Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.02.2011 um 13:27
Die US Laser Disc ist in AC-3 Ton und THX Bild! Schade, daß die Umsetzung auf BD nicht so gut geworden ist, ist aber auf jede Fall besser als die US THX DVD und die deutsche FSK 18 DVD!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Medion
Darstellung:
Sony KDL-52V5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 13:22
Eine richtig erfrischende Liebeskomödie für einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit der Familie.

Die Story wurde nicht gerade neu erfunden, trotzdem bietet der Film gute und romantische Unterhaltung.
Meiner Frau und Tochter hat der Film sehr gut gefallen.
Ich habe mir den Film angeschaut, da ich Katherine Heigl (durch die TV-Serie "Roswell") sehr gerne sehe.

Die Bild- und Tonqualität ist solide und für eine Komödie absolut ausreichend. Die Farbgebung ist sehr schön, in manchen (wenigen) Einstellungen mangelt es an der Schärfe.

Für Fans von Komödien und/oder Katherine Heigl sicherlich empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 13:21
Ich habe eben mal reingeschaut und ich kann soviel vorab sagen:
Der Qualitätseindruck ist so wie ich ihn erwartet hatte. Gut, nicht super, aber auch mehr als solide. Der Film hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und ist bildtechnisch eben eine Komödie. Zumindest hat Universal das Bild nicht so sehr verschlimmbessert wie bei Jungfrau(40) männlich sucht. Hier sind noch Ansätze des ursprünglichen Filmkorns zu erkennen. Also hat man die Nachbearbeitung nicht zu weit getrieben. Der Eindruck ist gut. Der Schwarzwert sehr gut. Die Details sind gut. Die Tiefenwirkung könnte etwas besser sein.
Insgesamt gibt es dafür eine 4 für das Bild.
Mehr kann ich noch nicht sagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 13:06
Also ich finde den Film gar nicht mal so schlecht, zugegeben die
Story ist etwas dünn,aber der Film ist schön düster und ab der zweiten
Hälfte schön spannend.Was mir nicht gefallen hat ist diese Wackelkamera und die doch öfters vorkommende Filmkörnung, der Ton war
ganz gut und die Schauspieler machten ihre sache recht ordentlich, nur finde ich das man Sean Bean mit der Figur des Ritters Ulrich
fehlbesetzt hat, den die Rolle ist für ihn eine unterforderung, der kann
mehr!!!

Fazit:Film ganz o.k.einmal schauen reicht aber vollkommen aus, den muß
man nicht unbedingt in der Sammlung haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Panasonic TX-P46S20E (Plasma 46")
gefällt mir
2
bewertet am 23.02.2011 um 13:03
Als Las Vegas- und Thriller-Fan war der Film für mich ein Muss.
Eine richtig gut durchdachte Story mit tollen Darstellern, wie z. B. Kevin Spacey, der perfekt für diese Rolle geeignet ist.
Der Film handelt um einen Lehrer, der mit Schülern, die bestimmte ( u. a. mathematische) Fähigkeiten haben, Spielcasinos in Las Vegas um viel Geld erleichtert.
Das Erzähltempo des Films beginnt bedächtig, nach ca. 20 Minuten geht´s dann aber richtig los. Ab diesem Zeitpunkt ist der Film geradezu fesselnd.

Die Bild- und Tonqualität sind ebenfalls ausgezeichnet. Sehr gute Schärfe, Kontrast, Farbgebung und Schwarzwert zeichnen die Blu-ray aus.

Sollte man mindestens einmal gesehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 12:48
War vom Film überrascht, hatte ich doch bei einer FSK 6 fest damit gerechnet, daß sich der Spuk als Lausbubenstreich herausstellt. Dem ist dann aber doch nicht so. Das Haus ist durchaus böse gesinnt und auch wenn am Ende erwartungsgemäß alles gut ausgeht, sind doch schon einige Gruselscenen drin, die definitiv nichts für 6 jährige sind.
Außer man möchte die eigenen vier Wände wieder mit ein paar Bettnäßern teilen.
Auch sind die enthalten Gags von durchaus unterhaltsamer Qualität, so daß man bei Monster House zu Recht von einem gelungenen Familienfilm (auch für Erwachsene) reden kann.

Das Bild ist durchweg plastisch, echte 3Dimensionalität wie bei Avatar stellt sich aber nur selten ein. Störende Ghostingeffekte sind leider auch hier enthalten, aber glücklicherweise nur in geringer Anzahl, so daß der Filmgenuß hierdurch nur wenig getrübt wird.

Alles in allem eine Kaufempfehlung also, die dem 3D Trend im positiven Sinne zuarbeitet.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
gefällt mir
0
Sly
bewertet am 23.02.2011 um 12:33
Film:
Die Story des Films ist sehr simpel, aber durchaus unterhaltsam, auch für Menschen, die nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen, wie ich zum Beispiel ^^.
Die Actionszenen/Kampfszenen sind sehr gut und auch richtig brutal (z.B.: "Wenn du mich noch einmal angreifst, ist deine Hand ab" --> so schnell hat er garnicht schauen können, war seine Hand schon ab).
Das Ende geht mMn auch völlig in Ordnung, obwohl es mMn klar war, dass

--- SPOILER ANFANG ---
Denzel Washington die Bibel auswendig aufsagen kann und daher das Buch garnicht mehr braucht.
--- SPOILER ENDE ---

Was mir besonders gut am Film gefallen hat waren die Stilmittel. Das braun-grau-grün-gefärbte Bild sieht genial aus und passt sehr gut.

4/5


Bild:
Wie schon geschrieben finde ich die Farben genial, auch wenn sie weit von der Realität entfernt sind.
Die Schärfe ist grandios. Nahaufnahmen sehen richtig klasse aus und bei Fernaufnahmen saß ich sprachlos vorm TV. Die Stadt ist aus einer sehr großen Entfernung so detailreich, dass man nur noch staunen kann.
Ich bin richtig froh, dass es auch nach zahlreichen Blu-rays möglich ist, dass man den WOW-Effekt erlebt.

5/5


Ton:
Enor m präzise, in Actionszenen richtig raumfüllend, Dialoge immer gut verständlich und das ganze auch noch im HD-Format.

5/5


Special Edition:
Sehr schönes Steelbook. Das glänzende Steelbook sieht klasse aus und die Schrift ist sogar geprägt.
Das Notizbuch ist schick, aber zu schade, um irgendwas reinzuschreiben. Das Buch bleibt unbeschrieben in der Edition ;).
Flachmann: Ganz nett. Bei Bedarf kann man ihn sich aufn Schlüsselbund geben und man kann tatsächlich etwas einfüllen, auch wenn es nicht viel ist.

Fazit: Guter Film, exzellente Umsetzung, nette Special Edition ==> Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 12:31
Über den Dächern von Nizza
ist auf jeden Fall mehr los, als über denen von Tokio. So rasant und vielversprechend der Film auch anfängt, so zäh und ermüdend schleppt er sich im zweiten Teil voran.
Der furiose DMT Drogentrip zu Beginn, lassen auf auf eine visuelle Achterbahnfahrt hoffen, die vorgestellten Charaktere auf ein Underdogfilm ala Trainspotting, oder Drogendrama wie Jesus son o.ä. schließen.
Nach dem sehr zeitigen Ableben Oscars aber endet die Geschichte abrupt, bevor sie eigentlich richtig Fahrt aufgenommen hat. Dieser tritt dann nämlich erstmal auf Kosten des Erzählflußes in das vom tibetanischen Totenbuch beschriebene erste Stadium nach dem Tod ein, und sieht die wichtigsten Scenen seines Lebens noch einmal an sich vorbeiziehen.
Dies geschieht sehr ausführlich und hat durchaus seinen Reiz, werden hier doch in fesselnden Bildern die glücklichen sowie traumatischen Ereignisse seiner Kindheit gezeigt, die die Grundlage für die intensive Beziehung zu seiner Schwester bilden.
Auch wird Oskars Drogenmillieu, mit seinen psychopathischen Drogendealern und sein freakiger Freundeskreis nocheinmal näher beleuchtet und man hätte gern mehr über die Exoten erfahren, zumahl doch die Gespräche im Freundeskreis über LSD und DMT auf ein fundiertes Erfahrungsrepertoir schließen lassen und den Film sicherlich, wäre man hier etwas mehr in die Tiefe gegangen, um eine spirituelle oder philosophische Note hätten bereichern können. Das Potential bietet das Thema ja zuhauf und die Unterlassung schmerzt ein wenig.

Leider jedoch, und das ist dem Film zum Vorwurf zu machen, weckt Enter the Void in den ersten 25 min. (einschließlich des opening credits) insgesamt zu viele Hoffnungen, die in der zweiten Hälfte dann aber nicht eingelöst werden können.
Anstatt sich zu steigern und zu intensivieren, baut der Film erzählerisch zunehmends ab und versteift sich zu sehr auf den visuellen Aspekt, wobei hier die schwebende Kamera, die die Welt aus Sicht von Oskars Seele einnimmt, der dominierende Aspekt und eigentliche Protagonist des Films wird.
Die psychedelischen Farbenspielereien erreichen jetzt längst nicht mehr das Niveau des Anfangs erwähnten DMT Trips und erinnern eher an die Mätzchen des Lasergewitters der Grossraumdisse im Nachbarkaff oder Andromedanebelspiränzchen besserer Star Trek Folgen.
Auch Darmspiegelungen mit Wackelkontakt haben ähnliche Effekte zur Folge.
Das dies vermeidbar gewesen wäre, zeigt ein Blick in die Extras, in denen die DMT- und Vortexeffekte in erhabener Pracht zu bestaunen sind. Warum es nur ein müder Abklatsch der Vortexeffekte in die Endversion geschafft hat ist mir schleierhaft!!!

Was in der zweiten Hälfte folgt, nachdem sich Oskars Seele vom Körper gelöst hat, ist ein Flug über Tokios Dächer zu seinen Bekannten. So erfärt man dann in fragmentarischer Erzälweise, wie es mit Ihnen weitergeht.
Spätestens ab hier aber bietet der Film keine wirkliche dramaturgische Entwicklung mehr und enttäuscht so die Erwartungshaltung des Zuschauers, der ja immer irgendwie doch auf ein spannendes oder zumindest dramaturgisch ausgefeiltes Finale hinfiebert.
Stattdessen rollt die Geschichte einfach wie eine gebrandete Welle aus und die Protagonisten gehen folgerichtig Ihre Wege.

Oskars von der Bühne des Welttheaters losgelöste Perspektive, übernimmt jetzt zwangsläufig auch der Zuschauer. So betrachtet man die Welt distanziert von oben aus der Vogelperspektive und nimmt die Entwicklungen neutral beobachtend zur Kenntniss.
Das kann, wenn es denn so gewollt war eine gekonnte filmische Finesse sein, ist jedoch nach mindestens 20 min. ermüdend, zumahl die Kamerafahrten von A nach B zu oft einfach aus schwarz/weißen Filmschnipseln bestehen und durch die clipartige, sprunghafte Verknüpfung der einzelnen Sequenzen der Filmfluss schon im Keim erstickt wird. Die Vogelperspektive mag zwar für eine begrenzte Zeit ein legitimes filmisches Gimmick sein, beeindruckt den Zuschauer auch durch seine virtuosität, nutzt sich jedoch schnell ab und vermag nicht über eine gewiße erzählerische Leere, die auch nicht durch immer wieder eingestreute explizite Sexscenen verdeckt werden kann, hinwegzutäuschen.
So hat man dann den Eindruck, daß Noe über seine Beschäftigung mit Kamerafahrten, technischen Schwierigkeiten und außergewöhnlichen visuellen Umsetzungen, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen, und so seine primäre Aufgabe, nämlich den Zuschauer an den Film zu bannen, zu sehr aus dem Auge verloren hat.
Am Ende ist der Zuschauer halt nur noch reiner Zuschauer, aber kein Mitfühler mehr. Und meines Erachtens ist es aber immer wichtig, daß IM Zuschauer etwas passiert. Sei es das Mitfiebern bei einer interssanten Geschichte oder das WOW bei visuellen Spektakeln.
Aber einfach nur 70 min. dasitzen, dumm auf die Leinwand glotzen und mir immer und immer wieder die gleichen Kamerafahrten angucken, ist mir, bis auf weiter unten erwähnte Ausnahme, einfach zu wenig.
Zu diesem den Filmgenuß droßelnden Manko, kommt noch erschwerend die Tatsache hinzu, daß die Bildqualität oft an der Grenze des erträglichen ist.
Mit groben Filmkorn kann man ja noch Leben, aber die Verwaschenheit der Bilder läßt auf einen schlampigen Transfer schließen und kann kein filmisches Stilmittel sein. Das gesteh ich höchstens noch der leichten Unschärfe zu, soll diese doch evtl. die jenseitige Losgelöstheit Oskars von der Welt, in der feste Materielle Strukturen und Begrenzungen keine Gültigkeit mehr besitzen, untestreichen.

Noe wäre aber nicht Noe und Noe wäre auch kein (eingewanderter) Franzose, würde er es nicht unterlassen, Oskar in guter alter Spannermanier durch die Betten Tokios zu schleusen. Hier wird in allen Variationen und Abarten gevögelt, was das Zeug hält. Der Übergang von der Vogel- zur Vögelperspektive ist hier also fließend gelungen, und auch wenn das mehr Eigennutz ist und Noe hier Tribut an seine Verpflichtung als Provokatuer zollt, als das es wirklich die Handlung befruchtet, hat mir der neutrale, nicht mehr moralisierende Blick auf die Welt, sehr gut gefallen.
Hier wird das Treiben der Menschen, ohne kulturellen oder historischen Ballast, einfach das Treiben der Menschen sein gelassen, so wie es zu allen Zeiten war und sein wird.

Fazit: Enter the Void wartet mit einer fesselnden Geschichte in der ersten Hälfte auf, die einer von virtuosen Kamerafahrten dominierten zweiten Hälfte weicht und damit deutlich an Fahrt verliert. Inwieweit diese Enttäuschung einer durch Trailer, Filmkritiken und reißerischen Cover zu hochgeschraubte, bzw. falsche Erwartungshaltung geschuldet ist, kann nur durch eine zweite Besichtigung, die der Film auf jeden Fall verdient hat, herausgefunden werden.
Denn Celluloid auf Speed ist Enter the Void definitiv nicht. Das Medikament der Wahl um die zweite Hälfte des Films zu beschreiben wäre wohl eher Valium.
Auch treibt die Formulierung: Ein Film wie Trip treibt die Erwartungen nur unnötig in die falsche Richtung.
Es gibt zwar immer wieder ausgefallene Visuelle Effekte, diese sind jedoch sehr spärlich gesät; und auch ums Trippen, welches außerdem in Filmen wie Der Höllentrip, Der Trip oder Psych Out schon besser behandelt worden ist, geht es weniger. Vielmehr steht eine filmische Umsetzung des Tibetanischen Totenbuchs vor dem Hintergrund eines Underdog Drogendramas im Vordergrund, bei dem jedoch die visuellen und dramaturgischen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden.
Was außer der Enttäuschung aber dennoch bleibt ist Dankbarkeit gegenüber dem Regisseur, den Geldgebern und allen Beteiligten für den Mut und die geistige Offenheit, die notwendig ist, solche außergewöhnlichen Projekte zu Unterstützen und zu realisieren.

P.S.: Unbedingt zu empfehlen sind außer den ungeschnittenen DMT und Vortexeffekten auch der Kurzfilm ENERGIE des deutschen Filmkünstlers Thorsten Fleisch, der auf den Extras enthalten ist.
Mein Plasmafernseher war danach 10 Grad wärmer als sonst....
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
5
bewertet am 23.02.2011 um 12:01
Hab mir den Film mit meiner Freundin angesehen! Sie mochte die Story und bin ein Kevin Costner Fan und wir beide hatten was vom Film!

Bei Bild und Ton kann ich mich bei den Vorrednern anschließen!

Fazit: Gefühlskino made in Hollywood!!!!!!!!!!!!!! (schneuz**)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 12:00
Um es vorweg zu nehmen, ich fand den Film sehr gut.
Bevor ich mir den Film anschaute, hatte ich aber eine etwas andere Vorstellung von der Thematik des Films. Ich dachte, es handelt sich um die Prophezeiung des Maya-Kalenders, und der sagt etwas anderes voraus. Evolutionssprung der Menschheit etc.
Ich hatte mir den Film so in Richtung "AKTE X" vorgestellt.

Der Film war für sich aber grandios, die Story ist etwas flach, aber wenn man Roland Emmerich-Filme anschaut, weiss man ja, was einen erwartet, nämlich tolle Unterhaltung, Dramatik, Action und super Effekte. Und das alles hat der Film ausreichend zu bieten.

Die Bild- und Soundqualität der Blu-ray sind überragend und erreichen zum Teil Referenzwerte.

Ich bin von dem Gesamtpaket begeistert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:58
Mir hat der Film ganz gut gefallen...wobei er beim 1.mal anschauen sicher Interessanter und fesselnder sein wird als beim mehrmaligen anschauen...Technisch kann man zufrieden sein.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 11:51
Nachdem grandiosen ersten Teil war ich gespannt auf den zweiten.

2010 ist ganz anders als der erste Teil (ein Kunstwerk) , führt aber die Geschichte weiter fort.
Mir hat der zweite Teil für sich ebenfalls sehr gut gefallen. Alle typischen Science-Fiction Elemente kommen in diesem Film vor. Tolle Bilder aus dem Weltraum, interessante Story und ein gut aufspielender Roy Scheider runden das Ganze ab.

Die Blu-ray Umsetzung ist aber nicht so gut ausgefallen wie bei dem ersten Teil. Die Bild- und Tonqualität erreicht nicht mehr als durchschnittliche Werte.

Trotzdem eine wesentliche Steigerung zur DVD.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:47
Das perfekte Verbrechen ist ein wirklich toller Thriller oder Drama oder in welches Genre man den Film auch einordnen mag. Anthony Hopkins in enier richtig guteN Rolle. Die Story ist sehr sehr gut und extrem intelligent gemacht. Der Film fesselt einen richtig und lässt einen bis zum Ende nicht mehr los. So muss ein guter und spannender Film sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 11:45
Die Millennium-Triloge bietet eine spannende Story und wird zu recht als die besten europäischen Thriller seit langem bezeichnet.

Die Erweiterungen der Director's Cuts sind sinnvoll und nicht nur für Fans der Bücher interessant. Die Kinocuts waren gut, die Director's Cuts sind noch besser.

Jeder Film wird wie die Fernsehausstrahlung im ZDF in zwei Teilen angeboten, wobei jeder Teil auch einen eigenen Vor- und Abspann hat.

Es ist auch möglich, die Teile zusammenhängend abzuspielen, wobei hier negativ auffällt dass lediglich nach dem letzen Kapitel der Abspann übersrpungen wird. Dies führt teilweise zu abgehackter Musik, außerdem wird mit dem Vorspann des zweiten Films fortgesetzt. Hier wäre ein besserer, wirklicher Zusammenschnitt, wünschenswert gewesen.

Wenn man die Teile aber gesondert ansieht fällt dies nicht negativ auf. Insgesamt wäre die Bezeichnung der Box als "Fernsehfassung" aber zutreffender, auch weil die gezeichneten Vorspänne der internationalen Fassung fehlen und nur deutscher Ton vorhanden ist.

Der Ton ist gut. Millennium hat keinen spektakulären Surround-Mix, ist aber atmosphärisch vertont mit vielen Umgebungsgeräuschen und eher wenig Score. Allerdings sei nochmal der leider fehlende O-Ton negativ erwähnt.

Das Bild hat ja schon für einige Diskussionen gesorgt. Technisch gesehen ist die Bildqualität gut bis sehr gut. Verdammnis und Vergebung wurden von einem anderen Regisseur und Kameramann auf sichtbar körnigerem Filmmaterial gedreht als Vergebung und das ist auch deutlich sichtbar. Die grobe Kornstruktur erinnert schon fast an Musikvideos oder Filme von Anton Corbijn. Schärfe und Detailgrad sind dennoch hervorragend, mag auch das Filmkorn, was bei niedrigeren Auflösungen nicht so stark auffallen mag, Geschmackssache sein. Das betrifft aber den visuellen Stil der Filme und nicht die technische Qualität der BDs.

Extras gibt es keine.

Fazit : Tolle Filme, guter Ton und (technisch) gutes Bild sind die Pluspunkte der Box, die fehlenden Vorspänne der internationalen VÖ, fehlender O-Ton und die Abwesenheit von Extras bringen aber deutliche Minus-Punkte.

Für Freunde spannender Thriller dennoch ein Kauftipp.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 23.02.2011 um 11:45
Good Fellas kann man sicherlich als einen DER Klassiker schlechthin im Bereich des Gangsterfilmes bezeichnen. Ein wirklich unglaublich guter Cast, gemischt mit einer grandiosen Story und einer fast perfekten Atmosphäre, die der Film transportieren kann. Mehr muss man zum Film ansich wohl nicht mehr sagen, da ihn ohnehin eigentlich jeder kennt. Das Bild ist durchaus gut für einen Film diesen Alters.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:43
Brügge sehen und sterben ist wirklich eine tolle Action Komödie mit Collin Farrell. Was habe ich bei diesem Film gelacht. Wirklich einfach nur super. Der Film ist total abgedreht und die Story genauso. Das ist genau mein Ding. Das Bild ist gut und der Ton auch. Eifnach nur super Film mit guter Umsetzung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:41
Der Science-Fiction-Kultfilm-Klass iker schlechthin. Als ich den Film zum ersten Mal Ende der 70er Jahre angesehen habe, war ich von Anfang bis Ende gefesselt von der Atmosphäre, dem sogenannten "Sense of Wonder", von den Bildern und der Musik.

Als er endlich auf Blui-ray erschienen ist, war ich auf die Umsetzung sehr gespannt. Die Bildqualität hat alle Erwartungen übertroffen. Hätte nie gedacht, das man einen so alten Film in solcher Schärfe hinbekommt. Auch Kontrast, Farbgebung und Schwarzwert haben die Erwartungen mehr als erfüllt.

Der Sound fällt ein bisschen ab, da merkt man, dass der Film schon über 40 Jahre auf dem Buckel hat, ist aber trotzdem zufriedenstellend.

Für Fans des Films: Unbedingt die Blu-ray kaufen !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 11:30
Jedesmal, nachdem ich mir die Fast and the Furious-Filme anschaue, habe ich Bock Need for Speed zu spielen. Kein Wunder, tolle Action, schöne Autos mit sensationellem Mortorensound.

Auch der zweite Teil der Reihe besticht wieder mit diesen Faktoren. Die Story fand ich allerdings beim ersten Teil etwas besser. Aber auch ohne Vin Diesel ist der zweite Teil ein gelungener Film.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Bild- und Soundqualität. Von der Bildqualität können sich viele Neuveröffentlichungen eine Scheibe abschneiden: Sehr scharfes Bild, sehr guter Kontrast, tolle Farben und guter Schwarzwert.

Auch an Bonusmaterial ist für Fans genug dabei.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:23
Ich habe mir den Film gekauft, da meine Frau und Tochter gerne Teenie-Komödien ansehen. Uns allen hat der Film insgesamt gut gefallen. Ein schöne Story und lustige Einlagen lassen das Ganze sehr stimmig wirken.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gut, auch der Sound ist in Ordnung. Die Extras habe ich mir nicht angesehen.
Für Freunde von Komödien kann ich nur eine Empfehlung aussprechen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 11:19
Ich habe mich so richtig auf diesen Film gefreut. Der Trailer hat mich echt gut gefallen und richtig zugesagt, als ich den Film aber dann gesehen habe war ich doch so richtig enttäuscht. Der Film war für mich einfach nur langweilig und kein bisschen witzig. Ich bin froh, dass ich ihn mir nicht gleich gekauft sondern erstmal geliehen habe der kommt nicht in die Sammlung
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 11:18
Eine Frage der Ehre ist wirklich ein richtig, richtig gutes Gerichtsdrama. Schon allein wenn man sich die Besetzung anschaut Tom Cruise, Demi Moore, Kevin Bacon, Jack Nicholson ist eigentlihc schon klar, dass der Film einfach gut sein muss. Und genau so ist er uach die Story ist wirklich spitze und man kann sich den Film echt immer und immer wieder anschauen, er bleibt einfach gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 11:16
Street Fighter ist ein richtig geiler Film. Für mich eine sehr gute Videospielverfilmung mit einem richtig tollen Jean Claude Van Damme. Die Bewertunegn hier sind ja nicht unbedingt die beseten,aber ich weiss nicht ich finde den Film einfach nur gut und die Bildqualiät ist auch voll ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-32R81B (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 10:50
Im Gegensatz zu den vielen schlechten Kritiken hat mich der Film sehr gut unterhalten. Die Story ist eher flach, aber der Film hat eine stimmige Atmosphäre. Da ich den Film über einen Beamer angeschaut habe, kamen die tollen Landschaftsaufnehmen richtig zur Geltung.

Die Bildqualität ist richtig gut, knackige Schärfe in den Totalen und in Nahaufnahmen. Tolle Farben und sehr guter Kontrast runden das Ganze ab.

Die Soundqualität ist guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Epson EH-TW5000
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 10:05
Als erstes: Ich bewerte hier die 2D-Version. Wenn ich die 3D-Version mit einbeziehen würde, dann würde die Bildbewertung enorm darunter leiden!!!
Story: Mal ein etwas anderer "Kinderfilm". Wobei dieser Film eher in die Kategorie "Jugendfilm" fällt. Da wird einem sogar als Erwachsener etwas schaurig...

Bild: Sehr scharf und farbenfroh

Ton: nicht sehr gut aber kann sich sehen lassen.

Extras: Ok

Alles in allem eine Kaufempfehlung, zumindest für jeden der den Film noch nicht gesehen hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Onkyo DV-BD507
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 09:14
Ist jetzt kein schlechter Film, nen bischen schwierig vielleicht, hab aber die ganze Zeit noch irgendwie auf was gewartet und dann kam die Schrift.
Ein Film für mich zum 1x schauen.

Bild und Sound sind jetzt nicht schlecht, gehören aber nicht mit zum besten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD55
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 23.02.2011 um 09:03
Zum Glück nur geliehen! Bekannt unter diesen C-Mimen ist nur ESTELLA WARREN aus dem "Planet der Affen" Remake! Story und der Rest sind auf üblen TV Niveau!

Das 16:9 Bild und der DTS-HD.MA 5.1 sind gerade noch im Mittelfeld! Extras: Trailer + Wendecover!

Fazit: Ziemlich üble Neuverfilmung des Disneyklassikers!! Hänge weg davon!!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 08:27
Der erste Teil war eine kleine Überraschungsfilmperle die es vor allem in den letzten 20 Minuten in sich hatte. Teil 1 steht dem ganzen in nichts nach. Teil 2 fängt genau da an wo Teil 1 aufgehört hat, Vorkenntnisse sind aber nicht unbedingt erforderlich. Ort des Geschehens ist immer noch derselbe, diesmal sind es aber gleich mehrere Kameras und teilweise mehrere Perspektiven. Im Gengensatz zu Teil 1 gibt es kein Großartiges Vorgeplankel, nach wenigen Minuten geht es direkt ab und eine Schrecksekunde jagd die Nächste, da vergisst man schnell die ganze Handkamera Optik. Ebenso steht der Film an Brutalität dem ersten Teil in nichts nach, also nicht von der niedrigeren FSK täuschen lassen.
Das Bild hat natürlich viele Stillmittel. Absichtliche Unschärfen und Filmkorn, aber wenn es mal scharf ist dann richtig. Dann sieht man ohne Probleme Schweißperlen und Haarsträhnen, aber wie gesagt die meiste Zeit ist das Bild voll gepackt mit Stillmittel und gar dadurch bei weitem nicht mit Top Blu Rays mtihalten.
Der Ton dagegen hat es in sich (kenn jetzt nur den O-Ton). So muss ein Film sein. Perfekt für ein Schrecken nach dem Anderen. Voller Wucht, Detail und Klangfarbe.
Das Bonusmaterial dauert ca. 90 Minuten und liegt komplett in SD Quali. Davon sind allein 53 Minuten Behind The Scences. Dazu nen 11 Minuten Making of, 7 Minuten Pressekonferenz und diverse Trailer.
Alles in allem ein super Film, den man zusammen mit dem ersten Teil als kompletten Film betrachten kann (auch wenn wie gesagt es nicht zwingend erforderlich ist den ersten Teil gesehen zu haben). Ich freue mich schon auf Teil 3
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 08:24
Ein sehr ruhiger Thriller der hauptsächlich von seinen Darstellern lebt. Ich hätte nicht gedacht dass Amanda Seyfried gleichzeitig so süß und so böse gucken kann. Julianne Moore steht dem Ganzen natürlich in nichts nach. Leider ist der Film aber auch komplett ohne Spannung oder Action. Es wird zwar viel Haut gezeigt, aber auch dass oft aus Perspektiven wo es dann nicht so viel zu sehen gibt. Alles in allem ein solider Film, jedoch fehlt es dem ganzen ein bisschen an Härte.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau. Kein Grieseln, sehr gute Schärfe und Farben.
Der Ton ist eher ruhig gehalten, aber klar verständlich.
Das Bonusmaterial dauert über 2h, jedoch sind davon 1,5h eine Doku über den Werdegang des Regiesseurs und hat nicht wirklich was mit dem Film zu tun. Dazu gibt es noch ein Making of, diverse Interviews und Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 23.02.2011 um 08:24
Keine 0815 Story und ,Tolle Qualität des Bildes,viele Extras und gute Extras
Das einzige was mich gestört hat war das ich nicht weiß ob es gewollt war oder nicht das bei scotts band der sound so mies war(übersteuert).

Kurz und Knapp Top Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD65
Darstellung:
LG 32LF2500 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 08:16
Hammer Umsetzung auf BD...auch wenn ich den Film heute noch gucke bekomme ich jedesmal aufs neue eine Gänsehaut...die Geschicht ist vielleicht etwas kitchig aber dennoch wurden die besten Rollen mit den meiner Meinung nach passenden Schauspielern (Bruce Willes und Ben Aflek) besetzt...Klasse Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 08:06
Ich finde den Film echt komisch und sehr gut gelungen. Gerade weil alles und wirlich alles total übertrieben wird finde ich ihn sehr komisch^^

Bild und Ton sind echt klasse und referenzwürdig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:59
Einer der besten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe und mit Abstand die beste Zombiekomödie die ich bis jetzt gesehen habe. Echt eine geniale und super komische Story mit dramatischen und lustigen Wendungen. Die Schauspieler sind echt super cool drauf und spielen ihre Rollen echt sehr überzeugend.

Bild und Ton sind sehr gelungen und die Extras sind echt spitze.

Klare Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:56
Ich find den Film ganz gut aber auch nicht spitzenklasse. Ist ein lustiger Film für nen Abend mit der Familie es gibt aber einige bessere Filme mit Dwayne Johnson. Er ist eigentlich sehr lustig und hat auch eine gewise Tiefe.

Bild und Ton sind recht gut.

Die Extras sind auch ganz in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:52
Also ich fand die Story echt wirr und bin auchan manchen Stellen nicht ganz durchgestiegen. Als ich den Trailer gesehen habe habe ich mir gedacht das es ein genialer Film sein muss ich wurde aber sehr enttäuscht.

Das Bild ist an manchen Stellen richtig grotig und echt schlecht, da hätte man viel viel mehr rausholen können.

Der Ton ist ganz in Ordnung.

Das Making of ist echt spitze meiner Meinung nach der Rest der Extras ist nicht so berauchend.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 23.02.2011 um 07:48
Einfach ein genialer Actionkracher von Sly. Ich habe diesen Film mittlerweile 4 oder 5 mal gesehen und finde ihn einfach unglaublich gut. Die Story ist zwar etwas banal aber darum geht man ja auch nicht in einen Sylvester Stallone Film^^. Der Film ist zum größten Teil pure Action gepaart mit echt schwarzem Humor. Das Ensemble an Schauspielern bietet eigentlich fast jeden bekannten Actionstar den man heute so kennt bis auf ein 2 Außnahmen.
Einfach klasse. Für jeden Action Fan eigentlich ein muss.

Das Bild ist richtig klar und sehr scharf. Ich konnte eigentlich keine großen Mängel erkennen. Man kann natürlich auch noch mehr rausholen ich finde es so aber schon großartig.

Der Ton ist echt spitze.

Die Extras haben mir auch sehr gut gefallen und das Steel ist echt ein Schmuckstück.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:47
Habe die Trilogie auch für 25EURO abgestaubt.
War insbesondere beim ersten Teil hin und weg. Unglaublich was hier an Bildqualität herausgeholt wurde (muss man nur mal mit den unveröffentlichen Szenen vergleichen).
Habe soviele neue Details in den Filmen endeckt, war wirklich fast so als schaut man die Filme zu ersten Mal.
Habe mich besser unterhalten als beim Großteil der Neuerscheinungen. Beim Durchschauen der Extras wird deutlich wieviele Gedanken sich um die Story gemacht wurde.
Ein echter Klassiker in HD, bekommt einen Ehrenplatz in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD370
Darstellung:
Sony KDL-46V3000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:41
Im Gegensatz zu den alten Terminator - Filmen finde ich bei diesem die Story nicht 100% so gelungen. Aber sie ist trotzdem sehenswert und Christian Bale als John Connor macht sich echt super.

Bild undTon sind echt genial und nicht zu verachten.

Die Extras sind auch ganz ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 07:36
Ich finde den Film echt spitze. Ich war 3 mal im Kino und habe ihn mir natürlich auch direkt bei Veröffentlichung auf BD organisiert. Die Story ist richtig gut gelungen obwohl sie sich ab und an etwas in die länge zieht. Das aufgebot an Schauspielern finde ich echt originell und sehr sehr gut.

Bild und Ton sind echt super und ohne Mangel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 42ZV555D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 06:55
Mit Stolz kann ich sagen, ich habe diesen Streifen überlebt und konnte aus dem Trailer Park entkommen.
Das Ende hat mich in seiner unendlichen Gnade erlöst.
Warum zum Henker gibt man Geld aus um so einen Film zu produzieren?
Nun ja, um was geht es denn eigentlich?
Also ne Herde Teenies die sich auf dem falschen Weg befinden sollen im Missionarscamp geläutert werden.
Auf der Reise dorthin bleibt man durch eine Sau dämlichen Zufall an einem LKW hängen, welcher wiederum vor einem ollen Trailerpark abgestellt wurde.
In diesem Park richtete die süße Norma, mit Hilfe eines Dämonen, vor vielen Jahren aus Rache ein Massaker an.
Die Teenies kommen also gerade Recht.
Es reicht nicht das alles nur einfach extrem vorhersehbar ist, nein man Wartet im Grunde auch noch eine Stunde drauf, dass überhaupt mal was passiert.
Eine satte Stunde lang werden mehr oder weniger die Charaktere vorgestellt, allerdings waren mir bis auf einer alle einfach nur scheiß egal.
Es war Wurst ob sie drauf gehen oder nicht.
Ich muss aber noch dazu sagen das er auch "nur" 1 Stunde und 37 Minuten geht.
Die 37 Minuten wo es zur Sache geht kann man sich aber eigentlich auch schenken, denn die Dämonen sind allesamt einfach nur dämlich und versauen durch ihren absolut aufgesetzt wirkenden Humor den Rest von dieser Schlaftablette.
Warum der Film bei mir nicht die niedrigste Bewertung bekommen hat liegt einfach daran, dass ich den Soundtrack, welchen man ab und an hört, ziemlich cool fand und an der Einleitung.
Der Rest ist Mist.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 23.02.2011 um 00:49
ich habe selten so einen schlechtn film gesehn. ... vorhersehbar und absolut 0 spannend. das bild ist eine pure enttäuschung. da seh ich zur dvd keinen unterschied.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung LE-52B620 (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 23.02.2011 um 00:25
Also dafür das facehugger edition nur eine begrenzte stückzahl aufweisen soll ist sie noch sehr oft vertreten...aber dennoch hätte man noch mehr rausholen können...alles im allen dennoch eine sehr gute umsetzung auf blu ray die bei keinem sammler oder fan fehlen sollte...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 22.02.2011 um 23:52
Eine gute comicverfilmung, die aber stark von der schauspielleistung johnny depp´s lebt. Er zeigt mal wieder eine Top leistung. Die anderen schauspieler können da nicht mithalten. Die Story ist eigentlich ganz gut nur leider zu leicht zu durchschauen, Mir ist es ziemlich leicht gefallen jack the ripper zu entlarven und zu erahnen wie es weitergeht. Aber ansonsten kann man sich den film beruhigt anschauen und das alte london genießen.
Das Bild ist meisten ganz gut, auch wenn es stillbedingt mit einigen schwächen zu kämpfen hat.
Die schärfe ist meistens auf sehr gutem niveau, nur ab und zu gibts ein paar kleine unschärfen. Die Detailzeichung schwankt so ein wenig hin und her, es gibt szenen da sind die details top und dann wieder welche wo total detailarm sind, besonders im dunklen. Der Kontrast, die Farben und der Schawrzwert dagegen sind einfandfrei. Auch die Tiefenwirkung ist gut. Ein weitere schwachpunkt ist leider das gelegentlich stark auftretende filmkorn. Was aber wohl beabsichtigt sein soll. Würde ne 3,5 geben, weil es ist besser als ne 3, aber leider nicht ganz ne 4.
Der Sound dagegen ist eine sehr gute 4, mit tendenz zu ner 4,5.
Es wird durchgehend eine sehr gute surroundaktivität angeboten mit einem schönen aggressiven Tiefenbass und klassen effekten. Die Dialoge sind immer bestens zu verstehen .
Die Extras sind ganz ok, man wird knappe 49 minuten (wenn man sich die entfernten szenen mit und ohne kommentar anschaut, aber ohne audiokommentar gerechnet) unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sharp LC-40LE700E (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2011 um 23:39
Einfach ein Genialer Film!! INCEPTION erzählt eine Geschichte die man so noch nicht erlebt hat! Die man aber am besten bei klarem Verstand und bei voller geistesgegenwart "Geniest" denn die Story ist schon ein Harter Brocken!
Auch die Schuspieler tragen mit ihren exzelentem Schauspiel ihren Teil zu diesem "Kunstwerk" bei!

Bild > Top
Ton > Top, OST mehr als Top!
Extras > können andere besser..
Story > Top
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
2
bewertet am 22.02.2011 um 23:38
Für so einen alten Klassiker, haben sie sich wirklich Mühe gegeben. Bild ist einfach gut, Ton ebenfalls.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 47Z3030D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2011 um 22:40
Wall-E ist, in meinen Augen, einer der schönsten Filme der letzten Jahre!
Grosses "Storytelling" wird da geboten! Hut ab vor PIXAR die es schaffen eine so emotionale Geschichte zu erzelhen, fast ohne Worte. Mit einem Kettenbetriebenen Roboter mit Fehrnglas Augen in der Haubtrolle!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-40HX805 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 22.02.2011 um 21:53
Ein Klassiker in Neuauflage, anscheinend ein Repack der schon veröffentlichten Fassung, die ich leider nicht kenne und somit nicht vergleichen kann.
Das Bild ist für einen Film des Alters in Ordnung, obwohl ich schon ältere Filme mit besserem Bild gesehen habe. Der Ton ist wohl der originale Ton von damals, eine 2.0-Spur, die natürlich nicht zeitgemäß ist, aber immerhin das Flair von damals ins Wohnzimmer bringt. Die englische DTS-Spur klingt da deutlich klarer, sauberer. Extras gibt's keine.
Trotz allem ein Film, der (vor allem auch aufgrund des Preises) nicht in der Sammlung fehlen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,0
 
Bildqualität
4,6
 
Tonqualität
4,4
 
Extras
2,8
5 Bewertung(en) mit ø 3,7 Punkten

Film suchen