Sehr unterhaltsame und kurzweilige Komödie mit einem klasse Cast. Cameron Diaz und Leslie Mann spielen ihre Rollen total durchgeknallt und sehr genial. Für einen netten Abend in einer guten Runde auf jedenfall eine Sichtung wert. Für genügend Lacher ist definitiv gesorgt.
Das Bild ist sehr gut und weist keine Mängel auf. Sehr scharfes, brilliantes Bild mit guten Kontrastwerten. Das Bild wirkt sehr sauber und steril, klasse HD Transfer.
Der Ton ist gut, Komödien typisch eher zurückhaltend und kann in Sachen Räumlichkeit nur bedingt glänzen. Dennoch gute Tonspur die Dialoge immer klar wiedergibt.
Extras sind ganz lustig und die Takeouts machen Spaß.
Alle Fincher Filme die ich bisher gesehen habe, fand ich schwach, trotzdem wollte ich diesem Film eine Chance geben, weil ich die Romanvorlage recht cool fand. Leider überzeugt mich Fincher mal wieder nicht.
Ben Affleck und Rosamund Pike machen ihre Sache sehr gut, wenn auch nicht oscarwürdig, da sie in der zweiten Hälfte das enorme Potenzial nicht ganz nutzen, der Rest des Casts spielt dagegen eher gelangweilt oder ziemlich nervig.
Vom Inhalt her hält sich Fincher an sich recht nah an der Vorlage und versucht auch die Erzählweise der Vorlage zu übernehmen, leider schafft er es nicht annähernd die Spannung und die Mystery Atmosphäre aus der Vorlage auf die Leinwand zu übertragen. Stattdessen erzählt er die Geschichte total langatmig, so dass kein Mitfiebern entsteht und man nach spätestens 1h gequält auf die Uhr guckt und sich fragt wann der Film endlich vorbei ist. Einzig kurzes Auftrumpfen kommt mit der Power Wendung in der Mitte, aber danach dümpelt der Film schnell wieder vor sich hin. Das Kräftemessen der beiden Hauptcharaktere kommt kaum rüber, genauso wie die Psycho Atmosphäre fehlt komplett. Das Ende ist recht stark zusammengefasst, leider aufgrund der Vorlage etwas enttäuschend, denn das war auch in der Vorlage das was das Ganze arg nach unten zog.
Technisch ist die BD top. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Filmkorn gibt es keins.
Der englische Ton ist sehr kräftig, detailreich mit schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur nen Audiokommentar.
ist natürlich ein Klassiker
in einer wunderschönen Verpackung
die einem Steelbook sehr ähnelt-Top!
Allerdings liegt die gleiche Disc wie die
der letzten erschienenen Auflagen vor.
Dies bedeutet, dass der Ton immer noch nicht in 5.1
sondern nur in Surround vorliegt-sehr sehr schade!
Das Bild ist wie gehabt!
Der Film fängt beschaulich an, um einen dann aber mit genialen Dialogen, einem tiefschwarzem Humor und überraschenden Wendungen absolut in den Bann zu ziehen. Die schauspielerische Leistung aller drei Hauptdarsteller, aber ganz besonders von Colin Farrell ist grandios, die Darstellung der total unterschiedlichen Charactere ist einfach so was von gelungen! Bild ist sehr gut, der Ton leistet sich keine Schwächen, und die Extras sind auch sehenswert.
Dieser Film will keine Doku sein, kein kritischer Film, keine platte Komödie, sondern er vereint von allem eine Prise, veredelt mit einem Schuss britischem Humor und perfekt begleitet von einem sensationellem Soundtrack aus dieser Zeit. Ich bin aufgrund anderer Bewertungen nicht gerade mit hohen Erwartungen an diesen Film herangegangen, wurde aber dann mehr als positiv überrascht: Der Film rockt einfach, weckt Erinnerungen und ist keinesfalls langweilig !!!
Ein Muss für jeden Fan dieser Musik...
Orson Welles spektakuläres Meisterwerk im Detail zu beschreiben übersteigt meine bescheidenen Möglichkeiten. Zu gering ist meine humanistische Universalbildung, um die vielschichtig miteinander verwobenen künstlerischen, historischen und sozialkritischen Aspekte alle einzeln aufzudröseln und sie den passenden filmgeschichtlichen Koordinaten zuzuweisen.
In Aussagestarken Bildern und genialen Schnittfolgen erzählt Welles den Aufstieg und Fall des Medienzaren Kane, den nach dem Verlust seiner Frau zunehmend der Lebensmut verläßt. In Symbolträchtigen Sequenzen und aufs wesentliche reduzierten Dialogen erzeugt Welles eine viellschichtige Analyse des amerikanischen Pioniergeistes und seines Seelenlebens, in dem in jedem Augenblick und jedem Wortgefecht das Genie seines Erschaffers durchblitzt. Noch nahe am Theater, wohnt jeder Kulisse und jeder Sequenz eine Metebene inne, die die Bedeutung des Einzelnen auf allgemeinere Rückschlüße in verdichteter Form zuläßt, somit über das rein Dargestellte hinausweist und vielschichtigen Parabelcharakter unter Beweis stellt.
Dieses Konzentrat von ungewöhnlicher Kameraführung, oppulenter Requisite und Dialogen von entlarvendem Realismus, erzeugt eine auch heute noch unvermindert strahlende Aura, deren Faszination sich kein künstlerisch ambitioniertes Wesen entziehen kann.
Schade, daß bei einem solchem Geniestreich Bild und Tonqualität gerade mal Mittelmaß sind.
Der Spinnenfilm aller Spinnenfilme. Natürlich ist er in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr ansehbar. Vorallem, dass es keine Plastikspinne ist oder wie heute alles digital gemacht wird.Das kommt dem Film heute immer noch zu Gute.Ein wahrer Klassiker.
Bild und Ton sind bei diesem Film nicht der Hit ( Bild besser als der Ton), man darf aber auch nicht vergessen, dass er vom Jahre 1955 ist.
Das Interview mit Jack Arnold ist seht interessant und informativ.
Ich hab damals zum Release der Kinoversion dem Film keine gute Bewertung gegeben. Hab mir nun doch noch mal gedacht, hey gibt dem noch mal ne Chance. Gut, hab mir das Steelbook des Director's Cut zu nem verkraftbaren Preis (im Marktplatz) geholt und muss sagen ich war nun doch sehr angetan von dem Streifen. Ich fand die 'alten' Herren doch sehr lässig in ihren Rollen und werd mir in den nächsten Wochen die beiden weiteren Teile ansehen.
Das Bild find ich nun nicht so schlecht wie in manchen Bewertungen geschrieben wurde. Klar für nen neueren Film ist die Qualität je absolut nicht Referenz aber vl is es auch so gewollt. Keine Ahnung. Auf alle Fälle kommt HD-Feeling auf.
Der Ton kracht gewaltig, lieber Scholli! Hab mir den Film am späteren Abend angesehen und hatte doch das Gefühl das meine Nachbarn auch noch ein wenig vom Film mitbekommen haben ^^Also Top Tonabmischung.
Das Steelbook ist eine Augenweide wie ich finde. Eines meiner liebsten und schönsten in meiner Sammlung!
Superman 2 - Allein gegen Alle ist ein gute Fortsetzung des ersten Teils. Storymässig kommt er aber nicht an den ersten Teil. Leider hatte nicht Richard Donner die Leitung sonder Richard Lester. Das HD Bild des Films ist für das Alter recht ordentlich gelungen. Nahaufnahmen zeigen doch eine gewisse Schärfe. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist leider eine Enttäuschung. Er ist zwar verständlich hätte aber ein wenig mehr erhofft. Extras sind ein paar vorhanden aber kein Wendecover :-(
Superman - Der Film ist der Klassiker aus dem Jahre 70ger Jahren Mit Christopher Reeves gehört in jede gute Film Sammlung. Das HD Bild des Films ist für das alter recht gut gemacht. Klar merkt ma dem Film das Alter an auch an den Effekten. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und kann auf Bluray trotz HD Ton überzeugen. Extras sind ebenfallls ein paar vorhanden inklusive Director's Cut. SK Flatschen leider vorhanden :-(
Wahnsinn was aus Lego geworden ist, früher gab es die bunten Steinen wo ich auch damit gespielt habe. Heute gibt Videospiele und abendfüllende Kinofilme von den bunten Steinchen. Ich war sehr skeptisch ob es mir gefallen würde, aber meine Vermutung wurde nicht bestättigt. Die Story hat mir gut gefallen und die Zeit verging im Fluge. Der temporeiche Animations-Spaß mit einer hohen Gagdichte und zahlreiche Anspielungen auf andere Filme runden das Vergnügen ab. Trotz der hohen Gags und Action wirkt der Film nicht überzogen und dann überrascht er uns am Ende mit tiefsinnigen und emotionalen Momenten. Der Legolook hat überzeugen mit seinen Ecken und Kanten seiner Darsteller auch das drum herum sich sehr gut aus. The Lego Movie hat mich vollkommend überzeugt und freue mich schon auf eine Fortsetzung.
Nach 10 Jahren erscheint endlich die Fortsetzung von Sin City 2: A Dame to Kill For im altbekannten Look. Alles was wir aus dem Teil 1 kennen wurde hier übernommen. Die Einzelepisoden A Dame to Kill For und Just Another Saturday Night sind sehr schnell vorhersehbar die sich später ineinander zusammengefügt werden. Die Story kennt man schon vom Vorgänger, auch an der Optik wurde nichts verändert. Die Graphic Noevel bietet zwar nichts Neues, sieht aber immer noch spektakulär und einzigartig aus schwarz / weiß mit den leuchtenden Farben. Die Voice Over Stimme ist auch wieder dabei genauso wie das Staraufgebot die wir fast alle aus Teil 1 kennen. Sin City 2 bietet zwar nichts Neues kann aber mit seiner Optik punkten. Ein Lob geht an Splendid Films für das prachtvolle Mediabook. Als Booklet wurde ein Comic beigepackt und ist sehr hochwertig verarbeitet. Leider ist das Bonusmaterial dafür sehr mager ausgefallen.
KOPFGELD (RANSOM) ist ein weiterer hochkarätiger Film mit Mel Gibson in der Hauptrolle der nun endlich den Weg auf das High Definition Medium schafft. Inszeniert wurde der Entführungsthriller von Ron Howard und man kann seine Handschrift spüren. Mit Mel Gibson und Rene Russo wurde ein bereits eingespieltes Team (beide sind ja auch Eheleute in LETHAL WEAPON 3 und 4) für die Hauptrolle gewonnen werden und beide agieren sehr glaubwürdig.
Gibson liefert in diesen packenden Thriller eine weitere sehr gute Schauspielleistung seiner Karriere ab, die in dieser Zeit gerade auf dem Höhepunkt war. KOPFGELD war nicht nur erfolgreich, seine Perfomance brachte ihm auch eine Golden Globe Nominierung ein. Action gibt es in diesem Film zwar auch einwenig, aber es ist eher ein ruhigerer Film der von seinen Charakteren und der Ermittlungsarbeit getragen wird.
Nicht zu vergessen ist auch der großartige Cast den Nebenrollen. Von Delroy Lindo, Wannie Wahlberg bis Gary Sinise sind viele namhafte Darsteller dabei, vor allem Sinise gibt einen sehr guten Entführer ab.
Fazit: Toller Kidnapping-Thriller mit einem erstklassigen Mel Gibson. 4/5
---
Bild: Die Scheibe aus dem Hause Walt Disney hat einen gelungenen Transfer für einen 90er Jahre Film. Kräftige Farben und bei Nahaufnahmen eine gute Schärfe runden das Ergebnis ordentlich ab, von Referenz kann man aber nicht sprechen. 4/5
Ton: Die Surround-Lautsprecher haben nicht allzuviel zu tun, trotzdem ist das Klangbild homogen und gut abgemischt. 4/5
Extras: Immeerhin gibt es für diesen Katalogtitel ein paar Extras, besser als nichts. Leider kein Wendecover. 2/5
Bad Country ist ein Südstaaten-Rache-Actionfilm mit namhafter Besetzung. Doch weder Berenger, Dafoe noch Dillon können die atmosphärischen Schwächen und die dünne Handlung kaschieren. Auch der Inszenierungsstil befindet sich hier klar auf B-Niveau. Ganz knappe 3!
Das Bild zeigt vor allem in den hellen Szenen eine gute Schärfe. Die Farbgebung ist stimmig. In den dunklen Szenen gehen aber einige Details verloren. Die Tonabmischung ist gut. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit ist ausgewogen. Bei den Actionszenen hätte noch mehr Druck aufgebaut werden können.
Bei weitem nicht so gut wie Bang Boom Bang...zugegeben der Film war nicht schlecht und hat mich auch gut unterhalten, allerdings ist das ein Film bei dem mir 1mal ansehen ausreicht, weil er halt doch nicht so richtig klasse war.
Von der Idee das ein Bankangestellter nach einem Überfall mit dem Stockholm-Syndrom infiziert ist und auf Tour mit dem Bankräuber geht hat der Film echt was zu bieten. Ist stellenweise auch recht witzig umgesetzt...stellenweise wiederum ziemlich albern und weniger gut gelungen.
Toll gespielt von Mortitz Bleibtreu und Axel Stein, zudem noch viele Gastrollen aus der Unna-trilogie.
Witze in unterster Schublade, aber dennoch amüsant und teilweise recht Lustig :-)
Film:
Also ich habe den Film mit einem Kumpel im Kino gesehen, wir sind mit 0 Erwartungen in diesen Film gegangen ganz einfach deshalb weil man ja die ganzen Billig Streifen wie *Date Movie und co* kennt jedes Film Genre wird in irgend einem Film auf die Schippe genommen, meist mehr schlecht als recht :-)
Also gingen wir ohne große Erwartungen ins Kino.
Ein wichtiger Tipp vornweg man sollte schon Paranormal Activity (zumindest einen Teil) gesehen haben oder wissen worum es geht um diesen Film Witzig zu finden.
Nun ich habe Paranormal 1-3 gesehen (3) sogar im Kino, von daher kannte ich das Original recht gut :-)
Nun dieser Film Toppt alles was ich BISHER an Verarschungs Filmen gesehen habe.
Zwar sind die Witze wirklich oft auf unterstem Niveau, aber wer das Original kennt kann dennoch darüber lachen, da sie eben drastisch alles vergleichen und Darstellen.
Ich kam teilweise mit meinem Kumpel gar nicht mehr aus dem Lachen heraus, das ganze Kino lachte sich Schief, schon über den Namen des Hundes *den ich hier mal nicht Verrate :D*.
Jedenfalls folgte ein Lacher dem nächsten.
Als wir rausgingen aus dem Kino freuten wir uns schon auf Scary Movie 5, doch als wir den dann sahen waren wir zum ersten mal RICHTIG enttäuscht, den Scary Movie 5 ist total langweilig und Flach im Vergleich zu diesem Film.
Auch hier waren wieder tausendfach Illuminati Zeichen versteckt, wohl auch manchmal gewollt :D Wir lachten uns dennoch Schief über diesen Film :-)
Einfach Fantastisch :-) Nur zu Empfehlen.
Nun gibt es auf Bluray bald einen zweiten Teil ich habe aber die Befürchtung das dieser wie die meisten Fortsetzungen nicht mit dem Teil 1 mithalten kann :-)
Für einen Kumpel Abend ein durchaus empfehlenswerter Film.
ABER ACHTUNG : Nochmals man sollte sich mit den Paranormal Filmen auskennen um wirklich lachen zu können :-)
Volle 5 Punkte von mir :-) Neben *Mr Bones* habe ich schon lange nicht mehr so gelacht :-)
Zum Bluray Bild kann ich leider keine Auskunft geben da ich Ihn nur im Kino sah, und er auch nur 1 mal Witzig ist ein zweites Mal eher nicht.
Also erstmal kann ich meinen 2 Vorrednern nur recht geben und verstehe die 2 Daumen runter die Sie für Ihre Bewertungen erhalten haben rein gar nicht.
Zugegeben der Film ist nicht der Knaller aber das ist keine Doku auch keine von IMAX ich habe bisher noch keine 3D Doku gesehen die Inhaltlich wirklich der Hammer gewesen wäre abgesehen vom 3D.
Auch hier ist dies nicht anderst. Man erfährt ein paar Einzelheiten über die Unterwasserwelt aber der Sprecher ist recht langweilig und seine Stimme geht mit der Zeit etwas auf die Nerven.
Alles in allem ist es aber dennoch Aktzeptabel vorallem wegen dem 3D.
Bild und Ton:
Das Bild ist sehr schön und Farbenfroh und satt.
Der Ton ist durchaus ok wie ich es als nicht Experte beurteilen kann ganz normal.
3D Qualität und Schwächen:
Das 3D finde ich einfach Atemberaubend.
Es kommt zwar ab und an etwas Ghosting auf weshalb es nicht die volle Punktzahl von mir gibt, aber das 3D ist wirklich ganz gut.
Die Räumliche Tiefe ist in manchen Stellen Atemberaubend und in manchen Akzeptabel sehr schwankend aber dennoch auf einem guten Level.
Es gibt einige sehr sehr schöne Popouts ich finde es sogar besser wie bei *Faszination Korallenriff 3D* einfach super.
Fische schwimmen einem Ständig um die Ohren genauso wie anderes Getier.
Leider sind viele Aufnahmen der Popouts etwas unscharf und werden erst nach kurzer Zeit scharf gestellt aber alles in allem ist es dennoch ok.
Fazit: Man kann sich diese Doku auf jedenfall mal ansehen und wird es vorallem in 3D und wenn man auf Popouts steht nicht bereuen :-)
Sehr langweiliger Sprecher aber dennoch sehr sehr schöne Aufnahmen der Landschaft und ich betone extra Landschaft den es ist mehr von der Landschaft zu sehen als von den Tieren.
Aber diese Aufnahmen sind wirklich sehr schön. Und wenn man mal ein Paar Tiere zu sehen bekommt sind diese auch ganz akzeptabel eingefangen.
Alles in allem eine nette Doku die man sich bei Gelegenheit (wenn man von dem langweiligen Moderator absieht) ansehen kann.
Bild und Ton:
Das Bild ist sehr satt und sehr scharf und wirklich super.
Der Ton ist ganz okay wie ich es als nicht Experte sagen kann.
3D Qualität und Mängel:
Das 3D ist wirklich Super.
Die Räumliche Tiefe ist einfach wunderbar und ab und an Ragen ein Paar Blätter und Pflanzen etwas aus dem Monitor heraus.
Dennoch fehlten mir ein paar nette Popouts die ich bei Landschaftsfilmen sehr sehr vermisse.
Deshalb fürs 3D nicht die volle Punktzahl.
Ghosting tritt ab und an etwas auf aber ist nicht weiter störend zumindest empfand ich das so.
Fazit: Man kann sich den Film durchaus mal preiswert kaufen und ansehen :-)
Also der Film ist wirklich ok. Die Doku ist etwas langatmig und der Sprecher ist auch nicht der Beste den es gibt, aber die Bilder die man zu sehen bekommt machen alles wieder gut :-).
Zugegeben es ist jetzt kein Film den man sich öfter ansieht, aber für einen Akzeptablen Preis kann man durchaus mal zuschlagen :-)
Bild und Ton:
Das Bild der Bluray sowohl in 2D als auch in 3D ist einfach Top und richtig Satt.
Der Ton (wo ich wirklich kein Experte bin) ist auch ganz ok und für mich normal.
3D Qualität und Mängel:
Nun das 3D ist wirklich Atemberaubend die Tiefe die in vielen Szenen zu sehen ist ist wirklich der Hammer und man hat das Gefühl das die Tiere vor seinem Wohnzimmer herumlaufen.
Leider gibt es aber wie bei fast allen (Land Dokus) nur Räumliche Tiefe und keine wirklichen Popouts, was ich sehr schade finde.
Auch tritt ab und an etwas Ghosting auf und Manche Aufnahmen werden erst nach ein Paar Sekunden richtig scharf gestellt, deshalb gibt es nicht alle Punkte.
Das 3D ist aber an sich wirklich gut gelungen.
Alles in allem ein Film den man zu einem guten Preis durchaus mal sichten kann.
Nun es handelt sich hier um eine normale Doku und mehr sollte man davon auch nicht erwarten :-) Man kann Abschalten die Landschaftsaufnahmen betrachten und zuhören was der *Märchen Erzähler* redet.
Der Moderator wirkt etwas einschläfernd und es will nicht wirklich Spannung aufkommen.
Die Naturaufnahmen sind aber sehr schön und man fängt leicht an zu schwärmen :-)
Alles in allem ist die Doku für einen günstigen Preis sicherlich eine Sichtung wert aber nichts besonderes was man jetzt 2-3 mal hintereinander sehen möchte.
Bild und Ton:
Nun den Ton (Bin kein Experte) empfand ich als ganz normal und in Ordnung.
Die Bildqualität war auch sehr gut und hatte Satte Farben.
3D Bild und Schwächen:
Nun das 3D Bild ist was die Tiefe betrifft in manchen Stellen schon übertrieben man bekommt regelrecht Schwindelgefühle.
Ich wage es zu sagen das die Räumliche Tiefe in manchen Szenen sogar deutlich besser als bei Avatar ist.
Dennoch bekommt das 3D von mir nicht die volle Punktzahl da mir wie bei vielen (Land Dokus) ein Paar Popouts gefehlt haben und es ab und an doch zu Doppelkonturen (Ghosting) an beiden Playern und Monitoren Zuhause bei mir kommt.
Alles in allem eine Doku die man sich gerne mal ansehen kann aber nicht muss :-)
Für einen billigen Preis aber sicher kein Griff in die Mülltonne sondern durchaus ok.
Also da es nun hier bezüglich des angeblich so schlechten Duos nur negative Kommentare gab möchte ich hier nun mal meine Erfahrung wiedergeben.
Erstmal ich kenne mich mit dem Duo nicht so aus das diesen Film gedreht hat und hab mich auch nicht näher damit auseinander gesetzt.
Nun aber zum Film / Doku an sich.
Ich finde die Doku ist ganz normal, nun Sie ist wirklich Inhaltlich nichts besonderes aber das war bisher keine Doku die ich sah, man erfährt ein paar wichtige Details aber sonst nichts.
Es ist nichts besonderes aber auch nichts wirklich schlechtes dazu zu sagen.
Ton und Bild:
Nun das Bild ist sehr Scharf und Satt der Ton Ordentlich (bin kein Experte)
3D Qualität und Mängel:
Nun das 3D hat mir sehr gut gefallen.
Es gibt bis auf ein Paar Graßhalme die etwas aus dem Monitor zu ragen scheinen keine großartigen Popout Effekte was ich bei Filmen (An Land) Dokumentationen in 3D schon lange bemängel sie legen meist nur (anderst wie Unterwasser Dokus) auf die Tiefe wert.
Die Räumliche Tiefe ist allerdings gut bis sehr gut.
Manchmal tritt etwas Ghosting auf was aber zu vertreten ist und wenn man nicht besonderst drauf achtet auch nicht so gravierend auffällt.
Ich finde das 3D ist wirklich Ordentlich geworden es ist nun keine Reverence aber auch nicht schlecht.
Man kann den Film sich wirklich in 3D Ansehen allerdings bekommt das 3D von mir nicht die volle Punktzahl da mir ein Paar Popouts gefehlt haben :-)
Der Film errinnnert stark an "Die Bestimmung" Die Story ist ruhig erzählt und man ist nach mehr interressiert. Alle die viel Action oder Blut erwarten sind fehl am Platz! "Giver" besticht durch seine Bilder (schwarz/weiss und dann Farbe) sowie Landschaften und Schauspieler wie Jeff Bridges! Leider fand ich den Film mit seinen ca 85 Minuten (ohne Aspann) zu kurz (auch wenn der Film etwas zäh sein mag) Hätte mir noch ein rundes Ende erhofft, da ich es aufgrund des Flops an den Kinokassen und der schlechten Kritiken sicher keine Fortsetzung geben wird!
Fazit: Interressant erzähltes Sc-fi Drama über uns und die Welt! Anschauen!
Wie im Vorgänger wartet auch „A Dame To Kill For“ mit einem regelrechten Schaulaufen berühmter Schauspieler auf. Jeder spielt auf seine Weise den von „Sin City“ korrumpierten Menschen: Ob manipulativ, sadistisch, lebensmüde, gebrochen oder diabolisch: Jede Figur zahlt beim Aufenthalt in Basin City einen Preis - sei es das eigene Leben, oder die Menschlichkeit. Gerade mit den wenigen guten Seelen bangt der Zuschauer folglich. Josh Brolin als naive Marionette sowie Joseph Gordon-Levitt, ein Glücksritter ohne etwas zu verlieren, sind die stärksten Elemente der Erzählung.
Während aber in „Sin City“ vor allem die Geschichte von Stripperin Nancy begeisterte, fällt dieser Handlungsstrang im zweiten Teil deutlich unspektakulärer aus, ist sogar so etwas wie die Schwachstelle der Fortsetzung. Leider ist ihre Geschichte auch das Segment, mit dem der Film schließt - unter Umständen mit ein Grund, wieso nach dem anschauen keine große Euphorie herrschen mag.
Vorkenntnisse empfohlen!
Erzählerisch wirft „Sin City 2“ den Zuschauer sofort ins kalte Wasser. Exposition gibt es keine, der Zuschauer erwacht im Höllenloch Basin City ähnlich abrupt wie Figur Marv. Ihm werden die ersten Minuten des Films gewidmet, der bullige Schläger mit dem großen Herzen taucht aber auch in allen anderen Story-Fragmenten auf. Bis auf die - vielleicht sogar stärkste - Erzählung über den Gambler Johnny sind alle Haupthandlungsstränge zudem stark mit dem ersten Teil der Comic-Verfilmung verwoben. Aufgrund der mannigfachen Figuren, die „Sin City“ bewohnen, können da selbst Kenner des Vorgängers leicht durcheinander kommen. Es empfiehlt sich daher, nochmal den ersten Teil in Erinnerung zu rufen.
Handlung
Wie schon im ersten Teil widmet sich auch „A Dame To Kill For“ mehreren Episoden der Bewohner des verruchten Sündenpfuhls Basin City. Ein übermütiger junger Glücksritter namens Johnny (Joseph Gordon-Levitt, 33) hat gegen die falschen Leute eine Glückssträhne und gerät in die Fänge skrupelloser Gangster. Marv (Mickey Rourke, 62) erwacht eines Morgens zwischen mehreren bestialisch ermordeten Jugendlichen - und das, obwohl er doch eigentlich nur der schönen Stripperin Callahan (Jessica Alba, 33) beim Tanzen zusehen wollte.
Diese trauert dagegen noch immer um den verstorbenen John Hartigan (Bruce Willis, 59) und plant einen Anschlag auf die Person, die für den Tod ihres einstigen Lebensretters verantwortlich ist: Der ebenso psychopathische wie einflussreiche Senator Roark (Powers Boothe). In der titelgebenden Geschichte dreht sich dagegen alles um Dwight McCarthy (Josh Brolin, 46). Seine hübsche Ex-Freundin Ava (Eva Green, 34) bittet ihn eines Tages um seine Hilfe. Obwohl sie im das Herz brach und mit einem Millionär durchbrannte, verfällt er der Femme Fatale aufs Neue mit Haut und Haaren. Als sie ihm erzählt, ihr reicher Mann würde sie auf übelste Weise misshandeln, sinnt der aufrichtige Dwight nach Rache.
Bild: Durchweg brilliant und scharf. Farbtiefe ist hervorragend. Die 3D Fassung bringt das Feeling noch etwas besser rüber, was den Genuß beim schauen steigert. Kaum Schwächen erkennbar, weder bei der 2D oder 3D Fassung.
Ton: Auch hier leisten die Töne feinste Arbeit. Dynamic und Klang sind auf hohen Niveau
Extras: Siehe oben!
Fazit:
Anders als „Sin City“ wird die Fortsetzung „A Dame To Kill For“ sicherlich nicht in die Filmgeschichte eingehen, dafür bietet der Streifen optisch und erzählerisch zu wenig Neues. Er macht gleichzeitig aber auch nicht so viel falsch, wie gerne behauptet wird. Wer den ersten Teil mochte und nicht erwartet, von den visuellen Eindrücken ein zweites Mal regelrecht weggeblasen zu werden, der kann auch bei „A Dame To Kill For“ auf unterhaltsame 100 Minuten gespannt sein.
Tipp: Der 3D Effekt macht die ganze Story etwas lebhafter so meine ich.
Sin City 2 ist das was man erwartet - Sexy, Gewaltätig und morbide düster.
Die typische Atmosphäre von Teil 1 wurde im zweiten Teil gut fortgesetzt und umgesetzt. Man merkt, dass der Film, durch die Schlacht auf See neue Akzente setzen wollte!
Vom Bild und Tön her wurde das sehr gut umgesetzt. Die Kampfszenen sind sehr Gut dargestellt und knüpfen nahtlos an Teil 1 an.
Von der Story her, ist der Film nicht wirklich fesselnd und oft vorhersehbar! Trotzdem unterhält der Film auf seine besondere Art und Weise sehr gut und er ist keine Enttäuschung ,im Gegensatz zum ersten Teil, wie so oft bei Fortsetzungen!
Traffic - Macht des Kartells ist meiner Meinung nach ein wirklich interessanter Film über die Drogenkartelle. Das HD Bild des Films ist durchschnittlich und könnte ein wenig besser sein. Nur minimal besser als die DVD. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist leider auch nur Durchschnitt und eher Frontlastig. An Extras sind leider auch nicht alle von der DVD übernommen worden. Schade hier wäre mehr drin gewesen. Film besitzt ein Wendecover :-)
Als der junge Johnny Blaze erfährt, dass sein Vater an Krebs erkrankt ist, verkauft er seine Seele für die Genesung seines alten Herren an den Teufel. Mephistopheles betrügt ihn jedoch und lässt in geheilten Vater in einem Unfall sterben. Der Vertrag behält natürlich trotzdem seine Gültigkeit und der Teufel treibt seine Schuld ein. Als der Dämon Blackhead auf der Erde seiner Herrschaft aufrichten will, verwandelt sich Johnny in den Ghost Rider, um den abtrünnigen Sohn des Teufels zurück zur Hölle zu schicken.
Ghost Ride ist relativ einfach gestrickt, vielleicht nicht immer ganz logisch und irgendwo eine typische Comicverfilmung. Dank Nicholas Cage ist sie auch eher schräg als wirklich düster und böse, so dass die Vorlage hier spielend mit einer Jugendfreigabe umgesetzt werden konnte. Der Film hat mich schnörkellos gut unterhalten, auch wenn er seine Schwächen hat und objektiv wahrscheinlich eine etwas schlechtere Note verdient hätte. Größter Störfaktor war für mich der Caretaker, der die Hauptfigur fleißig mit Hintergrundinfos versorgt hat, ohne jemals hinterfragt zu werden - ein billiges Exposition Vehikel. Die Love Story ist natürlich auch etwas aufgesetzt, aber dafür ist Eva Mendes ein echter Leckerbissen, die nicht mit ihren Reizen geizt.
Das Bild der Blu-ray bietet einen hervorragenden High Definition Eindruck, auch wenn die CGI Effekte nicht wirklich zeitgemäß sind und etwas billig wirken. Aber sie waren noch ok.
Der deutsche Ton ist eigentlich recht druckvoll und dynamisch, die Gesamtabmischung einschließlich Dialogen fand ich jedoch nicht perfekt.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Ghost Rider ist eine recht solide Marvel Verfilmung mit Unterhaltungswert und einem gekonnt durchgeknallten Nicholas Cage - für Fans leicht trashiger Popcorn Unterhaltung zu empfehlen.
REUNIFICATION wurde seinerzeit geschrieben, um den Kinofilm THE UNDISCOVERED COUNTRY zu promoten. Der Gastauftritt von Leonard Nimoy als Spock (sowie von Mark Lenard als Sarek und Denise Crosby als Selar) überstrahlt daher die etwas dünne Geschichte von einer möglichen Wiedervereinigung von Romulus und Vulkan. Gerade Selar mit ihrer „Invasionsflotte“ von immerhin drei Schiffen, die mal eben Vulkan annektieren sollen wirkt ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. So gesehen ist die Story nicht unbedingt ein Highlight der Serie. Dennoch macht der Ausflug auf die romulanische Heimatwelt (der zudem auf einem getarnten klingonischen Schiff stattfindet) durchaus Laune. Picard und Data als Romulaner sind immer wieder einen Lacher wert, und auch das Aufmischen eines fetten Ferengi in einer Spelunke nimmt man gern mit. Zudem gibt es eine bewegende Endszene.
Das Bild präsentiert sich fantastisch. Unglaublich, was aus dem alten Material in mühevoller Kleinstarbeit rausgeholt wurde. Die Ansichten von Romulus sehen um Welten besser aus als auf DVD, die Grundschärfe ist super, das Bild sehr sauber. Lediglich in dunklen, kontrastarmen Einstellungen ist noch ein leichtes Rauschen vorhanden. Dennoch, für dieses HD-Erlebnis gibt es ein klares \//.
Zum Ton kann ich nicht allzuviel sagen, da mein Equipment nicht dazu geeignet ist, HD-Ton auszureizen. Ich hatte zumindest nichts auszusetzen.
An Extras gibt es neben dem üblichen Audiokommentar ein viertelstündiges Making Of, in dem u.A. Michael Dorn, die Okudas und Denise Crosby zu Wort kommen. Sehr schön, leider auch sehr kurz.
Die Verpackung mit dem mittig aufklappbaren Pappschuber ist ganz nett geworden.
Herrliche Parodie auf das Action-Genre, das gerade von Schwarzenegger maßgeblich geprägt wurde.
Es ist schön, dass er sich selbst auf den Arm nehmen kann. Das macht den Film zu einem unvergesslichen Spaß.
Das Bild ist bis auf ein paar kleine Ausnahmen wirklich gut geworden. Kräftige Farben und eine gute Schärfe überziehen fast den ganzen Film. Aber in manchen dunklen Szenen ist ein erhöhtes rauschen und Detailverlust erkennbar.
Sehr druckvoll und voller Dampf ist der Ton, sowie ich es von einem Action Film erwarte.
Ich bin grosser Fan von Sportfilmen somit musste auch Draft Day gesichtet werden. Da Kevin Costner sowieso zu meinen Lieblingsschauspielern zählt und American Football meine zweit liebste Sportart ist, hab ich mir nicht schlechtes erwartet. Und ... richtig! Ich fand den Film richtig, richtig klasse!
Bildqualität entfand ich schon sehr solide und richtig TOP! Tonqualität war absolut in Ordnung und die Dialoge sind immer sehr gut verständlich!
Für mich klare Kaufempfehlung, auch für nicht American Football Fans.
Verfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Lois Lowry.
In der Zukunft leben alle Menschen in der scheinbar perfekten Welt, es gibt keine Kriege, Armut oder Gewalt. Das liegt daran das Emotionen unterdrückt, und absolute Gleichheit von der Regierung gefordert werden. Es gibt keine Erinnerungen oder Gefühle und jeder einzelne Lebensabschnitt ist vorbestimmt. Jede Familie darf nur zwei Kinder haben, aber die Mütter und Väter sind nicht die leiblichen Eltern, sondern die Söhne und Töchter werden von Leihmüttern ausgetragen und einem Paar auf Antrag zugewiesen. Die "Gleichheit" wird vom Rat der Ältesten streng überwacht. Sobald ein Kind ein bestimmtes Alter erreicht hat, erhalten die jungen Menschen eine vorgegebene Aufgabe in der Gesellschaft. Jonas (Brenton Thwaites) wird von der Vorsitzenden des Ältestenrats (Meryl Streep) zum "Hüter der Erinnerung" ernannt. Jonas beginnt seine Ausbildung beim "Hüter der Erinnerung" (Jeff Bridges), der ihm all das Wissen und die Erinnerungen aus der Zeit vor der Gleichheit vermittelt. Er erzählt ihm von einer Zeit, in der Menschen mordeten, hungerten und logen. Aber auch von positiven Eigenschaften wie Liebe und Emotionen, die durch "Medizin" jetzt unterdrückt werden. In Jona wächst das Verlangen etwas zu ändern, und er fasst einen folgenschweren Entschluss...
Der Film verbindet Elemente aus Filmen wie "Die Bestimmung" und "Equilibrium", und hat thematisch deutliche Ähnlichkeiten mit den beiden Filmen. Optisch ist der Film grandios, der Anfang kommt in Schwarz-Weiß-Bildern daher, später mit den Gefühlen kehren auch die schönen bunten Farben einher. Der Film bekam eher schlechte Kritiken, mich hat er jedenfalls die knpp 90 Minuten sehr gut unterhalten!
Flache, stumpfsinnige und extrem ordinäre Komödie mit "Nicht Lach Garantie". Weiß nicht, wer sich so einen geschmacklosen Müll einfallen läßt. Dazu noch rumeiernde Schauspieler, die wahrscheinlich selbst nicht wissen, warum sie da eigentlich mitspielen...!!
Mich hat [rec] 4 absolut positiv überrascht! Die Story ist echt klasse und es ist zum Glück auch nicht im Handkamera-Stil gefilmt. Der Cast hat mir zudem auch sehr gut gefallen, insgesamt ein toller Abschluss (oder doch nicht?) der Reihe!
Das Bild der Blu-ray ist super, hat aber ein paar kleinere Schwächen und bekommt daher "nur" 4 Punkte.
Anders der Sound, denn dieser hat einfach die volle Punktzahl verdient! Tolle Surroundeffekte und ein satter Bass, so macht das Spaß.
Extras sind nicht der Rede wert, das Making Of ist ganz nett, mehr aber auch nicht.
Eine Trilogie über den Meister von Bruce Lee, beeindruckend! Der Zuseher hat einfach nur Spaß bei den Filmen. Solch realistische Kampfszenen hatte ich so noch nie gesehen, und ich habe schon einiges gesehen. Die beste Martial Arts Reihe aller Zeiten! Qualität der BD-s sind Top.
Als ein veralteter russischer Satellit abzustürzen droht, sichert die US Regierung ihre Unterstützung zu. Die Techniker kommen jedoch nicht mit der veralteten Technologie klar und die NASA kontaktiert den Airforce Offizier Frank Corvin um Hilfe. Und Corvin sieht die Chance, mit seinem Team ins All zu fliegen, eine Chance, um die sie in der Vergangenheit beraubt wurden.
Space Cowboys von und mit Clint Eastwood ist ein echter Abenteuerfilm, in dem ein paar alte Haudegen eine zweite Chance für einen Flug ins All erhalten. Der Film hat Herz, Humor und dramatische Momente und ist ein gelungenes und unterhaltsames Gesamtpaket.
Die Blu-ray hat eine ordentliche Qualität und überzeugt in Bild und Ton. Insbesondere in den Rakatenszenen spielt der Ton mit seinen Muskeln. Zur Höchstnote fehlt insgesamt nicht viel.
Die Ausstattung ist ok.
Space Cowboys ist ein exzellenter Titel in meiner Eastwood Sammlung und hat auch nach 15 Jahren nichts von seiner zeitlosen Klasse verloren. Ein empfehlens- und sehenswerter Streifen.
Chicken Run - Hennen Rennen ist ein cooler als Wallace and Gromit Spielfilm von den selben Erfindern. Die Story ist lustig inszeniert und unterhält. Das HD Bild des Films ist gut und kann auf Bluray überzeugen mit einer Schärfe die nicht schlecht ist. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut von allen Boxen und kann sich hören lassen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Sehr guter Action-Thriller mit einer Story, die ziemlich abgefahren ist und bei der man lieber nicht immer die Logik suchen sollte. Aber der Film unterhält bestens, nicht zuletzt wegen der sehr guten Action und dem genialen Spiel der beiden Hauptdarsteller. Es macht richtig Spaß zu sehen, wie jeder in die Rolle des anderen schlüpft.
Das Bild ist insgesamt wirklich auf einem sehr guten Niveau. Dies aber leider nicht durchgängig. Es sind doch einige weiche und recht unscharfe Szenen dabei.
Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5). Muss man allerdings manuell vom Voreingestellten DD auf DTS umstellen, um den besseren Sound zu haben. Sehr gute Soundeffekte, dynamische Abmischung.
Die Extras sind eine wahre Enttäuschung und faktisch nicht vorhanden.
Unbrauchbare actionkomödie mit zwei ehemals stars der nicht zu gefallen wußte, habe den film bis zum Schluß gesehen weil ich gehofft habe das es besser wird, aber falsch gedacht!das bild war gut und der sound war ein laues Lüftchen.
Eine gleungene Fortsetzung, die allerdings nicht ganz das Niveau des Vorgängers erreicht.
Bild und Ton liegen im guten Durchschnittsbereich.
Extras gibts hier leider recht wenig.
Man bekommt hier eine durchgängig spannende, recht originelle Story geboten, welche zeitweise wirklich fesselte. Zum Schluss gibt es noch einen Plot-Twist wie er im Buche steht. Schauspielerische Leistung lässt auch nicht zu wünschen übrig, trägt sogar zum Großteil der Spannung bei. Top!
BILD: gewohnt gut
TON: Guter Surround, was bei diesem Film nicht unbedingt notwendig ist, aber ein wenig zu leise bei Grundeinstellung...
Der Film ist witzig, unterhaltsam und auf jeden Fall keine Zeitverschwendung. Dwayne spielt wie gewohnt die sympatischen und witzigen Helden und fährt damit sehr gut!
Das Bild ist sehr detailreich und bietet eine kräftige Farbpalette. Die vielen Weitiwinkelaufnahmen, sind zu jedem Zeitpunkt sehr scharf. Die Detailzeichnung kann auch fast immer überzeugen. Die Innenaufnahmen sind dagegen eher weich gehalten, aber da der Film nicht viele Innenaufnahmen hat das nicht weiter tragisch. Der Kontrast leistet sich auch keine Patzer.
Der Ton kann auch größtenteils überzeugen. Da der Film sehr viele Actionszenen hat, kann er mit einer impulsanten und effektvollen Abmischung überzeugen. Die Dialoge wurden dabei sehr gut ins Geschehen eingefügt. Die Musikabmischung kann dagegen nicht ganz überzeugen. Hier hätte ich mir mehr Räumlichkeit und Bass gewünscht. Im Vergleich zur gesamten Tonkulisse geht die Musik etwas unter. Das ist zwar schade, aber man trotzdem zufrieden sein.
Eine mit der Romanvorlage fast identische Umsetzung. Wie schon beim ersten Teil ist die erste Hälfte des Films (zu Recht) sehr ruhig bevor es in die Actionphase geht. Die Akteure spielen gewohnt sehr eindrucksvoll.
Bild und Ton sind nicht zum bemängeln. Auch in dunklen Passagen leistet sich das Bild keine Schwächen.
Das Digibook ist schön gestaltet inkl. einem kleinen herausnehmbaren Booklet.
Mal ein anderer Superhelden-Film. :-) Schön das Marvel seine Franchise mal etwas auflockert und einem (zumindest für mich) eher unbekannte Superhelden nahe bringt.
Die Geschichte ist total abstrus, kommt schon fast einem Tele5-Trash-Film nahe. Aber die Charaktere und die Herstellung (Effekte, Maske, Bühnenbild) sind vom feinsten.
Bon und Ton sind makellos. Schönes klares Bild und ein umwerfender Ton.
Das Steel ist mit einer Frontprägung und Innendruck sehr schön gelungen.
INSIDE MAN ist ein weiterer starker Film mit Ausnahmeschauspieler Denzel Washington, inszeniert von Spike Lee. Dieser Film ist defintiv kein gewöhnlicher Heist Film und auch kein Actionfilm. Vielmehr steht die Ermittlungsarbeit von Detective Frazer (Washington) im Vordergrund, der in einer Geiselnahme auf der Wall Street ermittelt. Kruioserweise haben es die Täter nicht aufs liebe Geld abgesehen und es ist lange Zeit unklar hinter was die Bande und ihr Anführer (Clive Owen) eigentlich im Schilde führen...
INSIDE MAN ist ein spannender Crime Thriller der den Fokus auf die Ermittlungsarbeit legt, doch der Film wird auf mehreren Ebenen erzählt, denn die Gangster und auch Strippenzieher in der Stadtverwaltung verfolgen allesamt eigene Ziele. Zwar sieht man auch die ein oder andere Polizeiaktion, aber der Streifen funktioniert in erster Linie über die Dialoge und der spannenden Aufarbeitung. Dazu kommt eine außergewöhnliche Bildsprache die INSIDE MAN sicherlich zu den sehenswertesten Genrebeiträgen der 00er Jahre macht. Gewohnt klasse gespielt von Denzel Washington, aber auch Clive Owen gibt einen charmanten und gut aufspielenden Gegenpart. 4/5
---
Bild: Universal liefert hier ein mustergültiges Bild ab. Die Farben sind stilistisch etwas verfremdet, die Schärfe ist aber erste Sahne und zeigt ein geniales HD-Bild. 5/5
Ton: Zwar wird im Film viel geredet, aber am Sound, wenn er denn mal aufspielen kann, gibts nichts zu Mäckeln. 4,5/5
Extras: Die Bonusfeatures fand ich etwas mager dafür das der Film noch recht jung ist. Daher nur 2/5
Für mich ist der "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" einfach zu langatmig. Ich kenne das Buch (was dann wohl nicht von Vorteil ist). Es bleibt mir weiterhin unverständlich wie man es so aufblähen und ausschmücken muss. Gegen die HdR-Trilogie kann "Der Hobbit" leider nicht bestehen.
Entgegen der aufgeblähten Geschichte ist weder am Bild noch am Ton etwas auszusetzen. Ein tolles scharfes Bild wird von einem raumfüllenden Ton umrahmt.
Wie schon bei "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" finde ich auch den Trilogie-Mittelteil einfach zu langatmig. Ich kenne das Buch (was dann wohl nicht von Vorteil ist). Es bleibt mir weiterhin unverständlich wie man es so aufblähen und ausschmücken muss. Gegen die HdR-Trilogie kann "Der Hobbit" leider nicht bestehen.
Wie schon beim ersten Teil ist weder am Bild noch am Ton etwas auszusetzen. Ein tolles scharfes Bild wird von einem raumfüllenden Ton umrahmt.
Bild: Technisch Top. 3D Effekt ist echt Klasse. Tiefenwirkung sehr gut. Pop Outs sind eher selten. Wettereffekte sind die einzigen die etwas hervortreten.
Ton: Sauber, klar, druckvoll. Nichts auszusetzen.
Fazit: Nicht so gut wie Teil 1 aber dennoch ein recht guter Film obwohl ich bei der Josh Brolin Story ein wenig das Gefühl hatte das Sie zu langbgezogen wurde. Ansonsten finde ich Marv am besten, der rockt.
Habe den Film bei meinem Bruder gesehen, werde ihn mir aber auch zulegen da mir dieser Stil sehr gefällt.
Das Bild ist sehr gut und weist keine Mängel auf. Sehr scharfes, brilliantes Bild mit guten Kontrastwerten. Das Bild wirkt sehr sauber und steril, klasse HD Transfer.
Der Ton ist gut, Komödien typisch eher zurückhaltend und kann in Sachen Räumlichkeit nur bedingt glänzen. Dennoch gute Tonspur die Dialoge immer klar wiedergibt.
Extras sind ganz lustig und die Takeouts machen Spaß.