Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 29.12.2011 um 17:08
extras fande ich zu wenig.
ton fande ich auch sehr gut.
bild fande ich gut, hätte mir aber mehr farbkraft gewünscht.
zum film: wow, zum ersten mal gesehen und bin richtig beeindruckt. für mich der beste film von roland emmerich und wer auf solche filme steht, wird diesen liebe.
muss man gesehen haben
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Philips 42PFL6805H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 17:08
Die Story von "Nichts zu verzollen" ist super, aber der Film braucht etwas um richtig in Fahrt zu kommen, das liegt aber wohl auch daran, dass ich den Humor erst etwas später verstanden habe. Die zweite Hälfte des Films ist wirklich klasse!

Die Bildqualität ist klasse, die vollen 5 Punkte zu vergeben ist jedoch schwer, da es ab und an mal kleine Schwächen gibt. Daher vergebe ich 4,4 Punkte für das Bild!

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist super! Die Surroundeinlagen sind wirklich klasse und verleihen ein sehr räumliches Gefühl. Auch der Subwoofer darf ein paar mal glänzen. 4,2 Punkte!

Die Extras sind auch empfehlenswert, wenn es auch noch etwas mehr hätten sein können!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 16:33
Also wir fanden den Film Superlustig! Haben schon lange nicht mehr solche tränen gelacht. Bild & Ton waren sehr gut!
Der Extendend Cut ist leider nur in der Englischen Version vorhanden, schade!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Mitsubishi
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 16:33
Durchschnittlicher Unterhaltungsfilm für Italien-Liebhaber. Gutes Bild und Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 16:13
Van Helsing ist ein cooles Popcorn-Fantasy-Horrormovie, das mit Spannung, gelungener Action, coolen CGI-Effekten und einer außergewöhnlichen Story überzeugt. Die Story ist ein geschicktes Crossover, die sich klassischer Horrorfiguren bedient (Dracula, Frankenstein und dem Werewolf), dies mit dem Agenten- und Geheimdienstgenre sowie dem Superheldenmovies mixt. Heraus kommt der etwas andere, nicht reine "Vampirjäger" Van Helsing, der für den Vatikan die Feuer aus dem Eisen holt und nun auf merkwürdige Vorfälle in Transsylvanien angesetzt wird. Dort begegnet er Dracula und seiner Brut und ... Ja nun, das solltet ihr euch selbst ansehen. Das Movie startet von Beginn an durch und Regisseur Stephen Sommers (Die Mumie) vermag es immer wieder das Tempo hochzuhalten und für ein fettes Showdown zu sorgen. Mit Hugh Jackman als Van Helsing und Kate Beckinsale als Anna Valerious wird nicht nur was für die Optik geboten, sondern auch was die darstellerischen Leistungen. Auch der übrige Cast weiß zu überzeugen.
Eine sehr gelungene Umsetzung auf BD mit einem klaren, detail- und kontrastreichem Bild untermalt und betont von einem satten, raumfüllenden Sound sorgen dafür, dass man bei Van Helsings Abenteuer mittendrin ist.
Tolles Fantasy-Action-Horrormovie, welches man sich ansehen sollte. Allerbestes Popcornkino - so wie ich es liebe.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 15:55
toller begleitfilm zur Songaufnahme.
ein genialer künstler
ton super bild nicht so berauschend aber eh nur zweitrangig hier
extras mit videoclips und netten gimmiks ganz ok
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 15:53
hat mir gut gefallen und wird auch sicherlich noch öfter im player landen.
Bild und Ton top
Extras OK.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 15:48
Crossoverexperimentale Kreativexplosion auf Mangarealfilmbasis.

Die Reise des Bandmitgliedes Scott Pilgrim zu seiner großen Liebe ist eine Irrfahrt jenseits aller Genres.
Scott, die 22 Jährige Schlafmütze mit dem Schlafzimmerblick, die jeden Boygroupproduzenten die Dollarzeichen in die Iris fräsen würde, muß die 7 teuflischen Ex-Lover seiner neuen Flamme Ramona besiegen, um diese als seine neue Trophäe bezeichnen zu dürfen.
Das die Gegner allesamt Computerspielfigurenfähigkeit en besitzen, kommt Scott sehr entgegen, da er seine Freizeit mit eben diesen Spielen bestreitet.
Das diese energiegeladenen Kämpfe sehr dem lethargisch und tagträumerischen Grundwesen Scott's widersprechen, ist nur eines der irrationalen Elemente, aus denen der Film seine Spannung und seinen Witz bezieht.
Aber auch die Nebenschauplätze aus Scott's Leben- seine Band, seine Schwester, sein schwuler WG Kompane und nicht zuletzt seine chinesische noch Freundin,- sorgen für viel Tempo und Verwirbelungen des Handlungstranges, sind aber trotz der anarchischen Verquickungen zu keinem Zeitpunkt verwirrend und werden von einem enormen Quantum von Blödsinn und absurden Einfällen ständig revitalisiert und somit in das Abgleiten in das Vorhersehbare beschützt.

Diesem Ausbund der völlig überdrehten Mangaverfilmung in Form einer kurzen Filmbewertung gerecht zu werden, ist fast unmöglich, da der Film mehr Haken schlägt als ein von der Tarantel gestochener Hase auf der Flucht vor einem tollwütigen Pitbullterrier und nach fast jeder Scene eine neue Wendung nimmt.
Wohltuend macht sich jedoch bemerkbar, daß die Filmschnitte nicht dem Stil von Comicschnipseln gleichen und im die Augen überfordernden Stakkatotempo aneinandergereiht sind, so daß sich der Film auch für ältere Semester problemlos bewältigen läßt.

Weniger überzeugt hat mich der Humor des Films, der mit den anderen Werken des Regisseurs Edgar Wright -Hot Fuzz und Shaun of the Dead- nicht mithalten kann.
Zwar ist der Grundton zwar durchaus lustig und temporeich, kommt aber durch die überzeugende, jedoch verträumte Art des Hauptdarstellers, die bei kleinen Mädchen biologisch bedingt zu Herzkammerflimmern führen kann, nur selten zur Geltung. Einige der geschnittenen Scenen des Filmes hätten in diesem Punkt etwas Boden gut gemacht.

So ist denn der Film nicht DIE große Granate, unterhält wegen seiner überbordenen Kreativität und seinem undeffinierbaren Stil nur ambivalent, ist aber jedem, der sich auch nur entfernt mit den Ausdrucksmöglichkeiten des Medium Films beschäftigt, unbedingt ans Herz zu legen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2011 um 15:37
Mit Drive Angry gelingt Regisseur Patrick Lussier das, was Rodriguez mit Machete und Tarantino mit Death Proof vergeblich zu kreiren versucht haben: Eine würdige Referenz an die Grindhousefilme der 70er auf die Leinwand zu bannen!

Der Rachefeldzug des aus der Hölle ausgebuchsten Nicolas Cage gegen die Satanisten, die seine Tochter auf dem Gewissen haben, ist mit allem gespickt, was dieses Genre an Kultpotential zu bieten hat: schlechtgute Handlung und Dialoge, Blut, Coolness und sexy Tussen. Auch die obligatorische Verfolgungsjagd im Mustang (?) fehlen dabei ebenso wenig wie die völlig überflüßige, übertriebene und billige aber dafür lustige Effekthascherei.

Das dieser leider völlig an der öffentlichen Aufmerksamkeit vorbeigeschlitterte Film (wahrscheinlich haben viele einen zweiten Aufguss von Ghost Rider befürchtet) am Ende dann doch nicht die volle Punktzahl erhält liegt vor allem daran, daß man am Ende noch etwas mehr auf die Kacke hätte hauen können, bzw. mein Wunsch nach Steigerung der Selbstironie nicht erfüllt wurde.

Nichts desto trotz stellt Drive Angry eine Trashfilmperla da, die zu den absoluten Kinohöhepunkten 2011 gezählt werden muß.
Schauspielerisch muß man sagen, daß der uncharismatische und schablonenhafte B-Cast zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen läßt, welcher Liga dieser Film huldigt. Ausnahmen gibt es neben Cage und seiner zuckersüßen Buddypartnerin, der zur Pistolero mutierenden Amber Heart, außer William Fichtner, der mit der übercoolen Performance des "Buchhalter" die heißgeliebten Peinlichkeiten des Subgenres offenlegt und Cage in die Hölle zurückführen soll, eigentlich nicht, so daß das einstige Klima der Grindhousefilme, nicht auch zuletzt wegen der Kameraarbeit, die permanent auf einem halbdokumentarischen Realotouchniveau rumdümpelt und weit davon entfernt ist einen Bildzauber moderner Kameraführung zu entfachen, authentisch reproduziert wurde.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 15:35
Fluch der Karibik 3 ist für mich der krönende Abschluss der Piraten-Trilogie. Teil 4 und was noch folgen wird ist für mich kein Fluch der Karibik. Das sehen anscheinend Knightley, Bloom und Regiesseur Gore Verbinski auch so. Der dritte Teil ist für mich sogar ein Tick besser als der zweite Teil. Kommt aber nicht an den grandiosen ersten Teil heran. Alles in allem aber eine super Trilogie, die verdammt gut unterhalten kann.

Bild und Ton sind wie bei den ersten beide Teilen spitze und gehört zu den Referenzscheiben. Wieder keine deutsche HD-Tonspur und wieder zeigt Disney eindrucksvoll, dass es nicht immer HD sein muss, damit die Wände wackeln.

Und wieder hat Disney es geschafft, auf 2 Discs über 3 Stunden Bonusmaterial draufzupacken. Ebenso gab es, wie bei den ersten beiden Teilen in der Erstauflage einen sehr schönen Pappschuber der frei vom FSK Logo ist. Heute ein begehrtes Sammlerobjekt.

Dass der 4. Teil für mich nicht zu Fluch der Karibik gehört, zeigt sich auch bei der Darstellung der Schuber bzw. Hüllen. Die ersten 3 Teile kamen in einer dünnen Amaray Hülle mit (später ohne) einem geprägtem Pappschuber. Alle 3 sind wirklich eine Augenweide und gehören für mich, neben Dornröschen zu den schönsten Pappschubern auf dem deutschen Blu-Ray Markt. Dem 4. Teil wiederrum hat man nur einen Schuber bei der 3D Version spendiert. Und diese Version kommt dummerweise in einer dicken Amaray Hülle. Wie gut, dass der Film, ausser Jack Sparrow, fast gar nichts mit den ersten 3 Teilen zu tun hat und somit das schöne Bild im Regal nicht kaputt machen wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 15:34
Den ersten Teil habe ich damals im Kino gesehen und war von der Story und der Atmosphäre einfach überwältigt. Wer hätte gedacht, dass sich heute noch Piratenfilme verkaufen würden. Dabei profitiert der Film ganz klar von der Figur des Jack Sparrow, die vom grandiosen Johnny Depp verkörpert wird. Wenn es eine Rolle gibt, für die er geboren wurde, dann für diese hier. Die Computereffekte waren damals bahnbrechend und sind es heute noch. Für mich ein Meilenstein des Popkorn-Kinos und ein super Start in die Piratentrilogie. Teil 4 und was noch kommt gehört für mich nicht dazu. Das sehen anscheindend Knightley, Bloom und Regiesseur Gore Verbinski auch so.

Fluch der Karibik war einer der ersten Top-Blu-Rays, wenn man die Bild- und Tonqualität betrachtet. Die Blu-Ray kann sich nach über 4,5 Jahren noch sehen und hören lassen und gehört für mich zu den Referenz-Scheiben. Nicht umsonst hat die Blu-Ray erst nach 4 Jahren an Wert verloren. Disney ist für die happigen Preise bekannt. Doch wenn man sieht, war für eine grandiose Qualität man für den Preis erhält, dann ist der Preis mehr als gerecht. Heute gibt es viele, die sich aufregen, wenn es keine deutsche HD Tonspur gibt. Auf dieser Disc gab es ebenfalls keine. Doch die Fluch der Karibik Blu-Ray demonstiert eindrucksvoll, dass es nicht immer HD sein muss, um die Nachbarn zur Weißglut zu bringen :)

Ebenso hervorzuheben ist die Fülle an Extras. Auf den beiden Discs sind über 3,5 Stunden Extras gepackt. Vieles war bereits auf der 3 DVD Disc enthalten, was für mich jedoch kein Negativpunkt ist. Wer die Erstauflage besitzt darf sich zudem über einen sehr schicken FSK-freien Pappschuber freuen, der heute bei den Sammlern sehr begehrt ist.

Alles in allem eine perfekte Blu-Ray-Veröffentlichung, die in keiner gut sortieren Blu-Ray Sammlung fehlen sollen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 15:11
Dass nach dem sensationellen Erfolg des ersten Teils eine Fortsetzung kommen würde, war abzusehen. Man hat sich entschlossen, gleich eine Trilogie daraus zu machen und die Teile 2 und 3 direkt hintereinander zu drehen. Für mich eine gute Entscheidung, da die Fülle an Material nicht für nur eine Fortsetzung gereicht hätte. Ausser man hätte einen 6 Stunden Film daraus gemacht. Auch für mich kommt der zweite Teil nicht an den hervorragenden ersten heran. Nichtsdestotrotz gehort er, ebenso wie der 3. Teil zu Filmen, die durchaus unterhalten können. Allein schon durch die Figur des Jack Sparrow und die wirklich bahnbrechenden Computereffekte.

Wie bei dem ersten Teil gehört für mich die Bild- und Tonqualität zu den Referenzscheiben. Das Bild ist auf einem großen TV ein Traum für sich und die Soundkulisse grandios. Ein Mittendringefühl ist immer vorhanden. Und wieder beweist Disney, dass es nicht immer eine HD-Tonspur sein muss, um eine absolut dichte Akustik-Amtosphäre zu schaffen. Viele meckern, dass die Fluch der Karibik Blu-Rays zu teuer waren. Doch wenn man solch eine Qualiät geliefert bekommt, sollte man auch bereit sein, ein wenig mehr auszugeben.

Bei den Extras hat sich zum ersten Teil ebenso nichts verändert. Auf 2 Disc wurden mehr als 3 Stunden Zusatzmaterial draufgepackt. Eine Fülle an Material, die jeden Fan glücklich machen muss. Wer die Erstauflage besitzt, darf sich zudem über einen der schicksten FSK-freien Pappschuber freuen, der heute bei den Sammlern sehr begehrt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
LG 47LE8500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 14:35
Spannung pur !!!
Wer Nervenkitzel mag, wird diesen Film lieben!
Aber wo M. Night Shyamalan seine Produzentenfinger drin hat ist das ohnehin so!
Bild & Ton sind Top, die Extras sind etwas dürftig.
Der Preis von unter 10,00 Euro, ist es auf jeden Fall wert, ihn sich zu holen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
Samsung (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 14:15
auch mich hat der film sehr begeistert und gefesselt. tolle bildaufnahmen unter sowie über wasser.
gut der film ist in seiner handlungsweise sehr absehbar dafür jedoch sehr spannend inzeniert!Gute Aktionszenen die zwar dünn gesät sind jedoch richtig und gut platziert
sollte man gesehen haben!!!
Bild Top
Ton Top
Extras mittelmässig
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Samsung PS-50C6500 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 14:01
Cats & Dogs ist eine lustig animierte tierische Crossover-Komödie, die das Agentengenre a la James Bond ein wenig auf die Schippe nimmt und in den "Kampf" Hunde gegen Katzen transportiert. Auch wenn die Story etwas strange ist, so ist so doch recht gut gelungen und die ganzen Anspielungen auf die Agentenfilme sorgen für gelungene Lacher. Eine Komödie, die die ganze Familie zu unterhalten weiß. Gut animierte Tiere und coole Sprüche, sowie lustige Tieraction sorgen für einen guten Unterhaltungswert, bei dem keine Langeweile aufkommt.
Für das gelungene Filmvergnügen sorgt auch eine recht gute Umsetzung auf BD. Ein knackig scharfes Bild und ordentlicher Sound, der allerdings in der englischer Tonspur noch eindrucksvoller ist.
Cats & Dogs ist ein sehenswerter vergnüglicher Filmspaß für Groß und Klein!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 14:01
Green Lantern reiht sich eigentlich ohne Probleme in die Marvel Superhelden Filme als Comicverfilmung mit ein. Die Charaktere werden gut eingeführt, die Grundlage der grünen Laternen wird gut erklärt und letztlich ein sehr subtiler Bösewicht, der auf kreative Art entsorgt wird.
Zwar wirken die Special Effects manchmal etwas künstlich und übertrieben, aber der Film macht trotzdem irgendwie Spass weil der Endgegner eben nicht so ein typischer Testosteron Bomber ist sondern die ganze Bösartigkeit subtiler vermittelt wird.

Mir hat der Film gefallen, es gibt weitaus schlechtere Comicverfilmungen.

Bild und Ton sind super, leider kein Wendecover, aber dafür hab ich ne grüne Hülle ergattert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
TechniSat MultyVision 46 ISIO (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 13:31
Bild:
Das Bild ist einfach nur Klasse. Die Farben sind saftig und Scharf, keine Schatierungsränder und der Kontrast ist richtig Kristallklar. Alles ist sehr deutlich sichtbar. Keine aussetzter oder Bildstörungen.
Ton:
Der Ton ist sauber und Klar. Die Dialoge sind sehr gut hörbar und die Effekte haben die richtige Lautstärke.
Laufzeit:
Die Filmlänge ist genau richtig. Obwohl es sehr viel Holz ist, denke ich dass die Geschichte sich einfach nicht kürzer erzählen lässt.
Schnitte/Zensur:
Die meisten Kino Versionen sowie einige DVD’s und BR-Fassungen sind um ca. 30-50 Minuten verkürzt. Nur die Extended Editionen haben die volle Länge. Es handelt sich aber nicht um Zensurschnitte. Einige TV-Austrahlungen wurden Zensiert, um Sie in den Nachmittagsprogramm zu bekommen.
Äußerer Gesamteindruck:
Die Blu-Ray’s sind in eine 5-Disc Amaray-Hülle. Der Film ist auf Zwei Discs verteilt. Das Covermotiv sieht richtig schön aus und die Bronze glänzenden Farbe passt auch zu der ganzen Box. Die Amarays befinden sich in einer Buchbox mit einem Magnetverschluss, die Äußere Box ist aus Pappe. Das ganze ist richtig Edel gemacht worden.
FSK -Empfehlung:
FSK 12 geht hier natürlich völlig in Ordnung. Der Film erzählt eine ziemlich komplexe Geschichte, die für manche Erwachsene schwer verständlich wird. Aber trotzdem bin ich der Meinung dass die ganze Trilogie ab 12 in Ordnung geht. Das der Dritter Teil ab 16 ist, das kann ich nicht nachvollziehen, es liegt wahrscheinlich an den Schlachzszenen, aber es ist ein Fantasyfilm und Kinder ab 12 können das schon durchaus unterscheiden.

Kurz Review:
Es ist der Fantasyfilm schlecht hin. Ich glaube nicht, dass jemand der Fantasyfilme mag, diese Filme schlecht finden wird. Es hat auch lange gebraucht, bis sich irgendein Studio gewagt hat, diese Geschichte zu verfilmen. Aber es ist wirklich gelungen. Die Trilogie fesselt einen wirklich und versetzt Ihn in einer Welt voller Magie und Zauber. Ich muss ehrlich sagen, alleine die Kulisse, die Bauten und das Landschaftspanorama ist schon Herrlich. Für mich sind es neben einigen anderen, die besten Filme, die ich je gesehen habe und das in jeder Hinsicht. Auf die grandiose Darsteller-Leistung möchte ich gar nicht näher eingehen, aber die Effekten-Macher haben wirklich ganze Arbeit geleistet. Allein schon die Darstellung des Balrog war für mich der Hammer. Ich muss ehrlich sagen, ich habe das Buch als jugendlicher gelesen und habe mir den Balrog und auch andere Figuren fast genauso vorgestellt. Auch die schwarzen Reiter sind super gelungen. Der erste Teil erzählt viel Vorgeschichte und ist nicht so Actionreich wie die anderen, trotzdem merkt man die ersten die 3 ½ Stunden kaum. Bei dem Zweiten und Dritten Teil kommen die Effekte noch mehr zum Vorschein. Die Schlachtszenen, besonders die Überfluttunkszene oder der Kampf mit den Riesenmutanten, gehören meiner Meinung nach, zu den besten der Kinogeschichte. Die Bilder sind einfach nur grandios. Ich schaue mir die Trilogie immer am Stück an, d.h. ca.12 Stunden mit kurzen Pausen. Ich kann nur sagen, die Trilogie fesselt mich jedes Mal aufs Neue und ich entdecke den Film jedes Mal neu, so und nicht anders müssen Filme für mich sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-46X2000 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 13:15
Kubrick´s Barry Lyndon ist ein einzig- und großartig verfilmtes Meisterwerk über das Leben, Aufstieg und Fall des jungen irischen Landadeligen Redmond Barry, später durch Heirat Barry Lyndon, im 18. Jahrhundert nach einem Roman eines gewissen William Makepeace Thackeray. Ein Film der trotz seiner immensen Lauflänge von drei Stunden zu fesseln weiß mit den Abenteuern des Barry Lyndon. Spannung, Dramatik, Tragik und auch zuweilen Komik zeichnen dieses Abenteuermovie besonders aus. Tolle Kostüme und Landschaften werden gekonnt unter der Regie Kubricks auf Zelluloid ähm BD gebannt. Der Cast versteht es gekonnt die ihre Rollen dem Zuschauer näher zu bringen und mitzufiebern. Unverkennbar auch die Handschrift von Mr. Kubrick, die seinen Filmen diesen einzigartigen unverkennbaren besonderen Style verleihen.
Durch die gekonnte Umsetzung auf BD bringt dieser Film das 18. Jahrhundert in das heimische Wohnzimmer. Bild für einen Film dieses Alters tadellos. Der Ton zumindest in der deutschen Tonspur hat noch etwas Luft nach oben, wenn man zum Vergleich die englische HD-Tonspur heranzieht.
Alles in allem ein herausragendes Filmepos von Kultregisseur Kubrick gekonnt umgesetzt auf BD. Absolut sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 13:13
Völlig zu Unrecht findet "Country Strong" so wenig Beachtung oder wird einfach in die "Country"-Schublade gesteckt. Sicher, die Story vom drogensüchtigen Star, der das Leben im Rampenlicht nicht mehr führen möchte, aber vom karrieresüchtigen Ehemann dazu gedrängt wird, ist nicht neu, aber dieser Stoff wird bei "Country Strong" sehr emotional packend erzählt und immer passend mit der richtigen Musik untermalt.
Die Leistung der Schauspieler hat mich sehr beeindruckt und lässt mich auch noch einige Zeit über den Film nachdenken.

Die Blu-ray-Ausstattung finde ich ebenfalls gelungen. Bild- und Tonqualität sind hervorragend und das Bonusmaterial ist ebenfalls sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
eMachines V700
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.12.2011 um 12:41
So schlecht fand ich den Film jetzt nicht. Ist eben eine Comicverflimung, habe ich schon schlechtere gesehen. Technisch top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2011 um 12:20
Also dafür das der Film mit der selben Technik wie Avatar gedreht wurde, war ich dann doch entäuscht vom 3D hier fehlte MIR wirklich die TIEFE, in den Höhlen unter Waser wenn durch die Felsen getaucht wurde auch fehlten einige gute Pop Outs, aber ansonsten war der Film spannend.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-63C7790 (Plasma 63")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:35
Mir gefiehl der Film auch gut, die Tiefenwirkung war OK, aber mir fehlen vor allem die Pop outs denn das macht gerade 3D aus, nur in die Tiefe ist langweilig.
Wie auf eine Bühne zu sehen ist auf der Dauer auch nicht mehr der Hit, hier sollten mal die Filme auf größeren Strecken wie bei LICHTMOND 3D im ersten video bei den Sternen die Objekte richtig zum greifen auf einen zukommen und bleiben und dabei scharf bleiben das IST 3D, kann jedem nur LICHTMOND 3D empfehlen der mal wirklich GUTES, SEHR GUTES 3D sehen möchte, das ist was man mit 3D machen kann, aber nur Tiefenwirkung, ist doch nicht wirklich der Bringer.

Auch als wir Avatar im Kino gesehen haben, allerdings nicht im großen UCI sondern in einem kleineren Kino, spielte dort fast alles vor der Leinwand und nicht nur in der Tiefe.

Das ist was 3D ausmacht :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-63C7790 (Plasma 63")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 11:33
Kann man sich durchaus mal anschauen.
Das Positive zu erst der Preis ist in Ordnung und dafür bekommt man eine mittelmäßige Doku präsentiert.
Kann man sich durchaus mal anschauen!
Eine gute 3 von mir
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:17
Also ich war schon etwas entäuscht von dem 3D Bild, da für mich dieSchlümpfe sehr unscharf bei schnellen Bewegungen daher und irgend zu künstlich ins Bild eingefügt wirkten,, ansonsten die Hintergründe Pop outs etc gut, aber die blauen Schlümpfe waren schon anstrengend zu beobachten bei schnelleren Bewegungen und auf meinen 63" Sammy habe ich schon einige 3D Filme gesehen und ich finde er macht ansonsten schon ein absolut spitzen 3D Bild, von daher schon etwas entäuscht über die Schlümpfefiguren in 3D im Film, ansonsten ein schöner Film und gutes 3D auf dem Film bezogen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-63C7790 (Plasma 63")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:15
Kann meinen Vorgänger eigentlich nur in allen Punkten zustimmen!
Das Bild ist Teilweise wirklich sehr gut und dann wieder schlecht.
Deswegen sind 3 Punkte ok.
Der Ton ist ganz gut für eine Doku und die Story ist Klasse.
Extras interessieren mich jetzt nicht wirklich.
Aber dennoch ist die Doku empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:13
Der Film ist ganz gut,nur das Ende hat mir nicht gepasst.auch schade,das das mit den Pillen nie richtig erklärt wurde. Bild und Ton gut,Extras zu wenig
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:13
Hot Fuzz,

die Macher von Shaun of the Dead haben es wieder mal geschafft einen klasse Film auf die Beine zu stellen.
Wer Shaun of the Dead kennt wird viele Gesichter wieder erkennen wenn auch nicht in Zombie Maske =)
Wieder mal eine gelungene Story voll mit Action und Humor verpackt wird der Film trotz seiner 121 minuten Länge zur keiner Zeit langweilig.

Bild ist sehr gut gibt es nichts zu meckern.

Ton ist auch sauber Abgestimmt also gibt es da auch nicht zu bemängeln.

Die Extras finde ich sehr viel und sehr umfangreich. Wie immer schade das das immer auf Englisch ist.

Also der Film ist ein absolutes MUST HAVE. Wer Shaun of the Dead mochte wird bei diesem Film auch auf sein Genuss kommen. Da der Film schon für unter 10 Euro zu bekommen ist rate ich allen sich den Streifen zuzulegen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C5500
Darstellung:
Philips 42PFL7606K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:11
Der Film ist wieder echt lustig geworden. Leider muss ich einen Punkt abziehen,da es wirklich genau der selbe Film wie Teil 1 ist,nur eine andere Location.macht den Film aber nicht schlechter.extras sind ganz ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 11:09
FIGHT OF THE DRAGON war seiner Zeit der erste Film der Produktionsschmiede Nu Image (heute Millennium Films) der in Bulgarien gesdreht wurde. Die Endzeitstimmung wird comichaft übertrieben dargestellt, vermischt mit akrobatischen Zügen des Hongkong-Actionkinos. Der Trashfaktor ist hier nicht zu übersehen. Es gibt merkwürdige Stilmittel, wie betonte Soundeffekte bei fast allen Bewegungen und unfreiwillig oder auch freiwillig komische und leicht debile Artisten, die jede Ernsthaftigkeit im Film rauben.
Regisseur Isaac Florentine (Undisputed 2 & 3) schafft es trotz allem, einen unterhaltsamen und kurzweiligen Actioner abzuliefern, welcher sicherlich seine Zuschauer finden wird. Für Lundgren-Fans allemal ein Pflichkauf.

Das Bild wirkt sehr digital und kommt über mittelmäßige DVD-Qualität nicht hinaus. Das 4:3 Format hätte wirklich nicht sein sollen.

Der Ton ist schwach und nur über TV erträglich.

Extras keine.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Philips 42PFL7404H (LCD 42")
gefällt mir
4
bewertet am 29.12.2011 um 11:08
Nun sind wir bei Final Destiantion schon beim 5 Teil gelandet und nach einem eher doch schlechten 4 Teil dachte man das es berab geht mit der Serie. So nun muss ich mal eine positive Bewertung geben und das mit recht, denn nach Teil 4 wurde hier wieder ein Top Film Fortsetzung gebracht die frischen Wind bringt. Als erstes ist die Anfangssequenz wie in jedem Film top, also hier wird für mich sogar jeder andere Teil getoppt. Es ist klar das der Film für die Story kein Oscar bekommt und man kennt Sie schon aus den vorigen Teilen, aber was vor allem an diesen Teil wieder sehr gut rüberkommt ist der Nervenkitzel wan der Tod zuschlägt. Was in Teil 4 hölzern und plump rüberkam sind hier ausgefeilte Kills zu sehen und vor allem die Spannung wird in die höhe getrieben, weil man nicht weiß was und wann passiert. Die Schauspieler sind wie immer eher unbekannte Gesichter die jedoch insgesamt besser und natürlicher ihr Charakter spielen und es diesmal keine plumpen und übertriebene Szene wie ich stecke meinen Kindern Tampons in die Ohren gibt und der Film so bedrohlicher wirkt. Das ende war ein echtes Highlight und war ein super Schluss und so muss ich insgesamt sagen, dass dieser Teil für mich nicht ganz an Teil 1 rankommt, aber doch mit Teil 2 mithält.

Bild: Also beim Bild gibt es bei mir nicht viel zu meckern, der 3D Effekt hält sich im Gegensatz zu Teil 4 ein wenig bedeckt, aber kann dennoch mit den POP OUTS und einer guten Tiefenwirkung punkten.

Ton: Ja gerade bei so einem Film hätte ich mir noch mehr gewünscht, denn gerade wenn die Brücke einbricht hättes es nur so Krachen müssen und das hat mir ein wenig gefehlt. Schade ich hätte mir hier einen HD Sound gewünscht.

Extras: Sind sehr mau und man hätte sich doch gerne mehr gewünscht

Fazit: Endlich wieder ein Top Teil der wieder eine richtige Richtung der Serie einschlägt und so anreiz für einen weiteren Teil gibt. Pflicht für jeden Horror und FD Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 42LW5590 (LCD 42")
gefällt mir
4
bewertet am 29.12.2011 um 10:58
Von dieser Doku wurde ich doch wirklich sehr enttäuscht.
Aber ich wollte mir nunmal mein eigenes Bild machen.
Zu dem Bild maximal DVD würdig.
Ton sogar noch einen tacken schlechter.
Einziges Plus das Steel sieht wirklich gut aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 10:55
Meine erste Doku die ich jetzt gesehen habe und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Bild ist wirklich top.
Der Ton ist auch gut und somit kann man diese Doku wirklich auch empfehlen.
Eine gute 4,5 von mir
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 10:51
Habe den Film jetzt auf BD gesehen und ich muss sagen richtig gute technische Umsetzung.
Das Bild ist gestochen scharf und wirklich naha dran an der Referenz.
Auch der Ton ist wirklich sehr gut aber minimal schwächer als das Bild, dennoch reicht es für 5 Punkte.
Für mich der beste Teil der Reihe und man freut sich jetzt wieder auf den 6 Teil nachdem die Vorgänger ja nicht so berauschend waren.
Eine 4,75 von mir
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung LE-40F86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 10:40
Darren Aronofsky hat mit Requiem for a Dream ein Meisterwerk geschaffen. Kamera, Schnitt und Musik gehören mit zu den Besten was ich bis jetzt gesehen bzw. gehört habe. Die grandiosen Bilder in verbindung mit den phantastischen Soundtrack erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Ebenso können die Schauspieler auf ganzer Linie überzeugen.
Das Bild ist ganz gut, allerdings hätte es in manchen Szenen etwas Schärfer sein können.
Der Ton ist wirklich hervorragend. Der grandiose Soundtrack und die vielen Toneffekte kommen sehr gut zur geltung und auch die Stimmen sind klar verständlich.
Die Extras sind sehr Informativ allerdings hätte es ein wenig mehr sein können und leider liegen diese nur in SD vor.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42S10E (Plasma 42")
gefällt mir
3
bewertet am 29.12.2011 um 10:34
Für Fans von Action Filmen ein muss
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic SC-BT100
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ70EA
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 10:32
FSK 16 --> 18 wäre angebracht.
Top Film
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic SC-BT100
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ70EA
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 10:09
Echt geile Arbeit, das muss man denen lassen, wenn man weiss wie die die Original Filmrollen gelagert hatten. Bei Episode IV!
Tolle Arbeit
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Optoma HD200X
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 09:51
In meinen Augen sehr gelungener Film wie ich finde mit Guten Actionszenen und einer interessanten Story
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Philips 47PFL5603D (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 09:31
Eines vorweg: Von "Black Christmas" existieren unterschiedliche Schnittfassungen, wobei die dt. Variante entgegen der Angaben, Nicht der Unrated, sondern der rated R Version des Horror-Thrillers entspricht. Einige extended Scenes sind aber wenigstens optional im Bonus Content (SD Qualität) der Disc enthalten.

Der Film selbst, folgt den routinierten Gepflogenheiten des anspruchslosen Slasher-Kinos, daß zwar durchaus seine (blutigen) Momente hat und sich ein wenig um Originalität bemüht, ansonsten aber einen Film, leicht über dem Durchschnitt abliefert, der sich ausnahmslos an das Klientel einschlägiger Ware richtet.

Technisch betrachtet, wurde die BD durchweg sauber umgesetzt und der Transfer zeichnet trotz der fast gänzlich dunklen Szenen, ein souveränes Bild, daß mit einer guten Schärfe/Kontrast und Detailzeichnung überrascht - die ein oder andere weiche Stelle sei hier verziehen.

Der Ton kommt verlustfrei mit einer DTS MA 5.1 daher und hinterlässt rein subjektiv einen gut ausbalancierten Eindruck.

Fazit: "Black Christmas" (Remake) erfindet das Rad des Slasher-Genres zwar nicht neu, doch Genre-Fans werden an dieser Kurzweil bestimmt ihren Gefallen haben, zumal die BD top umgesetzt wurde !
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 09:29
Kluger Komödienklassiker, der nach einem zögerlichen Start mit Geschlechterollentausch auf pupertierenden Niveau an Fahrt aufnimmt und einem dann doch den einen oder anderen Lacher abnötigt.

Im Billy Wilder typisch hohem Tempo, daß während des Filmes kontinuierlich erhöht wird und in dem sich die virtuose Meisterschaft des Regisseurs die in der Ost-West Komödie Eins, Zwei, Drei ihren Zenit erreichte, offenbart, verheddern sich Tony Curtis und Jack Lemmon in als Frauen verkleidete Musiker in aberwitzige amouröse Abenteuer, die alle auf ein Desaster hinauszulaufen scheinen aber durch abstruse Wendungen in letzter Minute einer ungewönlichen Variante des Happy Ends zugeführt werden können.


Monroes Darstellung als naives, Männerträume beflügelndes Trinkerchin, trägt dabei sicherlich ebenso zum nicht geringen Anteil an diesem Filmvergnügen bei, wie die Meisterhafte Regie Wilders, der es schafft, bei der ständig zunehmenden Komplexität der Verwicklungen und der Forcierung des Erzähltempos, daß dem Zuschauer nicht die Übersicht verloren geht und die Balance zwischen Humor und Handlung zu jedem Zeitpunkt wohltuend ausgependelt ist.

Verglichen mit heutigen Komödien kann Manche mögens heiß allerdings nicht mehr mithalten. Dafür hat der tabulose Anarchohumor der Farelly Brüder oder Sacha Baron Cohens die Meßlatte mitlerweile in unerreichbare Höhen geschraubt. Manche mögens heiß bleibt hingegen immer in den moralisch annehmbaren Grenzen von 1959 und besticht vor allem durch intelligente Situationskomik, sowie einem mitreißend gutlaunigen Schauspielerensemble.

Nicht s desto trotz werden die Grenzen, besonders die der Freizügigkeit, bis zum Limit ausgelotet und tragen zu einem frisch frivolen Filmvergnügen bei, dem man immer noch eines attestieren kann: herrlich blöd!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic PT-AE3000E
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 09:26
guter Film, sehr gute Umsetzung auf Blu-Ray, durchschnittliche Extras,.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 42PF5421 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 09:21
Ein Blechpaukenschlag von einem Film, wie es von solch überragender Qualität wohl nur ein Dutzend aus deutschen Landen gibt.
Da es von der Ausstattung über die Schauspieler bis hin zu der eigentlichen Geschichte und der vorzüglichen Kameraarbeit nicht einmal im Ansatz etwas zu bemängeln gibt, kann man der Blechtrommel ohne Umschweife das Prädikat "Geniestreich" verleihen.

Die Geschichte des kleinen Oskars, der aufhört zu wachsen um nicht einer von diesen verlogenen Erwachsenen zu werden und sich somit seine reine Kinderseele zu erhalten, trieft von sarkastischen Spott auf die Ränke-, Macht-, und Liebesspiele der Menschenkinder und ist gleichzeitig von einer feinen Ironie, die der künstlerischen Freiheit des Autors geschuldet ist, durchzogen.
Auch die derben Obszönitäten von denen Grass' Werk getränkt ist und die den Erfahrungen seiner Kinder- und Jugendzeit entwachsen sind, finden in der Blechtrommel ungeschminkte Entsprechungen und versetzen den Zuschauer mit ihrer schonungslosen Direktheit das ein oder andere mal einen Schlag in die Magengrube.

Ob der Film aber vielmehr ist als eine Anklage an die Schmerzen, die sich die Menschen in Ihren sadistischen Beziehungs- und Machtspielen zufügen und die ja sogar im Kindesalter schon in der menschlichen Natur zutage tritt (Kinder kochen lebende Frösche und zwingen Oskar zum trinken einer Urinsuppe), sowie die Aufarbeitung von Günther Grass, der im Nachhinein Unfassbaren Geschehnisse des dritten Reiches ist, die auf Grund ihrer sinnlosen gegenseitigen Zugrunderichtung benachbarter Nationen und Völker aus rationaler Sicht nur noch als absurdes Theater aufgefaßt werden können, ist bei einem Kaliber wie dem Nobelpreisträger wohl mehr als wahrscheinlich, für einen bedingungslosen Genuss des Filmes aber nicht unbedingt notwendig.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 08:47
Bei Hangover 2 geht es um die selbe Thematik wie im ersten Teil (nur ein einer anderen Stadt). Daher darf man von der Story nicht so viel erwarten. Ich war sehr skeptisch ob der zweite Teil an den ersten wirklich genialen Teil ran kommen kann. Aber er kann es zweifelsohne. Allerdings wird im zweiten Teil Alan mehr in Szene gesetzt, welches für einige Lacher sorgt. Hangover kommt zwar nicht hunderprozentig an den ersten Teil ran, ist allerdings eine mehr als gelungene Fortsetzung zu einem der besten Komödien der Neuzeit! Das Bild ist durchweg Spitze. Gestochen scharf und glasklar. Auch beim Ton (trotz mangelndem HD Ton) gibt es nichts zu meckern. Der Ton wurde sehr gut abgemischt und hört sich klasse an.
Wer den ersten Teil mochte kann bedenkenlos sich auch den zweiten Teil ansehen. Er ist wirklich sehr gut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD370
Darstellung:
Samsung LE-32B579 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 08:12
Der Film ist mal echter B-Trash der üblen Art .. fängt ohne viel Gelaber an, wird dann etwas "sprachlicher" im Großen und Ganzen : schrill , schräg , bekifft . Eine Empfehlung an die Masse kann ich hier nicht aussprechen . Nur für echte Fans viell. was ;)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
Sharp LC-32X20E (LCD 32")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 29.12.2011 um 07:04
Ein sehr unterhaltsamer und mit sehr lustigen Passagen gespickter Streifen. Die Schauspieler wissen in Ihren Rollen zu glänzen insbesondere natürlich Robert de Niro dem diese Rolle förmlich wie auf den Leib geschneidert ist. Technisch muss man leider einige Abstriche machen. So kann der Ton noch einigermaßen überzeugen, aber sehr dialoglastig mit wenig "lauten" Momenten, außer wenn mal Patronenhülsen fliegen, jedoch klar und sauber. Das Bild ist für eine BR doch eher Mittelmaß. Das Alter geht nicht spurlos an manche Filme vorbei. Da der Spaß bei diesem Streifen jedoch im Mittelpunkt steht ist er dennoch sehr zu empfehlen. Extras ?!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Acer H7530D
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 06:35
Dieser Film erschien nach Season 3, spielt jedoch zeitlich nach Seaosn 2 Episode 17, sprich man sollte mind. vorher die ersten 4 Blu Rays von Season 2 gesehen haben um das Ganze besser zu verstehen und um nicht extrem gespoilert zu werden.
Der Film selbst spielt auf mehreren Zeitebenen, einmal kurz beim ersten Zylonenkriegen dann die Ereignisse auf der Pegasus unter Kane bevor diese auf die Galactica traf und dann die direkten Ereignisse nach besagter Episode 17. Der Film macht richtig Laune und gibt noch wunderbare zusätzliche Hintergrundinfos zur Pegasus und deren Crew was Laune macht. Die Luftkämpfe sind wie üblich atemberaubend, genauso wie die Actionszenen innerhalb der Schiffe machen Laune. Die Charaktere haben eine super Tiefe und es macht richtig Spaß. Wunderbare Ergänzung zur Serie.
Das Bild hat grundsätzlich starkes Filmkorn. Die Farben sind solide und die Schärfe ist besser als bei Season 1+2 der Serie, wobei alles andere als Perfekt, man kann zwar öfters einzelne Haare erkennen, aber niemals Hautporen. Immer wieder sinkt das Bild auf DVD Niveau. Die Macher behaupten dass sei Absicht und Stillmittel der Serie, ich finde die können sagen was sie wollen, ändert nichts an der Tatsache dass das Bild mies ist.
Der englische Ton ist sehr gelungen, der Kraftvoll, vor allem während der Luftkämpfe und hat einen sehr guten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein Sneak Peak zur Season 4, Deleted Scenes, ein 20 Minuten Making of und 7 Minisodes zu jeweils 3 Minuten, die während des ersten Zylonen Krieges spielen und die Minisodes sind sehr empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 06:32
Vom Zeichenstil eine sehr gewöhnungsbedürftige Mangaverfilmung. Die Story ist im Grunde ne Sci Fi Version von Death Race gepaart mit Speed Racer. Die Story ist fast schon Nebensache und die Charaktere sind nicht gerade tiefsinnig, aber dafür ist der Streifen sehr unterhaltsam. Es beginnt sehr spektakulär und Actionreich um dann erst mal ruhiger zu werden um dann in den letzten 40 Minuten rauszuhauen was geht, denn dann ist Action pur und sehr Spannende Rennsequenz. Der Humor ab und an ist etwas merkwürdig, einige Szenen sind auch sehr blutig und etwas nackte Haut wird hier auch geboten. Im Grunde nen Action Anime ohne Anspruch, ich hatte meinen Spaß, da das Ende wirklich viel rausgeholt hat.
Das Bild ist edel. Keinerlei Grieseln in Sicht, knallige Farben und super Schärfe. Perfekter geht es nicht.
Der deutsche Ton hat einen schönen Raumklang ist sehr Detailliert und klar. Auch die deutsche Syncro ist ganz ordentlich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 29.12.2011 um 06:31
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber die Idee für diesen Film ist wirklich klasse und der Film zeigt eine geniale One Man Show von Bradley Cooper der erneut unter Beweis stellt, dass ich nicht nur Komödien drauf hat sondern auch ernste Rolle. Hier bringt er Schauspielerisch wirklich ganz was feines auf die Reihe und auch in der Rolle sehr vielseitig. Die Story selbst ist super erzählt und zu keiner Sekunde langweilig und total faszinierend. Ein paar Actionszenen gibt es auch, die sind aber rar gesät, dafür macht aber auch dort Bradley Cooper eine gute Figur. Robert DeNiro der groß im Cover angekündigt wird spielt übrigens nur ne kleinere Nebenrolle. Macht aber nichts, denn der Film lebt wirklich von einem Tollen Bradley Cooper und seiner genialen Story.
Das Bild ist super, keinerlei Filmkorn und super Schärfe, so dass Details wie Poren und einzelne Haare jederzeit sichtbar sind. Je nach Situation sind die Farben etwas abgeschwächt oder mal stärker, dies dient hier aber wunderbar als Stilmittel.
Die Unrated Version liegt nur im englischen Ton vor und der ist wirklich gelungen und hat ein sehr guten Raumklang und extrem klar und Detailiert.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein alternatives Ende, ein paar Trailer, ein Making of und ein Feature. Insgesamt ist man aber innerhalb von 23 Minuten durch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 29.12.2011 um 06:26
Ich kenne die Romanvorlage von Erich Kästner nicht und da es ein deutscher Animationsfilm ist waren meine Erwartungen ziemlich gering und ich muss sagen ich war extrem überrascht von dem Streifen. Der Film kann ohne Frage mit den Großen von Pixar, Dreamworks oder Blue Sky Studios mithalten. Der Humor ist zwar Kindergerecht, aber auch sehr lustig. Die Charaktere sind klasse und haben extrem viel Charme. Die Animationen sind hervorragend, so dass man kaum glauben kann dass so ein Film aus Deutschland stammt. Dazu hat der Film auch eine nette Botschaft.
Mangels 3D Equipment hab ich den Film nur in 2D gesehen und da ist das Bild klar referenzwürdig, eine schier unglaubliche Schärfe mit extrem hohem Detail. Knallige Farben und keinerlei Filmkorn in sich. So wünscht man sich das.
Der Ton ist nur in Deutsch, aber die Stimmen sind sehr gut gewählt und der Ton hat einen sehr guten Raumklang, könnte aber etwas lauter sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Interviews, ein Making of, Fotogalerie und Trailer, so dass man in ca. 35 Minuten durch ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.12.2011 um 06:21
Wenn Leigh Whannell und James Wan gemeinsam einen Film drehen, sind die Erwartungen groß und trotzdem wurde ich bei diesem Film überrascht. Man merkt in keiner Szenen dass der Film mit ziemlich geringem Budget worden ist. Dieser Film selbst ist ein wunderbarer Old School Gruselfilm und dass obwohl recht wenig passiert, denn dafür wird die Spannung extrem hoch gehalten und der Film besticht durch eine geniale Atmosphäre. Besonderes Lob gilt der Kamera, ohne große Schnitte gibt es unglaublich lange Kamerafahrten, so dass es optisch eine wucht ist. Einzig das Ende selbst ist dann doch zu vorhersehbar, macht aber gleichzeitig auch Laune. Ebenso gibt es jede Menge Szenen wo man sich erschreckt und dass ohne Brutale Szene.
Das Bild ist farblich in Grautönen gehalten, das aber wunderbar zu Atmosphäre beiträgt. Obwohl der Film viel im Dunkeln spielt gibt es keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Schärfe ist klasse. Details wie einzelne Haare und Hautporen sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist ne Wucht. Genial im Raumklang und mit unglaublicher Wucht, das noch mal extra dazu beiträgt das man sich erschreckt.
Das Bonusmaterial ist dagegen ne Enttäuschung. Eine Minute Interviews, eine Minute B-Roll und ein paar Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
3,0
3 Bewertung(en) mit ø 4,4 Punkten

Film suchen