Al Simmons ist Söldner und wird von seinem skrupellose Boss ermordet. Um seine Frau wiederzusehen geht er einen Pakt mit Malebolgia, einem Dämon der Hölle, ein und wird 5 Jahre später als Spawn wieder auf die Erde geschickt. Seine Frau ist inzwischen mit seinem besten Freunde verheiratet und Spawn sinnt auf Rache an seinem Boss Jason Wynn.
Der Film ist eine Umsetzung des erfolgreichen US-Comics Spawn, die es allerdings nicht schafft, die dünstere Atmosphäre der Vorlage wiederzugeben. Der Film wirkt deutlich comicartiger als das Werk von Todd McFarlane und ist eher eine mittelmäßigere Comic-Verfilmung.
Das Bils sieht recht ordentlich aus, die Computeranimationen sind allerdings arg veraltet und sind teilweise kaum ernst zu nehmen. Der Ton ist ebenfalls in Ordnung.
Spawn liegt auf Blu-ray im Director's Cut vor und bietet als Ausstattung ein Making-of, ein Audiokommentar, Musikvideos und einen Trailer.
Als ehemaliger Fan des Comics musste "Spawn" auch Platz in meinem Blu-ray Regal finden, wenn man ehrlich ist, fällt der Film aber eher in die Rubrik Guilty Pleasure.
Story (5)
Wenn sich ein sensibler Filmemacher wie Wayne Wang und ein Meister der klassischen Short-Stories wie Paul Auster zusammen tun, kann man Grosses erwarten und in der Tat haben wir es hier mit einem abwechslungsreichen, spannenden und ungemein erfrischenden kleinen Meisterwerk zu tun.
Der Zentrale Punkt an dem sich alle Geschichten vereinen ist der Tabakladen, der Hauptfigur und alle Handlungsfäden kreisen um diesen Punkt wie Planeten um die Sonne. Die Dialoge sind mal anrührend, mal witzig immer aber zutiefst menschlich und sympathisch.
Auch die schauspielerische Umsetzung lässt kaum Wünsche offen und so bleibt selbst einem eingefleischten Nichtraucher wie mir nichts anderes übrig als diesen Streifen wärmstens weiter zu empfehlen...
Bild (4)
Das Bildformat liegt in 1.85:1 (16:9) vor.
Feinde des Filmkorns werden an diesem Streifen keine all zu grosse Freude haben, ist doch ein stetiges rauschen sichtbar. Wenn man aber den Schärferegler etwas nach unten fährt und auch die Kontraste etwas zurücknimmt, hat man es an sich mit einem sehr sauberen und Fehlerfreien HD-Bild zu tun. Der Schwarzwert ist ok und die Farben wirken recht natürlich. Die etwas eingeschränkte Schärfewerte machen klar, dass man es nicht mit einer Referenzscheibe zu tun hat. Der Vorteil gegenüber der DVD ist gering aber vorhanden.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in Stereo PCM 2.0 vor.
Wir haben es hier mit einem absoluten Dialogfilm zu tun und diese sind auch jeder Zeit sehr gut zu verstehen. Grundsätzlich ist die Tonqualität jedoch recht eingeschränkt. Die Stimmen können zu weilen schon mal etwas blechern tönen und auch die Tondynamik ist höchstens als befriedigend zu bezeichnen.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Die Blu-ray ist in einem Faltkarton verpackt und mit einem Schuber versehen. Leider ist die FSK-Flatsche auf dem Faltkarton aufgedruckt.
Fazit: Sicher kein Film für jeden aber wer etwas mit guten Dialogfilmen anfangen kann und gute Stories schätzt, wird hier auf seine Kosten kommen. Die HD-Umsetzung ist ok mit Luft nach oben... In diesem Sinne: Empfehlenswert!
Lange Zeit war "Der König der Löwen" für mich in der Kategorie Computeranimierter Film auf Platz 1 in Bezug 3D und Story. Schaut ihn euch selber an und taucht ein in eine winzige geheimnisvolle Welt des Waldes. Das Ende läßt auf eine Fortsetzung hoffen, die Story hat jedenfalls Potential dazu und ist für jede Altersgruppe geeignet.
Das Bild/3D: wie nicht anders zu erwarten sind die Computer animierten Filme prädestiniert für guten Bildeindruck und 3D. Aber auch hier gibt es sehr gute und weniger gut umgesetzte Projekte. Epic gehört eindeutig zu den perfekt umgesetzten Filmen in Bildqualität und 3D Effekten. Die in der Werbung viel gelobten PopOut's sind nicht so ernst zu nehmen, es gibt schon ein paar aber die meisten betreffen die Pfeile im Flug und wenn man nicht gerade das perfekte Standbild gesetzt hat bemerkt man diese kaum. Das tut der 3D Qualität aber keinen Abbruch da auch die Tiefenwirkung sehr gut umgesetzt wurde.
Der Ton: Ich kann mich leider nur immer wieder beschwehren über die stiefmütterliche Behandlung der nicht englischen Tonspuren von Twentieth Century Fox diese nicht als DTS HD Master Spur auf die Bluray zu bringen, die Qualität in der englischen Spur ist subjektiv besser als im Verlustbehafteten deutschen DTS, das schadet in diesem Fall dem Gesammteindruck aber wenig.
Fazit: Ein Film der in jede Bluray-Sammlung gehört, für mich der neue Platz 1 in oben genannter Kategorie.
Ein Actionspektakel von Anfang bis Ende. Endlich mal wieder eine Film wo es eine Handlung gibt obwohl es vielleicht nicht die tiefgründigste ist. Trotzdem mal eine gute Abwechslung zum gewohnten 0815 geballer.
Zur Blu-Ray selber:
Steelbook hat eine tolle Optik
Bild und Ton spielen auf jeden Fall in der Oberen Liga ;)
Und die Extras setzen dem ganzen noch ein Sahnehäubchen auf (besonders das alternative Ende)
Der Film beginnt mit einer wirklich ungeschickten Einführung des Charakters Alex Cross als tollen Cop, einfühlsamer Psychologe, verständnisvoller Vater und liebevoller Ehemann. Das Ganze kommt so abgehackt und klischeehaft rüber, dass einem alles vergeht. Und das Cross auch noch von dem minderbegabten Tyler Perry dargestellt wird, macht es noch schlimmer.
Hinzu kommt, dass das Drehbuch unglaublich schlecht ist und die Dialoge das Niveau noch unterbieten. Die Actionszenen sind aber gut inszeniert und der Film gut fotografiert.
"Alex Cross" nimmt immer dann Fahrt auf, wenn, der von Matthew Fox grandios dargestellte Killer auftaucht. Dazwischen hat der Film aber ziemlich viel Leerlauf und ein ganz schwaches Ende. Eigentlich nur 2 Punkte, aber einen Extrapunkt für Matthew Fox.
Immerhin kann die Blu-Ray mit einem sehr guten Bild und sehr guten deutschen und englischen DTS-HD MA 5.1-Ton aufwarten. Die deutsche Synchro ist aber nur mäßig.
So schwach wie der Film sind auch die Extras:
- Deutscher Trailer (2:29 Min.)
- Originaltrailer (2:22 Min.)
- Im Gespräch mit Tyler Perry und James Patterson (2:01 Min.)
- Trailershow
- Maniac, 1:58 Min.;
- Agent Hamilton, 1:34 Min.;
- Agent Hamilton II, 1:40 Min.;
- Eden, 2:30 Min.;
- Priest of Evil, 1:50 Min.;
- ID:A, 1:51 Min.;
- Swerve, 2:23 Min.;
- Harry Brown, 1:49 Min.;
- Set Up, 2:17 Min.
Sehr gute Story mit teilweise echt heftigen szenen. Trotzdem nicht zu übertrieben, Handlung zieht sich durch bis zum Ende. Steelbook sieht auch sehr gut aus, also klare Kaufempfehlung!
Story:
Kenner der Show werden sich sofort zu Hause fühlen, sind doch alle Performance-Abschnitte, welche die Show über die Jahre ausgemacht hat, auch in dieser Aufzeichnung vorhanden. Der Zuschauer kann sich auf sehr schöne, rhythmische Stepptanz-Choreografien freuen, aber auch die ruhigen, bedächtigen Tanzabschnitte, die mit ihrer irischen Musikuntermalung fast schon einen feenhaften Charakter besitzen, wissen zu gefallen. Vermischt mit der irischen Performance haben auch eine spanische Flamenco-Tänzerin, zwei Straßen-Stepp-Tänzer aus den USA und eine Gruppe russischer Tänzer und Tänzerinnen ihren Platz in der Show. Sämtliche Tanzeinlagen werden ergänzt durch musikalische Einschübe, in denen lediglich musiziert wird, oder ein Künstler eine Solo-Nummer von sich geben darf. Musikalisch fußt das Repertoire sehr stark im irischen Bereich, doch finden auch hier Vermischungen mit anderen Musikformen statt. Besonders hervorzuheben ist eine gemeinsame Performance mit drei chinesichen Musikern, die auf klassichen chinesichen Intrumenten spielen. Kritiker können nun einwerfen: "Na klar, wenn die Aufzeichnung schon in China gemacht wurde, packen wir noch ein paar Lokalmusiker mit in die Show." Dem ist aber durchaus zu widersprechen: die Performance ist sehr gut durchdacht, zeigt zuerst die Unterschiede und zuletzt die Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Musik und ihrer Instrumente auf. Und darum geht es doch in Riverdance, die Vermischung von Musik, Tanz und Gesang aus verschiedenen Kulturen. In diesem Sinne darf diese Performance als sehr gelungen bezeichnet werden.
In kurzweiligen 100 Minuten setzt die Show auf ihre Stärken und fasziniert jahrelange Fans ebenso wie Neueinsteiger. Eine tolle Show zum immer-wieder-gucken.
Ton:
Die BluRay verfügt über drei Tonspuren, einen Stereo-Track in Dolby Digital, einen Surround-Track 5.1 ebenfalls in Dolby Digital und einen Track in DTS 5.1. Der Stereo-Track fällt qualitativ stark ab, und klingt nicht wirklich erfreulich. Zu leise ist die Abmischung, und auch zu unausgewogen. Da klingen die beiden Surround-Tracks schon deutlich besser, wobei zwischen der Dolby-Spur und der DTS-Spur nur ein marginaler Unterschied auszumachen war. Die Front-Lautsprecher kümmern sich um die Musik und die Stepps/Taps, die Rear sind ein wenig für die Musik, aber hauptsächlich für die Zuschauerreaktionen reserviert. So liefern die Surround-Spuren ein tolles Mittendrin-Gefühl, während die eigentliche Show klar verständlich von vorne kommt.
Im Gegensatz zur BluRay von "Lord of the Dance" sind bei "Riverdance" die Tapps in den Surround-Spuren sehr gut zu hören, sie sind gleichberechtigt mit der Musik abgemischt. Den Stepp-Fan freut's, man wippt unweigerlich mit. Die Bestnote kann ich leider nicht vergeben, da leider keine HD-Tonspur vorhanden ist, aber der DTS-Ton klingt trotzdem ausgezeichnet, was zu 4.5 von 5 Punkten führt.
Und ob die Begeisterungsjubel während der Show und zum Finale hin echt sind oder beigemischt wurden (klingt schon immer sehr ähnlich/gleich), das wage ich nicht zu beurteilen - hier kann sich jeder selbst eine Meinung bilden. Einen Abzug gibt's aber nicht. ;)
Bild:
Bereits in den ersten Sekunden des Programms, wenn Außenaufnahmen des Aufzeichnungsorts (Messezentrum Peking) gezeigt werden, offenbaren sich Schwächen beim Bild. Bei langen horizontalen oder vertikalen Schwenks kommt das Bild ins Stottern und Ruckeln, und die Unschärfe nimmt generell zu. Dieses Phänomen zeigt sich auch später andauernd in der Show, bei Kameraschwenks (nicht nur die schnellen, auch bei den langsamen) stuckert das Bild. Bildfehler wie Klötzchen- oder Artefakte-Bildung treten dann zwar nicht auf, aber die auftretende Unschärfe schadet dem Bild.
Doch auch bei normalen Szenen ist das Bild selten HD-würdig. Details sind kaum auszumachen, das Bild wirkt weichgezeichnet mit starken Tendenzen zur Unschärfe. Ein Rauschen war nur bei Szenen auszumachen, als das Publikum im spärlich beleuchteten Saal gezeigt wurde, bei den Bühnenszenen war kein Grieseln zu entdecken.
Oder haben die generellen Bildprobleme mit den digitalen Red-Kameras zu tun, die genutzt wurden? Aber jeder größere oder kleinere Blockbuster der letzten oder kommenden Monate wurde mit Red-Kameras aufgezeichnet? Ich kann's leider nicht beantworten. Nur soviel: das Bild ist meistens "erträglich", hin und wieder "gut", zu keiner Zeit "sehr gut" oder besser, und ab und an "grottig". Da ändert auch das 16:9-Vollbild nichts dran, mehr als 2.5 Punkte gibt es nicht.
Extras:
Als Bonusmaterial liegen vier kurzweilige Making-Ofs bereit, die insgesamt 29 Minuten Laufzeit bieten. Die Filmchen widmen sich den Vorbereitungen zur Show, den Planungen der China-Tour und die Reaktionen auf die Show, dem 15jährigen Riverdance-Jubiläum und der großen Riverdance-Familie. So kurz die Filmchen sein mögen bieten sie doch einen konzentrierten, interessanten, unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen. Klar, mehr geht immer, doch dieser Umfang war sehr... befriedigend. :)
irgendwie komischer, aber auch interessanter film! der einen auch etwas zum nachdenken bewegt!
es gibt viel nackt haut zu sehen und vorallem heiße schneggen in biknis ;)
das bild ist sehr durchwachsen! mal super scharf mit vielen details. dann wieder sehr körnig und schwammig. (vorallem bei rueckblenden, was allerdings wohl so beabsichtigt ist!)
der ton ist gut abgemischt und hat guten raumklang!
Die zweite Staffel von Misfits ist auf dem gleichen Niveau der ersten Staffel, wenn auch nicht ganz so gewalttätig wie die erste Staffel. Die Geschichte wird stimmig fortgesetzt und die Charaktere entwickeln sich weiter. Nur das Ende des Christmas Specials fand ich etwas schwach. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Die Bildqualität ist weiterhin hervorragend, gleichzeitig wird gezielt mit Unschärfe-Effekten gearbeitet, um den eigenen Look des Filmes zu erzeugen. Der Ton ist ebenfalls gut.
An Ausstattung gibt es dieses Mal nur ein Wendecover, schade!
Misfits ist eine erstklassige Serie der BBC auf einer guten Blu-ray. Zugreifen.
Ein Vampir wird im Körper eines homosexuellen Schülers wiedergeboren und von seinen ehemaligen Anhängern erweckt.
Der Produktion sieht man das niedrige Budget doch an, die Effekte sind ebenfalls nichts besonderes und die schauspielerischen Leistungen könnten auch besser sein. Die Horrorkomödie hat mich doch enttäuscht.
Das Bild ist grundsätzlich ok, allerdings wurde beim Mastern scheinbar irgendetwas falsch gemacht, so dass es bei jeglicher Bewegung einen extremen Nachzieheffekt zeigt, der gleichzeitig für Bewegungsunschärfen sorgt.
Der deutsche Ton ist leider eine Mogelpackung, denn auch wenn ein DTS-HD MA 5.1 Track vorliegt, ist er grundsätzlich sehr frontal und klingt recht dumpf. Die Synchronisation ist zudem ziemlich billig.
Als Ausstattung gibt es nur Trailer. Das Cover Artwork ist eine grauenhafte Computergrafik und ein Wendecover wird auch nicht geboten.
"Vamperifica" sah im Trailer recht unterhaltsam aus, das Endprodukt ist jedoch eine etwas unterdurchschnittliche Horrorkomödie auf einer technisch minderwertigen Blu-ray. Finger weg!
Ich habe den Film in den 80ern zum letzten Mal auf VHS gesehen und war schon gespannt wie er jetzt ca. 25 Jahre später rüberkommt. Die Story ist aus heutiger Sicht natürlich etwas seltsam aber damals war das einfach einer der Top Themen im amerikanischen Action Genre. Überzeugen konnte der Film trotzdem jetzt nicht mehr so richtig.
Enttäuscht war ich von der Umsetzung auf BD. Das Bild ist in hellen Szenen ja noch gut aber in dunklen Unterirdisch schlecht. Der Ton ist auch im englischen Original nicht wirklich überzeugend, das habe ich schon deutlich besser gesehen bei Filmen vergleichbaren Alters (z.B. Rambo I).
Fazit, in der 4 für 3 Aktion ok, aber mehr auch nicht.
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: mit Wendecover
Story: Actioneladener Thriller ein echt guter film der die vom Sessel reisen tut von mir bekommt der Film eine Kaufempfhelung
Die Story gefiel mir super, sehr süß und lustig. Allgemeins sind super!! Nur Ton geht es so... manchmal verstehe ich nicht so richtig. Trotzdem alles super! ;)
Ein guter Film aber an Teil 1 und Teil 2 kommt er nicht dran.Aber besser wie Teil 3.Der sound ist absolute Spitzen klasse.Es rummst gewaltig).Das Bild ist auch top.Die Extras sind auch nicht schlecht.
Eine sehr schöne Trilogiebox mit drei guten Filmen. Die ersten beiden Teile sind sehr gut. Von der Story her schwächelt der dritte Teil deutlich gegenüber den ersten beiden, wobei der zweite für mich eindeutig der beste ist. Aber insgesamt eine sehr gute Comicverfilung.
Das Bild ist insgesamt auf einem guten Niveau. Beim ersten Teil noch am schwächsten mit einigen Detailverlusten in den dunklen Szenen und insgesamt zu weich. Nur in den Nahaufnahmen sehr gute Schärfe. Beim zweiten Teil schon deutlich bessere Schärfe und weniger Detailverlust. Beim dritten Teil wird das beste Bild geboten, mit sehr guter Schärfe, Kontrast und sattem Schwarzwert.
Der Ton ist bei allen drei Teilen sehr gut. Gute Dynamik, guter Subwoofereinsatz und sehr gute Räumlichkeit.
Für mich von der Geschichte eindeutig der schwächste Teil der Trilogie (3,5 von 5). Zu viele Nebenhandlungen und Bösewichte lassen die Geschichte deutlich an Qualität verlieren, da dadurch nicht weit genug in die Tiefe gegangen werden kann. Hier hätte man sich besser auf einen, dafür aber intensiveren Handlungsstrang konzentrieren sollen. Von den Actionszenen und Effekten sicherlich besser als die Vorgänger, aber das allein reicht nicht aus.
Das Bild ist sehr gut, ohne besondere Schwächen. Das Beste Bild aller Teile mit sattem Schwarzwert und sehr gutem Kontrast. Sehr gute Schärfe und hoher Detailgrad. Nur selten minimaler Detailverlust in den dunklen Szenen.
Der Ton ist sehr gut. Tolle dynamische Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und sattem Subwoofereinsatz.
Also ich kann mich da nur anschliessen!
Die Story ist gut. Ist mal etwas anderes. Der Film wirkte an keiner Stelle lang gezogen und war durchgehend spannend.
Aber das wirklich allerbeste die die Qualität von Bild und Sound.
Wirklich 1a und so nicht oft gesehen und gehört. Da hat man mal wieder richtig Freude an seiner Hardware und daran zu Haus sein eigenes kleines Heimkino zu haben.
Wünschen würde ich mir jetzt noch eine Umsetzung in 3D unter Beibehaltung der Qualität :-)
Unbedingte Empfehlung.
Toller Film mit einem Bild das einfach grandios ist. Die Farben und die Schärfe sind perfekt. Auch der Ton überzeugt. Einer der besten Filme des Jahres.
Der 3D Effekt ist hat einige gute Effekte, könnte aber über den gesamten Film mehr Tiefe haben.
Dazu das Steel. Einfach klasse.
Der 2. Kinofilm wurde 10 Jahre nach dem 1. Kinofilm und 6 Jahre nach Ende der TV-Serie gedreht. In der Zeit zwischen dem Ende von Kinofilm 1 und diesem hat sich einiges getan. Fox Mulder und Dana Scully haben sich nach den Ereignissen aus der Erfahrung Teil 1 und den Geschehnissen in den TV-Folgen angenähert, eine Beziehung eingegangen und haben inzwischen einen gemeinsamen Sohn William, der aber in der 9. Staffel zur Adoption freigegeben wurde. Dana Scully arbeitet nun wie am Ende von Kinofilm 1 angekündigt wieder als Ärztin und hat sdem FBI den Rücken gekehrt, Fox Mulder musste als Sündenbock herhalten und ihm wurde unter falschen Tatsachen der Prozess gemacht. Seitdem lebt er zurückgezogen in seiner Hütte und verfolgt die Geschehnisse nur noch im Hintergrund. Soviel zu den wichtigen Eckpunkten. Hier im 2. Kinofilm wird er und Scully wieder vom FBI benötigt, um die anfängliche Entführung einer Kollegin aufzuklären. Dies wäre alles kein X-Fall, wenn nicht der pädophil vorbestrafte Pater Joe seltsame Eingebungen und seherische Fähigkeiten hätte....soviel zur Story, die filmische Umsetzung hat wirklich leider kaum mehr was mit Akte X zu tun und die Spannung hält sich leider auch in Grenzen. Nebenbei wird der harte Leben von Scully ( Gewissensbisse/Entscheidungsko nflikte ) in der ärztlichen Tätigkeit unter die Lupe genommen, die Beziehungskrise zu Mulder usw...am Ende ist der Zuschauer etwas enttäuscht und hofft, dass die Szene nach dem Abspann ( also kurz dranbleiben ) die Letzte in Sachen Akte X ist. Fazit: Halbwegs solider, aber überflüssiger Abschluss der ansonsten erfolgreichen TV-/Kinoreihe = 3 Punkte!
Die Bildquali ist dieses Mal besser als noch bei Teil 1; hier gibt es fast durchgehend HD-würdige scharfe Szenen zu bestaunen! Der Kontrast ist auch natürlich und bis auf wenige Szenen filmkornfrei. Die deutsche DTS-Tonspur ist wie bei Teil 1 etwas unausgewogen abgemischt, was das Verhältnis Lautstärke Dialoge/Actionszenen angeht. Ansonsten aber TOP! Extras sind wieder empfehlenswert zu schauen ( vor allem die knapp 10 min verpatzten Szenen etc ). Kinofassung + erweiterte Fassung ( DC ) wie bei Teil 1 vorab im Menu auswählbar!
Wir wollten uns den Samstagabend mit einem Film versüßen den wir noch nicht kennen, haben mit dieser Scheibe dabei aber voll ins Klo gegriffen.
Bis auf einige Ausnahmen, ist dieser Streifen für eine Komödie ein total unlustiger Film.
Was lustig sein sollte war einfach nur dämlich und albern. Der einzige Lichtblick ist Minnie Driver.
Vorweg muß ich sagen das Spider-Man Amazing technisch auf sehr hohen Niveau ist. Die Story wird etwas länger eingeführt dafür wird es ab der Mitte richtig spannend und gegen Ende Actionreich. Richtig gute und schnelle Effekte rundet das Marvel Spektakel ab. Lediglich der Darsteller der Parker spielt, hatte nicht sofort die Sympatie die ich von Tobey Maguire gewohnt war. Die Idee mit dem Professor der sich in die Lizzard-Echse verwandelt kannte ich aus einem Comic. Für mich ein gut gelungener Spider Man der sich allerdings ab der Mitte doch von der realen Einführung immer weiter entfernt. Dafür geht es gegen Ende dann richtig rund so das beim Zuschauer garantiert keine Langeweile mehr aufkommt.
Bild: Der Schwarzwert hatte auf meinen Sharp minimale Schwächen. Schärfe und Kontrast waren sehr gut. Die Farben wurden etwas zurück gefahren so das es insgesamt etwas düster aber sehr real wirkte.
Ton: Hier wurde beste Soundquali geboten. Nicht zu viel Dynamik und auch keine überlauten Passagen.
Extras: Für Fans gibt es genug Bonus Material zu sichten. Hier wurde ordentlich drauf gepackt!
Fazit: Die Story bietet keine übergroßen Neuigkeiten, dafür überzeugt die Umsetzung technisch und auch inhaltlich. Bildgewaltig und geniale Effekte sind das Highlight des Streifens. Schnelligkeit, Coolnes und Stärke von Spider Man sind hier etwas angehoben worden, dafür hat er nicht ganz den Charme des älteren Spider Man (Maguire). Für mich aber ganz klar ein weiteres sehenswertes Marvel Abenteuer von Spider Man.
Ich fand den Film jetzt auch nicht soo schlecht. An sich gibt es bescheuerte Stories (der ganze Comiic quatsch hAlt). was richtig schlecht ist, ist Regie und Schnitt. Darunter leidet der Film dann doch recht sttark. Pam gibt alles :-)
Die Story kennen ja alle (wer nicht kann's unter "Inhalt" nachlesen). 2 recht unterhaltsame Filme, die viel Spass machen weil sie einfach lustig sind. Gute Laune Kino pur ... kann man nicht immer machen, aber hiermit macht man dann definitiv nix falsch.
Shattner finde ich übrigens recht gelungen in seiner Rolle. Ja, er nervt. Das ist der Sinn des ganzen! :-) (Echt jetzt!)
Kann ceranos nur zustimmen und ihn trösten, dass die Labelvertauschung natürlich auch bei mir ist - ziemlich irritierend. Bei so einem Mediabook sollte eigentlich besser aufgepasst werden....
Bin nicht ganz zufrieden mit dem was ich hier sah... Das Konzert hat mich überhaupt nicht mitgenommen. Die Bühnenshow war auch nicht nach meinen Geschmack.. hier sieht man ja nur Sixpacks und Kylie immer schön im Hintergrund. Die Songs die sie hier trällert sind natürlich Hammer... Bild/Ton sind durchweg top! Kylie Fans können :zuschlagen.. Der Rest: 1 mal ansehen reicht.
Endlich ist die Twilight Saga zu Ende! Ich hab auch alle in der Sammlung, meiner Freundin freuts ;D Dieser Teil war sehr schwer für mich, spannende Szenen gab es eigentlich gar nicht, sehr öde was man zu sehen bekam mit einer viel zu langen Filmlaufzeit. Dramatik wo keine war. Das Bild konnte einen auch nicht voll Stens zufriedenstellen. Filmkorn durchweg. Am Ton gibt es nicht zu beanstanden. Pflichtkauf? Nö
Mit Blade Runner ist Ridley Scott ein genialer SciFi-Thriller gelungen, dernicht nur sehr gut besetzt, sondern ebenso spannend ist. Einer der großen Klassiker und zudem einer der besten Filme überhaupt.
Bild und Ton sind dank erstklassig gelungener Restauration auf absolutem Referenzniveau.
Auf der Bonus-DVD befindet sich als Extra eine fast 4-stündige Doku zum Film.
Robert lorenz arbeitet schon ewig mit dem urgestein eastwood zusammen und der überließ ihm nun zum ersten mal die regie. Ich finde, dass lorenz ganz ganz viel von seinem "ziehvater" übernommen hat und der film fast wie von eastwood selbst daherkommt. Alles wirkt vertraut und bekannt, wie man es nunmal mag.
Die story ist irgendwie bekannt, aber neu interpretiert worden, einfach zeitlos nett und gut anschaubar. Ich finde die akteurriege sehr passend und gut gewählt...
Das bild ist eigentlich prima, allerdings etwas rauschig und im dunkeln ist das korn prägnant.
Der dt. Ton ist ausreichend. Dialoge, das wichtigste hier also, sind perfekt verständlich, die filmmusik schafft ab und an ein leichtes panorama.
Extras - 2 kurze dokumentationen...wirklich nicht sehr viel aber aufschlussreich...
Da ich den film immer schon sehr mochte und ihn auf keinem früheren medium besaß, musste ich mir den nun auf bd zu einem sehr vernünftigen kurs anschaffen.
Die story ist zeitlos, beängstigend, aber allerdings nicht so offensichtlich realistisch wie bei "contagion". Wolfgang Petersen versteht es halt nur zu gut, so wie Roland Emmerich auch, einen film, als Deutscher, zu "amerikanisieren"...;-)...mit viel pathetischem schmalz auszukleiden halt...;-D
Das bild geht eigentlich i.O., es rauscht etwas und es ist nicht ganz so scharf wie gewohnt, es ist nunmal 18 jahre alt...
Der dt. Ton ist total schlapp, unpräzise und aufgedickt verfremdet irgendwie...quasi nicht so dolle...
Extras - gar nichts :-D, nichtmal ein wendecover...:-D...die geldgeilheit lässt wiedermal grüßen...:-X
Cloud Atlas ist am Anfang etwas Verrwirend, dieser Film setzt die Handlung wirklich äußerst gekonnt in Szene.Das Bild hat einen sehr guten Schwarzwert, die Details sind fast sehr gut.Und Technisch kann die Blu-Ray begeistern in Bild und Ton.!!!! Schauspieler : Ben Whishaw, Götz Otto, Halle Berry, Hugh Grant, Hugo Weaving, James D'Arcy, Jim Broadbent, Jim Sturgess, Keith David, Susan Sarandon, Tom Hanks, Zhu Zhu
Regisseur:
Andy Wachowski, Lana Wachowski, Tom Tykwer , Inszenierung und Musik sind alle auf höchstem Niveau,
Zambezia - In jedem steckt ein kleiner Held 3D ist ein solider Animationsfilm mit ein paar kleinen Schwächen.
Die Story ist ein wenig wie "Die Legende der Wächter 3D".
Kleiner Fluganfänger will zur Elite der Flieger aufsteigen und ein Held werden.
Es sind einige Paralellen, aber dennoch unterhaltsam.
Das 3D Bild ist wirklich Gut, aber nicht auf dem Niveau von Disney, Pixar und co..
Liegt vielleicht auch ein wenig an den detailarmen Figuren, denn so aufwendig wie bei der direkten Konkurrenz sind diese bei weitem nicht.
Der Ton und die Extras sind ok, aber mehr auch nicht.
Zambezia gibt es z.Z für 11 EUR und ich hatte im Angebot nur 8 EUR bezahlt und für den Preis bekommt man einen soliden 3D Titel geboten,
Für mich ist dieser Film der beste Film 2013, da ich mir nicht vorstellen kann, dass noch irgendeiner von den ausstehenden Kinofilme dieses Ausmaß an wunderschön erzählter Story, extrem überzeugenden Darstellern und bildgewaltiger Inszenierung nochmals erreicht wird. Die Blu-Ray ist ebenso wie der Film selbst eine Klasse für sich. Warum? Lest selbst!
Story:
Nick Carraway (Tobey Maguire) soll bei einem Psychologen erklären, was zu seiner depressiven Stimmung und Abneigung zu New York führte. Da er seine Vergangenheit nicht in Worte fassen knn, beginnt er alles niederzuschreiben. Danach beginnt der Film in seinen Gedanken über Jay Gatsby.
Nick lebt in der Nähe von New York neben einer prunkvollen Villa, in der ein geheimnisvoller Millionär namens Gatsby (Leonardo DiCaprio) lebt. Nick's Cousine Daisy Biu Cannon (Carey Mulligan) begegnet ihm bei einer Kneipentour durch NY, bei der er nicht nur Gatsby's Name erfährt, sondern Daisy' Mann, der seine Villa genau gegenüber von Gatsby's Anwesen auf der anderen Seitedes Flusses hat. Bei viel Alkohol erfährt er auch mehrere Versionen seiner Vergangenheit. Kurz darauf bekommt er eine Einladung per Post zu einer Party in der Villa. Dort trifft er nicht nur zum ersten mal Gatsby persönlich, sondern erfährt auch von dessen großen Liebe zu Daisy. Daraufhin inszeniert Nick ein Treffen, was Daisy's und Gatsby's Leben auf den Kopf stellen soll und für viele Wendungen sorgt.
Bild:
Solch ein farbenfrohes und gestochen scharfes Bild sah man zuletzt bei Avatar. Man spürt förmlich den Flair der 20er Jahre mit all ihren markanten Nuancen. Mehr kann man dazu nicht sagen. Man wird förmlich Teil des Films.
Sound:
Der Film liegt sehr löblih im DTS-HD-5.1 Ton vorund das sowohl in deutsch als auch in englisch. Das Mittendrin-Gefühl ist kaum zu beschreiben. Gerade bei den Partys meint man mitten in der Menge zu stehen. Dynamik und Bass auf Referenzniveau!
Extras:
Vi ele Making Ofs, Trailer und auch sonst, was ein wahrer Fan sich wünscht.
Fazit:
Das besondere an diesem Remake des Originals von 1974 mit Robert Redford ist nicht nur die Inszenierung der 20er Jahre in referenzwürdigenn Bild & Ton, sondern allem vorallem die melancholisch erzählte Geschichte und den grandios agierenden Darstellern. Dies ist ungelogen eine der besten Rollen von Leonardo DiCaprio's Karriere! Fakt ist, dass ich eigtl. überhaupt kein Fan von Liebesschnulzen bin, aber dieser Film besitzt eine Mystik und Melancholie, die mir mehrfach Tränen in die Augen getrieben hat. Dazu kommen noch die perfekt eingefangenen 20er Jahre mit einem sehr emotionalen Soundtrack!
Für mich definitiv ein Meilenstein von 2013 den man gesehen haben muss!
Harter Survival-Schocker mit düsterer und dreckiger Atmosphäre. Also der Film geht definitiv unter die Haut was natürlich auch der Thematik und den hervorragenden Darstellern geschuldet ist. Vor allem die junge Angel (Rosie Day) transportiert ihre Rolle so glaubwürdig wie man es nur selten in diesem Genre sieht. Würde mir wünschen von der erst 19-jährigen Britin künftig noch mehr zu sehen. Hat mich wirklich beeindruckt.
Regisseur Hyett lässt es erstmal ruhig angehen und zeigt dem Zuschauer in den ersten 30 Minuten wie die Mädchen gefügig gemacht werden, und was deren künftige Aufgabe in dem verkommenen Haus sein wird. Schon in dieser Phase spürt man die Beklemmung und die Wut die in einem hoch kocht. Dann wird es immer dramatischer und man wünscht Angel, dass es ihr gelingt einen Ausweg zu finden. Übrigens ist die FSK 18 Freigabe mehr als angemessen und nicht nur wegen dem Thema Mädchenhandel. Blut fließt hier in rauen Mengen und wenn die Mädchen auf brutalste Art und Weise vergewaltigt werden, sollten zartbesaitete Gemüter besser weg schauen bzw. den Film meiden.
Das Bild ist voll mit Stilmittel und daher schwer zu bewerten. Hochglanz darf man sowieso nicht erwarten was aber klar sein sollte. Grundsätzlich bewegt es sich auf einem ordentlichen Niveau.
Der Ton ist gut.
Fazit:
Paul Hyett hat ähnlich wie James Watkins 2008 mit seinem grandiosen "Eden Lake" einen packenden und intensiven Schocker geschaffen, der einen nach dem Abspann noch eine ganze Weile beschäftigt. Ein brutaler Film mit einem hoch brisanten Thema.
Sehr mitreißendes Drama, das sehr realistisch rüberkommt und spannend bis zum Ende ist. Ich mochte dir ruihge Erzählweise. Technisch gibts auch nix zu meckern. Tipp!
Moon war im Vorfeld ein mir vollkommen unbekannter Film. Nachdem ich einige überzeugende Reviews gelesen habe und der Film für einen sehr fairen Preis zu bekommen war, hab ich dann einfach mal zugeschlagen und es hat sich mehr als gelohnt. Ein überzeugender und sehr spannender SciFi-Thriller, der die vielversprechenden Reviews nur bestätigen kann.
Bild und Ton sind sehr gut, erreichen allerdings nicht die Referenzwerte der großen Filmstudios.
Auf der beiliegenden Bonus-DVD werden einige tolle Extras geboten.
hat mir als Kind eindeutig besser gefallen!
Star Wars kann man sich ja auch
heute noch sehr gut anschauen,
aber Kampfstern Galactica wirkt heute
einfach nur noch billig und lächerlich!
Auch die Umsetzung hätte besser ausfallen können!
Bild und Ton sind bestenfalls durchschnitt-mehr nicht!
Sehr gute Fortsetzung, die sogar noch besser ist als der erste Teil. Dies liegt nicht zuletzt an den Charakteren, die noch besser rüber kommen und den Effekten.
Auch die Bildqualität ist besser als beim ersten Teil (4,5 von 5). Sehr gute Schärfe mit nur sehr wenigen etwas zu weich wirkenden Bildern. Auch der Detailverlust in den dunklen Szenen hält sich hier deutlich mehr in Grenzen.
Der Ton ist auf dem sehr guten Niveau des ersten Teils mit einer gelungenen räumlichen Abmischung, guter Dynamik und sehr guten Einsatz des Subwoofers.
Sehr guter Auftakt der Trilogie. Beste Popcorn-Unterhaltung mit ordentlicher Story. Insgesamt 4,5 von 5 Punkten.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, allerdings insgesamt etwas zu weich. Lediglich in den Nahaufnahmen mit sehr guter Schärfe. Zudem gehen in den dunklen Szenen so einige Details verloren.
Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5). Tolle räumliche Abmischung mit guter Dynamik und guten Einsatz des Subwoofers in den Actionszenen.
Während und nach des amerikanischen Bürgerkrieges bricht die Zombie Apokalypse aus. Edward hat seine Frau und seinen Sohn an die Seuche verloren und stößt irgendwann auf Isaac, dem er hilft, seine Frau vom Südstaaten-General Williams zu befreien, der Experimente an den Zombies und den Menschen durchführen will.
Der Film überzeugt durch eine authentische Atmospähre, zeigt wirklich gelungene Zombie-Effekte und punktet zudem mit guten schauspielerischen Leistungen. Ein Lichtblick im überlaufenen Zombie-Genre.
Das Bild ist gut, ebenso wie der Ton. Darüber hinaus klingt die deutsche Synchronisation recht gelungen. Die Ausstattung könnte umfangreicher sein, ist aber ok. Für Warner typisch gibt es leider kein Wendecover.
"Exit Humanity" ist ein toller Genre Eintrag und definitiv eine Empfehlung, wenn man nicht nur auf Schauwerte - hier ist der Film zurückhaltender - sondern vor allem eine gute Story und überzeugende Schauspieler Wert legt.
Dies war mal wieder ein Film, der auch meiner Frau gefallen hat. Wir haben bei und nach dem Abspann noch ausführlich diskutiert. Eine sehr ruhig erzählte Geschichte, toll bebildert, mit absolut passender, hinreißender Musik - ein Gesamtkunstwerk. Dafür ist Kino erfunden worden. Bild und Ton gehören für mich in die Referenzklasse. Die zahlreichen Extras machen mich neugierig und werden bei Gelegenheit -entgegen meiner sonstigen Gewohnheit- ebenfalls angesehen.
Am meisten hat mich überrascht, dass meine Frau den Film nochmals anschauen möchte, um noch mehr Aspekte zu entdecken. Das hat es bisher noch bei keinem meiner Filme gegeben. Demnach eine Fünf mit Sternchen.
Starker Brosnan-Auftakt und auch einer meiner persönlichen Alltime-Bond-Favoriten. Der Streifen bietet alles, was das Bond-Herz höher schlagen lässt: Action, Spannung, Witz, tolle Locations, schöne Frauen, coole Sprüche und einen guten Showdown - Top!
Sehr schönes und sauberes Bild mit plastischer Schärfe und tollem Schwarzwert.
Der Ton ist leicht überdreht. Die Räumlichkeit wirkt zu aufgesetzt. Die Dialoge sind gut.
Teil 3 kann seinen Vorgänger mit verbesserten Spannungs- und Storywerten überflügeln. Auch die Rückkehr von Sam Neill tut dem Streifen sichtlich gut. Die Action- und Schauwerte stimmen.
Das Bild verdient sich in den Nahaufnahmen die Bestbewertung. Die Schärfe ist sehr gut. Abzug gibt es für das starke Bildrauschen bei den Aussenaufnahmen.
Tontechnis ch kann die Bluray mit einer räumlichen Abmischung punkten. Sehr schnittige Dialoge.
Dieser Film ist erste Sahne!Das Bild ist Referenz,der Ton ist Spitzen Mäßig Umgesetzt worden auf BD eben Referenz würdig einer Bd. Die Story ist sehr gut.für Mich gibt es dafür eine Klare Kaufempfehlung! Mich hat der SciFi echt sehr Gefesselt von Anfang bis Ende! Vom
Bonusmaterial gibt es auch ausreichend auf der Bd ! Tom Cruise Spielt Perfekt seine Rolle !
Da ich alle Bücher der Hunger Games Reihe gelesen und geliebt habe, musste ich mir natürlich auch den dazu veröffentlichten Film ansehen und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert. Meiner Meinung nach gibt es nicht sehr häufig Filme, die so sehr mit dem Buch übereinstimmen. Es wurden nur selten Details ausgelassen, alles wirkt sehr stimmig.
Dass ich ein kleiner Fan bin, lässt sich wohl jetzt kaum noch verheimlichen und somit brauche ich auch nicht sagen, dass ich die Handlung, Atmosphäre und Umsetzung klasse finde. Zudem ist die Auswahl der Schauspieler perfekt, alle spielen ihre Rolle unheimlich gut.
Sowohl Bild, als auch Ton können hier überzeugen. Nur äußerst selten, wenn dann in dunklen Szenen, ist ein Bildrauschen zu sehen. So macht es auch in dieser Hinsicht Spaß den Film zu schauen.
Die Extras sind gut und auf keinen Fall zu wenig.
Alles in allem ein super Film, den ich ganz klar empfehlen kann!
Der Fremde Sohn ist Sehr guter Film mit Spitzen Story , Spitzen Bild,TOP Ton,
Die Herzergreifende Story ist aber ganz klar die größte Stärke der Blu-Ray hat.Mit Angelina Jolie und John Malkovich. Die beiden haben Derart gut ihre Rollen gespielt,So das der Film zu einem
Meisterwerk wurde für Mich !. ein Filmisches Highlight von Clint Eastwood hat seine Sache wieder mal sehr gut gemacht.
Im Grunde genauso schwachsinnig logikfrei und ekelhaft patriotisch wie das Original, ist "Red Dawn" aufgrund der professionellen Inszenierung und der guten Darsteller erstaunlich unterhaltsam.
Das Bild ist ok, aber mehr auch nicht. Der deutsche und englische DTS-HD MA 5.1-Ton ist gut und sehr räumlich. Die Dialoge sind gut zu verstehen und gehen im Actiongewitter nicht unter. Die deutsche Synchro ist Geschmackssache.
Es gibt noch folgende, im Grunde meist überflüssige und wenig interessante Extras:
beim Start der Blu-ray: Get The Gringo Trailer (1:33 Min.)
Featurettes:
Die Story (2:27 Min.)
Wolverines (2:34 Min.)
Die Action (2:47 Min.)
Bootcamp (2:31 Min.)
Girls & Explosions (2:11 Min.)
Interviews:
Chris Hemsworth (3:48 Min.)
Josh Hutcherson (3:31 Min.)
Connor Cruise (1:47 Min.)
B-Roll-Am Set (11:15 Min.)
B-Roll-Bootcamp (3:54 Min.)
Kinotrailer:
Deutscher Trailer (2:07 Min.)
Original Trailer (2:24 Min.)
Programmtipps (Trailer):
Silent Hill 2: Revelation (2:09 Min.)
Get The Gringo (1:33 Min.)
Safe - Todsicher (1:25 Min.)
Columbus Circle (2:40 Min.)
Brake (2:16 Min.)
Der Film ist eine Umsetzung des erfolgreichen US-Comics Spawn, die es allerdings nicht schafft, die dünstere Atmosphäre der Vorlage wiederzugeben. Der Film wirkt deutlich comicartiger als das Werk von Todd McFarlane und ist eher eine mittelmäßigere Comic-Verfilmung.
Das Bils sieht recht ordentlich aus, die Computeranimationen sind allerdings arg veraltet und sind teilweise kaum ernst zu nehmen. Der Ton ist ebenfalls in Ordnung.
Spawn liegt auf Blu-ray im Director's Cut vor und bietet als Ausstattung ein Making-of, ein Audiokommentar, Musikvideos und einen Trailer.
Als ehemaliger Fan des Comics musste "Spawn" auch Platz in meinem Blu-ray Regal finden, wenn man ehrlich ist, fällt der Film aber eher in die Rubrik Guilty Pleasure.