Ich muss sagen, mir hat der Film richtig gut gefallen. Die Story ist zwar schon bekannt, trotzdem muss ich sagen, ist dieser Film mal eine andere herangehensweise und er hat mich positiv überrascht. Mein Favorit under den Musketierfilmen sind zwar immer noch Die drei Musketiere mit Charlie Sheen und Kiefer Sutherland und Der Man mit der eisernen Maske. Trotzdem hat mich der Film prima unterhalten.
Das Schauspielerensemble ist echt spitze und sie spielen super.
Starbesetzter und ungewohnt sachlich erzählter Seuchenthriller. Das Szenario wird ohne grosse Emotionen erzählt und wirkt trotzdem spannend und auch extrem bedrohlich.
Das Bild wirkt extrem scharf und detailliert. Der Einsatz der Farbfilter ist stilbedingt, der Transfer wirkt dadurch aber allzu kühl und dezent.
Trotz fehlendem HD-Ton wirkt die Abmischung sehr dynamisch und homogen. Die Dialoge sind glasklar. Die Räumlichkeit entfaltet sich vorallem beim modernen Score.
War doch einigermaßen enttäuscht von der Story. Die dümpelt teilweise nur so vor sich hin und wird lediglich von den guten Actionszenen aufgewertet. Eher einzustufen im Bereich des seichten Popcornkinos. Das Bild ist ordentlich (die 3D Effekte eher mau), der Ton sehr gut.
Gelungenes Drama mit guten Thrillerelementen. Der Film ist recht kurzweilig und besticht durch seine gradlinige Story. Gute schauspielerische Leistungen, die insgesamt sehr überzeugend wirken. Bild und Ton sind sehr ordentlich, Extras eher dürftig.
schwer zu greifender film, man weiß nicht wo man ihn einordnen kann. könnte nichtmal genau sagen in welche sparte er passt. vielleicht aktion-thriller-scifi.
gelung en fand ich die ersten 30 minuten. tolle effekte und tolles bild im schnee und da macht die story auch noch spaß und neugierig auf mehr aber dann geht der quatsch los und sie macht im alleingang 100 fbi-agenten platt. und die bösen deutschen sind nazis, was sonst?! ich fand den film schon etwas ähnlich wie resident evil, nur ohne zombies. will aber auch nicht zu viel verraten. so schlecht war der film nämlich nicht das man ihn gar nicht weiter emofehlen kann. er hat halt seine stärken und schwächen was den bild, sound und die story angeht.
fazit: einfach mal angucken
Jagdszenen aus Niederbayern
ist einer der wenigen deutschen Filme die sich mit dem Thema Homosexualität auseinandersetzen.Nach über 40 Jahre polarisiert dieser Film heute noch,und hat nichts von seiner Kraft verloren.Peter Fleischmann hält sich detailgenau an Sperrs Vorlage.Sehr beklemmend echt fängt er die Treibjagd auf den schwulen Bauernburschen ein.Martin Sperr,der selbst den einfältigen Abram verkörpert,spielt ungeschminkt auf den Punkt.
Dialoge sind meist unverständlich,die Nebengeräusche sind meist lauter als die Schauspieler,und als Flachländer versteht man den Dialekt kaum.
Habe mir den Film mit Untertitel angesehen.
Eine weitere Filmperle aus der KIno Kontrovers Reihe.
Konnte mir gestern Abend den Film ausleihen, fand ihn ganz nett für Zwischendurch, über die Story und deren Tiefe lässt sich streiten, ich fand ihn gelungen, Bild und Ton waren gut, die Extras fand ich zu wenig!
Wer auf Filme wie z.B. Independence Day steht wird sicherlich nicht enttäuscht.
Die Story ist sehr gut, die Effekte und Bildqualität sind überragend, ebenso wie der bombastische Ton...
Für Genrefans ein absoluter Pflichtkauf !!!
Die Story ist sehr spannend inszeniert und man kann es kaum erwarten, bis die zweite Staffel erscheint, um zu wissen wie es u.a. mit Merl weitergeht...
Ein guter Stirb Langsam Film, bietet wie immer viel Action und trockenen Humor!
Leider gibt es viele kleine Dinge, die mich an dem Film stören und dazu gehören unteranderem die Synchronstimme von Bruce Willis, die etwas schlecht zurechtgeschnittenen Szenen, Bild- und Tonqualität, etc..
Daher kann ich dem trotzdem guten Film nur eine befriedigende Bewertung geben
Die jugendlichen Darsteller machen alle einen soliden Eindruck,und sorgen hier und da für einige Lacher.Nick Frost aus Shaun of the Dead bekannt hat eine Nebenrolle als Kiffer bekommen.Der wie gewohnt durch seine lockere Art und Weise einen großen Anteil an Sympathie einheimsen kann,und sorgt für einige amuesante Einlagen. Der "schwarze" Humor bleibt an manchen Punkten auf der Strecke,was sehr schade ist.In den 88 min geht es recht heftigt zur Sache,und der Film legt ein unglaubliches Tempo an den Tag,wo manchmal kaum Luft zu holen ist.
Kurzweiliger,teilweise spaßiger Film,sozialkritikisch was nicht weiter thematisiert wurde was auch gut so war.
Wenn Martin Scorsese zusammen mit HBO die teuerste Fernsehserie aller Zeiten produzieren sind die Erwartungen groß. Dazu wurde mit Mark Wahlberg ebenfalls ein großer Name als Produzent an Bord geholt, der schon mit Entourage einer der erfolgreichsten Serien von HBO geschaffen hat. Auch ich muss sagen meine Erwartungen an die Serie waren riesig, doch sie wurden nicht erfüllt. Die 20ger Jahre Atmosphäre kommt gut rüber, die Charaktere sind genial und die Schauspieler spielen schlichtweg brillant und zeigen mehr als nur Höchstleistungen, das was hier gezeigt wird ist ein ganz anderes Level von Schauspielkunst, allen voran natürlich Steve Buscemi, Michael Pitt und ebenfalls richtig genial Stephen Graham als Al Capone. Und genau davon lebt diese Serie, faszinierende Charaktere und atemberaubende Schauspielerische Leistung. Dadurch dass die Serie aber sehr ruhig erzählt wird, wenn auch teilweise sehr blutig und mit nackter Haut, kommt keine Spannung und kein Mitfiebern auf. Alles baut sich sehr langsam auf, es gibt noch nicht mal große Cliffhanger auch wenn die Story durchgehend verläuft und so was fehlt mir bei dieser Serie. Zwar endet diese Staffel mit einigen offenen Fragen, aber nicht so dass man verzweifelt unbedingt weiter sehen müsste. Wer also was zu mitfiebern sucht ist hier falsch, wer genialer Schauspieler sehen will ist hier genau richtig.
Das Bild hat keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Farben sind in leichten Brauntönen gehalten. Was mich aber jedoch stört ist die Schärfe, denn diese ist sehr weich so dass man zwar merkt dass man eine Blu Ray guckt, aber Details wie einzelne Haare oder Poren sind nie sichtbar. Da bin ich von Serienblurays viel besseres gewohnt.
Da die Serie wie gesagt sehr ruhig ist, muss sich der englische Ton eher selten beweisen, zumal die Serie sehr Dialog lastig ist. Erst bei den wenigen kurzen Schießereien oder Parties, zeigt der Ton Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein paar sehr interessante Features, z.B. ein tollen 20 Minuten Making of, eine 30 Minuten Doku über Atlantic City in den 20ger Jahren eine 24 Minuten Doku über die Bars wo die Gangster früher verkehrt sind, Picture in Picture Funktion, ein 5 Minuten Feature über die berühmte Promenade und Figuren Profile.
Französische Thriller sind ein ganz anderes Kaliber als das was Hollywood fabriziert und das merkt man auch bei diesem Film. Der ist sehr intensiv und düster gemacht. Mit jede Menge Stars aus Frankreichen allen voran Gerard Depardieu, der hier einen wundervollen Dreckskerl spiel, mit dem man keinerlei Mitleid hat. Es gibt Action aber nicht besonders viel, aber trotzdem ist der Film spannend und man fiebert und vor allem fühlt mit den Charakteren mit. Für einen FSK 16 Film ist der Streifen stellenweise auch recht brutal ohne übertrieben zu sein. Definitiv ein Streifen der es in sich hat und alles andere als leichte Kost ist.
Das Bild ist recht wechselhaft. Die Farben sind ruhig und kalt, passend zur Atmosphäre. Die Schärfe dagegen sehr weich. Details wie einzelne Haare sieht man zwar recht oft, aber Details wie Hautporen recht selten und immer wieder wird das Bild unscharf als ob es aus dem Fokus gerät. Dazu gibt es sehr oft leichtes Bildrauschen.
Der französische Ton ist dagegen besser gelungen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat 15 Minuten Interviews, 15 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer.
Teil 1 war ein kleiner Überraschungshit, da ist es kein Wunder dass ein zweiter Teil folgt. Leider nur als DTV Produktion mit neuer Hauptdarstellerin. Kiele Sanchez die in A Perfect Getaway klasse war ist zwar bildhübsch, erreicht aber bei weitem nicht die Schauspielerische Klasse von Melissa George die ihre Rolle im ersten Teil hatte. Der Rest des Casts ist auch nicht gerade unbekannt, jedoch sind alle hauptsächlich Seriendarsteller und wirken allesamt austauschbar. Die Story selbst ist wie im Comic und geht genau da weiter wo Teil 1 aufgehört hat. Optisch merkt man aber leider die DTV Herkunft, wodurch schon einiges Atmosphäre verloren geht. Insgesamt kann man aber sagen ein mittelmäßiger Film, der stellenweise sehr brutal ist und jedoch mit mehr Budget und anderen Darstellerin richtig edel hätte werden können, so aber einiges an Potenzial verschenkt hat. 2,5 Punkte für die Story.
Das Bild hat eine hervorragende Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn jedoch ist es Farblich etwas abgeschwächt.
Der englische Ton bietet einen wunderbaren Detailreichen und vor allem wuchtigen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat diverse Trailer, ein 10 Minuten Making of und einen Direktvergleich zum Comic.
SUPER Sportler- und Familiendrama! Auch wenn die Bildqualität sehr schwankt (soll wohl ein "Stilmittel" sein und deshalb gerade noch 4 Punkte) muss man diesen Film auf jeden Fall gesehen haben!
Sorry, aber mir hat der Film in keiner Weise gefallen - unabhängig davon, ob Remake oder nicht. Wer allerdings einen Unterhaltungswert darin sieht, 2 Stunden lang von einer altklugen und vorlauten 14-jährigen Göre genervt zu werden, kann aber bedenkenlos zugreifen. Habe mich selten so gelangweilt und den Streifen nach 40 Minuten dann zum Ende vorgespult. Lustig fand ich allerdings die Passage, in der die nun gealterte Jungfer zugibt, nie geheiratet zu haben. Kein Wunder, denn der Mann, der sowas auf Dauer aushält, muss erst noch erfunden werden. Hoch lebe der "Duke"...
****Greta ist ein Tiefgründiger Film ****: Bin durch Zufall auf diesen Film gestoßen und war zunächst etwas skeptisch, ob Hillary Duff in einer doch eher ernsten Rolle überzeugen kann. Die guten Rezensionen anderer Käufer dieser blu – ray ,waren dennoch so überzeugend, dass ich mir den Film bestellt habe. Und ich muss sagen - ich wurde nicht enttäuscht!Dieser Film hat von allem etwas, verfällt aber dabei nicht in das Cliché eines typischen Teenie-Films, denn er ist anders. Die vielen Emotionen wirken echt - und das nicht zuletzt durch die überzeugende Darstellung der Schauspieler.
Meiner Meinung nach sehr gelungen und sehr sehenswert !!!
Sprache: Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1)
Untertitel: Deutsch
Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Ein sehr kreativer und lustiger Film, aber leider auch sehr verworren und irreführend. ;)
Nichtsdestotrotz ein richtig guter Film mit Robert Downey jr. und Val Kilmer. Der "Dentist" spielt den Bösewicht. :-)
Film: 4,5/5
Bild: 4/5 Der Farbstil gefällt mir gar nicht. Vermutlich ist es Stilmittel, aber ich finde, dass der Kontrast fehlt.
Ton: 4/5 Leider nur DD.
Extras: 3/5
Tjoa, ich würde sagen, das ist durchaus ein gelungener Predator-Film. Ehrlich gesagt, habe ich Arni nicht mal unbedingt vermisst. Das war schon gut so, wie es ist.
Und am Ende sieht man dann unter Anderem den "Alien"-Schädel - das "Crossover" zu Alien war somit gefordert, weil die Fans dachten, dass es ein und dasselbe Universum sei. ;)
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Mehr Schärfe wäre gut gewesen.
Ton: 4/5 Altersbedingt zu frontal und leider auch nur DTS.
Extras: 3/5
Tatsächlich ist das ein sehr guter Rache-Actionthriller, allerdings gibt es hier und da Logikfehler. Warum z. B. verhalten sich die Passanten nicht realistisch, wenn Cliff Curtis in dieses Auto schießt? Sie sagen den Polizisten auch nicht, dass er es war. Stattdessen läuft dieser gemütlich mit Cataleya weiter.
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Das Schweigen der Lämmer (1990/91)" und "Roter Drache (2002)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Einfach nur "köstlich"! :)
Film: 4/5 Mit Tendenz nach oben.
Bild: 4/5 Da fehlt Schärfe.
Ton: 5/5 Sehr guter Ton, vor allem bei den Schießereien.
Extras: 4/5
Auweia, was für ein trauriger Film. Eigentlich mag ich ja keinen Sport allgemein, aber das hier ist trotzdem sehr überzeugend. Die Schauspieler und die Handlung ist super, sowie die Geschichte. Am Ende bleibt dann kein Auge trocken. Clint Eastwood ist mit seinen Filmen und deren Musik halt wie Wein - je älter, desto besser. :-)
Film: 4,5/5
Bild: 4,5/5 Etwas Kontrast und Schärfe fehlt. Da hätte man halt nicht nur MPEG-2 nehmen dürfen.
Ton: 5/5 Sehr räumlich trotz des Genres.
Extras: 3/5
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Das Schweigen der Lämmer (1990/91)" und "Hannibal (2001)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Sagenhaft, was für ein Wahnsinns-Psychothriller, der geschichtlich mit den sagenhaften Teilen "Roter Drache (2002)" und "Hannibal (2001)" weitererzählt wird.
Anthony Hopkins spielt extrem gut und glaubwürdig, unglaublich zynisch und neunmalklug gibt er sich und es ist eine Wonne, seinen bös-zotigen Worten zuzuhören und manchmal ist auch der eine oder andere Lacher dabei, da man die Reihe auch nicht allzu ernst sehen darf. Die Rolle soll schon amüsant dargestellt sein, auch wenn er Kannibale ist. Witzig ist auch, wie er über Kultur und Geschichte fabuliert. :-)
Einfach nur "köstlich"! :)
Film: 4,5/5
Bild: 3/5 Trotz des Alters hätte man mehr machen können. Kontrast, Schärfe und Plastizät fehlen.
Ton: 4/5 Leider nur DTS und der Ton ist allgemein nicht sonderlich gut.
Extras: 4/5
Von seiner Inszenierung, den Schauspielern und dem Drehbuch her wurde hier Einiges richtig gemacht, auch die Landschaft verzaubert. Milla Jovovich fand ich aber mal wieder nervig. Timothy Olyphant ist hier einfach nur genial, man erkennt ihn kaum, wenn man den Glatzkopf aus Hitman noch im Kopf hat. ;)
Das Rätselraten um das Killerpaar ist auch gelungen und sehr spannend.
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Teilweise etwas unscharf.
Ton: 5/5
Extras: 3/5
Ich dachte beim Sehen dieses Films, dass die Patientinnen nicht richtig verrückt wirken und dass eigentlich alle "zu hübsch" sind - bis auf die eine Blondine - und das wirkt sehr unrealistisch. Zudem passt diese Art von Horrorfilm auch nicht zu John Carpenter. Sowas passt eher zu spanischen Regisseuren. Aber soweit ganz gut ist der Film schon, eines der besseren Werke von ihm.
Film: 3/5
Bild: 4,5/5 Da fehlte etwas Farbe.
Ton: 5/5
Extras: 2/5
Naja, ich finde schon, dass "Date Night - Gangster für eine Nacht" besser war in diesem Genre. Der Film versucht auch, Transporter und Hollywood allgemein nachzuahmen und das auf eher durchschnittlichem Niveau.
Krasser Psycho-Trip der durch das Skelett von Bale noch erschreckender und realer den Zuschauer fesselt..Guter Tiefgang, so das der Film bis zum Ende Interessant bleibt.
Ein Glück das ich seit einem Jahr gut schlafen kann!
Hui, neben "Das Omen" und "Orphan - Das Waisenkind" besticht dieser Horror-Psychothriller ebenfalls gekonnt durch ein unheimliches Kind. Man darf sich zurecht gruseln und von dem Kind angewidert fühlen. :-)
Und Bradley Cooper spielt auch noch mit - das ist eine Überraschung wie bei "The Midnight Meat Train".
Ein schöner und trauriger Kinderabenteuerfilm. Auch als Erwachsener kann man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzen und dass der Film aus den goldenen 80ern ist, macht es damit nur besser. ;)
Eine der guten Stephen King-Verfilmungen!
Film: 4/5
Bild: 4/5 Teilweise "Quadratrauschen" und Unschärfe.
Ton: 4/5 Hier darf man natürlich nicht allzu viel erwarten aufgrund des Alters und Genres.
Extras: 4/5
Tja, Dany Boon spielt auch hier eine der Hauptrollen und führt wieder Regie, wie in "Willkommen bei den Sch'tis". Diesem ähnelt der Film nämlich, genauso wie "Willkommen im Süden", welcher die italienische Antwort auf den Erstgenannten ist.
Beide "Kopien" sind aber nicht so originell, aber dennoch sind beide doch recht nett, wobei "Nichts zu verzollen" besonders bissig ist. Wie "Benoît Poelvoorde", also der Belgier, schon auf den Krankenwagen schießt - das ist schon etwas derb für so eine Komödie. ;)
Action und Tiefgang, dabei noch Gesellschaftskritik. Das nenne ich mal einen Actionfilm!
Die Filmmusik ist auch klasse - es waren zudem einige witzige Sprüche drin. :)
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Diese BD hat wirklich ein sehr gutes Bild, teilweise leichtes Grieseln. Aber ansonsten echte Referenz - als "Technikdemo" hervorragend geeignet!
Ton: 4/5 Schade, dass wir hier nur DD bekommen.
Extras: 3/5
Schön und unterhaltsam kommt der Film in typischer 90er-Manier daher, dennoch könnte er witziger sein. Er hat aber auf jeden Fall auch eine gute Atmosphäre.
Film: 3,5/5 Die Lieder sind Ohrwürmer. ;)
Bild: 3/5 Tatsächlich fehlt Schärfe und mehr Kontrast.
Ton: 3/5 Räumlichkeit kommt nicht wirklich auf.
Extras: 1/5
Hier haben wir mal wieder eine gute Komödie von den Farrelly-Brüdern, die dafür ja ein gutes Händchen haben. Die Schauspieler sind eigentlich ganz gut aufgehoben, die Geschichte ist lustig und man bekommt ein nettes Urlaubsgefühl.
Film: 3,5/5
Bild: 4,5/5 Etwas zu unscharf.
Ton: 4/5 Leider nur DD.
Extras: 3/5
Hui, was für ein interessanter Horrorfilm. So gut hatte ich den gar nicht mehr in Erinnerung. Und dieses Ende ist ja echt fies. ;)
Solche Horrorfilme, die in den südlichen Sümpfen der USA spielen, sind eigentlich immer gut. Siehe "The New Daughter" oder "The Gift - Die dunkle Gabe".
Film: 4/5
Bild: 4,5/5 Schärfe und Farben waren nicht ganz so optimal.
Ton: 4/5 Leider nur DTS.
Extras: 2/5
Ein schaurig-schönes Coming of Age-Drama, das aber auch Horror- und Liebesfilm ist. Quasi "Twilight für Männer" oder "Twilight für Cineasten bzw. anspruchsvolles Publikum". ;)
Film: 4/5
Bild: 4/5 Sehr starkes Grieseln oftmals.
Ton: 5/5 Sehr räumlich und wuchtig.
Extras: 2/5
Schön, dass diese Reihe insgesamt doch recht gut umgesetzt wurde, vor allem der beste, erste Teil. Dieser ist am wirkungsvollsten und grusligsten. Teil 2 war auch noch gut, Teil 3 empfinde ich eher als Mittelmaß, Teil 4 war etwas besser.
Ich habe immer die längste Fassung ausgewählt.
Teil 1 - K I N O F A S S U N G:
Film: 4/5, Bild: 4,5/5, Ton: 4/5 der Ton ist halt nur DTS, hätte klarer und detaillierter sein können
Teil 2 - D I R E C T O R' S C U T:
Film: 3,5/5 Bild: 4/5 Stellenweise verrauscht, Ton: 4/5 wieder nur DTS, aber der Film ist ja eh schon alt und was will man da auch mehr erwarten?, Extras: 3/5
Teil 3 - SPECIAL EDITION:
Film: 3/5 hier empfand ich das eingefügte Alien als etwas arg schlecht gemacht, Bild: 4,5 Stellenweise verrauscht, Ton: 4/5, Extras: 3/5
Teil 4 - SPECIAL EDITION:
Film: 3/5 das animierte Intro war aber sehr billig, Bild: 4/5, Ton: 4/5, Extras: 3/5
Habe schon viel von dem Film gehört, aber nie gesehen, da ich leider keine Zeit fürs Kino gefunden habe.
Hab ihn vor ein paar Tagen spontan bei Ecenter für 10€ Blind gekauft und wurde nicht entäuscht.
Story ist gut aber vor allem ist das Bild und der Ton sehr gut gelungen.
Dies war der erste Film den ich auf meinen neuen Plasma gesehen habe :D
Tja, hier hat James Cameron sein eigenes Werk "Titanic" übertroffen, zumindest was die Einnahmen betrifft.
Ich find's witzig, dass der "moralische Zeigefinger" grade aus den USA kommt. James Cameron ist zwar US-Kanadier, der sonst ja zum typisch-amerikanischen Hollywood hält und sonst auch nie großartig kritisiert in Filmen kritisiert. Zumindest hat er bei der Ölpest seine Hilfe angeboten, da er ja mit Unterwasseraufnahmen viel Erfahrung hat.
Die Produktion ist aber ingesamt trotzdem sehr amerikanisch.
Damit hilft er aber auch diesen Geldhaien.
Sicherlich sind nicht alle so, aber wieviel hält die USA schon von Umwelt und Völkern?
Ansonsten ist der Film ziemlich bewegend, da bleibt kein Auge trocken.
Der Nachfolger war etwa genauso gut wie der erste Teil. Beim Preis kann man da erst recht nicht meckern, auch wenn ich den Film nicht unbedingt brauche.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Etwas blass und verrauscht.
Ton: 4/5 Zu zurückhaltend.
Extras: 2/5
Hui, was für ein verrückter Actionthriller vom Regisseur des genialen Films "Orphan - Das Waisenkind". Man fiebert richtig mit und man weiß echt nicht, was mit Liam Neeson geschieht - ist er irre - oder doch nicht? Ein sehr spannender Film voller Wendungen und Überraschungen.
Schön ist es auch, dass man mal unser Land als Schauplatz in Hollywood bedacht hat.
Film: 4/5
Bild: 4,5/5
Ton: 4,5/5 Den Ton fand ich etwas zu zurückhaltend.
Extras: 3/5
Das ist absolut nicht meine Vorstellung von einem Vampirfilm. Nosferatu (Original/Remake), Bram Stokers Dracula oder Underworld ist da UM LÄNGEN besser. ;)
Die Schauspieler passen da irgendwie auch nicht so.
Das Schauspielerensemble ist echt spitze und sie spielen super.
Bild undTon sind wirklich einsamespitzenklasse.
Die Extras finde ich richtig gut.