Eine nette, amüsante Komödie für vergnügliche 1,5 Stunden.
Der Film unterhält gut, und hat auch so manche Lacher parat. Kaufen würde ich ihn mir nun nicht gerade, aber als Leihscheibe sollte er an Keinem vorbeigehen, der Komödienfan ist.
Seit dem die WWE Studios immer weiter weggehen vom hartem Actionfilm und mehr zu Familienfilmen übergingen, ging es nur noch Bergab mit denen. Mit diesem Film haben die erst mal ihren vorläufigen Tiefpunkt erreicht. Ich wusste was mich erwartet und habe den Film nur gekauft damit ich meine Sammlung der WWE Studios Filme komplett habe. Man merkt hier deutlich dass dieses Drama für Kinder gemacht ist, sprich genau für die Zielgruppe unter 10 Jahren ausgelegt ist. Nett erzählt ist die Geschichte ja, jedoch voller Klischees und Botschaften damit ja alle gute Menschen werden. Die Darsteller machen ihre Sache ordentlich und der Film ist technisch einwandfrei, aber er ist schlichtweg langweilig, man fiebert nicht mit und Spannung kommt auch nicht auf. Ein großer Fehler erweist sich auch dass die WWE Studios nicht mehr einen Wrestler die Hauptrolle geben denn WWE Megastar Randy Orton spielt hier nur eine kleine Minirolle und für ihn schauspielerisch ganz ok, auch wenn man merkt der ist kein Schauspieler. Drei weitere Filme der WWE Studios sind bereits abgedreht, bleibt zu hoffen dass diese besser werden.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, so dass Details wie einzelne Haaren und Poren jederzeit sichtbar sind. Farblich passt es leider nicht so ganz, da die Farben manchmal etwas wenig stärke haben.
Der englische Ton ist eher ruhig gehalten, na ja der Film ist auch sehr Dialoglastig und muss sich nie beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Sneak Preview über Inside Out, dem nächsten Film der WWE Studios mit Triple H, dann ein 8 Minuten Special über Randy Orton (welcher interessanter ist als der Film), Outtakes, Photogalerie, Features über Sets, über die Premiere usw, so man auf insgesamt ca. 40 Minuten Bonusmaterial kommt.
Kann mich nur YstaVer anschließen.
Technisch gut, Film = :-(
Das liegt von meiner Seite aus daran dass Freddy so Sch*** aussieht.
Und im Film alles so vorhersehbar ist.
Bild und Ton gehen vollkommen in Ordung.
Kommt nicht mal annähernt ran an das Original.
Fesslendes Drama über einen Vater wie Ihn sich sicher Jeder wünschen würde..ein Film der unter die Haut geht..zu manchen Verbrechen wird Man(n) nun mal wie dieser Film zeitgt gezwungen etwas zu Unternehmen.Vor allem wenn es um das Leben des eigenen Kindes geht!
Bild und Ton ist sehr gut!
Fazit: Hab die US Scheibe (Flatschenfrei). Nicht nur für D-Washington Fans ein muss,sondern jeder sollte diesen großartigen Oscarreifen Film gesehen haben!!
Hat mich sehr gut unterhalten! The Rock macht natürlich den ganzen Film aus durch seine Schauspielerische Leistung + Coole Sprüche mit Sifler der Nervensäge macht der Streifen umso mehr Spass.Die Aufnahmen im Dschungel sind phantastisch..nicht zu vergessen die leckere Frucht mit üblen Nebenwirkungen :-)
Das Bild und die Naturaufnahmen kommen sauber rüber.
Fazit: Nicht nur für Dwayne Johnson Fans ein Film sondern auch für Filmliebhaber
die auf Action-Komödien stehen mein Kauftip !!
Hinweis: die Beschreibung bezieht sich auf die Verleih-BluRay, die aber bis auf das fehlende Bonus-Material identisch mit der Kauf-Version ist.
Story:
Im Film spielt Mel Gibson den durchschnittlichen Familienvater Walter, dessen Leben so langsam den Bach runter geht. Beruflich bewegt sich nichts mehr in seiner Firma, die Zahlen zeigen abwärts. Er verliert den Kontakt und die emotionale Nähe zu seiner Familie. Zahlreiche Bücher, Psychologen, Seminare und alternative Wege helfen nicht weiter, eine heftige Depression zieht ihn immer tiefer. Doch dann findet er in einer Mülltonne eine Handpuppe: den Biber. Kaum hat er ihn übergestülpt, beginnt der Biber ein Eigenleben und krempelt Walters Existenz komplett herum...
Mel Gibson mal wieder in einer anspruchsvollen Rolle zu sehen, vor allem nach seinen ganzen privaten Skandalen, tut so richtig gut. Denn er ist ein fantastischer Schauspieler, auch wenn er - ähnlich wie Tom Cruise - menschlich nicht so der Strahlemann ist. Er spielt seine Rolle, und die des Bibers, ausgezeichnet, wobei ihn auch eine super Cast unterstützt. Allen voran sei Jodie Foster genannt, die auch Regie geführt hat.
Der Film balanciert gekonnt auf der Kante zwischen Komödie und Drama. Wobei... er hätte auch viel düsterer ausfallen können, eine entspannt-lockere Akordeon-Musik-Untermalung in den "dunkleren" Szenen suggeriert "hey, das ist doch alles lustig gemeint hier" - ohne die musikalische Ergänzung käme der Film viel "böser" rüber.
Doch weiter im Text. Wir erleben, wie sich Walter und seine Umgebung mit dem Biber arrangieren, und der Erfolg stellt sich tatsächlich ein! Mitten im Film hat man ganz stark das Gefühl "okay, das kann jetzt ein Happy End oder ein böses Ende geben, die Anlagen für beide Richtungen sind da". Was für ein Ende es geworden ist wird nicht verraten. ;) Mir hat die Story und die schauspielerische Leistung sehr gut gefallen, eine Kauf-Empfehlung ist er mir zwar nicht wert, aber eine Guck-Empfehlung allemal.
Ton:
Beide Tonspuren, deutsch und englisch, kommen in DTS-HD MA 5.1 daher - sehr vorbildlich. Die Räumlichkeit ist insofern gegeben, dass einige spezielle Surround-Effekte herausgebarbeitet wurden, ansonsten ertönt aus den Surround-Boxen in der Regel nur die musikalische Untermalung. Der Dialog kommt gut getrennt aus dem Center, wobei die englische Tonspur hier einen Nachteil hat. Der Biber spricht im OT mit einem deutlich anderen Akzent als Walter selber - was ihn streckenweise schwerer zu verstehen macht. Die fehlenden englischen Untertitel wären hier ganz praktisch gewesen - es gibt sie aber nur auf Deutsch. Die deutsche Tonspur hat dieses Problem nicht - dafür sind Walter und der Biber aber auch schlechter voneinander zu unterscheiden.
Im Bereich "Ton" hätten es also durchaus auch englische UT sein können, ansonsten ist das Vorhandensein von zwei HD-Spuren sehr löblich. Dass bei einem Komödien-Drama-Film dieser Art kein Surround-Effekt-Gewitter zu erwarten ist, ist selbstverständlich, daher auch kein Punktabzug hierfür.
Bild:
Das Bild ist erstaunlich unspektakulär. Details sind gut erkennbar, die Schärfe stimmt auch. Artefakte oder Halos waren keine zu erkennen, ebensowenig ein störendes Filmkorn. Referenzmaterial liegt hier keines vor, aber das Bild gefällt in allen Einstellungen sehr gut. Besser als eine DVD ist es allemal. ;)
Ein Wort noch zur Bildgestaltung: Jodie Foster nutzt geschickt lange Kameraschwenks oder ganz bestimmte Blickwinkel, um die Walter/Biber-Einheit darzustellen - ein netter Effekt. Lediglich die Schnitte sind nicht so geschickt umgesetzt - mal wird ausblendet, dann wieder hart und unvermittelt geschnitten. Anderst wäre schöner gewesen. ;)
Extras:
Die Verleih-Version verfügt über kein Bonus-Material, daher vergebe ich pauschaul drei Punkte (Durchschnitt), um nicht die Wertung zu verreissen.
Das Buch fand ich schon toll und auch der Film ist super geworden. Die schauspielerischen Leistungen sind klasse, das Drehbuch intelligent und die Geschichte einfach interessant und spannend. Das Bild ist überwiegend gut, ab und zu fehlt aber die letzte Schärfe. Der Ton ist sehr gut, der hervorragende Soundtrack kommt richtig gut rüber. Die Extras bieten die üblichen Hintergrundinfos.
Absolut gelungener Reboot der Planet der Affen Saga!
Das ich persönlich beim eher zufälligen Kinobesuch so nicht erwartet hatte und mein damaliger Eindruck wurde nach dem heutigen schauen nochmals bestätigt.
Gekonnt wurden Story Elemente der alten Filme in die durchdachte Neuinterpretation des Stoffes eingewoben (vor allem aus "Eroberung vom Planet der Affen" von 1972) und ergeben so ein großartiges Sci-Fi Action Drama mit fantastischen Motioncapture Affen.
Bin schon sehr auf den zweiten Film gespannt!
Bild und Ton geben sich zu keiner Zeit die Blöße.
Was anderes hatte ich bei einem neuen Film auch nicht erwartet, obwohl man es leider schon oft genug anders erleben "durfte".
Und endlich mal wieder ein Film bei dem in den Actionszenen die Stimmen ohne Anpassung der Lautstärke des Centers verständlich bleiben. ;-)
Sehr interessante Extras, vor allem das über Andy Serkis grandiose Arbeit. :-)
Pandabären sind liebenswert und süß, deren Junge noch viel mehr.
Leider gibt es auch immer weniger dieser fasziniereden Tiere in freier Wildbahn - sie werden also in "Aufzuchtstationen" (die NIE ihren natürlichen Lebensraum ersetzen können) in einer entsprechenden Population gehalten.
Der Film erzählt, wie schon von "movieguide" erwähnt, die Geschichte der Pandas aus der Perspektive zweier Brüder. ...
Wenn man jetzt aber mal alle Niedlichkeit der Bären bei Seite lässt, bleibt nicht viel Film übrig.
Das Bild ist wenig Blu-ray würdig! Von VHS- bis DVD-Niveau - mehr nicht. Hier wäre sicher sehr viel mehr zu machen.
Der Ton ist ok für die Art des Film. Große Effekte bleiben aus.
Die Story ist mir zu kindlich umgesetzt. Die Sprecherin des einen Pandajungen (warum eine Sprecherin?) passt nicht.
An Extras gibt es nur Trailer.
FAZIT: Ich bin enttäuscht - hier wurde Potential einer guten Doku verspielt.
Top Film um eine wahre Geschichte. Wer auf spannende rührende und ehrliche Filme steht sollte hier zugreifn.
Bild ist gut, keine Referenz aber hier auch garnicht notig. Gute detailzeichnung, schöne Farben. Leichtes Korn, aber stört nicht und passt auch zu den 80er rückblenden.
Ton ist filmbedingt ruhig gehalten.
Extras fast null. Trailer.
Ps: sensationeller kurzauftritt von Juliette lewis .
Tolle Adele Blu-Ray vom Konzert in der Royal Albert Hall. Die Songs sind grandios und das Konzert ist ein Erlebnis, Der Ton ist glänzend, das Bild leider nicht so gut wie bei der Live Blu-Ray der Killers , Super ist die Cd als Extra und ein Kurzfiln , insgesamt eine schöne Blu-Ray .
Ein ganz cooler Film über einen Bankraub nach einer wahren Begebenheit. Das Bild ist stets schön scharf und kann auf ganzer Linie überzeugen. Der Ton weiß auch zu gefallen. Das Bonusmaterial bietet interessante Infos.
Hätte nie gedacht das mein mittlerweile betagter Beamer noch solche Bilder liefern kann.
Es liegt halt doch am Ausgangsmaterial und nicht immer an der Quelle.
Zudem konnte der Film und seine Musik meine Boxen/Sub, endlich mal wieder ans Limit bringen das die Wände wackelten.
Kurz :
Bild : Referenz
Ton : Referenz
Ob man sich nun fürs Snowboarden begeistern kann oder nicht;diesen Film darf man nicht verpassen.Spektakulärere Sprünge und Abfahrten hab ich noch nicht gesehen.Eingefangen mit den besten Kameras die der Markt hergibt.Wahnsinn!
Das ganze wird abgerundet durch die stets geniale,passende Musik.Aufgelockert werden die Szenen durch Interviews und den Blick hinter die Kulissen.
Apropos:Das Behind The Scenes Feature ist super interessant.Da man hier sieht wie die spektakulären Bilder eingfangen wurden und welche Logistik hinter dem Film steckt.
Kaufen!Kaufen!Kaufen!
1-2 bewertungspunkte bei ton/bild kann ich auch nicht verstehen. von weiten sieht das bild doch bei weitem besser aus als im vergleich zur dvd. von nahen ist klar filmkorn zu sehen... wer sitzt aber direkt vor dem den tv? also ich nicht. mit den stereoton kann ich mich auch nicht anfreunden, aber wie mein vorposter schon schrieb ist der gar nicht mal so übel. für mich als fan dieser reihe hat sich der wechsel auf bd gelohnt. hätte mir aber auch ne bessere quali gewünscht
Die Premium Collection ist u.a. als Sammelobjekt positioniert und lohnt sich vorallem dann, wenn man den Film bisher noch nicht in seinem Archiv stehen hat. Zumindest hinterläßt das Mediabook einen für die Kollektion, gewohnt stabilen und überaus edlen Eindruck, sodaß man es der normalen und etwas lieblos dahergeklatschten Amaray Variante, bedenkenlos bevorzugen kann. Im Vergleich zur vorher erschienenen, Ultimate Experience Edition, hat sich bis auf die Verpackung und dem transparenten Schuber allerdings nichts geändert und so bleibt auch die fehlende 5.1 MA Tonspur der Hauptkritikpunkt, bei einer ansonsten tadellosen HD Scheibe, die insgesamt mit einer hervorragenden Bildqualität überzeugt und eine beeindruckende Optik der martialischen Comic-Adaption, gekonnt auf den Bildschirm zaubert.
Unterm Strich, nicht die beste aber sicherlich eine starke BD Veröffentlichung, die Warner in jener Form im Sortiment hat - Empfehlenswert !
Man nehme ein paar sympathische Jungdarsteller, ein Bisschen von "E.T.", ein Monster das über Gefühle verfügt, einen guten Regiseur und mixe das Ganze und....dieser gut unterhaltende Film mit Gefühl, Humor und Spannung kommt dabei heraus.
Für mich ein AHA-Erlebnis das mich an frühere erfolgreiche Kinofilme dieser Art erinnert hat.
Gute bis sehr gute BD-Umsetzung. Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung!
Vor Jahren das erste mal auf DVD gesehen, und nun die Blu-Ray Version zugelegt. Monster AG ist ein wirklich fantastischer Film, der Bild und Tontechnisch keine Wünsche offen lässt. Extras sind auch ordentlich dabei, da es sich hier ja um eine 2 Disc Edition handelt. Das alles in einem sehr schönen Steelbook, welches sich neben den anderen der Disney Editon sehr gut macht.
Technisch ein Meisterwerk, an dem sich in Zukunft sicher so einige Titel messen lassen müssen. Auch die Story ist hier sehr gut. Alles in allem muss man nun nicht mehr viel dazu sagen oder schreiben ohne das man sich zum x mal wiederholen würde. Ein Kauf lohnt sich hier auf alle Fälle
Super Film, der immer wieder Spass macht ihn zu gucken. Coole Sprüche, Stallone und Snipes in Höchstform. Bild und Ton sind angemessen, da gibt es nix zu meckern, Extras leider mau, aber nicht weiter Wild. Der Film unterhällt, und das immer und immer wieder. Eben ein guter alter Action Streifen, so wie er sein sollte :-)
Drive Angry hat mir auch jetzt nach dem zweiten mal gucken sehr gut gefallen, leider wurde er gegen Ende etwas arg trashig und erinnerte stark an "Ghostrider"! Trotzdem kann der Film überzeugen und das nicht nur durch den grandiosen Nicolas Cage und die bezaubernde Amber Heard, sondern auch durch ordentlich Action und einige geile Sprüche!
Das Bild der Blu-ray ist absolut klasse! Sowohl das 2D, als auch das 3D Bild ist durchgängig scharf, auch in den Szenen in denen Amber Heard nicht zu sehen ist ;) und es bietet knackige Farben. Schwächen sind minimal, daher kein Punktabzug nötig! Popouts sind gelungen und von Doppelkonturen gab es auch keine Spur! Super 3D Bild!
Das selbe gilt eigentlich auch für den Ton! Hier hämmert es sprichwörtlich aus allen Boxen und der Subwoofer darf so richtig glänzen! Absolut bombastischer Ton! Ganz klar: 5 Punkte!
Die Extras sind dagegen etwas mager ausgefallen, daher hier nur 2 Punkte! Hätte man ruhig noch mehr draufpacken können!
der film packt einen von anfang bis ende und es macht einfach spaß zu sehen wie ein hollywood-streifen in berlin spielt an ecken und straßen die man selbst kennt. hät nicht gedacht das es so gut wird. macht spaß und packt und sollte man sich ansehen. bild und ton sind fast sehr gut. extras waren ehr mager, hätte gern mehr vom makin of gesehen.
Russel Crowe öffnet eines Tages die Tür und plötzlich stürmt die Polizei in sein Haus - seine Frau wird wegen Mordverdachts festgenommen. Kurz danach erfährt man das dies bereits einige Jahre her ist und sie seitdem im Gefängniss sitzt, auch die weiteren Verhandlungen hat sie verloren - die Judikative ist von ihrer Schuld überzeugt, bei den Schwiegereltern gibt es auch Zweifel, nur ihr Ehemann glaubt noch an ihre Unschuld und schmiedet einen Plan....
Russel Crowe ist ganz klar der Mittelpunkt dieses Films. Von der 1. bis zur letzten Minute zeigt er eine wirklich gute Leistung. Auch der langsame Wandel ist, bis auf einen Teil siehe im letzten Abschnitt, gut dargestellt und zeigt das aus einem Grundschullehrer kein Geheimagent wird..zumindest kein "Guter" ;-)
Auch Elizabeth Banks als Ehefrau macht eine gute Figur. Der "Zusammenbruch" als ihr klar wird das sie bis zum Ende ihres Lebens im Gefängniss sein wird ist glaubhaft und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Liam Neeson erwähne ich nur der Form halber. Die wenigen Augenblicke die er in diesem Film aufläuft sind nicht wirklich bewertungsfähig...
Olivia Wilde macht nicht viel mehr als nett auszuschauen - das ist zwar auch schön und gut, aber die Sinnhaftigkeit sie überhaupt einzuführen blieb mir bis zum Schluss verborgen.
Das Bild von "72 Stunden" ist ordentlich - ohne aber überragend zu sein. 4 Punkte hat das Bild verdient - mehr aber nicht.
Der Ton ist hingegen sehr gut - natürlich fehlt es im Film an Szenen die den Ton wirklich fordern und dazu ist der Deutsche Ton auch in HD. Insofern vergebe ich knapp 5 Punkte, die Kritik von BRD.de (schlechte Abmischung) ist mir so nicht aufgefallen.
Die Extras sind ordentlich und bieten einiges zu sehen - aber auch nichts überragendes und deswegen eben "nur" 3 Punkte.
72 Stunden ist ein Actionthriller der sehr sehr lange braucht um Fahrt aufzunehmen. Die 1. Stunde entwickelt sich sehr bedächtigt und hat auch die ein oder andere Länge - nur die Darstellung des Hauptdarstellerpaars rettet die 1. Hälfte des Films. In der 2. Stunden wird der Film sehr spannend, zum einen weil man dem Ende "entgegenfiebert" um endlich herauszufinden ob sie Schuldig ist oder nicht und zum anderen weil man sehen möchte ob der Plan aufgeht. Die Jagd ist auch durchaus unterhaltsam und es gibt die ein oder andere Überraschung - trotzallem gibt es auch die Ein oder Andere Szene (als Banks beschliesst ihren Körper aus dem Auto zu hängen) die dann doch dem "Guten" ein wenig zuviel sind.
Die Vielzahl an "Fehlern" die John Brennan bei der Planung und Ausführung passieren führen dann ab und an auch zu einem Kopfschütteln, wenn man bedenkt wie es am Ende ausgeht. Aber viel besser ist die Polizei diesbezüglich auch nicht. Nach einem Mord schafft es nur der "Supercop" zu bemerken das jemand ein Auto geschrottet hat...der normale Polizist ist damit überfordert....
Ohne zusehr zu spoilern - die Szene und das Ende im "Drogenhaus" machen die Figur des John Brennan in sich unglaubwürdig. Dies mag der Ein oder Andere anders sehen - für mich war das ein "Killer" in der Storyline ;-).
Schlussendlich lässt sich sagen das "72 Stunden" kein schlechter Film ist - insgesamt gibt es aber eben viele negative Punkte die bei der Bewertung zu berücksichtigen sind und somit kann ich mir der sehr positiven Meinung einer Vielzahl von Usern hier nicht anschliessen.
Der Film bekommt von mir 6,75 Punkte und somit 3 bei BRD.de.
Super Technik, in einem meines erachtens nach sehr sehenswertem Film. Auch die Story weiss zu überzeugen, nicht vergessen "Prevolution". Hatte ihn nur ausgeliehen aber wenn der Preis mal stimmt, wird er gekauft.
13 Assassins werden den Leuten gefallen, die auf alte Samurai Filme ( 80er Jahre ) stehen. Die Story ist ansich sehr gut, dass sich 13 Samurai Krieger gegen eine 200 Mann starke Armee des Fürsten erheben, damit dieser nicht in den Ältestenrat des Shoguns gewählt werden kann. Diese Krieger kämpfen auch gegen die Mißhandlungen, Verstümmelungen und Tötungen des Fürsten an seinen Landsleuten und Dienern. Der Film zeigt die ersten 77min die Vorgeschichte, Vorbereitungen und Rekrutierungen zum Endkampf ( Schlacht ), der dann über 40 min lang andauert. Dort wird viel Action geboten und Samuraikampfkunst geboten. Ehre und Theadralik dürfen natürlich nicht fehlen. Für meinen Geschmack dauerte die Vorgeschichte etwas zu lang, genau wie die Schlacht ansich. Daher 3 Punkte. Die Bildquali ist ebenfalls nur im gehobenen mittleren Niveau einzuordnen. Es treten doch ziemlich häufig Unschärfen ( auch bei Nahaufnahmen )auf und auch die meisten Weitwinkelszenen sind unscharf. Ansonsten ist das Bild okay. Die deutsche HD-Tonspur ist dagegen sehr gut abgemischt, aber bei weitem kein Referenzniveau. Extras sind im überschaubaren Rahmen + diverse Trailer gibts auch noch zu anderen Filmen ( teils in SD-Auflösung ). Wendecover!
" Der Soldat James Ryan " ist ein rundum gelunges Meisterwerk. Dieser Streifen hat jeden der 5 Oscars, die er gewonnen hat verdient, wenn nicht sogar auch noch die anderen, für die er nominiert war. Steven Spielberg katapultiert den Zuschauer ohne grosse Umschweife direkt ins Geschehen, in welchem nun eine Flut an grausigen Eindrücken die Gedanken überschwemmt. Enge Boote, zusammenbrechende Soldaten, beständiger Schusswechsel, spritzendes Blut, Tote und Verwundete am Strand, Helfer, die ihr Möglichstes tun, wieder Soldaten, die im Kugelhagel sterben, andere, die hinter Verstecken kauern und schliesslich die Crew rund um Seargent Miller, der zusammen mit acht weiteren Soldaten die Ankunft in der Normandie überlebt und gebeten wird, den Fallschirmjäger James Ryan zu finden, dessen Brüder im Krieg bereits gestorben waren.
Bild und Ton sind hervorragend und lassen kaum zu wünschen übrig, hier gibt es von mir die volle Punktzahl, jedoch wurde von 4,5 Punkte aufgerundet! Extras hat man leider keine, auf dieser Scheibe findet man nichts! Trotzdem für das Steelbook gibt es der eine Punkt!
Story:
Worum es geht kann man ja hier bei Bluray-disc.de nachlesen also spar ich mir eine Zusammenfassung. Mir gefällt diese Geschichte sehr gut und auch die Charaktere machen einen guten Eindruck und sind sympathisch. Man erfährt zwar recht wenig über ihre vergangenheit, aber das ist in diesem Film eher zweitrangig.
Auch wenn die Story nicht Historisch korrekt ist heißt das ja nicht das das für einen Ritterfilm direkt schlecht sein muss. In Independence Day hat der Präsident ja auch keinen Namen, noch ist er einem der echten ähnlich :D
Bildqualität: Hier gebe ich nur 3 Punkte, da das Bild für meinen Geschmack etwas zu unscharf war und ich hatte das gefühl das der Film ganzschön am ruckeln war, abgesehen von der Handkamera in den Kämpfen. Nein es war ein leichter Mikro-ruckeln bei stillen Kameraschwenks und am Anfang des Films gab es auch so richtig kleine komplett stopper. Also das Bild hat für eine Mikro.Sekunde angehalten... nachher war es nicht mehr so extrem. Davon abgesehen war der Film sowieso ein wenig anstrengend zu betrachten, aber verträglicher als Cloverfield.
Tonqualität:
ja was soll ich sagen hört sich ganz geil an. Der Soundtrack ist gut, die Synchro ebenfalls und die Splatter Sounds kamen auch sehr gut rüber. Ich habe zwar keine 5.1 Anlage sondern nur 2.1 aber die Quallität an sich war sehr gut. Nur 4 Punkte weil es gelegentlich Sounds gab die ziemlich nach Dose geklungen haben. :D und ein wenig unpassend waren.
Extras:
Ganz nett mit ein paar Videos über den Dreh. Abern nur ausgewählte Szenen wurden gezeigt und dessen Entstehung, sehr nett aber recht wenige.
Interviews mit Darstellern und Regie wollt ich mir nicht an tun, gucke sowas ungern. Hier 3 Punkte.
Fazit:
Ein wirklich guter Film mit einigen Splatter einlagen nicht zu viel nicht zu wenig, hier sieht man mal wie ein Kampf im Mittelalter ausgesehen haben muss.
Wenn der Film im Angebot ist zuschlagen. 15 bzw 17 (Steelbook) würd ich aktuell nicht ausgeben.
Ganz toller und wunderschöner Film mit großen Gefühlen.Ein Film der spannender, ergreifender und mitreisender nicht sein könnte! Bildgewaltiges Leinwandepos mit den Oscarpreisträgern Nicole Kidman und Hugh Jackman, die ihre Rollen brilliant spielen. Wunderschöne Landschaftsaufnahmen von Australien. Die Bildqualität und der Sound ist ausgezeichnet !!!
Regisseur Jesse V. Johnson began seine Karriere als Stuntman und wirkte das erste Mal vor der Kamera im Kino-Blockbuster TOTAL RECALL mit. Später war er auch als Stuntkoordinator in vielen bekannten Kinofilmen tätig. Diese Erfahrung setzt er jetzt gekonnt in seine eigenen Filme um und man merkt ihm sein Beruf an. Mit Videothekenhits wie PIT FIGHTER 1+2, BUTCHER: THE NEW SCARFACE und ALIEN AGENT hat er solide B-Ware abgeliefert. Mit THE 5TH COMMANDMENT bekam er sogar Kinopremiere. Der Streifen bekam im Kino aber keine Beachtung. Zu unrecht. THE 5TH COMMANDMENT besitzt alles was einen Actionhit der 80er und 90er ausmachte: Einen kampferprobten Actionhelden, blutige und cool inszenierte Shoot-Outs und harte Martial Arts Szenen, sowie eine gute Storyline.
Jesse V. Johnson und auch Isaac Florentine (Undisputed 2 & 3) sind die Hoffnungsträger für die Wiederbelebung des 90er Jahre B-Actionfilms.
Das Bild ist teilweise recht gut mit guter Schärfe.
Der Ton (4,5) kommt richtig gut rüber, vorallem bei den Actionszenen und Soundtrack.
Final Destination 5 ist für mich einer der schlechtesten Filme der letzten 10 Jahre.
Teil 1 war damals originell und solide gemacht. Teil 2 war die konsequente Steigerung des Vorgängers und wohl der beste Teil der Serie. Mit dem zweiten Aufguss zeigte das Qualitätsbarometer schon rapide bergab. Teil 4 war qualitativ genauso schwach, nur gabs das ganze bereits in 3D.
Nun liegt also Final Destination 5 für das Heimkino vor. Entgegen der anderen Bewertungen sehe ich hierin den schwächsten Teil der Serie. Konnten in den letzten beiden Teilen wenigstens noch teilweise Darsteller und/oder Effekte überzeugen, bekommt man beim aktuellen Teil nichts, absolut gar nichts.
Ausnahmslos alle Darsteller sind unsympathisch und talentfrei. Sogar der sonst so solide David Koechner wirkt hier wie in einer schlechten Schülerinszenierung. Tony Todd ist mehr als überflüssig, ja, er wirkt sogar unfreiwillig komisch.
Eine Story ist quasi nicht existent, Charakterentwicklung tendiert auch gegen 0.
Die Effekte sind billig und übertrieben.
Einzig das Ende kann wegen des Querverweises zum ersten Teil ein wenig überzeugen.
Der Film geht so.
Das hauptsächliche Problem ist die Vorhersagbarkeit der Story.
Der Ton ist größtenteils Stereo und das Bild ist recht unscharf und rauschig.
Gemessen an der Qualität ist die BD eine Verbesserung gegenüber der DVD, besonders im Bereich der visuellen Darstellung. Ob es nun an der besseren Durchzeichnung des Bildes liegt oder doch an der Tatsache, dass die Effekte anno Jahr 2000 sind, muss ich gestehen, dass die besagten Effekte wie z. Bsp. die Anfangssequenz oder das Feuer im Raumschiff etwas antiquiert daher kommen. Dennoch ist die Bildgüte insgesamt mehr als zufriedenstellend, kann aber mit neueren Produktionen nicht mithalten. Tontechnisch gibt es, und ich beziehe mich auf die deutsche DD-Spur nichts zu meckern. Die Dialoge sind alle bestens abgestimmt. Ein Effektgewitter sollte man aber nicht erwarten, aber alles kommt schön "spacig" rüber. Insgesamt kann ich für diejenigen, die Weltraum-Abenteuer mögen, diese BD ans Herz legen und bei dem jetzigen Preis von ca. EUR 10,-- kann man getrost die DVD gegen diese BD tauschen.
Ganz bestimmt kein Meisterwerk, aber durchaus lohnenswert ihn sich mal anzusehen. Ich fand "Motel" sehr spannend und erschreckt habe ich mich auch des öfteren. Das einzige was mich zeitweise gestört hat war die Figur von Luke Wilson. Was aber absolut nicht an dem schauspielerischen Talent liegt, sondern an dem Charakter selbst.
Bild und Ton haben mich durchweg überzeugt, aber nicht herausragend.
Auf jeden Fall ein etwas anderer Thriller den man sich ansehen kann, aber nicht muss.
War ein Blindkauf, da das Steel fü 15€ im MM rumlag.
Gut dachte ich mir nimmste mal mit, wird wohl schon nicht so schlimm werden.
Naja...
Prinzipiell find ich die Storyidee ganz gut, wirkt nur teilweise etwas flach und in die länge gezogen.
Ton fand ich nicht schlecht, wirkte durchgehend klar, nichts negatives zu erwähnen.
Allerdings fand ich die Bildqualität teilweise sehr schlecht. Filmkorn erinnerte mich zwischendurch an Tekken und während dem Gespräch mit der Lehrerin, war immer wieder ein weißes "aufblitzen" im Bild warzunhemen. (Hardware schließe ich erstmal aus, da es bis jetz bei keinem Film zu solchen Fehlern kam)
Extras würde ich als Durchschnitt bezeichnen, jedoch verpackt in einem schönen Steelbook mit FSK-Aufkleber
Fazit:
15 € bezahlt, 11€ wär er mir wert gewesen.
Blutiges Popkornkino in netter Verpackung.
Der Sprung von drei Single-Disc-DVDs zu dieser allesumfassenden Box in absoluter High-Definition und mit Bonusmaterial en masse ist einfach gewaltig.
"Der Herr der Ringe" gehört für mich zu der besten Unterhaltung, die je auf ein Medium gebracht worden ist.
Da der Inhalt der Filme allseits bekannt sein dürfte, nur kurz meine Meinung zum Produkt an sich.
Die Blu-rays liefern in jeder Situation gestochen scharfe Bilder.
In dunkelsten Ecken ist zu erkennen, was der Zuschauer erkennen soll.
Die Farben sind einfach prächtig und absolut passend gesetzt.
Auch der Ton samt Sounddesign und Musik weiß durchweg zu überzeugen.
Dabei ist die Dialogverständlichkeit einwandfrei.
Mir gefallen nahezu alle Szenenerweiterungen/-veränder ungen der Extended Editions und ich kann mir die Filme ohne sie gar nicht mehr so recht vorstellen.
Durch das Bonusmaterial bin ich nicht mal zur Hälfte durch, doch kann ich sagen, dass es sehr abwechslungsreich und interessant ist. Auch den Rest werde ich mir nach und nach zu Gemüte führen.
Die Box an sich sieht sehr schick aus und ist gut verarbeitet.
Wem sie nicht gefallen sollte, kann sie einfach weglegen, denn die einzelnen Filme sind je in einer eigenen Amaray verstaut.
Story - Toller Film für klein und groß mit guter Botschaft. Der Film bringt echte Weihnachtsstimmung. Die Umsetzung und die Idee von Tom Hanks hat anscheinend einwandfrei funktioniert! - gute 5 Punkte
Ton - Glockenklarer wenn auch nur 5.1 DD Sound (deutsch)! Super Höhen und Tiefen und einwandfreie Bässe. Gute 5 Punkte
Bild - Super 3D Umsetzung mit sehr schönen PopOuts und keinerlei ghostings. Auch an sich ein Luppenreines perfektes Bild mit spitzen Kontrast - sehr gute 5 Punkte
Extras - Quantitativ geht halt noch mehr, deshalb 1 Punkt Abzug! Qualitativ ebenso wie der Film perfekte Extras! Informativ und unterhaltsam und mit einigen Standards! Beim Cover hätte man für eine 3D Ausgabe etwas mehr machen können als ein Glanzbild. (z.B. ein 3D Cover) - 4 Punkte
"Wer ist Hanna?" ist ein recht aussergewöhnlicher und spannender Actionthriller - ein Film wie man ihn nicht alle Tage zu sehen bekommt. Genau das hat mich beim Anschauen so fasziniert. Keine Story, die es so schon hundertmal gab, sondern abwechslungsreich und mit einer sehr begabten Darstellerin, die die Rolle der "Hanna" perfekt beherrscht. Ein junges Mädchen das vom Vater zur Kämpferin und Killerin ausgebildet wurde.
Das Bild ist zwar keine Referenz, jedoch durchgehend von sehr guter Qualität - besonders bei den Anfangsszenen im Wald erkennt man die Details - der Schnee ist kristallklar. Der Sound ist ebenso lobenswert, kräftige Bässe und ein genialer Soundtrack von den Chemical Brothers. Besonders der Song des Hauptmenüs ist klasse!
Extras: verschiedene Dokumentationen, Kommentar mit Regisseur Joe Wright, Alternatives Ende, Entfallene Szenen etc..
Das Steelbook ist schick und besitzt einen Innendruck - matte Oberfläche - das FSK-Logo ist aufgeklebt.
Ein sehr guter Actionthriller nach meinem Geschmack - Kaufempfehlung.
Story:
Der Film spielt in den 30er Jahren, als John Dillinger der am Meisten gesuchte Mann Amerikas war. Durch verschiedene Banküberfälle mit seiner Gang erbeutete er Millionen. Der Film steigt mitten in Dillingers Leben ein, und zeigt uns die Zeit bis zu seinem Tod. Johnny Depp als Dillinger und Christian Bale als sein Verfolger können überzeugen, wirken aber streckenweise zu routiniert. Erzähltechnisch wird die Story gut herübergebracht, auch wenn sich über die 140 Minuten Laufzeit einige Längen ergeben. Dennoch kann der Film mit seinen Spitzen (den Banküberfällen, Gefängnisausbrüchen und Feuergefechten) aber auch mit seinem zeitgeschichtlichen Wissen sehr gut unterhalten. Durch die enthaltene Liebesgeschichte können sich bestimmt auch Frauen für den Film begeistern, die ihn ansonsten keines Blickes gewürdigt hätten. ;)
Ton:
Der englische Ton in DTS HD-MA 5.1 weiß sehr gut zu unterhalten, der deutsche Ton liegt zwar "nur" in DTS 5.1 vor, braucht sich aber nicht wirklich zu verstecken. Beide Tonspuren liefern gute Höhen und stilvolle Bass-Einlagen, sowie eine gute Surround-Abmischung. Etwas zu meckern gibt es trotzdem: der englische Dialog ist manchmal zu stark aus dem Center in die Surround-Geräusche hineingenuschelt. Bei der deutschen Spur hingegen ist die Synchronisation manchmal zu "dahingeredet". Für den englischen Ton gibt es eine gute vierkommafünf, für den deutschen eine knappe vierkommafünf, ergibt im Schnitt... vierkommafünf. ;)
Bild:
Die generelle Farbgestaltung des ganzen Films ist eher gedämpft, mit abgeschwächten (desaturierten) Farben. Dies ist absichtlich so, und passt auch zum Grundtenor des Streifens. Ein beständiges Grundrauschen, dass sich in dunklen Szenen auch markant in den Vordergrund drängt, mindert allerdings den Filmgenuss und führt zu einer Abwertung. Ansonsten ist das Bild aber sehr scharf und detrailreich, ohne das Rauschen wäre die Bestnote drin gewesen.
Extras:
Der Regisseur steuert einen Audiokommentar bei, ansonsten gibt es verschiedene Featurettes zur Entstehung des Films, mit besonderem Fokus auf die damalige Berichterstattung rund um Dillinger (Nachrichtenfilme, Fotos), welche sehr schön die Detailsgetreue des Films verdeutlichen. Insgesamt umfasst das Material knappe 55 Minuten Laufzeit, und liegt komplett in HD vor - vorbildlich. Universal bietet auch wieder das bekannte U-Control-Feature an, das 15 Filmchen mit 2-3 Minuten Laufzeit direkt in den Film einbindet (können auch separat angesteuert werden).
Das ist also der neue Werner? Für meinen Geschmack viel zu viel Realfilm und viel zu wenig Comic! Das hat mich schon bei den alten Werner Filmen gestört, hier wird es aber auf die Spitze getrieben! Die Comiceinlagen finde ich jedoch gut. Ich hätte mir den ganzen Film so gewünscht!
Die Bildqualität ist, sowohl in den Realeinlagen als auch in den Comiceinlagen absolute Spitzenklasse! Wer etwas anderes behauptet braucht eine Brille oder neues Equipment!
Auch die dt. DTS-HD HR 5.1 Tonspur ist wirklich super! Sehr schöne Surroundeinlagen und auch der Subwoofer kommt gut zu Werke! Hier gibt es ebenfalls nichts zu meckern.
Die Extras sind ok...
Fazit: Ganz ok, aber der Film kommt bei weitem nicht an die alten Teile ran! Sehr schade!
habe mir gestern die BD ausgeliehen und war von den geschichten teilweise sehr begeistert, aber teilweise auch verwirrt. aber der großteil der geschichten war auf jedenfall empfehlenswert. das bild ist wirklich sehr unterschiedlich, aber wird wohl alles stilmittel sein. der ton hat nicht so viel zu tun, aber alle dialoge oder auch monologe waren sehr deutlich zu verstehen. extras habe ich mir nicht angeguckt.
Gestern gekauft und gesehn, fand ihn sehr gut, teil1+2 auch sehr gut 3 gut 4 ok, aber 5 finde ich wieder sehr gut, obwohl ich der meinung bin das teil 2 und 4 die haertesten gore senen haben, da kann auch 5 nicht mithalten:-)
Der Film zeigt die Auswirkungen vom Verlust des Arbeitsplatzes, des Selbstbewusstseins und der Würde. Die tollen Darsteller und die ruhige und sachbezogene Inszenierung machen dieses Drama sehenswert.
Das Bild zeigt eine gnadenlose Schärfe, die jedes Detail erkennen lässt. Die Farben sind stoffbedingt nüchtern ausgefallen - Top- Transfer!
Tontechnisch wäre sicher noch mehr möglich gewesen. Die Ausgewogenheit ist nicht ideal. Teils Dialoge kamen nicht ganz klar durch den Center. Räumlichkeit gibts nur wenig beim Score.
Typischer Zombiefilm, der einge Schreck-Momente hat und auch einige ruhige Passagen, wo man fast lachen muss.
Bild und Ton sind ganz ordentlich. Extras kaum vorhanden.
Symphatische, aber auch harmlose Feelgood-Komödie mit routinierten Darstellern. Hier fehlt es klar an Tiefgang und detaillierten Charakterzeichnungen. Zum Anschauen absolut in Ordnung.
Das Bild zeigt zu Beginn doch einige Unschärfen und wirkte matt. Gute Farbgebung.
Der Ton ist genrebedingt nicht der absolute Kracher. Beim fetzigen Soundtrack kommt auch eine schöne Räumlichkeit zur Geltung. Gute Dialoge.
zuerst hatte ich so meine befürchtung,.. was wird das denn.. aber dennoch ist es ein unterhaltsamer sifi aus dem 1984.. effeke sehen nach wie vor noch gut aus.. aufjeden fall ein blick wert, für diesen klassiker.. das bild ist für das alter doch sehr gut, der ton leider nur in stereo, wenn ich lese dass selbst auf der dvd 5.1 vorhanden war..
Der Film unterhält gut, und hat auch so manche Lacher parat. Kaufen würde ich ihn mir nun nicht gerade, aber als Leihscheibe sollte er an Keinem vorbeigehen, der Komödienfan ist.