" True Grit " hat mir mal so richtig gut gefallen, für die schöne Story gibt es von mir 4,5 Punkten. Die Coen Brüder servieren mit diesem Streifen einen melancholisch, düsteren Western ohne dabei den typischen Coen Humor vermissen zu lassen. Ein 14 Jähriges Mädchen macht sich mit Hilfe eines etwas versifften, raubeinigen Marshalls und eines Texas Rangers auf den Weg den Mörder ihres Vaters zur Strecke zu bringen. Jeff Bridges Darstellung des Marshall Cogburn ist zum niederknien und zeigt erneut warum er einer der besten Schauspieler seiner Generation ist. Matt Damons Rolle als Texas Ranger LaBoeuf fällt dagegen schon fast zutraulich normal aus. Die größte Überraschung ist wohl eindeutig Hailee Steinfeld die mit ihrem vorlauten und altklugen Geplapper sich nicht nur in die Herzen der beiden Westernhelden Jeff Bridges und Matt Damon gespielt hat.
Bild und Ton sind genial und machen ebenfalls sehr viel spass. Extras finden wir auch genug und das Steelbook gefällt mir auch sehr. Tja ansonsten wurde bereits alles gesagt und von mir gibt es hier eine Kaufempfehlung!
Der erste Teil war klasse aber leider kann der zweite Teil niemals mithalten. Soe schlecht ist er zwar nicht aber besser als 3 Punkte kann ich leider nicht geben.
Bild ist gut!!
Jedes Wort über diesen "Film" ist eigentlich zuviel. Aber hier muss eine Warnung an potentielle Interessenten ausgesprochen werden: Das ist der letzte Schund! Ehrlich.
Die Story und der Wille das Thema "Frauenhandel" aufzugreifen sind natürlich lobenswert. Aber die Umsetzung....
Die Hauptdarstellerin ist stumm. Aus gutem Grund offenbar, denn die Dialoge (wenn man es so nennen will) spotten jeder Beschreibung.
Die Inszenierung ist lahm und langweilig. Es kommt nur ganz ganz selten ein Hauch von Spannung auf, Hauptsächlich während der Rache-Action, die zwar derb aber auch kurz und irgendwie "lieblos" ausfällt.
Das Bild ist der nächste Hammer. Man fühlt sich an VHS-Zeiten und Aufnahmen von mit Zimmerantenne empfangenen dritten Programmen erinnert. Mehr muss man nicht sagen, einfach grauenvoll.
Ja, die Hauptdarstellerin ist - wenn auch chirurgisch unterstützt - sexy. Das nützt allerdings wenig, wenn dieser Trumpf nicht oder nur 2-3 Minuten ausgespielt wird und durch den Rest der Handlung quasi zur Nichtigkeit wird.
Ich kann nur jedem Abraten, einen Cent für dieses Machwerk auszugeben. Wer einen guten (weil krassen) nud spannenden Film über Frauenhandel ansehen will, dem empfehle ich "Human Trafficking" (DVD). "Sweet Karma" ist tiefste C-Klasse!
Schade, dass sich Brad Pitt in seiner Rolle so blöd anstellt, das passt nämlich nicht zu der Figur, die er verkörpern soll (ich nenne die Figur mal nicht, sonst wär das ein Spoiler). Trotzdem ist der Film sehr schön und auch traurig. Aber er geht doch etwas arg lang. 2 Stunden hätten es auch getan.
An diesem Film hatte mich eigentlich nur eines interessiert: Was macht denn Steve Guttenberg heute, der einstige Star aus "Police Academy" ?
Hätte ich es bloss gelassen. Ein auf unterstem TV-Niveau inszenierte "Kind ist in den Brunnen gefallen" Geschichte mit unfassbar schlechten Schauspielern, haaresträubenden Soap-Opera Dialogen, die an Belanglosigkeit kaum zu übertreffen sind. Komplett spannungsarm, unsympathisch, Filmfehler en masse....der Film hat allerhöchstens noch RTL-Niveau.
Die Bildqualität ist auf solidem DVD-Niveau. Solide Detailschärfe, natürliche Farbpalette, so einige Unschärfen, null HD Feeling. Mit Blu-ray hat das nichts zu tun.
Die Tonqualität ist für einen Film von 2008 eine bodenlose Unverschämtheit. Die Backcoverangaben machen einen Glauben, man bekommt hier eine 5.1. Tonspur, tatsächlich bekommt man aber eine "wunderbare" DD 2.0 Stereo-Tonspur angeboten. So etwas hat auf einer Blu-ray überhaupt nichts verloren. Keinerlei Räumlichkeit, keine Dynamik. Dialoge sind aber weitestgehend verständlich.
Zur Krönung bekommt man bei den Extras ein 5-minütiges Making-of und einen deutschen Audiokommentar. Den muss man immerhin nicht untertiteln. Menüführung ist ein Desaster, denn man fühlt sich wieder in alte DVD-Zeiten zurückversetzt. Keine nahtlose und dazu auch sehr langsame Menüführung, man muss also den Film unterbrechen, um in das Menü zu kommen.
Mit Abstand eine der schlechtesten Blurays, die mir je untergekommen ist. Dazu mit Tonspur Falschangabe, DVD Menüführung. Man könnte den Eindruck gewinnen, das war keine Bluray, sondern eine DVD.
Nachdem der Stoff neuverfilmt wurde, muss ich sagen, dass dieser Film nun besser ist als die alten vier Teile. Liev Schreiber und Julia Stiles mag ich aber nicht.
Wie auch bei Teil 1 und 2: "Wahnsinn, wie 1995 (!) schon Spezialeffekte und Umgebungen geschaffen wurden, die locker an 2011 heranreichen. Ein sehr schöner Animationsfilm."
Wie auch bei Teil 1: "Wahnsinn, wie 1995 (!) schon Spezialeffekte und Umgebungen geschaffen wurden, die locker an 2011 heranreichen. Ein sehr schöner Animationsfilm."
Neben Hachiko und dem eher unbekannten Fluke ist dies auch ein sehr trauriger Film, welcher ein Tribut an den wohl besten Freund des Menschen zollt. Man denkt noch lange drüber nach, wie sich ein Hund doch ohne zu zögern opfern würde, um sein Herrchen retten zu können...
Ich habe zuerst die Kinofassung angesehen, welche mir vom Film an sich und Ende her besser gefällt - sie ist von Mel Gibson geschnitten worden. Diese hat ja aber bekanntlich den stilistischen Blaustich, welcher einfach doof ist. Der DC hat zwar natürliche Farben, die Geschichte und das Ende ist nicht ganz so gut und wurde von Brian Helgeland geschnitten.
Tony Scott und Denzel Washington haben mal wieder zusammen einen Film abgedreht. Leider hat mich auch "Pelham 123" schon eher enttäuscht, genauso wie dieser. Natürlich haben sie eine gewisse Standardqualität, aber mehr auch leider nicht.
Ein an sich ordentlicher Psychothriller. Es stört nur, dass in den letzten Jahren vermehrt Filme herauskommen, die in der Artkis/Antartkis spielen, vor allem Öko-Horrorfilme. Das lutscht den Schauplatz vielleicht schnell aus.
Ein Psychothriller, welcher (wieder mal) dämonische Kinder zum Vorbild hat. Aber das stört eigentlich nicht, da er in fast allem überzeugen kann.
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben, besser kann man es nicht ausdrücken: "Schon lange nicht mehr habe ich beim Filme gucken so eine Wut im Bauch gehabt und solche beklemmende Ohnmacht verspürt. Wie die kleine Göre mit Ihrem hinterfotzigen Liebkind getue auf perfideste Art und Weise eine Familie auseinanderpflückt, ist Psychoterror der übelsten Sorte und Leuten mit Herzproblemen auf jeden Fall vorzuenthalten."
ein solider und guter western...
aber wer hier einen actionwestern... ala "Todeszug nach Yuma"
erwartet.. ist hier falsch...
der film besticht zu 90% aus kernigen, direkten dialogen,
und guten schaupielerischen leistungen...
einzig M.Damon ist in meinen augen leicht fehlbesetzt..
um der story 5 punkte zu geben, fehlt dann doch irgendwie so ein überspringender "funke"..
das coverzierende zitat
"ein gradnios gespieltes meisterstück"
ist dann doch ein tick zu viel des guten..
solider gut gespielter neu-western... trifft es besser :o)
das bild ist dagegen PERFEKT.. ein traum in HD.. absolute referenzklasse..
plastisch, gestochen scharf.. superb!
so müsste jede BD sein.. wow-effekt garantiert..
der ton ist auch gut gelungen, nur leider für eine solch neuerscheinung kein hd-ton!?
warum auch immer..
die extras sind guter durchschnitt, und alle in HD
aufgrund der beiliegenden DVD und DigiCopy.. hat es 5punkte verdient..
den film sollte jeder westernfan mal gesehen haben, zur not ausborgen..
Tolle Dokumentation mit sehr schönen Landschaftsaufnahmen somit ein Film für die ganze Familie. Einziger Schwachpunkt sind bei dunkeln Szenen bzw. bei Nachtaufnahmen das Bildrauschen dies passiert aber über die gesamte Spieldauer von 127 Minuten nur zweimal, ebenso ein kurzer Bildpixelfehler von ca. 5 Sek., sonst ist sowohl die Bild und Tonqualität nahezu perfekt, dennoch keine volle Punktzahl bei der Bildqualität.
Jo,nett,mehr auch nicht für mich.Wer nix von Aronofsky kennt,hält Black Swan sicher für das Nonplusultra.Für mich,der seine Meisterwerke "Requiem for a Dream" und "Pi" kennt,ist er halt nur nett.Den einzigsten Darsteller,den ich grandios fand,war Cassel,Portman fand ich beileibe nicht überragend.
Bild ist Stilmittel oder nicht,enttäuschend.
Mit "Back And Forth" veröffentlichen die Foo Fighters, nach ihrem grandiosen Konzert im Londoner Wembley Stadion, bereits ihre zweite Blu-ray Disc. "Back And Forth" ist eine wirklich gelungene Banddokumentation über eine der größten Rockbands unserer Zeit. Es wird die ganze Geschichte der Band aufgerollt, beginnend mit dem Ende von Nirvana und Daves ersten "Solo" Versuchen bis zur Aufnahme des aktuellen Albums "Wasting Light" in Daves Garage.
Zudem kommen auch die ehemaligen Foo Fighters Mitglieder William Goldsmith und Franz Stahl zu Wort. Außerdem wird auch auf die "schlechten Zeiten" eingegangen in denen sich die Band fast aufgelöst hätte (Ende der 90er als Dave mit Queens Of The Stoneage unterwegs war). Kritische Themen wie Taylor Hawkins Drogenprobleme kommen ebenfalls zur Sprache.
Technisch gibt die Blu-ray weder bei Bild noch bei Ton Grund zur Klage: Beides absolut Spitze. Das die Qualität der Archivaufnahmen nicht sonderlich gut ist, sollte klar sein und spielt deshalb keine Rolle bei der Bewertung der Scheibe.
Bei den Extras bekommt man Interviews mit den einzelnen Bandmitglieder angeboten und einige Deleted Scenes, die es nicht in die Doku geschafft haben. Hier hätte mich mir noch ein paar Extras mehr gewünscht, wie beispielsweise eine Sammlung aller Musikvideos, welche durch ihren abgefahrenen und witzigen Stil mittlerweile ein Markenzeichen der Band sind.
superfilm, aber was ist das füreine schwache technik?! das bild ist zum wegschmeissen und der ton ist einfach nur billig... ich bin masslos enttäuscht von dieser BD!
Neo Western von Walter Hill. Das Walter eigentlich im Actiongenre zu Hause ist, merkt man den Long riders auf Schritt und Tritt und Trab an, da die Stärken dieses Filmes nicht in der Dramaturgie, sondern vielmehr in den perfekt durchstilisierten und -choreographierten Schießereiscenen zu finden sind.
Dabei bietet die Rahmenhandlung eigentlich genug Nährboden für ein Katz und Mausspiel zwischen der James Gang und deren Verfolgern. Somit enttäuscht es schon ein wenig, daß aus diesen günstigen Rahmenbedingungen nicht mehr rausgekitzelt wurde.
Dafür macht der hervorragend besetzte Cast den dramaturgischen Leerlauf mindestens wieder wett, da die Schauspieler allesamt Ihr Handwerk verstehen und man Ihnen Ihre Rollen ohne mit der Wimper zu zucken abnimmt.
Das ich den Film nicht besser bewerte, hat vor allem mit meiner Aversion gegen Neowestern zu tun, die mir allesamt zu sauber aussehen und die nötige Patina vermissen lassen, die es erst schafft, die vergangene Zeit wieder aufleben zu lassen.
Das Bild ist leider manchmal etwas schmierig, im Großen und Ganzen aber guter Durchschnitt.
Im gewollt grobkörnigen Bild präsentiert sich noch einmal eine der besten Gruppen der 80er.
Einige der Lieder haben bis Heute nichts von Ihrer Wirkung verloren, der Ersatzjesus Bono entpuppt sich aus der Distanz allerdings als völlig uninteressante Persönlichkeit.
Der Film ist echt ein Hingucker. Ich finde in sehr sehr gut. Er ist komisch und echt spannend. Eine richtig gute Comicverfilmung.
Der Cast ist auch echt gut. Seth Rogen ist als Green Hornet echt super. Kato ist genial und Cameron Diaz ist echt gut. Aber sie werden alle mal wieder von Christoph Waltz an die Wand gespielt. Ich finde den Schauspieler einfach super.
hm, da muss ich Charly Wax leider widersprechen...ich fand/finde den Film so gut, dass ich ihn inzwischen schon 3 Mal gesehen habe. Ich fand den Film mehr auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten, nicht sgegen Pixar und Co. aber so etwas gefällt mir dann doch deutlich besser als Cars etc. - Bild absolut genial, Ton ebenfalls sehr gut. Von den Extras hab ich mir nur den 10 minütigen Originalfilm angesehen, der aber auch wirklich Top ist.
Der erste Transfoners ist Klasse.Da schon viel bei den anderen Bewertungen steht fasse ich mich kurz.
Story:Der erste Transformers ist denke ich Kult geworden.Hier muss man nicht mehr viel zu schreiben.Klasse Action, spannende Handlung und überzeugende Darsteller.
Bild:Eigentlich fast im Referenzbereich wären da nicht so 3 oder 4 Aufnahmen im Film gewesen wo man kurz denkt"haben die da ne alte Kamera benutzt?"Der Qualitätsabfall dieser Szenen war sehr deutlich wie ich finde, es sind zwar immer nur ganz kurze Einstellungen trotzdem wirkt es störend.
Sound:Transformer s ist auf BD einfach vom Sound her genial, leider wie so oft hier keine HD Spur für den deutschen Ton...das HD Signal wirkt wesentlich präziser, voluminöser und klarer.Schade...mal wieder...wer gut englisch kann sollte sich auch mal die HD Spur zu Gemüt führen.Trotzdem für ein DD 5.1 Signal ist der Klang erste Sahne.
Extras:Eigentlich nix vorhanden außer einem Audiokommentar...ganz schön mager.Hier will man die 2 Disc Edition verkloppen, wer sowieso die Extras nicht schaut kann auch hier zu der günstigeren Scheiben greifen.
Fazit:Must have für mich in der BD Sammlung.Klasse Film den ich mir wegen des Kinorelase von Transformers 3 nun auch endlich zugelegt habe(Der 3. Teil ist für mich jedoch um längen schlechter als Teil 1&2)
"Black Hawk Down"..., ist wohl nach "Der Soldat James Ryan" mit einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten!
Habe mir den Film vor einiger Zeit gekauft doch nie bin ich zum anschauen gekommen.
gestern habe ich Ihn mir schließlich angesehen.
WAHNSINN!
Wie bei jeder Bluray achte ich natürlich auf Bild und Ton! Bei diesem Film war mir allerdings das Bild zweitrangig. Was diese Bluray ausmacht ist der perfekte Ton!
Höhen, Tiefen, Bass, Surround... alles dann, wann man es erwartet!
Die Story muss nicht viel erklärt werden! Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und ist demnach perfekt erzählt und von den Schauspielern gut getroffen!
Also... wer eine Bluray kaufen möchte die alles beinhaltet! Sofort bestellen!!!!
Wirklich schön gemachte Dokumentation über Erdmännchen und andere Tiere in deren Dunstkreis und das Leben in der Kalahari an sich.
Man begleitet Erdmänchen Kolo im ersten Lebensjahr durch Höhen und Tiefen. Durch tragische Momente und durch glückliche, die er zusammen mit seiner Familie durchlebt.
Dabei staunt man immer wieder über die schier unglaublichen Kameraperspektiven, die die Szenerie bis unter die Erdoberfläche verfolgen.
Die Dokumentation ist stellenweise durchaus spannend inseniert. Wenn z.B. ein Adler- oder Löwenangriff droht, fiebert man direkt mit und hofft, dass die kleinen Sympathieträger heil davon kommen.
Einziger Kritikpunkt ist nach meiner Meinung die Bildqualität. Wenn man gerade Planet Erde zum Vergleich ansetzt, so muss man hier deutliche Abstriche machen. Schärfe, Detailgrad und Schwarzwert erreichen im Grunde nie ein ganz hohes Niveau, sondern bewegen sich eher im Mittelmaß.
Fazit: Sehenswerte und gut inszenierte Doku, die allerdings für die ganz Kleinen aufgrund der doch recht harten Realität in der Tierwelt, die auch stellenweise gezeigt wird, nicht geeignet ist. Wenn man nicht unbedingt ein Referenzbild erwartet, kann man guten Gewissens zuschlagen.
Nach den bisher überwiegend euphorischen Reviews hier nun meine Einschätzung. Ausführlicher Eingehen werde ich nur auf „Die Gefährten“, da dieser in den letzten Wochen am meisten diskutiert wurde.
„Die Gefährten“ – Bildqualität: Als erstes ist festzustellen, dass die kursierenden Screenshots die neue Farbgebung ziemlich akurat abbilden. Natürlich wirkt der Film in Bewegung anders - v. a. in Wechselwirkung mit den TV-Einstellungen und abhängig vom eigenen Geschmack und Empfindsamkeit ggü. Farben. Fest steht aber, über den ganzen Film hinweg gibt es den globalen Stich in Richtung grün, reines weiss existiert nicht mehr. In erster Linie wirkte der Film auf mich so farblich kräftiger und bunter aber eben auch merklich "künstlicher". Einige Szenen (die "üblichen Verdächtigen", die bereits in den letzten Wochen oft diskutiert wurden) erscheinen wirklich seltsam: So hat nach meinem Empfinden z.B. die Hobbithöhle jetzt ein etwas unangenehmes Licht. Richtig irritierend wirken v. a. die Szenen mit dem "zweiten Frühstück" (in der Wildnis, nach der Flucht aus Bree: Sooo grün, bah!) und in Sarumans Turm (Vorher blau, jetzt mit mehr grün = Türkis). Der Fluch des monotonen Grünstichs ist aber andererseits auch ein Vorteil: Dadurch dass er die ganze Zeit über da ist, adaptiert das Auge relativ schnell und er fällt dann weniger auf (sozusagen der Auto-Weissabgleich des Gehirns). Erst wenn man wieder eine Referenz für reines weiss hat, wird er wieder richtig sichtbar.
Ich habe letztlich durch den Weissabgleich meines TV-Gerätes Abhilfe geschaffen. Eine leichte Reduktion des Grünwertes ließ die Farben nahezu in altem Glanz erstrahlen. Auch ohne den Grünstich wirken einige Szenerien von der Farbgebung her etwas anders als bekannt. Nach meinem Empfinden (ohne direkten Vergleich zu früheren Versionen) v. a. die Eingangssequenz (mehr Gold, insgesamt etwas blasser) und Elronds Rat (ebenfalls etwas blasser, herbstlicher, nicht mehr so leuchtend orange). Dies spricht für mich für die These, dass ein neues Colorgrading erfolgt ist, der Grünstich aber ein davon unabhängiges Phänomen ist. Was mir unabhängig davon aufgefallen ist, sind einige seltsam dunkel bzw. "unterbelichtet" wirkenden Szenen (z. B. als Gandalf an Bilbos Tür klopft oder im Kornfeld, als Sam sagt, so weit sei er noch nie von zuhause weggewesen). Die scheinen etwa so, als würde man alles durch eine leicht getönte Sonnenbrille sehen, die man nicht abnehmen kann. Auch die komplette Moria -Sequenz wirkt deutlich dunkler als in den früheren Versionen, wodurch einige Details im schwarz absaufen. Über den ganzen Film hinweg scheint zudem ggü. vorherigen Versionen ein ausgeprägter Kontrast-Boost vorgenommen worden zu sein, wodurch ebenfalls in dunklen Bereichen einige Details verloren gehen.
Fazit: Die befürchtete Katastrophe ist der Transfer nicht geworden, ebensowenig aber das erhoffte Meisterwerk. Dies verhindern der Grünstich in Interaktion mit einigen deutlichen Gamma und Kontrastveränderungen. Der Film ist aber durchaus sehr gut guckbar und in vielerlei Hinsicht der Kinoversion BD deutlich überlegen (Schärfe, Detail etc., weniger DNR), auch wenn man nicht an den TV-Einstellungen rumfummelt. Es wäre aber so viel mehr drin gewesen…. Von mir deshalb für "Die Gefährten" 3,5 Punkte für die Bildqualität.
Bildqualitä t „Die zwei Türme“ und „Die Rückkehr des Königs“: Alles in allem sehr gut, weder Farb- noch Helligkeits- und Kontrastprobleme. 5 Punkte.
Ton (alle drei Teile): Englisch fabulös (5 Punkte). Deutsch deutlich leiser, bekanntermaßen einen Halbton zu tief, weniger dynamisch. Wird hoffentlich durch den Austausch besser (dann passe ich die Bewertung an)… zunächst aber ebenfalls nur 3,5 Punkte.
Die Gesamtpunktvergabe stellt einen Kompromiss über alle drei Teile sowie über den deutschen und den englischen Ton dar...
Extras: Qualitativ und quantitativ super, aber größtenteils schon bekannt und wieder "nur" auf DVD, deshalb 4 Punkte.
Die neue zusätzlichen Szenen fügen sich gut in den Film ein und bilden jetzt ein neues Gesamtbild. Finde der Streifen hat jetzt viel mehr tiefe.
Technisch ist Avatar für mich absolute Referenz..in allen Bereichen.
Mit den unfangreich Bonusmaterial taucht man jetzt noch tiefer in die Welt von Avatar ein.
An einer kleinen Tankstelle irgendwo in der amerikanischen Wüste treffen verschiedenen Menschen zusammen, die alle den Beginn des Untergangs der Menschheit miterleben. Mit Hilfe des Erzengels Michael, der den Menschen beisteht, gilt es eine schwangere Kellnerin zu beschützen, die ein heiliges Kind bekommen soll.
"Legion" ist ein Film, der nur so vor Logiklöchern strotzt, auch die Schauspieler können ihren 08/15-Figuren kaum Leben einhauchen, dafür ist die Erzählweise viel zu abgehackt und sprunghaft. Aber der Film hat gute Actionszenen und auch die unsinnigen Dialoge sorgen für einen gewissen Unterhaltungswert.
Das Bild ist gut, allerdings nicht im Referenzbereich.
Der Ton ist schön wuchtig.
Die Extras sind allesamt recht uninteressant und auch der Umfang könnte mehr sein.
ich hatte vorher sehr gemischtes über den film gehört. war aber positiv überrascht. die etwas andere super helden story. nette ideen, gute dialoge und auch gute schauspieler. kein muss für eine sammlung aber kann sie gut ergänzen und wenn man den film preiswert bekommt, kann ich ihn wirklich empfehlen
Mark Kaminsky ist ein harter FBI-Agent gewesen, weswegen er suspendiert wurde und seit 5 Jahren als Sherriff einer Kleinstadt arbeitet. Als der Sohn seines ehemaligen Chefs von einem Mafia-Paten umgebracht wird, kriegt Kaminsky das Angebot zur vollständigen Rehabillitierung, wenn er den Paten zur Strecke bringt. Fortan arbeitet er als Undercover-Agent in der Mafia.
John Irvin hat mit "Der City Hai" einen harten und kompromisslosen Actionfilm geschaffen, der allerdings zu den schwächeren Arnold Schwarzenegger Filmen gehört. Zu vorhersehbar ist die Story und irgendwie nimmt man Arnie auch nicht sorecht den Undercover-Agenten ab. Trotzdem gehört dieser Film in jede Fan-Sammlung.
Das Bild ist klassisches Mittelmaß, nichts besonderes.
Der Ton ist leider nur Stereo, sowas geht besser.
Die Extras sind sehr übersichtlich, die übliche Arnie-Doku und eine Kritik zum Film, in der der Film auch nicht sonderlich gut wegkommt.
Ein mittelmäßiger Arnie-Actioner auf einer mittelklassigen BD!!
"Wir spielen 'Italian Job' nach..." so eine der Hauptfiguren...
In diesem Film wird wohl eher ein bisschen "Armored" nachgespielt. Einen Geldtransporter durch die Strassendecke sprengen... :-)
Die Haupthandlung ist also irgendwoher bekannt, aber es gibt durchaus neue Aspekte in diesem Film... Die Action ist der Hammer, die Figuren sind liebenswert und gut dargestellt.
Beim Bild gibts nix auszusetzen. Immer knackig, HD-Feeling kam durchgehend auf. TOn gut verständlich und ordentlich >bumm<.
Die Extras sind ein wenig mau. Zwei Making-Ofs, ein Musikvideo, das aber nur Filmszenen zeigt, aber das Lied ist gut. Wenigstens erfährt man in einem Making-Of, dass Chris Brwon als Street-Jumper echt was drauf hat.
Kaufempfehlung wegen der guten Darsteller, dem Zusammenspiel der Charaktere und der guten Action...
Bild und Ton sind genial und machen ebenfalls sehr viel spass. Extras finden wir auch genug und das Steelbook gefällt mir auch sehr. Tja ansonsten wurde bereits alles gesagt und von mir gibt es hier eine Kaufempfehlung!