Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.06.2015 um 23:40
TOP mal zum Lachen und Abschalten !!!! Einfach Gut...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 21:58
Duell einer der ersten Filme von Steven Spielberg. Eine spannende kleine Roadmovie Geschichte die gut unterhält. Ein Kultfilm der in keiner Filmsammlung fehlen sollte. Das HD Bild ist für einen Film aus 1971 geht gut restauriert wurden und zeigt ein sehr schönes Bild für das Alter. Der DTS 5.1 klingt ebenfalls gut für das Alter und kann überzeugen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 21:00
Erbarmungslos ist ein sehr guter Western von und Mit Clint Eastwood. Gute Darsteller überzeugen in der WesternStory sehr gut und unterhalten perfekt. Ein perfekter Western mit guten Darstellern Clint Eastwood, Morgan Freeman und Gene Hackman, Das HD Bild des Film ist gut und zeigt klare schöne Farben und ein guter Schwarzwert. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber dennoch nicht schlecht und ist jederzeit klar verständlich. Extras sind im schönen Steelbook mit Prägung ebenfalls vorhanden. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 20:16
Casper ist eine lustige Geistergeschichte mit einer jungen Christina Ricci, Bill Pullman und vielen Gast Stars. Die Story ist lustig inszeniert und überzeugt mit viel Humor und guter Darstellerischer Leistung. Ein wundervolle Fantasygeschichte für die ganze Familie. Das HD Bild des Film ist sehr gut geworden und zeigt gutes HD Feeling. Der DTS 5.1 Ton klingt ebenfalls ordentlich und lässt es krachen. Extras sind leider kein vorhanden was ich sehr schade finde :-(. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 19:53
Everly ist ein sehr kurzweiliger Spaß-Actioner. Salma Hayek rockt ihre Rolle als Undercoveragentin Everly, die es mit der Yakuza aufnimmt, nachdem ihre Tarnung aufgeflogen ist. 
Es gibt jede Menge verrückte Charaktere und die Story ist eigentlich in nur einem Satz beschrieben aber mehr braucht der Film auch nicht. Obwohl sich alles komplett in einer Wohnung abspielt, kommt keine Langeweile auf, denn Everly lebt klar von seiner tollen und brachialen Action, welche schön hart inszeniert ist. Die Schießereien sind top choreographiert, Kampfszenen gibt es jetzt weniger und sind nicht der Rede wert. Es gibt zahlreiche brutale Kills mit viel Blut und einigen guten Goreeffekten. Die Action ist bewusst sehr überzeichnet dargestellt, so dass sich der Film auch zu keiner Zeit ernst nimmt. Er will einfach unterhalten und das schafft er durchweg. In den ca 90 Minuten kommen keine Längen auf, denn es geht quasi direkt zu Beginn schon zur Sache.
Salma Hayek, die nächstes Jahr 50 Jahre alt wird, ist wirklich megasexy anzusehen und eine wahre Augenweide, vor allem am Anfang, als sie noch leichter bekleidet ist. Einziger weiterer mir bekannter Darsteller ist Togo Igawa, der hier den Sadisten spielt. Zuletzt hat man ihn in 47 Ronin und Street Fighter: Assassin's Fist gesehen. 
Insgesamt ist Everly ein toller, trashiger Grindhouse -Actioner, der durchweg viel Spaß macht und wohl auch nach einer Fortsetzung schreit. Von mir gibt es die volle Punktzahl für Top-Unterhaltung!

Das Steelbook hat an sich ein richtig geiles Artwork mit dem Drachen. Die Schriftzüge hätte man allerdings weglassen sollen und die Prägung wirkt leider auch nicht sehr hochwertig. Filminfos sind auf einer zusätzlichen Banderole untergebracht.

D ie Bildqualität lässt leider doch zu wünschen übrig. Immer wieder sind teils starke Unschärfen zu sehen und die wirklich guten und detaillierten Aufnahmen sind selten. Die Farben sind ansonsten schön satt und auch der Schwarzwert top.

Der Ton überzeugt im Gegensatz zum Bild auf ganzer Linie, denn er ist schön sauber abgemischt und durchweg kraftvoll mit sattem Bass. Der Raumklang kommt stets schön deutlich aus den einzelnen Boxen. Top!

Als Bonus gibt es noch ein ca. 7-min. Making-Of, 13 Min. B-Roll, Trailer und Interviews mit den Hauptdarstellern und dem Regisseur.

Fazit: Kaufempfehlung für Fans von gepflegter Trash-Action!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 09.06.2015 um 19:47
Painted Skin: The Resurrection ist gewissermaßen erneut ein Reboot oder eine Neuerzählung des bekannten Stoffes. Es geht auch hier wieder um die Fuchsdämonin, welche der Liebe wegen gerne ein normaler Mensch werden möchte. Die Darsteller des 2008er Films um Zhao Wei, Zhou Xun und Chen Kun sind auch hier wieder mit dabei allerdings in gänzlich anderen Rollen. Donnie Yen ist leider nicht mehr mit von der Partie. Insgesamt besticht dieser Teil wirklich durch seine visuelle Bildgewalt und aufreizenden Kostüme. Zhao Wei und Zhou Xun sind echte Hingucker und liefern tolle Schauspielleistungen ab. Überhaupt ist für die männlichen Zuschauer einiges an Eyecandy vorhanden. Es gibt ein paar Kämpfe, welche recht blutig und insgesamt zwar ganz solide sind aber auch nichts Besonderes. Zudem wird viel mit Slow-Mo's gearbeitet. Die CGI sind stellenweise ganz ordentlich aber zeigen manchmal auch die für asiatische Filme typischen Schwächen. Mir persönlich hat die 2008er Version doch besser gefallen, denn hier war es für meinen Geschmack etwas zu viel Romanze und Drumherum, so dass es sich bei der Laufzeit schon das eine oder andere Mal etwas gezogen hat. 

Das Bild ist durchweg auf sehr hohem Niveau. Die Schärfe ist wirklich top und sehr klar und detailliert, so dass man einzelne Poren und Haare jeder Zeit erkennen kann. Die Farben sind kraftvoll und satt und der Schwarzwert ebenfalls top. Referenz!

Der Ton ist sehr klar und gut abgemischt. In den lauten Szenen kommt der Sub gut zum Einsatz. Der Raumklang ist ordentlich. 4,5 Punkte

Extras gibt es in Form von Featurettes zu den Effekten und zur Musik.

Fazit: Wer auf bildgewaltige, asiatische Fantasyfilme steht, kann gerne einen Blick riskieren.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 19:47
Painted Skin ist eine Fantasy-Liebesgeschichte um den jungen General Wang Sheng, der die hübsche Sklavin Xiaowei aus den Fängen feindlicher Soldaten befreit und aufnimmt. Seit ihrer gemeinsamen Rückkehr erschüttert eine Serie grausamer Morde die Stadt. Den Opfern wurden jedes Mal die Herzen herausgeschnitten. Schnell vermutet man einen Dämon als Verantwortlichen. Xiaowei entpuppt sich als sogenannter Fuchsdämon und sie benötigt menschliche Herzen um ihre Jugend zu erhalten.
Niemand weiß von ihrer wahren Identität, doch Wang's Frau Peirong ahnt etwas. Da Xiaowei sich in Wang verliebt hat, bahnt sich Unheil im Hof an. Wang liebt seine Peirong bedingungslos, doch auch er kann sich der Macht Xiaowei's nicht wirklich entziehen.

Regisseur Gordon Chan ist bekannt für seine Actionfilme und hat sich 2008 mit Painted Skin etwas anderem Stoff gewidmet. Painted Skin wurde bereits 1993 verfilmt und war mit Adam Cheng, Joey Wiong, Sammo Hung, Lam Ching Ying und Wu Ma sehr prominent besetzt. Wie auch der erste Film, basiert diese Verfilmung hier auf Pu Songing's klassischer Sammlung von Kurzgeschichten.

Action gibt es zwar, jedoch ist der Anteil minimal, eigentlich nur am Anfang und am Ende des Films.
Donnie Yen hat hier eher eine größere Nebenrolle und darf auch etwas zulangen aber auch arg zurückhaltend im Verhältnis zu seinen sonstigen Werken. Der Fokus liegt hier, wie gesagt klar auf der Liebesgeschichte. Hauptdarsteller sind Chen Kun, Zhao Wei und Zhou Xun. Besonders Zhou Xun ist bildhübsch anzusehen und neben einigen anderen Schönheiten etwas fürs Auge des männlichen Zuschauers. Die CGI Effekte wirken für einen asiatische Film ziemlich gut auch in Anbetracht dessen, dass der Film mittlerweile 7 Jahre alt ist.
Insgesamt unterhält die Geschichte ziemlich gut und kommt ohne viel Action oder Kämpfe aus.

Das Bild ist die meiste Zeit auf DVD Niveau, da es doch einige Unschärfen und teils Szenen mit starkem Filmkorn gibt. Einige wenige Aufnahmen, besonders Nahaufnahmen haben eine ordentliche Schärfe. Die Farben sind schön kräftig und satt.

Der Ton ist gut abgemischt und hat hin und wieder ein paar gute räumliche Effekte. Ingesamt solide aber nichts besonderes. 3,5 Punkte

Als Extra gibt es ein 40-minütiges Featurette von der Premiere, ein 10-min. Making Of, Musikvideos und Trailer.

Fazit: Wenn man auf asiatische Fantasyfilme steht, kann man ruhig einen Blick riskieren. Man sollte nur keinen Donnie Yen Actionkracher erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 19:45
Story: Was ein Müll, nach dem Film bis ich genauso schlau wie vorher. Der Spannungsaufbau ist an für sich ja gut gemacht, aber wenn man bis zum Ende nicht erfährt um was es geht und das Ende auch so offen ist, dass man auch nicht weiß wie es ausgeht, ergibt der ganze Film keinen Sinn.

Bild: schlechte Schwarzwerte, viele Unschärfen und Verpixelungen und matte Farben

Ton: viel zu leise Tonabmischung

Extras: Making of, Original Trailer, Audiokommentar, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 19:23
Detective Ludlow gelingt mit der Befreiung zweier junger Mädchen aus einem Menschenhändlerring ein großer Schlag. Auch dieses Mal ist er nicht gerade zimperlich mit den Tätern umgegangen, was den internen Ermittler Biggs auf den Plan ruft. Man wartet quasi nur noch auf den nächsten Fehler Ludlows. Einige Tage später wird sein ehemaliger Partner Terrence Washington in einem Geschäft brutal hingerichtet und Ludlow befindet sich zufällig am Tatort. Da Washington Ludlow mit seiner Aussage schwer belastet hat, wird Ludlow schnell zum Hauptverdächtigen. Mit Hilfe eines neuen, jungen Partners ermittelt er entgegen der Anweisung seines Vorgesetzten im Mordfall, um die Täter zu fassen. Er findet heraus, dass seine Kollegen und auch sein Chef ein falsches Spiel spielen.

David Ayer hat mit Street Kings einen wirklich sehr guten Copthriller um Korruption geschaffen. Hauptsächlich geht es hier um die Ermittlungen von Detective Tom Ludlow aber es gibt 3 - 4 richtig schön brachial inszenierte Shootouts, die Ayer-typisch, sehr hart und realistisch sind. Einschüsse und ordentlich Blut sind stets sichtbar. Keanu Reeves spielt seine Rolle sehr gut und wird von einem wirklich tollen Cast ( u.a. Forest Whitaker, Chris Evans, Terry Crews, Hugh Laurie ) unterstützt. Man fiebert ordentlich mit und die Atmosphäre ist durchweg spannend, so dass keine Längen aufkommen. 4,5 Punkte

Das Bild hat durchweg eine gute Schärfe und lässt Details, wie einzelne Poren und Haare recht gut erkennen. Die Farben sind kräftig und auch der Schwarzwert ist sehr gut.

Der Ton ist richtig gut und entfaltet tollen und klaren Raumklang. Wenn der Sub zum Einsatz kommt, wackeln die Wände. So macht Sound Spaß!

Als Bonus gibt es neben alternativen Szenen und Behind the Scenes noch zahlreiche weitere Featurettes.

Fazit: Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 19:01
American Gangster erzählt die wahre Geschichte um den New Yorker Gangster Frank Lucas ( Denzel Washington ), der sich in den Spätsechziger- und Siebziger Jahren ein Drogenimperium aufgebaut hat, indem er reines, unverschnittenes Heroin direkt von der Quelle aus Südostasien importierte. In Harlem wird Lucas als Held gefeiert, weil er sich für die Armen einsetzt. Mit seinen Konkurrenten jedoch kennt er kein Mitleid und schreckt vor gar nichts zurück um sie auszuschalten.

Zur gleichen Zeit wird die Geschichte des Polizisten Richie Roberts ( Russel Crowe )etwas genauer beleuchtet. Er ist unter seinen oftmals korrupten Kollegen nicht besonders beliebt, da er als absolut unbestechlich gilt. Später gründet er seine eigene Einheit, mit der er Frank Lucas und seiner Organisation den Kampf ansagt.

Ridley Scott hat mit American Gangster einen tollen Gangsterepos geschaffen und mit u.a. Denzel Washington, Russel Crowe, Idris Elba, Josh Brolin, Cuba Gooding Jr. einen wahrlich guten Cast um sich versammelt. In weiteren Nebenrollen sind zudem noch Norman Reedus und die Rapper T.I., Common und RZA zu sehen.
Die Story wird gut entfaltet und man erlebt Schritt für Schritt das wachsende Imperium des Frank Lucas mit, bis die beiden parallel verlaufenden Stränge um Roberts und Lucas zusammen laufen und im Finale münden. Trotz der enormen Laufzeit von gut 3 Stunden kommt hier keine Langeweile auf, weil die Darsteller, allen voran Washington  wirklich eine Topleistung bringen. 

Das Bild ist meist etwas zu weich und ab und zu ist leichte Körnung zu erkennen. Insgesamt wird es sicher stilistisch gewollt sein, da der Film halt in den 60ern / 70ern spielt. Insgesamt 3,5 Punkte von mir.

Der Ton ist solide abgemischt aber reißt auch keine Bäume aus.

Das Steelbook hat ein gelungenes Artwork, ist aber nicht sonderlich spektakulär.

Das Bonusmaterial ist sehr üppig. Neben der knapp 20 Minuten längeren Extended Version gibt es noch Deleted – und Behind the Scenes, sowie zahlreiche weitere Featurettes.

Fazit: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 09.06.2015 um 18:20
Fand den film garnicht mal schlecht, es hätten zwar ein paar kriegsszenen mehr sein können, aber der rest war ganz ansehnlich.das bild war messerscharf, und der sound in den kriegsszenen schön brachial.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 17:10
Toller Film aus den 80 gern. Bild finde ich im anbetracht des Alters wirklich gelungen. Story ist echt witzig unnatürlich Geschmackssache. Ton, klar kein Feuerwerk aber gut.
Extras sind eher spärlich ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 16:37
Toller Film, der mir persönlich sehr gut gefallen hat. Story ist natürlich nichts neues.
Bild, Ton und Extras sind gut.
Artwork des Steelbook ist extraklasse.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.06.2015 um 16:18
TOP Serie,TOP Schauspieler,TOP Story, TOP Technich,TOP Extras.!!
Die Bild und Tonqualität ist auch wie bei den vorherigen Teilen Reverenz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.06.2015 um 14:44
Sehr guter 4 Teil von Game of Thrones,
Technisch für mich überzeugend.
Die Bildqualität ist wie bei den Vorgängerstaffeln auch auf Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind überragend.Die Extras gefallen mir auch ganz gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 11:55
Das Besondere an diesem US-Film ist ohne Zweifel dass hier die deutschen Soldaten in die Rolle der Helden gelangen, da der Film aus ihrer Sicht erzählt wird. Ein für Hollywood eher ungewöhnlicher Blickwinkel, der noch dadurch verstärkt wird, dass zwischen (guten ehrenhaft kämpfenden) deutschen Fallschirmjägern und (böser hinterhältiger) deutscher SS deutlich unterschieden wird.
Das ist denn auch ein bisschen die Schwäche des Films, denn der Krieg wird hier doch eher als gigantisches Abenteuerspiel von Ehrenmännern dargestellt, die nur durch böse Umstände gegeneinander kämpfen müssen. Das ist doch etwas abseits jeder Realität. Und wenn man schon sterben muss, dann aus Pflicht für die gute Sache...
Hier hätte etwas Realismus und weniger Pathos dem Fim gut getan.Aber Kino ist schließlich hauptsächlich zur Unterhaltung gedacht aber was Action, Spannung und Dramatik angeht, ist er sicherlich eine der besten Hollywoodprduktionen des Genres.

Ein Klassiker, der mit tollem Bild für das Alter punkten kann. Der Ton war eigentlich in Ordnung, aber halt im Stereo Format ohne Surround-Sound.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
3
bewertet am 09.06.2015 um 10:22
Spitzenfilm, spitzenton, spitzenbild, Adrenalin pur mit klasse Darstellern. Was will man mehr?? Super Umsetzung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 10:18
Spitzenmachwerk mit brilliantem Verwirrspiel, was seinesgleichen sucht. Darstellerisch perfekt und spannende Unterhaltung. Schade, keine Extras, aber ganz klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 09:12
Mir gefällt der Film sehr gut. Speziell der Ton. Bei meiner Schweizer Version hat es eine englische Dolby Atmos Spur drauf. Einfach geil.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony VPL-VW500ES
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 08:16
Gestern Abend Teil 3 mal wieder angesehen.
Die Handlung ist völlig vernachlässigbar. Es muss halt irgendein Grund gesponnen werden warum jemand wieder auf eine der Insel geht.
Der Film ist angenehm kurz und somit gehts auch Schlag auf Schlag von einer Dino-Hatz zur Nächsten.

Denke aber dazu muss man nicht viel sagen.


Bild und Ton sind definitiv besser als bei Teil 1+2. Gerade beim Bild ist hier bei dunklen Szenen kein Rauschen erkennbar. Klare Verbesserung zu den Teilen 1+2.
Ton kommt wuchtig aus allen Boxen und macht richtig Spaß.

Zum Warm werden auf Jurassic World mit Sicherheit keine falsche Entscheidung! :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-450
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 09.06.2015 um 07:52
Der Film ist eine Mischung aus Drama und Thriller, wobei der Drama Anteil deutlich höher ist als der Thriller Part, denn der Film ist sehr ruhig erzählt und dementsprechend auch recht langatmig, vor allem in den ersten 2/3 wartet man sehnsüchtigst drauf dass etwas passiert. Auch wenn der Cast seine Sache gut macht, kommt da jetzt keine große Spannung oder Mitfiebern rüber. Viel rausholen tut dann die letzte halbe Stunde. Dann geht es ab und wie, sehr spannend und vor allem irre brutal. Da fragt man sich direkt warum nicht gleich so. Immerhin schafft es der Film durch den tollen letzten drittel noch auf Mittelmaß. Aber leider konnte der Streifen sein Potenzial nicht nutzen.
Das Bild ist ganz gelungen. Details wie einzelne Haare sind fast immer sichtbar. Poren weniger. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht.
Der englische Ton ist bombe, laut, detailliert mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial hat diverse Trailer, 25 Minuten Interviews und 2 Minuten Behind the Scenes, nicht wirklich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.06.2015 um 01:53
Einfach guter Nachfolger , mit leichten Schwächen im Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.06.2015 um 01:48
Das Bild ist TOP: klasse Schärfe und Detailwerte, zudem gelungener Kontrast und durchweg HD-Feeling.
Der Ton ist auch sehr gut abgemischt und bietet guten Raumklang.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 23:17
Eine gelungene Komödie mit großartigen Darstellern, in schöner Umgebung. Die Dörfler setzen alles daran ihren Doc zu behalten,und lassen sich immer wieder was neues einfallen. Er sprüht nur so vor Witz und Liebenswertigkeiten. Ich sage nur "wandernder Fusspilz"......... mehr wird nicht verraten, müsst ihr selber gucken :))).
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 23:05
Klondike ist die Geschichte des Goldrauschs in Dawson City, Alaska, Ende des 19. Jahrhunderts.

Die Mini-Serie besteht eigentlich aus 6 Episoden, die für die deutsche Veröffentlich zu drei Teilen zusammengeschnitten wurde, weshalb die Serie stellenweise dramaturgisch etwas ungewohnt erzählt erscheint. Spätestens nach dem ersten Teil ist der Zuschauer jedoch gefesselt und will wissen, wie es mit den unglückseligen Goldsuchern weitergeht.

Die technischen Qualitäten der Serie sind ausgezeichnet und die Ausstattung ist ok.

Klondike ist eine sehenswerte Serie, die nicht nur Western Liebhabern gute Unterhaltung bietet und zu empfehlen. Die Blu-ray habe ich gemeinsam mit einem Kumpel gesichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2015 um 22:47
Der stand schon länger auf meiner Liste. Endlich mal geholt und richtig gut gelacht. Dabei ist es keine reine Komödie. Etwas Drama schwingt hier auch mit. Das Zusammentreffen der beiden vom Schicksal gebeutelten (wobei man dies eigentlich nur vom Chinesen behaupten kann, Roberto will sich eigentlich erst gar nicht beuteln lassen) könnte amüsanter nicht in Szene gesetzt werden.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau mit guter Schärfe, ab und an allerdings etwas zu weich.

Der Ton wird nie so richtig gefordert, ist aber sehr gut abgemischt. es gibt ein paar sehr gute räumliche Effekte, die Dynamik ist ok.

Die Extras fand ich jetzt nicht ganz so berauschen, knapp unter dem Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 22:36
The loft ist ein Thriller der bis zur letzten Minute spannend bleibt.
Top Darsteller und natürlich sticht Karl Urban besonders hervor
Top Bild und Ton
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT365
Darstellung:
LG 55UB830V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 08.06.2015 um 22:34
Also ich war positiv überrascht. Sehr gute Action in etwa auf dem Niveau des zweiten Teils. Hatte ich so nach den den teils sehr negativen Kritiken nicht erwartet. Es rumst und kracht gewaltig, begleitet von den üblichen Sprüchen, die hier einfach wie die Faust aufs Auge passen. Natürlich ist so mache Actionszene teilweise extrem übertrieben, aber es macht Spaß.

Das Bild ist einfach nur sehr gut.

Der Ton ist super abgemischt. Tolle Dynamik, sehr gute Effekte und reichlich Arbeit für den Subwoofer.

Die Extras sind ebenfalls sehr interessant und reichlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 21:41
Nurse ist ein ziemlich durchschnittlicher Psycho Thriller, der auf viel nackte Haut und eine handvoll blutiger Kills setzt. Leider ist die Story ziemlich durchwachsen und teils sehr unglaubwürdig dargestellt. Einige Morde zum Beispiel geschehen an öffentlichen gut besuchten Orten, aber niemand scheint auch nur das Geringste mitzubekommen. In diesem Film gilt anscheinend das Prinzip der 3 Affen. Aber seis drum! Eine gewisse Spannung baut sich dennoch auf und ein paar der Kills sind auch recht gut dargestellt, auch wenn man den Einsatz von CGI meist zu deutlich erkennt. Die Hauptakteure im Film überzeugen mehr durch weibliche Reize, als durch schauspielerische Bestleistungen. Alle Darstellungen sind nur mehr zweitklassig.

Story: Abigail Russel hat ein mörderisches Hobby. Die Krankenschwester umgarnt untreue Ehemänner um sie dann nach einer gemeinsamen Liebesnacht umzubringen. Danni, eine neue Schwester im Hospital, wird Abby zugeteilt, die ihr nun als Dozentin den Alltag im Krankenhaus näher bringt. Offenbar hat sich Abby in Danni verguckt und nach einer wilden Partynacht landen die beiden im Bett. Abby ist nun richtig bessessen von ihr. Danni aber tut das als Ausrutscher unter dem Einfluss von Alkohol ab und weisst Abby zurück. Dies war aber ein schwerer Fehler, denn nun startet Abby ein fieses Psychospielchen, welches nicht nur Dannis Leben sondern auch das ihrer Familie und Freunde gefährdet...

Bild: Im Format 2,40:1 und im AVC Codec kommt der Film mit guter Schärfe daher. Referenzwerte sollte man aber nicht erwarten, denn oftmals werden die Szenen auch etwas weicher. Dafür werden aber knackige, natürliche Farben geboten, die in gut eingestelltem Kontrast erstrahlen. In dunkleren Szenen gehen einige Details verloren und leichtes Filmkorn ist auch durchgehend präsent. Alles in allem aber ein guter Transfer mit kleinen Schwächen.

Ton: Die DTS-HD Master Audiotracks klingen solide und bieten auch einige gute Surround Effekte bei denen auch der Subwoofer das ein oder andere mal zum Einsatz kommt. Ansonsten ist der Mix eher zurückhaltend und spielt sich hauptsächlich auf der Front ab. Die Dialoge sind gut zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem Audiokommentar mit Regisseur Douglas Aarniokoski, dem Making of des Films und einer Featurette bei der die Darsteller des Films die Vorbereitungen mit einer Handkamera festhielten. Weiterhin gibts den Originaltrailer sowie eine Trailershow des Anbieters. Ein Wendecover ist ebenfalls enthalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 19:46
Sehr guter Film mit Keanu Reeves endlich wieder.
Story simpel aber ein guter Rächerfilm halt.
Cool.
Bild und Ton finde ich gut
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 16:54
Was ein heute für ein mist vorgesetzt wird oh oh oh.weniger ist vieleicht mehr, verschont uns weiterhin mit so einen dreck!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 16:50
Die syncro war sowas von dämlich das mir die lust vergangen ist weiter zu schauen, nach 20 minuten ausgemacht.danke reicht, zum glück bloß geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 15:41
Story: Sehr starke Geschichtsverfilmung, mit stark gespielten Idi Anin. Die Verfilmung fesselt von Beginn anund begeistert bis zum Ende. Die Charaktere sind sehr stark gespielt und Idi Anin nimmt man wirklich sein teilweise paranides Verhalten ab. Das ganze ist sehr realitätsnah verfilmt.

Bild: einige Unschärfen, vorallem im Hintergrund

Ton: viel zu leise Tonabmischung

Extras: Audiokommentar von Regisseur Kevin McDonald, Entfallene Szenen, Gefangennahme Idi Amins, Forest Whitaker "Idi Amin", Casting für "Der letzte König von Schottland- In den Fängen der Macht!", Kinotrailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 15:18
Ihre vier Töchter mit vier Immigranten zu verheiraten, ist für das konservative Elternpaar eine harte Prüfung. Für uns Zuschauer ergibt sich dadurch eine wirklich witzige Familienkomödie über kulturelle Vorurteile und andere Missgeschicke.

Der Bildtransfer punktet mit einer knackigen Schärfe und einer tollen Farbpalette. Am Ton gefallen die schnittigen Dialoge. Die Räumlichkeit ist solide. Der Bass macht Pause.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 13:53
Wie nicht anders zu erwarten war, hat es sich KSM auch bei der sechsten Staffel zu Naruto einfach gemacht und lediglich die SD-Episoden auf einer Blu-ray-Disc untergebracht. Dies hat natürlich zur Folge, dass sich keine nennenswerten Unterschiede zur im Frühjahr 2014 erschienenen DVD-Auflage ergeben. Der Transfer liegt erneut in MPEG4-AVC vor und ist im Seitenverhältnis von 1.33:1 (4:3 Vollbild) gehalten. Beim Sound hat sich ebenfalls nicht geändert. Hier erwartet Naruto-Fans erneut eine deutsche Tonspur sowie der japanische Originalton in Dolby Digital 2.0, welche beide nicht mehr zeitgemäß klingen und auch keinerlei Höhepunkte bieten. In Bezug auf das Ausstattungspaket ist auch alles beim Alten geblieben, denn bis auf einige Zeichnungen und Storyboards haben es keine weiteren Extras auf die Blu-ray geschafft. Inhaltlich reicht die sechste Staffel von Naruto leider nicht an die Qualitäten der vorangegangenen Staffeln heran, handelt es sich doch hier zum größten Teil lediglich um sogenannte Filler-Folgen um Otogakure, Mizuki, den Kamizuru-Clan sowie Raiga. Unterhaltsam sind die 22 enthaltenen Episoden zwar allemal und liegen auch komplett ungeschnitten vor, diese sind aber eher etwas für hartgesottene Naruto-Fans.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2015 um 11:52
Wieder ein weiterer Teil der Guten Horror Serie.Bild Top und der Ton ist auch ziemlich Klasse.Endlich mal Uncut erschienen in Deutschland und nicht wie seine vorgänger bis auf den Ersten Teil Cut sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 08.06.2015 um 09:43
Ich finde den Film klasse - nach wie vor fühle ich mich da bestens unterhalten! Coole Sprüche und ein noch cooleres Filmduo. Gibt für mich absolut den (Film)-Flair der 80er wider.
Technisch ok!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2015 um 09:24
JOHN WICK

Gestern im Heimkino gesehen und bin begeistert!!
STORY:
Naja... Hund totgeschlagen + Auto geklaut = Rache. ;)
Aber mal ehrlich, mehr brauchts ja für einen guten Action-Film auch nicht.
BILD:
Exzellente Bildschärfe, kein Bildrauschen, guter Schwarzwert. Der Film nutz einige stilistische, zum Film gut abgestimmte Farbfilter (blaustichig,...). Referenzniveau!
TON:
Auch der Ton spielt in der obersten Liga mit. Direktionale Shoot Outs, Glas zerspringt genau aus der Richtung aus der das Geräusch auch kommen soll und noch vieles mehr, das einem das Surround-Herz höher schlagen lässt. Einzig die Dialoge könnten ein bisschen lauter sein.
EXTRAS:
Leider noch nicht gesehen aber Studiocanal typisch mit allem dabei was dazu gehört (Making of, Trailer,...).
FAZIT:
SUPER Rache-Thriller perfekt inszeniert und ohne Längen in der Handlung. Action-Fans können blind zugreifen. KEANU IS BACK! Blu Ray in bester Qualität! Freue mich auf den bereits angekündigten zweiten Teil...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 08.06.2015 um 09:12
Die zwei Gesichter des Januars ist ein klassisch inszeniertes, hervorragend gespieltes und optisch beeindruckendes Thriller-Drama im Film-Noir-Stil. Die Story wirkt etwas altbacken und der Zugriff zu den Charakteren ist etwas schwierig. Knappe 4 Punkte!

Technisch bewegt sich die BD auf gehobenem Mittelmass. Das Bild zeigt vor allem in den hellen Szenen eine optimale Schärfe und knackige Farben. Der Ton kommt mehrheitlich aus dem Frontbereich. Beim Soundtrack ist die Ausgewogenheit stimmig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 08:45
The Signal bietet einige gute Ideen, die Bilder sind teilweise beeindruckend und auch die Story baut eine klaustrophobische Spannung auf. Trotzdem kann das Gesamtwerk nicht voll überzeugen. Das Drehbuch weist zu viele Mängel und Logiklöcher auf.

Der Bildtransfer kann sich sehen lassen. Die Schärfe und der Schwarzwert stimmen. Die Kontrastwerte könnten noch besser sein. Der Ton gefällt ebenfalls. Die Dialoge sind klar, die Räumlichkeit ist ausgewogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 07:34
In letzter Zeit habe ich mir einige Laim Neeson Thriller angesehen und mußte feststellen das Taken 3 nicht zu den Höhenpunkten zählt. Der Film kommt sehr oberflächlich daher und kann nicht überzeugen weder Spannung so gut wie nicht vorhanden und die Action ist sehr spärlich. Die erste Hälfte erweist sich hier als Thriller ohne viel Action und dann kommt er sehr langsam in Fahrt. Die Action ist teilweise sehr absurd besonders die Endsequenz finde ich sehr skurril und realitätsfern. Liam Neeson spielt wieder seine Rolle als Byran Mills als alternden Cop sehr souverän dessen Chemie mit seiner Tochter Maggie in ihrer Lebensechtheit schier überwältigend ist. Besonders die Opener Szene wo er mit den Plüschbär in der Tür steht unterstreicht das deutlich. Taken 3 kann nicht so überzeugen als die beiden Vorgänger. Mäßige Action aber eine gute Vater Tochter Beziehung kann hier überzeugen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 07:07
Von der Idee her hatte der Film richtig viel Potenzial konnte es aber nicht ganz nutzen, weil der Streifen nicht ganz so recht weiß was es will. Für ne Komödie ist die Gagdichte nicht hoch genug, aber für nen Drama nicht dramatisch genug. Spannung oder groß mitfiebern gibt es jetzt nicht, es bleibt stets auf dem ganz nett Niveau, nicht langweilig aber auch nicht wirklich überragend.
Schauspielerisch spielt Juno Temple ihre Rolle super und ist zusätzlich noch sehr heiß anzuschauen. Michael Angarano dagegen spielt mal wieder nur den typischen Looser.
Insgesamt kommt der Film nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton muss sich eher selten beweisen, ist aber an sich hochwertig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und geschnittene Szenen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 08.06.2015 um 07:04
Bei diesem Actioncomeback von Keanu Reeves kann man einfach nur eins sagen: Meisterwerk! Auch wenn die Story recht einfach gestrickt ist, die Erzählweise ist eine absolute Kunst, einfühlsam und gleichzeitig brachial ohne Ende. Keanu Reeves war wohl nie besser. Man merkt deutlich dass er für die Rolle 4 Monate trainiert hat. Die Action ist sensationell. Ohne Rumwackel, ohne Schnelle Schnitte, lange Kamerafahrten, musikalisch klasse unterlegt, da erwischt man sich dabei wie man vorm Fernseher sitzt und jubelt, weil so und nicht anders hat Action auszusehen. Alleine schon diese unglaubliche Bildsprache dabei, da ist man einfach nur hin und weg.
Die Ballerszenen sind atemberaubend, selbst John Woo hätte Schwierigkeiten da mitzuhalten. Der Bodycount ist extrem hoch. Die Fights knallhart und sehr realistisch. Aber Highlight sind die Dialoge. Herrlich trocken, pechschwarz und Charmant, man hat da direkt ein fettes Dauergrinsen.
Der Cast macht seine Sache super, jeder für sich ist gut aufgelegt und hatte sichtlich viel Spaß beim Dreh.
Hier passt einfach alles.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist atemberaubend, brachial, kristallklar mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 9 Minuten Making of, diverse Trailer und 45 Minuten Behind the Scenes Features welche sehr interessant ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 07.06.2015 um 22:00
Ich liebe die Filme mit Tom Hanks. The Davinci Code ist von der story echt gelungen, das Bild ist gut, der ton ist klasse. Ein Film mit Tom den man sich ruhig mal alle halbe Jahr oder Jahr anschauen kann. Ich finde der Film darf in der Sammlung nicht fehlen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2015 um 21:38
Musikproduzent Dante quält eine Entwicklung: Inzwischen schneidet das amerikanische Team beim "Battle of the Year" lausig ab und B-Boying wird in seinem Heimatland bei den Kids immer unbeliebter, so lächerlich unglaubwürdig diese Prämisse und der zugehörige Vortrag des Produzenten auch immer sein mag.

Er heuert seinen alten Kumpanen Jason an, um aus der amerikanischen Gruppe ein echtes Team zu formen. Er überzeugt Dante, eine neues Dream Team aus den besten B-Boys aus dem ganzen Land zu formen und veranstaltet ein Casting. Die Gewinner kommen ins Trainingslager, wo wöchentlich jemand vom Coach rausgewählt wird, im typischen Casting Show Stil, gewürzt mit ein wenig dramatischen Hintergrund der Charaktere.

Der Aufbau entspricht dem typischen modernen Tanzfilm, der wie üblich durch starke Choreographien punkten kann und dem durch die kleinere dramatischen Momente zumindest etwas Handlung gegeben ist.

Neben dem eher zu vernachlässigenden Aufbau ist vor allem das inflationäre Product Placement auffällig und störend. Angefangen von Sony, wobei ich nicht vom Vaio Laptop der Sekretärin spreche sondern begeisterte Statements der Figuren zu Produkten wie dem Sony Tablet oder der PS Vita, einfach nur peinlich. Zweiter Spammer ist der Rasierer Braun Cruzer, der Hauptsponsor der Battle Veranstaltung ist und sein Logo während des Wettbewerbs stets gut sichtbar und penetrant in die Kamera lächeln lässt. Weitere nicht ganz so aufdringliche Kandidaten sind die Brands New Yorker und Puma. Man wird beinahe so stark belästigt wie bei einer echten Casting Show.

Als nettes kleines Gimmick dürfen ansonsten Yoko und Klaas als deutsche MTV Moderatoren ein wenig Screentime genießen, ich kann allerdings nicht sagen, ob diese nur auf dem deutschen Release reingeschnitten wurden.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und unterliegt vor allem Schwankungen, wenn für bestimmte Aufnahmen Handkameras verwendet wurden. Einige Shots sind zudem sichtlich für den 3D Effekt konzipiert, zu Tanzfilmen verweigere ich wegen der schnellen Bewegungen jedoch grundsätzlich die 3D Blu-rays. Das ist mir zu anstrengend.

Die deutsche Tonspur ist stark und liefert einen fetten Sound. Der Soundtrack ist erwartungsgemäß ebenfalls hörenswert.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

Battle of the Year ist ein solide Tanzfilm, der weitestgehend den gängigen Rezepten des Genres folgt und dementsprechend keine Wunder wirkt, aber grundsätzlich ordentlich unterhält, wenn man gerne schöne Choreographien sieht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.06.2015 um 21:24
Zombieland ist in meinen Augen die perfekte Mischung aus Humor, Zombies und ein kleine Priese Horror. Besonders gut an dem Film haben mir die unterschiedlichen Schauplätze, also das Setting gefallen. Der Film hat die Klischeehaftesten Orte aufgegriffen und sie im positiven Sinne verwurstet. Dazu kam die von Columbus aufgestellten Regeln, wie man sich in einer Apokalypse zu verhalten hat und worauf man achten sollte. Diese wurden ja immer wieder mal aufgegriffen, damit man sie nicht vergisst. Alles in allem die bisher beste Zombiekomödie (wenn man den Film so betiteln will) in meinen Augen. Ich freu mich schon auf die angekündigte Fortsetzung, welche hoffentlich wieder genau mit dem selben Cast daher kommt. Das wäre spitze.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-55F6500 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.06.2015 um 21:22
Warm Bodies ist ein solider Film, der eine eher bierernste Thematik mit etwas Humor auffrischt. Somit ist dieser Film nicht wie alle anderen Zombiefilme, sondern mischt das Genre etwas auf. Die Haupt-Storyline bleibt aber die selbe. Menschen die durch irgendetwas zombifiziert wurden, hungrig nach Menschenfleisch, ganz besonders Gehirne sind und zu jeder Zeit eine fiese Bedrohung darstellen. Jedoch damit endet, dass man die Menschlichkeit in Ihnen wieder zurück bringen kann mit Liebe. Von mir gibts hierfür eine klare Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-55F6500 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.06.2015 um 21:21
Man merkt dem Film an, dass er zwischenzeitlich häufig umgeschrieben und diverse Szenen neu gefilmt wurden. So wollte sich bei mir zu keiner Zeit wirklich Spannung einstellen, denn ein so wirklich roter Faden war für mich nicht vorhanden. Auch so ist die hochkarätige Besetzung des Filmes alles andere als gut. Pitt macht zwar eine relativ gute Figur, passt aber als Hollywoodschönling in keiner Weise in dieses düstere und dreckige Setting. Abgesehen davon war seine Gage wahrscheinlich so Immens, dass nur noch wenig für den Film übrig blieb. Teilweise unlogische und nicht zu ende gedachte Handlungsstränge machten den Film trotz seines hohen Budgets zu einer langweiligen 2 stündigen Popcornunterhaltung. Wenn man im Voraus Filme wie Zombieland, Dawn of the Dead oder gar 28 Weeks later gesehen hat, fehlt einem hier das gewisse etwas und ganz besonders gute Zombieaction. Alles in allem sollte man als Zombiefan den Film trotzdem mal gesehen haben um sich selber ein Bild davon zu machen und um zu sehen wie man es aus meiner Sicht nicht machen sollte.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-55F6500 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.06.2015 um 19:32
Teil 4 der Mega Roboterschlacht wurde erneut von Actionspezialist Michael Bay in Szene gesetzt, kann aber nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten. Für die Laufzeit von gut 3 Stunden war dann doch etwas zu wenig von den gigantischen Kämpfen vorhanden. Stattdessen wurde versucht mehr auf ernsthafte Story und Familienbande zu setzen. Dies funktionierte in dem Streifen nicht wirklich und zog das Ganze unnötig in die Länge. Im Grunde ist der "Neustart" der Reihe nicht wirklich das gelbe vom Ei und wirkt irgendwie unfertig und schnell abgedreht um Kasse zu machen. Der komplette Cast der ersten Trilogie wurde über den Haufen geworfen, selbst von den alteingesessenen Transformers ist kaum noch einer übrig. Die neuen Charaktere und Bots wirken auch eher unispiriert und kommen kaum glaubwürdig rüber. Auch Mark Wahlberg vermag es nicht den Film aufs Niveau der ersten 3 Teile zu bringen. Aber im Grunde fehlen dennoch nur die gigantischen Materialschlachten zwischen Autobots, Decepticons und Marines. Für Michael Bay Verhältnisse ist das alles etwas zu mager ausgefallen!

Story: Cade Jaeger lebt hochverschuldet auf einer einsamen Farm in Texas. Der begeisterte Erfinder wartet auf den großen Durchbruch, scheitert aber immer wieder an den eigenen Mitteln. Eines Tages kauft er einen alten demolierten Truck, der sich bald als Optimus Prime, Anführer der Autobots, herausstellen soll. Dieser erzählt Cade, das eine von Menschen inszenierte Jagd auf die guten Transformers stattfindet. Kurz darauf steht auch schon die Kavalerie vor der Tür und "bittet" um die Herausgabe des Bots! Optimus, Cade und seine Familie können fliehen, sehen sich aber bald alle einer weitaus größeren Bedrohung gegenüber...

Bild: Das in AVC codierte Bild liegt im Format 2,40:1. Im Gegensatz zur 3D Fassung, in welcher die IMAX Szenen im Format 1,85:1 auftauchen, bleibt die 2D Fassung beim festen Bildformat. Dafür wurden die Bildbereiche beschnitten, was sich desöfteren in halben Köpfen und anderen Sachen zeigt. Im Grunde unglücklich gelöst, denn beim Vorgänger, wechselte das Bildformat auch. Die Bildsschärfe hingegen ist einwandfrei und offenbart viele kleine Details. Einige wenige Szenen wirken hingegen etwas weicher. Die Farben sind kräftig und natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind Top! Filmkorn ist den Film hindurch immer mal wieder leicht zu sehen, vorallem in etwas düsteren Szenen. An sich ein Top Transfer, wäre da nicht das beschnittene Bild.

Ton: Die deutsche Dolby Digital 5.1 Tonspur klingt recht solide und wartet mit guter Räumlichkeit und tollen Surround Effekten auf. Auch der Subwoofer bekommt ordentlich zu tun. Ansonsten ist die Abmischung auch nicht schlecht. Musik ist immer etwas präsenter, verschluckt aber auch gelegentlich einige Hintergrundgeräusche. Die Dialoge sind fast immer klar zu verstehen, hätten aber auch einen Tick lauter integriert werden können.

Extras: Das komplette Bonusmaterial ist auf einer separaten Blu-ray Disc untergebracht und kommt in HD daher. Das Herzstück bietet das ausführliche Making of (Evolution des Aussterbens) welches es auf eine stattliche Länge von gut 2 Stunden bringt. Desweiteren gibt es noch 4 Featurettes, die sich z.B. Hinter den Kulissen oder in der Hasbro Spielzeugschmiede aufhalten. Last but not least dürfen sich auch noch 2 Kinotrailer zum Bonusmaterial gesellen. Auf ein Wendecover wurde seitens Paramount komplett verzichtet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 07.06.2015 um 19:32
"John Wick" ist ein guter Action-Thriller mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Allerdings habe ich einiges mehr erwartet, nachdem was ich über den Film gelesen habe. Die Story an sich ist spannend, die Kampf-Szenen sehen toll aus, aber es gibt bessere Filme in dem Genre und deshalb verstehe ich nicht so ganz den Hype, was diesen Streifen angeht. Mehr als 4 Punkte kann ich nicht vergeben.

Bild: 4/5

Das Bild ist scharf, aber keine Referenz. Die Farben sind oft etwas blass gehalten bzw. blau-grau, was zur Atmosphäre beitragen soll. Kontrast ist in Ordnung, kein Filmkorn.

Ton: 5/5

Der Ton verdient die volle Punktzahl. Bester Surroundsound mit fettem Bass, genialen Effekten, die Dialoge sind stets gut verständlich. Top!

Extras:

* Making Of
* Audiokommentar von David Leitch & Chad Stahelski
* 6 Featurettes
* Trailer

Verpackung:

Stee lbook in matter Optik, ohne Rahmen, ohne Prägung, Backcover ohne Text, Innendruck in s/w, Infos befinden sich auf dem Beiblatt, das ohne zu knicken ins Steel passt. In Glossy hätte mir das Steel um einiges besser gefallen.

Für mich ist "John Wick" leider kein Highlight des Jahres.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
4

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen