Diese Blu-Ray hat sich gelohnt!
Die Story ist voller Ideen, toll umgesetzter Bilder und liebenswerter Charaktere.
Der Handlungsort im entfernten China ist schön gezeichnet und hebt sich von anderen Orten anderer Animationsfilme wohltuend ab.
Die überragende Bild- und Tonqualität ohne Makel steigert das Filmvergnügen noch dazu.
Leider hätten ein wenig mehr Extras sein können.
Trotzdem: Wer auf Animationsfilme steht, der sollte sich diesen Film kaufen!
In " Kindsköpfe " treffen sich 5 Freunde nach Jahren, aus traurigem Anlass wieder und verbringen ein Wochende zusammen mit ihren Familien. Ich kann nicht verstehen wie man diesen Streifen so verreissen kann. Wenn man nicht auf den Humor vom Adam Sandler und oder auch von Kevin James steht schaut man ihn sich eben nicht an. Ich fand ihn sehr lustig und habe auch viel gelacht. Auch die Darstellerleistungen sind allesamt in Ordnung, nicht mehr und nicht weniger.
Das Bild ist sehr gut, aber dass bin ich von Sony mittlerweile gewohnt und auch der Ton ist sehr gut, aber bei einer Komödie sollte man kein Actionfeuerwerk erwarten. Die Extras kann man sich auch anschauen. Da diese sehr gute Blu-Ray Scheibe sehr günstig zu bekommen ist, kann ich herzlichst weiter empfehlen und das nicht nur aus technischer Sicht.
Also wer auf Filme steht, die sich thematisch mit Rittern, Religion, Ehre und Mittelalter auseinandersetzen, die können sich den Film ohne weiteres als Blindkauf holen. Es gab mal Zeiten, da habe ich den Film blind gekauft, nur weil Nicolas Cage die Hauptrolle hatte. Nun bin ich mit einem voreiligem Kauf eher vorsichtig...wie auch hier. Qualitätsmäßig finde ich die BD in Ordnung, wobei der Anfang des Film deutlichst zu "glatt" war, dafür war Bild und Ton danach deutlich dem Thema angemessen und ist durchweg gut bis sehr gut. Insgesamt ein durchschnittlicher Film, der mich dennoch unterhalten hat, leider zur Zeit aber nicht den Weg in meine Sammlung finden wird.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mir ein Film mit Russel Crowe nicht gefallen hat und dieser Film macht da keine Ausnahme. Von der ersten bis zur letzten Minute hat mich der Film geflasht und noch Tage danach hat der Film seine "Denk-Wirkung" entfacht! Seht selbst!!! Auch ohne Action (hier und da ein wenig :)) bin ich bestens unterhalten worden. TOP!!! Das Bild ist dem Alter des Filmes entsprechend von hoher Qualität, ohne aber zu glatt zu wirken. Der Ton unterstützt das Wirken auf dem Bildschirm ohne aber auch hier mit Effekten zu überreizen. Absolute Kaufempfehlung!
KeinOhrHasen, ZweiOhrKüken - Kokowääh? So habe ich diesen Film erwartet. Dazu muss man sagen, dass ich die erstgenannten Filme gern sehe.
Als Kokowääh dann kam, war ich überrascht. Das war deutlich besser als erwartet! Schweiger spielt zwar wieder den Drecksack und Macho vom Dienst (KANN der eigentlich was anderes???), aber diesmal geht es ausnahmsweise nicht den ganzen Film lang darum, Frauen rumzukriegen oder sie zu betrügen, sondern darum, dass er plötzlich Verantwortung für ein Kind übernehmen muss.
Seine Tochter (im Film wie im echten Leben) spielt ganz schön abgezockt für ihr Alter... Sie ergänzt sich sehr gut mit ihrem Vater.
Nach diesem Film werden alle Leute die Eierkartons verstecken, sobald Kinder in der Nähe sind... ;•)
Habe mir die Box nun auch besorgt und finde die Aufmachung einfach klasse.
Hatte seinerzeit 1993 den ersten Teil im Kino angesehen, anschließend war ich im besitz der VHS und danach konnte ich die DVD mein eigen nennen.
Somit ist es schon über 10 Jahre her als ich das letzte mal Jurassic Park angesehen hatte.
Gestern war es soweit.
Was ich jetzt als erstes Berichten möchte ist dass ich überhaupt nicht verstehen kann was hier an negativer Kritik teilweise abgelassen wird.
Ich gehe davon aus das viele die den Film negativ bewerten damals als er erstmals im Kino lief noch zu klein waren oder noch gar nicht auf der Welt.
Auch die VHS dürften die meisten wohl gar nicht mehr kennen.
Da ich aber alle Varianten kenne kann ich mit fug und recht behaupten das die Blu Ray ein top Bild bietet.
Wer behauptet der Film würde die Qualität einer DVD besitzen oder wäre gar HD unwürdig sollte mal dringend zum Augenarzt oder sein Equipment austauschen.
Über den Ton kann man durchaus streiten aber letztendlich finde ich geht er in Ordnung.
Ansonsten stimme ich dem Kommentar von Ninja 5000 zu und finde ebenso, Jurassic Park sah noch NIE besser aus !!!
Liebe Macher dieser Seite - wo bleibt die Null-Punkte-Wertung? Keine Extras sind auch keinen Punkt wert!
Zu den Filmen. Erst einmal die Vorgeschichte, die den meisten wohl entgangen ist.
Johan Falk ist ein schwedischer Polizist, der nach einer Anstellung bei Europol wieder nach Göteborg zurück kommt. So beginnt die Serie. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um die Folgen 4 - 9 mit diesem Kommissar. Die vorherigen Fälle sind leider nur als DVD erhältlich, momentan als 3-Disk-Set mit dem Namen »Johan Falk Thriller Collection«. Die Fälle heißen in Deutschland:
• Zero Tolerance - Zeigen in Angst
• Executive Protection - Die Bombe tickt
• The Third Wave - Die Verschwörung
Diese Filme sind für jeden zu empfehlen, der gute Krimikost mag!
Nach mehrjähriger Pause entschloss man sich, die zu Europol »abgeschobene« Figur Johan Falk wieder zurück nach Schweden zu holen, diesmal nicht ins Kino, sondern als Miniserie ins TV. Immer noch werden 90 % der Qualität der alten Fälle erreicht, diesmal hat man jedoch die sechs Fälle (die Personen aus den alten Filmen, z.B. Leo Gaut, wieder aufleben lassen) in einen besseren Zusammenhalt gebracht.
Eine weitere Miniserie mit wieder sechs Fällen wurde kürzlich in Produktion gegeben, so dass wir Johan Falk auch in Zukunft wiedersehen können. Aber beim nächsten Versuch sollte der Hersteller bitte auch die Original-Tonspur mitliefern!
Mit der Zeit wurde es lächerlich, als da in der einsamen Pampa nach einer kurzen Zeit immer so um die 10 Zombies kamen.
Er ist sonst gut gemacht mit den jeweiligen Zombieeffekten, aber schon fast langweilig weil sich so einiges wiederholt.
" Drive Angry " mit Nicolas Cage und Amber Heard ist ein Streifen, der recht gelungen versucht, einfach nur Spass zu bereiten und das geligt dem Streifen meiner Meinung nach auch ganz gut! Aus dem Darstellerensemble sticht William Fichtner als der Buchhalter herraus. Er stellt diesen Helfer Satans als ironisch-arroganten aber doch nicht vollkommen herzlosen Dämonen dar, und reist jede Szene an der er beteiligt ist mühelos an sich. Der Streifen bietet alles in allem eine Story, die nur dafür dient coole Actionszenen aneinanderreihen zu können und eine hübsche Nebendarstellerin.
Das Bild wird nur in 2D bewertet und das finde ich wirklich sehr gut, der Ton ist leider wieder nur in DD 5.1 vorhanden, was aber nicht schlecht ist. Die Extras sind guter Durchschnitt, aber das Pappschuber mit Hologramm sieht stark aus. Für Nicolas Cage Fans ist " Drive Angry " obwohl er nicht so sehr in seiner Rolle glänzt, trotzdem ein muss und auch so sollte dieser Streifen in keiner guten Blu-Ray Sammlung fehlen.
Ein genialer Film! Britischer Humor vom Feinsten! Aber Warnung: Nichts für Leute, die bei Hangover, Männertrip, Stichtag und anderen unsäglich flachen Komödien lachen konnten! Dies ist ein völlig anderer Humor!
Brenda Blethyn als Grace ist wunderbar! So verzweifelt, so unselbständig, aber trotzdem so zielstrebig und genial! Auch die anderen Rollen sind - bis in die kleinste Nebenrolle (z.B. die Dame, die Spenden für das Seenothilfswerk sammelt!) hervorragend besetzt!
Leider sind solche Perlen der Filmkunst selten und fallen einem meist nur auf, wenn man das Portfolio kleiner Anbieter (hier: e-m-s) verfolgt. Spielt in einer Liga mit Calendar Girls oder »Ganz oder gar nicht«.
Story: Eine sehr tolle und außergewöhnliche Story. Es hat richtig Spaß gemacht, der Geschichte des Filmes zu folgen und zu beobachten, wie sich die einzelnen Geschichten miteinander verbinden. Der Film trifft auch einen persönlich, da alle wir alle uns mit dem Thema ''Was ist nach dem Tod '' beschäftigen werden.
Bildqualität: Durchschnittlich gut.
Tonqualität: Okay.
Extras: n.B.
Story (4)
Nicht nur Hollywood kann Monumentalfilme machen, dies zeigt dieser Streifen eindrücklich. Die Kulissen sind imposant und sehr aufwändig realisiert, ebenso sticht die Liebe zum Detail heraus. Als Zuschauer hat man wirklich das Gefühl im frühen Mittelalter angekommen zu sein.
Nicht ganz so perfekt ist leider die Geschichte an sich. Aus diesem Stoff hätte man eindeutig mehr herausholen können. Während man der Kindheitszeit sehr viel Zeit einräumt, wird die ganze Geschichte als erwachsene Frau dann doch sehr kurz gefasst erzählt, fast schon gehetzt. Am Anfang hat mir der Film sehr gut gefallen aber mit fortlaufender Spieldauer, konnte ich mich nicht mehr in die Figuren einfühlen alles wirkte zu abgehackt und tiefenlos. Auch die etwas hölzerne Spielweise der Johanna Wokalek mag da etwas zu diesem Eindruck beigetragen haben.
Bild (4)
Bis auf wenige schlecht fokussierte Einstellungen, hat man es hier mit einer sehr guten Bildqualität zu tun. Die Farben wirken zum Teil etwas ausgewaschen aber ich denke, dass das bewusst so als Stilmittel eingesetzt wurde. Die Schwarzwerte sind in Ordnung wenn auch nicht überragend. Eine HD-Umsetzung, die den Namen wieder mal verdient.
Ton (3)
Der Klang ist leider allgemein sehr frontlastig. Auf den Surrounds wird hauptsächlich die Musik eingesetzt alles Übrige wird mehr im Stereo-Mix dargestellt. Man muss allerdings bemerken, dass dies zumindest sehr gut gemacht wurde und auch die Dialoge sehr gut verständlich sind.
Extras (2)
Die Extras interessieren mich nicht. Es gibt leider auch kein Wende-Cover.
Fazit: Ich habe mir den Film sehr gerne angesehen und habe mich stehts gut unterhalten gefühlt. Trotz den Schwächen, die die Handlung zum Teil aufweist, hat man es hier mit einer sehr spannenden und vor allem kulissentechnisch sehr beeindruckenden Produktion zu tun. Für Fans von historischen Schinken sicher jederzeit zu empfehlen.
Golden Globe - Teuer und ein guter Name? Teuer eigentlich immer, aber gut leider nicht!!! Einen Film auf die BD zu pressen, der uralt ist und unter dem Billig-Label »WeltWeit« auf DVD für teilweise unter 5,- € verramscht wird - das ist schlicht und ergreifend eine Frechheit! Im Falle der Folgen Norwegen und Hurtigruten hat man es deutlich besser gemacht und neues Material verwendet, das auch viel zeitgemäßer ist.
Im Falle von Schweden gefällt mir zudem nicht, dass man weiteste Teile des vielseitigen Landes einfach außer Acht gelassen hat. Auch dies ist im Falle von Norwegen besser gelungen!
Die Fortsetzung ( zum Glück wieder mit Hape Kerkeling als Sprecher für Po ) ist gelungen, kommt aber nicht ganz an den 1. Teil heran. Da hier auch die Vorgeschichte von Po erzählt wird, kommen die witzigen Szenen etwas zu kurz, was aber nicht heißen soll, dass hier keine im 2. Teil vorhanden sind. Action wird satt geboten und im Ergebnis sehr gut geworden. Die Bildquali ist wie für Animationsfilme zu erwarten perfekt umgesetzt. Leider gibts wie in Teil 1 nur eine deutsche stark komprimierte DD-Tonspur, die in den Actionszenen gegenüber der englischen True HD-Tonspur voll abkackt...schade....deutsche Tonspur 3 Punkte, englische 5 Punkte. Extras sind jedoch reichlich vorhanden, dazu den Film nochmals auf DVD + Digital Copy. Wendecover! Der zusätzliche Pappschuber ist optisch weniger gelungen; zudem fester FSK-Flatschen drauf!
" Priest " hat im grossen und ganzen eine relativ einfache Story aus der man meiner Meinung nach wirklich viel mehr hätte machen können. Aber dennoch ist er ziemlich gut gelungen mit viel Action und auch guter filmischer Darstellung. Dazu kommt noch das ich die Charaktere toll finde, tolle Welt, tolle Idee und tolle Schauspielerische Leistung wie gesagt. Leider ist der Streifen ein bisschen zu kurz, und ein bisschen zu dünner Bösewicht, aber unglaublich atmosphärisch.
Das 2D Bild und HD Ton finde ich hervorragend, das Bild könnt schon in manchen Aufnahmen deutlich besser sein aber dennoch 5 Punkte. Der Ton hat mir ebenfalls auf ganzer Linie super gefallen und die Extras sind auch sehr interessant. Das Artwork des Steelbook hätte man auch etwas anders auswählen können, aber okay. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Einigermaßen netter, kleiner Hexenfilm für Mädchen, der aber teilweise ins Alberne abgleitet. Bibi Blocksberg hat gezeigt, wie man es besser machen kann.
Ich mag Tom Hanks sehr, für mich ist er einer der besten Schauspieler überhaupt. Wenn man sich nur einmal die Filme »Cast Away« (wer sonst könnte alleine 80% der Filmlänge füllen???), »Green Mile«, »Terminal« oder eben »Forrest Gump« ansieht, weiß man, was einen Schauspieler von einem Pattinson oder Stallone unterscheidet!
Forrest Gump ist einer der wenigen Hollywood-Filme für das Massenpublikum, die tatsächlich auch für fast alle Zuschauer funktionieren. Normalerweise trifft Hollywood nicht einmal 50 % des Zielpublikums und lässt vor allem anspruchsvolle Zuschauer enttäuscht zurück. nicht so in diesem Fall!
Bemerkenswert für die damalige Zeit ist die Qualität, mit der Hanks in die historischen Wochenschau-Ausschnitte eingefügt wurde - weit oberhalb des Standards 1994.
Die Blu-ray überzeugt auf ganzer Linie. Technisch wirklich eine gute Arbeit! Und wie schon bei der Doppel-DVD eine unglaubliche Menge an gutem Bonusmaterial! Diese Aussage bezieht sich auf die Ausgabe mit 2 BDs - manche meinen ja hier, dass es zu wenig Bonus gibt. Diese User scheinen die Single-Disk zu haben!
Mein erster Gedanke, als ich das Cover sah: Die Zellweger in so einem Film? Wollen die denn jetzt auch noch die Psychothriller total verulken?
Mein erster Gedanke nach dem Ansehen dieses Filmes: Wow, das Omen hat endlich einen würdigen Nachfolger gefunden! Seit langem wurde die Stimmung nicht so gelungen hochgekitzelt, selten kam ein Film dieses Genres in den letzten Jahren ohne Ausrutscher ins Horror- oder (noch schlimmer) Actiongenre aus.
Zur Technik muss man nur eines sagen: Solide BD-Kost ohne nennenswerte Kritikpunkte.
Vorwort:
Ich war früher ein eher unscheinbarer Mensch, der gerne mal schon am Tag eine Bar aufsuchte, als Schriftsteller mit einer Schreibblockade gestraft, in der Liebe gescheitert und auch sonst lief vieles nicht so, wie es hätte können…
Doch dann kam der Ex-Schwager meiner gescheiterten Ehe mit Melissa ins Spiel und mein Leben verlief von nun an in anderen Bahnen.
Der geneigte Leser möge mir verzeihen, dass ich mich recht kurz fasse. Bevor ich beginne möchte ich noch eine Frage in die Runde stellen:
Was hättest DU getan ?
Tag 1:
Heute traf ich völlig unverhofft Vernon, meinen Ex-Schwager und einen früheren Klein-Dealer von unerlaubten Substanzen.
Er gab mir eine Wunderpille Namens NZT und Seine Visitenkarte mit.
Ich sollte das neue Präparat antesten.
Angeblich wäre es völlig ungefährlich, dafür aber mit unglaublich positiven Wirkungen versehen !
Unser Hirn verfügt zwar über 100% Kapazität, nur nutzen wir bescheidene 20% !
Mit dieser Pille könnte ich auf das komplette Leistungspensum zurückgreifen.
Als ich mir die Pille vor meiner Wohnungstür aus Neugierde einwerfe, VERÄNDERT SICH ALLES…
Von nun an denke ich in neuen, höheren Sphären, schneller, zielorientierter…einfach smarter !
Es ergibt plötzlich alles einen Sinn.
Kurz zuvor noch mit einer völligen Schreibblockade gesegnet, kann ich nun mein Buch nicht schnell genug niederschreiben.
Tag 2:
Mein Kopf brummt…Was war das ?
Ich fühle mich nicht gut und auch die Leichtigkeit mit der meine vollkommenen Synapsen zelebrierten, ist mit einem mal völlig verflogen.
Ich muss mehr von diesen Pillen bekommen, wo war noch gleich die Visitenkarte ?
Mein Ex-Schwager sieht mitgenommen aus, als er nach langem Zögern die Türe öffnet.
Als Gegenleistung für weitere Pillen soll ich erst einmal den Dienstboten spielen.
Nachdem ich seinen Anzug aus der Reinigung abgeholt und etwas Essbares mitgebracht habe, stelle ich fest, dass die Wohnungstür aufgebrochen wurde.
Vernon wurde mit einem Kopfschuss hingerichtet… SCHOCK !
Ich muss erst einmal einen klaren Kopf bekommen.
Zuerst rufe ich die Polizei, aber während ich warte, kommt mir dieser eine Gedanke:
Was wenn der Mörder nicht gefunden hatte, was er suchte ?!
Plötzlich ein Geistesblitz…Bingo…da ist der versteckte Wunderpillen-Vorrat !
Tag 3:
Von nun an läuft es richtig gut.
Aber da Zeit Geld ist, werde ich von nun an nur noch kurze Notizen nieder schreiben.
…
Ich gehe an die Börse und verdiene eigentlich recht ordentlich.
Trotzdem geht mir das alles nicht schnell genug.
Ich brauche mehr Geld, sprich einen größeren Kreditrahmen mit dem ich spekulieren kann.
Da dies aber solch einen einfachen Menschen, wie ich ihn darzustellen vermag, nicht einfach so ermöglicht wird, suche ich einen Russischen Kredithai auf und besorge mir so mein Kapital.
Jetzt kann ich endlich richtig durchstarten, mit meiner früheren Freundin Lindy konnte ich auch wieder erfolgreich anbandeln, besser kann es nicht laufen.
Ich bekomme immer wieder starke Kopfschmerzen wenn die Wirkung von NZT nachlässt.
Aber Finanziell könnte es nicht besser laufen und auch meine Umwelt nimmt mich nun ganz anderes wahr.
…diese Zeitsprünge machen mich fertig…ich habe immer wieder Stundenlange Filmrisse…es nimmt immer mehr zu…
Eine absolute Koryphäe im Finanzsektor, Carl Van Loon möchte mich treffen, ich nähere mich meinem Ziel !
Wieder so ein totaler Filmriss, die Polizei interessiert sich plötzlich für meine Person.
Warum verfolgt mich dieser zwielichtige Typ und lauert mir sogar vor meiner Wohnung auf ?
Die Kopfschmerzen nehmen immer mehr zu…
Der Russische Kredithai will plötzlich sein Geld zurück !
Immer wieder diese unkontrollierbaren Zeitsprünge…
Oh mein Gott, ich habe etwas Schreckliches herausgefunden…
MEIN Fazit:
Hier handelt es sich um einen sehr spannenden Thriller, der zwar mit ein paar Logiklöchern versehen ist, dafür aber mit einer neuen und unverbrauchten Story daher kommt.
Bradley Cooper spielt einfach unglaublich und über Robert De Niro brauche ich kein weiteres Wort verlieren.
Bild:
1080p High Definition 2,40:1 in 16:9
Das Bild ist gestochen scharf und hat fast schon Referenz-Niveau.
Sehr gut gelöst finde ich auch die Tatsache, das Eddies visuelle Umwelt samt seiner Person blass und grau erscheint, sobald er aber die Pillen einnimmt, die Farben zu leuchten beginnen und alles in warmen, hellen Farb-Tönen erstrahlt.
Auch die Nächtliche Neon Welt und die Glaspaläste New Yorks, kommen sehr gut zur Geltung.
Der Deutsche Ton breitet sich in DTS-HD Master Audio 5.1 durch die Lautsprecher aus, schön räumlich und klar in der Stimmabgabe. Natürlich darf man bei diesem Thriller/Drama keinen Mörderbass erwarten, aber ein paar druckvolle Passagen sind vorhanden.
Untertitel: Deutsch
Bonus:
-Unrated Version in Englischer Sprache mit Deutschen Untertiteln (ca. 1 min länger)
-Audiokommentar von Regisseur Neil Burger
-Making of / Laufzeit ca. 11.08 min
-Featurette / Laufzeit ca. 4.18 min
-Alternatives Ende
-Trailer
Das Making of ist schnell, etwas hektisch geschnitten und besticht nicht mit einem Informationsgehalt im Überfluss, es umreißt viel eher in aller Kürze den Film.
Alter Schwede! Von diesem Film könnte sich so mancher Produzent eine sehr dicke Scheibe abschneiden! Ungeschminkt, aber nie zum niveaulosen Ghetto-Film absinkend, darstellerisch top!
Technisch keinerlei Kritikpunkte. Sehr gefreut habe ich mich über die Master-Tonspur in der Originalsprache - das ist bei Filmen aus dem Norden wirklich nicht selbstverständlich. Aber auch die deutsche Synchro ist wirklich gelungen und verfälscht die Stimmungen nicht.
Von der Dortmunder Riesen-Fußball-Party in eine Kneipe, die den ESC übertrug - das größte Feierwochenende meines Lebens.
Als »ewiger« Eurovisionsfan ist diese Veröffentlichung natürlich ein absolutes Muss!!! Und endlich, endlich gibt es auch eine BD, die ich bei der 2010er Veranstaltung noch so schmerzlich vermissen musste! Endlich haben wir ein tolles Bild und einen besseren Ton und können eines der größten TV-Ereignisse der Welt auch später noch in bester Qualität genießen.
Nachdem die Macher des NRK bereits im Vorjahr eine hervorragende Leistung abgeliefert haben, hat der NDR den eingeschlagenen Weg konsequent fortgesetzt. Weg von einer Bühne, die die Interpreten schlicht erdrückt, weg von überzähligen Lichtblitzen und LED-Explosionen (außer, die Auftritte bestimmter Künstler verlangen es so). Nicht mehr diese optischen Übertreibungen wie z.B. in Moskau oder Kiew.
Statt dessen konzentriert man sich endlich wieder auf das Wesentliche - die Musik und die Spannung der Punktevergabe! Die seriöse, gefühlvolle und technisch gute Show aus Oslo 2010 hat den »guten alten« ESC wieder zum Leben erweckt und endlich in die heutige Zeit transferiert, nachdem wir zwischenzeitlich glauben mussten, dass er zu einer RTL-9LIVE-Koproduktion verkommen wäre. Wir bekamen ab 2010 »ESC in rewind«, um es in Anspielung auf den Bosnischen Beitrag von 2011 auszudrücken.
2011 in Düsseldorf haben NDR, WDR und sonstige Beteiligte wieder auf eine eher sachliche, aber sehr humorvolle Show gesetzt. Das Lichtdesign gehört wirklich zur obersten Spitzenklasse, die Bühne war sehr edel und die Hosts waren auch gut gewählt. Nach dem bühnentechnischen Super-GAU, den sich der Bayrische Rundfung 1983 geleistet hat, konnte jetzt endlich gezeigt werden, dass auch Deutschland nicht zu blöd ist, einen ESC auszurichten.
Die Musik ist vielfältig wie immer. Jedes Land hat seine eigenen Vorstellungen, was es Europa präsentieren wollte, und so finden wir von jazzigem Gesang (Italien) über TOP 40-Musik (Schweden) bis zu Spaßnummern (Moldawien) wieder einmal alles. Da klaut Frankreich locker beim Bolero, da kommt afrikanische Musik aus Norwegen nicht ins Finale, da glauben die Briten, dass sie eine längst erledigte, ziemlich peinliche Ex-Ex-Ex-Boygroup zum Sieg führen könne, Russland setzt auf Leuchtschrift, die Ukraine bringt eine optisch tolle Sandmalerei und am Ende gewinnt ein recht schlichter, einfach nur netter Song - so ist er, unser geliebter ESC. Zwischendurch regen wir uns noch etwas über das so beliebte Blockvoting auf, wundern uns, woher die schlechte österreichische Nummer so viele Punkte bekommt und trauern mit Paradise Oskar, dass er für Finnland nicht mehr Punkte sammeln konnte.
205 Minuten, die man einfach immer wieder gerne sieht!
Eine Frage habe ich jedoch noch an die Veranstalter: WAS IN ALLER WELT hatte Jan Delay als Pausenact auf der Bühne zu suchen????? Der Tiefpunkt der Veranstaltung, einfach peinlich!
... fragt sich nur ob die Bewerter in den BD-Magazinen die Filme überhaupt angeschaut haben - hätte ich nicht schon die DVD-Box gehabt, wäre ich vermutlich zufrieden - so bin ich angesäuert....
Für das Alter des Filmes eine wirklich gute Bildqualität - der Ton wurde ebenfalls gut aufgemöbelt. Ein Kompliment an den Publisher! Hier wurde sich vorher Mühe gegeben.
Zu einem solchen Gute-Laune-80er-Musik-Film kann man nur Positives sagen!
Stars ohne Ende, eine abstruse Story mit wahnwitzigen Ideen und natürlich toller Musik! Leider fallen die Extras sehr mager aus.
Trotzdem: Kaufen!
geniale Story in der Jim Carrey eine ganz andere Seite von sich zeigt!
Bild & Ton für einen Film von 1998 absolut in Ordnung!
Kann man sich immer wieder anschauen!
Insgesamt sehr guter Film auf gelunger BD-Umsetzung!
Eine Überraschung! Ich hatte mal wieder einen der üblichen Teenie-Filme erwartet (die ich zum Abschalten ab und an ganz gerne sehe), aber mir kam etwas anderes aus meinem Bildschirm entgegen. Ein wenig Teenie-Film, ein wenig Parodie - und jede Menge Humor!
Als jemand, der mit Filmen wie Breakfast Club aufgewachsen ist, fielen natürlich die Anspielungen auf die Vertreter des 80er-Jahre-Jugendfilms sehr ins Auge. Der Scharlachrote Buchstabe ist natürlich sehr präsent, aber auch den wird ein Teil des Zielpublikums sicherlich nicht kennen. Aber auch ohne dieses Wissen funktioniert dieser Film sehr gut. Allein die Grundidee wäre es wert, den Film zu sehen - die gelungene Umsetzung tut das Ihre dazu!
Erst einmal das Negative: In puncto Eindringlichkeit kann der Streifen in keinster Weise mit dem Buch mithalten - aber das wäre schier unmöglich!
Ansonsten erwartet einen ein sehr ergreifender Film über ein Thema, das auch Jahrzehnte nach Erscheinen des Buches so aktuell ist wie eh und je. Gute Jungdarsteller wirken nicht mit dem Stoff überfordert, sondern passen sich sehr gut ein.
Die Panikszenen sind - anders als bei thematisch ähnlichen Produktionen aus den USA - sehr realistisch dargestellt. Vieles wird auch schlicht der Phantasie des Zuschauers überlassen - und so verkommt dieser Film auch nicht zu einem typischen Katastrophenfilm.
Da ich mich sehr für das Thema interessiere, war diese Doku ein MUSS und wurde nicht enttäuscht. Demnach bekommt die Story eine 5. Der Ton ist ausreichend und perfekt für so eine Dokumentation. Beim Bild schließe ich mich ebenfalls meinen Vorredner an.
R.I.P. Tim Hetherington, Juan "Doc" Restrepo und allen anderen, die dort ihr Leben gelassen haben.
Ein Film mit reichlich Durchschlagskraft , so kann man diese Action-Komödie am besten beschreiben. Die Story ist der Absolute Hit , von Anfang bis ende.
Im ganzen Film ist satter Sound vorhanden ,und sehr gut gewählte Musiktitel.
Das Bild ist bis auf in einer Szene sehr gut in HD überarbeitet worden , und ich kann nichts daran aussetzten
Die Extras halten sich sehr kompakt
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung , der Film gehört in ein gutes BR-Regal
„Don't fear them, my child. We are going to kill them all.“
Am 11. September 2001 begann eine neue Zeitrechnung und damit auch eine völlig andere Weltordnung. Allerdings ist einer der Eckpfeiler vieler Konflikte zwischen der Arabischen und der Westlichen Welt immer noch ein und der Selbe: Öl.
Das ständige Auf und Ab der politischen wie auch wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten von Amerika wird im Vorspann zu Peter Bergs OPERATION: KINGDOM meisterlich aufgerollt und endet mit einem der dunkelsten Tage der Geschichte.
Das der Filmemacher Berg (WELCOME TO THE JUNGLE), wie auch bei HANCOCK (2008), auf die Unterstützung des Meisterregisseur Michael Mann (HEAT, COLLATERAL) zählen konnte, sieht man dem Endprodukt deutlich an. Nicht nur die optische Handschrift in Form vom teils unterkühlter Handkameraaufnahmen sind Beweis für Manns enormen Einfluss, sondern in der Erzählstruktur des Polit-Thrillers weht ebenfalls eine ordentliche Prise seiner Genialität mit.
Wem allerdings das Kunststück gelungen ist, die Starker-Tobak-Botschaft eiskalt in die Schlussszene zu packen und dort den gesamten Film und dessen Botschaft komplett auf den Kopf zu stellen, ist eigentlich vollkommen zweitrangig. Erfreuen wir uns lieber an dem Moment wo der Schmerz in der Magengrube langsam nachlässt und über die Tatsache einen mal erfrischend uneleganten Abschluss gesehen zu haben.
Die technische Umsetzung ist so wie es sich die Filmemacher gedacht haben!
Es herrscht ein starker Kontrast zwischen dem politischen Treiben in den USA und dem Ermittlungs-/Kampfeinsatz in Riad. Das wird durch das teils grobkörnige Bild und dem Dokumentarstil der Shaky-Cam noch stärker hervorgehoben. Richtiger HD-Effekt stellt sich somit nicht über die gesamte Laufzeit der 110 Minuten ein. Was der Intensität und dem Realismus des Geschehens aber voll zu Gute kommt.
Die deutsche Tonspur ist weitestgehend ordentlich und über dem Durchschnitt. Wobei hier der ein oder andere Surround-Effekt mehr nicht geschadet hätte, was mit einer verlustfreiem Mix durchaus zu erreichen gewesen wäre.
Es war einmal ein Mensch, der endlich seinen neuen PC hatte und jetzt auch endlich mit einem BD-Laufwerk. Dieser Mensch freute sich riesig und testete das neue System erst einmal mit so tollen Titeln wie Star Trek und Harry Potter. Danach waren die Simpsons dran. Alles war wie erwartet - Blu-ray bot einfach ein wunderbares Bild! Und am PC mit einem guten Monitor war die optik sowieso besser als auf den jämmerlichen Plasma-TVs, wo die Leute größere Bilddiagonale mit mehr Bildqualität verwechselten.
Und eben diese Leute sagten mir immer sinngemäß: Blu-ray lohnt nur dann, wenn es rummst und blitzt... Das musste ich mal nachprüfen.
Ich legte also einen 1. Deutschen (also ohne Hollywood-Budget gedrehten) und 2. Mädchenfilm (da erwartet man dann nicht unbedingt, dass die BD technisch mit übermäßigem Aufwand produziert wird) ein. Die Wilden Hühner waren da eine gute Wahl, denn der Film war von der Story und von den Darstellern her weit oberhalb des typischen »Mädchen trifft Pferd«-Film, der sonst für diese Zielgruppe so gerne produziert wird.
Ohne große Erwartungen startete ich den Film - und war überrascht. Sehr überrascht. Überwältigt! Solch ein Bild hatte ich ganz gewiss nicht erwartet! Wenn sich die Produktionsfirma Mühe gibt, kann JEDER Film auf BD gut wirken! Nicht nur epische Weltraumschlachten oder PIXAR-Figuren.
Ein großer Dank an alle Beteiligten - wäre doch jeder Film in einer solchen technischen Qualität verfügbar!
Wenn dann auch noch im vorliegenden Falle (wie bei allen Cornelia Funke-Stoffen) die Story stimmt und die Darsteller gut ausgesucht werden, weiß man, warum es FilmGENUSS heißt!
Seit über 20 Jahren sind die Simpsons aus der TV-Unterhaltung nicht mehr wegzudenken. Der leicht anarchistische Humor, der auf unterschiedlichen Ebenen jüngere und ältere Zuschauer anspricht, überzeugt mit seinen unzähligen Anspielungen auf Filme, Serien und andere Erscheinungen der Popkultur.
Die riesige Fangemeinde war froh, als endlich ein abendfüllender Film mit unserer gelben Lieblingsfamilie angekündigt wurde. Wie viele Ideen gab es, die man in einer normale 22-Minuten-Episote nicht unterbringen konnte!
Das Ergebnis weiß zu überzeugen! Es wurde ein zwar recht kurzer, aber sehr unterhaltsamer Film aus den Bemühungen. Auf BD finden wir diesen in einer bisher von den Simpsons nicht bekannten Bildqualität. Ein Dank geht an FOX für die Bereitstellung mehrerer fremdsprachiger Tonspuren, kein Dank jedoch für das zu magere Bonusmaterial.
So muss deutsches Kino aussehen. Einer der schönsten Filme dieses Jahr, der immer wieder Spaß macht. Das Bild hätte zwar besser sein können, aber als Alternative zur DVD ein Pflichtkauf. Toller Film! Bitte mehr davon.
Sehr gute Martial-Arts-Trilogie. Die Kämpfe sind sehr gut choreografiert.
Die Storys der einzelnen Filme variieren stark in Sachen Spannung und Story.
Das Bild und der Ton sind bei allen 3 Teilen sehr gut und auf westlichem Niveau.
IpManZero ist nicht so gut wie die beiden anderen Teile, aber denoch sehenswert.
Teil 1 und Teil 2 sind bei den Kampfpassagen sehr brutal und blutig.
Possitiv ist mir aufgefallen, das sehr wenig mit Seilen gearbeitet wurde, was die Kämpfe sehr real erscheinen lässt.
Für Martial-Arts-Fans ein Muss!
Dieser Film wanderte ins Regal in der Hoffnung eine Art "Leon der Profi Teil 2" zu bekommen. Leider wurden die Erwartungen nicht erfüllt , der Film an sich ist hervorragend abgedreht , und der Sound ist auch absolute Spitze.
Die Story kann man sich ansehn , ausleihn reicht zwar / mir dennoch nicht den diesen Film kann man sich auch ein zweites mal ansehn , alleine nur um zu sehn wie sich der Hauptdarsteller durch den Stacheldraht wühlt.
Kommt leider an diverse andere Rachefilme nicht ran , aber gesehn haben sollte man ihn schon
Das Buch hatte ich schon mehrfach gelesen, als die Nachricht kam, der Stoff würde filmisch umgesetzt. Als TV-Mehrteiler (oh nein!) - mit Beteiligung der ProSieben-SAT.1-Media (Hilfe!!!!!!).
Dann kam die BD. Einige wenige Leute aus meinem Umfeld hatten die Serie im TV gesehen und sagten, sie wäre »ganz gut« geworden. Also habe ich mir die BD gleich zugelegt - und war über 400 Minuten lang nicht ansprechbar.
Eine so gute Umsetzung eines historischen Romans gab es wohl äußerst selten. Gute Darsteller, viel Liebe zum Detail.
Auch die technische Seite der Disks ist ohne Mängel. Ich freue mich schon auf die Umsetzung von »Die Tore der Welt«!
Ich stehe nicht auf Western. Aber der hier gehört einfach in jede Sammlung. Spannende Story, eindrückliche Kameraführung (z.B. in der Stadt). Die Szenen vom Eisenbahnbau mit Arbeitern bis zum Horizont - das ist eigentlich ein Monumentalfilm.
Dem Bild habe ich dem Alter entsprechend eine 4 gegeben. Heute wäre natürlich mehr möglich. Aber für das Alter ist es nicht schlecht.
Endlich mal wieder ein guter Zombiefilm. Das Bild ist teilweise recht körnig, da wäre doch für einen Film neueren Datums mehr möglich gewesen? Die Handlung ist spannend, die Dialoge sind auch nicht so dümmlich wie häufig bei Horror-Filmen.
PIXAR rules! Schon auf DVD war dieser Film ein Genuss und auf BD ist das Ergebnis noch besser.
Natürlich ist es deutlich einfacher, einen Animationsfilm in guter Qualität auf BD zu veröffentlichen - schließlich gibt es weder Kamera noch Filmmaterial, die die optik trüben können. Alle Bilder kommen unverfälscht aus dem Computer und altern in digitaler Form auch nicht.
Entsprechend ist dann auch an der Optik dieser Veröffentlichung nichts zu kritisieren. Dies gilt auch für alle anderen Bewertungskriterien.
Und so »ganz nebenbei« handelt es sich auch von der Story her um einen der besten Animationsfilme aller Zeiten! Dieser herrliche Film begeistert alle von jung bis alt. In diesem Sinne: KATZE!
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 + 7.1 Surround System im hauseigenen DARKSIDE Cinema
---------------------
STORY (3,5): Gut aufgelegter George. Nette Grundidee, aber ohne richtigen Pepp, obwohl sie dennoch nicht gänzlich enttäuscht
BILD (4): abundzu rauschen und Unschärfen, sonst für dieses Genre der eher übliche nicht überdurchschnittliche HD Transfer
TON (3,75): Viele Dialoge, wenig Surroung, ganz atmosphärische Musik -> ok für eine dramatische Komödie wie diese
EXTRAS (3): BD Durchschnitt
FAZIT: Imho reicht ausleihen - HD wurde einfach nicht für solche Filme erfunden oder benötigt :-)
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 + 7.1 Surround System im hauseigenen DARKSIDE Cinema
---------------------
STORY (3): Die Story ermöglicht soviel ... und das Drehbuch macht leider wenig richtig. Trotz Überlänge und ultravieler Dialoge wird keine richtige Nähe zu den Protagonisten erzeugt, somit bleibt der Film eine reine Infoveranstaltung rund um diese erfundene Welt und die darin dezent eingestreuten Aktionspektakel ... Emotionen oder richtiges Mitfiebern kann bei uns Zuschauern nie richtig auf.
BILD (5): GEIL! Trotz viel Schwarz, knackig scharf, bunt, plastisch und Kontrastreich
TON (5): Noch GEILER! Nicht nur die Musik, sondern auch die Effekte sind auf allen Boxen verteilt und kommen fast schon zu dynamisch und basslastig rüber, so dass alles zu vibrieren beginnt, wenn man voll aufdreht.
EXTRAS (3): BD Durchschnitt
FAZIT: Technisch absolute MUST HAVE Scheibe - Story ok, obwohl hier soviel mehr möglich gewesen wäre. SCHADE
Schön gemachte, informative Doku-Reihe über geologische Erscheinungen auf unserem Planeten. Für jeden, der sich für die Geowissenschaften interessiert, ist diese Box ein Muss!
Endlich mal wieder ein Film mit Nicolas Cage, der mir richtig gut gefallen hat. Ok, die Story hat man wahrscheinlich so oder so ähnlich schon oft gesehen, aber nicht so gut umgesetzt.
Was auch richtig gut gemacht war, das waren die kleinen Gags mit Hinweisen auf erfolgreiche Filme (Fantasia,StarWars).
Bild: sehr gut, hätte aber in Zeiten von HD besser sein können. Deshalb auch nicht die volle Punktzahl.
Ton: ebenfalls sehr gut, leider waren manchmal die Effekte so laut, das der Dialog der Schauspieler schlecht zu verstehen war.
Fazit: Wer einen Film sucht, bei dem er sich amüsieren will, aber nicht nachdenken will, ist bei Duell der Magier genau richtig!
Das war ja mal wieder ein toller Film gewesen.Für mich sehr überzeugend und spannend gestaltet. Werde ich mir sicher das eine oder andere mal noch zu Gemüte führen.;)
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 + 7.1 Surround System im hauseigenen DARKSIDE Cinema
---------------------
STORY (4): Gute schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller, die sich gekonnt zwischen leichter Romanze und ungezwungenem Witz bewegen
BILD (5): Für eine Komödie weit über dem Genredurchschnitt; es bleiben eigentlich kaum Wünsche offen bzw. fallen kaum Schwächen auf, die das Auge stören könnten
TON (4): Viele Dialoge, daher Frontlastig - auch die wenigen handlungsstärkeren Szenen kommen eher kraftlos rüber - auch wenn alle Boxen im Film angesprochen werden
EXTRAS (4): über BD Durchschnitt
FAZIT: MUST HAVE für Komödienliebhaber - für alle anderen ein locker lustiger Filmeabend
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 + 7.1 Surround System im hauseigenen DARKSIDE Cinema
---------------------
STORY (3): Gute Ansätze, aber nichts wirklich neues und auch nur mittelmässig umgesetzt. Irgendwie ist dieses Genre total ausgelutscht
BILD (4,5): weit über Durchschnitt mit guter bis sehr guter Schärfe und Plastizität; aber leider auch mit den ein oder anderen leicht schwächeren Szenen
TON (5): Die Aktionsszenen werden prächtig unterstützt und auch die Surroundeffekte lassen keine Wünsche offen
EXTRAS (3): BD Durchschnitt
FAZIT: Imho reicht ausleihen
Bei Uschi, dem Halbblut, und beim alten Griechen - dieser Film ist einfach nur lustig. Zwar stellenweise etwas flachwitzig, aber insgesamt gehört dieses Werk sicherlich zu den besseren deutschen Komödien.
Die Umsetzung auf Blu-ray ist ausreichend gut, die Ansprüche sind natürlich bei einer Komödie niedriger als bei Science Fiction oder Animation. Sooo genau schaut man da sowieso meist nicht hin. Aber auf jeden Fall findet sich nichts, was den Eindruck stört. Dass der Ton »gedämpft« sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Bei meinem System kommt er klar rüber und sehr ausgewogen.
Die Extras sind gut und vielfältig, so wie man es eigentlich erwarten sollte. Insgesamt also eine Kaufempfehlung, zumal diese Disk eigentlich immer irgendwo zum Schnäppchenpreis zu finden ist!
GESEHEN MIT : Epson EH-TW5000 + Leinwand 2,40 + 7.1 Surround System im hauseigenen DARKSIDE Cinema
---------------------
STORY (4): Eine etwas andere Superstar-VErfilmung ... wenn man sich an den Film gewöhnt hat, durchaus ansehbar
BILD (4,75): keine Beanstandungen, farbenfroh und scharf
TON (4,5): der englische Ton ist wie so oft top, realistisch und mit einigen netten Surround-Effekten.
EXTRAS (3): BD Durchschnitt
FAZIT: CAN HAVE - ist nicht wirklich etwas zu beanstanden, aber die Story wird nicht jedem gefallen
Die Story ist voller Ideen, toll umgesetzter Bilder und liebenswerter Charaktere.
Der Handlungsort im entfernten China ist schön gezeichnet und hebt sich von anderen Orten anderer Animationsfilme wohltuend ab.
Die überragende Bild- und Tonqualität ohne Makel steigert das Filmvergnügen noch dazu.
Leider hätten ein wenig mehr Extras sein können.
Trotzdem: Wer auf Animationsfilme steht, der sollte sich diesen Film kaufen!