da ich seinerzeit schon von den Machern "AMBRA" zu Hause hatte, war es für mich ganz klar, dass ich mir LICHTMOND hole. Die Kaufentscheidung war "goldrichtig".
Mir persönlich, wie einigen anderen hier auch, sind die Bilder/Animation nicht ganz so gelungen und trifft nicht so meinen Geschmack.
Bei AMBRA damals waren echte Landschaftsaufnahmen genommen worden (hätte dieser Blu-Ray auch nicht geschadet). Dennoch ist die Scheibe eine Empfehlung für all diejenigen, die ganz entspannt mal alle ihre Boxen "entstauben" möchten und eintauchen wollen in eine rundherum einhüllende Klangkulisse.
Hier ist man(n) wirklich mittendrin im Klangeschehen. (gehört mit einem 7.2-System)
Ein bunter Historienschinken mit super Bild. Nur leider konnte mich die Story absolut nicht fesseln. Ich fand das dümpelte alles nur so vor sich hin und am Ende war ich froh als der Film vorrüber war.
Diese Komödie ist eine Sternstunde für alle Star Wars-Fans. Die Geschichte ist einfach nur genial und erinnert an "Road Trip", wobei das Ziel der Protagonisten hier viel cooler ist und auch absolut nachvollziehbar und rührend , was ja auch Mr. Lucas himself gedacht hat;-)
Die unzähligen Anspielungen und direkten Paralellen zur der großen Trilogy (ich sage jetzt wohlweislich Trilogy, denn Episode 1 bis 3 gabs ja damals noch nicht) sind für echte Fans nicht zu übersehen und bergen einen Knaller nach dem anderen. Besonders geil war der Kampf gegen "Darth Maul". Die Besetzung ist dann auch echt der Hammer, besonders Dan Fogler als Hutch, der soviele Film-Zitate bringt "Mein Baby gehört zu mir!" und auch "Jay Baruchel" hat mir hier super gefallen, obwohl ich eigentlich nicht so der Riesen-Fan von ihm bin. Das hübsche Tüpfelchen auf dem I ist dann noch Sweetie "Kristin Bell", die einigen der Jungs glatt die Show stiehlt, aber die ganze Fünfergruppe ist super. Sehr geil war auch der Gastauftritt von "William Shattner" zum Schiessen, Jay und Silent Bob sind auch die Brüller in ihrem kurzen Auftritt und "Jamie King" ist freizügig wie noch nie, und das kann sich sehen lassen. Die technische Seite der Blu-Ray ist eher durchschnittlich, das Bild ist ok, weist aber leider so manche Unschärfen auf und richtiges HD-Feeling kommt nur selten auf, mit dem Ton verhält es ich leider genauso, in Ordnung, aber keine Offenbarung. Das Bomusmaterial hingegen fand ich wieder super, die Hintergründe zum Fan-Club in Deutschland, die entfallenen Szenen, jede Menge Blicke hinter die Kulissen, und meine persönlichen Highlights, die Web-Episoden, geil, wenn man "Kristen Bell mal "Kriss Kross" rappen sehen will, hier kann man das tun. Und noch viele lustige Dinge mehr. In Sachen Bonus volle Punktzahl!!!
Ein Muss für Sammler besonderer Komödien und für alle Star Wars Fans sowieso!!!
Oder ist mir nur die Erinnerung an der Erinnerung geblieben ?
Wenn Sie diese emotionalen Fragen neugierig gemacht haben, sollten Sie weiterlesen und bei Zusage dieser niedergeschriebenen Worte, sich am besten den Film, um den sich diese Rezension dreht, zu Gemüte führen.
Ein brutaler Sexualmord an einer jungen Frau, lässt den Ermittlungsbeamten Benjamin Espositos nicht mehr los und verfolgt Ihn Sein ganzes Leben.
Doch beginnen wir von vorn…
Der Ermittlungsbeamte Benjamin Espositos führt 1974 in Argentinien ein unkompliziertes Leben, bis Irene Menendez Hastings als Seine Vorgesetzte und ein besonders abscheulicher Mordfall in Sein Leben treten.
Als er die Leiche des Opfers erblickt und in Ihre toten Augen sieht, gibt Er sich selbst das Versprechen, den Mörder zu finden und dem Opfer Gerechtigkeit zukommen zu lassen.
Auch wenn Er dadurch unkonventionelle Ermittlungsmethoden an den Tag legen muss und Sein Vorgesetzter Ihm Beruflich ein Bein zu stellen versucht.
Benjamin lässt sich nicht unterkriegen und sucht selbst 1 Jahr nach der Tat, weiter nach dem Mörder, auch weil Ihn die Liebe des Mannes der Ermordeten, der Seine Frau wirklich abgöttisch liebte, nicht mehr loslässt und weiterbeschäftigt.
" Stellen Sie sich vor wie dieser Mann lebt.
Als ob der Tod Seiner Frau, Sein Leben für alle Zeit angehalten hätte "
Diese Feststellung Benjamins, über den trauernden Mann des Opfers, fasst das Spektrum der Gefühle, die auch Benjamin durchleidet, wohl am treffendsten zusammen.
Als Benjamin Espositos den Mörder nach langer Suche endlich stellt und hinter Gittern bringt, kommt dieser durch einen Racheakt eines ehemaligen Kollegen und mithilfe des Argentinischen Verwaltungsapparates wieder frei.
Nun muss nicht nur Benjamin um Sein Leben fürchten, auch Sein Freund und Arbeitskollege Pablo, der Ihn tatkräftig bei den Ermittlungen unterstütze, ist nicht mehr sicher.
Benjamin selbst hegt eine Leidenschaft für Seine Vorgesetzte Irene Menendez Hastings, doch ist diese Liebe schon im Voraus, zum scheitern bestimmt ?!
Als Er 25 Jahre später, sich schon im Ruhestand befindend, ein Buch über die Ereignisse von damals schreiben möchte, auch um die Geschehnisse endlich zu verarbeiten, muss sich Benjamin wieder mit den Gespenstern der Vergangenheit auseinandersetzen.
Dieses Werk besitzt viel Poesie und eine Emotionale Kraft, die wir heutzutage leider nur noch selten in Filmen genießen dürfen.
Oftmals gibt es Zeitsprünge im Wechsel mit dem Erlebnissen des jungen, sowie des alten Benjamins. Man sollte sich den 129 Minuten dieses Kunstwerkes also voll und ganz hingeben.
Die Jagt nach dem Mörder und der Wahrheit, sorgt immer wieder für Spannungsspitzen und die Eigenschaften der Rache, Liebe, Vergeltung sowie Vergebung manifestieren sich zu einem wundervollen Krimi-Drama.
Die Augen, so sagt der Volksmund sind die Spiegel der Seele und „In Ihren Augen“ besitzt diese tiefgründige Seele, auch wenn es nur ein Film ist.
Eine Feststellung Benjamins lautet:
Die Erinnerungen sind alles was wir haben. Wählen wir die guten.
Meine Erinnerungen zu diesem Film, werden als wundervolle, im Gedächtnis bleiben.
Nicht umsonst gewann der Film den Oscar 2010 für den Besten Fremdsprachigen Film und heimste viele internationale Auszeichnungen ein.
Bild:
Das Bild leistet sich keine großen Schwächen, marginal werden Filter als Stilmittel eingesetzt. Keine Referenz, aber als gut anzusehen.
Ton:
Die wundervolle Klaviermusik, die das Geschehen teils untermalt, verlässt harmonisch die Lautsprecher, auch die Dialoge erklingen sauber und klar.
Bei einem Stadionbesuch, in der Mitte des Films, erschallt es dann aus allen Kanälen.
Deutsche Untertitel gibt es leider keine.
Bonus:
Kurz und bündig. Es befindet sich nur der Original Trailer auf der Blu-Ray
Was sehr schade ist.
Die Blu-Ray besitzt ein Wendecover:
Testgeräte:
Blu-Ray Player: Playstation 3
AV-Receiver: Technics SA-DX 940
Lautsprecher: Magnat (Matrix Reihe)
Man nehme Spiderman und ersetze ihn durch einen schwarzen Wolga und daraus wird DER SCHWARZE BLITZ. Für russische Verhältnisse ganz ordentlicher Filmbeitrag zum Manstreamkino. Optisch ganz gut mit netten Effekten, mehr aber auch nicht.
Grundsolider Cop-Thriller nach bewehrtem Muster. Hier muss man aber gestehen, daß Norton und Farrell schauspielerische Glanzleistungen vollbracht haben aber auch der Rest der Besetzung ist top und der Film lebt von den Charakteren.
Action ist hier weniger angesagt und ist nur durch ein paar Schießereien definiert. Die Story wird erst ab Mitte richtig packend.
Das Bild ist körnig und besitzt wenig Schärfe und HD-Feeling.
Der Film ist so gut dass ich lange überlegen müsste, um eine Formulierung zu finden, die dem Film gerecht wäre. Respekt an Clint Eastwood.
Bild ist super, Ton ist auch recht gut.
Film ist klasse,kommt aber nicht ganz an das schweigen der lämmer ran.BR hat gutes Bild aber im dunklen bereichen finde ich schon das die Scheibe stark nach läßt.Ton ist auf jedenfall gut.Zusammen gesagt eine gute Umsetzung auf BR
Was benötigt man, um aus einem Film, der überwiegend nur an einer Location spielt mit nur einer Person, ein herausragendes Meisterwerk zu machen?
Zunächst einen der vielseitigsten & besten Regisseure der jüngeren Vergangenheit. Danny Boyle gelingt es immer wieder keinen seiner Film gleich aussehen zu lassen. Immer wieder "erfindet" er sich neu, wie auch bei "127 hours". Großartig fotographiert, sehr gut gewählte Stilmittel der Triptychon Teilung des Bildschirms, trotz u.U. bekannten Ausgangs der Story packend, authentisch & glaubhaft inszeniert.
Zum anderen benötigt man natürlich einen glaubhaften Darsteller. James Franco spielt schlichtweg atemberaubend und kann auf voller Linie überzeugen, zumal Danny Boyle gnadenlos viele Nahaufnahmen für seine authentische Inszenierung benötigt. Sympathisch, lustig, verletzlich, einsam, wütend, kämpferisch, müde. Ein weites Spektrum, was James Franco hier präsentiert. Brillant.
Ganz sicher ein Film, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt und den man so schnell nicht vergisst.
Die Bildqualität ist schlichtweg herausragend. Excellente Detailzeichnung insbesondere der Landschaftsaufnahmen des Canyons. In den hellen Szenen sehr kräftige natürliche Farbpalette. Top sauberes Bild ohne jeden Makel. Da diese brillante Bildqualität auch noch im Vollbild präsentiert wird, hat dieser Transfer wirklichen Referenz-Charakter.
Die Tonqualität steht dem im Nichts nach. Insbesondere der rasante Anfang des Films wird sehr druckvoll mit enormen Subwoofer Einsatz präsentiert. Die Monologe & zum Teil Dialoge klar verständlich. Die Soundkulisse wird excellent inszeniert, wenn auch nur wenig angeboten wird.
Die Extras alle in HD und auch von sehr interessantem Inhalt. Der starke Audiokommentar vom hyperaktiven leidenschaftlichen Danny Boyle ist untertitelt und gibt viel Background Informationen her.
Seit langen mal wieder eine herausragend gute Bluray.
Keine leichte Kost, ein echter Almodovar. Penélope Cruz ist einmal mehr bezaubernd. Der Film hat aber auch seine Längen. Das Bild ist höchstens durchschnittlich. Es fehlt durchgehend an Schärfe, nur mit Wohlwollen gibt es in dieser Kategorie noch drei Punkte. Der Ton hält sich genretypisch eher zurück. Die Extras sind zum Teil interessant, liegen aber nur in SD vor.
" Space Cowboys " ist eigentlich eine Art Altherrenfilm und da Clint Eastwood sein Metier kennt und versteht findet er auch hier den richtigen Ton um seine ironische Antwort auf Jugendlichkeitswahn, amerikanisches Heldentum und verfilmte Heldenepen, wie nun der unvergessliche " Armageddon " oder der hervorragende " Stoff aus dem Helden sind " auf die Leinwand zu bringen. Mir sind Hollywood Grössen der alten Garde die augenzwinkernd sich selbst bzw. die Figuren die sie einst berühmt gemacht haben auf die Schippe nehmen und dabei kräftig Seitenhiebe verteilen nunmal einfach sympathisch. Kaum zu glauben das " Space Cowboys " schon 11 Jahre alt ist und die Bilder im Weltall sind echt der Hammer.
Das Bild ist für das Alter hervorragend, naja wer weiss ob das wirklich besser umzusetzten ist. Der Ton ist sehr gut und das obwohl keine HD Tonspur vorhanden ist. Die Extras sind ebenfalls sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Juhu,endlich mal wieder ein historischer Film!Für mich sind Troja,Gladiator und 300 nicht zu toppen - also muß man sich auch mal mit weniger zufrieden geben.Ich fand den Film trotzdem ganz gut. Spannend,unterhaltsam und auch mal neue Gesichter!Ton war okay,aber vom Bild hätte ich mehr erwartet,gerade die dunklen Szenen gingen gar nicht und sogar manches Landschaftbild kam nicht so gut,schade.Trotzdem ein schönes Steelbook .
hab ihn mir geliehen und muss sagen das ich ihn besser fand als hier bewertet.
Die Deutsche Stimme passt meiner Meinung nach 100% zu Paul ;>
Bild ist keine Referenz aber dennoch sehr gut gelungen meiner Meinung nach... Filmkorn war in ein paar Szenen schon zu sehen auch ein paar unschärfen aber das ist nur minimal.
Schwarzwert ging auch noch in Ordnung.
vom Ton her ist es eine ordentliche DTS Spur. Sehr gute Räumlichkeit und der Sub hat auch seinen Einsatz.
Extras bewerte ich ungesehen mit 3, die interessieren mich nur bei wenig ausgewählten Filmen.
Ich werde mir den Film zu einem guten Preis mal zulegen.
Von mir klare empfehlung.
Story (4)
Teil drei ist von mir aus gesehen wieder wesentlich besser gelungen als Teil zwei. Witzige Dialoge und eine spannende Handlung mit viel Emotionen wie wir das schon von Teil eins her kennen. Die schauspielerische Leistung ist tadellos und das Drehbuch mag zu überzeugen.
Bild (4)
Das Bild ist klar besser als bei Teil eins und um Nuancen besser als bei Teil 2. Alles in Allem ein hervorragender Transfer ins HD-Zeitalter. Ein Update von der DVD lohnt sich also absolut.
Ton (4)
Tontechnisch gibts auch kaum etwas zu kritisieren. Die Dialoge sind stets gut verständlich und die musikalische Untermalung sorgt für eine gute Atmosphäre.
Extras (3) & Fazit
Die Extras interessieren mich nicht.
Teil drei kann ich absolut weiterempfehlen. Von der Story her mag er nicht ganz so viel Charme haben wie Teil eins, dafür überzeugt er auf technischer Seite sowohl beim Bild wie Ton und läuft da seinen Vorgängern den Rang ab...
ein Wahnsinnskonzert... Live-Mitschnitt vom Allerfeinsten,super Soundmix,so dass man auch die Zuschauer erlebt.. Gänsehaut garantiert. Das nicht ganz perfekte Bild ist für mich zu vernachlässigen ! Für mich eine der besten Blu´s im Schrank!!!
Story recht unterhaltsam, erinnert sehr an einen HighSchool Film mit Liebe, Helden und den Bösewichten. Ende offen für eine Fortsetzung, die man auch sehen will. Bild recht gut, Ton könnte besser sein, stellenweise sehr laut. Wie schon gesagt: Popkornkino
Story: Exzellenter Copthriller aus L.A. im Jahre 1953. Bei dem Film stimmt einfach alles Kostüme Umgebung Charaktere und über 2 Stunden Filmgenuss. Der Film zog leider wegen Titanic den kürzeren bei der Oscarverleihung.
Bildqualit ät: Tolle Bilder aus den 1950ern.
Tonqualität: Tolle Filmmusik von Jerry Goldsmith
Extras: zu wenig
Fazit: Ein Meilenstein der Filmgeschichte muss man einmal gesehen haben.
Death Note und die Fortsetzung Death Note - The Last Name ist eine sehr spannende Manga-Verfilmung, die verdammt viel Spaß macht anzuschauen! Der Kampf zwischen "Kira" und "L" ist von Ideenreichtum nicht zu überbieten! So macht Filmschauen Spaß! Ich finde es sehr gut, dass nur die ersten beiden Teile auf Blu-ray erschienen sind, denn Teil 3 handelt nur von "L" und einem eigenen Fall. Hat mit den Vorgängern nichts zu tun. Death Note 1 endet mit einem Cliffhanger, indem Teil 2 nahtlos anknüpft! Die BD-Quali ist leider nur gehobener Durchschnitt, sowohl beim Bild und beim Ton. Die Grundschärfe bei den meisten Nahaufnahmen stimmt zwar, aber bei den überwiegenden Weitwinkelaufnahmen ist das Bild doch unscharf. Auch sind einige Szenen überbelichtet, sodass ein teilweise milchiges Bild entsteht. Die angebliche Lossless Tonspur ist bei den Dialogen klar und deutlich, aber bei den Actionszenen kommt kein HD-Feeling rüber. Aber die Boxen werden geziehlt angesteuert. Mehr als 3 Punkte sind dennoch nicht drin. Extras sind vom Umfang her knapp ausgefallen, dafür geht der Film 2 Std...da ist es nicht weiter schlimm. Wendecover!
Story:
"Zurück in die Zukunft" gehört für mich zu den besten Filmen der 80er Jahre. Mit viel Witz und Charme, einer fantastischen Cast und nicht zuletzt einer mitreißenden Geschichte ist der Film auch 25 Jahre nach seiner Entstehung noch immer einer der brilliantesten Zeitreise-Filme. Das Städtchen Hill Valey - heruntergekommen in den 80er Jahren, blühend in den 50er Jahren. Es gibt im Film zu viel zu entdecken, und jedes Mal entdecke ich wieder etwas Neues. Zum Beispiel dieses Mal: Aus dem "Two Pine Mall" (Zwei Pinien Einkaufszentrum) im Jahre 1985 wird beim nächsten Besuch das "Lone Pine Mall" (Einzelne Pinie Einkaufzentrum), nur weil Marty 1955 eine Pinie umgefahren hat. Brüller! :D Doch warum liebe ich diesen Film so? Er ist ein Gesamtkunstwerk: die schauspielerischen Leistungen, allen voran Michael J. Fox und Christopher Loyd, die Settings, das Auto (*schmacht*), die Filmmusik, die innovative Story. Manch einer mag entgegenwerfen, dass in dem Film ja alles erklärt wird, immer und immer wieder. Also kein "Inception", bei dem die Bilder für sich sprechen. Ist mir aber egal. :P Ein klassischer 80er Streifen halt, etwas Geringeres als die Bestnote kann ich gar nicht vergeben.
Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor und klingt un-glaub-lich gut! Alleine der Höhepunkt des Filmes, mit dem Gewitter - wow, was für Surround-Effekte! Aber egal wie wuchtig die Effekte und die Musik aus den Surround-Boxen kommen, die Dialoge sind immer kristallklar und sehr gut aus dem Center verständlich - eine sehr gute Abmischung. Für den englischen Ton gibt es ohne weitere Diskussion 5 von 5 Punkten. Der deutsche Ton liegt nur in DTS 5.1 vor, also nicht im HD-Format. Das merkt man ihm auch an, er wirkt deutlich schwächer als der OT, und auch die Surround-Effekte sind nicht so ausgeprägt. Für den deutschen Ton gibt es knapp 4 von 5 Punkten, macht im Schnitt 4.5 von 5 Punkten.
Bild:
Das Bild ist knackscharf bis in die feinsten Details - teilweise sogar so gut, dass das Make-Up der Schauspieler zu erkennen ist. Im direkten Vergleich zur DVD zeigt sich eine deutliche Steigerung bei Schärfe, Tiefenwirkung und der Farbpalette. Das Bild der BluRay ist fehlerfrei, nur ab und an fiel mir ein Halo auf. Man glaubt kaum, dass das Ausgangsmaterial 25 Jahre alt ist - hier fehlt nicht mehr viel zur Topnote.
Extras:
[Schnell zu den im folgenden genutzten Symbolen: "#" bedeutet, dass dieses Feature auch schon auf der DVD verfügbar war; "+" steht für ein DVD-Feature, dass sich in verbesserter Form auf der BluRay wiederfindet; "*" kennzeichnet ein neues Feature, das es nur auf der BluRay gibt]
Beim Bonus-Material haben sich die Macher nicht lumpen lassen. Wo fang ich bloß an? Bei den Extra-Tracks: Universal läßt sein Bonus-Feature "U-Control" von der Leine, und bietet einen zuschaltbaren Trivia-Track (#), einen zuschaltbaren Bild-in-Bild-Track (*) und einen zuschaltbaren Storybord-Vergleich (#) an; außerdem gibt es noch einen Audiokommentar von Robert Zemeckis und Bob Gale (*), sowie einen Kommentar von Bob Gale und Neil Canton (#). Vier Features in SD finden sich beim Bonus-Material, wobei zwei davon von der DVD übernommen wurden (30 Minuten Laufzeit), und zwei nicht auf der DVD waren (37 Minuten). 10 Minuten Deleted Scenes finden sich auch noch (+), diesmal sogar in HD im Vergleich zur DVD (dort nur 9 Minuten), und mit begleitendem Audio-Kommentar. Kommen wir zum Prachtstück: drei komplett neue Features, mit Infos und Interviews der Beteiligten, komplett in HD mit einer Laufzeit von 63 Minuten! Jetzt kommen nur noch ein paar Kleinigkeiten: ein Clip zum Make-Up-Test (#) mit zwei Minuten, einer mit Outtakes mit drei Minuten (+), jetzt sogar in HD. Komplett neu ist auch der Storyboard-Zusammenschnitt, wie das ursprüngliche Ende von "Zurück in die Zukunft" geplant war, auf einem Atombombentestgelände, 4 Minuten in schickem HD. Bei so viel Material muss sich der Fan erstmal ein bißchen Pipi aus den Augen reiben - tolle Mischung aus alt und neu, SD-Klassikern und HD-Neumaterial. Vielen Dank!
Überraschend informative Doku, die weit über das typische Kolloseum und Vatikan Bejubele hinaus geht. Ich würde das ein oder andere Kapitel schon fast als Insider-Tips bezeichnen. Sogar Geschichtliche Eckpfeiler werden mit eingebunden. Präsentation ist ordentlich, mit einem wunderschön klaren Bild, keine Balken und einem für eine Doku anständigen Ton, der dem Dialog natürlich den Vortritt lässt.
Fazit:
Sehr zu empfehlen, aber eher für angehende Touristen. Geschichtsinteressierte werden nicht viel neues hören.
Ein absolut sehenwerter Film für die ganze Familie.
Mit atemberaubenden Tier und Landschaftaufnahmen Afrikas.
Der Film schildert die Geschichte eines weißen Löwen von seiner Geburt bis zu dem Zeitpunkt da er selbst ein eigenes Rudel führt.
Bild und Ton sind reverenz Klasse.
Ein absolut schöner Film von dem ganze Familie begeistert sein wird.
Nachdem ich nun kürzlich Teil 2 gesehen habe,mußte nun Teil 1 dran glauben.Und der erste Film ist sogar noch besser.Ein Film der nur so vor Witz und gute Laune sprüht.Ein Lacher folgt rasch dem Nächsten.Die Aufmachung der BD (mit Postkarte!!)ist gelungen ,und sehr erfreulich ist auch die klasse Bildschärfe und der ausgewogene Ton.Wer Agentenparodien mag ist hier genau richtig,kann den Film nur empfehlen.
Zwanzig Jahre nach seinem letzten Film legte der die Öffentlichkeit scheuende Regisseur Terrence Malick wieder einen Film vor, der bei der Oscar-Verleihung ein wenig zu Unrecht gegen den weit publikumswirksameren "Shakespeare in love" nur mit 7 Nominierungen geadelt wurde. 1942 wird die C-Kompanie eines Infanteriebataillons auf der Pazifikinsel Guadalcanal eingesetzt, um den japanischen Flughafen auf der Insel zu erobern und so die Lufthoheit für das gesamte Gebiet zu erringen. Die Japaner halten die Insel von strategisch wichtigen Höhenzügen aus und fordern den Amerikanern hohen Blutzoll ab. Doch dem menschenverachtenden Regimentskommandeur Colonel Tall sind die Opfer gleichgültig, er will die Höhen um jeden Preis nehmen..
Was den Film auszeichnet ist, dass Gefechtsszenen nur eine untergeordnete Rolle spielen, was per se bei einem Kriegsfilm ungewöhnlich ist. "Der schmale Grat" zeigt eindrücklich und schockierend, was die Gefechtshandlungen, die Brutalität und die Verrohung bis manchmal zur Unmenschlichkeit in den einzelnen Persönlichkeiten der beteiligten Soldaten anrichten. Die ganze Unbarmherzigkeit und Grausamkeit zeigt sich nicht in expliziter Gewaltdarstellung, sondern in den Gesichtern der Soldaten, bei Freund wie auch bei Feind. Besonders wirkt der Film durch die Greuel in der eigentlich traumhaften Naturkulisse in Verbindung mit dem beinahe meditativen Score, der das gesehene schon fast unwirklich erscheinen lässt. Der Film ist zum Teil recht entschleunigt inszeniert, was manchem Seher langweilig vorkommen mag; gerade aber diese förmlich hypnotischen Szenen machen den besonderen Reiz von "The thin red line" aus. Unglaublich ist der Cast des Films: neben allem, was damals und heute in Hollywood Rang und Namen hat, findet man in kleinen und kleinsten Nebenrollen relativ bekannte Schauspieler wie Thomas "The Punisher" Jane, Doug Heffernans Kumpel Richie (Larry Romano), und Kate Isitt aus der britischen SitCom "Coupling", um nur einige zu nennen.
Das Bild dieser Blu-ray gehört mit zu den besten Umsetzungen, die ich bisher sehen durfte. Ich konnte auf meiner Technik nicht den kleinsten Bildfehler entdecken; Schärfe, besonders die Tiefenschärfe, Kontrast, Farbgebung, Schwarzwert, alles allerfeinste Sahne und Referenz. Hier könnten sich einige deutlich aktuellere Produktionen eine Scheibe abschneiden. Der Sound kann da leider nicht mithalten: insgesamt fehlt es der Tonspur ein wenig an Dynamik und Bass, während die Räumlichkeit weitestgehend zufrieden stellt. Die Extras gehen in Ordnung.
Mein persönliches Fazit: Terrence Malick ist mit "Der schmale Grat" sicherlich neue und andere Wege gegangen, an denen der "Mainstream"-Kriegsfilmfan kaum gefallen finden dürfte. Während Filme wie "Der Soldat James Ryan" durchaus ihre Antikriegs-These untermauern, wird bei "The thin red line" fast komplett auf Effekthascherei verzichtet. Am Ehesten lässt sich "Der schmale Grat" auf Grund seiner hypnotischen Bildsprache tatsächlich mit "Apocalypse now" vergleichen. Die durch diese Bildsprache erzielte Wirkung ist dabei mindestens genauso stark. Vor 12 Jahren hat mich der Film bei Weitem nicht so sehr beeindruckt wie heute.
Obwohl ich mit dem Thema von " Aviator " im Vorfeld überhaupt nicht vertraut war, habe ich mir den Streifen angesehen und wurde positiv überrascht. Der Streifen versetzt den Zuschauer auf glaubhafte Weise in die Zeit von Howard Hughes, in die späte 20er bis Mitte der 40er Jahren und überzeugt nicht nur in der Darstellung der einzelnen Figuren. Neben Leonardo DiCaprio als Howard Hughes brilliert auch Cate Blanchett als Katherine Hepburn. Man fühlt den Glamour dieser Jahre ebenso wie die Neurosen des amerikanischen Unternehmers. Einziges war nicht so toll war die Länge in der die Zimmer-Phase Howard Hughes ausgebreitet wird, was dem Gesamtwerk jedoch keinen Abbruch tut. Insgesamt ein sehr ansprechender Streifen, auch für Leute die die Begeisterung für Flugzeuge mit Howard Hughes nicht teilen können und definitiv sehenswert, schon allein wegen der Darsteller.
Bild und Ton sind super, aber nicht Referenz. Da fehlt leider bei beiden noch etwas. Insgesamt findet man sehr viele Extras auf dieser guten Blu-Ray Scheibe und der Film ist absolut sehenswert.
Ich bin eher enttäuscht von dem Film, teilweise wirken die Schauspielerrischen Leistungen von Nicalos Cage eher mau. Ganz nette Action, viel Blut und nackte Frauen und die typischen demonstrativen 3D Effekte. Kann man mal sehen, aber mehr meiner Meinung nach nicht!
Die schauspielerischen Leistungen sind klasse und die Umsetzung des Buches ist wohl auch so gut wie möglich gelungen. Fraglich ist, ob man das Buch unbedingt verfilmen musste. Meiner Meinung nach funktioniert die Geschichte als Film nicht so gut. Sowohl das Bild als auch der Ton wissen zu gefallen. Es reicht aber bei beiden nicht für die Bestwertung. Beim Bonusmaterial hat man sich sehr viel Mühe gegeben.
Film: Quentin Tarantinos Erstlingswerk ist ein absolut genialer Gangsterthriller mit spitzen Dialogen und vielen Wendungen. Der Film lebt wie fast alle Tarantino filme von seinen wiklich genialen Dialogen und den brillanten Figuren die von tollen Schauspielern verkörpert werden. Besonders Harvey Keitel und Tim Roth stechen noch mal besonders hervor. Auch ist der Soundtrack grandios mit vielen vergessenen Klassikern und einigen zumindest hier zu lande unbekannten Stücken, die immer perfekt passen und den Film den einzigarten Stil geben den alle Tarantino Filme haben. Auch das Finale ist spitze und überaschend und vor allem alles andere als ein Happy End. Insgesamt ist Reservoir Dogs ein brillanter Film der nie langweilig wird und zu recht ein absoluter Klassiker ist. Einer meiner liebsten Tarantino Filme.
Bild: Das Bild ist besonders für das Alter des Films sehr gut und besticht mit guter bis sehr guter Schärfe und auch vielen Details. Auch Schawarzwert und Kontrast sind gut so das man hier ein sehr gutes HD würdiges Bild spendiert bekommt das zwar keine absolute Referenz ist aber gerade für das Alter des Films richtig gut ist.
Ton: Das selbe kann man im Prinzip auch für den Ton sagen da die Dialaoge sehr gut verständlich sind und auch der Bass, vor allem beim Einsatz des Soundtracks nicht zu kurz kommt. Insgesamt ein sehr guter wenn auch kein bombastischer Ton.
Bonus: Es ist einiges auf der Disc vorhanden und das sollten sich besonders Taratino Fans nicht entgehen lassen.
Fazit: Reservoir Dogs ist einfach ein genialer Film und zählt zu Tarantinos besten. Für Fans des Regisseurs wie mich auf jeden Fall Pflischt da der Film durch alle typischen Merkmale eines Tarantino Films besticht und begeistert. Der Film wird uns in guter Bild und Ton Qualitiät präsentiert die zwar nicht absolut perfekt sind aber dennoch sehr gut. Auch das Bonusmaterial schlägt in die selbe Kerbe und ist sehr sehenswert. Dazu kommt das ganze auch noch in einem schicken Steelbook so das ich jeden Film und besoners Tarantino Fan diese Blu ray nur wärmstens ans Herz legen kann, ihr werdet begeistert sein.
Im TV lief die Serie bereits im ZDF, allerdings fand sie da von mir nicht wirklich Beachtung. Als ich allerdings die Chance hatte günstig daran zu kommen musste ich einfach zuschlagen. Nachdem ich jetzt die 6 Folgen "GSI" fertig geschaut habe werde ich mir wohl öfters das Programm von ARD und ZDF gönnen.
Story: 4/5
Die Story kommt von Anfang bis Ende mit den gleichen Hauptprotagonisten aus. Zwar geht es Folge für Folge um verschiedene Kriminalfälle, alles wird aber letztendlich vom Cast und dem durchgehend roten Faden bis zum Abschluss zusammengehalten. Die eine Folge mehr, die andere weniger mitreißend - bei mir reicht es für 4 Punkte.
Bild: 4/5
Das Bild offenbart vor allem in Close-Ups seine Stärken. Je nach Helligkeit und Lichtverhältnissen bei den Aufnahmen liegt hier insgesamt eine durchschnittliche bis gute Schärfe und eine meist natürliche Farbgebung vor.
Ton: 4/5
Zwar wurde heir definitiv nicht gegeizt und den Discs wurde sogar HD-Sound gegönnt (DTS-HD MA), die Möglichkeiten wurden jedoch - wahrscheinlich auch, weil es eben eine TV-Produktion war - nicht voll ausgereizt. Hier und da würde man sich vor allem im Bassbereich über einen gehörigen Bumms freuen, allerdings hat man auch schon deutlich schlechtere Soundperformances auf Blu-ray gehört.
Extras: 1/5 (eigentlich 0/5)
Keine Vorhanden. Punkt.
Kann man sich mit der ganzen Familie ansehen. Story ist jetzt nicht gerade neu, aber sehr
unterhaltsam umgesetzt. Wie schon von "onetreehiller" angesprochen, man merkt, dass
Michael Bay seine Finger im Spiel hat. Tolle Action-Sequenzen mit ordentlich Krawumm.
Wird hoffentlich noch Fortsetzungen geben.
Fazit: Gutes Popcornkino, nicht mehr, aber auch nicht weniger
Zu erst einmal zum Steelbook welches sehr gut gelungen ist und keinen lästigen Flatschen aufweist! Es macht sich dadurch sehr gut in der Vitrine!
Zum Film kann man nur sagen...TOP! Action pur die allerdings so übertrieben ist (ist so gewollt) das man teilweise nur noch lachen muss!
Aber Splatter Fans kommen voll und ganz auf Ihre kosten!
Allerdings hätte ich mir ein besseres, Actionreicheres Ende gewünscht!
Bild & Ton wurden hervorragen Umgesetzt! Ich habe nichts zu meckern!
Netter Animationsfilm für zwischen durch. Leider konnte mich der Film aber nicht komplett überzeugen. Bisschen mehr Witz hätte dem Film ganz gut getan. Dennoch kein Fehlkauf.
Technisch eine wahre Augenweide, geniale Detailwiedergabe und eine ebenso gelungene Farbbrillianz lassen wenig Wünsche offen was den optischen Eindruck angeht.
Vom Ton hätte ich etwas mehr erwartet, dennoch eine recht gelungene Tonspur die aber ein wenig an Druck und Räumlichkeit vermissen lässt.
Den Extras habe ich keine Beachtung geschenkt, darum vergebe ich unter Berücksichtigung des Umfangs meine Bewertung.
Ich habe mir gerade Machete angeschaut und muss sagen echt abgefahrener Film , viel Blut , viel Aktion, harte Sprüche und einbißchen nackte Haut. Der Film ist echt sehenswert ,wer auf solche Sachen steht.
Ein guter Film mit einer dichten Atmosphäre und überzeugenden Darstellern. Die ganze Geschichte ist aber auch wenig überraschend und bietet nichts neues. Das Bild hat nur minimale Schwächen. Der Ton kann auf ganzer Linie überzeugen. Das Bonusmaterial besteht aus einem halbstündigen Making of in Form von Fokuspunkten.
Das ungewöhnliche, weil etwas höhere Steelbook ist gelungen, das Bild auf Referenzniveau, Der Ton sehr gut, die Extras reichen völlig aus, um mehr Hintergründiges zu erfahren.
Die schon bekannte Story ist mit einer guten Besetzung der Schauspieler und tollen, einzigeartigen Effekten plus Kamerfahrten umgesetzt. Dann noch ein paar Gefühle hinzu - fertig ist der perfekte Film-Abend! Was will man mehr? Einfach eine tolle Blu-Ray Umsetzung!
Der zweite Teil steht in Sachen Technik der ersten in nichts nach.
Der 7.1 Sound kann wirklich wieder mit toller Räumlichkeit überzeugen.
Das Bild ist fast auf Referenzniveau und überzeugt bei den vielen (Nah-) Aufnahmen und Super-Zeitlupen.
Auf der großen Leinwand einfach fantastisch anzuschauen.
Mir persönlich, wie einigen anderen hier auch, sind die Bilder/Animation nicht ganz so gelungen und trifft nicht so meinen Geschmack.
Bei AMBRA damals waren echte Landschaftsaufnahmen genommen worden (hätte dieser Blu-Ray auch nicht geschadet). Dennoch ist die Scheibe eine Empfehlung für all diejenigen, die ganz entspannt mal alle ihre Boxen "entstauben" möchten und eintauchen wollen in eine rundherum einhüllende Klangkulisse.
Hier ist man(n) wirklich mittendrin im Klangeschehen. (gehört mit einem 7.2-System)