Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.02.2014 um 00:00
Eine gut gemachte Action Komödie,die mit witzigen Sprüchen und gutem Cast aufwartet.Es war zwar alles schon mal da gewesen ,aber ich wurde trotzdem gut unterhalten.
Die Technische Seite kann sich auch sehen lassen,da gibt es keine Aussetzer .
Das Steel ist zwar einfach aber Edel und verfügt über einen guten Innendruck.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 23:51
Auch wenn er Cut ist ,hat es Spaß gemacht ihn zu sehen. Und er ist gut .Er ist sogar weitaus besser als Teil 2 .Ob man den Streifen nun in 3d braucht ..... sei jedem selber überlassen.
Die technische Seite war sehr gut ,da gibt es nichts daran zu rütteln .Extras sind auch vorhanden ,sowie ein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 21:42
Epic ist der absolute Hammer!! Inhaltlich total schöne Geschichte.
Messerscharfe, fantastische Bilder in brillanten Farben. Sehr guter 6-Kanal-Sound. Ganz saubere Stimmwiedergabe, noch nie habe ich soo viele Surround-Effekte in einem Film erlebt!! Wunderschöne Filmmusik. Herrliche CinemaScope-Bilder!!
Es war ein wahres Vergnügen den Film auf meiner 3,40m Leinwand zu erleben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 21:36
Briefe an Gott ist einer der besten Filme aller Zeiten. Es ist die wahre Geschichte eines schwerkranken Jungen, der Kontakt mit Gott aufnimmt. Sehr ergreifend. Gott sei gelobt. Wundervoller Film!
Bild und Ton sind in Ordnung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 20:37
Diese Fortsetzung kommt natürlich in keinster Weise an das Original heran. Allerdings ist die Fortsetzung besser als viele andere Fortsetzungen. Die Story ist nebensächlich, die Action ziemlich gelungen. Das Bild und der Ton sind für das Alter sehr gut gelungen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 20:32
Ein absoluter Klassiker aus meiner Jugendzeit. Die Story ist recht einfach gestrickt, dafür aber konsequent umgesetzt. Bild und Ton sind für das Alter des Film hervorragend gelungen. Als einziger Wermutstropfen kommt der Film als Blechbüchse und nicht als Amaray daher.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Marantz UD7006
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 20:24
Die Komödie "21 Jump Street" stammt von den Regisseuren von "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen". Für das Drehbuch zeichnet sich unter anderem Jonah Hill, bekannt aus z.B. Superbad, verantwortlich, der daneben auch noch zusammen mit Channing Tatum in der Hauptrolle zu sehen ist, und mit diesem auch noch produzierte. Dieser Film führt quasi die Serie mit Johnny Depp aus den 80ern weiter, ist aber weniger mit dieser zu vergleichen. Es geht um 2 Cops, die in eine High School eingeschleust werden, um gegen eine neue Partydroge vorzugehen.

Als die ersten Infos und Trailer zu diesem Film auftauchten, gab es ja viele Unkenrufe der Fans der Serie, doch diese verstummten größtenteils nach ersten Sichtungen des Films.
Er stellt nicht nur ein plattes, einfallsloses Remake dar, sondern einen eigenständigen Film, der sehr viel Originelles enthält und dennoch dem Original quasi eine Ehre erweist. So gibt es beispielweise sogar einen Gastauftritt von Johnny Depp.

Man merkt dem Film an, dass den Hauptdarstellern wirklich etwas daran lag, diesen Film zu drehen. Sie harmonieren perfekt, man nimmt ihnen die Buddymovie-Elemente ab und besonders Channing Tatum, den man eigentlich nicht eine Komödienrolle zutrauen würde, überzeugt als etwas dämlicher Cop total und sorgt für die meisten Lacher. Aber auch die Nebendarsteller sind top, wie z.B. der Bruder von James Franco, Dave, als ungewöhnlicher Drogendealer oder Ice Cube als etwas aggressiver Vorgesetzter.
Der Film legt ein ordentliches Tempo vor, enthält eine klare Linie und einige, gut inszenierte Actionszenen.
Jedem wird der Humor des Films natürlich nicht zusagen, da er nicht gerade subtil ist.

Was man kritisieren könnte, sind einige Klischees die nicht ausgelassen wurden, sowie einige Storyelemente, die man einfach schon zuhauf gesehen hat, wie die üblichen Differenzen der Hauptdarsteller und wie diese in die Dramaturgie eingebunden sind. Aber das macht kaum etwas aus.

Das Steelbook ist schön anzusehen und der FSK-Sticker ist ablösbar.

Fazit: Einfalls- und temporeich und wirklich lustig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
2
bewertet am 08.02.2014 um 20:06
The Crow ist eine tolle Comicverfilmung und eín Fantasy Klassiker der 90er Jahre. Der Look ist düster und dreckig und passt super zur düsteren Story. Auch der Soundtrack ist passend gewählt und treibt die oft blutigen Szenen mit rockigen Klängen von The Cure, Pantera oder Nine Inch Nails vorran. Alex Proyas inszenierte den Film mit bekannten Schauspielern wie Ernie Hudson, Bai Ling, Michael Wincott oder Tony Todd. Alles spielten ihre Rollen überzeugend, jeder auf seine Weise. Hauptdarsteller Brandon Lee starb tragischerweise bei einem Unfall während der Dreharbeiten und der Film stand auf der Kippe. Nicht fertige Szenen mussten mit Körperdoubles und damals recht teurer Digitaltechnik nachgedreht werden. Aber der Aufwand hat sich gelohnt und diese Fantasy Perle kam doch noch in die Kinos.

Story: Einer alten Legende nach werden die Seelen Verstorbener von einer Krähe ins Reich der Toten gebracht. Finde die Seelen aufgrund eines tragischen Vorfalls aber keine Ruhe, kann diese Krähe, die Seele auch wieder zurückbringen. So auch die von Eric Draven, der in der Nacht vor Halloween, der sogenannten Teufelsnacht, zusammen mit seiner Verlobten Shelley Opfer eines brutalen Überfalls wurde. Mit übermenschlichen Kräften macht er sich auf die Suche nach den Mördern um grausame Rache zu nehmen...

Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 1,78:1 auf die Blu-ray gebracht. Schärfe ist die meiste Zeit zufriedenstellend und vorallem in Close-Ups und Nahaufnahmen sehr detailiert. Farben sind etwas matter gehalten und der Kontrast ist OK. In richtig dunklen Szenen gibts dann aber auch den ein oder anderen Detailverlust. Leichtes Filmkorn ist durchgehend zu sehen und auch der ein oder andere Schmutzpartikel lässt sich erblicken. Ansonsten aber recht solide Umsetzung auf BD und grosser Fortschritt gegenüber der DVD.

Ton: Die deutsche DTS HD MA 5.1 Spur geht in Ordnung auch wenn sich die Surround Effekte eher zurückhalten. Nur gelegentlich kommen Umgebungsgeräusche aus den hinteren Kanälen. Ansonsten klingt die Spur solide. Dialoge sind alle gut zu verstehen, auch wenn sie manchmal etwas zu leise abgemischt wurden.

Extras: Making Of, Audiokommentar, Featurettes und entfallene Szenen. Nicht aussergewöhnlich viel Bonusmaterial, aber dafür unterhaltsam und informativ. Alle Extras liegen in SD vor. Zudem spendierte man dem Release ein Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 08.02.2014 um 19:51
Leider war der Film nicht sehr Lustig.Die Geschichten waren ziemlich Schlecht.Bild und Ton waren aber sehr Gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 19:22
+ Eilmeldung + Eilmeldung + Eilmeldung + Eilmeldung + Eilmeldung +

Der allseits beliebte und bekannte Anchorman Ron Burgundy vom Channel 4 News Team wurde heute entlassen.
Aufgrund schwerwiegender Differenzen mit seiner Heimatstadt San Diego, laut Insiderberichten soll seine gut aussehende neue Kollegin Veronica daran nicht schuldlos sein, kann der Lokalheld und Nachrichtenmoderator Ron Burgundy sein Bündel packen und von nun an in Trauer schwelgen.

Vorgeworfen wurde ihm eine oftmals mangelnde Themenvielfalt der Fernsehnachrichten ja schon lange.
Laut Aussagen von Mr. Burgundy, der die bereits angesprochene fehlende Themenvielfalt mit einem "sehr alten Holzschiff das im Bürgerkrieg eingesetzt wurde" assoziiert, würde daran allerdings auch ein weibliches Wesen, sprich eine Kollegin an seiner Seite, nichts ändern.

Da sich sein eingeschworenes Team, bestehend aus echten Männern vom Schlag eines Brian Fantana, Champ Kind und Brick Tamland nie von einer Frau anführen lassen würde, arbeitet das komplette Channel 4 News Team von nun an unter Veronica Corningstone, einer Frau. Ähem, ja...

+++ Breaking News +++

Die anstehende Pandababygeburt im örtlichen Zoo wird als Mediales Großereignis gefeiert und zeigen, wer die Güteklasse des besten Anchormans in ganz San Diego aufweist, der gefallene Engel Ron Burgundy, die Senkrechtstarterin Veronica Corningstone oder doch die Nummer 2 der Top-Quoten, der auf seine Mutter fixierte Nachrichtensprecher Wes Mantooth.

Gesichtet wurden zudem hier und dort Gaststars wie Ben Stiller, Jack Black, Tim Robbins und Danny Trejo, die das Geschehen noch ein wenig aufwerten.

++ Newstime ++

Kodiakbären im Zoo-Gehege nebenan sollen laut Augenzeugenberichten aus ihrem, zugegeben eher leichten, Winterschlaf aufgewacht sein und mit einem Hund debattieren ob...

...der Rest ist auf dem Telepromter zu abzulesen oder im Film Anchorman zu sehen, der laut Verfasser dieses Textes an Schwachsinn im positiven Sinne kaum zu überbieten ist.

Das Bild auf dem digitalen optischen Speichermedium Namens ... Blu-ray ?
Moment, spielt der Film nicht in den 70ern ?! ...Namens VHS stellt voll zufrieden.
Die Farben dieser Epoche, wie auch Ron Burgundys üppiges Brusthaar, werden scharf und überaus realistisch wiedergegeben.

Beim Ton sollte man keine allzugroßen Ansprüche stellen, Stimmen und Geräusche sind immer klar auszumachen, Deutsche Untertitel frei zuschaltbar.

Auf Extras wurde bewusst verzichtet, da man auf das neue Medium Blu-ray spekuliert und im Jahr 2013 dann wohl auch genug Speicherplatz zur Verfügung hat, einiges an Bonusmaterial bei einer Veröffentlichung des Films mit unterzubringen.

Die Top-Meldung zum Schluss:

Das extra für den Deutschen Markt verwendete Altersfreigabe-Logo soll durch einen Wendekniff, erste Experten sprechen von einem Wendecover, unkenntlich gemacht werden und somit entfernbar sein. Verrückt !

Viel Spaß beim Film anschauen, San Diego.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Samsung UE-46ES7090
gefällt mir
5
bewertet am 08.02.2014 um 19:20
Ein sehr guter Film, der bis auf einige wenige Längen, tolle und spannende Unterhaltung bietet. Die Charaktere handeln glaubwürdig und das Drehbuch liefert tolle Dialoge. Bis in die letzte Nebenrolle perfekt besetzt, allein Shia LaBeouf nervt etwas, wie immer.
Das Bild rauscht in einigen Szenen, ist sonst aber schön scharf.
Der Ton spielt genrebedingt eine eher untergeordnete Rolle, macht seine Sache aber makellos.
Die Extras sind viel zu mager ausgefallen, insbesondere wenn man den historischen Kontext bedenkt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 19:11
Ein unterhaltsamer Abenteuerfilm mit guten Nebendarstellern.
Bild und Ton lassen keine Wünsche übrig.
Das Bonusmaterial ist interessant, aber nicht übermäßig lang.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 19:06
Ein ganz solider Actionfilm mit guten Schauspielern, der gute Unterhaltung für Zwischendurch bietet.
Technisch ist die Blu-ray sehr gut gelungen.
Die Extras bieten die übliche Kost.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Toshiba 40VL748G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 18:11
Wer nun erwartet, dass Mama im Ghost Horror neue Wege bereitet, der sollte diese Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Im Grunde geht hier die Geschichte ihren Genre typischen Gang und jeder, der schon ein paar Filme dieser Art gesehen hat, wird schnell ahnen, auf was das Ganze hinauslaufen wird. So ergeben sich zumindest inhaltlich kaum Überraschungen. Dennoch gefällt mir, dass sich der Film die notwendige Zeit für seine Figuren nimmt. Diese werden sehr ausführlich eingeführt, so dass man, wenn es dann ans Eingemachte geht, auch mit ihnen mit fiebern und mitfühlen kann.

Die absolute Stärke des Streifens ist dabei ganz klar seine Inszenierung, und diese bietet vor allen Dingen eine Vielzahl toller Kameraeinstellungen. Gänsehaut ist zudem ein gutes Stichwort, denn die Atmosphäre ist über den gesamten Film derart bedrohlich, dass sich nicht nur Leute mit schwachen Nerven gruseln werden. Zudem schafft es Mama auch, sein Publikum immer mal wieder aus dem Nichts mit bösen Schockern aufschrecken zu lassen und fährt vor allen Dingen in der zweiten Hälfte des Filmes einige heftige Geschütze auf. Genial auch die Traum Szene die hier eingeblendet wird.

Jessica Chastain wäre noch in ihrer Hauptrolle zu erwähnen. Diese spielt gegen den Strich eine Punkrockerin im Gothic Style, gibt dabei mehr als nur die typische Scream Queen und kann selbst einer recht eindimensionalen Rolle mühelos ihren Stempel aufdrücken.


Bild: Sehr gute Schärfe und Farb Werte. Farbfilter sind allerdings klar zu erkennen. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Kaum Schwächen zu erkennen - Top Bild!

Ton: Hier kann man von Referenz Ton sprechen. Raumklang sowie Höhen, Mitten, Bässe und Effekte bestens raus zu hören. Sehr dynamisch und klangvoll.

Extras: Für Fans genug Potential vorhanden. 4 Sterne


Fazit: Wer sich wieder einmal so richtig gruseln oder vor Schreck fast vom Sitz fallen möchte, der kann mit einem Film wie "Mama" kaum etwas falsch machen. Auch wenn die Geschichte nicht jeden Zuschauer vom Hocker reißen wird, macht alleine die nahezu perfekte Inszenierung und die düstere Atmosphäre diesen Malus wieder wett und verbreitet bei den Meisten mühelos Angst und Schrecken. Top Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
4
bewertet am 08.02.2014 um 17:42
Oldscool Action mit Stallone. Richtig toller Knast Film - coole Action und lockeren Sprüchen. Die Story kann auch heute noch bestens unterhalten. Stallone hat sich immer für Gerechtigkeit und ein Wir Gefühl stark gemacht - in diesem Streifen kommt es richtig toll zur Geltung.

Story:
Miese Wärter und einen Tyrann als Direktor so sieht bald das Leben von Frank Leone aus doch eine gelungene Freundschaft unter Knast Brüder und seine Hoffnung bald frei zu sein läßt ihn das alles überstehen. Frank möchte endlich ein normales Leben mir seiner Frau führen, um das zu erreichen erduldet er einiges im Knast. Bis die Grenze des Belastbaren erreicht ist, und eine Wendung den Film nochmal gegen Ende richtig Spannend werden läßt.

Bild: Für das Alter recht ordentlich. Wunder sollte man natürlich keine erwarten, aber das Bild passt zu der Atmosphäre der End 80er.

Ton: Leichten Nachhall zu hören aber ansonsten recht ausgewogen. Wenig Bass dafür gute Mitten und alles gut zu verstehen. Für ein Stereo Ton aus dieser Zeit durchaus angemessen.

Extras: Hier findet der Fan doch noch einiges was interessieren könnte. Unter anderem Hinter den Kulissen und ein Making of ...

Fazit: Ein wirklicher Action Klassiker der noch etliche Runden überstehen dürfte, weil das Thema Gewalt, Unterdrückung sowieso Ungerechtigkeit aktuell bleibt. Vor allem die guten Darsteller werten den Oldscool Klassiker auf. Klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 17:27
Der Action Film ist ganz okay, haut mich aber nicht vom Sofa. Es sind einige lustige Sprüche vorhanden aber die Story ist mehr als lahm und schwach. Auch die Autofahrten und die Explosionen wirken auf mich sehr schlecht gemacht. Meiner MEinung nach hat man nichts verpasst, wenn man den Film nicht gesehen hat.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 17:24
Parkour-Mitbegründer David Belle spielt eine der beiden Hauptrollen,
neben dem akrobatikerfahrenen Kampfsportler Cyril Raffaelli, der bereits in mehreren von Luc Besson´s Actionproduktionen mitwirte.
Die beiden zeigen eine Vielfalt von Stunts, ganz ohne Hilfsseile oder Computer.
Der Film (Ghettogangz 1) äußert herbe Kritik am französischen Staat,
was sich 2005 in den Unruhen in Frankreich bewahrheiten sollte.

In beiden Filmen startet man mit reichlich Action, bevor die eigentliche "Story" beginnt.
Die Story ist natürlich nur Mittel zum Schweck, denn hier steht die Action im Vordergrund.
Bis auf David Belle und Cyril Raffaelli kehrt aus dem ersten Teil keiner zurück.
Der Zuschauer erfährt auch nicht, was aus Lola (Leito´s Schwester) oder K2 wurde.

Übrigens hat sich auf dem Cover ein Fehlerteufel eingeschlichen:
Teil 1 spielt im Jahr 2010 und nicht wie angeben 2013 und wenn Teil 2 - 3 jahre später beginnt, wären wir bei 2013 und nicht laut Cover bei 2016.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 17:07
3 L hat sich mal wieder sehr viel mühe gegeben, ich bin vom endergebnis begeistert,
wie auch bei seinen vorgängern ist an dem Bild wieder eine menge rausgehohlt worden, die Limited Edition bezieht sich auf den Pappschuber der diesmal nur bei Amazon erhältlich sein soll ich hoffe das 3L auch die restlichen Spencer & Hill Filme mit der gleichen sorgfalt behandeln wie bei ihren vorgängern

3L Bildvergleich
http://youtu.be/sW7vfjbkYcQ
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 42LM340S (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 15:44
"Shogun" habe ich damals bei der ersten Ausstrahlung im TV gesehen, Anfang der frühen 80er Jahre und ich war schon zu diesem Zeitpunkt begeistert von der Serie. Da ich die DVD nicht in der Sammlung hatte, war es für mich klar die Blu-ray zu kaufen. Mir ist ziemlich bald aufgefallen, das diese Version geschnitten ist, was ich vorher nicht wusste. Anscheinend ist die TV-Serie die längste Fassung, und es wäre wirklich schön gewesen, wenn man diese auf Blu-ray veröffentlicht hätte.

Bild: 3,8/5

Das Bild mag deutlich schärfer sein als die DVD, dafür ist jedoch überwiegend Rauschen erkennbar, was hier aber eher noch dezent ist. Hin und wieder sieht man sehr leichte vertikale Streifen im Hintergrund und etwas flimmern, jedoch nur in diversen Szenen. Ansonsten sind die Farben kraftvoll und der Kontrast gut. Bisher wohl die beste Bildqualität dieses Films. Format 4:3 mit schwarzen Balken links und rechts.

Ton: 3/5

Der deutsche Ton liegt leider nur in 2.0 Mono vor, was sehr schade ist. Zwar sind die Dialoge gut verständlich, der Klang ist bei höherer Lautstärke jedoch etwas blechern und somit fehlt auch der Bass. Um einiges besser klingt die englische Tonspur, die in DTS HD MA 5.1 vorliegt und räumlichen Klang bietet.

Extras: 13-teilige Dokumentation - das Making Of von Shogun, historische Features, Audiokommentar zu ausgewählten Szenen von Regisseur Jerry London. Bonus in SD.

Verpackung: Amaray mit 3-Discs im Schuber mit festem FSK-Logo auf dem Schuber und auf dem Cover. Ein Aufkleber auf dem Schuber wäre hier wünschenswert gewesen.

Eine Kaufempfehlung sei für diejenigen auszusprechen, die es nicht stört, das die Fassung hier kürzer ist als die TV-Serie und es keine deutsche Untertitel für die japanischen Dialoge gibt. Diese wurden soweit ich das weiß bei der TV-Serie untertitelt. Ich finde es so eigentlich besser, denn würde man nach Japan reisen ohne der Sprache mächtig zu sein, würde man es auch nicht verstehen und somit ist es eigentlich realistischer. Kaufempfehlung für Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 14:20
Der kauf der Blueray lohnt sich
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Sony KDL-55EX505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 14:01
Bildqualität:
Die Bildqualität ist sehr gut, Bildschärfe und Farben stimmen.

Tonqualität:
Sehr schöner Räumlicher klang, es kommt nur die Stimme aus dem Center. Eine tolle Blueray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S470
Darstellung:
Sony KDL-55EX505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 13:27
Jede Menge Action, Spaß, Unterhaltung und viel viel Blut, also rundum Kino zum Kopf ausschalten und genießen, das bietet dieser Film.

...wer hier was anderes erwartet und en Film deswegen schlecht bewertet ist selber Schuld!

1A Popcorn-Kino vom Feinsten !!!
Positiv finde ich auch noch, dass ein Film dieses Genre nicht unnötig in die Länge gezogen wird! Die gut 80 min reine Filmlänge reichen hier vollkommen aus! Alles andere hätten diesen spaßigen Film nur geschadet!

Ich denke die Schauspieler hatten auch ihren Riesen Spaß dabei!!

Das Bild ist durchweg auf hohem Niveau.
Der Ton ist gut abgemischt und bietet einen guten räumlichen Sound.

In den Extras gibt es interessante Hintergrundinfos.

Fazit: Ein super Popcornstreifen fürt einen unterhaltsamen Filmabend.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-46ES6100
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 13:19
Auf der Welt gibt Menschen mit verschiedenen parapsychologischen Fähigkeiten.

Watcher können die Zukunft sehen und zeichnen.
Mover haben telekinetische Fähigkeiten.
Bleeder verschießen Ultraschallwellen, mit denen sie die Venen ihrer Opfer zum Bersten bringen.
Sniffs oder Schnüffler können mit Hilfe des Geruchs von Gegenständen ihre Besitzer aufspüren.
Shifter können die äußere Gestalt von Gegenständen für eine begrenzte Zeit verändern.
Wiper löschen Erinnerungen aus.
Shadows können sich und andere vor Schnüfflern verbergen.
Stitches können Verletzungen heilen oder wieder aufbrechen lassen.
Pusher können anderen Menschen Erinnerungen einpflanzen.

Die Division fängt weltweit Menschen mit Fähigkeiten, um sie unschädlich zu machen oder für sich zu nutzen. Kira ist ein Pusher und überlebt als Erste die Dosis eines Mittels, das ihre Kräfte verstärkt und kann darauf der Division entkommen. Da sie unglaublich mächtig ist, will sie die Division wieder einfangen. Hilfe erhält sie in Hong Kong von der jungen Cassie, ein Watcher und dem Mover Nick. Doch gleichzeitig ist ihnen die chinesische Division auf der Spur.

Der Film ist rasant und effektvoll in Szene gesetzt und kann durch sein interessantes Übermenschen-Thema überzeugen. Die Geschichte hat zwar hier und da gewisse Logikschwierigkeiten und teilweise schleppt sich die Handlung trotz der rasanten Inszenierung etwas, jedoch alleine die interessante Prämisse wertet den Film auf und macht ihn sehenswert.

Die Bild- und Tonqualität ist exzellent und bietet großartige High Definition Unterhaltung. Die Ausstattung ist in Ordnung, außerdem wird ein Wendecover geboten.

Push ist ein unterhaltsamer Fantasy Film, der trotz kleinerer Schwächen wirklich sehenswert ist und auf einer technisch guten Blu-ray daher kommt. Der Film ist einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 12:55
Ich habe die Serie nicht auf DVD gesehen, kenne sie nur als Original-TV Ausstrahlung von 1980. Also vom Bild und Ton her kann man nicht meckern, die Serie hat noch nie besser ausgesehen. Wenn man bedenkt das die Serie über 30 Jahre auf´m Buckel ist das Bild wirklich sehr gelungen. Das Bild hat li & re. Balken. Die Farben sind schön kräftig. Ich bin mehr als zufrieden. Die Anschaffung hat sich für mich gelohnt. Ich habe die Serie schon damals geliebt :-)

GANZ KLARE KAUFEMPFEHLUNG !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Panasonic TX-L55WT50E (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 12:55
Ein echt spannender Horror Thriller in toller Umgebung, Super Ton und gutes Bild inclusive Wendecover und guten Extras sowie günstigem Preis, eine klasse Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 11:47
Nach seinem Erstling Ton Legacy (2010) bewies Regisseur Joseph Kosinski bei Oblivion erneut ein gutes Händchen.
Hier gefiel mir persönlich einfach alles, allen voran aber der Soundtrack von M83.
Vereinzelt erinnert dieser sogar an Tron Legacy oder Hans Zimmer.

Bisher ist Joseph Kosinski auch für Tron 3 vorgesehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 11:40
Ein klasss old school action film.Klasse ton und bild.Freu mich schon auf teil 2.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2500
Darstellung:
Philips 46PFL3807K (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 11:30
Mit Drag Me To Hell bewies Regisseur Sam Raimi, dass er es immer noch drauf hat zu schocken.
Gerade der Ton ist in den "Gruselszenen" richtig geil.
Das Ende war wie hier schon geschrieben wurde, wirklich abzusehen,
aber sonst macht Drag Me To Hell einfach nur Spaß.

Ca. 40 Minuten Bonus ist dagegen leider etwas mager.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 10:42
Netter Film in guter Aufmachung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 10:02
Buscemi ist hier einfach eine echte Starbesetzung für eine solche Serie und der ungekrönte "Pate" der Serie, die durch eine stetige Weiterwentwicklung besticht. Hier kommt noch etwas der Wilde Westen durch, indem einfach gemordet wird ohne das hier wirklich Maßnahmen getroffen werden, denn der Polizeichef ist ebenso korrupt, wie die meisten in der Serie. Auch diejenigen, die eigentlich auf der gesetzestreuen Seite stehen, können sich letztendlich dem Sog nicht entziehen und versuchen sich innerhalb des Systems zu entfalten und ihre Vorteile daraus zu ziehen.

Bild:
Das Bild ist für eine Serie auf sehr hohem Niveau, kein Korn oder ähnliches trübt das Bild, wenn es nicht genau dort hin gehört, wo es der Regisseur plaziert haben möchte. Die Kontraste könnten in den Gegenlichtaufnahmen etwas besser sein, die Farben sind sehr schön weich und zeitgemäß der Epoche entsprechend.

Ton:
Der Ton ist zwar etwas frontlastig. Das ist bei einer solchen Serie aber nicht so tragisch, geht es doch hier vornehmlich undialoglastige Szenerien, die nur manchmal durch eine Explosion oder auch einen Schuß unterbrochen werden.

Extras. Hier findet man viele gute Infos, für die man sich nach der Serie zeit nehemen sollte.

Fazit:
Die Erste Staffel ist klasse. Zur Zeit schaue ich die Zweite Staffel und habe schon die Dritte geordert. Das sagt eigentlich schon alles.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 09:20
„Waiting in the Summer“ ist wieder einer dieser Anime welche mir vor seiner Veröffentlichung in Deutschland gänzlich unbekannt war. Doch gerade dieser Umstand und das es sich hierbei eben auch um eine noch sehr aktuelle Serie aus Japan handelt haben mein Interesse dann doch geweckt.

Regisseur ist im übrigen Tatsuyuki Nagai, der schon mit „Toradora!“ sein Können unter Beweis stellen konnte. Die Geschichte lässt sich abermals dem Genre Romantik, Comedy und Drama zuordnen und ist durchgehend unterhaltsam. Sowohl animationsstechnisch als auch von der Umsetzung, alle Charaktere wachsen einem mit der Zeit ans Herz dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Schön zusehen, dass hier jede Figur einen wichtigen Teil zum Fortgang der Geschichte beiträgt und auch einen Hintergrund bekommt. Im Mittelpunkt steht natürlich Kaito, welcher mit seiner Schwester zusammenlebt und dem seine Erinnerungen wichtig sind, mit seiner Kamera möchte er schöne Momente seines Lebens festhalten, denn hinter ihm liegt eine schwierigere Zeit. Dann begegnet er der vermeintlichen Austauschschülerin Ichika Takatsuki für die er ziemlich schnell ein Interesse entwickelt.

Sie ist allerdings eine Außerirdische und etwas unsanft in seiner Gegenwart gelandet, trotz diesem Umstands ist der Sci-Fi Anteil des Anime nicht sonderlich ausgeprägt und wird eigentlich nur angedeutet. Hauptsächlich erzählen er um die gemeinsame Zeit einer Clique und eines schicksalhaften Sommers. Zusammen starten sie ein Filmprojekt das allerdings stetig etwas im Hintergrund bleibt und als Aufhänger dient. Anfangs ist die Serie thematisch eher im Comedy Bereich angesiedelt bis sich langsam die Problematik der Jugendliebe einschleicht bis sie dann mit leichtem Actioneinschlag und Dramatik ihr Ende nimmt.

Somit sind es die ersten Episoden die sich etwas in die Länge ziehen, spätestens aber ab der Hälfte ist man dann doch sehr gespannt wie sich die verschiedenen Beziehungen zwischen den Charakteren entwickeln.
Im Gegensatz zu ein paar anderen Kritiken fand ich diese auch nicht künstlich oder aufgesetzt sondern nachvollziehbar. Die Gefühle der einzelnen Charaktere zueinander wirken real und auch in welcher Konstellation sie wie zueinander stehen. Ich konnte mich persönlich zumindest mit einigen identifizieren und mitfühlen. Einzig und allein die Situationen gestalten sich nicht immer stimmig.

Die musikalische Gestaltung ist wirklich klasse, sie schafft es die Musik eines unbeschwerten Sommers perfekt zu transportieren und auch der Zeichenstil sowie die Hintergründe sehen wirklich klasse aus. Das Ambiente wird mit warmen farbenprächtigen Bildern authentisch gestaltet. Das sollte man aber auch von eine aktuellen Produktion erwarten, dennoch gibt es einen Anlass zur Kritik auch weil man die Geschichte an viele verschiedene Handlungsorte verfrachtet und auch mit ein wenig Fanservice bestückt.

Bei der deutschen Synchronarbeit gibt’s ebenfalls keinen großen Anlass zur Kritik, mit Jan Makino als Kaito, Damineh Hojat als Ichika, Marie-Luise Schramm als Lemon und Anita Hopt als Kaori und weiteren wirklich gut und passend besetzen Sprechern mit Anime Erfahrung machen alle einen tollen Job.

Bild: Das Bild überzeugt mit satten kräftigen Farben und einer tollen Schärfe, es bringt diese sommerliche Atmosphäre wirklich perfekt rüber.

Ton: Der Ton überzeugt sowohl auf deutscher als auch auf japanischer Seite und ist jeweils in DTS-HD MA 2.0 vorhanden.

Extras: Das Mediabook selbst bietet natürlich ein Booklet, auf der Disc von
Vol. 1 befinden sich zudem noch das „Opening“ und „Ending“ ohne Credits.

Somit ist „Waiting in the Summer“ ein Slice of Life Anime mit leichtem Sci-Fi, Romantik, Drama und Comedy Elementen die allesamt aber gut zusammenpassen und mit durchgehend sympathischen Hauptcharakteren aufwarten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 08.02.2014 um 09:19
„Waiting in the Summer“ ist wieder einer dieser Anime welche mir vor seiner Veröffentlichung in Deutschland gänzlich unbekannt war. Doch gerade dieser Umstand und das es sich hierbei eben auch um eine noch sehr aktuelle Serie aus Japan handelt haben mein Interesse dann doch geweckt.

Regisseur ist im übrigen Tatsuyuki Nagai, der schon mit „Toradora!“ sein Können unter Beweis stellen konnte. Die Geschichte lässt sich abermals dem Genre Romantik, Comedy und Drama zuordnen und ist durchgehend unterhaltsam. Sowohl animationsstechnisch als auch von der Umsetzung, alle Charaktere wachsen einem mit der Zeit ans Herz dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Schön zusehen, dass hier jede Figur einen wichtigen Teil zum Fortgang der Geschichte beiträgt und auch einen Hintergrund bekommt. Im Mittelpunkt steht natürlich Kaito, welcher mit seiner Schwester zusammenlebt und dem seine Erinnerungen wichtig sind, mit seiner Kamera möchte er schöne Momente seines Lebens festhalten, denn hinter ihm liegt eine schwierigere Zeit. Dann begegnet er der vermeintlichen Austauschschülerin Ichika Takatsuki für die er ziemlich schnell ein Interesse entwickelt.

Sie ist allerdings eine Außerirdische und etwas unsanft in seiner Gegenwart gelandet, trotz diesem Umstands ist der Sci-Fi Anteil des Anime nicht sonderlich ausgeprägt und wird eigentlich nur angedeutet. Hauptsächlich erzählen er um die gemeinsame Zeit einer Clique und eines schicksalhaften Sommers. Zusammen starten sie ein Filmprojekt das allerdings stetig etwas im Hintergrund bleibt und als Aufhänger dient. Anfangs ist die Serie thematisch eher im Comedy Bereich angesiedelt bis sich langsam die Problematik der Jugendliebe einschleicht bis sie dann mit leichtem Actioneinschlag und Dramatik ihr Ende nimmt.

Somit sind es die ersten Episoden die sich etwas in die Länge ziehen, spätestens aber ab der Hälfte ist man dann doch sehr gespannt wie sich die verschiedenen Beziehungen zwischen den Charakteren entwickeln.
Im Gegensatz zu ein paar anderen Kritiken fand ich diese auch nicht künstlich oder aufgesetzt sondern nachvollziehbar. Die Gefühle der einzelnen Charaktere zueinander wirken real und auch in welcher Konstellation sie wie zueinander stehen. Ich konnte mich persönlich zumindest mit einigen identifizieren und mitfühlen. Einzig und allein die Situationen gestalten sich nicht immer stimmig.

Die musikalische Gestaltung ist wirklich klasse, sie schafft es die Musik eines unbeschwerten Sommers perfekt zu transportieren und auch der Zeichenstil sowie die Hintergründe sehen wirklich klasse aus. Das Ambiente wird mit warmen farbenprächtigen Bildern authentisch gestaltet. Das sollte man aber auch von eine aktuellen Produktion erwarten, dennoch gibt es einen Anlass zur Kritik auch weil man die Geschichte an viele verschiedene Handlungsorte verfrachtet und auch mit ein wenig Fanservice bestückt.

Bei der deutschen Synchronarbeit gibt’s ebenfalls keinen großen Anlass zur Kritik, mit Jan Makino als Kaito, Damineh Hojat als Ichika, Marie-Luise Schramm als Lemon und Anita Hopt als Kaori und weiteren wirklich gut und passend besetzen Sprechern mit Anime Erfahrung machen alle einen tollen Job.

Bild: Das Bild überzeugt mit satten kräftigen Farben und einer tollen Schärfe, es bringt diese sommerliche Atmosphäre wirklich perfekt rüber.

Ton: Der Ton überzeugt sowohl auf deutscher als auch auf japanischer Seite und ist jeweils in DTS-HD MA 2.0 vorhanden.

Extras: Das Mediabook selbst bietet natürlich ein Booklet, auf der Disc von
Vol. 1 befinden sich zudem noch das „Opening“ und „Ending“ ohne Credits.

Somit ist „Waiting in the Summer“ ein Slice of Life Anime mit leichtem Sci-Fi, Romantik, Drama und Comedy Elementen die allesamt aber gut zusammenpassen und mit durchgehend sympathischen Hauptcharakteren aufwarten kann.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LV470S (LCD 47")
gefällt mir
6
bewertet am 08.02.2014 um 09:13
was soll man dazu sagen ...
Dieser Edition gehört in jeden Bluray Sammlung dazu
ohne Ausnahme.....
Dieser Box hat es in sich

Die Story ; Bekannt in der ganze Universum.

Bild.......; Der Wahnsinn was daraus geholt worden ist.

Ton.......; Es macht immer wieder Freude das mit anzuhören.

Extras ...; So viel wie man es sich wünschen würde.

Fazit.....; Kaufen,Kaufen ,Kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
LG 50PK550 (Plasma 50")
gefällt mir
0
ds1
bewertet am 08.02.2014 um 07:44
Gott was ein Müll, hab mich richtig quälen müssen. Der tolle Sound hats wieder wett gemacht. Mehr aber auch nicht.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Sony KDL-52Z4500 (LCD 52")
gefällt mir
3
bewertet am 08.02.2014 um 06:07
Allein vom Bild und Ton betrachtet, stellt Skyfall den ultimativen Serienhöhepunkt dar. Nie war das Bild schärfer und der Ton knackiger als im jüngsten Bond.
Inhaltlich konnte mich Skyfall nach der tollen Anfangsszene allerdings leider nicht überzeugen. Die Handlung springt von Schauplatz zu Schauplatz ohne das typische Bond-Feeling zu erzeugen. Alles wirkt so, als müsse man den "alten" Bond in ein neues, moderneres Setting quetschen, was meiner Meinung nach misslang.

Ich gebe dem Film 2/5 Totenköpfe
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 08.02.2014 um 02:50
Taxi Driver hat bei mir nicht allein wegen der berühmten Spiegelszene von Robert de Niro ("Are you talkin' to me") absoluten Kultstatus. Ein brillianter, noch junger de Niro, dazu Jodie Foster und Hervey Keitel in frühen Rollen und Martin Scorsese höchstpersönlich in einer Nebenrolle als gehörnter Ehemann versprechen allerhöchsten Filmgenuss. Die Perspektivlosigkeit des Protagonisten liesse sich 1:1 in die heutige Zeit transponieren. Von daher ist die gute Story wirklich zeitlos. Dieser Film hat volle fünf Punkte verdient.

Das Bild hat so seine Schwächen. Bei Sony Pictures hat man sich mal wieder alle Mühe gegeben, jedoch ist es nicht gelungen, den teilweise störenden Filmkorn gänzlich zu beseitigen. Auch an der Bildschärfe hätte man noch etwas verbessern können. Dafür sind die Farben brilliant und retten dem Film drei gute Punkte.

Das wirklich positive am Ton ist, dass die Dialoge stets verständlich bleiben. Allerdings hätte ich meinen Subwoofer direkt ausstöpseln können. Auch die hinteren Boxen kamen nicht wirklich zur Geltung, was dem Film bei den Umgebungsgeräuschen der Großstadt nicht gut zu Gesicht stand.

Vom Ton war ich also ein klein wenig enttäuscht. Nicht aber von den Extras, denn hier hat Sony nun wahrlich nicht gekleckert. Etliche Kommentare, dazu ein Making Of und einige zusätzliche Geschichten rund um die Story runden den Film nochmal so richtig ab.

Auch wenn mich Bild und Ton letztlich nicht hundertprozentig überzeugen konnten, bin ich doch froh, "Taxi Driver" endlich in meine Sammlung aufgeommen zu haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-F6550W
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 23:45
Kill the Boss ist eine echt lustige Komödie zum Thema nervige Chefs,die einem den Joballtag zum Horror werden lassen.Jason Bateman,Jason Sudeikis und Charlie Day spielen hierbei die Opfer,welche ihre Bosse einfach nur tot sehen wollen.Während der Cast bis jetzt aus weitesgehend unbekannten Darstellern bestand,wird bei der Besetzung der Bosse mit Jennifer Aniston,Kevin Spacey und Colin Farrell auf sehr große Hollywoodstars zurückgegriffen.Schnell wird einem klar,dass die Bosse ganz klar die Stars des Film sind,denn sie sieht sehr gut gespielt und so unglaublich nervig,dass man die Hauptcharaktere echt verstehen kann,dass sie so einen Hass auf ihre Bosse haben.Es ist einfach echt geil,dass man man Jennifer Aniston,Kevin Spacey und Colin Farrell mal in solchen Rollen sieht,die total gegen ihr Image anspielen.Die Charaktere um Jason Bateman,Jason Sudeikis und Charlie Day geraten da fast schon in den Hintergrund,wobei diese immer noch sehr sympathisch sind und ein paar gute Gags raushauen.Die Nebenrolle von Jamie Foxx war auch sehr witzig und hat für gute ein paar sehr gute Lacher gesorgt.Der Humor ist,wie man es sich bei der FSK 16 Freigabe schon denken kann,sehr weit unter der Gürtellinie.Insgesamt ist Kill the Boss eine sehr kurzweilige und lustige Komödie,welche zwar nicht in einer meiner Top Listen landen würde,aber dennoch gerade wegen der Bosse unglaublich unterhaltsam und sehenswert ist.4 Punkte für Kill the Boss.

Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Sehr gute Schärfedarstellung,gerade in Nahaufnahmen.Natürliche Farbgebung und ein hervorragender Schwarzwert.Zudem wirkt das Bild noch sehr plastischt,was ebenfalls sehr gut ist.Hin und wieder gibt es leichtes Bildrauschen zu vermerken,welches aber nicht sehr störend wirkt.4 Punkte für die Bildqualität

Wie es für Warner typisch ist,ist die deutsche Tonspur mal wieder relativ enttäuschend.Der Ton ist nicht besonders klar abgemischt und allgemein sehr unspektakulär.In den wenigen Actionszenen,die der Film hat,weißt der Ton wenigstens eine starke Dynamik auf.Dialoge sind stets gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras bieten ein paar kurze Features,die ganz nett aber auch nichts besonderes sind.Es liegt wenigstens alles in HD vor und den Extended Cut hat man nennenswerterweise auch noch mit auf die Blu-Ray gepackt.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 23:24
Armour of God - Der rechte Arm der Götter ist ein wirklich guter Jackie Chan Film und gleichzeitig auch der erste Teil der Armour of God Reihe. Das HD Bild ist hier leider nicht so geglückt aber besser als die DVD. Der DTS-HD MA 5.1 ist leider auch nicht über alles erhaben. Mehr Frontlastig. Extras sind leider keine vorhanden ausser dem Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.02.2014 um 23:20
Armour of God II - Der starke Arm der Götter ist der zweite Teil der Reihe. Jackie Chan ist Kult. Das HD Bild der Bluray ist gegenüber dem ersten Teil wirklich gut geworden mit ein paar dunklen Szenen in denen das Bild etwas unscharf ist. Der DTS-HD MA 5.1 ist leider nicht wirklich über alles erhaben eher frontlastig und kaum Räumlichkeit. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 23:16
Noch nie habe ich eine Serie dermaßen verschlungen, wie diese. Hier wird mit der Einbindung des Zuschauers, erstmals eine Präsentation gewählt, die einen mitten rein bringt in die Serie und man ist am Ende einer Folge sofort gewillt weiter zu sehen um nur ja nichts zu verpassen. Mit Kevin Spacey wurde zumal ein phantastischer Schauspiler für die Rolle des Intriganten gewählt.
Leider müssen wir hioer in Deutschland bestimmt noch bis zum Herbst warten bis die zweite Staffel herauskommt und das schöne ist, durch den Erfolg in Amerika gibt es auch schon eine Dritte Staffel.
Das Bild ist sehr gut und für eine Fernsehserie auf sehr hohem Niveau. Der Schwarzwert könnte etwas besser sein, sodass es hier und da schon einmal Kontrastproblemchen zu verzeichnen gibt.
Der Ton ist unspektakulär aber dennoch sehr passend zu den jeweiliogen Geschehnissen.
Fazit:
Unbedi ngt ansehen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 07.02.2014 um 22:57
So hab mir den Cut Film jetzt mal angetan,kaufe ich sonst nicht aber wenn das Steel nur 9,99 kostet ..... Die Geschichte ist ja bekannt ,anderes Geschlecht aber gleiches Hostel.Es geht auch blutig weiter ,aber Rache ist bekanntlich süß .

Bild und Ton ist im normalen guten Bereich ,Extras gibt es genügend .Das Steel ist zwar einfach, aber der Flatschen geht ab.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 22:55
Der Film ist der absolute wahnsinn. Er ist von Anfang an Lustig und auch die action kommt hier nicht zu kurz. Der zweite Teil ist ein würdiger Nachfolger und macht sogar Spaß auf einen dritten Teil. Anthony Hopkins spielt seine wirklich grandios und es ist eine Freude ihm zu zu sehen. Aber auch die anderen stars spielen ihre rolle perfekt. Ich hab schon drei mal gesehen und könnte ihn nochmal sehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 22:48
Eine unterhaltsame Fortsetzung der dem ersten Teil in nichts nachsteht. Der Cast ist auch diesmal gut gewählt ,und auch die alten Gesichter des 1ten Teiles sind wieder dabei(solange sie nicht verstorben sind).
Wo Bruce Willis draufsteht ist auch Action drin, stimmt hier völlig. Zynische Sprüche ,witzige Dialoge .... ist alles dabei .Habe mich 116 Minuten lang gut unterhalten.
Technisch gesehen ist die Disc im oberen Level, da gibt es nichts zu meckern.
Meine BD ruht jetzt im tollen Steel aus UK ,und freut sich ihres Lebens .
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 22:36
Nun zur Bewertung von Armour of God Teil 3. Zum einen lustig und voller Action sowie witziger Dialoge und zum anderen etwas übertrieben .Gerade die Szenen auf der Insel haben mir nicht so zu gesagt die waren etwas "albern" .Und das will was heißen wenn ich als Jackie Fan das schreibe.
Auch wenn man sieht das Mr.Chan langsam in die Jahre kommt ,die Fights hat er immer noch gut drauf, alleine die Fahrt auf den Ganzkörperrollerblades ..... alle Achtung !! .Auch das Lied was er beim Abspann selber singt ist klasse .Leider fallen die Extras diesmal sehr mager aus ,was man von seinen Filmen ja nicht gewohnt ist.
Im Abspann sieht man viele Szenen aus seinen verschiedenen Filmen, wenn es die wirklich alle noch auf BD schaffen wird meine Sammlung sprunghaft ansteigen ,und mein Konto rapide abnehmen :)))) .
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 22:12
Zum ersten mal gesehen und kam aus dem lachen nicht raus .Die Story und die witzigen Dialoge sind einfach zu genial.Mulan finde ich sogar noch besser als Kung Fu Panda,und das will schon was heißen.Mushu und der Glücksgrille sei Dank :))) .

Technisch befindet sich die Disc auf dem obersten Treppchen,besser geht es nicht !
Kann den Film nur jedem empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 22:05
Die Geschichte spielt auf dem Universitätsgelände von Oxford, und zog mich gleich in ihren Bann. Die Charaktere sind sehr gut besetzt und die Aufklärung der Morde entwickeln sich spannend .... nur einen großen Fehler hat der Film !Und zwar ist er etwas "zu abgehoben" will heißen mit zu vielen mathematischen Gleichungen/Formeln versehen.
Wenn die Story mehr auf die "Geheimnisse" der alten Uni eingegangen wäre(in schönen alten Gebäuden kann man gut ein Mord inszenieren) hätte das dem Film gut getan. So aber reicht ein mal ansehen völlig.

Technisch ist die Scheibe auf einem mittleren Level ,der Ton kann seine Stärken aus Ermangelung von Action leider nicht ausleben. Ein Wendecover ist vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 21:50
Der Streifen versetzt einem zurück in die Zeit des kalten Krieges - und das ist ihm wirklich gut gelungen.Ich habe ihn jetzt zum ersten mal gesehen und war gefesselt bis zum Schluss.
Und die heutigen Stars in ihren jungen Jahren zu sehen ,wo sie alle am Anfang ihrer Kariere standen,ist auch interessant.

Technisch ist die Scheibe eigentlich ganz gut geworden,das Bild ist etwas besser als der Ton .Die Extras sind etwas zu wenig.
Ist sehr zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 21:38
Hatte mich echt auf den Streifen gefreut ,dachte er ist ähnlich spannend wie JFK.
Aber weit gefehlt,die Story plätschert so vor sich hin ohne jeglichen Tiefgang .
Technisch gesehen ist die Scheibe auf einem guten Level.Schade aus dem Stoff hätte man echt was machen können.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 21:00
Technisch wieder super umgesetzt strahlt das Bild richtig aufpoliert und ueberzeugt auch die Tonspur. Die digitalen Extras befinden sich auf Disc zwei und beiinhalten wieder Mini Folgen II, die noch besser als bei Stafel eins sind, opening und Ending Theme. materiell sind wieder Aufsteller vorhanden und ein Pappschuber. Das ganze ist wieder eine Runde Sache. Die Story ist auch gelungen und ein Zacken besser als bei der ersten Staffel. Fuer Fans ein super Release.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.02.2014 um 18:03
Das deutsche Doppelset zum Original und Remake von Kap der Angst ist wirklich zu empfehlen, da beide Filme ihre Berechtigung und ihre Stärken haben.

Da ich die Titel ausführlich besprechen will, folgen nun einige
SPOILER! Wer weiterliest, sei gewarnt.

Thompsons Original ist ein klassischer Film Noir, der eine stete bedrohliche Atmosphäre aufbaut, während Scorsese das Thema in einem modernen Thriler aufbereitet, modernisiert und dabei deutlich graphischere Gewalt zeigt. Im Scorseses Streifen sind die Ehefrau und die Tochter beispielsweise deutlich emanzipierter und nicht nur hilflose Staffage, genauso ist das Familienleben komplizierter und bei weitem keine heile Idylle. Die Figuren zu echten Charakteren zu machen ist eine echte Stärke des Remakes, die sehr gut funktioniert. Die Szene, in der sich Cady der jungen Leigh im Theatersaal annähert ist brilliant und zeigt dem Zuschauer das erste Mal die Tiefe der Boshaftigkeit von Cady, wobei es etwas überzeugender gewesen wäre, wenn sie das Treffen zumindest etwas verängstigt hätte, denn die Verwirrung des jungen Mädchens treibt weder die Handlung voran noch ist sie für die spätere Katastrophe wirklich bedeutend.

DeNiro ist als Cady exzellent besetzt, wobei er die physische Präsenz von Mitchum nicht ganz erreicht und wurdevielleicht auch deshalb mit reichlich religiös-bizarren Tätowierungen bedrohlich ausstaffiert. Der pseudo-religiöse Wahn steht dem Charakter allerdings gut, wurde gkücklicherweise nicht überreizt und erinnert vielleicht ein wenig an Mitchum in die Nacht des Jägers. Eine Änderung zum Original ist, dass DeNiros Charakter gleich 14 Jahre einsitzen musste, anstatt der 8 Jahre von Mitchums Bösewicht, wahrscheinlich um den Rachegedanken noch nachvollziehbarer zu machen.

Wesentlichste Änderung ist jedoch, dass Nick Nolte als Bowden im Remake tatsächlich Anwalt des Vergewaltigers Cady war, während er im Original zwar Anwalt ist, jedoch im Prozess nur als Zeuge eines Gewaltverbrechens gegen Cady auftritt. Zudem hat er im Remake aus moralischen Gründen strafmildernde Beweise unterschlagen, da ihm Cadys Schuld bekannt war. Dieser Zusammenhang verstärkt natürlich den Rachewunsch Cadys, ändert jedoch die Wirkung dieser Rache. Im Original ist Bowden völlig unschuldig, dessen heile Welt von einem Monster zerstört wird, gegen das er sich rechtlich nicht wehren kann, im Remake ist der Rachewunsch dagegen logischer verwurzelt, weshalb der Zuschauer nicht ganz so intensiv mit dem Rechtsanwalt mitleidet. In diesem Punkt sehe ich das Original im Vorteil.

Allerdings ist der Handlungsaufbau auch grundverschieden, auch wenn die Grundstruktur sich stark gleicht. Das Original kostet die bedrohliche Atmosphäre aus, hält die Spannung unglaublich lange und will in erster Linie eine Stimmung, die Verzweiflung seiner Figuren vermitteln. Das Remake ist genauso bedrohlich, lebt diese aber stärker aus und kommt deutlich schneller zur gewaltsamen Umsetzung, die darüber hinaus sehr blutig ausfällt. Scorsese setzt stärker auf das Spektakel und den Schockeffekt und ist damit ebenfalls effektiv.

Die lautere Umsetzung des Remakes birgt außerdem die Schwäche, das es vereinzelt nicht ganz glaubwürdig ist. Zwar ist Cady sehr muskulös, trotzdem könnte er nicht die komplette Fahrt zum Cape Fear unter dem Geländewagen der Bowdens hängen. Das ist etwas an den Haaren herbeigezogen, jedoch der Handlung geschuldet, da er vorher die Bowdens bereits in ihrem Haus überfallen hat und sie nun fliehen und ihn eben nicht mehr in die Abgeschiedenheit locken. Ein etwas zu gewollter Schritt, das Original ist hier deutlich eleganter.

Zum Finale muss ich allerdings eingestehen, dass das Original zwar deutlich atmosphärischer aufgebaut ist, das Duell auf dem Hausboot, das im Remake in die Stromschnellen gerät, aber doch ein Spur eindrucksvoller und spannender ausfällt.

Letzlich muss ich sagen, dass mir beide Filme ausgesprochen gut gefallen haben und beide Filme ihre eigenen Stärken und ihre eigene Berechtigung haben. Das Doppelset ist also eine gute Anlage.

Bild und Ton der Filme sind ausgesprochen gut, auch wenn der Ton des Remakes natürlich klar überlegen ist.

Leider bietet das Original keine Extras, das Remake hat allerdings eine ordentliche Ausstattung.

Das Doppelset ist in der Regel für einen günstigen Preis zu erwerben. Als Gegenleistung gibt es zwei grandiose Filme auf technisch erstklassigen blauen Scheibe, daher erhält diese Veröffentlichung meine uneingeschränkte Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen