Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 25.03.2023 um 22:37
Nach all den Vorschusslorbeeren für diesen Film bin ich nach der Sichtung doch sehr ernüchtert. Die Story um Außerirdische ist komplett hanebüchend. Je weiter der Film fortschreitet und das "Geheimnis" lüftet, umso absurder und weniger spannend wird das ganze, bis es in einem völlig hirnlosen "Finale" mündet.
Wer auf skurile Charaktere steht kann dem Film vermutlich noch am ehesten etwas abgewinnen. Für mich waren es im Endeffekt 2 verschwendete Stunden Zeit.

Schade, denn die technische Abteilung sieht bei dem Film wirklich bestens aus: gestochen scharfe Bilder, teils knallig-bunte Farben und die Atmos-Tonkulisse kommt bei den Angriffen des vermeintlichen "Ufos" äußerst räumlich-dynamisch-bedrohlich zu Ohren. UP zeigt damit einmal mehr, was vor allem der Disney-Megakonzern einfach nicht auf die Reihe bekommt bzw. bekommen möchte: eine überzeugende, kraftvolle Soundkulisse.

Fazit: Nope ist nach meinem Empfinden ein überflüssiges Mystery-SciFi-Filmchen das hauptsächlich technisch überzeugt. Die Story ist leider ziemlich Gurke.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2023 um 20:08
Ja, auch Rocky Teil 3 ist klasse! Er ist anders, schneller und hat dennoch seine Stärken! Der Tot von Mickey hat mich damals schwer getroffen und ist natürlich ein wahnsinniger Verlust! Das Bild der UHD ist diesmal leider nur bedingt gelungen. Es gibt einige Aufnahmen die total verrauscht/grieselig daher kommen. Hier haben die Filter wahrscheinlich ihren Job zu gut gemacht. Andere Einstellungen sehen hingegeben wieder fantastisch aus. Hier muss man allerdings anmerken, dass dies schon immer so war. Ein paar Einstellungen sind natürlich auch weiterhin miserabel fokussiert, das wird man aber auch nicht mehr korrigieren können! Der Ton ist weiterhin unspektakulär, hier wäre sicher noch Luft nach oben…schade! Der Neukauf/Umstieg in 4K lohnt für Fans aber trotzdem und ist der alten BD überlegen! Steel passt zu den anderen und ist ok so! Morgen gehts dann in die vierte Runde und danach im Directors Cut weiter…ich bin gespannt!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2023 um 20:06
The Core - Der innere Kern 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine weiterer Katalogtitel von Paramount auf UHD erschienen. Die Story ist gut inszeniert und lierfert eine tolle Geschichte. Die Darsteller passen sehr gut und liefern einen recht guten Cast. Das UHD Bild des Films finde ich recht gut und ein Stück besser als die BD. Liefert gute Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht gut auch wenn sicher etwas mehr drin gewesen wäre. Extras sind leider keine vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2023 um 19:54
Red Eye (2005) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein kleiner aber gute Thriller von Wes Craven. Rachel McAdams in Ihrer Hauptrolle überzeugt und die Story ist spannend inszeniert. Durch die kürzer Laufzeit zieht der Spannungsbogen gut durch und überzeugt. Das UHD Bild ist gut und liefert eine ordentliche Schärfe gegenüber der DVD. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht ordentlich mit einigen guten Basseinlagen. Extras sind auf der Bluray einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-) Toll das dieser Katalogtitel veröffentlicht wurde :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
2
bewertet am 25.03.2023 um 17:19
Sehr toller Liebesfilm mit Russell Crowe und Marion Cotillard Bild und Ton sind Super
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2023 um 17:05
Obwohl es ewig her ist seitdem ich Season 1 gesehen habe, war ich direkt wieder drin, wusste trotz der vielen Charaktere wer zu wem wie gehörte und habe von Anfang bis Ende wieder mitgefiebert.
Der Cast spielt weiterhin super und optisch ist es wieder großes Kino. Man fühlt sich direkt in die Zeit und die Orte versetzt. Das ein Großteil der Staffel auf Spanisch bleibt sorgt für eine tolle Atmosphäre.
Die Ereignisse waren mir so in der Form nicht direkt bekannt, wobei ich zumindest die Orte als Kartellhochburgen kenne.
Obwohl die Erzählweise relativ ruhig ist, ist es trotzdem sehr intensiv und spannend. Es wird klasse rücksichtslos agiert und entsprechend blutig. Aber es ist auch toll anzuschauen wie auf allen Seiten die Situation eskaliert. Immer wieder unglaublich wie die sich immer durch Gier nach Geld und Macht selbst zerstören.
Das Ende ist schön rund und bietet gleichzeitig einen super Übergang zur dritten Staffel. Bin ich gespannt wie es in Season 3 weiter geht. Die Staffel hab ich bereits hier liegen.
Das Bild hat ein paar Farbfilter um so einen älteren Look zu schaffen. Es ist aber nie störend. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und das Bild ist durchgängig sauber.
Der englisch/spanische Ton ist sehr gut mit sehr detailliertem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2023 um 15:59
Rocky Teil 2 hat nicht mehr ganz die Klasse und den Charme wie sein Vorgänger! Dennoch finde ich, dass es eine durchaus gelungen Fortsetzung ist. Der Film ist teilweise richtig traurig, und zeigt Stallone mehr von seine herzlichen Seite. Aber spätesten wenn Adrian sagt: „Gewinne“ stellen sich mir alle Haare hoch und man wird wieder richtig gepackt! Das Bild ist oftmals noch einen Tick besser wie beim ersten Teil und auch hier wieder eine deutliche Steigerung zur alten BD! Leider haben sich beim bescheidenen Ton, abgesehen von der zu tiefen Tonhöhe, ein paar Fehler eingeschlichen. Drei oder viermal wechselt die Sprache von deutsch ins englische Original. Zwar immer nur für Sekunden, aber dennoch dürfte dies nicht vorkommen! Mal gespannt ob es hier zukünftig eine Austausch-Disc geben wird… Auch hier habe ich den Kauf dennoch nicht bereut und würde diesen Film sofort wieder auf UHD in der verbesserten Bildqualität kaufen. Das Steel ist genau wie bei Teil 1 schlicht, aber durchaus passend! Heute Abend gehts dann endlich in Runde 3… ich werde berichten!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2023 um 15:11
Bis auf Thor 4 fand ich die Phase 4 super. Bei Black Panther 2 waren aber meine Erwartungen recht gering. Zum einen weil ich den ersten Film total überhypt fand, zum anderen war der Dreh recht chaotisch und dazu beschlich das Gefühl dass der tollen Phase 4 zum Schluss die Luft brachial aus geht. Thor 4 machte halt unglaublich viel kaputt.
Zum Glück ist dieser Film deutlich besser als Thor 4, jedoch definitiv nicht der beste Film der Phase 4, sondern nach Thor 4 der Schwächste Film der Phase.
Der Anfang ist gänsehautmäßig und rührend. Ein guter wenn auch gefühlt etwas schneller Abschied von Boseman. Danach dauert es aber eine ganze Weile bis der Film an Fahrt aufnimmt. Hier merkt man dass über 2,5h Laufzeit für diesen Film deutlich zu lang sind. 1h weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan. Immerhin bleibt der Film durchgängig erst ohne den Blödelhumor den man von Phase 3 kennt.
Wenn der Film endlich mal an Fahrt aufnimmt dann richtig. Hier erweist sich die Generalin als Showstealerin. Sie rockt brachial jede Szene. Liefert zum richtigen Zeitpunkt den richtigen trockenen Spruch und agiert wunderbar brachial. Der Kampf auf der Brücke oder auf dem Schiff sind  klasse in Szene gesetzt. Überhaupt ist die Action besser gemacht als beim ersten Teil wo die Effekte mies waren und nur mit der Kamera geschüttelt wurde. Aber leider kommt es weiterhin außerhalb der recht wohldosierten Action immer wieder zu Längen.
Die Vorstellung der Unterwasserwelt war ne nette optische Spielerei wobei diese mich nicht wirklich umgehauen hat. Ich musste auch die Augen verdrehen dass man Sachen wie Druckausgleich total ignoriert hat, obwohl es Anfangs kurz erwähnt wurde.
Der Bösewicht wie so oft bei Marvel war ziemlich schlecht ausgearbeitet und man blieb hier sehr oberflächlich. Da war der Bösewicht im ersten Black Panther Film ein deutlich anderes Kaliber. Immerhin ist man auch hier wenigstens angenehm konsequent was Verlust von Charakteren angeht.
Am meisten rausholen tut das letzte drittel, falls man die ersten 100 Minuten ohne vorspulen schafft. Shuri machte eine tolle Charakterentwicklung und geht gut ab, wobei man merkt die Fußstapfen von Chadwick Boseman waren ihr merklich zu groß. Er fehlt schon sehr.
Die Action im Finale war toll leider gefühlt recht kurz. Da hab ich mir nach der langen Wartezeit mehr erhofft. Das Ende rührt aber zu Tränen.
Insgesamt ging der Film so. Optisch und Actionmäßig deutlich besser als Teil 1 aber Teil 1 hatte die besseren Charaktere und war knackiger erzählt.
Aus technischer Sicht kriegt man eine herausragende Bluray. Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und sehr sauber ohne Filmkorn oder Grieseln oder Rauschen und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist bombe. Sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen und tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca 20 min.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2023 um 21:29
Ich liebe die Rocky-Reihe (außer Teil 5)
Ich würde behaupten das ich einer der größten Sly-Fan’s bin…von Kind an mit den Filmen aufgewachsen! Teil 1 habe ich sicher 40 bis 50 mal geschaut… einfach ganz großes Kino!
Das Bild ist natürlich nicht UHD-würdig und weißt immer noch viele Unschärfen und einen dunklen Look auf. Viele Einstellungen ruckeln und sind natürlich immer noch verwackelt oder nicht optimal fokussiert. Dennoch sah das Bild noch nie so gut aus. Viele Details die vorher kaum erkennbar waren, sieht man nun deutlich schärfer. Aber auch der Schwarzwert und die Farben kommen nun oft viel deutlicher daher und wirken angenehm frisch ohne zu übertreiben. Ich denke hier wurde nun wirklich das bestmögliche aus dem sehr bescheidenen Ausgangsmaterial raus geholt. Der Ton war nie richtig gut und daran hat sich auch jetzt nichts geändert. Tontechnisch wäre hier sicher noch etwas Luft nach oben! Dennoch bereue ich den Kauf nicht, denn der Film packt mich einfach immer wieder und da kann ich oft über die altersbedingte Qualität hinwegsehen und mich voll auf die Story einlassen! Das Steelbook ist kein Highlight, gefällt mir aber trotzdem ganz gut! Für mich gehts morgen mit der Fortsetzung in Runde 2. Bin gespannt was die Qualität hier sagt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
2
bewertet am 24.03.2023 um 20:58
Ein kleiner aber feiner Thriller der nun seine verdiente 4K Premiere erfährt.
Durch die knackige Laufzeit von nur 85 Minuten kommt keine Langeweile auf - Manchmal ist weniger einfach mehr.
Den Einstieg des Filmes fand ich gut, auch wenn man da geteilter Meinung sein kann. Nach dem Take-Off des Flugzeugs geht der Film dann in die gewünschte Thriller-Richtung.
Ein paar Logiklöcher sind natürlich vorhanden, dies stört aber nicht, da die Spannung bis zum Schluß erhalten bleibt.
Das 4K Bild verdient sich insgesamt gute vier Punkte. Das Filmkorn ist präsent, aber nicht störend. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut, nur einige, wenige Szenen sind weicher und fallen sofort ins Auge.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Digital 5.1 vor und ist die bereits bekannte Tonspur aus der Blu-ray Veröffentlichung. Der Bass hat einige schöne Auftritte, besonders beim Take-Off. Nichtsdestotrotz wünscht man sich trotzdem eine deutsche HD-Tonspur...
Auf der 4K-Scheibe liegen keine Extras vor, die sind nur auf der Blu-ray enthalten.
Dafür ist aber bei dieser Veröffentlichung noch ein Wendecover vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Mir hat der Film sehr gut gefallen und er bekommt eine Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2023 um 11:43
Eine Frage hat mich während der Sichtung dieses Films ständig beschäftigt: Wieviel Geld hat man Elyas M'Barek wohl geboten, damit dieser bei diesem Schlamassel mitmacht?!? Vom ehemaligen Glanz der erfolgreichen deutschen witzigen Schulkomödie ist in Teil 3 nicht mehr viel übrig. Klamauk und Anspruchslosigkeit beherrschen das Bild. Da hilft es auch nicht viel, dass das Setting wieder zurück in die Schule gelegt wurde und das Ganze dadurch etwas realistischer wirkt. Karoline Herfurth hat wohl alles richtig gemacht, sich gegen dieses Projekt zu entscheiden...oder es war einfach nicht mehr genug Geld da, um beide Stars zu halten.

Bild-und Tonqualität sind top.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2023 um 10:51
Max Steel ist ein typischer Superhelden Film für ein eher sehr junges Publikum.
Die Effekte sind ganz ok, der Ton ebenfalls und die Sprüche sollen halt immer cool rüberkommen, wirken aber arg geskriptet.
Wer sich daran und an der wahnsinnig generischen Story nicht stört, der bekommt ein solides und kurzweiliges kleines Filmchen zu sehen, was man sich schon mal anschauen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Microsoft X Box XSeries
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2023 um 09:11
Ich kann mich gut daran erinnern das mir meine Mutter damals dieses Märchen oft vorgelesen hat.
Später hab ich ihn dann auch oft im TV gesehen und fand ihn richtig gut.
Daher wanderte der vom Wühltisch in die Sammlung.
Nach einer erneuten Sichtung aber direkt wieder raus.
Ich musste leider feststellen das ich mit solch alten Märchen, Kult hin oder her, absolut nichts mehr anfangen kann.
Die Bluray hätte man sich auch getrost sparen können, denn Bild und Ton sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.
Ist auch nicht weiter schlimm, aber da brauch ich keine 1:1 Übernahme von der DVD.
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Microsoft X Box XSeries
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2023 um 11:46
Fack ju Göhte 2 ist eine durchaus gelungene Fortsetzung von Teil 1, die zwar nicht mehr so von den Witzen Punkten kann, aber von den Momenten und davon gibt es einige.

Das Bild auf der Blu-ray ist top. klares und scharfes Bild, tolle Farben.

Die deutsche 5.1-Spur hat fantastischen Surroundklang.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2023 um 08:22
Catch the fair one ist ein rohes Thriller-Drama mit sozialkritischen Schwingungen. Eine Indigo-Boxerin macht sich im dreckigen Menschenhandel-Millieu auf die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester. Harter Tobak ohne Gewinner!

Technisch kann die BD nicht wirklich überzeugen. Das Bild passt zwar zum rohen Look des Films, aber das Rauschen ist zeitweise zu stark. Auch der Sound wirkt leicht dumpf und kann nicht mit Räumlichkeit und Druck überzeugen. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2023 um 23:42
"Over the Top Action" wie man es bei der Reihe gewohnt ist - Für mich sogar der beste Teil der Reihe, da einfach nur der Spaß im Vordergrund steht und der Film sich nicht ernst nimmt - Der Film will einfach nur unterhalten.
Hirn aus und einfach geniessen, wer auf diese Art von Action steht, wird dann perfekt unterhalten.
Der deutsche Atmos-Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist perfekt abgemischt worden. So müsste jede deutsche HD- bzw. 3D-Tonspur sein - Bass, Räumlichkeit und Ortbarkeit sind perfekt aufeinander abgestimmt worden.
Auch das 3D-Bild ist sehr gut ausgefallen, mit einer tollen Tiefenwirkung. Pop-Outs gibt es auch ein paar kleinere, die gut eingebaut wurden - Das Hauptaugenmerk liegt aber in der Tiefenwirkung.
Sehr schade das 3D heute keine Rolle mehr spielt im Heimkino... Für mich ist die räumliche Tiefe der größte Mehrwert den ein Film bieten kann - Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Die Extras liegen auf der ebenfalls beiliegenden Blu-ray vor. Diese stellen einen guten Mittelwert dar.
Ziemlich am Ende des Filmes gibt es ein "kleines Wiedersehen", worauf man gut und gerne einen weiteren Teil aufbauen kann.
Für Actionfans und besonders 3D-Fans ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen.
Das 3D-Bild und der Ton verdienen sich ebenfalls Bestnoten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.03.2023 um 20:00
Stargate ist ein Klassiker von Emmerich, der jetzt in der bestmöglichen Bild Qualität auf Blu-ray (leider kein 4K) erscheint! Ich habe ihn jetzt in einem schönen Mediabook bekommen und mir selbstverständlich sofort angeschaut!

Der Film ist eine Science-Fiction/Komödie mit brillanten Humor. Wortspielereien, Umgang mit Klischees und Starallüren werden auf ihre eigene humoristische Art dem Zuschauer vermittelt und sind nach über 25 Jahren noch nicht so abgedroschen, wie die Schwemme mancher der aktuellen 08-15-Filme. Ein Film, den man gesehen haben muss! Mit Sicherheit einer der schönsten und kreativsten Filme, die je gedreht wurden.

Die neue Blu-ray bietet eine Verbesserung im Vergleich zur alten Blu-ray! Das Bild dieses modernen Klassikers hatte auf der alten Disc ein mittelprächtiges Bild, aber diese neue Edition ist einfach glänzend. Die Schärfe lässt jetzt auch vielleicht unerwünschte Details erkennen & die Farben leuchten regelrecht. Es sind keine Bildfehler zu erkennen. Der DTS Sound ist gut und gibt dem Film einfach eine tolle Soundkulisse.

Stargate vom deutschen Regisseur "Roland Emmerich" ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte. Allen dieses Filmgenres kann ich diesen aufgrund der sehr guten technischen Umsetzung in diesem schönen Mediabook nur empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 22.03.2023 um 13:30
Der zweite filmische Beitrag von Liam Neeson aus dem Jahr 2022. Dieser hier ist deutlich besser gelungen, als Blacklight. Man merkt sofort das hier mit Martin Campbell ein erfahrener Regisseur am Werk ist und der Streifen handwerklich deutlich ausgereifter ist. Neeson agiert hier als alternder Auftragskiller, der an Alzheimer erkrankt ist und zunehmend von Gedächtnisverlust geplagt wird. Für das Krankheitsbild agiert er aber in seinen hellen Momenten durchaus vital, denn die Actionmomente sind durchaus anständig inszeniert. Für das Alter macht Neeson eine doch noch recht gute Figur, mir fällt jetzt jedenfalls gerade kein 70 Jähriger ein, der besser austeilt. Die Story ist insgesamt solide, aber auch nichts Besonderes. Insgesamt eine Spur zu lang, für einen doch recht simplen Plot. Der Menschenhändlerring in Mexiko der hier ausgehoben wird, ist letztlich nur Staffage damit Neeson der Reihe nach die führenden Köpfe ausschalten kann. Parallel dazu ermittelt das FBI in dem Fall und kommt Neeson immer mehr auf die Schliche. Guy Pierce ist hierbei als führender Ermittler zu sehen. Auch sonst wartet der Film mit einem illustren Cast auf: Monica Bellucci darf im Hintergrund die Strippen ziehen, hat aber eigentlich recht wenig zu tun. Aufgrund des guten Casts und der ordentlichen Performance von Liam Neeson, sowie einer insgesamt wertigen Inszenierung insgesamt sehenswerter Beitrag zu den Neeson-Actionfilmen. 4/5

---
Bild: Insgesamt ordentliche Bildqualität wie man das von einem aktuellen Film erwarten kann. 4/5

Ton: Ebenfalls anständig. 4/5

Extras sind eher recht mager vorhanden. Auch kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2023 um 15:41
Sehr launige und originelle Kriminal-Komödie mit einer gut aufgelegten Starbesetzung. Trotz einiger Längen in der Story und der Handlung ein kurzweiliges Vergnügen.

Das Bild zeigt eine gute Schärfe bei den Nahaufnahmen. Auf den Seiten schleichen sich aber einige Unschärfen ein. Der Ton ist unspektakulär. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2023 um 22:44
In den letzten Zügen des zweiten Weltkriegs versucht der 14-jährige Seita verzweifelt mit seiner vierjährigen Schwester Setsuko die grausamen Zustände im zerbombten Japan zu überleben und sich so gut wie möglich um sie zu kümmern.

Die letzten Glühwürmchen hatte ich schon sehr lange auf meiner Watchlist. Da ich jetzt mal endlich die Chance bekam den Film nachzuholen, habe ich sie auch direkt genutzt. Mir war bewusst, dass der Film aufgrund seiner Kriegsthematik keine leichte Kost sein wird.

Neben seinen von Studio Ghibli gewohnt detailreich gezeichneten Bildern, lebt der Anime vor allem von der herzlichen Beziehung zwischen Bruder und Schwester. Auch wenn Seita der große Bruder ist, bleibt er mit seinen 14 Jahren auch noch ein Kind. Ein Kind, welches mit den Geschehnissen um sich herum komplett überfordert ist und gleichzeitig noch seine kleine Schwester vor den äußeren Einwirkungen und den persönlichen Schicksalsschlägen schützen will. In einem Moment ist man noch von der kindlichen Unschuld von Setsuko belustigt und von Seita's Fürsorglichkeit gegenüber seiner Schwester gerührt, während man im nächsten Moment trauernd der schonungslosen Realität, welcher sich die beiden stellen müssen, entgegenblickt.

Die letzten Glühwürmchen ist Pflichtprogramm, wenn es um Anti-Kriegsfilme geht. Ich habe dem Geschwisterpaar gerne zu gesehen, weil es so liebenswert geschriebene Figuren waren. Umso härter hat mich dann der weitere Verlauf des Films getroffen. Für mich einer der traurigsten Filme, die ich bisher gesehen habe. Ich gebe Die letzten Glühwürmchen 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 22:54
Es ist ja eigentlich oft von der Erwartungshaltung abhängig, ob ein Film gefällt. Ich war ziemlich offen, und auch wenn ich Dexter liebe, erwarte ich nicht einen Dexter-Film zu sehen. Der Film ist nicht Mainstream, es wird nicht permanent gemordet (was mir auch gut gefallen hat) und er hatte ein paar überraschende Wendungen. Ich habe keine Längen oder Langeweile empfunden - Story und Charaktere wollen erzählt und aufgebaut werden. Ich fand das Ende mega, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Und ich fand alle Rollen sehr gut besetzt.
Und ja, ich glaube, der Zuschauer/die Zuschauerin soll auf der Seite des Täters sein.
Ein Film für meine Sammlung!
Leider quasi keine Extras. Der Trailer zählt nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 22:33
Ich bin erst durch die extrem guten Wertungen auf Der Gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch aufmerksam geworden und wusste gar nicht, dass da eine Fortsetzung zum 2011 erschienen Spin-Off von Shrek, geplant war. Auch wenn mich der Film als solcher nichts besonders interessiert hat, war ich viel zu neugierig, um ihn komplett zu ignorieren. Weil ich die ersten drei Shrek-Filme vor über 10 Jahren mal gesehen habe und mich kaum an den Inhalt wie auch an die Figur des Gestiefelten Katers erinnern kann, habe ich mir den ersten Film vorher angeschaut. Dass man den zweiten Teil auch locker ohne die Handlung des Vorgängers anschauen kann, war mir vorher nicht bewusst.

In der Fortsetzung geht es darum, dass der gestiefelte Kater erschrocken feststellen muss dass er bereits acht seiner neun Leben verwirkt hat und somit Gefahren, welche ihm sein letztes Leben kosten könnten, aus dem Weg gehen muss. Aus diesem Grund setzt er sich zur Ruhe und führt als Haustier einer Katzenlady ein langweiliges Leben. Eines Tages wird er von einem Mädchen und ihrer Bärenfamilie dazu gedrängt eine Karte zu einem Wunschstern zu beschaffen. Als er mehr über besagten Wunschstern erfährt, setzt er sich als Ziel diesen zu finden und sich seine verlorenen Leben zurück zu wünschen.

Das klingt schon nach einer durchaus interessanten Story, die sowohl für klein wie auch für groß fantastisch funktioniert und zudem noch sehr kurzweilig ist und viel Herz und Humor beweist. Der Film bleibt dabei durchweg familienfreundlich, wobei er sich mit dem Wolf ganz schön düstere Ausreißer erlaubt. Für den sonst eher kindgerechten Film, ist der Bösewicht erstaunlich unheimlich in Szene gesetzt. Sei es sein Pfeifen, sein Look, seine Sicheln oder seine allgemeine Präsenz. Alles davon kann ich mir durch die Augen eines Erwachsenen als Alptraummaterial für Kinder vorstellen.

Die übrigen Charaktere sind da eher ulkig bis lustig und süß gestaltet. Ganz besonders hat es mir der Hund Perrito (Riccardo Simonetti) als niedlicher Sidekick angetan, der sowohl für herzliche wie auch viele lustige Momente sorgt. Sein Design hat mir ebenfalls am besten gefallen. Apropos Design: Der Look ist neben der schönen Geschichte das absolute Herzstück des Film. Man merkt dem Film deutlich an, dass sich die Macher von dem sehr beliebten Spider-Man: Into the Spider-Verse haben inspirieren lassen. Das Endergebnis ist eine schöne Mischung aus gewohnten 3D-Animationen wie man sie aus dem Vorgänger kennt und den comichaften Bildern wie man sie in besagter Marvel-Verfilmung bereits geliebt hat.
Die Symbiose ergibt einen wahren Augenschmaus, womit sich der Film deutlich von seiner Konkurrenz abhebt und zu Recht sowohl Publikum wie auch Kritiker*innen begeistern konnte.

Wie man an meiner Wertung nur schwer erkennen kann, bin ich nicht restlos begeistert und habe auch durchaus etwas zu kritisieren. Zum einen ist der Film wieder zu großen Teilen eine Reizüberflutung, welche stellenweise meine Augen und meine Wahrnehmung überfordert haben. Das visuelle Erzähltempo, welches stellenweise vor allem in den Actionszenen gefahren wird, kann sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder eine Zumutung sein. Selbstverständlich ist es beachtlich, was da an Tricktechnik abgeliefert wird und die Cinematographie ist auch großartig, aber trotzdem komme ich ähnlich wie bei Into the Spider-Verse an meine Grenzen was den Genuss angeht.

Davon abgesehen bin ich kein Fan der Figur des gestiefelten Katers. Diese Mischung aus diesem mexikanischen Akzent, welchen Benno Fürmann zugegeben fantastisch synchronisiert, und dem an Zorro erinnernden Aussehen mit Hut, Umhang und Degen geben mir nicht besonders viel. Ich glaube, dass es vor allem die Stimme ist, welche mir die Lust an dieser Figur nimmt. Für manche mag das lustig und unterhaltsam sein, während es bei mir nicht mal für eine Nebenrolle reichen würde.

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch hat mir gut gefallen und ich kann die sehr hohen Wertungen nachvollziehen. Für mich stufe ich den Film aus bereits genannten Kritikpunkten nicht ganz so weit oben ein wie die meisten. Obwohl ich mich mit der titelgebenden Hauptfigur nicht so gut anfreunden kann, ist er für mich einer der größten positiven Überraschungen aus dem Jahr 2022 und allemal eine Empfehlung wert, was für die schöne Geschichte und die noch schöneren Bilder spricht. Ich gebe Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 18:18
Ein klasse Cop-Film mit einem Denzel Washington in einer, für ihn, ungewohnten Rolle als "Bösewicht". Diese bringt er ausgezeichnet herüber und wurde dafür zu Recht ausgezeichnet mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller.
Nachdem ich den Film letztmalig im Kino angeschaut hatte, war nun der 4K Steelbook-Kauf fällig, da ich nur gute Erinnerungen an den Film hatte.
Diesbezüglich wurde ich auch jetzt nicht enttäuscht und kann den Film nur empfehlen. Für mich einer der besten Filme dieser Art, was auch hauptsächlich den Darstellern geschuldet ist.
Das 4K Bild ist gegenüber der Blu-ray nochmals besser geworden. In Nahaufnahmen ist alles sehr scharf abgebildet worden. Das Filmkorn ist nicht aufdringlich und nicht störend. Ab der zweiten Hälfte, wo die Nacht beginnt, werden einige Details verschluckt. Der Schwarzwert hätte besser sein können. Nichtsdestotrotz die bisher beste Version von Training Day.
Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur ist die bereits bekannte von der Blu-ray. Da der Film hauptsächlich aus Dialogen besteht ist er annehmbar, wobei die englische Atmos-Tonspur auf der Scheibe eine andere Hausnummer ist.
Die Extras, bis auf den Audiokommentar, sind auf der Blu-ray enthalten.
Das Steelbook kommt in leicht glänzender Oberfläche daher und gefällt mir sehr gut, wenn auch ohne Prägungen.
Insgesamt ein toller Film welcher uneingeschränkt empfohlen werden kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 17:56
Klasse Thriller (Fantasie).
Das Bild ist qualitativ besser als der Ton.
Extras ???
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 17:45
weder lustig noch spektakulär, einfach nur Blödsinn!
Bild und Ton sind durchschnittlich.
Extras ...
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 12:11
Zur Freude der kleinen und großen Tochter trat „Rapunzel“ mal wieder in 3D im heimischen Wohnzimmerkino auf und ich kann vielen vorherigen Bewertungen nur zustimmen!

Das farbenprächtige und detaillierte 3D-Bild der BluRay ist zu jeder Zeit ein Genuss, die Tiefenwirkung sehr gut und Popout-Effekte werden zwar sparsam verwendet, sind dann aber eindrucksvoll - z.B. die zum Greifen nahen Laternen oder die Heilungs-Szene im Finale.

Man fragt sich deshalb unwillkürlich beim Anschauen, warum Disney das 3D-Thema bei seinen aktuellen Veröffentlichungen wie „Encanto“ so vernachlässigt, zumindest in Deutschland.

Auch der Ton kann wieder überzeugen, selbst wenn dieser in Deutsch „nur“ im Disney-typischen „Zwischenformat“ vorliegt: die LFE in der rasanten Tunnel-Bergwerk-Überflutungs- Fluchtsequenz ließen z.B. die Couch erzittern, während Dialoge perfekt verständlich blieben und die Abmischung insgesamt sehr ausgewogen und ohne übertriebenes SW-Gebrummel abgestimmt war.

Generell kann man „Rapunzel“ als Vorboten des nachfolgenden Mega-Erfolgs „Die Eiskönigin“ betrachten: viele Elemente sind hier quasi schon angelegt und vor allem stilistisch bzgl. Figuren, Hintergründen und sogar der Epoche, wenn man es so nennen will, bestehen starke Ähnlichkeiten, die dann nochmals verfeinert wurden und neben der weitaus zugkräftigeren Story zur bis heute anhaltenden Beliebtheit von Elsa & Co beigetragen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
DENON DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2023 um 12:07
Sorry, aber diese Verfilmung wird der Buchvorlage in vielfacher Hinsicht nicht gerecht bzw. bildet deren Inhalt leider nur sehr verfremdet ab: während Marco im Buch quasi die Hauptrolle einnimmt und gerade durch seine Cleverness den titelgebenden „Effekt“ vorantreibt, wird er hier fast zum „schicksalsgetriebenen“ Nebendarsteller degradiert.

Es fehlen einfach wesentliche, wenn nicht gar entscheidende Elemente und auch Personen aus dem Buch: z.B. die Rolle der Halskette, welche im Film plötzlich und erst fast zum Schluss auftaucht, im Buch aber gerade den Zusammenhang mit dem Clan in ein ganz anderes Licht rückt. Dann fehlt großteils das spannende Katz-und-Maus-Spiel mit demselben, den Ermittlern und später die Eskalation durch die eingereisten Kindersoldaten als „ebenbürtige Jäger“.

Auch die eigentlichen „Bösewichter“ sind viel zu kurz skizziert: Der Leibwächter „Boy“ kommt gar nicht vor und Eriksen tritt nur reduziert in Erscheinung inkl. stark verändertem Finale. Zudem wird das Opfer W. Stark vom Stiefvater, der ggf. Gelder für die Behandlung der chronisch kranken Stieftochter veruntreut haben könnte, zum Familienvater mit plakativer Missbrauchsgeschichte.

Eine Buchverfilmung muss sicher zusammengefasst und gekürzt realisiert werden, aber hier wird so ungeschickt ausgelassen und verändert, dass Leser eigentlich nur enttäuscht sein können und Nichtleser des Buches einen aus meiner Sicht der wesentlichen Zusammenhänge beraubten Plot erleben.

Bild und Ton durchschnittlich ohne besondere Highlights oder eklatante Schwächen.

Die vorherigen Verfilmungen der Buchreihe - vor allem Teil 1 & 2 - waren definitiv besser und um ein Vielfaches spannender und düsterer umgesetzt, was sicher auch mit an der Besetzung lag.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
DENON DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P60ZT60E
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2023 um 22:20
Da John Wick am Ende des zweiten Teils Santino D'Antonio im Continental-Hotel ermordert hat, ist ein Kopfgeld von 14 Millionen US-Dollar auf ihn ausgesetzt, weshalb er sich auf der Flucht befindet. John Wick 3 schließt somit direkt an seinen Vorgänger an und fackelt auch nicht lange, bis man über die erste Action-Szene staunen kann.

Das Action-Fest wird mit ein paar eingestreuten ruhigeren Passagen, in denen die dünne Story vorangetrieben werden muss, bis zum Ende durchgezogen. Was die Vielfalt und Kreativität der Action-Szenen angeht geht Chad Stahelski mit seiner Crew all in. Während Teil 2 bereits erfolgreich den ersten Teil überbieten konnte, setzt der dritte Film bei der Action nochmal einiges drauf. Hier reiht sich eine erinnerungswürdige Szene an die nächste, so dass der Vorgänger sogar im direkten Vergleich alt aussieht. Es werden Messer, Gürtel, Bücher, Schwerter und auch Tiere benutzt. Es wird auf Pferden geritten und Hunde werden ebenfalls mit in einen Schusswechsel eingebunden. Zudem ist das Ganze wieder sehr stilsicher in Szene gesetzt.

Mit Mark Dacascos' Zero wird endlich mal ein Antagonist in der Reihe eingeführt, mit dem sich John auch prügeln kann, anstatt sich überwiegend nur verbal messen zu müssen. Dazu gesellen sich Cecep Arif Rahman und Yayan Ruhian, welche jeweils die Endgegner in The Raid 1 und 2 waren. Wer diese Filme gesehen hat, weiß, was diese beiden Männer drauf haben. Sie hier im Duo gegen Keanu Reeves antreten zu lassen, ist für Fans von The Raid ein Witz, weil einer alleine ihn schon im Schlaf platt machen würde. Dass man die beiden in dem Film geholt hat, ist aber trotzdem super. Mit Halle Berry ist auch noch ein großer Name mit an Bord, wobei sie auch nur für ein kurzes Segment zu sehen ist und von ihrem Auftritt nicht viel hängen bleibt.

Die Story geht für mich im Gegensatz zur Action einen Schritt zurück und ist für mich uninteressanter wie noch im Vorgänger.
Wie auch der zweite Teil endet John Wick 3 mit einem offenen Ende und ebnet den Weg für den vierten Film. Vom Gefühl her hat der dritte Ableger schon alles mögliche an Action aus Keanu Reeves und dem Franchise rausgeholt, so dass ich mir kaum vorstellen kann, wie das überlange vierte Kapitel der Reihe diesen Film noch toppen will. Ich gebe John Wick 3 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2023 um 17:46
Durch die Oscars hatte ich wieder Lust auf den Film, den ich beim ersten mal schauenso gefeiert habe. Ja der Film ist sehr speziell, er spaltet und wird definitiv nicht jedem gefallen Für mich ist der Film ein unglaublicher Trip, ein bildgewaltiges Meisterwerk. Eine Multiverse Story wurde noch nie so fantasievoll, verspielt und gleichzeitig einfühlsam gespielt wie hier.
Michelle Yeah zeigt hier ihre beste schauspielerische Leistung ever. Der Oscar ist für mich klar verdient . Johanthan Ke Quan, der einstige Shorty aus Indiana Jones liefert hier bei seinem Kinocomeback eine atemberaubende Leistung ab und zeigt auch sehr coole Martial Arts Szenen. Auch hier geht der Oscar mehr als klar.
Jamie Lee Curtis zusammen mit Stephanie Hsu gehen unglaublich als Bösewichter ab. Wobei ich letztere ich schauspielerisch besser fand als die wirklich gut aufgelegte Curtis.
Der Film ist total durchgeknallt aber gleichzeitig ein riesen Fest für die Augen. Man merkt zu keiner Sekunde dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt. Man vermischt Martial Arts Action und anspruchsvolle Kunst in absoluter Perfektion. Michelle Yeoh zeigt hier in Sachen Martial Arts und Stunts warum sie eine Legende unter den Actiondarstellerinnen isr und liefert in ihrem Alter wie einst vor 30 Jahren ein regelrechtes Feuerwerk ab. Die Action ist in bester Jackie Chan manier Choreografiert und aufgenommen. Jedoch muss sie nicht mehr die harten Körpertreffer einstecken wie in den 90ern.
Man merkt aber auh dass die Rolle von Yeoh eigentlich für Jackie Chan geplant war. Man erkennt vieles wieder was für ihn ausgerichtet war, aber Yeoh ist nicht nur ein sensationeller Ersatz, sondern liefert in absoluter Perfekt ab. Trotzdem nicht auszudenken wie der Film am Ende geworden wäre, hätte Jackie wirklich die am die Hauptrolle übernommen und nicht Yeoh.
Daueraction gibt es aber nicht. Es ist halt ein sehr kunstvoller Film. Deswegen auch wie gesagt sehr speziell. Er steigert sich aber im Verlauf immer mehr. Die Charaktere und die Story sind schön komplex und anspruchsvoll, dass man genau aufpassen muss um keine Nuancen zu verpassen. Jede Sekunde wirkt wunderbar verspielt und frisch. Beim erneuten Schauen habe jede Menge neue Facetten entdeckt. Die Bildersprache hat es in sich. Die 140 Minuten Laufzeit vergingen erneut wie im Fluge wo man am Ende denkt wow was für ein Trip habe ich gerade gesehen.
Für mich ein absolutes Meisterwerk komplett fernab vom Mainstream und komplett was anderes, wobei ich auch verstehen kann wenn man mit dem Film nicht klar kommt. 
Ais technischer Sicht kriegt man eine gute Bluray. So manche Farbfilter sind nicht perfekt aber die Schärfe ist auf hohem Niveau.
Der englische Ton ist kraftvoll und detailliert und klar mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 1h an Features
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2023 um 21:27
Da ist endlich der Vorgeschichte der Targaryens, die letztendlich zum Krieg führte und den Untergang des Hauses einleitete.
Die Story spielt ca. 200 Jahre vor Game of Thrones bzw. Daenerys Targaryen und begleitet den König Viserys und seine Verwandten/Ratgeber, wie Sie einen neuen Thronfolger bestimmen müssen und dementsprechend auf Verrat, Mord, Eifersüchtigkeiten usw... treffen. Alles Zutaten die "GOT" schon zum Serienhit hat werden lassen und diese nun konsequent weitergeführt werden.
Wie schon bei "Game of Thrones" muss man der Story aufmerksam folgen, da hier teilweise Zeitsprünge von mehreren Jahren erfolgen. Ein einfach "Nebenbei laufen lassen" ist nicht zu empfehlen.
Das Bild bekommt gute 4 Punkte von mir. Im Dunkeln werden einige Details verschluckt und die CGI-Effekte sind teilweise sofort zu erkennen. Ansonsten eine sehr hochwertige HBO Präsentation, wie wir sie auch schon von "GOT" gewohnt sind (Fast auf Blockbusterniveau) bzw. anderen HBO Produktionen.
Der deutsche Ton liegt leider nur in Dolby Digital 5.1 und der englische Ton in Dolby Atmos (Mit Kern True HD 7.1) vor. Räumlichkeit und Surround sind in beiden Versionen gut, aber der Bass hätte wesentlich tiefer gehen müssen, auch besonders bei der englischen Atmos-Tonspur - Das war bei "GOT" noch ein ganz anderes Kaliber. Die komprimierte deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur merkt man natürlich sofort beim Anhören, aber da hat man schon schlechtere DD Tonspuren gehört... Eine deutsche HD-Tonspur wäre aber trotzdem eigentlich Pflicht gewesen...
Das 4K Steelbook kommt ohne die Blu-rays daher, im Gegensatz zur 4K Amaray Ausgabe, da sind auch die Blu-ray Scheiben enthalten in der Veröffentlichung. Eine Prägung ist nicht vorhanden und das Steelbook kommt in einer matten Oberfläche daher. Das Motiv ist dasselbe wie die 4K Amaray Veröffentlichung.
Die Extras sind für mich in mehr als ausreichender Anzahl vorhanden und beleuchten viele Aspekte der Serie.
Als grosser Game of Thrones Fan konnte mich die Serie insgesamt sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf die zweite Staffel, die voraussichtlich 2024 erscheinen soll.
Als großer Kritikpunkt meinerseits hätte ich gerne mehr Screentime der Drachen gesehen, einschließlich ihrer Vorgeschichte. Dies wird mit der 2. Staffel mit Sicherheit mehr werden, da der Tanz der Drachen nun eingeläutet wurde.
Die Serie bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2023 um 16:30
Nach einem tragischen Verlust zieht eine Familie nach Ost-Finnland und wird dort von der Vergangenheit eingeholt. Sehr solider Thriller mit einer sehr schönen Inszenierung. Die Handlung ist einfach gestrickt und für meinen Geschmack zu leicht vorhersehbar. Kann man sich aber sicherlich mal anschauen.

Sehr scharfes Bild mit kühlen Farben. Beim sind die Dialoge sehr dominant. Gute Räumlichkeit beim Score.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2023 um 11:11
Durch die vielen sehr positiven Bewertungen war ich doch etwas gespannt auf diesen Film.
Es machte sich jedoch schnell Ernüchterung und lange Weile breit.
Alles war absolut vorhersehbar und bis auf ein paar wenige Schmunzler auch extrem unlustig für eine Komödie.
Im Grunde hatte ich hier die ganze Zeit das Gefühl das sich die Macher nicht entscheiden konnten was sie denn nun drehen wollen.
Für eine Komödie ist das Geschehen wie bereits gesagt zu unlustig und für ein Drama zu undramatisch.
Da hätten wir dann noch das Thema Sport, insbesondere eigentlich Eishockey.
Allerdings war man hier wohl wieder unschlüssig ob man nicht vielleicht doch einen Boxfilm machen will.
Man bekommt den Eindruck vermittelt das sich alle Eishockeyspieler immer nur auf dem Spielfeld prügeln wollen, was halt eben nicht der Fall ist.
So hat man einen Genremix der mir persönlich ziemlich egal war.
Bild und Ton ist auch nur Standard.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Microsoft X Box XSeries
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2023 um 23:40
unkomische, schwarze Horror-Komödie.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2023 um 18:51
Letzte Woche das Harry Potter Musical in Hamburg (Harry Potter und das verwunschene Kind) besucht und gleich wieder kam diese Magie daher, die für mich Harry Potter darstellt. Es sind einfach schon zeitlose Klassiker, die die ganze Filmreihe darstellt und eigentlich jeden begeistern kann, egal ob jung oder alt. Das Flair, die Besetzung, die Settings usw... es greift einfach ein Rädchen ins andere und daher kommt diese Faszination zustande.
Das Bild verdient sich gute vier Punkte. Stellenweise immer noch sehr dunkel, werden einige Details verschluckt. Auch das HDR verrichtet seine Arbeit unauffällig. Nichtsdestotrotz sah das Bild nie besser aus.
Die deutsche Tonspur liegt bei allen Teilen in DTS HD Master Audio 5.1 vor. Diese wurden gegenüber den Dolby Digital 5.1 Tonspuren der Blu-rays upgedatet. Alles ist nun räumlicher und druckvoller. Auch hier haben sich die Filme noch nie besser auf Deutsch angehört. Ebenfalls gute vier Punkte, da die HD-Tonspuren wesentlich mehr zur Atmosphäre der Filme beitragen.
Die Steelbooks sind jeweils in der Metallbox mit einem Schaumstoff voneinander getrennt, so daß sie nicht verkratzen können. Dies wurde sehr gut gelöst. Die Ausführung der Steels ist matt gehalten. Mir gefallen die Artworks der Steelbooks sehr gut.
Die bereits bekannten Blu-rays liegen ebenfalls bei, mit den Extras.
Die Harry Potter Filmreihe kann jedem uneingeschränkt empfohlen werden!
Ein Spaß für Jung und Alt!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2023 um 16:07
Absolute Power ist ein handwerklich einwandfrei inszenierter Thriller mit Starbesetzung.

In Anbetracht des Alters ist das Bild gut ausgefallen. Die Schärfe könnte natürlich besser sein. Auch beim Ton fehlt es an Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2023 um 09:10
Radiomoderator Elvis (Mel Gibson) bekommt es während seiner Sendung mit einem Unbekannten zu tun, der seine Familie mit dem Leben bedroht. Die Handlung wirkt wie ein Mix aus "The Guilty" (Polizist am Telefon) und "Stirb langsam" (Duell im Hochhaus). Das Ganze wirkt zeitweise anstrengend, die Spannung bleibt aber immer vorhanden. Für das für meinen Geschmack gelungene Ende gibt es noch einen Extrapunkt.

Das Bild sieht richtig gut aus und verpasst nur ganz knapp die Höchstwertung. Der Ton ist zu leise abgemischt. Zu wenig Druck und Räumlichkeit. Die Dialoge sind ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
2
bewertet am 16.03.2023 um 08:40
Im Prinzip hab ich, schon wegen Uwe Boll, kein Meisterwerk erwartet, aber dennoch fand ich es schon mutig überhaupt einen Film zu dem Thema zu machen.
Im Grunde hätte das mit dem richtigen Regisseur und dem nötigen Budget auch ein echt mega guter Film werden können, aber gut, ich denke hier ging es dem Uwe eher um Provokation.
Was er ja auch geschafft hat.
In der Öffentlichkeit kam er deswegen auch alles andere als gut an.
Nichts desto trotz kann man sich die paar Minuten durchaus mal anschauen.
Der Anfang ist meiner Meinung nach recht langweilig, was einem Film mit knapp 80 Minuten Spieldauer nun nicht gerade zu gute kommt.
Als es dann zur Sache geht, dann wird nicht mit Blut und Gewalt gegeizt.
Man bekommt einen ganz guten Eindruck vermittelt was in jener Nacht in Hanau abgegangen sein soll.
Sein soll, weil man nun nicht genau weiß in wie weit sich Uwe an die Fakten gehalten hat.
Alles in allem also ganz ok, was aber eine Vollkatastrophe war sind Bild und Ton.
Ich würde fast behaupten das mein Samsung Galaxy S20FE bessere Aufnahmen gemacht hätte.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Microsoft X Box XSeries
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 16.03.2023 um 00:18
Ordentliche Unterhaltung (nur ein bisschen lahm!)
Bind und Ton sind o.k.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2023 um 11:41
Der Film an sich ist ja nicht schlecht das Bild ist okay und 4k Würdig der Sound ist auch nicht schlecht kommt aber nicht an die erste Jurassic Park Filme ran ich habe mal gegoogelt und da viel mir auf das es z.b den Indominus Rex in Wirklichkeit gar nicht gab was soll das ich will Dinos sehen die es auch wirklich gab hätten die halt den Spinosaurus wieder gezeigt und nicht iIgenwelche Fantasie Dinos dehalb bekommt die Story nur 3 Punkte das Bild schwankt von Okay bis sehr gut aber ansehen kann man sich den allemal
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UPX500
Darstellung:
LG 50Nano Cell
 
gefällt mir
0
bewertet am 15.03.2023 um 08:11
Ohne vorher etwas von dem Film gewusst zu haben, dachte ich anfangs an eine typische Looser Geschichte.
Allerdings kam dann alles ganz anders als zunächst erwartet.
Ich will da jetzt auch gar nicht näher auf die Geschichte eingehen, um einfach niemanden den Spaß zu verderben.
Ich fand den Film auf jeden Fall großartig und absolut kurzweilig.
Ich hätte mir vielleicht sogar eine längere Spieldauer gewünscht, andererseits macht vielleicht auch gerade das den Spaß aus das er eben nicht überzogen lang geworden ist.
Von mir eine klare Empfehlung an alle die auch mit John Wick was trinken gehen würden. ;-)

Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau, von meiner Seite aus gibt es da nichts zu beanstanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Microsoft X Box XSeries
Darstellung:
LG Oled 65c18lb
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2023 um 23:56
Wie immer ein klasse Film von Quentin Tarantino. Gefällt mir wieder sehr gut und ist für mich in meiner Top 5 von ihm - Neben Pulp Fiction, Django Unchained, Inglourious Basterds und Reservoir Dogs.
Die Story ist in verschiedene Kapitel unterteilt und führt nach und nach alle Personen auf den blutigen Showdown zu, der typisch für Quentin Tarantino Filme ist, und zu einem seiner wichtigsten Markenzeichen geworden ist.
An Bild und Ton gibt es nichts zu bemängeln. Hier kann man die vollen fünf Punkte geben.
Sehr enttäuschend sind die Extras für diesen Film, da fast nichts vorliegt auf dieser Blu-ray Scheibe. Hier wäre viel mehr möglich gewesen, was eigentlich Pflicht gewesen wäre.
Der Film ist für alle Quentin Tarantino Fans mehr als nur empfehlenswert.
Die lange Laufzeit geht sehr schnell vorbei und der Film hat keine Längen, meiner Meinung nach. Ebenfalls ist die Besetzung mehr als gelungen.
Insgesamt ein toller Film, der noch mehrmals den Weg in den Blu-ray Player finden wird.
Ein Upgrade als 4K Veröffentlichung im Steelbook wäre auch noch eine Idee. Vielleicht bekommen wir dies in nächster Zeit mal nachgereicht, wie die anderen Tarantino Filme, die noch nicht im 4K Format veröffentlicht wurden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2023 um 20:13
Wer mit Arnie aufgewachsen ist, wird an Running Man nicht vorbei gekommen sein. Warum der Film allerdings 25 Jahre auf dem Index war ist für mich nicht nachvollziehbar. Zum Glück ist die hier vorliegende Fassung Uncut.

Bildqualität ist dem alter entsprechend okay, es gibt allerdings auch deutlich bessere Abtastungen von Filmen des gleichen Baujahres.
Tonqualität DD 2.0,Surround felling gleich null, auch hier wäre vermutlich mehr möglich gewesen.
Bonusmaterial hat es zu meinem entsetzten leider keines auf die BD geschafft.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2023 um 15:41
Layer Cake ist eine kurzweilige Gauner-Action-Komödie mit einem gut aufgelegten Cast. Die verworrene Handlung bremst den Streifen aber teilweise aus. Trotzdem ein cooles Vergnügen.

In Anbetracht des Alters ein wirklich gelungener Bildtransfer mit guter Schärfe. Der Ton könnte natürlich druckvoller sein. Die Dialoge sind dafür sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2023 um 14:38
BLACKLIGHT ist der jüngste Actionfilm mit Liam Neeson in der Hauptrolle. Mit seinen unterdessen 70 Jahren zeigt er sich hier immer noch recht agil, was ich schonmal beachtlich finde. Trotzdem ist BLACKLIGHT jetzt nicht der erhoffte große Wurf, auch wenn der Film optisch nicht schlecht ausschaut. Der Film krankt mir an seinem recht sterilen Look, der einfach zu clean ist. Hier und da versucht man das durch ein paar peppige Schnitte zu kaschieren aber der Film kann sein überschaubares Budget nicht kaschieren und sieht aus wie eine gehobene TV-Produktion. Zum anderen ist die Story banal und der Verlauf auch zu offensichtlich, richtige Spannungsmomente gibt es keine und die Action ist leider auch nur als durchschnittlich einzustufen, am Ende gibts ein paar kurze Kampfszenen aber insgesamt ist das leider zu wenig. So bleibt der Film insgesamt eben dann doch nur ein recht durchschnittlicher Actionfilm mit ein paar wenigen guten Actionszenen und eben Liam Neeson, der eigentlich der einzige Grund ist sich den Film vielleicht doch ein zweites Mal anzuschauen. 3/5

---
Die Bildqualität ist insgesamt ordentlich, mit guter Schärfe. Für eine aktuelle Produktion eben das was man erwarten kann. Soundtechnisch ebenfalls solide. Extras sind bis auf eine Trailershow keine enthalten, auch kein Wendecover.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 14.03.2023 um 10:59
Für Mario ist seine Tätigkeit in einem spanischen Fundbüro nicht nur Arbeit, sondern Berufung:
er zerlegt nicht nur Fundsachen bis in ihre Einzelteile, um Informationen über ihre Besitzer zu gewinnen; er bringt Aufgefundes auch schon mal persönlich zum Besitzer zurück. Eines Tages jedoch entdeckt er Grausiges: beim Ausbaggern eines Kanals wurde ein Koffer gefunden und in sein Fundbüro gebracht; in diesem findet Mario das Skelett eines damals neugeborenen Kindes. Da sich keine Anzeichen für ein Gewaltverbrechen finden, leitet die Polizei keine Ermittlungen ein, und so ermittelt nun Mario… Allerdings sucht er keinen Mörder, sondern eine Mutter.

„Die Spur der Knochen" ist eine deutsch-spanisch-argentinische Koproduktion, die von dem spanischen Regisseur Jorge Dorado in Szene gesetzt wurde. In der ersten Hälfte entwickelt der Film eine recht intensive Atmosphäre, als der idealistische, beinahe menschenscheue und mindestens leicht verschrobene Mario seine „Ermittlungen“ beginnt. Dabei findet er tatsächlich nicht nur die Mutter, sondern auch noch

ACHTUNG SPOILER

einen Menschenhändlerring, dem schwangere Prostituierte bzw. Huren mit Säuglingen beim ihrem für sie lukrativen Geschäft natürlich eher hinderlich sind.

SPOILER ENDE

Ab etwa der zweiten Hälfte entwickelt sich der anfangs recht thrillerige Film zunehmend zu einer Art Romantic Drama, das nicht immer gelungen ist und das nicht recht in die Gesamtmixtur passen will. Zudem muss man als Zuschauer schon ordentliche Logiklöcher, Unglaubwürdigkeiten und ein paar holprig erzählte Abschnitte über sich ergehen lassen.

Technisch muss sich die Scheibe kaum etwas vorwerfen lassen.
Das Bild ist sehr gut. Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität, Schwarzwert, Kontrast; alles sehr gut, ohne gänzlich an Referenzwerte heranzureichen. Für die Höchstwertung langt es aber locker.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA vor. Insgesamt wirkt die gesamte Surroundkulisse ein wenig nach vorne verschoben, so dass ein dezenter Eindruck von Frontlastigkeit aufkommt. Fällt aber nicht allzu sehr ins Gewicht.

Extras habe ich nicht angesehen, mache ich ohnehin fast nie. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, die Story von „Die Spur der Knochen“ klang vielversprechend, und die Spanier haben z. B. mit „The Body“, „Der unsichtbare Gast“ und besonders "Mörderland" gezeigt, dass sie Thriller sehr gut drauf haben. Die erste Thriller-Hälfte des Films ist auch spannend und atmosphärisch, die zweite jedoch wird dann bisweilen zu romantisch verklärt, was besonders die Hauptfigur zu einigen unglaubwürdigen und schlecht nachvollziehbaren Handlungen bewegt. Schade eigentlich, die erste Hälfte war sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 14.03.2023 um 08:38
Sorry aber ich kann meinen Vorredner da nicht zustimmen.

Die Story ist sowas von vorhersehbar. Die Anfangssequenz war schon klar gewesen das dort was passiert. Nach einem tödlichen Erlebnis ist genau das beste einen alten maroden 600m Stahlturm mit nur 15m Seil hochzuklettern (wer kam auf so eine Idee). Die Bildqualität mag zwar auf dem Boden gut aussehen, aber sowie Abgründe gezeigt werden ist der Effekt des Blue/Green Screen zu erkennen, da die Person deutlich hervorgehoben wird.
Sollte der Film in einer Krabbelkiste oder gar (wie bei mir) günstig für 0,99 Euro zu leihen sein kann man zu greifen ansonsten die Kohle lieber sparen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-H6500
Darstellung:
Samsung
 
gefällt mir
1
bewertet am 14.03.2023 um 08:29
Blacklight ist ein am Reissbrett entstandener Actioner. Es handelt sich um einen vorhersehbaren B-Movie ohne Spannung und Überraschungen sowie teils dämlichen Dialogen. Da kann selbst Liam Neeson nichts mehr retten, mit Sicherheit einer seiner ganz schwachen Filme.

Das Bild schrammt nur knapp an einer Bestbewertung vorbei. Schöne Farben und gute Schärfe. Der Ton wirkt definitiv zu leise. Es fehlt an Druck und Räumlichkeit.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2023 um 22:50
Also ich bin echt positiv überrascht worden von diesen Genre-Mix.
100 Minuten die in nu vergingen und das ist für mich immer eine Zeichen das der Unterhaltungswert riesig ist.
Ein Aktion Spektakel und auch die Vampire konnten sich sehen lassen.

Bildqualität war absolut überzeugend und hatte für mich Referenz klasse.
Tonqualität 5.1 DTS, meine Anlage bebte.
Bonusmaterial ca. 1,5 Stunden sehr Interessant und absolut Sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2023 um 16:01
J.J. Abrahams lässt in Teil 3 die Muskeln spielen und liefert ein Actionfeuerwerk der Superlative mit einem richtig starken Bösewicht. Nicht ganz so stark wie Teil 1, aber sicher besser als Teil 2.

Das Bild könnte noch besser sein. Für eine Bestbewertung ist das Rauschen an teils Stellen zu stark. Der Ton hätte auch mehr Druck vertragen können. Die Dialoge sind aber gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 13.03.2023 um 15:08
Black Adam hatte das Potenzial als Anti-Held einen frischen Ansatz zu kreieren, stattdessen wird auf die mittlerweile ausgelutschte Comic-Vorgehensweise zurück gegriffen. Coole Inszenierung, Bam-Boom-CGI-Action, dämliche Dialoge, nervender Teenager, völlig flache und platte Charaktere und egal was passiert, immer schön locker bleiben - am Ende stirbt niemand und alles wird gut.
Hirn aus, über einiges dennoch die Augen rollen und die gebotene audio-visuelle Qualität genießen.

>>> BILD <<<
+ Gestochen scharfes Bild
+ Tolle Spitzenlichter
+ Erstklassiger Schwarzwert und Farbwiedergabe
+ Vorzeige UHD

>>> TON <<<
+ Hochwertige Dialogwiedergabe
+ Wunderbare Räumlichkeit und bidirektionale Effekte
+ Bärenstarker Einsatz des Subwoofers - hier wird der Boden regelrecht zum Beben gebracht
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
BenQ TK850 UHD
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen