Schöne BD der Cirque du Soleil Show "Corteo".
Bild: Ein wenig rotstichig teilweise, aber wir können damit leben.
Ton: kraftvoll
Extras: Interessant und informativ
Zuschauerreaktio nen wurden eingefangen, Häufigkeit ist angemessen und wirkt daher, meiner Meinung nach, nicht störend.
Wer die Show noch nicht live gesehen hat, es lohnt sich. Sie beinhaltet viele kleine Details, die man unmöglich alle mit der Kamera festhalten kann. Insgesamt: beindruckend!
Story:
"Die höchste Form der Ehrerbietung ist die Kopie." Was auf chinesische Ingenieurskunst zutrifft, gilt auch für amerikanische Filmstudios, wenn es um erfolgreiche, ausländische Filme geht. ;) Nur sehr wenige Filme laufen in den USA im ausländischen Original, einfach weil die Amis nicht so auf Filme mit Synchronisation oder Untertitel stehen. Was macht man da? Na klar, ein US-Remake.
So geschah es auch mit dem ersten Teil von Stieg Larssons Buchreihe, landläufig als "Millenium"-Trilogie bekannt. Eine europäische Verfilmung der drei Bücher existiert bereits (Reviews hierzu finden sich in meinem Blog in den Review-Sammlungen 22, 23 und 24), nun zeigen uns die Amerikaner ihre Sicht der Geschichte. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, aber sehr wohl die europäischen Filme gesehen habe, kann ich mir natürlich nur ein eingeschränktes Urteil der Werkstreue erlauben - aber Original mit Remake vergleichen, das gelingt sehr wohl.
David Fincher konnte als Regisseur gewonnen werden, und er interpretiert die Geschichte gar nicht mal schlecht. Viele Szenen des Originals finden sich auch im Remake wieder, hier und da gibt es einige Unterschiede, die vor allem gegen Ende des Films massiv zunehmen. Da ist die europäische Variante einfach besser. Auch werden einige Aspekte der Erzählung in der EU-Fassung "einfach nur gezeigt", so dass sich der Zuschauer selber ein Bild zusammenstellen muss. In der US-Fassung hingegen wird der Zuschauer schön brav an die Hand genommen, dass er auch ja nichts verpasst. Die Schauspieler des Remakes machen einen deutlich runderen und glatteren Eindruck als die Darsteller im Original mit ihren Ecken und Kanten - mir gefiehl "Kautzig" um Längen besser als "Weichspüler". Die Schauspielerin der Lisbeth Salander wirkte in der EU-Fassung deutlich reifer und bedrohlicher, in der US-Fassung wirkte sie auf mich eher wie eine aufgezogene Emo-Göre.
Soviel Negatives? Taug der Streifen dann überhaupt etwas? Oh ja, auch das Remake ist ein guter Thriller, der viele Spannungen und Wendungen besitzt. Sicher, wer bereits das Original gesehen hat, wird sich nicht sonderlich überascht zeigen, jedoch kann der Film trotzdem gut unterhalten. Erhielt das Original noch volle fünf Punkte von mir, schafft es das Remake immerhin auf vier Punkte.
Ton:
Beide Tonspuren liegen in DTS-HD MA 5.1 vor, und glänzen ohne besondere Auffälligkeiten mit ihrem verlustfreien Ton. Die deutsche Fassung wirkt hierbei fast noch etwas ruhiger, teilweise sind die englischen Dialoge ob des absichtlich eingefügten schwedischen Dialekts etwas hakelig zu verstehen. Die Surround-Abmischung ist unspektakulär gut gelungen, mit einigen Akzenten an den richtigen Stellen. Die Bestnote wage ich nicht zu vergeben, ein wenig Luft nach oben wäre noch drin gewesen.
Bild:
Das Bild ist auf alle Fälle HD-würdig, und kann sowohl bei Nahaufnahmen als auch bei Panorama-Shots der kargen, winterlichen, nordeuropäischen Landschaft überzeugen. Einen Abzug gibt es aber, da das Bild bei schnellen Bewegungen sehr schnell zur Halo-Bildung neigt, was sehr häufig auftritt.
Extras:
Auf der ersten Disk befindet sich neben dem Hauptfilm nur der Audiokommentar des Regisseurs. Disk zwei legt dann aber so richtig los: über 30 einzelne Featurettes mit einer Laufzeit zwischen 3 und 18 Minuten locken den Bonus-Fan in stundenlange Extra-Eskapaden. Verschiedene Aspekte zur Planung, Durchführung und Nacharbeit rund um den Film werden sehr ausführlich beleuchtet, vom Schreiben des Drehbuchs über das Casting, die Produktion, die Special Effects, den Schnitt bis hin zur Nachvertonung und der Publicity-Arbeit. Die beteiligten Personen - Drehbuchautor, Kameramann, Regisseur, Darsteller, um nur einige zu nennen - sitzen dabei vor einem schwarzen Hintergrund, blicken direkt in die Kamera, und erzählen einfach. Eingeschnitten sind Behind-The-Scenes-Material vom Dreh, oder sonstiges Filmmaterial, das die Erzählung begleitet oder erläutert. Das gesamte Bonusmaterial liegt in HD vor, und summiert sich auf fast vier Stunden (ca. 234 Minuten)! Eine Handvoll Bildergalerien runden die Gesamterscheinung ab.
Hier stimmt einfach alles: die Quantität ist vorbildhaft, die Qualität ist fesselnd-informativ, die Umsetzung beeindruckend gut gelungen. Für Bonus-Fans ein Fest - Bestnote!
Die Story ist simple und erwartungsgemäß nur zweitranging. Die Kampfszenen sind echt klasse und die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut. Die 3D Kovertierung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, sehr gute Schärfe und Tiefe, ab und zu Popouts.
Der Ton klingt an meiner Soundbar sehr gut.
Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung.
story ist ok aber nichts weltbewegendes. man kann ihn aber gut anschauen und nach ner weile sogar ein zweites mal.
bild ist gut und das 3d für konvertiert auch. wobei es mir auf blu-ray besser als im kino gefallen hat.
hatte mir noch mehr von dem film versprochen. er ist gut, vor allem sehr gute schauspieler. aber der trailer ließ mich auf noch mehr hoffen.
bild und ton sind sehr gut.
gute gelungene fortsetzung. irgendwie hat mir was gefehlt für die höchstnote und um den film wirklich sehr sehr gut zu machen. aber für einen 4. teil selten gut :)
bild und ton überzeuigen sehr und habe den kauf nicht bereut
Eine Absolut Gelungene Mini Serie, die von Anfnag bis zum Ende ansolut ansprechend ist und durchgehend über eine sehr Hohe und Gelungene Gesamtqualität überzeugt.
Bild, Ton und Extras überzegen auch durchgehen über eine gute bis sehr gute Qualität, sodass ich hier auch nicht wirklich etwas zu meckern habe.
Ein richtig guter Actionfilm der sogar mal eine Story hat, echt super. Das 3D Bild gehört mit zu dem besten was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Und das Steelbook ist erst recht der der Hammer. Lets Rock!!!
Sicherlich nicht der Beste Film des Genres, allerdings hat er mir persönlich ganz gut gefallen. Die "Aliens" sinst natürlich gewöhnungsbedürftig, da hat es von den Effekten her sicher schon besseres gegeben, aber das ist meiner Meinung nach bei diesem Film dann auch eher zu vernachlässigen ;-)
Bild und Ton sind vollkommen ok, da gibt es nichts dran aussusetzen.
Die populärste Weltraumsaga endlich auf Blu Ray. Den Anfang macht die neue Prequel-Trilogie - Episode I - III.
George Lucas hatte mit Episode I einen schweren Stand bei den hart eingesessenen Star Wars Fans, obwohl der Auftakt zur neuen Trilogie finanziell sehr erfolgreich war. Ganz klar die schwächste aller Episoden, da die Handlung und Figuren zu seicht, die Action zu kindgerecht, sowie mit der Einführung der Figur Jar-Jar Binks die schlimmste Figur im Universum geschaffen wurden. Mit etwas Abstand und Kenntnis der folgenden Episoden habe ich unterdessen meinen Frieden geschlossen, auch dieser Film hat seine tollen Momente (Figur Darth Maul und Lichtschwertduelle, Pod Race etc.)
7/10 Punkten
Mit Episode II hat Lucas bewiesen das er aus seinen Fehlern gelernt hat. Die Handlung ist spannend und zeigt die Entstehung der Klonkriege sowie die ersten Anzeichen zur Wandlung von Anakin in Darth Vader. Mit Django Fett wird eine der beliebtesten Figuren im SW-Universum eingeführt. Die kritisierte Love Story ist zwar kitischig, passt aber zum Ton von Star Wars.
8,5/10 Punkten
Episode III zeigt den Fall der Republik und Aufstieg des Imperiums. Zentrales Element der Handlung ist die Verführung Anakins durch die dunkle Seite der Macht. Packend, episch und düster. Episode III ist der beste Film der Prequel-Trilogie und mit den Klassikern der alten Filme (beinah) auf Augenhöhe.
9/10 Punkten
------
Die Umsetzung der Filme auf BD ist insgesamt gelungen, was aber auch nicht verwunder. Lucas hat schon immer viel wert auf ein Top Produkt gelegt. Abstriche gibt es lediglich für das Bild bei Episode I, welches viel zu weich gezeichnet ist und HD-typische Tiefenschärfe leider oft vermissen lässt. Hintergrund sind wohl die angestaubten Effekte, deren Herkunft aus dem Rechner man so verbergen wollte. Episode II & III hingegen haben ein gestochen scharfes Bild und tolle satte Farben. Episode III ist gar noch einen Tick besser gelungen als Episode II und weißt Referenzcharakter auf.
Tontechnisch ist hingegen die ganze Trilogie eine Wucht. Die hinteren Kanäle sind super mit eingebunden und insbesondere bei den Schlachtszenen fühlt man sich mittendrin statt nur dabei. Was perfekten Klang angeht ist Skywalker Sound dank THX schon immer das Maß aller Dinge, auch im HD Zeitalter.
Wer umfrangreiche Extras sucht greift zur "Complete Saga", bis auf Audiokommentare ist hier nichts enthalten. 3 Discs im Amaray plus Schuber (mit abziehbarem FSK-Sticker) muss dem Puristen reichen.
Fazit: Trotz kleiner Mankos beim Bild (Episode I) eine wirklich gelungene Umsetzung der Prequel-Trilogie in HD. Für Fans und Liebhaber von Sci-Fi ein Pflichttitel in der Sammlung!
nach so vielen positiven kommentaren von freunden hatte ich mehr erwartet. der film ist gut aber eben nicht mehr. ein paar nette ideen aber nicht überragend. wirklich sehr sehr gut ist jedoch das bild. absolut scharf und mit vielen details. ton ist auch gut.
für unter 10€ kaufe ich ihn mir eventuell, sansonsten hat ausleihen mir gereicht :)
Frischer Beitrag der sich was traut. Ich war positiv überrascht, hatte ich im Vorfeld nicht erwartet dass das Konzept bzw. die Story funktioniert. Der Film vermischt amerikanische Geschichte mit Vampirhorror und liefert gute Effekte mit reichlich Action. Sehr kurzweiliges Popcorn-Kino das prima unterhält.
Für eine konvertierte 3D Umsetzung ist das Ergebnis erste Sahne. Ähnlich wie schon in "Zorn der Titanen" würde man es nicht bemerken. Top Schärfe und Tiefenwirkung. Sogar einige Popouts hat man integriert.
Das Steel ist wie von Fox gewohnt einfach schön und sein Geld wert.
Mehr Drama als Komödie. Hier leitet der Trailer einen etwas auf die falsche Fährte. Aber die Geschichte ist sehr gut. Die teils unfreiwilligen Pensionäre suchen in dem Hotel in Jaipur einen angenehmen und günstigen Lebensabend, eine günstige Unterkunft nach einer in Indien deutlich günstigeren OP, endlich ihre Selbständigkeit im Leben und die Liebe ihres Lebens. Hierbei werden einige gute Lacher erzeugt.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau. Ordentliche Schärfe, guter Kontrast und sehr Farbenfroh.
Der Ton hat eine sehr gute Abmischung. Guter räumlicher Klang.
Die Extras sind etwas dürftig ausgefallen und nicht unbedingt sehenswert.
In meinen Augen eine gerade mal durchschnittliche Geschichte, die sehr gut anfängt, dann aber deutlich verliert. Wird mit zunehmender Laufzeit immer unzusammenhängender und zudem unlogisch, zum Teil auch widersprüchlich.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Überwiegend eine sehr gute Schärfe. Die Farben etwas zu fahl.
Der Ton ist sehr gut abgemischt. Hier gibt es nichts nennenswertes zu kritisieren.
Ben, Chon und O führen ein hartes und entbehrungsreiches Leben: sie bewohnen ein Luxusanwesen am Strand von Laguna Beach, surfen die meiste Zeit des Tages, führen eine Ménage a trois und sind ganz groß im professionell aufgezogenen Handel mit dem besten Marihuana. Doch die Idylle hat ein Ende, als ein mexikanisches Kartell in ihren "Betrieb" mit einsteigen will. Denn die Mexikaner wollen unbedingt Geschäftspartner werden, unter allen Umständen; und dazu ist ihnen jedes Mittel recht..
Oliver Stone, Vietnam-Veteran, bekennender Kiffer und mehrfach oscarprämierter Regisseur einiger Filme, die jedem Filmfreund und Cineasten bekannt sein müssten (Oscars für die beste Regie für "Platoon" und "Geboren am 4. Juli" und einige weitere Nominierungen) ist definitiv einer der umstrittensten Regisseure und Drehbuchautoren unserer Zeit: so sorgten Streifen wie "Natural Born Killers" für Diskussionsstoff und für politische Filme wie "Comandante" musste Stone nicht wenig Prügel einstecken. Seine Herzensangelegenheit "Alexander" wurde ebenfalls ziemlich verrissen. Mit Savages" legt der Regisseur ein für seine Verhältnisse recht braves Werk vor, das allerdings tut der Güte des Films keinen Abbruch: "Savages" ist ein Thriller, der ohne große Action-Szenen ordentlich Spannung aufbaut und keine wirklichen Längen aufweist. Die unterschwellige Bedrohung durch die Mexikaner ist stets fühlbar und wird anfangs mit einem Versuch der Satire eher verharmlost. Die charakterliche Durchzeichnung der Protagonisten gelingt so, dass man als Zuschauer sympathisiert, obschon die Charaktere Kriminelle im großen Stil sind und auch vor Mord nicht zurück schrecken. Stone ergreift definitiv Partei, wohl wegen seiner eigenen Leidenschaft, und zeigt die Dealer-Kiffer als hochmoralische Menschen mit Ehrenkodex, die quasi erst in Notwehr zu brutalen Mitteln greifen. Der Film weist einige wenige Elemente eines typischen Stone auf; einige Male ist eine Handschrift ähnlich wie in "Natural Born Killers" erkennbar. Das Ende ist ein wenig unspektakulär, da hätte mir O´s vorgestelltes Ende sogar besser gefallen. Insgesamt ist "Savages" für meinen Geschmack ein hervorragender Thriller, nur eben ist der Name des Regisseurs austauschbar: als Stone hätte ich ihn ohne Vorwissen nicht erkannt, es hätte genauso gut ein Michael Mann sein können.
Die Technik der BD ist sehr gut; nicht perfekt; aber mehr als zufriedenstellend. Das Bild ist die meiste Zeit sehr scharf, bisweilen mit zu steilem Kontrast versehen und die Farbgebung ist als Stilmittel in einigen Einstellungen zu intensiv. Eben wenn der Kontrast zu steil gewählt ist, verschwindet das eine oder andere Detail im Dunkeln. Korn tritt selten und dann beabsichtigt auf.
Wie üblich wird der Zuschauer im deutschsprachigen Raum mit einer DTS-Tonspur abgespeist, während der des Englischen mächtige HD-Sound geniessen darf. Die Soundkulisse ist im Vergleich zum zuletzt bewerteten "Abraham Lincoln: Vampirjäger" insgesamt deutlich nach vorne verlagert, so dass ein minimal frontlastiger Eindruck entsteht. Bei Explosionen entsteht ordentlich Bassdruck, bei den Schießereien kommt auch Dynamik auf. Ein Feuerwerk an direktionalen Effekten entsteht hier nicht, da wäre mehr gegangen. Die Tonspur ist nun wirklich nicht schlecht, aber bei einem Streifen dieser Qualitätsstufe hätte ich mir mehr gewünscht.
An Extras wurden auf die Scheibe insgesamt etwa 45 Minuten aufgespielt, zudem liegt die Kinofassung bei. Die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: "Savages" empfand ich als hervorragenden Thriller mit einem etwas fragwürdigen Ende, als typischen Stone empfand ich ihn nicht. Löst man sich etwas von einer mit diesem Namen verbundenen Erwartungshaltung, wird man sehr gut unterhalten.
Guter solider Horror mit einer sehr guten durchdachten Geschichte. Nach einer kurzen Anlaufphase baut der Film eine sehr gute fesselnde Spannung auf, ohne die blutigen Szenen großartig zu zeigen, bzw. in den Vordergrund zu schieben.
Das Bild ist leider nur mittelmäßig. Es fehlt häufiger an der nötigen Schärfe. Zudem ruckelt das Bild stellenweise und wird schlierig.
Der Ton ist ganz gut abgemischt mit einem guten räumlichen Klang, allerdings etwas zu zurückhaltend.
Der Film ist im Ton und Bild sehr gut.
Die Filmstory ist Geschmack Sache, wer auf diese Art Film Steht kommt voll auf seine kosten.
Warum eine Rote Verpackung ?
Diese wurde gleich ersetzt bzw.ausgetauscht in Blau.
Stirb Langsam 4.0 ist ein meiner Meinung nach ein guter Actionfilm, kommt aber nicht an seine Vorgänger ran. Die Action ist Over The Top in Szene gesetzt, aber sorgt für eine sehr gute und kurzweilige Unterhaltung. Bruce Willis macht seine Arbeit als John McClaine auch hier wie immer wieder gut und der Rest der Besetzung macht auch alles richtig. Ich finde aber, dass Justin Long nicht in den Film reingepasst hat.
Sehr gutes referenzwürdiges Bild
Positiv:
-Bild ist durchgehend gestochen scharf und sehr detailreich
-Sehr natürliche, aber dennoch kräftige Farbpalette
-Der Kontrast ist sehr gut
-Sehr playstisches Bild mit hervorrgander Tiefenwirkung
Negativ:
-Durc hgehend leichtes Filmkorn erkennbar
Der Ton liegt wie das Bild in Referenzklasse vor. Der Sound ist in den Actionszenen sehr räumlich, druckvoll & dynamisch. So sollte jeder Actionfilm klingen.
Die Extras, welche in Standardauflösung vorliegen, sind auch sehenswert. Darunter ein Making-Of in Spielfilmlänge und die Featurette "Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke!". Das sind die einzigen sehenswerten Features. Alles andere ist langweilig und völlig uninteressant.
„Don't Be Afraid Of The Dark" ist ein Film, wie man ihn schon etliche Male so, oder so ähnlich bereits gesehen hat. Aber das macht überhaupt nichts, denn die Atmosphäre und Stimmung ist über den ganzen Film hinwweg richtig schön schaurig und gruselig, so dass überhaupt keine Langeweile aufkommt.
Der ideale Film für diese Jahreszeit, wo es früh dunkel wird, und es draußen bitterkalt ist.
Unglaublich wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind, kann die 5-Punkte-Bewertungen bei der Story einfach nicht nachvollziehen. Habe mir die Bewertungen hier durchgelesen und einen rasanten Spaß im Stile eines Road-Movies erwartet und wurde bitter enttäuscht. Dabei ist der Story-Ansatz noch ganz interessant: Biedere Frau aus einer Kleinstadt kommt durch eine Autoersteigerung an 50 KG Koks, die der Zoll im Kofferraum selbstverständlich "übersehen" hat. Jetzt sind natürlich auch andere hinter dem Stoff her...Was einen actionreichen Trip verspricht ist leider nur eine unlustige Aneinanderreihung von stupiden Situationen die dem Zuschauer echtes Durchhaltevermögen abverlangen. Ich muß gestehen, ich habe ab der Hälfte des Films nur noch mit einem Auge hingesehen und 15 Minuten vor Schluss abgebrochen. Selten war mir der Ausgang eines Films so gleichgültig. Schade drum, da ich Nora Tschirners natürliche Spielweise ansonsten sehr mag, aber diesen Quark konnte sie dann auch nicht mehr retten. Die 2 Punkte gehen dann auch nur an die beiden Hauptdarsteller die sehr sympathisch rüber kommen und ja nix für das miese Drehbuch können.
Bild und Ton sind auf einem guten Niveau und verdienen jeweils 4 Punkte.
Die Extras hab ich mir gespart und bekommen von daher neutrale 3 Punkte.
Mein Fazit: Schlechte Komödie die mit Logik nicht viel zu tun hat, dabei sogar krampfhaft versucht dramatische Akzente zu setzen und in allen Bereichen kläglich scheitert.
DAS IST 3D-Pop-OUT ERLEBNIS PUR!!!! Wer sich - wie ich - schon Zig 3D Filme angesehen hat und sich manchmal die Frage gestellt hat: " Ist mein Fernseher schrott - oder sind die 3D Filme so schlecht gemacht?" findet bei Madagascar 3 die Antwort. Sammy Abenteuer, Rapunzel, etc. sind alle ganz nett gemacht.
Bei Madagascar 3 stimmt die Tiefenwirkung und die Story. Aber viel wichtiger für diesen 3D Film: Pop Outs am laufenden Bande. Ob man nun das Gefühl hat, dass die Giraffe oder das Zebra gleich einem einen Kuss verpassen, während man auf dem Sofa sitzt oder, dass man sich ständig ducken muss oder ausweicht, weil man sonst Reifenteilen oder eines der Zirkustiere abbekommt.
Nette Pop Outs gibt es bei einer kleinen Anzahl von 3D animierten Filmen ja immer, über die man sich dann kurz freut. Hier sind es aber unzählbar vielen!
Wenn man sich eine BD in 3D kaufen will, dann lohnt es sich bei dieser. Denn die kann man mehr als einmal sehen. 2 Daumen nach oben!!!
" Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod " habe ich mir die letzte Woche bei meiner Freundin über die Playstation 3 und einen LG Flatscreen angeschaut. Sie hat die Scheibe aus der 4 für 30,- Euro Müller Aktion und somit wirklich günstig erworben. Ich fand den Streifen nicht schlecht, so dass ich mir die Special Edition gekauft habe. Den Klassiker " Perdita Durango " konnte Alex de la Iglesia mit " Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod " leider nicht übertreffen und somit hält sich " Perdita Durango " noch immer auf Platz eins, aber das ist ja nur meine Meinung!
Das Bild fand ich über dem 3D fähigen LG Flatscreen sehr gut, aber ich bin echt gespannt wie der Streifen bei mir ausschaut. Der Ton war über eine LG Soundbar ebenfalls sehr gut und konnte durchaus überzeugen. An Extras werden hier so gut wie nichts geboten, bis auf ein paar Trailer ist nichts vorhanden. Für 7,50 Euro hat meine Freundin mit " Mad Circus - Eine Ballade von Liebe und Tod " definitiv nichts falsch gemacht, Leute die auf verrückte Filme stehen werden hiermit auf jeden Fall ihren Spass haben!
Schwierig.....Ich fand den Film sagen wir mal interessant und unterhaltsam. Die Story ist nichts Besonderes. Die Darsteller insbesondere del Toro ist fies und seine Frisur megacool.
Kennt ihr noch aus den 80er Jahren VoKuHiLa ? So richtig Prollmäßig.....
Die SW Sequenzen passen gut und ansonsten gibt es einige Passagen die wohl absichtlich körnig sind.
Der Ton ist soweit ok. Die Dialoge gut verständlich.
Das Ende interessant.....
Alles in allem gute Unterhaltung.
FSK ist durchaus berechtigt....
Da ich den original Film schon seit mehr als 10-15 Jahren nicht mehr gesehen habe kann ich mich an die Story schon gar nicht mehr richtig erinnern. Somit konnte ich fast unvorbelastet an das Remake rangehen. Also ohne einen Vergleich finde ich den Film wirklich richtig gut. Er hat alles was man sich von einem Science Fiction Action Kracher erwartet und dazu noch sehr gute Schauspieler. Also ich bin begeistert und froh ihn mir gleich gekauft zu haben, ich habe es nicht bereut.
Die Technik ist auch mal wieder (endlich) sehr gut. Bild und Ton überzeugen auf ganzer Linie. Leider mit einem Wermutstropfen den Tonaussetzern bei der erweiterten Fassung. Diese haben mich mehrmals genervt, nachdem ich aber jetzt weiss woran es liegt werde ich so schnell als möglich umtauschen und gut is.
Das Steelbook ist ebenfalls schön anzuschauen und rechfertigte für mich den Mehrpreis von 6 EUR zur normalen Amaray.
Fazit, ich habe den Kauf nicht bereut und meiner Sammlung wieder einen klasse Film in klasse Verpackung hinzugefügt.
Update: Gestern hatte ich jetzt endlich mal Zeit mir den Film nochmal anzuschauen und zwar die ausgetauschte Disk. Kurz gesagt was für eine Sch... Ich habe mir die englische Version angeschaut und hatte am laufenden Bank durch den ganzen Film hindurch Tonaussetzer und das noch mit meinem neuen BD Player (Sony BDP-S790). Es ist wirklich eine bodenlose Frechheit das ein Film von Sony, noch dazu die getauschte Disk auf einem neuen Player von Sony so eine üble Tonspur aufweisst. Ich werde parallel auch nochmal Sony anschreiben und mich beschweren, so geht es echt nicht.
Bewertung Desperado: A. Banderas und S. Hayek in bestform liefern hier einen Zeitlosen Klassiker ab, der mich bis heute noch nach merhmaligem anschauen noch super unterhalten kann.
Typisch Rodriguez schön blutig und temperamentvoll mit mexikanischer Harmonie und tollen Soundtracks!
Feine Comicverfilmung mit viel Krawumm und gelungenem Wortwitz.
Der Streifen beschert dem geneigten Zuschauer Kurzweil und gute Unterhaltung.
Eben genau das, was man bei einem Film dieses Genres erwartet.
Bildquali ist bis auf ein paar kleineren Mängelchen durch die Bank sehr gut.
Die Tonspur hat ordentlich Bumms. Der Sub hat gut zu tun. Die Stimmen sind gut abgemischt und allzeit sehr gut verständlich.
Die Extras bewegen sich auf durchschnittlichem Niveau.
"Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten" ist eine gelungene Fortsetzung des ersten Teil's. der Film bietet spannende Unterhaltung und ist mit einer Menge Humor versehen.
Das Bild ist durchweg als gut zu bezeichnen, der Ton wenn auch nur in "Deutsch DD 5.1" ist gut abgemischt.
Die Extras in HD sind durchschnittlich !
"The lost Bladesman" ist eine einzige Onemanshow von Donnie Yen, den meisten bekannt aus den beiden "Ip Man" Filmen. So sieht man Donnie Yen meist Szene für Szene in Action, was nicht schlecht ist, jedenfalls an sich, wenn die Story dabei nicht vernachlässigt werden würde. Diese ist schlichtweg mit einem Satz und kann auch über den kompletten Film kaum Spannung aufbauen. Wer also auf die typisch asiatischen Kampfszenen mit Schwert und Co. Wert legt ist hier auf jedenfall bestens bedient, denn wie schon oft beschrieben sind diese sehr Sehenswert und bieten einen recht kurzweiligen Filmabend, der jedoch nicht dazu taugt im Gedächtnis zu bleiben.
Ich bin ein großer Fan von Adam Sandler und sehe mir fast jeden Film mit ihm an und "Der Chaos-Dad" ist nach ein paar schwächeren Filmen in der letzten Zeit, mal wieder ein richtig guter und vor allem lustiger Sandler-Streifen!
Die Bildqualität ist erste Sahne! Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln.
Soundtechnisch wird hier nichts Weltbewegendes geboten, aber für eine Komödie dennoch ein guter Ton.
Die Extras sind ebenfalls nicht schlecht.
Fazit: Ich hatte die Blu-ray nur geliehen, hätte aber einen Blindkauf nicht bereut!
Lucy ist Studentin und chronisch pleite. Aufgrund dessen nimmt sie aussergewöhnliche Minijobs an, die lukrativ erscheinen, aber spezielle Aufgaben bereit halten! Mittels Betäubungsmittel wird sie für ältere Männer zugänglich gemacht, die während ihres Schlafes mit ihr machen können was sie wollen. Allerdings ist Penetration verboten. Lucy´s Alltag gerät durch den Job zunehmends aus dem Lot, zudem möchte sie gern wissen, was während ihres Schlafes mit ihr angestellt wird.
Dir ruhige Erzählweise des Film wird sicher nicht jedermanns Sache sein, aber schauspielerisch ist Sleeping Beauty sehr gut. Emily Browning geht ohne Hemmungen auch nackt vor die Kamera. Allerdings sollte der Film aufgrund der vielen Nacktszenen nicht als Erotikfilm angesehen werden, sondern eher als Drama.
Bild ist gut. Durchgehend ordentliche Schärfe mit natürlicher Farbgebung. In wenigen dunklen Szenen gibts leichtes Rauschen. Der Ton ist OK. Er besteht hauptsächlich aus Dialogen und ein paar Hintergrundgeräuschen, klingt aber recht ordentlich.
Extras sind mager. Nur Trailer und Interviews. Dazu gibts ein Wendecover und einen Schuber mit ablösbarem FSK Sticker!
The Baytown Outlaws ist seit langem wieder ein Film der Kultpotenzial besitzt und dauerhaft für gute Laune sorgt. Der Soundtrack ist auch erste Sahne. Die Oodie-Brüder sind der Hammer schlechthin, vorallem der stumme Bruder ist gewaltig. Ein Film zum jeden Tag anschauen.
Story - Guter (Polit-)Thriller mit guten Wendungen und gutem Spannungsbogen. Sehr gute Besetzung insbesondere mit Ryan Gosling und Philip Seymour Hoffman. Das Ende hätte man noch ein wenig ausbauen können ist aber an sich auch gut gelungen. - Gute 4 Punkte
Ton - Sehr gute 5.1 DTS HD-MA. Super Raumklang und saubere Höhen und Tiefen sowie glockenklare Dialoge. - 5 Punkte
Bild - Recht guter Kontrast und als Stilmittel eingesetzte Körnung die das Bild aber insgesamt etwas verschlechtert. Guter Schwarzwert. - Gute 4 Punkte
Extras - Quantitativ gut und qualitativ top Bonusmaterial. Zur Quantität allerdings - mehr geht natürlich immer - gute 3 Punkte
Ein weiterer Stallone-Klassiker. Auch hier habe ich wieder eine DVD ersetzt. Mir gefällt der sehr gut. Ein typischer Stallone-Action-Kracher mit einem sehr gut aufgelegten Snipes als Gegenspieler. Die Story dürfte hinlänglich bekannt sein. Die Bildqualität würde ich als sehr gut bezeichnen, der Ton fällt da etwas ab. Zwar liegt ein 5.1 Sound vor, aber die Rears haben kaum was zu tun, so das man meint es ist nur 2.0. Aber abgemischt ist der Ton wenigstens gut. Dialoge sind stets klar verständlich und in den Actionszenen kracht es auch ganz ordentlich. Ich für meinen Teil bin zufrieden. Fans kaufen den sowieso.
war ganz gut dieser film. spannend inszeniert. gute story mit paar wendungen die einen überraschen. starbesetzung vorhanden. bild ist wirklich sehr gut. satte farben kein filmkorn, ton leider nicht so recht einschätzbar, da die meiste zeit nur dialog, außer zwei flugkampfszenen. für mich als bruce willis fan jedoch ein pflichtkauf!
Madagascar 3 - Flucht durch Europa 3D ist eine gute Fortsetzung der Madagascar Reihe. Lustige Story gute Lacher und eine gute Story. Das HD Bild sowie das 3D Bild sind fantastisch und überzeugen auf ganzer Linie. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt zwar gut mit viel Räumlichkeit aber leider kein HD Ton in Deutsch. Extras sind einige vorhanden und zusätzlich hat der Film ein Wendecover :-)
Underworld: Evolution ist definitiv der bessere der beiden, er ist eine wahre Fortsetzung von Underworld, während aber Aufstand der Lykaner die Vorgeschichte davon erzählt und ehrlich gesagt ich kein Freund von solchen sogenannten The Beginning Teilen bin, da selten was vernünftiges dabei raus kommt, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Die Best of Hollywood Collection kommt mir erst recht nicht in die Sammlung, die Cover sind sehr Lieblos gestaltet. Nur als Einzel Disk zu Empfehlen oder die Underworld -Trilogie.
Der Film hat meinen Geschmack so überhaupt nicht getroffen. Ich finde irgendwie die ganze Story ziemlich daneben, belanglos und uninteressant. Einzig wegen den vielen guten Schauspielern und den daraus resultierenden unterhaltsamen Szenen gebe ich dem Film noch zwei Punkte.
Das Bild ist teilweise befriedigend und scharf. Doch hauptsächlich gibt es viel Korn und manchmal auch extremes Rauschen.
Der Ton geht in Ordnung.
Es gibt so einiges an Bonusmaterial, leider teilweise ohne Untertitel.
Der Kontrast ist weitgehenst exzellent, klar definiertes Schwarz/weiß. 5.1 ist sehr fidelisch aber auch etwas unnötig. Puristen fahren mit DTS 2.0. Kaum Beschädigungen im Sound, top. Leider gehen ein paar Extras des 2 DVD Sets ab. Der Audiokommentar ist sehr informativ.
Bild: Ein wenig rotstichig teilweise, aber wir können damit leben.
Ton: kraftvoll
Extras: Interessant und informativ
Zuschauerreaktio nen wurden eingefangen, Häufigkeit ist angemessen und wirkt daher, meiner Meinung nach, nicht störend.
Wer die Show noch nicht live gesehen hat, es lohnt sich. Sie beinhaltet viele kleine Details, die man unmöglich alle mit der Kamera festhalten kann. Insgesamt: beindruckend!