Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 18.07.2013 um 20:58
gut gemachter disney-spaß.
für mich "älteren" sind die anspielungen auf spiele aus den 90ern ein paar schmunzler wert.
für die kleineren unter uns, eher schwer zu verstehen. meine tochter fragte zb des öfteren... "papa warum lachst du? verstehe ich nicht" und ich musste dann öfter den "erklärbar" spielen.
aber ansonsten echt gut gelungener streifen.

das bild ist disney-typisch oberste schublade... und in 3d fehlen wir einige popouts (womit ja disney generell sehr sparsam ist)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 47LM660S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 19:58
Ganz netter Grusler für zwischendurch. Es werden zwar mehr Fragen als Antworten geliefert, aber was solls. Atmosphärisch spielt der Film mit einer der Urängste des Menschen. Die Rede ist von Dunkelheit und Schatten. Dies wurde auch ganz gut in Szene gesetzt, auch wenn nicht erklärt wird, woher die Schattenwesen kommen. Einige unlogische Handlungen und unnötig in die Länge gezogenen Szenen trüben den Filmspass aber ein wenig.

Bild hätte besser sein können. Gerade in den dunklen Szenen, die den Grossteil des Films ausmachen, wirds alles etwas unscharf und grau.

Beim Ton ist soweit alles Ok. Er bietet gute Räumlichkeit und gt verständliche Dialoge.

Als Extras gibts Alternative Enden, Making Off, eine Featurette und Bilder. Nicht viel, aber immerhin.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 19:55
Die fantastische Welt von Oz

Ist ein knallbuntes Fantasyabenteuer,
welches recht gut an das Orginal herna reicht.
Die Darsteller, Story und Bilder sind gut,
für meinen Geschmack leider aber etwas zu dick aufgetragen!

Weniger Farbe, weniger 3D-Efekte,
wenige Lovestory und nicht ganz so künstlich wirkende Kulissen
gepaart mit einem deutlich höheren Actionanteil,
hätten den Film sicher gut getan!

Das Bild und der Ton ist von der Qualität her
fast immer auf Referenzniveau!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 19:18
Auch ich fand den ersten "Taken" geradezu perfekt, geradlinig und konsequent, was man vorher immer missen musste...
Dieser Teil schafft es zwar wirklich nur in die Nähe des Vorgängers, aber eine super Spannung wird immer noch geboten und die Konsequenz in seinem Handeln bleibt auch weitestgehend erhalten, was doch sehr erfreut...allerdings nur nahezu...

Das Bild hat ein sanftes Korn, mir ist nichts so negatives aufgefallen, was einen Punkteabzug rechtfertigen würde...

Der dt. Ton ist auch sehr nett teilweise, allerdings fehlte mir leicht die Präzision und Durchschlagskraft...

Fazit

Netter Nachfolger eines perfekten Rachefeldzuges, der recht nahe an diesen heranreicht, aber mit gedrosselter Gnadenlosigkeit daherkommt...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 19:14
Die 2. Staffel von Game of Thrones ist die meiste Zeit sehr dialoglastig. Hier werden wie immer Intrigen am Laufenden Band gesponnen,verletzte Gefühle versuchen sich zu wehren...es werden Bestimmungen gesucht usw...an Spannung fehlt es wahrlich nicht und man muss gut aufpassen, damit man nicht den Faden verliert. Die Spannung, die uns der Cliffhanger am Ende der 1. Staffel bot, konnte zu Beginn von Staffel 2 nicht gehalten werden, aber die letzten beiden Folgen haben es in sich. Und was folgt wieder? Natürlich ein toller fieser Cliffhanger. Immerhin gibts hier in der 2. Staffel neben den 3 Drachenbabys auch Hexenmeister, Dämonen und Zombies zu sehen! Das alles macht Lust auf Staffel 3, wo es zu Beginn wohl gleich um die Nachtwache sowie die Verteidung der Mauern des Nordens gehen wird. Mehr verrate ich nicht. Fazit: Klasse Fortsetzung = 5 Punkte für Game of Thrones 2.
Die Bildquali ist über allem erhaben...tolles,sauberes,knac kscharfes HD-Bild und für eine Serie echt TOP! Die deutsche DTS Tonspur ist ebenfalls sehr gut räumlich abgemischt. Jedoch merkt man spätestens bei der Schlacht in Epsiode 9 ( Stichwort Seefeuer ), dass hier der nötige Bumms fehlt. Schaltet hier bitte in den O-Ton und staunt!! Daher gebe ich 5 Punkte der englischen Lossless Tonspur und 4 Punkte für die deutsche DTS! Extras befinden sich auf der 5. Blu-ray . Nehmt euch die Zeit und schaut diese an..es lohnt sich! Diese edle Amazon Edition liefert wieder ein optisch ansehliches Digipack mit Doppelschuber. Und als Beilage gibt es noch den goldenen PIN der 1. Hand des Königs von Königsmund, der leider vom Material und Farbe nicht so gut gelungen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 19:05
Als Horror würde ich den Streifen nicht betiteln, sondern doch eher als Grusel. Auch wenn die Einfälle nicht ganz neu sind, fand ich doch alles recht stimmig und unterhaltend. Diese kleinen Viecher kann man leider nicht ganz für voll nehmen, darin besteht auch schon das Hauptproblem mMn...

Das Bild ist gut, nur etwas rauschend im dunklen. Die Kontraste sind eigentlich prima.

Der dt. Ton kommt einige Male so richtig in Fahrt und verliert sich dann wieder leider. Die ruhigen Szenen sind auch ruhig...

Fazit
Durchschnit tlicher Grusel, der auch jüngeren Leuten nicht allzu arg den Magen verdrehen dürfte...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 17:45
"Argo" ist ein wirklich sehr gut gemachter und von der 1. bis zur letzten Minute hochspannender Thriller von und mit Ben Affleck. Die Bildqualität der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Tonqualität ist sehr gut. Die Extras sind zwar wenig, aber dennoch sehr interessant und unterhaltsam. Klare Kaufempfehlung für jeden Ben Affleck-Fan.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-32D4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 15:30
Vom Film bin ich ein wenig entäuscht, das Tempo ist recht lahm. Habe mir ein wenig mehr witz und coole szenen erwartet. Zum ende hat mir der film besser gefallen da auch mehr spannung aufkam.

Die Bildqualität ist guter durschnitt, gibt aber leider kaum highlights.

Tonqualität ist solide, guter druck teilweise dynamischer ton durch die witzige olide mucke.

Extras sind ein paar drauf, aber eher uninteressant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HB905NS
Darstellung:
Panasonic TX-P42UT50E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 13:58
In seinem letzten Bondfilm ließ Roger Moore dann doch schon eine gewisse fehlende Agilität erkennen, die weitere Einsätze im Dienste ihre Majestät nur unglaubwürdig gemacht hätten und so verabschiedete sich Moore nach zwölf Jahren mit einem letzten gelungenen Abenteuer. Der Film gefällt durch eine klar strukturierte Geschichte, den beiden Schurken Christopher Walken und Grace Jones und jede Menge aufregender Actionszenen. Der Titelsong durfte erstmals richtig rocken, nur das Bondgirl, das dieses mal tatsächlich nicht viel mehr zu tun hat, als um Hilfe zu schreien, enttäuscht ein wenig. Der Rest ist rundes Actionkino.
Der Eitelkeit von Hauptdarsteller Roger Moore ist der gebotene Transfer sicherlich weniger förderlich, sieht man ihm doch jetzt auch die 57 Lenze an, Dank des sensationell scharfen Bildes, das sich sowohl in Nahaufnahmen, als auch Totalen durch eine phänomenale Detailzeichnung hervorhebt. Die Farben werden strahlend und natürlich dargestellt, Verschmutzungen oder Kratzer sind nicht auszumachen.
Auch der Ton bietet ein „rundes“ Surrounderlebnis mit netten Ton- und Basseffekten, dem es am letzten Quäntchen Dynamik mangelt, um vollends zu überzeugen. Auch ist die Lautstärke des Centerkanlas gegenüber den restlichen Kanälen nach ganz perfekt ausbalanciert, was den einen oder anderen Dialog während der Actionszenen schon einmal untergehen lässt.
Das Bonusmaterial ist mit zwei Audiokommentaren, vier Specials, dem Musikvideo und diversen Trailern und TV Spot bestens aufgestellt, um einen informativen Nachschlag nach dem Film bieten zu können.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 13:32
Scheiße war der langweilig, wegen Jennifer Lawrence wollte ich dem Film eine Chance geben, aber die ist wirklich das einzig sehenswerte in dem Film, nicht mal zum ausleihen taugt der was.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Samsung LE-46M86BD (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 18.07.2013 um 12:13
Wie auch die Fortsetzung von Peter Pan, ist auch die von 101 Dalmatiner eine eher auf das jüngere Publikum ausgerichtete und auch hauptsächlich fürs Fernsehen, bzw. Direct to DVD produzierte. Das merkt man der Geschichte leider auch an. Zumindest optisch wurde sich an das Original im Zeichenstil gehalten, was dem Film doch einen gewissen Flair verleiht.

Das Bild ist sehr gut ohne nennenswerte Schwächen. Aufgrund des gewählten Zeichenstils natürlich nicht so Detailreich.

Der Ton ist für eine Produktion dieses Alters recht schwach. In Bezug auf Räumlichkeit zwar besser als der erste Teil, aber es fehlt an Dynamik und Einsatz des Subwoofers. Dieser bleibt selbst in den rasanten Verfolgungsszenen ziemlich ruhig.

Die Extras sind nicht besonders. Das Making of (Hinter den Kulissen) ist Kindgerecht unter Zuhilfenahme einer Hundetruppe als "Inspektoren" der Entstehung des Films umgesetzt, aber doch recht kurz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 11:55
Guter durchschnittlicher Thriller mit dramaturgischen Einschlag. Andy Garcia spielt hier eher eine kleine Rolle und ist dementsprechend kaum zu sehen. Ray Liotta macht hier seine Sache sehr gut. Zum ende hin wird der Film deutlich besser.

Das Bild ist einigermaßen enttäuschend. Auch recht wechselhaft. An drei bis vier Stellen ruckelt es sogar ziemlich extrem, was zu intensiven Verzerrungen führt. Allerdings bekommt man auch sehr gute Aufnahmen geboten, bei denen man jede einzelne Pore in Liottas Gesicht messerscharf erkennt.

Der Ton ist ist etwas über dem Durchschnitt (3,5 von 5). Insgesamt etwas zu leise abgemischt. Die Dynamik ist ok.

Die Extras sind nicht besonders.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 11:38
SHUTTER ISLAND ist wirklich ein großartiges Psychodrama mit wieder einmal einem starken Leonardo DicCaprio. Martin Scorsese hat mit diesem Film eine mystische Ebene erschaffen, die zum Schluss ganz schön an den Nerven zehrt.
Die technische Umsetzung der BD ist ebenso auf hohem Niveau. Die Bildqualität ist stets konstant gut und scharf. Noch besser ist allerdings die deutsche DTS-HD MA Syncro. Sie ist immer oben auf, hochgradig präzise und detailreich (Szene: Wie Ben Kingsley mit seiner Pfeife umgeht).
Großartiger Martin Scorsese Film mit guter Besetzung, der in der eigenen Collection nicht fehlen sollte!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 11:29
Diese Action-Komödie macht einfach nur Spaß. Das Duo Pegg/ Frost harmoniert super zusammen. Die Geschichte ist witzig und bietet zudem gute Action. Hier kommt man aus dem Lachen nicht mehr heraus.

Das Bild ist sehr gut mit sehr guter Schärfe und Detailzeichnung. Das auftretende minimale Filmkorn stört hier keineswegs.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Sehr gute räumliche und auch dynamische Abmischung.

Die Extras sind mindestens so gut wie der Film selbst. Auf jeden Fall sollte man sich zumindest die Video-Blogs (im Beweismittel-Raum enthalten) ansehen. Dort drehen Pegg und Frost noch mal richtig auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 11:16
Film wurde heute vom Ramschtisch (dazu gehört dieser Film definitiv nicht) mitgenommen und habe mir den Film gleich Abends angeschaut. Der Film empfand ich als sehr positive und muss sagen, dass er mich in 110-110 top unterhalten hat. Ich empfand die Länge in der Jackie Chan sich gehen lässt doch etwas zu lange geraten und dadurch kam doch die in oder andere Länge zustande. Richtig Genial, waren die 10-15 Minuten, wo die Spezialeinheit das Versteck der Neureichen Kids stürmte und man hier eine Mischung aus Super Action und geiler Kevin allein zu Hause Fallen :). Ansonsten fand ich den Film als guter Chan Film, wobei die ein oder andere länge den Film die 5 Punkte vermasselt hat.

Fazit: Note 2
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 10:51
Es werden beide Filme einzelnd bewertet und hinterher ein Fazit und eine Empfehlung für die Blu Ray-Doppeldisc ausgesprochen --> 8 Blickwinkel (im folgenden Text 8B) und Lakeview Terrace (LVT).

STORY 8B
Der Präsident der Vereinigten Staaten wird bei einem Gipfeltreffen in Spanien erschossen und wenig später detoniert eine Bombe am Versammlungsplatz. Wer ist dafür verantwortlich und wer hat etwas Verdächtiges mitbekommen? Das Szenario wird dem Zuschauer aus unterschiedlichen Perspektiven/von unterschiedlichen Charakteren gezeigt und bei jedem neuen Blickwinkel, erfährt man neue und aufschlussreiche Details, bis die Story in einem verwobenem Geflecht von Täter und Opfer endet. Überzeugen konnten mich besonders Whitaker als filmender Passant und Quaid als Leibwächter des Präsidenten.
Einige Logikschwächen trüben den Genuss der Story aber deutlich, dafür bleibt der Spannungsbogen durchweg aufrecht und die Wendung hält auch eine dicke Überraschung bereit. Story --> 4/5

STORY LVT
In einem beschaulichen Vorort von LA lebt der alleinerziehende Polizist Turner (Samuel L. Jackson), der sein Leben nach streng ideologischen Regeln verlebt. Die neuen Nachbarn, der weiße Chris und die dunkelhäutige Lisa, merken schnell, dass ihre Ehe nicht dem Standard von Turner entspricht. Es kommt immer wieder zu rassistischen Andeutungen, Manipulationen oder gar Sachbeschädigung, doch Turner scheint (gerade als Polizist) immer am längeren Hebel zu sitzen. Die Situation spitzt sich soweit zu, bis es schließlich zum finalen Aufeinandertreffen kommt.
Ein guter, ja fast geheimnisvoller Jackson bringt viel Drive in die Story. Warum ist er so verbittert und warum verfolgt er diesen Lebenstil mit schwarz und weiß? Story --> 4/5

BILD 8B und LVT
Das Bild ist eigentlich durchgehend auf einem ordentlichen Niveau ohne Ausschläge nach unten oder oben. Habe bei beiden Filmen kein Korn ausmachen können. LVT hat bei dunklen Nachtszenen mit vereinzelten hellen Spots absolute Stärken im Schwarzwert und Kontrastbereich! Bild --> 4/5

TON 8B und LVT
Beide Filme sind mit einer dolby trueHD 5.1 ausgestattet. In beiden Filmen gibt es hin und wieder Szenen, wo das auch zum Tragen kommt (Explosion, Schlägerei, Verfolgung oder vereinzelte Geräusche bei Nacht). Bei 8B weit häufiger und lautstärkeintensiver, bei LVT dagegen weniger. Insgesamt ein solides Niveau. Ton --> 4/5

EXTRAS
Auf beiden Discs befinden sich die "Standards" wie Kommentare von..., Trailer, entfallene Szenen und interaktives BD live. 8B bietet noch ein ganz pfiffiges PIP Ratespiel, bei dem man den Ort der Versammlung inkl. ALLER Personen und ihre Aufenthaltsorte per GPS-Signal während des Films sieht. Lohnt sich allerdings nur, wenn man den Film zum ersten Mal sieht und dann will man ja den Film sehen und nicht Tatort-Kommissar spielen... Eigentlich eine Bewertung 2/5, allerdings gibt es plus 1 für das Wendecover! Extras --> 3/5

FAZIT
Insgesamt eine grundsolide Doppeldisc, obwohl ich immernoch nicht verstanden habe, warum diese beiden Filme in eine Box müssen, aber das ist ja meistens das Problem bei diesen Double-features. Klare Kaufempfehlung für Leute, die an der Story interessiert sind und die keinen Wert auf die Optik im Regal legen. Es gibt weitaus schlechtere Action-Thriller oder Thriller in den Regalen der Filmindustrie. Wenn dieses Keep Case zu einem günstigen Kurs zu erwerben ist, dann kann man problemlos zuschlagen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37A616A (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 10:25
Einer der schlechtesten Filme von Mel Gibson, den ich immer gerne gesehen habe. Aber das war echt Müll, vielleicht ist es aber auch Geschmacksache. Die Szene mit der Handgranate gegen Ende war noch mit am Besten, ansonsten na ja. Gut, dass man Elmar Weppers Stimme genommen hat, sonst hätte ich mich noch mehr geärgert. Lohnt sich aber nicht, den Film zu kaufen!
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 46PFL9706K (LCD 46")
gefällt mir
2
bewertet am 18.07.2013 um 10:18
Ich liebe diesen Film! BLOODSPORT ist einer der Filme, die mich nach wie vor faszinieren und dazu gebracht haben selbst aktiv Kampfsport zu betreiben. Für mich der beste Van Damme Film überhaupt!

BLOODSPORT ist ein Film aus der Blütezeit der 80'er Jahre und löste in den USA eine ganze Welle von Turnierkampffilmen aus, Bloosport, die Kickboxer-Reihe oder Best of the Best zum Beispiel. Lediglich der eigenständige Film KICKBOXER, ebenfalls mit Van Damme, konnte allerdings die Qualität von BLOOSPORT halten.

Für eine Cannon-Produktion ist der Film überaus sehenswert, wurde zu großen Teilen in Hongkong gedreht und bietet einige sehr schöne Locations.
Die Figur Frank Dux, die hier angeblich als größter Kumitee-Fighter beschrieben wird, gab es wirklich, allerdings hege ich starke Zweifel an den vielen Rekorden. Wie in keinem anderen amerikanischen Martial Arts Film überzeugt der Film auch durch seine Kampfszenen. Van Damme ist in der besten physischen Verfassung seines Lebens und zeigt hier wieso er seinerzeit als Martial Arts Sensation galt. Mit Kampfsportler und Bodybuilder Bolo Yeung wurde der perfekte Gegenspieler gewonnen. Bolo machte auch schon Bruce Lee in "Enter the Dragon" das Leben schwer.
Übrigens cooler Soundtrack, höre ich ganz gerne zum Training ;-)

Fazit: Der vielleicht beste Martial Arts Film aus den USA mit einem jungen Jean-Claude Van Damme der hier vom kämpferischen her, eine geniale Vorstellung abliefert. 80'er Jahre Actionklassiker der in keiner Sammlung fehlen sollte!

---

Die BluRay erscheint im Rahmen der Action Kult Reihe von FOX/MGM und kommt mit Roter Hülle, sowie einem Wendecover mit klassischem Postermotiv daher.

Bild: Das Bild ist in meinen Augen recht wechselhaft. Es gibt eine Menge Szenen die scharf und kontrastreich sind, viele andere sind teils produktionsbedingt aber unscharf oder zu weich gezeichnet. Die Farben sind insg. natürlich. Hatte mir da wohl doch etwas mehr erwartet, mehr als 3/5 sind da nicht drin.

Ton: Der deutsche Tonspur ist leider nur Mono (wie bei der alten DVD) und bleibt doch stark hinter den Erwartungen zurück, da scheinbar rein gar nichts verbessert wurde. Keine Dynamik und die hohen Töne neigen zum Zischen, hier sollte man also seine Erwartungshaltung erden. 2/5

Extras: Wie bei allen Titeln der Reihe nur der Kinotrailer (+1), sowie das nette Gimmick mit dem klassischen Wendecover (+1)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 18.07.2013 um 09:29
Wer im Krokodil durch Seen taucht und sich mit einem Tarzan Schrei an einer Liane durch den Dschungel hechtet, der muß sich nicht wundern, wenn das dem einen oder anderen Fan sauer aufstößt. Trotz derlei Albernheiten, versteht es auch der 13. offizielle Beitrag der Bondserie zu begeistern, dafür sorgen allein schon die exotischen Drehorte und eine clevere Story, die das typische Bondschema auf eine fiktive, weltweite Krise überträgt. Roger Moore gibt eine gewohnt süffisanten Geheimagenten mit sichtbaren Alterserscheinungen, dem man die spektakulären Stunts und Actionszenen nur noch bedingt abnimmt.
Das Bild der Blu Ray hat sich indes problemlos die Wertung „perfekt“ verdient. Nie sah der knapp 30 jährige Streifen schöner aus. Satte Farben, die besonders in den farbintensiven Szenen in Indien zur Geltung kommen, eine knackige Schärfe in Nahaufnahmen und eine hohe Detailzeichnung in Totalen, ein super Kontrast, ein perfekter Schwarzwert und keinerlei Verschmutzungen.
Die Tonspur verfügt über eine harmonisch abgemischte Surroundspur, mit allerlei direktionalen Effekten, einigen präzise platzierten Basseinsätzen und einer guten Stimmenwiedergabe. In der Gesamtheit klingt der Ton jedoch eher nach der Summe seiner Einzelteile, als nach einer in sich stimmigen Soundkulisse. Ziel ganz knapp verfehlt.
Das Bonusmaterial besteht aus den bereits bekannten Specials und Kommentaren und hat als besonderen Clou Probeaufnahmen von James Brolin, der als heißer Kandidat für die 007 Rolle galt, für die dann aber doch noch einmal Roger Moore unter Zuhilfenahme einiger Millionen Dollar Gage gewonnen werden konnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 07:47
Back to the roots hiess es 1981 für 007. Mit einem Hauch mehr Ernsthaftigkeit, als noch bei den beiden überaus erfolgreichen Vorgängen, sollte die Reihe in das neue Jahrzehnt starten und das gelang auch wie ein Paukenschlag. Die clever gestrickte Geschichte, die sich wie Jahre zuvor "Liebesgrüße aus Moskau" des von Hitchkock etablierten McGuffins bedient, bietet Rache und Verrat und lässt spielend nebenbei ein wenig den kalten Krieg mit in die Handlung fließen. Der Film ist toll besetzt, spannend, humorvoll und rasant.
Das Bild überzeugt hier nicht ganz so. Zwar ist die Schärfe in Close-ups phänomenal, hat jedoch in Panoramashots eine nicht gänzlich zufriedenstellende Detailzeichnung. Auch wirken die Farben etwas blass.
Der Ton erzeugt eine gute Räumlichkeit, die Stimmen sind klar und gut verständlich in den Center gelegt. Die mangelnde Dynamik verhindert jedoch, den Zuschauer ins Geschehen zu katapultieren.
Drei Audiokommentare, geschnittene Szenen und Specials noch und nöcher. Auch die Blu Ray zu "In tödlicher Mission" lässt, wie bereits die anderen Filme, keine Bonuswünsche offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 05:54
Ich habe den Film direkt mit ein Paar Freunden gesehen. Und wir waren alle Begeistert.
Klar ist der Film nix anderes als Scream mit Brüsten. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein.
Es gibt Brüste, Witze, Blut und fliegende Körperteile und Brüste.
Die Deutsche Syncro, ja was soll ich sagen. Ich würde sagen in anbetracht unserer Jugend ist sie Absolut Zeitgemäß. Man hat sich also nach ein paar Minuten dran gewöhnt. Die Bluteffekte sind nicht so gut geworden was aber nicht schlimm ist das es ja ein Unterhaltungsslasher ist und keine Splatter Mega Blockbuster Produktion ist.

Ton: Durchgehend klar verständlich, sehr gut abgemischt, Effekte gibt es hier ja keine. Insofern bezeichen ich den Ton als sehr gut!

Bild: Sehr gut bis Spitze, grad für so ein Label.

Extras: Trailer, dat wars.

Fazit: Wer Filme im 10 kleine Negerlein Prinzip mag und sich mit Freunden nen schönen Abend machen will wird hier Bestens Bedient. Es muß nicht immer ne Hollywood Großproduktion sein um zu überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 18.07.2013 um 00:15
The Hunger Games ist der erste Teil einer Filmtrilogy basierend auf den Romanen Die Tribute von Panem von Suzanne Collins. Im grossen und ganzen wurde der Film gut umgesetzt und spannend erzählt. Nur die erste Stunde schleppt sich ein wenig, aber dann geht der Überlebenskampf der Kids los. Auf explizite Gewaltdarstellungen wird grösstenteils verzichtet, doch die ein oder andere Szene scheint mir nicht unbedingt FSK12 tauglich zu sein. Auch der Look des Films ist super in Szene gesetzt. Beginnend in Slums mit entsprechender Kleidung, bewegt sich der Film dann zunehmends in seine futuristische Laufbahn, vermischt mit dem Modestil der 50er.
Der Film ist nicht mit Effekten überladen, aber die die da sind, kann man als perfekt bezeichnen. Die Darstellerriege ist gut gecastet. Jennifer Lawrence und Josh Hutcherson sind die Hauptdarsteller und machen ihre Sache sehr gut. In Nebenrollen spielen Woody Harrelson, Donald Sutherland, Liam Hemsworth und Elizabeth Banks gewohnt routiniert.

Bild und Ton der Blu-Ray sind erstklassig. Bild ist scharf und bietet satte Farben. Nur in dunkleren Szenen tritt etwas Rauschen auf. Der Ton ist kräftig und gut räumlich. Dialoge sind klar zu verstehen.
Die Laufzeit der Extras ist mit knapp 4 Stunden angegeben, was sich grösstenteils aufs Making off und die zahlreichen Featurettes erstreckt. Dazu gibts dann noch den kompletten Propaganda-Film aus dem Film,Biografien und das sogenanntre Scraapbook welches Szenen vom Dreh parat hält.

Die Blu-Ray kommt in einer Amaray daher, die mit einem Wendecover ausgestattet wurde. Der Schuber hat einen ablösbaren Sticker.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.07.2013 um 00:09
der besten Animationsfilm des Jahres
Da kommen die alte c 64 zeit wieder hoch
das waren noch zeiten
lang lang ist her
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 23:49
Sicherlich hat es dem Franchise nicht gut getan sich vom Erfolg der "Krieg der Sterne" anstecken zu lassen und 007 ins All zu schicken, denn das Ergebnis ist ein ( ausschließlich? ) für Kinder und Jugendliche geeigneter Film mit vielen, vielen Blödeleien. Wer die Kalte Krieg Thematik eines "Liebesgrüße aus Moskau" mochte, wird an "Moonraker nur schwerlich seine Freude haben. Für den Rest gilt: Hirn aus, Film ab. Denn zumindest das doppelt so hohe Budget wie noch beim Vorgänger, garantiert einiges an spektakulären Schauwerten, auch wenn das Drehbuch hier das Nachsehen hatte.
Überraschenderweise gilt es auch beim Bild Abstriche gegenüber der älteren Titel zu machen. Schärfe und Kontrast sind zwar die meiste Zeit sehr gut, allerdings zeigt die Detailzeichnung in einigen Totalen ihre Schwächen.Die Farben sind teils strahlend, teils unnatürlich übersättigt. Zudem ist in dunklen Szenen ein leichtes Hintergrundrauschen erkennbar.
Der Ton spielt seine Stärken in der Benutzung der komplette Frontpartie aus, was Angesicht der Tatsache, daß "Moonraker" der erste Bond in Dolby Stereo war, schon beinah zu erwarten war. Auch gelingt es dem Ton durch dezente Toneffekte und Basseinsätze eine leichte Räumlichkeit zu erzielen. Die Stimmenverständlichkeit ist allerdings nicht immer ganz makellos.
Informativer und abwechslungsreicher als die Bonuspakete der Bondfilme, können Specials nicht sein. Das gilt ebenso hier.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 23:30
Nach dem Ausstieg Harry Saltzman und dem enttäuschenden Abschneiden von "Der Mann mit dem goldenen Colt" sah es fast so aus, als wäre die Reihe am Ende. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, setzte der nunmehr alleinige Bond-Schirmherr Albert R. Brokkoli alles auf eine Karte und schuf mit "Der Spion der mich liebte" einen zeitlosen Klassiker der Reihe.
Auch wenn der Film auch ein paar alberne Gags und Dialoge auffährt und Curt Jürgens als Bösewicht etwas zu distanziert wirkt, lebt der Film vom Zusammenspiel der beiden feindlich gesinnten Agenten in Gestalt von Roder Moore, der nun endlich seinen Stil für die Rolle gefunden hatte, und der schönen Barbara Bach, die sich durch eine Reihe aufwändig inszenierter Actionszenen, atemberaubender Kulissen und exotischen Drehorte kämpfen. Immer dicht gefolgt von Kultkiller Beißer. Das ganze ist rasant in Szene gesetzt und ungemein witzig und wenn sich am Ende der emotional bewegende Racheschwur von XXX an 007 in Schall und Rauch auflöst, kann man dem Film diesen eigentlich harten Bruch auch nicht weiter übel nehmen, denn immerhin wurde man soeben zwei Stunden auf das Beste unterhalten und hinausgeleitet von Carly Simons "Nobody does it better" - dem wahrscheinlich besten Bondsong aller Zeiten.
Auch das Mastering der Reihe scheint auf dem Weg der Besserung. Am Bild gab es bereits vorher nicht viel zu beanstanden und das ist auch hier nicht ander. Es dominieren klare Farben, eine großartige Schärfe, ein guter Kontrast und ein perfekter Schwarzwert. Verunreinigungen sind keine auszumachen. Lediglich ein etwas starkes Filmkorn könnte erwähnt werden, aber eigentlich geht auch das in Ordnung. Die bedeutendeste Neuerung gegenüber den vorherigen Filme sind die natürlich klingenden deutschen Stimmen, die nun nicht mehr nur dumpf klingen, sondern klar aus dem Center ertönen. Im Bereich Surroundsound hat sich indes leider nicht viel getan. Ein bisschen Räumlichkeit kommt durch die Musik zu Stande, der Rest der Akustik spielt sich vorne ab.
Auch das Bonusmaterial ist erneut üppig, abwechslungsreich und informativ.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 22:57
In jeder Hinsicht überragende BD.
Zum Inhalt muss wohl nichts mehr gesagt werden; man mag den Film oder man mag ihn eben nicht.
Das Bild hat mich schlichtweg umgehauen. So klar und scharf habe ich noch nicht viele Filme gesehen. Auch in 2D ist der Film ein wahrer Augenschmaus; bei jeder Beleuchtung detailreich, farbintensiv aber niemals zu grell.
Auch am Ton gibt's nichts zu meckern; egal für welche der drei Sprachen man sich entscheidet (D,E,F), der Ton ist klar und kraftvoll.
Was die Extras angeht ist im Vergleich zur Collector's Edition nicht wirklich viel dazu gekommen. Wer diese noch nicht besitzt, sollte allein deshalb schon zu schlagen. Aber auch wer alle bisherigen Versionen bereits sein Eigen nennt, wird den Kauf der BD kaum bereuen.

Fazit: Was Cameron hier bietet, ist wahrlich meisterhaft. Das überarbeitete Bild ist hervorragend und die Extras zahlreich und äußerst interessant. Ein absolutes Must-have!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 22:56
Action, lockere Sprüche und das wars. Ich hab ehrlich gesagt nicht mehr erwartet und wurde daher gut Unterhalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 22:43
Einfach nur großartig!
Schon bereits in der Menüführung zeigt Disney der Konkurrenz wie man's machen sollte: Übersichtlich, einfach und optisch ansprechend.

STORY
In gewohnter Pixar-Qualität wird uns eine außergewöhnliche Freundschaft präsentiert, in der es die vermeintlich Erwachsenen sind, die sich weiterentwickeln müssen. Dabei ist die Story so fantasievoll und liebenswert, dass sie Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Obwohl ab '0 Jahren' freigegeben würde ich persönlich den Film erst ab etwa Schulalter empfehlen; er ist zwar nicht wirklich grausig, aber für die ganz Kleinen vielleicht ein wenig zu komplex.
Ein absoluter Höhepunkt ist die Liebes- und Lebensgeschichte Carl und Ellie - allein dafür verdient die Story 5 Punkte. Die Hunde sehe ich jetzt mal als Zugeständnis an die jüngeren Zuschauer und lasse sie weder Film noch Bewertung runterziehen (obwohl ich sie trotzdem eher überflüssig fand). Sowohl die Guten als auch die Bösen wachsen einem in Windeseile ans Herz. Der Film schafft es zu berühren, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz und das ohne sentimental zu oder niveaulos zu werden.

BILD
Das Bild ist einfach umwerfend. Was Pixar hier wieder erschaffen hat, kann kaum hoch genug gelobt werden. Das Bild ist farbenfroh und kontrastreich, dabei aber nicht zu grell. Die Details kommen sowohl im Hellen als auch im Dunklen hervorragend zur Geltung. Einfach eine Freude für die Augen!

TON
Der Ton ist deutlich, klar und kraftvoll. Weder überlagert die Musik bzw. Toneffekte je den Dialog, noch muss man ständig an der Fernbedienung rumfummeln, weil plötzlich die Wände wackeln.
Die Österreichische Tonspur scheint lediglich einen neuen Sprecher für Carl zu haben; wer den Dialekt mag, sollte diese charmante Version unbedingt einmal ausprobieren.

EXTRAS
Die zwei Discs sind randvoll mit Extras. Während einige sehr interessante Fakten liefern, sind andere zu sehr auf Kinder zugeschnitten um den erwachsenen Zuschauer mehr als einmal zu begeistern.


FAZIT
Absolu t empfehlenswerter Film in hervoragender Qualität. Nicht nur für Familien mit Kindern ^.~
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 22:19
Ich hatte mich im Vorfeld sehr auf diesen Film gefreut, muss aber leider sagen, das zumindest Teil 1 nicht mit 'Der Herr der Ringe' mithalten kann.

STORY
Was Jackson in DHdR so großartig gelungen ist, läuft hier häufig schief. Die Figuren bleiben zu beliebig, die meisten schlichtweg austauschbar. Ein kleiner Höhepunkt waren stets die "Cameos" der HdR-Schauspieler, die dem Film ein wenig schauspielerischen Glanz verleihen.
Auch bei der Umsetzung der Story überzeugt mich 'Der Hobbit' nicht übermäßig. Obwohl die HdR-Filme beileibe nicht kurz sind, hatte Jackson dort das richtige Maß zwischen wichtigen und weniger wichtigen Storyelementen gefunden. Hier hingegen werden episodenhaft die Etappen der Reise abgespult. Dabei läuft es immer nach dem selben Schema ab: ein Stück Reise, Gefahr, Rettung in letzter Sekunde von außen. Es ist schade, dass den Figuren nicht die Möglichkeit gegeben wurde, eine Entwicklung zu zeigen (wenn man mal von Bilbo absieht).
Optisch wie immer reizvoll die Naturaufnahmen bzw. Großaufnahmen der Landschaft. Fast schon schmerzhaft schmalzig sind meiner Ansicht nach die Tierszenen geraten. Radogast war für mich nicht verschroben, sondern einfach nur nervig.
Alles in allem hätte dem Film ein wenig Schnitt gut getan. Hoffentlich wird's in Teil 2+3 besser...

BILD
Das Bild ist hervorragend und sehr detailreich. Persönlich kamen mir die Rottöne etwas zu kontrastreich vor, aber das kann auch an der TV Einstellung gelegen haben.

TON
Der Ton ist klar und kraftvoll. Die wunderbare Filmmusik überdeckt nie die Dialoge und auch in den Actionszenen ist immer zu verstehen, was gerade gesprochen wird. Ein weiterer Pluspunkt für mich: Der Lautstärkeunterschied zwischen ruhigen und lauten Szenen ist nicht so ausgeprägt, als dass ich ständig zur Fernbedienung hätte greifen müssen.

EXTRAS
Obwohl interessant sind die Extras doch recht dürftig. Wahrscheinlich werden die wahren Schmankerl erst auf einer SEE veröffentlicht. Ein bisschen schade ist das schon, da hatten die Kinoversionen von DHdR deutlich mehr zu bieten...


FAZIT
Ich habe den Film eher aus Prinzip als aus heller Begeisterung gekauft. Obwohl über dem Durchschnitt bleibt doch noch viel Luft nach oben für die nächsten beiden Teile.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
3
bewertet am 17.07.2013 um 22:14
Story:
Nachdem das Star Trek Franchise mit "Nemesis" leider baden ging, und auch die TV-Serie "Enterprise" zum Ende der vierten Staffel abgesetzt wurde, war es jahrelang still in der Trekkie-Welt. Eine so wertvolle Lizenz aber ewig ruhen zu lassen, das wollte Paramount natürlich auch nicht. Und so wurde niemand geringerer als J.J. Abrams engagiert, um Star Trek ein zeitgemäßes Reboot zu verpassen.
Und genau das machen Mr. Abrams und das kreative Team um ihn herum. Sie gehen zurück an den Anfang, zu Kirk, Spock und Pille - mit der Enterprise-Crew um den furchtlosen Captain, den präzisen Vulkanier und den fluchenden Chefarzt begann schließlich auch alles. Abrams wagt das Unglaubliche: durch eine unbeabsichtigte Zeitreise gelangt ein Raumschiff der Romulaner in die Vergangenheit, nur um dort den Lauf der Geschichte dramatisch zu verändern. Abrams macht das Undenkbare: durch diesen Erzählstart deklariert er die gesamte bisherige Trek-Erzählung, nicht weniger als vier TV-Serien, zehn Kinofilme, zahlreiche Bücher und Computerspiele, als obsolet. Oder genauer: wir befinden uns nun in einer alternativen Gegenwart, die bekannten Ereignisse zählen nicht mehr. Was für den jahrelangen Trekkie als Schock beginnt, entwickelt dann aber eine interessante Richtung, wenn zu beobachten ist, dass sich trotzdem die bekannte Crew - Kirk, Spock, McCoy, Sulu, Checkov, Scott und natürlich Uhura - zusammenfindet. Dieses Zusammenfinden ist mal extrem geschickt, und mal extrem plump umgesetzt. Womit wir auch beim größten Kritikpunkt sind: die Story.
Abrams und seine Kollegen stellen in "Star Trek XI" eine Geschichte auf die Beine, die an sich ganz ordentlich ist. Wer jedoch ob J.J. Abrams' berühmten Namen eine astreine Story ohne Logiklöcher erwartet, der wird leider enttäuscht. Beim direkten Konsumieren mag dem Zuschauer dies gar nicht so bewusst werden, beim zwangsläufigen Revidieren des Films fällt einem aber doch so manche Ungereimtheit auf, die dann umso mehr schmerzt. Storytechnisch kann dieser Star Trek leider nicht mit den "Klassikern" mithalten. So sind auch die Bösewichte, die Romulaner, äußerst schwach umgesetzt. Kahlköpfige, spitzohrige Schurken, die mit Tätowierungen zugeklatscht werden? Also bitte... das hätten auch x-beliebige Aliens sein können - da zeigten die TV-Serien in mancher Doppelfolge viel überzeugender, wie böse die Romulaner sein können.
Was der Streifen aber kann, ist optisch zu gefallen. Die Ausstattung ist atemberaubend, und ein mehr als gelungenes Update der alten Enterprise in allen Belangen, sei es das Exterior oder Interior des Raumschiffs, oder die Garderobe (kurze Röcke!) oder die Props. Auch die Special Effects wissen zu gefallen, und bei einigen Szenen bleibt dem Trekkie einfach nur der Mund offen stehen. Die Action-Szenen sind erste Sahne und lassen es richtig krachen.
Insgesamt ein unterhaltsamer Film, und auch einer der "besseren" Trek-Filme, schaffte es der Streifen aber nicht, zu den besten Klassikern aufzuschließen. Zu vier Punkten reichte es aber allemal, auch weil es Abrams gelingt, eine besondere Harmonie zwischen allen Crew-Migliedern aufzubauen, die auf den Zuschauer überspringt. ;)

Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton leider nur im verlustbehafteten Dolby Digital 5.1. Der O-Ton kann auf ganzer Linie gefallen, mit starken Akzenten aus den Surround-Boxen, einem vollvolumigen Klangbild über das gesamte Spektrum hinweg. Die deutsche Synchro bietet in etwa das gleiche Klangbild, klingt aber im direkten Vergleich deutlich schwächer. Der englische Ton erhält die Bestnote von fünf Punkten, beim deutschen Ton reichte es immerhin noch zu vier Punkten. Anzumerken wäre noch, dass mit die deutsche Synchro sehr zugesagt hat, sie klang sehr natürlich und nicht gestellt, wobei trotzdem nahe am Original übersetzt wurde.

Bild:
Das Bild ist von berauschender Qualität und gefällt auf der ganzen Linie. Details sind immer und zahlreich zu erkennen. Die Farbkompositionen sind gut gelungen, die Effekt-Shots integrieren sich sehr gut in das aufgezeichnete Material. Aus der Hüfte geschossen hätte der Film locker die Bestnote verdient, aber ich muss leider einen Abzug aufgrund Nervens erteilen. Andauernd, und ich meine wirklich ANDAUERND, wird der Zuschauer mit Lens Flares und Kameragewackel belästigt. Die Lens Flares wurden durch Handscheinwerfer erzeugt, die leicht offscreen direkt in die Kamera blenden. Super-nervig. Und dann noch dieses beständige Kameragewackel, selbst in astreinen Effekt-Shots steht die Kamera kaum ruhig. Und das Tollste: Gemäß Bonusmaterial hat Abrams diese Effekte, das Überstrahlen durch Lens Flares und die ständigen Vibrationen, absichtlich eingebaut. Ja, und er ist sogar noch stolz drauf! Die Effekte sollen wohl einen Hyper-Realismus verdeutlichen, sind aber meiner Meinung nach nur nervig und schmälern das Film-Erlebnis. Daher gibt's einen Abzug von einem Punkt, was zu immerin noch vier Punkten beim Bild reicht.

Extras:
Auf Disk eins ist neben dem Hauptfilm nur ein Audiokommentar enthalten. Die zweite Disk hingegen, die der Doppel-Amaray beiliegt, ist zum Bersten voll mit vielen, vielen Clips rund um die Entstehung des Films. So summiert sich das Filmmaterial auf beachtliche 195 Minuten, also mehr als drei Stunden. Weiter hinzu kommen noch 13 Minuten an Entfernten Szenen (mit wahlweisem Kommentar), ein Gag-Reel mit knapp 6 Minuten und ein Raumschiff-Simulator, mit dem interaktiv verschiedene Teile die Enterprise und der Narada (dem Schiff der Romulaner) betrachtet werden können.
Nicht nur die schiere Menge an Material verhelfen der BluRay hier zur maximalen Punktzahl, sondern auch die sehr gute inhaltliche Qualität und die durchgehende HD-Auflösung. Bravo!
Kleines Manko am Rande: nach JEDEM abgespielten Clip wird ein weiterer, 5sekündiger Copright-Hinweis eingeblendet, der nicht übersprungen werden kann. Grmpf... unnötig lästig!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 20:43
Ich kann die vielen negativen Kritiken nicht verstehen. Man bekommt genau das, was man bei John McLane erwarten darf ... übertriebene Action ohne Ende. Die Verfolgungsjagd gleich zu Beginn ist mal direkt ein hammer Einstieg in den Film. Einzig sein Sohn passt irgendwie nicht - hier hätte man einen anderen Schauspieler wählen sollen. Bild und Ton sind der Hammer - die Ballereien hauen richtig rein ! Fazit: nicht nur für Fans der Reihe sehenswert !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 20:02
Extrem patriotischer Kriegsfilm mit echten Seals. Die Einsätze sind wie im Ballett inszeniert. Da die schauspielerischen Fähigkeiten fehlen, werden die Emotionen der Figuren nicht richtig transportiert. Was bleibt ist ein Actioner mit begrenzter Handlung, aber mit Unterhaltungswert.

Toller Bildtransfer mit Top-Schärfe. Trotz des teils rauhen Looks verdient sich auch die Farbgebung die volle Punktzahl.

Enorm dynamischer Ton. Die Dialoge sind leicht zu dumpf. Die Räumlichkeit und der Bassdruck sind dafür super.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 19:26
Matthias Schweighöfer's neuer Film ist zugleich auch einer seiner besten! "Schlussmacher" ist extrem lustig, zugleich aber auch etwas ernst und leicht traurig. Der Cast ist sensationell besetzt, gerade "Toto" ist der Knaller, wenn's um geile Lacher geht! Ich kann den Film wirklich nur jedem empfehlen!

Die Bildqualität ist auf Referenzniveau, mehr muss man dazu nicht schreiben. 5 Punkte!

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur klingt sehr gut, zumindest was den räumlichen Klang angeht. Etwaige Einsätze des Subwoofers kann ich leider aktuell nicht bewerten, da mein Subwoofer defekt ist.

Extras gibt es viele schöne und interessante, da ist für jeden was dabei.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 18:48
Ich sage nur eins: Oh Oh. Wer hat denn diese BD zusammengestellt? Schlechtes Bild im 4:3 Format. Der vermeintliche 5.1 Sound klingt dumpf. Schrecklich. Als KISS-Fan der (fast) ersten Stunde kann ich nur abwinken. Kleine Handwerkliche Mängel treten da in den Hintergrund: Auf dem Hauptcover ist die derzeitige Besetzung abgelichtet; auf der BD spielt die Originalbesetzung. Schade.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Panasonic TX-P42X10E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 18:33
Di Caprio in einer seiner besten Rollen als Betrüger. Ton Hanks spielt ebenfalls gut und macht Jagd auf Di Caprio. Di Caprio noch in jungen Jahren zeigt wirklich eine meisterhafte Leistung.
Story ist der Hammer, da ist ein Junge der ein Talent besitzt und zwar andere Menschen zu täuschen und dieses Talent nutzt er auch.
Der Film ist unheimlich spannend gemacht.

Die Blu-ray ist in Sachen Bildqualität sehr gut ausgefallen. Ich kenne diesen Film noch von der VHS kasette. Das Bild wurde aufs neuste remastered und das sieht man. Ein schönes und gestochen scharfes Bild bekommt man den ganzen Film geboten.
Der deutsche Ton ist etwas schlechtes ausgefallen. Zwar sind die Dialoge immer gut und deutlich zu verstehen aber man merkt deutlich das es sich hier um einen Dolby 5.1 handelt.

Extras nichts schade zu diesem Thema hätten mich wirklich ein paar Extras interessiert.

Wendecover gibt es eins.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 17:50
Daß einer der bösen Wissenschaftler in der deutschen Synchronisation mit sächsischem Dialekt spricht, gehört in einem Film voller Albernheiten immer noch zu den annehmbareren Gags. Eine wirre Story, ein langweiliger Blofeld und ein charmanter, aber leider nur allzu offensichtlich des Geldes wegen beteiligter Sean Connery machen "Diamantenfieber" zum Schwächsten der sechs offiziellen Connerybonds. Action und Locations sind wie so oft perfekt in Szene gesetzt, doch erstmals zeigte die Erfolgsformel Abnutzungserscheinungen.
Das Bild zeigt sich scharf und kontrastreich und bietet natürliche Farben. Der Ton verteilt ein paar wenige Toneffekte und Musik über die hinteren Boxen, klingt aber insgesamt zu frontlastig und undynamisch.
Das Bonusmaterial hat erneut diverse Specials zur Entstehung sowie geschnittene Szenen im Gepäck. Das alles ist nett aufgemacht und informativ gestaltet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
2
bewertet am 17.07.2013 um 17:43
Der Film „Zeit zu leben, Zeit zu sterben" ist eines der Frühwerke von Hollywood Superstar Nicolas Cage und um noch genauer zu sein, handelt es sich um eine Italienische Produktion aus dem Jahre 1989. Da ich großer Cage Fan bin und da die Blu-Ray für 4,99 Euro rumlag habe ich mir diese einfach gekrallt.

Die Handlung des Films ist überraschenderweise gar nicht so schlecht wie ich es erwartet habe. Es gibt natürlich ein bis zwei Szenen die man ruhig hätte kürzer machen können, aber im Großen und Ganzen ist der Film wirklich spannend. Es gibt mehrere Wendungen in der Geschichte und man will wirklich wissen, wie es denn schließlich für den Italienischen Soldaten (verkörpert von Mr.Cage) ausgeht. Es gibt viele unerwartete Szenen und auch Momente wo man wirklich mit fiebert, vor allem da die Handlung mehr als originell ist und eigentlich so noch nie dagewesen ist. Allerdings ist das Cover wie erwartet irreführend, da Cage im ganzen Film vieleicht drei Mal eine Waffe in der Hand hat und das abgestürzte Flugzeug mit den Soldaten unten auf dem Bild ist absolut fehl am Platz. Es ist definitiv kein Actionfilm, es handelt sich hierbei um ein Drama. 4/5

Das Bild wird zu keiner Zeit einer Blu-Ray gerecht sondern kommt höchstens an DVD Niveau heran. Während der Nachtaufnahmen werden Details vollkommen verschluckt und die hellen Szenen wirken auch weder scharf noch Kontrastreich. Positiv gibt es hier wirklich nichts anzumerken und wer den Film bereits auf DVD hat, kann sich diese Blu-Ray getrost sparen. 1/5

Der Ton hingegen ist ganz solide ausgefallen, die Dialoge sind klar verständlich und die lauten Szenen kommen auch gut zur Geltung. Man hört zwar, dass die Synchro schon älter ist, aber verglichen mit dem miserablen Bild schneidet der Ton um einiges besser ab. Ah und wo wir bei der Synchronisation sind, Nicolas Cage hat hier seine Standard Stimme. Das macht den Ton jetzt nicht besser, aber erfreut den Zuschauer umso mehr. 3/5

Als Extras gibt es leider kein Wendecover, aber dafür den Bonusfilm: The Veteran, der unglaublicher Weise eine bessere Bildqualität als der Hauptfilm bietet. Ich hab Ihn mir jetzt nicht angeschaut, weil das Interesse einfach nicht vorhanden war. Sollte ich Ihn mir doch mal ansehen, werde ich das in der Bewertung noch ergänzen. Bis dahin gibt es allein für die Tatsache, dass sich zwei Filme für einen so kleinen Preis auf der Blu-Ray befinden... 3/5 Punkten.

Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass der Film an sich mich doch sehr überrascht hat. Er war spannend, originell und wurde nebenbei an einigen Stellen von Ennio Marriocones Musik unterstützt. Dennoch muss ich sagen, dass es der Wiederschau Faktor nicht so groß ist, kennt man erst das Ende wird man nicht so viel Spaß beim zweiten oder dritten Mal haben. Überhaupt solltet Ihr einen Bogen um diese Blu-Ray machen und einfach mal abwarten ob der Streifen nicht mal irgendwann im TV läuft. Wer natürlich Hardcore Fan von Nicolas Cage ist und wirklich jeden seiner Filme sehen muss, ist auch mit der DVD gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 17:33
Nun wir leben nicht mehr in den 80er Jahren. Die Filmkultur hat sich geändert, sowie die Machart der Filme. Viele regen sich über die Machart dieses Films auf. Es fehlt die Atmosphäre oder die tpyischen Zutaten die zu einem "Stirb Langsam" Film dazu gehören. Doch John Moore hat seinen eigenen Stil mit reingebracht. Rausgekommen ist ein kurzer und ein sehr unterhaltsamer Actionfilm. Bruce Willis ist wie immer bei der sache und körperlich topfit. Die Action ist erstklassig.

Die Bildqualität könnte besser sein. Denn viele Szenen sind mit einem Filmkorn versehen. Auch die veränderte Farbpalette ist gewöhnungsbedürftig. Der Schwarzwert ist ebenfalls nicht nicht optimal. Die Detailzeichnung ist größtenteils auf hohem Niveau.

Der Ton hingegen ist brachial und sehr räumlich abgemicht. Hier kracht es ordentlich aus den Boxen, denn ruhigere Passagen gibt es kaum. Dafür sehr viel Action und das merkt man vorallem bei der Abmischung. Denn hier hat man sich viel Mühe gegeben. Denn die Dialoge sind ebenfalls zu jeder Zeit perfekt zu verstehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 15:28
Im großen und ganzen ist die Disc, für das Alter des Grundmaterials, sehr gut geworden. Klare Kaufempfehlung!

Bild:
Die Schwarzwerte sind hervorragend und das Bild scharf und gut auflösend. Filmkorn ist wenig zu erkennen, auch Staubpartikel sind so gut wie nicht vorhanden. Nur in kurzen Abschnitten wird wohl mit einer kleineren Kamera (z.B. aus dem Publikum heraus) gefilmt. Hier ist dann schwarz = grau, das Bild ist unscharf, verwaschen und voller Filmkorn. Das beschränkt sich aber auf wenige Szenen.

Ton:
Der Ton ist klasse abgemischt aber nicht 5.1. Es wird zwar im AVR und auf dem Cover angezeigt, die Tonspur des Centers ist aber leer. Es handelt sich also um eine 4.1 Tonspur. Außerdem liegt keine DTS HD MA sondern "nur" eine DTS HD HR Spur vor.

Extras:
Die Extras dürften ruhig etwas umfangreicher ausfallen. Es werden immer wieder zwischen dem Konzert kurze Ausschnitte aus dem Ungarnbesuch der Band gezeigt. Als eigentliches Extra gibt es nur eine kurze Doku.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP2980
Darstellung:
Philips 42PFL7606H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 14:58
Nein Mr. Eastwood, das war leider nichts. Der gebotene Drama/ Thriller Mix ist bemüht ein authentisches Bild der Ereignisse zu schildern, verzettelt sich jedoch zusehends in Kitsch und Rührseligkeiten. Ein gravierendes Problem ist zudem die Besetzung. Angelina Jolie ist durchaus bemüht in ihrer Rolle, kann aber einfach nicht überzeugen. Damit ist sie jedoch noch das geringere Problem. Ärgerlicher ist das stereotype Casting einiger Nebenrollen, das jegliche Spannung an der Figurenentwicklung im Keim erstickt. Und wenn es am Ende zur Konfrontation zwischen Opfer und Täter kommt, fragt man sich unweigerlich, was mit dieser Hannibal-Lecter-Theatralik bezweckt werden soll. Die weggepennten Zuschauer wieder einfangen?
Keinen Vorwurf muss sich die technische Umsetzung des Films gefallen lassen. Das farbreduzierte Bild verfügt über eine überwältigende Schärfe. Der gelungene Kontrast lässt, trotz des geringen Farbspektrums, Differenzierungen in den Oberflächen zu Tage treten. Verschmutzung gibt es nicht.
So unspektakulär der Ton daherkommt, ist er eigentlich gar nicht. Genrebedingt werden hier keine imposanten Actionintermezzos entfesselt, dennoch bildet sich eine glaubwürdige akustische Atmosphäre, die Umgebungsgeräusche und Musik präzise und stimmungsvoll einfängt. Der Tieftonkanal wird hierbei nur sehr selten, und wenn dann auch nur dezent, eingebracht. Stimmen sind jederzeit klar verständlich.
Zwei magere Specials bilden die Gesamtausstattung, die abgesehen von ihrer enttäuschenden Menge, noch nicht einmal sonderlich informativ ausfällt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 13:27
Ganz unterhaltsamer Mix von Science-Fiction und Western, der mit starken Schauspielern (u.a. Graham Greene, Julie Benz und Mia Kirshner) punkten kann, aber von den Drehbuchwendungen teilweise in Soapgebiete abrutscht. Im letzten Drittel der Staffel scheinen die Autoren aber einen bodenständigeren Stil gefunden zu haben. Da macht "Defiance" richtig Lust auf mehr.

Das Bild ist nahezu perfekt. An Schärfe, Farbwahl und Kontrasten kann kein sichtbarer Kritikpunkt gefunden werden.
Auch der Ton ist mit makelloser Dialogverständlichkeit und schön räumlich abgemischten Hintergrundgeräuschen und dem Score sehr stark ausgefallen.
Die Extras sind mit einigen Deleted Scenes, einem Gag Reel und dem Trailer eher mager ausgefallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
4
bewertet am 17.07.2013 um 13:20
Leben, Lieben und Treiben in einer Stadt an der französischen Kanalküste. In locker miteinander verflochtenen Episoden suchen 3 junge Frauen den Sinn im Dasein und nach der Liebe, unter der jede etwas anderes versteht. Ein Erotik Film der Einfühlsam, intensiv und offen ist. Erotik kombiniert mit einer gut erzählten Geschichte, zwar nicht tiefgreifend aber auf alle Fälle sehenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S1067
Darstellung:
Sony KDL-65HX955 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 10:50
Habe ein Blindkauf gewagt weil ich ein Disney Fan bin. Da ich 3D Genial finde, habe ich mir auch die 3D Version als erstes angeschaut.
Gibt nicht su meckern, ausser die hätten noch eine Version ab 12 oder so machen sollen, mit ein bissl mehr Gewalt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 42LM660S (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 10:26
Für mich der beste Film mit van Damme mit einer für damalige Verhältnisse mit solchen Actionstars besetzten Verfilmung recht guten Story. Die beiden Gegenspieler van Damme und Lundgren harmonieren sehr gut miteinander.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Sehr ordentliche Schärfe mit leichtem Detailverlust in dunkleren Szenen und hin und wieder auftretenden Verschmutzungen.

Beim Ton wurde im Großen und Ganzen gute Arbeit geleistet. In den Actionszenen bekommt man eine ordentliche Räumlichkeit geboten und überwiegend auch eine gute Dynamik. Der Baßeinsatz hätte aber auch etwas wuchtiger sein können. Insgesamt 3,5 von 5.

Die Extras sind deutlich über dem Durchschnitt und bieten nicht das alltägliche Allerlei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 10:03
Kommt fast an den ersten Teil heran. Nach den teilweise eher schwachen Teilen dazwischen endlich mal wieder eine bessere Story und sehr gute Action. Zwischendurch ein paar kleinere Längen, die man aber infolge der guten Action schnell wieder verdrängt.

Das Bild ist in gewohnt sehr guter Qualität.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut und hat auch bei diesem Teil mal wieder eine gewohnt sehr gute Abmischung erfahren, die ein sehr gutes Hörerlebnis bietet.

Die Extras sind ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 09:16
Der zweite Moore Bond macht wahrscheinlich so viel falsch wie kaum ein anderer Bond: ein gelangweilt wirkender Gegenspieler, ein blonder Bimbo, der unseren Helden beinah mit dem Hintern grillt, ein Hobbit als des Schurken Handlanger und dazwischen die tiefe Verbeugung vor dem, seinerzeit sehr erfolgreichen, Kung-fu Kino und ein paar platte Späße mit Louisianas bestem Cop Sherif Pepper. Nein, hier passt nicht wirklich viel zusammen, zumal auch die Story einige unsinnige Haken schlägt, bevor sie Richtung aufnimmt und die normalerweise exzellente Musik von Bondveteran John Barry enttäuscht.
Auf der Haben Seite steht ein souverän agierender Roger Moore, der offenkundig noch nicht ganz in seiner Rolle zu Hause, aber auf dem besten Weg ist, der legendäre Spiralsprung und das stimmig eingefangene mystische Flair Südostasiens mit einigen berauschend schönen Locations.
Das neu abgetastete Bild präsentiert einmal mehr strahlende Farben in einer knackigen Schärfe, die besonders in Nahaufnahmen zu begeistern vermag, allerdings in Totalen ein klein wenig schwächelt. Schwarzwert und Kontrast sind einer aktuellen Produktion ebenbürtig.
Die deutsche Synchronfassung kämpft wieder einmal mit dumpf klingenden Dialogen und kann auch in Punkto Räumlichkeit und Dynamik keinen Blumentopf gewinnen, da allenfalls die Musik dezent über alle Boxen verteilt wurde.
Die Specials sind wie immer unschlagbar interessant und abwechslungsreich. Mehr geht hier einfach nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 08:56
Eigentlich sollte es ein erfolgreiches Franchise wie die Bondreihe nicht nötig haben sich einem anderen erfolgreichen Trend – im vorliegenden Fall die durch die „Shaft“ Filme etablierte Blaxploitation Welle – anzubiedern. Bei Roger Moores wollte man aber scheinbar auf Nummer Sicher gehen und schuf einen phasenweise etwas unausgereiften Gernemix aus Drogengangs, Inselabenteuer und Agententhriller versetzt mit einer Prise Voodoomystik. Dank jeder Menge aufwändig inszenierter Actionszenen bleibt das Ganze zumindest durchweg unterhaltsam und bietet einige erinnerungswürdige Szenen, dennoch hätte man aus der Romanvorlage erheblich mehr machen können.
Das Bild präsentiert sich einmal mehr scharf und kontrastreich. Leichte Schwächen in der Detaildarstellung und wenige Bildunruhen sind verzeihlich. Die Farben wirken natürlich, der Schwarzwert ist perfekt.
Trotz der etwas dumpf klingenden deutschen Synchronstimmen ist im Frontbereich des Heimkinos unter Einbeziehung der Effektkanäle doch recht gut was los. Dafür bleiben die Surroundboxen und der Tieftonkanal dezent im Hintergrund.
Das Bonusmaterial zieht einmal mehr alle Register und bietet mit diversen filmbezogenen und allgemeineren Bond Specials, sowie drei Audiokommentaren einen abwechslungsreichen und hochinteressanten Einblick in die Hintergründe zum Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 17.07.2013 um 08:36
Technishc das non plus Ultra. Super Bild hervorragender Ton. Die Extras allesamt sehenswert und auch noch zusätzliche Extras anwählbar, wenn jedes Kapitel einzeln angewählt wird. Die Story selber ist einfach unglaublich stark. Auch diese 8 Folgen unterhalten und überraschen. Was die Drehbuchautoren hier geleistet haben und in eine Serie gepackt haben ist beispiellos und macht einfach Lust auf mehr. Für mich eine der wenigen Referenzserien! Ein klares MUST HAVE!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.07.2013 um 08:33
Technisch ist die Scheibe auf höchstem Nieveau, aus dieser Sicht macht es Spaß den Film anzuschauen.
Die Story selber hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Die Verlängerung seines Kurzfilms, hat Tim Burton meiner Meinung nach recht zäh umgesetzt. Auch wenn das Finale dann sehr furios rüberkommt, sind 3/4 des Streifens doch sehr langatmig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen