Ich habe " Wenn Liebe so einfach wäre " vorhin zusammen mit einer Freundin gesehen und wir waren beide hellauf begeistert. Grossartige Schauspieler, Dialoge voll Wortwitz und gelungene Situationskomik. Uns war keine Sekunde langweilig. Wir haben mitgefühlt, mitgelitten und Parallelen zum wirklichen Leben gezogen. Vielleicht aber auch nur vielleicht muss man aber selber schon ein gewisses Mass an Lebens- und ( auch negative ) Liebeserfahrung gesammelt haben, um sich in das Gefühlsleben der verlassenen Hauptdarstellerin hineindenken zu können, all die Facetten Ihres Fühlens und Handelns verstehen zu können und vor allem den unglaublichen Charme des Streifens erkennen zu können. Tiefgründigkeit, Wärme, Menschlichkeit und jede Menge Humor erwarten den Zuschauer auf jeden Fall!
Bild und Ton fanden wir ebenfalls richtig gut und besser hätte dieser regnerischer Tag nicht verlaufen können. Einige Extras sind ebenfalls vorhanden und ich kann " Wenn Liebe so einfach wäre " nur weiter empfehlen.
Mit 'Hereafter' widmet sich Clint Eastwood abermals einem schwierigen Thema. Das hohe Niveau seiner anderen Filme kann Eastwood hier insgesamt nicht erreichen. Und trotzdem liegt er weit über dem Durchschnitt.
Story (4/5)
Der Episodenfilm erzählt die Geschichten von drei völlig verschiedenen Menschen, die auf je unterschiedliche Art und Weise mit Tod konfrontiert werden. George (Matt Damon) hat einer schweren Erkrankung in seiner Jugend die Gabe, von ihm als Fluch wahrgenommen, mit Verstorbenen in Kontakt zu treten. Für die Fernsehjournalistin Marie (Cécile de France) hat ein Nahtoderlebnis bei einem Tsunami, zur Folge dass sie Probleme im Job und ihrem Privatleben bekommt und nach Möglichkeiten sucht, mit diesem Erlebnis umzugehen. Der Junge Marcus (George McLaren) schließlich muss mit dem plötzlichen Tod seines Zwillingsbruders zurechtkommen, der eine normale Kindheit unmöglich macht.
Alle drei Geschichten wirken auf ihre Art absolut faszinierend und fesselnd. Leider wirkt die Zusammenführung der Handlungsstränge auf mich etwas gewollt, was den Gesamteindruck etwas trübt.
Bild (4/5)
Das Bild konnte mich nicht vollends überzeugen und bleibt deutlich hinter anderen aktuellen Veröffentlichungen zurück. Vor allem in der Tiefe weist das Bild doch einige Unschärfen auf, in dunkleren, diffusen Einstellungen werden viele Details schlicht verschluckt. Die Farbgebung wirkt hingegen sehr natürlich, acuh die Kontraste gehen im Großen und Ganzen in Ordnung. Was möglich gewesen wäre, zeigt die Tsunami-Szene zu Beginn des Films. Diese ist über jeden Zweifel erhaben, schade dass dieses Niveau nicht gehalten wurde.
Ton (4/5)
Der dialoglastige Film kommt mit einem sehr zurückgenommen Score aus, was eine Bewertung des Sounds erschwert. Dialoge sind durchgehend absolut klar verständlich, auch Hintergrundgeräusche kommen gut zur Geltung. Insgesamt erscheint die Klangkulisse jedoch nicht sonderlich detailreich, weshalb kein wirklich Surroundfeeling aufkommen will.
Extras (3/5)
Neben Fokuspunkten beschränkt sich das Bonusmaterial auf eine Dokumentation über den Regisseur Clint Eastwood. Diese hat es jedoch in sich. Satte 90 Minuten dokumentieren das gesamte Schaffen dieses Ausnahmeregisseurs.
Hereaft er ist für Eastwoodfans ein Muss, allen anderen kann der Film empfohlen werden, wenn sie bereit sind, sich Zeit zu nehmen, sich auf einen Film und sein schwieriges Thema einzulassen.
Das Bild geht so. Es gibt ältere Filme mit einem besseren Bild. Ich habe zwar nie die DVD-Version gesehen, aber gemäss den anderen Kommentaren ist es anscheinend eine Verbesserung.
Die Handlung ist gut. Sehr spannen und in einem aus heutiger Sicht witzigen Retro-Look. Autos, Frisuren und Kleider aus den 70er Jahren. Gehört irgendwie in eine Sammlung.
Troja ist ein grandioses Film-Epos von Wolfgang Petersen mit einem Starensemble an Darstellern zu einem der tollsten Mythen der Antike, den Kampf um Troja, angelehnt an Homer´s Ilias. Wer kennt die Namen von Achilles, Odysseus, Hector, Paris, Helena, usw. nicht nach diesen Film. Er enthält alles was Filmkunst ausmacht: eine einzigartige tolle Story, Spannung, Dramatik, geile Action, herausragende CGI-Effekte, tolle Charaktere und reiht sich damit ein in die Liga der größten Monumentalfilme aller Zeiten. Vom Raub der schönene Helena, dem Kampf mit Hector bis zum Trojanischen Pferd versteht es Petersen alles gekonnt und mit viel Liebe zum Detail in Szene zu setzen. Und trotz seiner langen Laufzeit kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf und die Zeit vergeht eigentlich wie im Flug. Herausragend sind die darstellerischen Leistungen eines jeden, aber insbesondere Brad Pitt mit diesem Schuß arroganten jähzornigen Achilles ragt noch eine Nuance heraus.
Für das rundum gelungene tolle Heimkinoerlebnis sorgt auch eine gelungene Umsetzung von Warner auf BD. Ein knackig scharfes Bild und ein toller Sound lassen Troja in den eigenen vier Wänden auferstehen und lebendig werden.
Zusammenfassend einfach ein Muß für jeden dieser Film, weil er alles das bietet was ein jeder sich von einem Film erhofft. Einfach anschalten und dreieinhalb Stunden genießen!
Vom Film- ins Musikbusiness wandert Chilly Palmer geradlinig ins nächste Abenteuer mit vielen Lachern.
Bild ist gut aber leicht Körnig
Ton ist Top mit den vielen Musikeinlagen
Ich bewerte hier die Ital.Import mit Dt.Ton, ohne FSK-Logo für 9.50€ bei Ama.ital.
Hab mir vom Film mehr erwartet.Teilweise sehr brutale und geschmacklose Szenen. Tom Cruise mit Glatze und Brusttoupet ist der Wahnsinn!!!! Bild und Ton sind Top.Extras auch gut.
Aber einmal schauen reicht.Hab den Film wieder verkauft.
Trennung mit Hindernissen ist eine der wenigen wirklich guten Tragikkomödien, die ich kenne. Wer hier eine romantische Komödie erwartet, naja sag es mal so, der trifft nicht ganz den Nagel auf den Kopf. Es geht hier eher um so eine komödiantische Art von Rosenkrieg und da bietet diese Komödie ein schönes Spektrum an Lachern auf. Insbesondere Vince Vaughn und Jennifer Aniston sorgen dafür das die Lachmuskeln genügend beansprucht werden, quasi ein congeniales Duo.
Die Umsetzung auf BD ist recht ordentlich. Das Bild ist ein wenig samtig, aber wirkt nicht störend. Der Ton ist angemessen und wird nicht allzuviel gefordert, wie dies bei Filmen dieses Genres üblich ist.
Fazit: Ich finde Trennung mit Hindernissen ist eine unterhaltsame Tragikkomödie, die man sich ruhig mal ansehen sollte.
Nicolas Cage dreht Filme am laufenden Band und legt er dabei auf die Qualität des Drehbuchs nicht immer sehr viel Wert. So auch bei Drive Angry (USA 2011) von Patrick Lussier, der bei dem Streifen für das Drehbuch und die Regie verantwortlich zeichnet. Selbst für einen Vertreter aus der Grindhouse Fraktion ist die Story fürchterlich an den Haaren herbeigezogen und flach wie die norddeutsche Tiefebene. Lussier setzt einzig auf derb brachiale Action und hat zu Recht eine FSK-18-Freigabe dafür einkassiert. Die schauspielerischen Leistungen von Nicolas Cage, Amber Heard und vorallem William Fichtner gehen jedoch in Ordnung, William Fichtner brilliert in der Darstellung der Figur des Buchhalters, der Milton (Nicolas Cage) zurück nach Hause in die Hölle bringen muss und füllt die Rolle mit augenzwinkerndem Humor und ironischen Anflügen brilliant aus. Nicolas Cage, nun ja, sagen wir mal spielt seinen Part sehr cool, so einsilbig cool haben wir ihn seit Jahren nicht mehr sehen können. Amber Heard überzeugt vorallem durch ihre schnuckelige Erscheinung und Ihre Hau-Drauf-Einlagen, ihre Dialoge, das gilt alleerdings genauso alle anderen Akteure, kann man jedoch getrost vergessen.
Bei Drive Angry scheiden sich die Geister: die einen mögen den Streifen, die anderen tun das Werk als billiges, lautes, böses, geschmackloses und krankes Splatter-B-Movie ab, das zwar gerne den Rodriguez-Filmen wie Machete, Death Proof oder Planet Terror das Wasser reichen möchte, jedoch daran aufgrund der belanglos seichten Story und den minderwertigen CGI-Effekten zwangsläufig scheitern muss. Das Werk gewinnt immens durch die 3D-Umsetzung, da die Action-Sequenzen richtig gut umgesetzt werden, doch technischhe Finesse macht noch lange keinen guten Film aus.
Video: Die Bildqualität der 3D-Version ist recht beachtlich, jedoch ist das Bild etwas zu dunkel und farbarm geraten und es mangelt ein wenig an Konturen- und Kantenschärfe. Die räumliche Darstellung ist exzellent, es werden auch einige beeindruckende Pop-Outs geboten, die durchaus begeistern können, diese sind jedoch spärlich gesäht. Ghosting-oder Crosstalk-Effekte sind nicht feststellbar. Die 2D-Version punktet mit einem detailreichen Bild und sehr guten Schärfewerten in allen Bildbereichen. Die Farben sind leuchtend, jedoch ein Tick zu hell abgebildet. Auch die räumliche Darstellung ist beeindruckend und sehr stimmig und homogen. Bildfehler wie Artefakte und Bildrauschen sind nicht auszumachen.
Audio: Die deutsche Tonspur liegt leider nur in Dolby Digital 5.1 vor und wirkt sehr frontlastig. Der tonale Gesamteindruck ist sehr dynamisch mit einem tief herabreichenden Bass, jedoch löst sich der Klang nicht von den Boxen. Die Dialoge sind deutlich zu leise abgemischt und erzeugen so ein inhomogenes Klangbild.
Bei dieser Natur-Dokumentation habe ich wesentlich mehr erwartet. Da mich Nord- und Mittelamerika sehr interessieren, habe ich mir nicht die komplette Box gekauft, sondern nur diese Folge. Und das war auch die richtige Entscheidung, denn die Doku lässt doch irgendwo etwas zu wünschen übrig. Zwar ist sie informativ und weist teilweise auch sehr schöne Aufnahmen auf, aber der Sprecher passt irgendwie nicht so ganz dazu - stellenweise finde ich auch die Musik etwas unpassend. Andererseits gibt es wieder einige schöne Momente mit harmonischer Musik.
Berichtet wird hier über die größten Nationalparks: Yellowstone, Grand Canyon, Yosemite, Carlsbad, Kluane, Wrangell-St. Elias, Glacier-Bay, Tatshenshini Alsek Provincial Wilderness Park, Belize Barrier Reef, Alejandro de Humboldt, Waldschutzgebiet von El Vizcaino, Morne Trois Pitons und Darien Nationalpark.
Der Grossteil der Aufnahmen ist von guter Bildqualität, HD-Feeling will nur in ganz wenigen Szenen aufkommen, ansonsten wirkt mir das Bild zu blass und verwaschen - ähnelt oft dem Bild einer DVD, manche Aufnahmen sind etwas unscharf und leider ist das Bild stellenweise sehr körnig, was zu einer Natur- und Tierdoku hier einfach nicht passt.
Der Ton ist an sich in Ordnung - mir ist allerdings die Musik zu laut, die eigentlich eher der Untermalung der Bilder dienen sollte. Man kann zwischen vier Audioprogrammen wählen.
Extras sind nicht vorhanden - sind hier auch nicht notwendig. Die Disc verfügt über eine Wendecover.
Eine durchaus informative Dokumentation, die aber mit Doku's von z.B. BBC wie "Planet Erde" oder "Life" nicht mithalten kann.
Der Film wurde mir kürzlich empfohlen und da ich Russel Crowe als hervorragenden Schauspieler bezeichnen würde, hab ich mir die Blu-ray bestellt. Und es hat sich gelohnt - ein sehr spannender und auch emotionaler Thriller über einen Mann dessen Frau unschuldig ins Gefängnis gebracht und verurteilt wird. Da er mit dieser Situation nicht mehr zurecht kommt, schmiedet er einen Plan, wie er seine Frau aus dem Knast befreien und mit ihr und ihrem Sohn fliehen kann. Eine packende Story mit sehr überzeugenden Darstellern. Ich fand ihn keine Minute langweilig, wenn er auch mit über 133 Minuten eine recht lange Spieldauer hat.
Die Bild- und Tonqualität ist durchgehend sehr gut, das Bild ist scharf und sauber, kein Rauschen oder Filmkorn, aber keine Referenz.
An Extras sind unter anderem enthalten: Audiokommentar, Making Of, Featurettes, geschnittene und erweiterte Szenen, Trailer etc.. Wendecover ist vorhanden.
Ein sehr guter Thriller von Paul Haggis - der Kauf lohnt sich.
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Gute Story und ein guter Nicolas Cage. Klasse Effekte wie man sie selten sieht. Ton war auch sehr gut. So sollten alle Filme sein!!!
Auf jeden Fall Kaufempfehlung!!!
absolute kaupfempfehlung. ein guter kriegsfilm nach wahren begebenheiten, mit einer super besetzung. wie immer ist auf ridley scott verlass. gut umgesetzt. die bildqaulität ist sehr gut,.. eine gute schärfe und sehr detailreich. der sound ist natürlich bombastisch.. endlich mal in einem schicken steelbook.
Ein guter Actionfilm, allerdings ohne viel Spannung oder Story. Der "Buchhalter" hinterläßt einen bleibenden Eindruck. Die Bluray ist technisch gut gelungen, Extras gibt es leider so gut wie gar nicht.
Ich habe "Reservoir Dogs" gerade zum ersten mal gesehen und bin wirklich begeistert! Ein weiterer Film von Quentin Tarantino der von der ersten bis zur letzten Minute überzeugen kann. Tarantino hat hier bewiesen, dass man kein großes Budget braucht um einen Klassiker zu schaffen!
Das Bild wurde sehr schön aufgearbeitet. Für einen 20 Jahre alten und vergleichsweise billig produzierten Film ist das absolut atemberaubend, was hier rausgeholt wurde!
Auch der Ton ist sehr gut geworden! Der Film besteht zum großteil aus Dialogen und diese kommen klar und deutlich über den Center rüber! Aber auch die Surroundspeaker sowie der Subwoofer dürfen das ein oder andere mal etwas arbeiten :)
Bei den Extras wurde nicht gespart, denn allein diese sind schon Abendfüllend! Zudem bekommt man den Film noch in einem total schicken Steelbook ohne FSK Flatschen, was will man mehr?
die story ist ok!! hat mich aber im allgemeinen doch eher enttäuscht.
es haette nicht geschadet wenn mehr action im film vorgekommen wäre.
das schauspiel von georg ist zwar sehr gut, es täuscht aber nicht darüber hinweckt das film im allgemeinen doch etwas fad ist.
das bild ist sehr gut, aber nicht perferkt. es ist gelegentlich etwas unscharf und verschwommen.
der ton ist gut, aber da der film nicht sehr tonlastig ist, kann er sich nicht wirklich entfalten.
Fangen wir mal mit dem Ton an. Dieser liegt als Stereo und angeblich PCM 5.1. vor und nicht wie oben angekündigt als HD-MA Spur. Während des Konzertes, also etwa 2 Stunden, bleibt der Center allerdings aus, sehr eigenartig.......
Die Klangqualität ist durchschnittlich, wobei negativ zu bemerken ist, das die Leadvocals etwas zu sehr in den Vordergrund gemischt wurden. Speziell beim Wackenauftritt kommt trotz der gewaltigen Zuschauermenge nie ein wirkliches Livefeeling auf, tontechnisch hätte man die Menge mehr mit einbeziehen können.
Nun zum Bild, die BR beinhaltet Mitschnitte von Wacken und dem Masters Of Rock in Tschechien.
Während die Bildqualität in Wacken zwar nicht überragend aber noch einigermaßen akzeptabel ist, fällt der andere Teil völlig ab, hier herrscht teilweise VHS-Feeling und in den besten Momenten mittelmässige DVD-Qualität.
Die Extras sind soweit ganz ok, kommen auch in PCM rüber, und schau an, hier lebt der Center auf einmal, manchmal kommt man sich schon verarscht vor.
Fazit: absolute Enttäuschung, die Bildqualität ist teilweise eine Frechheit und passt leider in das Abzockerbild das ich mittlerweise von Nuclear Blast habe, siehe auch die Nightwish BR.
Dies ist die erste Konzert Blu ray, die ich wieder zurückschicken werde, ich bin wrklich sauer und enttäuscht. Ein grosses Lob an CeDe, die die BR anstandslos zurückgenommen haben.
Die Scheibe leistet sich in manchen Szenen so kleine Ausrutscher, leichtes Bildrauschen und zwischendurch einige Unschärfen, diese halten sich aber in Grenzen, so das man dem Bild noch gerade so ne 4 verpassen kann.
Film selber hatte ich schon ein paar Mal gesehen, so gesehen war natürlich die Spannung weg. Schade finde ich das es keine richtige Hintergrundgeschichte zu den Vampiren gab.
Comic kenn ich leider nicht, hole ich vielleicht nach. Szenario ist gut, Finale passt ebenfalls gut. Alles in allem ein recht guter Film der einen zu unterhalten weiß, schön Blutig!
"What's the matter with you, Kable? Kill something! "
GAMER reiht sich nahtlos in die Kette von recht anspruchslosen Spiel-Actioner wie RUNNING MAN (1987), ROLLERBALL (1975) & DEATH RACE (2008) ein. Diese Art von Film gibt immer vor auch eine gewisse Art von Sozialkritik in der Story versteckt zu haben. Bei genauerem Hinsehen läßt sich solche auch hin und wieder erkennen. Aber wenn man(n) mal ehrlich ist rückt dieser Handlungsaspekt schnell in den Hintergrund und die Priorität liegt wieder voll und ganz auf dem spektakulären Ka-Bumm-Kino. Was auch gut so ist! Also Hirn in das Gefrierfach legen und Spaß haben.
Gerard Butler überzeugt mal wieder als knallharte Testosteronbombe im typischen Guerillastyle der Regisseure Brian Taylor & Mark Neveldine. Wie schon bei CRANK (2005) und deren Fortsetzung (2009) sind hier die verrücktesten Kamerafahrten vorhanden. Da kann dem experimentierunfreundlichen Zuschauer schon mal flau im Magen werden, wenn das Objektiv mal wieder ein Salto mit Schraube hinlegt.
Endlich werden auch die deutschen Action-Junkies mit der Uncut-Fassung bedient. Sehr fraglich bleibt zwar letzten Endes die Veröffentlichungspolitik so mancher Vertriebe (wie hier Universum Film), wo man sich durchaus fragen kann: Warum nicht gleich so? Gehen wir in diesem Fall einfach mal nicht von einer pofitgierenden Absicht aus und freuen uns stattdessen lieber über diese tolle Steelbook-Edition mit einem fetten (kompletten) Film. Was allerdings nichts an der mangelhaften Rechtslage für "Erwachsenenfilme" in Good Old Germany ändert!
Die Blu-ray hat für das Auge so wie die Ohren ordentlich was zu bieten. Referenzverdächtige Bildqualität und krachender Surroundsound. Was allerdings auch nicht anders zu erwarten war.
Das Steelbook ist flatschenfrei und auch sonst sehr schön gestaltet. Manch einem mag der Verweis auf "Crank" trotzdem ein Dorn im Auge sein.
Die Story dürfte jedem bereits bekannt sein. Ein wenig schade finde ich es, dass man nicht näher auf die Motivation von Dennis Hopper eingeht. Sonst ist die Story für einen Actionfilm recht solide und unterhält mit guter Action.
Die Qualität des Bildes ist auf einem sehr guten Niveau. Immerhin hat der Film mittlerweile 17 Jahre alt (!) auf dem Buckel.
Der Ton ist auch recht ordentlich weitesgehend hätte er aber ruhig etwas druckvoller und lauter auffallen können. Daher 3,5/5.
Überdurchschnittlicher Horrorthriller, Renee Zellweger überzeugt, man kann ihre Angst richtig nachempfinden. Die Bluray ist auch ganz gut gelungen und die Extras runden die Sache ab. Bei dem Film kommt keine Langeweile auf, sollte man gesehen haben.
Vicky Christina Barcelona ist irgendwie eine typische Woody Allen Komödie. Definitiv gab es von ihm schon bessere und man muss seine Art von Humor einfach irgendwie mögen, da er sagen wir etwas schräg ist. Die Story ist ganz nett, aber irgendwie fehlte mir der besondere Pepp. Auch Scarlett Johansson und Penelope Cruz können trotz ihren schönen Anblicks (ja so sind wir Männer halt ;-)) und ihrer guten Darstellung die etwas müde Story rausreißen.
Der Transfer auf BD hingegen ist ganz gut gelungen. Ein recht normales Bild ohne besondere Auffälligkeiten und ein Ton, der natürlich bei einem solchen Film unterfordert ist.
Fazit: Diese Komödie ist eher was für Woody Allen Fans. Für alle anderen kann ich nur sagen, da gibts haufenweise bessere Komödien, auch von Woody Allen.
Fand den Film recht gut gemacht wenn man bedenkt das er nicht aus Disney`s Feder stammt,wenn es auch gut gemeint ist wird der "gehobene Zeigefinger"bei dieser Altersgruppe wohl nicht ankommen und diejenigen auf die es ankommt interessiert es nicht.Film ist jedenfalls sehr liebevoll gestaltet und anschauen kann man sich den auch wenn man nicht im Kindergarten ist.;)
"Der Nebel" ist die dritte Verfilmung eines Stephen King Buchs von Frank Darabont. Die von Frank Darabont favorisierte Schwarz-Weiß-Fassung, welche aufgrund von Einwenden des Filmstudios nicht im Kino erschien, fand als zusätzliche Fassung den Weg auf die BD.
Das Bild liefert eine sehr gute Schärfe. Vor allem in den Nebelszenen ist ein stärkeres Bildrauschen vorhanden, welches jedoch mehr der Atmosphäre dient als schadet.
Der dt. Ton liegt als dts-hd-ma-Spur auf der BD und sorgt neben verständlichen Dialogen auch teilweise für ordentlichen Subwoofer-Einsatz.
Der Nebel ist ein richtig genialer Horror-Thriller, der auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basiert und damit weiß man, was einen außergewöhnliches erwartet. Denn Stephen King Horror-Stories haben einfach das gewisse Extra und Der Nebel wurde von Frank Darabont richtig gut in Szene gesetzt. Sehr gute, abgefahrene und vielschichtige Story mit einer schönen Brise Horror, Dramatik und Psycho-Thrill. In einer Kleinstadt zieht nach einem heftigen Unwetter ein merkwürdiger Nebel auf. Brent Norton (Andre Braugher) ist mit seinem Sohn beim Einkauf im Supermarkt, als dieser Nebel aufzieht. Merkwürdige Dinge gehen in diesem Nebel vor sich und zwingen die Supermarktbesucher und die Angestellten in diesem zu verbleiben. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und es bilden sich mehrere Gruppierungen, die aufeinander losgehen. Und immer lauert etwas im Nebel. So viel nur kurz zur Story, die man sich einfach selber ansehen muss, da sie viel zu vielschichtig ist um sie in ein paar Worten abzureißen. Auf alle Fälle spannend mit richtig guten Portion Horror- und Psycho-Thrill und einem genialen Ende versehen, schafft er es zu zwei Stunden zu fesseln. Die Darsteller zählen nicht zu der ganz großen Riege Hollywoods, aber liefern trotzdem richtige gute Darstellungen ab.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist für mich ohne Beanstandungen und sehr gut gelungen. Scharfes, detail- und kontrastreiches Bild und ein voluminöser, ausgewogener Sound sorgen, dafür das man sich wie in jenem Supermarkt fühlt und nach draußen schauen will, ob nicht eben jener Nebel vor der eigenen Tür lauert ;-).
Und dies alles in einem qualitativ sehr guten Steelbook mit einen schönen Artwork, bei dem einzig dieser blaue Balken am oberen Ende stört.
Für Freunde des Horror-Thrillers ist dieser Film ein Muß. Aber auch alle Anderen erwartet hier ein richtig gutes Stephen-King-Movie, spannend und nicht 08/15. Absolut sehenswert!
die story ist gut aber nicht so berauschend. das gleichen die guten actionszenen aber wieder aus :)
das bild ist nahezu perfekt, ebenso ist der ton seeehr gut abgemischt hat viel power und sehr guten raumklang :)
dank offenem ende kann man gut davon ausgehen das es noch einen teil geben wird. (welcher auch schon von constantin bestätigt wurde?!) ich freue mich aufjedenfall darauf :D
Hochklassiges politisches Drama mit zwei außergewöhnlichen Hauptdarstellern. Michael Sheen beweist, was Frank Langella schon lange nicht mehr beweisen muss, nämlich das beide in die Oberklasse der Charakterdarsteller gehören.
Der Film ist deifinitiv nichts für Actionfreaks, eher schon für politisch oder historisch interessierte Filmfans. Gerade gegen Ende erreicht der Film eine Intensität die ich bislang selten gesehen habe!
Quentin Tarantinos Erstlingskinowerk einfach kultig und bis heute genreprägend für Heist-Thriller. Der Film erzählt in Rückblenden die blutige Geschichte eines in die Hose gegangenen Raubüberfalls. Bei dem Aufspüren bzw. der Suche nach dem Maulwurf in ihren Reihen, spitzt sich die Lage immer mehr zu. Eine richtig gute Story, durchweg spannend, mit einem leichten Schuss Action durchsetzt, ne gute Brise rote Tunke und diesen Tarantino-Style-Dialogen sorgen dafür, dass man ein richtig cooles Movie zu Gesicht bekommt. Auch die Combo der Mister-Farben-Darsteller ist sehr gut gewählt und kommen richtig gut rüber. Tim Roth, Harvey Keitel, Michael Madsen und Steve Buscemi sind hierbei vor allem zu nennen.
Der Transfer auf BD ist ganz gut gelungen. Das Bild ist im Großen und Ganzen scharf und kontrastreich; nur in wenigen Szenen wirkt es ein wenig unscharf, stört aber nicht. Am Ton dagegen gibts nichts zu beanstanden, der brummt und wummert es schön von allen Seiten im richtigen Maße.
Wer Tarantino-Filme mag, für den ist dieser Film ein Muß. Für Anhänger von Heist-Thriller ebenfalls ein Muß und für alle anderen, wer knackige, blutigere Thriller mag, sollte sich Reservoir Dogs zumindest mal ansehen.
Heute bei Promarkt gesehen und gleich gekauft. Zu meinem erstaunen war die Blu-ray ungekürzt, da im Fernsehen bislang nur die zensierte Fassung lief. Leider starb kurz nach Dreharbeiten zu Restrepo "Tim Hetherington" bei Angriffen auf die libysche Stadt Misrata wo er an einer weiteren Doku arbeitete.
Zur Story: über ein Jahr lang begleiteten die Regiseure Tim Hetherington und Sebastian Junger ein US-Platoon bei seinem Einsatz in Afghanistan. 2010 wurde diese Doku für einen Oskar nominiert.
Das Bild: Weitestgehend in HD aufgenommen, nur einige kurze Teile wurden mit der Handcam aufgenommen wo das Bild ein wenig rauscht. Bildformat 1,78:1.
Der Ton: DTS-HD MA 5.1 Sound. Durchweg Kraftvoller Sound vor allem bei Kampfhandlungen hat der Zuschauer das Gefühl diese hautnah mit zu erleben.
Bei den Extras beschränkte man sich auf ein paar Interviews der Soldaten was bei einer Doku als Augenzeugenbericht mehr als ausreichend ist und ein paar kurze Trailer. Beim Cover handelt sich im Gegensatz zu "Camp Armadillo"um ein Wendecover was manchen Sammler sicherlich erfreut ;-)
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung die in keiner Doku-Sammlung fehlen sollte...
Auf Disney ist Verlass. Sowohl was die Qualität der Blu-Ray angeht (Bild, Ton und Extras sind klasse) als auch die Qualität der Geschichte. Es ist wirklich gelungen, klassische Disney-Elemente wie z.B. Gesangseinlagen mit modernen Animationsfilmen zu kombinieren. Herausgekommen ist eine sehr lustige und niemals langweilige Geschichte, die Shrek und Konsorten lange in den Schatten stellt. Auf Disney ist eben Verlass.
ein Päärchen, das eigentlich keines ist, reist durch die verseuchte Zone von Mexico zurück in die USA.
In dieser Zone leben/wüten sogenannte Monster.
Diese sieht man eigentlich nie. Sind auch unerheblich denn Sie geben lediglich den Namen für den Film.
Das kennenlernen und mit einander umgehen der beiden Protagonisten ist das eigentliche Thema des Films.
Spannung gibt es so gut wie keine, langeweile kommt aber auch keine auf!
Das Bild schwangt stark in seiner Qualität der Ton ist Spitze abgemischt und sehr gut!
Sehr schönes Steel welches es in 2 Ausführungen gibt.
Fazit: Ansehen auf jedenfall, für die Sammlung eher nicht!
Vergesst bitte die Story, aber was diese Scheibe sound- u. bildtechnisch abliefert, ist genial.
Ich behaupte jetzt einfach mal, diesbezüglich das Beste, was je in meinem Player lag.
Ein wahres Fest für die Sinne.
Deswegen auch die noch halbwegs gute Bewertung.
Zum Film braucht man ja net viel zu sagen. Einfach nur super. Bild ist Top,Ton ist in Ordnung. Die aufmachung dieser Edition ist richtig gut, enthält Media Book und Film Cell mit laufender NR drauf. Leider ist das Bild auf den Cover ein bissel verschwommen ( bei mir jedenfalls =. Denoch kann man beruigt zuschlagen.
Also mittlerweile finde ich das " Stirb langsam 4.0 " ein richtig guter Streifen ist, Anfangs fand ich das leider nicht so. Bei vielen Streifen wartet man lange darauf, dass irgendwann mal etwas spannendes passiert. Dieses Problem lässt " Stirb Langsam 4.0 " gar nicht erst aufkommen. Zeitdruck, Explosionen, Schießereien, Verfolgungsjagten gepaart mit wunderbarem Slapstick. Die Mischung ist 100%ig gelungen. Und auch die Handlung ist vorhanden, wenn auch leicht überzogen, dies war allerdings auch bei den anderen Teilen nicht anders.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen es richtig krachen. Extras wird uns auch genug geboten und doch leider ist die Recut Fassung vom Streifen nur auf DVD vorhanden. Die Limited Cinedition sieht natürlich klasse aus und kann sie trotzdem problemlos weiter empfehlen.
Ein herausragender und besonderer Horrorthriller mit einer genialen Storywendung zum Schluss. Die Besetzung ist einsame spitze, hier agieren "John Cusack" und "Ray Liotta" sowie auch "Jake Busey" oder "Alfred Molina", fürs Auge gibt es dann schliesslich "Amanda Peet" die man in letzter Zeit einfach viel zu selten sieht und kurze Zeit "Rebecca de Mornay" die hier im Gegensatz zu "Mothers Day" noch echt attraktiv ist.
Die Bildqualität ist absolut im Bereich det Bestnote und der Ton zeigt ebenfalls seine Stärken, wenn zb der wagen in die Luft fliegt usw. Das Bonusmaterial beschränkt sich auf Deleted Scenes und einen kurzen Blick hinter die Kulissen, allerdings gibt es einige Audiokommentare, die komplett deutsch untertitelt wurden, sehr fein.
Diesen Film sollte man mehr als einmal sehen, um die ganze Komplexität der Story und die Hammerauflösung am Schluss wirklich hundertprozentig zu verstehen, aber für mich ist "Identität" ein ganz großer Horror-Thriller, der auch einige harten Szenen aufzuweisen hat. Gehört in jede Sammlung und für nen Zehner ist der immer mitzunehmen!
Alleine durch Heath Leadgers Schauspielleistung hat sich " The Dark Knight " ganze fünf Punkte verdient. Eine so perfekt gespielte Rolle hat mal lange nicht mehr gesehen und wird es wohl auch nicht so schnell mehr geben. Die Interpretation und die Auffassung des Jokers sind völlig gelungen. Christian Bale weiss natürlich auch zu überzeugen. Trotz ganzer zweieinhalb Stunden ensteht keine Langeweile oder Momente der Unzufriedenheit, denn die Geschichte ist perfekt eingefädelt und reisst den Zuschauer mit sich. Die Atmosphäre ist atemberaubend düster und passt völlig zur Geschichte.
Das Bild ist hervorragend, der Ton ist auf meiner neuen Anlage zwar noch immer super aber man merkt es schon das es keinen HD Ton ist und deshalb nur 4,4 Punkte. Auch hier ist eine zweite Blu-Ray Scheibe vorhanden, was für sehr viele Extras sorgt und das Batpod aus Glas ist ein echter hingucker. Von mir gibt es hier natürlich eine Kaufempfehlung!
Bild und Ton fanden wir ebenfalls richtig gut und besser hätte dieser regnerischer Tag nicht verlaufen können. Einige Extras sind ebenfalls vorhanden und ich kann " Wenn Liebe so einfach wäre " nur weiter empfehlen.