Roman Polanski erzählt in seinem Psycho-Thriller "Ekel" die Geschichte der jungen Carol (hervorragend gespielt von Catherine Deneuve), die Angst vor Berührungen anderer Menschen hat und sich von Männern bedroht fühlt. Sie wohnt bei ihrer Schwester, deren Liebhaber desöfteren zu Besuch kommt und sie sich in ihrem Zimmer verkrümelt. Die beiden verreisen für einige Tage und Carol ist ganz alleine in der Wohnung. Sie entwickelt Wahnvorstellungen und hat Albträume. Auf Grund dessen vernachlässigt sie immer mehr ihren Job als Maniküre in einem Schönheitssalon in London. Als ihr ein gewisser Colin (John Fraser) ständig hinterherläuft, verstärken sich die Symptome und Carol verschanzt sich in der einsamen Wohnung.
Bild: der Film stammt aus dem Jahre 1965 und wurde in s/w gedreht. Ich hatte zuvor schon die DVD und im Vergleich ist das Bild der Blu-ray wesentlich schärfer, Details sind besser zu erkennen, jedoch weist der Film über die komplette Spiellänge Filmkorn auf, was ich hier nicht ganz so toll finde, die gute Schärfe lässt mich dann doch 4 Punkte vergeben, bedenkt man das Alter des Klassikers.
Ton: die Tonqualität ist leider nicht so gut, es rauscht stellenweise, die Dialoge sind manchmal nicht ganz so deutlich zu verstehen und es ist kein Raumklang vorhanden.
Extras: Audiokommentar mit Roman Polanski und Catherine Deneuve, Dokumentation "A British Horror Film", Interview mit Kameramann Stanley Long sowie der Original Kinotrailer. Enthalten ist neben der Blu-ray noch eine DVD und eine DVD mit dem Bonusmaterial.
Verpackung: sehr schickes Digipak mit Fotos aus dem Film im Pappschuber.
Dieser Film wurde nicht umsonst 1965 in Berlin mit dem silbernen Bären bei den internationalen Filmfestspielen ausgezeichnet. Ein verstörender Thriller - ein Meisterwerk von Polanski.
Piscine Molitor Patel, kurz Pi; ist im Begriff, mit seiner Familie nach Kanada auszuwandern, denn in Indien kann die Familie mit ihrem Zoo den Lebensunterhalt nicht mehr erwirtschaften. Während der Schiffsreise geht das Schiff während eines ungeheuren Sturmes mit allen Passagieren, darunter Pis Eltern und Bruder, und allen Besatzungsmitgliedern unter. Nur Pi kann sich auf ein Rettungsboot retten, und bald finden sich auf dem Boot noch weitere Überlebende ein, unter anderem ein bengalischer Tiger..
Ang Lee, ein großer Regisseur unserer Zeit und bereits vor "Life of Pi" mit 7 Oscars und zig Nominierungen für seine Filme ausgezeichnet war der große Gewinner der Oscar-Verleihung 2012: 4 Oscars, darunter der Ritterschlag für jeden Regisseur, die Trophäe für die beste Regie. Man merkt dem Film sehr deutlich an, dass der Regisseur im Allgemeinen die Religionen miteinander aussöhnen und im Besonderen die Menschen wieder zum Glauben führen will. Lee will verdeutlichen, dass nichts im Leben ohne Sinn ist, nichts ohne Zweck geschieht und hinter allem eine Absicht eines höheren Wesens steckt, welcher Religion auch immer zugehörig. Die Botschaft ist zwar stets präsent, aber nie allzu aufdringlich in Szene gesetzt, so dass auch Agnostiker die wirklich originelle Story geniessen können, ohne schnell genervt zu werden. Einige Logiklöcher muss man ignorieren, so darf nicht hinterfragt werden, wieso das Boot nach dem Verenden von Zebra, Hyäne und Orang Utan so blitzsauber ist. Insgesamt ein anrührender Film, der im Glauben schwankende sicherlich bestärkt; andere hingegen mit seinen prachtvollen und einzigartigen Bildern zu begeistern weiß.
Das Bild ist ohne Wenn und Aber absolute Referenz und weist nicht den kleinsten Makel auf. Selbst auf einer Diagonale von 3 Metern und mehr bleibt das Bild angenehm scharf, perfekt kontrastiert und mit natürlicher Farbgebung, mit Ausnahme von zwei Szenen, ein Mal beim Schiffsuntergang und ein weiteres Mal in der Szene mit den Qualen, wo starke Farbfilter eingesetzt wurden. Korn ist nicht sichtbar.
Das 3D stellt ebenfalls die Spitze des momentan machbaren dar. Mit Ausnahme von animierten Filme (und dazu zähle ich auch "Avatar") gibt es derzeit kaum einen Film, der die 3D-Darstellung besser hinkriegt. Hier treten keinerlei Doppelkonturen, Geisterbilder oder ähnliches auf, das 3D ist schlicht genauso perfekt wie die 2D-Fassung. Bereits in der Eingangssequenz, als der Kolibri sich zum Faultier gesellt, zeigt das 3D-Bild seine ganze beeindruckende Güte.
Obwohl die Tonspur "nur" in DTS vorliegt, muss sie sich in keinster Weise hinter einer HD-Abmischung verstecken. Bei einigen Szenen treten punktgenau ortbare direktionale Effekte auf, beim Sturm rumpelt der Bass ordentlich, wenn die Wellen gegen das Schiff branden, während die Dynamik dem Zuschauer den Wind und den Regen ordentlich um die Ohren peitscht. Klasse, ein weiteres Beispiel dafür, dass das Kürzel HD nicht unbedingt erforderlich ist, wenn die Abmischung passt.
Die Veröffentlichung verfügt über Extras zuhauf, allesamt in HD vorliegend, die für den am Filmschaffen selbst Interessierten tiefe Einblicke in die Entstehung des Films geben. Die 2D-Fassung des Films liegt auf einer separaten BD bei. Die Veröffentlichung verfügt nicht über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: obwohl der eher spirituelle Charakter des Films eigentlich nicht nach meinem Geschmack ist, wurde das Ganze auch für den Religionen eher gleichgültig Gegenüberstehenden visuell meisterlich inszeniert, ohne die geistige Schiene zu stark zu betonen. Die Frage, ob der Film nun den Oscar für die beste Regie verdient hat oder "Argo" den für den besten Film lasse ich mal offen: das Urteil bilde ich mir erst, wenn ich "Lincoln" und vor allem "Zero Dark Thirty" gesehen habe,
Menschen und Vampire bekriegen sich seit Jahrhunderten. Während die Menschen - geschützt durch die Kirche in den großen und fast völlig zerstörten Städten leben, haben sich die Vampire in Reservate zurückgezogen. Sheriff Hicks erzählt einem der Priesterkrieger von einem Überfall der Vampire auf die Familie seines Bruders. Die Blutsauger entführen seine Nichte weshalb er sich auf die Suche nach Lucy begeben will, doch der Klerus weist ihn zurück. Um seine Nichte doch noch retten zu können begibt er sich zusammen mit dem Sheriff zum Haus seines Bruders. Der Kampf gegen die Vampire beginnt erneut und zusammen mit Hicks und einer Priesterkriegerin kämpft er sich durch das Reservat.
2D-Bild: scharfes, sauberes Bild, die blau-schwarze Färbung entwickelt eine ganz besonders passende Atmosphäre, die ich ziemlich beeindruckend fand.
3D-Bild: das 3D-Bild finde ich nicht ganz so gut gelungen, denn es fehlt hier an Tiefenwirkung. Da gibt es weitaus bessere 3D-Filme.
Der Ton ist klasse - toller Sound, räumlicher Klang und gut verständliche Dialoge.
Extras: entfallene und erweiterte Szenen, Erschaffung der Welt von Priest, Die Waffen und Fahrzeuge sowie Kommentare der Filmemacher und Darsteller.
Das Steelbook gefällt mir ziemlich gut, passendes Cover, ein Innendruck ist nicht vorhanden.
"Priest" hat mich ca. 90 Minuten wirklich gut unterhalten, auch wenn man aus der Story vielleicht noch etwas mehr hätte herausholen können. Die postapokalyptische Atmosphäre fand ich jedoch toll, die Schauspieler wissen zu überzeugen und im gesamten gesehen ist hier ein guter Vampirfilm entstanden in sehr guter 2D-Bild- und Tonqualität.
"Madagascar 2" gefällt mir besser als der erste Teil, was vielleicht auch ein bisschen an den schönen Landschaftsbildern Afrikas liegt. Die Story ist für mich witziger und interessanter, weshalb ich hier einen Punkt mehr vergebe als bei Teil 1.
Bild: das Bild ist absolute Referenz und wohl nicht zu toppen. Kleinste Details sind zu erkennen, Grashalme und Erdboden sind ultra scharf, bei der Löwenmähne erkennt man einzelne Haare - perfekt!
Ton: der Ton ist in Ordnung, die Dialoge etwas leiser als der Sound.
Extras: Storyboards und Interviews, vier Madagascar Musikvideos, der Alex-Tanz, Testflug des "Air Penguin"-Videospiels, afrikanisches Abenteuer usw..
Es ist kein Wendecover vorhanden.
Sehr gute Fortsetzung in erstklassiger Bildqualität.
Da vor kurzem "Madagascar 3" in 3D erschienen ist, habe ich mir mal die ersten beiden Teile in 2D gekauft. Ich bin Fan von Animationsfilmen, jedoch lege ich Wert darauf, das die Story nicht ganz so kindisch ist, obwohl die Filme natürlich für die kleineren Zuschauer gedacht sind. Dennoch gibt es viele sehr gute Animationsfilme, die auch den Erwachsenen viel Spaß bereiten. Beim "Madagascar" sind mir Story und Dialoge etwas zu seicht. Unterhalten wurde ich trotzdem gut. Die Charakter sind liebevoll gestaltet.
Bild: perfekt - scharf, detailreich und brilliante Farben.
Ton: guter, räumlicher Klang.
Extras: Pop-up Quiz, triff die tierischen Darsteller, die Technik von Madagascar, DreamWorks Animation Jukebox, Kommentar der Regisseure Tom McGrath und Eric Darnell und vieles mehr.
Einfach nur zum Brüllen komisch !!! Die Macher haben nach dem genialen ersten Teil einen (fast) so genialen zweiten Teil auf die Reihe bekommen ! Es wird nie langweilig, man lacht sich schlapp - es kann also gerne noch ein dritter Teil kommen ;-) Dazu ein satter Sound, und ein gestochen scharfes Bild mit tollen Farben. Genau so muss eine Blu-Ray sein ! Dann noch einge Extras, einfach der Hammer.
Ich liebe diese 2 Filme !!!
Der Film "Der Weisse Hai" zählte schon damals zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Umso mehr war ich gespannt, wie sich der Film als BluRay macht. Ich muss wirklich sagen, was hier an Bildqualität geboten wird ist erstaunlich. Auch der Ton hat eine gute Qualität, hat mich aber im direkten Vergleich zur Bildqualität nicht so begeistert. Was ich aber, wie Betablog auch schon erwähnte, wirklich gut finde, dass man hier die Wahl zwischen OT und der Neusynchro hat. Ich habe hier die Neuvertonung gewählt. Das Bonusmaterial ist ansehnlich. Alles im Allem - ein Film der sich absolut lohnt!!!!
"Cinderella" gehört für mich mit zu den schönsten Disney-Filme. Solche Klassiker kann man sich immer wieder mal anschauen. "Aschenputtel" ist eines meiner Lieblingsmärchen der Gebrüder Grimm.
Bild: sehr gut restauriertes Bild, dem man das Alter nicht ansieht. Sauber und klar mit schönen Farben.
Ton: der Ton könnte besser sein, aber ist soweit in Ordnung.
Extras: Die echte gute Fee, ein neues Disney Princess Fantasyland, der Zauber eines gläsernen Schuhs, alternativer Filmanfang, Kurzfilm Disney Rapunzel verföhnt, verlobt, verheiratet, zusätzliche Szenen und Lieder, Making Of, die Cinderella die es fast gegeben hätte, eine Hommage an Disney, die Kunst von Mary Blair, Vergleich von Storyboard und Film usw.
Ein Wendecover war beim Kauf nicht vorhanden, dieses habe ich jedoch bei Disney nachbestellt.
Ich fand den Streifen einfach nur klasse!! Coole Story, coole Sprüche, und eine spannende lustige filmische Umsetzung macht diese Action-Kommödie zum Genuß! 4 Elvis-Immitatoren-Immitatoren ( darunter Zwerg Elvis, Schwuler Elvis, Asia-Elvis und Elvis Elvis ) klauen eine Apachen-Kriegsmaske, die der Häuptling sowie die Cowboys und noch viele mehr haben wollen. Mittendrin steckt "John Smith", der als 5.Elvis von allen Seiten beschuldigt wird, die Maske gestohlen zu haben, weil er am Abend des Diebstahls mit den anderen 4 Elvissen im Indianer-Casino war....doch wer steckt wirklich dahinter und was sind die Hintergründe? All die Fragen werden erst am Ende des Films verraten und bis dato wird der Zuschauer echt unterhalten! SPITZE gemacht der Streifen und ein kleiner Geheimtipp!! 5 Punkte!
Ebenfalls 5 Punkte bekommt die deutsche makellos und perfekt abgemischte HD-Tonspur! Auch das Bild weiß durch einen sehr guten Schärfegrad und einem natürlichen Kontrast zu überzeugen. Extras gibts keine außer Trailern! Hier wäre Outtakes bestimmt super gewesen! Egal, Film ist spitze! Wendecover!
Ein ganz lustiger Animationsfilm, wobei die vielen Kampfszenen irgendwann ermüdend wirken. In der Originalfassung zudem wirklich tolle und witzige Synchronstimmen.
Technisch handelt es sich um eine sehr gute Blu-ray.
Das Bonusmaterial ist interessant, aber nicht gerade sehr lang ausgefallen.
Ice Age 4 - Voll verschoben bietet eine erneut gelungene und sehr unterhaltsame Fortsetzung der Ice Age-Reihe. Diesmal bekommt es die außergewöhnliche Herde mit Piraten zu tun und auch bei diesem Abenteuer lernen sie wieder ein paar neue Freunde kennen. Spaß und Spannung ist also wieder garantiert.
Neben der erneut perfekten Bildqualität überzeugt hier auch das 3D-Bild diesmal voll und ganz. Neben der tollen Tiefenwirkung, die es bereits bei Teil 3 zu verzeichnen gab gibt es diesmal auch tolle Pop-Outs.
Der Ton zeigt sich wieder leicht verbessert bietet aber nach wie vor ohne deutsche HD-Tonspur nicht die finalen Effekte.
Und auch bei den Extras wird wieder einiges geboten, wie man es von den Vorgängern kennt.
Das Steel ist von der Machart wie das von Teil 3, sprich abziehbares FSK-Logo, magnetisches Lenticularbild auf der Vorderseite, Filminfos auf der Rückseite und einen Innendruck in schwarz weiß.
Als Fortsetztung des genialen ersten Teils gedacht, taugt der zweite Teil nur bedingt.
So ist bei dem spannenden Actioner mit seiner völlig an den Haaren herbeigezogenen Story die logik nun fast gänzlich auf der strecke geblieben.
Aber für eine gute kurzweilige Actionunterhaltung taugt der Film allemal.
Bild und Ton sind allerdings auf allerhöchsten Niveau angesiedelt und erhalten von mir die bestnoten.
Mit "Maximum Conviction" hat Waxman wirklich nicht seinen besten Film abgeliefert. Dass er es besser kann hat er schon öfter gezeigt, allerdings ist der Film auch kein Totalausfall denn man bekommt ordentliche Action B-Kost serviert. Die Inszenierung ist gewohnt hochwertig obwohl der eindimensionale Schauplatz auf ein sehr niedriges Budget schließen lässt. Die Shootouts machen Spaß und Steven Seagal bricht mal wieder ein paar Knochen. Die Fights sind gut aber auch recht hektisch choreographiert, vielleicht um Steven´s Übergewicht zu kaschieren. Von Steve Austin hätte ich mir etwas mehr Screentime gewünscht aber ok.
Unterm Strich wird man mit "Maximum Conviction" nicht perfekt aber doch passabel unterhalten, zumindest wenn man seine Erwartungen ein wenig herabsetzt.
Bild und Ton sind richtig gut und lassen schönes HD-Feeling aufkommen.
Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los bietet erneut eine Menge Spaß für Jung und Alt. Wie man am Name schon merkt kommen diesmal die Dinos ins Spiel, was für die ungewöhnliche neue Abenteuer bedeutet.
Das Bild ist natürlich wie nicht anders zu erwarten auch bei Teil 3 wieder absolute Spitze.
Im 3D bekommt man eine sehr tolle Tiefenwirkung geboten, während die Pop-Outs noch etwas gering ausfallen.
Der Ton lässt auch diesmal wieder Luft nach oben, es fehlt noch an der Räumlichkeit.
Extras gibts wieder jede Menge. Ob Kommentare, entfallene Szenen oder nette interaktive Extras, hier wird wieder eine Menge geboten.
Das Steel selbst ist echt toll geworden mit dem magnetischen Lenticular-Bild auf der Vorderseite. Das FSK-Logo ist abziehbar, ein Backprint ist leider nicht so richtig vorhanden statt dessen gibts hier Filminfos. Dafür gibts aber einen netten Innendruck, der allerdings nur schwarz-weiß gehalten ist.
Habe mich sehr auf den Film gefreut und ging mit recht gemischten Gefühlen raus.
Die Story ist nicht neu, klar. Das kann man auch nicht wirklich erwarten bei solch einem Film. Der Cast verspricht einem eigentlich einen hochkarätigen Film mit zumindest spannender Story. Genau hier liegt aber das Problem. Die erste halbe Stunde ist unglaublich zäh erzählt und die Musikuntermahlung nerrvt. Danach bekommt der Film etwas mehr an Geschwindigkeit und ist auch recht spannend. Die Kampfszenen sind sehr real und auch brutal und gefallen auf jeden Fall (ähnlich Bourne). Insgesamt ist die Handlung des Films aber zu zäh gestaltet und es passt vieles einfach nicht so richtig. Schwierig! max. 3,5/5
Das Bild unterstreicht den schwankenden Gesamteindruck. Zu Anfang gibt es Szenen, die wenn überhaupt auf DVD Niveau sind. Dann gibt es aber auch Szenen, die sehr scharf und detailreich sind. Die Farbgebung nerrvt jedoch über den gesamten Film und der Schwarzwert kann auch nicht überzeugen. Alles in allem max. 3,5/5 Punkten.
Die bereits oben angesprochene musikalische Untermahlung passt jedoch so garnicht zum Film und ist meiner Meinung nach fehl am Platz. Von der Dynamik ist der Ton ok.
Extras sind nicht erwähnenswert.
Also zum Schluss bleibt zu sagen, dass aus dem Titel sehr viel hätte gemacht werden können. Was aber nicht passiert ist. Der Film ist etwas konfus und das Bild überzeugt nicht. Ein Titel, den man maximal einmal ausleihen kann. Schade drum.
Story (3)
Die sehr gute schauspielerische Leistung von Dustin Hoffman und Emma Thompson können nicht ganz über die doch recht flache um nicht zu sagen banale Story hinwegtäuschen. Mit viel Charme und zuweilen guten Dialogen versuchen die beiden Hauptdarsteller das etwas hölzerne Drehbuch noch zu retten. Was übrig bleibt ist eine recht nette aber eben auch auswechselbare Liebesgeschichte. Der einzige wirkliche Höhepunkt für mich war der Kurzauftritt von Kitty, Daisy & Lewis als Strassenmusikanten...
Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 2.35.1 vor. Auch bei der Bildqualität haben wir es mit Durchschnitt zu tun. Es gibt zwar keine Verschmutzungen oder Bildfehler zu sehen, der Schärfewert und auch die Kontraste vermitteln aber nicht wirklich ein HD-Feeling. Auch der Schwarzwert ist nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Die Farben wirken natürlich aber auch etwas blass und ausgewaschen.
Ton (3)
Der Ton ist genrebedingt äusserst umspektakulär das heisst sehr frontlastig. Ausser bei Musik werden die Surround-Kanäle kaum eingesetzt. Eine Räumlichkeit kommt so natürlich nie auf. Die Dialoge sind gut verständlich und die Ton-Balance ausgewogen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover.
Fazit: Einfach gestrickte Handlung trifft auf gute schauspielerische Umsetzung und sorgt so für einen unterhaltsamen aber auch vorhersehbaren Filmabend. Die technische Umsetzung ist mittelmässig. Kann man sich ansehen.
Auch wir fanden den Streifen überaus gelungen. Casino Royale gefiel mir aber besser, das ist meine Meinung. Die etwas ruhigere Story und Erzählweise ist echt Klasse, das tut der Filmreihe wirklich gut. Das Judi Dench als M "sehr wahrscheinlich" aufhört, ist Ansichtssache. Ralph Fiennes ist für die Zukunft eine ausgesprochen gute Wahl, wage ich zu behaupten.
Das Bild auf der heimischen LW ist absolut "stunning", im Kino war es schon ein echter Augenöffner. Kurzum...das Bild ist einfach TOP.
Der dt. Ton ist in meinen Augen auch absolut toll. Es wird eine total geile sprunghafte Dynamik dargeboten, das Surroundfeld klingt auch total realistisch...auch TOP.
Extras > etwas mehr als sonst, interessant, informativ, gut...
Ich habe mich tierisch auf diese Serie gefreut, da ich den Film bestimmt 12 mal oder mehr geschaut habe und jedesmal begeistert war. Jetzt kommt aber der Knackpunkt, wer dachte man bekommt in dieser Serie neues zu sehen liegt falsch. In dieser Serie wird lediglich der Film "Art of Flight" wiedergegeben dieser wurde damals auf einen 80 minuten power Dokufilm der Extraklasse gemacht. Jetzt wird jede episode aus dem film ausführlich beschrieben was dort passiert ist. Das Snowboarden kommt viel viel zu kurz und es ist viel zu viel gerede dabei. Auch diverse Situationen die eine Gefahr andeuteten die im Film gezeigt wurden sind in der Serie plötzlich völlig normal und kontrolliert. Natürlich hat die Serie auch Positive Teile "das Bild" erstklassik wie im Film. Der Ton ist auch Super, wobei man sagen muss das der Soundtrack der Serie niemals den Filmsongs das Wasser reichen kann. Auch einige lustige Situationen sind zu sehen, die man im Film nicht vorgefunden hat.
Extras wurden nicht auf der Disc gefunden was schade ist.
Wer den Film gesehen hat wird wahrscheinlich von der Serie enttäuscht sein.
Der Film mit den Extras reicht vollkommen aus, das hier ist reine Geldverschwendung und Geldmacherei.
von mir für die
Story 3-10
Ton 8-10
Bild 10-10
Extras 0-10
nun ja.....
was soll ich sagen.....
damals fand ich chucky echt geil.... aber heute bringt er mich nur noch zum gähnen.
mitlerweile finde ich leider nichts mehr an chucky was ich damals soooo toll fand.
einfach nur altbacken die filme.
bild und ton sind ok..... mehr aber nicht.
extras gibt es bis auf einen Trailer in miserabeler Qualität garkeine.
Ich fand den Film echt gut. Man erlebt die Abenteuer von Speckles von der Geburt bis zum hohen Alter. Auf seinem Lebensweg begegnen ihm viele verschiedene Dinos. Der Speckles Erzähler teilt uns mit, was man als Dino so denkt. Dass die Animationen natürlich nicht mit Jurassic Parc vergleichbar sind, sollte einem schon klar sein. Allerdings ist es hier so, dass es genügend Dinos zu sehen gibt, was man bei IMAX Dino Dokumentationen oft nicht sagen kann. Habe den Film gekauft, weil es ein 3D Film ist. Und die Wirkung, die die Dinos in 3D entfachen, sind echt toll. Besonders hervorzuheben wären die Flugszenen, aber auch die Szenen im Meer entfachen ein tolles Mittendringefühl. Kauf auf keinen Fall bereut. Auf jeden Fall sind Popout Momente da, z.B. wenn die Köpfe der Dinos aus der Leinwand schauen.
FILM: Also, wer nach dem letzten Teil dieser Filmserie immer noch so etwas wie eine richtige Story oder tiefgründige Charaktere erwartet, der hat natürlich bislang den Schlag nicht gehört und liegt auch dieses Mal völlig falsch. Der fünfte Teil setzt mehr denn je rein auf seine stylische Optik mit audiovisuell fulminant inszenierter Action, der es allerdings nunmehr völlig an spannenden Momenten fehlt. Wie in einem Videospiel hetzen die Helden von einer Location zur nächsten, mähen ganze Horden von Zombies und riesigen Mutationen über den Haufen, ohne dass man da als Zuschauer großartig mitfiebern würde. Ohne Deckung wird hier geballert und geschnetzelt als gäbe es kein Morgen mehr, was aber niemanden ernsthaft interessiert, da fast eh nur die Gesichtslosen hopsgehen. Das schaut zwar optisch mit seinen gigantischen (CGI-)Kulissen und den blutgetränkten Shootouts größtenteils wirklich klasse aus, erreicht mich aber durch die Gleichgültigkeit den Figuren gegenüber emotional so gut wie gar nicht, so dass man nach 90 Minuten die Disc aus dem Player nimmt und sich fragt, ob dieser gnadenlose Style-over-Substance-Hochglanz -Trash denn nun cool oder doch eher belanglos langweilig war? Irgendwie trifft wohl beides zu. Der bombastische Cliffhanger macht auf jeden Fall schon wieder Lust auf den nächsten Teil.
3D-BILD: In Sachen 3D war Resident Evil mit dem vierten Teil so etwas wie ein Vorreiter der Technik und das merkt man auch bei "Retribution" in nahezu jeder Szene. In echtem 3D gedreht, ist der Tiefeneindruck durchgehend hervorragend und hat man wirklich das Gefühl, in den jeweiligen Szenarios live vor Ort zu sein. Zudem werden immer wieder ganz gezielt diverse Pop-out-Highlights eingesetzt, ohne dass diese überstrapaziert werden. Ich finde es jedenfalls klasse, wenn monströse Riesenäxte oder gewaltige Blutfontänen in Richtung des Zuschauers abgeschossen werden.
TON: Ähnlich gut wie das 3D-Bild und nur haarscharf an der Grenze zum glatten 10er vorbei. Der Sound bringt das Heimkino wieder mal zum Beben und sorgt für ein fantastisches Mittendrin-Gefühl, bei dem einem die Effekte nur so um die Ohren fliegen und donnern. Zudem sind die Dialoge perfekt ausbalanciert und gehen in all dem hochdynamischen Getöse zu keinem Zeitpunkt unter. Einzig der Score hätte hier und da noch einen Tick druckvoller aufspielen dürfen, hier zeigt "Dreed", dass noch etwas Luft nach oben ist. Trotz allem ein hervorragender Krawall-Sound.
FILM: Brachiales Remake, das mit dem luschigen Original Gott sei Dank so gut wie nichts mehr gemein hat. Die Neuverfilmung ist ungemein brutal, zynisch und super stylisch, alleine wie diese Slo-mo-Droge isnzeniert ist einfach Hammer. Insgesamt sicher nichts für zarte Gemüter, aber für erwachsene und hart gesottene Actionfans ein must see movie.
BILD: Mit ganz vielen Stilmitteln (steiler Kontrast, übersättigte Farben, starkes Filmkorn) extrem verfremdet, was teilweise dazu führt, dass man glaubt eine schlechte Raubkopie zu sehen. Grundsätzlich passt der dreckige Look aber perfekt zur düsteren Atmosphäre des Films.
TON: Was für ein fulminantes Sound-Highlight, mehr mittendrin ist ja kaum mehr möglich. Bei den zahlreichen Shootouts sausen einem die Geschosse nur so um die Ohren, der kraftvolle Electro Score steht durchgehend massiv im Raum und zudem drückt der Bass mit einer Wucht, dass man wieder mal um die Statik des Heimkinos fürchtet. Referenz!
FILM: Herrlich verspieltes Animationsabenteuer, mit dem man wahrscheinlich umso mehr Spaß hat, je mehr man mit dem Thema Videospiele anfangen kann. Die Verbindung der 8-Bit-Ära mit dem heutigen High-Tech-Ballern umfasst jedenfalls genau die Zeitspanne, die ich auch persönlich sehr intensiv erlebt habe, so dass dieses ungemein detailverliebte Feuerwerk an Zitaten der Populärkultur und Videospielreferenzen erwartungsgemäß genau mein Ding ist. Disney liefert mit ganz viel Herz, Charme und Tempo eine derart stimmige Hommage an die Zeit der Arcades ab, dass man fast vermuten könnte, der Film wäre von Pixar gemacht. Alleine das warmherzige Zusammenspiel des groben Ralph mit der zuckersüßen Vanellope bewegt sich auf einem Niveau, wie man es so in ähnlicher Form nur von Sulley und Buh aus "Monster AG" kennt. Kurzum - für Gamer ist "Ralph reichts" ein Pflichtitel.
3D-BILD: Ein weiterer 3D-Film, den ich mir sicher nie anders als in 3D anschauen werde. Der fantastische Tiefeneffekt bringt die verschiedenen Kulissen mit einer derart tollen räumlichen Wirkung ins heimische Kino, dass mir in 2D garantiert etwas fehlen würde. Zudem sind die Pop-oup-Effekte wieder so stimmig eingefügt, dass sie hin und wieder zwar gezielt ins Auge stechen, aber nie als reine Effekthascherei in den Vordergrund rücken. Insgesamt nahe am Referenzniveau.
TON: Auch hier gibt es kaum was zu meckern. HD-Ton - vohanden (wenn auch "nur" in dts-HD High Res), kindgerechte Abmischung - nope. Wenn also Ralph mit seinen riesigen Händen zu Werke geht oder der Cola-Vulkan in die Luft fliegt, dann bebt das Wohnzimmer und freut sich der Tiefton-Fanatiker in mir - auch wenn es andere Filme durchaus noch ein wenig brutaler krachen lassen. Dafür bewegt sich die Surroundkulisse nahezu am Optimum, ständig wird man mit Geräuschen aus allen Richtungen bombardiert, und das in fantastischer Präzision. Einzig bei den "Sugar Rush"-Rennen hätten die kleinen Flitzer teilweise noch etwas deutlicher durchs Zimmer rauschen dürfen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Also die Story ist meines Erachtens eher absoluter Durchschnitt: Tollpatschiger und unzuverlässiger Lehrer entdeckt auf einmal sein Herz für die Schule und lässt sich was einfallen, um Kohle ranzuschaffen, damit der Musikunterricht nicht abgeschafft wird. So hatten wir es ähnlich schon bei Sister Act, School of Rock und zig anderen.
Also da hier wenig Originalität zu erwarten war, blieb nur auf a) gute Lacher und b) sympathische/gute Darsteller zu hoffen. Gute Lacher blieben es leider zu wenige. Sicher, es sind eine Handvoll komische Szenen dabei aber das wars dann auch schon. Die Darsteller allerdings können doch allesamt überzeugen.
Der Verlauf und der Ausgang des letzten Kampfes sind für meinen Geschmack etwas arg weit hergeholt und wirken so absolut unrealistisch und machen den Film dadurch nicht glaubwürdiger. Ein anderes Ende wäre mE sinnvoller gewesen.
Bild und Ton sind so wie man es für neue VÖs erwartet.
Was Sony geritten hat, diesem Steelbook einen festen blauen Balken zu verpassen erschliesst sich mir nicht, wähnte man doch die Zeiten als längst vorbei. Ansonsten ist das Steel relativ schick und auch mit "Käfig"-Innenprint ausgestattet.
Alles in allem kein Fehlkauf aber auch nicht der absolute Brüller. Die Unglaubwürdigkeit der Story muss man hinnehmen und dann kann man sich den Film gut anschauen. Das man die dann doch tw. heftigen Kampfszenen einem Publikum ab 12 Jahren serviert ist mE etwas grenzwertig.
Eigentlich ist Lawless - Die Gesetzlosen ein gelungener Gangster-Film.
Trotzdem konnte Lawless mich nicht so recht überzeugen. Vor allem in der ersten Hälfte des Films war er über lange Strecken regelrecht langweilig. Auch die Darsteller blieben recht blass ,aber dafür war die zweiten Hälfte besser.Endlich nahm der Film fahrt auf,und wurde besser.In der zweiten Hälfte wird nicht mit Blut und Gewalt gespart.Lawless - Die Gesetzlosen ist ein durchschnittlicher Gangster-Film, der auch unterhalten kann,aber ich habe mir mehr davon versprochen.
Story: Schreib ich nicht so viel dazu. Geht tw. um Zeitreisen und der Film zeigt halt auf, wie die ganzen bekannten Star Trek Charaktere in das Universum aufgenommen worden.
Ton: Sehr in Ordnung. Passt super!
Bild: Meiner Meinung nach sehr gut. Kaum einen Bildfehler o.ä. gefunden.
Extras: Audiokommentar ist mit dabei, nicht gehört, aber das finde ich schon immer ganz gut.
Ich liebe den neuen Bond so wie er von Daniel Craig perfekt dargestellt wird !!
Toller Film mit einem verletzlicheren Bond,einer etwas ruhigeren guten Story mit sehr guten Konversationen bei dem die Action aber dann doch nicht zu kurz kommt.
Die Mädels sind wie immer klasse und die Neubesetzungen von Q und besonders M mit Ralph Fiennes finde ich sehr gelungen.
Hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Geschichte ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Belanglos und ziemlich unkomisch.
Technisch ist der Film allerdings Top!!
Ein absoluter Fehlkauf!
Von der Aufmachung her ein sehr guter Saisonrückblick wäre da nicht dieser nervige deutsche Sprecher, der versucht den englischen Originalton mehr schlecht als recht zu übersetzen. Vielleicht sollte hier in Zukunft auf fachkundiges Personal wie beispielsweise beim Rückblick der MotoGP zurück gegriffen werden. Die Rennen werden eins nach dem anderen mit einer jeweils ca. 10 Minuten langen zusammenfassung aufgearbeitet. Zur Einführung zu den jeweiligen Strecken werden die tollen Streckengrafiken dargestellt, gefolgt von der Startaufstellung ehe es dann zum Rennen geht.
Die Bildqualität an sich ist zwar auf Referenzniveau, das jedoch durch die Qualität bei Onboard-Kameras unterm Strich knapp darunter liegt.
Der Sound an sich ist richtig geil, als würden einem die Autos durchs Wohnzimmer rasen, dies kommt vor allem dann richtig rüber, wenn man den deutschen Kommentar wegschaltet.
Neben den knapp 4 Stunden Rückblick-Material finden sich auf der zweiten Disc dann noch viele tolle Extras, angefangen mit einer nochmal fast 2-stündigen Zusammenfassung was neben dem jeweiligen Rennen abgelaufen ist, Onboard-Runden zu jeder Strecke, Infos zu den Fahrern und weitere kleine Extras.
Entgegen der Infos verfügt die Blu-ray leider über KEIN Wendecover.
Film: 90%
Ein großartiger Film in diesem Genre. Tolle mitreißende Story, klasse Darsteller und ein schöner Soundtrack.
Ein Film der mir von Anfang bis zum Ende gefallen hat. Ist schon komisch dass man am Ende immer zu den Bösen hält.
Bild: 55%
- nur selten richtig scharf
- zum Teil sehr matschig
- Schwarzwert könnte besser sein
Ton: 75%
- insgesamt sehr leise
- sehr gute Dynamik
- kraftvoller Bassbereich
Chucky 3 ist eine gute Fortsetzung, kann aber nicht ganz mit den zwei Vorgängern mithalten. Die Spannung ist nicht mehr ganz so hoch wie beim letzten Teil, dafür sind aber die meisten Kills deutlich härter.
Bei der Bildqualität ist es ähnlich wie bei Teil 2. Angesichts des Alters ist das Bild fantastisch, ein riesen Unterschied zur DVD! Wenn nun auch noch Teil 1 in so guter Bildqualität erscheint wäre ich absolut glücklich.
Der Ton ist auch wieder nur Stereo, aber dennoch absolut zufriedenstellend. Zwar fehlen hier auch wieder die Surroundeffekte und der Einsatz des Subwoofers, aber bei älteren Filmen kann ich darauf auch mal verzichten, wenn dafür die Bildqualität stimmt.
Extras gibt es wieder gar keine, lediglich ein Filmtrailer ist auf der Scheibe zu finden. Das Steelbook ist wie das vom zweiten Teil sehr schlicht gehalten. Im genauen soll das heißen, dass es kein Inside-Artwork gibt, das Disc-Artwork ist einfallslos und auch eine Nummerierung sucht man vergebens.
Hat mir der Osterhase gebracht. Heute Abend gleich geschaut. Ein sehr gelungener, eigenwilliger Genremix. Western meets Science Fiction. Toll gespielt von den Darstellern, bis hin zu Nebenrollen. Am Anfang etwas zäh, entwickelt sich dieser Film nach und nach zu einem echten Western-Action-Kracher. Die Bildqualität ist sehr gut, ebenso der Ton. Extras sind auch ein paar vorhanden. Gefällt mir !!
Lange ist es her, als ich die Filme im Kino bestaunen durfte, dann auf DVD, natürlich die Extended Versionen und jetzt endlich auf Blu-ray +juhu+.
Die Box ist sehr schick und macht sich super in meinem Regal. Die Story ist einfach brilliant umgesetzt, die Bildqualität ist spitze, den Ton finde ich auch sehr gut und Extras gibt es ohne Ende.
Ich bin einfach immer noch nach den Jahren begeistert von "Der Herr der Ringe" und dank der Box jetzt sogar auf bester Qualität! :-)
Da kann ich mich nur vokuss anschließen. Zum Glück habe ich quasi geschenkt bekommen. Den Film habe ich nach 20-30 Minuten aus gemacht, weil ich ihn total langweilig fand. Warum sowas auf Bluray erscheint, ist mir auch ein Rätsel!
Sucker Punch ist ein richtig unterhaltsamer Action-Fantasy Streifen. Der Film ist spannend, actionreich (wenn auch leicht übertrieben) und die Effekte sind auch sehr gut gemacht. Dazu bietet der Film einen genialen Soundtrack, der teils von Emily Browning selbst gesungen wurde. Die Titel passen perfekt zum visuellen.
Kurz zur Story: Babydoll wird von ihrem Stiefvater in eine Psychatire eingewiesen und soll dort lobotomiert werden. Zusammen mit ein paar anderen Mädels schmiedet sie einen Fluchtplan. Die Darstellung dieses wird in mehreren Traumsequenzen wiedergegeben, in denen die Mädels alles andere als Gefangene sind.
Das Bild ist einwandfrei. Super Schärfe, die einen viele kleine Details erblicken lässt. Schwarzwert ist ebenfalls Top. Gelegentlich tritt leiches Rauschen auf, dies stört aber kaum.
Auch der Ton ist super. Wuchtige Bässe in den Actionszenen und auch die Musik kommt echt sauber rüber. Surroundtechnisch wurde alles perfekt gemacht. Auch die Dialoge sind ohne Verluste wahrzunehmen.
Als Extra gibts den Maximum-Movie-Mode der während des Films Kommentare, Storyboards etc. einblendet.
Zudem gibts 4 animierte Kurzfilme die man sich auch antun sollte.
Fazit: Popcorn Kino mit ordentlich Krawall. Blu-Ray TOP.
Die Story ist wirklich gut gelungen, das einzige was mich gestört hat waren die etwas minderwertigen Stuntszenenkämpfe. Das Bild wechselt hier und da recht stark, es schwankt zwischen Referenz und auch mal billiger TV Produktion. Der Ton ist trotz Dolby Digital Spur wirklich erstaunlich, es braucht nicht immer eine HD Master Audio Spur, jedoch ist der Center mehr schlecht als recht gelungen, das verpatzt so ein wenig den Hörgenuss, ebenso der etwas zu überdimensionierte Subwoofer Ton, daher alles in allem eine 4. Da hätte man wirklich mehr draus machen können.
Chucky ist Kult! Nach langem warten sind nun zumindest mal die Teile 2 und 3 auf Blu-ray erschienen. Mit "Chucky 2 - Die Mörderpuppe kehrt zurück" hat John Lafia einen, in meinen Augen, wirklich fantastischen Nachfolger inszeniert. Mir gefällt dieser Teil sogar etwas besser als das "Original"!
Die Bildqualität der Blu-ray ist, wenn man das Alter bedenkt, grandios. Ich habe mir vorhin auch nochmal Teil 1 auf DVD angeguckt und der Unterschied ist verdammt krass. Das sind Welten! Wirklich fantastischer Transfer!
Was den Sound angeht, so ist Stereo natürlich nicht das, was man sich auf einer Blu-ray wünscht, dennoch kann man hier durchaus zufrieden sein. Die Dialoge sind klar verständlich, die Effekte kommen ebenfalls gut rüber, es fehlen einfach nur die Surroundeffekte und der Bass.
Extras sucht man auf bei dieser ersten Blu-ray VÖ leider vergebens. Es ist lediglich ein Filmtrailer enthalten. Auch das Steelbook ist eher schlicht gehalten. Kein Inside-Artwork, ein schlichtes Disc-Artwork und keine Nummerierung auf dem Steelbook (oder auf einem Flyer wie bei den DVD Steelbooks).
Tron war zu seiner Zeit bahnbrechend was die Computereffekte angeht, heutzutage allerdings wirken viele der gezeigten Sachen einfach nu hanebüchen. Allerdings gibts auch Szenen in denen die Effekte, die sich kaum hinter heutigen verstecken müssen. Damals war der Film sicher seiner Zeit weit vorraus, da Computer nicht oder gar nicht verbreitet waren.
Story: Compuergenie Flynn will ins System von ENCOM eindringen um sich die Daten von seinen erschaffenen Videospielen zurückzuholen, die ihm Ed Dillinger gestohlen hat. Dillinger hat diese mittlerweile veröffentlicht und hat sich grossen Ruhm erwirtschaftet.
Flynn dringt in die Firmenzentrale ein und wird dort vom MCP, einem intelligenten Computersystem, digitalisiert. Mithilfe vom Programm Tron muss er den MCP abschalten um an seine Daten heranzukommen. Doch dieser hat eine Menge "Programme" auf seiner Seite und machts den beiden nicht einfach....
Beim Bild wurde ordentlich was aus dem alten Material herausgeholt. Ordentliche Schärfe, vorallem in den digitalen Szenen. Gelegentlich gibts auch ein paar Unschärfen. Zwar ist ständiges Rauschen wahrzunehmen, aber es stört kaum. Die Farben wirken sehr kräftig. Hier hat Disney gute Arbeit geleistet.
Auch der Ton wurde ordentlich überarbeitet. Stellenweise etwas schwach, aber OK. Dialoge sind ein wenig leise geraten.
Extras gibts zur Genüge. Diese sollte man sich auch unbedingt ansehen, um sich viele interresante Hintergrundinfos zum Film zu holen. Dazu gibts dann noch Standart Zeugs wie Trailer oder zusätzliche Szenen.
Fazit: 30 Jahre alt und ein wenig angestaubt, aber immer noch sehenswert. Technisch sehr gut aufgearbeitet.
Kam zeitgleich mit "Deep Impact" in die Kinos und wurde ein Mega-blockbuster! Top Stars, Top Action, Top Effekte und ein Top Titeltrack von Aerosmith! Der Sci-fi mit viel Phatos hat zwar einige Längen, ist aber pures Popcorn Kino!!
Bild und der DTS Ton haben den Sprung auf die BD sehr gut geschafft!
Extras sind wenig! Wendecover: nein
Fazit: Adrealinhaltiger Sc-fi- Actionhit von Michael Bay
kann man sich durchaus noch ansehen...
Allerdings geht die Story so langsam vor die Hunde!
Ok, ein paar gute Lacher gibt es immer wieder,
aber nun reicht es einfach und wir benötigen
keinen weiteren fünften Teil.
Ein wirklich schöner Animationsfilm, mit manch genialen Gags und schön dunkler Atmosphäre.
Die technische Seite ist im 2D Bereich sehr gut, leider ist das 3D Bild eher verhalten. Popout gibt es fast gar nicht und auch ein Tiefeneffekt ist nur sehr selten vorhanden, zumindest die Schärfe ist gut.
Der Ton bietet schöne Effekte und Dynamik.
Extras leider nur sehr wenige.
Besser als Feuerball aber man merkt den Film irgendwie an, Connery hatte wenig Lust am Spiel (was zu Folge hatte dass er nach diesem Film vorerst mal aufhörte).
Auch fehlt ein Schurke wie es z.B. Goldfinger war, Bloofeld ist leider nur sehr kurz im Film integriert.
Ton: wie schon die Filme davor, eine gute 3 von 5, bei Action Szenen sehr gut.
Bild: Sehr gut, eine knappe 4 von 5, tolles Bild wie man es bei dem Film noch nie gesehen hat.
Extras: sehr gut, 5 von 5.
FAZIT: Ein Guter Bond, exotische Schauplätze, gute Action. SEHR GUTE BD Umsetzung. Kaufen! :-)
hat mir, im Alter von 33 Jahren
(bin mit den Games aufgewachsen),
richtig richtig gut gefallen...
Allerdings denke ich, das Kinder die vielen Witze,
also die Anspielungen auf die Retro-Games,
gar nicht versetehen können!
Auch finde ich,
das Kinder im zarten Alter von 6 Jahren
mit der Action und der teilweise gezeigte Gewalt
(herausgerissenes, pumpendes Zombieherz)
überfordert werden!
Das Bild und auch der Ton
liegen wie im Hause Disney üblich
auf absolutem Refernzniveau-toll!!!
Bild: der Film stammt aus dem Jahre 1965 und wurde in s/w gedreht. Ich hatte zuvor schon die DVD und im Vergleich ist das Bild der Blu-ray wesentlich schärfer, Details sind besser zu erkennen, jedoch weist der Film über die komplette Spiellänge Filmkorn auf, was ich hier nicht ganz so toll finde, die gute Schärfe lässt mich dann doch 4 Punkte vergeben, bedenkt man das Alter des Klassikers.
Ton: die Tonqualität ist leider nicht so gut, es rauscht stellenweise, die Dialoge sind manchmal nicht ganz so deutlich zu verstehen und es ist kein Raumklang vorhanden.
Extras: Audiokommentar mit Roman Polanski und Catherine Deneuve, Dokumentation "A British Horror Film", Interview mit Kameramann Stanley Long sowie der Original Kinotrailer. Enthalten ist neben der Blu-ray noch eine DVD und eine DVD mit dem Bonusmaterial.
Verpackung: sehr schickes Digipak mit Fotos aus dem Film im Pappschuber.
Dieser Film wurde nicht umsonst 1965 in Berlin mit dem silbernen Bären bei den internationalen Filmfestspielen ausgezeichnet. Ein verstörender Thriller - ein Meisterwerk von Polanski.