Sehr ergreifend und gutgespieltes Kriegsepos. Es kommt sehr gut rüber wie sich die Männer damals im Krieg gefühlt haben müssen.
Der deutsche Ton ist wieder mal nicht so überragend. Beim englischen krachts ordentlich.
Das Bild hat sehr viel Filmkorn, so wie bei Soldat James Ryan, ist aber wahrscheinlich gewolt.
Der Film ist eine Mischung zwischen Cloverfield (Kameraführung) und Rec zb. Dieser Film ist absolut sehenswert und auch wenn der Preis stimmt kaufenswert.
Ein weiterer äußerst gelungener, unterhaltsamer Film für Groß & Klein aus dem Hause Pixar - der HD-Trensfer wurde äußerst sorgsam vorgenommen (wie schon einiger meiner Vorbewerter angegeben haben, die Bewegung jedes Haares ist sichtbar) und das Bild somit klare Referenz!
Also mir hat der Film echt gut gefallen, Story mag vielleicht etwas dünn, aber dieser Art von Filmen: Popkorn-Kino eben, mit klasse Effekten und toller Action kann ich das gut verschmerzen ;-)
Bild und Ton haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, wobei der Ton etwas "surroundiger" sein könnte.
Und: 12,90Euro (MediaMarkt, Saturn) find ich einen sehr fairen Preis.
Nachdem viele meiner Freunde mir gesagt haben, ich MUSS mir diesen Film unbedingt ansehen, hab ich ihn mir doch endlich ausgeliehen und mit voller Vorfreude (der ganzen Kommentare) angesehen und ich muss sagen: Ich war positiv überrascht. Endlich mal wieder eine Komödie mit Witz und Charme und auf jeden Fall für einen lustigen Abend das Richtige! Einen Punkt Abzug gibt es nur für einen etwa 15-minütigen Durchänger in der Mitte des Films.
frechheit das man für so ein film auch noch zahlen muss...sooo schlecht.
man die leihgebühr hätte ich lieber versoffen,oder in nen gulli geworfen :-)
ich persönlich find den film extrem langweilig,und eine verschwendung von ressourcen :-)
Der Film an sich hat zwar seine Längen, aber im großen und ganzen ist er doch sehr unterhaltsam. Wobei man hier das unterhaltsam doch nicht so nehmen sollte, wie es im ursprünglichen Sinn gemeint ist, weil der Film doch recht harte und auch irgendwie verstörende Szenen hat. Man denke nur an das eine Dorf ca. in der Mitte des Filmes!
Das Bild ist zum größten Teil sehr schön. Ein sehr guter Schwarzwert, in Nahaufnahmen ein toller Detailgrad mit hoher Schärfe. Dennoch fehlt öfters mal das letzte quentchen Schärfe um das Bild als Sehr Gut einzustufen!
Der Ton weisst zwar eine gute Räumlichkeit auf, dennoch fehlt der dt. Tonspur ein wenig der Druck und der Ton dümpelt auch in den actionreicheren Szenen eher lustlos herum und der Subwoofer schläft dabei auch mehr! Dennoch ist die engl. Tonspur wieder gut geworden! Schade, dass man die Deutsche immer so fad klingen lässt.
Typischer Katastrohpenfilm á la Roland Emmerich, der es wie mir scheint Spaß hat die Welt immer wieder in irgend einer Weise untergehen zu lassen. Das Problem ist, dass es immer auf ähnliche Weise passiert, das belastet natürlich die Story.
Bild, Ton und Spezialeffekte sind hingegen großartig. mein persönliches Highlight ist wie man sieht wie sich bis ins kleinste Detail sogar Stromleitungen aufblitzen, bevor diese in der Erde verschwinden. Absolut top.
Überwältigender Film mit einer grandiosen Sandra Bullock. Wirklich eine Story die berührt. Das Bild ist klasse. Der Ton ist gut. Die Extras nur Durchschnitt.
Fazit: Eine Filmperle. Unbedingt sehen.
Eine sehr beeindruckende und spannende Geschichte die ein zum nachdenken anregt.
Mit klasse spielenden Schauspielern liefert der Film super Unterhaltung, die über die gesamte Laufzeit die Spannung hält.
Der Sound brachte den Kriegsschauplatz überzeugend in mein Wohnzimmer, so dass mein Sub ne menge zu tun hatte.
Das Bild find ich eine reine Enttäuschung. Dunkle Szenen waren stets deutlich mit Bildrauschen bestückt, helle Szenen sind etwas besser gelungen.
Extras sind ausreichen vorhanden.
Sehr guter Ninja Film. Überraschend ist, dass dieser trotz erheblichem Gewaltpensum problemlos durch die Zensur gekommen ist. Überrascht haben mich die gut choreographierten Kampfszenen und vor allem, dass der Film eine Handlung hat (was ja bei solchen Filmen nicht immer der Fall ist). Für Fans von Martial Arts ist dieser Film auf alle Fälle einen Blick wert.
Ich fand den Film einfach nur schwach. Bis auf ein paar Action-Szenen und Szenen mit typischem Tarantino-Humor, fand ich den Film sehr langweilig.
Das Bild ist gelungen und der Motorensound kam erstklassig rüber.
Nach der schwachen Vorstellung hatte ich keine Lust auf Extras, daher bewerte ich wie meine Vorgänger.
Fazit: der Film ist echt nur was für Tarantino-Fans.
Das Bild ist referenzwürdig, da es zu jeder Zeit gestochen scharf ist. Gab zwar 2-3 unscharfe Stellen im dunkeln, aber dennoch ein sehr gelungener Transfer!
Der Sound ist wie das Bild Referenz, einfach nur HAMMER. Besonders der Flugzeugabsturz ist EPIC.
Die Extras sind sehenswert. Eine Doku und das Making of sind auf der Disc vorzufinden und vier Trailer von Concorde BDs.
Alles in einem gehört der Film meiner Meinung nach in jede BD-Sammlung, besonders wegen dem Bild und dem Sound!
Wirklich ein sehr guter Abenteuer Action Fantasy Film mit Star Aufgebot an Schauspielern.
Hier hat Uwe Boll mal gezeigt dass man mit wenig Geld großes Kino schaffen kann.
Der Abschluss einer Trilogie, auf die sich Fans seit Jahrzehnten freuten und die viele über Jahre hinweg begeisterte.
Die finale Schlacht steht bevor, denn unsere Freunde sind am Ende Ihrer Reise angekommen, wer wird nun wem beistehen und welche Seite wird den Sieg davontragen ?
Erneut kämpfen sich die Helden Ihren Weg frei, um die Völker von Mittelerde vor Sauron zu befreien/beschützen.
Erneut ein grandios inszeniertes Spektakel das einen in seinen Bann zieht, auch wenn ich diesen Teil der Trilogie für mich als den schwächsten einstufen muss, ich konnte mich mit der Inszenierung des Finales nicht anfreunden, was aber natürlich nur meine persönliche Meinung widerspiegelt. Eine glatte 4 ist es natürlich nicht, aber doch noch soweit eine 4, dass es nicht für eine 5 gereicht hat.
Getrübt wird das ganze von einem gewissen Schmerz, nicht nur im Bereich des Gesäßes nach 9 Stunden am Stück, sondern auch vor dem bevorstehenden Abschied zu den liebgewonnenen Charakteren
BILD :
Von der Bildqualität her würde ich diesen Teil zwischen den ersten und zweiten einordnen. Er bietet vom Gesamteindruck her ein besseres Bild als Teil 1, allerdings sieht man diesem Teil diverse CGI Effekte zu stark an. Ich spreche dabei wohlgemerkt nicht von der Geisterarmee (oder Fabelwesen, die natürlich animiert sind), sondern z.B. von der Stadt Minas Tirith bzw. diversen Hintergrundszenen im Laufe des Filmgeschehens.
Dafür kann man sich erneut nicht über den Schwarzwert und den Kontrast beklagen. Anhand beider kann man wirklich austesten, was das eigene Gerät zu leisten vermag, ob die Farbabstufungen gekonnt gelingen, oder ob ab einem gewissen Grad alles nur noch schwarz wird.
Ebenso beeindruckt war ich erneut von der tollen Schärfe des Films, natürlich gewöhnt man sich mit der Zeit an detailreiche Gesichter, aber es bereitet einem immernoch Freude, wenn man sie sieht bzw. auch die Schärfe außerhalb des eigentlichen Fokus wahrnimmt, egal ob Konturen von Gebäuden oder feinste Details einer Pflanze.
TON :
Die Musik wird entsprechend der Gesamtlage eindringlicher, drängender unterstreicht aber das Geschehen nach wie vor perfekt. Man ist sich der Lage anhand der Musik durchaus bewusst.
Was mir allerdings gleich am Anfang negativ aufgefallen ist, evtl. auch nur weil ich alle 3 Teile am Stück geschaut habe, die Grundlautstärke des letzten Teils fällt im Vergleich zu den Vorgängern ab, ich musste die Lautstärke erst einmal um einige Einheiten nach oben regulieren, weil die Sprachverständlichkeit darunter sonst zu sehr gelitten hätte.
Danach war aber keine Veränderung mehr notwendig und man konnte diverse Schlachtszenen mit allen Effekten genießen, hierbei sei das Reiterheer von Rohan natürlich jedem ans Herz gelegt, der für Bass-Einsätze etwas übrig hat.
EXTRAS :
Wie bei den Vorgängern liegt eine ganze Scheibe voller Extras bei, über die Qualität kann ich mich nicht äußern, da ich wie erwähnt keinerlei Begeisterung dafür hege und wieder den Mittelweg von 3 Punkten wähle.
hab mir den gekauft,da Guy Pearce(Memento) und Evangeline Lilly(Kate aus LOST *_*)
zu den darstellern zählten.Leider hatten die beiden so kurze auftritte,dass man sie gar nicht hätte aufdrucken lassen müssen.Aber egal. Der Film hat mich sehr unterhalten und war gleich in der ersten szene sehr spannend.Ich werde ihn jedoch nochmal schauen müssen,um die story ganz verstehen zu können.Das Bild find ich überraschend gut.Der Ton ist auch gut.Die Extras interessieren mich nicht.
ICh würde ihm vorallem fans von james ryan ans herz legen.
Film: zugegeben, man sollte schon ein gewisses Grundwissen in Geschichte und der Watergate Affäre mitbringen, um diesen Film genießen und vor allem beim ersten Mal anschauen verstehen zu können. Alle anderen, die diesen Film nur so nebenbei sehen wollen, werden ihn nicht mögen. Ich finde den Film absolut herausragend und auch die Darsteller vermitteln ihre Gefühlslage sehr gut. Allen voran natürlich Frank Langella, der für seine Rolle auf jeden Fall den Oscar verdient hätte. Was man dem Film natürlich vorwerfen kann, ist, dass er es nicht schaffen kann alle Konsequenzen des Interviews darzulegen. Da hätte man eine komplette Serie raus machen können.
Technik: Bild und Ton sind gut. Nahaufnahmen wirken plastisch, aber auch nicht zu präsent. Die leichte Körnung wird wohl - hoffe ich mal - absichtlich vorhanden sein und passt sehr gut in die Zeit, in der der Film spielt.
Den Ton kann man bei einem solchen Kammerspiel getrost vernachlässigen. Hin und wieder merkt man mal, dass da auch noch Lautsprecher hinter einem sind, aber dafür ist die Dialogverständlichkeit umso besser.
Extras: Wenige, aber sehr gute Hintergrundinformationen. Passen zum Film und vertiefen noch einmal die geschichtlichen Hintergründe.
Fazit: Wer sich für geschichtliche Ereignisse interessiert und sich auch mal einem dialolastigen Film antun mag, der kommt an Frost/Nixon eigentlich nicht vorbei.
Alle anderen seien gewarnt: euch könnte langweilig werden.
Gerade erneut geschaut, nein erlebt. Der Film fängt typisch Scorsese mit einer dreckigen Szene an - Man weiß genau wo man steht. In Folge dessen entwickelt sich ein so liebevoller Film, der genau detailliert das Leben des Henry Hills in der Mafia dokumentiert. Was für manchen mit Zweieinhalb Stunden Erzählung möglicherweise träge wirkt, schätze ich als Meisterleistung. Ich bin ein genereller Fan der Off-Stimmen, sodass ich voll auf meine Kosten komme.
Ray Liotta porträtiert ziemlich cool Henry Hill mit seinen ganzen Facetten und dem Verfall für die Drogen. Sein Handeln ist nicht immer italienisch und so ragt er stilistisch etwas heraus.
Für Robert De Niro fehlen mir die Worte. Wenn man sich Szenen wie die, in der er nur beim Rauchen gefilmt wird, oder der, in der er so sauer auf einige Männer ist, da sie sich teure Gegenstände beschaffen haben, anschaut, dann sieht man einfach, was für ein toller Schauspieler de Niro ist. Durch und durch klasse gespielt. Toll.
Ein Lob verdienen nicht nur die beiden Hauptrollen, sondern auch Joe Pesci und die Kameraführung und die Regie, denn die Szene, in der Henry Karen zum Essen ausführt und fast 2 Minuten gelaufen wird und zig Menschen gezeigt werden, mit nur einer Kamera in einem zusammenhängenden, ungeschnittenen Take zu vollführen, ist toll.
Insgesamt ein Must Have, da der Film herausragend ist. Die Bluray hat leider nicht die Qualität, die man mittlerweile gewohnt ist. Der Ton ist leider noch schlechter, aber es ist alles noch im grünen Bereich, nichts alarmierendes. Der Film ist immerhin 20 Jahre alt. Die Extras hauen mich nun nicht vom Hocker.
Film: Klasse Unterhaltung. Endlich mal ein Film, den man sich häufiger anschauen kann. Perfektes Popcornkino und man lernt auch noch was über die amerikanische Geschichte... oder deren Gerüchte :-)
Technik: Bild und Ton sind auf hohem Niveau, wenn auch noch bei beiden Luft nach oben ist. Ein paar Schwarzwerte könnte besser sein, aber wir wollen nicht zu kleinlich werden.
Extras: umfangreich und interessant. Auch dabei kommt keine Langeweile auf. Endlich mal nicht nur Einheitsbrei aus lieblos zusammengekleisterten Filmschnipseln und Hochjubelei wie toll doch die Stimmung am Set war.
Fazit: Auch wenn Diane Krüger sich nicht selbst synchronisieren sollte, kann an diesen Film uneingeschränkt weiterempfehlen. Bild, Ton und Extras sprechen wieder mal für einen BD Abend mit Freunden.
Gelungener atmosphärischer Thriller mit gutem Slasher-Anteil und spannender Story vom Regisseur Jim Gillespie (Ich weiß was du letzen Sommer getan hast).
Das Bild ist dem Alter entsprechend solide mit paar altersbedingten Schwächen wie Schärfeverlust an paar Stellen, aber ansonsten gut.
Der Ton ist sehr gut, laut und effektvoll.
Extras nichts, obwohl es auf der DVD paar unveröffentlichte Szenen, Szenen-Montage und Trailer gab. Warum UNIVERSAL dieses rausgemacht hat für eine Bluray-Veröffentlichung ist fraglich wie auch ärgerlich.
Sicherlich kein Material für die die nur Freude am Popcornkino haben, eine recht verwirrende Geschichte die bis zum Ende sehr spannend bleibt die uns Herr Scorsese liefert. Zumindest ist es ein Film den man sicherlich nicht nur einmal sieht.
Die schauspielerischen Leistungen von fast allen Darstellern fand ich sehr gut und auch glaubwürdig.
Bild und Ton sind von sehr guter Qualität, vor allem die deutsche DTS-HD Spur lässt einen in den richtigen Momenten zusammenzucken. Die musikalischen Hintergründe wissen perfekt zu überzeugen, nicht aufdringlich aber sehr effektiv.
Durch das ansehen der Extras wird man nachträglich noch ein wenig aufgeklärt, sie sind passend gewählt, sehr interessant aber trotzdem ein bisschen zu wenig. Das Steelbook ist schön uns schnörkellos und rundet die Kaufentscheidung nochmals ab, hierdurch werden auch die Extras wieder aufgewertet.
Fazit: Ein verwirrender zeitweise auch abgedrehter Psycho Thriller mit klasse Schauspielern im schicken Steelbook - KAUFEN
Ein wirklich herausragender Film. 'The Greatest Story Ever Told' habe ich mal als Kommentar zu diesem Film gelesen und es passt. Er verdient durchweg das Prädikat Meisterwerk. Die Story über Hoffnung und Freundschaft, Menschlichkeit und Erniedrigung ist einfach großartig umgesetzt worden, auch die schauspielerischen Leistung von Morgan Freeman und Tim Robbins wissen zu überzeugen.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist sehr gelungen, weder an dem deutschen HD Sound, der sehr gut abgemischt ist und in einigen Szenen vollends begeistert, noch an dem Bild gibt es für mich irgendwas auszusetzen. Schöne Farben, schöne Kontraste, schön glasklar. :)
Mit den Extras habe ich mich (noch) nicht beschäftigt.
ein film, in dem leonardo di caprio mal wieder schauspielerisch überzeugt, wie immer eigentlich. die ersten 65 minuten des films sind einfach super.. danach zieht der film sich etwas in die länge und auch das ende hat mich überrascht bzw. ein andere entwicklung der geschichte hätte ich mir schon gewünscht. viele dialoge, keine grusel effekte und kaum spannung. im grossen und ganzen ist der film aber sehenswert. das bild ist sehr gut sowie der ton. super steelbook.
Exellent besetzter Cop-Thriller, spannend und unterhaltsam. Die Story ist intelligent und logisch umgesetzt, beinahe! Der Film würde einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wäre da nicht dieses typische Hollywood-Finale, wo das Gute siegt und die Moral hochgehalten wird. Durch die letzten 10 Minuten verliert der Film die Extraklasse, welche durch die komplexe Story erzielt wurde, und degradiert sich selber zu einem 08/15 Mainstream-Werk. Mit einem passenden Ende hätte sich der Film ansonsten leicht 5 Punkte verdient.
An der Bluray selber gibt es nichts auszusetzten, das Bild ist erstklassig, der Ton sehr gut.
Extras sind ebenfalls ausreichend vorhanden. Aber leider, knapp vorbei ist auch daneben.
Einmal ansehen reicht in jedem Fall, kaufen muß man den Film nicht.
Bin wirklich positiv überrascht von diesem Film, zwar gibt es schon so einige Werewolf Filme jedoch gefällt mir dieser hier am besten! Die Story ist zwar bekannt, aber immer sehr spannend und kann einen 119 Minuten sehr gut unterhalten.
Die Bildqualität find ich gut-sehr gut! Trotz desen das der Film oft im dunklen spielt ist keine körnung vorhanden und glänzt durch schärfe. Für mich fast ein perfektes Bild, trotzdem weißt es teilweise ab und zu eine kleine schwäche auf, die heiterhin aber kaum auffällt.Vorallem das Vollbild ist super.
Die Tonqualität ist super, man merkt richtig das es sich hier um eine DTS Tonspur handelt, der Mehrkanalmix ist super und zeigt kaum schwächen.
Extras sind einige vorhanden.
Film; 4,5/5
Bild; 4,5/5
Ton; 4,5/5
Extras; 3,5/5
Fazit;
Im ganzen ein sehr gelungener Film, der durch die Qualität punkten kann. Das Steelbook sieht super aus und die Präkung rundet das alles noch ab. Zum Glück habe ich zum Deutschen Steelbook gegriffen und nicht zum UK Steelbook das leider keine Präkung aufweißt. Klare Kaufempfehlung!
Ein Gernre-Mix aus Mystery und Drama wie man ihn schon oft erlebt hat - einziger Unterschied: die mir bekannten Ableger haben dies allesamt besser hinbekommen. An Filme ala´ Mothman Prophezeihungen kommt dieser hier nicht ran. Schlecht ist der Film zwar nicht, aber er wirkt doch etwas flach und in der Auflösung dann zu "natürlich" und unspektakulär.
Man ist am Ende geneigt zu denken: na toll - und das war jetzt der Ganze Zauber. Der Film suggeriert nämlich fast seine Ganze Laufzeit über etwas anderes, weniger plumpes als das, auf was es dann letzendlich hinausläuft.
Das Bild verdient eine 3,0 - 3,5. Leicht oberhalb DVD-Niveau aber noch weit entfernt von einer zeitgemäßen BD-Qualität. Selbes gilt für den Ton, der außer ein paar Regen-Effekten relativ "geräuscharm" und monoton daher kommt.
Tja, was soll man sagen? Ich gebe hier mal eine Leihempfehlung, da man den Film sicher sehr schnell wieder vergessen hat. Das Gute: er ist recht kurzweilig und einigermassen spannend.
Nicht nur für Zombie Fans ein muss. Zombieland ist alles andere als ein B Film.
Der Film bietet bestes Action, Popcorn Kino, gespickt mit einer menge Humor.
Das Bild is sehr plastisch und Detailreich. Hier wird ein sehr hohes Niveau geboten.
Der Ton dagegen ist fürchterlich abgestimmt. Die Dialoge sind viel zu frontlastig. Einige Passagen hören sich außerdem an als würden die Synchronsprecher durch eine Blechdose sprechen. Zudem schwankt die Lautstäre zwischen Dialogen und Actionszenen viel zu stark.
Die Extras bieten ein paar Einblicke hinter die Kulissen, Entfallene Szenen und Trailer.
Die Stories sind eigentlich bei allen drei Teilen fast auf dem gleichen hohen Niveau und gefallen fast auf ganzer Linie. Das Bild und der Ton sind eigentlich auch durchgängig sehr gut bis absolut top. Die Extras fallen bei allen Teilen sehr umfangreich, ist bei je einer Bonus-Disc je Teil auch zu erwarten, und auch teilweise interessant aus. Das Digipack und der Schuber sind auch in Ordnung und runden damit die Höchstwertung ab.
Der Film liefert pure, gut inszenierte Action- und Unterhaltungskost, Selbstjustiz inklusive!
Das Steelbook ist sehr gut gelungen, sieht einfach toll aus. An der Bild- und Tonqualität gibt's ebenfalls nichts auszusetzen und die Extras sind umfangsmäßig auch ganz okay.
Es bleibt also festzuhalten das es sich bei dem (leider vergriffenen) Death Race Steelbook um eine wirklich gelungene Veröffentlichung handelt, Daumen hoch!
Der Film war im Kino schon sehr gut und nun auf Blu-Ray, in solch einer richtig guten Bild- und Tonqualität hat sich das auch nicht geändert!
Die deutsche HD Tonspur verrichtet ihre Arbeit sehr gut, Bass mit genügend Nachdruck, sehr präzise Surroundeffekte und alles wirkt sehr räumlich.
Zum Bild brauch man auch nicht viel zu sagen, meiner Meinung nach eine der absoluten Referenzen.
Mit den Extras kann man auch zufrieden sein.
Das Steelbook kommt ohne FSK Flatschen und sieht dazu noch richtig schick aus.
Die Story ist Top. Für den alter des Films entsprechend ist das Bild man merkt das es Remasterd wurde wobei es es nicht schlecht ist, die Tonqualität naja, bei Musik wird der Film laut die Stimmen sind eher leise. Trotzallem ein must have
Endlich mal ein innovativer Action-/SciFi-Film, bei dem man nach kurzer Zeit die eigenwillige Filmtechnik akzeptiert. Den Film sollte man auf alle Fälle mal gesehen haben.
Technisch ist die BD auf ganz hohem Niveau. Das Bild bietet eine perfekte Schärfe (wenn denn mal die unruhigen Kameraschnitte eine kurze Pause finden) und auch der Sound kann wirklich überzeugen.
Extras sind reichlich vorhanden und das Menü ist wirklich klasse gemacht. Kauftipp!
ACHTUNG: In meinen Augen sollte dieser Film eine FSK 18 Freigabe erhalten, was sich hierbei die FSK mal wieder gedacht hat, bleibt deren Geheimnis (vielleicht dachten Sie das es sich um eine ECHTE Dokumentation handelt?!).
Weiter führt uns die Reise des Rings durch eine fantastische Welt,
neue Völker werden dem Zuschauer vorgestellt und neue Verbündete werden gefunden. Erneut bildgewaltig inszeniert, mit einer Prise Humor gewürzt und garniert mit der richtigen Mischung aus Schlachten und wichtigen Handlungssträngen.
Nicht nur, oder gerade wegen der finalen Schlacht, in meinen Augen der beste Teil der Trilogie.
BILD :
Aufgrund der fehlerbehafteten Umsetzung des ersten Teils [siehe Bewertung zu : Herr der Ringe - Die Gefährten (Steelbook)], schlägt auch bildtechnisch der zweite den ersten Film. Hier stimmt in meinen Augen einfach alles.
Die Detailschärfe ist brillant, um nur ein paar Beispiele zu nennen, für die es sich lohnt das Bild kurz anzuhalten :
* Struktur der Elbenumhänge
* Gras / Moos beim Zusammentreffen von Frodo, Sam & Gollum
* Äster, Blätter & Rinde im Fangorn Wald
...
Der Schwarzwert ist ausgezeichnet, ebenso wie der Kontrast selbst in Szenen mit einem hohen Anteil an schwarz, kann man Strukturen und Details gut erkennen, z.B. am Gewand von Grima Schlangenzunge.
Der Farbraum des ganzen beschränkt sich wieder auf naturnahe Töne, welche aber absolut passend für den Film sind.
Ebenso beeindruckend wieder die Spezialeffekte die im Film des öfteren Anwendung finden, besonders beeindruckend fand ich die Rückverwandlung des Königs von Rohan, nach der „Austreibung“ durch Gandalf, keine direkt erkennbaren Ansätze eines Morphings, dafür fließende Übergänge.
TON :
Neben der bekannten Titelmelodie und der tollen Orchesteruntermalung, die man ja bereits im ersten Teil bewundern konnte, gibt es im Kapitel Ton, im Vergleich zur Abmischung des ersten Teiles, eine Steigerung zu vermerken. Vorbei die Zeit der Momente, in denen der Ton schwankte, als ob jemand die Lautsprecher abdeckte.
Glasklare Dialogszenen wechseln sich mit dem atemberaubenden Geräusch von Schlachten ab. Dazu gibt es einen äußerst dynamischen Bass, der einen ins Schwärmen versetzen kann.
Sehr beeindruckend hierbei der Aufmarsch der Armee Isengards bzw. das Eintreffen der Reiter, eine der angenehmsten Methoden für Bauchweg-Training, die ich je erlebt habe.
EXTRAS :
Es sind bestimmt einige dabei, aber da mich Extras nicht interessieren gibt es wieder diplomatische 3 Punkte.
Der geniale Anfang einer Trilogie, die wohl vielen von uns, einige unvergessliche Stunden Filmvergnügen, beschert hat.
Natürlich ist der Anfang einer langen Geschichte immer schwer zu realisieren, Neulinge müssen in die Geschichte, sowie die Charaktere, eingeführt werden und eingesessene Fans, fangen ggf. an sich zu langweilen, da sie den Inhalt der Geschichte ja bereits kennen und sich mehr auf die eigentliche Umsetzung der Geschichte freuen.
Gerade bei Herr der Ringe finde ich diesen Spagat aber gekonnt bewältigt.
Selbst als jemand der „auseinandergerissene“ Filme im Kino bewusst meidet (z.B. HdR, HP 7, etc.), um die Geschichte von Anfang bis Ende am Stück, zu genießen, konnte ich mich diesem Machwerk nicht entziehen.
Der erste Teil führt ein in die Welt der einzelnen Lebewesen und die ursprüngliche Geschichte des Rings. In fantastische Landschaften und zu unheimlichen Wesen.
Trotz all der anstehenden Erklärungen etc. braucht man sich aber keine Gedanken zu machen, das der Film einen anfängt zu langweilen, denn selbst in der hier vorliegenden Kinofassung, die dem Sitzfleisch doch bereits einiges abnötigt, reist man quasi mit den Gefährten von Schlacht zu Schlacht und fiebert mit Ihnen, was die weitere Reise noch für Gefahren mit sich bringen wird.
BILD :
Herr der Ringe bietet erst einmal phänomenale Landschaftsaufnahmen, sowie tolle Effekte.
Seien es die Kamerafahrten durch die Höhlen Isengards, Effekte wie in den Höhlen Morias bzw. das Erscheinen von Armeen im großen Stil.
Leider kann natürlich auch ich mit dieser Bewertung das Rad nicht gänzlich neu erfinden, weswegen Schwächen bei dieser Umsetzung auch von mir erwähnt werden müssen.
Die grundsätzliche Schärfe des Bildes gibt hierbei allerdings kaum Anlass für Kritik. Sowohl bei den Darstellern, animierten Teilen oder Hintergründen gibt das Bild eine anständige Visitenkarte für das Medium Blu-Ray ab.
Der Kontrast ist ebenfalls gut abgestimmt, selbst in diversen dunklen Szenen, z.B. innerhalb den Zwergenhöhlen oder im Reiche Sarumans, erkennt man Details wie Reliefs oder Steinmuster, sehr gut. Die Farbabstimmung gefällt ebenfalls sehr gut, die Farben werden grundsätzlich nah an der Natur gehalten.
Leider, und jetzt kommt das hier schon öfters angekreidete Problem, schwankt die Qualität des Bildes während dem Film des öfteren. Manchmal wirkt der Himmel mit Wolken, wie eine Theaterrückwand, also zu abgesetzt von der eigentlichen Szene. Und es gibt diverse Szenen, in denen starkes Bildrauschen auftritt, was die oben erwähnte Schärfe leider gelegentlicht verfliegen lässt.
Von all dem sollte man sich allerdings ebenso wenig beeindrucken lassen, wie von diversen Szenenvergleichen im Internet, denn nur das eigene Auge kann entscheiden, ob einem das extrem störend vorkommt, oder ob man es evtl. kaum wahrnimmt.
Ich für meinen Teil war angenehm überrascht von der gestiegenen Qualität des Bildes im Vergleich zur hochskalierten DVD.
TON :
Der Ton ist einem solch erfolgreichen Film würdig. Fast dauerhaft unterlegt von einer angenehmen Orchester-Musik, die punktgenau einsetzt und auch entsprechend dem Geschehen auf der Bildfläche agiert.
Hinzu gesellt sich ein Ohrwurm der besonderen Art, genauso unverwechselbar wie z.B. das Harry Potter oder Indiana Jones Theme, präsentiert sich die Herr der Ringe Melodie.
Das sind natürlich nur angenehme Beigaben zu einer auch sonst guten Tonspur.
Etwas störend empfand ich die Schwankungen, z.B. am Anfang bei der Erzählerin bzw. später wenn Arwen die Flut heraufbeschwört, in der man das Gefühl hat jemand deckt die Lautsprecher temporär ab.
EXTRAS :
Wie nicht anders von mir gewohnt eine 3 wegen Desinteresse an diesen Beigaben.
Das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten.
"The blind side" stellt dies wieder unter Beweis. Basierend auf einer wahren Begebenheit wird hier zwar wieder leicht klischeehaft der "American way of life" zelebriert, aber der Film ist ergreifend, berührend & emotional. Es gibt viel zu lachen & zu schmunzeln, aber auch durchaus traurige Momente, die den Film so stark machen. Natürlich steht die zu Recht Oscar & Golden Globe prämierte Rolle von der überragenden Sandra Bullock im Vordergrund, aber der Newcomer Quinton Aaron steht ihr in nichts nach. Tolles Schauspielkino mit einer unglaublichen Geschichte.
Die Bildqualität bewegt sich auf Top Niveau. Erstklassige Detailschärfe. Insbesondere in den hellen Außenaufnahmen wirkt das Bild nahezu perfekt. Die Farbpalette bittet hier sehr viel und wirkt sehr satt und frisch. Nur äußerst selten ist Filmkorn zu erkennen. Ein sehr sauberes Bild mit hervorragenden Kontrasten.
Die Tonqualität der deutschen Tonspur ist leider nur in DD 5.1. was leider wieder sehr bedauerlich ist. Zwar fällt es nicht so schwer ins Gewicht, da der Film sehr dialoglastig ist, aber es ist kein Mehrwert zur DVD erkennbar. Überwiegend alles sehr frontlastig und wenig Dynamik.
Die guten Extras sind alle in HD und im mäßigen Umfang.
Die Story ist erstklassig der Humor ist wirklich ausgezeichnet. Die Bildqualität ist aufgrund des alters des Filmes absolut ok. Finde neben den anderen Teilen ein must have
Der deutsche Ton ist wieder mal nicht so überragend. Beim englischen krachts ordentlich.
Das Bild hat sehr viel Filmkorn, so wie bei Soldat James Ryan, ist aber wahrscheinlich gewolt.