Überraschend guter, packender Film. Er kommt anfangs schwer in fahrt und man denkt das ist ein Thriller wo nicht viel passiert... aber dann... ich verrat mal nichts, sollte jeder selber sehen und seinen Spaß dabei haben.
Ist auch eine tolle Besetzung mit Daniel Craig, Naomi Watts und Rachel Weisz. Ist besonders schön für Leute die grad ein altes Haus gekauft haben... aber genug zu der Story.
Bild und Ton sind solider Standard, aber nichts besonderes.
Fazit: Empfehlung für Leute die einen guten Thriller schätzen.
Die (gespaltenen) USA, 1865: Die Nordstaaten liegen seit vier Jahren in einem erbitterten Bürgerkrieg gegen die Konföderierten, die Südstaaten. Nachdem zu Beginn des Rezessionskrieges der Sieg des Südens scheinbar gewiss war hat sich das Blatt gewendet, der Sieg des Nordens ist nur noch eine Frage von (kurzer) Zeit. Der Präsident Abraham Lincoln möchte aber noch eine Herzensangelegenheit, nämlich ein weiteres historisches Ereignis vorantreiben: die Abschaffung der Sklaverei durch Ratifizierung des 13. Zusatzartikels zur Verfassung im Kongress. Da Verhandlungen über das Kriegsende genau auf den Abstimmungstag im Kongress zu fallen drohen mit politischen Konsequenzen, die die Abschaffung der Sklaverei bedrohen pokert der Präsident. Und er pokert hoch; und nicht immer fair..
Steven Spielberg, einer der größten lebenden Regisseure hat sich für "Lincoln" mit einem der größten lebenden Schauspieler Daniel Day-Lewis zusammengetan. Zusammen bringen es die beiden auf 6 gewonnene Oscars (für den besten Film/ die beste Regie bzw. den besten Hauptdarsteller) und haufenweise Nominierungen. Die Erwartungshaltung war also hoch; der Film gewann schließlich zwei der begehrten Prämien, Lewis seine 3. als bester Hauptdarsteller.
"Lincoln" setzt im Januar 1865 an und schildert die letzten vier Monate im Leben des Präsidenten und den ohne jede Action wirklich spannenden Wettlauf zwischen der Abstimmung und der Ankunft einer Gesandschaft in Washington oder vielmehr: das schiere Erreichen einer Nachricht. Spielberg schafft es, die an sich trockene Thematik hochinteressant lediglich durch Dialoge anschaulich zu visualisieren und zeigt, dass auch Lincoln und seine Gefolgsleute vor Manipulation und Einflussnahme, ja sogar Bestechung und Lüge nicht zurückschreckten, um ein höheres Ziel zu erreichen, von dem sie felsenfest überzeugt waren. Lincoln wird nicht nur als kühl kalkulierender Politiker, sondern auch als warmherziger Mensch, fürsorglicher Vater, liebevoller Ehemann und vor allem als von der Last des Amtes frühzeitig gealterter Mann gezeigt, kongenial nicht verkörpert, sondern gelebt von Daniel Day-Lewis, der in seinem Schauspiel auf eine Weise subtil und so völlig natürlich actet, die zu Recht ausgezeichnet wurde.
Beim Bild ist eine objektive Wertung recht schwierig. Der Film spielt über weite Strecken abends oder in am Tag unbeleuchteten Räumen, die bei Nacht lediglich durch Kerzen erhellt werden. Das heißt: der ganze Film ist in langen Abschnitten sehr dunkel, aber dank des perfekten Schwarzwertes und des optimal gewählten Kontrastes bleiben dennoch viele Details erkennbar. Die Schärfe ist sehr hoch, die Farben sehr stark entsättigt; es dominieren erdige und Grau-/Scharztöne. Rauschen oder Korn tritt nicht auf. Spielbergs Haus- und Hofkameramann Janusz Kaminski hat sich mit seinen Stilmitteln deutlich zurück gehalten, sonst hätte das dem Bild in Verbindung mit der mangelnden Helligkeit wohl den Garaus gemacht.
Tonal wird der deutsche Käufer mit einer DTS-Tonspur abgespeist. Der dialoglastige Film könnte von einer hochdynamischen Surroundabmischung mit Bass und allem Drum und Dran ohnehin nicht profitieren, allerdings blieben mir die angesprochene "dezente Surroundkulisse auf den Rears" eines Reviews auf bluray-reviews.ch komplett verborgen: da spielt sich nicht viel ab, genau wie beim Subwoofer. Wie gesagt, tut das bei diesem Film auch nicht wirklich not. Der Sound kommt hauptsächlich von vorne. Sieben Punkte auf einer Zehnerskala wären gerechtfertigt, so gebe ich drei auf der hier verfügbaren.
Die Extras habe ich mir nicht angesehen und vergebe vorsichtige drei Punkte. Meine Scheibe hat kein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Spielberg hat zusammen mit Lewis eine bemerkenswerte Leistung hingelegt. So wurde ein relativ trockenes, politisches Thema ohne jede Action (außer sehr kurz zu Beginn des Films) packend, kurzweilig und hochinteressant inszeniert. Die Diskussionen im Kongress sind zudem oft wirklich höchst unterhaltsam und witzig. Daniel Day-Lewis`Darstellung ist von einem anderen Stern und wurde zu Recht ausgezeichnet. Doch Vorsicht: thematisch und inszenatorisch wird "Lincoln" nicht jedermanns Geschmack treffen und weist für den einen oder anderen möglicherweise ein paar Längen auf.
Carl Hamilton arbeiter für den schwedischen Nachrichtendienst. Auf einer Mission an der Grenze zu Afghanistan wird er Zeuge wie bei beim Versuch Rakten zu schmuggeln eine unbekannte Söldnertruppe eingreift und die Waffen in ihren Besitz bringt.
Einige Zeit später bekommt er wieder einen Auftrag und wieder kreuzt sich sein Weg mit dem der Söldnertruppe...
Mikael Persbrandt verleiht, trotz seines zurückhaltenden Spiels, Carl Hamilton durchaus einiges an Charakter. Auch die Actionszenen kann er überzeugend rüberbringen.
Seba Mubarak macht ihre Sache ordentlich, ab und an zweifelt man allerdings schon daran das sie für diese Rolle wirklich geeignet gewesen ist. Pernilla August (bekannt als Mutter von Anakin in Star Wars I+II) mit einem ordentlichen Auftritt, auch Jason Flemyng (Kampf der Titanen, Soloman Kane, Ironclad, X-Men) macht seine Sache gut.
Die Leistung des restlichen Cast schwankt zwischen gut und eher schwach - ab und an hat man bei einigen Nebenrollen schon das Gefühl das man kein Interesse/Geld hatte um auch diese mit "Schauspielern" zu besetzen.
Das Bild ist auf einem guten Niveau - die Schärfe ist insbesondere bei den Panoramaaufnahmen durchaus hochwertig - ansonsten hat das Bild kaum Fehler, der totale Wow Effekt bleibt trotzallem aus. 4 Punkte.
Auch der Ton ist auf einem gute Niveau - 4 Punkte.
Bei den Extras bekommt man das übliche - mehr aber auch nicht. 2 Punkte.
"Agent Hamilton" wird teilweise beworben als eine Mischung aus "James Bond und Jason Bourne" - ob man ihm damit einen Gefallen getan hat ihn so zu bewerben? Meiner Ansicht nach eher weniger.
Pluspunkte des Films sind die durchaus ordentliche und interessante Story, die zwar nicht unglaublich originell ist, trotzallem die ein oder andere neue Facette besitzt. Die Action ist auf einem guten Niveau, dazu auch relativ "hart" und ohne Schnörkel inszeniert. Mit Persbrandt hat man eine gute Wahl für den Hauptdarsteller getroffen. Auch die unterschiedlichen und nicht alltäglichen Schauplätze wissen zu gefallen.
Allerdings gibt es auch ein paar negative Punkte. Zum einen gibt es natürlich das ein oder andere Logikloch - das ist bei solchen Produktionen zu erwarten (auch bei Bond/Bourne), trotzallem hat man das Gefühl das dem Drehbuchschreiber da ab und an einfach Ideen gefehlt haben um der Story den lezten Schliff zu geben. Ebenfalls etwas ärgerlich ist die Leistung einiger Darsteller, Laienschauspieler ist noch ein freundlicher Ausdruck.
Extrem schlecht fand ich allerdings den Handlungstwist mit Maria Solska, dieser wird "nebenbei" dann auch noch verfolgt - die "Auflösung" ist allerdings dermaßen schlampig durchgeführt das man sich diesen kompletten Handlungsstrang auch hätte sparen können, wenn nicht sogar müssen. Mal davon abgesehen hat dadurch die Figur Hamilton auch einiges an Sympathie verloren.
Aufgrund obiger Schwächen kann ich meinen Vorrednern mit ihren hohen Punktzahlen leider nicht folgen. 6,75 Punkte und somit 3 Punkte bei BRD.de
+++ Film +++
Ohne Frage ein weiteres Meisterwerk von Tarantino. Allerdings bin ich mit sehr hohen Erwartungen zu diesem Film ins Kino gegangen und war nicht ganz so begeistert wie ich gehofft hatte. Er ist gut, keine Frage. Ich war jedoch restlos begeistert von "Inglourious Basterds"... hiervon jedoch nicht zu 100%. Aber das ist wohl auch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks :-)
+++ Verpackung +++
Ich habe im Forum kurz die Diskussion überflogen, was denn nun geiler ist... Steelbook von Media Markt oder Digibook von Müller. Ich stehe total auf Steelbooks. Mittlerweile bin ich durch die Premium Collections von Warner (und ähnlicher Verpackungen) auch ein großer Fan der Digibooks. Letztlich habe ich mich für das Digibook entschieden. Das Artwork gefällt mir besser, es gab einen 2€ Gutschein im Müller Prospekt und der Soundtrack ist dabei. Auch hier vermutlich eine reine Geschmacksfrage. Was ich nicht sooooo schön finde, ist dass dieses Digibook nicht wie die Premium Collections oder das "the Dark Knight Rises" Digibook von Müller produziert wurde ("Buch" mit Kunststoffmantel). Hierbei handelt es sich um einen Pappschuber, in den seitlich die BluRay eingeschoben wird, ebenfalls Pappe. Die Verarbeitung ist klasse, die Motive sind auch super und alles in Allem macht auch dieses Digibook einen sehr schönen und edlen Eindruck. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht :-)
+++ Bild & Ton +++
Ich lese hier oft Bewertungen oder Reviews, die von "Fachchinesisch" nur so wimmeln. Ich bin da wohl ziemlich pflegeleicht, was die erwartete Qualität einer BluRay angeht. Das Bild muss scharf sein, geile Farben und Kontraste (je nach Film natürlich) und mich nervt Filmkorn (es sei denn, es gehört als Stilmittel dazu, wie z. B. bei 300). Letzteres hat man bei schlechten BluRay Produktionen ja vor allem in dunklen Szenen, wie z. B. Nachtaufnahmen. Hiervon ist bei Django nichts zu sehen. Ein durchweg großartiges Bild :-)
Auch der Ton lässt keine Wünsche offen.
+++ Ausstattung +++
Tja... hier hätte man sicherlich mehr liefern können. Ich bin ja ein großer Freund von Filmtrailern, welche ich mir auch immer mal wieder gerne anschaue. Dafür hat man scheinbar keinen Platz gefunden. Auch die weiteren Extras sind ja eher kurz gehalten. Ich bin mir sicher, dass hier durchaus mehr drin und vorhanden gewesen wäre. Ein schönes Plus ist hier die Soundtrack CD, die ja wohl in keiner anderen deutschen Veröffentlichung vorliegt.
Extreme Schärfe + Tolles Kunstkorn = Digital-Testosteron vom Feinsten
Leider bleibt die deutsche Tonspur WEIT hinter dem zurück, was dem "Epos" gerecht werden würde. Und ja, da bin ich jetzt Zicke und werte das richtig ab. :-P Das Korn: Ja das mag man, oder eben auch nicht - genau wie bei einem Laphroaig. Mir sagt es absolut zu. Auch beeindruckend: die Schwarzwerte in der Initialisierungsszene (Höhle/Wolf) Einziges Manko für mich persönlich: 50 Zoll sind zu klein.
"Ich bin Nummer Vier" - ein sehr unterhaltsamer und effektvoller Sci-Fi-Fantasy-Streifen, nach leichten Anlaufschwierigkeiten kommt der Film richtig in Schwung. Ein kurzweiliges Popcorn-Kino ist garantiert.
Die Walt Disney-Disc überzeugt mit einem sehr guten Bild.
Der Ton in "Deutsch DTS-HD HR 5.1" ist perfekt abgemischt, zum Ende des Films kracht es richtig !
Die Extras sind ok - hätten ein paar mehr sein können.
Gleich eins vorweg, was diese kleine Firma hinbekommt oder rausholt aus den Filmen mit Bud und Terence ist einfach sehr gut. Dazu noch mit Pappschuber, und Booklet da sollten sich andere große Firmen mal ein Beispiel dran nehmen. Dazu kommt noch das sie das beste aus den Bild rausholen. Die Auflagen sind so klein, das man selbst bei MM die nur bestellen kann.
Ich habe jetzt jedenfalls alle Filme von Bud und Terence die ich haben wollte auf Blu-ray, und das sind für mich auch die besten und zwar:
Die hier:
Zwei sind nicht zu Bremsen
Zwei Asse Trumpfen auf
Zwei Bärenstarke Typen
Zwei ausser Rand und Band
Vier Fäuste gegen Rio
Und
Sie nannten ihn Mücke, obwohl der ja von einer anderen Firma ist.
Das sind für mich die besten.
Alle anderen habe ich auf DVD und das reicht auch.
Das Bild ist wie gesagt echt gut geworden, obwohl ich der Meinung bin, das dass Bild von den andern Filmen die ich oben eben genannt habe, noch ein wenig besserer ist.
Der Ton ist ok.
Die Blu-ray kommt wieder mit schönen Pappschuber und Booklet
Cold Blood ist bestimmt kein Film der einen Innovationspreis gewinnen würde, aber die gnadenlose Härte und die Geradlinigkeit des Storyverlaufs, fand ich ziemlich erfrischend und auch die Thematik dass jeder der Handlungsstränge irgendwie das Thema Verwandtschaft und Verbundenheit in sich trägt hat mich angesprochen. Darstellerisch ist wohl Eric Bana besonders herausragend als eiskalter Killer mit Herz, während Olivia Wilde nicht nur mit ihrem Aussehen sondern auch ihrer Verletzlichkeit punktet. Schön fand ich die Nebenrollen der Altstars Kris Kristofferson und vor allem Sissy Spacek.
Das Bild vermittelt sehr schön die Atmosphäre des Films und der Ton überzeugt auf ganzer Linie.
Die Extras hingegen sind doch etwas zu spärlich ausgefallen, aber dennoch sehenswert.
Fazit: unbedingt einen Blick riskieren!
End of Watch ist ein großartiges Cop-Drama des von mir hochgeschätzten David Ayer, welcher sich mit dieser Thematik in Filmen wie Training Day (Drehbuch), Street Kings oder Harsh Times längst einen Namen gemacht und bewiesen hat, dass diese Materie wie geschaffen ist für ihn.
Jake Gylenhaal und Michael Pena spielen die Hauptrollen großartig und lassen manchmal das Gefühl aufkommen, man sehe eine Buddy-Cop-Komödie, aber dieses Gefühl weicht dann wieder wenn man den harten Berufsalltag in L.A. sieht.
Am Bild gibt es eigentlich nix zu beanstanden, auch wenn die Wackelkamera ja offenbar viele stört. Auch der Ton ist einwandfrei, während die Extras eher sparsam ausfallen, aber dennoch interessant sind.
Fazit: Toller Film mit absolut überzeugenden Darstellern und sehr spannender Thematik. Top!
"Dungeons & Dragons III" als eigenständiges Sequel ist als Low Budget-Produktion garnicht mal so schlecht, die Effekte eingermaßen gelungen und der Film an sich ist ganz ok. Man sollte allerdings auch keinen Fantasy-Streifen auf dem Niveau von Herr der Ringe erwarten, wenn man Eragon als Maßstab nimmt, passt das schon ganz gut.
Das Bild ist gut geworden, hat eine angehmene Schärfe und Farben und Kontrast bewegen sich auf hohem Level, wenn auch nicht, wie zu erwarten, auf Referenz-Niveau.
Tonal ist die dt. Tonspur nicht besser als eine Handesübliche DD-Tonspur, da ist die DTS-HD MA-Spur einfach zu schwach auf der Brust, um irgendwie zu Punkten.
Für Fans von Fantasy jenseits von "Der Herr der Ringe" oder "Der Hobbit", auch wenn die Story hanebüchen ist, ist der Film durch aus zu empfehlen, nur krankt der Film ein bisschen an seinem Budget und seiner TV-Herkunft.
ist ein absoluter Top-Film
und gehört für mich zu den besten von Eddie Murphy...
Das Bild ist für einen 25 Jahre alten Film sehr gut geworden!
Der Ton hätte ein wenig besser ausfallen können,
klingt jedoch gut verständlich.
Fazit:
Für Fans ein Muss,
der Umstieg von DVD auf Blu-ray lohnt sich in jedem Fall!
An den Film bin ich ohne Erwartungen herangegangen. Die erste Stunde war spannend, dann kommt allerdings die Wendung und die Spannung lässt leider etwas nach. Zum Ende wird es aber nochmal interessant.
Das Bild ist soweit ok. In den vielen dunklen Szenen, ist kein Rauschen zu sehen.
Der Ton geht auch in Ordnung. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen.
Die Extras sind dürftig. Lediglich Interviews von Jessica Biel, Stephen McHattie, Pascal Laugier, Clèment Miserez und ein Trailer von The Tall Man sind vorhanden.
Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden.
Ein toller Film über die Zeit der Rassentrennung in Amerika. Im Geiste der Bürgerrechtsbewegung will eine Junge Autorin ein Buch aus der Sicht schwarzer Kindermädchen im konservativen Mississippi schreiben. Der Film hat Herz, humorvolle Momente und bewegendes Drama, meisterhaftes Kino.
Das Bild ist erstklassig mit kräften Farben, guter Detailzeichnung und Schärfe. Der dialoglastige Ton ist ebenfalls wirklich gut. Nur die Ausstattung könnte umfangreicher sein.
The Help ist sehr sehenswert und kommt auf einer tollen Blu-ray, die bedenkenlos in die Sammlung gestellt werden kann.
Milla Jovovich sollte bei Resident Evil bleiben ;-) Alles andere ist nix (ob Ultraviolet oder Das Fünfte Element ... oder eben dieser Streifen hier). 08/15-Kost, die sicherlich zur einmaligen, kurzweiligen Unterhaltung taugt. Zu mehr aber auch nicht. Ich empfinde den Dokustil als sehr störend - man muss es halt mögen (oder wie ich: eben auch nicht). Technisch gibts aber nichts zu mäkeln: sowohl das Bild, als auch der Ton sind einwandfrei und einer Umsetzung auf BD würdig !
Ein wirklich sehr cooler Thriller mit Eric Bana als Bösewicht - mal was neues ;-) Düstere Atmosphäre, gute Schauspieler, ausreichend Action .... und Olivia Wilde (Nr. 13 aus "Doctor House") - Mann, ist die scharf ;-) Bild und Ton sind klasse. Das Bild ist immer scharf und kontrastreich. Der TOn ist klasse abgemischt. Fazit: auf jedenfall ein sehr sehenswerter Thriller !!!
Ganz so schlecht, wie von manchen bewertet ist der Film bei Weitem nicht. Die Geschichte selbst ist guter Durchschnitt, leider auch mir ein paar Längen. Natürlich sind auch einige übertriebene und daher unrealistische Szenen dabei, aber das kennt man ja zu genüge von Produktionen aus Hollywood. Wer mit der Erwartung an den Film herangetreten ist, einen Kriegsfilm mit permanenter Luftschlacht-Action vorgesetzt zu bekommen ist natürlich bitter enttäuscht. Vornehmlich handelt es sich hier eher um ein Drama, welches Action und Kriegsfilmelemente beinhaltet. Da wist leider der Trailer ziemlich irreführend.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Grundsätzlich mit einer guten bis sehr guten Schärfe. Negativ sind mir zudem an manchen Helligkeitsschwankungen beim Bild aufgefallen. Da ist eindeutig nicht sauber nachbearbeitet worden.
Der Ton ist leider nur mittelmäßig. Die Dynamik ist ziemlich schlecht und der Ton bei den Dialogen teilweise etwas leise. Nur selten kommt bei den Explosionsszenen der Ton richtig druckvoll aus den Boxen. Die räumliche Abmischung ist eigentlich sehr gut, leidet allerdings auch etwas an der fehlenden Dynamik.
Die Extras sind sehr gut. Hier vor allem die Dokumentation.
Also mir hat "Project X" verdammt gut gefallen. Mir wurde der Film von mehrern Freunden schon empfohlen, ich selbst hatte jedoch keine hohen Erwartungen, bin daher mehr als positiv überrascht!
Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem guten Mittelmaß, nichts besonderes aber auch nichts wirklich schlechtes.
Soundtechnisch haut die DD 5.1 Tonspur gut rein und vor allem der Bass ist sagenhaft! Aber auch die Surroundspeaker haben hier fast immer was zu tun.
Das Bonusmaterial ist mit einer Backstage Featurette, einer "Schadensanalyse" und "Dem Pasadena-Trio" eher mager ausgefallen, aber kann dennoch überzeugen.
Gleich vorweg: einer der Filme, bei denen man den Abspann schauen MUSS - vielleicht gibts ja bald ne Fortsetzung ;-) Die Story ist natürlich haarsträubend, die Charaktere total "overstyled", aber irgendwie machts Fun den Film zu schauen (aber nur 1x - für meine Sammlung ist der nix). Viele coole Fights, jede Menge (CGI-)Blut, aber leider auch unpassende Musik. Bild und Ton sind einfach SUPER - fast perfekt, so muss das bei einer BD sein. FAZIT: auf jeden Fall sehenswert !
Ich möchte zu diesem Zeitpunkt, bis auf die volle Blu-ray Bewertungen/Parameter, keinen
Text hinzu fügen. Die Story des Filmes verführt ansonsten zu vielen Spekulationen. Dies hat dieser außergewöhnliche Film, mit meinem Senf, nicht verdient.
So, hatte mir gestern auch das STeelbook beim Media Markt geholt, welches wirklich sehr sehr schön aussieht, die Hintere Seite sieht sogar schöner aus wie die Vorderseite.
Sehr schade, dass die nicht verwendet wurde mit dem "Titel" Jack Reacher.
Zum Film selbst, ein guter "Aufklärungs, Detektiv" Film mit Tom Cruise. Etwas wenig Action, dafür sehr gutes Bild. Der Ton ist leider nur ein schwacher DD5.1, bei dem man gleich mal 4db lauter drehen muss beim AVR.
Nachdem ich mir zuerst Con Air angeschaut habe, kam The Rock dran mit Nikolas Cage.
Con Air hatte mir zwar besser gefallen, nichtsdestotrotz war The Rock ein sehr guter Film.
Bild und Tonqualität könnten besser sein, den Film kann ich jedoch trotzdem empfehlen. Nikolas Cage kann echt gute Filme machen!
Hab mir letzte Woche auch Con Air angeschaut und war natürlich durch die vorherigen Bewertungen schon gespannt und hatte großes erhofft und erwartet.
ICH wurde nicht enttäuscht! Es war weder langweilig, noch Actionlos, noch Emotionslos.
Wirklich ein sehr guter Film mit Nikolas Cage, vermutlich sein bester Film mit.
Bildqualität, sowie Ton sind ganz Ok.
Kann ich euch echt nur empfehlen, so gut hat mir Nikolas Cage in bisher keinem Film gefallen.
cooler western von quentin tarantino mit christoph waltz, jamie foxx, leo dicaprio der von anfang bis ende sehr gute unterhaltung bot.christoph waltz hat seine rolle wieder fantastisch gespielt, hut ab!das bild war messerscharf ,und der sound sony typisch, schön räumlich und brachial!
Endlich gibt es diesen spannender Thriller auf BD. David Cronenberg legt hier, typisch für ihn, großen Wert auf eine ausgefeilte Story und einem hohen Maß an Härte. Beides ist vorzüglich gelungen und macht "A History of Violence" absolut sehenswert.
Viggo Mortensen und Maia Bello überzeugen in ihren Rollen. In zwei Sexszenen gehen die beiden schon beinahe über das geforderte Maß. Da kann man nur sagen, großes Kino!
Abgesehen von der schnöden Blu-ray Verpackung dieses grandiosen Thrillers, hat Warner hier sehr gute Arbeit geleistet. Das Bild ist toll, wirkt frisch und plastisch als wäre der Film aktuell gedreht worden. Auch der Ton ist für einen DD 5.1 erstaunlich klar und kräftig. Das hat mich gerade bei den brutalen Shoot-outs überrascht. Wie gesagt nur schade, dass Warner dem Film nicht ein Steelbook, oder einen schicken Schuber spendiert hat. Allerdings ist die technische Seite ja nicht ganz unerheblich und die passt prima.
" Der Lorax " ist wirklich ein sehr herzlicher, warmer, spassiger, kunterbunter und oft witziger Animationsstreifen und sogar mit einer wirklich tollen Botschaft. Leider traurig aber wahr, ist es einfacher sich so einen Animationsstreifen anzuschauen und dann danach darüber zu reden, anstatt wirklich etwas gegen Umweltverschmutzung und Massenrodung usw. zu tun. Für Kinder ist " Der Lorax " aber auf alle Fälle Klasse, aber auch für Erwachsene ist diese Animation bestens geeignet.
Das Bild ist stets auf sehr hohem Niveau, unabhängig ob in 2D oder 3D. Die Bildqualität ist einfach nur hervorragend und lässt nichts zu wünschen übrig. In 3D ist " Der Lorax " natürlich sehr gut, aber ich hab schon viel bessere 3D Filme gesehen, die einfach besser gewirkt haben und genau deshalb gibt es von mir sehr gute 4 Punkte für das 3D Erlebnis. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und das sogar ohne eine HD Tonspur. Die Extras sind ebenfalls sehr viel, verteilt auf zwei Scheiben und bei der dritten Scheibe handelt es sich um die Digital Copy. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" Argo " ist auf jeden Fall ein spannend inszenierter Thriller, da kann man wirklich nichts bemängeln. Um an einer Meisterleistung heranzureichen, fehlen ihm aber die denkwürdigen Szenen und vor allem etwas mehr Schwung im Mittelteil. Dass das der Fall ist, rührt daher, dass eine wahre Begebenheit auch nur das hergibt, was sich auch wirklich ereignet hat. Dem Zuschauer wird erst einmal klar, welche Geschichten sich alle im Hintergrund abspielen, was für waghalsige Aktionen geplant werden, ohne, dass jemand davon Wind bekommt.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut bis hervorragend und bekommt von mir 4,5 Punkte, die ich gerne aufgerundet habe. Der Ton ist ebenfalls sehr gut jedoch fehlt hier meiner Meinung nach noch etwas mehr Leistung um die volle Punktzahl zu bekommen. Die Extras sind von der Menge her deutlich über den Durchschnitt und ebenfalls interessant. Also ich kann " Argo " nur weiter empfehlen, ich finde man muss sich diesen Streifen auf jeden Fall mal angeschaut haben.
Ich bin begeistert von dem Film. Wenn man diesen Film für politische Provokation hält, sollte man sich solche Filme nicht anschauen, und anschl. darüber Negativ auslassen. Man weiß ja vorher worum es geht....!
Sehr guter Teil. Bild ist trotz der durchgehend dunklen Szenen sehr gut.
DTS Ton vom Feinsten.
Man kann sich die BR getrost zulegen, sofern man dieses Genre mag.
Mann möge mir verzeihen, dass ich als 37er Bewerter wohl kaum neues einbringen kann.
Eine sehenswerte Serie die zwar zu Römerzeiten spielt sich aber durchaus modernen Wortschatz bedient.
Ein Hauch "Dallas" zur Römerzeit mit Blut / Erotik und massenhaft Intriegen.
Eines muss man Tom Cruise lassen, er liefert in letzter Zeit sehr gut ab.
Ein Bildkauf meinerseits den ich in keiner Weise bereue. Die Story weiß wirklich gut zu unterhalten und nach einiger Zeit wird die BR sicher wieder das Laufwerk beschäftigen.
Ton: Schade finde ich winmal mehr die Abfertigung in Minimalkost DD5.1 wie so oft habe Ich in die englische Tonpur DTS HD 7.1 hineingehört und musste eine feinere Abmischung feststellen.
Nur was für echte Eagles Fans.
Eine Doku über die Band. Der eine oder andere Mitschnitt aus Konzerten fürherer zeit ist natürlich auch mit von der Partie.
Dredd ist DAS Kino der alten Schule für mich. Ich bin ja normal nicht so Remake oder Relaunch begeistert, aber hier... wow. Story ist natürlich eigentlich relativ banal, aber wer klassische Actionfilme ala Rambo/Die Hard/Robocop oder sonstiges liebte, der liebt auch diesen klasse Streifen!
Story: wie gesagt, banal. Ich geh nicht weiter drauf ein. Für mich ist sie perfekt ;)
Bildqualität: Bild selbst ist klasse und passt zum Streifen. Der 3D Effekt zählt für mich zu den Besseren. Normalerweise bin ich eher Anti-3D, weil mir sowohl im Kino als auch daheim das sinnfrei erscheint. Dredd aber macht in 3D sehr viel Spass - vor allem die Slow-Mo Szenen.
Ton: DTS HD für EN und DE, der Film muss laut genossen werden! Die subtile basslastige Sounduntermalung + den ständigen Gefechten und Explosionen ist ein wahres Feuerwerk.
Sehr gut gemachter Thriller, der einen wirklich fesseln kann. Die Schauspieler sind auch durchgehend gut. Bei den Extras stehen alternative Enden an...weiss immer nicht, was ich davon halten soll. Bild- und Ton wie zu erwarten sehr gut.
Für mich jetzt auch kein Meilenstein. Aber trotzdem tatsächlich sehenswert, alleine schon wegen der guten Bild- und Tonqualität. Extras sind reichlich vorhanden.
Nach Ansehen des Trailers hatte ich mir etwas mehr versprochen. Aber insgesamt noch ein Animationsfilm der schöneren Art. An der Bildqualität ist natürlich nichts auszusetzen. Die Farben kommen so frisch rüber, das ist einfach nur schön anzusehen. Der Ton steht dem in nichts nach. Die Filmmusik ist genau passend. Wirklich ein Film für Regentage.
Absolut herrlicher FIlm und fast schon ein Klassiker! Immer wieder gut anzuschauen!
Bild ist sehr gut gelungen, Ton absolut vertretbar, Extras leider mau.
Unterm Strich aber klare Kaufempfehlung!
Film: Kann man sich antun. So richtig langweilig wurde mir zu keiner Zeit.
Bild: Es gibt nichts auszusetzen, aber weit weg von der Referenz.
Ton: Und das ist die Enttäuschung. Die Effekte inklusive Lucas wären wie geschaffen für ein Tonspektakel. Weit gefehlt. Die Effekte sind gut, entsprechen aber bei weitem nicht höheren Ansprüchen. Dem Sub fehlt es deutlich an Druck. Schade, gerade auf den Ton von LUcasfilm hatte ich mich gefreut.
Mich hat dieser Zombiefilm überhaupt nicht angemacht. Nicht das der Film schlecht wäre, aber für mich gab es keine echten Höhepunkte. Alles plätscherte die ca. 90min. so dahin. Die Schauspieler (Hauptdarsteller) machen ihre Sache ordentlich aber eben nur ordentlich. Konnte mich mit niemanden der handelnden Personen identifizieren . Das ist bspw. bei "The Walking Dead" anders. Mich störten vor allem die intelligent handelnden Zombies. Passt für mich überhaupt nicht!
Ein Lob was den Film angeht habe ich aber doch noch. Die "Fressszenen" sind wirklich sehr gut gemacht (noch keine besseren gesehen) und total eklig.
Technisch gesehen ist der Film auf einem sehr hohen Niveau anzusiedeln.
Das leichte nicht störende Filmkorn denke ich ist so gewollt.
Ein ganz schön abgedrehter Film, der durchaus seinen Reiz hat, aber sicher nicht allen gefallen wird. Christopher Walken ist mal wieder sehr cool. Der Auftritt von Olga Kurylenko ist leider sehr kurz. Die zweite Hälfte des Films zieht sich etwas.
Das Bild hat ein starkes Graining und wirkt für mich nicht plastisch genug.
Der Ton ist ziemlich gut.
Die Extras gehen nicht sehr in die Tiefe, sind aber zufriedenstellend.
Kann die schlechten Kritiken hinsichtlich der Bildqualität nicht so teilen. Das Bild ist akzeptabel. Einer meiner Lieblingsfilme aus der Jugend. Und der Film ist heute noch so aktuell. Grandios. Die Extras sind zwar nicht in bester Bildqualität vorhanden, aber dafür reichlich und sehr interessant (die Schauspieler heuté). Gehört in jede Sammlung
Fighting - sehr gute Kampfsenzen,absoulut geiler Ton und das Bild ist fast Perfekt!!!
Ich Stimme Junggeblieben in allem zu!! Was den Film angeht eine Klare Kaufempfehlung...
Ist auch eine tolle Besetzung mit Daniel Craig, Naomi Watts und Rachel Weisz. Ist besonders schön für Leute die grad ein altes Haus gekauft haben... aber genug zu der Story.
Bild und Ton sind solider Standard, aber nichts besonderes.
Fazit: Empfehlung für Leute die einen guten Thriller schätzen.