Mir hat dieser coole Weihnachts-Animation-Streifen auch sehr gut gefallen. Eine sehr moderne Interpretation vom Santa Claus und der Auslieferung der Geschenke vom Nordpol aus an die Kinder der Welt. Hochmoderne Technik und Elite-Elfen kommen zum Einsatz. Der aktuelle 20. Weihnachtsmann hat nur eine Nebenrolle. Als nach Abschluß der aktuellen Weihnachtsgeschenke versehentlich ein Kind vergessen wurde...versucht der leicht trottelige ALLES, um dem kleinen Mädchen noch rechtzeitig vor Sonnenaufgang ihr Geschenk nach England zu bringen. Unterstützung erhält er von seinen obercoolen und frechen Opa ( für mich die beste Figur im Film )......tolle Umsetzung, die Spaß macht anzuschauen!!
Die Bildquali ( voerst in 2D gesehen ) ist einwandfrei und superp. Auch die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut abgemischt. Extras gibts auch reichlich. So muss es sein. Wendecover!
Ein Old Scool Action mit Stallone, da ich ein Fan von Stallone bin wird sich das wohl positiv hier auswirken. Für ein 80er Film, finde ich ihn auch heute noch prima. Was ich hier wirklich mag, ist die Stimme die hier Stallone verliehen bekommen hat. Nirgends hört sie sich cooler und rauher an, als in City Cobra, die Sonnenbrille rundet die Macho Art voll ab...lach
Story:
Stallone räumt mit einer Gang Motorrad fahrender Mordsgesellen auf.
Der damals noch junger und unverbrauchter Sylvester Stallone hat sich die Rolle des Zündholz kauenden, schießwütigen Cops namens Mario Cobretti auf den muskulösen Leib geschrieben. Und das geht so:
Wozu das liberale Geschwätz von Rechtsstaat und Gewaltentrennung? Wo kämen wir da hin, wenn Verbrecher plötzlich Rechte hätten? So was hört Mr.Stallone nämlich gar nicht gerne. Spielt er doch Polizist, Geschworenen-Jury, Richter und Henker in einer Person. Denn: "Verbrechen ist eine Krankheit, und ich die Medizin." Zitat Ende. Dagegen wirkt selbst Dirty Harry wie ein Amnesty International-Mitarbeiter. ha ha
Natürlich ist das bösartiges, Haudrauf, Dumpfbacken-Actionkino in Reinkultur. So geistreich und pädagogisch wertvoll wie ein Werbespot der US Army.
ABER: Das geistlose Treiben macht hier definitiv Spaß. Zumindest, wenn man bereit ist, 80 Minuten lang sein Hirn in einen niederen Gang zu schalten. Nach dem Motto: Wenn schon sinnlose Action, dann aber richtig:
In City Cobra wird unentwegt aus allen Rohren geballert, alle paar Minuten, nein, Sekunden beißt ein Bösewicht ins Gras (oder in den Asphalt ). Die Schießereien, Verfolgungsjagden und Autostunts können sich absolut sehen lassen. Also keine digitalen Effekte, keine öden Computer-animierten Martial-Arts-Prügeleien, keine Matrix-Tricks, sondern echte Stunts. Wirkliche Stuntmen, die es krachen lassen. Und wie. The real stuff. Und Stallones Auto ist auch ziemlich cool davon abgesehen :)
Natürlich strotzt den Film vor unfreiwilliger Komik, dass man ihn fast schon sympathisch finden könnte. Mein absolute Favourite Szene, in der Stallone, der auch das Drehbuch schrieb, sich ein Stück Pizza abschneidet. Mit schwarzem Handschuh und einer Schere(!) - Einfach so...
Freunde des schlechten 80er-Geschmacks dürfen sich noch auf Brigitte Nielsen freuen. Mit einer Frisur im "Blade Runner"- Stil mimt das blonde riesen Model ein hilfloses und beschützenswürdiges Girl. Klar das Sly da nicht nein sagen kann. Was dabei raus kam kennen wir ja aus den Klatschspalten der Nation.
Bild: teils körnig aber für das Alter durchaus in Ordnung
Ton: rauscht minimal - aber einfach coole Stimmen und 80er Rock Muke
Extras: Audiokommentar des Regisseurs/ Hinter den Kulissen/ Trailer
Ich habe wirklich mehrfach versucht mir diesen Film komplett anzuschauen, leider habe ich es nie am Stück geschafft, entweder ich bin eingeschlafen oder ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten. Mag sein dass ich zu diesen "Kunstfilmen" keinen Zugang finde, aber in meinen Augen war das der größte Fehlkauf den ich getätigt habe.
Fazit: Wer etwas für Kunstfilme übrig hat und auch Filme mag in denen so gut wie nicht gesprochen wird sondern versucht die Story an Hand von Bildern rüberzubringen kann sich an diesen Film wagen. Alle die ein Wikinger Abenteuer erwarten (so wie ich es getan habe) sind hier leider falsch.
Ist ein durchschnittlicher Animatiosfilm,
der sich allerdings eher an das jünger Publikum richtet.
Erwachsene sollten andere Klassiker dieser Kategorie schauen!
Das Bild ist gut allerdings nicht ganz 5-Punkte wert!
Der ton ist ok und nichts besonderes!
Fazit:
Für knappe 4 Euro gekauft.
Da kann man nichts falsch machen
und den Streifen ins Regal stellen!
Bei The Big 4 stehen wirklich die vier größten Bands meiner Jugend auf der Bühne, auch wenn ich persönlich mit Slayer und Megadeth nicht so viel anfangen kann.
Alleine das Metallica Konzert ist es schon wert die BD zu kaufen. Der Ton und das Bild ist bei allen Konzerten/Bands sehr gut, wobei ich mir einbilde das es bei Metallica schon eine Stufe besser ist als bei den restlichen dreien.
Die Setliste der Metallica Disc ist super und es sind sowohl die Klassiker als ein paar neuere Lieder darauf vorhanden. Die Spitze war dann aber als bei Am i evil alle 4 Bands auf der Bühne gemeinsam performen, das ist wirklich großes Kino.
Fazit: Klasse Konzert und eine ebenso sehr gute BD.
Was hier für ein relatives kleines Budget (20 Mill. Dollar) abgeliefert wurde ist schon bemerkenswert, für das Vampir Genre. Eine erfrischende neue Story die dann auch noch gut zu überzeugen weiß. Gute Effekte und Gore Einlagen runden den Film ab. Die Atmosphäre wirkt düster ebenso wie bei Underworld. Darsteller sind dazu gekonnt ausgesucht. Also für n 5er kann man hier wirklich nicht meckern.
Story:
2019 befinden sich die verbliebenen fünf Prozent der menschlichen Spezies auf der Flucht vor einem Vampirstaat. Die Lage ist deswegen besonders brisant, weil langsam die Blutreserven ausgehen und es ohne das rote Elixier vorbei ist mit der Unsterblichkeit - hungerleidende Bleichgesichter degenerieren zu kannibalischen Monströstitäten, die ihre einstige Verwandschaft fortan aus dem Untergrund terrorisieren. Doch Rettung naht! Wissenschaftler Edward (Ethan Hawke) werkelt an einer Technologie, über die Blut synthetisch reproduzierbar werden soll. Aber dann stößt er auf eine verborgene Menschen-Enklave unter der Führung des Ex-Vampirs Elvis (Willem Dafoe), der eine ungleich lukrativere Lösung in Aussicht stellt: Eine Therapie, die dem ganzen Vampirvolk seine Menschlichkeit zurückgeben könnte...das Finale passt zur kompletten Story.
Bild: Über Durschnitt/ Kühl aber Kontraststark
Ton: Sound/ Sprache - Bestens
Nur bei den Extras hat man gespart - Storyboard, Trailer
Fazit: Ein richtig gut gelungener Vampir Film der das Zeitgeschehen gekonnt in Szene zu setzen weiß. Ein kleinen Applause an die Macher des Werkes!!!
Batman Begins ist ein fabulöser Auftakt zu einer wahnsinns Batman Trilogie. Der Weg des jungen Bruce Wayne hin zum dunklen Ritter fesselt einfach vor den Bildschirm und weiß zu begeistern. Die Charaktere sind durch die Bank sehr gut gespielt und die Besetzung ist mit Christian Bale und Liam Neeson für mich ideal.
Das BIld als auch der Ton sind spitze und alssen ein astreines HD Feeling aufkommen.
Richtig gute Bullen Action im US-Stil. Story ist abwechslungsreich und gut durchdacht. Ganovenjagd in cooler Atmosphäre dazu ein klasse Team das mit einem oder anderen coolen Spruch kontert. Stunts, Action und Spannungsmomente wechseln sich ab und werten den Streifen auf. Dazu ein sehr gutes Bild auch in dunklen Abschnitten, alles klar und scharf zu erkennen. Aber aus 80 Millionen Budget hätte man noch n Tick mehr raus holen sollen, sag ich mal.
Story:
Sergeant Hondo (Samuel L. Jackson) soll ein neues junges S.W.A.T.-Team zusammenstellen, dazu braucht Hondo erstmal den Segen von Fuller (Chef der SWAT Einheit) der sich als ziemlich mieser Charakter im Laufe der Zeit enttarnt.
Er rekrutiert den coolen schwarzen Deke (LL Cool J), die knallharte Sanchez (Michelle Rodriguez) und Jim Street (Colin Farell), der schon einmal bei S.W.A.T. war, wegen Befehlsmissachtung aber degradiere wurde. Hinzu kommen noch zwei Cops und das Team ist komplett. Nach einigem harten Training und einer Abschlussprüfung stehen die ersten richtigen Fälle an, die auch alle ohne Probleme erledigt werden. Doch dann soll das Team den Drogenbaron Alex Montel in ein Gefängnis eskortieren. Das Problem ist, dass Montel 100 Millionen Dollar an denjenigen zahlt, der ihn befreit. Dieses Angebot weckt nicht nur das Interesse der gesamt Unterwelt von Los Angeles, sondern führt auch den ein oder anderen Polizisten bzw. Ex Bulle in Versuchung. Das Team von Sergeant Hondo steht vor seiner größten Prüfung. Dabei macht Fuller der Truppe nicht gerade das Leben leicht.
Bild: Schärfe, Kontrast, Schwarzwert - Sehr gut
Ton. Stimmen etwas zu leise - Sound und Bass gut abgestimmt
Extras: Gehen in Ordnung
Fazit:
Wer ein soliden Action Film mit guten 120 min. Lauflänge sucht, wird hier fündig. Auch wenn es letztendlich kein mega Kracher ist, finde ich das Werk außerordentlich gut gelungen. Kamera, Stunts und Darsteller erreichen hohes Niveau und somit ist eine gelungene Unterhaltung voll gegeben.
Wirklich ein Spitzen Konzert und eine gute BD Umseztung. Bild ist bei dem Alter der Aufnahmen echt gut, der Ton ist über jeden Zweifel erhaben. Man kommt sich meistens wirklich vor als würde an in der Menge stehen. Das macht einfach uneinheimlich viel Spaß.
Das war meine erste Konzert BD und da ich voll überzeugt wurde kamen noch einige dazu. Metallica, Wacken, Volbeat...
Ein eher langweiliger Actionfilm nach altbekanntem Muster. Höhepunkte gibt es nicht wirklich. Die ganzen Actionszenen wirken irgendwann nur noch ermüdend.
Das Bild hat als Stilmittel viel Korn. Insgesamt hat es gerade noch vier Punkte verdient.
Der Ton weiß zu überzeugen.
Die Extras sind gut gestaltet.
Ein frischer, fröhlicher Guter-Laune-Film, zumindest für die, die die Musik von ABBA mögen.
Alle Schauspieler hatten in jedem Falle viel Spaß dabei, die Songs einzusingen und das geht an den Zuschauer über.
Von einer großartigen Story zu sprechen wäre hier übertrieben, aber die braucht man auch nicht.
Bild und Ton sind ok, die Extras ebenfalls.
Eigentlich eine durchschnittliche Blu-ray, die aber enorm Laune macht!
Bild und Ton sind ok, die Extras ebenfalls. Eigentlich eine durchschnittliche Blu-ray, die aber enorm Laune macht!
Ein Film, der vor allem das Frauen-Herz höher schlagen lässt.
Das Thema der Liebe wird hier gut eingefangen. Die Besetzung ist außergewöhlich gut und bei der erzählten Geschichte, die man eher in der Weihnachtszeit anschauen sollte, weil sie dort auch spielt, geben sich Witz und Romantik.
Die Technik: Bild und Ton sind auf gutem (DVD-?) Niveau, die Extras sind relativ überschaubar...
Der etwas andere Bond, mit weniger unglaubwürdiger Action und mehr "Handarbeit" gefällt mir. Trotzdem muss man sich erstmal an ihn gewöhnen, finde ich.
Er ist in jedem Falle kurzweilig, mit gelungener Story und netter Action.
Das Bild ist sehr gut und gefällt mit guter Schärfe und gutem Kontrast mit wenig Rauschen.
Der Ton ist ebenfalls gut. Hier werden alle Lautsprecher wunderbar eingesetzt und der Subwoofer hat ebenfalls was zu tun.
Für mich stellte sich nach dem Sehen des Films eine Mischung zwischen Faszination und Enttäuschung ein. So ganz genau kann ich es nicht erklären.
Wahrscheinlich lag es an dem zuvor gesehenen Trailer, der mehr einen rasanten Fantasy/Abenteuerfilm versprach als eine Hommage an das frühe Kino.
Wenn ich mit dieser Einstellung den Film gesehen hätte und mit der entsprechend anderen Erwartung, wäre mein Gefühl weniger negativ gewesen, sondern mehr begeistert.
Daher auch nur einen Punkt Abzug auf die Story, die Alles in Allem innovativ, fantasievoll und überraschend ist.
Dabei wurde das 3D wunderbar in Szene gesetzt und hat den Film noch einmal aufgewertet. Entsprechend gut ist auch der Gesamteindruck der Bildqualität.
Der Ton lässt ebenfalls nicht zu wünschen übrig, hier werden alle Lautsprecher gut mit einbezogen, wenn auch der Unterschied zur englischen HD 7.1-Tonspur eklatant ist.
Daher ein Punkt Abzug.
Die Extras sind eher so naja.
Insgesamt eine tolle Blu-ray-Veröffentlichung, die den 5 Oscars würdig und für die ganze Familie geeignet ist!
Viele bekannte Schauspieler, die wohl auch viel Spaß in ihren Rollen beim Drehen hatten ergeben hier eine wunderbare "Dramödie", wie sie momentan "in" in Hollywood ist.
Man schaut gerne den einzelnen Charakteren zu und ist gespannt auf die nächste Aktion, auf die nächste Überraschung.
Das Ende ist grandios und kaum voherzusehen.
Alles in Allem eine kurzweilige, lustige Unterhaltung mit vielen Ideen und kuriosen Situationen, mit Gags, die nicht 08/15 sind.
Bild und Ton sind sehr gut, wobei der Ton bei einem solchen Film jetzt nicht gerade die Hauptrolle spielt.
AVPR setzt direkt dort an, wo AVP geendet hat. Das Schiff der Predatoren schwebt über der Erde als ein Chestburster aus der Leiche eines Predatoren bricht. Das Schiff stürzt ab, der Predatoren-Alien-Hybrid und einige gefangene Facehugger entkommen und beginnen, eine amerikanische Kleinstadt zu terrorisieren und sich zu vermehren. Ein Predator versendet ein Notsignal und ein Jäger macht sich auf den Weg, die Kreaturen aufzuhalten.
Der Film hat einen hohen Body Count, zeigt tolle Monster Effekte und hat mich trotz austauschbarer Darsteller gut unterhalten, ehrlich gesagt sogar besser als der Vorgänger AVP. Der Film bietet gutes Futter für Fans des Franchises.
Bild und Ton bieten beste High Definition Unterhaltung, auch wenn der deutsche Ton nur als verlustbehafteter DTS 5.1 Track vorliegt.
Die Limited Cinedition ist schön, hat ein nettes Hologramm auf dem Cover und beinhaltet zusätzlich eine DVD mit dem Extended Cut des Filmes. Die Blu-ray enthält die Kinofassung. Außerdem ist als besonderes Extra eine Senitype Filmcell enthalten.
AVPR ist sicher nicht der beste Teil der Reihe, doch immer noch anständige Monsterunterhaltung auf einer erstklassigen Blu-ray. Fans der Reihe können bedenkenlos zuschlagen.
Ich habe noch einen ausführlicheren Blog zum Film geschrieben:
Hier haben wir es mit einem Haunted-House Movie zu tun dessen Ereignisse auf wahren Begebenheiten beruhen sollen. Der Film spielt in England im Jahre 1974 und das ist bereits eines der Pluspunkte, denn Pat Holden gelingt es prima die Siebziger Atmosphäre täuschend echt einzufangen.
Überhaupt hat mir die Story richtig gut gefallen und nach ruhigem Anfang steigert sich die Spannung von Minute zu Minute. Im Stil von "Poltergeist" geht es dann auch gut zur Sache, und wenn sich Dinge von selbst bewegen oder plötzlich eine Geistergestalt neben einem steht, dann kann man sich trotz aller Erfahrung noch ordentlich gruseln. Schön auch, dass Holden das Geschehen ganz konventionell und altmodisch filmt und auf hektische Schnitte und Wackelkamera gänzlich verzichtet.
Auch wenn der Film nichts wirklich neues bietet, gehört er für mich persönlich zu den besseren Genre Vertretern dieses Jahr. Dafür sprechen die handwerklich ansprechende Inszenierung und das gelungene 70er Jahre Flair. Selbst den abgebrühtesten Horror- (Geister) Film Fan dürfte, wenn er sich darauf einlässt die ein oder andere Gänsehaut ereilen.
Bild ist bis auf etwas Rauschen in ein paar dunklen Sequenzen sehr gut. Der Ton kommt sehr kräftig und dynamisch rüber. Insgesamt eine ordentliche Umsetzung wie von Ascot gewohnt.
Eine der ersten Marvel-Verfilmungen nach 1990, auch wenn man das als gewöhnlicher Kinogänger gar nicht gemerkt hat. Fernab von Spider-Man und Co. liefert Wesley Snipes einen erstklassigen Actionfilm. Die visuellen Effekte sind zwar nicht mehr die neuesten aber das stört überhaupt nicht.
Das Bild ist um einiges besser als das der DVD. Der Ton ist etwas schwach im Volumen. Die Extras bieten ein paar nette Hintergrundinfos zum Film und ein paar mehr zum Comic.
Ich bereue das Upgrade der DVD auf keinen Fall.
Vorweg: ich bewerte die Uncut-Version, weil mir aus unerfindlichen Gründen trotz PostIdent-Verfahren die Identifikation nicht geglückt ist. Sei´s drum.
Die Gecko-Brüder sind auf der Flucht: nach einem Banküberfall pflastern sie ihren Weg nach Mexiko mit Leichen. Um über die Grenze zu kommen, hijacken sie kurzerhand ein Wohnmobil mit einem Geistlichen und seinen Kindern an Bord. In Mexiko selbst machen sie nach geglückter Flucht Rast im "Titty Twister", einer Bar mit allen Arten von "Pussies", Tequila, Live-Mucke und einer ganz besonderen Art von nachtaktivem Personal..
Ein Kracher. So was kann nur von Rodriguez stammen. Während einige seiner späteren Werke wie "Irgendwann in Mexico" und natürlich vor allem "Planet Terror" und "Machete" mir schon ein wenig zu trashig-abgedreht waren, hat sich hier wohl Drehbuchautor Tarantino regulierend ausgewirkt. Was zunächst anfängt wie ein sehr harter, teils verstörender Thriller, der im Wesentlichen von der zur Schau gestellten Gnaden- und Skrupellosigkeit von Seth Gecko, genial verkörpert durch George Clooney getragen wird, erfährt zur Mitte hin den Twist zum ultraspannenden Fun-Horror-Splatter-Film. Verblüffender geht es kaum; hier ist es allen Erstsehern anzuraten, sich nichts über den Film erzählen zu lassen und auch nichts darüber zu lesen. "From Dusk till Dawn" ist schon jetzt ein moderner Klassiker und unterhält immer wieder aufs neue köstlich. Quentin Tarantino indes zeigt, warum er besser hinter der Kamera aufgehoben ist.
Technisch gelang hier eine insgesamt durchaus ansprechende Umsetzung. Das Bild ist die Masse der Zeit schön scharf, selten stellen sich Unschärfen ein. Vor allem im Dunklen körnt es permanent, das aber unterstreicht den dreckigen Look des Films. Als relativ störend empfand ich den omnipräsenten Rotstich des Bildes.
Auch tonal passt es: vor allem während der (häufigen) Action-Szenen rummst es zufriedenstellend aus allen Lautsprechern inclusive dem Subwoofer, und der Soundtrack kommt gut ´rüber (vor allem natürlich bei Salma Hayeks legendärem Tanz zu "Tito & Tarantula´s" nicht minder legendärem Song).
Extras gibt es haufenweise auf einer beiliegenden BD, und die Veröffentlichung hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Robert Rodriguez´ Filme sind nicht jedermanns Sache (oder zumindest nicht meine, jedenfalls nicht alle). Eines aber sind sie immer: innovativ und einfallsreich. "From Dusk till Dawn" ist ein Evergreen unter den Splatter-Grotesken und sollte mindestens von jedem Film-Fan gesehen worden sein. Eigentlich aber gehört er in jede gut sortierte Sammlung.
hatte sehr zwischen der note 2 und 3 geschwankt. irgendwie hat der film bei mir keine spannung aufbauen können. woody spielt gut und es werden eben die abgründe eines cops gezeigt. aber für mich zu wenig handlung und zu viel langeweile.
bild und ton sind gut und bin froh dass ich den film nur ausgeliehen habe :)
French Connection gehört zu den besten Thrillern, die es je gab und geben wird! Spannend und authentisch wird hier die Geschichte von 2 Polizisten vom Drogendezernat in New York erzählt. Gene Hackman und Roy Scheider spielen diese Cops, die versuchen eine große Drogenlieferung auffliegen zu lassen.
Bild: Furchtbar! Da war meine DVD ja schon besser. Grieselig und verwaschen zeigt sich das Bild auf BlueRay! Das ist definitiv HD-unwürdig! Warum hier eine so lieblose Umsetzung eines oscarprämierten Streifens in Umlauf gesetzt wurde, wissen allein nur die Verantwortlichen. Das so etwas besser geht, haben schon ältere Filme gezeigt! Da hätte man mal etwas Geld in die Hand nehmen müssen und diesen Streifen von Verschmutzungen befreien und ihn danach einer intensiven Bildbearbeitung unterziehen müssen! Schade, einer der genialsten Streifen des letzten Jahrhunderts wurde hier stiefmüttelich behandelt.
Ton: Ist ebenfalls nicht mal ansatzweise überarbeitet worden. Lautstärkeschwankungen sind die Regel. Auch sind die Dialoge schlecht verständlich.
Fazit: Der Film an sich ist absolute Spitze - die BD-Überarbeitung eine Frechheit!
Wer diesen Film bereits auf DVD besitzt, sollte diese weiter benutzen, da die BD um Längen schlechter ist -> kein Scherz!!!
Einzig die Extras sind zur DVD wesentlich mehr und besser geworden, was mir aber schnuppe ist, da ich mich selten dafür interessiere. Ich bin Cineast und hole mir die Filme der Filme wegen und nicht wegen der Extras. Schade, Schade, so einen geilen Film zu verschandeln ist eine bodenlose Sauerei!!!
Klasse Film über Navi Seals und ihre Einsätze... ziemlich spektakulär inszeniert und diesemal waren es keine Schauspieler, die zu Seals trainiert wurden, sondern Ex-Seals, die zu Schauspielern trainiert wurden... man merkte ihnen meist gar nicht an, dass es Laiendarsteller sind... Action und Story passten auch gut und ich fühlte mich 110 min. lang sehr gut unterhalten! Dass das Ganze nur ein Werbefilm für die US Army ist, kann ich nicht bestätigen.
Bild- und Ton waren auf sehr hohem Niveau - geschaut wurde die dt. Tonspur, die auch sehr druckvoll war.
toller actionthriller mit harrison ford und anderen top schauspielern, der von der ersten bis zur letzten minute fesselt!beim bild kann ich meinen vorschreiber überhaupt nicht beipflichten,das bild ist größtenteils scharf, hat tolle farben,und der schwarzwert ist auch sehr gut.beim ton ist es nicht viel anders,für eine dolby digitalspur wiklich nicht schlecht,man muss auch bedenken der film ist von 1992!tolle arbeit paramount.
Geniale Serie mit absolut überzeugenden Darstellern! Technisch einwandfrei.
An Boardwalk Empire sieht man wieder ein mal mehr, dass TV-Serien derzeit das bessere Kino sind....
Hatte mir erst Battleship und danach diesen Film angeschaut!
Und ich muss sagen der Ton war schon der Hammer!
Ich glaube vom Ton her einer der besten Filme die es gibt.
Das Bild und die Effekte waren natürlich auch super aber hinken dem Ton leicht hinterher!
Die Story ist gut aber kommt nicht an den ersten Teil ran!
Eine gute 4,25 von mir
Wenn auf einen Film der Spruch "Gehirn ausschalten, Scheibe einwerfen, und los geht´s" zutrifft, dann auf diesen Streifen.
Wer hier anfängt über das Gesehene nachzudenken, hat verloren, und wird diesen Film nur als schlecht empfinden. Wer diesen Spruch aber beherzigt, wird 90 Minuten gut unterhalten, denn Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.
So habe mir zum ersten Mal die extendet Version angesehen und war überrrascht wieviele Szenen mir durch die Lappen gegangen waren!
Hatte mir von dem Film auch deutlich weniger erwartet was die technische Umsetzung betrifft!
Das Bild und der Ton für diesen Film der ja doch schon etwas betagt ist, ist sehr gelungen.
Alles in allem eine super 4,5 dafür!
Wieder mal ein Film für Popcorn Enthusiasten!
Einfach den Film geniessen ohne nachzudenken.
Den der Film ist mit seinen tollen Effekten und seiner hervorragenden Umsetzung des Bildes und des Tones durchaus auf BD sehr gelungen und kann sich mit den besten Filmen messen.
Eine sehr gute 4,5 dafür
Der Lorax ist ein wiklich netter und süßer Animationsfilm. Die Story trägt eine wichtige Botschaft in sich, die Charaktere sind durch die Bank hervorragend und es macht eine Menge Spaß dem Gewußel im Wald zuzuschauen.
Das 3D Bild ist hier eine nette Zusatzerfahrung, man kann aber auch darauf verzichten und hat das gleiche Erlebnis. Es ist zwar stets gestochen scharf und Ghosting habe ich keins wahrgenommen, aber leider fehlt hier der WOW Effekt.
Der Ton ist sehr gut und schön räumlich abgeschmischt so dass auch die Surround Boxen und der Subwoofer genug zu tun bekommen.
Zu den Extras bin ich gestern leider nicht mehr gekommen.
Mich nervt diese ewige Patriotismus-Diskutiererei schon lange, ebenfalls nervt es mich, dass Soldaten sehr oft nicht als normale Berufstätige angesehen werden, die Ihren Job machen und Frauen und Kinder haben. Ich denke, es ist wichtig zu erkennen, dass wohl 95% aller Angestellten und Arbeiter selten bis garnicht die Entscheidungen (oft auch sehr dumme) Ihrer Vorgesetzten in Frage stellen.
Jetzt zum Film :)
Für mich eine gelungene Umsetzung zum Thema, oben angesprochener Patriotismus ist doch weniger vorhanden als gedacht und passt auch gut ins Gesamtbild. Die dargestellte Präzision dieser Sondereinheit erscheint größtenteils absolut glaubwürdig und dennoch gibt man sich Mühe zu zeigen, dass ein Kampf nicht bis ins Kleinste durchgeplant werden kann. Die "Schauspieler" sind natürlich keine Highleveldarsteller, was der Sache aber eher gut tut als schadet.
Das Bild weiss zu überzeugen und zeigt in hellen Szenen keine Schwächen, lediglich in dunklen Einstellungen fällt die Qualität ab, aber das kennt man ja von ziemlich vielen Produktionen und stellt aus meiner Sicht auch keinen echten Mangel mehr dar, sofern es sich in Grenzen hält.
Der Ton kommt auf meiner Anlage sehr gut rüber, lediglich das Balancing zwischen Effekten und Sprache war bei mir etwas unausgewogen, was aber auch an meiner Technik liegen könnte.
Fazit:
Wer sich fürs Militär interessiert, kann bedenkenlos zugreifen und wird anständig unterhalten. Absolute Pazifisten oder Menschen mit Allergie gegen Amerika lassen lieber die Finger davon.
PS: Ich würde mir auch Filme über jede andere Kampfeinheit der Welt anschauen, solange er nur gut gemacht ist und nicht als "Expandables"-Actionstreifen aufgezogen wird.
Es ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten Serien die jemals im TV liefen. Quoten die bis heute kaum erreicht wurden, tolle Gaststars, hammer Charaktere, super sympathische Darsteller und eine tolle Story zum mitfiebern mit hammer Gags. Wenn es die perfekte Comedyserie gibt, dann die Friends wohl diejenige die am nächsten dran ist auch wenn das Finale an sich etwas zu seicht geworden ist.
Ich persönlich liebe diese Serie. Von Anfang hab hab ich der Serie im TV mitgefiebert, seit deren Ende hab ich mir jedes Jahr die komplette Serie voller Genuss reingezogen und da war es klar, dass ich die BD Box auch haben und das Upgrade hat sich gelohnt.
Der Humor ist immer noch Zeitlos und die Gags kommen immer noch richtig klasse. Ein Meisterwerk das seines Gleichen sucht.
Das Bild ist eine klare Steigerung zur DVD auch wenn man das Alter doch schon merkt. Es ist in 16:9 und die Farben sind zig mal kräftiger als damals. Ab und an hat das Bild jedoch einen leichten Orange Stich. Die Schärfe ist im Vergleich zur DVD um vieles Detailreicher geworden. Details wie einzelne Haare sind zwar fast immer sichtbar, aber Poren nie. Ab und an gibt es auch mal leichte Unschärfen. Filmkorn ist ab und an auch zu sehen. Für das Alter ist die Quali wirklich gelungen. Man spürt zu jederzeit dass man eine Blu Ray guckt.
Season 9+10 legen Qualitätsmäßig noch mal zu. Filmkorn ist komplett verschwunden, Farben und Schärfe werden noch nen Tick besser, so dass vor allem Season 10 mit aktuellen Comedyserien BDs mithalten kann.
Der Englische Ton ist in Dolby Digital 5.1 ist merklich kräftiger und sauberer als noch auf DVD Zeiten, komplett frei von Rauschen, jedoch recht Detailarm und sehr Frontlastig. Aber ansonsten ist ganz gelungen.
Der Deutsche Ton liegt nur in Stereo vor und ist vom Klang her merklich schwächer und deutlich Detailarmer. Ab Season 10 gibt es einen Tonhöhen Problem beim deutschen Ton, dieser ist zu tief geraten.
Für mich persönlich zählt aber nur der englische Ton.
Bei jeder Staffel gibt es Bonusmaterial dabei, wobei man das meiste bereits aus der DVD Box kennt, aber es gibt es noch neues Bonusmaterial sowie eine Bonus Disc.
Da drauf sind eine 27 Minuten Doku über die Entstehung der Serie, sprich den Pilot, Cast, Set und Kostüme, eine 30 Minuten Doku wie die Serie zur Nr. 1 wurde und was für ein Hype darum entstand, eine 10 Minuten Doku über das Finale und wie Zeitlos die Serie ist. Die Dokus sind in HD und sehr informativ und wirklich sehr zu empfehlen.
Dann gibt es eine erweiterte Episode (wegen dem 11. September wurden ein paar Szenen raus genommen bzw. verändert) Musikvideo, 2 Talkshow Auftritte der Stars zusammen 35 Minuten und 7 Minuten Outtakes alles in SD.
Was das Bonusmaterial bei den einzelnen Staffeln angeht, gibt es Hauptsächlich Outtakes, vorschau und Interviews mit den Gaststars, wobei richtig klasse ist bei Season 5 das 42 Minuten lange Behind the Scenes Doku.
Dazu sind auch Folgen in der Langfassung drauf.
Der Trailer im Kino sagte mir überhaupt nicht zu, ich dachte mir nicht noch ein Film im Stile von 300 ein schlechter Abklatsch. Risikokauf wollte ich keinen machen, ein Bekannter hatte ihn, und so konnte ich mir ein Bild machen.
Hat mich doch sehr gut unterhalten hätte ich nicht gedacht.
Ein Vergleich zu 300 kann man machen, muss man aber nicht.
Für mich ist 300 ein durchschnittlicher Film nichts besonderes bin da eine Ausnahme.
Krieg der Götter ist auch nichts besonderes aber hat mir als Film um einiges besser gefallen.
Die Blu-ray ist sehr gut ausgefallen. Bildqualität volle Punktzahl.
Ton ebenso.
Story - Gar keine Überlegung das es hier 5 Punkte gibt. Dieser Blockbuster hat 11 Oscars bekommen und ist bis heute einer der besten Filme aller Zeiten. Da gibt es nichts dran zu rütteln. Auch wenn der ein oder andere "männliche Genosse" gelitten hat und die Zähne zusammen beißen musste, muss man zugeben das es für immer ein Meilenstein der Filmgeschichte sein wird. - REFFERENZ 5 Punkte
Bild - Grandioser Kontrast und toller schwarzwert. Sehr satte Farben. Keine nervige, übertriebene Körnung - 5 Punkte
Ton - Sehr saubere Dialoge und gute Höhen und Tiefen. Der Bass kommt ein wenig kurz und geht ein bißchen unter, allerdings ist dieser auch nicht schlecht wenn er zum Einsatz kommt. - gute 4 Punkte
Extras - Ja, viel mehr geht nicht (quantitativ). Der Film ist aus Qualitäts Gründen auf 2 3D Blu Ray Discs aufgeteilt, dann noch auf Extra Blu Ray Disc die 2D Version, und eine Extra BluRay Disc für das satte Bonus Material, das somit quantitativ wie qualitativ überzeugt. - 5 Punkte
3D - Obwohl ich ein absoluter Fan von Pop Outs bin, und diese hier in diesem Film eher selten bis gar nicht zum vorschein kommen, muss man sagen das es trotzdem definitiv ohne Euphorie 5 Punkte geben muss. Eine absolut grandiose und refferenzwürdige Tiefenwirkung. Man kriegt das Gefühl man könne auf die Titanic an Bord gehen und mitfahren. Super Tiefenwirkung und dann noch keinerlei sichtbare Ghostings sind ohne wenn und aber 5 Punkte wert!
FAZIT - Eine REFFERENZ Blu Ray Disc die ein absolutes MUST HAVE ist. Wer diese nicht hat, hat keine gute und komplette Sammlung!!!
Ein sehr düsterer Film über die Pest und Hexenverfolgung im Mittelalter. Für meinen Geschmack fast ein bißchen zu deprimierend und hoffnungslos.
Das Bild hat viel Korn und v.a. die Nachtaufnahmen fallen durch Unschärfe und schwachen Schwarzwert auf.
Der Ton ist dagegen top.
Die Extras sind durchaus ansprechend, aber nur in SD.
Dream House beweist mal wieder, wie unterschiedlich die Qualitäten eines Schauspielers sein können und wie Filme einen seltsamen Eindruck hinterlassen können.
Ich finde Dream House echt seltsam. Von der einen Minute zur anderen wird plötzlich der Plot gewendet und alles aufn Kopf gestellt, was vorher zu sehen war. Danach beginnt quasi die Aufklärung, die ich abolut für verwirrend finde. Man weiß zwar, wer was getan hat. Aber ganz schlüssig war die Geschichte nun dann doch nicht. Weshalb? Was genau fand nun statt. Die Fragen wurden nciht schlüssig erklärt. Deshalb war ich nun doch etwas enttäuscht.
Auch Daniel Craig sieht hier ganz anders aus und spielt eher durchschnittlich.
Bild ist durchgehend wirklich gut, aber kein extrem gutes HD Feeling. Hin und wieder Bildrauschen (vllt Stilmittel?).
Ton war ordentlich umgesetzt.
Fazit: Nett gemachter Film, den etwas die Logik und Schlüssigkeit fehlt.
Story - Einer der absoluten 90er Jahre Klassiker mit Top Besetzung angeführt von Kevin Costner und keinem geringeren wie Dennis Hopper. Ein absolutes Must Have dieser Film, auch wenn die Story die ein oder anderen Logiklöcher hervorbringt, macht dieses Endzeitepos immer weieder Spaß. Ich glaube nun zum 1001. mal gesehen und wieder gerne. - sehr, sehr gute 4 Punkte
Bild - Da habe ich mir besseren Kontrast gewünscht, insbesondere bei den Wasserszenen wo man weit über das Meer schaut (die ca. 95 % des Films ausmachen), wäre ein ordentlicheres Blau gewünscht. Etwas zu viel Körnung. - ganz knappe 4 Punkte
Ton - Man, da bin ich so ein DTS Fan, da kommen mittlerweile fast nur noch DTS Tonspuren ohne HD. Also der Bass ist sowas von flach den kann man fast von der Surround Anlage ausstöpseln. Die Dialoge sind annehmbar und die Höhen und Tiefen gehen ansonsten auch. - 3 Punkte
Extras - Schönes (Queer-) Steelbook. Quantitativ einfach nur ungenügend und lächerlich für eine BluRay Disc!!! - 1 unverdienter Punkt!!!
Story - Guter, schonungsloser Thriller und gelungenes Remake von Ryjkavik-Amsterdam. Sehr gut besetzt und von den Darstellern super inszeniert. - gute 4 Punkte für spannende Unterhaltung
Bild - Der größte Schwachpunkt der Disc ist die Bildqualität. Teilweise zwar zur Stimmung passende Körnung aber insgesamt ist der Kontrast einfach zu schlecht. Der Schwarzwert ist gut. - knappe 3 Punkte
Ton - Ein sehr guter Bass, schwache Höhen und Tiefen und etwas schwächelnde, aber nicht gänzlich versagende Dialoge. - knappe 4 Punkte
Extras - Schönes Steelbook, qualitativ ausreichende Extras, quantitativ für eine BluRay Disc ungenügende Extras. - gerade so 2 Punkte
Fazit: Ein gut unterhaltender und von beginn an spannender Thriller mit guter Besetzung. Seit langem (nach Safehouse) einer der besseren Thriller. Für Fans von Mark Wahlberg und Kate Beckinsale und guten Thrillern eine absolute Kaufempfehlung.
Nummer 2 der Steelbook Collection: Apocalypse Now.
Ein Meisterwerk in Sachen menschlicher Schwächen und Kriegsführung. Beides zusammen ergibt einen Film, der dem Vietnam-Krieg so nah kommt wie kein anderer. Er zeigt sehr deutlich was der Krieg aus einem Menschen machen kann. Der Film ist zweifellos einer der besten Kriegsfilme, die es jeh gegeben hat.
Martin Sheen ist in seiner Rolle brilliant besetzt und verkörpert Captain Willard sehr glaubwürdig.
Sehr gut natürlich, die mit enthaltene Redux-Version, die ihn dadurch noch intensiver darstellt.
Alles zusammen ein sehr schönes Steelbook, was neben den anderen 9 sehr schön zur Geltung kommt. Pflichtkauf!!!
Ich steh ja normalerweise auf Musikfilme, besonders wenn es sich um was rockiges und nicht um konservative Musicals handelt. Also würde ich hier perfekt bedient werden, würde man meinen …
Die Songauswahl ist - für die meisten durch den kultigen Wiedererkennungswert - wirklich sehr gut, witzig sind auch die Anspielungen in den Songtexten auf das gesehene ABER die Interpretation ist einfach so mies … dass einem schlecht wird. Ich mein was haben sich die Macher dabei gedacht, unter dem Titel "ROCK" Leute singen zu lassen die weder was rauchiges noch was markantes in den Stimmen rüberbringen. Da es eine Musical-Verfilmung ist, weiß ich nun nicht wie es dort umgesetzt ist ? Was den Film aber auch nicht besser, sondern eher das Musical schlechter machen würde !
Es wird einem hier leider nur schwülstiges Teeniegeträller geboten. Die beiden Hauptdarsteller sind blutjunge Anfänger die weder das Rockimage – selbst wenn es auf die Schippe genommen wird - noch sonst einen Flair (außer Glamour 80ties) rüberbringen. Und Tom Cruise hat für mich auch keine Stimme ! Never !
Die Handlung, wenn überhaupt vorhanden – und das bei 2 Stunden ! – hätte sich jeder BRAVO-Leser einfallen lassen können. Ist warscheinlich auch so.
Die Versuche des Films, mutwillig durch Überzogenheit und Kitsch der Sache eine gewisse (Selbst-)Ironie zu verleihen, ist nur ein weiteres Eigentor. Den nicht mal unter diesen Gesichtspunkten war das Geträller zu genießen. Echt schade, wenn man sehen will, wie so was richtig funktioniert, sollte man sich "Across the Universe" ansehen. Ich stelle "Rock of Ages" auf eine Stufe mit "Burlesque" und "Glee". Was jetzt nicht verpflichtend heißt, dass es ABSOLUT mies ist … aber bei WEITEM, UM MEILEN, hätte besser sein können. Nur der Musik zuliebe konnte ich den Film noch fertig sehen !
Die beste Stimme hatte "Paul Giamatti" und "Malin Akerman" machte die beste Figur !
Für mich leider ein totaler Fehlgriff !
Hmmm, naja...also ich habe mir diese beiden From Dusk till Dawn Teile angeschaut, weil ich vom wirklich genialen ersten völlig begeistert war und auch nach Jahren noch bin. Leider kommen beide nichtmal ansatzweise an Teil 1 heran. So richtig schlecht sind sie aber auch nicht. Wer Horrorfilme mag kann sich diese sicherlich beruhigt mal anschauen (nur nicht zu sehr mit dem ersten Teil vergleichen, sonst wird man doch schon enttäuscht)
Bild und Ton befinden sich hier zwar nicht auf Referenzniveau, ist aber beides doch auf einem ordentlichen und guten Level, wie ich finde.
Die Alfred Hitchcock Masterpiece Collection ist ohne Frage eine der bedeutendsten Katalogtitelveröffentlichunge n eines Filmstudios auf blu-ray. Alle 14 Filme, deren Rechte bei Universal liegen, sind in diesem Set . Darunter große Titel wie Vertigo, Die Vögel, Das Fenster zum Hof und Psycho aber auch viele Geheimtipps wie Saboteure, Marnie und Im Schatten des Zweifels. Hier mein erster Eindruck zu dem Set und erste wichtige Nachrichten bezüglich Bild, Filmfassung, Synchro und Verarbeitung:
Zusammenfassu ng Story:
Das wichtigste zuerst: Marnie ist uncut! Der fehlende Monolog am Ende von ihrer Mutter wurde nachsynchronisiert. Psycho und Topas sind, wie die bisherigen VÖs in DE, weiterhin cut.
Wer nur ein paar bekannte Hitchcock Filme kennt und mag macht definitiv keinen Fehler sich diese Box zuzulegen. Freunde von Klassikern, guter Unterhaltung und natürlich des Suspense werden mit Sicherheit einige neue Schätze entdecken, die zum Teil zu Unrecht zu den weniger bekannten Filmen des Regisseurs zählen. Die Begriffe ‚schlecht‘ und ‚enttäuschend‘ sind im Zusammenhang eines Hitchcock Films sowieso relativ.
Zusammenfassung Bild:
Ich werde diesen Abschnitt nach und nach aktualisieren nachdem ich einen genauen Blick auf den ganzen Film jeweils geworfen habe.
Vertigo: 5/5
Cocktail für eine Leiche: 3/5
Immer Ärger mit Harry: 5/5
Der Mann, der zuviel wusste 4/5
Psycho 5/5
Marnie 3/5
Das Fenster zum Hof 4/5
Die Vögel 4/5
Frenzy 3/5
Familiengrab 2/5
Saboteure 4/5
Im Schatten des Zweifels 4/5
Der zerrissene Vorhang 3/5
Zusammenfassung Ton:
Neben Marnie die nächste großartige Nachricht: Vertigo und Cocktail für eine Leiche besitzen wieder die alte Synchronisationen! Cocktail für eine Leiche die von 1963 und Vertigo von 1984 (mit dem Stammsprecher von James Stewart). Die Onlinepetitionen haben sich anscheinend gelohnt und Universal sammelt nach Der weiße Hai wieder einige Pluspunkte. Dafür das man sich um die alten Synchronisationen bemüht hat gebe ich einen Extrapunkt.
Zusammenfassung Extras:
Hauptsächlich sind dieselben Extras wie auf den alten DVDs dabei. Ein paar Discs haben Material zu dem Thema 100 Jahre Universal und Die Vögel bekam eine neue Dokumentation. Ein paar Titel sind BD Live fähig. Darüber hinaus ist die Verarbeitung der Box und die zusätzlichen optischen Extras mindestens ein Bonuspunkt wert. Die Box ist aus stabilen Plexiglas und hochwertig verarbeitet. Das Buch ist ebenfalls sehr robust genauso wie die einzelnen Seiten (und sogar der Schaumstoff am Boden der Box). Die letzte Seite hat einen Umschlag, in dem die zusätzlichen Extras verpackt sind ( z.B. zu jedem Film eine Karte, Skizzen über Skizzen, Briefe und ein Buch in deutsch). Der einzige Minuspunkt: man muss die Disc an der Unterseite berühren, um sie aus den Seiten zu ziehen.
Fazit:
Universal hat sich sichtlich Mühe gegeben dem Master of Suspense gerecht zu werden. Man hat mit dem verschobenen Release Schnitzer, wie z.B. die Tippfehler in den Opening Credits von Frenzy, beseitigt. Nicht alle Discs befinden sich auf dem hohen Level von z.B. Vertigo aber das Set ist auch weit davon entfernt als Enttäuschung zu gelten. Für eine ausführliche Besprechung der einzelnen Filme braucht es sicher noch 1-2 Wochen dafür ist dieses Set einfach zu umfangreich. Der erste Eindruck ist äußerst positiv und die Box ist mein neues persönliches Highlight in meiner Sammlung.
Absolute Kaufempfehlung!
Actionreicher, kurzweiliger und unterhaltsamerFilm ohne überflüssiges Schickschnack.
Man beschränkt sich aufs Wesentliche und das ist auch gut so.
Technische Umsetzung ist sehr gut aber keine Referenz.
Ausleihen reichte mir.
Ein genialler Film,. Daher für mich nicht weiter schlimm das es nicht die längere Version ist.Habe die mal geliehen bekommen und muß erlich sagen diese extra szenen sind mir nicht aufgefallen.Und die Steel ist ein Traum.
Schön trashiger Actionspaß mit der Ikone Sly Stallone.
Hirn aus und die 80er jahre Atmosphäre genießen.
Bild ist wirklich extrem schwach für Blu ray Verhältnisse.
Die DVD besitze ich nicht aber kann mir kaum vorstellen, dass das Bild der DVD viel schlechter sein kann....
Aufgerundet und mit der Tatsache, dass es sich um ein low Budget Titel handelt 3/5 Punkte
Beim Ton das selbe Spiel...
Den Extras geht es auch nicht besser. Kaum welche vorhanden und die Amaray kommt in einem Öko Case ohne Wendecover daher. Ganz schwach!
Fazit: wenn man die DVD schon hat kann man hier getrost auf ein Update verzichten.
Alle anderen können ja bei der nächsten 4für3 Aktion zuschlagen :-)
Ein Mordversuch an einem Unbekannten in einem Krankenhaus - der Krankenpfleger Samuel kommt zufällig dazu und rettet ihm das Leben. Doch danach beginnt für Samuel erst der Albtraum...
Gilles Lellouche macht eine gute Figur - wer sich mit dem französischen Film auskennt, darf dies von ihm aber auch erwarten ("Kein Sterbenswort", "Liebe mich wenn du dich traust", "Publik Enemy", "Adele"). Auch die Actionsequenzen kommen überzeugend rüber.
Auch Roschdy Zem kann in diesem Film auf sich aufmerksam machen, auch er dürfte für den ein oder anderen ein bekanntes Gesicht sein ("36-Tödliche Rivalen", "Tage des Ruhms"). Gérard Lanvin macht seine Sache solide, auch Elena Anaya spielt gut wobei ihre Rolle nicht so gross ist.
Das Bild von "Point Blank" ist auf keinem überragenden Niveau. Die Schärfe ist mal gut, dann aber wieder doch sehr schwach für ein HD Bild. Auch der Schwarzwert ist nicht wirklich überzeugend. Das Bild liegt somit irgendwo zwischen 3 und 4 Punkten - ich vergebe mal 4 Punkte, aber 3 wäre auch kein Urteil das "daneben" liegt.
Der Ton ist auf einem etwas höheren Niveau - sowohl die Deutsche als auch die Französische Tonspur kann punkten. 4 Punkte.
Bis auf das Making Of gibt es nicht sonderlich viel - aber das bietet immerhin 50 Minuten Informationen mit Untertitel - 3 Punkte.
"Point Blank" ist ein rasanter Action Thriller der mit zwar keiner unglaublichen Neuen aber durchaus unterhaltsamen Story punktet. Die Darsteller machen ihre Sache überwiegend sehr gut und bringen dadurch die Story gut rüber. Da der Film nur knapp 80 Minuten dauert kommt nie Langeweile auf, allerdings ist dies auch ein Schwachpunkt des Films - der Film könnte schon etwas mehr Dauer vertragen, dadurch hätte man den Handlungsstrang noch etwas ausführlicher darstellen können. Trotzallem ein wirklich guter französischer Thriller. 7,5 von 10 Punkten.
Schöne Bescherung ist wohl einer der Komödie, die zu Weihnachten gehört wie die Lebkuchen. Für mich hat der Film schon seid seinem erscheinen auf Video Kultstatus. Jetzt zur BD: Die Story ist steht hier nicht so im Vordergrund, aber hervorragend. Das Bild haut einen nicht um, aber sehr Gut. Der deutsche und englische Ton ist hier leider nur Gut. Die Extras, mit nur einem Trailer, sehr, sehr wenig!
Die Story: Sehr Gut!
Das Bild: Sehr Super!
Der Ton: DD 2.0 leider nur Gut!
Das Bonusmaterial: Fast nicht vorhanden!!!
Mein Fazit: Sollte eigentlich in keiner BD Sammlung fehlen und ein muß für jeden Komödienfan!!!
Die Bildquali ( voerst in 2D gesehen ) ist einwandfrei und superp. Auch die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut abgemischt. Extras gibts auch reichlich. So muss es sein. Wendecover!