Die Story hat mir im großen und ganzen recht gut gefallen. Viel Kritik gelesen von daher erst spät zugeschlagen, aber es lohnt sich alle male! Daniel Craig und Harrison Ford in Kombination hat mich sehr überzeugt, die Effekte und der Spannungsaufbau sind auch 1A.
Bild und Ton sind beide überzeugend, nichts zu meckern!
Nachdem ich wirklich viel gutes über den Film gelesen habe, speziell was die Kampfszenen angeht hatte ich hohe Erwartungen. Diese konnte der Film leider nicht erfüllen und somit bin ich doch sehr enttäuscht worden. Die Kampfszenen sind sehr gut, aber nicht Weltklasse, wie oft beschrieben, dazu sind die schauspielerischen Leistungen auch teilweise einfach zu schlecht. Insgesamt bin ich froh, den Film nur ausgeliehen zu haben.
Die Bildqualität ist ok, hätte aber wesentlich besser sein können und meiner Meinung nach auch müssen. Auch hier bin ich sehr enttäuscht von Splendid.
Soundtechnisch hatte ich auch auf ein Spektakel gehofft, welches ebenfalls ausbliebt. Schade...
Das Bonusmaterial ist schwach, da sehr mager ausgefallen.
Gehirn aus, Film an....so und nicht anders lies sich der 1. Teil beschreiben. Und bei Expendables 2 ist es auch nicht anders. Dies ist natürlich nicht negativ gemeint, denn dieser Film braucht auch keine tiefgründige Story, denn hier will man einfach nur Action sehen. Und davon gibt es mehr als genug....
Leider wirkt das Staraufgebot hier aber nicht mehr ganz so gut wie beim 1.Teil und so schwindet der teils aufkommende Humor auch manchmal ein wenig dahin. Allerdings wissen sich die Hauptdarsteller hier sehr gut selbst auf die Schippe zu nehmen und so kommt so manch ein Terminatorspruch oder Chuck Norris Witz zur Geltung. Und das ist wirklich gut gelungen und kommt richtig gut an.
Das Bild ist leider jedoch etwas enttäuschend. Sehr viele Unschärfen und unnötiges Bildrauschen versauen die Optik hier ein wenig....es reicht allerdings SO GERADE noch für 4 Sterne, da es glücklicherweise nicht durchgängig so ist. 3-3.5 Punkte wären hier eher angebracht als 4!
Auch der Ton konnte mich nicht vollends überzeugen. Zwar liegt hier DTS 7.1 HD Ton vor, dennoch ist die Sprache und der Klang an sich recht leise gewesen. Die Surroundboxen werden zwar stets zur rechten Zeit angesprochen, aber bei DTS HD hätte ich mir mehr erwartet, auch ohne das nötige Wiedergabematerial.....da liegt Terminator 4 immer noch ganz klar vorn.
Insgesamt kann man den Kauf aber schon empfehlen, denn der Film weiss durch die Action und den Humor zu überzeugen, auch, wenn es insgesamt im Gegensatz zu Teil 1 alles etwas nachgelassen hat.
eine nicht nur würdige, sondern auch noch bessere fortsetzung der ersten staffel... ich kann die dritte kaum abwarten... schönes steel, lediglich die schrotflinte nimmt die dynamik aus dem sonst tollen cover... extras verschlungen und informativ... bild und ton bd-würdig, wenn auch keine referenz... bitte noch wenigstens 10 weitere staffeln... :-D
"White Noise" ist ein gutes Mysterydrama und überzeugt mit einer beklemmenden und unheimlichen Atmosphäre, und einem konstant hohen Spannungspegel. Der Film geht mehr in Richtung Drama, verliert aber trotz allem die Suspense Momente eines Thrillers nie aus den Augen. Obwohl hier die Geister-Thematik aufgegriffen wird, sollte man keinen Horrorschocker erwarten. Also mir hat die Story richtig gut gefallen und mich bis zum bitteren Ende gefesselt.
Das Bild ist sehr gut und verfehlt nur wegen gelegentlichen Rauschmustern in ein paar dunklen Szenen die Höchstwertung.
Der Ton präsentiert gute Räumlichkeit und Dynamik.
Ein richtig schöner Kinderfilm mit einem grandiosen 3D Bild. Ich persönlich fande den FIlm ab der Mitte etwas langatmig, aber meine Kinder waren begeistert. Sicherlich einer der besten 3D Animationsfilme auf dem Markt.
Zum Ton kann ich nicht soviel sagen, da ich nur eine Soundbar habe, aber das was ich gehört habe klang gut ;)
Für 13 € bei Amazon kann man aber garnichts falsch machen.
Kauftipp!
Action mit den Opa's der 80er. Manche der Darsteller haben so extreme Augenringe das man wirklich Angst haben muß ob sie das Ende des Films noch erleben und das nicht weil es so im Drehbuch steht. Trotzdem ist der Film klasse Unterhaltung für Actionsfans. Ermacht trotz einiger Logiklücken wirklich von der ersten bis zur letzten Minute Spaß.
Leider ist die technische Umsetzung was das Bild betrifft überhaupt nicht gut gelungen. In dunklen Szenen krisselt das Bild wirklich sehr stark. Der Ton hingegen ist super und verdient nichts anderes als volle Punktzahl.
Klasse Steelbook für einen super Preis (bei Müller) und sehr unterhaltsamer Film, also klare Kaufempfehlung.
Wer erinnert sich nicht an die Meldung die wie ein Lauffeuer seinerzeit um die Welt ging: „Osama Bin Laden ist tot„!
Diese Aktion wurde von langer Hand durch das CIA in enger Zusammenarbeit mit dem US Militär (Navy Seals) geplant und dann unter dem Code Namen: Geronimo durchgeführt.
Seal Team Six: The Raid on Osama Bin Laden zeichnet die Vorbereitungen und den Verlauf diese Himmelfahrtskommandos akribisch nach.
Allerdings sorgte die Verwendung des Code Name Geronimo in den USA für eine öffentliche Kontroverse, (vor allem Indianerverbände Protestierten) da der Name der Apachen-Legende Geronimo für die Bezeichnung des al-Qaeda-Anführers Osama Bin Laden benutzt wurde, was von offizieller Seite jedoch später bestritten wurde.
So wurde für die Verfilmung der Ereignisse durch John Stockwell der Titel später in „Seal Team Six: The Raid on Osama Bin Laden“ abgeändert.
Der für`s TV produzierte Film wurde mit einer Vielzahl von Nachwuchsschauspielern und B-Stars wie Cam Gigandet, Xzibit, Anson Mount, Freddy Rodríguez oder William Fichtner gut besetzt.
Produziert wurde übrigens von Voltage Pictures, die schon Tödliches Kommando – The Hurt Locker Erfolgreich in Szene setzten.
Herausgekommen ist ein sehr Detailgetreuer interessanter Kriegs-Thriller der auf die üblichen Klischees gänzlich verzichtet.
Die Soldaten werden keineswegs als Seelenlose Killermaschinen dargestellt, so durchleben sie im Privaten auch ihre Ängste und Sorgen.
Äußerst interessant fand ich die verwendete Kameratechnik die bereits im Training und später im Kampfeinsatz Perspektiven von Helmkameras oder gar per Hundkamera zeigt.
Das ist gelungen, innovativ und realistisch und ähnlich gut umgesetzt wie bei „Act Of Valore“.
Das Bild ist erfreulich, größtenteils knackscharf und Detailreich ab und an kämpft es aber mit leichten unschärfen, auch der Ton hat es in sich.
Die Dialoge exakt mittig, die Effekte passend und immer mit dem notwendigen Druck.
Die Extras (Trailer und Behind The Scence) gehen für mich in Ordnung.
Interessant sind ebenfalls die Notizen im Abspann.
Fazit.
Ein sehr gut gemachter beeindruckender Film, kann ich nur empfehlen.
Nach dem Kommentar von plo erübrigte sich alles weiter. ;-)
Klasse Film mit einem Bild, was wohl kaum noch besser geht! Der Film ist nicht nur für kleine Kinder, nein, er begeistert jung und alt! Ein muss für Filmfans!
Was für ein Film! Ein absoluter Klassiker der auf BD mit Sicherheit ein besseres Bild verdient gehabt hätte! Schade.....! Der Ton ist OK und die Extras muss man suchen!
4,97€! Was solls denn der Trailer ist nicht schlecht! ..... und ja es war kein Fehlkauf! Ein sehr gut spielender Michael Douglas mal in einer anderen Rolle als sonst! Die Story ist gut wobei man sie durchaus noch mehr ausschmücken könnte! Das Bild und der Ton sind gut! Die Extras uninteressant!
Ich fand das Storyboard ansich sehr ausgeklügelt und spannend geschrieben; jedoch war die filmische Umsetzung nur mäßig spannend gelungen. Anna Paquin ( True Blood ) und auch die anderen Schauspieler/innen verkörpern ihre Rollen souverän, aber mehr als 1 x anschauen werde ich Streifen nicht mehr. Dafür ist er beim 1. Mal schauen ganz okay!
Weniger okay ist die Blu-ray Umsetzung was die Bildquali angeht. Das Bild ist durchsetzt mit Unreinheiten/Artefakten und auch der Kontrast lässt öfters sehr zu wünschen übrig. Der Schärfegrad der Blu-ray ist ganz okay. Die deutsche HD-Tonspur jedoch geht einem durch Mark und Bein....SUPER Abmischung und räumlich perfekt! Extras bestehen aus Interviews und Trailern. Wendecover!
Dieser Film gehört in jede Sammlung, wenn man auch nur im Entferntesten mit Western etwas anfangen kann. Ich besass ihn bereits als VHS und als DVD. Die Story ist klasse und zieht mich bei jedem Anschauen wieder in ihren Bann. Der Transfer auf die Blu-Ray ist meines Erachtens bestens gelungen. Das Bild ist meist sehr gut und deutlich besser als auf der DVD. Der Ton hätte besser sein können ist aber mehr als vertretbar.
Als Terminator-Fan habe ich mir natürlich auch diese Serie angeschaut ... und ich muss sagen: ich war begeistert (auch von der hier gezeigten abschließenden 2. Staffel). Tolle Stories, tolle Schauspieler (vor allem Sarah Connor wird sehr gut und glaubhaft dargestellt !!!). Dazu ein sexy Terminator ;-)) und ordentlich Action. Das Bild und der Ton sind mittelmäßig, mehr darf man meiner Meinund nach bei einer Serie aber auch nicht erwarten. Leider wurde die Serie nach der 2. Staffel bereits wieder abgesetzt (eine der vielen Serien, bei denen ich das nicht nachvollziehen kann - bei dem ganzen Müll, der sonst noch so läuft).
Als Terminator-Fan habe ich mir natürlich auch diese Serie angeschaut ... und ich muss sagen: ich war begeistert. Tolle Stories, tolle Schauspieler (vor allem Sarah Connor wird sehr gut und glaubhaft dargestellt !!!). Dazu ein sexy Terminator ;-)) und ordentlich Action. Das Bild und der Ton sind mittelmäßig, mehr darf man meiner Meinund nach bei einer Serie aber auch nicht erwarten. Leider wurde die Serie nach der 2. Staffel bereits wieder abgesetzt (eine der vielen Serien, bei denen ich das nicht nachvollziehen kann - bei dem ganzen Müll, der sonst noch so läuft).
Toller Film, den man sich mit der ganzen Familie anschauen kann. Äußerst spannend und unterhaltsam (allzuviel Action sollte man hier natürlich nicht erwarten, sonst wird man enttäuscht sein). Schöner Oldschool-Film, der mich irgendwie an E.T. erinnert. Dazu ein scharfes Bild und ein satter Ton. Wer mal einen schönen ruhigen Fernsehnachmittag mit seinen Lieben verbringen will, der kann hier getrost zuschlagen !!!
Der perfekte Science-Fiction-Film mit Bruce Willis - der macht ja Filme am FLießband, aber diesen hier sollte man sich ansehen !!! Eine tolle Story und auch toll umgesetzt. Bild und Ton sind bombig, also alles bestens - klare KAUFEMPFEHLUNG !
Abbottabad, Pakistan, 2. Mai 2011: Teile der Navy SEALS DEVGRU, früher bekannt als SEAL Team Six, landen mit 2 modifizierten Blackhawk-Hubschraubern in und auf einem Anwesen und schalten den Staatsfeind Nr. 1 der USA, Osama bin Laden mit einigen Verwandten aus.
"Code Name: Geronimo" setzt einige Monate vor der Operation an zu einem Zeitpunkt, als der CIA bereits durch Observation verschiedener Kuriere und ihrer Wege davon überzeugt war, dass sich Osama bin Laden in dem beobachteten Anwesen in Abbottabad aufhielt. Der letzte Beweis fehlte allerdings, und so kommt eine beinahe besessene Agentin auf eine Idee, die einen DNA-Vergleich ermöglicht.
"Code Name: Geronimo" setzt beim Zuschauer ordentlich Basiswissen voraus und hält sich nicht lange mit der Vorgeschichte und Gründen für die Liquidierung auf. Warum auch, schließlich stand die Person bin Laden, Al Quaida und nicht nur die Geschehnisse vom 11. September 2001 immer wieder im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Seit den Neunzigern wurden im Namen bin Ladens durch Al Quaida-Mitglieder immer wieder schreckliche Terrorakte vollzogen, die nicht nur Amerikaner und Angehörige der amerikanischen Streitkräfte trafen, sondern alle Teile der Welt mit Angst und Schrecken überzogen (Luxor 1997 68 Tote, Anschäge auf die US-Botschaften in Nairobi und Daressalam, 228 Tote, Madrid 2004 191 Tote, 2005 London und Bali 79 Tote; um nur einige wenige zu nennen).
Der Film verzichtet auf jegliche effekthascherische und plakative Darstellung, sondern schildert beinahe dokumentarisch, aber deswegen nicht minder spannend die Geschehnisse während der letzten Monate, als US-Präsident Obama nur auf den letzten Beweis wartete, um die Kollateralschäden zu minimieren. "Code Name: Geronimo" empfand ich sauspannend, leider wurden die SEALs trotz des Versuches, ihre emotionale Bindung zum familiären Umfeld aufzuzeigen, sehr stereotyp dargestellt; vor allem Robert Knepper zeigte den Teamführer als relativ seelenlose Soldatenmaschine.
Die Vorbereitung der Eliteeinheit zeigt, wie professionell man sich auf die Operation vorbereitet; die eigentliche Stürmung des Anwesens zeigt eindrucksvoll, wie ungeheuer schwierig Operationen dieser Art bei Nacht sind: so müssen große Kinder und Jugendliche von kleinen, gleich angezogenen Erwachsenen unterschieden werden, hinzu kommt, dass hier wiederum in Sekundenbruchteilen darauf geachtet werden muss, ob besagte Person bewaffnet ist. Das alles wird durch Ego-Shooterperspektiven in Dunkelheit oder mit Nachtsichtgeräten, unter Stress, Lärm und Beschuss gezeigt und bringt das Erlebnis des einzelnen SEALs beeindruckend nahe herüber.
By the way: dass nicht die eigentlich eingesetzten Maschinen, die Prototypen mit streng geheimen Stealth-Eigenschaften, für den Film zur Verfügung gestellt wurden, leuchtet zumindest mir ein. Selbst die Fluggeräte optisch nach (vermutlich kaum so ohne weiteres erhältlichen) Photos nachzubauen, dürfte die Pflicht zur Geheimhaltung verletzen.
Beim Bild sind eigenartigerweise alle Szenen von Überwachungskameras annähernd tadellos; hier passt die Schärfe und der Detailreichtum. Bei den restlichen Einstellung ist ab und an eine gewisse Unschärfe fest zu stellen; das schätze ich allerdings als Stilmittel ein, um den Doku-Look zu unterstreichen. Der Schwarzwert ist schon fast zu gut, so dass bei der Erstürmung einige Details verloren gehen.
Tonal ist die Scheibe annähernd perfekt abgemischt. Bass und Dynamik sind immer dann prägnant da, wenn benötigt; und über allem schwebt der wirklich eindringliche Score, der nachhaltig die Spannung unterstützt. Die Rears werden stets angesteuert, so dass man immer von einer Surroundkulisse umhüllt ist. Klasse.
Bei den Extras hätte ich mir ein paar Dokus zu "Neptune´s Spear" gewünscht bzw. zu Al-Quaida und den SEALs, da hätte ein bisschen mehr drauf sein dürfen. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Code Name: Geronimo" hat mich beeindruckt. Der Film ist sehr spannend und realistisch; lediglich die Darsteller der Soldaten wirken ein wenig unecht und hölzern. Ich vergebe volle Punktzahl, obwohl dann die Bewertungskriterien für "Zero Dark Thirty" wohl nicht mehr ausreichen: in den Händen von Kathryn Bigelow und mit ordentlichem Budget wird die Verfilmung des Stoffs sicherlich hammermässig.
Am Ende des Films wird die Freude über bin Ladens Tod bei den Mitarbeitern in der Kommandozentrale gezeigt. Kanzlerin Merkel wurde seinerzeit für ihre Freude über den Tod dieses Terroristen in einigen Medien nicht wenig gescholten. Darf man sich nun über den Tod eines solchen "Menschen" freuen?
Na und ob.
Bild und TOn sind super (ich habe die korrigierte Version gesehen und kann nicht beurteilen, was bei der Originaldisc für ein Fehler aufgetaucht ist). Leider war es das dann aber auch schon. Der Film an sich kann meiner Meinung nach in die Tonne - einer meiner größten Fehlkäufe, den ich dann auch gleich wieder "abgestoßen" habe. Ich habe mir (aufgrund des Trailers - also gebe ich nicht mir die Schuld ;-)) einen total anderen Film erwartet und wurde dann (negativ) von der eigentlichen Geschichte überrascht. Der Film ist viel zu trashig.
Die Altstars sind zurück und zerlegen noch mehr als vorher.
Bild ist vielleicht mittelmäßig, oftmals starkes Bildrauschen.
Ton hört sich auch nicht so nach DTS-HD an. Der Bass fehlt hier fast gänzlich.
Extras sind ok. Hätten mehr sein können.
Ein ganz toller Thriller, wie ich finde. Sehr spannend und unterhaltsam (und mit einem unerwarteten/überraschenden Ende). Russel Crowe kann einfach alles spielen - man nimmt ihm den Reporter direkt ab. Auch Ben Affleck weiß zu überzeugen - der passt fast perfekt in die ROlle des Politikers. Bild und Ton sind sehr gut.
Der Film ist deutlich besser als sein "Ruf" (der wurde ja teilweise in der Luft zerrissen). Zu den technischen Details der Blu-Ray: das Bild ist gestochen scharf/perfekt, der Ton ist sehr satt - alles bestens. Der Film an sich könnte vielleicht einen kleinen Tick mehr Action vertragen, aber hey, der ist ja schließlich mit FSK12 freigegeben. Die Story ist schön kurzweilig und unterhaltsam umgesetzt - und vor allem Charlize Theron spielt ihre Rolle wirklich klasse - man hasst sie direkt von Anfang an, so wie das sein muss ;-))) Ganz klare KAUFEMPFEHLUNG !!!
Der Film verspricht, was man von einem guten Actionfilm erwartet. Einige witzige Sprüche sind auch dabei. Von der Bildqualität war ich allerdings ein wenig enttäuscht. Teilweise hatte ich das Gefühl, ich schaue eine DVD. Ansonsten sehr unterhaltsam.
Top Filme, top Blu-Rays, einfach eine Top-Box. Jeder Film bietet von der 1. bis zur letzten Minute Action und Spannung pur. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Rays sind sehr gut und die Extras sind sehr unterhaltsam und sehr gut. Für jeden Fan der "Bourne"-Filme eine klare Kaufempfehlung.
Der abgehalfterte Cop Aidan Breslin, verlor vor 3 Jahren seine Frau und kann sich bis dato nicht damit abfinden. Er vertieft sich mehr und mehr in seinen Job und hat kaum Zeit für seine beiden Söhne. Dann wartet auch noch ein besonders schwerer Fall auf ihn. Mehrere Opfer werden auf grausame Weise getötet. An den Tatorten werden Hinweise auf die 4 apocalyptischen Reiter hinterlassen. Aidan verfolgt jede kleine Spur und kommt langsam aber sicher an die grausame Wahrheit heran.
Bild ist gut. Scharf und gute Farbgebung! Leichtes Rauschen ist zu erkennen!
Beim Ton kommt alles super rüber. Dialoge in angenehmer Lautstärke eingepasst. Gute Bässe und Dynamik.
Als Extras gibts nur entfallene Szenen (12min.), dt.+eng. Originaltrailer, sowie Trailer zu 4 weiteren Filmen.
Nach langer Zeit mal wieder eine Bewertung schreiben, da ich hin und her gerissen bin. Der Film war klasse, keine Frage, genau das was man(n) so ewartet. Knallige Action am laufenden
Band mit Starensemble. Was man sich allerdings bei der technischen Umsetzung auf BD gedacht hat, kann ich nicht nachvollziehen. Das Bild grieselt in einem durch, mag als Stilmittel gedacht sen, von mir aus, allerdings mag ich das nicht. Was den Ton angeht DTS-HD 7.1? Mmmm, der Sub kommt irgendwie die ganze Zeit nicht richtig zur Geltung, an jeder Ecke fliegt irgendetwas in die Luft, aber wo bleibt die Wucht der Explosion. Selbst ein Motorrad, wenn sich Sly und Betty kennenlernen ist lauter und wuchtiger als sämtliche Explosionen im Vorfeld. Naja ich weiss nicht, technisch bin ich von so einem Neureleas sehr enttäuscht, das hätte man sicher wesentlich besser lösen können. Extras habe ich nicht gesichtet.
Endlich ist der Film da, leider war ich vom Bild ein wenig entäuscht, dachte das mein Beamer falsch eingestellt war, aber das Bild ist leider nicht ganz so gut.
Der Ton ist der hammer, 7.1 der sprengt mein Heimkino und geballer von Anfang an.
So mag man das.
Die Schauspieler sind auch absolut spitze, alle Actionstars die man kennt.
Perfekt so macht Kino spass.
Extrem gut wird hier das leben vom Sohn Saddams, Uday dargestellt, der ein Double sucht und es nach seinen Regeln zurecht biegt und mitspielen muss unter Androhung seine Familie auszulöschen.
Dabei gibt es viel Action, Spannung, und Party
Top BD Umsetzung mit 3D Schuber ( Lenticular) ohne FSK und Innencover mit FSK
Für 10€ sicher ein Geheimtipp
Eine gute Fortsetzung des ersten Teil's mit bekannt guter Starbesetzung. Sehe Teil 1 leicht im Vorteil, ein cooler spaßiger Streifen.
Die Umsetzung hätte bei diesem Film wirklich besser ausfallen können.
Die Bildqualität ist nur Mittelmaß, zeigt hin und wieder einige Schwächen.
Den "DTS-HD MA 7.1-Ton" kann man als gut bezeichnen aber richtiges HD-Feeling kommt nicht auf.
Die Extras sind Durchschnittlich ( 3+1 für's Steel )
"Wild Wild West" ist eine coole Western-Action-Komödie mit guter Besetzung, mir hat der Streifen recht gut gefallen.
Die Umsetzung ist recht gut gelungen.
Ein sehr gutes Bild wenn auch nicht Referenz (4,5) ein Deutscher "DD 5.1-Ton", der durchaus überzeugen kann.
Die Extras sind ok - guter Durchschnitt.
Nicht der Beste "Will Smith-Streifen" aber sehenswert !
"Colditz" erzählt die Geschichte des britischen Soldaten Jack, der wegen des 2ten Weltkrieges seine Freundin in England zurück lassen, und in den Krieg ziehen muß.
Zusammen mit seinen Kameraden gerät er allerdings in Kriegsgefangenschaft und wird nach einem Fluchtversuch nach Colditz verlegt - einem ausbruchsicheren Schloß.
Dort versuchen Jack und seine Freunde immer wieder zu fliehen, alle Fluchtversuche scheitern allerdings immer kurz vor der ersehnten Freiheit.
Einem Kameraden gelingt dann allerdings die Flucht und dieser macht sich (nachdem Jack ihn darum gebeten hat) auf, um die Freundin in England zu suchen und ihr vom Leben und Verbleib von Jack zu erzählen.
Besagter Freund entpuppt sich dann allerdings als Wolf im Schafspelz, denn durch geschickte Manipulation und Lügen läßt er die Freundin im Glauben, Jack sei gefallen.
Dies führt dazu, das Lissi sich dem Kameraden zuwendet ohne zu ahnen, das ihr Freund noch lebt und alles daran setzt, endlich wieder zu ihr zurück zu kommen, was ihm dann auch endlich gelingt - der Showdown zwischen den beiden ehemaligen Freunden im Kampf um Lissi ist somit vorprogramiert...
"Colditz" läßt sich viel Zeit um die Charaktere einzuführen und richtet auch sein Augenmerk auf den Kampf und die Gefahren der Entdeckung der Gefangenen um in die ersehnte Freiheit zu gelangen.
Das ist einerseits gut , andererseits ziehen sie die insgesamt 3 Stunden dann doch das ein/andre mal ziemlich in die Länge - denn richtige Action bzw. Spannung kommt eigentlich nur in der letzten Stunde auf, wenn sich die Konfrontation der beiden Kontrahenten anbahnt.
Wer also einen Kriegs-Actioner erwartet,der wird sehr enttäuscht sein, denn trotz 5.1 DD Ton will in den sehr wenigen Szenen nicht wirklich Kriegsgefühl aufkommen, dafür ist der Ton einfach ZU drucklos , die Dialoge teilweise ZU leise abgemischt.
Das Bild kommt eher mittelprächtig daher, die Farben sind nüchtern, vielleicht auch so gewollt, die dunklen Nachtszenen hätten kräftiger ausfallen können, irgendwie hat man den Eindruck, das der letzte Schliff fehlt.
Das allergrößte Manko ist allerdings die Tatsache, das es überhaupt keine UT's trotz Coverangabe gibt, durch die fürchterliche Synchro wird sehr viel Spannung aus der Geschichte genommen, richtig mitfiebern kann man irgendwie nicht.
Extras sind - eigentlich kein Wunder - überhaupt nicht erwähnenswert, lediglich eine kurze Information über Schloß Colditz in Textform und ein paar Trailer - mehr hat die Blu Ray nicht zu bieten.
Mein Fazit:
Hier wurde leider extrem viel Potenzial verschenkt was in der Hauptsache an der völlig lieblosen Umsetzung liegt.
So verkommt die an sich spannende Geschichte zu einem langatmigen Film, den man weder besitzen noch zwingend gesehen haben muß.
Für 5€ gerade noch so akzeptabel.
Story: Gute alte haudraufction ohne Sinn und Verstand. Perfekt für einen Abend und perfekt die ganze alten helden der 80 Jahre wieder zu sehen.
Ton: Habe schlechtes Equipment, oder besser gesagt, gar keins, von daher bin ich keine Referenz. Mir ist nur aufgefallen, dass die Dialoge "leise" waren und man bei den Actionszenen fast vom Stuhl fällt. Sonst kann ich aber nix weiter dazu sagen.
Bild: War ich ein wenig enttäsucht. Teilweise grobe Körnung und auch die Schärfe könnte besser sein, ist aber noch okay. Warum der Regisseur das mit "Absicht" gewählt haben soll, erschließt sich mir nicht und ich kann darauf verzichten. Schade, hier wurde sehr viel Potential vergeben.
Extras: Bin ich noch dabei. Sind okay. Die Deletetd Scenes sind okay, brauch man aber nicht wirklich. Obwohl sie die Flughafenkampfszene von Yu Nan ruhig hätten drin lassen können. Kann mir aber vorstellen, dass man deswegen den Film noch mal neu auflegt ;-)
Die Beschreibung der Entstehung der 80er jahre Helden ist okay, brauch man aber nicht unbedingt.
Die verpatzten Szenen sind ganz lustig. Vor allem JCVD hatte es schon schwer. Tja, wenn man einmal in einem Lachflash ist ;-)
Uncut, aber mit Bissspuren. das sagt schon alles über den Film aus. Allerdings handelt es sich hier mal um einen richtig guten B-Movie, der zumindest für einen Abend unterhält, allerdings nur, wenn man sich darauf enlassen kann. Sonst sollte man die Finger davon lassen.
Story: Militär oder irgend eine andere Organisation stellt eine Kreuzung zwischen Hai und Oktopus her. Sie verliren die Kontrolle über das Vieh und es läuft Amok und frisst dabei ein paar Leute ;-) Und soll wieder eingefangen werden...
So weit so gut. Erschreckend, dass Eric Roberts bei dem Film mit aufgetaucht ist. Aber das tat ihm vielleicht gut, also dem Film jetzt ;-)Der hauptdarsteller ist so überflüssig wie der Film eigentlich auch, aber er ist halt durchtrainiert wie ein Tier und zeigt das immer mal wieder. Die Schnecke von ihm ist auch nur ein Platzhalter. Immer wieder entwickeln sich tolle "Dialoge" zwischen den beiden.
Bild: Überraschend gut, gute Schärfe. Passt!
Ton: Auch erschreknd gut. freund hat sich den angesehen und es soll sogar wirklich eine HD Spur geben.
Extras: nix dabei. Bis auf ein paar Trailer.
Fazit: Ich kauf mir heute ein paar Calamaris bei Nordsee!
"Ghost Rider" ist eine sehr gelungene Comicverfilmung mit Nicolas Cage. Eine gute Story mit tollen Effekten.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist sehr gut gelungen.
Das Bild liegt auf sehr hohem Niveau, der Ton wenn auch nur in "Deutsch PCM 5.1" überzeugt auf ganzer Linie.
Die Extras sind Standart aber ok.
"Ghost Rider 2: Spirit of Vengeance" kann mit dem ersten Teil nicht mithalten, er ist trotzdem recht ansehnlich. Ich gebe der Story hier (3,5) Punkte
Technisch ist dieser Streifen recht hochwertig.
Das Bild (4,5) liegt auf sehr hohem Niveau, auch der sehr gute Ton in "Deutsch DTS-HD MA 5.1" kann durchaus überzeugen.
Die vielen Extras sind sehenswert.
Schade, ich hatte mir mehr erwartet von dem Film. Sicher kein Fehlkauf, aber für mich auch kein absolutes Highlight. Dem Film fehlt irgendwie ein bisschen der Pepp. Das Bild und der Ton der BluRay sind aber hervorragend.
Wieder mal einer dieser vielen hervorragenden Filme mit Leonardo Di Caprio (zum Glück hat er nach Titanic nochmal die Kurve gekriegt ;-)). Die BluRay kann mit einem äußerst scharfen Bild aufwarten (auch in den vielen dunklen Szenen) und hat einen sehr satten Ton. Man muss den Film aufmerksam verfolgen, aufgrund der sehr komplexen Story (sehr sehr spannend). Dazu dann noch ein überraschendes Ende - was will man mehr für einen tollen Fernsehabend !? Ganz klare KAUFEMPFEHLUNG !!!
Der zweite Teil der Sherlock-Holmes-Reihe mit Robert Downey Jr. und Jude Law reiht sich nahtlos an den ersten Teil an. Absolut klasse VErfilmung. Oftmals sind Fortsetzungen ja bei Weitem nicht mehr so gut, wie der erste Teil - davor braucht man hier keine Angst zu haben. Wieder zwei top agierende Hauptdarsteller, jede Menge Action und Witz. Dazu wieder ein gestochen scharfes Bild und ein bombastischer Ton - wer den ersten Teil gesehen hat, muss hier selbstverständlich auch zuschlagen - klare KAUFEMPFEHLUNG !!!
Die sicherlich bisher beste Sherlock-Holmes-Verfilmung, die es gibt !!! Äußerst spannend von Anfang bis zum Schluss. Dazu jede Menge Charme und Witz (OHNE dabei ins Lächerliche abzudriften und es zu übertreiben). Auch die Action kommt nicht zu kurz. Bild und Ton sind weltklasse !!! Alles in allem: ein absoluter Topkauf und für jeden empfehlenswert (nicht nur für Fans von Robert Downey Jr.).
Ein krasser Film !!! Alleine so eine Idee zu haben und sie dann umzusetzen ist schon 4 Punkte wert. Dann noch die tollen Hauptdarsteller - das macht dann den 5. Punkt. Bild und Ton sind klasse - einer Blu-Ray-Disc auf jeden Fall würdig. Ich persönlich finde nur den Schluss nicht gelungen (ich hätte es anders aufgelöst).
Der Film kann mit jeder Menge Action aufwarten, die teilweise wirklich mit ultra viel Blut dargestellt wird - hätte man auch ab 18 freigeben können, wie ich finde. Alles in allem, ein TopKauf.
Story:
Auf der BluRay befinden sich neun Kurzfilme, alle haben den Star aus "Cars", das Rennauto Lightning McQueen, und seinen besten Freund, Hook den Abschleppwagen, als Darsteller. Obwohl, dieses Mal sind die Rollen vertauscht: Hook ist der Hauptcharakter, und Lightning McQueen sein Sidekick.
Die Kurzfilme sind alle nach demselben Muster aufgemacht: die beiden fahren unschuldig durch das kleine Städtchen Radiator Springs, und irgendeine Begebenheit erinnert Hook an eine Geschichte aus seiner Vergangenheit. Frei nach dem Motto "Ich war auch mal ein Rockstar/Matador/Monstertruck/ ..." Hook gibt dann seine Geschichte zum Besten, nur um irgendwann ungeduldig von McQueen unterbrochen zu werden, ganz gemäß "Und was passierte dann?" Hook erwidert darauf ganz lakonisch: "Aber du warst doch auch dabei!" Und schon ist McQueen in der Erzählung drin. Jede Geschichte endet mit einem "Das war jetzt aber nicht dein Ernst.", nur um prompt mit einem realen Ereignis oder realen Autos, die just durchs Bild fahren, bewiesen zu werden.
Die CarsToons sind nett gemacht,jede Geschichte läuft 3-4 Minuten, was bei neun Kurzfilmen zu einer Gesamtlaufzeit von 36 Minuten führt. Die Aufmachung richtet sich primär an die kleineren Zuschauer, wobei aber auch selten Schmankerl für die Erwachsenen mit dabei sind (als Beispiel sei die Zitierung von "Chinatown" im Film Noir "Detektei Hook" zu nennen). Die Kleinen werden angesicht der neun unterhaltsamen Filmchen quietschen, Erwachsene werden belustigt zuschauen. Leider muss ich einen Abzug geben, die Laufzeit ist mit knapp über einer halben Stunde eindeutig zu kurz.
Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-ES 5.1 vor - die Ergänzung "ES" steht hierbei für einen zusätzlichen Rear Center, der per Matrix-Codierung im Datenstrom enthalten ist. Die deutsche Tonspur wird mit DTS 5.1 angegeben, doch auch diese Spur wurde laut meiner PS3 als "6.1" ausgegeben.
Egal, ich hab eh nur 5.1 bei mir zu Hause. ;) Also weg vom Technischen, hin zu den Fakten. Der Ton ist in beiden Spuren sehr räumlich, und bietet eine tolle Abmischung. Der Subwoofer darf auch hin und wieder in Maßen ran - also gerade dann, wenn's nötig ist. Ohne besonders laut aufdrehen zu müssen können beide Spuren sehr überzeugen, und schenken sich ob des feinen Format-Unterschieds gar nichts. Insgesamt ein sehr guter Ton, mit nur wenig Luft nach oben.
Bild:
Das Bild leistet sich absolut keine Schwächen, und rangiert auf dem Niveau von "Cars", vielleicht sogar noch einen Tick darüber. Die Animationen sind flüssig, die Farben brilliant, selbst feinste Details und Texturen sind im HD-Format erkennbar. Dass obendrauf das Bild auch noch im 16:9-Vollbild vorliegt macht eine extra Tube Spaß auf. Fehler sind mir keine aufgefallen - Bestnote.
Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus mehreren Clips, die einen Blick hinter den ersten "Cars"-Film, hinter die Entstehung von "Hooks unglaubliche Geschichten", und allgemein hinter die Kulissen von Pixar werfen. Zusammen summieren sich die Filmchen auf eine Laufzeit von 23 Minuten. Hinzu kommen knapp 13 Minuten an nicht umgesetzten Geschichten. In einem weiteren Feature können anhand dreier Kurzfilme Storyboard und Endprodukt miteinander verglichen werden (ebenfalls 13 Minuten). Das komplette Material liegt in HD vor, und ist auch recht informativ. Der einzige Mangelpunkt ist derselbe wie bei den Kurzfilmen ansich: die zu kurze Laufzeit.
Story - Insgesamt starke 3. Staffel, die allerdings auch ihre 3-4 schwachen Episoden hat. Das sind bei lediglich 12 Folgen nunmal 25 - 33% und deswegen ziehe ich einen Punkt ab. Ansonsten weiterhin Top Unterhaltung mit Klasse Darstellern und toller Atmosphäre - allerdings in meinen Augen nicht die beste Staffel. Gute 4 Punkte
Bild - Guter Kontrast und Schwarzwert - für 5 Punkte - auch wenn es zur Stimmung passen mag - zu viel Körnung. - 4 gute Punkte
Ton - Unauffällig aber durchaus gut. Klare Dialoge und saubere Höhen und Tiefen- etwas lahmer Bass - ansonsten gute DTS - Spur - 4 glatte Punkte
Extras - Qualitativ Top Extras, quantitativ geht wie so häufig für Blu Ray Discs deutlich mehr. Einige der Extras sind allerdings natürlich auch absoluter Standard der auch auf fast jeder DVD zu finden ist! Trotzdem auch einige gute und interessante Extras und somit gute 3 Punkte!
Fazit: Für True Blood Fans ein absolutes muss und gute Unterhaltung, wenn auch in meinen Augen nicht ganz so perfekt wie Staffel 1+2!
ist ein gelungener Thriller mit so gut wie keiner Action,
der aber dennoch von der ersten bis zur letzten
Minute fesselt und oft begeistert!
Zugegeben, heute weißt der Film beim betrachten
ein paar Längen auf, aber dennoch
lohnt es sich durchzuhalten!
Das Bild und der Ton liegt ganz klar auf DVD-Niveau-schade!
Hier wäre in beiden Bereichen einiges mehr möglich gewesen.
+ Positiv:
- Allgemein hervorragende Bildqualität auf Referenz-Niveau.
- IMAX-Szene n sind besonders gelungen - inklusive grossem Wow-Faktor!
- Praktisch durchgehend gestochen scharf mit sehr guter Detailzeichnung.
- Ausgewogen es Kontrastverhältnis mit (sehr) sattem Schwarzwert.
- Kräftige und natürliche, nur leicht monotone, Farbwiedergabe.
- Viele plastische Aufnahmen und fast durchgehend gute Tiefenwirkung.
- Negativ:
- Vereinzelt minimaler Detailverlust in dunklen Bildbereichen.
- Teilweise sind leichte Doppelkonturen erkennbar
Mit 'The Dark Knight' beschreitet Warner Home Video neue Wege, denn der Film wurde bei seiner Kinoauswertung nicht nur in regulären Kinos gezeigt, sondern auch auf den überdimensionierten IMAX-Leinwänden. Um das IMAX-Erlebnis zu intensivieren wurden einige Sequenzen des Films mit den eigens dafür vorgesehenen Kameras gefilmt - was nun auf Blu-ray eine gesteigerte Bildqualität und ein während des Films wechselndes Bildformat zur Folge hat. Denn sämtliche IMAX-Sequenzen (in der Regel sind das die grossen Action-Szenen) werden in einem Bildformat mit dem Verhältnis 1.78:1 (keine schwarzen Balken oben und unten, wobei das originale IMAX-Bildverhältnis von 1.44:1 etwas angepasst werden musste -) präsentiert, während der restliche Film im Bildformat 2.40:1 (mit den üblichen schwarzen Balken oben und unten) präsentiert wird . Der Wechsel zwischen den beiden Widescreen-Formaten erfolgt dabei jeweils ohne Unterbruch und ist nicht allzu gewöhnungsbedürftig. Im Gegenteil: Der Format-Wechsel sorgt hier für ein sehr spezielles Heimkino-Gefühl wie man es bisher bei keinem anderen Film erlebt hat!
Die Frage ist natürlich: Unterscheidet sich die Bildqualität der beiden Formate? Die Antwort: Ja! Aber nur minimal. So wirken die IMAX-Sequenzen einen Tick schärfer, detaillierter und extrem sauber, während das reguläre 35mm Filmmaterial etwas körniger und dementsprechend filmähnlicher rüberkommt - aber grundsätzlich wirkt das ganze dennoch harmonisch und beide Formate bieten eine Bildqualität auf durchgehend sehr hohem High-def Niveau. Wer das Bild von 'Batman Begins' toll fand, darf sich hier jedenfalls freuen, denn qualitativ hat man sich hier (nicht nur dank der IMAX-Szenen) gesteigert. Das Bild ist durchgehend sehr scharf und detailliert und weist, trotz der meist dunklen Aufnahmen und eher eintönigen Farbpalette, ein sehr ausgewogenes Kontrastverhältnis auf bei dem es nur selten zu einem leichten Detailverlust kommt. Dem geübten Auge fallen hier lediglich ein paar vereinzelt auftauchende Doppelkonturen auf, sonst gibt's hier nichts auszusetzen. Das Experiment mit dem Mix aus herkömmlichen 35mm Aufnahmen und den übergrossen IMAX-Aufnahmen ist jedenfalls gelungen - hier wird einem ein aussergewöhnliches Heimkino-Erlebnis geboten!
DER TON:
Genauso beeindruckend geht's beim Ton weiter, denn 'The Dark Knight' bietet auch akustisch absolut referenzwürdige Werte und überzeugt mit einem grandiosen Surroundsound-Design. Vorallem Subwoofer-Fans kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten und dürfen sich über ein regelrechtes Bass-Fest freuen. So geht es vorallem in den Actionsequenzen ziemlich brachial zu und her, der Soundmix wirkt aber dennoch nie überladen und alle anderen Soundelemente kommen sehr schön zur Geltung. Denn nebst den vielen gewaltigen Soundeffekten hat 'The Dark Knight' auch viele subtile Soundeffekte zu bieten die den ohnehin guten Eindruck perfekt abrunden. Anspieltips gibt es viele, aber herausragend ist vorallem die grosse nächtliche Autoverfolgungsjagd und Batman's Verhörszene mit dem Joker (wobei gerade hier auf viele kleine, teils sehr subtile Effekte gesetzt wird). Da verwundert es auch nicht, dass es auch an der Dialogwiedergabe nichts auszusetzen gibt. Hier stimmt die Balance und die Verständlichkeit, während die restlichen Tonelemente und die gelungene Filmmusik von Hans Zimmer und James Newton Howard toll zur Geltung kommen. Einer der besten Soundmixes des Jahres 2008!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch
FAZIT:
The Dark Knight ist die beste Comicverfilmung, die ich bis heute gesehen habe. Die Actionsequenzen sind noch besser, als beim Vorgänger und inhaltlich ist dieser Batman sowieso allen Comicverfilmungen überlegen.
Ein interessanter Thriller, der viel Wert auf eine spannende Geschichte und passende Optik legt.
Story:
Die Geschichte von „The Raven“ lässt sich ohne große Spoiler schlecht zusammenfassen. Deswegen verweise ich an dieser Stelle auf die Filmbeschreibung.
Mir hat die Story sehr gut gefallen – langsam wird Spannung aufgebaut, die sich dann immer weiter steigert bis zum Finale. Es gibt einige unerwartete Wendungen, versprochen.
Bild:
Das Bild ist in hellen Passagen gut, fällt aber in halbdunklen Abschnitten etwas ab, da hier ein deutliches Filmkorn sichtbar wird. Dafür ist schwarz auch wirklich schwarz.
Der Stil erinnert stark an die neueren „Sherlock Holmes“ Filme, wurde aber nicht durch Weichzeichner entfremdet. So entsteht eine düstere Atmosphäre, die sehr gut passt.
Ton:
Der Ton ist durchweg gut und untermalt das Geschehen angemessen. In Actionszenen kommen dann verstärkt Surroundeffekte hinzu, die die Atmosphäre weiter unterstützen.
Extras:
Nicht gesehen
Fazit:
Der Trailer hat nicht zu viel versprochen! Sehenswerter Film!
Bild-Kurzbewertung:
+ Positiv:
- Allgemein sehr gute Bildqualität auf meist sehr hohem Niveau.
- Durchgehend guter Schärfewert mit meist sehr guter Detailzeichnung.
- Allgemein sehr gutes Kontrastverhältnis mit gutem Schwarzwert.
- Trotz extrem dunkler Aufnahmen allgemein gute Farbwiedergabe.
- Viele plastische Aufnahmen mit guter Tiefenwirkung.
- Negativ:
- Minimaler Kontrast- und Detailverlust in dunklen Bildbereichen.
- Teilweise könnte der Schwarzwert noch etwas satter wirken.
- Wenige Aufnahmen sehen etwas weich und weniger detailliert aus.
Bei der Bildqualität von 'Batman Begins' gibt's nur sehr wenig auszusetzen. Der allgemein sehr düster und im typischen Batman-Look gehaltene Streifen überrascht mit einem sehr scharfen und detaillierten Bild bei dem es nur selten zu einem Detailverlust in dunklen Bildbereichen kommt. Das liegt vorallem am ausgewogenen Kontrastverhältnis bei dem einzig der Schwarzwert noch ein bisschen satter rüberkommen dürfte. Kleiner Vorteil: Details bleiben so auch in ganz dunklen Szenen noch relativ gut erkennbar und die Farben wirken grundsätzlich sehr natürlich (einzig Hauttöne sehen in vereinzelten Szenen etwas übersaturiert aus und haben einen leichten Gelbstich).
DER TON:
Batman Begins' bietet eine tolle und sehr atmosphärische Soundkulisse, die praktisch durchgehend, sogar in den stillen und eher dialoglastigen Szenen, auf dezente Surroundeffekte setzt. Vorallem die subtilen Soundeffekte sind überaus gelungen. Das beste Beispiel ist hier das knacken und knarren der dicken Eisschicht während den Schwertkampf-Trainingsstunden. Wenn Bruce Wayne dann ins legendäre Batman-Kostüm schlüpft und seine Verbrecherjagd in Gotham City beginnt, kommt das Ganze so richtig in Fahrt. Apropos Fahrt: Das akustische Highlight ist in diesem Film ohne Frage die Autoverfolgungsjagd mit dem Batmobil, die durch Gotham's dunkle Strassen und sogar über die Dächer (!) der Stadt führt. Hier wird einem akustisch die ganze Palette geboten. Teils kommt der Sound richtiggehend brachial aus den Lautsprechern - und zwar mit jeder Menge Tiefenbass. Und trotzdem bleiben auch kleine, direktionale Effekte bestens hörbar und sind zusammen mit dem Dialog und den restlichen Soundelementen stets bestens ausbalanciert worden. Viel besser geht's wirklich nicht - Referenz!
Ausserdem sind auf dieser Blu-ray noch folgende Tonspuren enthalten:
Dolby Digital 5.1: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Dolby TrueHD 5.1: Englisch
Fazit: Wer diesen Film noch nicht gesehen haben sollte - egal ob Comic-Fan oder nicht - sollte dies schleunigst nachholen. Noch NIE gab es eine Comicverfilmung, die es schafft unglaublich interessant, vielschichtig, actionreich und dennoch jederzeit realistisch zu sein. Auch wenn noch ein wenig "Luft nach oben" dringewesen wäre, stellte Batman Begins DEN perfekten Neustart dieses Franchises dar und jeder neue mögliche Batman-Reboot wird es schwer haben, mit diesem Film mitzuhalten.
Die Story hat mir im großen und ganzen recht gut gefallen. Viel Kritik gelesen von daher erst spät zugeschlagen, aber es lohnt sich alle male! Daniel Craig und Harrison Ford in Kombination hat mich sehr überzeugt, die Effekte und der Spannungsaufbau sind auch 1A.
Bild und Ton sind beide überzeugend, nichts zu meckern!