Judge Dredd ist ein 90er Actionfilm der nur so vor kultigen haarsträubenden Dialogen strotzt. Auch Stallone mit seiner einzigartigem Mundwinkel ist einfach unter jeder Maske erkennbar. Dennoch im direktem Vergleich zu Demolitation Man in allen belangen etwas schwächer.
Das Bild ist wirklich super restauriert. Hier sieht man das Qualität absolut nichts mit dem Alter des Filmmaterials zu tun haben muss. Noch nie sah Judge Dredd so gut aus. Kräftige erstrallende Farben und ein perfekter Schwarzwert lässt jedem HD Enthusiasten das Wasser im Mund zusammen laufen.
Der Ton ist hier eher unspektakulär und wirkt in seiner Dynamik etwas gedrosselt. Stimmen und Dialoge wirken stehts klar.
Extras gehen in Ordnung. Steelbook sieht ganz okay aus, die Farben des Drucks hätten ruhig etwas kräftiger sein können.
Teil Eins ist ganz süß. Der Film kann zwar nicht darüber hinweg täuschen, dass er ein Opfer des in den frühen 60ern üblichen, naiven und pathetischen Humors geworden ist, doch macht es irgendwie Spaß ihn sich an zu sehen. Es hat mir, obwohl ich eigentlich kein großer Fan von Tim und Struppi bin, durchaus Spaß gemacht, ihn an zu sehen. Dennoch weiß ich nicht, ob ich ein Fan davon werde. Aber was teil Zwei betrifft... Du meine Güte... ich war mit meiner Erfahrung mit miesen Fortsetzungen auf wenig gefasst, aber der zweite Teil ist eine Strafe! Teil eins habe ich mir ja noch angehen lassen, aber in Teil zwei werden die Charaktere aus Tim & Struppi den ganzen Film über als Witzfiguren dargestellt. Traurig. Wirklich!
Die Bildquaqlität und Tonqualität ist Das, was man von Filmen aus der Zeit üblicher Weise erwartet. Das Bild erscheint recht ruhig und sauber. Natürlich ist es verglichen mit aktuellen Filmen unscharf, aber dennoch... Eine durchaus solide Pressung, die man hier bekommt. Das gleiche kann man über den Ton sagen, der natürlich nur in Mono vorhanden ist.
Über die Extras kann man nichts sagen. Es gibt quasi keine. Und das Menü ist eine Frechheit! Man muss sich erst kompliziert durch das Menü zappen, wenn man den zweiten Film direkt sehen will. So mies, wie 'Das geheimnis um die blauen Orangen' Allerdings war, hätte ich es da wohl auch schon wissen müssen. Insgesamt ist diese Blu-ray so mies, dass sie wohl noch lange mein persönlicher Anwärter auf die goldene Himbeere unter den Blu-ray Releases bleiben dürfte.
Also zur Story muss ich glaub nicht mehr viel sagen die kennt ja jeder. Das Bild ist wirklich sehr gut gelungen bei Flash sieht man jedes Haar oder bei der Szene wo Bob und Lucius in dem Juwelier Laden ausversehen durch die Wand einbrechen sieht man jedes Staubkorn.
Das FSK Logo kann man ganz leicht abziehen das find ich gut und das Menü sieht auch noch schön aus.
Mit Hot Fuzz kommt ein meiner Lieblingskomödien im HD Zeitalter an. Die verrückte Cop Story in der langweiligen öden Kleinstadt wendet sich in der zweiten Hälfte und übertreibt gewollt maßlos. Das Comedy Duo Frost und Pegg ist auch hier wieder grandios.
Das Bild erscheint in quasi fast perfekten HD. Schärfe, Kontrast und Schwarzwert stimmen hier und können überzeugen.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut und in diesem Genre ungewöhnlich räumlich und auch die Dynamik kann des öfteren überzeugen.
Auf die Story gehe ich jetzt mal weniger ein, da ich beim Thema Harry Potter sowieso der falsche Ansprechpartner bin(ich tue mir die Filme nur zu Liebe meiner Freundin an).
Das Bild ist einen Tick zu dunkel geraten und verschluckt einfach zu viele Details. Im Vergleich zu Teil 5 verliert der 6te Teil hier klar den direkten Vergleich, was den Bildtransfer angeht.
Der Ton liegt WB typisch nur DD 5.1 vor. Zwar hört sich die Tonspur für DD Verhältnisse wirklich gut an, hört man sich dagegen mal das englische Pendant an wird man feststellen das hier wesentlich mehr drin gewesen wäre. Die DD Tonspur versucht gerade durch die Lautstärke Schwächen zu kompensieren, meines Erachtens gelingt dies aber nicht mal annähernd. Laut ist nicht gleich gut.
Extras sind einige vorhanden und das Steelbook passt vor allem besser zu Teil 1-5 und ist zudem noch ohne Flatschen im Gegensatz zur Erstauflage.
Sehr schöner Weihnachtsfilm mit einer sehr guten Message. Jim Carrey bietet eine grandiose Vorstellung. Noch dazu kommen die genialen Sets und die perfekten Masken der Darsteller. Die Fantasywelt wirkt einfach fantastisch und sehr verspielt. Für die Weihnachtszeit genau das richtige.
Das Bild ist leider nicht gerade HD würdig. Schwarzwert und Kontrast lassen dann doch zu stark federn und das Bild wirkt in einigen Szenen einfach zu weich und lässt eine gewisse Grundschärfe fast gänzlich vermissen.
Der Ton ist ganz passabel, mehr leider auch nicht. Räumlichkeit sucht man vergebens. Leider nur mittelmäßige Tonspur mit kleinen aber hörbaren Schwächen.
Extras sucht man vergebens. Das Steelbook Cover gefällt mir sehr gut und gibt den Charme des Films wieder.
Ich war von dem ersten Teil " The Transporter " wirklich begeistert und sehnsüchtig wartete ich auf " Transporter - The Mission ", die Fortsetzung eines spannenden Action-Streifens. Die Action-Szenen sind, wie bereits erwähnt gut, aber teilweise unrealistisch. Das Tragische am Film ist, dass unser guter Transporter seine Seele verkauft hat. Seine Prinzipien über den Haufen geworfen und rettet er jetzt zum Glück im Audi mit Automatik Schaltung einen kleinen Jungen aus den Fängen der bösen Buben. " Transporter - The Mission " bekommt von mir 4,5 Punkte und den Vorgänger finde ich eine Spur besser.
Bild und Ton sind hervorragend und bekommen von mir jeweils 4,5 Punkten. Die Extras sind guter Durchschnitt. Wer den Ersten mag wird auch dieser Fortsezung mögen.
Ich bin begeistert. Der Delorean sieht klasse aus und meine Version des Models schein komplett in Ordnung zu sein, bis auf ein zwei Lackschäden. Aber das passiert halt, wenn man durch die Zeit reist:-)
Zu den Filmen muß man nicht sagen.
Bild und Ton sind klasse
Vor Jahren bereits als DVD bessesen war ich schon gespannt, wie/ob die Umsetzung auf BR gelungen sein sollte. Als Jean Reno Fan ein MUSS für meine Sammlung und inhaltlich und technisch durchaus überzeugend. Als Bewertung über Beamer ist das Bild sehr gut gelungen, kaum Körnung und sehr gute Farben, Schärfe und kontrastreich. Der Ton ist in den Dialogen klar und im Soundtrack druckvoll, mit viel Bums und Energie. Räumlich sehr gut abgestimmt. Extras, naja. Nun, nicht nur als Fan von Jean Reno ist diese BR eine Empfehlung. Klasse Film, toll technisch umgesetzt.
Mit dem dummen Mädchen und dem Überagierenden Cliv Owen konnte ich dem Film nichts abgewinnen. Da wurde aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Momentan Aktuell; Internet -Teenie -Bekanntschaften
Vorneweg: Der Streifen bekommt von mir 3,5 Punkte und die habe ich auf 4 aufgerundet! Mit " Die Todesfaust des Cheng Li " ergatterte Bruce Lee seine erste grosse Kinohauptrolle und machte sich damit weltweit eine grosse Fangemeinde. Aber selbst ich muss zusgestehen, dass " Die Todesfaust des Cheng Li " Bruce Lees schwächster Streifen ist, ausser " Mein letzter Kampf ", aber der hat ja eine Sonderstellung. Anzumängen ist die sehr wackelige Kameraarbeit und der für die damaligen Produktionen übliche Monosound. Zudem lässt die deutsche Synchro die Dialoge meist sehr albern erscheinen, was bei den vielen Toten etwas makaber wirkt.
Das Bild ist für das Alter des Streifens richtig gut geworden, von Ton kann man des nicht so sehr behaupten, aber ich vergebe immerhin 2,5 Punkte die aufgerundet wurden. Die Extras bestehen nur aus Trailern, jedoch ist die Blu-Ray Scheibe nicht nur für Fans empfehlenswert.
Als Comicfan, sammle ich natürlich auch Comicverfilmungen.
Cap.Americ a, ist für mich eine gute Story, gute Schauspieler, etwas Witz und einiges an Action. Das Bild ist scharf, der Sound macht selbst auf meiner kleinen 2.1 Anlage richtig Spass. Besonders lustig fand ich die Kriegspropaganda mit Cap.America. Diesen FIlm sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Schon alleine um den zusammenhand der Avangers zu verstehen. Denn er ist der erste......Der erste Rächer !!!!!
Das Steelbook mit Prägung kommt richtig gut, in meiner noch kleinen Blu Ray Sammlung.
Im Großem und Ganzen richtig gut Popcorn Kino.
Ein sehr emotionaler Streifen mit Bill Murray. Der Film ist gut eine besondere Art von Drama. Das HD Bild ist durchschnittlich. Ein wenig Bildrauschen ist vorhanden aber nur minim. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist nicht schlecht für eine Drama. Extras sin ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
" The Transporter " ist ein französischer Streifen mit einem englischen Hauptcast nach amerikanischer Machart, wenn das nicht mal wegweisend für den neuen europäischen Film ist. Herausgekommen ist auf jeden Fall eine gelungene Mischung. Wunderbar spielt François Berléand den schlitzohrigen französischen Kommissar, während Jason Statham ( vielleicht der absolute europäische Action-Held ) in sehr gelungenen Martial-Arts-Kampfszenen den in die Ecke gedrängten Wolf gibt. Insgesamt ist " The Transporter " ein toller Action-Streifen, aus schönen Bildern und klasse Musik.
Bild und Ton sind hervorragend und machen immer Spass, dafür gibt es jedoch 4,5 Points und ich runde auf 5 Points auf. Bei den Extras hab ich ebenfalls von 3,5 Points auf 4 Points aufgerundet, aber die Extra sind durchaus sehenswert. " The Transporter " gehört auf jeden Fall in jeder guten Sammlung!
Gut dass ich mich auf eine Rezension verlassen habe, denn bei Direct to Blu-Ray Scheiben bin ich immer etwas skeptisch.
"Trust" ist ein ganz starker Film zu dem Thema chatten im Internet, und welche Gefahren dabei auf junge Menschen lauern.
Wie man nachlesen kann, beruhen die teilweise schlechten Kritiken, fast alle auf Meinungen von Leuten, die auf Grund des Covers dachten, sie haben es hier mit einem "Rachethriller" a la 96 hours zu tun.
Ich bin schon seit Ewigkeiten ein absoluter Film-Fan, und habe in meinem Leben dadurch schon jede Menge Mist, aber auch viel Erfreuliches gesehen. Es freut mich immer wieder, wenn es Filme gibt, die sich wohltuend aus dem Hollywood-Einheitsbrei abheben.
Dieser Film gehört für mich allerdings nicht dazu. Wenn ich dadurch zu einem Banausen werde, der keine Ahnung von den Dingen hat, ist es mir auch recht.
Aber ich muß nicht gleich Allem was schwer zugänglich und nicht so leicht zu verdauen ist, die Krone aufsetzen, um dadurch als intelligent zu gelten.
So bin ich halt ein dummer Kerl, und kann nur sagen, ich habe mich bei einem Film noch nie so gelangweilt.
The Woman ist eher einer Psycho-Film/Familiendrama mit Horror-Elementen zum Schluß hin. Eine scheinbar nach außen wirkende Bilderbuchfamilie wird den Vater tyrannisiert, der zudem noch perverse Neigungen hat. Hier in THE WOMAN nimmt er eine wilde Frau gefangen und versucht sie in Gefangenschaft zu zivilisieren. Die restlichen Familienmitglieder werden in die Aufgabe eingespannt; leiden aber wie gesagt ebenfalls unter ihrem Familienobehaupt. Am Schluß des Films eskaliert das Ganze und endet blutig! Für meinen Geschmack war der Film gut gelungen, vor allem der Soundtrack war spitze. Auch die schauspierlische Leistung von Sean Bridgers ist sehr gut. Nichts desto trotz ein Streifen, den ich mir nur einmal anschauen werde. Auf jeden Fall ist The Woman um Welten besser als zuletzt Beutegier.Fazit: 3 Punkte. Die Bildquali ist sehr gut und HD-würdig; hier und da mal unschärfere Passagen, aber insgesamt TOP! Die deutsche HD-Tonspur ist ebenfalls sehr gut abgemischt; vor allem beim Soundtrack! Extras sind im überschaubaren Rahmen...den Cartoon-Kurzfilm hab ich mir gar net angeschaut..sah schräg aus (6min ). Das Steel ist optisch eine Augenweide! Ablösbares FSK-Logo!
Nicht gerade das inovativste Drehbuch da man alles schon irgendwie und irgendwo ähnlich gesehen hat.
Als nette Unterhaltung zwischendurch aber ganz brauchbar.
Super Landschaftsaufnahmen von Hawaii, selten wurden Bilder von dieser Insel besser gezeigt.
Das Bild ist somit top (gehts noch besser?), der Ton auch nicht übel.
Teil1:
Über den Film selbst muss man an dieser Stelle wohl keine Worte verlieren, ein Klassiker eben.
Den Film muss man natürlich über eine große Leinwand sehen, hier kann man über die 100 Zoll Leinwand eine schöne Detailfülle erleben, sodass die DVD keine Chance mehr hat. Das Bild ist altersbezogen sehr gut aufbereitet, viele Szenen sind sehr scharf einige dunklere Szenen enthalten leider ein kamerabedingtes und filmbedingtes Bildrauschen, das aber nicht wirklich stört, insgesamt überwiegt das Scharfe Bild, ob hier noch mehr möglich gewesen wäre ist schwer zu sagen. Alle fanden das Bild jedoch prima, deshalb auch von mir für den Klassiker gute 4 Punkte.
Der Ton ist zwar einigermaßen in einigen Szenen einigermaßen druckvoll, gerade wenn der T-Rex das erste mal in Erscheinung tritt, kann der Ton überzeugen, aber leider auch nur bei hochgeregeltem AV. Ich vermisste etwas Tonraumtiefe. Es kam einem manchmal wie ein Synchro eines Bühnenstücks vor. Es fehlten einfach zuviel Umgebungsberäusche. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen, höre die Originaltonspur. Deshalb auch nur gute 3 Punkte.
Die Extras sind sehr informativ.
Fazit:
Jurassi c Park gehört in jede gut sortierte Filmsammlung, ab jetzt unbedingt als Blu Ray Disc, trotz des schwächelnden Tons.
Über den Film selbst muss man an dieser Stelle wohl keine Worte verlieren, ein Klassiker eben.
Den Film muss man natürlich über eine große Leinwand sehen, hier kann man über die 100 Zoll Leinwand eine schöne Detailfülle erleben, sodass die DVD keine Chance mehr hat. Das Bild ist altersbezogen sehr gut aufbereitet, viele Szenen sind sehr scharf einige dunklere Szenen enthalten leider ein kamerabedingtes und filmbedingtes Bildrauschen, das aber nicht wirklich stört, insgesamt überwiegt das Scharfe Bild, ob hier noch mehr möglich gewesen wäre ist schwer zu sagen. Alle fanden das Bild jedoch prima, deshalb auch von mir für den Klassiker gute 4 Punkte.
Der Ton ist zwar einigermaßen in einigen Szenen einigermaßen druckvoll, gerade wenn der T-Rex das erste mal in Erscheinung tritt, kann der Ton überzeugen, aber leider auch nur bei hochgeregeltem AV. Ich vermisste etwas Tonraumtiefe. Es kam einem manchmal wie ein Synchro eines Bühnenstücks vor. Es fehlten einfach zuviel Umgebungsberäusche. Hier wäre wesentlich mehr möglich gewesen, höre die Originaltonspur. Deshalb auch nur gute 3 Punkte.
Die Extras sind sehr informativ.
Fazit:
Jurassi c Park gehört in jede gut sortierte Filmsammlung, ab jetzt unbedingt als Blu Ray Disc, trotz des schwächelnden Tons.
Ich kann jedem Fimliebhaber nur davon abraten, sich diese Bluray zuzulegen.
Story: Der Film hat eine Laufzeit von 113 Minuten, was für eine romantische Komödie schon sehr viel ist. Das Problem ist, dass einfach zu wenig passiert, sodass sich die Handlung gefühlt endlos hinzieht. Es fehlen sowohl Überraschungen als auch eine spannende Dramaturgie. Einziger Lichtblick ist die hübsche Hauptdarstellerin Ginnifer Goodwin; dagegen überzeichnet Kate Hudson ihre Figur. Vollends vergessen kann man die männlichen Darsteller, die allesamt unterdurchschnittliche Schauspieler sind.
Bild: Die guten Bildbewertungen meiner Vorredner kann ich nicht teilen. Das Bild ist in dunklen Szenen arg körnig, generell fehlt auch ein Tick Schärfe. Unterer Bluray-Durschnitt.
Ton: Dagegen weiß der Ton zu gefallen, obwohl es genrebedingt nur selten richtig in den Boxen wummert. Aber immerhin: Sobald die Figuren eine Bar besuchen, in der Musik gespielt wird, ergibt das einen satten Hintergrundsound.
Die Extras sind okay. Ich habe mir ein paar Szenen angeguckt, die es nicht in den Film geschafft haben.
Fazit: Mag sein, dass hoffnungslos romantische weibliche Bluray-Sammlerinnen mit 'Fremd fischen' glücklich werden. Aber dass Männern dieser Film gefällt, kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe mich jedenfalls gelangweilt und das Filmende herbeigesehnt.
Die Story ist wirklich gut und die Schauspieler spielen wirklich ihre Rolle sehr gut. Das Bild ist wirklich gut geworden in denn Wüsten Szenen sieht der Sand echt der Hammer aus und
Imhotep als Mumie am Anfang sieht auch nicht schlecht aus nur An denn Käfer sieht man denn Spezialleffekt aber egal.
Top Film Top Bild !!!!!
Stichtag ist eine gute Komödie im Stile eines Roadmovies.
Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache wirklich gut wobei ich gerade bei Robert Downey jr anfangs eher skeptisch war. Die Story an sich ist nicht wirklich neu was nicht bedeutet das es nichts zu Lachen gibt.
Das Bild ist soweit gut. Hin und wieder sieht mein ein klein bisschen rauschen was aber kaum auffällt und nicht weiter stört. HD-Feeling ist da. 4,5/5 Punkte.
Der Ton ist leider aus meiner Sicht der Schwachpunkt des Films. Diesen finde ich ein bisschen langweilig. Für diese Art von Film ist er zwar ausreichend aber er hätte sehr gerne etwas besser ausfallen dürfen. 3,5/5 Punkte.
Die Extras sind auch ok und völlig ausreichend. Ein paar nette Sache sind dabei. 4/5 Punkte.
Bin begeistert. Ohne große Erwartung nach dem ersten Teil angesehen und muss schon sagen, fand diesen zum Teil besser als zum ersten Teil. Bild über Beamer betrachtet und Qualitativ sehr hochwertig. Tonspur leider wieder nicht HD aber dennoch druckvoll und gut abgemischt. Extras befriedigend.
Endlich hab ichs geschafft mir an Weihnachten auch noch den dritten Teil von Jurassic Park reinzuziehen und nun steht die gesamte Box zur Bewertung an. Schade finde ichs, dass man jetzt hier nicht jeden Film einzeln bewerten kann. Wäre vielleicht mal ein kleiner Verbesserungsvorschlag, wenns technisch machbar wäre. So muss man, leider immer die ganze Box bewerten und das kann dann natürlich das Ergebnis etwas verfälschen. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Wie schon Einige vor mir geschrieben haben: Entweder man mag die "Dino-Storys" oder man lässt es einfach bleiben. Mir haben damals die ersten beiden Teile viel Spaß gemacht, vor allem weils auch technisch ein Meilenstein war, was Spielberg hier schuf. Der dritte Teil fiel dann leider in meiner Gunst etwas ab. Nachdem ich nun die Filme wieder mal angesehen habe muss ich sagen, das sie storytechnisch ziemlich alle gleich sind. Jeder hat seine Schwächen und seine Stärken. Ich gebe hierfür gerne mal 4 Punkte für alle drei Teile.
Bildqualität:
Die Bildqualität ist gegenüber der DVD um einiges besser, ja Teil 3 brilliert hier ja förmlich. Hier kann man eigentlich nicht viel aussetzen und daher bekommt die Trilogie auch volle 4 Points.
Ton:
Die Tonqualität ist hier ein bißchen das Manko. Warum man hier nicht auch, wie bei den ersten beiden Alien Filmen, auf THX- Technologie vertraut hat, weiß ich leider nicht. George Lucas hätte hier doch seinem Kumpel Spielberg sicherlich geholfen. Teil 1 und 2 sind auf alle Fälle nicht so gut geworden, wie Teil 3. Bei dem jüngsten der 3 Filme ja auch nicht großartig verwunderlich. Im Großen und Ganzen kann man aber schon 4 Punkte geben.
Extras:
Extras sind bei allen Filmen nochmals auf gesonderten DVDs dabei und das ist, meiner Meinung nach auch völlig ausreichend. Dafür gebe ich auch gerne nochmal 4 Punkte.
Fazit:
Mit der Jurassic-Park Box kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Sie ist sicherlich nicht der technische "Überflieger", aber für gute Unterhaltung für die ganze Familie ist gesorgt. Von daher gebe ich auch gerne eine Kaufempfehlung ab. Für alle High-Tec Fetischisten, denen die Qalität hier noch zu schlecht erscheint, heißts halt nochmal warten, bis ein neuer Release erscheint. Ob der dann allerdings nochmal besser wird, steht heute noch in den Sternen.
So, nun komme schließlich auch ich zur Bewertung des letzten Harry Potter Abenteuers. Den Film kannte ich ja schon aus dem Kino und von daher war die Umsetzung des Stoffes jaetzt nicht mehr so neu für mich. Auf blu-ray hat man aber mehr Zeit sich einige Sachen mal näher zu betrachten und so kommt schließlich auch dieses Ergebnis zu stande.
Story:
Die Story ist ja hinreichend bekannt und darauf brauche ich nicht weiter einzugehen. Wenn man Teil 7.1 gesehen hat, kann man kaum glauben, dass hier der selbe Regisseur verantwortlich zeichnete. Hier hat Yates sein ganzes Können in die Waagschale gelegt. Obs an den Kritiken zu Teil 1 lag, und daher der Film vor seiner Veröffentlichung nochmal überarbeitet wurde, kann ich nicht sagen, aber es ist anzunehmen, da er mit 130 min Laufzeit ja auch kürzer ausfällt. Storytechnisch passts hier auf alle Fälle und man hat eigentlich kaum was auszusetzen. Nun ja, wenn man die Bücher kennt, vermisst man sicherlich wieder einiges, aber irgendwo muss halt auch gekürzt werden. Soweit lieferte Yates eine gute Arbeit ab und ich kann nur meinen Hut vor ihm ziehen. Gut inszeniert läuft der Film die knappen 2 Stunden rasant vorwärts. Langeweile kommt dabei nicht auf. Daher gebe ich auch gerne für den letzten Harry Potter eine 4 +. Zur 5 reichts, meiner subjektiven Meinung nach, nicht ganz.
Bild:
Die Bildqualität ist ganz gut gelungen, nur dass der Film wieder so absolut dunkel ist und man in einigen Passagen fast nichts erkennt, außer man ändert seine Einstellungen an Player oder TV-Gerät, veranlasst mich hier "nur" 4 Punkte zu geben. Hier hätte Warner doch ein bißchen was machen können, ja eigentlich müssen. Aber das leidige Thema der Qualitätskontrollen will ich hier nicht auch noch erörtern.
Ton:
Die Tonqualität ist gut und auch der Soundtrack, auch dieses Mal nicht von John Williams (außer das Harry Potter Thema), kommt besser als im letzten Teil. Überragend und 5 Punkte ist es allerdings auch nicht, daher gebe ich hier eine sehr gute 4.
Extras:
Die Extras sind ja bei Harry Potter immer gut vorhanden, habe ich aber noch nicht alle durchgesehen. Von mir gibts deshalb auch hier eine gute 4.
Fazit:
Harry Potter Teil 7.2 ist ein gelungener Abschluss der Reihe, aber auch ich muss meinem Vorschreiber Recht geben, es gab auch bessere Harry Teile (z.B. der Gefangene von Askaban). Als Harry Fan ist ein Kauf natürlich Pflicht und in einer guten Sammlung sollte er eigentlich nicht fehlen. Von daher kann ich eine absolute Kaufempfehlung geben.
Für Piratenfans ein Pflichtkauf zumindes für die, die alle Teile in einer Box haben möchten. Bild und Ton sind ausgezeichntet. Einen Punkt Abzug für die Story, da mir persönlich der 4. Teil nichtmehr so gefällt. Aber das ist Geschmackssache!
Noch ein kleines Minus für die Box ist, das die Filme nicht gerade einfach zu entnehmen sind.
super toller film,spitzen bildqualität und auch tonqualität,einfach jeden zu empfehlen,ein absolutes muss,unter 3 mal anschauen läuft da garnichts,in meinen augen wird der film zu sehr unterbewertet,sowie avatar zu hoch bewertet wird !!
Bei dem Titel " Die Schatzinsel " dachte ich im ersten Moment eigentlich an Charlton Heston und Christian Bale, die beiden haben ebefalls in einem Streifen mit dem selben Titel mitgewirkt. Die Story ist ja fast immer die Selbe, es geht hauptsächlich um ein jungen Mann der ein Abenteuer erleben möchte, natürlich um einen Schatz und ganz fiesen Piraten. Irgendwie war es mir klar, dass man unbedingt versuchen wollte, " Fluch der Karibik " nach zuahmen, trotzdem dachte ich mir bei 4,99 Euro kauf dir die Blu-Ray und schau dir den Streifen mal an. " Die Schatzinsel " konnte mich hin und wieder mal zum lachen bringen und auch kurzweilig unterhalten, mehr aber auch nicht!
Das Bild ist Stellenweise wirklich gut gewesen und an anderen Stellen wieder richtig schlecht. Der Ton ist ebenfalls nichts besonderes, zu Fontlastig und ohne Sound-Effekte. Als Extras hat man einen Making Of und einige Trailer.
Ich glaube zu dem Film muss man nichtmehr viel sagen.
Für das Alter des Films ist die Aufarbeitung Bild und Ton sehr gelungen.
Ein Film der in jede Sammlung gehört.
Meine zugegeben hohe Erwartungshaltung wurde nicht erfüllt.
Die Story klingt sehr reizvoll, hält aber bei weitem nicht das, was sie verspricht. Hanna kommt nur selten als "kompromisslose Killerin" rüber und es handelt sich auch nicht um einen "Rachefeldzug", wie es hier und da zu lesen ist.
Nach dem Anfangsteil in der finnischen Schneeeinöde und der Flucht aus dem CIA-Bunker passiert im Grunde nicht mehr viel von Belang. Zwischendurch gibt es immer wieder Sequenzen, bei denen man versucht ist die Vorspul-Taste zu drücken, so langatmig und scheinbar wenig bedeutsam sind sie für die eigentliche Handlung.
Die engagierten Verfolger von Hanna sind an Nerv-Potential kaum zu überbieten und die Handlungen im Grunde aller Personen selten schlüssig und konsequent.
Es bleibt ein halbgarer Mix, der als Rachefilm beginnt und im weiteren Verlauf irgendwo zwischen verschiedenen anderen Genres hin und herpendelt ohne letzten Endes eines konsequent zu verfolgen. Schade, da hätte man weit mehr draus machen können.
Überzeugen können indes die beiden weiblichen Hauptdarstellerinnen. Blanchet spielt routiniert die unterkühlte Agentin und Ronan bietet wie schon bei "In meinem Himmel" eine Glanzleistung ab und rettet den Film über die Ziellinie. Die (wenigen) Auftritte von Bana sind hingegen kaum der Rede wert.
Bild und Ton spielen in der oberen Liga und das Steelbook ist außerordentlich gelungen.
In Summe bleibt ein zwiespältiger Eindruck, den sich am besten jeder selbst machen muss. Durch einmaliges Ansehen vergibt man sich auf jeden Fall nichts.
Das Bild ist wirklich super restauriert. Hier sieht man das Qualität absolut nichts mit dem Alter des Filmmaterials zu tun haben muss. Noch nie sah Judge Dredd so gut aus. Kräftige erstrallende Farben und ein perfekter Schwarzwert lässt jedem HD Enthusiasten das Wasser im Mund zusammen laufen.
Der Ton ist hier eher unspektakulär und wirkt in seiner Dynamik etwas gedrosselt. Stimmen und Dialoge wirken stehts klar.
Extras gehen in Ordnung. Steelbook sieht ganz okay aus, die Farben des Drucks hätten ruhig etwas kräftiger sein können.