4/5 Sehr gutes Bild, das an manchen stellen allerdings Schwächen offenbart.
Ton 3/5 Ton In den Action Szenen sehr brachial mit klasse Raumdichte. Die stimmen dagegen sind leider bei der deutschen Tonspur viel zu leise abgemischt.
Extras 4/5 Ordentliche Extras die zum Teil ebenfalls in HD vorliegen
Brachial, charismatisch, wortkarg und grobschlächtig, der einzig wahre Conan heißt m.E. Arnie, und nicht Momoa. Der Film ist einfach Kult, ohne wenn und aber.
Das Bild ist ganz gut geworden, plastisch, mit satten Farben und gutem Schwarzwert. Lediglich die Schärfe schwächelt in einigen Szenen, und manchmal ist das Bild etwas grieselig. Besser hat der Film allerdings nie ausgesehen, da hinkt die DVD sichtlich hinterher.
Der Sound ist leider etwas dünn geworden, dafür aber klar und auch schön räumlich.
Alles in Allem von mir eine klar Empfehlung.
Red Cliff ist leider in der deutschen Fassung um sage und schreibe 50 % gekürzt, das gibt einem die Möglichkeit den Film auch ohne Sitzblockade an einem Stück zu sehen. Die Langfassung hätte ich mir wahrscheinlich erst gar nicht zugelegt. Das werde ich nunmehr aber nachholen, da der Film in seiner Epic im Original vermutlich einzigartig sein wird. In der gekürzten Fassung bekommt man schon einmal einen schönen Einblick in das Gesamtwerk.
Viele Passagen, die zum Allgemeinverständnis notwendig sind, sind hier leider der Schere zum Opfer gefallen.
Die Schlachtszenen sind spektakulär aber fast schon zu episch präsentiert. Mehr erklärende Handlung hätte auch der deutschen Fassung gut zu Gesicht gestanden und das Verständnis für den asiatischen Film und die darin enthaltene Dramaturgie dem deutschen verwöhnten Publikum besser herüber gebracht. Schade.
Aber auch so ist Red Cliff ein sehenswerter Film.
Das Original muss ich jetzt aber doch noch haben.
Das Bild ist grandios und wie bereits im Review erläutert ganz großes HD Kino, mit einer grandiosen Detailschärfe und toller Farbigkeit sowie sehr ausgewogenen Kontrast und Schwarzwert, knapp an der Reverenzqualität vorbei, da einige Szenen leider dann doch noch mit geringen Unschärfen daherkommen, welche bei einem solchen Bild natürlich besonders in Erscheinung treten. Dennoch 5 Points.
Der Filmscore ist ebenfalls auch hohem Niveau und begleitet die Dramaturgie vortrefflich. Alle Speaker werden in Szene gesetzt und bekommen eine breite Bühne. Die Pfeile schwirren nur so um einen herum und die Brandbomben erschüttern den Raum, das Pferdegetrampel wirkt so authentisch, dass man sich erschreckt, wenn die Horden um einen, herum reiten. Wirklich ganz großes Surroundkino.
Die Extras sind leider sehr enttäuschend für so einen Film, hier wäre mehr Information angebracht gewesen. Mit 40 GB ist noch genug Platz für zusätzliches Material. Sehr schade.
Fazit:
Red Cliff überrascht trotz der abgespeckten Version mit einer ansehnlichen Storyline, welches beim Kürzen immer sehr schwierig ist, jedoch für meinen Geschmack mit zu episch angelegten Schlachtszenarien, hier hätte etwas mehr Tiefgang in die Gesamtproblematik gut getan. Trotzdem, wer auf Eastern steht, der zumal auch noch fast amerikanisch aufgearbeitet wurde, kommt an diesem Film nicht vorbei und möchte nachfolgend die Gesamtlänge ebenfalls sehen.
Ich werde sie mir besorgen, wenn auch nur in Mandarin, egal!!
Die Bildqualität in 3 D ist meiner Meinung nach besser als bei König der Löwe. Der Ton hätte für mich noch ein bissle besser sein können, denn von den hinteren Boxen habe ich nicht soviel bemerkt, aber da vergleiche ich auch immer mit Iron Man, der für mich vom Ton her perfekt ist. Vom 3 D Bild bzgl. der Tiefenwirkung gehört der Film für mich zur Referenz!
Eine etwas dünne Story aber gut umgesetzt. Der Film ist ganz unterhaltsam mehr aber leider auch nicht.
Das Bild finde ich wie auch den Ton (Englisch DTS-HD) ok, obwohl die Sprache auch wegen dem Genuschel der Darsteller oft schwer verständlich ist.
Für 10 EUR akzeptabel mehr aber leider nicht.
Unterhaltungskino in Perfektion. Mehr als einmal habe ich gedacht "Wie geil ist das denn?!". Der Film wird in allen Punkten den Ansprüchen, die man an ihn stellen kann, perfekt gerecht. Bombast-Optik, Rasanz, toller raumfüllender Sound. Selten ging ein 2 1/2-Stunden-Film so schnell zu Ende. Einziger und völlig unerheblicher Kritikpunkt: Die neue Freundin von Sam. Die mochte ich schon wegen ihrer aufgespritzten Lippen nicht (aber das ist natürlich völlig subjektiv). Extras gibt es offenbar keine. Da ich eine Leih-Blu-Ray hatte, dachte ich, dass die zweite Disc fehlt, aber dem war wohl nicht so.
Recht unterhaltsame Komödie, die recht kurzweilig wirkt.
Ben Stiller kann auf ganzer Linie überzeugen, Eddie Murphys Zeit scheint definitiv vorbei zu sein! Seine lockeren Sprüche haben nicht mehr den Witz von früher, zumal auch er in die Jahre gekommen ist. Neben Stiller verblasst er doch schon, muss ich sagen!
Matthew Broderick kann man sein Alter auch mittlerweile anmerken!
Dennoch, keine schlechte Story mit einigen Lachern und recht aufwendig gestaltet!
Die Bildqualität grenzt an der Referenzklasse: Ausgesprochen scharf und stimmig, ausgezeichnete Farben und sehr guter Schwarzwert, da gibt es nichts zu meckern, jede einzelne Hautpore ist klar und deutlich!
Die Tonqualität ist auch überdurchschnittlich, wenn auch nicht in HD. Die Räumlichkeit könnte ab und an deutlicher rüberkommen! Dennoch ausgesprochen gut!
Extras: Das Bonusmaterial ist durchschnittlich, Wendecover, Schuber und Digi-Copy gibts dazu!
Fazit: Nette Komödie, die man auch ein zweites mal schauen kann!
Ein so schönes Land, sieht jedenfalls so aus und dann so eine öde Doku :/
Story:
Man kann Stefan Erdmann anmerken, dass er sich in das Land verliebt hat, aber ein wenig mehr Hintergrundwissen erwarte ich bei einer Doku. Die Bilder sind sehr schön und auch die Musik ist ziemlich passend gewählt, aber warum muss es denn bitte so langweilig sein? Zwischen durch haben wir gedacht, dass Hr. Erdmann irgendwelches Gras geraucht hatte, weil seine Kommentare zu den Bildern sind echt "erhaben, beeindruckend, ... wiederholend" - ja ich nehme Hrn. Erdmann ein wenig auf die Schippe, aber sein Vokabular scheint nicht das größte zu sein. Ich hätte auch wenig mehr Spannung und bessere Cuts bei einer Doku erwartet - die Kameraeinstellungen sind super künstlerisch und super schön anzuschauen, aber es dauert teilweise echt lange, bis man endlich was neues zu Gesicht bekommt. Die letzten 5 min der Doku wurden dann lebendiger gestaltet, was wirklich gut war - hätte er die knappen 2 Stunden zuvor auch so gestaltet, wäre die Doku interessanter, lebendiger und viel besser gewesen!
Bild:
Die Bilder sind super, farbenfroh, scharf und schön anzusehen.
Stereo-Ton:
Nic hts gegen den Ton, die Musik ist auch super und seine Stimme ist verständlich - ein wenig mehr Emotion in der Stimme wäre aber auch von Vorteil gewesen!
Extras:
Habe ich dieses Mal nicht komplett geschaut, weil ich sonst eingenickt wäre - war sowieso schon ein wenig angefressen, weil mich die Doku echt genervt hat zwischen durch. So wie ich das gesehen habe, ist die Karte dazu gedacht um einige Doku-Parts noch mal direkt mit der Karte zu verbinden - man springt also nur in die Doku und man weiß dank der Karte sofort, an welcher Stelle er sich gerade auf der Insel befindet. Außerdem sind noch weitere 28 min Szenenbilder zu sehen, die nur musikalisch unterlegt sind.
Fazit:
Es gibt ja scheinbar 3 Teile, aber ich denke, ich belasse es bei diesem Teil, weil ich mir das Thema Dokus nicht versauen möchte - wer abschalten will, und einfach nur ein paar wunderschöne Bilder ansehen möchte, für den ist diese Doku das Richtige - aber genauso gut kann man sich auch einen Bildband zur Hand nehmen!
"Dagegen sind Saw und Hostel ein Witz"
...ruft es einem vom Cover entgegen.
Aber schon allein das "Uncut" auf demselben Cover und der FSK18-Flatschen rufen dahingehend Bedenken hervor.
Und tatsächlich erweist sich der Vergleich zu den beiden oben genannten Genre-Vertretern als einigermaßen hinkend. Handelt es sich doch bei dem vorliegenden Werk nicht um eine Splatter-Orgie oder plakativen Torture-Porn. Im Gegenteil möchte man fast meinen, dass es eher in Richtung "Arthouse"-Kino mit Trash-Anleihen geht.
Die 3 jeweils ca. halbstündigen Episoden haben es natürlich trotzdem in sich. Weniger allerdings, was den offenischtlichen Gore-Anteil betrifft. Es werden hier eher diverse Abgründe der menschlichen Psyche in den Vordergrund gestellt.
Alle 3 Geschichten sind sexuell motiviert bzw. beschäftigen sich mit eher "andersartigen" sexuellen Vorlieben der Protagonisten. Allerdings findet dies ohne umfangreiche oder selbstzwekchafte Szenerien statt, sodaß es sich allein aus voyeuristischer Sicht absolut nicht lohnt, hier zuzuschlagen.
Kommt der erste Kurzfilm zumindest anfangs noch eher konventionell daher, driftet der zweite Teil im Grunde fast komplett ins Trash-Genre um dann im dritten Film wieder kräftig an der Psychoschraube zu drehen.
Man muss sich also absolut von den üblichen Genre-Konventionen verabschieden, wenn man an "Obsession" Gefallen finden will. Es handelt sich allerdings nicht um billigen B-Movie Abklatsch, denn die Inszenierungen sind ordentlich und in ihrer Machart konsequent und stimmig. Die Schauspieler können zum Großteil überzeugen und der Soundtrack/Score ist passend gewählt und unterstreicht die Intensität wo nötig.
Das Bild ist Genre-bedingt nicht das Highlight. Eher grobkörnig und wenig HD-like. Der Ton ist allerdings beeindruckend und transportiert den Score sehr gut. Extras: naja.
Fazit: Sehr schräge aber nicht uninteressante und durchaus unterhaltsame Genre-Kost, die sich deutlich von anderen Vertretern distanziert und vielmehr durch unkonventionelle Thematiken und einer Portion Psycho-Horror unterhält als durch vordergründige Effekte. Nur für Cineasten empfehlenswert.
Toller Actionkrimi mit passender Besetzung durch J.Statham & R. De Niro. Der 80er Retroeffekt ist gut gelungen, für einen Film nach einer wahren Begebenheit: Top!
Fazit: Der Film ist ein Muss!
sehr guter streifen der einen von anfang bis ende fesselt. tolle besetzung, tolle bilder und sound. der packt einen und macht einfach spaß. daher sehr zu empfehlen der auf gute justiz.thriller steht. und m. mcconaughey in seiner besten rolle.
fazit: auf jeden fall mal anschauen
Das Bild geht in Ordnung der Ton ist perfekt! Die Extras sehr dünn. Die Story selber hätte so viel Potenzial gehabt und hätte an Leon der Profi heranreichen können. Aber leider wurde das verrissen, nun ja im Grunde bleibt ein unterhaltsamer Actionfilm mit ein paar Durchhängern, der für einen Freitag Abend genau richtig ist! Schaubar ja, must have nein!
Das Bild und der Ton sind der Hammer! Knackescharf und bunt. Der Ton hat einen Raumklang die jede Anlage leiben wird. Nur muss entsprechend laut gehört werden, damit alle Dialoge auch die im Hintergrund zu verstehen sind. Aber das tut diesem Film überhaupt nicht schaden. Die Extras sind sehr dünn bis eigentlich nicht vorhanden. Die Story selber ist für ein Animé relativ geradlinig, aber sie weiß zu unterhalten. Man sollte allerdings schon Mechaanimés mögen, da es hier wirklich alles rund um Rennfahren dreht! Sehenswert ja, must have nur für Hardcore Animé Fans! Ach ja das Wendecover ohne FSK gefällt mir besser und ist das Bild aus den News http://img.bluray-disc.de/file s/news/Redline.jpg!
Bild und Ton sind super! Die Extras gehen in Ordnung. Die Story wirr und sehr bunt erzählt. Aber deswegen lieben wir doch Animés! In sich ist die Story rund und der Soundtrack tut sein übriges um diesen Film einfach zu lieben. Gehört in jede gute Animé Sammlung!
Bild und Ton sind super. Gerade die Umgebungsaufnahmen rocken! Die Extras sind sehenswert, was ja selten ist. Die Story selber ist eine Biographieverfilmung, die es in sich hat und für einen deutschen Film gerade zu atemberaubend besetzt wurde. Für mich ist dieser Film ein Glücksgriff der Amazon 2011 Septemberaktion. Absolut empfehlenswert!
Super Film! Steve Carell spielt auf seine typische Art und Weise, etwas schuselig und sorgt somit für jede Menge Lacher.Ryan Gosling als Macho ist absolut überzeugend und macht einen klasse Job, auch er sorgt für eine Menge lustiger Momente. Kevin Bacon als David Langhorn ist auch ein Brüller. Er spielt zwar nur eine Nebenrolle, aber bereicht das Ensemble zusätzlich. Julianne Moore, Emma Stone und Marisa Tomei sind auch alle sehr gut besetzt und der ganze Cast macht einfach nur viel Spaß.Ich kann diesen Film aufjeden Fall weiter empfehlen, denn er ist eine tolle Komödie .
ein schöner thriller der durchweg spannung bis zum ende bietet. statham ist großartig in diesem film, die kampfszenen sind genial. der restliche cast ist ebenfalls top. bild/ton mehr als gut. lohnt sich der kauf? ja :)
Das Bild ist auf einem konstand hohem Niveau. Innenaufnahmen sin zwar etwas weich gehalten, jedoch sind die Nahaufnahmen detailreich und knackig scharf. Der Kontrast ist zu jeder Zeit stabil.
Der Ton ist etwas lasch. Dem Ton fehlt es an Bass und Dynamik. Auch die Dialoge sind etwas leise und unsauber.