Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 26.07.2013 um 10:24
" Wir kaufen einen Zoo " ist wirklich ein sehr schöner Streifen der für die ganze Familie bestens geeignet ist, der Streifen basiert sogar auf einer wahren Begebenheit und weckt dadurch um einiges mehr mein Interesse. Ein Mann Names Benjamin Mee ist nun allein erziehender Vater. Seine Frau ist gestorben und so muss Benjamin sich allein um seine kleine Tochter Rosie und seinen etwas älteren Sohn Dylan kümmern. Benjamin kommt dann eines Tages auf die Idee ein Haus zu kaufen. Er will sein Leben komplett erneuern. So kommt es das er, wie der Titel schon sagt, einen Zoo kauft. Matt Damon spielt natürlich grossartig aber auch so steckt in diesem Streifen viel Wärme und viel Herz drin!


Die Bildqualität ist meiner Meinung nach hervorragend und bekommt von mir verdient die volle Punktzahl. Der Ton liegt zwar nur in DTS 5.1 vor, find den aber trotzdem hervorragend, Action und krachende Special Effects sollte man schon von vornherein nicht erwarten. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und alles zusammen liegen sie deutlich über den Durchschnitt. Von mir gibt es hier eine ganz klare Kaufempfehlung, denn " Wir kaufen einen Zoo " ist auf jeden Fall ein besonderer Streifen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 10:07
Mir persönlich hat " Wildlife Südafrika - Auf den Spuren von weissen Haien und den Big Five " ganz gut gefallen. Bei dem hohen Preis habe ich eigentlich mit mehr Dokumentation gerechnet, was ich damit sagen will ist das diese Dokumentation nicht lang genug geht! Da kann man echt nur froh sein wenn man bei dieser Box im Amazon Angebot zuschlagen konnte. Bei mir was es zumindest der Fall, kann damit Leben und somit bleibt diese Doku definitiv in meiner Sammlung.


Das Bild ist sehr gut, meiner Meinung nach, hab aber bisher auch viel bessere Dokus gesehen was der Bildqualität angeht. In 3D sind die Aufnahmen oberer Durchschnitt, mehr leider auch nicht. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber was soll den schon bei einer Safari passieren was die Lautsprecher zum brüllen bringt? Ganz genau der Löwe! Die Extras sind hier leider Mangelware, da hätte man ruhig was drauf packen können. Die Doku ist gut und bietet eigentlich ein bisher ungesehenes Erlebnis durch einzigartige Bilder, aber auch der 3D Schuber ist gelungen und sieht einfach nur stark aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 10:02
WELCOME TO THE JUNGLE war 2003 ein perfekter Einstand in Hollywood für Dwayne "The Rock" Johnson und ist eine richtig klasse inszenierte Action-Komödie.

Der Film beginnt mit einer Staffelübergabe von Arnold Schwarzenegger an Johnson, die dann zwar doch nicht ganz so final war wie gedacht, da bekannterweise der Gouvenor wieder zurück im Filmbusiness ist. Dennoch kann man diese Szene als Beginn einer aktuell sehr erfolgreichen Karriere dex Ex-Wrestlers bezeichnen, die besser kaum sein könnte.

WELCOME TO THE JUNGLE ist eine sehr spaßige Buddy.Komödie mit dem ungleichen Paar Sean William Scott und The Rock. Dabei beweisen beide ihr komödiantisches Talent, Johnson überraschender Weise sogar noch mehr als Scott. Der Plot ist simpel, hat aber mit dem brasilianischen Dschungel ein tolles Setting. Die Actionszenen sind famos, besonders der Showdown. Neben jeder Menge Handarbeit für The Rock gibts nämlich da auch einen richtig große Ballerei. Christopher Walken spielt obendrein einen richtig schleimigen Fiesling, eben das was er am besten kann.

Fazit: Gehört eigentlich in jede Sammlung von Freunden unterhaltsamer Actionfilme. Nicht nur Fans von The Rock kommen hier auf Ihre Kosten! 4,5/5

---

Bild: Guter aber nicht überragender Transfer. Farben sind kräftig, Kontrast und Schwarzwert ebenso. Die Tiefenschärfe konnte mich hingegen nicht ganz überzeugen, bzw. schwankt von Zeit zu Zeit. 4/5

Ton: Sehr gute Abmischung, dynamischer und druckvoller Sound aus allen Kanälen mit guter Einbeziehung der Rears. 5/5

Extras: Features von der DVD, Audiokommentare. 3/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 09:34
Als die Teenie Slasher Welle abzuebben drohte waren die Produzenten Hollywoods darauf angewiesen, sich neue Möglichkeiten zu suchen, dass Horrorgenre, welches sich in der Vergangenheit meist als äußerst lukrativ erwiesen hatte, nicht ausbluten zu lassen. Und da heut zu Tage die Vermarktbarkeit eines Filmes wichtiger ist, als der Einfallsreichtum, den der betreffende Streifen an den Tag legen muss, was lag da also näher, als die ollen Kamellen wieder auf Vordermann zu bringen und noch einmal Geld zu scheffeln. So wurde "Texas Chainsaw Massacre", produziert vom König der Einfallslosigkeit Michael Bay, zum Vorreiter einer ganzen Reihe von Remakes alter Horrorfilme.
Dabei hat das Remake, das gleiche Problem wie die meisten anderen Remakes auch: es bietet einfach nichts Neues. Technisch betrachtet ist der Film sicherlich wesentlich besser, als das Original. So bietet Ex-Werbefilmer Marcus Nispel durchgestylte Bilder und stellenweise sogar eine spannende Atmosphäre und die Effektspezialisten lassen das Blut realistisch in alle Richtungen spritzen. Doch inhaltlich bleibt alles beim Alten. Kreischende Mädchen und ordentlich Blut. Erfreulicherweise ist der Gewaltfaktor nicht zu vordergründig. Dennoch muss man "TCM" auch hier wieder als Vorreiter für eine Reihe unappetitlicher Horrorfilme bezeichnen, die in den letzten Jahren versuchten sich gegenseitig durch immer härtere Gore-Effekte zu toppen.
Mit einem Einspielergebnis von über 80 Mill.$ allein in den USA zeigte das "TCM"-Remake den Produzenten eine lukrative neue Einnahmequelle, die seitdem auch kontinuierlich ausgeschlachtet wird, bis auch Remakes irgendwann kein Geld mehr bringen. Doch wer weiß, vielleicht gibt es in ein paar Jahren ein Remake des Remakes, für derlei blöde Einfälle dürfte sich Hollywood kaum zu schade sein, solange dabei noch ein paar Dollar rumkommen.
Leichte Abstriche bei der Qualität gilt es beim Bild zu machen. Die Schärfe ist zwar über die gesamte Laufzeit wirklich gelungen, jedoch verschluckt der nicht immer optimale Kontrast einige Details in dunklen Szenen. Die Farben sind stark reduziert und immer wieder macht sich ein leichtes Rauschen bemerkbar. Das erkennbare Filmkorn passt gut zur Stimmung des Films. Verschmutzungen sind keine auszumachen.
Akustisch legt die Blu Ray gegenüber der DVD noch eine Schippe drauf. Hatte der alte DTS Track bereits eine hervorragende Räumlichkeit und einen guten Bass, legt die DTS HD Tonspur die gleichen Tugenden an den Tag und potenziert sie mit einer brachialen Dynamik und fein herausgearbeiteten direktionalen Effekten.
Auch die Extras, welche beinah 1:1 von der alten Doppel DVD übernommen wurden, wissen zu gefallen. Audiokommentar, Specials zu Technik, Produktion, Story und Casting, eine Dokumentation über den Massenmörder Ed Gein, geschnittene Szenen und vieles mehr. Dieses Bonuspaket ist schlicht perfekt und sollte alle wissenswerten Details zur Entstehung des Remakes abdecken. Die Tatsache, daß die Specials nur in SD gehalten sind, bedeuten dabei nur einen geringfügigen Wehrmutstropfen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 09:25
Guter Film in typischer Statham Manier. Jlo spielt ihre Rolle zwar nicht schlecht aber steigt erst ab der Mitte des Filmes so richtig ein. Die Story ist ein wenig seicht, was aber durch derbe Szenen kompensiert wird. Einfach Statham wie man in kennt und liebt.

Ich denke es wird Zeit für Statham ein wenig zu selektieren. Mann hat ein wenig das Gefühl "Hauptsache er macht einen Film". Er hat schon eine Fan-base und " mit Expendables 1&2 hat er diese ausgebaut. Bei Fast&Furios 6 wurde er im Finale schon als Bösewicht für den hoffentlich 7ten Teil angekündigt. Eigentlich ist STATHAM schon bald in der obersten Liega in Holywood angekommen. Hoffe er erweitert seinen Horizont und bekommt auch seine Filmangebote dazu.

Technik: Das Bild war sehr gut und auch dern Ton war druckvoll da wo er es sein musste und bediente alle LS räumlich gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 08:55
G.I. Joe: Die Abrechnung ist ein unterhaltsamer Action Film mit guten 3D Effekten. Man darf sich zurücklehnen und geniessen denn es gibt einiges an Action, aber die Story ist eher dürftig. Es gibt ein paar gute räumliche Effekte, auch Pop Out´s. Gutes Bild, leider mit Balken. Der deutsche Ton ist zwar "nur" in Dolby Digital, aber trotzdem kommt er gut und dynamisch rüber, sogar der Bass wird gut rübergebracht! Teil 2 fand ich besser als Teil 1.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
6
bewertet am 26.07.2013 um 08:44
Ein klasse Film zu dem brisanten Thema Alkoholismus.
Deswegen noch einmal, für alle die es noch nicht wissen.
Der Flugzeugabsturz zu Beginn des Films ist sehr spannend und dramatisch in Szene gesetzt,
aber es handelt sich bei dem Streifen in erster Linie um Alkoholismus, und seine Folgen, und nicht um einen Actionfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 08:43
Guter Film, hat sehr gut unterhalten! Der Film besteht fast nur aus weniger bekannten Schauspielern, Jlo spielt ab ca. Film mitte dann auch mit, Nick Nolte mit sehr wenig Spielzeit. Fängt Action geladen an, dann wird es nach ca. Minuten etwas ruher aber gegen Ende wird es dann richtig spannend! Gut Blu Ray Umsetzung, das Bild sieht "sehr gut" aus und auch super das es eine deutsche Dts-Hd Tonspur gibt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 05:29
Malone ist eine Perle aus den 80érn mit Burt Reynolds und vielen Bekannten Gesichter der Bösewichter.
Malone will einfach nur austeigen und rennt dem Ärger direkt in die Armee. Der Film wird von anfang gur Aufgebaut. Es gibt schönne Schießereien, und Prügeleien die aber niemals in dem Martial Arts Sumpf versinken wie die heutigen Filme.

Das Bild ist für das Alter absolut Klasse geworden, Kräftige Farben, Haare, Marlboro. Alles gut im Bild so wie es sein soll. Gut hier und da auch mal ein wenig verrauscht. Aber nie wirklich störend.

Der Ton ist jederzeit gut verständlich, das ist die Hauptsache.

Als Extras gibt es einige Trailer von typischen 80/90ér Filme und das Wendecover mit dem Motiv der alten VHS und was ich ganz Toll finde einer kleine FSK 18 auf der Rückseite im alten Still so wie wir es von der VHS Kennen ( Nicht Freigegeben unter 18 Jahren gemäß §7 JöSCHG FSK)

Für Freunde von Filmen wie "Ohne Ausweg" oder "Festung Amerikkka"
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 26.07.2013 um 04:10
Was ich bei " Planet der Affen: Prevolution " besonders loben möchte, sind die Wahnsinns Special Effects, die man hier geboten bekommt. Andy Serkis, der auch für Gollum aus " Der Herr der Ringe - Trilogie " verantwortlich war, schafft es hier wirklich perfekt den Affen Caesar darzustellen und wie einen echten Affen wirken zu lassen. Seine Mimik und Gestik ist einfach nur unfassbar. Auch die anderen Affen, zum Beispiel der Orang-Utan, sehen wirklich wahnsinnig real und lebensecht aus. Hoffentlich kommt da noch eine weitere Fortsetzung...


Das Bild liegt in einer hervorragender Qualität vor und das ist ganz deutlich zu erkennen, so machen Filme wirklich Fun. Der Ton ist ebenfalls erste Sahne, zwar nur 4,5 Punkte da kein HD Ton vorhanden ist und dadurch hab ich trotzdem aufgerundet. Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und nicht gerade wenige, hier fehlt jedoch die DVD und Digital Copy und deshalb gibt es mit Steelbook insgesamt 4 Punkte. Trotzdem gibt es von mir hier eine klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 03:55
" Resident Evil 5: Retribution " macht mit dem rückwärts laufende, ziemlich coolen Vorspann nämlich sehr viel Lust auf mehr, leider flacht der Streifen dann doch etwas ab und für viele Zuschauer vielleicht kann der restliche Streifen, die Erwartungen dann zu keinem Zeitpunkt mehr erfüllen. Viele sagen ja der Vorspann sei das beste in den ganzem Streifen usw., ich für meinem Teil fand " Resident Evil 5: Retribution " jetzt nicht der ober Hammer, den auch ich hab etwas anderes erwartet, zumindest in Richtung Horror und dennoch macht die Action sehr viel Spass.


Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend, auf Referenz Niveau der von Anfang bis Ende alles richtig macht. Auch in 3D kommt der Streifen sehr gut rüber und macht Fun. Die volle Punktzahl gibt es von mir hier nicht, ich finde 4,4 Punkte verdient und die wurden abgerundet. Der Ton ist natürlich wieder herrlich, durch die satte Action, Schüsse und weitere Special Effects genau das richtige für eine HD Anlage. Die Extras sind meiner Meinung nach sehr viel auf 3 Scheiben verteilt und auch diese Premium Edition ist sehr gelungen und verdient sich nicht weniger als die volle Punktzahl. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, ist jetzt schon ein Sammlerstück!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 03:32
Anfangs dachte ich " John Carpenter's Vampire " wurde der FSK erneut vorgelegt und bekam jetzt eine Freigabe ab 16 Jahren. Das war leider nicht so, ich sah diese geschnittene Fassung bei meiner Freundin, aber irgendwie merkte ich das da etwas fehlt und die Schnitte kamen mir etwas Suspect vor. Später war das klar, hier wird es ja nicht verheimlicht und die 18er DVD hatte ich ja bis vor kurzem ebenfalls hier liegen. Da durch das der Film cut ist gibt es fast 2 Punkte Abzug!!! Jetzt warten wir einfach auf die uncut Version von Studiocanal...


Das Bild war jetzt nicht gerade der Burner, eher Standard vielleicht etwas besser als auf einer DVD, jedoch muss ich dazu sagen das ich den Streifen nicht bei mir gesehen habe und somit ist das Erlebnis etwas getrübt worden. Der Ton kam auch über den TV und fand es ebenfalls nicht so berauschend, aber ich denke 2,5 bis 3 Punkte sind hier für angemessen, oder nicht? Die Extras haben mich hier wirklich kaum interessiert aber viele scheinen es wirklich nicht zu sein. Ich kann hier leider nichts empfehlen ausser auf die Neuauflage, die gegen Ende des Jahres uncut erscheinen soll.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 03:09
Auch " Life: Das Wunder Leben - Staffel 2 " hat mich von Anfang an überzeugen können. Der erste Teil ist meiner Meinung nach sogar etwas besser aber die volle Punktzahl ist auch hier drin. Auch diese Staffel wird in Episoden gezeigt, es fängt mit Insekten an bis zu Jäger und Gejagte, Wesen der Ozeane, Primaten und sogar Pflanzen. Pflanzen fand ich besonders interessant da ich einige Fleischfresser Pflanzen hier in meiner Wohnung stehen hab, sie kümmern sich um Mücken oder Fliegen, die es sich bei mir ohne meine Erlaubnis gemütlich machen wollen. Aber auch die anderen Episoden sind sehr stark und fesseln genauso gut auf dem Sessel.


Das Bild ist von Anfang bis Ende gestochen scharf um es mit meinen Worten wieder zugeben einfach nur hervorragend der nichts zu wünschen übrig lässt. Auch der Ton kommt sehr gut rüber meine 7.1 Anlage hatte sehr viel zu tun und das sollte eigentlich immer so sein. Die Extras und das schicke Digipak mit Schuber bekommen von mir sehr gute vier Punkte und weil man dieser Art von Dokumentation gesehen haben muss gibt es hier von mir natürlich eine klare Kaufempfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 01:39
Lange ersehnt und endlich in würdiger Form erschienen,
"Geschichten aus der Gruft"- 5 abgründige Storys aus dem EC-Universum, verfilmt von Oskar-Preisträger Freddy Francis.

Trotz des geringen, für Amicus Verhältnisse allerdings schon recht beachtlichen Budgets von 170.000 britischen Pfund, wirkt der Film dank bester Regie und hervorragend spielendem Cast ( neben Cushing u.a. Joan Collins und Sir Ralph Richardson) nie billig oder trashig. Die Geschichten sind durch die Bank sehenswert, haarsträubend, schräg & gruselig, nach meinem Geschmack wirklich gute Umsetzung der berühmt berüchtigten Comics. Es geht um psychopathische Killer, Zombies, tödliche Wünsche und Sadisten, feiner Querschnitt durch's Horror-Genre also. Meine persönlichen Favoriten sind "Scharfer Durchgang" und "Poetische Gerechtigkeit", Peter Cushings Schauspiel in letzterem Beitrag ist wieder mal phänomenal.

Im Gegensatz zur später erschienenen HBO TV-Serie, ist diese Produktion etwas anders konzipiert, der hohe Fun-Faktor speziell der Rahmenhandlung fehlt, der Crypt-Keeper ist ernst & würdig und ein erbarmungsloser Richter.
Apropos TV-Serie, 3 der hier gezeigten Storys (Heilige Nacht, Blutige Nacht, Drei Wünsche und Scharfer Durchgang), wurden für die Serie später neu adaptiert.

Bild:
Einfach hervorragend! Die Farbsättigung ist genau richtig, dezent aber trotzdem knackig, Kontrast und Schärfe sehr ausgewogen, fast perfekt. Beeindruckend auch der Schwarzwert, satt und tief, trotzdem sind alle Details gut erkennbar.
Tipp an Filmkornhasser: Finger weg! ;) Korn ist also (sparsam) vorhanden, ich finde das sehr gut so.
Zusammenfassend muß ich mal sagen, dass ich selten einen so alten Film mit so toll restauriertem Bild gesehen hab!

Ton:
Altersbedingt natürlich ohne große räumliche Effekte, aber sauber und klar verständlich, ohne störendes Hintergrundrauschen. Auf der BD ist leider nur eine Synchro (Kino), auf der DVD gibt's noch die TV-Synchro.

Extras:
Große Klasse- wenn man sie findet...!
Offensichtlich ist nur Audiokommentar, 2 Trailer, Werberatschlag, Bildergalerie auf DVD, sowie Amicus-Filmografie auf der Blu-ray. Ganz spaßig, dass die BD selbst nur als Extra aufgeführt ist (Film in HD).
Die wahren Schätze verstecken sich als Hidden Features in den Tiefen der DVD. Zu entdecken gibt's zwei Super-8 Filme, "Stadt der Toten" ca. 10 min. ( mit Chris Lee-großartiger Film! ) und "Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse" ca. 16 min. (mit Lee, Cushing, Price).
Außerdem Trailer zu so ziemlich jedem bekannteren Amicus-Film, u.a. Das Schreckenshaus des Dr. Death, Die Todeskarten des Dr. Schreck, beide Caprona-Filme, Dr. Diabolo u.vm.- ich glaube 10 waren es, aber ohne Gewähr... Ach ja, "Die Tür ins Jenseits" war auch dabei, hat mich speziell gefreut, selten gezeigter Anthologie-Streifen, leider noch ohne deutsche VÖ.
Warum diese prächtigen Boni so gut "getarnt" sind weiß ich nicht, viel Spass beim suchen jedenfalls! ;)

Das MB selber ist eine Augenweide, schön plakatives Front/Back-Artwork, die Oberfläche ist leicht strukturiert, fast wie Haut, sehr angenehme Haptik. Das 20-seitige Booklet enthält Text mit Infos & Hintergründen zum Film bzw. Amicus allgemein und sehr schöne Filmbilder und Plakatmotive.

Fazit:
Der Film ist eine Perle, Horror-Kino mit diesem unvergleichlichen angestaubt-britischen Charme, den die Amicus(Hammer/Tigon)-Produktio nen nun mal verströmen und das MB ziert jede Filmvitrine. Für mich bis jetzt das Highlight 2013, unbedingte Kaufempfehlung! (wenn man denn auf diese Art Filme steht)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 42PF3331 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 01:22
SUDDEN DEATH ist sicherlich neben "Alarmstufe: Rot" die beste DIE HARD-Variante der 90er Jahre. Die Story ist einfach gestrickt und den Rest macht die Action, was durch die tolle Atmosphäre und dem Flair des 90er Jahre Actionkinos damals schon ausreichte. Van Damme in Bestform darf Bösewicht/Terrorist Powers Boothe langsam aber sicher ausschalten und die Actionfans haben Spaß am Zuschauen. Die Macht des Actionkinos der 80er und 90er ist unerreicht! I love it!

Bei der Bildqualität (3,5) scheinen die Farben etwas ausgebleicht und die Schärfe kann nicht durch die gesamte Dauer voll überzeugen, dennoch ganz in Ordnung,

Der Ton (3,5) kommt in den Actionszenen gut rüber, der Rest ist ok.

Extras keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
5
bewertet am 26.07.2013 um 00:11
Ein guter Actionfilm, mit Schwächen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 23:13
Nachdem Pixar und Dreamworks mit ihren CGI Hits Milliarden scheffelte und selbst Warner oder Fox diesem Erfolg hier und da Paroli bieten konnten, wollte auch Sony was vom Kuchen abhaben. Daß deren Animationsfilme bislang nicht so recht Fuß fassen konnten, lag sicher nicht an der schwachen Technik, versteht es beispielsweise ein Film wie "Könige der Wellen" tatsächlich optisch in jeder Sekunde zu beeindrucken. Problematisch dabei ist nur, daß mit dem visuellen Einfallsreichtum weder Story, Figuren noch Gags mithalten können. Zumal hier noch erschwerend hinzukam, daß der Film etwa ein halbes Jahr nach "Happy Feed" nur wie ein jämmerlicher Abklatsch wirkte. Was bleibt, ist ein bildgewaltiges Abenteuer, daß für Kinder zu langweilig und für Erwachsene zu blöd ist.
Typisch für einen computergenerierten Film, spielt auch "Könige der Wellen" seine Herkunft schamlos aus und begeistert durch ein blitzsauberes, scharfes Bild mit tollen Farben und einem ausgewogenem Kontrast. Aufgrund der künstlichen Farbfilter und simulierten Fokussierungen, die dem Film einen realistischen Dokumentarstil verleihen sollten, wirkt das Bild stellenweise etwas flach. Der Ton bietet allerhand direktionale Surroundeffekte und einen unter die Haut gehenden Tiefbass. Die Dialoge erklingen gut verständlich aus der vorderen Front und die Musik schwebt angenehm durch das Heimkino.
Das Bonuspaket enthält neben zwei Kurzfilmen, eine ganze Reihe kurzer, aber nichtsdestotrotz informativer Extras zur Entstehung des Films, geschnittene Szenen, Musikvideo und, und , und.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 22:50
Regisseur Jean-Paul Salomé gelang mit "Arsène Lupin" ein eleganter Querschlag aus Gaunerkomödie, Fantasythriller und Abenteuerfilm. Durch die ausgefeilte Optik, die stellenweise an den bahnbrechenden Look von "Videocq" erinnert, und die oppulente Ausstatung versetzt der Film seine Zuschauer in ein aufregendes Abenteuer, das visuell etwas besser abschneidet als inhaltlich und mit Kristin Scott Thomas eine ungewöhnliche, aber durchaus faszinierende Schurkin im Gepäck hat.
Die ausgefeilte Optik des Films, wird von der Technik der Blu Ray bestens unterstützt. Das knackig scharfe Bild begeisert durch seine satten Farben und einen hervorragneden Schwarzwert. Lediglich dunklen Szenen mangelt es ein wenig an Durchzeichnung. Ähnlich gestaltet sich der Ton, der in seinem 7.1 DTS HD eine weite Bühne mit vielen Surroundeffekten, Bassschüben und klarer Stimmenwiedergabe offenbart, dem allerdings zur vollendeten Perfektion ein Hauch Dynamik fehlt.
Die Specials fallen hierzu in Masse und Klasse etwas ab. Hier wird nur durchschnittlicher Standard geboten, der überdies noch nicht einmal besonders interessant ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 25.07.2013 um 22:09
Iron Man 2 setzt nicht nur die Story von Iron Man fort, sondern ist zugleich auch der dritte Teil der Marvel Cinematic-Reihe. Der Film beginnt eigentlich so wie der erste Teil endete, nämlich mit Tony Starks Pressekonferenz, bei der er sich selbst als Iron Man vorstellt. Der bis hierhin noch unbekannte Ivan Vanko und spätere Iron Man-Widersacher Whiplash (Mickey Rourke) verfolgt diese PK mit seinem im Sterben liegenden Vater im Fernseh. Während Vanko an einer Waffe arbeitet, deren Energiequelle Starks ARK-Reaktor ist mit der er es mit Iron Man aufnehmen will, macht dieser Bekanntschaft mit der S.H.I.E.L.D.-Agentin Natasha Romanoff alias Black Widow und vermacht zudem sein Unternehmen seiner Assistentin und Lebensgefährtin Pepper Potts. Als Starks härtester Kontrahent auf dem Markt der Waffenentwicklung Justin Hammer von Vanko erfährt, unterstützt er diesen Finanziell um neue Waffen zu entwickeln mit denen er Stark ausstechen möchte, Vanko jedoch arbeitet in eigenem Interesse und will einen Großangriff auf Stark starten. Aber auch Stark ruht sich nicht aus und entwickelt eine neue stärkere Energiequelle für den Elektromagnet in seiner Brust. Somit kommt es am Ende zum finalen Schlagabtausch der beiden.
Die Story ist auch diesmal wieder richtig gut, kommt allerdings nicht an den ersten Teil heran.
Bild und Ton bieten wie nicht anders zu erwarten wieder absolute Bestwerte in allen Belangen.
Auch die Extras fallen hier wieder sehr zahlreich aus und sind auch sehr interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 21:39
Story (5)
Auf gekonnte Weise, spielen die Macher dieses kleinen Filmes mit uramerikanischen Heiligtümern ( American Way Of Life, Schönheitswettbewerbe etc...). Das ist schon grosses Kino.
Ein Roadmovie, der kaum eine Chance auslässt, ein Klischee vorzuführen oder mit Vorurteilen zu spielen. Es macht einfach Spass, den Akteuren zuzusehen. Die Balance zwischen Tragik und Komik gelingt hervorragen und verleiht der Geschichte die nötige realistische Note.
Einzig die inflationär verwendeten Wackelkamera-Aufnahmen wurden mir zuweilen etwas zuviel...

Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 2.40:1 vor.
Für mich ist das Bild leider der Schwachpunkt, dieser Veröffentlichung. Es gibt ein konstantes Bildrauschen, das vor allem bei Innenaufnahmen zuweilen recht störend wirken kann. Die Grundschärfe sowohl bei Nahaufnahmen wie aber vor allem auch bei Landschaftsaufnahmen ist eher bescheiden. Die Farben sind aber sehr kräftig und natürlich. Der Schwarzwert ist ok.
Alles in Allem kein wirkliches HD-Feeling. Wir haben es hier wohl eher mit einer guten DVD-Qualität zu tun.

Ton (5)
Das Tonformat liegt in DTS 5.1 vor.
Im Unterschied zum Bild wurde beim Ton exzellente Arbeit geleistet. Die Surround-Kanäle werden konstant eingesetzt sowohl für Umgebungsgeräusche wie auch für den hervorragenden Soundtrack. Dadurch entsteht eine sehr gute Räumlichkeit. Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen und die Ton-Balance ist ausgezeichnet. Auch im Bass-Bereich gibt es nichts zu meckern. Der Ton ist für mich top!

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider kein Wende-Cover!

Fazit: Eine Grundahnung von Ironie und Sarkasmus sollte man vielleicht schon mitbringen um den Streifen voll geniessen zu können. Ansonsten wird einem hier ein exzellenter Filmgenuss geboten, den man nicht so schnell vergessen wird. Sehr empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 21:37
Sudden Death ist ein unterhaltsamer Actionfilm mit Jean Claude Van Damme. Die Story ist gut gleicht ein wenig der Stirb Langsam Reihe und ist unterhaltsam. Das HD Bild des Films ist durchgehend gut, einzig die Dunklen Szenen zu Beginn des Films. Der DTS 5.1 Klingt ordentlich für das alter des Films mit gutem Bass. Extras sind ausser dem Wendecover leider keine vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 20:49
Eine Bande Outlaws kann sich nach einem Goldraub in eine Höhle flüchten und ihre Beute verstecken, bevor sie geschnappt werden. Der 15-jährige Teenager Pete Carver wird ebenso festgenommen und kommt nach 15 Jahren wieder frei.

Als er in seine Heimatstadt zurückkehrt, wird er von den örtlichen Geschäftsleuten hofiert, jeder gewährt ihm Kredit und macht ihm Investitionsangebote, denn jeder glaubt, er wüsste, wo sich das versteckte Gold befindet. Gleichzeitig wird er ständig vom Detektiv Dobbs belauert, der vom Eigner des Goldes beauftragt wurde und muss sich gleichzeitig mit Outlaws herumschlagen, die ebenfalls hinter dem Gold her sind. Letztlich investiert er in die Lokalzeitung der schönen Elizabeth Trent, natürlich auf Kredit, und macht sich damit den Kupfer-Magnaten Ben Cross zum Feind.

Der Western ist in Puncto Action relativ unspektakulär und erinnert etwas mehr an ein Bühnenstück, das den Zuschauer allerdings bei der Stange hält und rätseln lässt, was denn nun genau hinter Pete Carver steckt.

Das Bild der Blu-ray gefällt mir und hat eine gute, wenn auch leicht ausbaubare Schärfe. Für sein Alter gibt es aber eigentlich nichts zu meckern.

Der Stereoton ist ordentlich, klingt aber teilweise etwas kratzig.

Als Ausstattung gibt es leider nur eine Bildergalerie sowie das Booklet des Collector's Book. Das Booklet gibt ein kurze Besprechung des Titels, zudem sind alte Pressenotizen abgedruckt.

Die Höhle der Gesetzlosen ist ein solider Western, jedoch nicht der beste aus der Reihe von Koch Media. Technisch geht die Blu-ray auf jeden Fall in Ordnung.

Zum Titel habe ich auch einen Blog verfasst:
http://www.bluray-d isc.de/blulife/blog/cpu-lord/1 6279-die-hhle-der-gesetzlosen- collectors-book-close-up-19
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.07.2013 um 19:45
Green Hornet ist eine recht unterhaltsame Actionkomödie mit dem ewigen Thema Gut gegen Böse. Dies wurde auch in den Actionszenen einwandfrei in Szene gesetzt, nur dem fehlte dem Film das gewisse Etwas. Die Story kommt irgendwie nie so recht vorran und
auch Seth Rogens Witze wirkten wie immer aufgesetzt und auf Dauer immer langweiliger. Christoph Waltz hingegen spielte seine Rolle perfekt mit einem ordentlichen Schuss Ironie.

Technisch ist die Blu-Ray sehr gut. Man bekommt scharfe, detailreiche Bilder mit kräftigen Farben. Rauschen oder Filmkorn trat keins auf.
Der Ton ist bombastisch. Enorm gute Räumlichkeit und kräftige Bässe sind gegeben. Dialoge werden nicht übertönt und sind immer klar verständlich.

Ne Menge Extras gibts auch, aber alles ansehen muss man sich davon nicht. Das meiste ist Standardkram.

Fazit: Für zwischendurch auf jeden Fall zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 19:02
Man kann ja über "Avatar" sagen was man will, aber erzählerisches Neuland betrat James Cameron hier nicht. Ob "Der mit dem Wolf tanzt", "Pocahontas" oder auch "Star Trek - Der Aufstand", die Filmgeschichte ist voll von unterdrückten und ausgebeuteten Naturvölkern. Aber das was hier erzählt wird, ist eben längst nicht so spannend, wie die Art wie es erzählt wird. Und hier ist Cameron eben ein Meister seiner Zunft. In gigantischen Bildern, erweckt er eine Welt zum Leben, die imposant und erschreckend, mystisch und brutal, romantisch und tödlich zugleich ist und schickt diese Welt in einen Kampf Technologie gegen Natur. Und das ist spannedes und actionreiches Science Fiction Kino mit glaubwürdigen Figuren und einem schier überwältigenden optischen Overkill, dem lediglich die schlichte Geschichte und die ( ausnahmesweise ) etwas nervtötende Musik von James Horner anzulasten wäre.
Wie bereits bei der Erstveröffentlichung der "Titanic" DVD hat Fox auch hier sämtliches Bonusmaterial weggelassen, um den vorhandenen Speicherplatz für Bild und Ton zu nutzen. Da bereits wenige Monate später die vor Specials überquellende "Extended Collectors Edition erschien, kann man hier ruhigen Gewissens "Schwamm drüber" sagen. Denn auch wenn hier einige Sprachen zuviel zu finden sind, um von kompletter Ausnutzung zu sprechen, ist die Bild- und Tonqualität der Blu Ray überwältigend gut. Das beginnt bereits beim Film eröffnenden FOX Logo, welches in einer umwerfenden Schärfe und Plastizität erstrahlt, daß den Gedanken an das nicht auf dieser Scheibe vorhandene 3D schnell vergessen lässt. Und ebenso hervorragend schlägt sich der Rest. Die Farben sind von klarer, strahlender Schönheit, die Schärfe auf konstant hohem Niveau, der Schwarzwert und der Kontrast arbeiten anstandslos und die extrem hohe Detailfülle und Durchzeichnung lässt einen immer wieder mal vergessen, daß man noch auf der Erde weilt. Von ebenso schlagkräftigem Kaliber, ist der Ton, der in der deutschen Sprachfassung zwar nur in einfachem DTS daherkommt, aber keinerlei Schwächen hat. Perfekt räumlich abgemischt entwickelt sich hier eine breite Klangkulisse, die sehr präzise direktionale Effekte und einige abgrundtiefe Subwoofertiraden bietet und selbst in ruhigeren Momenten eine beinah permanente Hintergrundbeschallung garantiert. Die Stimmen sind jederzeit klar und deutlich aus den Frontkanälen zu vernehmen. Referenz!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 18:55
RZA liefert hier eine konfuse und im Buddha-Mittelteil auch zu lang geratene Eastern-Hommage ab. Unterhaltung bietet das blutige Spektakel aber allemal, obwohl gegen Ende auch sichtlich die Luft draussen ist.

Das Bild beeindruckt mit knackiger Schärfe und strahlenden Farben. Auch der Schwarzwert punktet.

Enorm detaillierter und druckvoller Ton. Die Dialoge sind glasklar und schnittig. Der Sound ist bombastisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 17:32
Der Süden der USA scheint eine perfekte Gegend zu sein, wann immer Gruselfilme ein wenig Unterstützung von ihrer Location benötigen, um die Aura des Mysteriösen zu steigern. In einer Region, in der der Glaube an Voodoo genauso alltäglich scheint, wie andernorts der Glaube an andere religiöse Kräfte, lassen sich klassische Geistergeschichten immer mit einem Schuss Bodenständigkeit erzählen.
Von dieser Atmosphäre des Geheimnisvollen profitiert auch "Der verbotene Schlüssel", der den Glauben an Voodoo als zentrales Thema beinhaltet. Erstaunlich ist eigentlich nur, daß sich die Umgebung als Fluch und Segen zugleich erweist. Einerseits verstärkt sie den okkulten Überbau der Story, andererseits erwartet man beim Anblick von Mangroven und nebelüberzogenen Sümpfen fast nichts anderes. Zu bekannt sind diese Bilder aus den verschiedensten Filmen, von "Angel Heart" bis zu "The Reaping", als daß sich wirkliche Überraschung einstellt, wenn der Film ins Übersinnliche umschlägt. Wirklich nötig wäre der Ausflug in bekannte Gefilde nicht gewesen, denn "Der verbotene Schlüssel" funktioniert auch ohne diese sehr gut. Mit subtilen Andeutungen, die Protagonistin und Zuschauer immer weiter in das Geheimnis des alten Ehepaares vordringen lässt, entfaltet sich eine wohlig gruselige Stimmung, die weder durch Sturzbäche von Blut noch von billigen Schockeffekten unterbrochen wird. Immer wieder verblüfft die clevere Geschichte mit neuen Wendungen und hält somit die Spannung bis zum perfiden Schluss. Einzig die Impressionen des schwülen Südens sorgen, durch den entstehenden Erwartungsdruck auf Thrill und Horror, für ein paar Momente dezenter Langeweile. Doch das hat man davon, wenn man der eigenen Geschichte nicht vertraut und lieber versucht mit bewährten Klischees zu überzeugen, anstatt die Geschichte für sich selbst stehen zu lassen.
Das Bild der Blu Ray macht richtig Spaß. Die düsteren Winkel der alten Südstaatenvilla oder die vielfältige Vegetation der Natur werden sehr scharf und mit hoher Detailfülle und Durchzeichnung wiedergegeben. Der Schwarzwert ist perfekt, nur die Farben sind etwas zu blass geraten.
Der Ton bringt mit Gewitter, Regen und der sauber eingefangenen Naturkulisse eine dezente Räumlichkeit ins heimische Wohnzimmer, die Stimmen erklingen klar aus dem Center und die Musik verteilt sich ebenso auf alle Kanäle. Allerdings besitzt die deutsche Tonspur einen schlicht viel zu geringen Dynamikumfang um wirklich zu fesseln. Die englische Tonspur bietet hier schon erheblich mehr Druck ( und auch Räumlichkeit ) kann aber ebenso nicht vollends überzeugen.
Um in den Genuss eines ausgewogenen Bonuspaketes zu kommen, bleibt dem Fan leider nur der Griff zur DVD, denn diese besitzt mit einem Audiokommentar, geschnittenen Szenen, diversen Trailern und jeder Menge kleinerer Dokumentationen eine üppig ausgestatte Bonussektion, von der auf der Blu Ray leider nicht das geringste zu sehen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 25.07.2013 um 14:57
Nur fünf Jahre nach der nicht wirklich geglückten Hulk-Verfilmung von Ang Lee, startete die Filmindustrie 2008 einen neuen Versuch. Auf dem Regiestuhl nahm Louis Leterrier Platz (Kampf der Titanen, Transporter). In den Hauptrollen sind Edward Norton, Liv Tyler, Tim Roth und William Hurt zu sehen. Bruce Banner ist in Südamerika untergetaucht, wird aber unablässig von General Ross’ Einheiten und dem Nachrichtendienst des Militärs gesucht. Auf elektronischem Wege steht Banner mit dem mysteriösen Mr. Blue in Kontakt, der mit ihm an einem Heilmittel arbeitet. Durch einen unglücklichen Zufall kann ihn ein Spezialteam unter der Führung des Söldners Emil Blonsky aufspüren. Im Zuge der Auseinandersetzung verwandelt sich Banner wieder in den Hulk. Nach einem kurzen Kampf flüchtet er. Zwischenzeitlich überzeugt Blonsky den General, aus ihm einen Super-Soldaten zu machen, um den Hulk endgültig vernichten zu können. Die nächste Auseinandersetzung findet bereits in den USA statt. Als auch noch die Tochter des Generals zwischen die Fronten gerät, droht die Lage endgültig zu eskalieren… Die Bildqualität der Blu-ray ist großartig und bewegt sich durchaus auf Referenzniveau. Tolle Kontraste, kräftige Farben und knackscharfe Bilder lassen keine Wünsche offen. Der deutsche DTS-HD MA Ton ist ebenfalls ganz ausgezeichnet und bringt das Wohnzimmer regelmässig zum Beben. Jede Menge Surroundeffekte und ein gelungenes Sounddesign sorgen für die passende Soundkulisse. Mein Fazit: “Der unglaubliche Hulk” gefällt mir durchwegs besser als Ang Lee’s Verfilmung aus dem Jahr 2003. Schlussendlich ist der Film aber – wie so viele Comicverfilmungen der letzten zehn Jahre – nicht mehr als technisch toll gemachtes Popcorn Kino ohne Tiefgang.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 11:53
Ein schöner Film, sehr gutes Bild uns sehr Farbenfroh (5 Punkte). Auch der Sound ist klasse (5 Punkte). Macht spass diesen Film zu sehen. Aber die Story könnte etwas spannender sein, ich fand den Film etwas langweilig, daher für die Story nur (3 Punkte). Die Extras sind OK daher hier auch (3 Punkte).
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sharp LC-42DH77E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 10:07
Von allen Liebesfilmen, die Julia Roberts in ihrer Karriere gedreht hat, darf man "Notting Hill" wohl ohne Umschweife als ihren besten bezeichnen.
Umwerfende Charaktere, geschliffene Dialoge, zu Herzen gehende Liebesszenen, ein fantastischer Soundtrack und eines der schönsten Leinwandpaare seit “ Harry und Sally“, machen dieses Romatikfeuerwerk, auch nach mehrmaligem Sehen, zu einem Klassiker der Romantischen Komödie.
Daß man sich seitens Universal noch einmal Mühe mit dem Bildtransfer gemacht hat ist löblich, das Ergebnis ist es aber leider nicht. Wo die Farben noch durch ihre Natürlichkeit und der Schwarzwert durch seine Tiefe glänzen, hat die Bearbeitung des Filmmaterials leider ihre hässlichen Spuren hinterlassen. Das Bild sieht insgesamt etwas zu weich aus und wird durch permanente Doppelkonturen und Halos getrübt. Auch beim Ton schöpft sein Potenzial nicht aus. Wenige Szenen, wie die Pressekonferenz oder der Ansturm vor der blauen Tür offerieren etwas Räumlichkeit. Der Rest des Szenarios bleibt auf die vorderen Kanäle beschränkt. Besser allerdings schlägt sich hier der Soundtrack, der angenehm über alle Boxen verteilt wurde und auch den Subwoofer dezent fordert.
Das Bonusmaterial besteht aus knapp 45 Minuten mehr oder weniger interessanter Extras. Die geschnittenen Szenen sind hier sicherlich noch das Highlight. Als kurzer Bonushappen nach dem Hauptfilm ist das Gebotene durchaus in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 25.07.2013 um 08:30
Zu dem Film wurde bereits alles gesagt. War neben Robin Hood u. Bernard & Bianca einer meiner ersten (Disney)- Filme, an die ich mich als Kind erinnern kann!!!
Da kommt absolute Nostalgie auf... herrlich... :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.07.2013 um 07:45
Was soll ich sagen, ich war total überrascht, denn der Film hat mich bestens unterhalten.
Hier gibt es Spannung, Komik und natürlich Action ohne Ende.
Meiner Meinung nach viel besser gemacht, als die Expendables-Streifen. Arnie merkt man sein Alter schon sehr deutlich an, und er sollte bald die Finger von solchen Filmen lassen.
Aber wie gesagt, diese Scheibe hat mir einfach Spaß gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.07.2013 um 07:32
Story: Nicht vorhanden, aber sehr imposante Bilder. So schön ist Deutschland. Einfach nur toll. Schwarzwald, bertesgardener Alpen und die sächsische Schweiz sind meine Favoriten, aber alles Teile (!!!) sind sehr sehenswert.

Bild: Bei Nahaufnahmen ist alles top. Bei Panoramaszenen ist das Bild schwach, teilweise enttäuschend. Schade. Wahrscheinlich war der Überflug zu teuer :-)

Ton: Ich mag die ruhige, angenehme Stimme des Kommentators.

Extras: Keine, aber auch nicht nötig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 25.07.2013 um 00:44
Eine unglaublich gute und spannende Story. Wer Episodenfilme mag ist hier genau richtig. L.A Crash ist meiner Meinung nach sogar schlechter.
Das Bild ist allerdings wirklich enorm schlecht. Extreme Körnung und Bildrauschen.
Der Ton ist sehr gut und die gewählte Musik finde ich top.
An Extras gibt es nur diverse Trailer in kleinem Bildformat, ein absoluter Witz für den Platz den eine Blu-Ray für Extras bietet.

Fazit: Wirklich ein toller Film mit innovativer und spannender Storyline, aber in diesem Fall tuts auch die DVD, weil das Bild nicht schlechter ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 23:22
Die Fortsetzung zu Alexandre Ajas Partyhit von 2010 nennt sich im Original "Piranha 3DD". Doch wer jetzt meint, doppelt Gore, Titten, Fische oder gar Party-Spaß zu bekommen, der irrt - und zwar leider gewaltig. Teil 2 scheint höchstens ein Drittel des Budgets von Teil 1 gehabt zu haben, denn von allem gibt es deutlich weniger!

Nun könnte man damit ja bei einer Fortsetzung, die zumindest bei uns schon nicht mehr in die Kinos gelangte leben, wenn denn der morbid-trashige Spaßfaktor des Vorgängers erhalten geblieben wäre. Doch so ziemlich jeder Gag - von einer furzenden Kuh, über einen Fisch im Allerwertesten eines Opfers bin hin zu David Hasselhoffs peinlichen Darbietungen - geht nach hinten los. Und anstelle eines vergnügten Grinsens wie noch bei Teil 1 erwischt man sich dabei, wie man nur ständig den Kopf schüttelt ob dieses hanebüchen bis peinlichen filmischen Desasters. Lediglich Christopher Lloyds und Ving Rhames' Gastauftritte, die beide aus Teil 1 übrig geblieben sind, markieren einen kleinen Lichtblick. Regisseur Gulager ist halt kein Alexandre Aja, schade!

Das Bild ist ganz ordentlich, doch kam das 3D von den visuellen Einfällen her ebenfalls nicht an Teil 1 heran!

Beim Ton allerdings wird einiges geboten. Der scheppert aus allen Kanälen und macht durchaus Spaß.

Die überschaubaren Extras erstrecken sich über einen Audiokommentar der Filmmacher, Interviewschnipselchen mit den Darstellern und dem Regisseur, einem (öden) Kurzfilmchen und dem Trailer. Reicht völlig bei diesem Film, denn mehr werden wohl die wenigsten über diese Produktion erfahren wollen.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2013 um 23:02
Falsches Spiel mit Roger Rabbit

ist völlig zurecht ein Klassiker,
der heute wie damals viel Spaß macht!

Bild und Ton gehen für das Alter von 25 Jahren
durchaus in ordnung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 21:27
Zu Beginn des Films werden im Vorspann einige Bilder vom verunglückten Experiment gezeigt, wodurch Bruce Banner sich fortan in den Hulk verwandeln kann. Bevor Banner über Guatemala wieder den Weg zurück in die USA findet, lebt er als Hilfsarbeiter einer Limonadenfabrik in Brasilien wo er durch eine Einheit von General Ross aufgespürt wird.
Auf der Suche nach Heilung stößt Banner auf seine alte Freundin Betty, die Tochter des Generals. Um Banner und den Hulk zu stoppen macht Ross aus Blonsky mit Hilfe eines Serums einen Supersoldat, dieser kann jedoch nach einer schweren Verletzung durch den Hulk nicht mehr genug davon kriegen. Durch die weitergehende Behandlung mit dem Serum mutiert Blonsky zu dem für Hulk schier übermächtigen Gegner Abomination. Um diesen Gegner zu stoppen erhält Banner/ der Hulk schließlich Unterstützung durch Ross und sein Team.
Eine sehr gelungene Neuumsetzung des Hulk Comics, die zugleich die Marvel Cinematic-Reihe fortsetzt, die erst kurz zuvor mit Iron Man begann.
Bild und Ton können hier auf ganzer Linie mit tollen Effekten überzeugen.
Zu guter Letzt werden noch viele tolle Extras zum Film geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 19:49
"Chicken Run" ist ein recht witziger, aber auch leicht dunkel angehauchter Animationsfilm der Wallace & Gromit Erfinder, dessen Location doch etwas an ein KZ erinnert - das war zumindest mein erster Gedanke als ich die Hütten der Hühner sah, die in Reih und Glied stehen von "Wachleuten" unter Kontrolle. Und dann noch die Besitzerin der Hühnerfarm - marschiert in schwarzen Gummistiefeln auf und ab und möglichst viel Profit aus ihren Hühner herauszuholen. Anfangs hat mich der Film doch etwas gelangweilt, die Charaktiere sind nicht soo toll herausgearbeitet wie bei anderen Filmen von Dreamworks aus dem Genre, aber es ist gute Unterhaltung für den Abend.

Der Film stammt von 2000, weist von daher nicht ganz so das brilliante Bild auf wie man das von den Animationsfilmen der letzten Jahre gewohnt ist. Ich würde daher 4,6 Punkte vergeben, da er nicht ganz an Referenz herankommt - hier fehlt es mir etwas an Schärfe. Die Farben sind jedoch angenehm.

Der Ton ist von guter Qualität. Hier kommen alle Boxen zum Einsatz, wenn auch das meiste vom Center und den Frontboxen kommt, so hört man doch einige Effekte über die Surround-Lautsprecher. Die Dialoge sind gut verständlich.

Die Extras bestehen aus Audiokommentaren von Peter Lord und Nick Park, Making Of, Featurettes, Musikaufnahmen, Synchronarbeiten und Trailern.

Ein Wendecover ist vorhanden.

Der Film gehört nicht zu meinen Favoriten aus dem Genre, aber bei einem guten Preis kann man sich den Film in die Sammlung holen - vor allem wenn man sich gerne Filme mit der Stop-Motion Technik anschaut. Die Story ist dann doch eher etwas flach, gute Unterhaltung wird trotzdem geboten, sowohl für die Kleinen als auch die Erwachsenen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 18:48
Ein Kamera-Team begleitet eine Feuerwehreinheit auf einem nächtlichen Einsatz. Sie werden in ein Wohnhaus gerufen und von Polizeibeamten erwartet, um eine Wohnung zu öffnen, aus der grauenhafte Schreie dringen. Eine völlig verwirrte, blutverschmierte ältere Dame greift einen der Polizisten an und reißt ihm eine tiefe Fleischwunde in den Hals. Kurz darauf ist die Wohnung unter Quarantäne gestellt und von außen versiegelt. Die Bewohner bleiben im Unklaren, irgendwann wird ein Beamter der Gesundheitsbehörde hereingelassen, doch die Situation gerät außer Kontrolle und fordert immer mehr Opfer.

Der Found-Footage-Stil des Filmes ist, wie bei jedem dieser Einträge unglaublich anstrengend und nervig. Der etwas gezwungene, nicht immer logische Rahmen der Kamera, die wackeligen Aufnahmen und die konsequente Belanglosigkeit, die suggerieren soll, dass das Material unbearbeitet ist. Absolut ätzend. Doch schafft es der Film mit der Laufzeit trotzdem eine wirklich intensive und gruselige Horroratmosphäre aufzubauen, die sehr gut funktioniert hat und für die ich dem Film meinen Respekt zolle. Trotzdem werde ich mir die Forsetzungen ersparen.

Das Bild ist grundsätzlich gut, die Qualität schwankt aber natürlich genre-gemäß mit der Hektik der Aufnahmen.

Der verlustfreie DTS-HD MA 5.1 Ton ist erstklassig und unterstützt die Atmosphäre exzellent. Besonders bei den Durchsagen der Aufsichtsbehörden baut sich ein intensives Klangbild auf.

Die Ausstattung bietet in erster Linie ein interessantes Making-Of, ansonsten sind hauptsächlich Trailer und Bildergalerien vorhanden.

[REC] zeigt, dass der spanische Horrorfilm nicht zu unterschätzen ist und was man aus wenig Budget für eine Horroratmosphäre erzeugen kann. Für Found-Footage Fans ein Pflichttitel, ansonsten sollten Genre Fans vielleicht einen Blick wagen, wahlweise durch den Gang zur Videothek.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 18:35
Eine Romantikkomödie, mit zwei Stars, die erst drei Jahre zuvor schon für einen gemeinsamen Flop zusammenkamen und zu Beginn der 90´er kaum einen Hit für sich verbuchen konnten unter der Regie einer Frau, die mit selbigen Film ihr Regiedebüt gab. Die Zeichen standen denkbar schlecht, als "Schlaflos in Seattle" 1993 in die Kinos kam. Umso überraschender war der durchschlagende Erfolg, den der Film verzeichnen konnte und seine beiden Hauptdarsteller für lange Zeit aus dem Karrieretief holte.
Doch warum auch nicht? Immerhin bietet das zweite Zusammentreffen von Tom Hanks und Meg Ryan, Herzschmerz und feinsten Dialogwitz in perfekter Dosierung. Zudem bleibt die Frage, ob sich die sympathischen Figuren am Ende in den Armen liegen, bis zum Ende spannend, was allein schon an der ungünstigen Eingangssituation liegt. Trotz der ein oder anderen Länge ist "Schlaflos in Seattle" ein äußerst vergnüglicher Liebesfilm, der dem Begriff Romantikkomödie seinen Stempel aufdrückte, wie kaum ein anderer Film in den 90` er Jahren.
Das Bild der Blu Ray ist angesichts der Klassikerqualitäten des Films eine herbe Enttäuschung. Die Schärfe ist nur durchschnittlich und lässt ein gewisses Maß an Detailfülle vermissen. Der miserable Kontrast und die blassen, teils falsch dargestellten Farben tun ihr Übriges für das perfekte SD Feeling. Immerhin gibt es weder Verschmutzungen noch irgendwelche Kompressionsartefakte. Genrebedingt kann auch der Ton nicht richtig aufspielen, was allerdings keine Entschuldigung dafür ist, daß die Großstadtszenen so überhaupt keine Räumlichkeit aufweisen. Immerhin sind die Stimmen klar abgemischt und die Stereofront sauber aufgeteilt. Abschließend darf dann auch das Bonusmaterial die Enttäuschung komplettieren, denn bei einem mickrigen uninteressanten Special und dem Musikvideo, kommt keine wirkliche Freude auf.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 16:15
DER MANN DER NIEMALS AUFGIBT ist ein etwas unbekannterer Eastwood-Klassiker aus den späten 70'ern. Eastwood, der auch Regie führte, spielt hier in gewisser Weise wieder seinen Dirty Harry, also einen Cop der mehr schlecht als recht mit seinen Vorgesetzten klar kommt und gerne mal mit trockenen Sprüchen um sich wirft.

In gewisser Weise handelt es sich hierbei um ein Action Road-Movie. Action weil es durchaus Verfolgsjagden und Schießerein gibt. Road Movie, weil der Film während der Verfolgung sehr viel auf den Straßen Südwest-Amerikas spielt. Die verschiedenen Locations sind es dann auch, die diesen Film hier auszeichnen. Eastwood hat echt ein gutes Händchen für schöne Kulissen und Landschaften und man spürt hier auch noch sehr deutlich die klassische Inszenierung der 70'er... es sei nur mal der tolle Opener mit chilliger Musik in den dämmernden Straßen von Phoenix genannt.

Eastwoods Charakter ist in gewisser Weise ein Klon von Dirty Harry, nur das er auch ganz gerne zur Pulle greift und auch mal der weiblichen Zeugin ein paar um die Ohren knallt. Aus heutiger Sicht leicht grenzwertig, passt es aber in die damalige Zeit. Hinzukommen auch ein paar echt klasse Oneliner, die Eastwood gewohnt trocken serviert.

Actiontechnisch geht das Roadmovie auch heute noch in Ordnung, es wird ne Menge Blei verschossen, nur recht selten getroffen. In den 80ern wurde das Ganze etwas perfektioniert, aber für die damalige Zeit gehts schon Ordnung.

---

Die BD kommt vom Warner im lapprigen Keep Case ohne Extras daher.

Bild: Ich war echt überrascht, habe ehrlich gesagt nicht mit einem so guten Bild gerechnet. Farben sind kräftig, Schwarzwert und Kontrast ebenso, die Detailschärfe ist bis auf wenige Ausnahmen absolut in Ordnung. 4/5

Ton: Zwar liegt der deutsche Ton nur in Mono vor, dafür ist das Klangbild aber ordentlich. Alles ist gut verständlich und der Klang für Mono auch echt in Ordnung. Aufgrund des Alter des Filmes kann man hier auch keinen Upmix erwarten. 3/5

Extras: nix 1/5

Fazit: Klassischer Cop-Thriller mit einem toughen Clint Eastwood. Für Action-Nostalgiker ein lohnenswerter Kauf. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 24.07.2013 um 14:42
Was für ein geiler Film! Endlich mal ein Gangsterfilm der weder langweilig, noch langatmig gemacht ist. Die Filmminuten vergehen wie im Flug! Alle Schauspielern liefern perfektes Kino ab. Brutale Geschichte, sau cool verfilmt.

Das Bild ist grandios und verdient Höchstpunkte! Der Ton ebenso.

Ganz klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2013 um 14:34
Was war das denn bitte? Also ich sehe Filme ja meist als Unterhaltung. Um mich angenehm berieseln zu lassen. Ich suche weder Logikfehler, noch erwarte ich in allen einen tieferen Sinn. Nur was ich hier zu sehen bekommen habe taugt definitiv nicht mal als Popkorn Kino.
Die Story war langweilig, vorhersehbar und so völlig ohne jegliche Überraschung.
Ein wenig mitfiebern wäre dann ja doch schön.
Die typischen Stirb langsam Sprüche waren zu wenig, oder ich hab sie verschlafen ;)
Action...hm ja, nur hat mich auch da so nix wirklich mitgerissen.
Vielleicht sollte man sich so manche Fortsetzung doch sparen...zumindest wenn einem nix mehr einfällt. Schade um die Reihe....

Bild und Ton waren soweit okay...aber auch da hab ich einfach schon weit besseres erlebt...die Extras hab ich mir erspart. ich war froh den Player danach auszumachen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2013 um 14:25
L.A. Confidential kommt mit einer spannenden Story und einer äußerst guten Besetzung daher. Die technische Umsetzung dagegen ist leider nur oberes Mittelmaß. Das Bild zeigt Schwächen in der Detailtreue und weist Rauschen auf. Die deutsche AC3 Tonspur ist gegenüber dem englischen Original in HD nicht ganz so präzise und klar. Die Extras gehen in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 14:21
Wußte gar nicht mehr, daß Arnie doch noch ein Thriller der Extraklasse hingelegt hat, der nicht nur durch das obligatorische Retroflair der 80er seinen Charme entfaltet und Erinnerungen an Alkoholikagetränkte VHS Abende hochspült, sondern vor allen Dingen durch zeitgemäße Action überzeugen kann, die auch den Vergleich mit dem Unterhaltungswert der allermodernsten Blockbuster, nicht scheuen braucht.

Ob Arnie mit Eraser ein Bewerbungsvideo als Präsident der USA abliefern und deshalb noch mal das Beste aus sich rausholen und ins günstigste Licht rücken wollte, sei einmal dahingestellt.
Fakt ist aber, daß Eraser mit allen Zutaten gesegnet ist, die für das Erfolgsrezept eines zeitlosen Actionreißers benötigt werden: Ein übergroßer Held, eine zu beschützende Maid, Fließbandaction am Rande der Ironie, lockere Sprüche und stetig wechselnde Locations, unterlegen eine Story, in der das Böse auf höchster politischer Ebene seine Machenschaften treibt. Die abschließende Vendetta ist aus diesem Grunde daher eine doppelte Wohltat.

Selbst die CGI Effekte (Krokodile, Flugzeug) wirken heute noch frisch wie am jüngsten Tag und brauchen sich auch 17 jahre nach ihrem Erscheinen nicht hinter hyperrealistischen 4K48fps verstecken.
Im Gegenteil wirkt die Hetzjagd auf Arnie und seine Kronzeugin, deren Stil entfernt an den Redfortklassiker Die 3 Tage des Condors erinnert, wohltuend altmodisch spannend, für Arniefilme fast schon unerhört komplex und kann gegenüber heutigen Produktionen sogar damit punkten, daß man im Showdown tatsächlich noch den Überblick behält und nicht den roten Faden im Getöse des Effektgewitters verliert.

Einzig und allein an den Größen der Detonationen läßt sich ein gewißer Zahn der Zeit nicht verleugnen. Waren die vor ein paar Jahren noch alle handgemacht, kommen aktuelle Filme ohne ein ins unendliche potenziertes, computergeneriertes Flammeninferno wohl nicht mehr aus...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.07.2013 um 13:55
Da braucht man nicht mehr viele Worte zu verlieren: Top Filme, technisch absolut okay!
Klare Empfehlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 13:02
Schlussmacher ist eine halbwegs lustige und charmante Liebeskomödie, die dank der guten schauspielerischen Leistungen von Matthias Schweighöfer und Milan Peschel zu unterhalten weiß. Das einzigste Problem ist, dass Schweighöfers Unterschrift hier deutlich zu sehen ist, die er sich widerrum von Til Schweiger abgeschaut hat...die Filme von den beiden sind immer gleich aufgebaut...auch was den Soundtrack betrifft. Nichts desto trotz kann man den Film ohne Bedenken 1 x anschauen. Nervig fand ich, dass hier der neue Mercedes A 250 Sport demaßen in Szene gesetzt wurde, man sieht den ganzen Film das Auto!!! Möchte nicht wissen, was Mercedes hier für gezahlt hat. Am Ende wird auch der neue CLA zerlegt. Naja...wenn dann hätten sie den A 45 AMG zeigen sollen. Aber egal..ist meine persönliche Meinung :-))).
Das Bild ist einsame spitze und klar als Referenz zu bezeichnen. Auch überzeugend ist die deutsche HD-Tonspur, die sehr gut abgemischt ist. Extras sind umfangreich und sehenswert. Kein Wendecover!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 12:15
Solider Rache-Actioner mit coolem Jason Statham. Toller Anfang, eine überforderte Jennifer Lopez und ein enttäuschendes Ende. Durchnittsware ohne Tiefgang!

Der Look des Bildes wirkt zeitweise zu rau. Die letzte Detailschärfe fehlt. Die Farben könnten noch ausgeprägter sein.

Sehr ausgewogene Tonabmischung mit klaren Dialogen und ordentlich Bassdruck.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.07.2013 um 12:11
Sehr temporeicher, witziger aber auch vorhersehbarer Actionfilm. Arnold spielt die Rolle des Kleinstadt-Sheriffs mit einem Augenzwinkern. Ich persönlich finde - Comeback gelungen.

Das Bild spielt in der oberen Liga. Sehr knackige Farben. Die Schärfe können noch besser sein.

Der Ton bietet enorme Dynamik. Der Bassdruck ist gewaltig. Die Dialoge könnten zwar noch klarer sein, aber die Räumlichkeit überwiegt dieses kleine Manko.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 24.07.2013 um 11:00
Die Geschichte selbst ist schlicht durchschnittlich (2,5 von 5). Dem Genremix aus Drama und Thriller fehlt insbesondere ein guter Spannungsbogen. Zu Beginn erscheint alles noch recht vielversprechend. Hier dominieren die dramaturgischen Elemente. Mit Beginn des Rachefeldzuges wird dann aber leider versäumt, eine gute Spannung aufzubauen. Vieles wird zu vorhersehbar. Selbst das Ende passt dann komplett in dieses Schema des Films.

Das Bild ist sehr gut (4,5 von 5). Überwiegend sehr gute Schärfe, die auch die feinsten Details bestens erkennen läßt. Die Farbpalette ist ebenfalls sehr gut, ebenso wie der Schwarzwert.

Der Ton ist auf einem guten Niveau, aber leider etwas zu zurückhaltend und leise abgemischt. Ansonsten ist die räumliche Abmischung ganz gut. Selbst in den Clubszenen wird der Bass nicht richtig gefordert.

Die Extras sind schlicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen