"Stitches" hat mir sehr gut gefallen. Endlich mal wieder ein frischer Funsplatter-Slasher aus Irland der natürlich nichts neues bietet, aber dennoch viel Spaß bereitet. Obwohl "Stitches" von einem humoristischen Grundton geprägt ist, wirkt er nie albern. Dafür ist das ganze doch ziemlich makaber. Gesplattert wird hier was das Zeug hält. Die Effekte sind wirklich sehr gut und Oldschool. Wer auf Filme wie "Black Sheep" oder "Evil Aliens" steht, sollte den Film anschauen.
Die technische Seite ist ebenfalls auf hohem Niveau. Ich weiß nicht was mein Vorschreiber gesehen haben will, aber das Bild ist sehr gut. Selbst die dunklen Szenen sind gut ausgeleuchtet und wirken klar und plastisch. Zur Höchstnote fehlt nicht viel.
Der Ton ist kräftig und die Dialoge gut verständlich.
Gefiel mir ebenfalls sehr gut dieser Action Thriller! Es gibt viele Hammer Momente zu bestaunen, Action, Leidenschaft, Gewalt und schöne Drehorte. Die beste Darstellerin war für mich ganz klar, Salma Hayek, diese spielte ihre Rolle der Kartellbonzin extremst Hammer. Schade das Travolta nur eine Nebenrolle hatte, diese war leider sehr zurückhaltend. Benicio Del Toro wie gewohnt einfach genial. Es gibt ja schon eine Menge an Drogenfilmen, Savages brauch sich auf keinen Fall verstecken. Unterm Stich hat Oliver Stone alles richtig gemacht. Ich bin zufrieden! Das Bild hat mich positiv überrascht, extrem scharf und detailreich, fast referenzwürdig! Der Ton zwar nur dts und ohne hd, aber kann dennoch überzeugen. Qualität TipTop! Fazit: guter Unterhaltsungswert, daher nur zu empfehlen.
Nachdem der Film überall voll des Lobes war und auch meine Eltern ihn mir mit den Worten "unbedingt sehen" ausgeliehen haben, wollte ich doch durchaus skeptisch an den Film herangehen. Doch nach wenigen Minuten hatte mich der Film gepackt und ich war doch etwas traurig das der Film (gefühlt) so schnell zu Ende war. Ein herrliches Feel-Good Movie über eine wirklich außergewöhnliche Freundschaft.
Die Bildqualität ist größtenteils wirklich klasse und zeigt eine sensationelle Schärfe. Nur bei den "Panoramaaufnahmen" fehlt ein bisschen das WOW-Feeling.
Der Ton ist für diese Art von Film wirklich klasse und kann durchaus überzeugen, ohne ein Effektgewitter abzuspielen.
Schade bei dieser Fassung gibt es keine Extras (mal vom Trailer abgesehen).
Netter Film für einen Abend mit der Frau/Freundin, nicht mehr und nicht weniger.
Die technische Seite geht in Ordnung, so ist das Bild gut ohne zu glänzen und der Ton kann durchaus überzeugen ohne auch hier große Akzente zu setzen.
Extras sind unterdurchschnittlich wenige, schade. Bei dem Thema wäre durchaus einiges möglich gewesen.
Also ich muss sagen, das der Film mir wirklich Spaß gemacht hat. Klar man kann sagen das dass Setting bzw. die erzaehlte Geschichte totaler Muell ist, aber grade deswegen gefaellt der Film Mir glaube ich gut ?
Die Actionszenen sind sehr gut umgesetzt bzw. in Szene gesetzt worden. Besonders gut haben mir die Szene mit den Pferden und dem Zug gefallen da diese, ohne kuenstlich in die Laenge gezogen zu wirken, Actionreich wirkten.
Zum Bild kann man nur sagen das der Film auf kräftige Farben und Sepiantöne baut und zugleich dabei eine Gute, dem HD gebuehrender Schaerfe aufweist. Das 3D Bild weiß auch hier sowie im Kino zu beweisen. Mit der Schaerfe etc. konnten Stellen wie der Kampf in der Bank, der Kampf auf der Wiese mit den Pferden in 3D war gut umgesetzt, Bewegungen waren fluessig un ebend auch in guter Schaerfe.
Der Ton ueberzeugt auch durchweg gut und ist passend zu den Actionsequenzen Schnell und Zackig, will ich es mal nennen.
Insgesamt kann ich den Film nur empfehlen, man sollte dazu sagen das diese allerdings nur in Frage kommt wenn man auf trash solcher Art steht und kein Problem damit hat wenn die Geschichte „leicht“ anders erzaehlt wird ?
Abraham Lincoln: Vampirjäger solider Actionfilm mit einer Brise Vapirstyle. Film überzeugt in 2d und 3D. Das HD Bild ist gut und überzeugt ohne Filmkorn. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und dynamisch aus allen Richtungen. Extras sind einige vorhanden in dem schönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
der film fing garnicht mal so schlecht an, aber als es dann mit dem gemetzel los ging, war der film nur noch enttäuschend... die brutalität des filmes kommt nicht zum tragen, da alles sehr schleppend und ohne schreck-momente inszeniert wurde. die opfer haben keine angst und ergeben sich ihrem schicksal - absolut keine spannung! schade!
bild und ton sind für ein b-movie i.o. - mehr auch nicht. der subwoofer kommt nicht zum einsatz und surround-effekte sind auch so gut wie garnicht vorhanden... wenigstens sind die stimmen jeder zeit verständlich.
Clive Barker's Hellraiser war seiner Zeit klar voraus und funktioniert heute immer noch so gut wie vor 25 Jahren. Die Effekte wirken heute zwar nicht mehr ganz realistisch, sind aber immer noch auf sehr hohem Niveau. Ich habe den Film mit dieser Blu-ray zum ersten Mal gesehen und bin voll überzeugt.
Das Bild ist gut bis sehr gut und zeigt einen tollen Schwarzwert, satte Faben, eine gute Tiefenschärfe und Detailzeichnung. Je dunkler das Bild wird, nimmt das Detail leicht ab, trotzdem ist der Transfer hervorragend, gerade in Bezug auf den Alter des Filmes.
Der Ton steht wahlweise als DTS-HA MA 2.0 Monotonspur oder als 5.1 Upmix vor. Während die Dialoge leicht angestaubt tönen, klingt der Score sehr atmosphärisch. Im Upmix klingt der Score noch etwas voluminöser, die hinteren Lautsprecher bekommen im Grunde jedoch trotzdem nichts zu tun. Der deutsche Ton wechselt zudem mehrfach auf den Originalton mit deutschen Untertiteln, da hier eine Synchronisation fehlt.
Das Mediabook ist sehr schön und trägt einen deutlich geprägten Schriftzug. Das Booklet ist mit schönen Bildern versehen, enthält jedoch keine interessanten Informationen und ist etwas kurz geraten. Die Ausstattung enthält eine kurze Featurette sowie Interviews, TV-Spots und Trailer.
Das Mediabook ist sehr empfehlenswert, wem die Sonderverpackung zu teuer ist, kann jedoch auch auf eine Amaray oder ein Trilogie Steelbook zurückgreifen, jedoch ist Vorsicht geboten, da auch gekürzte Veröffentlichungen des indizierten Titels verfügbar sind.
Zusätzlich habe ich einen Blog zum Titel verfasst:
http://www.bluray-d isc.de/blulife/blog/cpu-lord/1 4764-hellraiser-mediabook-clos e-up-40
Nach den ganzen Bewertungen noch was Neues einzubringen ist ja nahezu unmöglich...
Der Film ist nicht einfach so auf einigen Listen ganz oben. Und das auch zurecht. Der Film ist einfach super inszeniert und vor allem Dingen eben auch glaubhaft rübergebracht. Ich denke sowas sieht man einfach gerne. Trotz der Länge von knapp 2,5 Stunden hat der Film keine Längen und man sitzt gespannt davor. Die Erzählparts finde ich klasse. Es passt einfach alles bei diesem Film und dazu tragen die beiden grandios agierenden Hauptdarsteller auch einiges bei.
Das Bild ist schon echt stark. Der Film ist ja auch schon ein paar Jährchen alt. Eigentlich gibt es nicht wirklich viel zu meckern. Schärfe ist dauerhaft sehr gut, der Schwarzwert ist top und in dunklen Szenen kann das Bild stark punkten. Die vier Punkte tendieren mehr zur fünf als zur vier.
Der Ton ist sehr sehr gut. Da kann man nichts sagen. 1A abgemischt. Es dreht sich hier ja fast nur um Dialoge aber man merkt trotzdem dass es sich hier um eine wunderbare Tonspur handelt. Muss eben nicht immer rummsen ;)
Die Extras sind von der Menge her in Ordnung und sie sind auch interessant.
Bei dem Film muss man sagen, dass man ihn mal gesehen haben muss.
Story:
Die zweite Staffel macht genau da weiter wo die erste aufgehört hat. Die Geschichte wird sinnvoll weiter geführt und die Charaktere entwickeln sich ebenfalls weiter. Dennoch hat die zweite Staffel ein paar Längen die es zu überbrücken gilt.
Bild:
Das Bild ist in den hellen Szene sehr gut. In den dunklen Szenen fällt die Qualität aber leider sehr ab.
Ton:
Der Ton ist ganz ordentlich kann aber zu keinem Zeitpunkt mit aktuellen Film Produktionen mithalten.
Extras:
Es gibt hier wirklich viel zu sehen und der geneigte Fan kann sich einen tollen Einblick hinter die Kulissen verschaffen.
Für Mich ist der Film * Snow White and the Huntsman * Der Mich sehr überraschte dieser Film , im Ton( High Definition ) und die somit sehr gut Umgesetzt, wurde vom Film sowie und auf der blu ray .!!Ich bin so was von Begeistert von dem Film. Sage alles an dem Film stimmte für Mich!!! Klare Kaufempfehlung ......
Wirklich ein sehr guter, wenn nicht sogar der beste, Survival-Film der letzten Jahre. Überragende schauspielerische Leistung von Liam Neeson. Zum Bild ist zu sagen das es zwar teilweise starkes Filmkorn zeigt, was aber als Stilmittel in dem eh überwiegend verschneiten Filmszenen nicht deplatziert wirkt. Ansonsten ist das Bild durchweg sehr gut und in den Nahaufnahmen geradezu Referenzverdächtig. Der Ton ist absolut packend, liegt hier in DTS-HD 5.1 Master vor und hüllt den Zuschauer über die gesamte Laufzeit in einen dichten Klangteppich. Die Extras empfinde ich als eher mäßig, da hätte es gern noch mehr sein können. Zum Steelbook selbst ist zu sagen, das es wirklich gut aussieht auch wenn mir persönlich die UK Variante mit dem "Live Or Die" wesentlich besser gefällt als "unerhört spannend" ihre TV Movie... Ansonsten Innendruck vorhanden. Von mir alles in allem klare Kaufempfehlung...
Film: Wenn man sich Abraham Lincoln: Vampirjäger ansehen möchte, sollte man sich vorab davon verabschieden hier geschichtliche Wahrheiten präsentiert zu bekommen. Hingegen bekommt man hier ein schönes, "alternatives" Setting präsentiert. Ein reales Grundgerüst mit echten Charakteren, aber erfundener Vampir-Storyline drumherum. Der Film will einfach nur unterhalten und visuell beeindrucken - und das kann er durchaus!
Bild: Abraham Lincoln: Vampirjäger sieht in 3D verdammt gut aus. Visuell ist der Film 1A. Das Bild ist knackig scharf und selbst in den vielen dunklen Szenen kommt noch 3D-Feeling auf. Vele tolle Effekte, die coole Kampfchoreografie (wenn auch alles nicht neu ist) sowie die stylische und passende Farbgebung tragen sehr zur gelungenen Optik bei. Die 3D-Tiefenwirkung ist oft richtig gut zu beobachten, in manchen Szenen hingegen wirkt das Bild nicht ganz so tief und plastisch. In anderen Szenen, wie z.B. bei zwei Pistolenschüssen wird man hingegen von unglaublich guten Pop-Out-Effekten überrascht. Zudem schwebt oft Staub o.ä. durch das Bild und unterstreicht die Tiefenwirkung und Räumlichkeit. Insgesamt gehört das 3D-Bild für einen konvertierten Realfilm sicherlich zu den besseren BD-Veröffentlichungen bislang.
Ton: Klar verständliche Dialoge, immer wieder ordentliche und vor allem sehr räumlich wirkende Surroundeffekte und dank der DTS-Spur hat der Subwoofer auch bei der Bass-Wiedergabe gut zu tun. Eine deutsche HD-Tonspur wäre das i-Tüpfelchen für das restliche Quentchen Dynamik gewesen, verweigert Fox hier aber leider wieder.
Extras: Einiges an Zusatzmaterial, welches ich aber noch nicht gesichtet habe. Dafür ein paar Worte zur Verpackung: Die Amaray steckt in einem sehr schicken, glänzenden bzw. leicht spiegelnden Schuber. Der Film liegt auf 3D-BD, 2D-BD und DVD vor. Beim expert gab es zudem noch das 3D-Magnetbild, welches es sonst nur beim Media Markt-exklusiven Steelbook gibt, dabei.
Einer der besten 3D Filme des Jahres .Tolle Pop Outs ,Action ,Witz und Abenteuer was will man als Filmfan mehr.
Obwohl der Film in der Mitte etwas langatmig war ,hat er mich doch sehr gut unterhalten.Was natürlich auch an den klasse Darstellern lag.Gibt darum 4 Punkte.
Bildtechnisch gesehen gibt es volle Punktzahl klare scharfe satte Farben und ein sehr gutes 3D mit Pop Outs und sehr guter Tiefenschärfe .Liegt für mich fast auf gleicher Stufe mit Avatar.
Durch die vielen Actionszenen hatten die Lautsprecher auch keine große Pause und waren immer im Einsatz.Die Dialoge waren aber trotzdem klar und verständlich ,und auch darum gibt es die volle Punktzahl .
Und bei einer zusätzlichen Disc nur für Extras vergebe ich auch 5 Punkte ,darin fließt auch die obtische sehr positive Bewertung des Steels mit ein .Das große geprägte A ist einfach eine Wucht.
Fazit: einer der besten Action/Abenteuerfilme die es gibt ,den muss man einfach gesehen haben.
Wie so üblich bei Pixar ist der Film einfach wieder sehr gut. Es ist zwar nicht mein Lieblingsfilm, weshalb ich nur 4 Punkte für die Story vergebe, aber ich mag ihn trotzdem sehr. Es gibt einige lustige Szenen, tolle Charaktäre, eine schöne Geschichte mit toller Botschaft. Eifnach ein Film für Groß und Klein.
Bild und Ton sind wie immer eigentlich Referenz. Ich freue mich schon auf die in diesem Jahr erscheinende 3D Fassung.
Die Extras habe ich noch nicht angeschaut, bzw. nur einen kleinen Teil, aber zu beginn erhält man ja eine kurze Info was alles an Extras vorhanden ist und das scheint reichtlich zu sein.
Irgendwann muss ich mich noch hinsetzen um die extras anzuschauen, da ich auf jeden Fall neugierig drauf bin.
Mal etwas anderes, aber dennoch nur durchschnittlich. Diese Interpretation des Märchenklassikers ist meiner Ansicht nach deutlich auf ganz junges Publikum ausgelegt. Knallige Farben und größtenteils Witzchen die etwas ins klamaukige driften. Schauspielerisch sticht Julia Roberts heraus.
Das Bild ist sehr gut, mit minimalen Schwächen in dunklen Szenen (Detailverlust).
Der Ton ist sehr gut abgemischt und nahezu perfekt. Sehr guter räumlicher Klang.
Die Extras sind guter Durchschnitt. Auch hier merkt man, dass die Zielgruppe vor allem das ganz junge Publikum ist. Insbesondere an den Beiträgen "Ich glaube, ich kann tanzen" und "Prinz und Hündchen".
Sehr schöne Geschichte, die man sich immer wieder mal anschauen kann. Der Zeichenstil ist sehr spartanisch und mit heutigen Animationen überhaupt nicht zu vergleichen. Aber das weiß man vorher und so wurden viele Trickfilme in der damaligen Zeit gedreht. Wer mit einer starren Kulisse und lediglich sich bewegenden Personen und Dingen im Vordergrund nichts anfangen kann, sollte sich vorher überlegen, ob der Film etwas für ihn ist.
Das Bild ist leider nur durchschnittlich. Insgesamt wird zwar eine gute Schärfe geboten, aber nicht durchgehend. Zudem ruckelt das Bild an zwei bis drei Stellen etwas.
Der Ton kommt sauber und klar aus den Lautsprechern.
Recht witzige Geschichte, in der Russell Brand offensichtlich aufgegangen ist. Er spielt den kindlich gebliebenen Milliardärssohn richtig gut. Ebenso wie Helen Mirren, die als Nanny glänzt.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, könnte allerdings etwas mehr Kontrast vertragen. Zudem schleicht sich vermehrt mehr oder weniger störendes Bildrauschen ein.
Der Ton ist ebenfalls gut, könnte aber einen Tick dynamischer sein. Der räumliche Klang ist zwar nicht schlecht, aber insgesamt etwas zurückhaltend.
An Extras ist zwar nicht allzu viel drauf, dafür aber recht witzige Beiträge.
@mr incredible...
eigentlich wollte ich auch was zu diesen Film schreiben, bis ich deine Kritik gelesen habe. Du hast mit einem Hieb den Nagel versenkt! Mehr ist und kann wirklich nicht mehr dazu gesagt werden.
Eine durchaus innovative Story, von gut aufgelegten Schauspielern getragen. Man kommt ständig ins Grübeln, ob das Gezeigte aufgrund der Logik überhaupt möglich ist - hat mir gut gefallen!
Ton knallt ganz schön rein, sehr sauber abgemischt.
Das Bild hat mich weitgehend überzeugt, einzig in direkt beleuchteten Einstellungen hat mich der sichtbare Blauschleier etwas irritiert.
Die Extras sind einer Single-Disc entsprechend akzeptabel, wenig Überraschungen an dieser Stelle.
Alles in Allem eine gelungene VÖ zu einem fairen Preis für einen sehenswerten Film!
Empfehlenswert für alle Liebhaber von Historienfilmen. Die neuen Umsetzungen des Stoffes finde ich allerdings um einiges besser gelungen, sowohl den europäischen TV-Mehrteiler als auch die us-amerikanische Version von Showtime.
Das Bild hinterlässt einen sehr ambivalenten Eindruck. Einerseits gibt es scharfe und schöne Aufnahmen, andererseits sind vor allem dunkle Szenen nicht mehr zeitgemäß.
Der Ton ist größtenteils gut.
Abgesehen von zwei kurzen Trailern und einer überflüssigen Bildergalerie gibt es keine Extras.
Das Bourne Vermächtnis kann als Bindeglied zwischen dem letzten Teil "Dem Bourne Ultimatum" und den Geschehnissen die zur Abschaltung des Outcome Programms führten fungieren. Alle an dem Programm beteiligten sollen mundtot gemacht werden, nachdem verräterische Beweise über das Programm bekannt geworden sind. Edwart Norton als CIA Agent und Leiter der Unterorganisation Outcome treibt hier ein perfides Spiel. Soweit so gut.
Die Storyline verläuft quasi auf der selben Zeitachse und wird immer einmal wieder im Film eingbaut, das ist clever inszeniert, zum guten Verständnis ist jedoch die Vorkenntnis der drei Vorläufer schon sehr hilfreich.
Ist der Film "Das Bourne Vermächtnis" nun eine echte Weiterführung der Bourne Reihe. Nein, denn im Buch ist die Story wesentlich später angelegt und dreht sich auch um Jason Bourne selbst.
Hier wird der Versuch gestartet der Reihe eine Parallelgeschichte zu verpassen, die mit dem Buch nur den Titel gemein hat. Wer das ausblenden kann, der bekommt trotzdem einen tiefgründigen sensiblen und ungemein gelungenen Actioner auf den Schirm oder wie bei mir auf die Leinwand. Das Ende des Films lässt die Möglichkeit die Reihe in die verschiedensten Richtungen weiterlaufen zu lassen offen, sei es mit Jason Bourne dem Original oder auch mit Aaron Cross. Wir werden sehen. Von mir gibt es gute 4 Punkte dafür.
Das Bild:
Hier wird ein Bild knapp unter Referenzniveau zelebriert. Es ist ungemein scharf und detailreich, mit einem feinen sehbaren Filmkorn in vielen Szenen versehen und schönem Kontrast sowie sauberem Schwarzwert. Das Bild ist ansonsten in vielen Szenarien porentief rein und fast dreidiomensional. Die Farben wandern etwas im Stilmittelteich umher, passt aber jeweils gut zur Szenerie.
Ton.
Auch hier gibt es nichts zu meckern. Der Sound treibt die Story vorran. Der Tiefbass grummelt und schlägt blitzschnell zu. Die raumgreifenden Effekte sind ebenfalls grandios. Alles passt hier. Der Ton ist ganz klar auf Referenzniveau und lässt jeden Soundfetichisten mict glänzenden Augen zurück.
Extras. Sehr gelungen und somit absolut sehenswert.
Fazit:
Die Bourne-Reihe wird bestimmt weitergerführt, da kann man sicher sein.
All About Evil ist ein seltsamer Film, den man nicht umbedingt mögen muss.
Mir hat der Film absolut nicht gefallen, da ich dieses künstliche inszenatorische gefake hasse und es einfach nicht abhaben kann, wenn die Schauspieler trashig sein wollen, es aber nicht gelingt. Wenn trash, dann bitte richtig.
Story: Tochter gefällt nach dem Mord an ihrer Mutter gefallen daran, weitere MEnschen zu töten, nachdem dies kommerziell ausgeschlachtet werden kann. Sie sucht sich daher Menschen aus, die in Ihren Kino sich befinden und verfilmt dies. Joah Story ist billig, aber hätte ja was sein können. Aber der ganze Film ist so billig, abgedreht und unecht wirkend, dass einfach jeglicher Humor verloren geht und Spannung sowieso nie aufkommt.
Das Bild ist ok, man merkt den trashigen Faktor, jenachdem welche Kamera benutzt wird ist es mal gut mal schlecht. Dafür Vollbild. Farben sind kräftig, aber alles wirkt etwas "geschminkt", so mit Puder überzogen.
Ton ist das einzig positive an den Film.
Fazit: Netter Film für alle, die vllt Fans von Trash an Trashfilmen sind. Ansonsten nette Splattereffekts, aber nichts neues.
Solider Actionfilm mit interessanter Story. Wer sich drauf einläßt hat eine Menge Spaß.
Das Bild ist meist sehr scharf und hat praktisch kein Filmkorn. Was mich stört, dass in einigen Szenen mit relativ einfachen wenig realen Hintergründen gearbeitet wurde. Das wirkt manchmal wie vor einer Leinwand agierend, Auch finde ich den Einsatz von Farbfiltern nicht so gut. Der 3D Tiefe ist meist recht ordentlich. Man bekommt hier schon einen echten Mehrwert.
Der Ton ist sehr stimmig und in den richtigen Momenten kracht es auch ganz ordentlich.
Das MM Steelbook ist zwar teuer, sieht aber sehr gut aus und ist deshalb für Liebhaber ein Must Have.
Story (5)
Susi und Strolch war und ist immer einer meiner Lieblingsfilme von Walt Disney. So kitschig und klischeehaft die Geschichte auch ist, es passt einfach alles zusammen und die Figuren gehen ans Herz. Da können die neueren Disney-Filme einfach nicht mehr mithalten.
Bild (5)
Das Bild ist einwandfrei restauriert worden. Man merkt zu keiner Zeit, dass der Film aus den 50er-Jahren ist. Die Farben sind kräftig und die Kontraste gut. Auch die Schärfe ist ausgezeichnet. Der einzige "Makel" bildtechnisch gesehen, ist das für normale Flachbildschirme etwas unglückliche Bildformat von 2.55:1 - Da gibt es auf dem TV beinahe mehr schwarze Balken als Bild zu sehen. Im Kino hat das aber sicher toll ausgesehen früher...
Ton (4)
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Die Dialoge sind bestens zu verstehen. Es kommt auch etwas Surround-Feeling auf. Der grösste Teil des Filmes findet aber definitiv auf den Frontkanälen statt.
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt leider wie bei Disney üblich kein Wende-Cover.
Fazit: Für jeden der gerne Trickfilme schaut ein muss. Für mich einer der Top-3-Filme von Disney.
1. schlechtes Bild und durchschnittlcher Ton, mies für einen Film der höchste Klasse anstrebt (auch wenn es angeblich ein Stilmittel sein soll)
2. muss man alte Leute noch bis 70 als Actionhero darstellen, finde irgendwann ist genug, für mich waren die Filme ala Terminator 1/2 Rocky, Mc Quake oder Rambo coole Actionfilme aber das ist auch schon ne ganze Weile her - die jetzige Darstellung wirkt teilweise unglaubhaft und albern
3. Story naja nix neues kommt nicht an Teil 1 ran, nix neues eben. Wer einen klassischen Actionstreifen sucht kann zugreifen aber ich war doch etwas enttäuscht.
Fazit: ich hoffe das man sich Teil 3 spart, die Darsteller sind überaltert (war in Teil 1 noch neu aber langsam wirds abgedroschen). Ein Film der nix falsch aber auch nix richtig macht.
Madagascar geht also in die dritte Runde und wie!!! Nach dem eher schwächelnden zweiten Teil, legt meiner Meinung nach Teil 3 wieder ordentlich zu. Die Crew um Alex, Marty und Co wird sinnvoll um die Zirkus Truppe ergänzt. Die Pinguine und die Gefolgsschaft von King Julien sind natürlich auch wieder mit an Board. Insgesamt wieder ein sehr lustiger Abenteuertrip mit jede Menge Humor.
Die technische Umsetzung was das Bild betrifft ist absolute Referenz. Das 3D gehört mit Sammys Abenteuer und Avatar zu den besten 3D Filmen die ich bisher gesehen habe. Was hier an Popouts und Tiefenwirkung erzeugt wird, ist der helle Wahnsinn. Auch die knallig bunte Farbenpracht ist ein wahrer HD Genuss.
Der Ton ist leider etwas schwach auf der Brust und kann leider nicht wirklich glänzen. Räumlichkeit und Dynamik wirken begrenzt und auch nicht präzise genug.
Extras in HD und zudem auch noch Bluray Exklusiv teilweise.
Ein teilweise sehr lustiger Film mit guten Schauspielern. Einen Bonuspunkt für die Story gibt es wegen dem Flash Gordon-Erzählstrang, der super gelungen ist und einen in die Kindheit zurückversetzt.
Das Bild und der Ton sind absolut auf der Höhe der Zeit.
Die Menge der Extras, die alle in HD vorliegen, ist sehr zufriedenstellend.
105 Minuten überragende, adrenalingeladene und perfekt choreographierte Actionachterbahnfahrt und ein super inszenierter Genre-Beitrag.
Endlich wieder handgemachte Action, selbstgemachte und richtig gut inszenierte Kämpfe im Martial-Style. Natürlich gibt es keine tiefgründige Story und die Schauspieler sind total unbekannt, dennoch verliert der Film dadurch kein Stück Spannung, im Gegenteil diese steigt immer weiter an ....
Untermalt mit einem genialen Soundtrack, der perfekt und total durchgeknallt die hämmernden Fights unterstützt und begleitet.
Einzig die letzten 3 Minuten gehen leider total unerwartet zu Ende; hier hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht, ist aber immer noch in Ordnung ...
Wahrlich einer der ganz großen Action-Beiträge der letzten Jahre, wurde einfach herrlich unterhalten!
Einer meiner absoluten Favorites - kann ich mir immer wieder ansehen! Gut ausgedachte Story mit viel Action und Präzision. Michelle Rodriguez sehr lecker!
Das Bild ist nicht ausgezeichnet, aber immer noch sehr gut (4 Punkte), der Ton ist top in der LPCM-Variante, konstante 5,8 Mbit/s Datenrate. Sehr gute Surroundeffekte, z.B. gleich am Anfang in der Bank. Die Extras sind dafür ein Flop: es gibt gerade einmal ein paar entfallene Szenen. Da hätte man mehr machen können.
Insgesamt aber auf jeden Fall eine gute Investition.
Anna Manni ist Polizistin und auf der Jagd nach dem Serienvergewaltiger und -mörder Alfredo. Sie leidet, genau wie der Gewaltverbrecher am Stendhal Syndrome, halluziniert, hat Panikattacken und erfährt Bewußtseinveränderungen. Sie wird selbst zum Opfer des Mannes und lebt in Angst.
Der Film ist sicher nicht Argentos bester Film, trotzdem handelt es sich um einen sehenswerten, teilweise surrealen Giallo, wenn sich Annas Wahrnehmung mit der Realität verbindet. Ein wenig irritierend finde ich allerdings, wie Argento die Vergewaltigungssequenzen mit seiner eigenen Tochter Asia Argento in der Hauptrolle in Szene setzt.
Beim Bild habe ich Schlimmes erwartet, gerade auf Grund vieler Kritiken hier, empfand es aber grundsätzlich als ordentlich. Das Filmkorn ist zwar sehr präsent, jedoch wirkt das Bild zumindest mit meiner technischen Ausstattung nie verrauscht. Allerdings zeigt das Bild gegen Ende des Filmes leider kurze Bildaussetzer, die zu Rucklern führt. Schade!
Die CGI Effekte wirken nach heutigem Maßstab sehr billig, jedoch setzt sie Argento glücklicherweise sparsam ein. Immerhin sind es die ersten CGI Effekte in einem italienischen Film, insofern kann man das verzeihen.
Der deutsche DD 2.0 Ton ist in Ordnung, aber nichts besonderes. In zwei Szenen wechselt der Ton auf den italienischen Originalton mit festen deutschen Untertiteln. Schändlicherweise ist der Originalton nicht enthalten, daher gibt es eine Abwertung.
Die Extras sind relativ mau. Es gibt ein "Hinter den Kulissen" Feature, welches leider kaum sehenswert ist, da es unkommentierte Aufnahmen der Sets zeigt, die jedoch keinen echten Eindruck über die Argentos wiedergeben können. Zudem ist ein Trailer enthalten. Das Booklet ist dafür recht umfangreich und gibt eine interessante Werkbiographie Argentos.
Der Film ist wie gesagt interessant, ob es das Mediabook sein muss, muss jeder selbst entscheiden. Alternativ gibt es eine Amaray in zwei Covervarianten für die Hälfte des Preises. Ich denke, das Mediabook ist ein Guilty Pleasure, ich habe es gekauft, um nun endlich alle Argento Mediabooks zu besitzen.
Ich habe zudem einen ausführlichen Blog zum Mediabook geschrieben:
http://www.blura y-disc.de/blulife/blog/cpu-lor d/14751-stendhal-syndrome-medi abook-close-up-39
Von der Machart hat mir der Film eigentlich sehr gut gefallen. Grade weil er auch in Sachen Bild- und Tonqualität in oberen Regionen spielt. Leider wird das Filmvergnügen doch durch die eigenartige, sehr religiös geprägte Handlung geschmälert. Schade.
Wow, beinahe 2 Stunden Action und fast keine Verschnaufpause. "The Viral Factor" punktet aber nicht nur mit diesem Attribut, sondern liefert auch eine richtig gute Story mit tollen Darstellern. In den wenigen Ruhephasen wird es dann ab und zu etwas melancholisch was gut zum Film passt, und diesem trotz der vielen Action so etwas wie eine Seele verleiht.
Diese asiatische Produktion muss sich wahrlich nicht vor Hollywood verstecken, ganz im Gegenteil. Die Shootouts sind übrigens absolut klasse inszeniert.
Das Bild ist überwiegend sehr gut. Nur hin und wieder schleicht sich etwas Körnung ein was aber nicht weiter stört. Der Ton ist unglaublich druckvoll und dynamisch, da wackelt die Bude.
Ja was soll ich noch sagen, der Film ist jetzt schon 54 Jahre alt und das Bild ist einfach der Hammer, deswegen auch 5 Punkte. Was hier rausgeholt worden ist ist 1A so muss das sein.
Und auch der Ton gefällt mir richtig gut. Dialoge und alles sind gut abgemischt.
So macht der Film richtig Spaß.
Die Verpackung ist auch richtig gut geworden, das Buch was dabei ist einfach Top!!!
Dieser Film sollte in keiner Sammlung fehlen.
Zu Story wollte ich jetzt nichts mehr schreiben, jeder der diesen Film haben will oder sowas guckt sollte die Story kennen.
Es handelt sich bei diesem Film, um den größten Schrott des Jahres. Selten hatte ich mich von den Machern so leimen lassen.
Fazit: Geschenkt noch zu teuer.
Ich bin Erotik-Abenteuer nicht abgeneigt und dies war mein Fehler.
Bei der Besetzung eines Sat1-Films mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst hatte ich mit einer Komödie gerechnet, bei dem Titel "Und weg bist Du", in der es um den Tod geht, vielleicht noch mit einer schwarzen Komödie. Doch weit gefehlt: Jela hat Krebs und ihr größter Wunsch ist es, den achten Geburtstag ihrer Tochter zu erleben. Vier Wochen vorher begegnet sie dem Tod, der sie nicht einfach gehen lassen und statt dessen lieber die alte und nervige Nachbarin mitnehmen will. Jela findet immer mehr Gefallen am Sensenmann und verliebt sich sogar in ihn.
Ein etwas durchgedrehter Plot, der von beiden Comedians sehr ernsthaft und grandios gespielt wird. Es geht hier vor allem um die Hoffnungslosigkeit bei einer Krebserkrankung, aber auch darum, die Zeit vor dem Tod zu nutzen. Zwar gibt es in dem Film mitunter witzige Sequenzen, insgesamt nimmt einen der Film aber sehr mit, mitunter ist die Story auch recht deprimierend.
Das Bild ist für einen Fernsehfilm ganz ordentlich, recht klar und scharf, der Ton auch, wobei es in diesem Film nur Dialoge und etwas Musik gibt. Verwunderlich ist vor allem, dass es bei dieser BD keine Kapitelauswahl gibt und die Extras (Making Of, Interviews und Outtakes) im Hauptmenü direkt angesteuert werden können.
"Und weg bist Du" ist sicherlich keine leichte Kost für nebenher und nicht unbedingt etwas für Sammler, die Darsteller sind es jedoch wert, sich diesen Film zumindest einmal anzusehen. Dafür: Hut ab!
sehr kurzweiliger Action/Horror Film, die Story ist ja sehr an den Haaren herbeigezogen, aber die Umsetzung ist klasse, Extras sind nicht der Rede wert......
Film (4/5):
Das Finale der "Dark Knight" Trilogie von Christopher Nolan kann größtenteils überzeugen.
Es gibt vereinzelte Schwächen bei Kampf choreografie & Dialog.
Außerdem wirkt das Ende nicht ganz durchdacht.
Tom Hardy in der Rolle von "Bane" sticht hier definitiv raus.
Bild (5/5):
1080p, 2,40:1 (1,78:1IMAX)
Das Bild von TDKR gehört zur Oberklasse.
Besonders die IMAX Szenen sehen wunderbar aus (Die Anfangsszene ist der Hammer).
Bildrauschen/Körnun g war keinerlei zu erkennen
Ton (4/5):
DTS-HD 5.1Englisch, DD 5.1Deutsch
Habe hier nur die englische Tonspur gehört.
Diese wirkt am Anfang etwas dünn, legt zum Ende hin dann zu.
Extras (4/5):
Die Extras von TDKR wirken besser zusammengestellt als noch die von "The Dark Knight".
Die Extras umfassen grob geschätzt etwa 2,5-3,5Stunden u.a. mit Making-of und Dokumentation
Also,
ich bin ein Hardcore-Gucker, ABER das hat mich zur Aufgabe gezwungen!
Die ersten acht Minuten habe ich mir angetan:
Vorspann: meine Frau dachte ich schau mir einen Billigporno an, musste mich rechtfertigen, dass das ja kein Porno ist.
Die ersten Szenen: ich hatte schon mal schlechtere Filme auf meinem Röhren-TV geguckt. Analogbild ist besser.
Dialoge: ja, kann man so nicht wirklich zu sagen, denn die Hintergrundmusik war lauter als das was gesprochen wurde. Und wenn man doch etwas verstanden hat, war nur Müll.
Effekte: einfach nur schlecht.
Cover: Derjenige, der den Text auf der Rückseite vom Cover geschrieben hat, der müsste sich den Film mal angucken, der müsste zur Strafe den Film in einer Dauerschleife 24h durchgucken!
Nochmals: die ersten acht Minuten habe ich geguckt, habe dann bis zu ersten Kampfszene (24te Minute) vorgespult: ich hätte brechen können!! So schlecht sind die von „Gute Zeiten schlechte Zeiten“ noch nicht einmal.
Habe die Disk rausgeholt und mich bei meiner PS3 und meinem TV entschuldigt und einen anderen Film (Lockout) geguckt.
Was lese ich hier gerade: UNCUT ?? Was sollte man da scheiden, den ganzen FILM?
Wir haben den Film zuerst im Kino gesehen und fanden ihn da schon sehr genial. Beim nochmaligen schauen von der Blu-Ray fallen einem immer wieder neue Dinge auf. Ein toller Film, sehr zu empfehlen. Ich finde auch gerade das Verhältnis von Musik zu Text sehr angenehm. Man muss nicht immer alles kommentieren, es gibt viele Momente in denen man nur die Ruhe genießt und natürlich die tolle Musik. So schön hat man Deutschland noch nicht gesehen.
Ein schöner Film, wo mich fasziniert hat, von Anfang bis Ende.
Der Ton war leider PARAMOUNT übliches DD5.1 was die Sache schon sehr getrübt hat. Wenn man den Vergleich nimmt zum Engl. 7.1 Spur. Die Räumlichkeit, war auch das einzige was an der Dt. Spur übriggeblieben ist. Sehr Schade.......WÜRG.......!
Das Bild war sehr plastisch, und wundervoll. Die Farben, Kontrast und der Schwarzwert darf man nicht vergessen, waren sehr schön gesetzt.
Extas hab ich wie immer nicht geschaut, aber 3Punkte sind Fairerhalber drin.
Das 3DBild war für ein konvertiertes Bild, einfach fantastisch. Sehr viel liebe im Detail und Spitzenmässige POP-OUTs. Es war ein Fest für meine Augen.....WOW....^^
Fazit: Für mich ein sehr liebevoll inzenierter Fantasyfilm, was man unbedingt sehen sollte, Nein muss. Aber das war es auch. Einmal sehen Pflicht, aber mehr nicht.
Sehr nette DTV Produktion mit manchmal etwas hirnrissigen Dialogen und teilweise etwas dümmlich agierenden Schauspielern. Dennoch hat mich der Film gut unterhalten und man könnte das ganze vll. als 96 Hours Abklatsch im FSK18 Segment beschreiben. Jedoch hinkt der Vergleich etwas, da die Inszenierung bei 96 Hours wesentlich professioneller und runder war bzw. ist.
Für einen gemütlichen Actionabend und für alle Jean Claude Van Damme Fans sicherlich einen Blick wert.
Das Bild ist knackig scharf und sehr plastisch. Lediglich der Kontrast schwächelt ein wenig. Dennoch ein top Transfer.
Der Ton ist auf hohem Niveau. Die Räumlichkeit kommt leider zu selten auf. Ansonsten Grundsolide Tonkulisse.
Die technische Seite ist ebenfalls auf hohem Niveau. Ich weiß nicht was mein Vorschreiber gesehen haben will, aber das Bild ist sehr gut. Selbst die dunklen Szenen sind gut ausgeleuchtet und wirken klar und plastisch. Zur Höchstnote fehlt nicht viel.
Der Ton ist kräftig und die Dialoge gut verständlich.