Mit "The Texas Chainsaw Massacre" ist Michael Bay und Regisseur Marcus Nispel ein wirklich spannendes Remake des alten Klassikers aus den 70er Jahren gelungen. Vergleicht man beide Filme miteinander, so reicht das Remake nicht ganz an das Original heran, da dieses für meinen Geschmack eine heftigere Atmosphäre hatte und ich Leatherface deutlich gruseliger fand, aber das Remake ist schon deshalb interessant, weil es die Story nicht genauso widergibt wie im Orignal. Die Darsteller wurden gut ausgewählt, die Szenen sind blutiger, die Location wirkt beim Remake nicht ganz so gruselig, dennoch ist hier eine spannende Neuverfilmung entstanden.
Das Bild besitzt eine gute Schärfe, Rauschen ist nur in wenigen Szenen zu erkennen, manchmal sind die Farben etwas blass, aber vielleicht ist das so gewollt.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut und die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: Darsteller-Casting, Dokumentation über Ed Gain, Deleted Scenes, Geschichte und Entstehung der Texas Chainsaw Filme, Musikvideo, TV-Spots, Blick hinter die Kulissen, Interviews und Darstellerinfos. Besonders die Ed Gain Doku und die Entstehung der Filme dürften nicht nur für TCM-Fans von Interesss sein.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Bei Remake-Verfilmungen bin ich meist anfangs etwas skeptisch, kommen die Neuverfilmungen doch selten an die Qualität des Originals heran, aber dieses Remake gehört wohl eher zu den besseren aus dem Horror-Splatter-Bereich.
Anfangs dachte auch ich, nicht schon wieder!
Ich habe das Kino gemieden und gewartet bis die BR zu haben war.
Bild und Ton sind absolut klasse, da gibt es nichts zu meckern. 5 Punkte!
Wendecover ebenso vorhanden.
Die Story ist subjektiv und spaltet die Lager egal was man schreibt.
Auf den Punkt gebracht, ist Spidy neu sicher um Längen lustiger und auch moderner.
Ich denke man sollte nicht negativ herangehen, das wäre ein Fehler und in Aktion würde ich schon zugreifen. Sicher kein Fehlkauf.
Teilweise ist es wirklich gut gelungen von der abgefillmten Peter Parker Fotografennummer Abstand zu gewinnen. Jetzt verliebt sich PP halt in die Tochter des Polizeichefs, welcher ihn eigentlich hinter Gitter wissen möchte.
Alles schreit nach einem nächsten Teil und wenn er mit diesen Schauspielern besetzt wird, könnte es durchaus ein Erfolg werden.
Story (5)
Ich mag die Art und den Humor von Luc Besson und wurde auch in diesem Film in kleinster Weise enttäuscht. Die Handlung ist spannend, abwechslungsreich und äusserst unterhaltsam wobei man jeder Zeit gut merkt, dass man es mit einem Vertreter des französischen Kinos zu tun hat. Die Tatsache, dass sich Besson aus verschiedenen Genres bedient hat, macht den Streifen für mich nicht etwa verwirrend sondern gibt ihm den nötigen Drive und sorgt für unterhaltsame Abwechslung.
Wenn man sich bewusst macht, dass es sich hier um die Verfilmung einer Comic-Figur handelt und den Streifen nicht nur intellektuell hinterfragt, werden einem sehr vergnügliche und vor allem auch optisch und tricktechnisch beeindruckende 100 Minuten geboten.
Bild (4)
Wenn auch keine Referenzwerte erreicht werden, haben wir es hir mit einer sehr guten Bildqualität zu tun. Der Schärfewert ist über den ganzen Film hinweg in einem sehr hohen Bereich und auch die Kontraste sind sehr gut gelungen. Einzig der Schwarzwert hat ab und an etwas wenig tiefe. Die Farben sind sehr kräftig aber ohne dabei unnatürlich zu wirken
Ton (4)
Auch der Ton ist im Grossen und Ganzen ausgezeichnet. Die Dialoge sind jeder Zeit gut zu verstehen und die Balance zwischen Musik, Geräuschen und Dialogen sehr ausgewogen.
Ab und an wäre vielleicht Surround-Technisch noch etwas mehr drin gelegen, hätte man auch im Bassbereich noch etwas mehr herausholen können, das sind aber nur kleine Mängel, die den Filmgenuss nicht einschränken.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Die Mischung zwischen Indiana Jones, Lara Croft und Tim und Struppi ist hervorragend gelungen und machen Diesen Film zu einem erstklassigen Vertreter französischen Popcorn-Kinos! Und da auch die technische Umsetzung sehr gut geraten ist, kann ich dieses Werk nur wärmstens weiterempfehlen.
Anschauen und glücklich sein :)
Einer der besten Filme aller Zeiten ! 1A Bild, Ton unspektakulär aber für diese Art von Film völlig ausreichend. Wer den nicht in seiner Sammlung hat, verpasst was.
Shrek ist einfach genial, endlich mal ein Animationsfilm der nur so vor guten Gags strotzt und dabei teilweise so richtig schön böse ist (z.B. die Luftballonszene).
Die Bildqualität in 2D ist über jeden Zweifel erhaben und zeigt wunderschöne Bilder, aber auch die teils doch noch in den Kinderschuhen steckende Animationstechnik des Jahres 2001.
Das 3D Bild bietet zwar auch schöne Farben und tolle Schärfe, aber das wars dann auch schon fast. Ganz selten entsteht ein Tiefeneindruck, Popouts gab es glaub ich max. 1.
Auch der Ton bietet aus heutiger Sicht nur noch Standardkost und kann ein wenig durch Räumlichkeit überzeugen. Ansonsten plätschert alles auf dem gleichen Niveau dahin.
An Extras gibt es nur auf der 2D Disc ein paar wenige, schade.
Da es Shrek auf BD bisher nur in dieser Fassung gibt, kommt man als Fan des grünen Ogres nicht daran vorbei, ansonsten hätte es die 3D Version nicht gebraucht!
Die Serie schafft eine perfekte Zombie-Endzeit-Atmosphäre. Der Splatterfaktor wurde gegenüber der 1. Staffel klar erhöht. Aber auch die Drama- und Dialoglastigkeit wurde ausgeweitet, was klar zu Lasten des Tempos geht. Auch die teils zu lang gezogenen Handlungsstränge sowie der Verbleib auf der Farm während der ganzen Staffel konnten mich nicht vollends überzeugen. Für mich bleibt die 1. Staffel die Bessere!
Auch in der 2. Staffel ist das Bild extrem rau. Das Graining ist für ein HD-Feeling viel zu stark. Auch die Schärfe leidet darunter.
Die Tonabmischung ist solide. Die Dialoge wirken arg hölzern. Auch der Subwoofer kommt zu selten zum Einsatz.
Interresanter Genremix aus Western und Science Fiction! Allerdings liegt der Schwerpunkt meiner Meinung nach zuviel auf dem Western, man hätte ruhig etwas mehr von den Aliens zeigen können. Vom spannenden Anfang bis zu furiosen Finale dümpelt der Film ein wenig vor sich hin. Reiten - Dialog - Schiessen - Reiten - Dialog - Schiessen ....
Dafür können die Hauptdarsteller überzeugen. Vorallem Harrison Ford als skrupelloser Colonel mit späterem Hang zur Sentimentalität. Auch Olivia Wilde, die die geheimnisvolle Ella spielt, überzeugt. Daniel (Ich habe keine Mimik) Craig, ist nur in den Actionszenen präsent, alles andere wirkt gelangweilt und ziemlich flach! Ihm hätte man lieber eine stumme Rolle zukommen lassen sollen. 3 Punkte
Das Bild ist in hellen Szenen referenzwürdig. Knackig scharf, voller Details. Farben hätten etwas kräftiger sein können (kann auch so gewollt sein). Der Schwarzwert ist super.
In dunklen Szenen hingegegen, ein ganz anderes Bild. Viele Detailverluste, leichter Grauschleier und teils etwas körnig! Gute 4 Punkte!
Der Ton ist mienes Erachtens sehr gut. Bässe und Räumlichkeit kommen gut rüber. Dialoge von der Lautstärke her, sehr gut abgemischt! Kein Wort geht unter! 5 Punkte
Als Extras gibts nen Making Off, Audiokommentare und Interviews! Alles nichts wirklich neues und davon nich viel! 3 Punkte
Sehr toller Actionfilm! Bin froh, das es auch das Cover ist was ich gewählt habe. Bin mehr als Begeistert über diesen Blindkauf!!! Der Film hat mich so ein bissl an CoD errinnert, was ich gerne spiele. Würde mich freuen wenn noch mehr in dieser Richtung kommen würde.
War die erste Triologie noch für die breite Masse bestimmt, spricht The Amazing Spider Man ganz klar die Kiddies an
Mit seiner Smartphonepenetration und seinem hippen Skateboard ist dieser Hollywoodbeau ganz nah am Puls der Zeit junger Teenager. Die dazugehörige Lovestory ist für Kinderherzen wie gemacht, hat sie doch schon erprobterweise bei Titanic und Twilight das Taschengeld der Girlies nach L.A. fließen lassen.
Auch wenn die Liebesgeschichte ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Spider Man Beginns ist, ennttäuscht die Ausführung auf Grund zu konventioneller und sich dem Teeniegeschmack anbiedernder Inszenierung auf ganzer Linie. Wenn Spidi z.b. mal wieder richtig Haue bekommen hat, so sieht er nicht etwa lädiert aus, sondern wurde mittels BW Tarnschminke auf "Indianer auf Kriegspfad" mitleidserhaschend schöngeschminkt, um so beim weiblichen Publikum den Mutterhelferreflex auszulösen. Das ist plump und billig und da hört der Spaß auf.
Auf diesem Niveau werden im Rahmen gefälliger Nettigkeit die obligatorischen Neckereien und Schüchternheiten bis über die Grenze zur totalen Langeweile und Belanglosigkeit hinaus zelebriert. Da die Liebesgeschichte aber den Löwenteil des Films beansprucht, wäre hier mehr Rafinesse zu Gunsten des Unterhaltungswertes notwendig gewesen.
Die Spider Man Story selbst bietet auch keine neuen Erkenntnisse. Parker infiziert sich ähnlich dem Vorgänger bei einer Laborbesichtigung mit dem Spinnengift, das Ihm quasi über Nacht zum zum Freak macht. Sein Gegenspieler, vorher noch ein sympathischer Forscher, probiert ein ähnliches Serum an sich selbst aus, um sich zu heilen und mutiert zu einer riesigen Horrorkaulkuappe. Und weil Kaulquappen nun mal von Natur aus böse und hinterlistig sind, beschließt Sie, das Serum mit einem Supervaporisator über der Stadt zu verteilen, auf daß alle Menschen so schön und stark werden wie er. Supi Spider Man kann das natürlich in allerletzter Zehntelsekunde verhindern.
Gegen die Rahmenbedigungen der Handlung kann man kein Einspruch erheben, sind sie doch vorgegeben und bewegen sich widerspruchsfrei im Spidi Universum. Die Ausführung ist jedoch so hahnebüchen und voller Logiklöcher, daß das Anschauen sogar im Stand by Modus wehtut. Das im einzelnen aufzudröseln würde zu viel Zeit und Mühe kosten und sicher den einen oder anderen unangenehmen Flashback provozieren.
Fakt aber bleibt die Tatsache, daß The Amazing Spider Man Hollywoodkino der plattesten Art ist. Auch wenn man über die Bauernfängerei junger Teenieherzen hinwegsieht, überzeugt der Film auch in sonst keiner Disziplin. Er hat weder Hirn noch Mut geschweige denn einen Hauch von Innovationskraft.
So bleiben 24 Std später nur noch Entsetzen über den löcherigen Plott, die dümmlichen Charaktere und 2min gelungene Kamerafahrten zurück.
Franck Adrien wurde nach einem Banküberfall gefasst und sitzt seitdem im Gefängnis. Die Beute aus dem Überfall ist allerdings nie aufgetaucht - weder seine Mitstreiter noch seine Frau kennen das Versteck. Sein Zellengenosse Jean-Louis ist ein verurteilter Pädophiler, wobei es darüber Zweifel gibt. Als dieser aufgrund neuer Beweise freigesprochen wird vertraut sich Franck ihm an - dies sollte sich als schwerwiegender Fehler herausstellen...
Albert Dupontel spielt seine Rolle glaubhaft und immer der Situation angepasst. Alice Taglioni macht ihre Sache ebenfalls gut. Stephane Debac hat eine schwierige Rolle, trotzallem gelingt es ihm jederzeit diese auszufüllen. Auch der restliche Cast macht seine Sache gut - etwas bekannter dürfte Caterina Murino (bekannt aus "Casino Royal") sein.
Das Bild befindet sich auf einem wirklich guten Niveau - Schärfe, Detailgrad und Schwarzwert sind HD würdig. Das Bild liegt irgendwo zwischen 4,5 und 5 Punkten - somit vergebe ich 5 Punkte-
Auch der Ton bietet erstklassige Unterhaltung - sowohl in der französischen als auch in der deutschen Tonspur. 5 Punkte.
Extras gibt es wenige - 2 Punkte.
Der Film bietet grösstenteils gute Unterhaltung - wobei die Geschichte ab und an ein wenig an "Auf der Flucht" erinnert (wie meine Vorredner bereits geschrieben haben). Trotzallem gelingt es durch den Nebenplot um Maurel eine eigenständige Geschichte aufzubauen. Die Handlung hat einige interessante Wendungen und bietet durchaus die ein oder andere Überraschung. Die Darsteller tun ihr übrigens - insbesondere die 3 "Hauptdarsteller" die den Zuschauer durchaus mitfiebern lassen.
7,5 von 10 Punkten
Also wenn ich ehrlich bin ist das ein komisches Krimi Drama dem ich nichts abgewinnen kann. Allein die Idee nach "Brügge" zu fahren und dort einen Auftragsmord zu erledigen der dann schief geht alles so dämlich inzeniert dazu die Drogensüchtigen Freaks. Unter aller Kanone die Story - Später bekriegen sich dann alle....also ehrlich mir ist das lachen vergangen, obwohl die Darsteller ihren Job gut erledigt haben.
Bild und Ton waren soweit ok.
Fazit: Kein zweites mal mehr, da ist mir jeder vernünftige Tatort lieber.
Und sowas gibt es auch noch als Steel - unglaublich!!
Voll auf die 9 ! Ein reiner männer film! Hat mir ohne zu nörgeln Super gefallen! Viel kritisieren braucht man bei dem Film auch nicht, wer ihn sich kauft wird wissen für was er sein Geld ausgibt! Ein gewöhnlicher Action Film ist es auf jeden fall nicht, "Schauspieler" sind echte seals, taktische Vorgänge wurden mit den seals ausgearbeitet und es wurden teilweise an bestimmten Szenen SCHARFE Munition genommen (sieht man in ein paar netten Extras / Interviews.hat für mehr Realität gesorgt.. Also inhaltlich ist der Film, wer so etwas mag klasse!
Bild ist auch erste Sahne, fantastische Schärfe,Super Kontraste/schwarzwerte. Das die helmkameras der seals kein perfektes Bild liefern ( immer wieder kurze Szenen) sollte jedem einleuchten. Ab und an ist mal ein grieseln drin, aber ich muss sagen das ist seit langem das beste Bild was mir unter die Augen kam!
Kleiner Spoiler! Die letzten paar Szenen sind echt krass, ob man sich einfach auf eine Granate werfen würde um sein Team zu schützen...hua!
Ein erstklassiger Actionfilm mit einer herausragenden Kameraführung. Technisch bewegt sich die Scheibe auf ganz hohem Niveau, Bild und Ton sind klasse.
Die Handlung kann man vergessen, aber die Actionsequenzen sind wirklich fesselnd inszeniert; und nur darauf kommt es in diesem Film an. Die richtige Bluray für alle, die 'Black Hawk Down' oder 'Tränen der Sonne mochten'.
Nummer 3 der Steelbook Collection: Jackie Brown.
Quentin Tarantino seine Filme bleiben Meilensteine der Filmgeschichte. Auch Jackie Brown ist ein Film, der viel von Dialogen lebt und eine peinlich genau konstruierte Story liefert. Für diesen Film muss man sich viel Zeit nehmen. Ein absolut geiler Film, mit sehr gutem Bild und einem klasse Sound.
Was habe ich mich gefreut, als der Film ins Kino kam. Ich ging mit einem Grinsen rein, und kam auch mit einem raus.
Der Neustart der Spider-Man-Filme ist gelungen. Der neue Peter gefällt mir besser. Er ist kein "Ober-Loser", was mich an vielen Comic-Figuren stört. Er wirkt natürlicher und man kann besser mit ihm mitfühlen, auch wenn man manchmal nicht hinter ihn steht und denkt "Peter, du Idiot, warum hast du das gemacht?"
Story: Die Handlung ist solide, aber ohne große Überraschungen. Wer die Filme mit Tobey Maguire gesehen hat, erkennt einige Parallelen, weshalb einem einige Szenen bekannt vorkommen, ohne dass sie komplett gleich sind.
Ton: Sehr schöner basslastiger HD-Ton. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Er ist beinahe perfekt. REFERENZ
Bild: Das Bild ist leider nicht so gut, wie der Ton, ohne dabei schlecht zu sein. Er hat die volle Punktzahl verdient, hinkt aber noch etwas hinter "The Avengers" und "Avatar" hinterher. Details sind sehr gut zu erkennen und der Schwarzwert ist wunderbar (wäre schlimm wenn nicht, schließlich spielt ein großer Teil der Handlung im Dunkeln).
Es ist schön zu wissen, dass die Blu-Ray-Discs immer mehr schönes Material gepresst bekommen.
Extras: Die Extras hätten so perfekt werden können... die Dokumentation "Erwachsenwerden" ist der Hammer, aber leider haben die anderen Extras (bis auf die entfallenen Szenen" nichts von dieser Qualität. Punkt Abzug.
Fazit: Filme müssen unterhalten. Dieser schafft es auf ganzer Linie. Mehr davon!
Die zweite Staffel der Tudors bleibt spannend und intrigenreich. Anne Boleyn steigt zur Königin auf, kann jedoch Henry keinen Sohn schenken und verurteilt damit ihre Familie, in der Gunst des Königs zu fallen. Eine neue Mutter für einen männlichen Thronfolger wird gesucht.
Das Bild ist großartig und gewinnt durch den offensichtlich gestiegenen Produktionsniveau. Genauso wirken die CGI Hintergründe realistischer. Leider tritt in einigen Episoden jedoch immer noch ein hintergründiges leichtes Rauschen auf. Der Dolby TruHD Ton ist erstklassig. Die Ausstattung ist weniger umfangreich, aber immer noch in Ordnung.
Die Tudors ist eine erstklassige Serie des Senders Showtime und verdient jede Aufmerksamkeit, zumal die Blu-ray Qualität wirklich exzellent ist. Ich freue mich auf Staffel 3.
Dass der Film absoluter Kult und ein Meilenstein der Filmgeschichte ist, muss ich nicht weiter ausführen. Die Bildqualität ist für das Alter des Films meistens auf Topniveau. Auch am Ton ist richtig gut gearbeitet worden. Der Bass kommt gut rüber und auch der räumliche Klang ist völlig in Ordnung. Absolute Kaufempfehlung.
Jurassic Park ein Meilenstein der Filmgeschichte von Steven Spielberg. Über den Film selber braucht man nicht viel zu erzählen einfach der Gut. Das HD Bild wurde sehr gut restauriert bis auf ein paar kleine unschärfen die aber nicht stören. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und mit einem schönen dynamischen Klang. Extras sind jede Menge vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Als absoluter Spideyfanatiker muss ich leider bemängeln, dass sich für mich dieser Film etwas zu weit von der "Comicrealität" entfernt hat. Vor allem mit dem Tod von Gwens Vater hat man den Vogel abgeschossen, da er während eines Kampfes zwischen Spidey und Doc Ock stirbt.Aber gut damit muss ich wohl leben. Zeitlich spielt die Haupthandlung vor der der Trilogie, da Gwen Stacy Spideys erste Freundin war. Und wenn sie nicht der grüne Kobold umgebracht hätte, wäre er nie mit Mary Jane (wie in der Trilogie zu sehen) zusammengekommen.
Aber genug beschwert. Unvorbelastet würde mir die Story gefallen. Die Action passt. Das Bild ist wirklich sehr gut. Das 3d Bild finde ich zwar sehr dezent aber auch sehr gut gelungen. Der Ton macht richtig Spass und geht vorwärts.
Dieser tolle amerikanische Streifen hat mir leider nicht gemundet. Zuviel Zerstörung und Wut der Amerikaner wird hier demonstriert. Zudem kommen Gestik sowie Mimik eindeutig zu kurz. Ich werde den Film leider umtauschen müssen. Trotzdem war das Bild Blue Ray würdig und der Ton eine Wucht!
Die 2. Staffel ist wirklich eine Steigerung zur ersten. Damit hatte ich erlich gesagt nicht gerechnet. The Walking Dead hat bisher die "schönsten" und "realistischsten" Zombies überhaupt. So viel Betrug und Verrat bekommt man nicht oft in einer Staffel zu sehen. Die Story ist immer noch genial inszeniert. Ich hoffe die Serie kann das auch in der 3. Staffel rüber bringen. Trotzdem hat mir das Ende der Staffel, wie auch das von der ersten, nicht so gut gefallen. Die Serie hat ihren Höhepunkt bisher immer in der vorletzten Folge jeder Staffel gehabt.
Die Bildqualität gefällt mir aber immer noch nicht wirklich. Auch wenn es angeblich ein Stilmittel sein soll, das Filmkorn ist stark übertrieben.
Die Tonqualität ist ziemlich gut. Die Geräusche vom Abtrennen von Fleisch oder Zertrümmern von Knochen kommen sehr realistsich rüber.
Extras sind vorhanden.
Freue mich riesig auf die 3. Staffel. Von mir gibt's eine klare Kaufempfehlung.
"Der Nebel" - eine wirklich gute "Stephen King-Verfilmung" durchweg spannend mit einem düsteren Ende. Die Umsetzung auf Blu-ray ist sehr gut gelungen.
Das Bild hat mir recht gut gefallen, der Ton in "DTS-HD MA 5.1" kommt richtig gut rüber. Viele und interessante Extras verpackt in einem cool aussehenden Steelbook .
"Zurück in die Zukunft 2" setzt da an wo der erste Teil aufgehört hat, auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung. Die Umsetzung ist hier gut gelungen.
Ein wirklich sehr gutes Bild (4,5) und ein guter Ton. Extras (4+1*)sind mal wieder reichlich vorhanden - dazu das sehr schöne Steelbook*.
Zur Story: Eine U.S. Elite Einheit der Navy Seals wird damit beauftragt, eine Agentin aus der Gefangenschaft zu befreien. Auf den Auftrag folgen dann ein-zwei weitere. Die Darsteller sind in diesem Film echte Seals, was ich finde aber dem Film zugute kommt, denn so wirkt er, denke ich zumindest, authentische und nicht so gespielt halt. Am Anfang bekommt man die Mitgleider der Einheit kurz "Vorgestellt", es wird einem nahegebracht, das es sich ncit um reine "Killer" sondern durchaus um treusorgende Väter und Familen handelt. Ich denke mal, das man sich so anders in die Personen/ Gruppe reinversetzen kann und ne andere "Beziehung" zu ihnen aufbaut. Die Story selber ist, wie ich finde gut erzählt, man bekommt das, was man in einem Film des Genres erwarten kann.. Action... mit ein wenig Tiefgang...Stellenweise jedoch auch etwas zu kurz...
Das Bild: Ich finde, das Bild ist Klasse! Konnte keine wirklichen Schwächen feststellen, selbst bei Szenen wie "Sonnenuntergang mit Hubschrauber davor" fand ich das Bild und die Farben sehr gut und nicht verwaschen oder so.. Ebenfalls in den Nachtszenen finde ich das der Kontrast, Helligkeit und das schwarz auch wirklich gut rüberkommt. Top!
Der Ton: Liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Kommt dem Film auch wieder zugute, denn die Action wird schön verteilt und Dialoge sind gut zu erkennen.
Extras: Sind einige Enthalten. So findet man zum Beispiel einige Dokus/ Berichte über die "Seals". Angeschaut hab ich sie mir jedoch noch nicht ganz.
Als weiteres Extra werte ich mal das sehr schöne Steelbook! Finde das das Artwork durch das Blech sehr gut rüberkommt. Man bekommt schon fast den Eindruck man würde von der Sonne geblendet.
Fazit: Ich habe den Film erst letztes Wochenende aus der Videothek geguckt und fand ihn gut genug, das ich gesagt habe "Bestellt". Ich kann viele Kritiken über den Film nicht verstehen, wenn es heisst, "Die Übersoldaten der Amis" oder "Werbefilm der US!"
Jeder der sich einen Film anschaut, sollte doch irgedwie schon wissen worauf er sich einlässt und was er erwarten kann. Ich sehe es mal als Actionfilm an und nicht als "Promo" und an Action hapert es nicht. Ich denke man dürfte dann gar keinen Film mehr gucken, denn irgendwie lässt sich kaum einer gern niedermetzeln und an gerade dem wovon die Amerikaner vielleicht manchmal etwas zuviel haben hapert es meiner Meinung nach bei vielen anderen... Jedes and ist stolz auf seine Leistung. Und eines sind die USA bestimmt nicht, Frei von Fehlern und unverwundbar! Und aus jeder anderen Landessicht aus würde es wahrscheinlich genauso wirken... Ist nunmal n Ami-Film!
Nun endlich ist es soweit die guten alten SpencerHillFilme sind am Start
diesen hab ich nun gestern bewundern dürfen und muss sagen das Bild ist der Ober HAMMER !! Wenn ich so etwas sehe frage ich mich warum andere Publisher mit besserem rohmaterial halt so gutes Bild darstellen können !?
Der Ton ist klarer als in der Originalfassung aber nicht zwingend besser, dennoch deutlicher
Die Extras sind OK , Originalfassung ist nett zu haben auch wenn man sich diese niemals anschauen wird =)
Alles in allem ist das ein guter Film der es verdient hatte so ein Bild zu bekommen!
Für mich der beste Hai Film aller zeiten! Ich finde das Bild super und der Ton ist auch okay. Immer hien sind auch ein paar Extras mit dabei. Das BD Cover ist auch schön nur die Hülle ist mießt und das die BD kein Wendecover hat ist sehr schade.
Sixteen Candles - Das darf man nur als Erwachsener ist eine herzige Teenie Komödie übers Erwachsen werden. Die Story ist relativ einfach, aber lustig. Das HD Bild ist für das alter des Films recht gut. Der DTS 2.0 Mono ist gut aber leider schade das hier nicht mehr geboten wird. Extras sind auch keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Final Destination ist der Start einer Guten Horror Thriller Serie. Die Story ist spannend und die Darsteller spielen überzeugend Ihre Rollen. Das HD Bild der Bluray ist wirklich gut und überzeugt. Der DTS HD Ton 5.1 ist ebenfalls gut, allerdings dürften die Dialoge etwas lauter sein. Extras sind jede Menge vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Der erste Teil einer grandiosen Steelbook Collection.
72 Stunden - The Next Three Days überzeugt mit einem großartigem Russel Crowe. Ein verdammt spannende Geschichte um die Befreiung seiner Frau aus dem Gefängnis. Dieser Film ist absolute Spitzenklasse, Bild und Ton kommt sehr gut rüber. Spannend bis zum Schluss. Diesen Streifen muss man mal gesehen haben.
"The Woman" ein Horrorfilm der mich durchaus gut unterhalten hat, es wird einiges geboten, Misshandlung, Unterdrückung, Kannibalismus dazu eine düstere Atmosphäre. Der relativ ruhig anlaufende Film legt zum Schluß recht gewaltig los.
Das Bild kann durchaus überzeugen, ein paar Unschärfen in dunklen Szenen kommen schon vor. Der Ton in "DTS-HD MA 7.1" ist sehr gut, hervorragende Räumlichkeit guter Bass (4,5). Die Extras sind eher Durchschnitt.
Guter Horror-Streifen im coolen Steelbook !
für mich hat der Regiesseur eine totale macke,crank 2 ging mir schon mächtig auf den zünder, mit seiner wackelkamera ,und bei gamer ist das nicht viel besser,wenn ich was zu sagen hätte ,würde der bei mir kein film mehr drehen!!!!!!!!!!!bild und ton sind top.
Reindeer Games ist ein durchaus spannender Action-Streifen, der viele Mißverständnisse, Wendungen und Überraschungen zu bieten hat....die grobe Story wird in der Inhaltsangabe erläutert, doch wer glaubt, schon vorab den Ausgang des Films zu kennen bzw. in welche Richtung sich dieser entwickelt...wird sich wundern. Dazu tragen auch die schauspielerischen TOP-Leistungen von Ben Affleck, Gary Sinise und natürlich der sexy Charlize Theron bei!! Klasse Film mit einem coolen Ende!!!
Die Bildquali ist fast durchgehend HD-würdig mit einzelnen schwächeren Szenen. Auch gibt es Nahaufnahmen, wo das Bild vom Schärfegrad sogar referenzwürdig ist. Im Gesamten 4 Punkte. Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich abgemischt...bei den Actionszenen ist die Tonspur leider nur laut..Details gehen hier leider verloren. Extras sind okay vom Umfang. Zusätzliche Trailer. Wendecover!
Dieser "Robin Hood" ist ein absoluter Top-Film. Man darf diesen Titel auf keinen Fall mit "Kevin Costner's-Robin Hood" vergleichen, das passt nicht. Hier wird die Vorgeschichte von Robin Hood erzählt.
Das Bild ist sehr gut nahe Referenz, der Ton wenn auch nicht in HD kommt recht Bassgewaltig rüber (4,5), gute Extras in HD, die 2.Filmfassung und ein tolles Steelbook runden die Sache ab.
Klare Kaufempfehlung !!
John Carpenter's "Das Ding aus einer anderen Welt" ist für mich einer der besten Horrorfilme aller Zeiten.
Eine dem Alter entspechend sehr gute Umsetzung in Bild und Ton.
Sehr gute Extras (4+1 für's Steel).
Dieser Kult-Klassiker ist absolut empfehlenswert !
Die Story ist Geschmackssache das ist soweit klar.
"Gamer" ein Film, total abgedreht und brutal ! Mir hat er gefallen.
Der technische Bereich dieser BD ist hoch einzustufen.
Ein fast referenzwürdiges Bild und ein bombastischer Ton in "DTS-HD MA 5.1" mit guter Musikuntermahlung, viele Extras und ein gut aussehendes Steelbook runden die Sache ab.
"Cruel Intentions" ist ein guter aber kein überragender Film. Die Story ist ganz nett, doch hatte ich mir mehr versprochen. Spannung und Dramatik gibt es lediglich in den letzten 10 Minuten, ansonsten viel Dialoge und etwas Erotik. Sarah Michelle Gellar, Reese Witherspoon und Ryan Philippe verkörpern ihre Rollen ohne Zweifel großartig. Insgesamt bin ich aber doch etwas enttäuscht und der Meinung, dass man den Film nicht zwingend in der Sammlung braucht. Nur mein subjektives Empfinden.
Bild und Ton sind gehobener Durchschnitt. Kein Grund zur Klage.
Für das alter des Filmes wirklich gut ! würde 3,5 Sterne für das Bild geben. Bild hat meiner Erwartungen übertroffen ! Nur einzelne Nahaufnahmen sind manchmal unscharf. Aber was erwartet man bei 2,50 m Bildbreite ;)
Solides Heldenepos, dass nicht immer ganz historientreu ist aber dennoch gute Unterhaltung bietet aber sicher kein Meisterwerk ist.
Bild ist sehr wechselhaft. In hellen Szenen spitze in dunklen wiederum nur DVD Niveau mit grobem Rauschen.
Dennoch um Welten besser als die DVD.
Update lohnt sich auf jeden Fall!
Ton ist ebenfalls aufgefrischt. Dialoge sind klar verstaendlich und der Soundtrack kommt schoen zur Geltung.
Dem Alter entspechend gut aber auch nicht mehr.
Extras sind wenig bis kaum vorhanden. 30 minuetiges Making of und das wars. Immerhin Amaray besitzt Wendecover. Dafuer gibts dann 1 punkt extra :-)
Fazit: Bei unter 10,- lohnt sich der Kauf auf jeden Fall :-)
ganz große enttäuschung, daber verspricht der film die ersten 20 minuten noch einiges gutes aber dann wird er so ein billiger abklatsch von til schweiger filmen, und die sind ja bekanntlich schon nicht gut. zwei punkte gibt es für die anfänglichen ganz guten minuten mit ein paar guten gags. das wars dann aber auch schon. ton ist mau und das bild ganz gut, leider aber mit diesem typischen -til-schweiger-gelbfilter, wie in csi miami ;)
kann nur jedem abraten von dem film und ich hab auch erstmal genug von schweighöfer-filmen.
war am Anfang etwas skeptisch, kann nun aber mit Fug und Recht behaupten, infiziert zu sein. Nicht verwirren lassen durch die vielen Handlungsstränge, und diversen Charaktere. Die Serie macht echt Spass und ich fiebere der Veröffentlichung der 2. Staffel 2013 entgegen
Der war ja mal richtig spannend von Anfang bis Ende, mit massig guter Action und ein paar schönen Gadgets. Simon Pegg fand ich auch klasse, nur die Synchronstimme leider völlig daneben: total falsche Tonlage, gelangweilt, Pointen völlig versaut. Schade um die verschenkten Möglichkeiten! Ansonsten eine echte Alternative zu Bond, der mir persönlich mittlerweile viel zu brutal, kalt und unpersönlich geworden ist dank Daniel Craig. Tom ist dagegen richtig cool, den mag ich einfach. Toller Film :-)
Der war ja mal richtig spannend von Anfang bis Ende, mit massig guter Action und ein paar schönen Gadgets. Simon Pegg fand ich auch klasse, nur die Synchronstimme leider völlig daneben: total falsche Tonlage, gelangweilt, Pointen völlig versaut. Schade um die verschenkten Möglichkeiten! Ansonsten eine echte Alternative zu Bond, der mir persönlich mittlerweile viel zu brutal, kalt und unpersönlich geworden ist dank Daniel Craig. Tom ist dagegen richtig cool, den mag ich einfach. Toller Film :-)
ein schöner und guter film. wenn man weiß was einen erwartet (dialoge statt action) kann man einen tollen film genießen.
sehr gut gespielt, interessante story und dazu eben ein gutes bild und guter ton.
Das Bild besitzt eine gute Schärfe, Rauschen ist nur in wenigen Szenen zu erkennen, manchmal sind die Farben etwas blass, aber vielleicht ist das so gewollt.
Die Tonqualität ist ebenfalls gut und die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: Darsteller-Casting, Dokumentation über Ed Gain, Deleted Scenes, Geschichte und Entstehung der Texas Chainsaw Filme, Musikvideo, TV-Spots, Blick hinter die Kulissen, Interviews und Darstellerinfos. Besonders die Ed Gain Doku und die Entstehung der Filme dürften nicht nur für TCM-Fans von Interesss sein.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Bei Remake-Verfilmungen bin ich meist anfangs etwas skeptisch, kommen die Neuverfilmungen doch selten an die Qualität des Originals heran, aber dieses Remake gehört wohl eher zu den besseren aus dem Horror-Splatter-Bereich.