Der Film ist wirklich super. So hat man das Thema Holocaust selten in einem Film gesehen. (Bitte nicht mit Schindlers Liste vergleichen) Hier geht es viel mehr um die sogenannten "Sonderkommandos" die auch aus Insassen bestehen und für gewisse Vorzüge die "Henkershelfer"mimen. Man fragt sich des öfteren,wo hört Unschuld und Menschlichkeit auf,wo fängt Schuld an? Zeitweise wird nicht viel gesprochen aber dem bedarf es auch nicht! Die gezeigten Bilder der "Vernichtungsmaschinerie",wo alles wie am Fliessband läuft,lässt einem manchmal die Kinnlade herunter klappen.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut,allerdings hätten dem Film ein parr unbekanntere Schauspieler gut getan. Auch finde ich es ein wenig gewöhnungsbedürftig,dass Ende 1944, KZ-Häftlinge von zum grössten Teil,wohlgenährten Schauspielern dargestellt werden.
Das Bild lässt in vielen Szenen zu wünschen übrig,sehr viele unschärfen,auch Verschmutzungen bzw. Bilfehler sind des öfteren auszumachen, Filmkorn tritt selten auf. Der Ton ist klasse,alle Boxen haben gut zu tun und Dialoge sind jederzeit gut verständlich. Das bedrohliche "Bollern" der Verbrennungsöfen ist allzeit präsent.
Die Extras kann man sich getrost sparen. Ausser ein Interview mit T.B.Nelson,Making of,Entfallende Scenen und Kinotrailer ist nichts vorhanden. Eine Doku über Auschwitz-Birkenau und dem original Aufstand damals,wären wünschenswert gewesen.
Was hat eigentlich De Niro aufm Cover zu suchen ? Ist nur eine Nebenrolle !
Beruht auf wahre begebenheiten, Toll, sicher haben die da so viel in die luft gejagt..."ja ne ist klar...."
Mich hat dieser Rotz mit der Lovestory gestört. Und das es leider wieder nur ein Statham film ist, Transporter meets keine Ahnung irgendeinen anderen Statham film.
Ich war leider sehr enttäuscht, weil ich mit etwas realistischer Ware gerechnet habe. Also für nicht Statham fans nicht zu empfehlen.
Inhaltlich hat sich gegenüber der Amaray-Version nichts geändert, das gilt auch für die Bild- und Tonqualität. Beide sind wieder top, für mich der schwächste teil der reihe, aber sehenswert!
Beschränken wir uns also auf die Ausstattung:
Auch hier wieder 2 Discs, die am Rücken der auseinanderklappbaren Megatron-Figur in einem Fach untergebracht sind. Die Extra-DVD stößt, wie immer bei mir, auf großen Zuspruch! Bonusmaterial ist im eigentlichen Sinne nicht vorhanden, allerdings ist das Entscheidende bereits voi den anderen beiden Editionen ja bereits bekannt, so dass das nicht unbedingt zu einem gravierenden Punktabzug führt, zu einem geringen schon!
Der nächste Abzug ist einmal der recht lieblosen Gestaltung der Figur geschuldet, lediglich einfarbig (sieht man von den wenigen schwarzen Stellen für Augen etc. ab) in silber.
Und dann die Größe: Optimus Prime, ja selbst der "kleinere" Bumblebee sind hier als Figuren größer, das passt nicht.
Im großen und ganzen dennoch eine recht ordentliche Edition, die nicht zuletzt aufgrund des Vorhandenseins der beiden Vorgänger bei mir ihren Platz gefunden hat!
Die Wertungen zu Inhalt, Bild- und Ton haben sich ggü. der Bewertung zur 2-Disc-Edition nicht verändert, da das Material identisch ist und somit hier lediglich die Extras gesondert bewertet werden!
In dieser Sonderverpackung befinden sich 2 Discs, das vorhandene Material ist reichlich und entspricht dem Bonusmaterial aus der Amaray-2-Disc-Version!
Das ganze inm einer Halterung auf dem Rücken des ausklappbaren Bumblebee, analog der DVD-Edition von Optimus Prime!
Beim ersten Aufstellen wirken die Gelenke noch etwas starr, was sich aber nach einigen Malen legt! Die Figur ist an sich standfest, sollte aber eher in der Vitrine stehen, da leichtes gegenstoßen zum Umfallen reicht und sicherlich Teile abbrechen könnten!
Dennoch, für Fans der Reihe ein Hingucker, der mit der mittlerweile erschienenen 3. Sonderedition (Megatron) komplettiert wird.
Fazit: Reichlich Extras und eine schicke Figur, tolle Sonderedition!
Habe mir erst gestern die Doku angesehen, nachdem ich einige Folgen bereits vor geraumer Zeit im ZDF angeschaut hatte und daraufhin auf diese reihe aufmerksam geworden bin!
Ich muss sagen, dass es sich dabei um eine der besten Dokus der letzten Zeit bzw. überhaupt handelt. Aufgrund der eingeschränkten Thematik auf bestimmmte Regionen (Arktis/Antarktis) wird hier sehr viel Detailwissen verabreicht und in nicht wenigen Abschnitten kommen echte "Aha-Erlebnisse" zutage.
Allein das Jagdverhalten vieler Tiere (z.B. Orcas), das Anpassen an die widrigen Lebensverhältnisse macht diese Reihe absolut sehenswert.
Fakten, die einem zuvor zum Teil nicht im geringsten bewusst waren, werden gut recherchiert und durch eine sehr angenehme Sprecherstimme vermittelt.
Besonders erfreulich, dass zwar auch der Überlebenskampf dargestellt wird, aber bewusst auf zu brutale Szenen bei der Jagd nach Nahrung vermieden werden!
Die Bildqualität für 1080i ist top, insbesondere in hellen Sequenzen wird ein absolutes Spitzenbil erreicht! In einigen wenigen Szenen ist ein minimales Bildrauschen bemerkbar, aber das ist sowohl von der Stärke als auch von der Menge durchaus zu vernachlässigen!
Die Tonqualität, die auch in deutsch im HD-Master-Sound vorliegt, weiß ebenfalls zu überzeugen. Segr gut abgmischt, klar verständlich und in den entscheidenden Szenen auch druckvoll und dynamisch!
Extras: Reichlich vorhanden, schickes Digipack mit Schuber, leider festes FSK-Logo, was aber nur zu minimalem Abzug führt und das Gesamtergebnis nicht schmälert!
Fazit: Diese Doku-Reihe kann ich nur jedem wärmstens empfehlen, habe sie direkt zu Release bestellt und sie ist jeden Cent wert!
Der nächste Teil in einer Reihe die man entweder mag oder nicht.
Bislang war es für mich immer so der Kompromiss. Ein wenig Action für den Mann und Herz-Schmerz für die Frau. In diesem Teil bekommt der Mann nur zu einem Drittel auf seine Rechnung.
Der Rest ist Hochzeit, Liebe usw usw usw. Zum Schluss nimmt der Film doch etwas an Fahrt auf und es kommt endlich zur Verwandlung von Bella!
Bild:
Das Bild ist erste Klasse und ich denke von allen bisher erschienen die Beste Performance.
Ton: DTS HD,...... so soll es sein.
Wer die Twilight Reihe mag, kommt um einen Kauf ohnehin nicht herum.
Technisch kan man die BR empfehlen. Über den Geschmack müsst ihr selber urteilen.
Lange darauf gewartet und gleich einmal vorweg. Klare Kaufempfehlung!
Zum Konzert:
Es ist eher ein GIG als das ganz große stadionfüllende Ereignis.
Der Qualität tut dies natürlich keinen Abbruch.
Das Bild ist absolut Top. Auch die dunklen Szenen wissen zu überzeugen. Bei Großaufnahmen sieht man jeden einzelen Schweißtropfen im Gesicht vom Phil.
Zum Ton:
Der sattere Sound ist aber im PCM Stereo gegeben. Vor allem wenn man besseren Bass haben möchte. DTS HD Sound bringt natürlich die Räumlichkeit aber mit weniger Bassanteilen. Die DD Tonspur kann man abhacken.
Extras:
Ebenfall s in drei Tonspuren liegt das Konzert vom Jazz Festival aus dem Jahr 1996 vor.
Die Songs von P C etwas mehr in Jazz- und Swing verpackt. Wenn man das auch mag ist das ein gewaltiges Pack an Extras.
Hoffe es kommen auch noch die ganz großen Konzerte von P C und Genisis.
Ein tief ergreifender Film, der vor allem darstellt, wie Frauen zum reinen Sexobjekt werden. Die Problematik des Alterns ist hier Klasse dargestellt. Der Ekel der ensteht, wenn alte Herren ihre noch vorhandenen Gefühle ausleben wollen und nur gegen hohe Bezahlung dürfen, stellt hier das andere Problem dar. Man darf sich garnicht vorstellen, was mit den Leuten passiert, die das nötige Kleingeld nicht haben.
Die Autorin hat diese ganzen Probleme leise angeschnitten und mit einem Paukenschlag beendet. Ein Film über den man erst später richtig nachdenken kann.
Bild ist zwar weich gehalten und der Ton zeigt nur ab und zu leichte Räumlichkeit ist aber als Umsetzung auf BD vollauf gelungen.
Der Film war ok, 1x sehen reicht aber.
Habe ihn in 2D gesehen (auf der 3D-Blu-Ray) und muss sagen, dass das Bild absolut mies ist. Einige Aufnahmen sind unscharf aber noch schlimmer ist die Kompression. Das Bild wackelt da sehr stark und "pulsiert" immer zwischen Scharf/Unscharf. Schön zu erkennen am Ende wo die Frau am Strand läuft und sie nur klein zu sehen ist.
Eine Frechheit! Ich werde mir keine Filme mehr kaufen wo 2D und 3D auf eine Disc gepresst sind!
Die zwei Damen ziehen einen richtig in den Film. Wirklich klasse wie der Film wirkt.
Das Bild ist wirklich gut und der Ton besteht natürlich fast nur aus Dialoge die aber auch passend im raum ankommen. Extras sind nicht der rede wert. Evtl. fand das Studio nicht gut das man im Making of ja nur 2 nackte Frauen beim spielen sehen würde.
Ich hätte es gern gewusst aber darf nur Trailer sehen
Super Science Fiction ohne Laser, High Tech Umwelt, Weltraum.
Klasse erzählte Endzeitgeschichte der anderen Art.
Das Bild ist Super und man kann sehen wieviel Mühe sich alle für Ember gemacht haben um die Details so zu bringen. Super Schauspielerleistung.
Auch der Ton ist Super. Es passt alles.
Die Extras sind Ok
Biautiful war für mich wirklich ein richtig großer Überraschungshit. Ein sehr gelungenes und wirklcih auch ergreifendes Drama mit einer guten Story und einem super Hauptdarsteller, Xavier Bardem gefällt mir in diesem Streifen, wie auch schon in No Country for old Men richtig gut. Die Bild und Tonqualität ist auch gut.
Die Story von King Kong muss man nicht weiter erklären.
Diese Version ist mit Abstand die Beste wenn man nicht ein Klassik-Fan ist.
Bild und Ton sind es aber auf jeden Fall.
Bild = 5 volle Punkte
Ton in dt gute 4 Punkte
Extras: Hm, Kino und Extended Cut ist Super, Bild in Bild in der Cut Version ist Klasse.
Ich hätte mir die Extras lieber auch getrennt gewünscht. Das Bild ist größer und die Extras sind unproblematischer.
Blindkauf für 5 EUR der sich mal wieder gelohnt hat. Nach "The Art of Flight" habe ich hier mal ohne zu überlegen zugeschlagen und habe es nicht bereut. Der guter Film über das Snowboarden der dazu noch tolle Bilder rüberbringt. Das einizge was ich nicht verstehe warum zur Hölle soll dieser Film ab 12 sein?! Ich habe einen sportbegeisterten 6-jährigen Sohn zu Hause warum sollte er diesen Film nicht sehen. Die Entscheidungen der Bewerter kann ich oftmals nicht nachvollziehen.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind ok, aber nicht vergleichbar mit "The Art of Flight".
Auch wenn Nick Cage in letzter Zeit keine großen Hits mehr hatte, ich find ihn immer noch sehr sympathisch und auch seine Filme. Trespass hat jedoch jede Menge Potenzial verschenkt und es wurde ein durchschnittlicher Thriller draus. Cage macht seine Sache ordentlich. Kidman dagegen wirkt sehr unsympathisch und liefert wohl einer ihrer schlechtesten Schauspielerischen Leistungen überhaupt hab. Die Bösewichter bleiben allesamt recht blass. Die Wendungen sind allesamt recht vorhersehbar, so dass kaum Spannung entsteht. Insgesamt wirkt dieser Thriller auch recht harmlos.
Das Bild hat ein paar leichte Farbschwächen, dafür aber kein Grieseln und eine hevorragende Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton hat einen schönen Raumklang und Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und dauert ca. 45 Minuten.
Eine sehr sehr gute Serie. Ich muss sagen ich hab bei Serien selten so gelacht. Werde die Serie auf jeden Fall weiterverfolgen und noch öfters ansehen.
Das Bild ist wirklich sehr gut. Der Ton ist auch gut obwohl es mir ab und an so vorkommt als seien die Stimmen tiefer als im TV.
Hab mir den Film gestern mal angesehen und war wirklich sehr überrascht. Mir hat er von der Story her richtig gut gefallen. Die Hauptdarsteller machen ihre Arbeit wirklich nicht schlecht. Ich werde ihn mir auf jeden Fall noch öfters ansehen.
Ich hab ihn gesehen und fand ihn grotten schlecht!
Scheiss Bild und aufgarkeinen Fall Blu-Ray würdig!!!!! 2.0 Ton( kein 5.1) die Story ist auch nicht so toll!
Die Effekte sin auch übelst scheiße !
Ein wunderbarer Film der sehr ernste Züge aufweist, aber dann auch wieder Szenen an den Tag legt die wirklich eine geniale Situationskomik erzeugen.(z.B. der Gartentreffpunkt)
Der Film bevorzugt überwiegend eine ruhige Erzählweise und zeigt die Schicksale eines verzweifelten Ehemanns, der mit familiären Problemen erschlagen wird. Der Cast ist wirklich super passend gewählt und Steve Carell muss dieses mal nicht wie immer die Ulknudel vom Dienst spielen.
Das Bild ist gehobener Durchschnitt und hat auch kleinere sichtbare Schwächen. Gelegentlich sind Kompressionsartefakte erkennbar und die Schärfe ist auch nicht immer perfekt.
Der Ton ist auch eher unspektakulär. Räumlichkeit wird zu selten erzeugt und die Dynamik hält sich auch in Grenzen. Dialoge sind stehts klar verständlich.
Was die Jungs von Alter Bridge in London geboten haben war göttlich, ebenso die Bildqualität und der Ton, beide absolute Referenz, und nochmals eine steigerung zur Live in Amsterdam BD.
Extras sind reichlich vorhanden wie z.B. ein einstündiger Tour Film und eine Live CD mit 14 Tracks.
Also Kaufen, Kaufen, Kaufen, ihr werdet es nicht bereuen.
Filme von Paul W.S. Anderson hinterlassen irgendwie immer einen faden Beigeschmack.
Ob Resident Evil, Alien Vs. Predator oder eben Dearh Race.
Irgendetwas will einfach nicht zünden.
Das Anderson kein Blutfreund ist, spielt dabei sicher eine große Rolle, aber da frag ich mich ernsthaft warum dieser immer solche Filme abliefert.
Bild und Ton erreichen auch keine volle Punktzahl, kommen aber immer noch besser weg
wie die Extras die es gerade mal auf 30 Minuten schaffen + U-Control, BD Live und Audiokommentar.
Der erste Teil schneidet aber immerhin besser ab wie sein grottiger Nachfolger.
Sehr gut gemachter Film über die anfänglichen Highs und die (früher oder später) folgenden Nachteile/Depressionen/Angstzu stände die das Drogenleben mit sich bringt.
Starke visuelle und akkustische Effekte geben dem Film eine bedrückende Atmosphäre.
Im Gegensatz zu Filmen wie Fear&Loathing in Las Vegas oder Trainspotting wird der Spaßfaktor fast gänzlich ausgelassen, was jedoch sehr gut und beklemmend auf den Zuschauer wirkt.
Starker Streifen, wird definitiv noch ein paar mal angesehen!
Auch wenn hier einige anderer Meinung sind,
fand ich Mel Gibson in seiner Rolle überzeugend.
Am besten haben mir die Szenen gefallen wo seine Tochter erschossen wird und wo
das eine Mädel auf der Straße umgefahren wird.
Die knappen 2 Stunden Laufzeit vergehen eigentlich recht gut ohne Längen.
Bild und Ton sind auch top.
Die Extras bringen es auf knappe 45 Minuten.
IP Man Zero beschäftigt sich mit den jungen Jahren von IP Man. Hierbei werden er und sein Adoptivbruder in eine Wing Chun Schule aufgenommen und lernen dort die Kampftechnik. Auch trifft IP Man seine zukünftige Frau und kommt zum 1. Mal in Kontakt mit den Japanern...
Dennis To spielt "IP Man" durchaus überzeugend - auchwenn er nicht ganz die Ausstrahlung von Donnie Yen hat, der die Rolle in den ersten beiden Teilen verkörperte.
Louis Fan spielt den Adoptivbruder von IP Man. Darstellerisch kann man ihm wenig vorwerfen, etwas verwirrend ist das er in den ersten beiden IP Man Teilen schon dabei war - allerdings in einer anderen Rolle.
Huang Yi spielt die zukünftige Frau von IP Man und macht dabei eine durchaus gute bzw. sehenswerte Figur ;-).
Das Bild liegt auf einem ordentlichen Niveau, allerdings kann dieser Teil nicht mit den ersten beiden Verfilmungen mithalten. Schwachpunkt des Bilds ist zum einen die Schärfe, es gibt leider einige Sequenzen bei denen sie doch sehr schwach ist. Auch der Detailreichtum ist auf keinem guten Niveau. Das Bild liegt etwas unter 4 Punkten - für 3 ist es aber doch etwas zu gut. Somit 4 Punkte.
Der Ton ist etwas stärker - trotzallem gibt es auch für ihn 4 Punkte.
Die Extras sind relativ uninteressant und viele gibt es auch nicht. 2 Punkte.
IP Man Zero ist ein würdiger "Vorgänger" zu IP Man 1 + 2.
Die Kampfsequenzen sind wie in den ersten beiden Filmen sehr sehenswert - auch wenn sie durch andere Storyelemente (insbesondere die Liebesgeschichte bzw. das Liebesdreieck) in den Hintergrund gerückt werden.
Die neuen Darsteller sind durchweg überzeugend - auch wenn es sicherlich etwas verwirrend ist das einige Darsteller schon in den ersten beiden Filmen vorgekommen sind, allerdings in anderen Rollen.
Negativ anzumerken ist das der Film sicherlich im Bereich Story etwas schwächer ist als die Vorgänger. Das liegt zum einen darin das der Film nicht die geschichtliche Grundlage (Besetzung Chinas durch Japan bzw. Hongkong durch England) der anderen Teile besitzt.
Zum anderen ist die Liebesgeschichte zwischen IP Man und seiner zukünftigen Frau nicht so gut herausgearbeitet sondern wird eher nur "abgearbeitet", hingegen wird der Dreiecksbeziehung mehr Raum gegeben - wieso dem so ist habe ich nicht wirklich verstanden.
Trotzallem ist IP Man Zero ein unterhaltsamer Film mit einer guten Geschichte, guten Darstellern und guten Kampfsequenzen.
Film kann man sich anschauen hatte ihn mir ausgeliehen Bild könnte besser sein, ich bleibe wieder einmal bei der DVD da habe ich ja auch deutsch Stereo ;)
Geld kann man sich Sparen, also keine Kaufempfehlung!
Zum ersten Mal gesehen und positiv überrascht.
Qualitativ auf einem relativ guten technischen Niveau wird man auch gut unterhalten. Man ist gespannt auf die nächsten Teile.....Den Kauf jedenfalls bereue ich nicht.
Atemlos.....jaja nach dem Film war ich wirklich Atemlos..aber nicht wegen der Spannung und den fesselnden Momenten im Film, sondern, weil mir schier die Luft ausgegangen ist bis zum Ende durchzuhalten. Die Story ansich hat sehr viel Potenzial und der Ansatz in der Umsetzung ist auch recht gut umgesetzt, aber Twilight-Sixpack-Schmacht-Werw olf Taylor Lautner passt nicht in die Hauptrolle. Sein Grinsen/Gesicht erinnert immer wieder an die Vampirfilmchen. Zudem sind die Action-und Fightszenen nicht wirklich überzeugend. Die Szenen sehen zu animiert und gestellt aus. Einzig positiv vorherzuheben ist Michael Nquist als Superagent Kozlov, der wirklich überzeugend auftritt. Ansonsten wird hier nur Durchschnittskost geboten, die nicht mal ansatzweise Bourne-Niveau erreicht...3 Punkte. Die Bild-und auch die toll abgemischte deutsche HD-Tonspur sind jeweils im Referenzniveau einzuordnen...also technisch stimmt die Scheibe!! Extras sind vom Umfang her auch in Ordnung..am besten ist das 3min kurze Gagreel! Für mich die besten Szenen auf der BD! Wendecover!
hat mir überhaupt nicht zugesagt der film,hab ihn nach 50 minuten ausgemacht,lange weile pur!bild und ton waren ganz gut ,aber das macht den film auch nicht besser!
über die story kann ich nicht viel sagen,da das bild dermaßen unscharf war, und ich den film nach 10 minuten abgebrochen habe,eine frechheit was hier beim bild abgeliefert wurde!schämt euch great movies!!!!!!!!!!!!!!!zum glück bloß geliehen,ich sag nur eins finger weg.
mhhh
ich wollte den film nach 5minuten schon aus machen.. weil da meine gedanken
"oh gott, was is das denn fürn unfug" waren..
aber gut dachte ich, gibst dem film ne chance..
was ich dann geboten bekam, waren teilweise gute effekt, und hauptsächliche
alberne ideen. auch wenn es ein marvel comic is... albern/kindisch..
und man hätte den film ne gute halbe stunde kürzen können.
also für mich war das nichts, einmal sehen und vergessen.
das einzige was mir nachhaltig in erinnerung blieb.. ist "Blake Lively",
schon lange nicht mehr solch tolle frau gesehen.
das bild ist größten teils überzeugend, und bietet jede menge hd-momente
der ton ist durchschnitt.
laut abspann.... sah ich zu meinem entsetzen... das es allem anschein nach.. eine fortsetzung geben wird.
sagen wir es mal so.. es kann nur besser werden ^^
Ich hab die Serie damals echt gerne geguckt. War mal was anderes. Und als ich dann mitbekommen habe, dass es einen Film auf BD gibt, musste ich ihn haben.
Die Story ist wirklich gut und wird gut rübergebracht. Der Film ist zwar ein bisschen anders als die Serie, wenn auch nicht in vielen Punkten, aber das macht nichts, denn der Film ja geht ja auch ein bisschen länger als eine Episode der Serie. Jedem Animefan und jedem Conan Fan kann ich den Film nur ans Herz legen.
Das Bild ist super. Sauber, kräftige Farben. Es gibt nichts negatives. Einfach top. Volle Punktzahl.
Der Ton liegt zwar nur in 2.0 vor, aber ich empfand ihn jetzt nicht als schlecht. Er war auch nicht super, aber gehobene Mittelklasse würde ich sagen. Ich würde 3,5 Punkte geben, habe daher auf vier aufgerundet.
Extras sind keine dabei. Allerdings finde ich das alternative Cover schick und das kleine Booklet ist auch nicht schlecht. Daher gebe ich zwei Punkte, sonst wird auch die Gesamtbewertung so runtergezogen.
kannte vorher noch keine einzige Minute von Star Trek und hab mich einfach mal überraschen lassen. Tolle Story mit viel Action und tolle Effekten!
Bild & Ton sind absolut TOP! Extras auch vorhanden!
Insgesamt guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Der blutige Pfad Gottes, naja also cih fand den ersten Teil so richtig genial. Der Film war wirklich super, dementsprechend gespannt war ich auch auf einen zweiten Teil, allerdings muss ich sagne, dass der Film nicht gerade dolle ist. Der Film ist sogar richtig schwach. Schade.
So fande den Film gar nicht schlecht.
Es gibt jedoch eindeutig bessere Filme von nicholas Cage.
Bild ist trotz das er für 3D gemacht wurde gut.
Ton auch nur die Stimmen sind ab und zu zu schwach.
Action ist reichlich vorhanden "Der Buchhalter" ist einfach genial dargestellt.
Von mir eine 3,75
Eine klasse Fortsetzung, die qualitativ an den ersten Teil anknüpfen kann. Natürlich darf man den Film nicht allzu ernst nehmen, teilweise wirkt er nämlich schon wie eine Parodie seiner selbst. Das Bild ist gut, manche Details gehen aber ab und zu unter. Der Ton trägt gut dazu bei, dass man oft erschrocken wird. Das Bonusmaterial kann sich sehen lassen und das Steelbook ist zudem schön aufgemacht.
Ich bin eigentlich wirklich ein großer Johnny Depp Fan, deshalb durfte ich mir das geheime Fenster natürlich auch nicht entgehen lassen, allerdings muss ich sagen, dass mich der Film doch etwas enttäsucht hat. Nicht gerade eine der besten Rollen von Johnny Depp, aber man kann sich den Film dennoch durchaus mal ansehen. Ein zweites Mal würde ich ihn aber nicht mehr schauen.
Das Mercury Puzzle ist wirklich ein richtig toller Action Thriller mit Bruce Willis in der Hauptrolle. Der Fiml kann einen vom Anfang bis zum Ende richtig fesseln und erzählt eine tolle Story um einen authistischen Jungen. Ein Drama Anteil ist in dem Film auch noch vorhanden. Wirklich toll. Sollte jeder mal gesehen haben.
Ich bin ein großer Fan der Fast and the Furious Reihe, allerdings muss ich sagen, dass dieser vierte Teil Neues Modell, original Teile für mich leider der schwächste der bisherigen Reihe ist und das obwohl hier Vin Diesel wieder mitspielt. Sicherlich ein solider Actionfilm, aber ich habe mir dennoch irgendwie mehr davon versprochen.
Conan - Der Zerstörer ist wirklcih eine sehr gelungene Fortsetzung zum ersten Conan Film mit Arnold Schwarzenegger. Wer also Teil 1 schon mochte, wird auch an diesem Teil seinen Spass haben, da bin ich mir sicher. Die Bildquailtät ist gut, leider ist der Ton nicht ganz so gut. Aber alles in einem doch eine gelungene Veröffentlichung, bei der man ruhig zugreifen kann, wenn man den Film mag.
Der neue Conan hat mir für mich selbst sehr überraschend doch sehr gut gefallen. Der Film ist wirklich gutes Popcorn Fantasy Kino mit einer guten Portion Action. Was mir heir sehr gut gefällt ist, dass der Film eine eigenständige Geschichte erzählt und nicht einfach nur ein Remake des Original Conan ist. Sehr gut gemacht !
Striptease, was soll man zu diesem Film sagen? Die Story ist nicht so wirklich der Bringer muss ich sagen, hier kann man sagen solides mittelmaß, mehr allerdings auch nicht. Das absolute Highlight in diesem Film ist natürlich Demi Moore und ihr toller Körper. Die Bildqualität ist auch nur mittelmaß und der Ton ist eher schlecht, lediglich 2.0, was soll das?!?!? Diesen Film muss man sicherlich nicht unbedingt in seiner Sammlung haben.
Die Schauspieler machen ihre Sache gut,allerdings hätten dem Film ein parr unbekanntere Schauspieler gut getan. Auch finde ich es ein wenig gewöhnungsbedürftig,dass Ende 1944, KZ-Häftlinge von zum grössten Teil,wohlgenährten Schauspielern dargestellt werden.
Das Bild lässt in vielen Szenen zu wünschen übrig,sehr viele unschärfen,auch Verschmutzungen bzw. Bilfehler sind des öfteren auszumachen, Filmkorn tritt selten auf. Der Ton ist klasse,alle Boxen haben gut zu tun und Dialoge sind jederzeit gut verständlich. Das bedrohliche "Bollern" der Verbrennungsöfen ist allzeit präsent.
Die Extras kann man sich getrost sparen. Ausser ein Interview mit T.B.Nelson,Making of,Entfallende Scenen und Kinotrailer ist nichts vorhanden. Eine Doku über Auschwitz-Birkenau und dem original Aufstand damals,wären wünschenswert gewesen.