Ausgeliehene BR: Film ist richtig spannend, auf den Mörder kommt man nicht so schnell. Al Pacino präsentiert sich wieder in guter Form. Das Bild ist anfangs nicht wirklich so gut, Naheinstellungen Top, in dunkleren Szenen säuft es ein wenig ab, wird aber später besser. Insgesamt gerade noch ne 4er Wertung.
insgesamt guter Thriller, solide gemacht, gute Schauspieler!
Ich war skeptisch, kenn jetzt nicht die anderen Verfilmungen, nur die Geschichte ansich. Ich fühlte mich wunderbar unterhalten, hatte Spaß am Spiel der Darsteller. Die Intrigen und wie der "gute" Dorian zum bösen wird. Auch die Köstüme und die Einrichtung der Häuser haben sehr gefallen. Man hätte vielleicht die ein oder andere Angabe über die Zeit die vergeht einbringen können aber das wirklich nur so am Rande.
Zu der Angabe das diese Version Cut sein soll konnte ich nicht viel finden, bisher gehen anderen Seiten eher von einer Uncut Version dieser BR aus. Aber lassen wir uns mal überraschen. Fazit: Klasse Film, gute Darsteller. Technisch gute Scheibe, hatte am Bild und Ton nichts auszusetzen.
Wo Statham drauf steht ist auch Statham drin! Diese Motto wird hier mal ieder einwandfrei bewiesen. Der Film besticht mit maßlos übertriebener und sinnloser Action und genau das will man ja haben! Die Story ist halt auch eben so wie man sie bei so einem Film halt hat^^ Nichts atemberaubendes aber durchaus eine sehr solide Basis für klasse inszenierte Action. Mit Tyrese Gibson kriegt Statham hier eine großartigen Wiedersacher gegenüber gestellt, bei dem aber von Anfang an klar ist das sich da noch was tut ;)
Bild und Ton sind sehr gut, da rummst es mächtig. Aufdrehen lohnt sich aufjedenfall!
Extras sind zwar nicht viele vorhanen, dafür aber sehr interessante. Hier merkt man dass sich jemand darüber Gedanken gemacht hat.
Fazit: Wer auf Action steht kann bedenkenlos zugreifen!
Absolut super! Bei mir sind die verbesserten Blu-ray Discs auch eingetroffen. Ich kann nur Lob aussprechen, die Überarbeitung hat überzeugt!! Eine riesige Verbesserung zu der vorherigen Version.
Blood Diamond bietet als Film sehr gute Unterhaltung und eine Geschichte die unter die Haut geht. DiCaprio liefert wie immer eine sehr gute Leistung ab und bringt seine Rolle und die Werte die von dieser verköpert werden perfekt rüber. Zwar muss ich sagen wirkt dies ganze: "Oh ich bin erst nur am Gewinn interessiert, jedoh wandle ich mich und werder der Gute" auf dem Papier ziemlich Klischeehaft, aber DiCaprio lässt einen keine Sekunde daran denken. Djimon Hounsou stiehlt Leo hier jedoch die Show. Nur in wenigen Filmen schafft es jemand die Verzweiflung und all das wirich glaubhaft rüber zu bringen. Aber die schauspielerische Leistung hierbei ist wirklich atemberaubend. Besonders in der Szene im Knast noch realtiv zu Beginn zeigtdies deutlich. Das Filmthema selbst wird durch diese Darstellung noch hervorgebracht, sodass der Film definitiv noch im Kopf bleibt wenn der Fernseher schon lange aus ist.
Bild und Tonqualität sind sehr gut. Extras ist leider nur das übliche 0815 Programm vorhanden.
Hmmm, wenn man etwas in der Art wie "Der Exorzist" erwartet wird man bestimmt enttäuscht. Dennoch finde ich den Film sehr interessant, die Vorgehensweise wie das Thema aufgenommen wird ist ebenfalls eher "neutral" von der Wissenschaftlichen Seite aufgerollt. Anthony Hopkins in einer Paraderolle, hat mir sehr gut gefallen. Der Film der eher sehr ruhig beginnt und erst gegen Ende "etwas mehr bietet" ist durchaus spannend, nichts was man jetzt nicht iwie erwartet aber dennoch Klasse unterhaltung mit ein wenig Anspruch. Meine bessere hälfte und ich haben nach diesem Film auch das ein oder andere diskutiert, glauben und nicht glauben, gut und böse usw. Fazit: Ich bin böse *ggg* ansonsten Klasse Film, Anthony Hopkins erste Sahne. Für nen fünften Stern fehlte was überraschendes. Technisch Top Scheibe, hatte ich nichts dran auszusetzen.
Film ist wirklich gut, nix heraussragendes aber dennoch gute Unterhaltung, solide Darstellung der Charaktere. Der Knackpunkt ist das Bild, während die Panorama Einstellungen recht gut sind, sind die Nahaufnahmen echt bescheiden, rotstichige Gesichter, verschwommen, also wirklich nicht prickelnd. Eigentlich 2.5 Sterne (aufgewertet). Schade, hier hätte ich mir mehr gewünscht. Mein Bruder hatte sich die BR gekauft und ich bin somit nochmals an einer Enttäuschung, bildtechnisch vorbeigeschlittert. FIlm top, Umsetzung auf BR Flop. Schade!!!
Dieser Film ist ein Meisterwerk, aber wem muss ich das hier noch sagen... :P
Troja bietet alles, was das Filme-Herz begehrt:
gnadenlose Action, Spannung, Dramatik, Gefühl etc.
Geschichtlich ist der Film ebenfalls sehr Interessant und sehens-bzw. wissenswert.
Während eines Films baut man meistens Sympatien für die Hauptfiguren auf, die aber für gewöhnlich auf einer Seite stehen. Es gibt die Guten und die Bösen.
Bei diesem Film wächst die Sympatie gegenüber dem familienbewussten Hector und seinem naiven Bruder sowie seiner ganzen Königsfamilie auf der einen Seite, auf der anderen Seite empfindet man auch Sympatie für Achilles, den arroganten, meist unbedachten Krieger. Somit zieht der Film die Aufmerksamkeit voll und ganz auf beide Seiten und konzentriert sich nicht nur auf die eine. Dadurch wird der Film nie langweilig oder öde.
hammer harter film mit vin diesel!das bild war der hammer und der sound war sowas von dynamisch das bei mir die wände gewackelt haben!ich hoffe meine nachbarn mögen mich trotzdem noch!:)top die blu ray.
Eine grandiose Geschichte die wirklich sehr gut in Szene gesetzt wurde. Manche Handlungen werden einfach abgeschnitten, was für die Schlachten ebenfalls zutrifft. Ich verstehe nicht, warum man den Film dann nicht 160 Minuten oder länger auf eine Scheibe presst. Ansonsten ist dieser Film, für jeden der Geschichte mag, ein MUSS. Abzüge mache ich beim Sound, der bei den vielen Dialogen und wenigen Schlachten nicht zur Geltung kommt. Die Extras sind ein wenig dünn.
Der Film bewegt sich nur bedingt auf der Torture-Welle und hat zwar von der Grundidee eine interessante Geschichte zu bieten, trotzdem fand ich den Film etwas schwach von der Optik und Atmosphäre. Die Darsteller sind ganz in Ordnung, leider war die deutsche Synchro nicht ganz so gelungen.
Das Ende ist ok. Der Härtegrad des gesamten Films hält sich in Grenzen und man sollte keinen 08/15 Torturehorror erwarten.
Das Bild hat in den dunklen Szenen ein Problem, detailarm und schwacher Schwarzwert, ansonsten ok.
Der Ton ist sehr laut, verliert dadurch ab und zu Räumlichkeit.
Witziger Spannender Film. Gute Kamera Führung. Sehr gutes Bild HD Schärfe wirklich nicht schlecht sondern gut. Den DTS 5.1 Ton finde ich sehr gut. Die Effekte kommen sehr gut rüber und sehr gute Qualität.
sensationeller film mit einer glanzleistung von sam rockwell!
der soundtrack haut heftig rein. bild und ton sind super und sind wohl die beste scheibe von koch media.
die extras sind eher schwach.
Tot oder nicht tot, das ist hier die frage.
Eigentlich belangloser nichtsaussagender Film mit guter BD umsetzung.
Er tötet nochmals den Toten damit er ruhig ist, wie witzig.
Keine Kaufempfehlung!!
Die Verfilmung des zweiten Teils "Verdammnis" aus Stieg Larssons Millenium Trilogie kann leider nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten. Der Film kann nicht so viel Spannung aufbauen wie Teil eins, und die Story wird zudem etwas lückenhaft erzählt.
Wem jedoch der erste Teil gefiel, der kann auch hier bedenkenlos zugreifen. Vor allem Noomi Rapace weiß wieder auf ganzer Linie zu überzeugen.
Technisch befindet sich die Blu-ray im guten Durchschnitt, wobei das Bild das ein oder andere Problem in dunklen Szenen hat (Graining). Die Extras hätten etwas üppiger ausfallen dürfen.
Auch die Verfilmung meines lieblings Potter Bandes ist sehr gut gelungen, auch wenn mir Der Gefangene von Askaban als Film noch nen ticken besser gefallen hat.
Nach lagem überlegen bezüglich der extrem kurzen Laufzeit und er mehr oder weniger relativ schlechten Bewertungen habe ich mit dann doch von Amazon in einer Multi-Buy-Aktion zum Kauf hinreißen lassen. Ich muß sagen, für die 7Euro was ich dafür bezahlt habe, bin ich nicht enttäuscht. Tolle Schauspieler und etwas paltte Story wissen jedoch in hoher Bild und Tonqualität zu überzeugen. Ein unterhaltsammer kurzer Filmabend wurde damit gut gestalltet und der Film wird sicherlich wieder mal im BD-Player landen. Bei einem Schnäpchenkauf heißt es hier einfach mal zuschlagen und anschauen.
The Rite ist ein sehr interessanter Film über Glauben und Nichtglauben an Gott und den Teufel. Die Hauptfigur Michael Kovak verkörpert einen jungen Mann, der wie die meisten JUNGEN Menschen nicht an Himmel und Hölle glauben und dann dank zahlreicher Ereignisse zum Ende hin zur Wahrheit bekehrt wird. Die Grundgeschichte ist genial und die Umsetzung ist durchwegs gelungen....NUR...war der Film etwas zu lange für meinen Geschmack. In der Mitte des Films gabs nen satten Spannungsabbau, den Anthony Hopkins durch seine phänomenalen Schlußminuten wieder mehr als wett macht. Das hat für mich den Film nochmals komplett rumgerissen. Die Botschaft des Films ist klar...aber auch am Ende zum Glück megaspannend vermittelt! Die Bildquali ist in den meisten Szenen HD-würdig! Einige Weitwinkelaufnahmen und gezielt fokusierte Szenen leiden an Unschärfe, aber im Ergebnis sehr gut. Weniger erfreulich ( wie von Warner gewöhnt ) ist die deutsche DD-Tonspur, die zwar bei weitem Aufdrehen der Surroundanlage erträglich ist, aber gegenüber der englischen Loss-Tonspur mehr als alt aussieht! Allein schon die Szene am Anfang im Boxgym zeigt dies in beeindruckender Weise oder der Fahrrad-Auto-Unfall....da sind Welten zwischen beiden Tonspuren. Zugute halten kann man der deutschen Tonspur zumindest die ausgewogene Anvisierung aller Speaker. Extras sind etwas knapp ausgefallen mit einem ( mir besser gefallenen ) alternativem Ende, nicht verwendeten Szenen und einem quasi Making Of. Was mich aber verwundert hat ist die sehr wabbelige dünne und an beiden Seiten ausgestanzte Amaray Hülle....will man hier noch am Kunststoff-Material sparen??? Kein Wendecover!
Hier sieht man einen wirklich interessanten Politthriller mit sehr guter Starbesetzung. Die Story ist gut durchdacht und anfangs etwas, für den Zuschauer, fehlgeleitet. Immer mehr zieht einen der Film in die Spannung, wenn man dazu Spannung sagen kann. Langsam kommt der Film in Schwung, was am Anfang noch eindeutig war wird später verworren und zwiespältig. Die Starbesetzung macht den anderen Teil dazu um diesen Film als recht gut zu beziffern. Russell Crowe weis in seiner Rolle als Jornalist absolut gut zu überzeugen, Ebenso wie man einem Ben Affleck die Rolle des politikers sehr gut abkauft. Glaubwürdig, verworren und interessant, Bild und Ton wissen hier ebenfals zu überzeugen. Fazit: Für einen Normalpreis bis 12 Euro kann man sich diesen Film sicherlich als Blindkauf in seine Sammlung legen.
Die neuen Discs sind wie hoffentlich bei jedem anderen heute bei mir eingetroffen, habe die Discs reingeschmissen und festgestellt, die Fehler wurden alle Behoben, Asynchronität und Tonhöhe, auch der Bass und die Dynamik ist besser als auf den Fehlerhaften Discs.
Jedoch ist der Unterschied zur englischen Spur noch deutlich hörbar, dem Bass fehlt es da an Wucht, Präzision und Tiefe, was daran liegt das der Ton nicht komplett neu erstellt wurde sondern nur verbessert, was die Datenrate auch klar beweist (englischbei ca. 4,8Mbps, deutsch bei ca. 2,6 Mbps). Allerdings ist der Bassbereich besser als bei der Fehlerhaften Version, und dazu muss ich gestehen das ich im Bezug auf den Sound sehr pingelig bin.
Deshalb 4 Punkte beim Ton, aber damit kann und sollte man leben, Warner hat relativ schnell reagiert, den Fehler behoben und neue Discs zum eingehaltenen Termin verschickt ohne das ich großen Aufwand betreiben musste.
Zum Bild, für mich Referenz, konnte auch bei den Fehlerhaften Discs keinen Grünstich feststellen, weder auf meinem PC Monitor, Fernseher oder Leinwand.
Mir gefällt die 3D Version des Films ganz gut, kam auf Blu-ray besser und schärfer rüber als im UCI Kino!!!
Schön fand ich das bei den 3D Stellen der Film auf ordentliche 1.78 sprich ganze Füllung des TV´s daher kam!!
Nichts ist bei 3D schlimmer als schwarze Balken die den 3D Effekt extrem stören, wenn zusätzlich zum TV noch Balken die 3D Efekte stören.
Von daher sehr loblich, bei den 2D Szenen kamen dann zwar die häßlichen Balken zum Vorschein, aber manche mögen dies ja auch wenn der TV Sichtbereich um gut ein Viertel verloren geht und aus einen 63"er ein 50" und aus einem 46"er ein 40" wird.
Aber dies wurd in diesen Film sehr gut umgesetzt und man erhält ein scharfes 3D Bild und einen ordentlichen Sound
Wahnsinnig spannender Film der schauspielerisch in der obersten Liga spielt.
Der Streifen kann einiges und dem Film steht in Sachen Spannung, Action und Dramatik nichts nach. Vorallem die Spannung zieht sich durch den gesamten Film und bleibt fast immer sehr hoch. Einzig das Ende ist etwas verwirrend und offen gehalten. Ob gewollt oder nicht, regt das Ende zum Nachdenken an.
Absolute Guck-Empfehlung für jeden der einen spannenden und nervenaufreibenden Film-Abend sucht.
Der Film ist sehr spannend und äußerst eindrucksvoll.
Allerdings muss man sich, wie Roger7520 bereits beschrieben hat, auf diesen Film einlassen und sich der Situation, dass paranormale Dinge passieren, annehmen.
Andernfalls wird man mit diesem Film nicht sehr glücklich sein.
Anders wie bei anderen paranormalen Filmen ist dieser sehr realistisch gehalten und übertreibt nicht, wie es oft der Fall ist.
Es wurde die fast perfekte Mitte getroffen wie ich finde.
Nur der Schluss gefällt mir nicht ganz, da er etwas überzogen ist und nicht so ganz in das Schema des Films hineinpasst.
Als ich Crank das erste Mal gesehen habe, dachte ich mir, den Film werde ich mir wohl nie kaufen. Jetzt hab ich ihn Auf BD im Steel. Würdige Verpackung.
Ja was soll man noch groß zur Story sagen. Ich denke abgefahren und rasant fasst es am besten zusammen. Wer den Film bisher nicht gesehen hat, sollte das mal nachholen.
Bild und Ton sind absolut klasse.
Extras leider keine enthalten außer eine Trailershow. Dafür aber ein schönes Steel.
So, die Ersatz-BDs sind heute eingetroffen und tatsächlich, wie durch ein Wunder, die Tonhöhen sind absolut identisch. Ich habe erstmal nur bei den Gefährten reingeschaut, doch ich bin begeistert. Auch der schwache Bass wurde verbessert, man hört jetzt nur noch geringe Unterschiede zum englischen Original. Kurz: Es ist soweit, Leute kauft, das Meisterwerk ist endlich in seiner richtigen Form verfügbar. Das Bild ist und bleibt absolut genial - klare Referenz. Ach so der Grünstich: Fiel mir vorher nicht auf und jetzt natürlich auch nicht. Das sollen andere bewerten.
(Edit): Ja auch ich habe die Ersatz-BDs heute bekommen: Tonhöhen Unterschied ist vollkommen weg und auch ich meine, der Sound (vor allem der Bass) ist bei der deutschen Tonspur deutlich besser. Bild ist ja schon perfekt.
Hallo, habe bis jetzt nur reingeschaut. Das Bild ist Referenz, doch auch ich war über den deutschen HD Ton entsetzt. Hintergrundgeräusche und Basseinschläge verblassen bei vielen Szenen fast völlig und beim Wechseln der Tonspuren hört man deutlich einen Höhenunterschied. Beim englischen Ton ist alles in Ordnung. Habe schon die KinofassungsBDs damals in englisch gesehen - erstklassig. Aber ich will sie in deutsch sehen und werde das auch bald tun, ich bin da wohl zu pingelig.
FALSCH.
Gerade erreicht mich eine Mail von Amazon, dass sich Warner geäußert hat
(für alle Tonbemängeler - ihr habt Recht):
Mitteilung von Warner Home Video Germany
Sehr geehrter Handelspartner,
es haben uns Kundenbeschwerden bezüglich der Tonhöhenunterschiede auf der deutschen Tonspur der aktuellen Veröffentlichung von Der Herr der Ringe Extended Edition Trilogie auf Blu-ray erreicht. Da uns wichtig ist, alle Konsumenten vollständig zufrieden zu stellen, lassen wir derzeit prüfen, was die Ursache für diese Beschwerden sein kann.
Sollte sich ein Qualitätsproblem bei der deutschen Tonspur bestätigen, werden wir den Mangel schnellstmöglich beheben und Sie rechtzeitig informieren, ab wann Ersatzware zur Verfügung steht.
Zusätzlich würden in diesem Falle Konsumenten, die mit der Ton-Qualität unzufrieden sind, die Möglichkeit für einen Austausch der entsprechenden Blu-ray Discs erhalten. Sobald wir weitergehende Erkenntnisse zum Thema haben, werden wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen,
Warner Home Video Germany Ihr Kundenservice Team.
-> Ich hoffe, sie verändern nicht nur etwas an den Höhen, der deutsche Track soll einfach genau wie der englische klingen. That's it.
Ein starker Hauptdarsteller und ein schwacher Regisseur haben Westernmassenware mit dem gewissen Extra geschaffen. Während John Waynes gute Laune, sein Talent und nicht zuletzt seine Routine den Film klar von der Masse abheben, kann er sein filmisches Mittelmaß, das übertriebene Happy End, die glattgebügelte Optik und die meiner Meinung nach vollkommen fehlbesetzte Rolle der Mattie Ross, die wie eine resolute, störrische alte Jungfer im Körper einer halbwüchsigen daherkommt, nicht ganz übertünchen. Neben dem Duke kann auch noch die Landschaft als Hauptdarsteller glänzen, von der guten Romanvorlage mal ganz abgesehen, und die großen Namen in den Nebenrollen federn das Ganze noch über dem Mittelmaß ab, so bleibt ein guter (Spät-) Western mit teilweise liebloser Umsetzung. Für Westernliebhaber ist er aber immer noch sehenswert, nur für den modernen Zuschauer bleibt Henry Hathaways Arbeit aber ein schlagendes Argument, die coensche Neuverfilmung als notwendig zu erachten und direkt zu dieser zu greifen.
Bild
1969 ist lange her, und das sieht man auch. Trotzdem hat man sich einige Mühe gemacht, das Bild ins HD Zeitalter zu transformieren. Referenzniveau ist in weiter Ferne, als Restauration betrachtet hat man aber solide Arbeit geleistet.
Ton
Der englische DTS HD Master Audio Ton hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel und lässt den Grund vermissen, ihn auf 6 Kanäle aufzublasen. Da hätte man lieber das Grammophon aus dem Blechschrank genommen als dieses Mono Geschepper künstlich aufzupumpen. Ob das technisch möglich ist, kann ich allerdings nicht sagen, aber hier im Ton liegt die technische Achillesverse des Filmes. Die Verständlichkeit insgesamt ist aber OK.
Extras
Reichlich, wenig informativ, aber dass John Wayne eine Westernikone ist, musste man dem heutigen Publikum wohl noch einmal erzählen. Wers braucht…
Fazit
Schade, dass ein Film mit so guten Genen so umgesetzt wurde. Ruiniert hat es den Film nicht, aber man hat deutlich Luft nach oben gelassen. Würde nur John Wayne noch leben oder hätten die Coens nur eher gelebt…
Exzellenter Film mit nachdenklich machender Geschichte. Vor allem von Jack Nicholson eine geniale schauspielerische Leistung. Ton fällt altersgemäß etwas ab. Bild ist gut. Nicht zahlreiche aber gute Extras. Super Umsetzung.
Habe mir den Film ausgeliehen, weil mich der Trailer neugierig gemacht hatte.
Nach einer kanppen halben Stunde war ich eigentlich soweit, die Scheibe wieder aus dem Player zu nehmen, doch dann fing erst die eigentliche schwarzhumorige Handlung an, wegen der ich den Film überhaupt sehen wollte.
Die unfallmäßige Todesfälle geschehen innerhalb weniger Minuten und sind auch ganz originall, teilweise aber auch vorhersehbar. Das wars dann auch fast wieder. Bis zum Schluss, wo sich alles zum vermeintlich Guten fügt, zieht sich alles wieder in die Länge. Und das ist in meinen Augen das große Manko des Films überhaupt: das hätte ein netter Kurzfilm werden können. Insgesamt aber wurde vieles auf nervtötende Weise in die Länge gezogen um den Plot auf Spielfilmlänge zu dehnen; meine drei Punkte für die Story sind schon sehr, sehr wohlwollend.
Nun der Rest: Bild und Ton haben so auf einer BD nichts zu suchen. Keine Ahnung wie die Vorlage ist, aber ich habe DVDs, die sehen besser aus und hören sich besser an. Auch Low Budget geht besser.
Achtung! Finger weg von dieser Scheibe,wer diese Kultserie in HD zu sehen glaubt,wird bitterlich enttäuscht. Übelstes VHS-Niveau,lieblos und CUT auf einen blauen Rohling gepresst. Reine Geldverschwendung...da kann man auch bei der DVD bleiben
"Neues vom Wixxer" ist als Nachfolger vom "Wixxer" eine unnötige Komödie, die leider meist den deutschen Humor der allzu aufgesetzt plumpen Art präsentiert. Die Hommage an die alten Edgar Wallace-Filme verkommt hier leider zu einer selten wirklich komischen Persiflage. Die wenigsten Witzchen zünden wirklich, und so verpufft die Wirkung des ersten Teils völlig. Einzig "I did it my way" von Dr. Hatler im Club ist der Knaller. Das Bild ist ziemlich wechselhaft: einige Aufnahmen weisen schon fast Referenzcharakter auf, der überwiegende Teil allerdings ist für eine nicht so alte Produktion immer ein wenig unscharf. Der Sound, obwohl DTS HD MA, grundsätzlich eigentlich gut abgemischt, konnte nur in wenigen Szenen wirklich restlos überzeugen. Extras gibt es haufenweise auf einer zweiten beiliegenden DVD, allerdings nur für auch am Film wirklich interessierte.
Mein persönliches Fazit: nicht eben ein Beispiel für subtilen Humor. Es gibt sie eigentlich schon, die guten Komödien; es müssen auch nicht immer die romantischen von Til Schweiger sein. Aber es muss auch nicht wirklich "7 Zwerge..", "Siegfried" oder "Voll normaal" sein. Leider ist "Neues vom Wixxer" auch nicht viel besser gelungen.
Der Duke gegen den Dude – es kann nur einen geben?
Eingefleischte John Wayne Fans werden die Neuverfilmung wahrscheinlich nicht mögen. Eingefleischte Coen Fans werden mit der 1969er Version aber Verfilmung auch nichts anfangen können, ebenso wie Menschen, für die die Gleichung Western = Duke keinen Bestand mehr hat. Beide Filme sind inhaltlich zudem noch fast identisch.
Im direkten Vergleich haben die Coens den moderneren Film geschaffen, aber wen wundert das. Aber die Coens haben sich als einzige Regisseure um Dinge wie Kinematographie geschert, was Henry Hathaway 1969 fast vollständig verpennt hat. Der hat sich damals, da Western gerade boomten und John Wayne auf dem Filmplakat auch die Kassen hat klingeln lassen, eben darauf ausgeruht und einfach mal die Kamera laufen lassen und einen routinierten Western von der Stange gedreht. Aber nur fast: Wären da nicht eben der Duke und die hervorragende Romanvorlage gewesen, die auch noch in ein gutes Drehbuch umgewandelt wurde. Das musste einfach funktionieren, und das hat es auch. Auch heute noch.
Die Coens hingegen hatten die Schwierigkeit, dass Western vor der Veröffentlichung ihrer Verfilmung kaum noch jemanden ins Kino lockten, und dass sie jemanden finden mussten, der die Westernikone Wayne ersetzen konnte. Den Dude noch einmal ins Boot zu holen war auch noch eine gute Entscheidung: Jeff Bridges ist der versoffenere, kauzigere und dreckigere Rooster Cogburn, ebenso wie die Coen Verfilmung die dreckigere, weniger glatt gebügelte Version des Portis Stoffes ist. Dem saftigen Grün setzen die Coens ausgeblichene Erdtöne entgegen, dazu noch das coensche Auge für schräge Typen, eine bemerkbare Präsenz auf dem Regiestuhl und schon hat man das stimmigere Gesamtpaket geschnürt. Auf der Besetzungsbank kann aber auch Hailee Steinfeld als Mattie Ross mehr als damals glänzen, sie ist viel weniger Damenhaft und wertet das Protagonisten Trio zusätzlich auf. Nebenbei hat man den Verleihern einen Absatzmarkt für die alten Western geschaffen, die noch in diversen Kellern lagern, aber das mag dem ein oder anderen von uns auch gelegen kommen.
Bild
Das Bild ist ohne Fehl und Tadel, knapp Referenzniveau würde ich sagen. Knackig und ohne digitale Krankheiten.
Ton
Der englische DTS HD Master Audio Ton ist sehr gut, kann aber bei der Verständlichkeit des dauerblauen Rooster Cogburn auch nicht wesentlich erleichtern… aber die gute Dialogverständlichkeit hilft doch ungemein…
Extras
Reichli ch, mitunter informativ, vor allem das – wenn auch mit ein wenig zu viel Weihrauch geschwängerte – Portis Portrait hat mir gefallen. Daneben erhält man noch die vollständige DVD Veröffentlichung im Paket dazu, wollen wir mal hoffen, dass diese Veröffentlichungsstrategie auf kurz oder lang diese nutzlose Digital Copy verdrängt.
Fazit
Jeff Bridges ist nicht John Wayne, aber beide haben eine hervorragende Leistung abgeliefert, in der 1969er Verfilmung war es sogar der Duke allein, der den Film geadelt hat. Wer nicht allzu nostalgisch veranlagt ist kann direkt zu den Coens greifen, da deren Remake mindestens ebenbürtig ist. Falls man hier von einem Remake sprechen möchte, man könnte auch sagen, dass die Coens den Roman einfach nur noch einmal neu verfilmt haben…
Story ist bekannt und Top. Bild- und Tonqualität ist mit das Beste was ich bisher auf Blu-ray gesehen habe. Dadurch, dass die BD mit der verbesserten dt. Tonspur ausgetauscht werden, steht der vollen Punktzahl nix mehr im Wege.
Einer meiner Lieblingsfilme. Grimms Märchen für Erwachsene :D
Story ist super und die Schauspieler machen einen klasse Job. Bild und Ton sind ebenfalls recht gut. Leider sind auf der Blu-ray keine Extras drauf.
super Komödie mit TOP Besetzung!
Vorallem Russel Brand in der Rolle des Aldous Snow (den er dann auch 2 Jahre später in "Männertrip" verkörpert) gibt dem Film das gewisse etwas.
Bild & Ton für eine Komödie einfach nur TOP. Das schöne Hawaii kommt hier richtig schön zur geltung!
Auch der Soundtrack des Film (Aldous Snow mit seiner Band "Infant Sarrow") ist super gelungen!
Bei den Extras wurde auch nicht gespart! Insgesamt TOP Komödie auf einer super umgesetzten Blu ray! Kaufempfehlung!
Klasse Umsetzung des besten Superhelden. Christian Bale spielt die Rolle des Bruce Wayne aka Batman einfach nur geil. Die Bildqualität ist sehr gut, aber kommt nicht ganz an den Nachfolger TdK ran. Trotzdem hat die BD ein sehr hohes Niveau.
Dieser Film erzählt die Lebensgeschichte der deutschen Boxlegende Max Schmeling, der bis jetzt der einzige deutsche Schwergewichtsweltmeister wurde.
Eigentlich ist es ja nur positiv, das dass Leben dieser deutschen Legende verfilmt wird. Leider krankt diese Verfilmung an so einigen Ecken: Henry Maske war vielleicht Schmehlings wunschbesetzung, dieser ist aber ein schauspielerisch nicht gerade begabter Mensch, weswegen sein Auftritt oftmals recht hilflos wirkt und damit unfreiwillig komisch. Das Drehbuch beschränkt sich auf das nötigste im Leben von Schmeling, weswegen die Story recht sprunghaft wirkt und keine richtige Spannung aufkommen lassen will. Und die so hoch gepriesenen Boxszenen( Aussage Boll: besser als Rocky und Raging Bull!!) wirken allesamt wie billige Kirmesboxszenen, man sieht z.T. richtig die Luftschläge. Ausserdem sieht man direkt, dass für ALLE Boxszenen die gleiche Kulisse benutzt wurde!! Sorry Boll, Ziel verfehlt!!
Das Bild ist gut.
Der Ton ebenfalls.
Die Extras leben von der maßlosen Selbstüberschätzung von Uwe Boll.
Ein unterdurchschnittlicher Boxfilm auf guter Disc.
Eine Top Umsetzung der Story. Johnny Depp spielt den Hutmacher Weltklasse. Bild und Ton sind bei Disney eh immer Top. Die Extras waren weder gut noch schlecht. Alles im allem eine sehr gelungener Film.
super Actionfilm mit tollem Jason Statham in der Hauptrolle!
Bild & Ton absolut perfekt! Vorallem das Bild überzeugt hier gewaltig!
Extras sind genügend vorhanden und lassen keine Wünsche offen!
Insgesamt tolle BD-Umsetzung eines genialen Film´s! Kaufempfehlung!
Die Zwillinge Jared und Simon Grace und Ihre ältere Schwester Mallory ziehen mit ihrer Mutter in das leerstehende Haus ihres, seit 80 Jahren verschwundenen Großonkels, Arthur Spiderwick. Als Jared ein Buch findet, das Arthur geschrieben hat, werrden die Geschwister auf einmal zu gejagten des bösen Ogers Mulgarath.
Ein solider Fantasyfilm, der aus meiner Sicht hätte ausführlicher sein müssen. So fehlt es an Story und Charakterentwicklung.
Ein gutes Bild liefert die BD.
Der Ton ist ebenfalls gut, ohne zu überragen.
Die Extras sind zwar allesamt in HD, aber recht uninteressant.
Luc Deveraux arbeitet inzwischen an einem Projekt, das sich mit der Weiterentwicklung des Unisol-Projekts kümmert. Als eines Tages der Zentralrechner durchdreht, muss Luc erneut gegen die Unisol´s kämpfen.
Ehrlich gesagt, ist dies eine typische Fortsetzung, die mit heisser Nadel gestrickt wurde. Irgendwie passt die Story hinten wie vorne nicht, da es nach den Vorgängen im ersten Teil, diese Fortsetzung gar nicht geben kann. So bleibt eine recht maue Fortsetzung eines Klassikers des Actionkinos mit guten Nebendarstellern.
Das Bild ist solides Mittelmaß.
Der Ton ist leider auch nur solide.
Die Extras sind zwar vorhanden, aber recht uninteressant.
Eine mittelmäßige Fortsetzung auf einer mittelmäßigen Disc.
Der Inhalt ist schon hinreichend beschrieben: Es geht ums Ballett – vordergründig. Tatsächlich entfaltet Aronofsky einen Abstieg in den Wahn einer vom Perfektionismus getriebenen Persönlichkeit. Während Nina die zwei Pole ihrer Rolle zu verkörpern sucht, muss sie sich emanzipieren, Abstand von ihrer Mutter gewinnen aber auch Distanz zu sich selbst suchen. Die (Spannungs-) Schraube wird immer weiter gedreht und letztendlich kann sich Nina doch selbst überwinden – oder sich von ihr selbst lösen – um doch wieder zu ihrer wahren Persönlichkeit zurückzufinden. Dabei hat sie ganz nebenbei den Schwanensee gelebt. Demnach ist das Ende des Filmes konsequent, und, da die Handlung des Schwanensees auch noch zwischenzeitlich erklärt wird, natürlich vorhersehbar, aber, wie gesagt, die letzte Konsequenz, die Ninas Entwicklung erzwingt.
Das mag manch einer als psychologischen Film betrachten, als „coming of age“ Film, als Drama, Tragödie oder als (fiktive) Künstlerbiografie, die Lesart von Black Swan bleibt da recht offen.
Woran der Film aber keinen Zweifel lässt, ist die mehr als überragende Leistung von Natalie Portman, die als Protagonistin den gesamten Film trägt und ihn dadurch großartig macht. Mit einer anderen Schauspielerin hätte es ein desaströser Langweiler werden können, aber Natalie Portman ist Nina, ist der weiße Schwan und wird zum schwarzen Schwan, und das ganze so eindringlich, so nuanciert, so zerrissen gespielt, dass allein diese Leistung den Film mehr als sehenswert macht. Nebenbei ist Aronofsky bislang eine Art Gütesigel für gelungene Filme.
Bild
Einerseits hat Aronofsky Recht, wenn er die Vorzüge der Handkamera voll ausschöpft und sich nicht um etwaige Nachteile schert, das eben macht Black Swan visuell bestechend. Eine glattgebügelte Hochglanzproduktion ist dieser Film ohnehin nicht. Andererseits schimmert unter dem (HD sei Dank recht fein aufgelösten) Filmkorn ein recht passabler HD Film durch, was das Filmkorn als Stilmittel wieder ein wenig in Frage stellt. Selbst mit der Handkamera hätte man ein passables HD Bild präsentieren können. Und ein Stilmittel wirkt – meiner Meinung nach – am besten, wenn man es punktuell oder graduell einsetzt, nicht wenn man es über das Gesamtwerk kippt.
So bleibt beim Bild ein gespaltener Eindruck: Akzeptiert man die Körnung als Stilmittel, ist das Bild hervorragend, Schärfe (sofern möglich), vor allem aber Kontrast und Farben stimmen und sind dann auf hohem Niveau. Ist man allerdings der Meinung, dass ein künstlich verschlechtertes Bild ein schlechtes Bild ist, dann kommt Black Swan nicht über ein Mittelmaß heraus.
Ton
Der englische 6-Kanal HD Master Audio Ton ist nuanciert, klar, präzise und punktuell wie ein Hammer eingesetzt. An den Stellen, an denen die 6 Kanäle Sinn machen, werden sie ausgereizt, an den Stellen, an denen es auf Dialoge ankommt, kommen diese Präzise an und werden nicht vom Hintergrund verschluckt. Hervorragend. Zum deutschen Ton (nur DTS 5.1) kann ich nichts sagen.
Extras
Reichlich vorhanden sind verschiedene Schnipselchen, die den üblichen Pflichtbeigaben in nichts nachstehen, die man aber auch nicht vermissen würde. Informativ ist in erster Linie das ca. 50 minütige Making of, welches für mich das einzig herausragende Extra ist.
Nebenbei erhält man als echten Mehrwert noch den Film als vollständige DVD, was wesentlich sinnvoller ist als diese unsäglichen „Digital Copys“, denen ich bislang noch nichts abgewinnen konnte.
Fazit
Popcornkino liefert Aronofsky wieder einmal nicht ab, und das ist gut so. Ein hermetisches Filmkunstwerk, das nur noch Filmstudenten und ausschließlichen Besuchern von „Lichtspielhäusern“ „gefällt“, hat er auch nicht geschaffen, und das ist auch gut so. Der Film ist spannend und kann auch ein breites Publikum – darunter auch Ballettmuffel – ansprechen, denn das Ballett ist nur die Leinwand, auf der ein interessantes, vielschichtiges Gemälde geschaffen wurde, welches eindeutig Aronofskys Farben und Motive und Portmans Pinselführung hat.
Ein Bergungsschiff ist auf der Suche nach der "Event Horizon" die 2040 in den Weiten des Alls verschwunden und nach 7 Jahren wieder aufgetaucht ist.
Unter der Bergungscrew befindet sich auch der ehemaliger Entwickler der "Event Horizon". Nachdem sie sie gefunden haben, machen sie sich auf die Suche nach der Crew und wohin die "Event Horizon" verschwunden war - was dabei herauskommt ist unglaublich...
Laurence Fishburne hat mir in der Rolle des Captain Miller gut gefallen - eine ordentliche Leistung. Auch Sam Neill spielt gekonnt - am Ende hin wird die Rolle etwas verworren..aber ok. Der restliche Cast passt sich den beiden an - insgesamt keine Ausfälle wobei das Hauptaugenmerkt ja eher beim Schiff selbst liegt.
Das Bild fand ich für so einen alten Titel schon wirklich gut. Sicherlich kann es nicht mit den Referenztiteln mithalten - aber das war auch nicht zu erwarten. Auch beim Ton sieht es ähnlich aus. Beide Male 4 Punkte.
Extras sind einige vorhanden und auch ganz ok - 3 Punkte, da nicht alle in HD.
Ich bin etwas überrascht über die vielen positiven Bewertungen des Films - mich hat er nicht wirklich unterhalten. Die Story drum herum ist schon ganz nett erzählt - aber so einen wirklichen roten Faden konnte ich nicht erkennen. Der Sciente Fiction Part hat mir gut gefallen - den Horror Bereich fand ich jetzt nicht sonderlich überzeugend.
Das Genre ist nicht meins - aber trotzallem haben mir Filme die "ähnlich" sind mitunter doch deutlich besser gefallen. Insofern kann ich nur 4,75 Punkte vergeben (von 10) was gerade Mal 2 Sterne bei BRD.de bedeutet.
insgesamt guter Thriller, solide gemacht, gute Schauspieler!