Nachdem ich nun kürzlich Teil 2 gesehen habe,mußte nun Teil 1 dran glauben.Und der erste Film ist sogar noch besser.Ein Film der nur so vor Witz und gute Laune sprüht.Ein Lacher folgt rasch dem Nächsten.Die Aufmachung der BD (mit Postkarte!!)ist gelungen ,und sehr erfreulich ist auch die klasse Bildschärfe und der ausgewogene Ton.Wer Agentenparodien mag ist hier genau richtig,kann den Film nur empfehlen.
Zwanzig Jahre nach seinem letzten Film legte der die Öffentlichkeit scheuende Regisseur Terrence Malick wieder einen Film vor, der bei der Oscar-Verleihung ein wenig zu Unrecht gegen den weit publikumswirksameren "Shakespeare in love" nur mit 7 Nominierungen geadelt wurde. 1942 wird die C-Kompanie eines Infanteriebataillons auf der Pazifikinsel Guadalcanal eingesetzt, um den japanischen Flughafen auf der Insel zu erobern und so die Lufthoheit für das gesamte Gebiet zu erringen. Die Japaner halten die Insel von strategisch wichtigen Höhenzügen aus und fordern den Amerikanern hohen Blutzoll ab. Doch dem menschenverachtenden Regimentskommandeur Colonel Tall sind die Opfer gleichgültig, er will die Höhen um jeden Preis nehmen..
Was den Film auszeichnet ist, dass Gefechtsszenen nur eine untergeordnete Rolle spielen, was per se bei einem Kriegsfilm ungewöhnlich ist. "Der schmale Grat" zeigt eindrücklich und schockierend, was die Gefechtshandlungen, die Brutalität und die Verrohung bis manchmal zur Unmenschlichkeit in den einzelnen Persönlichkeiten der beteiligten Soldaten anrichten. Die ganze Unbarmherzigkeit und Grausamkeit zeigt sich nicht in expliziter Gewaltdarstellung, sondern in den Gesichtern der Soldaten, bei Freund wie auch bei Feind. Besonders wirkt der Film durch die Greuel in der eigentlich traumhaften Naturkulisse in Verbindung mit dem beinahe meditativen Score, der das gesehene schon fast unwirklich erscheinen lässt. Der Film ist zum Teil recht entschleunigt inszeniert, was manchem Seher langweilig vorkommen mag; gerade aber diese förmlich hypnotischen Szenen machen den besonderen Reiz von "The thin red line" aus. Unglaublich ist der Cast des Films: neben allem, was damals und heute in Hollywood Rang und Namen hat, findet man in kleinen und kleinsten Nebenrollen relativ bekannte Schauspieler wie Thomas "The Punisher" Jane, Doug Heffernans Kumpel Richie (Larry Romano), und Kate Isitt aus der britischen SitCom "Coupling", um nur einige zu nennen.
Das Bild dieser Blu-ray gehört mit zu den besten Umsetzungen, die ich bisher sehen durfte. Ich konnte auf meiner Technik nicht den kleinsten Bildfehler entdecken; Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Farbgebung, Schwarzwert, alles allerfeinste Sahne und Referenz. Hier könnten sich einige deutlich aktuellere Produktionen eine Scheibe abschneiden. Der Sound kann da leider nicht mithalten: insgesamt fehlt es der Tonspur ein wenig an Dynamik und Bass, während die Räumlichkeit weitestgehend zufrieden stellt. Die Extras gehen in Ordnung.
Mein persönliches Fazit: Terrence Malick ist mit "Der schmale Grat" sicherlich neue und andere Wege gegangen, an denen der "Mainstream"-Kriegsfilmfan kaum gefallen finden dürfte. Während Filme wie "Der Soldat James Ryan" durchaus ihre Antikriegs-These untermauern, wird bei "The thin red line" fast komplett auf Effekthascherei verzichtet. Am Ehesten lässt sich "Der schmale Grat" auf Grund seiner hypnotischen Bildsprache tatsächlich mit "Apocalypse now" vergleichen. Die durch diese Bildsprache erzielte Wirkung ist dabei mindestens genauso stark. Vor 12 Jahren hat mich der Film bei Weitem nicht so sehr beeindruckt wie heute.
Obwohl ich mit dem Thema von " Aviator " im Vorfeld überhaupt nicht vertraut war, habe ich mir den Streifen angesehen und wurde positiv überrascht. Der Streifen versetzt den Zuschauer auf glaubhafte Weise in die Zeit von Howard Hughes, in die späte 20er bis Mitte der 40er Jahren und überzeugt nicht nur in der Darstellung der einzelnen Figuren. Neben Leonardo DiCaprio als Howard Hughes brilliert auch Cate Blanchett als Katherine Hepburn. Man fühlt den Glamour dieser Jahre ebenso wie die Neurosen des amerikanischen Unternehmers. Einziges war nicht so toll war die Länge in der die Zimmer-Phase Howard Hughes ausgebreitet wird, was dem Gesamtwerk jedoch keinen Abbruch tut. Insgesamt ein sehr ansprechender Streifen, auch für Leute die die Begeisterung für Flugzeuge mit Howard Hughes nicht teilen können und definitiv sehenswert, schon allein wegen der Darsteller.
Bild und Ton sind super, aber nicht Referenz. Da fehlt leider bei beiden noch etwas. Insgesamt findet man sehr viele Extras auf dieser guten Blu-Ray Scheibe und der Film ist absolut sehenswert.
Ich bin eher enttäuscht von dem Film, teilweise wirken die Schauspielerrischen Leistungen von Nicalos Cage eher mau. Ganz nette Action, viel Blut und nackte Frauen und die typischen demonstrativen 3D Effekte. Kann man mal sehen, aber mehr meiner Meinung nach nicht!
Die schauspielerischen Leistungen sind klasse und die Umsetzung des Buches ist wohl auch so gut wie möglich gelungen. Fraglich ist, ob man das Buch unbedingt verfilmen musste. Meiner Meinung nach funktioniert die Geschichte als Film nicht so gut. Sowohl das Bild als auch der Ton wissen zu gefallen. Es reicht aber bei beiden nicht für die Bestwertung. Beim Bonusmaterial hat man sich sehr viel Mühe gegeben.
Film: Quentin Tarantinos Erstlingswerk ist ein absolut genialer Gangsterthriller mit spitzen Dialogen und vielen Wendungen. Der Film lebt wie fast alle Tarantino filme von seinen wiklich genialen Dialogen und den brillanten Figuren die von tollen Schauspielern verkörpert werden. Besonders Harvey Keitel und Tim Roth stechen noch mal besonders hervor. Auch ist der Soundtrack grandios mit vielen vergessenen Klassikern und einigen zumindest hier zu lande unbekannten Stücken, die immer perfekt passen und den Film den einzigarten Stil geben den alle Tarantino Filme haben. Auch das Finale ist spitze und überaschend und vor allem alles andere als ein Happy End. Insgesamt ist Reservoir Dogs ein brillanter Film der nie langweilig wird und zu recht ein absoluter Klassiker ist. Einer meiner liebsten Tarantino Filme.
Bild: Das Bild ist besonders für das Alter des Films sehr gut und besticht mit guter bis sehr guter Schärfe und auch vielen Details. Auch Schawarzwert und Kontrast sind gut so das man hier ein sehr gutes HD würdiges Bild spendiert bekommt das zwar keine absolute Referenz ist aber gerade für das Alter des Films richtig gut ist.
Ton: Das selbe kann man im Prinzip auch für den Ton sagen da die Dialaoge sehr gut verständlich sind und auch der Bass, vor allem beim Einsatz des Soundtracks nicht zu kurz kommt. Insgesamt ein sehr guter wenn auch kein bombastischer Ton.
Bonus: Es ist einiges auf der Disc vorhanden und das sollten sich besonders Taratino Fans nicht entgehen lassen.
Fazit: Reservoir Dogs ist einfach ein genialer Film und zählt zu Tarantinos besten. Für Fans des Regisseurs wie mich auf jeden Fall Pflischt da der Film durch alle typischen Merkmale eines Tarantino Films besticht und begeistert. Der Film wird uns in guter Bild und Ton Qualitiät präsentiert die zwar nicht absolut perfekt sind aber dennoch sehr gut. Auch das Bonusmaterial schlägt in die selbe Kerbe und ist sehr sehenswert. Dazu kommt das ganze auch noch in einem schicken Steelbook so das ich jeden Film und besoners Tarantino Fan diese Blu ray nur wärmstens ans Herz legen kann, ihr werdet begeistert sein.
Im TV lief die Serie bereits im ZDF, allerdings fand sie da von mir nicht wirklich Beachtung. Als ich allerdings die Chance hatte günstig daran zu kommen musste ich einfach zuschlagen. Nachdem ich jetzt die 6 Folgen "GSI" fertig geschaut habe werde ich mir wohl öfters das Programm von ARD und ZDF gönnen.
Story: 4/5
Die Story kommt von Anfang bis Ende mit den gleichen Hauptprotagonisten aus. Zwar geht es Folge für Folge um verschiedene Kriminalfälle, alles wird aber letztendlich vom Cast und dem durchgehend roten Faden bis zum Abschluss zusammengehalten. Die eine Folge mehr, die andere weniger mitreißend - bei mir reicht es für 4 Punkte.
Bild: 4/5
Das Bild offenbart vor allem in Close-Ups seine Stärken. Je nach Helligkeit und Lichtverhältnissen bei den Aufnahmen liegt hier insgesamt eine durchschnittliche bis gute Schärfe und eine meist natürliche Farbgebung vor.
Ton: 4/5
Zwar wurde heir definitiv nicht gegeizt und den Discs wurde sogar HD-Sound gegönnt (DTS-HD MA), die Möglichkeiten wurden jedoch - wahrscheinlich auch, weil es eben eine TV-Produktion war - nicht voll ausgereizt. Hier und da würde man sich vor allem im Bassbereich über einen gehörigen Bumms freuen, allerdings hat man auch schon deutlich schlechtere Soundperformances auf Blu-ray gehört.
Extras: 1/5 (eigentlich 0/5)
Keine Vorhanden. Punkt.
Kann man sich mit der ganzen Familie ansehen. Story ist jetzt nicht gerade neu, aber sehr
unterhaltsam umgesetzt. Wie schon von "onetreehiller" angesprochen, man merkt, dass
Michael Bay seine Finger im Spiel hat. Tolle Action-Sequenzen mit ordentlich Krawumm.
Wird hoffentlich noch Fortsetzungen geben.
Fazit: Gutes Popcornkino, nicht mehr, aber auch nicht weniger
Zu erst einmal zum Steelbook welches sehr gut gelungen ist und keinen lästigen Flatschen aufweist! Es macht sich dadurch sehr gut in der Vitrine!
Zum Film kann man nur sagen...TOP! Action pur die allerdings so übertrieben ist (ist so gewollt) das man teilweise nur noch lachen muss!
Aber Splatter Fans kommen voll und ganz auf Ihre kosten!
Allerdings hätte ich mir ein besseres, Actionreicheres Ende gewünscht!
Bild & Ton wurden hervorragen Umgesetzt! Ich habe nichts zu meckern!
Netter Animationsfilm für zwischen durch. Leider konnte mich der Film aber nicht komplett überzeugen. Bisschen mehr Witz hätte dem Film ganz gut getan. Dennoch kein Fehlkauf.
Technisch eine wahre Augenweide, geniale Detailwiedergabe und eine ebenso gelungene Farbbrillianz lassen wenig Wünsche offen was den optischen Eindruck angeht.
Vom Ton hätte ich etwas mehr erwartet, dennoch eine recht gelungene Tonspur die aber ein wenig an Druck und Räumlichkeit vermissen lässt.
Den Extras habe ich keine Beachtung geschenkt, darum vergebe ich unter Berücksichtigung des Umfangs meine Bewertung.
Ich habe mir gerade Machete angeschaut und muss sagen echt abgefahrener Film , viel Blut , viel Aktion, harte Sprüche und einbißchen nackte Haut. Der Film ist echt sehenswert ,wer auf solche Sachen steht.
Ein guter Film mit einer dichten Atmosphäre und überzeugenden Darstellern. Die ganze Geschichte ist aber auch wenig überraschend und bietet nichts neues. Das Bild hat nur minimale Schwächen. Der Ton kann auf ganzer Linie überzeugen. Das Bonusmaterial besteht aus einem halbstündigen Making of in Form von Fokuspunkten.
Das ungewöhnliche, weil etwas höhere Steelbook ist gelungen, das Bild auf Referenzniveau, Der Ton sehr gut, die Extras reichen völlig aus, um mehr Hintergründiges zu erfahren.
Die schon bekannte Story ist mit einer guten Besetzung der Schauspieler und tollen, einzigeartigen Effekten plus Kamerfahrten umgesetzt. Dann noch ein paar Gefühle hinzu - fertig ist der perfekte Film-Abend! Was will man mehr? Einfach eine tolle Blu-Ray Umsetzung!
Der zweite Teil steht in Sachen Technik der ersten in nichts nach.
Der 7.1 Sound kann wirklich wieder mit toller Räumlichkeit überzeugen.
Das Bild ist fast auf Referenzniveau und überzeugt bei den vielen (Nah-) Aufnahmen und Super-Zeitlupen.
Auf der großen Leinwand einfach fantastisch anzuschauen.
Wer auch auf "Cloverfield" steht, zumindest was die undurchsichtige Story und Kameraführung angeht, dem gefällt auch dieser Film. Er ist originell und auch technisch auf hohem Niveau.
Das Design ist Steelbooks ist wie ich finde, sehr gut gelungen und macht im Regal ordentlich was her.
Für mich ist der Film, wer auf Science-Fiction und außergewöhnlich gefilmte Streifen steht, ein Geheimtipp!
Eine ungewöhnliche, weil kommentarlose, Dokumentation. Allerdings ist das Feature nett, zum ersten einen Globus mit der Orts-Information und Zweitens weitere Informationen einblenden lassen zu können (Auf Englisch). Letzteres Fenster ist allerdings etwas zu groß und stört das Bild des Films.
Zeitraffer-Aufnahmen und faszinierende Kamerafahrten machen diese Doku aus. Die Musik / der Ton ist ebenfalls gut.
Vom Hocker gerissen hat sie mich allerdings nicht, weder von der Machart noch von der technischen Umsetzung.
Wes Cravens The Hills have Eyes aus dem Jahre 77 ist einfach Horror-Kult und auch genreprägend. Dieser Survival-Horrortrip verbreitet zwar nicht ganz so viel Horror als das Remake aus dem Jahre 2006, aber in den 70er waren die Mittel auch noch etwas begrenzter als 30 Jahre später. Trotzdem wartet das Movie mit jeder Menge Spannung und gutem Horror auf sowie dem gesunden Schuss Nostalgiefeeling :-). Tja hätte die Familie Carter, auf Campingtour unterwegs, mal bloß nicht diese Abkürzung durch die Wüste genommen, dann würden wir auf dieses coole Horror-Movie verzichten müssen und hätten niemals die "Rednecks" kennengelernt. Ja okay die deutsche Synchro ist ne mittelschwere Katastrophe, außer das die Rednecks als Ausserirdische deklariert werden, fehlt auch sonst den deutschen Übersetzern jegliche Phantasie.
So gut dieses Horrorklassiker auch ist, so grauenerregend ist die Umsetzung auf BD. Glaub mit Abstand, dass schlechteste was ich je an Umsetzung gesehen. Das Bild bietet alles an Horror, was man bei HD nicht braucht: gröbste Körnigkeit, richtige Unschärfen und selbst Fehler im Zelluloid-Material, haben sie nicht geschafft zu überarbeiten. Ja und der Ton ist auch eine mittelschwere Katastrophe, da reicht das Spektrum von Tonaussetzern, falschen Einsetzen von Stimmen bis hin, dass mir der Ton zu hellhörig war.
Ein Horrorklassiker bei dem leider die Umsetzung der blanke Horror ist und das Alter des Films als Entschuldigung geht auch nicht. Von daher bleibt mir nur zu sagen, auch wenn das rote Amaray und das Cover sehr ansprechend sind, lieber erst mal bei der DVD zu bleiben, schlechter kann da die Umsetzung auch nicht sein.
Die Figur "Green Hornet" stammte aus einer Radioserie aus den 30er Jahren. Im Zeitraum von 1940-1993 kamen zahlreiche Comics raus. In den 60er Jahren wurde der Held auch in Deutschland bekannt durch die Fernsehserie (26 Folgen) mit Bruce Lee. Acht Folgen davon wurden in zwei Spielfilme verarbeitet die unter dem Titel DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN HORNISSE und DER GELBE TAIFUN liefen und sogar in die deutschen Kinos gebracht wurden.
Diese Neuverfilmung hat bis auf die Charaktere nicht viel mit der Serie gemeinsam, macht aber sehr viel Spaß zu schauen, dank dem gelungenen Humor und der brachialen, teils auch harten Action- und Stuntszenen.
Ich bin absolut begeistert. Der Ton ist wie gewohnt der absolute Hammer und für mich absolut Referenz würdig.
Das Bild ist sehr, sehr gut aber nicht ganz Referenz. Gibt dann doch zu viele Stellen wo dann doch mal wieder etwas Unschärfe drin ist. Aber ich habe weder einen Grün oder Blaustich feststellen können.
Ich kann abschließend nur sagen das sich das warten (nachdem die Tonprobleme behoben sind) auf die einzig wahren Fassungen der Trilogie absolut gelohnt hat!!!
Mir fällt nicht viel zu dem Film ein, außer dass er extrem verrückt ist. Die Optik hat mir übrigens sehr gut gefallen (z.B. Wenn die Räume verdreht dargestellt werden usw). Die Bildqualität kann mit einem modernen Film nicht ganz mithalten, jedoch annähernd. Ton war auch gut. Extras waren jedoch nicht viele vorhanden.
Und wieder mal hat J.J. Abrams eine geniale Serie aus dem Hut gezaubert.
Fringe ist eine Mystery-Serie mit genialen Case-of-the-Week Folgen und einer immer im Hintergrund laufenden Roter-Faden-Handlung.Das größte Argument,was für die Serie spricht, sind aber vor allem die Hauptdarsteller.Anna Torv, Joshua Jackson und John Noble spielen wie ich finde absolut super ihre Rollen.Und gerade weil Walter(John Noble) etwas durchgeknallt ist und dennoch extremes,wissenschaftliches Fachwissen hat,sorgt der in jeder Folge für einige amüsante Szenen zwischen mit seinem Sohn oder der seine zuckersüßen Assistentin Astrid.Die erste Staffel ist vielleicht noch storytechnisch nichts geniales,wie es bei Lost der Fall war,dennoch macht sie,vor allem nach dem Finale, Bock auf mehr.
Das Bild ist bei der ganz Staffel über gut bis sehr gut,hat zwar in dunklen Szenen mit Körnung zu kämpfen,ist aber dennoch High Definition würdig.
Bei dem Ton muss ich leider Abzüge machen,da der leider der deutsche Ton nur in Dolby Digital 2.0 vorliegt,was bei einer so aktuellen Veröffentlichung nicht der Fall sein darf.Der englische Ton ist mit 5.1 Sound noch akzeptabel und ich würde allgemein empfehlen im O-Ton zu gucken.Also ich kann ihn ja eh immer schwer bewerten,weil ich keine Boxen hab,aber für schlecht ist der Sound jetzt nicht wirklich,vor allem nicht wenn man kein Geld für ordentliche Boxen hat.
Extras sind sehr interessant,vor allem,da es hier auch um die Mysterien mancher Fälle geht.
Das 3-D der Erstauflage ist sehr schön und wird von keinem lästigen FSK-Flatschen gestört (nur Aufkleber).
Teil 1 Technisch sehr gut überarbeitet. Teil 2 Technisch gehts schon gar nicht besser.
ich muß sagen, das DISNEY immer sehr gute Qualität abliefert. Die geben sich immer noch richtige Mühe ihre Kunden zufrieden zu stellen, nicht so wie andere Studios.
Vorab: Ich habe nur den EC gesehen.
Der Film ist etwas ganz besonderes. Zeitweise war ich kurz davor abzuschalten, weil er mich gelangweilt hat, allerdings bin ich froh, dies nicht getan zu haben. Das Ende fand ich richtig gut, werde jetzt aber nicht spoilern ;). Der Sound war gut, mir ist kein Tonfehler aufgefallen. In den Sequenzen im Bordelle gäbe ich für das Bild 5 Sterne, allerdings fand ich in den Actionsequenzen die Visual Effects extrem lahm, sieht manchmal aus wie in einem PC-Spiel.
Die Extras waren zwar wenig, aber dafür waren sie auch interessant.
Ich habe den Film blind gekauft, und habe um ehrlich zu sein vorher nie etwas davon gehört.
Da mich das Thema jedoch sehr interessiert hat, und es viele Vorschuss-Loorbeeren gab, habe ich zugeschlagen.
Zum Film:
Ich muss sagen, dass ich mich dem Review hier nicht anschließen kann. Die Handlungen des Hauptcharakters, und vor allem der weiteren Protagonisten fangen zwar relativ nachvollziehbar an, werden aber (mit stark ansteigender Kurve) zum Ende hin schlichtweg absurd.
Am Ende fehlt jede Nachvollziehbarkeit, außer man kann sich mit der Erkärung abfinden, dass einfach alle wahnsinnig und daher völlig unberechenbar geworden sind :-)
Die Story um die Ereignisse an sich deutet immer an, was passiert sein könnte, und was zu tun ist, um das Problem zu lösen oder wenigstens noch schlimmeres zu verhindern. Aber für die mangelnde Nachvollziehbarkeit des Endes lässt sich für mich kein passender Begriff mehr finden.
Es passte ungefähr so, als würde man kurz vor Untergang der Titanic zum Abspann gehen, und dort als Nachdenkpille ein Nilpferd im Zoo zu sehen bekommen.
Dementsprechend kann ich den Film inhaltlich keinesfalls empfehlen, auch wenn es sich auf den ersten Blick um einen spannenden klassiker handelt.
Bild + Ton, das war ja bereits bekannt, sind leider keiner Blu-Ray würdig - letzteres nichteinmal einer DVD. Man hat zeitweilig das Gefühl, den Ton einer defekten VHS zu hören. Somit ist diese Veröffentlichung auch technisch völlig daneben.
Beim besten Willen muss ich hier von einem Kauf abraten, sofern man nicht bereits Fan des Filmes ist und ihn nicht schon auf VHS oder DVD besitzt.
"El Mariachi"
Ein Mariachi kommt in ein mexikanisches Wüstenkaff. Durch Zufall wird er mit einem Killer verwechselt, der ebenfalls einen Gitarrenkoffer bei sich hat. So beginnt eine mörderische Jagd.
Robert Rodriguez erstem Abendfüllendem Spielfilm sieht man zu keiner Zeit sein Minimalbudget von 7000$ an. Die Story ist spannend und offenbart hier schon den typischen Rodriguez-Stil.
Das Bild ist, gemessen am Alter und der Qualität des Ausgangsmatrials, recht gut, kann allerdings nicht an die anderen Filme der Reihe heranreichen.
Der Ton ist ganz gut.
Die Extras sind sehr umfangreich, interessant wie immer: die 10-minütige Filmschule von Rodriguez.
"Desperado"
Der Mariachi ist immer noch auf der Suche nach dem Verantwortlichen am Mord seiner Geliebten. Inzwischen als Legende verschrien, muss er abermals eine kleine Stadt von den Gangstern befreien.
Die Story ist eine Fortsetzung des ersten Teils, diesmal mit deutlich höherem Budget. Die Besetzung wurde sehr gut gewählt, auch ist mehr Humor vorhanden.
Das Bild ist sehr gut, insbesondere die Nahaufnahmen sind sehr gut.
Der Ton rummst ordentlich, die Musik ist genial gemischt.
Die Extras sind die gleichen wie bei "El Mariachi".
"Irgendwann in Mexiko"
Der Mariachi lebt inzwischen vollkommen zurückgezogen in einem kleinen Dorf und baut Gitarren. Doch der CIA-Agent Sands zwingt den Mariachi ihn bei einem Putschversuch gegen den Präsidenten zu unterstützen. Doch der Mariachi hat seine eigenen Pläne.
Ein guter Abschluß der Mariachi-Triologie mit einer Bombenbesetzung.
Das Bild sit sehr gut, fast Referenzklasse.
Der Ton ist erste Sahne.
Die Extras sehr umfangreich und sehr interessant. Wie immer gibt Rodriguez sehr viel Einblick in seine Arbeit.
Fazit: Für jeden Actionfan ist diese Box ein Muss!!
Ich hasse es, zu wiederholen, aber dieser Bond ist definitiv einer der Besseren bislang. Oder sagen wir: Er ist einer der abwechslungsreicheren. Bond sieht sich vielen gefährlichen Gegnern gegenüber. Geffährlich, weil undurchschaubar und hinterlistig. Außerdem ist Bond mal nciht der Einzige, der coole Sprüche reisst. Ich bin nun einmal ein Bond-Fan, dementsprechend muss ich mich dazu zwingen, den Film fair zu bewerten: Natürlich ist und Bleibt ein Bond Film, was es ist. Popcorn Kino. Dementsprechend meine Wertung von "lediglich" 4 Punkten. Soweit zum Film.
Die Bildqualität gehört meiner Meinung nach definitiv nicht zu den besseren. Wer sehen will, was hohe Qualität ist, der schaue sich Blu-ray discs wie die Collectors Edition zu Avatar an, oder Alice im Wunderland 3D. Auch Sin City hat ein brilliantes Bild zu liefern. Das Bild dieses Films ist leider vergleichsweise schwach auf der Brust.Es zeigt über den gesamten Film eine gewisse, zugegeben nur sehr schwache Bildunschärfe, gepaart mit einem merklichen Bildrauschen, selbst in den helleren Szenen. Nun ja... Besser als einne DVD - auch mit Upscaling - sieht diese BluRay immer noch aus. Auf einem TFT aus geringer Entfernung kann man den Film jedoch nicht wirklich genießen, wenn man sich aufs Bild konzentriert. Deshalb nur 1 Punkt abzug.
Der Sound ist ebenfalls keine volle Punktzahl wert. Der Grund ist einfach, dass es sowohl spektakuläerere, als auch räumlichere Abmischungen auf BluRay und selbst auf DVD gibt. 3 Punkte währen allerdings nicht fair, weil immerhin feine details zu hören sind, wie etwa das rascheln der Kleidung wenn sich jemand in ruhigeren Szenen bewegt, Umgebungsgeräusche, wenn man gerade unter freiem Himmel ist. Als letztes gibt es jede Menge gut, wenn eben auch nicht spektakulär abgemischte Geräusche. Alles in Allem sind 4 Punkte fair, denke ich.
Selbst den Extras muss ich leider die volle Punktzahl verweigern. Dabei ist quantitativ genug vorhanden, um 5 Sterne zu rechtfertigen. Leider sind die meisten Extras in SD und selbst da nicht in sonderlich überzeugender Qualität vorhanden. Noch dazu ist das Haupt-Making-Off zum Film mit das Schwächste ALLER Bond Filme bis zu 'Die welt ist nicht genug'. Es gibt allerdings genug add-ons, wie ein Nachruf auf Desmond Llewelyn und ein recht unterhaltsames Feature namens 'Bond-Cocktail'. Insgesamt halte ich auch hier 4 Punkte für fair.
Ein sehr ruhiger, aber dennoch intensiver Film, der manchmal schon sehr traurig sein kann. Schauspielerisch wird man kaum was Besseres finden. Viggo Mortensen spielt seine Rolle absolut überzeugend!
Die Blu-Ray ist auf hohem Niveau, das Bild durchgehend leicht Körnung und passt sich somit auch farblich der düsteren und trostlosen Atmosphäre an. Im Hintergrund wird die Geschichte von einem sehr stimmungsvollen Soundtrack begleitet, welcher in gewohnt guter Qualität wiedergegeben wird.
Für mich eine der besten Komödien, die ich seit langem gesehen habe...Super Gags, tolle Darsteller, einfach nur witzig...Ton und Bild sind ebenfalls gut...auf Extras achte ich nicht, deshalb 3 Sterne...
Neben the Million Dollar Baby für mich der Beste Clint Eastwood Film...Super Story, spitze umgesetzt, so macht Filme gucken Spaß...das Bild ist ebenfalls sehr gut, der Ton gut...auf Extras achte ich nicht, deshalb 3 Sterne...
Ein spannender Mysterythriller, der zum Ende hin völlig ausartet und übertrieben ist...deshalb nur 4 Sterne...der Ton und das Bild sind gut...auf Extras achte ich nicht, deshalb 3 Sterne...
Die Gute-Laune-(Männer-)Komödie, die einfach tierisch Spaß macht und immer wieder Neues und Skuriles bietet! Der Regisseur von "Old School" hat mal wieder eine tolle Arbeit mit einem tollen Soundtrack abgeliefert!
Leider wurde der Extended Cut nicht synchronisiert, was wirklich schade ist.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau. Die Extras sind ausreichend. Ich freue mich schon auf die Veröffentlichung des zweiten Teils!
Ein Film, den man nur gucken sollte, wenn man wirklich nix anderes zu tun hat und sich 90 Minuten berieseln lassen will...Die Story beginnt gut, bis das Turnier beginnt. Danach ist es immer das Gleiche und das Ende ist auch wenig überraschend. Trotzdem gibt es deutlich langweiligere Filme...Ton und Bild waren auch nur befriedigend...auf Extras achte ich nicht, deshalb 3 Sterne...
Ein guter und spannender Polit Thriller mit einigen Längen...Der Anfang ist etwas zäh, deshalb das Gesamturteil gut, das Bild ist sehr gut, wenn auch nicht so gut wie bei Avatar und der Ton ist auch gut...auf Extras achte ich nicht, deshalb befriedigend...
Bild und Ton gehen in Ordnung. Bonus...Fehlanzeige.