Weiß nicht was ich von dem Film halten soll? Irgendwie soll es zum Nachdenken anregen. Die Story ist etwas wirr. Man muss sich schon anstrengen um dran zu bleiben. Einfach nur Hirn ausschalten und schauen reicht hier nicht. Hab allerdings auch nur die Kinofassung gesehen.
Zum Bild muss ich sagen, dass ich kein Liebhaber von Filmkorn bin. Das hat mich schon gestört. Auch erinnert mich das mehr an ein Videospiel, als an die Optik eines Films. Daher gibt es hier nur eine 4.
Der Ton ist der Hammer. Der Film gehört für mich zum Besten was man von einem Film erwarten kann. Der Supwoofer und die Surroundlautsprecher haben hier einiges an Arbeit.
Alleine die Soundkulisse macht den Film hörenswert. Den Film selber habe ich jetzt einmal gesehen und das reicht.
Duncan Jones, der mich erst unlängst mit seinem Regiedebut "Moon" beeindrucken konnte, inszenierte den futuristischen Thriller "Source Code". Der Airforce Pilot Colter Stephens (Jake Gyllenhaal) wacht in einem Zug völlig desorientiert auf. Ihm gegenüber sitzt eine hübsche Frau namens Christina (Michelle Monaghan), die er aber nicht kennt. Nach wenigen Minuten explodiert der Zug. Stephens erwacht im nächsten Moment in einer dunklen Kammer voll mit Kabeln und Monitoren. In einem der Monitore ist das Gesicht einer Frau namens Goodwin (Vera Farmiga) zu sehen, die ihm von einem Bombenanschlag erzählt. Sie teilt Stephens mit, daß er wieder zurückgeschickt werden muß, um den Bombenleger zu finden. Stephens erwacht wieder in dem Zug. Wer sich jetzt ein wenig an "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert fühlt, liegt nicht ganz falsch. Duncan Jones beweist einmal mehr seine Liebe zum Location-Minimalismus und entführt den Zuseher auf eine spannende Reise, die in ersten Filmhälfte von der Gier nach neuen Erkenntnissen geprägt ist. Der Zuseher ist mit Stephens immer auf dem gleichen Wissensstand - ein Umstand der, der den Spannungsfaktor hoch hält. Der Rest soll an dieser Stelle nicht verraten werden. Die Bildqualität ist sehr gut und besticht durch tolle Schärfe, viele Details und einer kräftigen Farbgebung. Der deutsche DTS-HD MA Ton trägt ganz massive zu der tollen Atmosphäre des Films bei. Das gelingt vor allem durch viel Dynamik, gute Dialogverständlichkeit, kräftigen Subwoofereinsätzen und jeder Menge großer und kleiner Surroundeffekte. Die Extras sind umfangreich - manche davon auch sehenswert.
Einer der besten Cop Thriller/Drama mit einer vielzahl phantastischer Schauspieler sodass es eine wahre Freude ist dabei zuzusehen.
Für mich auch eine Meisterleistung an Schauspielkunst was Sylvester Stallone hier bietet.
Ebenfalls hervorragend gelungen ist an dieser (Remastered Edition) das Bild und der Ton.
Volle Punktzahl für Handlung, Bild und Ton.
Über den Inhalt brauche ich nicht viel zu schreiben!
Insgesamt eine tolle Box mit sonnvoller Verpackung, was ja leider auch immer seltener wird und toller visueller Auflösung. Auch der Ton kan begeistern, insgesamt fast perfekt!
Sehr guter Film. Sehr geniales Bild. Leider kann mein Beamer und BD Player kein 3D, aber bei 120" macht der Film auch in 2D Spaß.
Sehr viel Witz und eine sehr gelungene Story. Auch die Extras sind sehenswert, da erkennt man welche Arbeit in so einem Film stecken. Hut ab.
Der Sound ist auch sehr gut gelungen und gut abgemischt.
Nach der coolen Anfangssequenz passierte erstmal 45 Minuten fast gar nichts. Danach entwickelte sich die Story so langsam und hangelte sich der Film so dahin. Der gnadenlose Rächer mit einigen spannenden 18er Szenen.
Die schauspielerische Leistung überzeugt. Allerdings kann mich der Film nicht so wirklich fesseln. Dafür passiert einfach zu wenig. Auch das Ende finde ich ziemlich läppisch.
Das Bild ist nahezu perfekt. Auch der Ton überzeugt voll. Man spürt so richtig die Schläge des Basses in der Magengrube.
Insgesamt wurden meine Erwartungen vom Film nicht erfüllt. Allerdings das Bild und der Ton stimmen mich milde. Da kann ich sagen: So sollte eine Blu-ray sein. Das ist wirklich klasse. Daher war es insgesamt ok.
Super nice der Film! Einfache/tolle Story, schöne Bilder bzw. Landschaften sind zu sehen. Mal einer Film der fast nur bei Tage spielt, denke mal deswegen auch das gelbe Cover... ;-)
Bildquali ist super und Ton auch! Auch wenn es eher frontlastig ist. Am Ende, bei einer Schiesszene haben dann die hinteren Lautsprecher auch mal kurz was zu tun... Ganz toll find ich auch den Soundtrack, schön mit Musik von Massiv Attack usw...
Zu den Specials kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber ich glaub da war nicht allzu viel enthalten!
Der erste Teil der RING-Filme ist ein klassischer, gerade altmodischer Gruselhorror, der seine Story in gemächlichen Bahnen erzählt. Echte Schockmomente sind rar in der interessanten Geschichte, verfehlten bei mir jedoch keinesfalls ihre Wirkung, wenn sie denn mal auftraten. Vor allem das ominöse Videoband selbst und natürlich das Ende haben es in sich und sind nichts für schwache Nerven. Ich fühlte mich angenehm erschrocken davon, und insbesondere den Schluss fand ich schon richtig heftig muss ich sagen. Faszinierend, wie mit diesen einfachen Mitteln mehr Horror erzeugt wird als mit literweise CGI-Blut.
Etwas zu der Besetzung zu sagen ist schwierig für einen Asienfilm-Unkundigen wie mich. Die beiden Hauptdarsteller machen ihren Job solide, ohne aber wirklich im Gedächtnis zu bleiben oder gar Begeisterung hervorzurufen.
Ich habe nach ein paar Minuten die deutsche Synchronisation ausgeschaltet und habe auf japanisch mit Untertiteln weitergeschaut. Entweder die Synchro war sehr schlecht, oder die japanischen Lippenbewegungen waren einfach zu ungewohnt für mich. Auf jeden Fall fand ich es sehr irritierend. Der O-Ton ist in Ordnung, großartige Effekte gibt es nicht in diesem eher dialoglastigen Film.
Das Bild wird für Besitzer der DVD wahrscheinlich kein großes Kaufargument sein. Zwar gibt es keine groben Fehler zu bemängeln, aber viel Tiefenschärfe bietet die BD nicht, und die Farben kamen mir etwas blass vor, kann aber auch ein Stilmittel sein. Für mich ist die BD ein typischer Fall; wer den Film noch nicht hat macht nichts falsch. Ob sich ein Upgrade von der DVD lohnt bezweifle ich aber (ohne mich an die DVD-Qualität erinnern zu können).
Die Extras sind sehr enttäuschend, außer einem Interview mit dem Regisseur gibt es nur das übliche "Alibi"-Zeug, wie Trailer und Bildergalerien.
Ich fühlte mich von den Film 90 Minuten lang gut unterhalten und habe durchaus Lust, mir auch die anderen Filme auszuleihen.
Ich habe eindeutig zu lange gewartet, bis ich mir den Film angeschaut habe. Eine absolut geniale und witzige Geschichte. Westernfans können sich auf einige Bezüge zu großen Klassikern freuen.
Das Bild ist einfach nur herausragend gut. Sehr Detailreich, absolut scharf und super Farben. Hier gibt es wirklich keinen Schwachpunkt.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt. Ein sehr guter dynamischer räumlicher Klang.
Auch an Extras wurde nicht gespart. Zudem wurde nicht nur das alltägliche als Zugabe drauf gepackt, sondern wirklich gute und interessante Beiträge, wie "Hinter den Kulissen" und "Die echten Kreaturen aus Dreck".
Ein sehr gutes Drama, das keine Anlaufphase braucht, um einen zu fesseln.
Die hier gegebene Inhaltsbeschreibung ist allerdings nicht ganz richtig. Ossie Paris wird nicht vom Vater des damals von Donnie Rose zusammengeschlagenen Charles Carvey unterstützt. Vielmehr drängt sich Paris als Rächer für die Tat der schwarzen Gemeinde auf und wird von dieser und der der Mutter von Charles Carvey unterstützt.
Der Film beschäftigt sich auf beeindruckende Weise mit der Bewältigung der Vergangenheit aller betroffenen Parteien.
Das Bild ist leider nur mittelmäßig. In der Qualität gibt es vor allem einige Schwankungen in Bezug auf Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls nur durchschnittlich. Zu frontlastig abgemischt. Selbst in den Clubszenen werden die Surroundboxen kaum integriert.
Die Extras sind absolut vernachlässigenswert, da selbst in den gelöschten Szenen teilweise nahezu identisches Material zum Film gezeigt wird.
Habe noch nie so einen geilen Batman gesehen wie den hier.. meiner Meinung nach mit einer schauspielerischen Glanzleistung. Düster und böse bis zum Schluss und sehr gute Bild- und Tonqualität. Volle Punktzahl!
Für mich als Fan ein absolutes Muss...Meine Erwartungen wurden 100%ig erfüllt und deshalb von mir die verdiente volle Punktzahl! Es sind zwar nicht die Originalfassungen mit dabei aber mich stört es nicht. An Bonusmaterial ist glaub ich alles dabei was mann dabei haben kann und auch noch alles in HD...super! Absolute Kaufempfehlung.
Einer der besten Thriller meiner Meinung nach. Durchgehend spannend und mann wird mit diversen Schock- und Aha!-Momenten bis zum Ende super unterhalten. Kaufen? Ja!
Hmm...einer meiner Fehlkäufe...Ich hatte mir den ersten Teil gekauft und fand den gar nicht so schlecht. Aber bei dem hier sind mir nach 30 Minuten die Augen zugefallen. Dann ist der Film auch noch geschnitten und von der Qualität her, nicht so toll. Mir persönlich ist der Film das Geld nicht wert gewesen.
Also ich habe selten bei einem Film so oft geheult vor Lachen wie bei diesem hier. Ein Brüller nach dem Anderen, für meinen Geschmack viele unerwartete Gags und in keiner Sekunde langweilig. Dazu optimal geeignet für einen DVD-Abend mit Euren besten Freunden!
Dieser Film war der erste Film den ich auf Blu-Ray gekauft hatte und einen besseren Einstieg in die Blu-Ray Welt konnte ich wohl nicht haben. Mich hat auf anhieb diese super Bildqualität umgehauen und ich kann Allen, die sich überlegen den Film zu kaufen, den Kauf empfehlen. Gut, über die Story kann mann sich streiten aber Geschmäcker sind nunmal verschieden. Meiner Meinung nach gibt es nichts an dem Film zu meckern.
Also zur Story muß man wohl nicht viel erzählen. Ein Nimmersatter Hai im Kampf gegen den Menschen.
Zum Bild : Wenn ich den Film selbst nicht kennen würde und die Schauspieler im 70 ´ er Jahre Look rumlaufen würden, hätte ich gesagt das ist ein Neuer Streifen. Vom Bild und Farben haben die den Streifen ordentlich überarbeitet. Einen Vergleich kann man ja noch mal ziehen wenn der im Free TV läuft. Da gibt es nichts zu bemängeln.
Zum Ton : Man kann im Menü auswählen ob man die Orginalsynchronisation von 1975 hören will oder eine Neusynchronisation (was allerdings nicht mit den Orginalstimmen ist was mich allerdings weniger stört).
Extras : Nun ich bin kein großer Extragucker aber auf der Blu Ray war doch einiges interessantes vorzufinden z.B. Was für eine Arbeit es war den Film zu überarbeiten, Making of Der weisse Hai, e.t.c. Da ist eine Menge Stoff dabei was die Länge des Films übertrifft.
So und nun zum Negativen : Das Steelbook selbst finde ich zimlich lieblos gemacht. Vorne ist zwar das Cover zu sehen aber sobald man umdreht oder aufmacht findet man nacktes Blech vor. Das hätte man besser Hinkriegen können.
Ich hab die Kurzgeschichtenvorlage nie gelesen, aber wegen Liam Neeson war ich doch sehr neugierig. Ich hab zwar nicht viel erwartet aber gefallen hat mir der Film nicht wirklich. Die Atmosphäre ist kalt und kommt gut rüber, die Lagerfeuergespräche sind recht lustig anzuhören. Auch die Landschaftsaufnahmen sind klasse, aber es passiert einfach kaum was. Man sieht die Leute meist Wandern, Gespräche führen und zwischendurch wird mal einer dezimiert (was aber durch viel Rumgewackel mit der Kamera leider nicht so toll rüber kommt) dadurch zieht sich der Film ohne Ende und die fast 2h Film kommen einem wie eine Gefühlte Ewigkeit vor.
Das Bild ist vollgepackt mit Stilmitteln und es ist so gewollt dass es so aussieht, ändert aber nichts an der Tatsache dass es mies aussieht. Es gibt grundsätzlich starkes Bildrauschen. Das Bild ist sehr dunkel geraten und es die Schärfe ist auch nicht wirklich HD würdig.
Der englische Ton ist dagegen schlichtweg eine Wucht, toller Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als der Hauptfilm und dauert insgesamt 54 Minuten. Die Interviews sind recht nett, die Features an sich aber recht uninteressant, da dort im Grunde viele Szenen aus dem Film an sich auftauchen. Dazu gibt es noch diverse Trailer.
Ich habe mir den Film wegen der vielen guten Bewertungen geholt und muss sagen es hat sich gelohnt!
Endlich mal wieder ein guter Mittelalter Film mit ordentlich Action. Die Auswahl der Schauspieler fand ich durchweg sehr gelungen, auch wenn die meisten weniger bekannt sind. Der Film hat außerdem für eine Freigabe ab 16 Jahren schon einige harte Szenen zu bieten.
Besonders überrascht war ich vom sehr guten Bild, der Ton ist nicht herrausragend aber guter Durchschnitt. Ein paar mehr Extras hätten es aber ruhig noch sein können, immerhin kommt der Film in einem recht schicken Steelbook.
Als Kenner des Buches und absoluter Vefechter des schwedischen Originals, kann ich sagen, daß "Let Me In" mit einigen Abstrichen gelungen ist. Die Rollen sind mit Chloe Moretz und Kodi Smit-Mc Phee gut besetzt. Aber leider kann Chloe Moretz Lina Leandersson in der Rolle als Abby/Eli nicht das Wasser reichen. Wer das Orignal kennt, weiß was ich meine. Auch schade ist, daß man nicht auf die Vergangenheit von Abby und ihrem "Vater" eingegangen ist. Das habe ich schon im Original vermisst.
Trotzdem ist "Let Me In" ein tolles Horrordrama geworden, was sich abseits vom Hollywoodmainstream bewegt und sich wohltuend vom Einheitsbrei abhebt. Besonders die Atmosphäre ist schön düster gelungen, was auch an der grandiosen Musik von Michael Giacchino liegt.
Film: 4,5/5
Das Bild ist nicht ganz so gelungen wie es auf den ersten Blick scheint. Der Schwarzwert ist toll und der Kontrast gelungen. Leider schleichen sich ab und zu Unschärfen in den Close Up's ein und auch Filmkorn ist manchmal störend auszumachen. Die Tagesszenen dagegen sind sehr gelungen.
Bild 4/5
Der Ton liegt in DTS HD MA 5.1 vor, was man eigentlich sofort rot im Kalender anstreichen sollte, da das bei Universal nicht selbstverständlich ist. Dabei kommt er klar und räumlich aus den Boxen, besonders die Musik hüllt einen auf bedrohliche Art und Weise ein. Der Bass kommt in einigen Szenen auch ordentlich zur Geltung.
Ton 4,5/5
Die Extras sind eher spärlich gehalten. Ein Audiokommentar von Matt Reeves, Deleted Scenes und ein Making of sind zwar nicht viel, aber besser als gar nichts und wenigstens informativ.
Extras 2,5/5
Fazit:
Atmosphäri scher Horrorfilm mit tollen Darstellern, gutem Bild und tollem Ton, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Auch wenn das Original meiner Meinung nach noch einen Tick authentischer und besser ist. Ist aber wie immer Geschmackssache.
Der Kinderbuchautor Jack, will ein Buch über Serienmörder schreiben. Durch seine Recherchen entwickelt er eine seltsame Paranoia. Und zwar glaubt er das hinter jeder Ecke und in jedem Schatten jemand auf ihn wartet um ihn umzubringen. Selbst kleinste Geräusche machen ihn nervös, ja sogar singenden Kindern an der Haustür tritt er aus Angst nicht gegenüber.
Seine Agentin überredet ihn zu einem Treffen mit einem Drehbuchautor aus Hollywood. Aber selbst zu diesem spinnt sich Jack eine Mordsstory zusammen. Zudem hat er noch ein viel grösseres Problem. DRECKIGE WÄSCHE! Er selbst hat keine Waschmaschine und eine Phobie vor Waschsalons. Jack muss seinen Ängsten ins Auge blicken und seine Wohnung verlassen, koste es was es wolle.
Simon Pegg spielt sehr routiniert und geht in seiner Rolle voll auf, aber er lässt ein wenig den Humor vermissen, mit dem er sonst punktet. So wird der Film teils langatmig um dann wieder durch eine Slapstickeinlage aufgelockert zu werden.
Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut. Durchgehend scharfe Bilder. Viele Details lassen sich erblicken, seien es feine Hautporen oder kleinste Häärchen. Die Farben wirken sehr natürlich. Selbst in dunklen Szenen fällt das Bild kaum ab. Rauschen ist minimal in ein paar wenigen Szenen wahrzunehmen.
Ton klingt gut. Räumlichkeit ist gut, musikalische Untermalung und Dialoge einwandfrei aufeinander abgestimmt.
Die Extras sind nicht gerade prall. Standard Zeugs wie Audiokommentar, Interviews und Deleted Scenes. Mehr gibts nich. Zumindest Outtakes sollten bei so einem Film, den Weg auf die Disc finden. Wenigstens wurde ein Wendecover spendiert!
Ich bin nicht begeistert was ich hier sah. Der Hype dieses Films von mir nicht nachvollziehbar! Einfach nur langweilig was hier gezeigt wurde. Jeff Bridges hat zum Glück noch andere Filme gedreht, die mir mehr zusagen. Die einzigste Erkenntnis die ich aus dem gesehenen mitgenommen habe, mal einen White Russian zu probieren, danke dafür :) Die Qualität dieser BD ist gut. 1 mal anschauen reicht!
Voller Erwartung auf das neueste Projekt von den Baraka Machern. Ich fand Baraka Klasse und konnte nun kaum erwarten Samsara auf meinem neuen Beamer mir reinzuhauen.
Bild und Ton haben mich umgehauen ! Wow . Aber wie passen die ganzen Bilder zusammen. Man konnte bei Baraka immer gut die vergleiche sehen die die Bilder anspielen sollen.
Bei Samsara konnte ich am Anfang noch nicht feststellen wodrauf die Macher aus waren und welche Paralelen gezogen werden. Von Minute zu Minute und Bild zu Bild änderte es sich. Die Musik und die Bilder verschmelzen immer mehr und ich ebenfalls.Ja Samsara hat mich in den Bann gezogen. Zeitlupen , Zeiraffer die Musik einfach eine Wunderschöne Komposition.
Die Bilder haben mich persönlich echt bewegt und mich staunen lassen.WOW ich war ne Stunde in Meditation. Wer also richtig chillen will ist hier richtig ! Einfach mal wirken lassen . Telefone aus und eine Reise um die Welt machen.
Danach musste ich die Extras testen und der Film war für mich danach noch um einiges Besser.
Die Regisseure erklären die Geschicht der Bilder und den zusammenhang was sich dahinter verstecken soll. Klasse. Ausserdem Bericht zum Soundtrack der Entstehung usw.
Insgesamt 50 Minuten die völlig ausreichen und den Filmk für mich zu einem perfekten Meisterwerk in diesem Genre machen.
Ich denke das dieser Film bzw. mehr ein Chillout Sound Video mit fantastischen Bildern nicht jedem gefallen wird aber wer Ihn versteht und die Welt in ihren Kontrasten sieht und erkennt der wird hier mit Extras locker 2 1/2 Stunden ein wundervolles Erlebnis haben.
Empfehle jedem der die Möglichkeit hat diesen Film auf nen Beamer zu schauen. Ich denke das dieser Film auf nen 81cm TV nicht so wirken wird aber die Profis wissen das ja.
Ich bin erst durch eine Geheimtippempfehlung eines Filmmagazins auf Youtube auf diesen Film gestoßen.Fand den Trailer vielversprechend und finde Ellen Page allgemein toll.
In dem Film geht um die 14 jährige Hayley,welche sich nach wochenlangem Chatten mit dem 31 jährigen Modelfotografen Jeff (Patrick Wilson) trifft.Die Geschichte beginnt recht ruhig,aber dann geht es Kammerspiel mäßig ordentlich zur Sache.Was an dem Film einfach nur genial gemacht ist,ist der Aspekt,dass man zeitweise nicht genau weiß auf wessen Seite man denn nun stehen soll.Man denkt ja erst,dass Jeff einfach nur ein Pedophiler ist und somit schon klar der ''Bösewicht'' ist.Relativ schnell wird aber klar,dass Hayley auch nicht das gewöhnliche unschuldige Mädchen ist.Mehr möchte ich jetzt nicht verraten.
Der Film fesselt nach kurzer Einführungszeit total,hat aber dennoch mit kleinen Längen zu kämpfen meiner Meinung nach.Das Kammerspiel geht ordentlich an die Psyche,wird aber nie wirklich blutig.Ellen Page und Patrick Wilson liefern beide hervorragende Leistungen ab.Da ich das Ende leider doch ziehmlich enttäuschend fand,kriegt der Film von mir ''nur'' 3,5 Punkte.
Das Bild ist auf sehr gutem Niveau für einen Katalogtitel.Der Schärfe ist abgesehen von manchen unscharfen Einstellungen durchgehend auf gutem Niveau.Die Farben sind natürlich.Filmkorn ist stets vorhanden,aber nur leicht und nie wirklich störend.4 Punkte für das Bild.
Der Film ist seehr dialoglastig und hat kaum mit Musik untermalte Szenen,deswegen kann sich der Sound nur sehr schwer beweisen.Wenn Musik zu hören ist,hat sie aber eine sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind insgesamt etwas zu leise.3,5 Punkte für den Ton.
Neben Audiokommentaren bekommt man um die 50 Minuten Extras in Standard Definition.3 Punkte für die Extras.
Dieser Film gehört zweifelsohne auf die große Heimkinoleinwand, denn nur dort kann er seine ganze Fascination entfalten. Teil 1 ist gegenüber dem Teil 2 eher ein zahmer Actioner. Stallone hat es geschafft alle Actionhelden von Rang und Namen zu vereinen und einen mit einem Augenzwinkern Zusammengestellten groß Actioner abzudrehen. Obwohl er zunächst selber Regie führen wollte, hat er den Stab lieber übergeben, da er vermutlich merkte das er das nicht alleine stemmen konnte.
Die Geschichte ist nicht so wichtig und stellt im Wesentlichen nur den Handlungsrahmen dar, an dem sich die Action entlang hangelt. Das gelingt mehr oder weniger gut, ist aber auch egal. Wichtig ist das Zusammenspiel aller Ego-Shooter in diesem Film, wenn im Flughafen Ernie, Bruce und Sly nebeneinanderstehen und die monströsen Waffen losschlagen, dann ist das ein Fest für alle Fans der Drei, denn jeder steht für den Beginn einer Filmepoche. Man hätte Expendables 2 etwas weniger brutal gestalten können und vielleicht weniger zerfetzende Körper präsentieren können, dadurch hätte der Film aber sein persifliertes Gewaltpotential verloren und das überspitzte Genrespektakel hätte an Qualität verloren, eine Freigabe ab 16 hätte das gleiche bewirkt und das Genre zu stark beschnitten. So kann man sich genüsslich nach hinten lehnen und dem Spektakel der Hommage an die 80er Jahre frönen. "Ich komme wieder" "Wie oft willst du eigentlich noch wiederkommen"? Nur einer der zahlreichen Sprüche im Film. Von mir gibt es 4 Points dafür.
Bild:
Nun ja, das bereits viel diskutierte Bild wirkt auf meiner Leinwand gar nicht so schlecht wie zunächst vermutet. Scharfe und detailreiche Szenen wechseln sich mit vermutlich gewollt unscharfen und grobkörnigen Szenen ab. Die Verteilung der Szenen ist m.E. manchmal etwas unlogisch erfolgt. Einige passen auch sehr gut und machen als Stilmittel durchaus Sinn. Insgesamt hat das Bild den Spaß am Film aber nicht geschmälert. Nach der reinen Blu Ray Lehre darf man nicht mehr als 3 Punkte hierfür vergeben. Ich denke aber das 4 Punkte durchaus realistisch sind.
Ton:
Der Sound ist grandios. Fulminante Tiefschläge, raumgreifende Effekte alles was man will, hat dieser Surroundsound an Board. Der Flieger hätte mit etwas mehr Kraft durchs Bild fliegen können, aber egal. Der Sound macht einfach Spaß und basta. Hierfür gibt es 5 Points.
Extras. Das Extra "Die 80er Jahre" sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier werden die politischen und auch die kulturellen Hintergründe beleuchtet, die zu den Filmklassikern der 80er Jahre führten. Auch der Hinweis, das alle die im Film benutzten Waffen in den USA frei verkäuflich sind. Unfassbar aber wahr.
Fazit:
Knaller Action-Bombast-Kracher mit allen Actioner der 80er Jahre. Ws will der Actionfan noch mehr. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, welches Steelbook man haben möchte. Ich habe mich für das hier entschieden mit großem Bild.
Bin sehr enttäuscht von der Bildqualität, da hatte ich mir wirklich mehr erhofft. Alles ist sehr verwaschen, und die Farben wirken sehr blass. Ein Klassiker schlechthin, aber eine schwache Umsetzung. Schade !!
WOW! Einfach nur WOW! Ich hatte durchaus hohe Erwartungen an den Film, aber diese wurden mehr als nur erfüllt! Mir hat "Savages" 1000x besser gefallen als erwartet. Der Cast ist wirklich klasse und die Story ist einfach nur super umgesetzt worden. Das Ende hat mir zudem richtig richtig gut gefallen. Ein Film, den man gesehen haben sollte! Ein moderner Klassiker!
Die Bildqualität ist auf einem äusserst hohen Level, jedoch nicht ganz auf Referenzniveau. Trotzdem kann man mit dem Bild absolut zufrieden sein, so sollten sämtliche Blu-rays aussehen!
Auch der DTS 5.1 Sound konnte wirklich überzeugen. Die Dialoge sind klar verständlich, es herrscht ein schöner, räumlicher Klang mit wirklich tollen Surroundeffekten und eine richtig guten Bass.
Das Bonusmaterial ist vom Umfang her etwas mager ausgefallen, von der Länge her aber als absolut ausreichend zu bewerten, daher auch 3 Punkte.
Die drei Musketiere und
Die vier Musketiere der Königin
sind unter den Fans der Filme zwei echte Klassiker
und zählen mit sicherheit zu den besten Musketiereverfilmungen!
Leide r kann ich mich über die Filme heute
nicht mehr ganz so dolle wie damals freuen!
Das Bild ist mir grade noch so drei Punkte wert.
Dieses könnte allerdings etwas besser aussehen.
Schade, dass man sich grade bei Teil 1
nicht mehr mühe gegeben hat!
Der ton ist auch nichts weltbewegendes.
Hier hätte ein mehr Einsatz vom Sub gut getan!
Film: 20%
Was fürn Schrott ! Ich hab schon nicht viel erwartet, aber das war echt ein Rohrkrepierer !
Hirn abschalten reicht da gar nicht, lieber den Player abschalten !
Bild: 90%
Bewegt sich auf sehr hohem Niveau, ist aber nicht perfekt.
Ton: 100%
Wohl der einzige Grund warum ich den Film bis zum Ende geschaut hab.
top !!! ein wunderschönes teil,sieht super aus.9 bd s sind ne menge stoff zum reinziehen,bild und ton ton super !! extras ohne ende,bis das die augen tränen ! volle empfehlung ! ABER IM GROSSEN UND GANZEN LOHNT ES SICH NUR WENN MAN DIE ANDEREN TEILE NICHT BESITZT ! ANSONSTEN NEIN !!!! TROTZDEM VOLLE PUNKTZAHL !!!
Basterds! Tarantino schuf hier wieder ein Epos, welches erschreckend real, aber auch sehr ansprechend daher kommt!
Allen voran Waltz in der Rolle des SS Offiziers Hans Landa. Zurecht mit einem Oscar prämiert!
Die kompletten 154 min. sind perfekt ausgearbeitet und zu keinster Weise langweilig!
Der Ton ist sehr gut und das Bild noch besser! Die Kameraführung ist Tarantino-typisch hervorragend und einzigartig!
sehr guter science fiction film, der von der ersten bis zur letzten minute fesselt!das bild ist sehr gut ,es gibt nicht viel zu meckern,und der sound ist dermaßen brachial das die bude bebt.
Sensationeller Film mit einer Story, die von den Hauptdarstellern sehr sehr gut umgesetzt wurde. Über die Audio-Visuelle Performance kann man sich nicht beschweren, sie kommt mit knackigem Bild und klarem Ton daher. Einzig das fehlende deutsche HD Format könnte man bemängeln. Die Extras sind überschaubar.
Sehenswerter Film mit guter Besetzung.
Kurz und knapp.
Mieses fades Öko-Mysterie-Thriller Machwerk mit schlechtem Bild und Ton, da hilft selbst ein Ron Perlman nix mehr.
Und von Extras kaum ne spur.
Whiteout ist da um längen besser da gebe ich Tobdeb recht.
Mehr kann man dazu nicht berichten.
Snow White ist eine eher düstere Adaption des bekannten Märchenklassikers, gespickt mit vielen Fantasyelementen, aber auch vielen Paralelen zum Märchen. So soll auch hier, auf direkten Befehl der Königin, das arme Mädchen im Walde vom Jägersmann ermordet werden. Bis dahin richtet sich die Story auch nach der Grimmschen Vorlage. Danach aber gehts nicht direkt zu den 7 Zwergen, sondern ein Bündniss mit dem Huntsman, lässt Snow White in Richtung Schloss wandern.
Besonders die die Darsteller machen ihre Sache sehr gut. Charlize Theron las Königin, war eine perfekte Wahl. Ob nun Kristen Stewart die richtige für die Rolle der Snow White war oder nicht, bleibt euch überlassen. Ich fand sie in der Rolle gar nicht mal so übel. Klar kann sie nicht mit der Schönheit von Miss Theron mithalten, aber was solls, es ist immernoch ein Film. Chris Hemsworth als Axtschwingender Huntsman spielt seine Rolle ebenfalls sehr routiniert. Am Beste allerdings gefiel mir die Wahl der Zwerge. Mit Ian McShane, Nick Frost und Bob Hoskins prominent besetzt und teils sehr witzig inszeniert!
Alles in allem bekommt man hier ein prächtiges Fantasy-Märchen vorgesetzt, das bei weitem nich so schlecht ist, wie viele Kritiken es uns weis machen wollten.
Das Bild ist genial. Schön scharf und detailreich. Die Farbgebung ist stimmig.Schwarzwert und Kontrast auf sehr hohem Niveau! Auch Rauschen kommt in dem ganzen Film nur sehr wenig zum Vorschein.
Auch am Ton gibts nichts zu meckern. Kräftig und räumlich wos drauf ankommt und auch sonst sehr gut abgemischt. Bei den Dialogen geht nichts verloren.
Bei den Extras wurden ein paar interresante Featurettes zusammengetragen. Zudem der 360° Blick auf die Filmsets in denen sich noch weitere Clips verbergen.
Fazit: Der Mix aus Märchen und Fantasy ist gelungen und die Umsetzung auf BD ist erstklassig. So steht einem entspannten Filmabend steht nichts im Wege.
Fincher erschuf ein Remake, welches selbst dem schon hervorragenden Schwedischen Original in Nichts nachsteht (mich persönlich hat Noomi Rapace mehr überzeugt als Rooney Mara). Top-Atmosphäre, tolle Darsteller, spannende Story - ein Thriller der Extraklasse!
Der Bildtransfer ist sauber. Für eine Bestbewerung fehlt aber die letzte Detailschärfe. Guter Schwarzwert.
Der Ton hat zwar einige Szenen, die richtig Druck und Räumlichkeit erzeugen. In der Gesamtheit war es für 5 Punkte aber dann doch zu wenig.
Ein menschlicher Superheld?...da gab s doch schon einen ähnlichen Film
Mit Kick-Ass sollte man diesen Streifen aber gar nicht zu sehr vergleichen, da er anders aufgebaut ist. Hier erhält der vermeintliche Normalo-Superheld ein Zeichen Gottes und kämpft daraufhin sehr rabiat und unbeholfen gegen das Verbrechen
Die kleine Libby (gespielt von Ellen Page) ist für mich das humoristische Highlight in diesem Film. Einfach nur köstlich.
Bild und Ton sind völlig ok
Extras sind jede Menge dabei
Die Story ist mal wieder typisch Tarantino: Hauptsache anders und mit vielen ausgiebigen Gesprächen unter den Darstellern. Außerdem mit viel Gewalt und seelischen Abgründen, aber genau so lieben Tarantino Fans ihn ja! Leider hat der Film keinen konstanten Spannungsbogen, sondern einige langatmige Phasen gefolgt von extrem nervenaufreibenden Phasen, aber die ein oder andere Idee im Film ist derart abgedreht, dass der Film definitiv gut in Erinnerung bleiben wird!
Das Bild ist im ersten Teil des Films mit irgendsonem Oldschool-Analog-Filter behaftet worden, so dass die Bildqualität dort zu Gunsten des gewissen Flairs reduziert wurde. Danach folgt eine kurze schwarzweiß-Phase, bevor der Film dann zeigt, wie gut die Bildqualität eigentlich ist, nämlich sehr gut!
Ton interessiert mich mangels Anlage nicht, Extras interessieren mich praktisch nie.
Ich fand Prometheus auf jeden Fall einen würdigen Vorgänger der Alien-Reihe.
Ich muss aber gestehn das meine Erwartungen (die ich sicherlich auch sehr hoch gesteckt habe) nicht gänzlich erfüllt wurden.
Dennoch unterhält einen der Film ordentlich.
Gelungen finde ich in jedem Fall Michael Fassbender in seiner Rolle.
Bild ist top
Ton ist top
Nicht nur aber vor allem die Raumschiffszenen gehen ordentlich ab. Da hat der Subwoofer gut was zu tun
Tron Legacy:
Der Film hat was Bild und Ton angeht einfach Referenzklasse zu bieten.
Der Ton ist einfach unglaublich und das Bild einfach gewaltig.
Da ich den Ur Tron nie gesehen habe kann ich keinen vergleich ziehen.
Mir hat dieser Teil sehr gut gefallen und ich schaue ihn mir immer wieder gerne.
Zum Bild muss ich sagen, dass ich kein Liebhaber von Filmkorn bin. Das hat mich schon gestört. Auch erinnert mich das mehr an ein Videospiel, als an die Optik eines Films. Daher gibt es hier nur eine 4.
Der Ton ist der Hammer. Der Film gehört für mich zum Besten was man von einem Film erwarten kann. Der Supwoofer und die Surroundlautsprecher haben hier einiges an Arbeit.
Alleine die Soundkulisse macht den Film hörenswert. Den Film selber habe ich jetzt einmal gesehen und das reicht.