Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.04.2014 um 22:54
Story: So gut wie keine.
Ton: Standart, nichts besonderes.
Bild: Grobkörnig.
Extras: Gute Auswahl.

Dieser Film ist alles andere als ein Blockbuster. Die Story ist mau. Die Kampfchoreografie ist sehr schlecht da die Schauspieler meist an Seilen hängen. Die Komik ist beinahe unterste Schublade, mehr Klamauk als Witz. Man kann aber dennoch darüber lachen. Die Darsteller sind eher aus der 2ten oder gar 3ten Liga. Mit Ausnahme von Jaycee Chan. Er spielt wieder mal sehr gut und das hebt die Bewertung des Films wieder etwas an.

Fazit: Den Film kann man sehen, muss man aber nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 21:53
Ein wirklich sehr gelungener Film mit zwei großartigen Hauptdarstellern und ausgezeichnetem Bild und Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Sharp LC-60UQ10E (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 21:33
Wie schon der Vorgänger hat es auch INSIDIOUS: CHAPTER 2 wieder geschafft, mir etliche Schauer über den ganzen Körper zu jagen. Genau das ist auch der Grund, wieso ich die beiden Filme so sehr liebe! Die wirklich starke Story vom Vorgänger wird hier fortgeführt und auch aufgeklärt. Insgesamt nicht so gut wie Teil 1, aber immer noch ein absolutes Highlight!

Die Bildqualität ist wieder absolute Spitzenklasse, da kann man mehr als zufrieden mit sein. Bei Filmen die hauptsächlich im dunkeln spielen ist ein guter Schwarzwert enorm wichtig und dieser hier ist der Hammer! 5 Punkte!

Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist wieder richtig genial. Ohne 5.1 würde man glaube ich keine solche Gänsehautmomente haben wie man sie mit 5.1 hat. Traumhaft!

Die Extras hätten insgesamt etwas zahlreicher ausfallen können, aber die vorhandenen gefallen mir echt gut und runden das Filmerlebnis gelungen ab! Der Film kommt somit auf jedenfall noch in die Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 20:06
Story:
Ich muss hier vorweg sagen, dass ich mit so einem Film nicht gerechnet hatte. Ich habe den Blind gekauft - das erste mal seit Jahren wieder ein Film - dachte das kann nicht schief gehen, nur kurz hier reingeschaut wie die Bildbewertungen sind und juhu alles auf 5, dass muss es also sein. Ich hatte vor diesem Film Flying Swords of Dragon Gate mit Jet Li gesehen. Der war mal wieder richtig gut. Auch 3D Referenz!!! Wahnsinn.

Ich weiß nicht genau was ich erwartet hatte aber das war jetzt einfach mal zuviel des Guten. Nach knappen 18 Minuten hab ich den Film ausgemacht. Den Rest gaben mir die Tiere (Hase, Schildkröte). Ich hab ja nichts gegen das herumfliegen, ist nicht jedermanns Geschmack, ich hab mich daran gewöhnt und meinen Spaß daran gefunden - solange die Story und die Choreo sehr gut gemacht sind. Aber der Film ist ja meilenweit entfernt von irgendwie gut. Fantasy-Kinder-Komödie-Kampf. ....zeuchs.

Bild:
3D wird hier eher spärlich eingesetzt. Es fehlt mir persönlich die "Tiefenwirkung", diese ist nicht ausgeprägt genug. So das man einige Szenen auch ohne Brille sehen kann. Wie gesagt, habe vorher Flying Swords of Dragon Gate gesehen (direkt davor). Dieser Film kann da in den ersten 18 Minuten bei weitem nicht mithalten. 3D vorhanden aber nicht berauschend.
Das Bild (2D) an sich ist wirklich gut und verdient hier die Höchstpunktzahl. Farben usw. werden kraftig dargestellt. Kein Kriseln, schönes sauberes Bild - Japp auch in 2D hab ich es nicht lange ausgehalten (12 Minuten).

Ton:
DTS-HD MA downmix 2.0 - Klasse, hab daran nichts auszusetzen.

Fazit:
Meine Erwartungshaltung war einfach eine andere. Hatte eher sowas wie Flying Swords oder auch noch sowas in der Richtung wir Storm Warriors erwartet. Aber das hat mir echt die Schuhe ausgezogen. Ich mag Martial Arts Filme schon von klein auf. Hab auch einige in meiner Sammlung. Aber diese Art von Film geht gar nicht. Hier hab ich mich seit langem erstmalig nicht informiert und bin mal richtig auf die Schnauze gefallen.

Wenn ich mir vorher den Trailer angeschaut hätte, ich hätte diesen Film nicht gekauft.
Bild (2D) und Ton Top !!! 3D eher magere Tiefenwirkung, viele Einstellungen waren auch nur in 2D vorhanden und ich hab nur die ersten 18 Minuten gesehen. Ob es danach besser wird kann ich dieser Stelle nicht beurteilen.

Wenn man diese Art von Film mag hat man bestimmt auch seinen Spaß daran. Meine Baustelle war es nicht. Werde den Film wiede verkaufen so schnell wie möglich.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 19:40
Missing in Action ist ein typischer Ein-Mann-Armee Chuck Norris Streifen. Die Story an sich ist dem anderer Vietnam Actioner ziemlich ähnlich, was auch wenig verwundert, denn zu der Zeit gabs massenweise solcher Filme. Trotz alledem ist der Film immer noch sehenswert, denn die gebotene Action ist gut inszeniert und der Hauptdarsteller gehört sowieso zu den Kultdarstellern vergangener Tage.

Story: James Braddock war Kriegsgefangener in einem vietnamesischen Lager. Trotz der sadistischen Folter gelang ihm die Flucht. Seitdem sind 10 Jahre vergangen und die vietnamesische Regierung leugnet strickt, das immernoch weitere US Soldaten in Gefangenschafft leben. Braddock macht sich auf um Gegenbeweise zu liefern....

Bild: Das Bild ist nicht schlecht. In AVC codiert und im Ansichtsverhältnis 1,85:1 vorliegend bietet es recht ordentliche Schärfe. Der Detailgrad kommt dabei vor allem in Nahaufnahmen richtig gut zur Geltung, denn dort werden Hautporen oder kleinste Häärchen sichtbar. Die Farben hätten einen Tick kräftiger sein können, wirken aber dennoch sehr natürlich. Verschmutzungen oder Fehler des Bildmaterials wurden weitestgehend entfernt. In einigen dunklen Abschnitten werden ein paar Details verschluckt. Filmkorn tritt gelegentlich stark auf, meist ist es aber nur gering sichtbar.

Ton: Beim Ton braucht man nicht allzu viel erwarten. Er liegt in allen Sprachen nur als Mono Track vor. Er klingt im allgemeinen eher schwach. Positiv ist das keine Störungen vorliegen. Weder Leiern, noch Kratzer. Die Dialoge sind klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht wie üblich bei der "Action Cult" Reihe nur aus dem Original Kinotrailer. Das Wendecover bekam auch wieder das Kinoplakat spendiert, nur wirkt die Aufmachung diesesmal deplatziert, da das Poster einfach über den Dschungel geklatscht wurde. Das kann jeder am Heim PC besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 14:14
Die Maske ist ein zeitloser Klassiker und steht in unmittelbarer Verbindung mit Jim Carrey. Ein Film den ich leider viel zu spät gesehen habe und heute aber umso mehr Liebe. Jim Carrey verkörpert die Rolle überdrehten Comicartigen Helden super und bereitet dadurch jede Menge Spaß und Freude beim zusehen. Ein absolut großartiger Streifen der selbst heute noch nichts von seinem Charme einbußen hat müssen.

Das Bild geht für das Alter absolut in Ordnung und bietet ein gelungenes Bild. Schärfe und Kontrast sind nicht immer perfekt, aber richtige Bildfehler oder grobe Schnitzer gibt es auch nicht zu sehen.

Der Ton ist etwas schwach auf der Brust und allgemein zu leise abgemischt. Hat man die Lautstärke etwas korrigiert, kann man mit der Tonspur einigermaßen zufrieden sein. Allerdings merkt man hier die damals einfach schlechtere Tontechnik im Gegensatz zu heute deutlich an.

Extras sind in Ordnung, wenn gleich etwas wenig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 14:08
Nach einem etwas schwächerem vierten Teil, konnte mich Teil 5 wieder voll überzeugen. Die Tode sind diesmal noch fieser und noch härter als in den Vorgängern. Hier hat man sich eventuell etwas an dem Torture Porn Genre bedient. Schön ist auch zu sehen wie man den fünften Teil gut mit dem Erstling verknüpft hat. Wenn man so will ist der 5te Teil Prequel der FD Serie.

Das 3D Bild ist wie in Teil 4 hervorragend. Absolut gelungene Tiefenwirkung während der gesamten Laufzeit. Popouts sind eventuell nicht ganz so viele vertreten wie in Teil 4, aber dennoch gut dosiert vorhanden.

Der Ton ist gut und stehts solide. Leistet sich keinerlei große Schwächen und kann in Sachen Räumlichkeit überzeugen. Schön ausgewogenes Klangbild.

Extras sind okay, aber nur bedingt sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 14:02
Der vierte Teil der FD Reihe ist meiner Meinung nach der schwächste. Die Personen des Unglücks stehen nicht so eng in Verbindung wie noch in den Vorgängern und die Tode wirken leider zu sehr konstruiert und teilweise auch etwas lächerlich. Hier hat man es etwas zu sehr übertrieben und auf die Spitze getrieben. Dennoch ein unterhaltender Film der für zwischendurch genügend Spaß bringt.

Das Bild in 3D ist absolute Klasse und zählt für mich zu Referenztiteln im 3D Sektor. Sehr plastisches, tiefes 3D mit sehr gut eingesetzten Popouts. Hab mich hier einige Male erwischt wie meine Augen aufgrund entgegenkommender Gegenständen zum Schutz gezwinkert haben. Sehr geiles 3D.

Der Ton ist gut und kann eine Schippe drauflegen im Vergleich zu den Vorgängern. Dynamik ist ausgewogen und der Raum wird gut beschallt. Insgesamt eine Tonspur bei der es wenig zu bemängeln gibt.

Die Extras emfpand ich als eher uninteressant, aber vom Umfang her völlig in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 13:55
Mir gefällt Teil 3 genauso gut wie die beiden Vorgänger. Das Szenario der Todesspirale funktioniert auch noch im dritten Teil. Die Tode sind wie in den Vorgänger stehts makaber und manchmal schleicht sich auch ein Hauch von schwarzem Humor mit ein. Gelungene Fortsetzung, die sich auf Augenhöhe mit den Vorgängern bewegt.

Das Bild ist gut und macht einen soliden Eindruck. Schwarzwert und Schärfe können sich sehen lassen und können bis auf sehr wenige vereinzelte Shots überzeugen.

Der Ton ist gut und kann im Gegensatz zu den Vorgängern mit etwas mehr Räumlichkeit punkten. Aber auch hier fehlt es in letzter Konsequenz an Dynamik und Kraft.

Extras sind einige vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 13:50
Escape Plan ist ein richtig guter Thriller mit den Actionikonen Stallone und Schwarzenegger. Beide spielen sehr routiniert und überzeugen in ihren Rollen. Die Story ist gut durchdacht und hat doch die ein oder andere Überraschung parat. Der Aufbau ist zwar ähnlich wie bei anderen Knastausbruchfilmen und auch die Rollenverteilung von Gut und Böse gabs schon zuhauf, aber dennoch gelang es Regisseur Mikael Håfström einen gewissen Spannungsbogen aufzubauen und auch zu halten. Auch die Besetzung der Nebenrollen ist gut gewählt. So kann zum Beispiel Jim Caviezel als skrupelloser Gefängnisdirektor überzeugen.

Story: Ray Breslin ist Sicherheitsexperte und testet Hochsicherheitsgefängnisse auf ihre Ausbruchsicherheit. Bisher fand er in jedem noch so sicheren Knast eine Sicherheitslücke und deckte diese gnadenlos auf. Doch sein neuer Auftrag stellt ihn vor eine nie dagewesene Herausforderung. Denn seine Auftraggeber wollen nicht nur das er den Knast testet, sondern das er für immer drin bleibt. Mithilfe von Emil Rottmayer plant er einen nahezu unmöglichen Ausbruch...

Bild: Die Bildqualität ist nahezu perfekt. Es wurde in AVC codiert und im Format 2,40:1 auf die BD gebracht. Die Schärfe ist einwandfrei und offenbart selbst kleinste Details. Farben sind gut und auch der Kontrast kann überzeugen. Auch der Schwarzwert ist top und in dunkleren Szenen geht nichts unter. Filmkorn oder Rauschen war nicht auszumachen.

Ton: Die deutsche Tonspur macht richtig was her. Die DTS-HD 7.1 Abmischung bietet sehr gute Räumlichkeit, die die Knastatmosphäre gut einfängt. Die Bässe sind ausgewogen und in den Actionszenen auch richtig kräftig. Auch bei den Dialogen ist alles klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial ist überschaubar, aber durchaus interresant. Neben einem Audiokommentar mit Regisseur Mikael Hafstrom & Drehbuchautor Miles Chapman, gibt es noch ein ausführliches Making of. Ausserdem sind entfallene Szenen und 2 Featurettes enthalten. Ein Wendecover bekam der Film ebenfalls spendiert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 11:19
Der Film ist ok ist aber leider auch nix neues
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Samsung UE55F9090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 11:05
Doktor Schiwago ist ein Epos über das Leben eines Mannes, der in den Zeiten der russischen Revolution aufwächst und lebt. Filme dieser Klasse werden heute leider nicht mehr produziert. Die Geschichte ist exzellent und hat mit den Jahren keinen Funken seines hohen Niveaus verloren.

Das Bild ist in Anbetracht seines Alters hervorragend restauriert, schwankt jedoch gelegentlich in seiner Qualität, insbesondere in Nachtaufnahmen.

Der deutsche Dolby Digital 5.1 Ton klingt zwar tendenziell eher frontal, gleichzeitig klingt er aber sehr klar, dynamisch und tadellos verständlich.

Die Ausstattung ist etwas überschaubar. Allerdings existiert alternativ eine Special Edition mit einer weiteren Bonus-Disc.

Doktor Schiwago ist ein absoluter Klassiker auf einer guten Blu-ray. Der Film gehört in jede gute Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 11:00
Die Buchvorlage ist mir unbekannt, von daher bin ich nur mit dem Wissen, dass es sich um einen Kiffer-/ Dealerfilm handelt, an den Film herangetreten. Die Story ist ganz gut, hat einige wirklich witzige Momente, als Drama eher schwach. Da gibt es andere, bessere Filme zum Aufstieg und Fall eines Drogendealers. Besonders im Mittelteil hat der Film zudem auch einige Längen.

Das Bild ist überwiegend auf einem sehr guten Niveau mit toller Schärfe. Deutliche Schwächen gibt es bei den Aufnahmen, bei denen alte Aufnahmen eingearbeitet wurden. Ebenso bei so manch anderen Greenscreen Szenen. Die wirken nahezu alle sehr schlecht gemacht und sind fast alle als solche zu erkennen.

Der Ton ist für dieses Genre recht ordentlich. Sehr gute räumliche und auch dynamische Abmischung.

Die Extras sind ganz gut und liegen sämtlich auf der zweiten Disc vor.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 09:32
Kann mich hier eigentlich nur noch anschliessen. Absolut stimmiger low budget Streifen, der mit einer tollen Story und guten Schauspielern aufwartet. Gnadenlos zieht die Gewaltspirale die Protagonisten immer tiefer in den Schlamassel bis zum bitteren und konsequenten Ende. Auch wenn meine Frau und ich einiges vorhersehen konnten, so tat es der Spannung keinen Abbruch. Und es stimmt...man sollte sich echt selbst mal fragen, wie weit man für Kohle bereit ist zu gehen. Ich denke ein nicht unerheblicher Teil der Gesellschaft würde so agieren wie unsere 2 Verlierer in diesem Streifen und genau daraus zieht Cheap Thrills seine Spannung.
Das Bild ist wirklich top, keinerlei Unschärfen mit einem schönen, natürlichen Look.
Tonal kann man nicht viel sagen, da hauptsächlich dialoglastig. Wenn der Score einsetzt, wird die komplette Anlage mit einbezogen, ich konnte nichts negatives feststellen.

Fazit: sehr, sehr geiler Streifen...bleibt definitiv in der Sammlung. Klare Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP2930
Darstellung:
LG 60PK550 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 08:52
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch verfolgen sie das gleiche Ziel: das höchste Treppchen auf dem Siegerpodest. Anfang der siebziger Jahre begegnen sich der Engländer James Hunt und der Österreicher Nikki Lauda zum ersten Mal in der Formel 3. Der bis dahin führende Hunt, bekommt mit Lauda zum ersten Mal wieder einen Konkurrenten.
Beim Kampf um die Pole gehen beide mit völlig anderen Vorgehensweisen voran: Der Playboy und Party-Hengst Hunt nutzt jede Lücke und geht jedes noch so erdenkliche Risiko ein, um den ersten Platz zubekommen. Ganz unterschiedlich, aber nicht weniger ehrgeizig geht Lauda ans Werk: er hält ein gutes Verhältnis zu seinen Technikern, beteiligt sich selbst an der Weiterentwicklung seines Wagens und bringt so stetig seine Karriere voran.

Als es beide Mitte der Siebziger in die Formel 1 geschafft haben, geht ihr Rangeln um den besten Platz in die heißestes Phase. Bei einem Regenrennen in Tokio ändert sich jedoch für beide schlagartig die Welt…

Story:

Ron Howard gelingt es souverän die beiden komplett unterschiedlichen Typen darzustellen. Chris Hemsworth nimmt man den Frauenschwarm, der zu keiner Party Nein sagen kann, ebenso ab, wie Daniel Brühls erstklassige Interpretation von Nikki Lauda. Gerade den für Lauda typischen Österreichischen Dialekt bringt Brühl sehr authentisch rüber. Leider findet der größte Teil des Films abseits der Rennstrecke statt. Es gibt zwar viele Rennszenen, diese sind jedoch äußerst kurz und knapp gehalten. Lediglich zum Finale verweilt man etwas länger auf der Strecke.

Das Flair der Siebziger Jahre auf und neben der Rennpiste fängt Ron Howard sehr gelungen ein. Die Kostüme und vor allem die Frisuren versetzen einen direkt zurück in der Zeit. Bei den Rennwagen wird natürlich der größte Aspekt auf die Boliden von Hunt und Lauda gelegt. Andere Teams und andere fahren bleiben hier etwas außen vor.

Bild & Ton:

Durch Farbfilter und diverse Stilmittel, die ein siebziger Jahre Bild erzeugen, ist es etwas schwer die Bildqualität zu bewerten. In vielen Szenen, gerade zuletzt im Regen kommt durchaus HD-Feeling auf. Kompressionsfehler und Artefakte sind nicht vorhanden, jedoch verlieren sich oft Details im Dunklen und es fehlt an Tiefenschärfe.

Beim Ton können vor allem die Effekte und der von Hans Zimmer geschrieben Score überzeugen. Man hat wirklich das Gefühl, die Rennwagen fahren quer durchs Wohnzimmer. Bei den Partys hat man ebenfalls ein Mittendrin Gefühl. Leider gehen jedoch die Dialoge oftmals im Renngeschehen unter, man sollte hier den Center-Kanal etwas höher drehen. Der Subwoofer bekommt gerade bei den Motorensounds ordentlich zu tun.

Extras:

Im Bonus-Bereich gibt es neben einigen Trailern, entfallenen Szenen und Interviews mit Cast und Crew noch jede Menge Featurettes, wie z.B. die Findung der beiden Hauptdarsteller, kurze Portraits über Hunt und Lauda, die Entstehung des Drehbuchs und vieles mehr.

Fazit:

Mich als Motorsport-Laien hat der Film voll und ganz unterhalten. Durch Hunts frühen Tod ist mir aktuell nur Lauda bekannt. Durch Ron Howards Film sehe ich diesen jedoch nun aus etwas anderen Augen. Kam er mir bisher immer etwas genervt und arrogant vor, habe ich nun etwas mehr Respekt vor ihm und seinen Leistungen. Auf technischer Seite bietet die Blu-ray solides Material, das meiner Meinung nach aber keine Maßstäbe setzt. Persönlich hätte ich mir noch mehr Rennszenen gewünscht, bekommt man doch nicht wirklich eine komplette Runde aus irgendeinem Rennen zu sehen. Die beiden Hauptdarstellern, allen voran Daniel Brühl, haben es geschafft, die beiden Rennlegenden erstklassig darzustellen. Alles in allem, kann ich vor diesem Film nur meine Kappe ziehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Samsung UE-46F6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2014 um 07:48
Wer Anwaltsserien mag, der liegt bei dieser Serie mehr als richtig. Derzeit läuft die Serie mehr oder weniger "frisch" im Fernsehen und....sie ist erfrischend und interessant! Sehr vielfältige Charaktere bei einer ausgewogenen und durchgängigen Handlung. Im Juli kommt die nächste Staffel und die ist zu 100 Prozent mir!
Die BD-Umsetzung ist für eine TV-Serie gelungen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2014 um 07:36
Ein herrlicher "kleiner" Film aus Frankreich. Ich hatte schon beim Lesen der Story ein gutes Gefühl, welches sich dann Gott sei Dank bewahrheitet hat. Der ideale Streifen um mal durchzuschnaufen, und sich dabei richtig wohl zu fühlen. Besonders geeignet zum Anschauen erscheint mir der Sonntag. Wenn dann der Abspann läuft, fühlt man sich richtig wohl in seiner Haut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 23:22
unterhaltsam wie eh und je, ich finde der ständige Cast-Wechsel ist eher erfrischend statt nachteilig
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TH-65PZ800E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 23:18
Absoluter Top Thriller mit einer klasse Handlung und einen richtig guten Tom Cruise in der Hauptrolle. Denk der Film hat das Zeug zu einem Action Klassiker zu werden ebenso wie Shooter den ich hier ein reihe. Spannung pur ebenso wie Top Action Einlagen und einen wunderbaren US Flair der überall durch schimmert. Jack Reacher macht von Beginn an Spass und steigert sich stetig, alles ist sehr gut durchdacht und kommt positiv ebenso wie spannend rüber.

Die ganze Story hier zu beschreiben wäre zu lang, daher kann ich nur empfehlen ihn anzuschauen. Das wichtigste steht ja in der Einleitung oben.

Bild: Referenz Würdig - Sehr gut in fast allen Bereichen.

Ton: Sehr dynamisch und klangvoll - bestens abgemischt. Keine Schwächen auf meinem System fest gestellt. Brachiale Bässe und Höhen.

Extras: Etliche Szenen in HD ebenfalls gut.

Fazit: Ein Top Actioner den ich selbst Tom Cruise Gegner empfehlen kann. Die Story hat mich überzeugt ebenso wie der ganze Ablauf und die hohe Spannung die der Streifen halten kann, klasse auch das die Länge hier passt und man wirklich was vom Film hat. Coolnes, Humor, Action, Spannung, old Scool Einlagen, Waffen alles ist hier enthalten und die Crew ist genial besetzt worden - Top Film 5 Story Punkte ohne zu übertreiben! Von 10 Punkten wäre er ne 9,5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 23:05
Nette Fortsetzung, der den Sarkasmus des ersten Teils wieder aufnimmt und über lange Strecken auch nicht billig wirkt. Trotz allem kein Film, den man beim Essen ansieht ;-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 21:23
achtung achtung!wer auf brachiale action steht ,ist hier genau richtig,alle anderen sollten sich lieber die brücken am fluß anschauen,was hier an action geboten wird ist schon fantastisch und alles toll in szene gesetzt,was hier an autos zu bruch geht ist schon der wahnsinn,also leute gehirn ausschalten und genießen.das bild ist top und der sound wie der film brachial.auch wenn der film im ostblock abgedreht wurde, wirkte er in keinste weise billig!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
3
bewertet am 23.04.2014 um 21:03
Der einzige Zeuge ist Storytechnisch ein Thriller Drama aus den Achzigern. Die Story ist überzeugend und hält die Spannung von Anfang bis Ende. Das HD Bild der Bluray ist gut für das alter des Films. Nahaufnahmen sind scharf und bieten saubere Farben. Bei Weitaufnahmen gibt es ab und zu leichtes Rauschen und Unschärfe was aber nicht stört. Der Dolby Digital 2.0 ist kein HD und kein Surround Ton klingt aber gut. Dialoge sauber verständlich. Einziges Manke (KEIN BONUSMATERIAL. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2014 um 20:49
Wer hätte das gedacht?!
Noch ein super Film der Star Trek Reihe. Die Schauspieler sind wie auch schon im ersten Film (Star Trek 2009) richtig gut. Die Story, der Sound und die Action lassen keine Wünsche bei Star Trek Fans offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3490
Darstellung:
Philips 55PFL8008S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 20:44
Wirklich sagenaft!
Eine echte Wiederbelebung und Erweiterung der Saga.
Tolle Bilder, guter Sound und spannende Story in Verbindung mit großartiger Action. Was will man da noch mehr?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3490
Darstellung:
Philips 55PFL8008S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2014 um 20:01
Herrlich bekloppte Kultkomödie aus den 80ern. Regisseur Harold Ramis legte nicht ein bisschen wert darauf, auch nur den Hauch von Ernsthaftigkeit in seine Golfer Komödie zu bringen. Und das ist auch gut so. Es gibt einfach nur typischen 80er Jahre Klamauk, der teilweise sogar heute noch super funktioniert. Vorallem der kleine Nager ist für viele Gags verantwortlich. Chevy Chase und Bill Murray sollten wohl die bekanntesten Darsteller aus dem Film sein, auch wenn sie nur mehr oder weniger Randfiguren spielen. Leider kam dadurch auch deren Humor nicht ganz so gut zum Tragen. Was solls. Der Film ist witzig und macht immer noch ne Menge Spass!

Story: Danny ist Caddy im Bushwood Country Club und will sich so sein Stipendium verdienen. Meist hält er sich bei Richter Smails auf, der ihm bei seinem Stipendium behilflich sein könnte. Nebenher ist Platzwart Spackler damit beschäfftigt einen Nager vom Golfplatz zu vertreiben und entfesselt einen Privatkrieg gegen den hartnäckigen Nager...

Bild: Das 30 Jahre alte Bild macht einen guten Eindruck. Es wurde in VC-1 codiert und liegt im Ansichtsverhälnis 1,78:1 vor. Schärfe ist die meiste Zeit nicht schlecht, nur manche Aufnahmen wirken etwas weicher. Farben wirken sehr natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls sehr gut. In dunklen Szenen nur wenige Detailverluste. Ganz selten sind noch ein paar Verschmutzungen des Masters zu erkennen. Alles in allem sehr gut aufbereitet.

Ton: Der deutsche DD 1.0 Ton ist relativ unspektakulär. Alles ziemlich flach und kraftlos. Dialoge sind aber klar und deutlich zu verstehen. Besser klingt da schon DTS-HD-MA 5.1 Spur im O-Ton. Sie ist wesentlich kräftiger und lebendiger.

Extras: Erstmal siehts nach wenig Bonusmaterial aus. Aber das zweiteilige Making Of kommt auf eine Laufzeit von knapp 2 Stunden und bringt viele interresante Einblicke zum Dreh von Caddyshack. Ausserdem ist noch der Original Kinotrailer enthalten. Alle Extras liegen in SD Qualität vor.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 19:27
Ein netter Kurzfilm mit den beliebten Charakteren der Ice Age Filme. Zu Weihnachten für kleines Geld ein schöner Film.

Das Bild ist wie von Animationsfilmen gewohnt erstklassig.

Der DTS Ton klingt ebenfalls einwandfrei.

Das 3D Bild ist tadellos und zeigte keine nennenswerten Fehler, allerdings bietet es zum größten Teil nur gute bis mittelmäßige Tiefeneffekte.

Leider ist kein Bonusmaterial enthalten. Dafür ist der Film immerhin in 3D verfügbar.

Eigentlich handelt es sich bei dem Film um einen klassischen Bonustitel, den man ins Zusatzmaterial eines Kinofilms packt. Der deutsche Kunde wird jedoch lieber zu Kasse gebeten. Der Film ist zwar kurz, aber dennoch nett und für Fans eine Sichtung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 18:40
Die Neuauflage lohnt sich, zwar wurde das Filmkorn nur etwas reduziert aber die Schärfe und die Farben sichtbar verbessert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDV-E380
Darstellung:
Sony KDL-46HX905 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 16:38
Meine Ansichten und Meinungen zum Film.
Der Roman des 1925 geborenen, britischen Autor John Wyndham "The Triffids" aus dem Jahr 1951. Er wurde 1955 zum ersten mal von der Süddeutschen Verlag, übersetzt und veröffentlicht. Der WDR produzierte 1968 eine 6 teilige Hörspielfassung. Es gab insgesamt 3 Kinoversionen. 1981 die 4 teilige US-TV Mini Serie.- 2011 das umfangreiche CGI Spektakel in zwei Teilen, mit einer Laufzeit von 180 Minuten und Extras von 40 Minuten.
Kurzbewertung: Toller Film usw.

Spoiler.?:
Erster Teil.
Wie konnte das nur geschehen:? Wir alle waren offenen Auges und haben trotzdem die Gefahr nicht kommen sehen.!
Um die fortwährenden Probleme der Energieversorgung zu lösen, züchtete mein Vater eine Pflanze mit deren Öl er die Energie Sorgen beseitigen wollte. Zudem knüpfte der Mensch, eine enge Freundschaft und Abhägigkeit mit den Triffids.
Doch Niemand war sich der Konsequenzen bewusst, Niemand wollte den kritischen Wissenschaftler Gehör schenken..und so nahm das Unheil seinen Lauf..
Die Triffids entwickelten ein Eigenleben und setzten sich auf ihre Art zur Wehr.
Daher wurden sie in riesigen Plantagen eingeschlossen und bewacht.
Industrie und Wissenschaft verschlossen die Augen vor dieser akuten Gefahr.
Der Erde wird wenig Später ein riesiges Sonnen Spektakel vorausgesagt.
Die Menschheit erwartet voller Freude dieses Ereignis. Doch dann mit einem riesigen Feuerblitz des Sonnensturms wird die Bevölkerung geblendet und erblindet. Der Forscher Dr. Bill Mason, wurde wenige Stunden vor der Sonneneruption von einem Triffid angegriffen und ihm drohte eine Erblindung. Da er einen Augenschutz trug, blieb er von der Sonnen Eruption und deren Folgen verschont. In den nächsten Stunden die Erde versinkt im Chaos. Feuer, Zerstörung überall. Von herabfallenden Trümmern, zwischen den Häuserschluchten erschlagen. Hilfeschreie und Weinen erfüllt die Nacht. Nur wenige Menschen überleben die Katastrophe unbeschadet. Die vielen Erblindeten, versuchen mit Gewalt, die Macht über die wenigen Sehenden zu erhalten. Es herrschen Anarchie und Gesetzlosigkeit. Inmitten des Chaos spielt ein einsamer, blinder Geiger eine zarte Melodie. Er stürzt sich vom Balkon und stirbt. Ein kleines blondes Mädchen führt ihren erblindeten Vater durch die Strassen. Dr. Bill Mason und seine hilflose Gefährtin beschaffen sich ein Fahrzeug und möchten eine Triffid Farm aufsuchen. Auf dem Weg zur Farm, am Strassen Rand, rechts und links Tote. In den Zuchtanlagen der Triffids übersät mit Leichen, getötet von den Triffids. Die fleischfressenden Triffids sind aus sämtlichen Farmen ausgebrochen und beherrschen die Welt. Chaos über Chaos. Überall Tod. Die Weltherrschaft der Triffids hat begonnen und sie versorgen sich und leben vom Fleisch des Menschen. Bei den noch Überlebenden und Sehenden, macht sich grenzenlose Trostlosigkeit breit. Triffids bewegen sich zu den Großstädten. Die Menschheit wird in zwei Gruppen geteilt. Blinde und Sehende. Die Blinden werden von den Sehenden ohne Hilfe zurück gelassen. Die fleischfressenden Riesen Pflanzen vollbringen ihre Aufgabe in den Städten. Ungeachtet der Gefahr der Triffids, terrorisieren Anarchisten die Städte.
Zweiter Teil:
Wintereinbruch in London. Dr. Bill Mason möchte zu seinem Vater, dem Urheber der Triffids. Es wird ein langer Weg werden. Bill möchte die Bestäubung der Triffids verhindern. Es scheint aber unvermeidbar zu sein. Die Zeit, wird zu seinem größten Widersacher. Auf einer einsamen Waldstraße begegnet er seinen Vater. Sie fahren zum Hause seines Vaters sie wollen gemeinsam die Forschungsarbeiten über die Triffids studieren. Für den Abwehrplan gegen die Triffids, wird eine männliche Pflanze gesucht. In einem Forschungslabor einer Plantage wird er fündig. Doch nun eine weitere
gefährliche Erscheinung, die Triffids verbreiten ihre Sporen. Bei einem weiteren Versuch wird sein Vater von einem Triffids getötet. Bill Mason, resigniert und gibt den direkten Kampf gegen die Herrschaft der Triffids auf.
Dann wie zufällig, die Lösung.. Dennoch keine Erlösung.

Ende Spoiler.
Ich drücke mich mal wieder vor einer speziellen Bewertung.
Kritik. Zu viele Schauplätze. Unendliches CGI Gewitter.
Nach über 3 Stunden Triffids, das sollte vorerst reichen.

Dennoch "Die Triffids" ein besonders empfehlenswerter Sci-Fi.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 23.04.2014 um 14:05
Der von David O. Russell (Three Kings, American Hustle) inszenierte Film erzählt einen Teil der Geschichte der Halbbrüder Micky Ward (Mark Wahlberg) und Dick “Dicky” Ecklund (Christian Bale). Die aus Lowell, Massachusetts stammende Arbeiterfamilie lebte in bescheidenen bis ärmlichen Verhältnissen. Dick Ecklund war in den späten 70-iger/frühen 80-iger Jahren Profiboxer und kämpfte danach jahrelang mit seiner Crack-Abhängigkeit. In dieser Zeit trainierte er seinen jüngeren Halbbruder Micky Ward. Micky legte Anfang der 90-iger Jahre eine Boxpause ein. Nach einigen Jahren überzeugt Dick seinen Bruder wieder in den Ring zu steigen. An dieser Stelle beginnt der Film…

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und bietet jede Menge schöne Details, eine leicht zurückgenommene, erdige Farbgebung und gute Kontraste. Gelegentlich gibt es geringfügige Unschärfen. Für die Boxszenen wurde bewusst der Stil einer Fernsehübertragung gewählt. Der deutsche DTS-HD MA Ton gefällt mir ebenfalls sehr gut. Die dramatischen Momente des Films bieten gute Dialogverständlichkeit. Bei den Boxkämpfen wird man von der Klangkulisse regelrecht eingehüllt. Rundherum das johlende Publikum, harte Schläge und spritzender Schweiß im Ring – so soll es sein.

Mein Fazit: “The Fighter” hat mir sehr gut gefallen, ist aber (wie seine großen Vorbilder) eher ein Drama, als ein reinrassiger Boxfilm. Die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet und wissen zu überzeugen. Christian Bale ist einmal mehr unglaublich und liefert eine tolle Performance ab – das gilt allerdings auch für Mark Wahlberg, Amy Adams und Melissa Leo. Die Atmosphäre und die Geschichte sind stimmig und glaubwürdig. Die Glaubwürdigkeit wird auch noch durch das Bonusmaterial unterstrichen, das kleine Einblicke in die reale Welt der Protagonisten erlaubt. “The Fighter” ist eine ganz klare Empfehlung meinerseits.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 13:34
Devil Inside ist kein wirklich grosser Wurf, aber auch nicht ganz schlecht. Der im Dokumentarstil gedrehte Film hat sicher seine Längen kann aber im letzten Drittel noch wieder einiges wieder gut machen. Nur das Ende ist mehr oder weniger enttäuschend ausgefallen. Im Vergleich mit der Genrekonkurenz kann es The Devil Inside aber in keinster Weise mit anderen Titeln aufnehmen. Dazu fehlts einfach an Spannung. Auf Seiten der Darsteller wurden eher unbekannte Akteure gewählt, die aber durchaus passable Leistungen ablieferten. Im Grunde macht man nichts falsch wenn man sich den Film einmal ansieht.

Story: Maria Rossi brachte vor 20 Jahren während eines Excorzismus, 3 Menschen um und lebt seitdem in einer psychatrischen Anstalt. Ihre Tochter Isabella will der Sache auf den Grund gehen und dreht zusammen mit ihrem Freund eine Dokumentation. Zusammen mit 2 Priestern wollen sie herausfinden, ob ihre Mutter besessen ist...

Bild: Wurde in AVC codiert und liegt im Ansichtsverhältnis 1,78:1 vor. Da verschiedene Kameras zum Einsatz kamen, wechselt die Bildqualität des öfteren mal. Bei der Hauptkamera ist aber durchaus gute Schärfe vorhanden. Ansonsten aber ist das Bild eher durchschnittlich geraten. An und für sich kann man aber damit gut leben, da das Bild gut zum Dokustil passt.

Ton: Die DD 5.1 Spur ist recht unspektakulär ausgefallen, was aber auch eher der Machart des Films zuzuschreiben ist. Für Surround Effekte hätte es durchaus Stellen gegeben. Bei den Dialogen ist alles klar zu verstehen.

Extras: Am Bonusmaterial wurde leider gänzlich gespart!

Das Steelbook an sich sieht nett aus. Es ist in matten Farben gehalten und wurde bis auf den Titel von Beschriftungen verschont. Oben ist kein blauer Streifen und der FSK Sticker lässt sich leicht und rückstandslos entfernen. Alles wichtige zum Film steht wie gewohnt auf dem Backpaper. Innendruck ist auch vorhanden und zeigt ein paar Filmszenen, die aber auch schon auf dem Backpaper verwendet wurden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 13:14
Eine "Hochzeitsbraut" kann also noch gefährlicher sein als eine Horde Zombies,wenn Sie nicht das bekommt was Sie will.:) Jawohl! Eine herrlich erfrischende Kleinproduktion die das Beste aus ihren Möglichkeiten raus schöpft..Was für manche 'brutal' ist,ist für mich eben 'geil';so muss ein Zombiefilm sein..Besser als Teil 1.

Für Story gebe ich 3,5 Punkte und runde ab.
Bild und Ton technisch ist die Scheibe auf hohem Niveau,klare Empfehlung an Horror Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 55SL8500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 12:51
Toller Film
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 12:37
Es ist zwar selten der Fall, aber bei der Rambo Filmreihe muß ich sagen, das mir der zweite Teil besser gefällt als der erste, weil er wesentlich aktionreicher ist und ich die Story spannender finde. Rambo soll im Auftrag von XX zurück in den Dschungel um dort Ausschau nach amerikanischen Kriegsgefangenen zu suchen. Doch die Sache hat einen Haken, was Rambo erst dann bemerkt, als man ihm im Kampf zurücklässt. Doch die Herren haben nicht mit John Rambo gerechnet, der es schafft sich selbst und die Kriegsgefangenen zu befreien.

Bild: 4/5

Auch beim zweiten Teil ist das Bild recht ordentlich gelungen. Eine gute Schärfe, die stellenweise sogar ins Detail geht zeichen das Bild aus. Es gibt aber auch Szenen mit leichter Unschärfe bzw. erscheint das Bild dann etwas blass bzw. milchig.

Ton: 4/5

Der Ton ist hier zwar dynamischer und räumlicher als beim ersten Teil, jedoch sind Musik und Effekte deutlich lauter abgemischt, so das die Dialoge bei lauten Geräuschen wie z.B. einem Hubschrauber nicht so gut verständlich sind. Ansonsten gute Klangqualität.

Extras: kaum vorhanden.

Rambo 1 war schon ein toller Actionstreifen, mit Rambo 2 hat man hier noch eins draufgelegt. Stallone mal wieder voll und ganz in seinem Element.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 23.04.2014 um 12:08
Der Film ist wahrlich ein Meisterwerk
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-L55DTW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 11:48
Für mich weder Fleisch noch Fisch. Für ein Drama nicht genug Tiefgang und für einen Action-Thriller zu wenig Action und Spannung. In den Action-Passagen kann Statham seine Vorzüge zeigen. Das sind auch die Rollen, auf die er sich beschränken sollte. Das dramaturgische passt rein gar nicht zu ihm und es fehlen ihm einfach auch die schauspielerischen Fähigkeiten, damit dies glaubhaft erscheint. Von der Story her gar nicht mal so schlecht.

Das Bild ist ordentlich, mit einer guten Schärfe, aber mit einem teils etwas zu steilem Kontrast.

Der Ton ist auf einem sehr guten Niveau (4,5 von 5). Besonders in den Action-Szenen mit einer tollen räumlichen und dynamischen Abmischung. In den ruhigen Szenen werden die Rears dafür nahezu komplett außen vor gelassen.

Die Extras sind nicht gerade interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 11:06
Rocky ist Kult und über die Filme selbst braucht man wohl nicht mehr viel schreiben. Ich habe mir die Box zugelegt, weil die Filme einen Teil meines Lebens darstellen und ich immer und immer wieder mit Rocky gefiebert und gejubelt habe. Jetzt, da die Neuauflage für relativ wenig Geld zu bekommen war, habe ich sofort gekauft und.....das alte Gefühl ist wieder da.
Ich für meinen Teil kann aber meinem Vorschreibet dahingehend nicht Recht geben, die Bildqualität ist auf dem Niveau einer alten VHS-Casette und mehr als weit entfernt von einer vernünftigen Blu-ray! Den ersten teil scheint man überarbeitet zu haben, alle weiteren teile sind stellenweise, insbesondere bei den Schwarzwerten, teilweise schauerlich!
Erfreulich ist im zweiten Teil, dass offensichtlich Szenen dabei sind, die dost nicht gezeigt wurden und entsprechend auch nicht übersetzt worden sind.
Egal wie schlecht, nach meiner Meinung, die BD-Umsetzung ist, der Kult bleibt und ich bereue den kauf nicht da die Filmserie in jede gute Filmbibliothek gehört!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2014 um 10:46
Jim Baxford verliert durch die Finanzkrise alles - sein Haus, seinen Job, seine Ersparnisse und seine Frau - im Endeffekt bleiben ihm nur Schulden. In seiner Verzweiflung beschließt er sich, an der Wall Street mit Waffengewalt zu rächen.

Assault on Wall Street ist ein wirklich gelungener Rachethriller von Uwe Boll. Der Film ist hochpolitisch, in seinen Aussage dabei teilweise aber auch etwas platt und mache Broker werden charakterlich durch sehr sehr schwarz gezeichnet. Trotzdem zeigt der Film ein glaubwürdiges Drama, die den Amoklauf der Figur von Dominic Purcell wirklich nachvollziehbar machen und gleichzeitig deutlich macht, welche Auswirkung diese Krise eigentlich auf die amerikanische Gesellschaft hatte.

Die Blu-ray ist technisch gut und bietet ein zufriedenstellendes High Definition Erlebnis.

Die Ausstattung punktet mit einem Audiokommentar von Regisseur Uwe Boll in Deutsch und Englisch sowie ein paar Trailer.

Assault on Wall Street ist ein gelungener politischer Film und definitiv der beste Uwe Boll Film, den ich bisher gesehen habe. Die Blu-ray ist auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2014 um 10:27
The Devil Inside ist kein wirklich grosser Wurf, aber auch nicht ganz schlecht. Der im Dokumentarstil gedrehte Film hat sicher seine Längen kann aber im letzten Drittel noch wieder einiges wieder gut machen. Nur das Ende ist mehr oder weniger enttäuschend ausgefallen. Im Vergleich mit der Genrekonkurenz kann es The Devil Inside aber in keinster Weise mit anderen Titeln aufnehmen. Dazu fehlts einfach an Spannung. Auf Seiten der Darsteller wurden eher unbekannte Akteure gewählt, die aber durchaus passable Leistungen ablieferten. Im Grunde macht man nichts falsch wenn man sich den Film einmal ansieht.

Story: Maria Rossi brachte vor 20 Jahren während eines Excorzismus, 3 Menschen um und lebt seitdem in einer psychatrischen Anstalt. Ihre Tochter Isabella will der Sache auf den Grund gehen und dreht zusammen mit ihrem Freund eine Dokumentation. Zusammen mit 2 Priestern wollen sie herausfinden, ob ihre Mutter besessen ist...

Bild: Wurde in AVC codiert und liegt im Ansichtsverhältnis 1,78:1 vor. Da verschiedene Kameras zum Einsatz kamen, wechselt die Bildqualität des öfteren mal. Bei der Hauptkamera ist aber durchaus gute Schärfe vorhanden. Ansonsten aber ist das Bild eher durchschnittlich geraten. An und für sich kann man aber damit gut leben, da das Bild gut zum Dokustil passt.

Ton: Die DD 5.1 Spur ist recht unspektakulär ausgefallen, was aber auch eher der Machart des Films zuzuschreiben ist. Für Surround Effekte hätte es durchaus Stellen gegeben. Bei den Dialogen ist alles klar zu verstehen.

Extras: Am Bonusmaterial wurde leider gänzlich gespart! Lediglich ein Wendecover liegt dem Release bei.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 23.04.2014 um 09:50
Absolut sehenswert und wer den subwoofer schwitzen lassen möchte dann ist man bei dem Film richtig
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Panasonic TX-L55DTW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 23:55
Die Prequel-Trilogie zu "Der Herr der Ringe" geht mit "Smaugs Einöde" in den zweiten Akt und führt die epische Fantasygeschichte weiter.Ich fand den ersten Hobbit Film super und der zweite steht diesem in nichts nach.Ich finde den zweiten Teil vielleicht ein wenig besser,aber insgesamt sehen ich ihn auf dem gleichen sehr hohen Niveau des ersten Teils.Viele haben ja am ersten Teil einige Längen kritisiert.Der zweite Teil weist meiner Ansicht nach nicht solche Längen auf,da es in den 162 Minuten kaum Verschnaufspausen gibt.Die Actionszenen sind super in Szene gesetzt,wenn auch teilweise etwas zu stylisch choreographiert.Legolas,welche r im Buch ja gar nicht vorkam,gefällt mir hier sehr gut,auch wenn seine Kampfszenen einfach zu glatt dahergehen,was zwar geil aussieht,aber Legolas schon als übernatürlich darstellt.Ansonsten sind die Effekte wieder sehr gut.Grade der Drache Smaug,welchen wir hier endlich mal in voller Größe erleben dürfen,sieht hier richtig,richtig stark und furchterregend aus.Mir hat der zweite Teil sehr gut gefallen und die Brücken zum Herrn der Ringe sind auch hier wieder schön deutlich.Nach dem wie ich finde sehr unerwartetem Ende freue ich mich jetzt sehr auf den abschließenden dritten Teil.Ich gebe "Der Hobbit - Smaugs Einöde" 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Sehr gute Schärfe und Detailschärfe,kräftige und natürliche Farbgebung,ein starker Schwarzwert.Hier gibt es nichts zu k
meckern.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend.Perfekt abgemischte Effekte und Dialoge.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind wie schon beim ersten Teil sehr informativ und liefer schon Videos und Infos von den Dreharbeiten.Ich gebe den Extras 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
5
bewertet am 22.04.2014 um 23:33
Die dritte Staffel der AMC-Erfolgsserie "The Walking Dead" geht im Vergleich zu seinen beiden Vorgängern andere Wege, ohne dabei das Wesentliche, welches "TWD" so erfolgreich macht aus den Augen zu verlieren.

Wir begleiten nun die Gruppe Rick Grimes ein drittes Jahr, und genau diese lange Zeit erkennt man deutlich in den Charakteren. Eine Verrohung hat insbesondere unseren Sheriff ergriffen. So rückt auch der Kamof gegen die Beißer immer mehr in den Hintergrund - nein gar eine Akzeptanz in dieser harten Welt tritt ein - und sofort treten neue Probleme auf.
Genau diese Wandlung in der Storyline mit der Zunahme der Gewalt, den Reiz dieser Staffel aus.
(nicht dass Gewalt sein muss, doch in einem Weltuntergangsszenario dieser Art ist sie am rechten Platz, wobei mehr Gewaltspitzen deplaziert wirken würden.)

Das Bild auf der deutschen Scheibe ist maximal HDTV-Qualität, was zwar durchaus passend, da es dreckig und nicht auf Hochglanz poliert wirkt, sein kann. Dennoch stört mich das dauernde Auftreten von Filmkorn.

Der Ton wiederrum ist klasse, ohne dabei Maßstäbe neu zusetzen. Die Effekte fetzen, das Grunzen und Keifen der Walker ist sehr räumlich, und trotz der vielen Schießereien sind die Dialoge, die auch in dieser Staffel extrem wichtig sind, deutlich wahrzunehmen.

Die Extras sind interessant und durch die Bonusscheibe auch in einem vernünftigen Umfang vorhanden. Ein Nachteil ist die Länge der einzelnen Special Features - das ein oder andere kratzt nur an der Oberfläche.

Fazit: Ein klasse Zombiefilm im Serienformat mit wesentlich mehr Action als noch die vorherigen Staffeln PLUS einigen interessanten neuen Charakteren und Wendungen.
Fans sollten zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 22:58
Ich brauchte einen Augenblick, um in den Film hineinzukommen. Ist halt keine deutsche Sportart. Dann hab er aber noch gefesselt. Ich liebe die Filme mit oder von Clint Eastwood.
An der Bildqualität kann man nichts bemängeln. Auch der Ton kommt gut rüber.
Die Extras könnten etwas reichhaltiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 22:43
Sehr schöne Sammelbox. Hatte lediglich die ersten Male etwas Probleme beim Herausnehmen der Discs. Da ist sogar ein kleiner Plastiknippel abgebrochen. Aber sonst eine gelungene Ausgabe.
Die Filme sind zeitlose Meilensteine der Filmgeschichte. Grandios in Szene gesetzt. Die Bildqualität ist nicht zu bemängeln.....gibt aber bessere Bearbeitungen. Sehr schöne Extras...auch über James Dean. Sehr interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 22.04.2014 um 21:47
Spannungsgeladener und zukunftsweisender SciFi-Klassiker.
Welcher gekonnt mit den Ängsten um die damalige Mondlandung spielt, das fremde Organismen mitgebracht werden könnten die die Menschheit vielleicht auslöschen könnten.

Trotz dem gänzlichen fehlen an Actionszenen baut der Film bei der Jagd der Wissenschaftler nach dem außerirdischen Erreger Kontinuirlich Spannung auf.
Viele Apparate die Crichton in seinem Buch erwähnt und beschreibt gab es damals zum Teil noch gar nicht und mussten von Douglas Trumbull erdacht werden, was den Zuschauern damals fantastisch vorkam ist zum Teil heute gebräuchlich.

Bildtechnisc h (7/10) ist der Film zweigeteilt.
Die Außenaufnahmen zu beginn des Films sind eher mittelmaß, es mangelt an Detailschärfe, Farben wirken verwaschen und der Schwarzwert in den Abendaufnahmen ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ganz anders präsentieren sich da die Innenaufnahmen, mit guter Detailauflösung, Schärfe und Schwarzwert.

Leider ist das Filmnegativ nicht ganz frei von ab und zu auftretenden Weißblitzen und Schmutz aber nach einer kurzen weile störten diese mich gar nicht mehr.
Um sich daran großartig zu stören waren es in meinen Augen zu wenige.

Die Stimmen kommen beim Deutschen Ton immer klar und verständlich rüber.
Da es sich um einen eher Wissenschaftlichen Film im Dokustil ohne Action handelt ist das ja auch die Hauptsache. ;-)

Extras sind es nicht so viele aber gerade das Making Of ist sehr interessant.
Kommen doch Robert Wise, Douglas Trumbull und auch der damals noch sehr junge Michael Crichton zu Wort und haben interessantes zur Entstehung des Films zu erzählen.

Und zusätzlich bekommt man ein recht schickes Steel dazu.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-1713UD
Darstellung:
Toshiba 32XV503D (LCD 32")
gefällt mir
3
bewertet am 22.04.2014 um 20:23
Ein sehr wichtiger deutscher Nachkriegsfilm. Gehört für mich in die Sammlung.
Die Bildqualität ist sehr ordentlich. Der Ton ist verständlich und OK. Leider keine vernünftigen Extras. Grade bei dem Thema hätte ich vielleicht etwas Hintergrundmaterial sehr wichtig empfunden. Hildegard Knef ist grandios.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 20:20
Auch wenn die Story doch ein wenig "veraltet" daherkommt, handelt es sich bei dem Film um einen tollen Hitchcock Klassiker.
War von der Bildqualität positiv überrascht. Hab da schon schlechtere Filme gesehen.
Schade, dass es keinerlei Extras gibt. Hätte mich hier über ein kleines Making-Of gefreut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 20:17
Tolle Sitcom...tolle Bildqualität. Wenn da nicht diese blöde Problem mit der Tonspur ist. Die deutschen Stimmen hören sich so anders und verfälscht an. Wobei es Unterschiede bei den einzelnen Folgen gibt. Überlege nun, ob ich die 7te Staffel wieder auf DVD hole. Da war die Bildqualität auch ganz nett.
Die Extras sind gut anzusehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 20:15
Gut restaurierter Klassiker aus den frühen 70ern. Im Nachhinein doch nicht so ein Must-Have. Trotzdem hatte ich Spass mit dem Film. Schön, wenn man dann noch ein paar alte Schauspieler wiederentdeckt. Herb Edelmann kannte ich immer nur aus den Golden Girls.
Die Bildqualität kann man ruhig postiv darstellen. Die Extras waren nicht sehr umfangreich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 20:11
Ein grandioser Dokumentarfilm. Die Story ist echt unglaublich. Die Musik begleitet mich jetzt schon ein paar Wochen.....Wahnsinn, dass diese Songs so lange unentdeckt geblieben sind.
Die Doku ist klasse gemacht. Wenn man das Making-Of schaut, dann merkt man, wieviel Herzblut ...aber auch Improvisation reingesteckt wurde.
Die Bild- und Tonqualtiät ist so, wie man es sich für eine solche Perle vorstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 22.04.2014 um 20:06
Meine Ansichten, Meinungen zum Film.
Der Ablauf der Story hatte mich sehr verwundert.
Alle Darsteller blieben bis zum bitteren Ende, Cool.
Das in ca. 3 Wochen, ein Meteorit die gesamte Erde zerstören sollte.?
Das konnte mir die Handlung nicht vermitteln.
Gegen Ende des Filmes, einige Stunden vor dem Ende, der Erde,
keine Panik, Hektik. Ich bekam den Eindruck, dass die Darsteller in ein Lethargie
verfielen. Einige Donnerschläge und ein heller Blitz. Das war´s.
Der Film hat viele Defizite bezüglich der Story.

Ich drücke mich vor einer ausführlichen Bewertung.
Obige Bewertungen sollten reichen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
5,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,5 Punkten

Film suchen