Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.05.2023 um 14:48
Die Brücke ist eine vielschichtige skandinavische Kriminalserie, bei der neben dem eigentlichen Serienkiller das ungleiche, schwedisch-dänische Ermittlerduo im Mittelpunkt steht. Die Charaktere werden perfekt eingefangen und durch die Vielzahl der Nebenrollen bleibt die Spannung und das Interesse am Ausgang jederzeit vorhanden. Für eine Bestbewertung vielleicht teilweise zu umständlich, aber trotzdem sehr gute Unterhaltung.

Das Bild könnte klar besser sein. Immer wieder Unschärfen und leichtes ruckeln. Der Ton hat sich einen Punkt mehr verdient und besticht durch klare Dialoge und schöne Räumlichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 04.05.2023 um 12:08
Hier bekommt man ein echt hartes Splatter Fest geboten. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Die Spio/JK Freigabe kann ich schon verstehen auch wenn die Gewalt stellenweise sehr übertrieben ist. Die Kamera hält fast immer voll drauf . Das Gute ist das richtiges Kunstblut zum Einsatz kommt und kein CGI .
Das verstärkt die Wirkung enorm.
Man sollte den Film aber nicht zu ernst nehmen sondern einfach genießen wir er ist.
Das Mediabook macht ein hochwertigen Eindruck. Bild und Tonqualität ist gut. Da wäre noch etwas Luft nach oben gewesen aber das ist meckern auf hohem Nivou.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
2
bewertet am 04.05.2023 um 08:47
Die Rahmenhandlung ist genial und sowieso sind die Drehbücher fast immer sehr gut gelungen. Die Darsteller sind sehr gut, es gibt immer mehr wiederkehrende Charaktere. Die Figurenzeichnung wird nochmals vertieft. Die Inszenierung ist bestens, immer mal verschieden, aber dennoch einheitlich. Die Atmosphäre ist überwiegend düster und pessimistisch, aber es gibt viel schwarzen Humor.

Das Bild ist weiterhin sehr gut und der deutsche Ton leider nur Stereo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2023 um 23:52
Rain Man (Remastered Edition) Blu-ray ist ein grandioses Drama mit Tom Cruise und Dustin Hoffmann. Die Geschichte ist absolut grosses Kino in der Dustin Hoffman einen Autisten spielt un der Bruder von Tom Cruise im FIlm. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und liefert eine gute Schärfe für das Alter des Films. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert eine tolle Sprachausgabe und surround für das Genre. Extras sind einige vorhanden in dieser Edition. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 03.05.2023 um 20:12
Starbesetzter Agentenfilm im typischen Guy Ritchie Style. Coole Locations, abgefahrene und witzige Dialoge, schöne Bilder und ein Cast in Hochform. Die Story, na ja, da wäre sicher noch mehr möglich gewesen, aber der Film hat mir wirklich Spass gemacht.

Technisch gibt es keine Makel. Sehr scharfes Bild mit sehr gutem Schwarzwert. Der Ton lässt es richtig krachen. Der druckvoll und räumliche Abmischung. Klare Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2023 um 15:30
Endlich gibt es den Kult Film in einer sehr Guten Umsetzung das Bild und der Ton um längen Besser wie bei der Alten Blu-ray in einen sehr Schönen Mediabook ganz klare Kaufentfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
1
bewertet am 03.05.2023 um 08:43
Die dritte Staffel von "Supernatural" macht alles richtig, denn die Darsteller sind top, Spannung ist immer vorhanden, es gibt gelungene Effekte und viel Blut zu sehen und die Stories können fast immer überzeugen!

Das Bild ist weiterhin sehr gut und der Ton immer noch nur Stereo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 02.05.2023 um 14:24
Tjo, wie soll man "Monster Man - Die Hölle auf Rädern" aus dem Jahr 2003 nun ernsthaft beschreiben, schließlich handelt es sich um eine lustige Horror-Komödie mit der einen oder anderen Splatter-Einlage? Da bummeln die beiden Freunde Adam und Harley gut eine Stunde lang drollig durch Hillbilly-Land, liefern sich schreiend komische Wortduelle, die halt immer wieder mal durch den Auftritt eines rostigen Monstertrucks und eines Leichenwagens unterbrochen werden, sammeln zwischendurch noch eine Anhalterin ein und bummeln ansonsten halt, aber eben nicht wirklich schreiend komisch.

Denn während Eric immerhin noch mit der einen oder anderen pedantischen und tatsächlich witzigen Einlage punkten kann, scheint Harley eine äußerst umfangreiche Plattensammlung von Fips Asmussen zu besitzen, aus der er all jene Witze zitiert, die einen schon in den Siebzigern eher fassungslos zurückließen, weil sie eben genau eines nicht waren, auch nur ansatzweise lustig. Und so geht einem der unsympathische Prolet mit seinem strunzdummen Gelaber eigentlich genau eine Stunde lang fürchterlich auf den Geist, bis der Film um ihn herum endlich mal in die Pötte kommt. Denn innerhalb dieser ersten Stunde passiert ansonsten so gut wie nichts, abseits der Präsentation einer Tankstellen-Toilette, der einen oder anderen Bar und einem Camping-Bus im Nirgendwo, die allesamt den Charme einer Jauchegrube versprühen.

Auch fragt sich der Zuschauer die ganze Zeit wie eine in Lack und Leder gekleidete Anhalterin in dieses Szenario passt, unsere beiden Helden nehmen dies bestenfalls zur Kenntnis oder torpedieren die Gute stattdessen mit Kalauern aus der Resterampe einer Clownsschule, was diese allerdings nicht in Ansätzen zu stören scheint, warum auch immer. Doch es naht die Erlösung und wir lernen den zugegebenermaßen etwas aus dem Fugen geratenen Truck-Fahrer und seine außergewöhnliche Familie kennen, die unseren beiden Helden auch zügig nach dem Leben trachten, werden ausführlich darüber aufgeklärt warum dem so ist und erinnern uns zwangsläufig an Leatherface, mit ohne Kettensäge.

Es kommt natürlich zum großen Finale, welches Adam und die Familie alleine bestreiten dürfen und hier packt der Film endlich das aus, auf was man eine Stunde lang hat warten müssen. Denn die handgemachten Effekte sind tatsächlich sehr gut in Szene gesetzt und so verwandelt sich das heimelige Domizil der merkwürdigen Hinterwäldler zügig in eine durchaus sehenswerte Schlachtplatte und der pedantische Adam entpuppt sich als äußerst effektiver und gut ausgebildeter Metzgergeselle. Das Ganze mündet zudem in einem recht überraschenden Twist und endet mit dem bis dahin besten Gag des Films. Kommen wir also zum Fazit.

Der Film lässt sich Zeit, sehr viel Zeit, entschädigt am Ende aber durchaus und punktet durch ein sehenswertes Schlachtfest, wenn man auch die Aufklärung des Ganzen nicht zwingend als besonders originell bezeichnen kann. Das HD-Bild ist eher durchschnittlich und liegt zudem leider im falschen Bildformat vor, was man an der einen oder anderen Stelle recht deutlich bemerkt, denn eigentlich handelt es sich um ein Bildformat mit dem Seitendverhältnis 1,85:1, welches auf ein europäisches 1,78:1 (16:9) aufgezoomt wurde. Der Ton ist ok, zerlegt aber keine Soundanlagen in die Bestandteile und so lautet mein Fazit: Ganz nett, hier und da durchaus sehenswert, aber mit Sicherheit kein Film, der ewig im Gedächtnis verweilt. Auch zünden viele Gags nicht wirklich und insbesondere das Gelaber des nervenden Harley geht einem während des gesamten Films doch eher fürchterlich auf den Senkel.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2023 um 21:03
Guillermo del Toro schafft mit Pan's Labyrinth eine grossartige Atmosphäre und erzählt eine fantastische Geschichte über das Erwachsenwerden am Ende des Spanischen Bürgerkrieges. Toller Film, den man sich immer wieder mal anschauen kann.

Sehr erdiges Bild mit leichtem Rauschen in den dunklen Szenen. Die Schärfe könnte noch besser sein. Guter Ton mit schöner Räumlichkeit und klaren Dialogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2023 um 17:28
Anspruchsvoller Kriminalfilm, bei dem die Polizeiarbeit und die Charaktere der ermittelnden Beamten im Mittelpunkt steht. Gute Darsteller, schöne Kameraarbeit - trotzdem nur 3 Punkte. Die Story verläuft sich irgendwann im Niemandsland und die Spannung bleibt dadurch auf der Strecke.

Sehr natürliches und scharfes Bild. Satte Farben, guter Schwarzwert. Klarer Ton mit guten Dialogen. Dezente Räumlichkeit beim Score, ansonsten sehr frontlastig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 01.05.2023 um 16:11
Einer, der richtig guten Filme, die man gesehen haben sollte. Bild und Ton sind auf der Blu-ray ebenfalls sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2023 um 21:50
Operation Fortune 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray finde ich persönlich ein Action Komödie mit gutem Witz und Humor. Das UHD Bild des Films ist topund liefert ein sauberes klares Bild mit tollen Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 7.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tolle Räumlichkeit mit einigen tollen Effekten. Extras sind im schönen Steelbook mit Innenprint einige vorhanden :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2023 um 21:04
Superman I-IV (5-Film Collection) (Limited Steelbook Edition) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Superman ist ein Meilenstein in der Science Fiction Filmgeschichte. DI UHD Metalbox und die Steeelbooks haben die Originalmotive der Kinoposter und sind sehr schön für mein Geschmack. Alle 4 FIlm liefern ein gutes bis sehr gutes Bild für das Alter. Die UHD können überzeugen gegenüber den Bluray's und liefern einiges um weiten besser. Christopher Reeve ist und bleibt die Filmlegende als Superman. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im der schönen Metalbox mit Comic :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.04.2023 um 21:00
Superman - ist für mich einer der besten Science Fiction Streifen der Filmgeschichte... Mir persönlich gefällt das Design der UHD Metall-Box sehr gut :-) Alle 5 Steelbooks werden auf der Rückseite sicher eingelegt und können meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen! Diese Box ist Top Verarbeitet und für jeden Superman Fan ein absolutes muss!

Alle 4 Filme überzeugen durch phantastische Bilder und großartige Schauspieler. Bild & Sound der UHDs sind entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und bei weiten besser als die der Blu-ray. Die Filme haben nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen. Auf das Gesamtpaket dieser Box möchte ich nicht weiter eingehen, denn jeden Intresenten dieser Box kennt den Inhalt.

Superman ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte, auch Teil 2 bis 4 sind sehr gut und jeder Fan sollte diese Filme sein Eigen nennen. Es werden natürlich wieder Leute hier schreiben, eine deutsche Tonspur in 2.0 geht garnicht, aber Meiner Meinung nach sollte sich jeder einfach die Filme in der zurzeit Besten Fassung die es auf UHD gibt anschauen und versuchen es zu genießen als nur zu Meckern!

So habe ich Superman noch nicht gesehen... Einfach nur beeindruckend. Diese Filme muss man eigentlich einmal im Leben gesehen haben, denn die technische Umsetzung war/ist außergewöhnlich und die präsentierten Bilder gewaltig. Ich als Fan bin vollauf begeistert und von mir gibt es volle 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Meisterwerk!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 30.04.2023 um 21:00
Die Verurteilten ist der spektakulärste Gefängnis Film der 90er mit einer Top Besetzung... ein Gefängnis-Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten Blu-ray Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook - wobei ich die DVD Disc mit der 4K Disc getauscht habe und somit die derzeit beste Edition besitze ;-)

Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen, dass völlig ohne Spezialeffekte auskommt. Ich glaube die Verurteilten ist einer der besten Filme die jemals gedreht worden sind. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen.

Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film (4K Disc) zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der Sound ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und für mich völlig ausreichend. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film fast 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung...

Endlic h bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Frank Darabont hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild auf 4K umgesetzt. Jeder sollte diesen Film sein eigen nennen - Egal in welcher Edition... Ich kann diese hier aber jeden weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.04.2023 um 21:00
Die Verurteilten ist der spektakulärste Gefängnis Film der 90er mit einer Top Besetzung... ein Gefängnis-Thriller in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einer Standart Amaray - wobei ich die 4K Disc mit der DVD in meinem sehr schönen Mediabook getauscht habe und somit die derzeit beste Edition besitze ;-)

Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen, dass völlig ohne Spezialeffekte auskommt. Ich glaube die Verurteilten ist einer der besten Filme die jemals gedreht worden sind. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen.

Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah der Film zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Der Sound ist entsprechend dem Alter in tadelloser Qualität und für mich völlig ausreichend. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film fast 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen den Film nochmal neu erleben :-) Eine traumhafte Veröffentlichung...

Endlic h bekommt mann dieses Meisterwerk in der zurzeit besten Version auf UHD. Frank Darabont hatte vor fast 30 Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt sehr gut in Bild auf 4K umgesetzt. Jeder sollte diesen Film sein eigen nennen - Egal in welcher Edition... Ich kann diese hier aber jeden weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2023 um 19:43
Tom Hanks spielt den grantigen und auf seine Gewohnheiten fixierten Witwer, der durch seine neuen Nachbarn wieder Lebensmut schöpft. Schöne Geschichte mit ruppigem Humor und Emotionen.

Sehr erdiges Bild, dem der letzte Glanz fehlt. Die Schärfe ist sehr gut. Der Ton hat eine schöne Räumlichkeit und klare Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.04.2023 um 14:37
Ich beginne meine Rezension ausnahmsweise einmal mit einer sehr deutlichen Warnung. Denn wer mit exzessivem Patriotismus nichts anfangen kann, dem kann ich nur empfehlen an dieser Stelle auszusteigen und einen großen Bogen um den Film zu machen. In "Helden USA" fließt der Patriotismus literweise aus allen Ritzen, jedes nur denkbare männliche Ritual wird gnadenlos bis in die letzte Ecke ausgewalzt, es wird wirklich jedes Fähnchen stolz geschwungen und eine KI wäre nicht in der Lage das Klischee von Gut und Böse intensiver zu beschreiben.

Wer dies alles allerdings ausblenden kann oder möchte, wer sich vielleicht selbst dabei erwischt in der einen oder anderen Szene "USA USA" brüllend von seiner Couch aufzuspringen, oder wem dies schlicht und ergreifend egal ist, der wird auch belohnt. Denn nüchtern betrachtet ist "Helden USA" ein grundsolider, handwerklich gut gemachter und harter Action-Film aus dem Jahr 1987.

Da wäre zunächst einmal Fred Dryer, der den Gunnery Sergeant Burns nicht nur sehr überzeugend spielt, Fred Dryer ist Gunnery Sergeant Burns. Er ist omnipräsent, trägt eigentlich den gesamten Film und man nimmt ihm das, was er verkörpert, in jeder Sekunde ab, ohne Wenn und Aber. Dann hätten wir den Regisseur Terry Leonard, dem es gelingt die teilweise knüppelharten Action-Frequenzen perfekt zu inszenieren, das Budget des Films wurde eindeutig an den richtigen Stellen ausgegeben. Denn wenn es knallt, dann knallt es richtig. Und letztendlich hätten wir die vielen handgemachten Effekte, die man ebenfalls als äußerst gelungen bezeichnen kann. Kugeln hinterlassen blutige Wunden, wenn etwas explodiert, dann knallt es üppig und Schläge führen zu fiesen Spuren. Und natürlich haben wir eine ungekürzte Version und selbst die recht bekannte Bohrer-Szene kann man, wenn man möchte, endlich in allen Einzelheiten "genießen".

Das HD-Bild ist für einen Film aus dem Jahr 1987 durchaus gelungen, der Ton sprengt zwar keine Sound-Anlagen, ist aber ok und so kann ich den Film, abseits der Warnung, empfehlen. Denn wenn einem klar ist, was einen erwartet (und nur dann!), dann wird man mit Sicherheit auch nicht enttäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2023 um 20:51
Der Film ist ein typischer No-Brainer und mehr will er auch gar nicht sein, so wie eigentlich alle Filme des Duos Anderson/Jovovich.
Hirn aus und die Action genießen ist das einzige was zählt.
"Monster Hunter" wurde straff inszeniert, ohne grosse Längen, was der "Story" sehr zu gute kommt, da quasi kein Leerlauf vorhanden ist.
Bild und Ton dieser 4K Scheibe bekommen jeweils volle fünf Punkte.
Das Bild ist glasklar und nur teilweise sind die CGI-Effekte sofort erkennbar, was immer ein positives Zeichen ist. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut ausgefallen, nur ganz wenige Details werden hier verschluckt.
Das Highlight für mich ist die deutsche DTS HD High Resolution 5.1 Tonspur mit konstanten zwei Megabyte. Der Bass greift tief ins Geschehen ein, so wie es bei solchen Filmen der Fall sein muss. Die Dialoge sind ebenfalls immer verständlich, ohne nachregeln zu müssen. Räumlichkeit und Ortbarkeit verdienen sich ebenfalls die volle Punktzahl.
Die ebenfalls beiliegende Blu-ray Scheibe beinhaltet die Extras, ebenso enthalten ist auch die 3D-Version des Filmes, auch wenn nicht explizit erwähnt.
Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden, was positiv erwähnt werden muss.
Für alle Actionfans ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.04.2023 um 17:40
Death Wish mit Flammenwerfer. Mehr ist und möchte diese typische Cannon Produktion von 1982 nicht sein. Leider ist die Story lahm und reißt anno 2023 nicht vom Hocker.

Das Bild ist sehr gut, einige Einstellungen wackeln, aber im Großen und Ganzen ein sehr gutes, sauberes Bild. Ton Mono.
Schwacher Film auf technisch guter Scheibe. Dann lieber doch Charles Bronson gucken...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED65C27
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2023 um 07:47
Ich kann der Review hier größtenteils zustimmen. Das Bild ist, wie für eine aktuelle Produktion zu erwarten, sehr gut, der Ton ist ebenfalls in Ordnung und einigermaßen harmonisch abgemischt. Die Dialoge sind gut zu verstehen, wenn die Lautstärke auch etwas erhöht werden muss.
Die von Universal zurzeit für ihre Filme produzierten "Extras" sind unter aller Kanone und lediglich Featurettes. Dann sind sie im Fall von "M3gan" auch noch mit einer Stoppuhr geschnitten worden. Wo ist der Rest der Extras, die hier offensichtlich der Schere zum Opfer gefallen sind? Sollen die erst in 30 Jahren als Special Edition erscheinen? Normalerweise gehen gute Making of´s mindestens 30 Minuten, manche sogar über zwei Stunden - hier sind es zusammen 15 Minuten und mehr Werbeshow denn informierend.

Die Handlung weist Lücken auf, die Schnitte der Kinofassung sind seltsam und die rotgestrichenen Sets wirken wie eine Kulisse, die sie auch sind. Positiv finde ich, dass neben der Kinofassung direkt die Uncut - Version dabei ist. Mir reichte die Kinofassung allerdings völlig aus, da ich keine expliziten Gewaltdarstellungen benötige. Die Verantwortlichen geben in den dürftigen Extras zu, dass sie mehrmals an den Szenen herumgedoktert haben und so sieht das Ergebnis auch aus: manches will nicht so recht zusammenpassen. Es gibt zu viele Figuren und zu wenig Handlung. Die Effekte sind in Ordnung, haben sich seit dem ersten "Chucky" - Film vor rund vierzig Jahren aber optisch nicht weiterentwickelt. DIe Musik untermalt die spannenden Szenen.

Mein Fazit insgesamt fällt durchwachsen auf. Ein gutes Bild und ein guter Ton gehören zum Standard, aber für ein hervorragendes Filmerlebnis gehört auch eine gute Geschichte mit mehr Liebe zu Details dazu. Und eine Blu Ray bietet definitiv mehr Speicherplatz, als drei hektisch geschnittene Minifeaturettes!
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2023 um 21:15
FD5,definitiv deutlich besser als sein Vorgänger. Die Todesarten waren dieses mal wieder besonders einfallsreich und der beginn auf der Brücke vermutlich der Beste in der Reihe.
Auch den Schluss fand ich sehr gelungen...
Meine persönliche Rangliste
Teil 1
Teil 2
Teil 5
Teil 3
Teil 4
Mit FD 5 hat der Tod vermutlich sein Ende gefunden....

Bildqualität fand ich richtig gut, einfach eine gelungene HD Unterhaltung.
Tonqualität DD5.1,Dialoge waren sehr gut zu verstehen.
Bonusmaterial ca. 45 Minuten mit ein paar interessanten Infos.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2023 um 18:23
Boah ist die vierte Staffel übel, was für ein Qualitätseinbruch. Ja okay, es ist wie mein Cousin so schön sagt es ist und war immer eine Mädchen Serie. Ein Großteil der Charaktere sind weiblich und in Führungspositionen sind auch die meisten Weiblich. Die weißen heterosexuelle Männer die hier auftauchen kann man an einer Hand abzählen. Das ist jetzt auch nicht groß das Problem, schließlich waren es bei Staffel 1-3 auch so und diese Staffeln fand ich gut. Aber Staffel 4 ist einfach nur unglaublich langweilig. Das meiste ist politisches Blabla, genauso spannend als würde ich dem Bundestag bei der Arbeit zuschauen und natürlich sind alle Politikerinnen Trottel und einzig Burnham hat von Anfang an recht. Das Ganze wird auch sowas von Künstlich in die Länge gezogen, das hätte man auch locker in 1-2 Folgen erzählen können.
Dann hat die Staffel dasselbe Problem wie TNG und Voyager, man versucht ständig mit den bösen Buben zu diskutieren und diese zu belehren und wundern sich dann wenn diese nicht hören und dann geht das Geflenne los. Alle Charaktere sind so unglaublich wehleidig, nur jammern und gefühlt ständig kurz dafür in Tränen auszubrechen und rumheulen wie gemein das Ganze Universum ist. Solche Charaktere sind nicht cool, sondern dumm und sie machen aggressiv. Wenn sie diesen Job nicht ertragen sollen sie kündigen und jemanden anderen holen. Wo sind die kernigen Charaktere wie Kirk oder Archer oder Georgiou, die das Abenteuer suchen, Spaß haben und wenn es sein muss auch erst schießen dann Fragen stellen. Ja das Fehlen von Michelle Yeoh merkt man einfach nur zu deutlich. Sie war der heimliche Star in den ersten Staffeln und ihren Abgang in Season 3 merkt man zu deutlich. So ein Charakter fehlt einfach in Season 4.
Das Finale ist gänzlich unspektalür und langweilig, es gibt jede Menge Botschaften, das es nur so trieft und dazu noch mehr rumgeheule. Verluste der Vergangenheit werden mal eben zurückgezogen, dagegen wirkt das was Disney macht schon regelrecht harmlos. Ich dachte ich werde nicht mehr als ich das sah. Sowas von an den Haaren herbeigezogener Blödsinn unglaublich. Immerhin es gibt aber keinen Cliffhanger und die Story ist in sich abgeschlossen. Bleibt nur zu hoffen dass man in Season 5 zurück in die Spur findet, weil Staffel 4 ist die schlechteste Star Trek Staffel aller Star Trek Staffeln und ich habe sie alle gesehen, inkl. den ganzen Animationskram und auch Animated Series.
Positiv aber ist dass die CGI weiterhin hervorragend ist und die Optik auf Kinoniveau ist, also immerhin etwas.
Aus technischer Sicht kriegt man eine klasse BD geboten. Tolle Farben, schönes sauberes Bild mit sehr hohem Grad an Details.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit guten Bässen und sehr gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert knapp 2h
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2023 um 11:10
Die zweite Staffel von "Supernatural" hat mehrere wiederkehrende Charaktere, eine emotionalere Charakterisierung der Hauptfiguren, bietet noch besseres Schauspiel und noch mehr Abwechslung in den Stories. Dazu ist die Rahmenhandlung wichtiger, stets präsent und man erfährt noch mehr über die Gesamtstory.

Die Blu-Ray bietet wiederum sehr gutes Bild.

Der Ton wird in Deutsch leider nur in Stereo angeboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2023 um 23:04
Die ersten beiden Magic Mike Filmen fand ich damals durchaus solide. Den dritten Film habe aber nicht herbeigesehnt. Da ich Channing Tatum ganz gerne sehe und ich immerhin zwei Drittel der Reihe bereits gesehen habe, wollte ich trotzdem wissen, was Steven Soderbergh, ebenfalls Regisseur des ersten Films, uns hier präsentieren möchte. Teil 1 hatte einen spürbaren Anteil an Sozialdrama, während XXL ein lockerer Road Movie war, welcher einfach unterhalten wollte.

In The Last Dance hat Mike seine Stripperkarriere beendet und schlägt sich zu Beginn als Barkeeper durch, bis er die reiche Maxandra (Salma Hayek) kennenlernt und sie schnell mit seinen Strip-Skills begeistern kann. Er reist mit ihr nach London, um dort ein Theaterstück zu inszenieren und vor allem die Tänzer*innen zu unterrichten.

Aus diesem Plot hätte man vielleicht einen annähernd sehenswerten Film drehen können. Aber leider ist das hier ein ziemliches Trauerspiel in jeglicher Hinsicht geworden. Die Story ist unfassbar langweilig. Mike ist eine komplett uninteressante Hauptfigur, welche immerhin noch solide von Channing Tatum verkörpert wird. Salma Hayek hingegen ist unfassbar nervig und overacted sich von Szene zu Szene. Schade, denn dadurch wird der ohnehin schon schwache Film nur noch mehr in den Abgrund gezogen.

Der Verlauf der Handlung ist wie seine Figuren total langweilig und die Laufzeit von 112 Minuten haben sich für mich als Kampf rausgestellt. Die Highlights sind und bleiben tatsächlich die Stripszene von Channing Tatum zu Beginn und das Finale, wobei letzteres auch fernab von rund ist, wenn man den Aufbau bedenkt. Die Musik mit den Moves sind hier und da cool, aber das fühlt sich alles sehr hingeklatscht an und ist ein Rückschritt zum Vorgänger.

Da die Wertungen schon im Vorfeld größtenteils schlecht bis mittelmäßig waren, habe ich nicht viel von The Last Dance erwartet und tatsächlich hat der Film es geschafft meine niedrigen Erwartungen noch um einiges zu unterbieten. Für mich ist er aktuell sogar der schlechteste Film des Jahres. Unglaublich, wenn ich bedenke, dass ich sogar erst mit dem Gedanken gespielt habe, ihn im Kino zu sehen. Ich gebe Magic Mike: The Last Dance 1,5 Punkte.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2023 um 20:41
Na ja, ein Oscar für Drehbuch, Regie und Musik wird es nicht gegeben haben.
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (nur eine Spott) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 27.04.2023 um 12:29
Die Geheimdienste der USA; von Großbritannien, Kanada und noch ein paar anderen Staaten kriegen spitz, dass in der Ukraine etwas geklaut wurde. Was geklaut wurde weiß niemand; nur, dass es saugefährlich für die gesamte Welt ist. Um heraus zu bekommen, um was es sich bei dem Diebesgut überhaupt handelt und um zu verhindern, dass es in die falschen Hände gerät beauftragt der MI-6 schließlich den von ihnen selten genutzten Topagenten Orson Fortune. Fortune wird nicht nur selten genutzt, weil er überheblich und egozentrisch ist, sondern auch weil er wegen seiner „Klaustrophobie“ grundsätzlich nur in großzügig geschnittenen Privatjets reist, wegen seiner „Erkrankung“ nur die edelsten, sauteuren Weine trinkt und nach jedem seiner Einsätze sehr teuer Urlaub macht (alles in seinem Salär enthalten, versteht sich). Die vorhandenen paar Spuren führen allesamt zu dem Waffenhändler und Milliardär Simmonds, doch an den heranzukommen gestaltet sich schwierig. Das kann nur gelingen, wenn man Simmonds Schwäche für den Hollywood-Star Danny Francesco nutzt…

Guy Ritchie, der der Filmwelt solch unvergessliche Neo-Klassiker wie „Bube, Dame, König, GrAs“ und „Snatch“ bescherte, kehrt zusammen mit „Operation Fortune“ und den letzten zwei, drei Filmen wieder zu den Gangsterkomödien und damit in sein angestammtes Genre zurück, obwohl der Regisseur in den letzten Jahren mit den „Sherlock Holmes“, „King Arthur“ und dem erstaunlich erfolgreichen „Aladdin“ bewies, dass er auch andere Genres beherrscht.
Ritchie verlässt sich in „Operation Fortune“ nach den beiden oben genannten Klassikern und nach „Revolver“ sowie „Cash Truck“ bereits das fünfte Mal auf Jason Statham in der Hauptrolle. Daneben finden sich noch weitere Darsteller, mit denen er bereits früher schon zusammenarbeitete, darunter Hugh Grant, der wie in „The Gentlemen“ einen äußerst schmierigen Charakter darstellt, nur mit mehr Geld. Gar nicht so heimlicher Star es Films ist Audrey Plaza, die ein paar denkwürdige Sprüche `raushaut.
Leider, das muss ich feststellen, verlernt Guy Ritchie mittlerweile seine eigene Handschrift, und für mich persönlich ist „Operation Fortune“ eine kleine Enttäuschung. Vorbei sind die Zeiten des für ihn typischen, lakonischen und teils saukomischen Dialog-Pingpongs, vorbei sind die Zeiten von extravaganten Kamerafahrten und Split Screens. Prinzipiell ist „Operation Fortune“ eine Art Heist-Komödie im Agententhriller-Gewand, die nichts auf die Leinwand bringt, was man in den „Mission Impossibles“ nicht schon besser gesehen hätte. Einziger Unterschied ist, dass Statham in den handfesten Actionszenen seinen Gegnern auf eine Art überlegen ist, die ihn schier Kampfsportgottgleich macht, während Tom Cruise im Vergleich immer ordentlich aufs Maul kriegt. Alles in allem ist das Ganze natürlich (und besonders die Kampfszenen) satirisch überzogen; allerdings verfehlt das dadurch auch etwas seine Wirkung.

Technisch muss sich die Scheibe kaum etwas vorwerfen lassen.
Das Bild ist sehr gut. Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität, Schwarzwert, Kontrast; alles sehr gut, ohne gänzlich an Referenzwerte heranzureichen. Für die Höchstwertung langt es aber locker.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA 7.1 vor. Der Track hat alles, was man für das Filmvergnügen braucht: in den gar nicht mal so häufigen Actionszenen scheppert es dynamisch und bassstark, und die Rears und Back Surrounds werden stets gut ins Geschehen eingebunden. Die direktionalen Effekte hätten noch etwas stärker ausgeprägt sein können, aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.

Extras habe ich nicht angesehen, mache ich ohnehin fast nie. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Offen gestanden ist „Operation Fortune“ nicht der Rede wert. Schon „The Gentlemen“ fand ich lange nicht so gut wie die beiden Erstlinge des Briten, aber vielen anderen Sehern gefiel der noch recht gut. „Operation Fortune“ kann man sich meiner Meinung nach zwar mal ansehen, aber gesehen haben muss man den nun wirklich nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2023 um 09:54
Einer der Schlechteren Filme mit Jason Statham und von Guy Ritchie hätte ich mehr erwartet ziemlich langweilig aber anschauen kann man ihn sich mit Guten Bild und Ton in schönen Steelbook.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
LG 75UN71006LC
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2023 um 23:25
Supernatural - Die Horror Serie endlich komplett auf Blu-ray in einer BOX - Das ist Fernsehunterhaltung auf aller höchstem Niveau!

Zur Serie selbst will ich nicht viel sagen. Ich finde sie einfach genial, weil Supernatural auf einzigartige Art und weise Horror, Science Fiction, Mystery & Fantasy mit vielen aktuellen Themen der Zeit verbindet und das Ganze eine angemessen Emotionale Geschichte Pakt... Diese Serie gehört zweifelsohne und ohne Einschränkungen (für mich) zum besten, das es auf dem aktuellen Serienmarkt zu sehen gibt.

Die Box selbst besteht aus Stabiler Pappe. In dem wiederum alle 15 Staffeln, aufgeteilt in 7 dicken einzel Amarays sich befinden inkl. einem Heft. Wer noch keine Staffel von Supernatural zu Hause stehen hat, kann sich die Box bedenkenlos zulegen - immerhin ist sie günstiger als wenn man die 15 Staffeln einzeln Kauft. Die Bildqualität ist bei allen Staffeln echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild... Der Ton ist für eine Serie vollkommen ausreichend und das spürt man bei jeder Actionszene!

Alles in allem ist diese Edition dank des überragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses (Stand 24.04.2023 für 129 EUR, das sind nicht mal 10EUR pro Staffel) für jeden Fan sehr zu empfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2023 um 21:27
Bloodsport - Wie Neu ???? !!!!

Der Film ist einfach Kultig und immer wieder gut!
Das Bild der UHD ist für das Alter des Films sehr gut umgesetzt.
DTS HD 5.1 klingt richtig gut, bisher gab es ja nur Mono Ton auf anderen Medien.
Das Media Book ist gut, für mich aber eher uninteressant.
Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UB9004
Darstellung:
LG 65E6D
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2023 um 20:00
5580 Minuten Spaß :-)

Meiner Meinung nach ist diese Box ein guter Kompromiss! Bild und Ton sind gerade im Gegensatz zur DVD Version sehr solide und den Aufpreis definitiv wert... Die Box hat kompakte Maße, wobei alle Staffeln in 3 Amaryllis Hüllen sind und vor allem liegt keine Disc übereinander!

Die Nr.1 Sitcom für mich - mit Charakteren, die man einfach ins Herz schließen muss ... und dass in bestmöglicher Bild- und Tonqualität... Diese Blu-ray Box richtet sich explizit an jene, die die Serie gerne sehen wollen und dafür auf TamTam verzichten können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2023 um 14:21
mässige inzinierter Film, zwar mit einigen unerwarteten Momenten, aber keine Spektakel...
Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras (der Trailer) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.04.2023 um 10:59
David und Georgia waren mal glücklich verheiratet, doch das ist lange her. Mittlerweile hassen sich die beiden genauso leidenschaftlich, wie sie sich einst liebten und hätten am liebsten gar keinen Kontakt miteinander, aber die beiden haben nun mal eine Tochter. Und diese Tochter will nun auf Bali einen jungen Algenbauern heiraten, den sie erst vor kurzem im Urlaub kennengelernt hat. Das schweißt David und Georgia wieder zeitweilig zusammen, denn diese Hochzeit muss unter allen Umständen verhindert werden…

Julia Roberts und George Clooney, eins der ewigen Traumpaare der Filmgeschichte mal wieder zusammen auf der Leinwand, das kann nur ein Volltreffer werden dachte ich mir. Soviel vorweg: ein Volltreffer ist „Ticket ins Paradies“ nicht geworden; die Filmemacher haben eher gerade so die Zielscheibe getroffen.
„Ticket ins Paradies“ ist die mittlerweile fünfte filmische Zusammenarbeit von Roberts und Clooney, und unter diesen Kooperationen waren solche Hochkaräter wie etwa die „Oceans“ oder „Money Monster“. „Ticket ins Paradies“ hatte auch die wenn auch recht ausgelutschten und oft genutzten Voraussetzungen für eine vergnügliche Screwball-Komödie: zwei überaus charmante, gutaussehende Protagonisten, eine Familiensituation, die jede Menge Situationskomik erwarten ließ und schöne, exotische Locations.
Herausgekommen ist eine leider über weite Strecken überaus vorhersehbare, nur selten wirklich witzige Komödie, die auf allzu ausgetretenen Pfaden wandelt und nie innovativ ist. Lediglich einige der Dialoge zwischen Roberts und Clooney sind gelungen, das aber ist zu wenig, um den Film über die gesamte Laufzeit zu tragen. Hinzu kommt, dass der Nebendarsteller des deutlich jüngeren Freundes von Roberts den beiden Hauptdarstellern bei jedem seiner Auftritte die Show stiehlt.
Ohne die klangvollen Namen Roberts und Clooney wäre „Ticket ins Paradies“ mit hoher Wahrscheinlichkeit sang- und klanglos in die noch größere Bedeutungslosigkeit versunken.
Bei so ziemlich allen im Film gezeigten Locations dachte ich mir noch, warum ich diese im Urlaub bis auf den Tempel Pura Tana Lot nicht gesehen hatte, und siehe da: beim Recherchieren las ich, dass „Ticket ins Paradies“ größtenteils in Australien gedreht wurde.

Technisch muss sich die Scheibe kaum etwas vorwerfen lassen.
Das Bild ist sehr gut. Schärfe, Tiefenschärfe, Plastizität, Schwarzwert, Kontrast; alles sehr gut, ohne gänzlich an Referenzwerte heranzureichen. Für die Höchstwertung langt es aber locker.

Der deutsche Sound liegt in DTS HD MA 7.1vor. Für eine Komödie ist der Sound erstaunlich räumlich, dynamisch und bassstark.

Extras habe ich nicht angesehen, mache ich ohnehin fast nie. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: Nun, wahrscheinlich hatte ich mir von der Kombo Roberts / Clooney schlicht und ergreifend mehr versprochen. „Ticket ins Paradies“ ist ein beliebiges, austauschbares Filmchen, das ohne die beiden Weltstars wohl unter dem Radar von vielen, wenn nicht allen durchgeflogen wäre.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2023 um 18:39
Film:
Mission Impossible für Arme.
Langweiliger und irrelevanter Film.
Plot ist copy & paste, hätte aber trotzdem unterhaltsam sein können, zumindest sah der Trailer gut aus.
Viel Blabla, dabei sind die Dialoge nicht spannend, nicht interessant, nicht witzig.
Es passiert grundsätzlich wenig, die ganze Zeit wartet man auf irgendein Highlight.
Action gibts erst am Ende ein Bisschen, davon ist das Meiste schon im Trailer zu sehen und insgesamt nur 08/15 Kost, völlig unspektakulär.
Hat man alles schon besser gesehen und den Schinken hier hat man schon am nächsten Tag wieder vergessen und will ihn auch nicht wieder gucken.

Bild UHD:
Insgesamt gutes Bild.
Schärfe zwar nicht auf 4K Maximalniveau, aber ganz gut.
Schöne Farben.
HDR im Rahmen des Erträglichen, nur in ein paar Szenen ist der Himmel zu grell, während im Vordergrund die Akteure zu dunkel erscheinen.
Insgesamt aber auch nicht zu dunkel gemastered.

Ton:
Unauffäl lig OK.
Es passiert ja nicht viel im Flilm und die Action am Ende wird auch akustisch passabel präsentiert, ist aber auch kein Demomaterial.

Extras: 0.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Sony KD-65XF9005
 
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2023 um 17:05
"Das Versteck - Angst und Mord im Mädcheninternat" ist aus meiner Sicht eine sehr ruhig erzählte Mischung aus einem Gruselfilm und einem Drama, mit Anleihen an einen klassischen Giallo, allerdings kein Horrorfilm oder Thriller, wie man in der Beschreibung lesen kann. Er besticht zunächst einmal durch seine sehr dichte und stets bedrohliche Atmosphäre, die von Narciso Ibáñez Serrador perfekt in Szene gesetzt wird. Es gelingt vortrefflich den Zuschauer in das Geschehen einzubinden und gewährt einen Einblick in den sehr wahrscheinlichen Alltag eines Mädcheninternats im 19. Jahrhundert.

Zu Beginn erfahren wir, wie die Schülerinnen in diesem Internat leben, wir nehmen am Schulunterricht teil, lernen die Internatsleiterin (hervorragend gespielt von Lilli Palmer) kennen und erahnen, dass es für die Schülerinnen besser ist sich den strengen Regeln unterzuordnen, denn Widerspruch wird nicht geduldet und Verfehlungen werden hart bestraft. Dann lernen wir Teresa kennen, die von ihrem Vormund in die Obhut des Internats übergeben wird und verfolgen den Tagesablauf der Schülerinnen und wie sich Teresa in diesen Ablauf integriert. Nebenbei werden uns auch weitere Personen vorgestellt, die für das Internat arbeiten und lernen zudem den Sohn der Internatsleiterin kennen, der aufgrund einer nicht näher beschriebenen Krankheit ebenfalls dort wohnt.

Man erahnt sehr schnell, dass in diesem Haus etwas nicht stimmt, kann dies aber zunächst nicht richtig einordnen, der erste sehr außergewöhnlich in Szene gesetzte Mord an einer Schülerin bestätigt aber nach einiger Zeit die Vorahnungen. Mehr von der Geschichte möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn natürlich lebt der Film in erster Linie davon, dass man eben nicht weiß, was es genau mit dem Haus auf sich hat und warum dort eine Mörderin oder ein Mörder sein Unwesen treibt.

Wie gesagt muss man sich insgesamt auf die sehr ruhige Erzählweise einlassen, wobei die Morde eher nebenbei ausgeführt werden, also abseits der eigentlichen Geschichte. Es gibt auch keine "Gegenseite", also Beteiligte, die versuchen das Geschehen aufzuklären, oder sich auf die Suche nach der Mörderin oder dem Mörder begeben. Und genau dies ist aus meiner Sicht auch der einzige Kritikpunkt des Films. Man nimmt an keiner Suche nach einer Lösung teil und nähert sich dieser auch nicht. Vielmehr wird die Geschichte weitererzählt und die Aufklärung ist am Ende nichts anderes als das Ende dieser Geschichte. Zwar werden immer mal wieder kleine Hinweise eingestreut, man erkennt deren Bedeutung allerdings erst dann, wenn man die Auflösung kennt.

Mein Fazit. Der Film ist absolut sehenswert, wenn man keinen harten Horrorfilm oder Giallo erwartet. Die Morde werden eher zurückhaltend präsentiert, werden nicht explizit ausgewalzt und so lebt der Film in erster Linie von seiner Atmosphäre und der erzählten Geschichte. Neben Lilli Palmer ist mir vor allem Mary Maude (Irene) aufgefallen, die ihre Rolle ebenfalls hervorragend spielt. Man nimmt ihr das, was sie verkörpert, in jeder Sekunde ab, eine mir bis dahin gänzlich unbekannte Schauspielerin, über die es im Netz auch nur sehr spärliche Informationen gibt.

Das HD-Bild ist deutlich besser als die doch sehr schlechte DVD-Umsetzung, der Ton dem Alter angemessen und jederzeit gut verständlich. Man darf allerdings keine perfekte HD-Umsetzung erwarten, was vermutlich dem Ausgangsmaterial geschuldet ist. Und so reduziert sich das Ganze eher auf die Wahrscheinlichkeit, dass man den Film nie wieder besser restauriert erleben wird. Auch gibt es immer wieder Stellen, bei denen man erahnt, dass eine alternative Quelle eingefügt wurde. Dies fällt allerdings nicht überdeutlich auf und stört den Fluss der Geschichte zu keiner Zeit. Auch gibt es ein paar wenige Fehlstellen bei der deutschen Tonspur, die durch den englischen Ton mit Untertiteln aufgefangen werden. Aus meiner Sicht ist der Film am Ende eine kleine und sehr sehenswerte Perle, die ich durchaus weiterempfehlen kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2023 um 13:52
Der Film DER SPION erzählt die wahre Geschichte des britischen Geschäftsmannes Greville Wynne, der sich auf Geheiß des britischen MI-6 und der CIA mit dem sowjetischen Offizier Oleg Penkowski zusammengetan hat um Geheimnisse der Sowjets in den Westen zu Schmuggeln. In Handlung spielt zur Zeit der Kuba-Krise, als die Welt der Gefahr eines Atomkrieges unmittelbar ausgesetzt war.

Mit Benedikt Cumberbatch wurde ein bekanntes Gesicht für die Hauptrolle gewonnen. Er agiert durchaus überzeugend und vor allem durch seine Wandlungsfähigkeit. Ansonsten ist der Film eher ruhig gehalten, was es erlaubt die beiden Hauptfiguren und ihre Motive näher zu ergründen. Der Film gibt ein durchaus realistisches Bild der damaligen Zeit ab. Es ist, auch wenn es sich um Agententätigkeit dreht, nicht für einen Actionfilm gehalten werden, denn die Handlung bietet wenige Höhepunkte. Auch ist der Film wenig spannend, und beginnt erst dann an Dramatik als so langsam dem KGB durchsickert, das man einen Spion in den eigenen Reihen hat. Der langsame Aufbau der Handlung verleiht dem Ende dann auch nochmal etwas mehr Tiefe. Im Vergleich aber mit BRIDGE OF SPIES, der ein recht ähnliches Thema hat, kann der Film aber leider nicht mithalten da zum einen die visuellen Schauwerte fehlen, aber eben auch die greifbaren Spannungen der damaligen Zeit. 3/5

---

Bild: Die Bildqualität ist gut, teilweise ist das Bild stilistisch verfremdet, insb. farblich. In punkto Schärfe aber meist sehr gut. 4/5

Ton: Da es sich eher um einen ruhigen Film handelt, passiert akustisch eher wenig. 4/5

Extras nicht gesehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2023 um 11:24
"Supernatural" ist eine sehr abwechslungsreiche Serie, welche gelungen mit Klischees spielt und etliche gesehenes Material gut aufarbeitet. Es gibt sympathische, wenn auch nicht perfekte Darsteller, eine abwechslungsreiche Atmosphäre, eine gelungene Inszenierung, einen geilen Score und immer wieder interessante Stories.

Gestochen scharf ist das Bild. Der Ton ist Gut .
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2023 um 14:29
Die Oscar-Überraschung aus Deutschland hat es jetzt auch in meinen Player geschafft. Bisher kannte ich keinen der beiden Adaptionen des Romans von Erich Maria Remarque, auch weil mich das Thema 1. Weltkrieg nicht sonderlich interessiert hat und historische Kriegsfilme auch nie mein Ding waren. 1917 von Sam Mendez hatte aber mein Interesse seinerzeit geweckt, und so kam mir die Neuverfilmung des Stoffes gerade recht. Über die korrekte Überlieferung des Buches kann ich nichts schreiben, da ich eben nur jetzt diese Verfilmung kenne, finde es aber gut das der Stoff eine zeitgemäße Umsetzung erfahren hat mit der sich auch ein neues Publikum erschließen lässt. Immerhin handelt es sich hier auch um einen Anti-Kriegsfilm, der sich der Verrohung von Menschen zu Tötungsmaschinen annimmt - eine Botschaft, die eben auch in der aktuellen Zeit nach wie vor ihre Berechtigung hat.

Visuell legt dieser Film die Messlatte wieder sehr hoch und versucht den Spagat zwischen kunstvoller Inszenierung und den dramatischen Kriegsereignissen im Schützengraben. Die Schrecken des 1. Weltkrieges werden visuell brachial eingefangen, vor allem die Sinnlosigkeit des Stellungskrieges bei dem eigentlich im ganzen Film keine Geländegewinne gemacht werden, wird deutlich. Auch die krassen Gegensätze zwischen Generälen die in Luxus schwelgen und dem einfachen Soldaten, der nur trockenes Brot zu essen bekommt, werden herausgearbeitet. Felix Kammerer der den deutschen Soldaten Paul Bäumer spielt ist für den Handlungsverlauf die zentrale Figur: Vom Anfangs kriegsbegeisterten Jungendlichen der unbedingt an die Westfront möchte, zum gebrochenen Soldaten der wie eine willenlose Marionette ins Gefecht stürmt wird die Entwicklung ziemlich eindrucksvoll und aufreibend gezeigt. Aus meiner Sicht ein zutiefst bedrückendes Werk, das vielleicht gerade deshalb so wichtig ist und dem eine Neuverfilmung gut getan hat.

---

Das Blu Ray Mediabook ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Der Buchteil ist interessant und wartet mit Interviews zu dem historischen Hintergrund und der deutschen Perspektive auf dieses Krieg auf. Sowohl die UHD-Disc wie auch die normale BluRay haben Extras wie Making Of an Bord.

In technischer Hinsicht wurde der Stoff erstklassig auf Disc gebracht. Die Bildqualität ist unglaublich scharf und detailreich, der Ton in den Schlachtszenen brachial und für mich auf Referenzniveau. Audiovisuell sicherlich eine der besten deutschen Produktionen, die man erleben kann. Klasse das man sich hier doch noch über eine herausragende Veröffentlichung freuen kann, denn das war für eine Netflix Produktion nicht unbedingt zu erwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
 
gefällt mir
2
bewertet am 23.04.2023 um 13:10
Über den Film selbst muss man wohl kaum etwas sagen.. mittlerweile ein Klassiker.
Das Mediabook ist schön aufgemacht und macht einen wertigen Eindruck. Die Logos von Mediacs und COE auf dem Spine sind Geschmacksache, aber stören nicht allzu sehr.

Das Booklet bietet 24 Seiten interessante Infos zum Film.
Das Bild ist nicht überragend aber durchweg gut. Die körnige Optik gehört ja quasi zum Film.
Eine Nachbearbeitung hätte vermutlich den Flair negativ beeinflusst.
Der DTS-Sound ist gut druckvoll und erzeugt einen guten Raumklang. Die original Tonspur ist ebenfalls auf der Disc vorhanden.

Es ist ein gutes Update und für Fans des Filmfans ein Pflichtkauf. :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG UBK 90
Darstellung:
Samsung GU50TU8079
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2023 um 12:48
Blonde Ambition Blu-ray ist eine nett Komödie mit Jessica Simpson und Luke Wilson in den Hauptrollen. Die Story bietet allerdings nicht viel neues hat aber trotzdem witzige Momente. das HD Bild des Films ist gut und liefert ein HD Feeling. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls nicht schlecht bietet allerdings Genre Bedingt nicht große Effekte. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitz ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2023 um 06:36
Das Spin of fängt zeitlich Parallel zur ersten Staffel von Narcos an und ich muss sagen hat ein gleichermaßen hohes Level. Der Style ist identisch wie die anderen Narcos Staffeln, es gibt Originalaufnahmen, einen Sprecher, so dass es wieder nen schönen Doku Touch hat, auch wenn die Originalaufnahmen nicht ganz so massig sind wie während der ersten Staffel Narcos. Die Atmosphäre macht Laune und für eine FSK 16 geht es wirklich sehr blutig zur Sache. Der Cast spielt wirklich sehr gut, auch wenn keiner die Klasse des Pablo Escobar Charakters hat. Sehr geil sind die Cameos. Auch sehr geil wie sie nach und nach mehr die Ereignisse überschlagen. Das Ende der Staffel macht die Erwartungen auf die nächste Staffel wirklich mehr schwer. Boah was für ein vielversprechendes Ende. Tolle Staffelstart einer der besten Netflixserien.
Auch bei der zweiten Staffel habe ich von Anfang bis Ende wieder mitgefiebert.
Der Cast spielt weiterhin super und optisch ist es wieder großes Kino. Man fühlt sich direkt in die Zeit und die Orte versetzt. Das ein Großteil der Staffel auf Spanisch bleibt sorgt für eine tolle Atmosphäre.
Die Ereignisse waren mir so in der Form nicht direkt bekannt, wobei ich zumindest die Orte als Kartellhochburgen kenne.
Obwohl die Erzählweise relativ ruhig ist, ist es trotzdem sehr intensiv und spannend. Es wird klasse rücksichtslos agiert und entsprechend blutig. Aber es ist auch toll anzuschauen wie auf allen Seiten die Situation eskaliert. Immer wieder unglaublich wie die sich immer durch Gier nach Geld und Macht selbst zerstören.
Das Ende ist schön rund und bietet gleichzeitig einen super Übergang zur dritten Staffel.
Die dritte Staffel ist dann die Actionreichste Staffel und ich kann sagen alter Schwede geht das ab. Alles eskaliert in den Straßen von Mexico. Was für erbitterte Schlachten hier gezeigt werden. Die Schießereien sind packend und heftig in Szene gesetzt und erinnern an die große Straßenschießerei bei Heat. Der Bodycount ist hoch. Es geht rücksichtslos ohne Ende ab und dazu merkt man wie so ziemlich jeder die Kontrolle verliert.
Die erste Staffel hat das schwächste Bild. Das Bild ist auf alt gemacht damit es mehr wie 80ger wirkt, Farblich und von der Schärfe her Mittelmaß. Immerhin kein Filmkorn.
Ab Season 2 wird es aber besser. Das Bild hat weiterhin ein paar Farbfilter um so einen älteren Look zu schaffen. Es ist aber nie störend. Die Schärfe ist auf hohem Niveau und das Bild ist durchgängig sauber.
Der englisch/spanische Ton ist sehr gut mit sehr detailliertem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2023 um 06:30
Alter Schwede was für eine atemberaubende dritte Staffel. Alles eskaliert in den Straßen von Mexico. Was für erbitterte Schlachten hier gezeigt werden. Die Schießereien sind packend und heftig in Szene gesetzt und erinnern an die große Straßenschießerei bei Heat. Der Bodycount ist hoch. Es geht rücksichtslos ohne Ende ab und dazu merkt man wie so ziemlich jeder die Kontrolle verliert.
Das Bild hat ein paar farbliche Stilmittel, damit es optisch in die damalige Zeit passt. Die Schärfe ist sehr gut und das Bild ist sauber.
Der spanische Ton ist sehr gute, sehr kraftvoll mit tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Auch die Nebenstory mit dem Serienkiller mit dem schockierenden Ausgang hat es in sich, ist sehr spannend gemacht. Die 10 Folgen flogen nur so an mir vorbei und das Ende ist schön rund und gut abgeschlossen. Lust auf weitere Narcos Staffeln hätte ich aber trotzdem gehabt. Wirklich eine richtig coole sehr hochwertig in Szene gesetzte Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2023 um 16:35
All Beauty Must Die Blu-ray ist ein überzeugender Dramathriller mit Ryan Gosling und Kirsten Dunst. Alle Darsteller die eine Geschichte präsentierten die auf einer wahren Begebenheit basieren. Das HD Bild des Film ist gut gelungen und liefert tolle Farben. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist Genre bedingt ebenfalls gut und liefert gute Surroundgeräusche. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der FIlm besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2023 um 16:23
Für mich persönlich der beste Teil der Avengers Reihe insgesamt, neben "Captain America - The Return of the First Avenger".
Endlich tritt Thanos ausreichend in Erscheinung und bekommt die entsprechende Screentime, die er verdient bzw. worauf all die Filme hingearbeitet haben.
Zudem sind seine Motive mehr als verständlich, da dies auch unsere realen Probleme sind - Mangelnde Ressourcen, Überbevölkerung usw...
Das 4K Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die Schärfe ist immer gegeben und auch der Schwartwert ist sehr gut ausgefallen - Fast keine Details gehen im Dunkeln verloren.
Beim Ton bekommen wir eine deutsche Dolby Digital plus 7.1 Tonspur spendiert... Das diese komprimiert ist, hört man sofort. Die Räumlichkeit ist zwar gegeben, aber der Bass ist für so einen Blockbusterfilm zu schwach ausgefallen... Hier wäre wenigstens eine deutsche HD-Tonspur Pflicht gewesen!
Die Extras habe ich hier nicht angeschaut und vergebe daher den Mittelwert.
Der Film ist Action pur, ohne Verschnaufpausen und endet mit einem ziemlich heftigen Cliffhanger. Dazu bekommt jeder Charakter seine Screentime, die er benötigt und die ganzen Handlungen aus den vorherigen Filmen laufen hier super zusammen.
Für mich eine klare Empfehlung und der beste Teil der vier Avengers-Filme!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2023 um 08:27
Uns hat der Film richtig gut gefallen. Bild und Ton waren ebenfalls sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2023 um 07:38
Story:
Joshua McCord (Chuck Norris) ist der "Man des Präsidenten" und damit als Spezialagent für besonders schwierige Aufgaben unterwegs. Allerdings ist er nicht mehr der jüngste und sucht einen Nachfolger. Diesen findet er in Deke Slater (Dylan Neal), welcher noch etwas Feinschliff von McCord und seiner Tochter bekommt, damit er auch jeden Einsatz unbeschadet übersteht. Gemeinsam nehmen sie es mit der kolumbianischen Drogenmafia auf...

Bildqualität:
Das Bild ist alles andere als Scharf und die Farben wirken etwas schwach. Dazu kommt, dass man eine Art Körnung sehen kann, die aber nicht nach üblichem Filmkorn aussieht. Eher so, als wäre dieses Vergrößert wurden! Dazu kommt, dass die Bildqualität in eigenen Szenen stark schwankt und noch mal deutlich abfällt. Ich würde das sogar auf VHS-Niveau einstufen.
Zum Vergleich habe ich einen Blick auf beiliegende DVD geworfen. Für mich sieht es so aus, als wäre die BD nur ein Upscale der DVD. Die Unterschiede sind minimal. Teilweise sieht für mich die DVD sogar besser aus.

Tonqualität:
Der Ton ist soweit in Ordnung. Für so eine alte Produktion, die sich auf dem Niveau einer damaligen TV-Serie befindet, kann man nicht meckern.

Extras:
Hier war auch nicht viel zu erwarten. Trailer, Bilder Gallerie und etwas über die Indizierungen sind zu finden.

Fazit:
Wie bereits erwähnt wirkt der Film wie eine TV-Produktion. Dennoch ist er sehr unterhaltsam und es gibt eine Menge Action. Lediglich die Bildqualität trübt das Sehvergnügen doch erheblich, da man unentwegt das Gefühlt hat, dass es sich um einen Upscale handelt. Sollte es ein echter Full-HD Scan sein, so ist es sicher der Schlechteste, den ich bisher gesehen habe.
Hier wäre eine Veröffentlichung auf DVD zum drittel des Mediabook-Preises angemessen gewesen. So ist diese Veröffentlichung nur für harte Chuck Norris Fans interessant, die ihn noch nicht auf Disk in der Sammlung haben. Alle anderen sollten das Mediabook vermeiden.
Story mit 3
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB 824
Darstellung:
LG OLED77G29LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2023 um 06:08
Da ich die Toy Story Filme sehr überhypt finde, waren meine Erwartungen an Lightyear sehr gering, aber ich muss sagen, ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und fand den Film besser als sein Ruf.
Optisch ist der Film eine absolute Wucht, unglaublich diese mega Qualität der Animationen, das sorgt für Sci Fi Atmosphäre pur, ich war da hin und weg. Die Story selbst ist sehr simpel, trotz diverser Wendungen und natürlich musste ich auch mal wieder die Augen verdrehen, da die große Führungsperson, natürlich weiblich, schwarz und homosexuell ist, somit natürlich direkt auf einen Schlag alle "wichtigen" Voraussetzungen auf einmal abgehakt. Ist aber nur ein Charakter, der Rest sind typische Sterotypen mit jeder Menge Klischee. Die aber dadurch auch für sehr witzige Momente inklusive Running Gags sorgen.
Dadurch dass der Film aber jede Menge Action beinhaltet, ist der Unterhaltungswert sehr hoch und der Film angenehm kurzweilig. Auch die Spannung und die Dramatik ist sehr gut, wobei im Vergleich zu den Toy Story Filmen ein bisschen das Herz fehlt, aber dafür holt die Action wirklich jede Menge raus. Auch meine Frau hat sich sehr gut unterhalten gefühlt und hat vor allem die Katze als Sidekick abgefeiert.
Chris Evans als Buzz Lightyear empfand ich jedoch als schier unglaubliche Fehlbesetzung. Er spricht hier identisch wie bei Captain America, sodass ich immer wieder aus dem Tritt kam, weil ich nicht wusste wen ich gerade höre, Buzz oder den Captain. Das passte irgendwie einfach nicht. Tim Allen in der Rolle war da ein komplett anderes Kaliber sodass ich den Gedanken einfach nicht los werde, dass wenn man Tim Allen wieder rangelassen hätte, der Film richtig groß geworden wäre.
Insgesamt aber ein sehr spaßiger unterhaltsamer NoBrainer, der optisch wirklich atemberaubend gut ist.
Aus technischer Sicht kriegt man eine atembraubende Bluray geboten. Das Bild hat es in sich, was für eine Detailsschärfe unglaublich. Das Bild ist natürlich perfektion pur.
Der englische Ton ist sehr gut, toller detaillierter Raumklang mit viel Kraft und tollen Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert etwas mehr als 30 Minuten, ganz nett
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.04.2023 um 22:45
Halloween Ends braucht unglaublich lange, um in die Gänge zu kommen. Grundsätzlich ein versöhnlicher Abschluss mit einer unspektakulären Story.

Sehr erdiges Bild, dem die letzte Detailschärfe fehlt. Der Ton hat zwar eine schöne Räumlichkeit, der letzte Druck fehlt aber. Gute Dialoge.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.04.2023 um 19:48
Flashdance (1983) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein toller Klassiker aus den 80ger Jahren. Die UHD gewinnt beim Bild mit einer besseren Schärfe als auf der alten Bluray. Der Liebesfilm mit Musical gemixt alle Darsteller in einer ganz besonderen Story. DerDolby Digital 2.0 ist nur Stereo leider aber klingt nicht schlecht hier wäre Luft nach oben gewesen. Keine Extras vorhanden im schönen Steeelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
2
bewertet am 21.04.2023 um 19:17
Dieser Film verdient volle fünf Punkte und ist für mich der beste Animationsfilm von Disney, bis jetzt.
"Zoomania" bietet eine tolle Geschichte um die Häsin Judy Hopps, die Polizistin in der Großstadt werden will, und dabei auf reichlich verschiedene und skurrile Charaktere trifft.
Nebenbei deckt sie mit ihrem wiederwilligem Partner eine grosse Verschwörung auf.
Das 3D-Bild verdient sich Disney-typisch volle fünf Punkte. Die räumliche Tiefe ist perfekt dargestellt und dafür sind die Animationsfilme ja wie geschaffen. Einzig ein paar Pop-Outs habe ich vermisst... Die Möglichkeiten wären dafür da gewesen. Nichtsdestotrotz ein fantastisches 3D-Bild.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD High Resolution vor. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden. Schöne Räumlichkeit und auch der Bass macht sich bemerkbar.
Die Extras sind ebenfalls sehenswert, besonders das Musikvideo "Try Everything" von Shakira ist sehr empfehlenswert und passt perfekt zum Film.
Diese Edition kommt in einem Schuber und beinhaltet noch fünf zusätzliche Art-Cards.
Insgesamt ein toller Film für Jung und Alt und er bekommt daher eine uneingeschränkte Empfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,8
 
Extras
3,5
6 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen