Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.06.2016 um 09:31
DIRTY DANCING hat einen recht schwierigen Stand beim männlichen Geschlecht, wobei ich mich schon lange frage wieso? Wahrscheinlich weil er durch sein Thema vorrangig Frauen begeistert. Dabei ist der Film weitaus besser als sein Ruf und ist für mich ein echter Klassiker der 80er Jahre, finde ihn auch bedeutend besser als manch anderer Romance-Film jender Dekade wie Pretty Woman zum Beispiel.

Was DIRTY DANCING auszeichnet ist vor allein sein Soundtrack in Kombination mit den perfekt chroreographierten Tanzszenen. Ich mag die Musik der 60er Jahre eigentlich ziemlich gern und der Soundtrack ist einfach Bombe - kann ich mir auch heute immer wieder anhören. OK, die Schnulze Time of my Life ist etwas dick aufgetragen, aber es sind auch viele rockige Stücke dabei die auch heute noch gefallen.

Patrick Swayze feierte mit diesem Film seinen Durchbruch und das zu recht. Nie wieder wirkte er so glaubhaft in seiner Rolle und aus Sicht der Frauen sicher auch anziehend. Leider wurde er dieses Image auch nie wieder richtig los, egal was für Rollen er auch annahm. Zu traurig das Swayze viel zu früh gehen musste.

Die eigentliche Handlung ist sicherlich eher eine moderne Variante vom Aschenputtel, aber trotzdem gut inszeniert mit hübschen Good Old America Flair. Hier und da gibts ein paar peinliche Szenen, aber da steht man drüber. Sicherlich aus filmischer Sicht kaum nennenswert, wären da nicht die Tanszenen und hier ist der Film wegweisend gewesen. In den 80ern boomte das Genre Tanzfilm und hier sehe ich DIRTY DANCING dank seiner tollen Choreographien eindeutig an der Spitze. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität der BD ist leider eine kleine Enttäuschung. Das Bild ist durchweg ziemlich grobkörnig remastered wurden ohne wirklich nennenswerte Details zu bieten die in Richtung HD gehen. Eigentlich ist das Bild auf dem Niveau einer DVD, mit dem Vorteil das die Farben kräftiger sind und Kontrast + Schwarzwert besser kommen. Mehr als 2,5/5 kann ich aber hier nicht geben.

Ton: Der deutsche 6.1 Master HD Track klingt toll, ist aufgrund der damaligen Synchro aber jetzt auch nicht die Sensation. In Anbetracht des Alters gutmeinte 4/5

Extras: Hier gibt es reichlich, über 250 Minuten u.a. Tanzkurze, Goofs, Trailer, Interviews. Dürfte für Jeden der sich für den Film interessiert was dabei sein. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2016 um 09:13
Gute Disneyunterhaltung, aber wie erwartet wird hier wenig Neues geboten, was aber auch nicht sonderlich schlimm ist. Überraschenderweise könnte Teil 2 vollends überzeugen, unabhängig vom eher mittelmäßigen 1. Teil (Geheimtipp!).

Die Bildqualität ist disneytypisch auf Referenzniveau, nur der Tonqualität kann ich nicht ganz mithalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2016 um 07:25
Zum 20 jährigen Jubiläum zum Thrash Metal Mega Album Rust in Peace haben Megadeth ein Konzert gegeben und das komplette Album gespielt. Die Setlist ist dadurch natürlich richtig klasse. Das Konzert selbst dauert nur 46 Minuten aber ist was die Songauswahl natürlich super. Dave Mustaine ist mit sichtlich viel Spaß dabei und das Publikum geht super mit. Wirklich ein tolles Konzert. Zusätzliche Songs von dem Konzert die nicht zum Rust in Piece Album gehören sind noch mal im Bonusmaterial vorhanden, Noch mal 27 Minuten volle Power Mucke.
Das Bild hat stellenweise leichtes Filmkorn. Aber ansonsten eine sehr gute Schärfe mit sehr guten Details und guten Farben.
Der englische Ton bietet eine gute Kraft.
Als Bonusmaterial zu dem 27 Minuten mehr Konzert gibt es noch ein 8 Minuten Making of.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.06.2016 um 06:04
Cooler actionthriller mit denzel Washington der trotz seiner länge nie langweilig war.das bild ist wirklich gut geworden, messerscharf mit tollen farben, ab und zu gab es filmkorn.der sound war gut abgemischt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 22:51
Guter zweiter Teil der Neugierig auf den dritten Teil macht. Gute und spannende Unterhaltung ist garantiert.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind top wenn auch keine Referenz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 21:37
Mike ist ein bekiffter Typ, der im Leben nicht viel gebacken bekommt und mit einigen Phobien und Ängsten zu kämpfen hat. Sein Rückhalt ist seine Freundin Phoebe. Er führt ein recht ereignisloses Leben, bis ihn eine CIA Agentin aktiviert und zur Kampfmaschine mutiert, da sein Leben in Gefahr ist.

AMERICAN ULTRA ist eine unterhaltsame Actionkomödie mit Jesse Eisenberg und Kristen Stewart, die gut miteinander harmonieren. Der subtile Humor funktioniert ziemlich gut und die Action sieht gut aus und fällt sogar recht blutig aus, auch wenn hier digital etwas nachgeblutet wurde. Vom Konzept erinnert der Streifen etwas an die Serie Chuck.

Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist ordentlich.

AMERICAN ULTRA ist ein cooler, unterhaltsamer und etwas comic-hafter Streifen, den man sich gut anschauen kann und der Laune macht. Die gesichtete Blu-ray hat ein Kumpel mitgebracht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 20:52
Sehr guter Action-Thriller, der der Serie, auf der er beruht in nichts nachsteht, wenn nicht sogar besser ist. Dies liegt zum Teil auch an der erstklassigen Besetzung mit Harrison Ford als Dr. Kimble und Tommy Lee Jones als US Marshall Gerard.

Das Bild bietet grundsätzlich eine solide bis sehr gute Schärfe mit einigen deutlich weicheren Aufnahmen. Die Farben sind teils recht fahl und das Korn teils recht grob. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton ist nur beim Busunfall richtig gut (tolle Dynamik, sehr gute Räumlichkeit und ordentlicher Bass), ansonsten recht zurückhaltend und eher frontlastig.

An Extras leider nicht allzu viel und auch nur mäßig interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 18:42
Der Film hat mich eigentlich ganz gut unterhalten ist aber auch schnell vergessen.Ist eben ein Film wie dutzend andere die man in diesen Genre gesehen hat.Die Story doch recht dünn die Effekte allerdings waren ganz gut.Erinnert mich aber stark an Hänsel und Gretel Hexenjäger.Vin Diesel war etwas unterfordert mit seiner Rolle.Trotzallen war der Streifen nicht langweilig wenn auch ein bißchen viel Gequatsche nervte.Bild und Ton sind in der obersten Liga.Extras sind auch vorhanden wenngleich auch wenig informativ.Vin Diesel Fans (so wie ich)werden hier zugreifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 19.06.2016 um 17:51
clockers hat mir sehr gut gefallen. Technisch war das bild leider nur mittelmaß
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 17:31
Die Finale Staffel kommt mir etwas zu gedrungen daher und ist etwa auf dem Level der fünften Staffel. Die einzelnen Episoden sind ganz solide, mehr aber auch nicht. Das Ende ist dann auch nicht unbedingt befriedigend. Den allzu gekünstelten Showdown mit Boon hätte man sich auch sparen können.

Das Bild ist im Vergleich zu den bisherigen Staffeln immer noch unverändert und auf einem guten bis sehr guten Niveau mit nicht immer sehr guter Schärfe. Immer noch die leichten Probleme in den dunkleren Szenen (teils recht weich) und kein optimaler Schwarzwert.

Auch beim Ton gibt es keinerlei Veränderungen zu den bisherigen Staffeln. Eine ordentliche Abmischung mit toller Dynamik und Räumlichkeit, aber nach wie vor noch ein paar Schwächen bei der Balance.

Die Extras eher mittelmäßig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 15:56
Der Morgen stirbt nie, der 2te Bond mit Pierce Brosnen hat Mr echt gefallen besser als Goldeneye

Das Bild ist sauber, der Ton in DTS ist durchschnittlich, die Story ist unterhaltsam
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 14:46
Der versoffene Kleinstadtpolizist Lou untersucht einen Leichenfund, wird niedergeschlagen und wacht am nächsten Morgen mit einem in seine Brust geritztes Pentagramm in seinem Bett auf. Er wurde Opfer eines satanischen Rituals und verwandelt sich beim nächsten Vollmond in den WOLFCOP.

WOLFCOP ist eine gelungene kanadische Horrorkomödie mit coolen Werwolf- und Splattereffekten und einigen schrägen Ideen. Film Fans mit einem gesunden Hang zum Trash werden ihre wahre Freude haben, einziger Kritikpunkt ist vielleicht die etwas knappe Laufzeit.

Bild und Ton sind gut.

Die Ausstattung ist gut und das Mediabook von Birnenblatt ist ein echtes Schmuckstück mit einem schönen Booklet vom Zombie Magazin. Das Sammlerstück ist auf 333 Exemplare limitiert und rückseitig nummeriert. Nummer 183 befindet sich in meinem Regal. Zusätzlich liegen ein paar Sticker bei.

WOLFCOP ist ein unterhaltsamer kleiner Werwolf Streifen auf einer ordentlichen Blu-ray. Es bleibt zu hoffen, dass der angekündigte zweite Teil realisiert wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 14:02
Die Erwartung an STAR WARS EPISODE VII war auch bei mir enorm groß, kein Wunder das auch Abrams versuchte diese im Vorfeld zu dämpfen. Ich bin wie viele andere mit der OT aufgewachsen und verbinde ein Stück Kindheitserinnerung mit ihr. Heute ein solches Gefühl wieder herzustellen ist natürlich schwierig, aber Abrams ist dies wirklich gelungen.

Man sieht dem Werk die Liebe zum Detail in jeder Sekunde an. Die Requisiten, Masken und Effekte sind allererste Güte und teilweise richtig herrlich oldschool, als wären Sie in den 80ern entstanden. Wenn CGI eingesetzt wird, dann sinnvoll. So gibt es eine Reihe herausragender Effektsequenzen, die man so in Star Wars noch nie gesehen hat.

Noch wichtiger als alle Effekte ist aber das Wiedersehen mit den Helden meiner Jugend, allen voran Chewbacca, Leia und natürlich Han Solo. Vor allem Chewie und Han sind immer noch ein tolles Team und es macht Spaß die beiden wieder in Aktion zu sehen. Wer hätte das vor wenigen Jahren noch zu glauben gewagt, wohl niemand.

Mit Kylo Ren haben wir einen neuen Schurken, der aber deutlich ambivalenter daherkommt als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Von Kylo Ren, da bin ich mir sicher, werden wir noch viel erwarten dürfen. Kein so simpler Bösewicht wie die Maske uns glaubenmachen will, soviel ist sicher. Aus der neuen Garde der Helden sticht vor allem Rey heraus, es freut mich endlich mal einen weiblichen Protagisten an vorderster Front zu sehen.

Auch der Score von John Williams ist wiedermal eine Klasse für sich. Toll ist vor allem das definierende Rey-Theme und die Verweise auf bekannte Stücke.
Kleine Abzüge gibt es für ein paar Patzer im Drehbuch: Ich finde es etwas ärgerlich das wieder eine Art Todesstern als Superwaffe herhalten muss. Manche Figur (Hux, Phasma) kommen kaum zum Tragen. Hier kann man hoffentlich von Episode VIII noch was erwarten.

Fazit: Insgesamt ein toller Film und mein Filmhighlight 2015! Jeder der von Lucas PT enttäuscht war, dürfte hier wieder versöhnlich gestimmt werden. So hab ich mir eine Rückkehr von Star Wars auf die große Leinwand jedenfalls immer vorgestellt. 5/5

---
zur Blu Ray:


Bild: Die Bildqualität dürfte jeden Star Wars Fan freuen, denn diese spielt in der Oberliga mit. Das Bild besitzt eine sehr gute Schärfe (aber imme rnoch natürlich), kräftige Farben, tolle Schwarzwerte und dank der eingesetzten Analogkameras auch ein leichtes aber nicht störendes Filmkorn. 4,5/5

Ton: Absoluter Wahnsinn! Sehr räumliche Abmischung mit vielen Effekten auf den Rears. Der Subwoofer wird immer wieder sehr gut mit einbezogen. TOP! 5/5

Extras: Das umfangreiche Bonusmaterial wird auf einer zweiten Disc untergebracht. Besonders hervorzuheben ist die Doku im Spielfilmlänge, bei so einem Filmprojekt finde ich so etwas immer toll und besser als x kleine Featurettes ohne inhaltlichen Faden. Die Doku ist wirklich mit Liebe zum Detail gestaltet und toll anzusehen, man erfährt eigentlich alles notwendige zu allen Phasen des Projektes. Zusätzlich gibt es noch Deleted Scenes, einige kleinere Featurettes zum Soundtrack und den Effekten, Aliens etc. eigentlich alles was man wissen muss. Was leider fehlt sind die Trailer und Spots, sowie ein Wendecover. Dafür ziehe ich auch einen Punkt ab, denn ich finde es nicht schön wie das Kinoplakat durch den FSK-Flatschen verunstaltet wird. Insgesamt also 5/5
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
2
bewertet am 19.06.2016 um 13:12
eine absolut empfehlenswerte serie! mit eines der größten überraschungen die ich in letzter zeit gesehen habe
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 13:11
Ben Stiller und Owen Wilson mag ich als Schauspieler eigentlich ganz gerne aber dieser Film geht gar nicht.Nicht richtig Witzig und auch sonst keine tolle Unterhaltung.Das Bild ist Gut aber der Ton für eine Blu-ray geht gar nicht nur DD.5.1 .Paramount kann seinen Müll behalten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.06.2016 um 13:05
das war mal ein spannender film! hat mir sehr gefallen
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 12:45
Resident Evil - Extinction : Auch wenn ich weniger der Fan von Untoten bin, ist dieser Film interessant und gut gelungen. Coole Action in der Wüste...hat was.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 19.06.2016 um 12:37
Luke ist Stunt-Motorradfahrer auf Jahrmärkten und immer nur wenige Tage in einer Stadt. Während eines Aufenthaltes in Schenectady hat er eine Affäre mit der Kellnerin Romina, und als sein Veranstalter ein Jahr später wieder im Rahmen eines Jahrmarktes in Schenectady gastiert erfährt er, dass er Vater eines kleinen Jungen ist. Luke, selbst ohne Vater aufgewachsen, will alles besser machen und beginnt, den Unterhalt für seinen Sohn mit Banküberfällen zu "finanzieren". Hauptsächlich aus Dummheit kommt es dabei zu einer schicksalhaften Begegnung mit dem Cop Avery. 15 Jahre später begegnen sich die Söhne von Avery und Luke, und das Schicksal scheint sich zu wiederholen..

"The Place Beyond the Pines" (anscheinend die wörtliche Übersetzung des Iroquois-Wortes "Schenectady") ist die zweite Zusammenarbeit zwischen Derek Cianfrance und Ryan Gosling und wie schon "Blue Valentine" ein herausragend gespieltes Drama. Der Film ist quasi gedrittelt und verwebt als Tryptichon zunächst die Underdog-Story der amerikanischen Mittel- und Unterschicht mit Losern und Menschen, die auf dem Weg zum Loser sind mit der Crime-Story um korrupte Cops, die nicht nur, aber auch für die Karriere eines Einzelnen geopfert werden, um zum Ende hin den Kreis zum Familiendrama wieder zu schließen. Das alles wird präsentiert in trost- und schonungslosen Bildern des amerikanischen Alltags, in dem die Erschießung eines Kriminellen, der die benutzte Waffe nie einsetzte als Heldentat gefeiert wird. Der mittlere Teil dient nur als Überleitung und Zeitsprung, um das Drama um den Polizisten und den Bankräuber auf die Söhne zu transferieren und das bittere, nie beendete Schicksal zum Schlusspunkt zu bringen.
Alle Darsteller erbringen Höchstleistungen, besonders beeindruckend fand ich neben Eva Mendes und Dane DeHaan Ben Mendelsohn: kaum jemand kann einen versifften Verlierer so gut darstellen wie er.
Hand- und Wackelkamerahasser seien zudem gewarnt: in "The Place Beyond the Pines" gibt es einige Szenen, die die wackeligsten Found-Footagefilme wie Medien für transzendentale Meditation wirken lassen.

Das Bild hinterließ bei mir einen zwiespältigen Eindruck: während die Masse der Totalen hervorragend gelungen ist und mit Detailreichtum und hoher Schärfe punkten sind es gerade Aufnahmen im Nahbereich und den Mittelgründen, die etwas weicher wirken und die Schärfe missen lassen. Das ist zwar selten wirklich störend, es verhindert aber die Höchstwertung. Der Schwarzwert ist recht ordentlich, der Kontrast könnte in dunklen Bildabschnitten ausgewogener sein. Die Plastizität ist gehobener Durchschnitt.

Der Sound jedoch hat es in sich. Damit meine ich nicht, dass es permanent hochdynamisch und bassstark scheppert (was der Track in den paar Actionszenen durchaus tut) : der Sound ist grandios abgemischt und beeindruckt nicht nur mit einer perfekten Signalortbarkeit; das besondere an dieser Abmischung ist, dass sich auch alle Höhenebenen perfekt voneinander abheben. Dafür jedoch sind die Dialoge deutlich zu leise, hier kommt man um eine Anhebung der Lautstärke des Centers kaum herum.

Bei den Extras vergebe ich die Durchschnittswertung, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "The Place Beyond the Pines" ist definitiv ein herausragendes und ungewöhnlich berührendes Drama mit grandiosen Darstellerleistungen. Die eine oder andere Anmerkung über den etwa zähen Mittelteil kann ich nicht nachvollziehen, ist er doch existentiell als Bindeglied; eine Kürzung hätte dem Film eher geschadet als ihn gestrafft. Dennoch wird es bei mir beim einmaligen Sehen bleiben: "The Place Beyond the Pines" sorgt nicht gerade für eine optimistische und lebensbejahende Stimmung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 11:24
Naja vom hocker gehauen hat mir der film nicht gerade, aber einmal kann man sich ihn ansehen aber das reicht dann auch. Bild und ton sind spitze.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 10:32
guter film von brad pitt. das bild ist in ordnung und der englische ton ist auch angemessen. extras interessieren mich nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 10:25
sehr guter film
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 09:43
UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht auf mein 4k Projektor ordentlich aus, besser als ich ursprünglich dachte, aber Spitzenwerte erreicht das Bild niemals, ich bin hin und her gerissen ob es wirklich echtes 4k ist?!
Die Datenraten für das Bild sind ERSCHRECKEND niedrig, die Schärfe ist ein Tick besser als die normale BD.
Nachsynchronisierte Sätze in 25p sind in 24p abgespielt natürlich zu tief, leider kein deutscher HD-Ton.
Kauf habe ich aber trotzdem nicht bereut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
2
bewertet am 19.06.2016 um 09:15
Everest ist für mich einer der besten Bergsteiger Dramen die ich gesehen habe. Die Schauspieler werden gut und schnell in Szene gesetzt und nach ca 30 min beginnt schon das Drama um den Aufstieg im Mai 1996. Die Naturaufnahmen sich überwätigen besonders diese wo die Gruppe über die Brücke zum Camp A gehen. Was mir hier sehr gestört hat war das Thema "zusammenhalt in der Gruppe - Teamgeist" nur wenn man zusammen den Berg besteigt kann man es schaffen und die schwächeren zu motiveren. Jeder hatte nur eins im Sinne den Berg zu bezwingen und dabei wurde alle Regeln ausser acht zu gelassen. Man könnte die Strapazen förmlich selber spüren am eigenen Körper spüren, was die Bergsteiger über sich ergehen lassen müssen, die eisige Kälte und den Sturm. Auch eine Liebesgeschichte wurde hier eingebettet. Die Laufzeit war sehr kurzweilig und hatte keine merkliche Durchhänger.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 09:00
Irgendwie kann ich mich nicht mit den X-Men Filmen anfreunden. Auch Wolverine habe ich mich sehr gelangtweilt. Die Story war nicht schlecht aber auch nicht so das er mich begeistern konnte. Das einzige was mir sehr gut gefallen hat war einmal Hugh Jackman und die Action was man hier vorheben kann. Besonders einige spektakulären Sequenzen haben mir sehr gut gefallen z.B Hubschrauber oder im Hochhaus. Jedoch der Rest war nicht nach meinen Geschmack. Somit werde ich mir keinen weiteren Teil der X-Men Filmen mehr kaufen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 08:26
Unterer Durchschnitt beim Unterhaltungswert. Die beiden Hauptdarstellen bemühen sich können den Film mit der lahmen Story aber auch nicht retten. Einmal sehen und vergessen.
Bild ist ok, der Ton (Englisch DTS-HD) bietet leider nicht sehr viel Suround Sound und ist eher durchschnittlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 07:46
Die Story ist sehr witzig und sie hat mir klasse gefallen 5/5.

Die Bildschärfe schwankt zwischen 4-5/5.
Insgesamt würde ich dem Bild eine 4-4,5/5 vergeben.
Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert ist Satt.
Die Bildkompression sieht man bei ein paar Szenen Bildkompressionsprobleme. Zu dem sieht man durch die DNR Bearbeitung in ein paar Szenen sich bewegende Rauschmuster.
Das Filmkorn schwankt von nicht auffallend bis leicht zu sehen.

Der Deutsche Ton ist in DTS-HD MA 5.1 abgespeichert.
Dieser schwankt zwischen knapp unterhalb von sehr gut und sehr gut.
Insgesamt würde ich hier eine knapp unterhalb von klasse bis sehr gut vergeben. 4-4,5/5.
Der Englische Ton ist ebenfalls in DTS-HD MA 5.1.
Dieser hört sich ein genauso gut wie die deutsche Tonspur sich an. 4/5.

Der Anfang im Bonusmaterial wird mit einem Originaltrailer gemacht.
Dieser wurde wie das gesamte Bonusmaterial in Mpeg-4 abgespeichert und in HD abgespeichert. Ist aber nur in SD.
Die Bildergalerie ist in HD und ich fand diese interessant und diese ist mit einem Soundtracklied unterlegt.
Zu dem ist die Bildergalerie eine Slideshow und läuft von selber durch und man muss die Bilder nicht selber durchschalten.
Zu dem gibt es unter Filmtipps noch vier Trailer.
Die Trailer zu "Caprice", " Eine zuviel im Bett", "Einfach Unwiderstehlich" sind in SD. "Deine, meine, unsere (1968)" ist in HD.
Zu guter letzt gibt es noch 2 Biografien von Dennis Quaid, Renne Russo mit Texttafeln in HD.
Das Hauptmenü ist animiert.
Das Hauptmenü und Pop-Up-Menü finde ich interessant und übersichtlich und witzig gestaltet.

Extras:

- Originaltrailer (HD abgespeichert ist aber SD, 2:08 Min.)
Photos (HD, 2:04 Min.)
Filmtipps:
- Caprice (HD abgespeichert ist aber SD, 3:05 Min.)
- Eine zuviel im Bett (HD abgespeichert ist aber SD, 3:13 Min.)
- Einfach unwiderstehlich (HD abgespeichert ist aber SD, 2:34 Min.)
- Deine, meine, unsere (1968) (HD, 3:42 Min.)
Biografien (Texttafeln):
- Dennis Quaid (HD, 3:38 Min.)
- Renne Russo (HD, 2:25 Min.)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-B500
Darstellung:
Sony KDL-46HX755 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.06.2016 um 02:34
@mbaumann: Entschuldigung, aber das ist leider falsch.

Die erste Regiearbeit von Angelina Jolie war "In The Land of Blood and Honey" im Jahre 2011. Danach folgte als zweite Regiearbeit das Sportlerdrama "Unbroken".

Der Film "By the Sea" ist ihre nunmehr dritte (!) Regiearbeit, aber ihre erste, in der sie selber zusammen mit ihrem Ehemann Brad Pitt die Hauptrolle bekleidet.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BX580
Darstellung:
LG 47LH3000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 23:12
Der Film ist sehr dialoglastig, und eher ein ruhiger Streifen. Was aber natürlich nicht schlecht ist. Ich finde ihn auch nicht zu lang, sondern bin der Meinung, der Film benötigt die Zeit, um alle Figuren zu beleuchten, und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Allerdin gs glaube ich, das die Scheibe nicht so oft den Weg in den Player finden wird, wie z.B."Kill Bill" oder "Inglourious Basterds".
Bild und Ton sind so, wie ich es mir von einer neuen Produktion wünsche.
Bei der Gestaltung des Steelbooks hätte man sich meiner Meinung nach ruhig etwas mehr Mühe geben können. Da gibt es im Importbereich Beispiele dafür, wie man es besser machen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 22:59
Stallone hat erkannt, das es, was Rocky-Filme betrifft, besser ist, sich ins zweite Glied zurückzuziehen. Und er macht das in diesem Streifen richtig gut. Was die Darstellung des Rocky betrifft, knüpft er hier an seine Leistung in "Rocky I" an, und dies, obwohl es schon so lange her ist.
Bild und Ton sind ok, aber hier wäre mehr drin gewesen. Auch bei der Gestaltung des Steelbooks hätte man sich mehr Mühe geben können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2016 um 21:30
THE RAID 1+2 sind Martial Arts und Action Kino vom Feinsten. Während sich der erste Teil voll auf seine Schauwerte konzentriert - und sich teilweise ein wenig darin verliert - bietet die Fortsetzung eine vielschichtige und spannende Gangstergeschichte, die gleichzeitig mit harter Action und gut choreografierten Kämpfen überzeugt. Trotz einer Laufzeit von satten 150 Minuten schafft die Fortsetzung dabei das Glanzstück, durchweg zu fesseln und nie zu lang zu erscheinen.

Die Bildqualität ist solide und im zweiten Teil vergleichsweise gesteigert. Trotzdem ist auch hier gelegentlich die Ausrüstung etwas überfordert und hat etwas mit Bildrauschen zu kämpfen.

Der deutsche Ton ist gut, aber relativ leise abgemischt. Für einen anständigen Filmgenuss muss die Anlage ungewöhnlich weit aufgedreht werden.

Das Mediabook zu Studiocanal hat leider lediglich Blu-ray Keep Case Format und ist relativ schmal ausgefallen, ist insgesamt aber trotzdem ansprechend. Besonders reizvoll an der Veröffentlichung ist, dass hier zum ersten Teil die ungeschnittene indonesische Fassung enthalten ist, die ansonsten nur in der teuren Ultimate Fassung verfügbar ist.

THE RAID 1 + 2 ist hervoragendes asiatisches Actionkino und für Genre Fans in jedem Fall sehenswert. Zudem ist die Fortsetzung erfreulich eigenständig, geht eigene Wege und traut sich, nicht nur das Rezept des ersten Teils aufzuwärmen. Es handelt sich um eine der wenigen Fortsetzungen, die ihren Vorgänger tatsächlich übertrifft.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2016 um 21:17
By the Sea ist die erste Regie Arbeit von Angelina Jolie. Das Liebesdrama mit Brad Pitt und Angelina Jolie überzeugt mit einer guten Story und tollen Aufnahmen. Die Darsteller überzeugen durch gute Leistung. Das HD Bild des Films ist scharf und lässt gutes HD Feeling aufkommen. Der DTS 5.1 Ton klingt für ein Drama nicht schlecht, obwohl hier wenig Surround zu hören gibt. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 17:45
Der Film war genau wie ich ihn erwartet habe, ich wurde nicht enttäuscht. Beim 2D Bild und Ton gibts so gut wie nichts zu meckern. Extras leider nur par Trailer. Das 3D Bild ist ziemlich schwach und unnötig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 16:04
Naja! Auch wenn ich nach den vielen negativen Bewertungen sowieso schon wenig Erwartungen hatte, so hat es der Film dennoch geschafft, diese zu unter toppen...im negativen Sinne. Schon lange keinen so langweiligen "Hollywood" Blockbuster mehr gesehen...

Qualitativ ist die Blu-ray aber wirklich top. Das Bild ist glasklar ohne irgendwelche Störende Aspekte. Der HD-Sound macht seine Arbeit perfekt. Super Surroundeffekte und ein satter Bass. So wie es sein soll!

Beim Bonusmaterial gibt's durchaus was zu sehen, aber mich hat nach dem Film leider nichts davon wirklich interessiert.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 15:19
Story (4)
Der Grossindustrielle Bauunternehmer Hans Immer und der Kneipenbesitzer Bruno Koob haben wirklich nicht viele Gemeinsamkeiten – bis auf die Tatsache, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen.
Als der Multimillionär und bekennende Kotzbrocken Hans Immer bemerkt, dass Entführer hinter ihm her sind, verfällt er auf einen heimtückischen Plan: Er engagiert den in finanzieller Not steckenden Bruno Koob und setzt diesen als Doppelgänger an seine Stelle, derweil er sich mit seiner Freundin nach Kitzbühel verziehen will.
Bruno Koob hat nun nicht nur einen Grosskonzern zu leiten und Immers eifersüchtige Ehefrau am Hals, er muss sich auch noch mit den Entführern herumschlagen, die im allerdings in Sachen Tölpelhaftigkeit in Nichts nachstehen.
Als Koob herausbekommt, dass Hans Immer hinter dem Grossbauprojekt steht, bei dem seine geliebte Kneipe abgerissen werden soll, rächt er sich, in dem er Immers Weltkonzern samt Privatleben gehörig auf den Kopf stellt.
Immer versucht zu retten, was zu retten ist, muss aber feststellen, dass es einfacher ist, einen Doppelgänger einzustellen, als ihn wieder los zu werden…

Dieter Hallervordens 80er-Jahre-Klamotte funktioniert auch heute noch erstaunlich gut. Die etwas angestaubt wirkenden Kulissen und der 80er-Mief werden durch Hallervordens mitreissende Spielweise und charmante Komik wettgemacht. Zudem gibt es spektakuläre Stunts zu sehen, die man so in deutschen Filmen bis dato kaum bewundern konnte.
Die Handlung an sich ist relativ einfach gestrickt und dient als Zulieferer für Hallervordens Slapstick-Einlagen. Trotz der Überpräsenz der Hauptfigur, gelingt es einigen Nebendarstellern, sich souverän in Szene zu setzen. Am besten hat mir hierbei Immers Sekretärin gefallen, die von Elfi Eschke dargestellt wird. Obwohl sie kaum Text hat, meistert sie ihren Part beeindruckend und trägt nicht wenig zur Grundkomik bei.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Soundtrack. Harold Faltermeyer gibt alles und lässt, zusammen mit seinem Synthesizer, keine Sekunde Unklarheit darüber aufkommen, aus welchem Jahrzehnt der Film stammt…
„Didi – Der Doppelgänger“ mag nicht zu den allerbesten Filmen von Dieter Hallervorden gehören, unterhält und amüsiert aber heute noch genau so gut wie vor dreissig Jahren…

Bild (3)
Das Bildseitenformat liegt in 1.66:1 (15:9) vor.
Die Bildbeurteilung fällt nicht leicht. Zum einen ist klar zu sehen, dass man es hier mit einer Neuabtastung zu tun hat, der Schärfegrad bei Nahaufnahmen ist recht beachtlich. Zum anderen gibt es aber sehr starkes Filmkorn zu sehen und bei dunklen Szenen ziemlich übles Bildrauschen. Zudem sind die Kontraste so, dass bei dunklen Szenen viel Bildinhalt verschluckt wird. Verschmutzungen sind hingegen, ausser im Vorspann, kaum zu sehen. Die Farben wirken natürlich und ausgewogen.
Alles in allem keine schlechte HD-Umsetzung, aber eine wirklich gute eben leider auch nicht…

Ton (3)
Das Tonformat liegt wahlweise in DTS-HD Master 5.1 und DTS 2.0 vor.
Standardmässig wird DTS 2.0 abgespielt, und das ist, meiner Meinung nach, auch vorzuziehen. Die künstlich erzeugte 5.1-Abmischung wirkt doch etwas aufgesetzt und übersteuert.
Die 2.0 Umsetzung ist ebenfalls etwas höhenlastig, zudem fehlt es ihr an Dynamik in den Stuntszenen. Die Dialoge sind aber gut zu verstehen.
Grundsätzlich auch keine schlechte Tonumsetzung, man hört aber leider schon sehr deutlich, dass der Streifen ein paar Jahre auf dem Buckel hat…

Extras (3)
Sind reichlich, aber in grauenhafter SD-Qualität, enthalten. Zusätzlich befindet sich noch eine Audio-CD in der Hülle mit dem Soundtrack.
Es gibt ein WendeCover!

Fazit: Wer Dieter Hallervorden mag, wird um diese Blu-ray nicht herumkommen. Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 15:13
Story (4)
Der 70-jährige Witwer Ben Whittaker fühlt sich vereinsamt und unterfordert. Als ein neu gegründetes E-Commerce-Modeunternehmen Senioren-Praktikumsstellen ausschreibt, bewirbt sich Ben kurzentschlossen.
Zu seiner grossen Freude erhält er eine der begehrten Stellen. Die neue Internet-Welt ist ihm aber gänzlich fremd und das hektische Treiben ungewohnt. Nach und nach gelingt es ihm, durch seine grosse Erfahrung und seine charmante Art, sich unentbehrlich zu machen. Und selbst für Jules Ostin, die Chefin und Gründerin der Firma, wird er bald unverzichtbar…

Es lässt sich nicht verleugnen, dass wir es hier mit einem recht einfach gestrickten Film zu tun haben. Dennoch wird der Zuschauer, vor allem zu Beginn, erfreulich gut ins Geschehen hineingezogen. Die Umsetzung ist witzig und die Dialoge für Hollywood-Verhältnisse ansprechend.
Mit fortschreitender Handlung wird das eigentliche Thema etwas verwässert und wandelt sich zu einem Beziehungsdrama. Dass das Ganze dann nicht Schiffbruch erleidet, ist in erster Linie der hervorragenden, nuancierten Spielweise De Niros geschuldet, der dem Film die Glaubwürdigkeit rettet. Dabei ist er Gentlemen genug, auch Anne Hathaway genügend Raum zur Entfaltung zuzugestehen, auch wenn sie dieses Angebot nicht immer ganz befriedigend nutzt.
Im Grossen und Ganzen haben wir schlussendlich, wie wir das von Nancy Meyer gewohnt sind, ein Feelgood-Movie, ohne Ecken und Kanten, aber mit viel Charme. Wie auch immer, Langeweile kommt zu keiner Zeit auf...

Fazit: Gute Unterhaltung für zwischendurch, kann man sich auf jeden Fall ansehen - und für alle Robert de Niro-Fans sowieso ein Muss!

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US-WideScreen) vor.
Bildtechnisch macht diese Blu-ray-Veröffentlichung einen ausgezeichneten Eindruck. Der Film wurde digital abgedreht und besticht durch sehr gute Schärfe und Detailgenauigkeit. Die Kontraste sind ausgewogen und auch der Schwarzwert ist im sehr guten Bereich.
Eine hervorragende HD-Umsetzung, an der es nichts auszusetzen gibt!

Ton (3)
Das Tonformat liegt in Dolby Digital 5.1 vor.
Einmal mehr muss man beim deutschen Ton auf eine HD-Umsetzung verzichten. Gerade bei einer aktuellen Veröffentlichung ein unentschuldbarer Mangel.
Die vorhandene Tonumsetzung ist okay. Die Surroundkanäle werden leider kaum eingesetzt. Die Dialogverständlichkeit ist jederzeit sehr gut. Die Dynamik ist in Ordnung, leidet aber natürlich unter dem fehlenden HD-Ton.
Kurz: Beim Ton befinden wir uns auf DVD-Niveau. Das ist zwar bei einem Dialogfilm zu verschmerzen – aber trotzdem ärgerlich!

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Es gibt gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Gute Unterhaltung mit einem Robert De Niro in bester Spiellaune und einer exzellenten HD-Bildumsetzung!
Kann ich weiterempfehlen!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 12:00
Bedrückender Film in sehr guter Qualität!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 11:40
Film fand ich überwiegend gut.
Der "nur" deutsche DTS Ton hat mich nicht überzeugt.
Das Bild sieht (ohne HDR/BT.2020) nicht "viel" besser aus als die normale Blu-ray.
Also nur 2k-DI Upscale Bild!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
1
bewertet am 18.06.2016 um 10:06
Die Besatzung einer Tiefseebergbaustation stößt bei ihren Arbeiten auf das Wrack des versunkenen russischen U-Boots Leviathan. Crew Mitglied Sixpack hat sich eine Infektion zugezogen, stirbt und verändert sich genetisch. Gleichzeitig verzögert sich die Ablösung der Mannschaft tragischerweise um zwölf Stunden und es gibt kein Entkommen.

LEVIATHAN ist Tiefsee Science Fiction, die mit einem starken Production Design, einer dichten klaustrophobischen Atmosphäre sowie fantastischen handgemachte Body-Horroreffekten überzeugt.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt mit einer guten Schärfe. Der deutsche 5.1 Track klingt klar und verständlich und bietet ein paar fette Soundeffekte.

Die Ausstattung ist ok.

LEVIATHAN ist ein großartiger und hochwertig produzierter Unterwasser Horrorfilm mit guten technischen Werten. Die Veröffentlichung ist definitiv zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.06.2016 um 02:56
Dieser Film ist wirklich mal eine etwas andere Version des Themas Okkult-Horror.Innovativ gefilmt, hier und da bisl gruselig und grösstenteils unberechenbar bis sinnfrei und durchgeknallt.Ich hab mich wunderbar unterhalten gefühlt vor allem am Ende,wo man dann gar keine greifbare Story mehr zu fassen kriegt.Vielleicht sind 4 Punkte zu viel,aber ich mag die trashig-chaotische Art und Weise des Films irgendwie, zumal die Bilder des Films teilweise echt ein merkwürdiges Stück Anarchokunst sind...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 22:53
RUSH erzählt die Geschichte der Rivalität zwischen James Hunt und Niki Lauda, gipfelnd in der dramatischen Saison im Jahre 1976. Der Rennfahrerfilm von Ron Howard überzeugt mit starken darstellerischen Leistungen, glaubwürdigem Drama, einer rasanten Inszenierung und grandiose Formel 1 Szenen.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Ron Howard hat es für meinen Geschmack nur etwas mit der Hollywood Farbpalette blue & orange übertrieben.

Die Ausstattung ist recht umfangreich.

RUSH ist starkes und spannendes Charakterkino, das nicht nur Rennsport Fans begeistern wird. Absolut empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 21:37
Disk 1 Doku, besteht grossteil aus Livemitschnitten einzelner Lieder Schade!!!

Disk 2 und 3 Konzert, wobei die angaben BD50 falsch sind bzw., auf einer sind ca 20GB auf der anderen 27GB.
Bildtechnisch Qualität würde ich sagen übertrieft sie HHR2014.
Kameraführung finde ich 2014 besser, kommt allerdings weil es diesmal keine Seilkamera gab.

Aufgrund der Bildqualität und der genialen Bühne, bekommt man ein Konzert der Superlative.

Kritik gibt es eigentlich nur für Disk 1, gute 40 min Doku ist für eine "Größte Konzert Bühne der Welt " einfach zu kurz.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
LG 55LE8500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 18:56
Anything Else ist ein typischer Woody Allen Film mit einer guten Liebesgeschichte mit einem gute Darsteller Cast mit Christina Ricci oder Danny De Vito. Die Story ist gut und unterhält. Das HD Bild des Films aus dem Jahr 2003 zeigt sich mit gutem Kontrast mit guten Farben. Der DTS-HD MA 1.0 ist klar verständlich jedoch ohne grossen Effekten. Extras sind leider keine vorhanden ausser einem Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 18:38
Daddy's Home - Ein Vater zuviel ist eine recht gute Comedy mit Mark Wahlberg und Will Ferrell. Die Story ist recht gut gelungen mit Witz und Humor. Unterhaltung mit guten Darstellern. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt klare scharfe Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton macht seine Sache aber recht ordentlich. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 16:59
Konzert: echt super Songauswahl, besser als HHR14. Viele Lieder die noch auf keiner anderen Live Scheibe erschienen sind, wie zb. Regen einer meiner absoluten Favorites...
Ton: gefällt mir Persönlich richtig gut weit differenzierter und klarer als sein vorgänger HHR14.
Bild: ist für ein Konzert ok gibt aber bestimmt auch besseres.
Extras: noch nicht geschaut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO
Darstellung:
LG 55EC930V (OLED 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2016 um 16:41
Goleneye ist der erste Bond mit Pierce Brosnen, der in diesem Film zeigt das er es kann ein 007 zu sein.

Die Story ist unterhaltsam, das Bild ist toll, der Ton in DTS Haut zu stark rein. Mann muss echt den Center höher drehen und den Sub niedrig drehn.

Ansonsten toller Film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 17.06.2016 um 14:43
Onkelz gehen immer auch diesmal ist das Konzert der Hammer.Auf zwei Blu-ray`s ist das Konzert und eine Bonus Blu-ray ist auch dabei.Bild und Ton sind Gut aber nicht Sehr Gut da war noch Luft nach oben.Aber alles in allen mit den Schönen Mediabook ein Top Kauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 17.06.2016 um 12:04
Bei "Flashpoint" handelt es sich um eine hervorragend inszenierte und gespielte Polizei-Drama-Serie. Um eines vorweg zu nehmen: es ist kein Action-Event. Wer darauf hofft, sollte wissen, dass es in "Flashpoint" in insgesamt 7 Staffeln um Menschen geht, die in Extremsituationen geraten und sich aufgrund dieser Umstände gezwungen/verleitet sehen, ein Verbrechen zu begehen (z.Bsp. bringt ein Vater die Organtransplantations-Station eines Krankenhauses in seine Gewalt, da sich der einzig mögliche Spender für seinen sterbenskranken Sohn weigert, Knochenmark zu spenden). Bei Flashpoint kriegt man menschliche Schicksale zu sehen, die einem regelrecht die Kehle zuschnüren. Mit das Beste, was ich seit langem gesehen haben. Unbedingt empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 40PFL8505H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2016 um 19:37
Super Action Film mit den Guten Alten Arnold in seiner Parade Rolle.Für mich war der Film kein Flop aber der Ton war ein Flop was Universal den Kunden für ein Müll verkauft 5.1 DD das geht gar nicht.Bild ist aber sehr Gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.06.2016 um 19:32
Guter Action Film mit Tom Cruise in seine Parade Rolle aber der Ton ist Müll.DD 5.1 auf einer Blu-ray geht gar nicht Universal sollte ihren Müll behalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen