Wenn man die Apocalypse Now -Full Disclosure Blu-ray Box in den Händen hält, dann ist sofort eines klar: Hier wurde sich ordentlich Mühe gemacht!
Die Box ist sehr stabil und sieht extrem edel aus. Toll!
Wenn man zur technischen Analyse übergeht bestätigt sich der Eindruck nur noch mehr, dass hier mit größter Sorgfalt und Liebe zum Werk gearbeitet wurde.
Die Bildqualität ist echt der HAMMER! Teilweise sieht das Bild sogar besser aus als bei vielen aktuellen Filmen aus der digitalen Produktion!!
Den Marketingsprüchen nach hat Coppola selbst den Transfer überwacht und abgesegnet, wie man es auch schon von den Spielberg Blu-ray Veröffentlichungen kennt.
Außerdem wird der Film hier erstmals in einer Heimkino Veröffentlichung im Original-Kinobildformat von 2,35:1 gezeigt.
Der Sound ist ebenfalls eine Wucht wenn man das Alter des Films bedenkt, wobei in der deutschen Fassung scheinbar eine komplette Neusynchronisation angefertigt wurde (TOP-Sprecher) aber auch diese wird einem in DTS-HD MA (wenn auch nur 2.0 im Gegensatz zum englischen 5.1) präsentiert.
Was die Extras angeht würde das aufzählen jedes Punktes eine kleine Ewigkeit dauern. Ganze 9 Stunden an Bonusmaterial sind hier auf der 2. und 3. Disc verteilt, wobei besonders die Monster-Doku Hearts of Darkness, produziert von Coppolas Frau persönlich, zu empfehlen ist.
Hinzu kommen noch Audiokommentare zu den beiden Filmfassungen (Original Kinofassung und die längere Redux Fassung).
Wenn es nicht schon allein der Film für sich wert ist in jede Filmsammlung aufgenommen zu werden dann sollte spätestens die technische Umsetzung jeden überzeugen. Wir sprechen hier von einem Film von 1979!!! ;)
Sehr guter Film mit einer tollen Story. Bild ist nur durchschnittlich, aber für das Alter des Films in Ordnung. Der Ton ist nicht gut gelungen. Die Dialoge am Anfang versteht man kaum. Der ganze Film ist extrem leise. Ich musste meine Lautsprecher bis zum Anschlag aufdrehen um normale Lautstärke zu haben. Durch die beiliegende Bonus-Disc sind jede Menge Extras vorhanden.
Was für eine BD-Umsetzung !!! Kompliment an Walt Disney was sie aus dem Original Tron von 1982 bildtechnisch herausgeholt haben. Alle Achtung. Ebenso kann der Ton für einen fast 30 Jahre alten Klassiker durchweg überzeugen. Über die Story braucht man wohl keine Worte mehr verlieren.
Zunächst war ich dann auch skeptisch als es an den Nachfolger ging. Kann oder besser gesagt sollte man einen hervorragenden Film überhaupt fortsetzen ? Und ich muss sagen ich wurde positiv überrascht. Der zweite Teil bietet einen visuellen Bilderrausch und ist einfach nur bild- und tontechnisch atemberaubend ... und das Beste ... die Geschichte säuft dabei nicht ab. Erstklassig das die Verantwortlichen wieder Bruce Boxleitner und Jeff Bridges überzeugen konnten am Nachfolger mitzuwirken. Darüber hinaus spielt Olivia Wilde ihre Rolle superb und ist ein absoluter Augenschmaus. Zu guter Letzt muss man noch die akustische Untermalung von Daft Punk herausstellen die sich für den Score verantwortlich zeichneten. Die Audio-CD rotiert schon seit gut einem halben Jahr in meinem Player und ein Ende ist nicht abzusehen.
Gerne hätte ich noch weitere Extras der BD angeschaut. Bei so einem Film wünscht man sich natürlich Extras ohne Ende. Da wurde man dann doch ein wenig enttäuscht. Allerdings reißt das Extra "Am Tag danach: Flynn lebt" ne Menge raus. Ich fand es auf alle Fälle genial !!!
Absoluter Kauftipp für alle die sich noch unschlüssig sind.
SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD
......................... ..........
ist mit sicherheit der
WESTERNKLASSIKER!
Story sollte ja wohl jedem Filmfreak bekannt sein.
Genial gespielt, starke Dialoge eine super Kamera
und eine traumhafte Filmmusik, die mindestens
genau so einen Kultstatus besitzt wie der Film!
Das Bild ist:
Nicht Perfekt (mehr oder weniger starkes Bildrauschen).
Aber die Fraben, Schärfe und Kontrastwerte sind
dem Alter entsprechend sehe sehr gut.
man bedenke hier das Ausgangsmaterial
und das Alter von fast 50 Jahren.
Dafür ist Aufarbeitung grandios und
mit sicherheit mehr als gelungen!
Der Ton liegt hier in Mono vor...
Mich stört diese Tatsache allerdings nicht,
den zum einem macht das bei solchen Filmen trotzdem spaß
und zum anderen hört sich das meißt besser an,
als eine zwanghafte aufpolierung in 5.1
oder sogar HD-Ton!
Die Dialoge und auch der Rest ist überwiegend klar verständlich.
Auch die Soundefekte und die Musik kommen hier
(bei einer gescheiten Anlage)
voll zur Geltung und machen auch nach fast
50 Jahren noch sehr viel spaß!
Auch die Extras sollten bei weitem alle Fans beglücken
und für angenehme Stunden sorgen.
Ich benötige diese allerdings nicht.
Bin schon froh wenn ich all meine
gekauften Filme anschauen kann
-grins!
Fazit:
S uper Film, eine Grandiose Aufarbeitung
und ein sehr schönes Steelbook
machen diese Veröffentlichung
für mich zu einem absoluten
Pflichtkauf!
Überraschend guter Horror mit erfrischend guten und unverbrauchten Darstellern. Die Story ist zwar nicht neu aber ordentlich inszeniert in Hochglanzoptik. Geheimtipp für Horrorfans !
Dann will ich auch mal kurz bewerten. Das Bild ist im Gegensatz zur letztjährigen DVD-Veröffentlichung um einiges besser. Aber es gibt Music-BDs die einfach noch besser sind. Aber man will sich nicht beschweren. Der Ton ist OK...hätte aber auch noch etwas besser sein können. Als Extras findet man wie jedes Jahr das Siegerinterview und 10 Videos der besten Länder. Alles in allem eine gute Veröffentlichung. Man war ja auch schlechteres gewöhnt (aber nur 2010). Freuen wir uns mal auf Baku.
Was für ein geiler Trash, mit vielen Lachern und einem abstrusen Ende!!!!!!!!!!!!! Das Bild ist anfangs gewollt kratzig und verunreinigt, danach deutlich HD-mäßiger, hier und da gute Tiefenwirkung, manchmal aber auch wenig knackscharf. Ein gewollter gelber Schleier umhüllt das Bild. Der Sound in DTS-HD ist gut bis sehr gut, wobei aber kein Sound-Gewitter aus den Boxen kommt. Die Extras und BD-Live sind zu vernachlässigen. Bleibt auf jeden Fall in meiner Sammlung!
Die BD des Eurovision Song Contest 2011 ist auch die erste BD eines ESC überhaupt. Natürlich war ich gespannt wie das Ergebnis aussieht, denn die letzte DVD-Veröffentlichung des ESC 2010 waren leider sehr dürftig was die Qualität anbelangte ... durch die BD erhoffte ich mir eine deutliche Qualitätssteigerung!
Techn ischen Details:
Bildformat: 1920x1080i (1.78:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (640 kbps)
- Ja, der Ton ist leider NICHT in HD vorliegend, da wäre natürlich mehr gegangen. DTS-HD MA wäre nett gewesen, gerade weil es ja bei dieser Sendung um die Musik geht und daher der Ton eigentlich noch wichtiger als das Bild ist. Trotzdem ist die Tonqualiät sehr gut und der ARD-Ausstrahlung überlegen. Immerhin ist die Bitrate mit 640 recht hoch und auch höher als die der TV-Aufnahme, von daher noch akzeptabel wenn auch für eine BD eigentlich unzureichend!
- Das Bild ist hier schon eindeutig besser, liegt in 1920x1080i vor. Von meiner Seite aus gibt es hier weder etwas besonders zu loben oder zu kritisieren, ich bin damit eigentlich sehr zufrieden da es keine Kompressionsartefakte oder ähnliches zu sehen gibt. Bei der letzten DVD von 2010 war das Bild einfach nur absoluter Müll, weshalb ich bei dieser BD trotz der höheren Auflösung ein paar Bedenken hatte, aber ich wurde hier nicht enttäuscht und kann alle beruhigen die sich auch sorgen wegen der Bildqualität gemacht haben :)
- Das Menü ist schlicht und man merkt dass die Leute von EMI hier ihre ersten Gehversuche in Sachen Blu-ray unternehmen. Es sind schlichte Textmenüs, aber immerhin übersichtlich und schnell zu erreichen, was gefällt! Diese ganzen 3D-Animierten Menüs wo man Stunden braucht bis eine BD geladen hat sehen zwar nett aus, sind aber nicht zweckmäßig! Beim ESC will ich auch nur schnell die Sendung oder einzelne Lieder anwählen, was hier problemlos möglich ist :)
Inhalte der Discs:
Disc 1
- Semi-Final 1 & 2
- National Performances 1-10 (Top-10-Länder des Votings)
- The Artists (???)
Disc 2
- The Grand Final
- Interview with the Winner
Was sich allerdings hinter "The Artists" verbirgt kann ich nicht sagen ... diese Menüpunkte gibt es bei Semi-Finals 1 und 2, wenn man darauf drückt passiert nichts, die Schrift blendet aus und das Hintergrundbild bleibt stehen. Dann hilft nur noch ein Druck auf das Top-Menü und man kann wieder normal navigieren. Ob es an meinem BD-Player (Sony BDP-S550) liegt oder ein Fehler der BD ist kann ich nicht genau sagen, tippe jedoch auf letzteres!
Die nationalen Auftritte sind zum Teil Musikvideos, zum Teil Live-Auftritte aus den jeweiligen Vorentscheiden der einzelnen Länder. Die Qualität ist hier hochskaliertes SD-Material (steht auch so hinten auf der Packung), hier schwankt natürlich die Qualität von Land zu Land, ist aber durchweg in Ordnung und sieht nach guter DVD-Quali aus :)
Alles im allen kann ich diese BD-Veröffentlichung es Eurovision Song Contest 2011 nur empfehlen, für das nächste Jahr erhoffe ich mir aber HD-Ton und fehlerfreie Menüs (+ vielleicht mal eine alternative Tonspur mit dem deutschen Kommentar von Peter Urban, wobei dann natürlich für jedes Land seperat eine BD produziert werden müsste, was wohl eher nie passiert ;)
(Übrigens ist die Aufnahme des Finales "geschnitten", wer sich an den Ausruf des dänischen Sängers nach der Punktevergabe des niederländischen Votings erinnert weiss, dass ein bestimmtes Wort bestimmt nicht Jugendfrei gewesen wäre ... ;) Hier auf der BD ist dieser Satz komplett nicht zu hören, es hätte sonst wohlmöglich Ärger mit der FSK gegeben oder was weiss ich ;) Wenn man die Sendung also noch "Live" und ungeschnitten erleben möchte sollte man zusätzlich seine ARD-Aufnahme aus dem TV behalten.)
Selten aber wahr, 5 Punkte for all.
Das Bild ist Hammer und der Ton ebenso.
Die Extras sind auf 2 Disk zusätzlich + Bild und Buchinfo.
Mehr möchte ich nicht sagen, lasst euch überraschen.
Klasse Film. Sehr spannend und mitreißend!
Das Bild ist nicht spitze aber für das Alter des Films sehr gut!!
Beim Ton verhält es sich ebenso. Dieser kracht so richtig!
Guter Film und sollte in keiner Actionorientireten Sammlung fehlen!!
Er ist der 1. und der Bester der Mortal Kombat.
Das Bild ist deutlich besser wie auf VHS (DVD nicht gesehen) aber kann es nur in Umgebungsbildern ausspielen.
Nahaufnahmen grieseln. 3,5 Punkte.
Der Ton ist DD 2.0 und nicht anders wie auf den alten Versionen. Für DD 2.0 aber satt, klar und passend von Musik, Effekte und Dialoge. Aber leider nur knapp 3 Punkte.
Extras 2 Punkte
Hmm, die Blu-ray ist schwer zu bewerten, da die technischen Aspekte dermaßen schlecht sind, dass man nur als LIebhaber dieses kleinen Schmuckstücks der Filmgeschichte sich vielleicht nur auf den Film konzentrieren sollte.
Es ist leider so, das aus dem vorhandenen Material nicht mehr raus zu holen war und sich wirklich JEDER bewusst sein sollte, beim kauf der Blu-ray keine dem Alter entsprechende superbe Qualität zu bekommen, sondern das man einen Megalowbudget aus den Mittsiebziegern und dem damaligen Stand der Videotechnik die Qualität bescheiden ist.
Wenn ich eine VCD/MVCD in ein für Blu-ray kompatibles Format umwandel und brenne, dann kann ich auch nicht verbessern, was nicht da ist.
Insofern sind teilweise einige Aussagen einfach nicht haltbar, andere wiederum haben ihre Berechtigung wenn man die Kirche im Dorf läßt.
Für geschmeidige 7.99 Euro in jedem Fall kein Fehlkauf.
Ich wünsche mir weiter Lowbudget-Perlen von Peter Jackson oder von Roger Corman, die gerne nicht perfekt aussehen müssen, hauptsache die kommen mal :-)
Im Grunde so schlecht das er schon wieder gut ist.
War ebenfalls voll mein Ding,.
Kelly Brook, Blut, guter 3D Effekt und Klasse Sound machen es fast wieder Kultig. Selber Effekt wie Jennifer's Body wenn ihr mich versteht ;-)
Wahnsinns Meisterwerk von Disney und die momentane Ablösung von Avatar.
Story ist interessant und eine würdige Fortsetzung, auch wenn das meiste Budget wohl ins Bild floss.
Jetzt zu besagten Bild, dieses ist Referenz, egal ob 2D oder 3D. Der Wechsel auf IMAX gefiel mir bei Dark Knight schon sehr und kommt hier schon sehr geil rüber...besonders in 3D.
Ton ist ne Wucht und meine Wharfedales hatten einiges zu tun.
Pflichtkauf für jeden High Def Jünger, auf DVD kam er nicht so gut rüber.
Normalerweise schaue ich mir keine Dokumentationen an, aber diesmal war ich froh, dass ich mir diese Blu-ray gekauft habe. Die Aufnahmen von Natur und Tieren sind beeindruckend und absolut brillant dargestellt. Die Kombination aus atemberaubenden Bildern und der passenden musikalischen Untermalung sorgt ein ums andere mal für Gänsehaut. Eine ganz klare Kaufempfehlung!
Mit diesem Film hatte ich mein erstes WOW-Erlebnis was Blu-ray-Filme angeht. Ein absolut brillantes Bild. Die überaus farbenfrohe Umgebung auf Pandora wird erstklassig dargestellt und bietet die perfekte Basis für einen Referenzbild. Meiner Meinung nach ein ganz klares Must-Have für jede Blu-ray-Sammlung.
(Warum bei mir LCD 11'' steht weis ich nicht..)
Tron war damals ein einmaliger Film - wie schaut es mit seinem Nachfolger aus? Storymäßig abgewandelt steht weniger Tron als vielmehr die Beziehung zwischen Vater und Sohn Flynn im Mittelpunkt. Die Story, mit vielen Anleihen aus dem Original, ist recht einfach gestrickt, aber unterhaltsam. Dies gelingt v.a. durch ein geniales Bild, gepaart mit einem bombastischen Soundtrack! Absolute Empfehlung!
Ein sehr gut inszenierter Endzeitfilm. Man hat die ganze Zeit das Gefühl es wird alles nur schlimmer. Die Stimmung ist echt die ganze Zeit schlecht. Ich stelle mir vor, dass es schwer sein muss so eine Rolle zu spielen. Hut ab an die Schauspieler.
Beim Bild habe ich lange überlegt wie ich es bewerten soll. Schärfe ist gut. Die Fraben...naja...ist eben recht grau in grau, aber das ist ein Stilmittel vom Film. Manchmal erkennt man in den dunklen Szenen recht wenig. Aber das ist auch der einzige Makel, daher vier Punkte.
Zum Ton: sind ja meist nur Dialoge und Musik, aber es kommt alles klar und gut rüber, ebenfalls vier Punkte.
Extras sind recht überschaubar. Mich selbst stört das nicht sonderlich.
Erst nur ein Hochhaus, dann ein Flughafen, danach New York und jetzt die USA.
John, wann rettest du endlich die ganzeWelt?
John McClane, ist ein Haudrauf alter Schule und fühlt sich bei traditioneller Handmade Action ganz in seinem Element.
Die Zeiten ändern sich jedoch schneller als John es lieb ist und hast Du nicht gesehen, regiert nicht mehr der stärkere die Welt, sondern der, der die Technik am besten beherrschen und manipulieren kann.
So hat John es nun mit einer neuen Generation von Superschurken zu tun, die mit Hilfe von Computern die Ostküste Amerikas lahmlegen und so alle virtuellen Finanzen tilgen möchten.
Dem ist John natürlich geistig und vor allem technisch nicht gewachsen. Das braucht er aber auch nicht, da Ihm mit Thomas ein begabter junger Technikfreak zur Seite steht, der der Armada von professionellen kriminellen Hackern mit seinem Superhandy und Rolltastatur erfolgreich Gegenwehr leistet.
Was Bruce aber immer noch kann, ist mächtig ein paar aufs Maul geben und allerhand Dresche einstecken. So ist es dann auch wieder einmal nur eine Frage der Zeit bis alle Bösewichte der Reihe nach durch John am weiterleben gehindert werden; natürlich nachdem Sie Ihrerseits Ihre Chance John ins Jenseits zu befördern durch überflüssiges Gequatsche vermasselt haben. Das Franchise verpflichtet eben!
Aber nicht nur inhaltlich, sondern auch formell ist Die Hard im neuen Jahrtausend angekommen. Ebenso wie im Film, so spielt auch in der Produktion die Technik eine entscheidene Rolle: Eine Vielzahl der Explosionen und Stunts basieren nicht mehr auf handwerklichem oder pyrotechnischem Geschick, sondern sind allesamt im Computer entstanden. Auch wurden Aufnahmen mit Miniaturen durch Animationen ersetzt.
Dadurch wirkt zwar alles ein wenig spektakulärer, aber gleichzeitig auch unglaubwürdiger und verdrängt die Menschen immer mehr aus dem Mittelpunkt des Geschehens an den Rand der Erzählung.
Ob durch die spektakuläre Action ein Seitenhieb auf das Genre geschlagen werden sollte oder ob die immer höher geschraubten Erwartungen der Fortsetzungslogik parodiert werden sollten, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, das der Film sich durch die Übertreibungen nicht mehr an die Physik unser Alltagswelt hält und es somit dem Zuschauer erschwert, Anteilnahme zu entwickeln und sich in das Geschehen hineinzufühlen.
Aber auch wenn der Film zweifelsohne immer noch jede Menge Spaß macht und die Gaudi hier wohl wichtiger ist die Realitätsnähe, merkt man jedoch zweifellos, wo das natürliche Habitat rauchender, prügelnder und fluchender (Yippie Ka Yeah, Motherfucker) Exemplare der Gattung Mann ist und wo sie filmhistorisch hingehören: In die tiefsten Achtziger!
Eine atemberaubende wenn auch gleich erschreckende Dokumentation über unseren Planeten. Die Dokumentation zeigt die Schönheit unseres Planeten und wie wir ihn zerstören mit brillianten Bildern. Sie zeigt aber auch Chancen auf, diesen Prozess noch zu stoppen bevor es zu spät ist.
Die Bildqualität ist überragend. Habe auf meinem neuen Fernseher noch nichts besseres gesehen. Brilliante Farben und und extrem scharfe Bilder von wunderschönen Landschaften durchziehen den ganzen Film.
Utermalt wird diese Dokumentation durch sehr stimmige Musik und einen immer klar verständlichen Kommentator.
Nur die Extras der Disc lassen etwas zu wünschen übrig. Diesen Manko gleicht die Dokumentation aber vollkommen wieder aus.
"Mother´s day" ist respektables Terrorkino. Der Gorehound kommt zwar etwas kurz aber vom Gewaltfaktor her ziept es einem schon zwischendurch selbst.
Es ist kein eins zu eins Remake von Kaufmanns Original. Ein paar Szenen, ich erwähne nur Atta und TV, erinnern natürlich an die alte Geschichte. Die lieben Zögline sind nicht so aufgedreht wie die Figuren aus den 80´ern. Doch die irre Art kommt denen schon nahe. Ein Genuß war "Mutter" die bei ihre Anwesenheit die Hölle zufrieren läßt.
Bild und Ton fand ich klasse. Den O-Ton kann ich nicht bewerten. Nur auf deutscher Synchro geschaut. Making of wäre noch ganz schön gewesen. Somit fallen die Extras sehr dürftig aus.
Wenigstens an einem Wendecover konnte ich mich erfreuen.
Klasse Martial Arts Film mit sensationellen Fights, interessanter Geschichte und toller Atmosphäre. Habe IP MAN zum ersten mal gesehen und muss sagen, die vielen positiven Meinungen kann ich jetzt bestätigen. Der Film ist wie ich finde einer der besten des Genres und Donnie Yen überzeugt komplett. Unglaublich sein Kampfstil.
Das Bild ist auch sehr gut. Wie mein Vorredner schon sagte gibt es bei maximal 10% des Films etwas Filmkorn. Speziell bei den Szenen in der Kampfarena der Japaner. Ansonsten sind Schärfe, Plastizität und Farbgebung absolut top. Der Sound ist kräftig und dynamisch was sich sehr gut auf die Fights auswirkt.
IP MAN hat mir so gut gefallen, dass ich umgehend Teil 2 geordert habe!
Tschitti Tschitti Bäng Bäng ist ein wunderbarer Familien-Fantasy-Musicalfilm mit zeitlosem Charme und Witz.
Das Bild wurde phänomenal für die Blu-ray restauriert und ist eine echte Klassiker Referenz. Es lässt keinerlei Rückschluß auf sein Alter zu. Lediglich Blue Screen Aufnahmen wirken etwas blasser, unter Berücksichtigung des Alters haben diese aber ein gutes Niveau.
Der deutsche DTS 5.1 Ton ist hochwertig und klingt natürlich. Die Musicalnummern klingen einfach wunderbar.
An Extras wird eine gute Auswahl angeboten.
Tschitti Tschitti Bäng Bäng ist ein liebenswerter Klassiker auf einer vorbildlich technisch umgesetzen Blu-ray. Für Klassiker Fans ein absolutes Must-Have.
Ich mochte Stone Cold Steve Austin bereits zu seiner Zeit, als er nur Wrestler war, wirklich sehr. Als ich hörte, dass er nun auch wie bereits zuvor u.a. Hulk Hogan, The Rock oder John Cena in das Schauspielfach wechselte, war ich zunächst skeptisch. Was seine Mimik anbelangt, wir die sogar noch von Jason Statham übertrumpft, aber eins kann er dafür gut, den bärbeißigen Kämpfer spielen. Charakterrollen würde man ihm auch nicht wirklich abnehmen. "Hunt to Kill" wirkt dabei wie ein Mix aus "Cliffhanger", "Phantom Kommando" und "Rambo - First Blood": Ein Border-Patrol-Agent muss einen Haufen Krimineller, die nebenbei noch seine Tochter zur Geisel genommen haben durch die Berge führen, doch versucht er natürlich so schnell wie möglich den Spieß umzudrehen. Wirklich sonderlich glaubwürdig ist weder die Story noch die Charaktere, mit wenigen Ausnahmen vielleicht, aber dafür sind die Actionszenen ganz ordentlich, was auch dem Film mehr Qualität verleiht. Mehr als ein B-Movie wird aber dennoch nicht dabei aus "Hunt to Kill" und so bleibt er ein ordentlicher, wenn auch nicht herausragender Actionfilm. Das Bild ist ganz gut gelungen, auch wenn man Abstriche machen muss. Man merkt allerdings dennoch den Mehrwert zu einer DVD, auch wenn in Punkto Schärfe und Kontrast deutlich mehr drin gewesen wäre.
Beim ton wird sowohl im englischen als auch im deutschen lediglich eine DTS 5.1 Tonspur geboten. Auch hier wurde das Medium nicht voll ausgeschöpft. Der Ton ist ganz ok, lässt aber Grund zur Sorge, denn der Abmischung mangelt es an Dynamik und auch die Surroundkanäle drohen sich zu langweilen. Eine authentische Atmsophäre kommt so auf keinen Fall auf.
An Bonusmaterial wird lediglich eine kleine Anzahl an nicht nennenswerten Trailern geboten. Schade.
Man merkt deutlich, dass die WVG Medien GmbH nicht auf Qualität bemüht ist, sondern hier lieblos eine Blu-ray auf den Markt geklatscht hat, denn hier erwartet man deutlich mehr. Der Film ist ganz ok, aber entweder reicht hier ausleihen oder die DVD (beim Kauf). An die WVG Medien GmbH: Setzen - Sechs!
Wie man sich doch täuschen kann. Eigentlich hatte ich "Einfach zu haben" bereits nach 10 Minuten wieder abgeschalten, da er zu Beginn zu banal wirkte, habe dem Film dann aber doch noch eine Chance gegeben. Hinterher muss ich zugestehen, dass wenn ich den Film nicht angesehen hätte, mir definitiv ein herausragender Streifen entgagengen wäre, den man getrost als Hommage an die ganzen 80er Jahre Liebeskomödien bezeichnen kann. Emma Stone überzeugt in ihrer Hauptrolle erneut, was für eine sehr gute Schauspielerin ist, wobei auch die sehr gut besetzte Nebendarstellerriege dem Film mehr Glanz verleiht. Sei es hierbei Malcolm McDowell als konservativer Schuldirex, Lisa Kudrow als Vertrauenslehrerin, Stanley Tucci als liberaler Vater, Patricia Clarkson als noch liberalere Mutter, Amanda Bynes als oberchristliche Spießerin oder Thomas Hayden Church als fürsorglicher aber cooler Lehrer, diese Charaktere sind alles andere als stereotyp.
Hier passt einfach alles: Die Musik, das Drehbuch, die Schauspieler und die Stimmung! Volltreffer!
Erfreulicherweis e kann die technische Umsetzung hier ebenfalls überzeugen. Das Bild - im Ansichtsformat 1,85:1 (toll!) - erstrahlt in voller Farbbrillanz und kräftiger Farbsättigung. Die Schärfe ist durchweg zu erkennen und flacht zu keiner Sekunde ab, sondern bietet konsequent ein klares Bild. Die Kontraste befinden sich auf oberstem Niveau und auch der Schwarzwert stellt Zweifler zufrieden, auch wenn die Tagszenen dominieren.
Der Ton liegt sowohl in der deutschen Synchronisation als auch im englischen Original in DTS-HD MA 5.1 vor. Und hier wird, im Gegensatz zu vielen anderen Blu-rays, auch gehalten was versprochen wird. Der Klang ist schön kräftig und dynamisch abgemischt worden. Surroundeffekte werden dezent aber stimmungsvoll eingesetzt und die Dialoge sind jederzeit klar verständlich. Abgerundet wird das Ganze durch einen stimmigen Score, der viele in Nostalgie schwelgen lassen dürfte.
Und auch beim Bonusmaterial wird nicht gekleckert, sondern ordentlich geklotzt, denn insgesamt wird mit einem Gag Reel, Emma Stones Casting-Aufnahmen, einem Audiokommentar mit Regisseur Will Gluck und Emma Stone, einem Featurette "Die Schule der Popkultur: Filme der 80er Jahre" (sehr empfehlenswert!), einem Featurette "Das ABC der Heiterkeit", dem Making of, einem Pop-up-Track „Wissenswertes” sowie dem Feature movie IQ massig Zusatzinformationen. Leider gibt es keine Deleted Scenes, was jetzt aber nicht sonderlich negativ ins Gewicht fällt.
Denn unterm Strich bleibt "Einfach zu haben" ein herausragender Film, der mehr sein sollte als ein Geheimtipp. Die technische Umsetzung passt hervorragend zum Medium Blu-ray und bietet keinen Grund zur Klage. Extras sind zahlreich vorhanden und runden das Gesamtbild ab. Nicht nur für Fans von 80er Jahre Liebeskomödien geeignet.
Schlechter Film wo ich gar nicht lange was zu schreiben will...Schlechte Darsteller, einfallslose Story ohne Substanz und absolut keinerlei Schockeffekte im Schocklabyrinth...
Bild ist sehr schlecht in 3D und schlecht in 2D, der Ton ist ok aber reißt einen nicht gerade aus den Latschen.
Fazit:Finger weg!Auf keinen Fall kaufen, leihen auch nicht!
Amüsanter Roadmovie über Liebe, Freunfschaft und Familie. Mir gings unter die Haut. Ich kenne aber auch welche, die lässt der Film kalt. Da habe ich Mitleid. Bild und Ton haben Hollywood Niveu. Bitte antesten. Es lohnt sich.
Würdiger Nachfolger der Reihe.Deutlich besser als teil 2&3 jedoch kein Vergleich zum ersten Teil.Der Film bietet lustige Unterhaltung für die ganze Familie.
Story:Mal was anderes als die anderen Shreks.Nett gemachte Story die durchaus Unterhaltungswert liefert.Für Kinder sicher ein toller Film und auch für Erwachsenen wirds eigentlich nicht langweilig.Witzige Dialoge prägen den Film bis zum Schluss.
Man sollte hier jedoch kein Highlight erwarten. Für den anspruchsvollen Erwachsenen bietet der Film keine Überraschungen und wird auch niemanden aus dem Hocker hauen.Trotzdem fiebert man gelegentlich mit Shrek mit, z.B. wenn er den Vertrag unterschreibt oder sich "stellt".
Blu ray Qualität ist durchweg sehr gut, mal wieder typisch für einen Animationsfilm der wenn er nicht zu sehr an der Kostenleine hängt eigentlich immer durchweg gute Ergebnisse abliefert.Referenz stellt die hier gebotene quali jedoch nicht dar, das kriegen diverse Disney Filme besser hin oder Legende der Wächter.Beim Sound das selbe.Animationsfilme haben auf BD aktuell einfach um Längen die Nase vorne wenns um Bild und Ton geht was natürlich in der Natur der Sache liegt.
Einige witzige Extras auf der BD runde das Angebot ab.
Fazit:Für Familien mit Kindern eine Kaufempfehlung wenn er mal günstig zu bekommen ist, alle anderen können Ihn bedenkenlos mal ausleihen.Auch in "höherem Alter" ist der Film durchaus noch sehenswert.
Äußerst durchschnittlicher Agenten/Polit/Thriller. Das liegt keinesfalls an der Darbietung von Crowe und Di Caprio sondern eher am schwachen Drehbuch. Da konnte auch Ridley Scott nicht mehr viel machen.
Das Bild überzeugt durch enorme Plastizität und einen tollen Schwarzwert.
Der Ton ist durchschnittlich. Die Extras waren mir egal.
Sehr schöne und hochwertige Box. Bild und Ton überzeugen völligst (trotz Alter des Films). Extras ohne Ende (besonders die Doku "Heart of Darkness" ist hier hiervorzuheben). Schöne Booklets und auch die Postkarten finde ich sehr gut. Also wer hier nicht zuschlägt (sofern man sich für den Film interessiert), ist selbst schuld. Absolute Kaufempfehlung!
"Woher weißt du, dass es Liebe ist?" ist erneut das Beispiel dafür, dass ein Trailer und ein hochgradier Cast noch lange kein Garant für einen herausragenden Film sind. Dabei ist die Geschichte an sich schon interessant und bietet eigentlich auch ausreichend Potential um einen anständigen Film daraus zu schaffen, aber James L. Brooks hat leider diese Möglichkeit nicht genutzt und bietet hier eine Liebeskomödie die eher einer Achterbahnfahrt zwischen kalt und warm gleicht. Vor allem der Fokus auf die vermeintliche Liebesbeziehung erscheint hierbei sehr undurchsichtig und oft fragt man sich, für wen man mit empfinden soll. Am Ende des Filmes war ich dann auch irgendwie enttäuscht, da die Symphatie zu den Darstellern nie wirklich aufgebaut werden konnte.
Technisch befindet man sich jedoch im grünen Bereich. Das Bild erscheint genrebedingt sehr gut und wartet mit einer ordentlichen Schärfe und kräftigen Farben auf. Das Ansichtsverhältnis ist erfreulicherweise in 1,85:1, so dass der standardmäßige LCD komplett ausgefüllt wird.
Der Ton liegt ebenfalls in der deutschen Synchronspur in DTS-HD MA 5.1 vor. Selbstverständlich wurde hier der Klang sehr frontlastig aber dennoch dynamisch abgemischt. die Surroundkanäle werden dennoch ab und an angesprochen.
Bonusmaterial wurde zahlreich beigefügt. Neben einer BD-Live Funktion, die aber außer Trailer nicht viel bietet, gibt es noch entfallene Szenen & Versprecher beim Dreh, ein Audiokommentar, ein Making of, eine Interaktive Drehbuchgalerie sowie ein Featurette mit James L. Brooks und Hans Zimmer. Erfreulicherweise sind die Extras nahezu komplett in HD enthalten.
Fazit: Der Film ist weder Fisch noch Fleisch, weswegen die technische Umsetzung und die zahlreichen Special Features nicht mehr viel herausreißen können. Fans der Darsteller können sich den Film getrost mal ausleihen, dem Rest empfehle ich aber eher sich nach einem anderen Film umzuschauen.
Der Film ist hier in meinen Augen ziemlich überbewertet.Meiner Meinung nach liegt er höchstens auf Free TV Niveau.Man kann Ihn nicht wirklich als sonderlich schlecht bezeichnen aber ins Kino oder auf Blu ray?Nein danke!Ich kann nur abraten von dem Film.
Story:An und für sich ein interessanter Ansatz mit der schief gelaufenen Mutprobe aber wenig spannend umgesetzt.Der Film plätschert so vor sich hin während die Protagonisten verzweifelt versuchen Ihren "Überfall" zu vertuschen.Einige bezeichnen den Film als authentisch und die Darsteller als glaubwürdig...das sehe ich völlig anders.Der Film wirkt nicht plastisch, der schwarze der Entführt wird und mit einer ollen Story erpresst werden soll? Der Kumpel im Kofferraum...das auftreten der Polizei zum Schluss... was wirkte da authentisch? Zu den Darstellern, der befreundete Cop der Gruppe ist einfach nur lächerlich und die Mädchenbande die besoffen vor der Hütte randaliert und dabei noch 20 Probleme verursacht wie den möchtegern Artz umbolzen...naja.
Alles in allem kann man Ihn sich mal anschauen aber mehr als leihen würde ich niemandem empfehlen.
Qualität der Blu ray ist bestenfalls Durchschnitt, der Sound ist flach und unspektakulär.Viel mehr als fade Dialoge kommen nicht aus den Boxen, der Sub hat sende pause hier es würde nicht auffallen wenn er ausgeschaltet wäre.
Bildqualität ist bestenfalls Standard, der Film gibt aber auch keine guten Szenen wieder und ist allgemein sehr dunkel gehalten was den subjektiven Eindruck verschlechtert.
Fazit:Keine Kaufempfehlung von mir!Bestenfalls ausleihen wens interessiert schließlich sind hier sehr kontroverse Bewertungen vorhanden, aber auch das leihen lohnt sich in meinen Augen nicht!
Die Box ist sehr stabil und sieht extrem edel aus. Toll!
Wenn man zur technischen Analyse übergeht bestätigt sich der Eindruck nur noch mehr, dass hier mit größter Sorgfalt und Liebe zum Werk gearbeitet wurde.
Die Bildqualität ist echt der HAMMER! Teilweise sieht das Bild sogar besser aus als bei vielen aktuellen Filmen aus der digitalen Produktion!!
Den Marketingsprüchen nach hat Coppola selbst den Transfer überwacht und abgesegnet, wie man es auch schon von den Spielberg Blu-ray Veröffentlichungen kennt.
Außerdem wird der Film hier erstmals in einer Heimkino Veröffentlichung im Original-Kinobildformat von 2,35:1 gezeigt.
Der Sound ist ebenfalls eine Wucht wenn man das Alter des Films bedenkt, wobei in der deutschen Fassung scheinbar eine komplette Neusynchronisation angefertigt wurde (TOP-Sprecher) aber auch diese wird einem in DTS-HD MA (wenn auch nur 2.0 im Gegensatz zum englischen 5.1) präsentiert.
Was die Extras angeht würde das aufzählen jedes Punktes eine kleine Ewigkeit dauern. Ganze 9 Stunden an Bonusmaterial sind hier auf der 2. und 3. Disc verteilt, wobei besonders die Monster-Doku Hearts of Darkness, produziert von Coppolas Frau persönlich, zu empfehlen ist.
Hinzu kommen noch Audiokommentare zu den beiden Filmfassungen (Original Kinofassung und die längere Redux Fassung).
Wenn es nicht schon allein der Film für sich wert ist in jede Filmsammlung aufgenommen zu werden dann sollte spätestens die technische Umsetzung jeden überzeugen. Wir sprechen hier von einem Film von 1979!!! ;)
Well done!