Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.11.2012 um 14:52
Der Film ist ok. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hab mir aber gewünscht das es mehr Schocker Momente in dem Film gäbe. Auf jedenfall ein Film den man nicht gesehen haben muss und einer für zwischendurch.

Bild und ton sind ok auch wenn nur die normale DTS Spur drauf ist.
Extras sind kaum vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG
Darstellung:
Selbst zusammen gestellter HTPC
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 14:33
Klasse Film, ein unbedingtes "Muss" für jeden Jason Statham. Actionreich, Gute Story und klasse Effekte! Neben dem ersten Teil ist das der Beste Film der Trilogie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 13:49
Ich bin mit der Box mehr als zufrieden. Die Filme sind absoluter Kult und für Fans ein absolutes muss. Die Aufbereitung der Filme ist sehr gut gelungen und führt dazu, dass die Bild- und Tonqualität trotz des Alters der Filme auf einem sehr guten Niveau sind. Vor allem die englische HD-Spur kommt super rüber. Absolute Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
2
bewertet am 02.11.2012 um 13:46
Simon Pegg und Nick Frost in Bestform. Nach Shaun of the Dead, ist dieses der zweite Teil der "Blood and Ice Cream Trilogy" die 2013 mit dem Film "The World´s End" abgschlossen wird. Der Film hält was die Trilogy verspricht. Es gibt Blut und Eis (Cornetto).

Der Londoner Super Bulle Nicholas Angel wird gegen seinen Willen ins verschlafene Dorf Sandford versetzt, wo ihm der naive Danny Butterman an die Seite gestellt wird. Zusammen arbeiten die beiden an einem Fall, der das Dorf in den Grundfesten erschüttert. Es gab zwar seit Jahren keinen Mord, aber genügend merkwürdige Unfälle mit Todesfolge. Dieses ist Nicholas ein Dorn im Auge und er beginnt die Ermittlungen, die sich schwieriger gestalten als angenommen.

Bild und Ton der Blu-Ray sind auf sehr hohem Niveau. Schärfe und Kontrastwerte, schon fast Referenz. Ganz leichtes Filmkorn zieht sich durch den ganzen Film. Dieses wirkt aber zu keiner Zeit störend. Farbgebung ist sehr natürlich.

Der Ton klingt sehr dynamisch. Dialoge sind gut eingepasst. Selbst in lauteren Szenen, kann man alles verstehen. Die Bässe sind gegen Ende auch gut gefordert und sind zu kleiner Zeit übersteuert.

Bei den Extras hat man sich auch viel Mühe gegeben, was heutzutage ja eher selten ist. Viel interressantes Hintergrundmaterial, Storyboards, Trailer etc. sind vorhanden.

Fazit: Super Krimi Komödie mit dem Dream Team Pegg/Frost, auf einer klasse Disc.

KLARE KAUFEMPFEHLUNG!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 13:46
Neben dem original Halloween mein Lieblingsteil der Reihe... Und nach Halloween 2 die einzige richtige Fortsetzung (Resurrection kommt zwar danach noch - aber den lass ich mal außen vor) der Reihe.

Bild- und Ton sind für das Alter recht ordentlich... Ich bin ganz zufrieden!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 13:41
Das Bild wäre sehr gut, wenn nicht das Filmkorn wäre. Gerade bei der eröffnenden Schwarz-Weiß Szene extrem, vor allem da unmittelbar nach dem gestochen scharfen Menü. Bleibt aber generell in beiden Filmen stark sichtbar, habe ich in der Form auf BDs noch nicht gesehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony BDP-S390
Darstellung:
Philips 46PFL5605H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 13:11
Guter Film mit solider Story und TOP Besetzung

Die Story ist eine gute Fortsetzung zum ersten Teil , und kommt in meinen Augen sogar noch besser rüber , als dieser !

Das Bild ist gut bis sehr gut , auch empfand ich die dunklen Szenen als sehr gut !

Der Sound ist Top ich fand ihn zwar sehr gut aber 100% erreicht er meiner empfindung nach nicht

Die Extras sind bis auf das doch elegante Steelbook sehr umfangreich und füllen noch gute 2 Stunden

Fazit wäre das Steel noch innen Bedruckt wäre es wohl PERFEKT
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 42PDL7906K (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 02.11.2012 um 12:25
Es wurde Zeit, dass dieser Film auf der blauen Scheibe erscheint. Und es hat sich gelohnt!
Nicht nur die gelungene Verpackung im Steelbook, sondern auch die sehr gut umgesetzte Restaurierung des Filmmaterials in Bild und Ton sind einen Kauf wert!

Am Bild gibt es kaum etwas auszusetzen. Schärfe, Kontrast und Farben sind top, dabei ist von Körnung oder Rauschen kaum etwas zu sehen.
Der Ton kann sich hören lassen. Alle Lautsprecher sind zum Teil wunderbar ins Geschehen eingebunden und unterstützen das Erlebnis.

Die Extras habe ich mir noch nicht angesehen.

Alles in allem eine vor allem für das Alter des Filmes sehr, sehr gute Blu-ray Veröffentlichung, die Kindheits -oder Jugenderinnerungen weckt und in jedem Fall sehenswert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Samsung SP-A600B
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2012 um 11:56
Klasse Film echt klever,den muß man mehr mals anschauen das man ihn kapiert.
ACHTUNG beim Ton handelt es sich nicht um ein DD Ton wie oben beschrieben sondern ist nur STEREO,echt mieß.
Bild:Zumindest stimmt der Schwarzwert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 11:52
Das Bild ist naja, einer Blu-Ray undwürdig. Lediglich einige Szene setzen auf gestochene Schärfe. Auch die vielen dunklen Szenen sind leider nicht gut übersetzt. Leider bin ich vom Bild sehr enttäuscht.

Der Ton ist ok, es brummt und kracht immer Mal, auch Surround-Klang ist ok.

Die Story finde ich gut, actiongeladen und interessant.
Es geht schon ein wenig besser aber der Film ist echt ok.
Denzel gibt sein übriges dazu...

Die Extras habe ich mir nicht angesehen, deshalb neutrale 3
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-P46G15E (Plasma 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 11:14
Film: 8,5/10
Bild: 9/10
Ton: 8,5/10

Wunderschönes Musical. Feel Good Movie mit toller Besetzung und super Songauswahl. Ganz klare Empfehlung. So macht Kino Spaß. Hätte noch länger gehen können, keine Sekunde langweilig.
Das Bild ist super: knackscharf, farbenprächtig und viel HD-Feeling.
Der Ton ist auch sehr gut. Guter Raumklang und tolle Wiedergabe der Musik. Ab und zu könnte es kraftvoller sein.
Der Soundtrack ist spitze.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX91
Darstellung:
Mitsubishi HC-7000
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2012 um 11:07
Der Film macht, vor allen Dingen in der ersten Hälfte, richtig Spaß und weiß sehr gut zu unterhalten. Wäre der Streifen in anderen Ländern produziert worden, würde er wahrscheinlich in den Klamauk abgleiten, so aber nicht in einer fränzösischen Produktion.
Hier kommen in der zweiten Hälfte auch ein paar ernstere Töne zum Tragen.
Aber eh jetzt einige wieder sagen, "das will ich aber nicht" - keine Angst, der Film kann durchweg gut unterhalten, und hat auch ein zufriedenstellendes Finale bekommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:47
Wer sich für diese Bewertungen interesiert, der kennt die Filme ja.
Ich habe den Umstieg von DVD auf Blu-ray nicht bereut. Die meisten Scenen spielen im dunklen da sieht man dann schon mehr im Vergleich DVD zu Blu-ray. Der Ton ist um einiges besser als der Ton von der DVD

DER PREIS VON 19,99 € ( gekauft bei REAL, da bei einschlägigen Blu-ray Händlern nicht zu kriegen ) IST UNSCHLAGBAR...!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung LE-40C750 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:43
Bisher der schwächste Film der Studiocanal Collection, der sich durch eine nervend hippe, von deutschen Soldaten gefangengenommene französische Offizierstruppe auszeichnet, die wahnsinnig töffte gut drauf ist.
Mag dem Franzmann noch die marinierte Hühnerbrust schwellen, wenn die Soldaten beim Eintreffen der Nachricht, daß eine französische Stadt zurückerobert wurde, alles stehen und liegen zu lassen um inbrünstig die Marseillaise zu gröhlen, so stößt soviel Nationalpathos heute eigentlich eher ab.
Zu unklar bleibt insgesamt die Intention des französischen Regisseurs Jean Renoir, was er mit diesem Film eigentlich bezwecken wollte. Nicht umsonst wählte er auch einen bewußt vieldeutigen Titel für den Film, um ihn einer eindeutigen Interpretation zu entziehen. Auch spricht die Vielzahl der Neuinterpretationen des 1936 erschienen Werkes im Lauf der Jahrzehnte nicht für eine klare Botschaft des Films, sondern eher für eine willkommene Gelegenheit der Filmexperten, ihr eigenes politisches Statement und ach so edle humanistische Gesinnung einer breiteren Öffentlichkeit unterzujubeln.

Im ersten Weltkrieg wird ein Batzen französischer Offiziere von deutschen Soldaten in Gefangenschaft genommen. Obwohl sie weder schikaniert noch drangsaliert werden und sie im allgemeinen recht zuvorkommend behandelt werden, planen sie die Flucht aus ihrer Unterkunft.
Kurz bevor sie jedoch durch einen Tunnel entkommen können, werden sie nach Deutschland, in eine Burgfestung verlegt. Unter dem Kommando des deutschen Ofizieres Rauffenstein, der sich mit dem Gefangenen de Boldieu anfreundet, haben diese doch beide adelige Vorfahren mit einer großer Militärvergangenheit, werden die Franzosen nun vermeintlich ausbruchsicher einquartiert. Obwohl sie auch hier komfortabel behandelt werden, planen zwei von ihnen, Marechal und der Jude Rosenthal, die Flucht. Als es soweit kommt, gewinnt bei Rauffenstein die Pflicht zum Militärgehorsam die Hand über die freundschaftlichen Empfindungen zu de Bouldieu und er erschießt diesen. Marechal und Rosenthal jedoch gelingt die Flucht und sie machen sich gemeinsam auf den Weg zur Sicherheit versprechenden Schweizer Grenze...

Was also hat "Die große Illusion" außer einer mäßig spannenden Fluchtgeschichte zu bieten? Von Filmhistorikern werden immer wieder das Grundlagenbildende Drehbuch, von dem man als Zuschauer allerdings herzlich wenig sieht, sowie die Aspekte der Brüderlichkeit und Gleichheit der Menschen über nationale und kulturelle Grenzen hinweg betont. Letztendlich werden hier also die Parolen der französischen Revollution wieder aufgewärmt.
Da zwischen den Offizieren Deutschlands und Frankreichs so eine Art Gleichbehandlungsabkommen besteht und auch zwischen Christen und Juden Einvernehmlichkeit herrscht, wird hier im Grunde eine universelle Brüderschaft des Menschengeschlechtes propagiert, die nur durch die unterschiedliche Ideologien der Staatsapperate untergraben wird.
Trennungen gibt es letztendlich jedoch auch hier. Zwar liegen sie nicht in den unterschiedlichen Nationalitäten, dafür aber in unterschiedlichen sozialen Klassen verankert. Da ist zum ersten die Trennung von Offizieren und Mannschaftsdienstgraden. Offiziere halten sich eben für etwas besseres und behandeln sich mit gegenseitigen Respekt. Eine Krähe hackt der anderen eben kein Auge aus.
Dennoch hemmt die aristokratische Herkunft, auf Grund des gestelzten Benehmens, de Boeldieus, die Mitgefangenen, sich frei und ungezwungen zu benehmen. Sie kommen sich, obwohl sie de Boelius mögen, von ihm unwillkürlich herabgesetzt vor. Auch innerhalb der Gruppe gibt es also noch unüberwindbare, anerzogene Barrieren. Hier wird auf den zwischenmenschliche Klüfte schaffenden Aspekt der gesellschaftlichen Abstammung verwiesen.

Da ferner die unmenschlichen Aspekte der Kampfhandlungen nicht durch Gefechtsscenen näher beleuchtet werden, kann man bei "Die große Illussion" auch nicht im eigentlichen Sinne von einem Kriegsfilm sprechen.
Das die einzelnen Lebensläufe in ihrer Entwicklung durch den Krieg zwar Behinderungen erfahren, daß Krieg kein Zuckerschlecken ist und zu ernsthaften Verletzungen führen kann, wird hier zwar ebenso erwähnt, wie die der Gewissenskonflikt zwischen Pflichterfüllung und Freundschaft, also zwischen Obrigkeitshörigkeit und innerer Integrität. Da dies aber Selbstverständlichkeiten, bzw. Banalitäten sind, kann man diese Botschaften getrost als platt betitteln und sie reichen daher nicht aus, einen Film derart über den grünen Klee zu loben.
Worin begründet sich also denn der Kultstatus dieses Streifens?
Liegt es an dem Witz?
Nein! Auch wenn die große Illusion gerne als Komödie verkauft wird und die Offizierstruppe bis zum Anschlag gut gelaunt ist, vermag sie doch höchstens der Oma ein beschwingtes Lächeln zu entlocken, zum richtigen Lachreflex auslösenden Scherzchen, reichts dann aber letztendlich nicht ganz aus.
Vielleicht liegt es dann ja an seinen filmischen Mitteln? Aber auch hier: Fehlanzeige!
Zwar zeichnet sich das Werk durch hochgradig solide agierende Schauspieler und einigen gekonnt in Licht gesetzte Scenen, die durch effektvolle schwarz/weiß Kontraste zu imponieren wissen, aus, all dies rechtfertigt aber immer noch nicht den Status des Meilensteins der Filmgeschichte.

Meine Vermutung ist daher, daß sich "Die große Illusion" den Ruf als französisches Meisterwerk vor allen Dingen durch die Wirkung des Film auf die französische Nationalseele erarbeitet hat.
Die fidele Offizierstruppe gibt sich genau so, wie sich der Franzmann eben gerne sieht: Immer gut gelaunt und quickfidel, nie um einen kessen Spruch verlegen, die dicke Ziehgarre lässig im Mundwinkel, von Lebensfreude, Sang und Suff durchtränkt und von einem unbändigen Freiheitswillen geprägt. Auch die anderen beiden Revolutionsideale der Gleichheit und Brüderlichkeit werden gerne und selbstverständlich zelebriert. Zumindest wenn die Kamera läuft.
Wenn die französische Filmhistorikerin in den Extras mit fast tränenerstickter Stimme und bebender Brust berichtet, welchen Zauber die Offiziere auf das Filmpublikum ausüben, wenn sie innbrünstig allen Klamauk vergeßen um gemeinsam die Stimme zur Marseillaise zu erheben, wird dieser Verdacht bestätigt.
Genau hierin lieht aber auch das große Paradoxon und die Unstimmigkeit des Films. denn einerseits propangiert er die Gleichheit des Menschengeschlechtes und klagt den Krieg an, andererseits zelebriert er durch unverholen an den Tageslicht tretenden Nationalismus eben jenen Seperatismus und Eigendünkel, der die Grundlage jedes Konfliktes bietet. Mein Volk ist nicht Dein Volk und meine Ideale sind besser als Deine. Somit ist die auf Grund eines Militärerfolges in die stickige Theaterluft hineingeschmetterte Nationalhymne der Franzosen ethisch nicht viel höherwertiger einzustufen, als das wahnsinnige "Sieg Heil" gegrunze unserer Stammväter. Komisch das keiner der Filmgelehrten das erwähnt.

So ist denn "Die große Illusion" ein aus technischer Sicht guter und vielleicht auch stilprägender Film gewesen, aber ein Großer ist er bei weitem nicht.
Dafür erinnert er den Franzmann von Zeit zu Zeit gelegentlich daran, wer in Teufels Namen er eigentlich ist.

Der Rest guckt beschämt zur Seite.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2012 um 10:40
Hab ich endlich auf Blu Ray umgestellt, das ist einfach ein Klassiker ! Auch beim jetzt für mich bereits vierten Mal sehen einfach nur bewegend, erschütternd und unglaublich toll gespielt. Wahnsinn, nur wenige Filme gehen mir persönlich so nah wie der Pianist.
Bild und Ton spielen im gehobenen Segment und sind um Welten besser als die DVD, aber auch nichts Spektakuläres. Hier hab ich mir auch mal die Extras in Form des "making of" gegeben, sehr interessant und empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:35
101 Dalmatiner ist einer meiner Lieblingszeichentrick Favoriten aus dem Hause Disney. Die Hundewelpen sind einfach knuffig und jeder hat seinen ganz persönlichen Charme. Ein Film den man mit der ganzen Familie schauen kann und der selbst nach mehreren Jahrzenten seinen Charme nicht verloren hat.

Das Bild ist Disney typisch erstklassig und bietet alles was man sich gewünscht hat. Schärfe, Farben, Kontrast, alles was sich das HD Herz wünscht wurde hier in Perfektion liebevoll aufbereitet.

Auch der Ton ist für diesen mittlerweile über 50 Jahre alten Film wirklich toll. Das Klangbild wirkt homogen und die Dialoge sind sehr klar und deutlich.

Extras gegen in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:33
Story: unterhaltsamer junggesellen-Spaß mit Schafbock Ramsy. der bock-blöde junggesellenabschied mit Drogenmissbrauch ist Fäkalwitzig. Die Hochzeit ist dermaßen lustig verpatzt.

Bildqualität: gutes hd-bild

Tonqualität: lustige Dialoge und gute Musik

Extras: u.a. mit Hintergründe

Fazit: mit viel britischem Humor, a la Hangover. sehr amüsant.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:28
Habe den Film zum absoluten Schnäppchenpreis entdeckt und den Blindkauf aufgrund der Besetzung gewagt.

Der Autoknacker Vince (Rossif Sutherland) ist auf Bewährung draußen. Sein Versuch, das kriminelle Leben hinter sich zu lassen wird von seinem Ziehvater und Autoverschieberboss Mr. K (Donald Sutherland) zunichte gemacht. Der zwingt ihn seine Schulden bei ihm abzubezahlen und weiter Autos zu knacken. Nebenbei hämmert Vince an einer Schrottskulptur. Eine Kunsthändlerin (Rebecca Romjin), deren Wagen Vince nach einem Crash repariert, entdeckt die Skulptur in der Werkstatt und wittert ein großes Geschäft. Sie führt Vince in der Kunstszene ein...

Die Story ist relativ schlicht und ist von einer Komödie meilenweit entfernt. Viel zu lachen gibt es hier nicht wirklich. Einige wenige Szenen sind ein Schmunzeln wert. Hier hätte aus der Grundidee, die Kunstszene auf den Arm zu nehmen deutlich mehr gemacht werden können.

Bild und Ton sind auf ordentlich gutem Niveau.

Extras sind bis auf eine Fotogalerie (Rest sind nur Trailer) nicht vorhanden.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:25
Story: michelle williams als marilyn monroe. das drama-Meisterwerk ist nach wahren Begebenheiten gedreht und mit 2 Oscars nominiert worden. Michelle williams spielt göttlich da sitzt jeder wimpernschlag. ein junger bursche arbeitet 1956 am set "Der Prinz und die Tänzerin" und lernt und verliebt sich in marilyn monroe.

Tonqualität: guter Ton

Bildqualität: gutes Bild

Extras: u.a. mit Making of

Fazit: Sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.11.2012 um 10:18
Story: andrew garfield ist der neue Spider-Man, das ist erstaunlich anders, außerdem spielt rhys ifans den geneexperten. Spider-man macht einen break und legt die Superheldensaga neu auf, das alles wirkt sehr überzeugend. Regisseur Marc Webb gibt dem film ein neues Gesicht.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes hd-bild

Extras: u.a. Stunt proben

Fazit: mehr Realität, weniger comichafte Action so muss spiderman sein!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:07
Die Geschichte ist eher einzustufen als experimenteller Musikfilm. Die Idee ist abgefahren gut. Leider ist die Story, die die Hauptsequenzen (music for one city and six drummers, in vier Sätzen) verbindet, etwas flach geraten. Daher die Wertung "nur" mit 4. Die einzelnen vier Sätze des Stückes sind super.

Das Bild ist sehr gut und offenbart nur geringe Schwächen in der Detailtreue.

Der Ton ist nahezu perfekt, wenngleich einen Tick zu zaghaft abgemischt.

Die Extras sind ebenfalls gut. Sie beinhalten unter anderem die zwei Kurzfilme, deren Erfolg der Auslöser für diesen Film war.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:06
Ein klasse Film mit verstörenden Bilder, sehr gut untermaltem Soundtrack und sehr schrägen Charakteren. Erfrischend anders und durchgeknallt, mit teilweise klasse Dialogen konnte mich der Film überzeugen.

Das Bild ist gut, arbeitet mit sehr vielen Stilmitteln und bietet ein solides scharfes, leicht körniges Bild.

Der Ton geht ebenfalls in Ordnung. Räumlichkeit und Dynamik gibt es hier nur begrenzt und der Soundtrack könnte eine Spur mehr "Kraft" vertragen.

Extras sind in Ordnung. Leider ist diese Version hier um mehr als 2 Minuten geschnitten und man sollte hier ganz klar zur Rob Zombie Import Uncut Box greifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:04
Story: sehr gute kindgerechte Story, tolle Schauspieler machen den film zu einem Erlebnis. endlich mal wieder ein sehr guter film aus Deutschland. der film ist witzig unterhaltsam und knallbunt.

Tonqualität: sehr guter ton

Bildqualität: sehr gutes bild

Extras: sind auch dabei

Fazit: brillianter Kinderfilm aus Germany.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 10:03
Vorweg: Das Steel ist das schönste am ganzen Film.

Story: Einige Schmunzler, teilweise auch sehr kritische Töne gegenüber den US-Politik. Aber im großen und ganzen Trash. Für mich persönlich kein großer Unterhaltungswert.

Bild: Ganz ok, guter Kontrast aber irgendwie langweilig.

Ton: Sehr gute Räumlichkeit und Bass. Dialoge kamen mir persönlich teilweise zu leise vor. Ansonsten gut abgestimmt.

Extras: Ok, nicht weiter angeschaut
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 50PM670S (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 02.11.2012 um 09:58
Story: sehr guter Monsterfilm. der film baut sich langsam auf und eskaliert dann. genau das richtige an Halloween. spannende gruselige Story, guter cast, das Set in der lkirchengruft einfach phantastisch.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes bild

Extras: sind auch dabei

Fazit: sehr guter Monsterfilm, wers noch nicht gesehen hat unbedingt nachholen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 09:54
Story: Liebesfilm, Drama, Komödie alles in einem. brillianter film zum träumen, zusehen, wird nie langweilig, tolle bilder aus der pulsierenden Metropole new York. sehr guter cast, ist nicht schnulzig.

Tonqualität: brillianter Soundtrack

Bildqualität: gutes hd bild

Extras: einiges

Fazit: unbedingt anschauen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 09:50
Iron Sky muss vorab natürlich in die Kategorie Trash eingeordnet werden. Nun fragt sich nur ist es unterhaltsamer Trash oder langweiliger Trash. In den ersten 20 Minuten gibt es einige gelungene Schmunzler, aber spätestens ab der Hälfte des Films verliert sich der Film komplett im sinnlosen und dümpelt nur so vor sich hin. Der Film ist schon sehr speziell, aus dem Storyansatz hätte man aber viel mehr machen können und müssen.

Das Bild ist gut und kann mit gelungenen Schärfewerten und einem guten Kontrast punkten. Für die volle Punktzahl reicht es dennoch nicht, da das gewisse HD Feeling aufgrund der eher erdig gehaltenen Farbgebung nicht wirklich aufkommen wollte.

Der Sound ist sehr gut und kann mit mächtigem Bass und guter Räumlickeit überzeugen. Dialoge sind ebenfalls immer perfekt angepasst und stehts verständlich.

Extras sind in Ordung. Das Steel ist neben dem eher unterdurchschnittlichem Film noch das Schönste an dieser VÖ.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 07:38
Ich hab die TV Fernsehserie nicht gesehen, aber bei Tim Burton kann man eigentlich nichts falsch machen und wie bei Tim Burton gewohnt sind die Charaktere schlichtweg extrem durchgeknallt. Allen Voran natürlich Johnny Depp, der die Rolle sehr cool und lässig rüber bringt, ebenfalls wie gewohnt cool bei Burton Helena Bonham Carter. Kleiner Showstealer ist aber Cloe Moretz, die in ihrer Rolle wirklich rockt und richtig klasse und verrückt rüber kommt.
Die Kulissen sind wie gewohnt klasse bei Burton und als Score natürlich Danny Elfman der lässigen 70ger Jahre Musik laufen lässt.
Die Story selbst so verrückt diese auch erzählt ist, hat jedoch mit eine paar Längen zu kämpfen weil recht wenig passiert und im Grunde die Story nur von den Charakteren lebt ohne das wirklich groß ne Story erzählt wird. Interessant wird es dann in den letzten 15 Minuten wenn es Zeit für Action gibt. Das Ende selbst hat nen nettes Potenzial für ne Fortsetzung, der jedoch nicht kommen wird weil der Film Erfolgsmäßig hinter den Erwartungen zurück blieb. Hier 3,5 Punkte für die Story
Das Bild hat stilbedingt schwache Farben. Filmkorn gibt es keins trotz vieler dunkler Szenen. Die Schärfe ist jedoch teilweise arg zu weich geraten, so dass viele Details verschluckt werden. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist sehr klar aber stellenweise manchmal etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 37 Minuten Focus Points, Deleted Scenes und einen Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 02.11.2012 um 04:00
Super Van Damm Film mit Guten Action aber auch einer Gute Geschichte.Bild und Ton sind auch ganz Gut gelungen.Extras gibt es nicht so viele.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 01:10
Besser als der erste Teil, für drei Punkte reicht es aber trotzdem nicht. Die Story ist nicht der Rede wert und die zahlreichen guten Schauspieler sind durchgehend unterfordert.
Technisch ist die Blu-ray, Warner (ausnahmsweise mal) hervorragend gelungen.
Das Bonusmaterial bietet genügend interessante Beiträge.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.11.2012 um 00:30
Popcorn Kino vom allerfeinsten,top 3D obwohl nur Konvertiert.
Ton und Bild sind einfach Top in 3D sowie 2D.
Steelbook (mit Innendruck)gefällt mir nicht so gut aber was solls, inhalt stimmt und das zählt.Extras gibts genügend.
Klarer Kauftipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Acer H5360BD
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 23:55
Mit Men in Black gelang Barry Sonnenfeld 1997 ein Überraschungshit und machte Will Smith endgültig zum Weltstar. Auch heute noch kann der erste Teil mit einer guten Story und tollen Charakteren glänzen.
Was erfolgreich ist, muss Hollywood dann natürlich unbedingt fortsetzen. Teil 2 bietet durchaus nette Unterhaltung (ich mag den Mops), aber mit Teil 1 kann er bei weitem nicht mithalten.
Und auch Teil 3 bietet durchaus gute Unterhaltung, hat aber mit den ersten beiden Men in Black Filmen nicht mehr viel gemeinsam. Es gibt kaum noch was zu lachen und irgendwie wirken auch die Hauptdarsteller bei weitem nicht mehr so spritzig wie noch bei Teil 1. Bitte nicht noch einen Teil es reicht!!!

Die technische Seite aller drei Filme geht voll in Ordnung. So bietet das Bild generell eine gute Schärfe und kann mit einem schönen Schwarzwert punkten. Obwohl der letzte Teil ja gerade erst erschienen ist, ist der Unterschied zu Teil 1 recht gering.

Auch der Ton bietet gutes Surround-Feeling und heizt teilweise mächtig ein. Hier fällt Teil 2 doch ein wenig ab, da es hier dem Ton deutlich an Dynamik fehlt.

An Extras bieten alle drei Scheiben gutes Material und einigen Mehrwert!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 23:45
Die TV Serien Sensation des letzten Jahres.
Dreckig, Gewalttätig, Blutig, Emotional, Charakter bezogen und ums nackte überleben gehend.
Wo sonst als bei einem Pay TV Sender wäre eine ernsthafte Zombie Serie möglich gewesen.

Bei dem meisten Zombiefilmen geht es ja einfach nur um die Gewalt und möglichst eklig zu sein, das gibt es hier natürlich auch aber es wird sehr viel Wert auf die Charakterentwicklung gelegt.
Man erlebt hautnah mit wie einige immer mehr verrohen, Überlebens Urinstinkte geweckt werden und andere wiederum versuchen verzweifelt ihre Menschlichkeit zu bewahren.
Die gute Mischung in der Gruppe macht viel aus.
Zur genialen Atmosphäre tragen auch die genialen Makeup der Zombies bei, die kein geringerer als Greg Nicotero und sein Team zu verantworten hat.

Bild und Ton sind für eine Serienproduktion Top, kann man nicht anders sagen.
Im Gegensatz zu einigen anderen gefällt mir die teils starke Verfremdung des Bildes und passt gut zu einem dreckig, verwahrlosten Endzeit Setting.

Extras gibt es reichlich und informatives.

Was ich ja von Anfang an irgendwie nicht glauben wollte ist das Frank Darabont solch eine Serie Initiiert hat und Produziert.
Nach Drama perlen wie The Green Mile und Die Verurteilten stellt sich heraus, Mr. Darabont ist ein riesiger Zombie Fan! :D
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2012 um 23:41
Der Filmemacher Del Toro (Hellboy, Blade) schuf einen spannenden Tier-horror mit leicht trashigen Effekten, tolle Sets und überzeugt mit feuchter Atmospähre und anehmbaren Darstellern!

Das Bild ist gut, hat aber auch seine Schwächen! Etwas zu dunkel!
Der DTS-HD Ton hat die Nase vorn! Eine tolle Raumatmospähre trägt viel zur Spannung bei und im englischen Ton gibts noch eine Draufgabe mit 7.1 Kanalton!
Extras sind bei der Special Edition > Sehr gut! 2 Versionen + Schuber + Wendecover usw!

Fazit: Extrem Spannend!!!

PS > 7 Punkte (von 10)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 22:52
Die letzten 7 Monate von Erwin Rommel.
Januar 1944, Rommel übernahm das Kommando über alle deutschen Truppenverbände nördlich der Loire. Dabei war er dem Oberbefehlshaber West, Generalfeldmarschall Gerd von Rundstedt, unterstellt. Zwischen ihm und Rommel kam es hinsichtlich der Frage, wo genau die Invasion der Alliierten erfolgen und wie man sie am effektivsten bekämpfen könnte, zu Spannungen und Meinungsverschiedenheiten.
Im März 1944 unterzeichnete Rommel wie alle anderen Generalfeldmarschälle eine Loyalitätserklärung gegenüber Hitler.
Vom 4. bis zum 6. Juni hielt Rommel sich anlässlich des Geburtstags seiner Frau zu einem Kurzurlaub in seinem Haus in Herrlingen auf.
Als 6. Juni die alliierte Invasion, der D-Day, erfolgte, kehrte Rommel an die Front zurück. Sowohl in persönlichen Besprechungen mit Hitler im Juni 1944 als auch in einem Schreiben vom 15. Juli machte Rommel deutlich, dass er einen Sieg der deutschen Truppen für unwahrscheinlich hielt und es daher gelte, Konsequenzen zu ziehen. Am 17. Juli wurde Rommel bei einem alliierten Tieffliegerangriff schwer verwundet und kommt ins Lazarett.
Rommel musste bedingt durch die erlittene Verwundung seinen Oberbefehl über die Heeresgruppe niederlegen.
Zuhause im Kreise seiner Familie wollte er seine Verletzungen auskurieren.
Am 14. Oktober 1944 trafen die beiden Generäle Wilhelm Burgdorf, Hitlers Chefadjutant, sowie Ernst Maisel, Chef für Ehrenangelegenheiten im Heerespersonalamt, bei Rommel ein.
Sie legten Rommel nahe sich selbst zu töten oder er müsse sich vor dem Volksgerichtshof verantworten.
Rommel war zwar überzeugt, dass es sich dabei um eine Intrige handeln müsse, dennoch widersetzte er sich nicht und stieg zu den beiden ins Auto.



Gedreht wurde der durchaus spannende Film mit 340 Darstellern vor allem in Frankreich, auf dem Obersalzberg und in Baden-Württemberg mit einer Riege überzeugender hochkarätiger Schauspieler.
Ulrich Tukur, spielt hier jovial-charmant den nicht unsympathisch wirkenden manchmal schwäbelnden Generalfeldmarschall Erwin Rommel der im Konflikt zwischen Gehorsam, Ehrgeiz und die Verbundenheit mit dem soldatischen Eid und dem Widerstand steht.
Dem normal informierten Zuschauer dürfte es allerdings nicht immer leicht fallen die vielen historischen Personen zu erkennen die in den häufigen militärischen Lagebesprechungen erscheinen.
Hier wäre es dringend ratsam mit etwas Geschichtlichem Vorwissen der Story zu folgen.

Die hohe faktische Authentizität und der weitestgehenden Verzicht auf die sonst übliche Fiktionalisierung von Tatsachen hat jedoch zur folge das „Rommel“ etwas sperrig geworden ist.

Keine Frage der Film wird polarisieren, und allein das macht ihn sehenswert.
Ich empfand Bild und Ton als sehr gut.
Leider war keinerlei Bonus Material enthalten was bei solch einer Produktion durchaus ratsam gewesen wäre.
Das Cover ist nicht zu wenden und der Flatschen prangt darauf.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C8200
Darstellung:
Samsung UE-40D5700 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 01.11.2012 um 22:10
Kann mich nur der Bewertung von movienator anschließen. Der Film hat auch gar nichts an sich, was positiv zu erwähnen wäre. Handlung grottenschlecht, viel Filmkorn, mieserable Schauspieler eine unglaublich ekelhafte deutsche Syncro und auch die Spezialeffekte wirken so was von plump und aufgesetzt. Finger weg von dem Dreck. Reine Zeitverschwendung. Über die Extras kann ich nichts sagen, es war ein Wunder, daß ich den Film durchgehalten habe....
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-40V3000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2012 um 21:59
Klassiker in nicht so guter Bildqualität. Aber wohl die beste Umsetzung bisher. Sollte man als Filmfan gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 21:23
Christians Slaters Filmanzahl nimmt immer weiter zu. Dieses Jahr sind es rund 7 Sieben Filme in denen er vertreten ist (Soldiers of Fortune, Playback, The River Murders, El Gringo, Assassins Bullet & Rites of Passage). Trotzalledem sind seine Filme immer wieder solide. Auch beim neusten Teil gibt es keinen Totalausfall. Ähnlich wie bei "The River Murders" gibt es hier eine recht spannende Story, wenn auch etwas öberflächlicher als in "The River Murders". Das mag zu einem am Regisseur liegen. Denn Isaac Florentine arbeitet mit anderer Mentalität als viele andere Regisseure. Alle seine Filme sind düster, rau und hart. Auf Romantik muss man auch hier weitestgehend verzichten, auch wenn man versucht hat Romantik einzubauen, gelingt dies nur bedingt, denn dafür gibt es viele andere Filme. Viel mehr überzeugt die Besetzung. Denn Christian Slater spielt auch hier seinen Part mit viel Charme und Leidenschaft. Auf dem Cover wird er als Puplikumslieblung genannt. Nun gut er hat über die Jahre hinweg kaum schlechte Filme gemacht. Auch Donald Sutherland kann mit seinem hohen Alter, seine Rolle glaubwürdig darzustellen. Die Atmosphäre wird mit vielen Farbfiltern und Rückblenden bestückt. Auch die düsteren Bilder werden natürlich dargestellt, da der Film in Sofia spielt und keine Fiktion darstellen möchte. Die Action hält sich zwar weitestgehend zurück, was bei einem Isaac Florentine sehr überraschend ist. Doch es handelt sich hierbei auch um keinen Actionfilm. Viel mehr ist es ein Thriller mit wenig Action. Der Film hat dadurch auch ein paar Längen die man leider nicht vermeiden konnte. Dafür waren die Mittel zu gering, da das Budget sehr klein war. Trotzdem hat der Szenenbildner und Kameramann tolle Arbeit geleistet. Somit kann der Film optisch durchweg überzeugen. Auf krachende Actionszenen muss man verzichten. Auch wenn es am Schluss richtig Action gibt, kann man hier nicht viel erwarten. Die Story ist für meinen Teil interessant gewesen. Da die Charaktere etwas zwiespältig sind. So kann Isaac Florentine auch hier wieder zeigen, das er es trotzdem drauf hat und ein Händchen für gute Filme hat. Die Blu-ray bietet ein gutes Bild, wenn auch nicht überragend. Dafür wurde das Bild zu stark nachbearbeitet. Durch die vielen Farbfilter musste die Plastizität und Schärfe darunter leiden. Denn einen "WOW"-Effekte wird man keinesfalls erleben. Wie gesagt die Farben sind nur selten natürlich, was natürlich als Stilmittel gewollt ist. Die Detailzeichnung ist zwar soldie, aber für eine aktuelle Produktion hätte man mehr herausholen können. Selbst bei Nahaufnahmen erreicht das Bild nie Top Werte. Der Ton ist leider auch nicht wirklich berauschend. Was auch an der mangelnden Action liegen mag und der unspektakulären Musik. So bleiben die gut verständlichen Dialoge und die soliden Schusseffekte die dazu führen, das der Ton einigermaßen dynamisch ist.

Fazit: Auch wenn der Film durchweg zerrissen wird, wurde ich gut unterhalten. Isaac Florentine hat sein Handwerk immer noch nicht verlernt und konnte mit Christian Slater einen Thriller auf die Beine stellen. Die Action ist zwar Mangelware, aber diese wo vorhanden ist, wurde sehr gut in Szene gesetzt und genau da kann Isaac Florentine sein volles Talent ausspielen. Storytechnisch gibt es für einen B-Film auch keine größeren Einwände. Es gibt natürlich Filme die spektakulärer und beliebter sind, aber für die eingeschworene Fangemeinde ist es ein soldier Film.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 20:52
" Avatar - Aufbruch nach Pandora " hat mir beim letzten Mal in der Extended Version viel besser als die Kinofassung gefallen, ja das war wirklich so und da ich jetzt beide Versionen habe, finde ich eigentlich beide gleich gut, obwohl ich hier sehr gerne die Extended Version gehabt hätte. Den Streifen sollte ja mittlerweile jeder kennen oder? Natürlich ist die Technik das herausragende Element bei James Cameron´s Werk. Ich persönlich fand es sehr aufregend, in diese von James Cameron und seinem Team geschaffene Welt einzutauchen.


Das Bild ist hervorragend, der lässt wirklich nichts zu wünschen übrig und zählt für mich zur Referenz. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das auch hier ohne eine DTS-HD MA 5.1
oder 7.1 Tonspur. Das 3D Erlebnis hat natürlich auch dazu beigetragen und dafür gibt es gute 4,4 Punkte die ich auf 4 Punkte abgerundet habe. Mittlerweile gibt es in 3D bessere Filme als " Avatar - Aufbruch nach Pandora " und das ist auch gut so, den der hier ist zwar vor kurzem erschienen aber die 3D Fassung gab es schon länger auf Blu-Ray. Als Extras hat man die 2D Version, Blu-Live Zugang und eines der schönsten Steelbooks überhaupt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 01.11.2012 um 20:41
der film - ohne worte - kultstück.
diese nachbearbeitung hat sich echt gelohnt.
super ton - top bild.
sehr schönes digibook - leider mit festem fsk.
deutlich besser als die erstauflage.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 20:28
Auf den ersten Blick wirkt " I, Robot " wie ein Science-Fiction-Actioner, dem es nur auf Special Effects und brillante Roboter Optik ankommt. Schaut man jedoch etwas tiefer in die Storyline hinein, so entpuppt sich der Streifen als intelligent gestrickte Geschichte, die neben der lupenreinen Action und mittelprächtigen Schauspielleistungen mehr zu bieten hat. Die ganze Zeit denkt der Zuschauer tatsächlich, das der Konzernchef hinter allem steckt, wahnsinnig geworden ist und sozusagen die Weltherrschaft mit Hilfe einer Roboterarmee an sich reissen möchte. Doch dann die grosse Überraschung?! Die künstliche Intelligenz in Form des Cybernetischen Computers, der den Robotik Konzern steuert und den Mitarbeitern zu Diensten steht ist der Übeltäter.


Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und auf sehr hohem Niveau. Jedoch frag ich mich warum man hier eine 2D Scheibe dazu gepackt hat, wenn man eine 3D Scheibe inklusive 2D Fassung hat? Nun gut, der Ton ist ebenfalls sehr gut und lässt auch ohne DTS-HD MA 5.1 fast nichts zu wünschen übrig, deshalb gibt es 4,5 Punkte. In 3D war der Streifen nicht so der Hammer, weshalb ich auch von 3,4 Punkte auf 3 Punkte abgerudet habe. Das ist wohl der Grund warum man hier die übliche 2D Fassung dazu gepackt hat, wegen der Extras und die sind etwas über den guten Durchschnitt aber mit sehr coolen Steelbook gibt es eine Plus Punkt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2012 um 20:08
" Wilder Planet Erde: Afrika - Outsiders " ist eine sehr gute Dokumentation über Tiere, denen die Natur aufgrund der Pigmentstörungen aussergewöhnliche Farben gab. So zum Bespiel kommen hier seltene Tiere, sowie bekannte Rassen vor. Mein Favorit war natürlich der weisse Löwe, aber auch die Geschichte des schwarzen Leoparden, rosa Nilpferd, schwarzes Impala, weisser Pavian oder Albino Stachelschwein, sowie gelbes Krokodil und gestreiften Geparden waren sehr interessant und sehr unterhaltsam.


Das Bild ist auch hier für eine Natur-Dokumentation sehr gut und auf sehr gutes Niveau. Der Ton hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und zu meckern gab es fast nichts. An Extras hat man hier leider nichts, auch keine Slideshow aber das ist Okay da mir die Dokumentation trotz der kurzen Lauflänge bestens unterhalten durfte. Momentan sind " Wilder Planet Erde: Afrika - Outsiders ", " Wilder Planet Erde: Afrika - Super 7 " und " Wilder Planet Erde: Afrika - Gorillas " für nur 4,97 Euro, über Amazon zu haben und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 19:50
" Wilder Planet Erde: Afrika - Super 7 " erzählt, wie der Titel bereits sagt, die Geschichte der Super sieben. Damit sind eigentlich die sieben gefährlichsten Wildtiere im Nationalpark Sand River in Süd Afrika gemeint. Man begleitet 24 Stunden lang: Löwen, Leoparden, Nashörner, Elefanten, Wasserbüffeln, Geparden und die Hyäne, die leider an diesen Tag kein Glück hatte. Es wird sehr schön der Tagesablauf dieser Tiere gezeigt und meiner Meinung nach, macht es dieser Dokumentation genau dadurch sehr spannend und interessant. Schade nur das diese Dokumentation nur ca. 53 Minuten lang geht, hätte ruhig mehr sein dürfen.

Das Bild ist sehr gut, das von Anfang an und sehr selten auf schlechtes Bildniveau für eine Dokumentation. Die Bilder der Tiere und Landschaften sind ebenfalls sehr schön. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und hatte eigentlich nicht viel zu meckern. Als Extras hat man nur eine Slideshow und dennoch gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 19:44
fand den jetzt nicht so doll.
zwar toll besetzt aber mehr nicht. company men war da deutlich besser.
Bild und ton fand ich mittelmäßig auch so die extras.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2012 um 19:27
zum film braucht man nichts mehr zu sagen, nur noch was das 3d (2 jahre später, für mich halsabschneiderei!) angeht!
avatar 3d ist ja für die meisten referenz! keine frage oberste liga, das bild ist klasse 3d! aber ich habe mittlerweile auch schon ein paar bessere bilder auf den schirm bekommen...
die realen aufnahmen von avatar sind klasse, da kenn ich aber auch bessere, die eindeutige stärke liegt in der animierten avatar welt, welche wirklich geil aussieht! schönes 3d, der film, bzw. die bildquality lebt aber auch sehr stark von den leuchtenden farben und den faszinierenden lebewesen avatar´s! also avatar spielt schon in der obersten liga mit ich kenne aber auch besseres um hier das ewige geschwärme über avatar mal ein bisschen wieder auf reale dimensionen zu bringen! gerade 3d dokumentationen (crystal river , imax´s big wave surfing tahiti) sind mit das beste! genau wie die standart 2d version da gibt es auch schon filme welche eine bessere bildqualität haben...also immer schön bodenständig bleiben
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung PS-51D579 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2012 um 18:49
Toller Politthriller über eine fiktive Vorwahl der US-Demokraten in den USA. Die herausragende Darstellerriege zeigt die üblen Machenschaften und Lügenspiele der Politiker und deren Berater schonungslos auf. Top!

Dem Bild fehlt für die Bestbewertung die letzte Brillanz. Gröbere Schwächen sind nicht zu erkennen.

Der Ton ist genrebedingt unspektakulär. Die Dialoge sind schnittig. Der Subwoofer macht Pause.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,7
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
4,0
6 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen