Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.08.2013 um 16:24
Eine sehr gute Serie !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:24
Eine richtig gute Serie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:23
Eine hammer Serie
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:21
Ich find die Serie einfach cool
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:19
Der Film war naja
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:17
Ein echt guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 16:09
Tolles Steelbook, top Bild und Sound, die schauspielerische Leistungen - abgesehen von Olga Kurylenko - sind auch gut bis sehr gut, das Setting und die Visuals sind eine Augenweide. Leider aber happert es an der Geschichte und unser lieber Joseph Kosinski versteht es nicht - wie bei Tron auch -, uns eine spannende Geschichte zu erzählen.

Ich wollte den Film echt gut finden, hatte nichts über die Story etc. gelesen und dann das. Sobald Mr. Kosinski uns die tollen Landschaften und die Futuristischen Spielsachen gezeigt hatte, war das ganze schnell langweilig. Alles sehr banal, drama-artige Pausen zwischen Action-Sequenzen. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass er den Zuschauer mit seinen Schauwerten von seinem Mangel an erzählerischen Qualitäten ablenken will. Das Ende war dann ein bisschen plump. SPOILER:

Ich denke, die Aliens hätten bestimmt gemerkt, was die Menschen da vor hatten. So blöd kamen die mir auch nicht vor. SPOILER ENDE:

In Erinnerung werden mir bloss die coolen Sonden bleiben. Die waren echt das Highlight des Films.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DVD-2500BT
Darstellung:
Samsung PS-58B680 (Plasma 58")
gefällt mir
2
bewertet am 27.08.2013 um 16:03
Das war wohl nix. Der versprochene HD Ton ist nicht auf der Scheibe, sondern nur DD 5.1 in lächerlichen 448 kbit/s.
Nebenbei ist zwischem jedem Lied ein Interview oder was auch immer, also von einem zusammenhängendem Konzert kann keine Rede sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Epson Epson EH-TW8100
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 15:14
Eine tolle und bewegende Story, die einem die Tränen aus dem Gesicht drückt, sowohl für den Witz, wie auch für die Momente, die einem einen dicken Klos in den Hals drücken. Dafür gibts definitiv 5 Punkte - vor allem weil zwei großartige Schauspieler die perfekte Besetzung für diesen Film sind.
Der Ton ist soweit ganz gut. Im Surround-Bereich fehlt es bisschen an Räumlichkeit. Der Bass ist in Ordnung, jedoch nie zu dominant, sodass in jeder Passage des Films die Dialoge gut verständlich sind.
Die Bildqualität ist Blu-ray-mäßig gut bis sehr gut.
Die Extras dürftig mit einem Musikvideo. Aber dazu brauch ich persönlich jetzt auch nicht mehr.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 15:09
Terminator 2 ist wohl der beste der Terminator-Filme bzw. einer der besten Filme überhaupt. Arnold Schwarzenegger kann hier als Terminator wieder voll überzeugen und diesmal sogar als der Gute. Aber natürlich auch die Rollen der Sarah Connor und ihrem Sohn John sind super Umgesetzt. Rundum ein mehr als gelungener Film. Die Bildqualität ist richtig Klasse, wenn auch noch das letzte Quäntchen nach ganz oben fehlt. Nicht so beim Ton, dieser ist absolut Spitze. Die Extras an sich sind OK, aber das große Plus ist, dass der Film gleich in drei Versionen vorliegt !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 15:01
Während Westworld noch linear aufgebaut war und seine Spannung nur allmählich steigerte, punktet Futureworld mit mehreren Höhepunkten und unterhält somit um einiges besser als sein Vorläufer.

Gleich zu Beginn wird dem Reporter Chuck Browing (Peter Fonda) von einem ehemaligen Delos Mitarbeiter gesteckt, daß mit dem wiedereröffneten Vergnügungspark etwas im Argen liegt. Als der Informant bei dem vereinbarten Treffen ums Leben kommt, macht sich Chuck gemeinsam mit seiner KolleginTracey auf den Weg nach Delos und checkt dort mit ihr im Themenbereich "Futureworld" ein. Dort beginnen die beiden gleich mit ihrer Recherche und kommen Abseits erlaubten Pfade einem ungeheurlichen Komplott auf die Schliche...

Dennoch läßt sich über den Film sagen, daß er aus heutiger Sicht in seiner Inszenierung eher hölzern wirkt und somit wohl mehr Filmhistoriker in ihren Bann schlagen wird, als Adrenalinjunkies.

Auf Grund dieser Tatsache, daß in dem 1975 gedrehten Film erstmals gerenderte 3D Graphik eingesetzt wurde und dem bedauernswerten Umstand, daß Yul Brunner hier zum letzten mal auf der Filmleinwand zu sehen war, sollte man sich den für damalige Verhätnisse respektablen Film, als ambitionierter Sci-Fi Fan doch mindestens einmal im Leben zu Gemüte führen.
Eine Verweigerung der Betrachtung hinterläßt in jedem Fall eine Genrespezifische Bildungslücke, die auch mit dem lauten Aufzählen aller Star Trek Filmein umgekehrter Reihenfolge, nicht wieder gut zu machen ist...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 13:01
Richtig gute Story. Toller Cast, Sam Worthington, Jamie Bell und Ed Harris.
Bild und Ton sind gut. Extras etwas mau.
Ich wurde auf jeden Fall gut unterhalten. Langeweile kam nie auf, der Spannungsbogen war immer gut gehalten.

FAZIT: Eine Perle, für meine Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 12:52
Spannend erzählte Story hält den Zuschauer hier stets wach. Bis zum Schluss geht dem Streifen nie die Puste aus. Die Tonqualität ist top! Super abgemischt, Bass und Surround passen stets zusammen. Das Bild ist oft sehr düster, aber selbst das macht jederzeit Spaß es anzusehen. Einzigstes Manko meiner Meinung nach ist die via Computer eingerechnete Scene der Bahn, die von oben im Fahrbetrieb zu sehen ist. Die wirkt zu steif und gleichmäßig, wie an der Schnur gezogen. Aber auch einige kleine Nachzieheffekte wirken für mich nicht so, als würde das Bild als Referenz verwendet werden können. Die Extras sind toll gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 12:43
Die Story wirkt nach dem ersten Teil leider nicht mehr ganz so spannend. Teilweise sind Aktionen schon vorhersehbar. Trotzdem macht der Film spaß und zeigt wieder einen Liam Neeson von seiner besten Seite. Der Ton, sowie das Bild sind Blu-ray-Standart und gehen voll in Ordnung, können aber nicht für Referenzzwecke verwendet werden. Vor allem der Ton ist toll abgemischt und macht im Surroundbereich spaß. Der kommt stets schön und nicht zu knapp daher. Die Extras passen schon. Ein echter Fan von Taken wünscht sich evtl. mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 12:33
Die Story ist spannend und vor allem so erzählt, dass keine Langeweile aufkommt. Die Tonqualität ist nicht Referenzverdächtig, jedoch super abgemischt. Das Bild wirkt durch seine effektgeschwängerte Düsterheit und sepia-ähnliche Farbüberlagerung älter, als es ist und passt 100%ig zu diesem Film. Die Extras sind jetzt nicht herausragend, jedoch ganz interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Sony VPL-HW50ES
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 12:24
Insgesamt sehr gute Verfilmung der Comicvorlagen. Der dritte Teil der Reihe wartet mit der schlechtesten Story auf. Bei "Wolverine" und "Erste Entscheidung" haben sich auch ein paar Widersprüche zu den Vorgängern eingeschlichen.

Die Bildqualität ist bei allen Teilen gut bis sehr gut. Vereinzelt kleinere Schwächen (etwas zu weiches Bild, Detailverlust in dunkleren Szenen, leichtes Filmkorn).

Der Ton hat bei allen Teilen eine sehr gute Abmischung erfahren. Sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und guter Basseinsatz.

Die Extras sind insgesamt nur durchschnittlich.

X-Men

Story: 5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 3

X-Men 2

Story: 4,5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 3

X-Men - Der letzte Widerstand

Story: 3,5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 3

X-Men - Erste Entscheidung

Story: 4
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 4

X-Men Origins: Wolverine

Story: 3,5
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 4

Die Box selbst ist eine gute Platzsparende Alternative zu den Einzelveröffentlichungen. Recht schlichter Falt-Schuber, in dem die Jumbo-box Platz findet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 12:00
Dafür, dass eigentlich die Entstehungsgeschichte von Wolverine erzählt werden soll, tauchen ziemlich viele Mutanten auf. Eine Konzentration auf die Hauptfigur hätte der Geschichte aber deutlich besser zu Gesicht gestanden. Leider treten auch ein paar Widersprüche und Ungereimtheiten zu den anderen X-Men Filmen auf. Aber das war ja auch schon bei "Die erste Entscheidung" der Fall. Ansonsten aber ein ordentliches Prequel mit guter Action und Effekten. Besser als der dritte Teil (3,5 von 5).

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau. In vielen Effektaufnahmen wirkt das Bild aber zu weich und etliche Effekte sind direkt als CGI zu erkennen. Ansonsten sehr gute Schärfe, bei nahezu permanenten feinen Filmkorn, welches nur an wenigen Stellen leicht störend wirkt.

Der Ton ist sehr gut. Eine wie gewohnt tolle dynamische Abmischung mit guten räumlichen Effekten und guten Einsatz der Bässe.

Die Extras sind ganz ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 11:49
Super Film ! Tolle spannende und actionreiche Story und toller Cast. Allen voran natürlich Arnold Schwarzenegger als der einzig wahre Terminator. Auch die Umsetzung auf die Blu-ray ist gelungen, Bild und Ton sind sehr gelungen. Besonders beeindrucken kann der Ton, der nahezu perfekt ist. Die Extras liegen im Durchschnittsbereich, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 27.08.2013 um 08:58
Eigentlich wirkt es wie ein schlechter Scherz, wenn Hollywood, ungeachtet der Terroranschläge vom 11. September 2001, Jahr um Jahr ein neues Katastrophen Szenario über New York hereinbrechen lässt. Oder ist es am Ende gar der Tatsache geschuldet, daß Woody Allen mittlerweile lieber im alten Europa dreht und die Monster dieser Erde meinen der Big Apple gehöre wieder ihnen? Egal! Fest steht, daß eine zerstörerische Kraft genau in dieser Stadt wohl immer noch am beeindruckendsten aussieht und da die übergroßen Helden unseres Kinozeitalters mittlerweile auch mehr nerven, als fesseln, wird in „Cloverfield“ kurzerhand der Überlebenskampf einer kleinen Gruppe unbedarfter Durchschnittsmenschen geschildert, die versucht dem Inferno zu entkommen. Sicher hätte die Flucht vor dem intergalaktischen Monster auch in jeder anderen Metropole funktioniert, sicher ist aber auch, daß die Hatz durch eine Stadt, die im wirklichen Leben schon einmal am Abgrund stand, eingefangen in verwackelten DV-Bildern, zwangsweise unterbewusste Erinnerungen an die Panik und Angst des 11.9. wachruft und somit aus einem frechen „Godzilla“ Abklatsch einen stellenweise verstörenden Thriller kreiert. Der Umsetzung Pietätlosigkeit vorzuwerfen liegt nahe, zumal die Idee, die „Blair witch“- Kids eine übergroße Echse filmen zu lassen, zu platt daherkommt, um ihr die Verschmelzung fiktionaler Blockbuster Phantastereien und realistischer Schreckensbilder abnehmen zu können. Und doch geht die Rezeptur auf – soweit man bereit ist sich auf die Flucht vor dem Monster einzulassen. Die permanent kreiselnde Kamera und die improvisierten Zeilen der durchaus glaubwürdigen Laiendarsteller geben der kaum vorhanden Story den rauen Schliff, der sich mit Hilfe der eindrucksvollen Spezialeffekte zu einem klaustrophobischen Albtraum steigert, in dem Schocks, Panik und lähmende Spannung zu ständigen Begleitern werden. Und ein 200 Meter Monster ist glücklicherweise auch immer noch weit genug von der Realität entfernt, um den Machern ein Ausschlachten der echten Katastrophe vorwerfen zu können.
Trotz der verwackelten Handykameraoptik, sieht das Bild in der Summe relativ gut aus. Die Schärfe ist über weite Strecken sehr gelungen und bietet eine hohe Detailfülle, die Farben sind kräftig und der Kontrast gelungen. Einzig einige Bewegungsunschärfen in schnellen Schwenks, das zwar passende, aber dennoch etwas stark ausgefallene Filmkorn, sowie die nicht immer überzeugende Durchzeichnung in dunklen Szenen geben Anlass zu leichter Kritik. Der Ton erinnert dann etwas mehr an Hochglanzhollywood. Mit einem brachialen Bassfundament bewegt sich das „Cloverfield“ Monster durch den Big Apple und bringt die Wände des Heimkinos dabei bedenklich zum Zittern. Die vielen präzise platzierten Direktionaleffekte versetzen den Zuschauer mitten hinein in Chaos und überzeugen selbst in ruhigeren Szenen durch die natürlich eingefangenen Umgebungsgeräusche.
Auch beim Zusatzprogramm vermag die Blu Ray zu begeistern, wovon gleich zu Beginn der detailreiche und informative Audiokommentar ein Beispiel gibt. Weiter geht es mit dem Making-of und verschiedenen Specials, die sich im Groß um die technische Seite der Produktion drehen und einen Einblick in die aufwändige Arbeit der Special Effects Künstler gibt. Zum Abschluß gibt es noch verpatzte, erweiterte, geschnittene und alternative Szenen zu entdecken, die das Bonuspaket perfekt abrunden.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 27.08.2013 um 08:08
Womit kann man Oblivion vergleichen? Ein bisschen "2001", ein bisschen "Logans Run", ein bisschen "I am Legend". Ich denke das trifft es ganz gut. Zumindest ist es ein sehr abwechslungsreicher Film. Mal helle, klare Landschaften, mal düstere Innenszenen. Die Geschichte ist ruhig ohne langweilig zu sein.

Wie schon bei "Tron: Legacy" sind Bild und Ton der Hammer!

Die Extras sind informativ.

Das Steelbook kommt ohne Prägung, aber mit einem Innendruck aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Philips 32PFL7762 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 07:56
Die fulminant gestartete Series "Heroes" findet mit der vierten Staffel (leider) ein Ende. Während die dritte Staffel in meinen Augen enttäuschte, fand man mit der vierten fast wieder zur alten Stärke zurück. Interessante Charaktere und ein spannende Geschichte haben einem wieder den Spaß an zuschauen gebracht. Viele Sagen die letzte Folge endet mit einem Cliffhanger, aber ich finde sie endet auf eine passende Weise.

Bild und Ton sind nicht zu bemängeln. Und die Extras wissen zu unterhalten.

Ich habe noch das schöne aufklappbare Digibook in einem Schuber (Erstauflage?).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
Philips 32PFL7762 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2013 um 07:44
Eine sehr lustiger Animationsfilm an dem man schon etwas den Zahn der Zeit erkennt. Die Story selbst ist sehr Liebevoll erzählt mit wunderbar trockenen Slapstickhumor. Wobei Steve Buscemi als unsterblicher selbstmordgefährdeter Sidekick allen die Show stiehlt. Seine trockenen One Liner sind absolut lustig. Die Story selbst ist natürlich extrem vorhersehbar macht aber Laune. Einzig die Animationen sind aus heutiger Sicht nicht mehr ganz so gelungen.
Das Bild ist super, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen, knallige Farben und super schärfe.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, dafür aber sehr klar und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es 15 Minuten Interviews, ein 20 Minuten Behind The Scenes Feature im Syncronstudio und ein Mini 3 Minuten Making of sowie diverse Trailer alles in SD Qualität. Alles nicht wirklich interessant.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 21:35
Camp Chrystal Lake - nach einem bösen Zwischenfall Blutcamp genannt - soll neu eröffnet werden. Es ist Freitag, der 13., und die Mitarbeiter des Camps können nacheinander blutig ums Leben.

Der Film überzeugt mit tollen Splattereffekten von Tom Savini, die Story ist ansonsten nichts besonderes. Der Score ist eingängig.

Das Bild ist grundsätzlich gut, in dunklen Szenen zeigt der Transfer aber klare Schwächen. Ein sichtbares Rauschen und ein schlechter Schwarzwert, sowie eine nicht immer ganz perfekte Schärfe machen sich bemerkbar.

Der Ton liegt nur als Monoton vor, erfüllt aber seinen Zweck.

Die Ausstattung ist recht umfangreich, das Cover jedoch eigentlich eine Mogelpackung. Wer den Film kennt, weiß, was ich meine.

Freitag, der 13., ist ein Genre Klassiker und Begründer eines erfolgreichen Franchises. Er geht zwar deutlich derber als Halloween zu Werke, kann mit dessen Horroratmosphäre aber nicht mithalten. Für Genre Fans trotzdem Pflicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.08.2013 um 21:22
Eine sehr gute Doku über den großartigen Ayrton Senna, in der Kompakt der Verlauf seiner Karriere von den Anfängen in der Formel 1, seinen Höhen und Tiefen bis hin zu seinem tragischen Tod beschrieben wird. Neben der Kinofassung verfügt die Blu-ray über eine erweiterte Fassung die gute 60 Minuten länger ist. Bild und Ton sind sehr gut, das Originalvideomaterial, das verwendet wurde hats man weitestgehend unberührt gelassen.
Die Extras können sich durchaus sehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 20:42
Sehr spannender und gruseliger Geister Horrorfilm auf einer technisch einwandfreien Scheibe, Das Haus der Dämonen 2 ist ein Vertreter der neuen Horror Geisterfilme wie The Conjuring, Insidious oder Sinister... Absolut zu empfehlen....
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 19:55
Ich bespreche hier die englische Bluray, die zwar keine deutsche Tonspur, dafür aber einen Haufen Extras hat.
An der Riviera werden eine Reihe von Juwelendiebstählen in Luxushotels begangen. Verdächtigt wird der Juwelendieb im Ruhestand John Robie, genannt "Die Katze". Um seine Unschuld zu beweisen, muss Robie auf eigene Faust den echten Dieb jagen.
"Über den Dächern von Nizza" ist neben "Der unsichtbare Dritte" mein Lieblingsfilm von Hitchcock und einer meiner Favoriten aus Kindertagen...:-)
Für einen Hitchcock-Thriller ist der Film sicherlich sehr zahm, aber ich habe "Über den Dächern von Nizza" sowieso immer mehr als Hitch's Version einer Rom Com gesehen. Er ist leichter und humorvoller als der Großteil von Hitchcocks Werk.
Der Film wirkt inzwischen natürlich etwas altmodisch, aber immer noch elegant und charmant. Das beeindruckende VistaVision-Widescreenformat (Paramounts Antwort auf Cinemascope) in Verbindung mit dem brillianten Technicolor liefert wunderbare Bilder von den großartigen Landschaften, den Stränden und der Architektur der Riviera. Robert Burks hat hierfür völlig zurecht den Oscar für die beste Kameraarbeit bekommen. Aus heutiger Sicht lenkt der Unterschied zwischen den wunderschönen Location-Shots und den Studioaufnahmen mit offensichtlicher Rear projection allerdings doch etwas vom Sehvergnügen ab.
Die Besetzung ist hervorragend, wobei die beiden "Nebendarsteller" Jessie Royce Landis als Kellys Mutter und John Williams als Versicherungsagent Hughson den Stars Grant und Kelly ein wenig die Schau stehlen.
Die Ausstattung und die Kostüme sind beachtlich. Die legendäre Edith Head (35 Oscarnominierungen, 8 Oscars) zeigt vor allem in den Kostümen von Grace Kelly und in der großen Kostümparty am Ende, ihr großes Können.
Den Score fand ich nicht so gelungen, er ist stellenweise zu melodramatisch und aufdringlich.
"Über den Dächern von Nizza" ist auch nach über 50 Jahren immer noch sehr unterhaltsam, nicht zuletzt Dank der leichtfüssigen, zeitlosen und eleganten schauspielerischen Leistung Cary Grants.
Das Bild der Bluray ist unglaublich gut, der englische Dolby TrueHD Stereoton ist ebenfalls gut, teilweise aber etwas "schrill" und man hört bei den Dialogen ein leichtes Rauschen.
Der Audiokommentar von Dr. Drew Casper, Professor for the Study of American Film und Hitchcock-Experte, liefert einen sehr akademischen, aber durchaus unterhaltsamen und vor allen informativen Einblick in die Hintergründe des Films und in Hitckcocks Werk.
A Night with the Hitchcocks (23:21): November 2008, Mary Stone, Enkelin von Alfred Hitchcock und Pat Hitchcock, Hitchcocks Tochter,beantworten Fragen von eines Publikums an der University of Southern California, moderiert von Dr. Casper. Das Ganze ist ein netter, aber doch recht belangloser Austausch zwischen der Familie und den Studenten.
Unacceptable Under the Code: Film Censorship in America (11:49): Spannende, informative, aber viel zu kurze Doku über die Zensur im Amerika der 30er bis 60er Jahre.
Writing and Casting To Catch A Thief (9:03): Doku über die Besetzung und den Autoren des Films
The Making of To Catch A Thief (16:53): Aufgrund der Kürze wird das Making of dem Film nicht ganz gerecht.
Behind the Gates: Cary Grant and Grace Kelly (6:12): Kurze Doku über die beiden Hauptdarsteller des Films.
Alfred Hitchcock and To Catch A Thief: An Appreciation (7:32): Ein Einblick in Hitchs Vorlieben und Dinge, die er nicht so möchte (wie Eier...:-)).
Edith Head: The Paramount Years (13:43): Schöner Einblick in die herausragende Arbeit der legendären Edith Head.
If You Love To Catch A Thief, You’ll Love this Interactive Travelogue: Interaktive Funktion, die kurze Informationen zu den Filmlocations liefert.
Theatrical Trailer (2:13)
Galleries:
- Movie (33 Fotos)
- Publicity (11 Fotos)
- Visitors to the Set (14 Fotos)
- Production (72 Fotos)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:33
Einfach eine geniale Serie !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:31
einfach nur ne geile Serie !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:31
Einfach nur eine gaile Serie !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:30
Einfach nur ne gute 2 Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:29
Eine gute erste Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:24
durchschnittliche doku, mit einem wirklich guten 3d bild,man fühlte sich mitten im amazonas gebiet,irgendetwas ragte immer ins zimmer!bild und ton waren gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.08.2013 um 19:20
So ein schrott absoluter Fehlkauf!!!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 60PA6500 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 19:19
kann man sich mal anschauen,habe aber mehr erwartet,weil die franzosen machen eigentlich immer ganz gute filme.bild und ton waren gut.leihen ja,kaufen nein.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.08.2013 um 19:16
Absolut Klasse einer meiner Lieblingsfilme!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
LG 60PA6500 (Plasma 60")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 18:46
Einer der großen Klassiker mit Sylvester Stallone mit einer tollen Vater-Sohn-Geschichte, wohl einer der besten Filme aller Zeiten. Die Bildqualität ist auf dieser Blu-ray sehr gut gelungen und nahezu Perfekt. Der Ton ist ebenfalls nicht Schlecht, liegt allerdings nur als DTS 2.0 vor.
Extras gibt es außer dem Originaltrailer leider keine.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 16:25
TANGO & CASH ist ein Klassiker des 80'er Jahre Actionfilms und einer der coolsten Buddy-Cop Movies aus dieser Zeit.

Wann treffen schon einmal zwei Actionlegenden, in dem Falle Rambo und Snake Plissken, aufeinander? Nicht oft, soviel steht fest. Wer erstklassige handgemachte Action mag, kommt hier wunderbar auf seine Kosten. Vor allem der Showdown in hochexplosiv und wie hier schon erwähnt wurde, frei von CGI-Gedöns. Dazu noch zwei Charaktere, die als Team wunderbar harmonieren, auch wenn Sie Anfangs eher Konkurrenten sind. Die Wortspiele zwischen beiden sind erstklassig, man merkt das die Chemie zwischen beiden hier einfach stimmt. Dann noch Russell als Frau... zum schießen. Echt schade das der Mann noch nicht bei den Expendables mitgemischt hat.

Fazit: Ein echter Actionklassiker der 80'er Jahre. Filme wie dieser werden heute (außer von Sly) leider nicht mehr gedreht.

---

Warners Blu-Ray ist für einen Katalogtitel ordentlich und ein Upgrade für die Besitzer der DVD in jedem Fall lohnenswert.

Bild: Zu Beginn noch recht durchwachsen, stellt sich recht schnell ein doch sehr positiver Bildeindruck ein. Der Schwarzwert ist wirklich gut und die Schärfe für das Alter absolut in Ordnung. Die Farben könnten einen Tick kräftiger sein, ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Track ist insgesamt sehr frontlastig, aber das wundert wenig, immerhin ist es nur ein Upmix von Stereo. Ärgerlich das seinerzeit der Film nur geschnitten synchronisiert wird, es sind nämlich schon ein paar Passagen die jetzt nur in O-Ton vorliegen, was einen immer etwas aus dem Film reißt. 3/5 sind aber drin, da es am Ton ansonsten nichts zu meckern gibt.

Extras: Leider nur der Trailer, aber das kennt man ja schon bei Warner Katalogtiteln. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 16:07
In Langs fünfter amerikanischer Regiearbeit und zweitem Western beweist er, daß er sich mit den Spielregeln des Metiers gut angefreundet hat und auch in diesem Genre bestehen kann.

Dennoch ist die Geschichte um Vence Shaw, der seiner kriminellen Vergangenheit entfliehen möchte und dennoch wieder von ihr eingeholt wird, eine Geschichte, die in ihrer Inszenierung eher der leichten Muse als dem packenden Drama zuzuordnen ist. Lang versäumt es, den Film frühzeitig mit einer Mindestportion Spannung aufzuladen und rückt stattdessen das ringelrangelrose Spiel zwischen Vence und der keuschen Sue, ebenso wie das tolpatschige Gebaren des kauzigen Kochs, in den Vordergrund.
Der Mangel an Kontroversität führt dazu, daß sich der Zuschauer eher am Farbenspiel des Technicolorzaubers berauscht, als daß er Interesse an der Handlung entwickelt.
Erst gegen Ende, als das Verhältnis Vences zu dem Ganoven Slade, der die Arbeiten der Telegraphenkompanie "Western Union" sabotiert, um ihnen dann eigenes Material gewinnbringend zu verkaufen, näher in den Focus rückt, wird auch der Zuschauer mehr in das Geschehen eingebunden. Aber das ist zu spät und außerdem dramaturgisch meilenweit von einer spürbaren Beklemmung wie in Langs legendärem Kriminalklassiker "M" entfernt und reicht somit nicht aus, "Western Union" über den Status einer gepflegten Sonntagnachmittagunterhaltung hinaus zu empfehlen.

Der Ton ist sauber, die Technicolorpracht macht mal wieder Spaß und Untertitel fehlen leider.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:59
1950 verfilmte Regisseur Robert Wise (Star Trek-Der Film, Kanonenboot am Yangtsee Kiang, Bis das Blut gefriert, Andromeda) die Geschichte des Drehbuchautors Frank S. Nugent über Konflikte in einem Fort im amerikanischen Bürgerkrieg, mit einer erstklassiken Besetzung.

Im Grunde genommen geht es hier um komplexe zwischenmenschliche Konstellationen, in denen Ehre, Patriotismus, Verbittertkeit und natürlich die Liebe eine zentrale Rolle spielen.
Den Rahmen dafür bildet die historische Fußnote, daß Präsident Lincoln im amerikanischen Bürgerkrieg gefangen genommene Südstaatler den Nordstaatlern (Yankees) im Westen Amerikas angliedert, um dort gegen feindlich gesinnte Indianer bestehen zu können.
So erhält auch der Kriegsgefangene Südstaatler Collonel Clay Tucker (Joseph Cotton) mit seiner vor sich hin siechenden Truppe aus Vagabunden und Strauchdieben von dem Yankee Captain Mark Bredford (Cornel Wilde) das Angebot, seiner aussichtslosen Lage zu entkommen und in das Fort des Kriegsversehrten Major Kenniston (Jeff Chandler) überzusiedeln. Dieser ist über sein Leben verbittert, da er sich gleich in seiner ersten Schlacht ein verkrüppeltes Bein zugezogen hat und ihm so militärische Ehren verwährt bleiben. Zugleich hadert er mit der nicht erwiederten Liebe seiner Schwägerin Elene (Linda Dernell), dessen Mann (Kennistons Bruder) im Krieg gefallen ist und die er in seinem Fort gegen ihren Willen hütet wie seinen Augapfel.
Auch Bredford und Tucker, kaum im Fort eingetroffen, verlieben sich schnell in die hübsche Mexikanerin Elena.
Kenniston versucht zwar daraufhin, mit pupertären Machtdemonstrationen Elena zu imponieren, sich als vollwertiger Mann zu präsentieren und seine Nebenbuhler zu demütigen, hat damit aber wenig Erfolg.
So entlädt sich konsequenter Weise auch der angestaute Frust bei der nächstbesten Gelegenheit und Kenniston erschießt den Sohn des Indianerhäuptlings, auf dessen Stammesgebiet das Fort errichtet wurde, grundlos.

Als sich Tucker nach langer Zeit des Wartens eine Gelegenheit bietet, sich mit seiner Truppe wieder in den Süden abzusetzen, ergreift er diese Chance sofort und macht sich mit seinen Männern aus dem Staub. Noch nicht weit gekommen, erreicht ihn jedoch die Nachricht, das Fort und mit ihm auch Elena, werden von den Indianern belagert, die für den toten Häuptlingssohn Rache nehmen wollen.
In einer Gewissensentscheidung folgen alle Männer ihrem Anführer Tucker und eilen den ungeliebten Nordstaatlern in ihrem Fort zu Hilfe.

Behutsam stellt R. Wise die Protagonisten mit ihren persönlichen Schicksalen, Hoffnungen und Enttäuschungen in den Vordergrund und flechtet die Darsteller geschickt in den übergeordneten historischen Rahmen ein. Das dabei der aufkeimende gesamtamerikanische Patriotismus wohltuend im Hintergrund bleibt und im Schatten der individuellen menschlichen Dramen sogar fast zu verblaßen droht, gehört zu den bemerkenswertetsten Eigenschaften dieses Films.
Daher kann ich auch die im Begleitheft vertretene Position, die Indianer werden nicht als Amerikaner, sondern vielmehr als Naturkatastrophe beschrieben, die als gemeinsamer Feind wie ein Katalysator für das amerikanischen Nationalethos funktionieren, nicht teilen.
Im Gegenteil waren die Indianer bis zum Mord am Häuptlingssohn eher ruhig und haben dem Treiben im Fort interessiert aber distanziert zugeschaut. Zur Katastrophe kam es also nicht auf Grund von ethnischen Unterschieden, sondern wegen des gescheiterten Lebenslaufes des Majors. Somit wird das menschliche Drama mit dramaturgisch überzeichneten Mitteln dargestellt und kein rassistisches Urteile gesprochen.
Natürlich wirkt es schon etwas heroisch, wenn sich Kenniston am Ende den Indianern ausliefert und Tucker das Fort übernimmt. Diese idealisierte amerikanische Charakterzeichnung, bei der, wenn es hart auf hart kommt, immer noch ein Held in der Uniform steckt, wirkt natürlich etwas überzogen, kann aber wie gesagt auch als Eingeständniss seiner persönlichen Niederlage und Perspektivlosigkeit gewertet werden.
Auch Tuckers Beförderung kann symbolisch die Unberrechenbarkeit des Schicksales darstellen und muß nicht unbedingt einen Sinneswandel zum Ausdruck bringen.

Wie man es auch dreht und wendet, bleibt "Two Flags West" unterm Strich ein solide inszeniertes Westerndrama, welches von einer hochkarätigen Schauspielerschar getragen wird.
Da die Handlung einigermaßen Komplex und verflochten ist und sich kontinuierlich fortentwickelt, ist von der ersten bis zur letzten Minuten solide Unterhaltung im eigenen Saloon garantiert.

Der Ton liegt im dts HD Master vor und ist rauschfrei jederzeit gut verständlich.
Das Bild beginnt erbärmlich mit flächigen und schmierigen Objekten, mausert sich aber kontinuierlich über erträgliches Filmkorn bis hin zur perfekten s/w Wiedergabe.
Da hat wohl jemand learning by doing betrieben...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 15:42
Wow, was für ein Überraschungshit!
Ich habe den Film nach Trailersichtung blind gekauft und wurde mehr als positiv überrascht, nachdem ich eine mittelmäßige Zombiekomödie erwartet hatte.

Ich bin grosser Zombiefan und Gleichgesinnte wissen, wie wenig Gutes in diesem Genre zu finden ist. Ich würde sagen 80% der Filme sind leider Schrott.
Cockneys Vs. Zombies gehört zu den ganz Großen und muss keinen Vergleich scheuen. Normalerweise mag ich diese Werbesprüche ala " In der Tradition von (z.B.) Shaun of the Dead" nicht aber bei diesem Film trifft es zu!

Der deutsche Regisseur Matthias Hoene liefert eine erstklassige schwarze Komödie mit tollen, durchgeknallten Charakteren ab. Die Darsteller sind topbesetzt. Die Maske ist, bis auf 2-3 Ausnahmen echt gut und es gibt viele handgemachte und sehr gute Goreeffekte. Ein paar CGI Szenen sind auch enthalten, wobei der Großteil jedoch handgemacht ist.
Die Story ist Top und weist keine Längen auf, hätte sogar ruhig noch ein paar Minuten länger gehen können. Es gibt einige Überraschungen im Verlauf. Auch die Action ist sehr gut inszeniert und so gibt es die eine oder andere epische Schiesserei!

Das Bild ist gut aber für eine aktuelle Produktion recht unscharf, wirkt eher auf gutem DVD-Niveau. Details sind nicht wirklich zu erkennen.
Der Ton ist solide und gibt dem Sub und den Rears während der lauten Ballerszenen was zu tun.

Extras sind zahlreich. Neben einer Zombie School ( Lehrfilm für die Zombiedarsteller ), einem Interview mit dem Regisseur, Deleted Scenes mit Audiokommentar gibt es noch ein Behind-the Scenes, Storyboards und Trailer. Mehr wünscht man sich nicht.

Fazit:
Cockneys vs. Zombies ist ein weiterer Beweis dafür, wie gut britische Zombiefilme sind.
Sehr gute Zombiekomödie die man sich definitiv öfter ansehen kann! Geheimtipp!!!
Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 26.08.2013 um 15:35
Gekauft weil Tochter in haben wollte!
Zitat: Papa super Film! (ich habe den Film selber nicht gesehen)
Meine Bewertung verdient Daumen runter, da ich euch bitte die technische Beurteilung von meinen Vorrednern abzuleiten. Aber was soll ich schreiben? Mich interessiert er einfach nicht und irgendwelche Annahmen gebe ich hier nicht an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:29
Das Positivste ist einmal die Besetzung der Haupt-und Nebenrollen. Die Story ist wirklich sehr (zu) einfach gestrickt. Angelehnt an die Grundzüge vom Märchen Hänsel und Gretel beginnt der Film einleitend damit, dass H&G im Wald ausgesezt werden und eher zufällig eine böse Hexe zu Fall bringen. Quasi die Geburtsstunde / Einleitung.

Weitergeführt wird die Story das H&G als Erwachsene zu Hexenjäger avanciert sind.Da gilt es dann noch eine Oberhexe zu besiegen weil viele Kinder aus den Dörfern entführt wurden. Hexen gibt es in den Dörfern und Wäldern bald mehr wie normale Menschen.
Gretel schreit....Hänsel da ist eine Hexe, Hänsel macht bum..krach ...päng.. schon fliegt die Rübe mit massig Blut in guter 3D Qualität duch das Zimmer. Natürlich weiß Gretel ebenso wie man Hexen vernichtet.

Ton: Deutsch DD 5.1 einmal mehr ein "nogo" egal wie gut die Aufbereitung ist.
Die Aufbereitung ist für DD Verhältnisse gut aber eben nur....

Das 3D Bild zeigt nur in manchen dunklen Szenen kleine Schwächen in der Schärfe.

Fazit: Ein Film, der so primitiv gehalten und schlecht ist, dass er das Prädikat sehr gut verdient. Die 3D Special Efects sind vom Feinsten und die Schauspieler gleichen die seichte Story sehr gut aus.

Hätte ich den Film vorher gekannt, würde ich eher abwarten bis der erste Hype vorüber ist und danch zugreifen wenn ein ordentlicher Aktionspreis vorhanden ist.
Bei Libro in Österreich 29Euro ist/war ein Preis der einfach zu hoch angesetzt. Aber mein Sohn hatte Geburtstag und das war sein einziger Wunsch!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:13
Ein echt guter Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:12
Ein witziger Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 26.08.2013 um 15:11
Ein guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
2,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen