Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.01.2015 um 22:43
Ein toller Western von und mit Clint Eastwood und das ganze remastered mit makellosem Bild und einem ordentlichen Ton. Dazu gibts noch einige Extras, die sich sehen lassen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 22:21
INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE ist wie ich finde der beste Teil der Filmreihe um den peitscheschwingenden Professor und Archeologen Indiana Jones.

Im dritten Teil der Filmreihe besinnt man sich wieder auf die Stärken des ersten Teils, in dem man sich einer christlichen Sagen - dieses Mal die von König Artus und dem Heiligen Gral - annimmt und die Suche nach dem Relikt in die Zeit des Zweiten Weltkriegs einordnet. Wieder bekommt es Jones mit den Nazis zu tun, die ebenfalls hinter dem Gral her sind. Ja sogar ein Besuch beim Führer in Berlin ist drin...

Unterstützung bekommt Indy dabei wieder von alten Bekannten, aber auch von seinem Vater - gespielt von keinem Geringeren als Sean Connery. Beide sind ein erstklassiges Leinwandduo und spielen sich die Pointen gegenseitig zu oder stolpern von einem Abenteuer ins Nächste. Fantastisch!

Teil 3 der Reihe ist in jeder Hinsicht phantastisch, Die Geschichte ist spannend und wandlungsreich, es geht quer durch Europa und den Nahen Osten und die Nazi-Schergen sind ebenfalls hinter den Jones-Brüdern her. Dieser Film setzt Maßstäbe im Abenteuer-Genre und stellt das Highlight dieser tollen Filmreihe dar. Sollte man gesehen haben und gehört in jede Filmsammlung!

5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist wieder eine Spur schwächer als noch bei Teil 2. Die Schärfe ist nicht durchweg überzeugend, außerdem machen sich die Schwächen der Tricktechnik bemerkbar, man sieht tlw. schlechte Stanzen usw. 4/5

Ton: Wie schon bei den Vorgänger auf gewohnt gutem Niveau dank THX. Es gibt auch den ein oder anderen Effekt für die Rears. 4/5

Extras: Wie schon bei den anderen Filmen gibt es nur 2 Trailer. Wer mehr Extras sucht, muss zur Complete Adevntures Box greifen. 1/5
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 21:44
The Return ist ein atmosphärischer Mystery Thriller mit einer schönen Sarah Michelle Gellar. Die Story ist gut unterhält gut mit kleineren Schockeffekten. Das HD Bild des Filmes ist gut trotziger Tristen Farbe die aber so gewollt ist für den Film. Der DTS HD Ma 5.1 Ton ist gut verständlich, Effekte und Sprachausgabe zeitweise zu leise aber annehmbar. Extras wurde alle von der DVD übernommen. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 21:34
"Katakomben" ist an sich ein richtig guter spannender Horror-Trip, wäre da nicht die Handkamera, die ich schon bei anderen Filmen wie "Cloverfield" nicht mochte. Jedoch ist es bei diesem Film nicht so extrem mit dem "Gewackele", da der Film hauptsächlich in den Katakomben unter Paris gedreht wurde, und es dort es ziemlich dunkel und eng ist. Es gibt einige beklemmente Momente, gruselige und beänstigende Szenen. Die Darsteller können überzeugen.

Bild: 4/5

Die Aufnahmen am Tag sind sehr scharf und haben angenehme Farben, diese sind jedoch sehr selten bzw. eigentlich nur am Anfang und am Ende zu sehen. In den Katakomben ist das Bild eher etwas unscharf, aber in Ordnung.

Ton: 4/5

Die Dialoge sind klar verständlich, es ist ein guter Raumklang vorhanden, der Bass ist kräftig, Soundtrack passend zur Story.

Extras:

Außer "Hinter den Kulissen" befindet sich keine weiteres Bonusmaterial auf der Disc.

Verpackung:

Schick es Steelbook mit matter Oberfläche, weist jedoch im Licht einen leichten Schimmer auf, kein Textaufdruck auf dem Front- und Backcover, ein Innendruck ist vorhanden, die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Leute, die auch nicht soo von Handkamera-Filmen begeistert sind, sollten sich den Film eher ausleihen. Mir hat der Film trotz allem gefallen und das Steelbook ist gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 21:10
Ip Man und seine Familie sind nun in Hong Kong und er eröffnet eine Wing Chun Schule . Zu Begin ist es jedoch schwer Schüler zu gewinnen und das Geschäft läuft nicht. Ein junger Mann betritt die Schule und fordert Ip heraus. Natürlich verliert er und wird fortan sein Schüler. Nach und nach werden es immer mehr, doch die jungen geraten natürlich auch in Schwierigkeiten mit Schülern der konkurrierenden Kampfschulen. Die Meister fordern Ip heraus, um ihn zu testen. Er behauptet sich gegen sie doch bald taucht ein größeres Problem auf. Die Briten bringen ihren Boxchampion ( Twister ) nach China um ihn gegen das chinesischen Kung Fu antreten zu lassen. Er besiegt durch eine verkettung unglücklicher Umstände Meister Hong, welcher daraufhin stirbt. Kann Ip Man die Ehre der chinesischen Kampfkunst verteidigen?

Nach dem großen Erfolg des ersten Teils war es klar, daß ein zweiter her musste. Und so erschien 2 Jahre später, im Jahr 2010, Ip Man 2, welcher direkt nach dem ersten Teil ansetzt. Erneut sind hier das absolute Dreamteam, Regisseur Yip Wai Shun und Donnie Yen gemeinsam und insgesamt zum 5 Mal am Werke. Sammo Hung, der im ersten Teil lediglich für die Kampfchoreographie mitverantwortlich war, hat hier nun auch eine der Hauptrollen ( als Meister Hong ). Mit Kent Cheng ist ein weiterer bekannter Darsteller hinzugestoßen, ansonsten ist ein Großteil des alten Cats auch hier wieder zu sehen. Simon Yam ist mit seinem Filmsohn, allerdings in einer kleineren Rolle zu sehen. Ebenso wie Fan Siu Wong, der im ersten Teil noch grandiose Kampfszenen hatte, hier allerdings auch nur eine kleine Nebenrolle ohne Fight hat. Dennis To, der im ersten Teil eine kleine Rolle hatte ( und im späteren Ip Man Zero, Meister Ip selbst porträtierte ) ist hier als Meister Hong's bester Schüler zu sehen ( was ihm als gelerntem Hung Gar Kämpfer in dieser Rolle sehr gelegen kam ). Huang Xiamoing, der keine Vorkenntnis in Kampfkünsten hat, liefert eine ordentliche Leistung als Ip's erster Schüler, Wong Shun Leung ab.

Die Fights sind wieder allesamt allererste Sahne choreographiert und inszeniert. Etwas negativ zu bewerten ist hier der, im Gegensatz zum ersten Teil, vermehrte Einsatz von Wirework, wodurch einige sehr auffallend unrealistische Bewegungen entstehen. Das Vergnügen wird dadurch aber nicht getrübt, denn zum größten Teil sind die Fights schön bodenständig und brachial. Besonders positiv ist der Kampf der verschiedenen Stile gegeneinander zu bewerten. Sammo Hung repräsentiert hier den Hung Gar Stil ( den weltweit am häufigsten trainierten Kung Fu Stil ). In der Szene als Ip Man gegen die verschiedenen Meister kämpft, hat man die Veteranen Lo Meng ( bekannt als Mitglied der 5 Venoms bei den Shaw Brothers ) und Fung Hak On ( den man aus zahlreichen Jackie Chan- und anderen Golden Harvest Produktionen, zumeist in der Rolle des Bösewichts kennt ) an Bord geholt, die beide mit jeweils unterschiedlichen Stilen versuchen, dem unvergleichlichen Wing Chun von Meister Ip Man beizukommen. Diese Szene bildet neben dem Kampf auf dem Fischmarkt auch gleich ein großes Highlight des Films, welches dann in einem furiosen Kampf gegen Sammo Hung endet. Das Finale wartet dann mit dem Duell "Chinesisches Kung Fu vs. Westliches Boxen auf. Hier hat man den britischen Martial Arts Star, Darren Shahlavi, verpflichtet ( der unglücklicherweise vor einigen Tagen leider viel zu jung verstorben ist ). Nach dem Vorgeschmack auf das Finale, als Shahlavi gegen sein großes Idol Sammo Hung antreten darf und dessen Filmcharakter im Kampf tötet, geht es dann endlich zur Sache und Donnie Yen tritt in den Ring. Die Choreographie Boxen vs. Kung Fu ist natürlich mehr als gelungen und schön brachial inszeniert. Der grandiose Score von Meister Kenji Kawai ( der bereits beim ersten Teil, sowie u.a. bei Dragon Tiger Gate und Seven Swords für die musikalische Untermahlung verantwortlich zeichnete ) unterstreicht das Gesehene exzellent und sorgt ein ums andere Mal für ordentlich Gänsehaut.
Schauspielerisch ist Donnie's Performance hier wieder top, wobei Daren Shahlavi auch erwähnt werden muss. Hat er in seiner leider kurzen Karriere fast immer nur Bösewichter gespielt, scheint ihm dieser Rollentypus in die Wiege gelegt zu sein und er geht absolut auf in der Rolle des arroganten und skrupellosen Boxers Twister. Man kauft ihm den Fiesling voll und ganz ab und hasst diesen Charakter regelrecht, was von einer ausgezeichneten Leistung zeugt. Der Rest des Casts agiert auch gewohnt souverän.
Alles in allem ist der zweite Teil eine grandiose Fortsetzung, welche den sehr starken ersten Teil zu toppen vermag. Zusammen mit Teil 1 definitiv mit das Beste, was seit den 90ern im Martial Arts Bereich erschienen ist. Auch diesen 2. Teil habe ich mittlerweile ca. 10 Mal gesehen und er begeistert mich immer wieder aufs neue.

Das Bild ist solide und weitaus besser als beim ersten Teil. Es gibt weitgehend eine gute Schärfe, welche auch häufig Details, wie einzelne Poren und Haare offenbart. Es gibt aber auch viel Filmkorn und einige Szenen, die etwas unscharf sind. Alles in allem 3,5 Punkte.

Der Ton ist gut abgemischt und schön kraftvoll. Der Raumklang kommt ebenfalls ganz gut zur Geltung.

Als Extras gibt es neben einem Making Of und Interviews noch Eindrücke der Premiere.

Fazit: Ganz klare Kaufempfehlung. Gehört zu den besten Martial Arts- / Kung Fu Filmen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 20:40
Regie - Neil Burgers, mit Bradley Cooper und Robert De Niro in den Hauptrollen.
Der Filme basiert auf dem Roman The Dark Fields von Alan Glynn.
Im Film geht es um Eddi Morra der von dem Bruder seiner Ex-Frau die synthetischen Droge NZT bekommt. Durch die Droge steigert sich seine Intelligenz, Erinnerungsvermögen, etc.
Die Story ist aber bei weitem nicht so abgedreht wie bei Lucy. Die Bild und Tonqualität sind sehr gut
Extras sind OK
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 20:11
Als Seth Rogen Fan musste ich mir diesen Film doch auch noch anschauen und ich muss sagen, dass ich komplett begeistert von dem Film bin. Die Filmidee, dass sich die Schauspieler selbst spielen und in einem Weltuntergang verwickelt werden, finde ich schonmal super. Dann auch noch mit Seth Rogen. Was besseres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Schauspieler nehmen sich selbst nicht so ernst, wie Seth Rogen, der wie auch im echten Leben mal gerne kifft, dies im Film auch liebend gern macht. Außerdem sind alle anderen Schauspieler oder Stars, die auf der Party sind wirklich gut oder top. Die ganze Handlung vermischt mit der Musik der Backstreet Boys zum Schluss macht aus diesem Film eine richtig gute Komödie, die ich meinen Freunden gerne zeige und ich deswegen auch liebend gerne öfter anschaue!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM620S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 18:50
sehr spannende Story mit unvorhersehbaren Wendungen!
Bild & Ton sehr solide aber nichts außergewöhnliches.
Insgesam t TOP Film auf guter BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 39L4333DG (LCD 39")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 24.01.2015 um 18:43
Habe mir Storm Hunters aufgrund der guten Bewertung von Ton und Bild gekauft und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Die deutsche Tonspur ist zwar nicht grade der Hammer im Gegensatz zur englischen DTS HD Master aber mich stört es nicht den Film auf Englisch zu schauen. Und die englische Tonspur ist der Hammer. Bild ist auch Top.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT131
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 18:40
Ma Yung Cheng kommt aus der Provinz Shantung und versucht, in Shanghai sein Glück zu finden. Er ist ein armer Schlucker, aber er lässt sich von den reichen Bossen nichts gefallen, erkämpft sich bald eines Schutzgeldrevier und wird zum Dorn im Augen der etablierten Gangsterbosse.

Der Pirat von Shantung / The Boxer from Shantung ist ein grandioser Martial Arts Streifen für Fans der Shaw Brothers. Es handelt sich im Grunde um eine Mafiosi Geschichte mit reichlichen blutigen Fights und einem spektakulären Finale. Die hohe Altersfreigabe ist definitiv gerechtfertigt.

Die Bildqualität der Blu-ray ist deutlich besser als von einem Billiglabel wie Great Movies erwartet. Das Bild ist sehr sauber und bietet knackige Farben. Die Schärfe ist stellenweise exzellent, sie schwankt jedoch deutlich, was aber nur teilweise an der Auflösung des Transfers von 1080i liegt.

Die Blu-ray bietet eine deutsche DTS-HD MA 5.1 sowie eine DTS 2.0 Tonspur, eine echte Surroundspur liegt aber auch nicht mit der ersten Wahl vor, die sehr frontal abgemischt wurde.

Die Ausstattung ist mit einem sehr kurzen Featurette zum Regisseur, einem Trailer und einer Bildergalerie eher übersichtlich. Zudem ist das Wendecover sehr enttäuschend. Es bietet das originale deutsche Kino Motiv, jedoch in einer unwahrscheinlich unverschämt schlechten Auflösung, so dass ich mir lieber das reguläre Cover ohne Logo gewünscht hätte. Gewendet wirkt das Cover wie das Cover einer schlechten Raubkopie.

Der Pirat von Shantung ist ein großartige Shaw Brothers Produktion auf einer ordentlichen Blu-ray. Ich werde mir definitiv weitere Titel aus dieser Reihe zulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 16:40
Nach bereits 3 erfolgreichen gemeinsamen Werken ( S.P.L., Dragon Tiger Gate und Flash Point ) haben sich Asiens Martial Arts Gott Donnie Yen und Regisseur Wilson Yip Wai Shun zum 4. Mal zusammengetan und ein Biopic über den weltberühmten und letzten richtigen Großmeister des Wing Chun Kung Fu, Yip Man, auf die Beine gestellt. Neben Donnie Yen in der titelgebenden Hauptrolle sind mit Xing Yu und Fan Siu Wong weitere Martil Arts Größen vertreten. Den Cast runden tolle Darsteller, wie Simon Yam oder Gordon Lam ab. Es gibt hier viele, perfekt von Hong Kong Veteran Sammo Hung ( der bereits mehrere Wing Chun Filme gedreht hat und diesen Stil selbst beherrscht )choreographierte Fights zu bewundern. Highlights sind zum einen Ip's Fight gegen Fan Siu Wong (der hier den Meister aus dem Norden spielt ), der Fight gegen die 10 Karateka und natürlich das Finale gegen den japanischen General Miura ( Hiroyuki Ikeuchi, der übrigens etwas Judoerfahrung mitbrachte und erst beim Dreh von Sammo und dessen Team zu einem "echten" Karateka" trainiert wurde ). Die Kameraführung und das Editing sind hervorragend und so machen die brachialen Kämpfe immer wieder riesig Spaß. Donnie Yen hatte sich fast 1 Jahr lang mit Wing Chun Training ( u.a. mit Ip's echtem Sohn Ip Chun ) auf seine bis dato wohl wichtigste Rolle vorbereitet und das Ergebnis überzeugt nicht nur vollends, sondern begeistert auf ganzer Linie. Er bringt die Wing Chun Techniken nicht nur schön und sauber zur Geltung sondern liefert eine supergute, schauspielerische Leistung ab. Spätestens mit diesem Film war klar, dass Yen nicht nur das Kämpfen und Action sehr gut beherrscht. Die Story ist einfach toll inszeniert und man fiebert voll und ganz mit. Natürlich wurde einiges an Action hinzugefügt, um das verwöhnte Publikum zufrieden zu stellen. Einige der Gschichten finden sich auch in diversen Überlieferungen aus dem Leben Ip Man's wieder. Wieviel jetzt daran wahr ist, weiß man natürlich nicht genau. Fakt ist aber, dass Ip Man nicht nur einer der besten Martial Arts Filme aller Zeiten ist, sondern auch Donnie Yen's bis dato beste Performance darstellt. Der Film war ein voller Erfolg und löste einen wahren Wing Chun Boom aus. Ip Man und auch der Wing Chun Stil sollten in den darauffolgenden Jahren noch öfter Hauptthema in der Film- und Serienlandschaft sein, ganz ähnlich wie es vor 20-30 Jahren mit dem wohl bekanntesten Hung Gar Meister, Wong Fei Hung war.
Nach mittlerweile wohl an die 20 Sichtungen ist Ip Man für mich immer noch ein faszinierender und grandioser Film mit hervorragenden Fights und einem großartigen Donnie Yen.

Das Bild ist für das junge Alter des Films wirklich mies. Durchgängig gibt es ein Grieseln und teils extremes Filmkorn und Unschärfen. Überhaupt ist das Bild zu weich. Einige wenige Szenen haben eine recht gute Schärfe. Die Farben sind aufgrund von Farbfiltern entsättigt.

Der Ton ist eine wahre Wucht. Der Raumklang kommt sehr schön detailliert aus den einzelnen Boxen und der Sub gibt ordentlich Gas mit sehr kraftvollem Bass.

Als Extras gibt es ein Making Of, deleted Scenes, Interviews und Trailer.

Fazit: Ip Man gehört in jede vernünftige Martial Arts Sammlung! Pflichtkauf!
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 15:49
Story (5)
Nebst Zwei ausser Rand und Band ist das einer meiner Lieblingsfilme der zwei.
Eine Mischung aus James Bond-Persiflage und dem üblichen Spencer/Hill-Klamauk.
Das Timing der Gags ist hervorragend und die Sprüche witzig und pointiert.
Natürlich kann man sich fragen: Müssen die den immer in Miami rumrennen, es gäbe so viele schöne Destinationen... aber offensichtlich war das halt damals gerade in und cool.
Häufig werden die zwei ja in die Ecke der seichten Unterhaltung gestellt, zu unrecht wie ich finde. Nichts ist schwieriger als einen guten humorvollen Film zu drehen und das ist hier exzellent gelungen und verdient Respekt.

Bild (4)
Das Bildseitenformat liegt in 1.78:1 ( 16:9 ) vor.
Die Bildqualität kommt meiner Meinung nach nicht ganz an " Zwei ausser Rand und Band" heran, ist aber dennoch als sehr gut zu bezeichnen. Der Schärfewert vor allem bei Close-Ups ist beachtlich und auch die Farben sind ok. Ab und an gibt es etwas unschärfere Szenen. Besser hat das Bild aber bis heute nie ausgesehen und das ist sehr erfreulich. Eine gute HD-Umsetzung!

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 Mono vor.
Die Tondynamik ist dagegen leicht besser als bei "Zwei ausser Rand und Band". Die Dialoge sind jeder Zeit gut zu verstehen und die Höhen bewegen sich im erträglichen Bereich.
Räumlichkeit ist natürlich keine zu finden.
Die Tonumsetzung ist ok, vergleichbar mit der DVD-Ausgabe.

Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!

Fazit: Einer der Top-Filme des Duos und das mit ausgezeichneter Bildumsetzung - Was will man mehr? Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 15:13
Ich schäme mich schon fast, dass jetzt zu schreiben, aber ich habe den Film gerade zum allerersten mal gesehen! Das man ihn nicht mit Tanz der Teufel 1 & 2 vergleichen sollte wusste ich, auch das es eine Trashige Komödie ist, wusste ich. Im großen und ganzen hat mich der Streifen wunderbar unterhalten. Mir gefallen trotzdem die Horror-Teile der Trilogie besser :-P

Das Bild ist, entsprechend dem Alter und der Qualität des Masters, wirklich gut. Aber kein Vergleich zur erst kürzlich erschienenen Neuauflage von Tanz der Teufel 2 im Mediabook, da wurde richtig Arbeit reingesteckt. Dennoch ein solides Bild.

Der Sound ist ebenfalls ganz gut, aber leider halt nur Mono 2.0.

Extras gibt's fast keine, was wirklich schade ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 14:41
Driver ( Mel Gibson ) flieht nach einem Banküberfall in Richtung Mexiko, die Polizei dicht auf den Fersen. Sein Partner wird auf der Flucht getötet. Driver schafft es zwar noch, den Zaun der mexikanischen Grenze zu durchbrechen, doch auf der anderen Seite erwartet ihn bereits die örtliche Polizei, welche ihn auch prompt einkassiert und in die Gefängnisstadt El Pueblito verfrachtet.
Driver beobachtet und fängt an zu verstehen, wie der Hase in dem doch sehr ungewöhnlichen Knast läuft. Alles gleicht quasi einer richtigen Stadt und regiert wird das Ganze von korrupten Bullen und Gangstern.
Der Drogenboss, welchem Driver die ca 2 Millionen Dollar geklaut hat, ist ihm auch noch auf den Fersen und somit jetzt den korrupten Beamten, welche sich der Summe nun "angenommen" haben. Driver bereitet seine Flucht vor und fängt an, die Parteien gegeneinander auszuspielen.


Get the Gringo ist ein solides Werk mit Mel Gibson, der hier auch für das Drehbuch verantwortlich war. Regisseur Adrain Grunberg liefert mit diesem Film sein Regiedebut hat jedoch als Assistant Director und Second Unit Director bereits sehr viel Erfahrung auf dem Buckel, denn er war an Filmen wie u.a. Man on Fire, Traffic, Collateral Damage oder Auftrag Rache beteiligt.
Schauspielerisch ist Gibson, wie gewohnt top und unterhaltsam.
Die Story ist gut erzählt und mit etwas Action garniert, welche recht hart inszeniert ist. Die Shootouts machen echt laune. Davon hätte es gerne mehr geben dürfen. Es gibt einige gute Sprüche und Oneliner, die einem das Grinsen ins Gesicht treiben. Alles in allem ein guter Film für zwischendurch, der jedoch etwas hinter seinen Möglichkeiten geblieben ist. 3,5 Punkte

Das Bild hat eine gute Schärfe und Details wie Poren und einzelne Haare sind sehr gut zu erkennen. Die Farben sind schön satt, mit gutem Kontrast und solidem Schwarzwert. Es gibt hin und wieder einige Unschärfen.

Der Ton ist gut abgemischt und schön klar, sowie kräftig mit sattem Bass.

Neben einem Making Of gibt es "Behind the Scenes", Interviews, B-Roll und Trailer.

Fazit: Mel Gibson Fans können hier zugreifen. In jedem Fall sei hier aber eine Leihempfehlung ausgesprochen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 13:55
Pünktlich zum Release der restaurierten Fassung von Teil 1 gibts nun auch Ghostbusters II endlich auf Blu-ray. Die Fortsetzung des Kultfilms ist zwar nicht ganz auf dem Niveau des Vorgängers, liegt aber dennoch über dem Durchschnitt. Technisch kann die Blu-ray allerdings voll überzeugen. Am Bild gibts kaum etwas auszusetzen und auch der Ton weiß trotz 2.0 zu überzeugen.
Die Extras liegen hier dann im normalen Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 11:19
Jim Rhodes ( Steve Austin ) ist US Grenzbeamter. Als er bei einem Einsatz seinen Partner ( Eric Roberts ) verliert, schmeißt er seinen Job und zieht sich in die ruhigen Berge Montanas zurück, wo er versucht, seine rebellische Tochter Kim zu erziehen.
Eine Gruppe Gangster raubt eine Bank aus. Als deren Boss sich allerdings mit der Beute aus dem Staub macht, begeben sich seine Gefolgsleute auf die Jagd. Dabei nehmen sie Jim und seine Tochter als Geisel und nun soll Jim ihnen helfen, das Geld und ihren ehemaligen Boss in den tiefen Wäldern ausfindig zu machen.

Hunt to Kill ist ein guter B-Actioner von Regisseur Keoni Waxman, der sich vieles von Filmen wie Rambo 1 oder Surviving the Game abguckt ohne aber nur eine blasse Kopie dessen zu sein. Natürlich wird das Rad hier nicht neu erfunden aber man bekommt einen sehr unterhaltsam B-Actioner serviert in dem Steve Austin seine Rolle mit großer Souveränität meistert. Eric Roberts hat zu Beginn des Films einen Kurzazftritt als Austin's Partner, tritt aber dann auch schon ab, um die eigentliche Story, welche einige Jahre später angesiedelt ist, ins Rollen zu bringen.
Gil Bellows überzeugt mit einer guten Permormance als Bösewicht Banks und Gegenspieler Austins. In dessen Crew ist Martial Arts Star Gary Daniels, der eigentlich die ganze Zeit sehr blass bleibt, bis er dann kurz vor Ende gegen Austin kämpfen darf. Auf diesen Moment hab ich schon ein klein wenig gewartet und der Fight ist sehr solide und zum Glück ohne zu hektische Schnitte inszeniert. Daniels darf hier einige tolle Techniken seines Repertoires präsentieren bevor er leider das zeitliche segnen muss. Klar dass er Austin weit überlegen ist aber das ist nunmal kein Gary Daniels Film ;-). Somit hat man dann aber 3 Mann aus dem ersten Expendables Film hier vereint, wenn auch nie gleichzeitig vor der Kamera und diesmal auch nicht auf der gleiche Seite stehend. Die Location in den Wäldern Kanadas ist sehr schön und für die Art Film gut gewählt. Die Actionszenen sind solide und haben eine gesunde Härte. Es gibt einige gute Oneliner, ganz im Stil der guten alten Actionfilme. Ich hab mich über die gesamte Laufzeit sehr gut unterhalten gefühlt und kann den Film jedem empfehlen, der auf solide B-Action steht und Steve Austin Filme mag.

Das Bild hat eine schön klare Schärfe. Details wie einzelne Poren und Haare sind jederzeit zu erkennen. Der Schwarzwert ist hervorragend und die Farben trotz recht kühl wirkendem Farbfilter recht satt. Es gibt nur vereinzelt leichte Unschärfen. 4,5 Punkte

Der Ton ist gut abgemischt und hat ordentlichen Bass. Die räumliche Wirkung ist solide.

Extras gibt es gar keine.

Fazit: Guter B-Actioner, der auf jeden Fall eine Sichtung wert ist. Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 24.01.2015 um 00:39
Ron Jeremy fährt mit einer Porno Produktion in die Berge, um einen Film zu drehen. Als er von einem Lichtblitz getroffen wird, erwacht sein bestes Stück zum Leben und beginnt, die Mitglieder der Crew zu töten.

Porn Horror Movie ist objektiv betrachtet ein schlechter Film, purer Trash. Die Gags sind flach und zünden nicht immer, das Skript ist hauchdünn und das Monster bekommt man kaum zu sehen. Zudem handelt es sich sichtlich um eine Low Budget Produktion, was sich in Kamera, Ausstattung, Licht und den Effekten deutlich bemerkbar macht.

Der Film ist sich seiner jedoch bewusst und hat auf jeden Fall Unterhaltungswert. Er bietet ein paar hübsche nackte Tatsachen, ein paar wenige solide Splattermomente und einen dummen aber partytauglichen Plot.

Bild und Ton sind ordentlich bis gut und die Ausstattung ist überraschend unterhaltsam. Insbesondere das selbstironische Featurette.

Als Fan von Trash ist Porn Horror Movie auf jeden Fall einen Blick wert, man sollte aber trotzdem einiges an schlechter Unterhaltung vertragen können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:30
Rise of Electro ist kurzweilige Unterhaltung für Superhelden Fans, bleibt jedoch deutlich hinter dem Reboot zurück.

Auf der narrativen Ebene bietet er ein großes Durcheinander: Die Liebesgeschichte mit Gwen Stacy wird weitererzählt, die aber wenig packt, da selbst wenn man die Comics nicht kennt, kaum dem Spoiler aus dem Weg gehen konnte, wie diese Liebe endet. Es werden krampfhaft weitere Details zur Vergangenheit von Richard Parker enthüllt, ohne etwas zur Geschichte wirklich beizutragen - just for the sake of being right in Bezug auf Harry. Seine Geschichte ist natürlich total unglaubwürdig, in jeder Beziehung, ist total überhetzt und stümperhaft aufgezogen und bietet schlussendlich einen weiteren lieblosen Villain Auftritt, der irgendwie so beiläufig und unwichtig wirkt, trotz des tragischen Endes. Electro ist ein recht cooler Gegner, etwas Neues, auch wenn die Story seiner Hass-Liebe zu Spider-Man ebenfalls nicht sonderlich originell ist. Viel gekämpft wird eh nicht. Und Giamatti wird schlicht vergeudet. Hinzu kommt, dass die meisten Figuren - vor allem die Schurken - lediglich wie Abziehbilder oder Comicfiguren wirken, total klischeebesetzt wie nerdy Jamie Foxx. So viel zu einer so genannten modernen Umsetzung. Ich fühlte mich viel mehr an die alte Daredevil Verfilmung erinnert.

Auf der positiven Seite finde ich Andrew Garfield als Peter Parker noch immer gut besetzt und der Humor des flippigen Spider-Man hat größtenteils gezündet und unterhalten. Viel mehr der Qualitäten des Reboots konnte ich allerdings nicht finden. Stattdessen verkam der Film ein wenig zur Teenager Schmonzette mit CGI Beilage.

Die CGI Effekte sind ein weiteres leidiges Thema. Möglicherweise trügt mich meine Erinnerung, aber ich habe das Gefühl, die Action in diesem Spider-Man Film war so digital wie niemals zuvor. Ich vermute, um den 3D Effekt zu begünstigen. Lange und weitläufige Shots bestanden ausschließlich aus Computeranimationen ohne realen Bildanteil und das macht einfach keine Freude, reißt aus dem Film und sieht niemals realistisch aus. Ansonsten ist die Bildqualität des Streifens ausgezeichnet und verdient die volle Punktzahl.

Der Sound der Blu-ray ist angemessen wuchtig und gibt keinen Grund zur Klage, der Score hat mir dagegen nicht ganz so gut gefallen. Und Electro hätten sie genauso gut Dubstep taufen können, das klang etwas uninspiriert und überholt.

Die Ausstattung ist recht ordentlich und bietet einige Featurettes. Zudem kommt die Erstauflage im Pappschuber, leider mit festem FSK Logo.

Rise of Electro ist eine solide Comicverfilmung, kann jedoch mit den großen Titeln aus dem Haus der Ideen nicht wirklich mithalten. Sony muss etwas tun und die bislang veröffentlichten Pläne klingen nicht so überzeugend.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:13
Einfach nur ein toller Film.
Respekt für die 3D-Aufbereitung. Qualität wirklich Top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5100
Darstellung:
Samsung UE-55H6290 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.01.2015 um 00:13
Mit dem Film Lucy hat Luc Besson eine Story erschaffen, die her Actionlastig und Oberflächlich daher kommt. Trotzdem kann der Film meiner Meinung nach überzeugen und unterhalten. Das HD Bild des Films ist sehr gut und weisst Schärfe auf die in die Refernzklasse geht. Auch der DTS 5.1 Ton klingt absolut genial und extrem Dynamisch mit sehr guten Effekten. Als Extras gibt es leider nur zwei in dem schönen Steelbook mit Innenprint. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.01.2015 um 22:50
Fantastischer Independent-Film, kommt absolut realitätsnah rüber und zeigt uns eine Welt, die wir uns wohl kaum so richtig vorstellen können. Über die Handlung wurde schon genug gesagt, Bild und Ton sind hervorragend, Extras sehenswert. Dieser Streifen bleibt in meiner Filmsammlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:34
Katakomben ist ein spannender Adventure mit Horrormix. Die Story spielt in den Katakomben unter Paris. Beklemmend, Eng und unerklärliche Dinge passieren in den Katakomben. das HD Bild des Films finde ich persönlich gut und eindrücklich inszeniert. Der DTS 5.1 Ton klingt beindruckend mit ordentlicher Räumlichkeit und Basseinlagen. Extras sind leider nur hinter den Kulissen im schönen Steelbook mit Innenprint. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:33
Ein erstklassiger Western, für viele der Beste aller Zeiten mit ebenso erstklassiger Besetzung. Das ganze dann noch remastered mit toller Bild und Tonqualität. Beides zwar nicht im Referenzbereich, im Bezug auf das Alter allerdings erste Sahne.
Obendrauf gibts dann noch einige Extras als Zugabe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung UE-55F7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 22:14
Hier mein Blog zum Film:
http://www.bluray-disc.d...nd-knochen

Ich habe den Film jetzt das zweite Mal gesehen und finde ihn besser, als damals beim Kinobesuch. Vor allem die beiden Hauptdarsteller gefallen mir sehr, sehr gut! Nach wie vor sehr lustig, wie ein Trailer einen in die Irre führen kann.

Bild ist in Odnung. Farbgebung nicht so krass, was aber zum Film passt.

Extras: Nicht gesehen! Kommt aber noch!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:52
Story: Also ich hatte mir bei dem Film wirklich nichts erwartet und wurde absolut positiv überrascht. Ein kurzweiliger unterhaltsamer B- movie ohne Logikfehler der sicher das Potenzial hat einen schönen Abend zu bereiten.

Bild: einige Schwächen beim Schwarzwert und die Specialeffects sind billig

Ton: Die Abmischung zwische Sound und Sprachausgabe stimmt nicht, Sprache ist etwas zu leise

Extras: Trailer, Gallerie, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:14
Guter Film im Stile eines Step Up Films. Leider kommt Battle of the Year nicht ganz an die Klasse der Step up Reihe ran, dennoch unterhält der Film sehr gut und hält die Laune auch dank des genialen Soundtracks hoch. Für jeden der solche Art von Filmen mag empfehlenswert.

Das Bild ist sehr gut und gerade das 3D entfaltet sich bei den dynamischen Bildabläufen sehr gut. Popouts werden immer mal wieder, fast schon unterbewusst, eingestreut und wahrgenommen.

Der Ton ist gerade bei so einem Film sehr wichtig und genau hier kann auch die Tonspur voll überzeugen. Ein wirklich sehr guter Soundtrack der sehr räumlichen mit harten Bässen einsetzt und klangvoll rübergebracht wird.

Extras sind in Ordnung, nichts besonderes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 21:02
Als großes Pixar und Disney Fan, hat mich die Fortsetzung von Cars leider doch größtenteils enttäuscht. Sicherlich hat Cars sowie auch Cars 2 ein etwas anderes Zielpublikum aber die Pixar Film hatte bisher immer einen großen Pluspunkt, das selbst ein Erwachsener egal welchen Alters Zugang bzw. eine gewisse Bindung zu den Filmen aufbauen konnte. Dies hat Cars 2 mit Ausnahme von Planes als einer der ersten Pixarfilme leider nicht geschafft.

Das Bild hervorragend bietet ein bestmögliches HD Erlebnis mit einer unglaublichen Detailverliebtheit, Schärfe bis in den letzten Pixel und einer perfekten Brilllianz.
Das 3D ist absolut gelungen und dient als Referenzmaterial um auch den letzten 3D Pessimisten zu überzeugen.

Auch der Ton ist wie bei Disney typisch sehr sehr gut. Räumlich rauschen die Motorengeräusche durchs Heimkino gepaart mit kraftvollen tiefen Bässen.

Extras sind reichlich in Hülle und Fülle vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 20:48
Gute Fortsetzung, die nicht ganz an das klasse Erstwerk heranreicht. Dennoch eine sehr kurzweilige und unterhaltsame Komödie, mit einem sehr gut harmonierendem Hauptdarsteller Duo. Wer mit dem ersten Teil seine freute hatte, findet hier sicherlich seine Freude auch an der Frotsetzung.

Das Bild ist sehr gut und zeigt ein weiteres Mal gut die typischen Merkmale einer guten Bluray auf. Durchgehend sehr gute Schärfe; Kontrastwerte sind ebenfalls absolut perfekt und auch die Farbgebung brilliert in HD perfekt.

Der Ton ist für eine Komödie dicht an der Referenzmarke anzusiedeln. Sehr dynamisch und dank des sehr guten Soundtracks kommt hier wirklich ein kraftvoller ausgeglichenes Sounddesign zustande.

Extras ebenfalls großer Vielfalt vorhanden.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:13
Story: Langweiliger, stumpfsinniger Film, mit einer Story die an den Haaren herbeigezogen ist.

Bild: Extrem unscharf, schlechte Schwarzwerte, maximal durchschnittliche VHS Qualität

Ton: die Dialoge sind viel zu leise und der ganze Ton wirkt blechern

Extras: Trailer, Galerie, kein Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:11
Story: Ich war sehr begeistert von diesem Film. Ein opulenter Historienfilm, mit eindrucksvollen Kampfszenen und Schlachten. Lediglich die Länge des Films, wirft einen kleinen Schatten auf dieses Machwerk. Es wird sehr viel Hintergrundgeschichte erzählt, die den Film an manchen Stellen, langatmig werden lassen.

Bild: sehr gute Bildschärfe und -tiefe, gibt es überhaupt nichts auszusetzen.

Ton: sehr kraftvoller, aber auch klarer Ton

Extras: Trailer, Star Metal Pak
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:10
Story: Vorab erstmal, fand ich es eine echte Herausforderung diesen Film überhaupt komplett anzuschauen. Die Story ist keine, es passieren Dinge die in keinem Zusammenhang zueinander stehen oder die Logiklücken sind so groß, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann.

Bild: viele Unschärfen und Detailschwächen

Ton: Durchschnittlicher Ton

Extras: Making of, Gagreel, Fun with..., Audiokommentar, Trailer, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:09
Story: Also ich fand den Film ganz unterhaltsam, er hat zwar einige Logikfehler, aber mich hat die Story gut unterhalten und ich fand sie sehr kurzweilig.

Bild: Durchaus überdurchschnittliche BD Qualität, nur bei schnellen Bildwechseln flackert es ab und zu

Ton: Absolut gut, habe ich nichts auszusetzen

Extras: Bildgalerie, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:08
Story: Ein schrecklich langweiliger und sinnfreier Film, mit billigster Kulisse und dilletantischen Darstellern. Hab wirklich selten sowas schlechtes gesehen. Eine Handlung an den Haaren herbeigezogen.

Bild: viele Unschärfen und Bildrauschen vorhanden

Ton: duchschnittliches Tonniveau, dem allerdings öfter die Kraft bei den Kämpfen fehlt

Extras: Trailer, Making of, Bloopers, Galerie, kein Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:08
Story: Also ich war wirklich positiv überrascht von diesem Film. Die Sets sind zwar sehr billig, aber das geben die Regisseure in den Extras auch zu. Die Story ist sehr kurzweilig und die Spannung hält sich bis zum Schluss des Films aufrecht.

Bild: sehr gute BD Qualität

Ton: die Sprache wirkt sehr blechern und hallt sehr stark

Extras: entfallene Szenen, Making of, Trailer, Copy To Go Disc, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:05
Story: Sehr schöner Film von Disney. Habe mich durchweg unterhalten gefühlt und fand das Ganze sehr kurzweilig. Allerdings muss man auch sagen, dass der Film nicht viel mit dem original Zeichentrick gemein hat.

Bild: ohne Beanstandung

Ton: die Dialoge sind etwas zu leise

Extras: der verrückte Hutmacher, Alles über Alice, Spezialeffekte im Wunderland, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:04
Story: Monumentales Meisterwerk zur Bibelgeschichte. Bin immer wieder begeistert von diesem Machwerk.

Bild: einwandfrei restauriertes Bild ohne Schwächen

Ton: aufgrund der Mono Tonausgabe zu leise

Extras: Die Kamera als Fenster zur Welt, König der Könige: Eindrucksvolle Premiere an zwei Küsten, König der Könige: Die Premiere im Egyptian Theater, Hollywood, Kalifornien, US Kinotrailer, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:03
Story: Spannender, kurzweiliger Film über die Nikolausgeschichte. Die Horroreffekte sind sehr gut und der ganze Film fesselt von Anfang an.

Bild: die Farben sind etwas matt, sonst hochwertige Schärfe des Bildes

Ton: die Sprachausgabe ist etwas leise

Extras: Trailer, Making of, kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 19:01
Story: Europa Report ist eine Science Fiction Dokumentation, die sich sehr schwermütig anlässt und erst gegen Ende etwas an Spannung gewinnt. Mich hat der ganze Film überhaupt nicht überzeugt, musste mich wirklich durchringen den Film bis zum Schluss zu schauen.

Bild: etliche Unschärfen und mittelmässige Schwarzwerte

Ton: Tonausgabe wirkt unterdrückt, insgesamt ist zu wenig Bass unterlegt

Extras: Making of: Visual Effects, Fotogallerie, Fakten & Informationen: Jupitermonde, Alternative Posterentwürfe, Bio-/ Filmographien, Original Trailer, Deutscher Trailer, 5 Postkarten, Steelbook
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 18:41
Zwei Amerikaner, eine Koreanerin und eine Französin gehen gemeinsam mit Kris auf eine Tour in die Berliner Unterwelt. Im verschachtelten Tunnelsystem wollen sie den Fahrerbunker des Führers erkunden, bis sich Kris bei einem Unfall schwer verletzt.

Urban Explorer ist ein sehr atmosphärischer deutscher Horrorfilm, der die Kulisse des Tunnelsystems von Berlin effektiv nutzt, um viel Spannung aufzubauen und den Zuschauer zu fesseln.

Der Film überzeugt durch seinen coolen und authentischen Look, der immer sehr nah am Geschehen fotografiert wurde, so den Zuschauer enger an die Figuren bindet und gleichzeitig die begrenzten Möglichkeiten des kleinen Budgets erweitert, denn der Film sieht optisch ausgesprochen hochwertig und professionell aus.

Der Ton trägt dabei zur Atmosphäre bei, da die Touristen natürlich größtenteils englisch sprechen und deutsch nur die zweite Hauptsprache der Tonspur ist. Die englischen Passagen sind natürlich optional deutsch untertitelt. Eine großartige Idee, um den Film noch authentischer wirken zu lassen.

Die Extras sind relativ übersichtlich. Neben Trailern und einem kurzen Making-of wird für den Sammler noch ein Wendecover geboten.

Urban Explorer ist ein echter Geheimtipp, denn der deutsche Horroreintrag ist eindeutig viel zu unbekannt, obwohl er fraglos echte Qualitäten mit sich bringt und mit der Konkurrenz aus Übersee spielend mithalten kann. Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 17:19
Cabin of the Dead ist eine wirklich überraschend gelungene und eigenständige Evil Dead Variante, in der ein paar Freunde eine gute Zeit in einer Waldhütte verbringen wollen. Es vergeht nur wenig Zeit, bis das erste Mädel der Truppe blutverschmiert und mit leuchtend weißen Augen auf den Rest der Gruppe herfällt.

Nach einem Bluteffekt am Anfang plätschert der Film etwa bis zur Minute 25 vor sich hin, um die Figuren ein wenig zu etablieren. Das ist größtenteils etwas langweilig, aber dankenswerterweise auch nicht mit zu dummen Dialogen oder Kifferwitzen beladen. Dann gewinnt der Film jedoch deutlich an Atmosphäre und überzeugt mit wirklich blutigen und harten handgemachten Splatter- und Gore-Effekten, die den Film deutlich von der breiten Masse abheben und zu einem Fest für Genre Liebhaber machen.

Das Bild wurde optisch mit Filtern bearbeitet, um einen eigenständigen Look zu erzeugen, der gleichzeitig das niedrige Budget des Streifens - umgerechnet hat er gerade einmal geschätzte 35.000 US-Dollar gekostet - und der dem Film einen leichten Grindhouse Flair im Stil der 70er und 80er Jahre bescheren soll, was auch recht gut gelingt. Die Kontraste sind etwas hart und die Farben leicht übersättigt, zudem zeigt das Bild eine starke Körnung, die jedoch zu keiner Zeit stört. Die Schärfe ist stellenweise leicht Out of Focus - möglicherweise auch als Stilmittel - zudem wurden digital ein paar dezente Kratzer und Bildpunkte eingefügt, um den Charakter des gewünschten Bildeindrucks zu verstärken. Für kleinere visuelle Effekte wurde auch auf digitale Technik zurückgegriffen. Die Effekte fallen allerdings nicht ins Auge und sind immer sehr gut maskiert. Trotz einer mittleren Bewertung habe ich am Bild jedoch im Gesamteindruck wenig auszusetzen.

Der deutsche Ton überzeugt mit einer anständigen Synchronisation und einer guten Abmischung, auch wenn die Effekte tendenziell etwas frontlastig klingen.

In der Ausstattung der Blu-ray ist leider mehr als enttäuschend, da neben dem schönen Wendecover wirklich gar nichts geboten wird.

Wither aka Cabin of the Dead ist ein unterhaltsamer und sehenswerter Splatterfilm, der für Genre Lieberhaber ein absoluter Pflichttitel ist. Das ist Low Budget Kost von der feinsten Sorte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 23.01.2015 um 16:45
Story: Sehr schöner Animationsfilm, dessen Story zwar sehr banal ist, aber die zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt. Lediglich die Gesichter der Figuren wirken etwas unecht.

Bild: sehr detailreich und super scharf, lediglich die Gesichter sind gewöhnungsbedürftig

Ton: etwas zu leise abgemischt

Extras: Die Reise eines Helden: Das Making of von der Legende Von Beowulf, Die Legende von Beowulf: Eine Lange Reise, Der Ursprung der Legende von Beowulf, Die Entstehung von die Legende von Beowulf, Beowulf`s Beast of Burden- Beowulfs Monster, Aud der Suche nach dem perfekten Beowulf, zusätzliche Szenen, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 16:00
Ich hatte den Film schon länger hier liegen und immer wegen der simplen Story nen Bogen drum rum gemacht. Jetzt aber angesehen, und ich war begeistert, was Danny Boyle aus dieser Story gemacht hat: er hat mich keine Sekunde gelangweilt, im Gegenteil, dank der schauspielerischen Leistung von James Franco habe ich fast physisch mitgelitten, bei der Szene, als er sich den Arm abschneidet, wurde echt mir ganz anders...
Super Bildqualität, Ton ebenfalls, und die Extras auch sehenswert.
Übrigens hat mir das alternative Filmende besser gefallen, und die Szene, als sie drei ihre Klamotten trocken hätte mMn ebenfalls drin bleiben sollen, da diese auch einiges über den Charakter der Hauptperson aussagt...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Dell UltraSharp 2709W (LCD 27")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 13:59
Der Film ist lustig (hahaha!) und gruselig (Gänsehaut). Letzteres vor allem wegen des Knallchargentums zu dem eigentlich hervorragende Schaupieler gezwungen werden. Jacques Tourneur hatte in Hollywood keinen Erfolg - wird mir jetzt verständlich. Oder war das Drehbuch so doof?
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT50E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 13:14
Ein interessantes Thema, aber auch schwierig in der Umsetzung. Dies ist auch eine kleine Schwäche des Films. Einer denkenden Person zuzusehen fördert auf Dauer nicht die Konzentration, da es sich nicht wirklich spannend filmisch umsetzen läßt. Die Stärken des Films liegen dann aber in den Dialogen, die teilweise auch recht provokant gezeigt werden. Man kommt nicht umhin, sich mit den getätigten Aussagen auseinanderzusetzen. Wer dies nicht möchte, der sollte die Finger von diesem Film lassen.

Bildtechnisch ist der Film auf gutem Qualitätsniveau. Es dominieren bräunlich/ gelbe Töne. Dieser Filtereinsatz hat auch so seine Auswirkungen auf die Schärfe, die teilweise doch darunter leidet und das Bild recht weich erscheint. Zum Look des Films passt dies allerdings. Auch sind die Originalaufnahmen vom Prozeß sehr gut intergriert und liegen in einer erstaunlich guten Qualität vor.

Der Ton ist genrebegingt recht frontlastig. Die Dialoge sind stets bestens verständlich. Insgesamt eine sehr gute Abmischung, die allerdings nie gefordert wird.

Die Extras sind ganz interessant. Hier sind vor allem auch die entfernten Szenen noch informativ und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 08:26
An und für sich ist die Fortsetzung gelungen und macht Laune...Nazi-Zombiefilm der unterhält...Allerdings fand ich ihn zu wenig Horror und zu viel Komödie...Beim ersten Teil war das Verhältnis noch ausgewogener.
Aber auch dieser Teil wusste zu gefallen (wenn man auf so n Blödsinn steht ;))
Bild ist stellenweise etwas unscharf.
Ton könnte etwas kräftiger sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LA6918 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2015 um 07:24
Man merkt direkt dass es ein Film die Ghibli Studios ist, ruhig und liebevoll mit komplexen Charakteren erzählt. Jedoch ist die Story etwas sprunghaft, da der Film eine Zeit von über mehreren Jahrzehnten in zwei Stunden packt. Man hat schon etwas Schwierigkeiten zu verfolgen wie viele Jahre mal eben in ein paar Minuten vergangen sind. In der zweiten Hälfte ist die Story ab und an etwas schmalzig. Trotzdem ist man stets fasziniert was man sieht. Das Ende kommt dann leider etwas zügig und hat einen etwas bitteren Beigeschmack. Der Film kann zwar nicht mit den Großen Ghiblis mithalten, dafür hat er doch schon ein paar Schwächen aber wie üblich sind die Ghiblis eh ein Level für sich.
Das Bild ist super, wunderbare Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton bietet eine sehr gute Snycro, mit gutem klarem und kraftvollem Klang. Leider aber nur in 2.0, somit natürlich ohne Raumklang.
Als Bonusmaterials gibt noch mal den Film komplett als Storyboards, diverse Trailer sowie 1,5h Pressekonferenz in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:33
Eine Klasse für sich ist ein Klassiker mit Gene Davis und Tom Hanks aus den 90er Jahren. Frauenbaseball ist das Grundstück der Geschichte. Das HD Bild wurde für das Alter sehr gut restauriert. Hätte nicht gedacht das es so gut ist. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist gut verständlich, schade das hier nicht mehr herausgeholt wurde. Extras sind auch ein paar vorhanden. Leider kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:30
Für Science Fiction Fans gehört "Stargate" sowieso schon seit jeher zum Pflichtprogramm. Das beweist auch der Umstand, daß der Film auch nach knapp 20 Jahren noch nichts von seinem Unterhaltungswert eingebüßt hat

Das Bild erscheint in vielen Szenen auch ruhiger zu sein als auf der DVD. Das Bild ist knackig scharf. Nur ab und an erscheint es mir etwas grobkörnig.

Der deutsche DTS Ton ist sehr gut und kann mit ordentlich Tiefgang, schönen Effekten und guter Dialogverständlichkeit punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2015 um 22:17
naja über die Story lässt sich bekanntlich streiten.

Viel schlimmer finde ich die Ton ! nur 7.1 DTS - HD bei den Preis hätte eine 7.1 DTS - HD MA (Master Audio) erwartet.
So erhält man die billigste Ton Variante.
High Resolution wäre ja noch so grade akzeptabel.

Renel
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen