Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 10.11.2012 um 07:38
Mir hat er sehr gut gefallen, MI war in der Vergangenheit nicht so mein Fall, aber dieser hier war spitze. Bild und Ton überzeugen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2012 um 07:25
Mit dem "Terminator" gelang James Cameron / Arnold Schwarzenegger der absolute Durchbruch. Das fehlende Steelbook dieser Reihe ist endlich da. Dieser Kultklassiker ist einer der besten Arnie-Filme, gelungene Umsetzung des 28 Jahre alten Klassiker's auf BD.
Das Bild weisst einen sehr guten Kontrast und Schwarzwert auf, wirkt in taghellen Szenen fast fehlerfrei, in einigen Szenen merkt man dem Film sein Alter an ( Bildrauschen )
Bild 4,5 . Dem "DTS-HD MA 5.1-Ton" ( schwache 4 ) sind einige Schwankungen anzumerken, ansonsten ok.
Bei den Extras wurde etwas gespart ! ( 2 + 1 für's Steel )
Eindeutige Verbesserung zur DVD - Kaufempfehlung !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 10.11.2012 um 00:35
Koch Media, das Label mit Herz für Fans alter Horrorfilme/Klassiker veröffentlicht endlich mal wieder einen solchen auf BD, prinzipiell sehr schön und Pflicht bzw. Blindkauf für mich, allerdings gibt es auch einiges zu bemängeln.

Inhalt & meine Meinung:

Der Film ist augenzwinkerndes Gruselkino mit konventioneller Story und einem netten Twist am Ende, den man erahnen kann, der aber die Geschichte schön abrundet. Ohne jetzt besonders innovativ zu sein, bietet "Das Haus der langen Schatten" all das was man erwartet (und liebt) - gruselige Sets, dramatischen Sound, Schreckmomente in dunklen Gängen, die obligatorische schwarze Katze, huschende Ratten usw. Manchmal gerät der Griff in die Klischee-Kiste etwas tief, speziell der ständig gleiche Theaterblitz fällt irgendwann schon auf... Regisseur Pete Walker wollte wohl alles richtig machen, was ihm ja insgesamt auch gelungen ist. Zu erwarten war das nicht unbedingt, war er doch bis dahin für seine eher härtere Gangart (Frightmare, Amok) berühmt-berüchtigt.
Was den Streifen natürlich adelt und ihm einen Platz im Film-Olymp sichert, ist sein wirklich bedeutender Cast ! Zum ersten und einzigen Mal sind die Grandseigneurs des Horror-Kino in einer Produktion vereint und sie sind einmal mehr mit so viel Spielfreude und Charakter dabei, dass die meisten heutigen Schauspieler dagegen sehr blaß aussehen. Selbstverständlich ist der Film auf seine Stars zugeschnitten, allein ihr Erscheinen in klassischen Kostümen sorgt beim Fan für Freudentränen, unheilvolle Musik, Blitz & Donner, bedrohliche, lange Schatten - Auftritt Cushing, Price, Lee ! Die Herren harmonieren bestens, man merkt dass hier Spass bei der Arbeit im Vordergrund stand.

Unbedingt ansehen wenn man ein Herz für alte Gruselfilme mit grandiosen Darstellern hat !

Bild & Ton:

Auf einigen Seiten ( bmv, Kochmedia) ist das Bildformat wie auf der alten VHS mit 1,33:1 angegeben. Das ist falsch, das Bild liegt glücklicherweise in 16:9 (1,78:1) vor. Die Qualität kann man insgesamt als knapp zufriedenstellend bezeichnen. Natürlich ist es ein Quantensprung zur VHS, Bild in 1080p, ob jetzt ein echtes HD-Mastering vorgenommen wurde kann ich schlecht beurteilen, ich hab allerdings diverse Kochmedia-DVD von älteren Filmen die besser aussehen. Das Bild weist trotz Bearbeitung viele der Schwächen auf, die HD-Fans/Puristen bemängeln. Es gibt so einige Blitzer, Kontrast und Schärfe lassen zu wünschen übrig und die Farben wirken über weite Strecken ziemlich blass. Bei manchen Nacht bzw. dunklen Szenen ist der Schwarzwert zu hoch, es gehen Details verloren und es kostet schon einige Mühe dem Geschehen zu folgen.
Trotz oder gerade wegen dieser kleinen Schwächen gefiel mir das Bild aus subjektiver Sicht ganz gut. Ohne jetzt diese abgedroschene Vokabel überstrapazieren zu wollen - es passt einfach zur Atmosphäre solcher Filme, erinnert an selige Kintopp/Röhren-TV-Zeiten, die (zumindest ich) gedanklich mit solchen Filmen verbinde.
Sehr lobenswert, dass beide vorhandenen deutschen Tonspuren in DTS-HD 2.0 auf der Scheibe sind, einmal die für die VHS erstellte und die eigens vom ZDF bei Erstausstrahlung angefertigte. Mir persönlich gefällt die ZDF-Synchro besser, wirkt einen Hauch räumlicher, vor allen Dingen aber wegen der bekannten und "lieb gewonnenen" Sprecher ( Friedrich Schönfelder/Vincent Price, Heinz Petruo/Chris Lee ). Aber ist Geschmackssache, qualitativ gut und klar verständlich sind beide.

Extras & Verpackung:

Größtes Manko sind wieder mal die fehlenden Extras, bis auf eine knapp 50 sec. lange Slide-Show die man getrost vernachlässigen kann ist da nix ! Gerade beim einmaligen Zusammentreffen von Lee, Cushing, Price und Carradine wären Hintergrundinfos und Interviews sehr interessant gewesen. Sehr ärgerlich, zumal es auf der UK-DVD eine 95 minütige Dokumentation gibt. Keine Ahnung warum die den Weg auf die Blu nicht gefunden hat, vielleicht gibt es ja rechtliche oder finanzielle Probleme, ev. lohnt sich auch der Aufwand nicht wegen zu geringer Anzahl an Käufern ?
Der Film steckt im normalen Amaray, das Cover zeigt das schöne, stimmungsvolle Plakatmotiv welches auch schon die VHS zierte. Was allerdings der Rotstich soll ist mir schleierhaft, original und bunt wäre mir lieber gewesen, wenden kann man es auch nicht, der FSK-Fladen bleibt also erhalten.

Zusammenfassend - beim Bild gibt's noch Luft nach oben, fehlende Extras, etwas lieblose Covergestaltung - ich kann diese VÖ nur bedingt empfehlen.
Den Film lege ich natürlich jedem wärmstens ans Herz - allerdings muß man bei mir immer den Fan-Bonus abziehen. ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 42PF3331 (LCD 42")
gefällt mir
3
bewertet am 09.11.2012 um 23:31
The Prodigies

Naja,
mich konnte der Film auch nur bedingt überzeugen.
Für einen Kauf reicht es mir einfach nicht...

Die Story bietet sehr viel Potenzial
welches auch überwiegend genutzt und umgesetzt wurde.
Leider fehlt mir hier ein wenig der rote Faden,
der mehr an Spannung und Überzeugung
aufbauen hätte müssen.

Schade-hier wäre mehr möglich gewesen!

Bild und Ton sind ok-stellenweise sogar gut,
aber nie wirklich volle 5 Punkte wert!

Fazit:
Eine Eintagsfliege,
die man sich anschauen kann,
aber wirklich nicht umbedingt sehen muß!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 23:25
Über den Dächern von Nizza

ist ein großartiger, schön bunter,
Alfred Hitchcock-Klassiker wie er im Buche steht.
Nicht grade einer meiner liebsten vom Altmeister,
aber dennoch ein guter Film mit Tiefgang!

Das Bild ist für das Alter von 58 Jahre
eine wahre Freude und einfach nur grandios!
Besser geht es sicher kaum nocht-toll!

Der Ton ist ok-gut und klingt klar verständlich!

Extras gibt es keine,
immer wieder schade bei den Klassikern...

Fazit:
Wie alle A.Hitchcock-Filme
ein klares Muss fürs Filmregal!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TH-42PX80E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2012 um 23:01
Hab mir den Film gestern angesehen und muss sagen er ist toll und passt wunderbar in die Kino Kontrovers Reihe.

Er wird nicht jedermans Sache sein, aber das Thema is durchaus interesant, aber wie ich finde, anstrengend erzählt. Der Film wechselt ständig zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zunkunft. Dabei steht die Beziehung zwischen Muttter und Sohn im Vordergrund. John Riley passt Wunderbar in die Rolle des Familienvaters, taucht aber nicht so oft auf wie ich es mir gedacht hätte.

Das Ende des Films hat mich auch sehr nachdenklich gemacht. Viel ist der Mutter ja nicht geblieben. Möchte nichts Verraten vom Film, einfach ansehen dann wird man diesen Satz sicher verstehen.

Das Bild ist durchwegs in Ordnung und der Ton Passt auch finde ich. Kann mich hier aber nur wiederholen, den jeder empfindet das anderes und jeder legt unterschiedlich Wert darauf.

Als Bonus gibt es 3 Kurzfilme die eingentlich alle nicht wirklich von Bedeutung sind. Das nette Booklet und die Interviews verhelfen dann aber doch noch zu 3 Punkten.

Für alle Fans der Kino Kontrovers Reihe kann ich hiermit diesen Film wärmstens empfehlen. Allen anderen natürlich auch.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S370
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2012 um 22:51
Gelungene Blu Ray Umsetzung
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 22:49
Ein actiongeladener Blockbuster rund um Ethan Hunt geht in die dritte Runde. Noch besser als bisher dreht sich alles um die "Hasenpfote" und das Leben seiner Frau.
Ein geiler Film, der zu überzeugen weiß. Ein bombastisches Bild mit sehr gutem Sound. Einzig das Bonusmaterial ist ein wenig sperrlich.

Dank J.J. Abrams ist auch Teil 3 zu einem Actionspektakel erster Klasse geworden. Ein ganz klarer Filmtipp!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 22:44
Ich bin im Besitz der Complete Box, möchte nach Abschluss der klassischen Trilogie aber meinen Senf abgeben.

Die Trilogie ist natürlich erstklassiges Sci-Fi Kino und absolut sehenswert. Mein liebster Teil ist allerdings Episode V.

Das Bild sieht wirklich sehr gut aus und wurde erstklassig restauriert, ob man die grafischen Aufbesserungen nun mag oder nicht. Überraschenderweise bin ich der Meinung, dass das Bild zu Episode V am besten geworden ist. Die anderen Teile zeigen doch vergleichweise öfter produktionsbedingte Mängel.

Bild (4/5 - 4,5/5 - 4/5)

Beim Ton spielen die Star Wars Blu-rays ihre größte Stärke aus. Der THX zertifizierte Ton klingt beeindruckend, ist sehr räumlich, dynamisch und druckvoll. Gerade im Ton muss sich dieser Titel im Gegensatz zu vielen Altersgenossen überhaupt nicht vor aktuellen Produktionen verstecken.

Ton (5/5 - 5/5 - 5/5)

Jedem Film wurden 2 Audiokommentare gegönnt. Außerdem gefällt mir das Design der Box sehr gut, insgesamt ist die Ausstattung aber recht dürftig. Zum Glück ist die Complete Box vergleichsweise satt bestückt.

Extras (1,5/5 - 1,5/5 - 1,5/5)

Star Wars ist Kult und ist auf Blu-ray ein echter Pflichttitel. Fans sollten sich allerdings, selbst wenn sie die moderne Trilogie nicht mögen, trotzdem alleine wegen dem Bonusmaterial doch die Complete Box gönnen.

Auf der anderen Seite:
Mal sehen, was die Zukunft bringt. Schließlich ist Disney inzwischen Eigner von LucasArts und wird 2015 einen neuen Star Wars Film in die Kinos bringen. Eine neue Complete Box kommt also bestimmt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 22:42
Super Film mehr braucht man nicht mehr zu sagen.
Ein Kauf lohnt sich auf jeden Fall
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 22:37
Zeitloser Western
Das Bild it für das Alter des Films gut gelungen .
Der Ton ist zwar in 5.1 DTS aber von den hinteren Lautsprecher kommt kaum was rüber .
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 22:27
Mich hat der Film überzeugt. Auch der Ton unterstreicht meiner Meinung nach die Atmosphäre absolut gelungen ;-) zuschlagen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 21:23
Phänomenale Mini-Serie aus dem Jahre 2008. Zynisch, schonungslos, hart, sarkastisch, konsequent. Darüber hinaus noch außerordentlich fesselnd und spannend. Bei "Dead Set" gehen einem die Superlative aus. Einmal eingeschaltet, wird man die Serie unweigerlich zu Ende schauen wollen. Eine zweite Staffel ... auch wenn diese nach der finalen fünften Episode wohl kaum möglich erscheint ... würde ich mehr als nur begrüßen. Leider nur 5 Punkte ... schade das man nicht mehr Punkte vergeben kann.
Technisch ist die BD ganz ok. Keine große Steigerung zur UK-DVD die ich schon mein Eigen nennen konnte. Das Bild ist gut, der Ton hätte ein wenig mehr Dynamik, vor allem aber etwas mehr "Betrieb" auf den Rears, haben können.
Die Extras sind hingegen wieder sehr umfassend und geben einen tollen Einblick in die klasse Mini-Serie.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1500
Darstellung:
Philips 42PFL9900D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 21:01
Die Bildqualität ist meiner Meinung nach stark überbewertet. 5 Sterne sind referenz, das Terminator mit (momentan 4,6 Sternen bewertert wurde kann ich nicht nachvollziehen.
Selbst wenn der Film nicht ständig griseln würde, würde ich diese Sterne nicht vergeben.
Mich stört das grinseln sehr, wenn ich dies durch Einstellungen korrigiere wird das Bild kaum besser als bei meiner Uncut-DVD. Die Schärfe ansich schwankt auch sehr. Beim HD-Ton kommen zwar die Höhen besser, dafür schwächelt etwas der Bass. Die Stimmen klingen schlechter als auf DVD. Von der Umsetzung bin ich eher entäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 20:42
Ein einfacher Plan ist ein guter Thriller mit einer simplen aber doch spannenden Story vom Kult Regisseur Sam Raimi. Das HD Bild des Films ist leider nur ein bisschen besser als die DVD, sehr viel Rauschen vorhanden. Der DTS HD MA 5.1 ist gut Sprachausgabe verständlich aber sehr frontlastig. Extras sind leider auch nur ein paar Trailer. Schade finde ich. Der Film besitzt eine Wendecover:-)
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 09.11.2012 um 20:14
Sehr unterhaltsames Popcornkino mit bestechender Soundkulisse und einem exquisiten Bild...
Daumen empor !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5000ES
Darstellung:
Sony VPL-VW90ES
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 19:32
Los Angeles 1999, hier beginnt der Film und aufgrund des Titels „RAMPART“ vermutet man eine weitere Aufarbeitung des Rampart-Skandals. Nun gut, der Fall kommt auch darin verbal vor, ohne ihn jedoch inhaltlich wirklich zu behandeln.
Im Wesentlichen handelt es sich um ein Phsychogram eines Polizisten, der fern ab der Realität seinen Dienst versieht und sich hierdurch immer mehr in selbst gemachte Schwierigkeiten begibt. Ähnlich wie in Training Day oder L.A Confidential wird die Korruption der Polizei exemplarisch an einem einzelnen Polizisten dargestellt. Hierbei verliert sich der Film jedoch teilweise selbst und wirft jede Menge Fragen auf ohne die Aufarbeitung im Film voranzutreiben. Zum Schluß kann man sich zwar das Ende ausmalen, jedoch bleibt der Betrachter unzufrieden vor dem Abspann stehen.
Hierbei ist Rampart kein schlechter Film an sich. Der Protagonist Woody Harrelson spielt die Rolle des korrupten Polizisten der Rampart-Abteilung wirklich hervorragend und gibt dem Film ein realistisches Bild. Harrelson spielt einen vollkommen destruktiven Polizisten, der nicht über seinen Schatten springen kann und sowohl sich als auch anderen hierdurch sehr schadet. Der Betrachter findet durch die Herangehensweise des Regisseurs keinen echten Zugang zu der Figur, diese bleibt dadurch rätselhaft. Sein Denken entspricht nicht seinem Handeln, sodass er seine eigene Moral durch immerwährende Unrast und Exesse selbst außer Kraft setzt. Einige Stilmittel, wie die Drehkarusselkamera im Verhör oder der Clubbesuch wirken jedoch etwas verstörend und nerven eher als sie dem Film dramaturgisch weiterhelfen. Auch Nebenrollen wurden mit echten Filmgrößen besetzt, wie Ben Foster, Ice Cube, Net Beatty oder auch Sigourney Weaver, jedoch bleiben diese Rollen selbst etwas blass im Raum stehen.
Der Film wirkt hierdurch leider insgesamt unausgegoren. Dadurch gut gemeinte 3,4 Punkte.

Das Bild war auf durchschnittlichem HD Niveau. Aufgrund der Neukalibrierung meines Beamers, konnte das Bild in weiten Strecken überzeugen. Einige Stilmittel waren zwar für mich persönlich etwas nervig, das darf hier aber nicht zu einer Abwertung führen. Die Farbskala, der Kontrast und der Schwarzwert waren in Ordnung. Knappe 3,5 Punkte gibt es dafür.

Der Ton war ebenfalls auf gutem Standartniveau in HD Master. Hier kam der Sub einige Male sehr stark ins Spiel und unterstreicht die Dramartugie. Die Dialoge waren immer sauber heraushörbar. Die Rears kamen hauptsächlich auf Straßenszenen oder Barszenen etwas ins Spiel. Für das HD im Ton und den satten Bass noch knappe 3,5 Punkte

Extras habe ich bisher noch nicht gesehen.

Fazit:
Ein Film der m. E. viel an Potential verschenkt, der nicht genau weiß in welche Richtung er gehen will und hierdurch leider im filmischen Niemandsland landet.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Mitsubishi HC-1500
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 19:12
Der Abschluss der Blade Trilogy ist gleichzeitig auch der schwächste Teil der Reihe. Das soll nun nicht unbedingt heissen das er schlecht ist, aber ein paar störende Faktoren gibts dann doch. Zum einen rückt die Figur Blade zu sehr in den Hintergrund. Am Anfang dreht sich noch alles einzig und allein um den coolen Vampirjäger, aber im Laufe des Films wird der Fokus immer mehr auf die Nebencharaktere gerichtet.
Zum anderen wäre da noch dieser völlig übertriebene Muskelprotz der Dracula (oder auch Drake genannt), darstellen soll. Da wäre mehr drin gewesen. Story bekommt von mir 3,5 aufgerundet auf 4.

Das Bild ist seinen Vorgängern in Sachen Schärfe leicht überlegen. Teils ist etwas stärkeres Rauschen wahrzunehmen, stört aber kaum.

Der Ton geht völlig in Ordnung. Dynamisch und kraftvoll. Dialoge sind gut verständlich.

An den Extras wurde nicht gegeizt. Klasse fande ich die verpatzten Szenen.

Für Blade Fans ein Muss, auch wenn dieser Dracula Typ enttäuschend ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 18:05
Sehr Spannender Film mit Glaubwürdigen Charakerten. Ich find den richtig klasse. Bild ist sehr gut und auch der Ton. Die Extras sind ok. Nichts Weltbegwendes.

Aber der Film isrt Top und sollte sich jeder mal angeschaut haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 17:59
Tolles Reboot von Spider Man, schönes Steel, überragende Umsetzung, der Ton ist der Hammer, perfekte Veröffentlichung ....
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 17:23
Also zuerst muss ich mal erwähnen das ich nicht so der Fan von Anime Filmen bin.
Quasi der erste, sieht man mal ab von der ein oder anderen Pixar Produktion.

Story:

Fand ich sehr gelungen. In der Beschreibung und Bewertung wurde es ja nun schon zig mal erklärt wurum es geht. Ich finde ihn kurzweilig und hatte an der Story meinen Spass. Viel Aktion und nicht unbedingt voraussehbar, für mich zumindest.
Der Film endet so das man von ausgehen kann das es eine Fortsetzung geben wird !!!


Bild:

Das Bild ist durchgängig sehr scharf und nicht zu aufdringlich.
Am Anfang sind vorallem die Gesichter der einzelnen Charaktere erstmal gewöhnungsbedürftig. Szenen die in der Stadt spielen erinnern von der
Grafik an diverse GTA-Teile, was mir recht gut gefällt.


Ton:

Ist eine solide 7.1 DTS HD ......nicht mehr und nicht weniger.
Sie kommt glasklar. Vorallem auch die Effekte über die Rearboxen, jedoch nix
referenzwürdiges gerade was auch den Sub angeht.


3D:

Da muss ich sagen hätte ich für einen Animationfilm etwas mehr erwartet.
Gerade solche Filme sind ja optimal um 3D umzusetzen.
Oftmals fehlt mir jedoch die Tiefenwirkung.

In den Aktionen Szenen mit Zeitlupeneffekt kommt das 3D jedoch wieder sehr
gut zur Geldung !!!

Hin und wieder gibt es ein leichtes Ghosting was man aber auf jedenfall verkraften kann.



Fazit:

Das Stellbook mit 3D MagnetCover hat im Saturn lediglich 12,99 gekostet und war ein
Blindkauf der mich auf keinen Fall enttäuscht hat. Die Story und der Ton sind gut, das
3D für ein Animationsfilm soldie.

Cool kommt auch die Vorschau für einen chinesichen 3D Porn und Zen Film .....
Sehr gutes Bild, hätte ich garnicht gedacht das ich mal darüber nachdenken würde mir einen 3D Porno ausleihen zu wollen ;)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LW5500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 16:36
Story: ein Kriegsfilm-Highlight. ich bin Fan des games call of duty, wie oft habe ich mich gefragt Mensch das spiel könnte man doch verfilmen, endlich ist das gelungen act of Valor ist im Computerspiel style verfilmt worden genial ich liebe diesen film. amerikanisches kriegsgerät wird eindrucksvoll zur schau gestellt. der fiese russische Terrorist abu shabal plant Selbstmord Anschläge auf us-einrichtungen. in einer dramatischen Mission versuchen Spezialeinheiten die Anschläge zu verhindern. brillanter audio-visueller Werbefilm des us-militär. brillante Dialoge und sehr gute Schauspieler machen den film staunenswert.

Tonqualität: sehr guter ton, musik & Dialoge

Bildqualität: messerscharfes sehr gutes hd-bild

Extras: keine

Fazit: Für mich war der film eine wahre Vorfreude auf black ops 2! endlich mal wieder ein sehr guter moderner kriegs-Action film a la Call of duty! Unbedingt anschauen, ausleihen was auch immer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
7
bewertet am 09.11.2012 um 16:23
Story: verstörendes Familien Drama zarte Seelen nehmen besser abstand. tilda ist mutter von einem sohn der einen Amoklauf an einer schule anrichtet. beklemmende und beängstigende Studie wie aus einem Kind ein Monster wird.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes hd-bild

extras: viele

Fazit: ein Meisterwerk der Kino kontrovers reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 16:00
Grandioser Psycho-Thriller aus Spanien. Jaume Balaguero hat wieder mal ein sehr spannendes und perfides Werk abgeliefert. Der Film weißt einige Parallelen zur 2010 entstandenen Hammer-Produktion " The Resident" auf. Allerdings ist "Sleep Tight" ein ganzes Stück besser und blutiger. Der Film fesselt von Anfang bis Ende und einige Sequenzen sind so nervenzerreißend spannend inszeniert, wie man es nicht oft erlebt. Luis Tosar müsste für seine erstklassige Darbietung eigentlich einen Oscar bekommen. Geheimtipp!!

Bild und Ton sind auf hohem Niveau und geben keinen Anlass zur Kritik.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
LG 47LM620S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 09.11.2012 um 15:52
Story: sehr gute selbstfindungsgeschichte mit vielen Überraschungen. der logistikfachmann und reihenhausbesitzer Matthias Bleuel wandert nach sibirien aus, nachdem er einen Kulturschock erleidet hat. brilliante landschaftsaufnahmen viel humor und russische seele.

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutees bild

Extras: u.a. mit berichte

Fazit: unbedingt anschauen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 15:05
"Der weisse Hai" gehört für mich zu den Top-Spielfilmen von Steven Spielberg. Auch wenn man diesen Film schon oft im TV oder auf DVD angeschaut hat, verliert dieser Action-Thriller nicht an Spannung, da er einfach schon in den 70er Jahren Kultstatus erreicht hat. Hevorragende Cast & Crew, allen voran Roy Scheider, Richard Dreyfuss und Robert Shaw, die die Jagd nach dem Hai äußerst realistisch darstellen.

Der Film wurde 1975 gedreht und es ist wirklich erstaunlich, was man bildtechnisch aus dem doch schon etwas älteren Streifen herausgeholt hat. Sauberes Bild mit sehr guter Schärfe und tollen Farben. Auch wenn es nicht ganz an Referenz heranreicht, muß man dem Bild hier 5 Punkte vergeben, denn viele Filme der heutigen Zeit haben kein so gutes Bild und das trotz der technischen Möglichkeiten.

Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen und hat einen wunderbaren räumlichen Klang, die Dialoge sind sehr gut verständlich und der Soundtrack hat es so viele Jahre später immer noch in sich, so das man gefesselt ist. Es sind zwei Sprachfassungen enthalten u.a. die Original Synchronisation.

Das Bonusmaterial enthält eine Dokumentation in Spielfilmlänge, Jaws - die Restaurierung, unveröffentlichte und verpatzte Szenen, Making Of, Blick auf die Dreharbeiten, die Archive von Jaws sowie der Original Kino-Trailer.

Das Steelbook sieht ganz ok aus, jedoch hätte ich mir ein besseres Front-Cover (das Steelbook hat eine matte Oberfläche) gewünscht (ich finde es etwas simpel gestaltet) sowie einen Aufdruck auf der Rückseite. Die Rückseite ist einfach nur in silber gehalten. Die Filminfos befinden sich auf der angeklebten Pappe, ein Innendruck ist vorhanden und enthalten sind die Blu-ray sowie die Digital Copy.

Erstklassiger Horrorfilm mit Starbesetzung - absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung LE-40A659A (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 14:43
Coole DC-Verfilmung des spitzohrigen Rächers. Solide Umsetzung auf BD. Story ist abschließend und macht dennoch neugierig auf den 2. Teil. Kauf lohnt sich!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD550
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 14:34
Was hier bei diesem Machwerk wieder einmal zählt, ist der Unterhaltungswert und dieser ist absolut TOP, fertig. Eine Logik oder einen tieferen Sinn hierbei zu suchen ist sicherlich vergeblich, aber das werden die betroffenen Leute auch noch herausfinden. Es stellt sich hier die Frage: Was ist Kino und wofür gibt's so etwas überhaupt? Jeder wird hier eine Antwort finden, die ihm in seine eigenen Gedankengänge passt...Einfach nicht lange nachdenken...einfach berieseln lassen...toll...

Das Bild ist fast perfekt, aber nur fast. Ich habe stellenweise ein Grisseln vernommen...

Der dt. Ton ist für DTS768 wirklich super. Ich glaube mehr kann man da nicht rausholen. Universal will uns Deutschen ja keinen lossless-Track spendieren...wie viele andere Publisher auch...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 14:16
Ich kann hier "Bruce" - Rezension wirklich fast zustimmen. Diese Sparks-Verfilmung gefiel mir auch nicht ganz so gut. Zur Hälfte des Filmes wird's wirklich etwas langweilig und ich bin kurz eingenickt...Nichts desto Trotz trifft auch dieser Streifen den Punkt, aber ich finde, dramatisch ist dieser hier nicht sonderlich...ist halt mein Empfinden...

Das Bild ist prima, jedoch leicht rauschig und sehr weich teilweise.

Der dt. Ton ist passend...Dialoge sind erstklassig verständlich...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 14:07
Für einen, auf wahren Begebenheiten beruhenden Film, ist dieser hier wirklich erstklassig inszeniert worden. Die Ausstattung und alles drum herum ist grandios gut.

Das Bild ist eigentlich prima, aber keine Referenz.

Der dt. Ton ist auch wirklich gut, präzise, realistisch, toll.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 14:01
Zur Story ist schon alles gesagt worden. Auch dieser Teil ist sehr spannend und unterhaltsam. Lange Weile kam bei mir zumindest keine auf...

Das Bild ist für sein Alter wirklich richtig gut, da war ich überrascht. Der Kontrast ist super, genau wie der Schwarzwert.

Der dt. Ton ist mir zu Frontlastig, aus den Surrounds kommt einfach zu selten was wirklich passendes.

Extras > 0815, nicht mehr, nicht weniger...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 55LM760S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 13:28
Die Story ist für meine Bergriffe flach. Aber die Popouts und das 3D Bild ist spitzenmäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L47WT50E (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 13:13
Der Film hat mich sehr gut unterhalten.Wie in den drei vorangegangenen Teilen viel Action und Spannung. Ich würde schon sagen, daß dieser Teil der Beste ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3200
Darstellung:
Sony KDL-32BX320 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 13:01
Also dieses Packet ist wirklich mal top ausgestattet !

Die Story ist geschmackssache vielen ist der "neue" Spiderman zu "cool" , mir persönlich gefiel der Film hervorragend, was mir besser als im ersten Spiderman gefällt das der Lovestory anteil sehr klein ausfällt !!!

Das Bild ist super und nahezu perfekt , mir haben die Farben sehr gut gefallen , und generell auch die Schnitte und Effekte

Der Sound kam auf meinem Surroundsystem auch sehr räumlich rüber , bei kämpfen fühlte ich mich fast schon mittendrin , kommt meinem empfinden sehr nah an Referenz ran

Die Extras sind in dieser Box wirklich over the Top , auch wenn der Preis nicht Billig erscheint bekommt man nicht nur ein sehr elegantes Steelbook in 3D mit Innendruck ohne FSKlogo, und einer Bonus Disc ,sondern auch ein Comic mit 16 Seiten und eine recht große Sammelfigur


Ich kann es nur empfehlen !!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Philips 42PDL7906K (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 12:18
Beim deutschen Ton gab es in der Erstauflage von "Wer die Nachtigall stört" Tonaussetzer. Diese wurden durch eine Umtauschaktion in der Tat behoben. Nicht behoben hat man allerdings den Tonfehler, dass ca. ab der 80. Filmminute immer wieder nicht zum Film gehörende Walzer- und Marschmusik(!) in der deutschen (und auch nur in dieser) Tonspur im Hintergrund zu hören ist. Dieser Tonspurfehler setzt immer mal wieder für ein paar Minuten aus, zieht sich dann aber sporadisch durch bis fast zum Filmende!!! WAS SOLL DAS? Einer der besten Filme aller Zeiten wird dadurch geradezu lächerlich gemacht! Und dieser unerklärlich dumme Tonfehler wurde auch bei der ausgetauschten Zweitauflage NICHT behoben! Die Blu-ray von "Wer die Nachtigall stört" ist damit für alle, die den Film in deutscher Sprache sehen möchten, vollkommen unbrauchbar!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 09.11.2012 um 11:52
Klasse Action Film. Technisch sensationell umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.11.2012 um 11:50
Absolut Referenz in 3 D sollte sich Avatar ein Beispiel dran nehmen wie 3D aussehen muss. Ansonsten ist ja schon alles geschrieben worden !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT300
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 11:49
LAND OF THE DEAD… erstaunlich, dass dieser Film damals sogar im Delmenhorster Maxx gezeigt wurde. War eine schöne Sache, nach langer Zeit mal wieder einen Z-Film im Kino genießen zu können, noch dazu einen vom Altmeister Romero, der sich wahrlich Zeit gelassen hat, um mit einem weiteren Film über die Untoten aus dem Quark zu kommen.

Mit NIGHT OF THE LIVING DEAD (1968), DAWN OF THE DEAD (1978) und DAY OF THE DEAD (1985) hat Romero mehr oder weniger die Regeln für ein ganzes Subgenre aufgestellt und auch eine komplexe Definition der Untoten geliefert. 20 Jahre später schob er dann LAND OF THE DEAD nach, welchem DIARY OF THE DEAD (2007) und SURVIVAL OF THE DEAD (2009) folgten.

Der Zombiefilm: mittlerweile eines der interessantes Subgenres des Horrorfilms. Zunächst Inbegriff des Splatterfilms mit dem Schwerpunkt auf den Spezialeffekten, später dann - insbesondere die Filme von Romero – Horrorfilme mit einer gehörigen Portion Kritik an bestehenden Verhältnissen. Wobei NIGHT OF THE LIVING DEAD diese Sozialkritik bereits tief in sich verankert hatte, die beiden Nachfolger dann mehr Action bzw. Splatter brachten, ohne diese Kritik zu vernachlässigen.

Die Untoten Filme von Romero kommen also immer mit einem Subtext daher, können aber auch leicht als reine Horrorfilme wahrgenommen werden. Wer also nicht auf Romeros Kommentare zu Monopolkapitalfaschismus, Rassismus, Armut, Ausbeutung und Unterdrückung steht, darf die Filme gerne als reine Horrorproduktionen mit Splattereinlagen aufgreifen. Allerdings wird es schwerfallen, LAND OF THE DEAD ohne diesen Subtext wahrzunehmen.

In diesem Streifen ist die Welt von den Untoten endgültig übernommen worden. Reste der Menschheit haben sich vor ihnen verschanzt. Es gibt die Superreichen, die im Tower von Mr. Kaufman (Dennis Hopper) wohnen und den restlichen Luxus, der durch Plünderungen unter Lebensgefahr eingefahren wird, hemmungslos konsumieren und das Elend der Welt komplett ausblenden, die Superarmen, die von den Resten der High Society leben und um den Tower gescharrt hausen und es gibt die Zombies, die als Stellvertreter der (von der Wirtschaft, vom Kapitalismus) Ausgebeuteten im Laufe des Films unnachgiebig ins Zentrum drängen und den Tower, das Fiddler´s Green, stürmen, um ihre „Rechte einzufordern“. Romeros Untote haben sich im Laufe der Zeit bzw. im Laufe seiner Filme weiter entwickelt, ja, es hat eine regelrechte Evolution stattgefunden, denn sie gebrauchen tatsächlich Werkzeuge und Big Daddy, der Anführer (ein Afroamerikaner), ist in der Lage, Befehle zu grunzen und die tote Masse folgt seinem Ruf. Romero plädiert in LAND OF THE DEAD für Mitgefühl mit den lebenden Toten, anstatt wie bei DAWN OF THE DEAD, den Unterschied zwischen Leben und Tod mit Gewalt wieder herzustellen und liefert einen drastischen Kommentar zum Zeitgeschehen.

Neben Dennis Hopper als Mr. K., der den Boss des Fiddler´s Green mimt, agieren Simon Baker als Riley, der einfach nur weg und seine Ruhe haben will, John Leguizamo als Cholo, der getrieben wird von der Gier nach Reichtum und sich einen Platz im Fiddler´s Green sichern will, Robert Joy als Charlie, der ein Kumpel von Riley ist, welcher ihm das Leben gerettet hat, Asia Argento als Slack, welche Riley ebenfalls nachläuft, nachdem dieser sie vor den Untoten gerettet hat und jede Menge Mitläufer – auf Seiten der Toten und der Lebenden! Ultrakurze Auftritte als Zombies haben Simon Pegg, Edgar Wright („Take your picture with a zombie“) und Tom Savini. Einen strahlenden Helden bzw.eine Heldin gibt es in diesem Film nicht.

Die Zombie Outfits sind einfach wundervoll. Die Untoten sind dieses Mal wahrlich Individuen und keine Masse zum Abschlachten. Bereits in DAY OF THE DEAD waren die lebenden Toten liebevoll geschminkt und kostümiert und etliche von ihnen hoben sich aus der Menge heraus. Eine ganz hervorragende Arbeit von Tom Savini, der in diesem Film für die tollen Effekte zuständig war. Die Einzigartigkeit etlicher Zombies in LAND OF THE DEAD passt hervorragend zur Evolution der Untoten und zu Romeros Plädoyer zu einem humanen Umgang mit drohenden Problemen bzw. drastischen Veränderungen in der Welt, für welche die „Stenches“, so die Bezeichnung der Zombies in der Originalfassung, auch ganz klar Platzhalter sind.

Splatter- und Goreszenen gibt es in LAND OF THE DEAD reichlich… klassischen 70er/80er Jahre Splatter, aber leider auch CGI Splatter und wenn ich Romeros Stimme dazu auf dem Audiokommentar höre, klingt er gar nicht begeistert davon. Es hält sich mit diesem Rechnersplatter und Pixelblut allerdings in Grenzen. Es geht meiner Meinung nichts über gute alte Blutbeutel! Früher wurden auch ganze Sets eingesaut. Warum darf das heute nicht mehr in dem Maße geschehen?

Respekt, dass Romero mit LAND OF THE DEAD keinen auf das Mainstream Publikum ausgerichteten Film gedreht hat. Eine gewinnträchtige Produktion hatte er wohl nicht im Sinn. Daher gibt es keine rasanten Actionszenen, keine hektischen Schnittfolgen, keinen massenkompatiblen Soundtrack mit irgendwelchen eingängigen Nummern, keine affigen Zeitlupenszenen, kein Geballer mit „in jeder Hand eine Wumme“, keine Protagonisten, die durch die Luft wirbeln und dabei die Zombies der Reihe nach abknallen und, wie bereits oben aufgeführt, wartet der Film mit keinem „echten Star“ auf, der auf gewisse Zielgruppen sicher wie ein Magnet gewirkt hätte.

In vielen Kritiken steht zu lesen, dies wäre nicht Romeros bester Zombiefilm… bislang, das mag sein. Ich denke, dieser Film wird über Jahrzehnte seine Qualitäten entwickeln und als ein weiterer Klassiker des Horrorfilms in die Filmgeschichte eingehen. Die Menschen werden in absehbarer Zeit diesen Film mit ganz anderen Augen sehen als heute. Es gibt eben Filme, die brauchen ihre Zeit, um dort anzukommen, wo sie heute eigentlich schon sind. Bei mir steht LAND OF THE DEAD schon heute äußerst hoch im Kurs!

LAND OF THE DEAD ist ein dunkler Film und der Schwarzwert macht auf meiner Cinemascope Leinwand einen hervorragenden Eindruck. Hin und wieder gibt es Szenen mit schöner räumlicher Tiefe. Das Bild ist äußerst detailreich und erzeugt ein erstklassiges Kinofeeling. Die Splatterszenen kommen schön blutig und äußerst saftig rüber. Herausquellende Eingeweide und die Nahrungsaufnahme der Zombies sahen nie besser aus!

Die 5.1 DTS Master Tonspur der Originalfassung verschmilzt Musik und Soundeffekte perfekt. Ein akustisches Horrorszenario! Die Tonspur erzeugt einen wundervollen Raumklang mit einem Sound, der herrlich weich aus den Lautsprechern wabert und im Raum herum blubbert. Der Subwoofer bekommt auch seine Schübe. Die Stimmen sind immer klar verständlich. Definitiv eine der besten Horrorfilm Tonspuren. Die deutsche 5.1 DTS Tonspur kann da natürlich nicht mithalten und bringt die üblichen Krankheiten einer Synchrontonspur mit… mäßiger Raumklang, Stimmen werden zu laut bei großer Lautstärke, Frontlautsprecher stärker betont etc. pp. Die Synchro finde ich allerdings durchaus gelungen.

Zu den reichlich vorhandenen Extras gehört u. a. ein Audiokommentar, der bestritten wird von George A. Romero, Produzent Peter Grunwald und Editor Michael Doherty. Ein informativer Kommentar, in welchem neben der Entstehung der Effekte auch über die Evolution der Zombies und die Unterschiede zwischen der Kinofassung und diesem Cut gesprochen wird.

Es ist an der Zeit, die mit diesen Filmen zusammenhängende Zensur und die Verbote zu beenden, um offen über sie diskutieren zu können. Auch heute noch geht es bei Zensur nicht um den Schutz der Öffentlichkeit oder gewisser Personengruppen vor bestimmten Inhalten, sondern darum, uns den Zugang zu Informationen im Allgemeinen zu verschließen. Was ist mit Meinungsfreiheit, wenn ich mir keine Meinung bilden kann, weil mir die Informationen vorenthalten werden, um mir eine Meinung zu bilden?

Schließen möchte ich mit einem Satz aus DAWN OF THE DEAD, der bei mir schon auf Video 2000 lief…

"When there is no more room in hell, the dead will walk the Earth."
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
4
bewertet am 09.11.2012 um 11:07
klasse film !" bild und ton sind super,dass 3D bild ist zum teil hervorragend !! die storry ist spitze. das steel sieht wirklich klasse aus und der preis war o.k !!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung PS-50C490 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 10:03
Schlechte BD Umsetzung der Komödie mit Dudley Moore und Julie Andrews. Häufiges Bildrauschen, der Ton ist nur in Mono und das Bild fast über den ganzen Film unscharf. Hier hat man nicht neu abgetastet sondern das alte Masterband verwandt. Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 09:53
Klasse Film aus der goldenen Actionfilm Zeit. Bild und Ton sind zwar nicht der Knaller aber das war wohl auch zu erwarten. Habe ihn trotzdem in meine Sammlung aufgenommen.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Denon DBP-1611UD
Darstellung:
Panasonic TX-P50STW50 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 09:16
Story: der film ist viel besser wie monstershark gegen crocosaurus. unterhaltsames monsterspektakel. dünne Story aber mich hat der film unterhalten. zur Story gibt's nicht viel zu sagen monsterwürmer bedrohen die menschen, der film hat ein happy end

Tonqualität: guter ton

Bildqualität: gutes bild

Extras: nur Trailer

Fazit: wer auf Monsterfilme steht sollte sich den nicht entgehen lassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 08:33
Mir hat der Film richtig gut gefallen ( Geschmäcker sind halt verschieden ), ein großer Spaß in 3D. Eine sehr gutes Bild ( schwache 5 ) und ein druckvoller Ton in "DTS-HD MA 5.1". Das 3D Bild ist für einen konvertierten Film gut gelungen, es gibt mittlerweile aber bessere Filme in 3D. Gute Extras alle in Full­-HD Auflösung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 08:26
Habe mir aufgrund der vielen positiven Bewertungen jetzt ebenfalls das GM-Konzert auf BluRay gekauft, weil ich dachte, die dürfte in meiner Sammlung nicht fehlen. Das Konzert ist für einen nicht ausgewiesenen GM-Fan OK, es reisst einen aber nicht besonders vom Hocker. Wie teilweise schon erwähnt, ist es eher steril und „klinisch rein“ – eine besonders mitreissende Live-Atmosphäre will nicht so recht aufkommen.
Die Tonqualität ist zweifellos sehr gut, allerdings auch hier schleicht sich eine gewisse übertriebene „Sauberkeit“ ein, man meint immer wieder die ganze Akustik kommt direkt von einer CD und nicht von einer Live-Performance. So weit, so gut, aber es gibt einen absoluten Kritikpunkt, der dafür sorgt, dass diese Scheibe nicht in meiner Sammlung bleibt: Die Bildqualität ist leider extrem unterschiedlich. Es gibt eine Menge Sequenzen, die den oder die Künstler aus der Nähe und bei logischerweise guter Bühnenbeleuchtung zeigen – da ist das Bild dann auch dementsprechend scharf. Sobald jedoch die Kameras zum Einsatz kommen, die das Geschehen von weiter weg zeigen, ist die Bildqualität sowas von unter aller Sau, dass es an grausame alte VHS-Bilder erinnert. Das ist einer BluRay-Produktion unwürdig! Aber ehrlichgesagt haben mich auch die scharfen Sequenzen nicht überzeugt, das Bild wirkt teilweise künstlich und zeigt auch keine satten Farben.
Von der vermeintlichen Referenzqualität ist diese Scheibe recht weit entfernt, für echte GM-Fans bestimmt super, aber für hohe Ansprüche an die Bildqualität ist die BR meines Erachtens nicht ausreichend.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3380
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 08:02
Über den Film darf man eigentlich nicht viel sprechen, denn jedes Wort könnte zu viel sein, und er verliert dadurch seine Spannung. Er ist aber auf jeden Fall viel besser, als ich auf Grund so einiger Kritiken gedacht hatte.
Der Streifen spielt mit den Urängsten der Menschen, z.B. Schatten im Dunklen, der berühmte Wandschrank, unter dem Bett verstecken, etc.
Und ich stelle fest, dass diejenigen die ihn als langweilig betiteln, mit ziemlicher Sicherheit, einen dieser Monsterhorror- oder Splatterfilme erwartet haben.
Mir persönlich gefallen Filme dieser Machart erheblich besser.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 06:46
Tolles Konzert. Macht total Spaß den Musikern zuzuschauen. Tolle Setlist!
Ton & Bild sind altersbedingt nicht so toll. Ist mir aber ehrlich gesagt bei dieser BD völlig schnuppe :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-32E4000 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 00:47
Wurde schon genug aussführlich gelobt!!! ;)

Ich schliess mich einfach an, Top Bild, Top Ton, einfach geniale VÖ!!!

Und das wichtigste, "die original Synchro", darum geht/ging es wohl den meisten, mich eingeschlossen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony KDL-40EX500 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 09.11.2012 um 00:47
Eine der besten Filme der vergangenen Jahre
Nach der Ersten Blu Ray Fassung , die eine Frechheit war endlich eine gute Umsetzung in Bild und Ton
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,8
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,4
6 Bewertung(en) mit ø 4,1 Punkten

Film suchen