Tiefgründiges Drama, das mit harten Szenen nicht spart. Der Actionanteil hält sich sehr in Grenzen, dafür sind die Charaktere ordentlich herausgearbeitet.
Erzählt wird die Geschichte der Brüder Bondurant und ihrer Schwarzbrennerei während der Prohibition. Besonders überzeugend agiert hier Guy Pearce als fieser Special Deputy. Aber auch Shia LaBeouf kann hier deutlich besser als z.B. in Transformers überzeugen.
Das Bild ist durchweg gut, Schärfe und Farbintensität liegen auf einem sehr ordentlichen Niveau.
Die DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls gelungen. Insbesondere die Dialoge sind klar und verständlich.
Die TV-Movie-Edition enthält bekanntermaßen keine Extras. Leider sind im Vergleich zu früheren Zeiten selbst die Trailer verschwunden. Damit kann selbst ich als Verfechter der TV Movie-Editionen nur noch 1 Punkt vergeben. Schade.
Fazit: Toller Film, der in jede gute Sammlung gehört - egal ob TV Movie-Edition oder reguläre Kauf-Edition.
fand ihn sher gut 3d war sehr gut gute tiefenwirkung und ein pop-outs so muss 3d sein
deutscher dts ton war auch sehr gut dts hd war noch schoner gewessen
Die Welt wird von riesigen Monstern, auch Kaij? genannt, terrorisiert. Die Menschheit reagiert darauf, indem sie riesige Roboter entwirft welche im Inneren von (normalerweise) 2 Menschen gesteuert werden. Das Brüderpaar Becket steuert einen von diesen Robotern, bei einem Kampf werden sie besiegt und nur Raleigh Becket überlebt. Dieser tritt daraufhin aus dem Verteidigungsprogramm aus, Jahre später wird er aber wieder benötigt...
Die Extras fand ich ok, von der Menge her passt es. 3 Punkte.
Charlie Hunnam spielt solide, sonderlich viel wird bei dieser Rolle nicht von ihm erwartet. Die Ausstrahlung passt. Rinko Kikuchi ist seine Filmpartnerin und macht im Film halbwegs eine Entwicklung durch - ebenfalls ein solider Auftritt. Idris Elba hat eine recht oberflächliche Figur abbekommen, auch Ron Perlmans Rolle ist eher Eindimensional. Der restliche Cast ist...ja, vorhanden.
Beim Bild kann man meine Meinung nach nichts kritisieren. Das Bild ist gestochen Scharf, auch im Dunklen ist alles zu erkennen. Kontrast perfekt. 5 Punkte. Der Ton steht dem in nichts nach. Gerade bei so einem Film muss der Ton liefern, dies tut er.
Del Toros Name ist natürlich eine Ansage an jeden Film, wenn man sich dann aber den Plot durchliest: "Monster kämpfen gegen Riesenroboter" - erwartet man zwangsläufig nichts was einen geistig fordert. Keine Sorge - dies passiert auch zu keiner Sekunde.
Die Figuren sind größtenteils recht eindimensional, auch wenn man den Hauptdarstellern jeweils eine tragische "Hintergrundgeschichte" verpasst hat. Die ist allerdings auch eher sehr dünn gehalten.
Enttäuscht war ich dann doch etwas von der Action. Wenn es mal Action gibt, dann ist das zwar ordentlich - aber ich hatte da schon etwas mehr erwartet. Die 131 Minuten Filmdauer ziehen sich zwar nur an einigen Stellen (was ohne Story schon eine Kunst ist - del Toro sei Dank), beeindrucken konnte mich das Gezeigte aber auch nicht wirklich. Dazu kommen dann einige sehr nervige Charaktere die mal wieder den Albernheitsfaktor nach oben treiben.
Insgesamt ein solider Popcornfilm aber nichts was in der oberen Liga dieses "Genres" (wenn man es so nennen möchte) spielt.
Düsterer Auftakt zum grossen Finale. Ein Fantasy-Roadtrip auf der Suche nach den Horkruxen. Der Film hat mit einigen Längen zu kämpfen. Gehört sicher nicht zu den besten der HP-Reihe.
Aufgrund der häufig dunklen Szenen kann das Bild nicht voll überzeugen. Die Schärfe könnte klar besser sein.
Der Ton bietet ordentlich Dampf und ausgewogene Räumlichkeit. Die Dialoge finde ich zu dumpf. Die Verständlichkeit geht in den Actionsequenzen teilweise unter.
ein beindruckendes stück Musik Geschichte.
Die Story vom legendären Studio Sound City welches Größen wie Stevie Nicks und Fleetwood Mac zusammen brachte und Produzierte. Sich jahre lang gegen digital wehrte und bei direkt to Band blieb.
Allerdings Ende der Achtziger konnte es dem Druck des Digitalem nichts mehr entgegen setzten.
Es wurde still und genauso wie seinerzeit FleetwoodMac kamen Sie wieder up in the Air mit der Entdeckung und Produktion von Nirvana.
Als das Studio aus finanziellen Gründen schließen musste kaufte Dave Grohl das geniale Pult und verbaute es in seinem Studio,
Studio 606.
Hier passt einfach alles, unbedingt ansehen.
Sound ist Top Bild sehr gut Extras Toll
Nette Komödie mit Steve Carrell und Tina Fey,Die Bildqualität auf Blu-ray ist gut Umgesetzt worden. Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist gut abgemischt, der Bass ist in Ordnung. Insgesamt wirkt der Sound sehr räumlich,und mit teilweisen guten Surroundeffekten.Die Story ging So.!
Auch wenn ich kein Freund von Regisseur Tim Burton bin,
muss ich zugeben das er wenigstens seine Batman-Versionen ordentlich hinbekommen hat.
Burton inszenierte die Fledermaus 1989 und den Nachfolger 1992,
während Michael Keaton ins Kostüm schlüpfte.
Als Bösewichte kamen Jack Nicholson als Joker (1989)
und Danny DeVito als Pinguin (1992) zum Einsatz.
Nach Tim Burton durfte sich 1995 und 1997 Joel Schumacher versuchen.
Val Kilmer löste Michael Keaton ab und Kilmer wurde 1997 durch Frauenschwarm
George Clooney ersetzt.
Als Bösewichte waren dieses mal Jim Carrey als The Riddler, Tommy Lee Jones als Two Face/ Harvey Dent (beide in Batman Forever) zu sehen
und in Batman & Robin durften sich Arnold Schwarzenegger als Mr. Freeze
und Uma Thurman als Poison Ivy sowie Bane austoben.
Ein Paar Worte zur Besetzung:
MICHAEL KEATON als Batman hat mir persönlich in den Jahren ´89 - ´92
am besten gefallen.
VAL KILMER war auch ganz nett, aber man versuchte wohl Keaton durch Kilmer zu kopieren, da seine Lippen in der Batmanmaske fast identisch aussieht.
GEORGE CLOONEY der ´97 denn letzten Autritt der Fledermaus bestritt vor einer
mehrjährigen Pause, fand ich fehlbestzt aber da er ein Frauenschwarm ist konnten sicher
trotzdem finanziell gute Zahlen geschrieben werden.
Die Figur ROBIN welche in beiden Teilen (´95 und ´97) von Chris O'Donnell gespielt wird,
empfinde ich leider auch nicht als Glanzleistung.
Jack Nicholson der ´89 den JOKER spielt, gewinnt wohlverdient den ersten Platz
als bester Bösewicht.
Danny DeVito als PINGUIN war zwar Bösewicht, aber nicht so fies wie zuvor der Joker.
Mit Jim Carrey als THE RIDDLER wurde die böse Seite wieder mehr angezogen,
während Tommy Lee Jones als TWO FACE/ HARVEY DENT eigentlich fast nur eine Nebenrolle hatte.
ARNOLD SCHWARZENEGGER durfte ´97 den Mr. "Terminator" FREEZE mimen
und wie nicht anders von ihm gewohnt, gab es auch hier wieder ein paar coole Sprüche.
Uma Thurman als POISON IVY versprühte nicht nur tödliches Gift,
sondern auch ihren sexy Charme.
Dritter und letzter Bösewicht in Batman & Robin war BANE,
wobei ich diesen am schlechtesten fande.
Anders wie bei der Christopher Nolan Trilogy,
hat die Figur von Commissioner Gordon eher einen Miniauftritt.
Auf der technischen Seite haben die Story sowie das Bild die Nase mit je 4 Punkten vorn.
Dem Ton würde ich eine 3,5 geben.
Ingesamt erwarten den Zuschauer ca. 18 Stunden Bonumaterial.
Wenn das nix ist, weiß ich auch nicht weiter.
Einwandfreier Action-Thriller mit Wesley Snipes. Die Story ist sicherlich kein Highlight, aber wurde rasant in Szene gesetzt. Regisseur Kevin Hooks packte viel Action in die gut 80 Minuten Film. All zu viel Gerede gibts in der gradlinigen Story auch nicht, was den Actionfans zugute kommt.
Story: John Cutter ist Ausbilder für Sicherheitskräfte bei Fluglinien. Auf dem Flug zu seinem neuen Job wird das Flugzeug in dem er sich aufhäkt entführt. Ihm und einer Stewardess gelingt es sich zu verstecken. In dieser schier ausweglosen Situation setzt John alles daran die Entführer auszuschalten.
Bild: Das Bild sieht erstaunlich frisch aus, wenn man bedenkt das der Film über 20 Jahre alt ist. Es ist in AVC codiert und im Format 2,35:1 vorliegend. Schärfe ist bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Leichtes Filmkorn ist durchgehend sichtbar.
Ton: Der deutsche DD 5.1 Ton klingt ganz gut, weisst aber nur stellenweise gute Räumlichkeit auf. Auch an den Bässen haperts ein wenig, sie sind leider etwas schwach. Bei den Dialogen ist alles klar und deutlich. Die englische DTS Spur klingt im allgemeinen kräftiger.
Extras: Leider nur der US Kinotrailer und der liegt auch nur in SD vor.
Nach den vielen schlechten Kritiken (vor allen Dingen bei Amazon) war ich überrascht, denn mir hat der Film gefallen. Ich muss mir die Scheibe ja nicht gleich ins Regal stellen, aber zum einmaligen Filmgenuss ist er absolut zu gebrauchen.
Die technische Seite mit Bild und Ton ist richtig stark, hier gibt es überhaupt nichts zu meckern.
Schöner Magiefilm, dem der richtige Clou zum Ende hin fehlt. Wobei ich es jetzt beim 2. Mal schauen besser fand, kann aber auch am Extended Cut liegen. Für Fans von Filmen, die einen in die Irre führen, durchaus einen Blick wert.
Die technische Seite der BD ist gut, aber nicht spitze. Der Sound wirkt einen Ticken besser als das Bild, für die Höchstnote reicht es bei beiden nicht.
An Extras wird der übliche Standardkram geboten, aber immerhin über eine Stunde.
Scarie Movie dürfte mittlerweile wohl jedem bekannt sein. Hier werden Horror Klassiker auf's Korn genommen ohne dabei allzu albern zu wirken. Anna Faris und auch die restlichen Darsteller spielen ihre Rolle wirklich genial, die Art wie parodiert wird macht ein heiden Spass. Die Gags sind teils simpel und cool aber selten flach. Sexistische Sprüche und dämliche Einlagen sind hier Standard was zu einer guten Komödie dazu gehört.
Der erste Teil ist ein Klassiker. Hauptsächlich werden die Folgen von Scream durch den Kakao gezogen aber so amüsant wie selten davor gesehen.
Bild: Insgesamt scharf mit guten Schwarzwert. Farben sind kräftig gehen leicht ins rötliche. Leicht über Durchschnitt alles im allem!
Ton: Effekte kräftig aber nicht übertrieben. Stimmen teils etwas leise, ansonsten gut!
Extras: Viel Bonus für den Fan - anbei gelöschten Szenen, Interviews, ein Video Clip dazu Darsteller Infos usw.
Fazit: Scary Movie macht immer wieder Spass. Auch wenn es bisher 5 Teile sind die im Laufe der Zeit immer schwächer wurden, der erste Teil ist und bleibt genial und kult. Für alle Horror Fans die es auch mal witzig angehen wollen.
Der Tod steht ihr gut, mit Bruce Willis, Meryl Streep und Goldie Hawn ist einer meiner Lieblingsfilme. Umso mehr habe ich dieses Release herbeigesehnt. Leider ist die Bild- und Tonqualität für einen Film dieses Alters nicht gut. Zwar schon sehr viel besser, als die grottige DVD, aber unter HD versteht man etwas anderes.
Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir das 3D-Bild um einiges besser im heimischen Wohnzimmer, als damals im Kino gefallen hat.
Zwar sind die nächtlichen Szenen sehr, sehr düster geraten, aber die "Asgard-Szenen" sind wirklich sehr schick und spielen mit den Möglichkeiten der 3D-Technology, trotzdem ist das Bild als eines der schwächsten zu sehen und kann mit neueren Titeln wie "The Avengers" bei weitem nicht mithalten, es gibt wenige bis garkeine Popouts und ein paar wenige Ghostings habe ich auch gesehen.
Dennoch kann das eher mittelmässige Bild den Super-Film nicht verschlechtern, denn "Thor" ist neben "Iron man" die beste "Einzelmarvelverfilmung"!!!
" Wenn Liebe so einfach wäre " unterhaltsame Liebeskomödie, Bild undTon sind spitzenmäßig für eine Komodie. Die Dialoge sind stets Sehr gut verständlich. Wenige Extras,
die Schauspieler liefern eine tolle Leistung ab.
Der 1998 veröffentlichte Roman "Veronika decide morrer" des brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho, wurde im Jahre 2008 in die Filmwelt portiert. Regisseurin Emily Young nahm sich des Projekts an und zauberte ein gelungenes Drama auf die Leinwand. Im Gegensatz zum Buch wurden aber einige Änderungen vorgenommen, die vorallem die Nebendarsteller betreffen. Im Fokus des Films steht vorrangig Hauptdarstellerin Sarah Michelle Gellar. Sie spielt ihre Rolle einwandfrei und zu jeder Zeit nimmt man ihr die junge Frau mit neuem Lebensmut ab. Der Rest vom Cast spielt aber auch sehr gut und überzeugend.
Story: Die 27 jährige Veronika ist eigentlich eine erfolgreiche Frau. Sie hat einen gutbezahlten Job und ist verheiratet. Trotzdem versinkt sie in Depressionen und versucht sich mittels Überdosis Tabletten das Leben zu nehmen. Der Versuch scheitert und 2 Wochen später wacht sie in "Villette", einer Psychatrie unter Leitung von Dr. Blake, auf. Dort teilt man ihr mit, das ihr Herz einen irreparablen Schaden davontrug und sie nur noch wenig Zeit zu leben hat. Erst wenig beeindruckt davon, lernt sie nach und nach das Leben zu schätzen und verliebt sich in einen der Mitpatienten. Doch es scheint keine Hoffnung mehr zu geben...
Bild: Das Bild ansich geht in Ordnung. Im AVC Codec und im Ansichtsverhältnis 2,35:1 vorliegend bietet es ganz gute Schärfe. Allerdinfs ist das nicht durchgehend so. Ab und an sind einige Unschärfen zu verzeichnen. Filmkorn ist den ganzen Film über wahrnehmbar, es hält sich aber im Rahmen. Schwarzwert ist nicht optimal. In dunklen Szenen geht ab und an mal ein Detail verloren und ein leichter Grautonist anstatt schwarz zu sehen. Ansonsten ist der Transfer aber gut.
Ton: Die Tonspur ist grundsolide. Räumlichkeit ist nicht immer gegeben, aber das liegt auch am Film selber. Bei den Dialogen ist alles klar und deutlich zu verstehen. Der Soundtrack klingt super und kräftig.
Extras: Das Bonusmaterial ist eher spärlich ausgefallen. Auf der Filmdisc finden sich nur Interviews und Trailer. Zusätzlich liegt dem Mediabook der Hauptfilm auf DVD bei. Auf einer weiteren DVD befindet sich die Hörbuchfassung des Romans, gelesen von Ursula Illert.
Das Mediabook ist Capelight typisch sehr schön ausgefallen. Im 24seitigen Buchteil finden sich noch allerhand wissenswerte Fakten über den Film, den Buchautor oder die Darsteller. Zudem wurden allerhand Szenenfotos abgedruckt. Klare Kaufempfehlung!
Technisch ist die Bluray top. Klasse Bild super Ton. Die Extras sind alle sehenswert aber leider durchschnittlich. Die Story dagegen vom zweiten Teil konnte mich überzeugen, teilweise finde ich sie sogar besser als der erste Teil. Ich freue mich schon jetzt auf den dritten Teil und kann diesen klar jedem empfehlen!
Leute, was war denn das für ein Film!? Ich bin einfach nur begeistert!
Die Story wurde ja schon hier eingängig geschildert.
Mir hat die Geschichte einer Weißen, die die Rechte der Schwarzen verteidigt, sehr gut gefallen - einfach großartig! In diesem Film ist alles dabei - Humor, Dramatik, Romantik und Herzschmerz. Dieser Film ist für mich eine gute Alternative, wenn sich Mann und Frau nicht auf einen Film einigen können ;)
Bild und Ton sind disneylike auf einem sehr hohen Niveau und geben kaum Ansatz zur Kritik. Die Extras habe ich ausgelassen und gebe hier neutrale 3 Punkte.
Fazit: Insgesamt kann ich jedem diesen Film nur ans Herz legen und zu einem (Blind)kauf raten. Für mich ist The Help ein Film, wenn jemand nach der Sichtung mich fragen sollte, ob er in der Sammlung bleiben soll oder nicht, nur mit JA beantwortet werden kann. Ganz großes Kino!
Ein guter Film mit guter Story , die Umsetzung auf blu ray hat einige Schwächen ( wie Bild rauschen und Filmkorn dafür sind die Dialoge gut verständlich .! Astronaut Farmer ist ein netter Film für die ganze Familie .
Ich liebe unplugged Konzerte und somit auch dieses. Es stimmt eigentlich alles. Die Kulisse ist perfekt(open air).Der Sound und das Bild sind einfach klasse!!!Die Auswahl der Lieder finde ich persönlich sehr gelungen. Es gibt viele Lieder, die lange nicht mehr oder noch nie live gespielt wurden. Sehr empfehlenswert!!!
Armageddon - Das jüngste Gericht hat alles was eine Top blu ray braucht . Das Bild ist hervorragend und leistet sich so gut wie keine Schwächen. Bild und der DTS Ton würden auf die BD sehr gut umgesetzt !Für das Alter des Film´s wurde alles Richtig gemacht.
Extras sind sehr wenige ! Wendecover: nein
Ich bewerte hier die 3D Fassung. Wer diesen Film mag , sollte ihn unbedingt in 3D sehen. Was auch nachträglich möglich ist , kann man hier sehen. Dazu der Ton !!Der echte Hammer! Ich kann diese Version nur empfehlen. Es hat richtig Spaß gemacht, diesen Film in 3D zu sehen.
Mir hat der erste Teil schon sehr gut gefallen. Ich finde R.E.D. 2 sehr gelungen. Die Story ist natürlich Geschmackssache.Es wirken wieder viele super Schauspieler mit und das ganze ist auch nicht zu ernst geraten :-) ! Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut und der Ton Klasse !
Das ist mit Abstand der schlechteste Found-Footage-Film, den ich seit langem gesehen habe. Und ich sehe mir viel Mist an. Langweilig, schlechte Darsteller, total verwackelte Bilder. Also richtig fies verwackelt, nicht nur so ein bisschen. Furchtbar.
Dazu kommt, dass man die Dinos nur erahnen kann, zu sehen bekommt man sie nämlich nicht. Nur zwei- dreimal für ein paar Sekunden, und dann sind sie auch eher zu erahnen als zu sehen.
Immerhin Bild und Ton sind ganz in Ordnung: Anständige Schärfe, guter Schwarzwert und einiges an Raumklang. Soundtrack gibt es natürlich keinen, aber dafür einige schlechte Soundeffekte, die sich aber zumindest gut orten lassen.
Extras sind auch quasi nicht vorhanden.
Ein echter Griff ins Klo! Nein Danke!
Dracula ist schon hunderttausendmal verfilmt worden doch diese Copolla Verfilmung gehört meiner Meinung nach mit zu den besten(nur Christopher lee war besser).Gary Oldman als dracula super Keanu Reeves als harker gut Wynonna Ryder nett anzusehen.Die Landschaften die Köstüme alles sehr oppulent ausgestattet ein wahrer Bilderrausch.Bis auf das Bild der Bluray mitunter stark verrauscht kaum besser als die DVD.Extras sind sehr umfangreich und wirklich interessant.Trotz des teilweise schwachen Bild klare Kaufempfehlung.Wann kommt endlich Dracula(Christopher Lee) und Blut für Dracula Auf BD.
Die Story kommt an den ersten Teil nicht heran. Auch das abgewandelte Ende "aller King-Kong" passt nicht.
Das Bild ist nicht besonders brillant und oft sehr dunkel.
Ton ist ok. Die Extras sind zwar sehr umfangreich, aber in schlechter Qualität und in 4:3
X-Men: First Class hat mir wirklich gut gefallen. Die Story ist klasse, man erfährt nun endlich wie alles zustande gekommen ist und wieso z.B. Beast so aussieht wie er nunmal aussieh :) Wer die X-Men Trilogie mochte kommt an diesem Prequel nicht vorbei! Für Fans ein Must-See!
Die Bildqualität schwankt meiner Meinung nach zwischen Blu-ray Durchschnitt und teilweise sogar Referenz. Die häufigen hellen Szenen sind absolut klasse, die Szenen, bei denen das Bild jedoch dunkler ist kommen meist nicht über den Durchschnitt hinaus. Insgesamt gebe ich dem Bild wohlverdiente 4,4 Punkte!
Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist für mich Referenzklasse! Der Subwoofer kommt hier alle paar Minuten zum Einsatz und auch die Surroundeffekte können sich hören lassen! Dafür gibt es von mir die volle Punktzahl. Es ist trotzdem Schade, dass wir keine dt. DTS-HD Tonspur bekommen haben.
Die Extras bewerte ich mit 3 Punkten, da man die Standardextras lediglich als Durchschnitt bezeichnen kann, was sowohl für Umfang als auch Länge gilt.
Kurzweilige Unterhaltung mit guten Tricks, guten Darstellern und einer humorigen und action-geladenen Handlung. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich der Überraschungshit..... Mir hat er gefallen.
Die BD-Umsetzung ist gut bis sehr gut.
Charlie St. Cloud ist der Star seines kleinen Ortes. Er ist ein toller Segler, ist bei den Mädchen durchaus beliebt und sein Bruder schaut zu ihm auf. Doch eines Abends geraten sie in einen Autounfall, der alles verändert....
Zac Efron zeigt teilweise eine durchaus gute Leistung, besseres hat wohl das Drehbuch verhindern. Charlie Tahan macht seine Sache ebenfalls ordentlich. Amanda Crew hat eine recht oberflächliche Rolle bekommen, mehr als nett aussehen muss sie eigentlich nicht. Kim Basinger mit einer sehr kleinen Rolle aus der sie wenig machen kann, eine gute Szene von ihr ist dem Schnitt zum Opfer gefallen. Ray Liotta ist auch dabei - nicht der Rede wert.
Das Bild ist auf einem hohen Niveau, nur in dunklen Szenen lässt es etwas nach und dadurch gibt es dann 4 Punkte. Der Ton spielt ungefähr auf ähnlichem Level. Zwar muss er nicht viel bieten - aber das liegt Genrebedingt. Auch 4 Punkte.
Die Extras sind nichts besonderes, die geschnittenen Szenen bieten den einzigen Mehrwert. 3 Punkte
"Wie durch ein Wunder" wirkte durch den Trailer wie ein Film der das Hauptaugenmerk auf den Verlust eine wichtigen Person und den Unwillen von ihr "loszulassen" legt. Dies ist aber leider nur bedingt der Fall. Der Anfang ist recht Gefühlvoll gespielt, sobald aber die weibliche Hauptrolle einen wichtigen Part einnimmt, sinkt das Niveau zügig Richtung Nicholas Sparks und verliert sich in einem Mix aus Mystery und Teeny Liebes Drama. Die Thematik des Verlusts und des "Loslassens" wird völlig aus dem Augen verloren, plötzlich geht es nur noch um den völlig wilden Twist, wodurch ein ernsthaftes Auseinandersetzen mit dem Thema umgangen wird.
Mich hat der viel kaum berührt - da alles doch recht oberflächlich betrachtet wird. Der Trailer hat mich leider getäuscht, ich hatte deutlich höhere Erwartungen. Der gute Anfang und schöne Bilder bekommen von mir 6,0 von 10 Punkten.
Unterhaltsamer Film mit Gutem 3D allerdings mit Ghosting!
Statistik:
Bildqualität : Sehr gut
3D Qualität: Mittelprächtig.
Räumliche Tiefe: Sehr gut
Ghosting: Oft vorhanden (bei hellen Szenen und Szenen im Weitwinkel)
Ton: Sehr gut und angenehm
Spannung: Unterhaltsam mit Schönen Bildern, Mittelprächtige Spannung.
Story: Typische Tanzfilm Story, Junge kommt in Clique verliebt sich in Mädchen, hat erst Probleme usw... (Spoiler).
Filmhandlung:
Junge zieht wegen erst noch unbekannten Problemen ständig mit seinem Vater um, kommt aus der Street Run (Parkour) Szene mit Hip Hop Elementen und kommt in eine neue Schule, hilft einem Schüler bei der Flucht, Freundet sich mit Ihm an, verliebt sich in die Schwester des Kumpels, hat eine Falsche Identität und alles kommt raus, doch er gibt die Liebe nicht auf usw...
3D Beschreibung:
Naja ich bin ohne Große 3D erwartungen an diesen Streifen herangegangen hab mir erst noch überlegt den Film ev doch in 2D und nur auf DVD zu kaufen da ich einiges an Geld gespart hätte. Im Nachhinein bin ich gespaltener Meinung einerseits bin ich froh Ihn doch in 3D gekauft zu haben, andererseits sage ich mir auf DVD hätte es der Film auch getan.
Nun wie in Amazon beschrieben ist die 3D Tiefe wirklich erstaunlich gut und wirklich ansehbar, allerdings gehe ich nicht soweit wie der Bewerter auf Amazon und sage das dieses 3D Vorzeigefähig und einfach nur genial wäre!
Sagen wir so die 3D Tiefe erinnert wirklich an Avatar allerdings erinnert sie auch nur den ganz so Perfekt ist sie dennoch nicht, aber man kann es gut ansehen.
Was wirklich Stört ist das Ständige Ghosting bei Szenen die in der Helligkeit bei Tageslicht spielen oder weiter Entfernt sind, die Personen im Vordergrund haben selten bis fast Nie Ghosting, allerdings die Personen die im Weitwinkel im Hintergrund stehen haben Ständig Ghosting Konturen, genauso wie Kameras und andre kleine Gegenstände im Hintergrund.
Bei den Szenen in Dunkelheit muss man Positiv hervorheben das trotz 3D ständig alles gut zu erkennen ist und man nicht im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln tappt. Auch ist bei dunkleren weiter Entfernten Szenen seltener Ghosting vorhanden.
Ich hab alles Probiert am Samsung Bluray Player die 3D Einstellungen verändert doch ohne Erfolg, auch am Huala 3D Bluray Player den ich mit meinem AOC 27 Zoll Full HD 3D Monitor verbunden habe ist das Ghosting bei diesen oben erwähnten Szenen ständig vorhanden, bei Szenen mit Nahaufnahme fast NIE!
Wie gesagt die Tiefe ist echt Super gestaltet und auch die Farben sind satt, aber das Ghosting vorallem wenn man wie ich auf so etwas achtet ist Ständig sichtbar wenn es um weiter Entfernte und helle Szenen geht.
Es kann gut sein dass dies an meinem Equiptment liegt aber das glaube ich weniger da beide Bluray Player dieses Problem aufweisen beide sind mit verschiedenen Monitoren verbunden Samsung 3D Player mit Toshiba 40 Zoll 3D Fernsehr, und Huala 3D Player mit AOC 27 Zoll Full HD 3D Monitor, alle mit zwei Verschiedenen 3D Käbeln HDMI 1.4 verbunden also daran kann es auch nicht liegen.
Popouts: Popouts gibt es wie man sie von Sammys Abenteuer 3D oder Die Reise zur Geheimnisvollen Insel 3D gewöhnt ist gar keine! Ab und zu gibt es etwas Nebel und Rauch sowie Staubfuseln die vor dem Monitor/ TV umherfliegen oder Pistolen die etwas aus dem Monitor ragen, aber als Popout wurde ich dies nicht bezeichnen.
Fazit: Ganz nett in 3D anzusehen gibt noch etwas mehr das mittendrin Feeling, aber die normale DVD oder Bluray tut es genauso den so berauschend ist das 3D dann doch nicht! Sieht stark Nachkonvertiert aus aber dafür (abgesehen vom Ghosting) einer der besseren nachkonvertierten Filme (;
Handlung:
Nun die Handlung vom Film ist an manchen Szenen voraussehbar (; Aber dennoch schafft es der Film vorallem Leute (die sich für Hip Hop oder Tanz sowie Parkour sachen) interessieren zu Unterhalten.
Er fängt etwas schleppend an zugegeben kommt dann aber dennoch gut in Fahrt und erinnert etwas an Whole Train von der Art her.
Schlussfazit:
Falls jemand noch Fragen oder Anregungen hat, ihr könnt mich gerne Fragen (;
Peter Hyams Science-Fiction-Thriller "Timecop" mit Jean-Claude van Damme in der Hauptrolle macht auch heutzutage noch ne Menge Spass. Die Story ist gut, wenn auch mit riesengrossen Logiklöchern behaftet. Die Action kommt auch nicht zu kurz.
Story: In der Zukunft sind Zeitreisen in die Vergangenheit möglich. Dies nutzen natürlich auch böse Jungs um sich in der Zukunft ein leichteres Leben zu beschaffen ohne allerdings die möglichen Folgen so eines Zeitsprungs zu bedenken. Um dem entgegenzuwirken wird die Time Enforcement Comission gegründet zu der auch Max Walker gehört.
Bild: Das in VC-1 codierte Bild macht grösstenteils einen soliden Eindruck. Spitzenwerte in Schärfe und Detailfülle braucht man aber nicht erwarten. Farben wirken bis auf ein paar Ausnahmen frisch. In dunkleren Szenen wird das Bild leicht schwammig. Ein wenig Filmkorn ist durchgehend vorhanden.
Ton: Der deutsche DD 5.1 Ton klingt wenig spektakulär. Ab und zu ist mal gute Räumlichkeit da, zum Beispiel gleich die Regenszene am Anfang, aber ansonsten bleibt die Spur eher blass. Die Bässe hätten kräftiger sein können. Auch die Dialoge hätten einen Ticken lauter sein können, sind aber noch gut zu verstehen.
Film:
Lang habe ich auf die Vervollständigung der "Cornetto-Trilogie" gewartet, zu der "Paul" ja nicht gehört. Darum war's keine Frage, ob der Film zu mir ins Haus kommt, sondern quasi ein Pflichtkauf. Sowohl "Shaun of the Dead", als auch "Hot Fuzz" zählen zu einigen meiner Lieblingsfilme, und nun kann sich auch "The World's End" dort hineinreihen.
Zugegeben: der Film braucht einige Zeit, bis er sein Potential entfacht. Die ersten knapp 35 Minuten sind recht zäh, es gibt einige Schmunzler, aber richtige Lacher waren noch nicht an der Tagesordnung. Doch genau zu dem Zeitpunkt, wo ich normalerweise einen Film abschalte, der mich nicht packt, nimmt der Film Fahrt auf - von 0 auf 100. Ab ca. der 40. Minute ist der Film ein wahres Freudenfest aus schräger Story, viel Humor und satter Action. Bis zum Ende habe ich mich bestens unterhalten gefühlt.
Die Schauspieler sind allesamt sehr gut aufgelegt und liefern eine Performance ab, die Spaß macht. Sehr interessant fand ich die Rolle Nick Frost's, der hier nicht die gleiche hat, wie in den beiden Vorgängern.
Bild / Ton:
Beides im sehr guten Bereich. Das Bild ist scharf, die Farben satt und es ist allgemein sehr kräftig. Ich würde es nicht unbedingt als Referenzbild bezeichnen, aber es ist auf alle Fälle im hohen Bereich. Der Ton ist sehr kräftig, drückt an Stellen, wo es gebraucht wird und ist durchgehend sehr differenziert. Das Verhältnis von Musik und Sprache ist ausgeglichen.
Extras:
Sind okay, aber eher Standardware.
Fazit:
Der Film ist anders, als die anderen beiden Filme der "Cornetto-Trilogie". Das tut aber nicht viel zur Sache, denn auch "Hot Fuzz" hat eine andere Dynamik als "Shaun of the Dead". Wichtig ist hier, dass man spürt, dass der Film dazugehört. Es werden verschiedene Motive aus den beiden Filmen aufgegriffen und erweitert, die Handlung nimmt sehr schräge Ausmaße - und logischerweise der Cast und die Schreiber sind die selben. Mir hat der Film letztendlich sehr gut gefallen. Die Blu-Ray ist zudem auf äußerst hohem Niveau was die technische Umsetzung angeht. Von mir gibt's eine Kaufempfehlung.
Als Taucher interessiert mich das Thema natürlich sehr und ich finde es gut das es Dokus wie diese gibt die zwar nicht Bildgewaltig sind wie zb Unsere Erde oder unsere Ozeane oder ähnliche dafür aber hervoragende und zugleich schockierende Storys liefern, Filme wie Sharkwater, die Búcht oder aber auch jetzt neu Blackfish der im Februar rauskommen wird, sind wichtig das wir als Menschen die Augen nicht verschließen um diese arrogante ausbeutung der Meere zu erkennen. Wem der Film gefallen hat kann ich nur Sharkwater und Paul Watson - Bekentnisse eines Ökoterroristen mit ans Herz legen. Ric O Berry hat mit diesem Film eine Herzergreifende schockierende Doku gezeigt.
Ein Meisterwerk der Filmgeschichte durch Brando's unvergleichbare Schauspielkunst. Namhafte Filmkritiker und Cineasten sagen nicht ohne Grund: in der Filmgeschichte gibt die Aera "B.B." und "A.B." - Before Brando und After Brando :-)
Ich finde die Story überhaupt nicht daher geholt, sehr glaubwürdig und zugleich entsetzlich.
Ich persönlich bin mir sicher, dass der ein oder andere Mensch doch zum Spielball werden kann wenn er es nötig hat.
Dieser Film hat eine Zusammensetzung bester Schauspieler.
Mickey Rourke ist eine geniale Besetzung.
Das Bild ist flüssig, räumlich und ansehenswert.
Der Ton ist klar und präzise und wirkt bei manchen Szenen einfach genial.
Ich habe mich schwer für Iron Man begeistern können, allerdings habe ich mich in dieser Filmreihe mächtig getäuscht.
Eine Rolle wie auf RDJ zugeschnitten!
Witz, Charme und Power in einem auch noch nett anzusehenden Mann.
Auch Guy Pearce der Verwandlungskünstler, hat beste Leistung gezeigt.
Leider ist das 3D Bild mittelmäßig ( was Effekte angeht )
Ich habe meine 3D Brille öfter von der Nase genommen und oft keinen Unterschied gemerkt. Es fehlen einfach hier und da die Effekte die ich mir bei diesem Streifen gewünscht hätte.
3D-Fans werden hier leider etwas enttäuscht.
Ton ist top und die Extras interessieren mich leider wenig, daher die gewohnte 3!
Spielberg's stilvolles Portrait von Präsident Lincoln ist wirklich interessant, aber aufgrund seiner Dialoglastigkeit nicht ganz einfach und teils zu langatmig. Daniel Day-Lewis brilliert in der Rolle des kühlen Machtpolitikers und genialen Geschichtenerzählers.
Das Bild bewegt sich klar in der oberen Liga. Für eine Bestbewertung war mir die Schärfe in einigen Aufnahmen nicht gut genug.
Der Ton überzeugt mit klaren Dialogen. Die Räumlichkeit hält sich genrebedingt in Grenzen.
Javier Bardem auf leisen Pfoten in einem Low Budget Film der sehenswert ist.
Richtig packen konnte mich der FIlm zwar nicht, aber dennoch sollte man ihn gesehen haben.
Ob man ihn als Bluray braucht? Eher nicht aber es ist auch kein rausgeworfenes Geld.
Der Film gibt Einblick in Familien in ärmlichen Verhältnissen die vielleicht kriminell sind, aber nicht böse sind.
Bild ist ok, Tv Qualität
Diese ungeschnittene Edition ist Extraklasse. Hier bekommt der Rambo-Fan alle 4 Teile, neu aufbereitet, angenehm platzsparend, in einem schönen Digipak.
Was will man mehr.
EIne interessante Stroy, tolle Schauspieler also ein toller Film?
Leider nein. Leider schaffte es der Regisseur nicht, die gute Idee mit eigentlich sehr guten Schauspieler packend und interessant auf die Leinwand zu bringen.
Wirklcih schade
Bild ist ok, aber weit von den BD Möglichkeiten entfernt.
Furchtbar.
Ganz schlimm diese Robin Hood Version. Im Vergleich zur Costner Version zieht dieser dermaßen den kürzeren.
Natürlich ist es eine andere Sichtweise von Robin aber eigentlich ist Crowe auch ein guter schauspieler und die Geschichte von Robin ist spannend aber dieser Film ist einschläfernd undlangweilig.
Auch das Bild fand ich nicht wirklich gut wenn man das Produktionsjahr bedenkt.
Kann jedem nur raten: im Tv schauen und danach vergessen und zu Costner greifen.
Klasse Film, aber lewider zu wenig draus gemacht. Man hätte mehr von der Rocklegende einbringen sollen.
Die Liebesgeschichte ist a) langweilig und b) extrem kitschig und völlig unnötig.
Was ich sehr gut finde ist Tom Cruise in einer wirklichen Paradrolle. War sehr überrascht dass er als Rocker so gut rüberkommt.
Generell ein Film der ein wenig Gaga ist, dies ist aber super gemacht.
Auch Baldwin und Russel Brand sind echt super.
Aufgrund der lovestorire die fehl am Platze ist nur 4 Punkte und 4 Punkte auch nur weil Tom und co wirklich super spielen. Die Musik ist auch super
Expendable? Wo der erste Teil sehr erfrischend und leichtfüßig herüber kommt, wirkt die Fortsetzung doch stellenweise arg konstruiert. Mit Gewalt wird hier versucht alte Zitate unterzubringen und jeden der rüstigen Rentner gut in Szene zu setzen. Der natürliche Witz, der den Vorgänger so kurzweilig machte, vermag hier nicht so richtig zu zünden, so dass der Film nur schleppend in Fahrt kommt. Der Showdown liefert dafür Old-School-Action vom Feinsten und wird in erster Linie durch Arnold Schwarzenegger und Bruce Willis getragen. Ich persönlich hätte mir ja ein Duell zwischen Jean-Claude van Damme und Chuck Norris gewünscht, aber der Meister hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, den Oberschurken selbst zu stellen.
Dem Bild fehlt fast überall an Schärfe. Das Filmkorn und die blassen Farben haben mir schon im Kino nicht gefallen, aber auch die übrigen Szenen sind unscharf. Der Ton schneidet besser ab, aber auch hier reicht es nicht für die Höchstwertung. Die Extras sind nett und ausreichend - nichts besonderes.
Insgesamt eine durchschnittliche Fortsetzung mit Stärken und Schwächen gegenüber dem Vorgänger. Hier ist noch Potential, so dass hoffentlich in den kommenden Teilen weiter Pulver verschossen werden kann.
Ich steh ja normal nicht so auf französische Filme - aber der hier ist echt klasse!
Bei "Pakt der Wölfe" handelt es sich um ein düsteres Fantasy-Historien-Epos im Stile von "Sleepy Hollow". Eine wilde Bestie sucht den Ort Gevaudan heim und der König entsendet einen "Experten" - Chevalier de Fronsac und seinen indianischen Begleiter...
Der Film ist schön düster, bietet gute Schauspieler, tolles Set und Kostümdesign... Lediglich die CGI Effekte könnten besser sein (der Film ist allerdings aus dem Jahr 2001, da ist das schon ok). Die Actionszenen sind gut gemacht und die zahlreichen Fights bieten eine tolle Chorographie! Die Laufzeit von knapp 2,5 Stunden bietet wenige Lägen und unterhält wirklich gut.
Die Bildqualität ist wirklich sehr gut gelungen - zwar kann sie nicht ganz mit heutigen Referenzscheiben mithalten - doch für einen Film aus 2001 ist das Bild einwandfrei!
Der Sound ist ebenfalls sehr gut und bietet jede Menge Surround Effekte!
Absolute Klasse, hier wurde bei der Technik (vor allen Dingen beim Bild) ganze Arbeit geleistet. An dieser Scheibe sollte man sich ein Beispiel nehmen, was bei der Blu-Ray-Veröffentlichung alter Klassiker möglich ist.
Zum Film selbst braucht man eigentlich nichts mehr zu sagen. Er funzt auch heute noch. Ich schaue mir den Streifen immer wieder an. Deshalb wechselt hier auch das Medium, von VHS über DVD, nun zur Blu-Ray.
Schweigende Männer und sprechende Colts. Bleispuckende Pistoleros und schöne Senoritas. Feige dreckig und gemein, ja so muß ein Western sein...
Hätte Mister Leone mit seinen beiden Westernepen nicht den Maßstab auf ein nie wieder zu erreichendes Niveau geschraubt, würde Der Gehetzte der Sierra Madra sicherlich in der ersten Liga des Genres spielen.
In dem 1966 von Sergio Solima inszenierten Italowestern spielt Lee van Cleef die Rolle des Kopfgeldjägers Jonathan Corbet auf der Jagd nach dem Kinderschänder Chuchillo Sanchez (Thomas Milian). Corbet will diese eine Jagd noch übernehmen, bevor er sich im Auftrag des Eisenbahnunternehmers Brokstone (Walter Barnes) als Abgesandter des Staates Texas in Washington zur Ruhe setzen will.
Auf seinem einsamen Ritt durch die Prärie, die karge Wüste des texanischen Grenzlandes sowie die zerklüfteten Felsen der Sierra Madre kommt Corbes Conchilla zwar immer dichter auf die Fersen, muß ihn aber jedesmal durch widrige Umständen, Pech und auf Grund der Bauerschläue seines Widerpartes, in letzter Sekunde durch die Finger schlüpfen laßen.
So schafft es Conchilla schließlich in den vermeintlich sicheren Hafen, sein Heimatland Mexico, zu entkommen. Corbes jedoch, der die Verfolgung mitlerweile mit seinem eigenem Schicksal verknüpft hat, macht Conchilla in Mexico schnell ausfindig.
Kurz davor den Vergewaltiger zu stellen, taucht plötzlich Brokstone mit seinem Hofstaat auf, um Corbet bei der Treibjagd zur Hand zu gehen. Ist es reine Neugier und Jagdlust, die Brokstone nach Mexico verschlagen hat, oder steckt vielleicht viel mehr dahinter.....?
Kaum ein anderer Schauspieler hat den Italo Westernheld so archetypisch verkörpert wie Lee van Cleef. Mit seiner Mischung aus Männlichkeit und Härte, sowie seinem eisernen, durchdringenden Blick und einem Gesicht, daß von der rauhen Wildniss geprägt zu sein scheint, fügt er sich nahtlos in die spröde Weite des Landes ein.
Van Cleef spielte diese Rolle direkt nach Zwei glorreiche Halunken und mimt auch hier den einsamen Rächer. Das aber nicht nur Van Cleef noch unter dem Einfluß des Meisterwerkes stand, sondern auch das gesamte Produktionsteam, offenbart sich im Showdown, der auch hier in einer von Morricone's Musik untermalten Menage a Trois mündet, am deutlichsten.
Aber nicht nur beim Finale hat man sich am Meister orientiert. Auch die von Schmutz und Dreck geprägte Bildsprache, sowie die vielen Close Ups erinnern stark die geniale Vorlage. Das die Musik von Ennio Morricone hingegen leider nicht die Originalität und Weite des Vorgängers aufweist, trägt sicherlich mit dazu bei, daß dem gehetzten der Sierra Madre höhere Filmehren verwährt geblieben sind.
Bleibt zum Schluß noch zu vermerken, daß Explosiv Media einem der besten nicht Leone Italowestern überhaupt ein ansprechendes Booklet spendiert hat und sich durch das erstklassige Remastering viele Freunde im Saloon und auf der Ranch gemacht hat und sich voller Stolz einen Hilfssherrifstern auf die geschwellte Brust nageln darf!!!