Der Blu Ray Transfer ist äußerst glaubwürdig, verdient aber keine Referenzwertung. Ebenso ist die Originaltonspur in 5.1 TrueHD vorbildlich. Die Extras gehen klar, die Premium Collection ist einmal mehr gelungen.
Heat bekommt hiermit eine zufriedenstellende Umsetzung in einer fabelhaften Ausgabe.
Asterix bei den Wikingern ist zwar ein guter, aber dennoch anderer Asterix Film. Hier fehlt dieser altbekannte Aterixflair irgendwie. Es sind auch ziemlich wenig Römer vohranden, dafür aber umso mehr Wikinger.
Die Bild und Tonqualität sind wirklich super. Besser gehts nicht. Das ist wirklich top.
Naja also die Asterix Realverfilmung ist ganz in Ordnung, als jemand der die Asterix Zeichentrickfimle oder Comics mag kann man sich den sicherlich mal anschauen, allerdings fehlt mir hier dieser typische Asterix Charme irgendwie. Ich bin einfach nicht warm geworden mit diesem Film, auch wenn Gerard Depardieux als Obelix shcon witzig ist.
Asterix bei den Briten ist ein richtig geiler Film. Für mich mittlerweile schon fast mit einem Kultstatus. Zum Film ansich muss man denke ich auch nicht mehr viel sagen, werden die meisten wohl kennen.
Die Blu Ray Umsetzung ist sehr gelungen. Das Bild ist sehr gut, da kann man wohl auch nicht viel mehr rausholen, allerdings ist der Ton nicht ganz so gut, dennoch noch in Ordnung.
Story:
Batman Begins 4/5
Dark Knight 5/5
Dark Knight Rises 4,5/5
Bildqualität:
Batma n Begins 4/5
Dark Knight 5/5
Dark Knight Rises 5/5
Der Risestransfer liegt mit dem Vorgänger mindestens auf einer Ebene. Konstant gutes Bild wobei die IMAX Szenen Referenzwerte bieten. Diese dauern erfreulicherweise länger an als noch im Vorgänger.
Ton:
Batman Begins 4/5
Dark Knight 4,5/5
Dark Knight Rises 4/5
Die Dialoge in Rises sind verdammt leise abgemischt sodass sie sogar in Nebengeräuschen untergehen. Die epochale Musik tönt indes äußerst differenziert. Die engl. Fassung kann wieder im Referenzbereich angesiedelt werden.
Extras:
Zu jedem Film gibts zahlreiche Bonis die wirklich sehenswert sind. Die Verpackung ist im Grunde sehr hübsch geraten mit schlichten edlen Cover, gutem Inlay und durchblätterwürdigen Artbook. Leider kann der Aufkleber hässliche Rückstände hinterlassen die das samte Cover in Mitleidenschaft ziehen. Bei mir gings gut mit etwas feuchten Tüchern. Habe aber heute eine andere ausgepackte Kopie gesehen die aussah wie Ramschware. Also Vorsicht walten lassen!
Danach purzelte mir ein Styroporstreifen entgegen und ich dachte das wäre noch ein Stück von der Umverpackung aber nein es ist als Teil dieses Boxset gedacht um Größenunterschiede auszumerzen. War mir völlig sagge & wurde mitentsorgt.
Die Clipsituation hätte man auch besser lösen können. Aber diese Negativpunkte sind eigentlich nörgeln auf hohen Niveau und bieten keine WIRKLICHEN Angriffspunkte. Von daher 5/5.
Fazit: Beste Blu Ray Trilogie unter 30 ;- EUR. Wenn diesen Winter ein Boxset, dann bitte dieses. Wenn man aber bereits einen oder beide Dark Knight Teile besitzt kann man es sich beruhigt schenken und einfach die normal TDKR BR holen.
Fantastischer Transfer. Schwarzwerte sind in Seven kritisch und diese Blu Ray handhabt sie mit Perfektion. Ton steht dem nicht nach. 7.1 Lossless bietet einen sonischen Sturm. Nonstop Ambient. Die Extras sind ebenso ziemlich cool. Interessante Kommentare, die Umsetzung fürs Heimkino Geschichte ist aber der Star hier. Mega Umsetzung eines Genredefinierer verpackt in einer edlen Ausgabe.
Asterix - Sieg über Cäsar gehört für mich mit zu den besten Asterix Zeichentrickfilmen. Er ist wirklich lustig und hat eine gute Story.
Die Blu Ray Umsetzung ist naja sagen wir mal dem Alter des Filmes entsprechend, man sieht dem Streifen durchaus an, dass er schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel hat, daher würde ich hier sagen, wer den Film bereits auf DVD hat kann dabei bleiben und muss nicht zwangsläufig upgraden.
Universal veröffentlichte hiermit eine weitgehend Umwerfende Edition. Das Bild wurde signifikant restauriert. Kaum noch Schäden zu erkennen es sei denn das Urpsrungsmaterial gibt wirklich nichts mehr her.
Über beide Monotonspuren gibt es wenig auszusetzen. "All Quiet On The Western Front"
war einer der ersten Tonfilme und das zeichnet sich natürlich auch ab. Soundkratzer wurden entfernt, Wiedergabe klingt klar. Für das Alter auch hier absolut erstaunlich.
Leider sind auf der Disc kaum nennenswerte Extras vorzufinden. Okay, die Stummfilmfassung ist nett. Erreicht aber nie die Qualität des Main Features. Außerdem sind noch Restorations, eine Einführung & ein Trailer vorhanden. Durch das hübsche Booklet wird die Presentation dann doch noch zufriedenstellend abgeschlossen.
Inglourious Basterds kommt mit einer Anzahl von bekannten Schauspielern, einer soliden guten Story und mit einer sehr guten technischen Umsetzung daher.
Das Bild ist rauschfrei, detailreich und durchweg konstant. Die deutsche DTS 5.1 Syncro schließt sich dem an, deteiliert und klar.
Besonders besticht der Film aber durch seinen besten Darsteller, Cristoph Waltz, was mehrere Auszeichnungen unter Beweis stellten.
Die Extras sind ganz ansehlich.
Tarantinos Inglourious Basterds sollte in der eigenen Collection nicht fehlen!
Asterix: Operation Hinkelstein ist ein guter Film, auch wenn er vielleicht nicht ganz so gut ist wie die anderen Asterix Zeichentrickfilme, dennoch wurde ich bestens unterhalten.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gelungen, hier kann ich nur 5 Punkte geben, wirklich eine top Umsetzung
Die Tonqualität ist nicht ganz so perfekt, wie die des Bildes, allerdings gibt es auch hier nicht allzuviel zu meckern.
Alles in einem würde ich sagen, es ist eine gute Veröffentlichung, bei der man getrost zuschlagen kann.
Ich habe mir von dem Film Arthur im Vorfeld überhaupt nichts erwartet, als ich ihn mir auf Sky erstmalig angeschaut habe und ich muss sagen, dass er mich dann doch ein wenig positiv überrascht hat. Die Story ist jetzt nicht der Oberhammer oder besonders originel, allerdings ist schon der ein oder andere ganz gute Lacher vorhanden. Alles in einem ein Film, den man sich durchaus mal anschauen kann, ein zweites Mal sehen muss allerdings dann nicht mehr unbedingt sein.
Wow, also ich muss sagen dass ich von Alice im Wunderland wirkilch begeistert und völlig hin und weg war, als ich ihn zum ersten Mal angeschaut habe. Für mich war der Film schon allein deshalb Pflicht, weil Tim Burton Regie führt und Johnny Depp mitspielt und ich wurde nicht enttäuscht. Ein herrlich durchgeknallter Film und Johnny Depp als verrückter Hutmacher ist einfach nur spitze.
Aoen Flux ist ein guter Science Fiction Actioner, der zwar nicht weltbewegend neues oder ausgefallenes bietet, allerdings weiss der Film doch recht gut zu unterhalten (bei mir war es jedenfalls so). Zu Beginn ist die Story ein klein wenig verwirrend, das ändert sich dann aber im Verlauf des Filmes. Die ein oder andere zumindest ein klein wenig unerwartete Wendung hätte dem Film ganz gut getan, aber naja es ist trotzdem ein solider Science Fiction Streifen.
Die Story fängt sehr gut an, verflacht mit zunehmender Laufzeit aber immer mehr. Spätestens nach ca. 20 min plätschert alles mehr oder weniger nur vor sich hin. Von da ab heißt es durchhalten für den Zuschauer. Für ein gutes Drama fehlen zudem die schauspielerischen Fähigkeiten der Darsteller bei diesem Film.
Das Bild ist für eine Blu ray akzeptabel, mehr aber auch nicht.
Der Ton ist recht ordentlich und mit Abstand das Beste an diesem Film.
Extras sind keine vorhanden. Hier finden sich nur der Originaltrailer und eine Trailershow und Werbung stellt in meinen Augen kein Extra dar.
überraschend guter, netter streifen mit einem sehr guten colin farrell, der aber sehr gut in diese rolle passt. bild und ton sind durchschnitt. ansonsten ein schöner gangster film mit guter besetzun der für spannung sorgt und einen fesselt.
kann ich nur empfehlen.
also ich muß sagen das der copthriller für mich auch sehenswert war,langeweile kam so gut wie nie auf,irgendwie hat mir die story gefallen!das bild ist für mich ganz klar referenz,messerscharf wie eine rasierklinge,toller schwarzwert und der rest stimmte auch.am sound gibt es auch nicht viel zu meckern.
der film hat mich sehr enttäuscht, wollte ihn schon lange mal sehen und hatte so viel gutes drüber gelesen und von gehört und dann war ich einfach nur enttäuscht und auch gelangweilt. das einzige highlight in der besetzung war jeff bridges, ansonsten fand ich matt damon total fehlbesetzt und sehr nervig. bild und ton sind dagegen klasse. aber ich komm an diese oscar-gewinner-filme einfach nicht ran, trifft nicht meinen geschmack. schade.
kann mich hier nur anschließen das es ein langweiler streifen ist ,den ich nach 30 minuten ausgemacht habe!bild und ton waren gut.zum glück bloß geliehen!
Also der zweite Teil hat mir sogar ein bisschen besser gefallen als der Erste. Hier bekommt man schöne Action zu sehen und viele ältere Actionstars. Auch wenn die eigentliche Geschichte eher Nebensache ist, vergebe ich trotzdem 5 Punkte für die Story.
Das Bild wird dem Film leider nicht gerecht. Das körnige Bild hat mich dabei gar nicht mal gestört. Vielmehr waren es die zahlreichen unscharfen Aufnahmen, die vor allem bei Nahaufnahmen vorkamen. Mehr als 3 Punkte für das Bild sind hier meiner Meinung nach nicht drin.
Der Ton sieht dann schon besser aus. Allerdings kommt der Ton nicht ganz an die Klasse des ersten Teils ran. Die ein oder andere Explosion in der Eröffnungszene hatte für mich ein bisschen zu wenig Bass. Das ist aber alles wirklich meckern auf hohem Niveau. Für 5 Punkte reicht es aber nicht ganz. Ich vergebe gute 4 Punkte für den Ton.
Die Extras sind zwar allesamt ganz interessant, jedoch wird die Fülle der Extras vom ersten Teil hier nicht erreicht. Hier hätte es ruhig ein bisschen mehr sein dürfen. 3 Punkte für die Extras.
Fazit: Wer auf einen Actionfilm ohne große Story und mit einigem Humor steht, der kann hier bedenkenlos zuschlagen. Allerdings müssen Abstriche gerade in Sachen Bildqualität gemacht werden.
Dieses Arnold Schwarzenegger Steelbook sieht natürlich richtig klasse aus, das muss man als Steelbook Fan ganz klar so sagen. Die Filme sind auch ganz gut gewählt wie ich finde. Total Recall ist einer der besten Arnie Filme überhaupt, wie ich finde.
Die Bild und Tonqualität sind ganz gut, wenn man bedenkt wie alt die Filme mittlerweile sind.
Aristocats gehört für mich persönlich zu DEN Disney Klassikern überhaupt, und da ich ein Katzenfan bin und selbst auch 2 Perserkatzen zu hause habe, darf dieser Film in meiner Blu Ray Sammlung natürlich auf keinen Fall fehlen.
Die Bildqualität ist auf einem guten Niveau, allerdings ist man hier von Disney doch besseres gewöhnt.
Ich habe mir den Film damals im Kino angeschaut, da meine damalige Freundin ihn unbedingt hat sehen wollen, naja also ich konnte mit dem Film wirklich überhaupt nichts anfangen, war einfach nicht mein Ding. Für mich der schlechteste Film, den ich jemals im Kino geschaut habe.
Sehr gute Fortsetzung und nahtlose Anknüpfung an die Qualität der ersten Staffel. Wie schon dort, werden hier beeindruckende Landschafts- und Tieraufnahmen gezeigt, sowie interessante Informationen zu den einzelnen Gebieten und Tieren geliefert.
Das Bild ist sehr gut, allerdings nicht immer auf dem besten Niveau. Bei manchen Aufnahmen leidet die Schärfe deutlich.
Der Ton ist sehr gut, auch wenn recht frontlastig. Räumlicher Klang wird nicht oft geboten, aber falls doch, dann in sehr guter Qualität.
Antarctica - Gefangen im Eis ist wirklich ein Spitzenfilm für klein und groß. Paul Walker spielt hier einen Schlittenhundführer, der einen Wissenschaftler zu Forschungszwecken an einen gefährlichen Ort bringen soll. Der Film hat eine gute Story, ist spannend und auch sehr rührend. Die Huskeys sind einfach nur der Hammer.
Erstmal vorweg, ich halte in der Regel nicht sonderlich viel von Roland Emmerich Filmen, da diese meistens nichts anderes als jede Menge Special Effects und Action zu bieten haben. Hier waagt Emmerich sich allerdings mal an eine Mischung aus Politthriller und Drama heran und man muss sagen er macht seine sache sehr gut. Der Film hat mir gut gefallen, die Besetzung ist spitze. Sowas sollte Emmerich mal öfter machen !
Angel Heart ist ein etwas älterer Streifen, den ich mir vor kurzem erst erstmalig angeschaut habe und ich muss sagen, dass er mich wirklich überzeugt hat. Die Story finde ich gut und auch ganz spannend, die Bild und Tonqualität befindet sich hier auf einem eher mittelmässigem Niveau, was allerdings sicherlich auch dem Alter des Filmes geschuldet ist (er ist aus dem Jahre 1987).
Wer Film Noir und ähnliches mag, wird mit diesem Film seinen Spaß haben.
Ich finde es sehr schade, dass ein Film, nur weil er das brisante Thema Rechtsextremismus aufgreift, so hoch gelobt wird, obwohl er schlicht oberflächlich bleibt. Ich hatte mir deutlich mehr von diesem Film versprochen und eine klare Botschaft erwartet, die der Film aber schuldig blieb. Wirklich positiv ist die Leistung von Alina Levshin, die ihre Rolle sehr gut spielt. Insgesamt bleibt der Film durch seine fehlende Tiefe in der Mittelmäßigkeit stecken.
Das Bild ist auf einem guten Niveau mit kleineren Schwächen in der Schärfe und leichtem Bildrauschen.
Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau, jedoch viel zu frontlastig.
Die Extras sind eigentlich durchschnittlich. Positiv ist hier das enthaltene Unterrichtsmaterial. Hier wird das angesprochen, was der Film teilweise versäumt hat.
Das Konzert an sich ist sicherlich nicht schlecht, allerdings ist die Umsetzung auf Blu Ray hier schon fast eine Sauerei ! Die Tonqualität ist wirklich sehr schlecht, lediglich PCM 2.0 und das bei einer Musik Blu Ray. Die Bildqualität ist ganz in Ordnung, allerdings kommt es bei einer Konzert Blu Ray natürlich mehr auf den Ton als auf das Bild an. Schade...
Ich habe Running Scared zusammen mit Kill Bobby Z, im Media Markt damals gekauft,
da ich nur den Schauspieler "Paul Walker" aus F&F kannte.
Die Story gefällt mir echt gut, der Film spielt auch mehr im düsteren.
Der Film ist ein guter Thriller, den man sich ca. 2 mal im Jahr gut ansehen kann,
ohne das es langweilig wird.
Bild und Ton sind sehr gut, bei dunkeln Szenen erkennt man schon etwas Kornbildung, aber dies ist absolut vertretbar und stört eigentlich nicht.
Extras gibt es hier wie bei Kill Bobby Z leider auch nicht. Nur Trailer.
Das Schwerelos Konzert von Andrea Berg ist wirklich top. Eine gute Songauswahl, die Tonqualität ist auch wirklich top. Leider ist das Bild nicht wirklich gut, da relativ viel Filmkorn vorhanden ist was mich persönlich doch schon ziemlich stört und nervt. Ansonsten allerdings alles gut !
Kill Bobby Z ist ein guter Film, wenn man mal abschalten möchte.
Die Story gefällt mir ganz gut, auch wenn man vieles vorher sehen kann,
was mich aber nicht sehr stört.
Bild & Ton sind gut, gibts nicht viel zu beanstanden.
Schade das der Film keinerlei Extras wie Making-Of bietet.
Sowas schaue ich mir immer sehr gerne an.
War übrigends ein Blindkauf von mir, kannte nur den Schauspieler
"Paul Walker" aus F&F und deshalb hatte ich mir diesen gekauft.
Bereuen tue ich den Kauf, aber nicht.
Dieses Konzert ist wirklich toll. Die Songs sind vielleicht nicht unbedingt die allerbesten von ihr, allerdings ist die Show zum Konzert einfach nur der wahnsinn. Wirklich richtig toll und das bei einem Schlagerkonzert. Die Bild und Tonqualität sind sehr gut, hier gibt es wirklich nichts auszusetzen. Dieses Konzert sollte sich jeder der dieser Musik auch nur ein klein wenig abgewinnen kann definitiv einmal anschauen.
Superbad und Ananas Express finde ich beide wirklich richtig gute Komödien. Bei beiden Filmen habe ich mich regelrecht schlapp gelacht und dass diese jetzt in einer Doppeledition veröffentlicht worden sind freut mich wirklich sehr, da ich beide noch nicht in meiner Sammlung stehen hatte. Sehr gute Sache !
An jedem verdammten Sonntag, was für ein geiler Streifen. Der beste Footballfilm, den ich je gesehen habe und das obwohl ich eigentlich gar nicht auf Football stehe. Der Film ist wirklich klasse. Al Pacino als Coach macht seine Sache richtig gut, seine Kabinenansprachen sind wirklich brillant.
Diesen Film kann man wirklich nur jedem empfehlen.
Ich glaube, dass sich sehr viele diesen Film mit falschen Erwartungen angesehen haben. Ein "Alienprequel" ist dieser Streifen nämlich nicht wirklich. Deswegen verstehe ich auch die teilweise doch sehr große Enttäuschung. Obwohl ich bereits mit abgeschwächten Enthusiasmus an den Film herangegangen bin, wurde auch ich etwas enttäuscht. Visuell zweifelsohne ganz stark, wirkt das Ganze nicht rund und fertig. Irgendwie denkt man sich danach - und, das war's?
Nichts desto trotz ein durchaus sehenswerter Film mit sehr guten Darstellern - das Ganze schreit förmlich nach einer Fortsetzung.
An American Crime war für mich wirklich ein zutiefst schockierender und irgendwie irrealer Film, die Tatsache dass er allerdings auf einer wahren Begebenheit beruht und alles auch wirklich passiert ist war für mich äußerst verstörend. Unglaublich, wozu Menschen in der Lage sind.
Die Blu Ray Umsetzung ist mittelmaß mehr nicht, hier wäre sicherlich mehr drin gewesen.
Dieser Film ist in meinen Augen nur etwas für hartgesottene.
American History X gehört ganz sicherlich zu den besten Filmen überhaupt, die das Thema Rassissmus thematisieren. Edward Norton brilliert hier als Ex-Nazi, der sich um 180 ° gedreht hat und versucht seinem kleinen Bruder das selbe Schicksal zu erpsaren. Ein sehr bewegender und ergreifender Film, den man sich wirklich immer und immer wieder anschauen kann. Das Steelbook sieht auch ganz schick aus. Leider sind die Extras nicht besonders üppig ausgefallen.
Zum Film American Beauty an sich, muss man wohl nicht mehr allzuviel sagen, er ist einfach nur genial und in meinen Augen eins der besten Dramen die jemals abgedreht worden sind. Das Steelbook hat das selbe Cover, wie die Amaray bereits gehabt hat, also nichts besonderes.
Die Bild und Tonqualität ist wie auch in der Amarayversion gut, da gibt es nicht zu meckern.
American Beauty ist schon wirklich ein klasse Film. Kevin Spacey spielt seine Rolle hier wirklich sehr, sehr gut. Für mich ist der Film definitiv eine der besten Dramen überhaupt.
Die Bild und die Tonqualität befinden sich auf einem guten Niveau, allerdings wurde an den Extras extrem gespart, aber naja man kann nicht alles haben, nicht wahr?!?!?
Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Einer der besten Filme, der sich mit dem Thema Rassenhass auseinandersetzt. Sehr gut und überzeugend von Edward Norton gespielt. Auch nach mehrmaligen ansehen verliert der Film überhaupt nichts von seiner fesselnden Dramatik.
Das Bild wird dem Film leider überhaupt nicht gerecht. Schade, dass Warner es nicht für nötig erachtet hat, das Bild qualitativ besser zu bearbeiten. Die Schärfe und der Kontrast sind nur mittelmäßig. Das Schwarz-Weiß-Bild ist teilweise sehr schwach. Aber auch das Farbbild bietet nur selten eine akzeptable Schärfe.
Der Ton ist sehr zurückhaltend abgemischt und lässt einen räumlichen Klang vermissen.
Ein durchschnittlicher Streifen für zwischendurch. Stellenweise sehr gut, dann aber wieder recht schwach. Die Spannung kann nicht wirklich konstant auf einem guten Niveau gehalten werden und der Film hat trotz der nicht gerade langen Laufzeit ein paar Längen.
Das Bild ist in der Qualität recht schwankend und insgesamt nur durchschnittlich. In hellen Szenen Detailreich mit guter Schärfe, in dunkleren Szenen Umkehr ins Gegenteil, zudem mit Bildrauschen.
Der Ton ist auf einem guten Niveau, könnte allerdings etwas mehr Dynamik vertragen.
Dieser Fim wird vom DVD Magazin besonders empfohlen, so habe ich ihn mir in einem Markt für knappe 5 Euro mit nach Hause genommen.
Die Story ist bekannt und hinreichend im Review erzählt. Ich habe die Herangehensweise an das schwierige Thema, welches es auch nach über 10 Jahren El Kaida noch darstellt als sehr mutig empfunden. Das Ende ist dramatisch aber nicht immer muss ein Film mit einem Happy End enden. Die Abrechnung mit dem System und seinen verlogenen Prinzipien ist der Kernpunkt der Story. Die Dramartugie ist treibend und jede Situation kann sich blitzschnell ändern, so dass man bis zum Schluss das Gefühl hat sich in einem realexstierenden Albtraum zu befinden. Kein Stilmittel, sondern eine schonungslose klare Vorgehensweise tragen das Geschehen.
Bild:
Das Bild ist scharf und dokumentarisch angelegt, es ist weder geschönt noch wirkt es irgendwie verändert. Der Film scheint so unbearbeitet für den Schnitt verwendet worden zu sein. Kontraste und Schwarzwert waren auf gutem Niveau. Die Farben etwas kalt und der Story angemessen.
Ton:
Der Surroundsound ist sehr gut abgemischt und es werden in vielen Szenen bewusst die Rears verstärkt eingesetzt, sodass ein toller Raumeindruck entsteht. Ein etwas grummeliger Tiefbass trägt in einigen Szenen die Story sehr gut mit.
Extras. Muss ich noch ansehen.
Fazit:
Wer gut gemachte etwas anders erzählte Storys mag und sich dem Thema Terrorismus einmal von der anderen nicht amerikanischen Seite nähern möchte, der kann der DVD Magazin folgen und bei diesem Preis macht man nichts falsch.
Ich habe mich lange von den durchwachsenen Kritiken abschrecken lassen, diesen Film zu erwerben und auch anzuschauen. Das muss ich nachträglich aber als großen Fehler einräumen.
Dieser Film hat mich in allen Punkten so berührt, angesprochen und begeistert, dass ich ab und zu auch mal hemmungslos geschluchzt habe (was ich natürlich nur ungern zugebe). Selbst meine Partnerin war hin und weg.
Gesehen habe ich ein traumhaftes Vollbild der Referenzklasse. Der Ton war ebenfalls exzellent. Die Extras brauche ich normalerweise nicht, kann sein, dass ich hier aber eine Ausnahme mache und die Bewertung in diesem Punkt noch anhebe.
Diese großartige Hommage an die Filmkunst muss man einfach gesehen haben und als Filmfan auch besitzen!
Die klassische Star Wars Trilogie ist in meinen Augen eine perfekte Filmtrilogie und zeichnet für mich wie kaum eine andere Filmreihe das Kino und die Faszination Film aus. Star Wars ist ebenso ein Phänomen der modernen Popkultur und weitaus mehr als nur ein paar bewegte Bilder.
Ich bin mit den Figuren Luke Skywalker, Yoda und Chewi aufgewachsen, besaßß die Filme auf VHS und DVD, freue mich aber wie ein kleines Kind Sie jetzt auch endlich in HD erleben zu dürfen...
Die Geschichte zu Star Wars ist jedem bekannt und muss denke ich nicht weiter erzählt werden. 1977 schuf Lucas mit dem ersten Star Wars Film eine Sensation, da keiner hinter dem verhältnismäßig gering budgetierten Film einen solchen Erfolg erwartet hat, der das Filmemachen in Hollywood grundlegend veränderte. Die Geschichte - halb Märchen hab Sci-Fi - mit dem elementare der Kampf Gut gegen Böse fesselt auch heute noch. Selbst über 30 Jahre später kann der Film noch durch seine orignellen Sets und Effekte überzeugen und wirkt kein bisschen angestaubt.
1980 kam dann einer meiner All-Time Favorites in die Kinos: Das Imperium schlägt zurück. Dieser Film ist in meinen Augen nicht nur eines der besten Sequels, sondern einer der besten Filme aller Zeiten überhaupt! Die Grundformel von Star Wars wurde hier nochmal verfeinert, die Bedrohung durch das Imperium noch spürbarer.... einer der besten Plot-Twists der Filmgeschichte: der Kampf zwischen Darth Vader und Luke. Dieser Film hat einfach alles, was ein packender Kinofilm haben muss!
Nochmal 3 Jahre später erschien 1983 Die Rückkehr der Jedi-Ritter, der phänomenale Abschluss der Original-Trilogie. Mit dem Imperator steht nun auch der oberste Sith im Mittelpunkt der Ereignisse und sein Versuch Luke auf die Dunkle Seite der Macht zu locken. Damals schon genial: Ian MacDiarmid. Die finale Schlacht zwischen Imperium und Rebellen ist grandios, erfolgt im All und auf dem Waldmond Endor, mit Unterstützung der putzigen Ewoks. Am Ende ist es wie im Märchen, aber wie wir seit kurzem wissen, wird es ja bald weitergehen...
... und jetzt zur Umsetzung auf BluRay:
1997 veröffentlcihte George Lucas dann seine Special Edition der Original-Trilogie und erweitere Sie an einigen Stellen. Nochmal geringfügige Änderungen kamen zum DVD-Release. Auch wenn ich nicht alle dieser Änderungen sinnvoll oder notwendig sind, find ich vor allem die dadurch erreichte Verbesserung ind Bild und Ton, sowie einiger Effekte phänomenal und sicher auch der wesentliche Grund wieso Star Wars in HD so genial aussieht.
Die Details, mit denen die Star Wars aufwartet, hätte ich so nicht erwartet: Im ersten Film beispielhaft genannt die Verschmutzungen von C3PO und R2D2, der Schmutz im und am Millenium Falcon, beim zweiten Film z.b. die unglaubliche Plastizität von Yoda, im dritten erkennt man sogar die Matte-Paintings usw. es gibt wirklich eine Menge zu entdecken und es ist ein bisschen so, als würde man die Filme zu ersten Mal sehen.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Bestandteile des Bildes: Die Farben sind sehr kräftig und Kontrast/Schwarzwert ebenfalls. Nur selten, insb. Episode VI, gibt es einige Szenen (Endor) die weicher sind und eher nach DVD aussehen.
Der Ton ist für einen Film aus dieser Zeit dank der Überarbeitung für die Special Edition ebenfalls eine Wucht und wartet mit so vielen Effekten und Dynamischer Aussteuerung auf allen Kanälen auf, das man denkt man sieht einen Film aus der Gegenwart. Einfach klasse!
Die Extras sind bei dieser Edition erwartungsgemäß mager ausgefallen, lediglich ein paar Audiokommentare sind enthalten, wer diese sucht muss zur Complete Box greifen. Die Filme befinden sich in einem Amaray-Case plus Schuber. FSK-Logo lediglich als Sticker auf dem Schuber, aber fest auf dem Amaray.
Die Wertungen im Einzelnen:
Film | Bild | Ton
Episode IV - 5/5 | 5/5 | 5/5
Episode V - 5/5 | 5/5 | 5/5
Episode VI - 5/5 | 4/5 | 5/5
Fazit: Die Star Wars Trilogie ist ein Meilenstein des Kinos und gehört einfach in jede Filmsammlung. Die Veröffentlichung auf Blu-Ray beschert ein perfektes Seh- und Klamgerlebnis, welche den Titel zu einem absolutes Muss für jeden Jedi und solche die es werden wollen, macht.
Ok, immerhin hält der Film, was er verspricht: Es ist ein Roadmovie. Doch die extrem schleppende Machart und die offensichtliche Sinnfreiheit machen das Reiseabenteuer schon bald zu einer ziemlichen Tortur. Wenn ein Film nach knapp 30 Minuten bereits ermüdend wird fällt es einem schwer, die weiteren 110 Umdrehungen standhaft zu bleiben. Und am Ende des Streifens ging's um - ja, worum ging's eigentlich? Kümmert das jemanden?
Und welcher Dämon hat denn Kristen Stewart geritten, dass sie eine solche Rolle angenommen hat? Früher hatte Arnold Schwarzenegger ähnliche Rollen: Muckis zeigen und möglichst wenig Dialog. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass Stewart nicht die Muckis zeigen soll, sondern zwei andere Daseinsberechtigungen. Unser aller Twilight-Emo wird kurzerhand zur amtlichen Bitch degradiert - wahrlich kein beachtlicher Karrieresprung...
Die Bildqualität der Blu-ray geht in Ordnung, wenn auch die zwischendurch auftretende etwas grobe Körnigkeit nervt. Wenn man an anderen Beispielen sieht, was heutzutage möglich wäre, ist es schon ein wenig enttäuschend, was hier angeboten wird - zumal noch nicht einmal irgendwelche Effekte anständig dargestellt werden müssen, die sucht man in "On the Road" nämlich vergebens.
Beim Ton hab ich grundsätzlich nichts zu meckern, die Sache hört sich durchgehend ziemlich ordentlich an. Auch hier darf man aber erwähnen, dass es keine grosse Kunst gewesen sein dürfte, einen derart ruhigen Film zufriedenstellend zu vertonen.
Extras sind Trailer und entfallene Szenen. Ernsthaft jetzt? Naja, irgendwo brauch ich zu einem langweiligen Film nicht auch noch haufenweise langweilige Extras, so gesehen passt's ja...
Fazit: Der Cast ist - bis auf Kristen Stewarts grauenvollem Auftritt - der Pluspunkt des Films. Es ist schon erstaunlich, wieviele namhafte Darsteller für einen Kurzauftritt gewonnen werden konnten. Zwar sind auch diese Auftritte nicht sonderlich memorabel, aber immerhin haben sie mich daran gehindert, tatsächlich einzuschlafen. Danke Kirsten Dunst, Viggo Mortensen und Steve Buscemi!
Also: Fan von belanglosen Roadmovies mit 2-3 netten Landschaftsaufnahmen? Zugreifen! Ansonsten: Nur als Schlaftablette verwendbzzzzzzzzzzzzz...
Del TORO ist der einzige Lichtblick in diesem Film... Frau Hayek, sie können gerne bei ihm lernen wie man einen Bösewicht spielen sollte.
Die Hauptdarsteller wurden einfach schlecht gecastet... Travolte als korrupter DEA Agent war ganz OK, hatte leider nur wenig Screentime..
Film war unterhaltsam (dank Del Toros Präsenz) aber sonst leider nur ein durchschnitt..
Ein selten dämlicher Krampf, hier ist nicht mal kurzweilige Unterhaltung geboten da der Film spätestens nach 20 Minuten einem derart auf die Nerven geht das man geneigt ist auszuschalten.
Ich entschied mich durchzuhalten und trotz des dauerhaften Overacting der Schauspieler den Film bis zum Ende anzusehen.
Sorry, es ist mir nicht gelungen.
Entnervt lies ich abwechselnd vorspulen oder ich sprang ein Kapitel weiter.
Letztendlich war ich froh das ende ereicht zu haben und warf die Disc frustriert aus dem Player.
Fazit.
Ein Film mit Dialogen die einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Wie gesagt das Overacting das einem bisher bereits bei den meisten Korea Filmen nervte ist hier völlig fehl am Platz und geht an die Schmerzgrenze.
Aus fliegerischer (realistischer) Sicht ist der Film ein einziger Witz der als Parodie sicher ausgezeichnet würde.
Diese völlig klischeehafte und belanglose Handlung sucht ihres gleichen.
Wer hoffte einen tollen Jetpiloten-Film hier zu finden, sollte sich nicht vom Cover und der Inhalts Beschreibung täuschen lassen.
Denn neben wirklich gut gemachten Jet-Action Filmen wie "Top Gun" oder auch "Sky Fighters" ist dieser Film hier ein richtiger Air Crash.
Das Bild ist allerdings auf HD Niveau und der Ton auch nicht von schlechten Eltern.
Extras Interessierten mich nicht die Bohne.
Ich habe fertig!
Wunderschön grausiger magischer Film mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen der jugendlichen Darsteller. Die technischen Umsetzung ist gelungen. Ein magischer Vampirfilm ...
Das Bild ist vom Transfer her in Ordnung, wenig Artefakte zu sehen.
Der Ton ist durch den epischen Soundtrack, der den ganzen Raum erfüllt, als gelungen zu bezeichnen. An Räumlichkeit mangelt es leider, jedoch satte Bassatacken werten den Ton dann wieder auf..
Heat bekommt hiermit eine zufriedenstellende Umsetzung in einer fabelhaften Ausgabe.