Also,
ich muss sagen, dass mich die hier teils vernichtenden Kommentare doch agehalten haben mir diese Trilogie zu kaufen. Als ich sie dann aber in meinen Händen hielt und begann mir diese 3 Filme nacheinander anzuschauen war ich zum Glück positiv überrascht.
Man merkt von Teil 1 zu 3 schon eine Steigerung was das Bild angeht. Es ist aber nicht so, dass es in Teil 1 total unscharf ist sondern lediglich an manchen passagen nicht ganz sauber..
Der Ton lässt an manchen Stellen zu wünschen übrig, denn so manch Schwerthieb oder Stoß in den Gegner wird vom Sound nicht wiedergegeben.
Also ein echt cooler Film; so hätte das "A-Team" sein müssen; witzig, geile Action
(geile Zoe Saldana!!) und ein erstklassiger Soundtrack!!
Das Bild ist sehr gut und meist scharf bis auf dunkle Szenen die dann deutlich abfallen;
Die deutsche DD 5.1 Spur zeigt mal wieder wie wichtig die Tonabmischung ist und nicht das aufgedruckte HD Ton Logo!!
Absolut brachial und direktional legt der Sound schon zu Beginn los und hört nicht mehr auf!!
Ein 360° Effektpanorama mit teils bebenden Bass der den einen oder anderen Subwoofer an seine Grenzen bringen dürfte!! Toll!
Für mich ein toller und kurzweiliger Actionfilm, der zeigt daß es nicht immer große Namen und Big-Budget sein müssen um einen guten Film zu machen!
Eine weitere Comic-Verfilmung, die Laune macht. Robert Downey Jr. in Spiellaune, scharfes Bild mit optimaler Farbwahl, sehr guter Ton machen den Film zu einem echt kurzweiligen Vergnügen.
Ein Film über das Marode Gesundheitssystem der USA, wie es in einer verdammt düsteren Zukunft enden könnte.
Viele Menschen brauchen neue Organe, Hüften und Gelenke, doch kaum einer hat genug Geld, um sich diese auch leisten zu können.
Prima das man diese auch auf Raten kaufen kann, solange man zahlt ist alles ok, tut man es nicht werden die Repo Men auf den Plan gerufen, welche die Aufgabe haben, die Organe zurückzuholen.
Einer dieser Männer ist Jude Law alias Remy, er ist ein harter und brutal vorgehender Typ.
Nach einem Unfall bei einem Einsatz bekommt er ein neues Herz und muss danach feststellen, wie es ist einer der gejagten zu sein, denn auch er kommt in Zahlungsverzug.
Die Story ansich ist ziemlich gut, allerdings auch leider arg vorhersehbar und dadurch auch nicht wirklich spannend.
Eine Kürzung von 120 auf 90 Minuten wäre auch nicht schlecht gewesen, denn es sind doch einige Längen enthalten.
Am meisten enttäuscht war ich persönlich vom Ende, allerdings werden es viele andere Menschen wohl richtig genial finden.
Es ist eben Geschmackssache.
Der Film als solches lebt von seinen imposanten Bildern und den bis dato noch nie so gezeigten Kampfszenen, ein wahrer Augenschmaus.
Das Bild ist meiner Meinung nach (obwohl als Stilmittel gewollt) einer Bluray nicht würdig. Sehr viel Filmkorn und auch die Schärfe ist nicht wirklich von einer DVD zu Unterscheiden, wobei ich diesen Film nie auf DVD gesehen habe und befürchte das er darauf noch viel schlimmer aussieht.
Die Toneffekte sind gut mit gewaltigen Subwoofereinsätzen, aber auch hier hätte mehr rausgeholt werden sollen, meiner Meinung.
Im großen und Ganzen sehr gutes Popcornkino mit schalen Beigeschmack was Bild und Ton betrifft.
Das Buch war aufjedenfall viel viel besser als der Film
Story: Die Umsetzung ist nicht annähernd gut gelungen.
Bildqualität: Die Bildqualtät ist sehr gut gelungen.
Tonqualität: Die Tonqualität ist nich so besonders gut.
Extras: Eigentlich zu wenig für einen Harry Potter Film, jedoch sind sehr gute Extras
dabei wie z.B. die Doku über J.K. Rowling
Story: Angelina Jolie als russisch-amerikanische Doppelagentin geht einfach nich.
Viel zu übertrieben gemacht.
Bildqualität: Fand sie nicht so gut. Keine kräftigen Farben.
Tonqualität: Nur Gut, obwohl mit deutschem DTS HD Sound.
Extras: gar keine Lust gehabt mir etwas anzugucken.
Leider konnte der 2.teil Casino Royal nicht überbieten
Story: Packende Fortsetzung. Im Kino bin ich eingeschlafen, aber die Blu Ray hat mir sehr gefallen.
Bildqualität: Sehr gute und gelungene Bildqualität.
Tonqualität: Sehr guter Ton.
Extras: Gut.
Ein wirklich guter gansterfilm mit 2 klassen hauptdarstellern. Ein Typischer Micheal Mann film mit klasse schausplätzen und schauspielern. Auch die story ist ganz gut und spannend. Ab und zu etwas langatmig aber ok.
Beim Bild bin ich schon wieder zweigespaltet, es ist fast genauso wie bei Collateral den ich erst vor ein paar tagen gesehen habe. Die Bildqualität bewegt sich ständing zwischen super und mies hin und her, ist mir total schleierhaft wieso des so ist. Im hellen sind z.b. die schärfe und detailwerte sehr gut, aber sobald es dunkel wird geht die schärfe gegen null runter und details sind fast keine mehr zu sehen, dafür bekommt man ordentliches bildrauschen serviert. Dazu wirkt das bild auch sehr weich. Positiv ist zumindest der kontrast und die farben, solange es hell ist. Kurzgefaßt im hellen fast 5 punkte, im dunklen höchsten 2 punkte.
Dafür ist der Ton um einiges besser geworden als das Bild. Besonders die actionszenen sind klasse, der bass ist sehr gut und die surround effekte ebenfalls. Die Filmmusik kommt auch gut rüber. Nur die balance ist nicht so gut, wenn´s ruhig ist muss man oft lauter machen um die dialoge perfekt zu hören, wenn´s dann aber so richtig abgeht muss man etwas leiser machen, sonst killen einen die nachbarn :-D (zumindest meine).
Die Extras sind auch gut gelungen, man wird knappe 60 Minuten (ohne PIP und audiokommentare) unterhalten.
ein genialer film, tolle schauspieler, gute story. und portman war schon damals ne süße...
finde es gut, dass beide versionen auf der scheibe drauf sind!
einziger kritikpunkt: bei mir ist in minute 45:45 in der deutschen tonspur plötzlich englischer ton für 20s....
aber abgesehen davon gerhört der film in jede sammlung
Also ich muss sagen mir gefällt die Story zwar sie ist aber an einigen Stellen schon etwas abgedreht. Die Schauspieler spielen ihre Rollen richtig gut.
Bild und Ton finde ich super und habe nichts zu beanstanden.
Frechheit !!!!
Hab ihn um 20euro gekauft, dauert 40 min nur !!!
3D kann ich auch nicht nutzen, nur die inkludierte 2D Version.
Habe wenigstens auf 40 min Nonstop-1a Dino-Kämpfe in Jurassic Park Quali gehofft-aber nichts der gleichen, schlecht animiert und langweilig !!!
Dinos kommen nur insgesamt 5-6 min vor !!!
Sonst nur Knochendoku und Landschaft-gääähhhnn!!!!
Ich finde die 2. Staffel von Fringe ist echt super gelungen. Die Folgen sind wieder super spannend und ich kann es kaum abwarten jeden Montag was neues zu erfahren^^.
Die Box befindet sich in einem reflektierenden Pappschuber den ich einfach genial finde. Er sieht super aus.
Das Bild ist einfach ultimativ gut nur der Ton ist leider wieder Stereo aber man kann ja für Staffel 3 besseres erhoffen^^.
Mit Extras wurde nicht gegeizt und ich finde sie auch sehr interessant. Das einzige was etwas nervig ist ist wie Rikibu sagt die Tatsache, das die Extras auf allen Discs verteilt sind.
Ein spitze Film. Ich finde die Story einfach super und der Wechsel der Schauspieler nach dem Tod von Heath Ledger fand ich auch sehr gut erdacht als kleines Andenken und sein letzter Film.
Bild und Ton sind super ich habe jetzt beim ersten anschauen keine Meckerpunkte entdeckt
Also ich muss sagen der Film gefällt mir sehr gut. Es kommt eine richtig schaurige Atmosphäre rüber und er ist richtig schön blutig.
Die Schauspieler machen ihrem Beruf wirklich alle Ehre. Michael Fassbender war schon in 300 einfach super und Eden Lake war auch ein sehr guter Film. Olga Kurylenko (Hitman, Max Payne) spielt hier einfach spitze.
Über Bild und Ton kann man sich nicht beklagen. Die Extras sind ganz okay ich hab aber auch schon besseres gesehen.
" Training Day " ist ein perfekt gelungenes Thriller-Drama, das von der ersten bis zur letzten Minute durchgehend spannend bleibt. Der Streifen ist wunderbar aufgebaut und auch die Story des bösen und des guten Cops wird hervorragend dargestellt. So ist die Story ansich sehr originell und die ganze Geschichte spielt an nur einem Tag, dem sogenannten " Training Day ". Somit bietet die Story dem Zuschauer noch mehr Spannung, weil er nie genau weiß was nun passieren wird, ob er wirklich ein böser Cop ist und worum es eigentlich wirklich geht. Zudem zieht die Story durch seinen engen Handlungsstrang den Zuschauer sofort in seinen Bann! Die Atmosphäre des ganggeführten Los Angeles ist ebenfalls stark gelungen! Die beiden Hauptdarsteller Denzel Washington und Ethan Hawke liefern dabei als guter und böser Cop eine hervorragende Leistung ab und überzeugen in jeder einzelnen Minute ausnahmslos, sehr stark! Vor allem Denzel Washington spielt den bösen Cop überaus stark und wurde für diese Leistung zurecht mit einem Oscar ausgezeichnet! Alles in allem ist " Training Day " ein ganz starker Thriller, den den Zuschauer die vollen 122 Minuten unterhält und deshalb nur wämstens zu empfehlen ist!
Bild und Ton fand ich hervorragend, von mir gibt es jeweils 4,5 Punkte, die ich auf 5 aufrunde! Die Extras sind sehr sehenswert und interessant, im großen und ganzen mittelmäßig vorhanden. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den der Streifen gehört in jeder Sammlung!
Kannte die Zeichentrickserie nicht und der Trailer sah gut aus! Regisseur M.Night Shyamalan mag seit "The Sixth Sense" auch! Aber ich wurde hier ziemlich entäuscht! Optisch und die Effekte sind ordentlich, aber von den 3D Effekten merkt man fast gar nichts!! Das einzige bekannte Gesicht war DEV PATEL aus "Slumdog Millioner" (nicht übel seine Rolle)..aber dennoch ist der Streifen langatmig, langweilig und ohne jeglichen Höhepunkt! Nicht mal das Finale ist erwähnenswert!! Sollte hier wirklich eine Triologie zustande kommen, was ich bei dem Einspielergebnis stark bezweilfe! Dann werde ich um Teil 2 und 3 einen großen Bogen machen!!
Bild: das beste auf der BD Disc!!
Ton: nur DD 5.1, aber ordentlich!!
Extras: okay inkl Wendecover!!
Fazit: Unspekuläres und langweiliges Fantasywerk!!
Ganz ordentlicher MMA-Film der zwar von der Story nichts Neues reinbringt aber sich mit den Charakteren beschäftigt und nicht die Kämpfe in Vordergrund stellt. Rudy Youngblood, der Star aus APOCALYPTO überzeugt mit schauspielerischen Qualitäten genauso wie mit seinen Kampfkünsten. MMA-Star Michael Bisping kommt auch positiv rüber.
Die Kampfszenen sind cool gefilmt. Das Einzige was nicht so toll gefällt ist der Mann hinter der Kamera der zu oft rumexperimentiert mit dem Versuch, etwas Neues zu zeigen, doch dieses geht förmlich in die Hose und ist nur als nervlich zu bezeichnen, doch nach einer Weile gewöhnt man sich irgendwie dran.
Das Bild ist ducrh den merkwürdigen Stils schwer zu bewerten.
Duell der Magier ist kurzweiliges Popcorn-Kino aus dem Hause Disney. Der Film überzeugt vor allem durch tolle visuelle Effekte, dafür ist die Geschichte relativ geradlinig, teilweise vorhersehbar, manchmal etwas dünn und für die Möglichkeiten des Magier-Plots wenig innovativ.
Ich musste unweigerlich an Mel Brooks "Spaceballs" denken, als dem jungen Zauberschüler offenbart wurde, dass er der langerwartete Merliner ist, der als einziger Zauberer auch ohne Ring über seine Macht (oder sollte ich seinen "Saft" sagen) verfügen kann. Gleichzeitig handelt es sich um eine der vorausschaubaren Wendungen. Als dann der Gedankentrick von Stars Wars, direkt und indirekt, zitiert wurde, war das zwar witzig, aber genauso wenig geistreich.
Ein weiteres Beispiel ist die nachgestellte Szene aus Disney's Fantasia, Mickey's Zauberlehrling. Eine weitere Szene, die sich damit begnügt, Bekanntes zu recyclen, ohne sich überhaupt die Mühe zu machen, die fehlenden eigenen Ideen zu verschleiern. Letztendlich ist ein Zitat natürlich ok, nur gibt die Grundidee eigentlich mehr her.
Bild und verlustfreien Ton sind wie bei Disneyproduktionen gewohnt auf durchgänig hohem Niveau und lassen keine Wünsche offen. Ein paar digitale visuelle Effekte sind etwas augenfällig, aber das lässt sich manchmal auch nicht vermeiden.
Die Ausstattung ist ebenso auf Disneyniveau und bietet eine gute Auswahl an Bonusmaterial.
Duell der Magier ist unterhaltsamer Abenteuerfilm für einen ruhigen Filmabend auf einer technisch einwandfreien Blu-ray. Zwar setzt der Film keinerlei Maßstäbe in seinem Genre, doch bietet er solide Unterhaltung und ist durchaus einen Gang in die Videothek wert. Ein Pflichttitel für die Sammlung ist Duell der Magier dagegen sicher nicht.
Eine durchaus solide Fortsetzung, die zwar nicht an die Qualität des ersten Teils herankommt, aber durchaus zu unterhalten weiss. Nach einer kurzen Einleitung geht es auch schon in der gewohnten Manier weiter. Eine Actionszene jagt die nächste und auch die Auflösung der Morde erinnert an den ersten Teil.
Das Bild ist soweit in Ordnung. Zwar könnte ruhig mehr Schärfe rein und auch das ein oder andere Details würde nicht schaden. Dafür sinkt die Qualität auch in den schnelleren Szenen nicht und hält konstant das gleiche Level.
Der Ton ist ebenfalls in Ordnung. Zwar eher Centerlastig, aber in den Actionszenen geben auch mal die Surroundboxen und der Subwoofer ein paar Töne von sich. Dialoge sind zu jederzeit gut verständlich.
Die zweite Staffel kommt in einem reflektierenden Pappschuber daher - macht optisch einen sehr schönen Eindruck.
Auch in der 2. Staffel gibt es wieder viele abstrakte und skurile Experimente, die zu unvorhergesehenen Fällen führen und die eigentliche Story der Hauptdarsteller und deren Verqickungen weitererzählt.
Schauspieleri sche Leistung ist bei allen wirklich herausragend, man nimmt ihnen die Rolle die die jeweilige Person spielt, wirklich ab. Besonders gefällt mir Olivia und Walter, der wirklich sehr emotional agiert in den sensiblen Momenten, in denen er der Verzweiflung nahe ist.
Man ist faktisch gefangen in diesem Universum in dem sich Fringe abspielt. Man will immer wissen, wie es weitergeht.
Wirklich packend...
Und vor allem ohne Werbung
Bild ist wieder sehr gut, der Sound (deutsch) leider wieder nur Stereo...
Wer Staffel 1 hat, muss Staffel 2 sowieso kaufen... ganz klar...
Boni sind auch wieder reichlich vorhanden. Sogar eine verschollene Folge aus der 1. Staffel ist auf der letzten Disc drauf.
nervig ist etwas, dass die Boni auf alle Discs verteilt sind.
Das BD Live eature beschränkt sich leider nur auf Warner Promotion für andere Produkte...
War von dem Thriller schon sehr enttäuscht , vielleicht habe ich allerdings auch zuviel erwartet.Ist kein Kunstwerk wie Christopher Nolans letzte Filme.Bild und Ton sind für das Alter sehr gut gelungen.
Nach diesem ganzen Terroristenscheiß wie Navy CIS, CSI Miami und diesem anderen typischen "der gute Amerikaner haut die bösen Terroristen weg", ist Fringe mal wieder eine Wohltat.
Angefangen bei dem interessanten Setting bis hin zu den wirklich abstrakten Fällen und Lösungsansätzen...
Fringe ist quasi Akte X reloaded, nur eben viel besser, was nicht zuletzt an der mehrperspektivischen Story liegt.
Zum einen gibt es je Folge einen Erzählstrang (der eigentliche Fall) und Episoden-übergreifend wird das Universum rund um die Darsteller aufgedröselt, auch rückblickend in späteren Episoden, bezugnehmend auf Geschehnisse aus früheren Episoden.
Die Darsteller, allen voran Anna Torv, Joshua Jackson können sehr überzeugen.
Hier hat man ein sehr interessantes Universum erschaffen, welches hoffentlich noch sehr viel Potential hat.
Außerdem bekommt man hier viel Filmfür wenig Geld.
Bild ist für eine TV Produktion gut, nur der dt. Ton ist nur Stereo, was mir nicht so wirklich gefällt....
Wirklich immer wieder amüsant, dieser dicke grüne Oger.
Ich finde alle Teile haben ihren eigenen Charme, viel Witz und irgendwie knuddelige Figuren (die auch in Plüsch viel hermachen)
Das Bild ist wirklich super und der Ton ist auch in Ordnung. Viel Effekte gibt es ja nicht in diesen Filmen...
Boni sind auch reichhaltig, neu ist zb. das Weihnachtsfeuerchen, was mir wirklich viele Lacher brachte...
echt schöne Box
So, ich habe jetzt alle 3 Filme zum ersten Mal gesehen. Der erste Teil war richtig gut, der zweite Teil war noch besser aber der dritte Teil, der war überragend.
Die Box bekommt von mir in allen Kategorien 5 Sterne.
Wie ein Mann alleine Alles kaputt machen kann, hat der Pathfinder anscheinend vom Kameramann gelernt.
Es ist schon unglaublich, mit welcher Chuzpe der Kameramann sämtliche als angenehm empfundene Sehgewohnheiten ignoriert, nur um sich und sein fragwürdiges Handwerk in den Vordergrund zu drängen:
"Guckt mal alle her, was ich auf der Filmhochschule viel dolles gelernt hab! Hallo! HUHU!"
Mögen die Arrangements der einzelnen Sets und die Kostüme noch in Ordnung gehen, ist die eh nicht anders erwartete dünne Handlung und die nicht vorhandene Dialogtiefe (Ralf Möller spielt mit!) noch im Rahmen der Hollywoodüblichen Qualitätsrationalisierung zu verzeihen, ist es die Verstümmelung des Streifens durch die Kamera- und Schnittarbeit nicht mehr, da man hier nicht mehr von Film, sondern vielmehr von einer Aneinanderreihung von Filmfetzen sprechen muß.
In vielen Kampf- und Verfolgungsscenenscenen sieht man nur noch Details, und die sogar noch verwackelt. So kriegt man leider Gottes überhaupt nicht mehr mit, was gerade passiert, bzw. man erahnt es nur noch. Aber das scheint wohl auch ziemlich egal zu sein, hauptsache es mündet in einer Splatterscene und sieht irgendwie stylisch aus.
(Ein Gefühl für die geographische Orientierung hab ich nach 20 min., nach ständigem Wald-, Dorf-, Berg- und Schluchtscenenwechsel, nebenbei bemerkt, verzichtet, um mir Schwindelzustände zu ersparen.)
Ein weiters großes Manko ist die permanente Farbreduzierung, die wohl ein besonders gelungenen Coup darstellen soll. Dadurch verlieren die Figuren sämtliche Individualität und dramaturgische Bedeutung und entlarven so Ihren eigentlichen Zweck, nähmlich Staffage zu sein für eine gelungene Bildkomposition.
So ist denn auch Pathfinder eher das Opfer eines überambitionierten Kameramanns, der nicht mehr über sein technisch perfektes Wissen hinauszuschauen vermag und sämtliches Gefühl für Erzählerische Sensibilität und eine ausgewogene Bildsprache verloren zu haben scheint.
Also ich weiche hier mal von meinem normalen Schema der Bewertung ab. Eigentlich könnte ich hier genauso gut meine Bewertung von Transporter 2 reinkopieren.
Also mache ich es kurz:
Die BD hat ein super Bild, schöne Farben und alles ist scharf. Der Ton steht dem in nichts nach und das Equipment wird gefordert.
Die Story bietet viel Action und ist an der einen oder anderen Stelle ganz schön überdreht.
Alles in allem ist auch das ein typischer Besson, der mitgenommen wird, wenn man zwischendurch eine Ladung Action ohne zuviel Hintergrund braucht. Nicht mehr und nicht weniger...
Ich hab mir davon vllt. etwas mehr versprochen, denn der Funke wollte nicht so richtig überspringen, bei mir jetzt. Die beiden Hauptakteure sind wunderbar und auch Liev Schreiber, der mir in Defiance ganz besonders gut gefiel, kommt hier sehr gut, leider gönnt man ihm nicht genug Platz zur Entfaltung, schade.
Das Bild ist sehr gut gelungen, nur selten von Rauschen geprägt, kommt es mit einem super Kontrast daher.
Der Ton ist auch gut, besonders die Wettereffekte und Umgebungsgeräusche sind super räumlich dargestellt. Allerdings kommt mir der Ton an einigen Passagen sehr blechern vor, als ob das Mikro inner Blechdose steckt, merkwürdig.
Ein sehr gelungener Thriller, der mit zahlreichen Wendungen aufwartet und den Spannungsbogen konstant hält. Schauspielerleistungen der einzelnen Charaktere von durchwachsen bis spitze! Vor allem Russel Crowe trägt diesen Journalismusthriller.Bild und Ton sind sehr gut, könnten aber für eine Produktion neuestem Datums besser sein.
Obwohl ich ein Fan von Horrorfilmen jeder Art bin habe ich mir " House of Wax " erst nach langer Zeit angeschaut. Das ich mir damit soviel Zeit gelassen habe mag daran liegen, daß die Rolle Paris Hiltons das einzige mir bekannte über " House of Wax " war. Ich dachte mir ein Streifen der es nötig hat Frau Hilton als Werbezugpferd einzuspannen kann eigentlich nicht viel wert sein. So kann man sich irren. Wer auf blutige Schocker steht sollte auf alle Fälle einen Blick wagen denn ich meine das die Spannungs- und Schreckmomente die hier geboten werden von guter Qualität sind. Sicherlich gibt es auch Klischees. Die ganze gutaussehende junge Menschen geraten auf der Durchreise in die Fänge Wahnsinniger. Die Geschichte ist im grunde ein einziges Klischee. Auch der Leichtsinn der potenziellen Opfer kann entnervend sein. Was nun Paris Hilton angeht muß man dem belächelten Partyluder zugestehen, daß sie es doch zumindest in einem so kleingehaltenen Part, schafft nicht negativ aufzufallen. Wie gesagt; absolut funktioneller Horror ohne große Ambitionen.
Bild und Ton fand ich sehr gut, das Bild der Blu-Ray Disc ist um einiges besser als der, der DVD! Das solltet ihr mal vergleichen. Die Extras sind auch recht gelungenes mittelmaß. Für Horror Fans ein muss! Kann ich nur empfehlen.
Die Story ist eine klassische Disney Story, wo das Gute in Form von Flik mit eine Käfertruppe gegen das Böse (Hopper und seine Grashüpfer) kämpft. Natürliche ein kleine Portion Liebe. Da der Film keine Altersbegrenzung hat (was man Dank Ursulaflatschen nicht übersehen kann) natürlich kindgerecht serviert. Den Film fand ich schon 1998 gut als er rauskam und kann ihn mir immer wieder ansehen. Deshalb eine klare kaufempfehlung für alle Disneyfans.
Die Bildqualität ist sehr gut kann aber nicht mit der brillians von den neueren Pixarwerken mithalten.
Der Sound ist auch sehr gut die Räumliche Darstellung macht den ganzen Film über spass. Auch wenn keine dramatischen Soundefekte vorkommen.
Extras sind Disneystandard und für jeden was dabei
Sehr gelungene Umsetzung auf BD!
Ein klareres Bild als die DVD! Absolute Überraschung für einen fünfzehn Jahre alten Film! Das Bild kommt zwar nicht an heutige Produktionen heran, war aber abzusehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen. Ein absolutes MustHave!!!
der dritte teil der lethal weapon reihe ist auch gleichzeitig der letzte, der mir gefällt. teil 4 werde ich mir deshalb nicht zulegen. die bildqualität ist von den drei ersten teilen die beste und auch der ton stimmt. zur story muss man ja wohl nichts sagen. extras sind uninteressant, aber mir eh nicht so wichtig. ich bin jedenfalls happy die drei teile von lethal weapon mein eigen nennen zu können.
Die Story dieses genialen Animation-Filmes ist einfach klasse! Auch wenn sie die erste Hälfte überhaupt nicht groß mit Wörtern gespickt ist, ist sie trotzdem sehr leicht zu verstehen, auch für die Kleinen! Das Bild ist gestochen scharf und bietet sehr schöne Farben und Kontraste mit einem guten Schwarzwert! Auch der Ton kann sich hören lassen und ist super abgemischt. Der Sound kommt gut und klar aus allen Boxen und ist auch gut zu orten. Die Extras runden das ganze nochmal ab. Allein die Kurzfilme muss man sich anschauen, die sind sehr gut gemacht! Im großen und ganzen ist die Disc ein Pflichtkauf, nicht nur für Animationsfreunde!
" Codename: Nina " oder doch das Original " Nikita "???
Obwohl mir Hollywoods-Remakes zuwider sind, und Luc Besson einer der guten europäischen Regisseure ist, muss ich zugeben, dass ich das Remake viel besser finde. Bridget Fonda spielt um einiges angenehmer als die überdrehte Anne Parillaud, Gabriel Byrne und Dermot Mulroney sind perfekt besetzt. Die gesamte Inszenierung ist um einiges glaubwürdiger und stimmiger, und hat mich viel mehr berührt als das Original. Und wer seinen Film mit Nina Simone unterlegt kriegt von mir sowieso einen Pluspunkt.
Das Bild ist ordentlich, mir hat es gefallen aber auch der Ton überzeugt sehr! Für das alter doch ganz Okay, aber wir sind ja schon besseres gewohnt. Bis auf ein Kinotrailer ist auf der Blauen-Scheibe nichts zu finden. Dennoch gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung!
Nach dem klasse Cliffhangar der ersten Staffel waren die Erwartungen sehr hoch an der Fortsetzung dieser von J.J. Abrams produzierten Super Serie. Was soll man sagen, die Erwartungen wurden sogar übertroffen. Die Stories der einzelnen Folgen sind soweit wie bei der ersten Staffel sehr gelungen, aber der rote Faden der übergeordneten Haupthandlung ist einfach top und nochmals eine Steigerung. Emotionaler, dramatischer, komplexer. Besonders hervorzuheben ist die erneut grandiose Darstellung des Walter Bishop durch John Noble. Eine wahre Augenweide, das sowas in einer TV Serie dargeboten werden kann. Großartig. Der Cliffhangar zur nächsten Staffel ist mal wieder besonders fies, sodass man wieder äußerst ungeduldig warten muss bis zur 3. Staffel. Für mich aktuell einer der besten TV Serien.
Die Bildqualität ist wie bei der ersten Staffel auch, auf sehr hohem Niveau. Sehr gute Detailschärfe über weite Strecken aller Folgen insbesondere bei der Nahaufnahmen der Gesichter. Besonders "schön" bei John Nobles Gesicht wunderbar zu erkennen. Nur in den dunkleren Szenen doch etwas körniges Bild. SFX werden manchmal durch die HD Auflösung enttarnt, aber ist natürlich nicht auf einen Mangel des Transfers zurückzuführen, sondern eher der Güte.
Die Tonqualität ist leider auch hier das ganz große Manko. Auch wenn es "nur" eine TV Serie ist, ist eine 2.0 Tonspur für einen Blu-ray nicht würdig und hat da nichts verloren.
Die Extras in gutem Umfang. Die vereinzelten Audiokommentare alle nicht untertitelt.
ich muss sagen, dass mich die hier teils vernichtenden Kommentare doch agehalten haben mir diese Trilogie zu kaufen. Als ich sie dann aber in meinen Händen hielt und begann mir diese 3 Filme nacheinander anzuschauen war ich zum Glück positiv überrascht.
Man merkt von Teil 1 zu 3 schon eine Steigerung was das Bild angeht. Es ist aber nicht so, dass es in Teil 1 total unscharf ist sondern lediglich an manchen passagen nicht ganz sauber..
Der Ton lässt an manchen Stellen zu wünschen übrig, denn so manch Schwerthieb oder Stoß in den Gegner wird vom Sound nicht wiedergegeben.
Fazit: Ich würde sie mir wieder kaufen :)