bewertet am 09.12.2012 um 09:29
Recht gelungenes Bild, die Plastizität und Detailfülle könnte jedoch um einiges besser sein, entspricht aber den meisten Veröffentlichungen aus dieser Zeit (1989). HD-Feeling kommt gelegentlich auf, es handelt sich definitiv NICHT um einen Upscale, obwohl man hin und wieder einen solchen vermuten könnte. Die Farben sind kräftig und für mein Empfinden sehr angenehm. Kontrast und Schwarzwert sind absolut in Ordnung. Was Kratzer und Verschmutzungen anbelangt, hat man offenbar ein gutes Ausgangsmaterial erwischt oder erfolgreich restauriert. Ab und zu fällt ein leicht unruhiger Bildstand auf. Über einen guten Beamer lässt sich aber, trotz aller Schwächen, ein gutes, wenn auch nicht perfektes Kinoerlebnis realisieren. Zum Ton: sehr gute Sprachverständlichkeit, die hinteren Kanäle kommen allerdings kaum zum Einsatz, da offenbar der Stereoton nur etwas verteilt wurde. Wer den Film mag, kann sich bedenkenlos ein Exemplar anschaffen, eine wesentlich bessere Qualität ist künftig nicht zu erwarten. Der Film an sich: Wer Monty Pythons bzw. britischen Humor generell mag, ist mit dieser Terry Gilliam Komödie sehr gut bedient. Absolut lustig und bescheuert, mit immer wieder meisterlicher Pointierung und sympathisch-schrulligen und liebenswerten Charakteren, die man dauerschmunzelnd begleiten kann. Naja, so war's jedenfalls bei mir.
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic PT-AX100E
1