Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.08.2012 um 17:54
Diesen Film kann man ganz beruhigt auslassen. Von Anfang bis Ende null Spannung u. einfach nur langweilig. Das Bild ist fast ausschließlich in Grau u. Schwarz gehalten also sehr wenig Farbe, zum Glück ist der Schwarzwert ganz ordentlich und es ist auch so gut wie kein Filmkorn zu erkennen. Zum Ton, ès ist eine der schlechtesten BD`s die ich besitze kein Bass ist zu hören, der Sourround geht auch unter, meist läuft hier alles über Center und Frontspeaker abgerundet wird alles dadurch das es auch noch total Blechern u. Schrill kling. Es lohnt sich auf keinen Fall
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2012 um 17:43
kein englischer hd ton ... schrott release!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sony VPL-HW30ES
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 17:38
Ein klasse Film, mit top Schauspielern.
Ein überragender Christoph Waltz in einem völlig überdrehten Film - Einfach genial.
Das Bild und der Ton sind richtig gut.
Satte Farben und ein ebenso satter Sound machen diesen Film zum Erlebnis!
Auch die Extras können sich sehen lassen.
In der schicken 100er Steel von Universal gehört das Teil einfach in die Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 17:38
Dieser Film ist ein Meisterwerk der 3D konvertierung. Teilweise musste man mit den Augen zwinkern um ein Stein oder ein Speer nicht ins Gesicht zu bekommen. Brilliante Kontraste und super Bildschärfe gibts oben drauf. Entsprechend der Optik die man präsentiert bekommt, gibts auch ordentlich was auf die Ohren. Es knallt, kracht und grummelt aus allen Richtungen.
Am Ende denke ich, haben die Macher den Chronos zu stark gemacht und wussten nicht so richtig wie solch eine Macht entsprechend vernichtet werden soll. Ich fand es ein wenig unspektakulär quasi ein Speer in seinem Rachen "fallen zu lassen". Das finale Ende mit Chronos hätt ich gewaltiger erwartet. Story schaukelt sich hoch und am Schluss, denke ich, kein richtiges brachiales Ende gefunden.
Ansonsten ein Film den man sich auf jeden Fall ansehen kann und muss. Man wird auf jeden Fall sehr gut unterhalten. Und den Popkorneimer auf dem Tisch stellen! Es besteht "Umherflieggefahr" :-) :-)

EDIT: Ich versteh nicht warum bei einer Bewertung alá: "Film is toll, Sound ist toll, alles toll" viele grüne Daumen da sind. Aber wenn jemand mehr schreibt und auch mal persönliche Kritik anwendet, es nur so hagelt mit Daumen runter. Wird das langsam hier zum Volkssport?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-D8200S
Darstellung:
Epson TW6000W
gefällt mir
10
bewertet am 05.08.2012 um 17:31
Vorwort/Story..
Mit dem Vorwurf und Freispruch eines Dorfrichters der Brandstiftung, wird "Ben Quick" aus seinem derzeitigen Wohnort, vertrieben. Ben verlässt die Gemeinde und fährt Flussaufwärts auf dem Mississippi, mit einem Schubschiff, ohne ein bestimmtes Ziel. In einer Kleinstadt in den Südstaaten angekommen, versucht Ben zunächst Fuß zu fassen. Aber sein beschädigter Ruf des Brandstifters, verursacht in der Kleinstadt den Unwillen des Großplantagen Besitzer und vielfachen Geschäfts Inhabers "Vill Varner", aber mit geschicktem taktieren gelingt es Ben, den Plantagen Baron trotz Bedenken um den Finger zu wickeln und in seine unbekannten Pläne einzubeziehen. Mit selbst gestellten Wetten verdient er eine menge Geld, das aber der Baron für sich beansprucht. Seinen Gewinn einfordernd bekommt Ben, vom Baron (Orson Welles), sein Vertrauen, eine alte, verfallene, leerstehende Südstaaten Villa und einen Posten in seinem Unternehmen. Varner plant mit Ben sogar die Ehe seiner Tochter zum Erhalt seiner Dynastie. Dies soll aber mit einem geschäftlichen Hintergrund untermauert werden, was zwangsläufig zu Spannungen in der restlichen Familie des Barones, führt. Die Entscheidung des Barons seine Tochter an Ben zu vergeben, trifft auf großen Widerstand. Nach dem vorgetäuschten Fund eines Schatzes und Verkauf für 1000. Dollar, für den Grund der wertlosen alten Villa, erkennt der Baron die Naivität seines eigenen Sohnes, danach werden seine Pläne noch infantiler. Als er dann feststellen muss, dass die Eheversprechen an seine Tochter Clara, nur Wunschträume sind, hat er eine Entscheidung getroffen, Ben soll nun endgültig, umgehend seine Tochter Clara heiraten. Dann, plötzlich erhält der Verlauf der Story wegen eines Ereignisses, eine nicht zu erwartende Wende...
Filmaufnahme..
Unproblematische Lichtverhältnisse, besorgen klare, helle, Kontrastreiche und farbige usw. Filmbilder. Kameraführungen und Bewegungen unspektakulär, der Produktionszeit den. ´60 entsprechend.
Ton / Dialoge / Musik / Sound / Effekte..
Dialoge, präzise und stets klar verständlich. Musik leicht plätschernd, bis auf den Ohrwurm der ´60, ohne Wiedererkennung. Sound / Effekte sind ohne Dynamik und Lautstärke, sind teils ohne Wirkung.
Fazit:
Sehr zu empfehlen.
Nachwort und Einsicht..
In meinem Kommentaren hatte ich den Eindruck erweckt, es handele sich um die Landschaften und Lebensweisen, der Farmer in den Südstaaten usw. Die mit den Widrigkeiten, der heißen Sommer, den ausgetrockneten, weiten Landschaften, den staubigen, langen Straßen, diese unerträgliche Schwüle, den Tornados, den Gewittern, mit den Gefahren von Bränden. Die ätzende Langeweile seiner jugendlichen Bewohner, in der Hitze des Sommers. Nein, dies hat "Der lange heiße Sommer" nicht zum Inhalt. Handelt es sich um eine Familiengeschichte. Sorry. Schade..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
5
bewertet am 05.08.2012 um 17:27
Bevor ihr euch auf diesen Film einlasst, wie interpretiert ihr den Sonntäglichen Gottesdienst ?
Als eine Art Pflicht ?
Seht ihr darin eine Erfüllung ?
Oder könnt ihr auf diese Weise euren Glauben ausüben ?

GOTT LIEBT EUCH NICHT WENN IHR IHN NICHT FÜRCHTET !

Die Anhänger der Christlich geprägten Five Points Church verkörpern durch ihren Glauben die Aufrechterhaltung ihrer erzkonservativen Werte.
Diese Vorgaben lassen keinen außerehelichen Geschlechtsverkehr zu, auch der bedingungslose Hass auf schwule Menschen ist wesentlicher Bestandteil ihrer Agenda.

ICH HASSE, OH HERR, DIE AUCH DICH HASSEN ! Psalm 1-38:

Um ein Exempel vor der versammelten Gemeine statuieren zu können, wird drei Jugendlichen per Internet Sex-Anzeige eine Falle gestellt.
Als die halbwüchsigen Opfer, unter Erwartung einer heißen Nummer, in die Fänge dieses fundamentalistischen Kultes geraten, bekommt alsbald die Polizei und in der Folgezeit auch ein Sondereinsatzkommando Wind von dem dunklen Geschehen, das sich auf dem Gelände dieser sonderbaren Glaubensgemeinschaft abspielt.

KUMMER BEREITEN DIE, DIE SICH AUFLEHNEN.
DER HASS AUF SIE IST GRENZENLOS !

Die Fronten scheinen für den Zuschauer jetzt geklärt, doch verschwimmen die Grenzen zwischen gut und böse sehr schnell in einem Krieg, dem keine Zeugen beiwohnen.
Aufgrund einiger fragwürdiger Entscheidungen, führen diese in ein unvermeidbares Blutbad
Nur ein toter Gegner ist ein guter Gegner und dies beherzigen beide Parteien sehr genau.

DU BIST SCHON TOT DENN DEINE SEELE IST ZERSTÖRT !

Da der Anhängerschaft des charismatischen Predigers Abin Copper ein durchschlagendes Waffenarsenal zur Verfügung steht, bleibt die Auseinandersetzung beileibe nicht sanftmütig.
Doch was wäre wenn plötzlich eine dritte "Partei" in das Geschehen eingreifen würde ?


Das Werk des Regisseurs Kevin Smith polarisiert extrem, entweder es gefällt oder man kann mit diesem Film nichts anfangen.
Ein dazwischen gibt es nicht…

Geschickt verknüpft Michael Parks, der den redegewandten Sektenführer Abin Copper mimt, in den Predigten reale Naturkatastrophen mit seinen persönlichen und dadurch im Zeichen des Herren stehenden Deutungen.
Er verklärt und beeinflusst seine Mitglieder immer wieder auf manipulative Weise, so dass man als Zuschauer eine Ahnung bekommt, wie eine straff organisierte konservative Glaubensbewegung, die es so überall geben könnte, wohl geführt wird.

Als Gegenspieler agiert der nicht minder eindrucksvolle Joseph Keenan, der von John Goodman prägnant verkörpert wird.

Trotz diesen an sich heiklen Themas, fließen immer wieder spritzige Dialoge in das Geschehen mit ein.
Auch hält sich Kevin Smith an keine festen Regeln, er lässt die Story so verlaufen wie es ihm beliebt, dadurch entstehen ein paar unerwartete wie auch skurrile Szenen, in denen z.B. die Steadycam den ein oder anderen Einsatz erfährt.

Eine gewollte und bewusste Religionskritik kommt dabei offen zu tragen.
Vor allem aber zeigt es welche Gräueltaten verblendete Menschen bereit sind im Namen der Religion auszuüben und das bereitet mir persönlich große Angst.

Die zwei Hauptdarsteller einmal ausgenommen, bleibt der restliche Cast ein wenig blass.
Auch so manchen Beweggrund vereinzelter Figuren, konnte ich nicht immer nachvollziehen.
Der Spagat zwischen fragwürdigen Glaubens-Clash und teils (schwarz-) humorigen Actionanteil funktioniert meiner Meinung nach dafür erstaunlich gut.


Im Resume empfand ich den Film als unterhaltsam, der große Wurf ist er aber nicht.
Hier vergebe ich knappe 4 Punkte.


Bild:
Gewollt triste, natürlich wirkende Farben, die Schärfe sowie der Schwarzwert sind zufrieden stellend.
Auch in dunklen Passagen kann man Details stets gut ausmachen.

Ton:
Die Stimmen werden klar und deutlich wiedergegeben, die zahlreichen Schüsse inklusive der resultierenden Einschläge dröhnen bzw. pfeifen nur so aus den Boxen.
Aber selbst die Trompeten von Jericho oder die Posaunen der Apokalypse könnten ein Bibelfestes Heimkino nicht zum Einsturz bringen.

Untertitel:
Der komplette Spielfilm kann mit Deutschen Untertiteln verfolgt werden.
Englische Untertitel sind nicht vorhanden.

Extras:
Die Gebete aller Bonus-Fans wurden erhört und entgegen der Extrafreien Amaray Variante, besitzt das Steelbook einiges an zusätzlichen Material.
Als Kevin Smith Fan kommt man hier voll auf seine Kosten.

Hier wäre in alternatives Ende vom Sundance Film Festival, das etwas erschreckender als das verkürzte normale Filmende daher kommt, da es in der gesamten Länge realistischer und ungeschönter anmutet.

Desweiteren ein 43,50 Minütiges Making Of das knackig schnell geschnitten wurde, ein Interview mit Michael Parks, Smodcast Kommentare die in 7 Kapitel untergeordnet sind.

2 entfernte und erweiterte Szenen die mit einer kurzen Einleitung von Kevin Smith versehen sind, eine Postergalerie sowie der Deutsche Trailer, Orginaltrailer und ein Teaser.
Eine Ansprache des Regisseurs vor dem Sundance Film Festival, die mit einleitenden Vorwort des selbigen auf 35 Minuten Lauflänge kommt.

Leider wurden sämtliche Extras ohne Deutsche Untertitel versehen.
Englische Sprachkenntnisse sind erforderlich !

Steelbook Beschaffenheit:
Ein schön gestaltetes Steelbook welches eine durchlaufende Nummerierung aufweist.
8.000 Stück der Stahlbücher wollen an den/die Sammler gebracht werden.
Die Nummerierung selbst besteht aus einem Aufkleber, der auf der Rückseite angebracht ist, der blaue Rand hingegen ist fest aufgedruckt.
Das Steelbook besitzt leider kein Innen-Motiv und wirkt aufgeklappt ein wenig asketisch.


Das FSK-Logo kommt durch einen Aufkleber zum tragen, der schnell und leicht ablösbar ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Toshiba 37C3005P (LCD 37")
gefällt mir
9
bewertet am 05.08.2012 um 17:26
Nach langer Wartezeit, endlich ungeschnitten auf Blu-Ray als Trilogy!

Der erste Teil ist auf jedenfall Kult & somit auch der Beste.
Der zweite Teil ist zwar nicht so gut wie der Dritte aber auf jeden Fall sehenswert.
Bild, Ton & Extras sind auf hohem Niveau!

Ton Teil 1: Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Portugisisch & Englisch
Ton Teil 2: Deutsch, Russisch, Tschechisch, Ungarisch, Spanisch, Portugisisch & Englisch
Ton Teil 3: Deutsch, Tschechisch & Englisch

Kleiner Nachteil: Die Filme brauchen relativ lange bis sie starten - ca. 5 Minuten ( liegt wohl an meinem Blu-Ray Player ).

Einen Kauf sind diese Filme auf jeden Fall wert & bei unter 30,00 Euro sollte man sofort zuschlagen !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
Samsung UE-46D6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 17:21
John Carter ist gute Blockbuster Unterhaltung, bleibt aber dann leider wegen einigen Schwächen den Erwartungen nicht ganz gerecht. Die Story an sich ist nicht wirklich außergewöhnlich und der Film ist gerade in der Anfangsstunde etwas zäh und schwer zugänglich. Ein Film den man sich mal ansehen kann aber nicht zwingend muss.

Dem 3D Bild merkt man zwar an das es konvertiert ist, darunter leidet aber nicht Tiefenwirkung die als gelungen angesehen werden kann. Pop Outs konnte ich keine Orten. Ghosting oder sonstige 3D Krankheiten konnte ich ebenfalls nicht ausmachen.

Der Ton ist sehr gut und Disney hat hier den deutschen Kunden wieder ein Maximum an Perfektion geboten. Hier gibt es aus meiner Sicht nichts zu beanstanden. Schöne ausgewogene Abmischung mit ordentlich Kraft.

Extras sind auch einige vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 17:09
Bezaubernde Story mit potenzial für eine Fortsetzung.
Bild, Ton & Extras sind gelungen.
Ein Preis von unter 10,00 Euro ist gerechtfertigt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
Samsung UE-46D6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 05.08.2012 um 17:02
Zack und Miri, Freunde von Kindesbeinen an, leben als sympathische Loser und Singles gemeinsam in einer ziemlich heruntergekommenen Mietswohnung. Für ihren Lebensunterhalt und die Abzahlung ihrer Schulden verdienen sie in einem Coffee Shop nicht genug und so wird ihnen zunächst die Heizung, dann das Wasser und schließlich der Strom abgestellt. Nachdem sie auf einem Klassentreffen den Hauptdarsteller von Schwulenpornos kennen lernen und erfahren, wie viel Geld sich damit machen lässt, reift in Zack die Idee, selbst einen dänischen Western zu inszenieren. Da das Budget sehr spärlich ausfällt, müssen Freunde und Bekannte als Personal herhalten und sie selbst unter anderem als Darsteller. Doch gerade da machen ihnen ihre Gefühle einen Strich durch die Rechnung..
Kevin Smith kann mit "Zack and Miri make a Porno" beinahe wieder an alte Zeiten anknüpfen und legt eine bisweilen sehr spaßige, immer zotige, aber nur selten wirklich vulgäre Komödie vor. Bei der Story über der Gürtellinie zu bleiben ist natürlich völlig unmöglich, aber bis auf ein Mal gelingt Smith das Kunststück, dabei nicht auf Ekel-Humor zurückgreifen zu müssen. Jason Mewes aka Jay schießt des öfteren den Vogel ab.
Technisch geht die Scheibe so in Ordnung, ohne wirklich restlos überzeugen zu können.
Das Bild ist unscheinbar ohne wirkliche Schwächen, eben aber auch ohne wirkliche Stärken. Störend wirken ab und an dezente Unschärfen.
Der Sound geht für eine Komödie in Ordnung und ist wie das Bild zwar ohne echte Mängel, aber eben auch unscheinbar.
Die grösstenteils in HD vorliegenden Extras sind zum Teil genauso witzig wie der Film.
Mein persönliches Fazit: Seth Rogen hat in den letzten Jahren in den besten Komödien mitgespielt, die neben ihrem Witz auch durch ihre Menschlichkeit bestechen. So auch hier: in der zweiten Hälfte entwickelt sich "Zack and Miri make a Porno" zu einer romantischen Komödie, die aber nie schmalzig und aufgesetzt wirkt. Den Film kann man mit zeitlichen Abständen immer wieder ansehen, man wird immer wieder aufs Neue witzig unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 17:02
Diese Tier-Dokumentation zeigt in 5 Epsioden a 50 min ( Mutterinstinkt, Eingriff in die Natur, Bedrohte Tiewelten, Der Lauf der Natur und Geburtshelfer ) die faszinierende Welt der Tierkinder...sei es Robben, Äffchen, Rote Pandabären, schwarze Leopardn, Nashörner, Giraffen. Elefanten, Pinguine, Nacktnasenwombats, Puma, Tiger ...usw. in beeindruckenden Bildern! Meist bringt der Mensch die Tiere in schlimme Überlebenssituationen, aber andere hilfsbereite Tierhelfer nehmen sich den Tierchen an und peppeln diese in Auffangsstationen wieder auf! Insgesamt hat diese sehr sehenswerte Doku eine Laufzeit von über 4 Stunden! Und für den beeindruckenden Preis von 10 € zu haben!! Kauftipp für Tierliebhaber und Fans von süßen Tierbabys und Kindern! Die will man sich sofort ins eigene Wohnzimmer holen :-))). Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig; viele Szenen sind sogar referenzwürdig, andere dagegen je nach Fokusierung und verwendeteter Kamera oder bei Nachtaufnahmen leicht unscharf oder kriselig. Aber im Gesamtergebnis auf jeden Fall Blu-ray-würdig! Die deutsche Lossless Tonspur ist voll zufriedenstellend abgemischt...Räumlichkeit kommt selten auf..da das Meiste sich auf den vorderen Speakern abspielt! Extras bestehen ausschließlich aus einer 1:26 min kurzen Bildergalerie! Kein Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 16:41
American Beauty ist ein auch ein weiterer Kultfilm auf Bluray. Die Umsetzung ist nicht schlecht. Das HD Bild ist durchweg scharf. Ab und zu ein bisschen zu weich. Der DTS 5.1 Ton ist sehr gut und der Soundtrack kommt gut zur Geltung. Extras sind leider gar keine vorhanden was sehr schade ist ausser dem schönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 16:12
Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns ist ein lustige Fortsetzung von Bridget Jones. Leider auch etwas vorhersehbar. Das HD Bild ist nicht schlecht koennte allerdings etwas besser sein. Ab und zu etwas unschärfe aber jedenfalls besser als DVD. Der DTS 5.1 Ton kommt gut rüber und mag überzeugen. Extras sind sehr viel vorhanden. Film besitzt ein Wedecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 16:09
Zorn der Titanen 3D finde ich persönlich eine Gute Fortsetzung. Durch die Story auch wenn Sie vorhersehbar ist finde ich gut. Die Darsteller leisten gute Arbeit. Das HD 3D Bild ist gut gelungen auch wenn an manchen Stellen ein wenig unschärfe auftritt. Einige popouts sind sehr gut und überzeugen. Der Dolby Digital 5.1 Ton klingt zwar nicht schlecht aber leider wie bei Warner üblich kein HD TON :-(. Extras sin einige vorhanden. FSK Flatschen ist leider aufgedruckt :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
5
bewertet am 05.08.2012 um 16:05
Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox & Christopher Lloyd einfach Kult.
Das Bild ist klasse, satte Farben, klare Konturen.
Wenn man in den Extras die Originalaufnahmen sieht weis was da gemacht wurde.
Ton ist gut, für meinen Geschmack etwas zu frontlastig.
Die Extras sind richtig gut. Man erfährt so einiges über den Dreh und die Entstehung der Filme.
Die Steel sieht klasse aus. Alle drei Teile sind aufeinander abgestimmt.
Zusammen sind sie ein eine Empfehlung für jede Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 14:51
Also " Aliens - Die Rückkehr " ist ganz klar eine sehr gute Fortsetzung die auch überzeugt und knüpft am vorgänger direkt an. Dem Streifen fehlt jedoch etwas die düstere Atmosphäre des ersten Teils, aber ansonsten ist " Aliens - Die Rückkehr " ebenfalls sehr originell! Obwohl man James Camerons Handschrift, an der vielen Action deutlich erkennen kann, was dem Streifen jedoch keinen Abruch tut und dafür gibt es immerhin noch 4,5 Punkte für die Story. " Alien " ist ein Meisterwerk und gefällt mir noch immer am besten...


Das Bild ist teilweise richtig gut, aber leider nicht immer und ist leider auch nicht mit der Bildqualität vom Ersten zu vergleichen. Der Ton ist auch hier solide und überzeugend auf ganzer Linie. Zu den Extras brauch ich wirklich nichts zu sagen, hier fehlt es ebenfalls nicht. Auch dieses Steelbook finde ich recht schön und gefällt mir sogar etwas besser als beim Vorgänger und dafür gibt es auch einen zusätzlichen Punkt. Von mir gibt es hier ebenfalls eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 14:32
Bild und Ton sind wirklich spitze. Extras interessant. Aber, ich kann nicht Verstehen wie so viele Schreiben können....nicht zu Vergleichen mit dem Original! Ich habe noch nie ein Remake gesehen was so identlisch zum original war, ist. Es ist ja bis auf kleine Änderungen der gleiche Film. Sogar die Kameraschnitte und Szenenwechsel sind zu 90% gleich. Hier handelt es sich wirklich zu 90% ums gleiche. Das bedeutet nicht das ich die US Version schlecht finde...nein...sie ist gut....und zwar genau so gut wie das Original. Es ist eine gelungene Kopie um den Film bei alles "Amifilmliebhabern" anbringen zu können, mehr nicht. Wenn man es reel betrachtet sind alle Schauspieler des Schwedenfilm sympatischer. Aber an sich alles OK. Durch die vielen Rezension mit düsterer und härter habe ich evtl zu viel erwartet. Beim Schwedischen bekomme ich mehr gänsehaut, auch ist dieser absolut identisch was brutalität angeht. Wenn Amis nicht so verbohrt wären um andere Filme anderer Länder ernst zu nehmen, hätte man dieses Remake nicht gebraucht! Aber nicht weil es schlecht ist, nein, weil es das gleiche ist!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P50GT30E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 14:29
" Alien " ist ein Meisterwerk des Science-Fiction Genre! Ich hatte den Streifen sehr lange nicht mehr gesehen und immer wieder zieht er mich in seinem bann, der von Anfang bis Ende voll überzeugt. " Alien " ist auch der beste teil der Reihe und wird mit sicherheit nicht übertroffen werden. Ansonsten gibt es zum Film nicht viel zu sagen, Regisseur und Schauspieler sind bekannt und das Ergebniss ist ein Science-Fiction Klassiker für die Ewigkeit!

Das Bild hat mich für so einen alten Streifen voll begeistert, einfach nur genial ich musste staunen und deshalb 5 Punkte voll verdient! Der Ton ist auch super und überzeugt über der ganzen Länge und an Extras fehlt es hier ebenfalls nicht. Das Steelbook finde ich recht schön und dafür gibt es auch einen halben Bonus-Punkt. Für 12,90 Euro, gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2012 um 14:21
Bei " Home " im Steelbook handelt es sich eigentlich um einem Mix aus der Erstauflage und der Special Edition. Das heisst Die Disc ist die selbe aus der Special Edition mit Bonusmaterial: 30 Minütige Making-Of und aus der Erstauflage wurde eigentlich nur das Cover bzw. das Artwork auf das Steelbook gebracht, jedoch kommt dieses Motiv mit glanz optik sehr gut rüber. " Home " beginnt mit diesen treffenden Worte: „ Die Geschichte, die wir erzählen, ist auch Ihre Geschichte. Und jeder von Ihnen kann seine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen. “ Und dazu muss man wirklich nichts mehr dazu sagen.


Bild und Ton sind meiner Meinung nach für eine Dokumentation wirklich hervorragend, an Extras hat man wie bereits gesagt das Making-Of und weitere Features + geiles Steelbook und deshalb auch 4 Punkte, ansonsten gebe es 3 Punkte. " Home " ist eine Ausgezeichnete Dokumentation die in keine Sammlung fehlen darf und für jeden Steelbook sammler wirklich ein muss!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 05.08.2012 um 14:08
Epische Fantasy Serie mit hohem Budget, dichter Story, toller Charaktere - perfekte Serienunterhaltung von HBO.

Bild und Ton sind echte Referenz und echte High Definition Unterhaltung. Der verlustfreie Ton ist unglaublich atmosphärisch. Ein großes Lob an Warner, dass sie endlich mal einer Serie deutschen HD Ton spendiert haben.

Die Ausstattung sowie die liebvoll gestaltete Box sind überragend.

Die beste Serie am Markt, Game of Thrones ist einfach Pflicht und hat mich in jeder Beziehung überzeugt und begeistert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2012 um 14:06
" Predator " ist einfach genial und gehört zu den besten Filmen mit Actionstar Arnold Schwarzenegger, zudem ist der Streifen ein echter Klassiker. Die Story bietet zwar nichts besonderes aber dass man aus einer an sich sehr simplen Story durchaus Filmkunst machen kann, bewies Ridley Scott 1979 mit " Alien ", aber John McTiernan setzt auf das reine Spannungs- Actionemelent und das macht er hervorragend. Ein klasse Kult-Streifen der zu einem meiner Lieblinge wurde.


Das Bild ist wirklich fantastisch, zwar Stellenweise etwas zu Plastisch, dennoch super, von mir gibt es hier für 4,5 Punkte, die ich sehr gerne aufgerundet habe! Durch mein neues LED-TV sah das Bild besser aus als gehabt. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, für das alter hervorragend. An Extras fehlt es hier echt nicht, dafür gibt es 4 Punkte und den 5 Punkt gibt es für das Steelbook, obwohl man sich hier ruhig für einen anderen Artwork entscheiden hätte können! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 05.08.2012 um 14:04
Vorwort :
Mir ist unvorstellbar, das aus diesem Film sich das Genre, der Gruselfilme weiter entwickelt haben soll. Allenfalls könnten es Mystery Filme sein.
Zur Story :
Die Handlung vollzieht sich zum Ende des 1900. Jahrundert in/um einen australischen Mädchengymnasium/College. Hier treffen sich wie zu allen Epochen, die reichen Töchter des Mittelstandes und der gehobenen Klasse. Die Schülerinnen, wie auch noch Heute , vom hässlichen Entlein, bis hin zum bildhübschen, attraktiven, jungen Mädel. Das Lehrpersonal und die Bediensteten, entsprechen der damaligen Dienstleistung der gehobenen Klasse. Zum australischem Nationalfeiertag, dem Valentinstag, wird wie jedes Jahr, ein Picknick zum "Hanging Rock", mit den Schülern des Mädchenpensionat, gemacht. Mit großer Vorfreude begeben sich Alle auf die kleine Tagesreise. Am hanging Rock angekommen, nach dem Picknick, beginnen die Mädchen zunächst gegen Mittag gemeinsam, den Aufstieg zum Felsen. Im Gegenlicht und Hitze der grellen Mittagssonne, bekommen die Felsen, einen bedrohlichen Charakter. Das verdörrte, hohe, gelbe Gras, zum Kontrast der fast schwarzen Felsen, verstärken diese Atmosphäre noch. Am hellen Abend wird die Picknick Gesellschaft, von der Leiterin des Pensionats zurück erwartet. Als dann diese zur Nacht unvollständig eintreffen, da drei der Mädels fehlen, wird sofort eine große Suchaktion, ohne Erfolg, gestartet. Danach werden die ungewissen Geschehnisse, von allen Beteiligten als Rätselhaft bezeichnet.
Die Suchaktionen Ufern nun , zur Belustigung und zum Volksfest aus. Die verschwundenen Mädels werden/wurden, bis Heute nicht gefunden. The End..Fine..
Film :
Es wurde zur Verstärkung der Story, sehr häufig mit einer sehr hellen Bild Steuerung gearbeitet. Sehr wenige kontrastreiche Bilder. Auf grelle Farben wurde vorwiegend verzichtet. Negativ, beim Kopieren der Filmformate relativ viel Wackeln. Kameraführung und Bewegung der Bilder im erträglichen Bereich. Bildschärfen, Befriedigend...
Ton :
Gegeben, nur in deutsch 2.0 D/englisch 5.1/2.0 Dialoge sind klar und deutlich zu vernehmen. Auf Sound Effekte wurde fast vollständig verzichtet.
Musik:
Mit diesem Film begann die Kariere des "Georg Zamphir" und seiner Panflöte. Ansonsten, elektronisch Klänge und Flächen, mit einem "Moog.."
Fazit:
Ein Mystery, mit einer besonderen Atmosphäre ohne jegliche Extreme.
Zu Empfehlen..
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
4
bewertet am 05.08.2012 um 13:49
Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück ist ein hinreissende Komödie über die Liebe und das Leben wie es sein kann als Aussenseiter. Das HD Bild ist gut, allerdings zwischendurch etwas Unschärfe anzumerken. Der DTS 5.1 Ton klingt für diese Art Genre, Leider kein HD Ton. Extras sind einige vorhanden. Die 100 Jahre Edition des Films besitzt ein Wendecover :-)
Auf dem Schuber ist es leider fix :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 13:19
für mich war der filme ne totale entäuschung, wer den ersten teil noch kennt und den schon schlecht fand braucht den zweiten erst garnicht sehen. wer den ersten teil allerdings gemocht hat kommt beim zweiten auf seine kosten. die handlung ist flach und schlecht umgesetzt, naja und schauspielerische glanzlichter sehen anders aus.

3d: das bild bekommt ne 4 weil für mich das bild an manchen stellen unscharf wirkt. die farben und kontrast sind sauber und kräftig. die 3d effekte sind ganz gut gelungen es sind auch ein ganz paar popouts vorhanden. was gut ist für 3d shutter, der film ist selbst in dunklen passagen recht hell sodas man auch in hölen noch alles erkennnen kann.

der ton ist gut die effekte sind kräftig aber an so mancher stelle arg langweilig.

noch ein kurzes wort zu allen die immer posten der film ist schlecht weil man doppelkonturen und ghosting sieht,
das hat nichst mit den fimlen oder der disc zu tun ghosting und doppelkonturen = schlechte technik, das liegt einzig und alleine am fernseher und der brille. mfg
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2012 um 12:47
Das Bild ist wundervoll, der Ton sehr gelungen und liegt 2.1oder 5.1 vor. Die Extras sind nicht überwältigend aber dafür noch mal 2 Stunden on Top die ein bissl Zusatzinformationen preisgeben. Für einen Anime ist das fast schon eine ungewohnte Ausstattung. Die Story selber gefällt mir sehr gut und ist dank der Qualität Ghibli bzw. Disneywürdig. Hier liegt ein wikrlicher Schatz, den ich jedem Animefan nur ans Herz legen kann!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 05.08.2012 um 12:02
Story: Die Fortsetzung ist ganz okay, Teil 1 gefällt mir allerdings um Längen besser..
Ich hatte mir hier mehr erhofft.. Schwaches Ende und durchweg eher Durchschnitt..

Bild: 2D - Absolut sauber, brillant und scharf, gibt es absolut nix zu meckern!! 3D - Für einen konvertierten Film, Spitze.. Sauberes und scharfes 3D.. Ich muss gestehen, ein hinkucker obwohl ich von konvertierten Filmen nicht so überzeugt bin.. Aber im Gegensatz zu Teil 1 ist das 3D der Hammer!! (wäre eventuell in real 3D noch besser gekommen)

Ton: Der Ton ist nicht schlecht, auch hier muss ich das eingestehen.. ABER trotzdem nur Dolby Digital 5.1!!! Warum liegt kein HD Ton drauf?? Ist ein neuer Film und deshalb ist der Ton absolut nicht akzeptabel!!!!!!!!!!!!!! Ein fettes Minus hier!!!!!!!!!!!!!!

Extras: Für mich ausreichend!!

Habe den Film geschenkt bekommen, geht aber bei E-Bay wieder weg!!
Ich kann das mit dem Ton nicht für gut heißen und empfinde den Film deshalb als minderwertig!!!
Ich würde ihn mir nicht kaufen da es für mich Kundenverarsche ist einen lächerlichen Dolby Digital Ton hier aufzulegen!!
Es klingt zwar sehr hart aber ich will damit ein Zeichen setzen und hoffe immer das dies mehr Leute tun, nur so werden die Studios irgendwann die deutschen Versionen den US Versionen angleichen.. Wir zahlen meist mehr für so eine Blu-Ray und bekommen dafür weniger.. Da stellt sich mir immer wieder die Frage, W A R U M???
Ein Aufruf an alle die Qualität wollen, lasst solche Filme im Regal stehen und die Studios lernen.. So lange aber jeder für viel Geld so etwas kauft, kommen die aus dem Lachen nicht raus..
Ich für meinen Teil will für 24,99€ (50 DM) auch etwas bekommen!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
6
bewertet am 05.08.2012 um 11:42
Contraband

ist ein guter Film,
von dem ich allerdings aufgrund des Trailers
und der Darsteller einiges mehr erwartet hätte!

Das Bild ist leider nicht so der Hit.
Der Kontrast ist zu hoch und das Schwarz
lässt oft den ganzen Film verschlucken-schade!
(Hier sind oft im Hintergrund keine Details mehr sichtbar)

Der ton ist gut bis sehr gut
und macht zeitweise richtig spaß-toll!
Aber zu einer 5-Punktewertung kommt es hier leider nicht!

Fazit:
Kann man sich gut anschauen,
muss man jedoch nicht zwangsläufig gesehen haben!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
4
bewertet am 05.08.2012 um 11:39
Der ganz normale Wahnsinn - Working Mom ist ein gute und lustige Komödie mit Tiefgang. Die Darsteller liefern dabei gute Arbeit. Das HD Bild ist gut allerdings zwischendurch etwas Filmkorn. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt sehr gut, Dialoge sauber verständlich. Surround Sound vorhanden allerdings nicht zu viel bei dieser Art Film. Extras sind zwei vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 11:31
Pocahontas
sieht auf Blu-ray Disc atemberaubend aus
und macht wie 95% aller Disneytitel richtig was her-toll!!!
Auch der Ton überzeugt hier für einen
Animationsfilm aus dem Jahr 1995 sehr!

Fazit:
Als Fan von Disneytiteln gehört auch dieser Streifen
völlig zurecht in jedes Filmregal...
TOP!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 11:16
Intro../..Story..
Soeben läuft der Abspann, des Filmes. Es ist wahrlich ein Meisterwerk. Gezeigt, werden die sexuellen Fantasien und Begebenheiten eines alten/alternden Schriftstellers, mit vielen Erinnerungen an seine Kindheit, Jugend und die Entwicklung zum Erwachsen werden. Seine Vorlieben zu einer gewissen Form der Sexualität, wurden schon in/von seiner Kindheit geprägt. Wobei seine besonderen sexuellen Aktivitäten wegen, Zeit seines Lebens, ihm das Gefühl der wahren Liebe verweigert wurde. Keine Familie/Kinder, sondern Bordelle sind sein Ziel, um die sexuellen Fantasien, gegen Bezahlung, realisieren zu wollen. Ich bin kein Psychoanalytiker und überlasse es den Fachleuten oder EUCH, weitere Analysen und eigene Bewertungen, zu diesem grandiosen Film abzugeben.
Video..
Stets in allen Phasen von höchster Qualität. Kein Rauschen, weder in den dunklen Szenen, noch bei nächtlichen Ereignissen. Kontrast und Helligkeit, konnte ich ohne Korrektur an den Wiedergabe Geräten, genießen. Bildauflösung fast perfekt. Kameraführung, Bewegung der Darsteller und Kulissen ohne Wackeln, Nachziehen.
Ton/Dialoge/Gerä usche/Effekte/Musik..
Für die Musik, wurde zum einen, alte südamerikanische Schlager, zum anderen klassische Werke von Bach/Schubert/Chopin usw. ausgewählt.. Die Dialoge sind zu jedem Zeitpunkt in allen Szenen sehr gut verständlich. Geräusche und Effekte sind, verständlicher Weise, nicht herausragend.
Fazit :
Mir hat der Film gezeigt, mit bewegten Szenen und besonderen Stilmitteln, die Begegnung mit Jugend dem Alter und der Hoffnung zu der wahren Liebe.
Es war für mich nicht ein Film, zu einer kurzweiligen Unterhaltung, aber ein besonders sehenswerter und empfehlenswerter Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 05.08.2012 um 09:57
Einfach eine Super-Filmidee...und in Umsetzung durch die Darsteller sowie Bild- und Tongestaltung sehr gut.
Regt dazu an, selbst über "Zeit" nachzudenken!
Auf jeden Fall: Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 09:49
Monty Python Die Ritter der Kokosnuss ist ein weiteres urkomisches Meisterwerk . Die Story ist verrückt und alles andere in dem Film auch. Ein Film bei dem man herzhaft lachen kann. Besser als jede möchtegern Komödie die sonst so auf den Markt kommt.

Das Bild der Blu-ray Veröffentlichung ist für das Alter des Films sehr sehr gut geworden. Manchmal vermisst man allerdings etwas Schärfe. Große Fehler im Bild sind mir nicht aufgefallen.
Der Ton ist ganz in ordnung könnte aber besser sein. ich habe ab und zu das Gefühl von schwankender Lautstärke. Ansonsten OK.

Die Extras sind ganz nett aber nichts Weltbewegendes. Sehr lustig sind hier besonders die Audiokommentare. Leider hat die Version kein Wendecover, was schon recht schade ist.

Also purer Kult den mal eigendlich schauen sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Toshiba 40XV733G (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 05.08.2012 um 09:11
story: den film muss man sich uncut anschauen! der teufel als moralprediger sieht aus wie einer aus fluch der caribik, einfach nur komisch. literweise blut und viele leichenteile runden den sinnlosen splatter ab. verwirrende story schlechte schauspieler. einziger pluspunkt der film wurde in deutschland produziert.

Tonqualität: an einigen stellen versteht man die dialoge kaum.

Bildqualität: komisches setting einmal grün, dann blau rot und gelb und auch weiß kommt vor.

Extras: zu wenig

Fazit: deutscher splatter mit reichlich blut und körperteilen
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 08:08
Hier musste ich einfach und ohne nachzudenken zuschlagen. Der zweite große Streifen von Pixar ist sowas von genial gemacht. Liebevolle Story, knackescharfes Bild und die geniale Musik von Randy Newman machen den Film sowas von rund! Selbst Monk war von der Musik so angetan, das er sie haben wollte. ;)
Diese Filme sind der Grund dafür, warum es Blu-Rays gibt. Der Name
Hig-Definition zu Recht seinen Platz verdient hat.
Pixar war damals schon das Maß der Dinge und erhält von mir die höchste Punktzahl.
Ich hoffe die Umsetzung von meinem absoluten Lieblingspixar Findet Nemo toppt das noch einmal! Das wärs dann.
Wer hier vorbeiläuft sollte den Hintern vollkriegen! ;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha MCR-940
Darstellung:
Toshiba 46WL863G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 07:38
einfach gut !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 05.08.2012 um 02:11
Mavis Gary ist wirklich keine nette Frau. Schon die Absicht ihre alte Jugendliebe zurückzugewinnen, damit seine Ehe zu zerstören, und das alles nur weil sie ihr Leben nicht auf die Reihe kriegt ist eigentlich nur gemein. Und trotzdem muß ich gestehen hat mir der Film absolut Spass gemacht. Allein mit anzusehen wie Mavis alles versucht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, ja auch mit den bekannten Waffen einer Frau, und doch immer wieder versagt, hart schon etwas sehenswertes. Die diversen Niederlagen enden stets in einem desaströsen Besäufnis und so schließt die Highschoolkönigin ein Bündnis mit Matt Freehauf, einem ehemaligem Klassenkammeraden. Patton Oswalt - der kleine Dicke aus King of Queens und Charlize Theron sind wohl eines der ungewöhnlichsten Duos der Filmgeschichte.
Dass der Film ganz auf seine Hauptdarstellerin Charlize Theron zugeschnitten ist, steht ausser Frage . Sie spielt die Rolle der Mavis absolut überzeugend und beweist wieder einmal ihre Vielseitigkeit, und dass sie mehr kann als nur gut auszusehen.
Gute Schärfe, knackige aber nicht übertriebene Farbgebung und hohe Deteilzeichnung prägen das sehr plastische HD-BIld.
Der Ton ist leider etwas schwachbrüstig und der 5.1 Sound kommt nicht so wirklich in Fahrt, was bei dieser Art von Film aber nicht unbedingt stört.
Extras sind o.K. mit Making of , entfernten Szenen und Featurettes.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-BD1250
Darstellung:
Sharp LC-42XL2E (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 05.08.2012 um 01:18
Tja, der arme Kull hat es wahrlich nicht leicht. Gerade eben ist er durch einen günstigen Wink des Schicksals zum König über das sagenumwobene Reich Valusia geworden, schon trachten übergangene Erben nach seinem Trohn und zu allem Überfluss mischt sich auch noch die gerade von den Toten wiedererweckte Hexe Akivasha in den Kampf um die Macht ein.
Parallelen zu Conan sind unübersehbar, was aber auch nicht weiter verwunderlich ist, da beide Figuren von Robert E. Howard erfunden wurden. Außerdem wird immer wieder erwähnt wie "barbarisch" sich Kull doch verhält, was einen immer an seinen doch bekannteren Bruder im Geiste erinnert - fand ich schon irgendwie witzig.
Herausgekommen ist hier ein äußerst kurzweiliger Fantasy Film mit einer ganzen Reihe gut aufspielender Darsteller, die hauptsächlich aus B-Movies und TV Serien bekannt sind. Allen voran Kevin Sorbo (Hercules, Andromeda), der auf reichlich Genre-Erfahrung zurüchblicken kann, in der Titelriolle, Tia Carrere (Relic Hunter), herrlich fies und gemein als Hexe und Thomas Ian Griffith sowie Karina Lombard.
Technisch gesehen hat die Blu Ray mich positiv überrascht. Die Bildqualität ist überaus gelungen. In den allermeisten Szenen absolut scharf mit guter Farbsättigung und ohne nennenswerte Bildfehler. Hier wurde für einen Film der wahrschenlich kein allzu großes Publikum findet, wirklich gute Arbeit geleistet.
Der Ton ist eigentlich ebenfalls gut aufgespielt, allerdings fand ich den etwas zu lauten Soundtrack manchmal etwas störend. Trotzdem kommen die Effekte bei diversen Kampfszenen gut zur Geltung.
Extras sind in Form einiger kurzer Interviews, Behind the Szenes Material und Trailern vorhanden.
Wer auf Filme dieses Genres steht , wird mit - Kull, der Eroberer seinen Spass haben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-BD1250
Darstellung:
Sharp LC-42XL2E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 22:32
Überragende Bildqualität. Vielleicht ist es bei manchen Käufern auch ein Hardwareproblem. Perfektes 3D bekommt man nunmal nur in Full-HD und nicht in gesplittetem 3D. Ich habe Popouts gesehen und eine tolle Tiefenwirkung. Was es an der Bildqualität zu meckern gibt, ist ir ein Rätsel!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P55VT30E (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2012 um 22:26
In Time - Deine Zeit läuft ab

ist ein gut gemachter Science Fiction/Action-Thriller,
der gut unterhält und ab und wann mit guten Actioneinlagen
begeistern und spaß machen kann!
Allerdings hätte die Story hier noch mehr ausgebaut weden können.
Hier und da hätten ein paar mehr Hintergrundinfos gut getan.

Das Bild ist überwiegend sehr sehr gut
und verpasst bei mir nur knapp eine 5-Punktewertung.
Nur sehr wenige Einstellungen weißen keine
Referenzwerte auf (4,5 Punkte).

Der Ton kommt nicht ganz
an den sehr guten Bildeindruck heran.
Die dts. 5.1 Tonspur kann in einigen Momenten dennoch Punkten
und verdient eine 4- Punktewertung.

Fazit:
Ein Film den man sich ansehen sollte.
Besonders die Story ist mal wieder etwas neues
und greift nicht die übliche, schon tausend mal
gesehene Handlung auf!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
2
bewertet am 04.08.2012 um 21:51
Eine ordentliche Vortsetzung, jedoch meiner Meinung nach kommt er nicht an die beiden ersten Teile ran. Dennoch ordentliches Popkornkino mit guten Schauspielern.
Das Bild ist richtig gut, daher fünf Punkte.
Ton finde ich beim zweiten Teil am gelungensten. Hier im dritten Teil das ganze nicht so viel Surround, das ganze etwas frontlasstig.
Die Extras gehen in Ordnung.
Das Fazit: sehenswerte und ordentliche Fortsetzung, wer die beiden ersten Teile hat sollte diesen dazufügen! Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT30E (Plasma 42")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.08.2012 um 20:44
Romantischer Saftkeks, der mit einer Oberzicke liiert ist wird von dieser abgesägt und erfährt dadurch, dass die wahre Liebe in Form seiner besten Freundin schon lange auf ihn wartet..
So weit, so langweilig die Inhaltsangabe von "What a man". Der Titel ist definitiv irreführend und muss als ironisch angesehen werden. Matthias Schweighöfer versuchte, bei seinem Regie-Erstling im Erfolgs-Fahrwasser Schweigerscher Komödien mitzuschwimmen; das gelang ihm nur sehr mässig. Es fehlt ihm nicht nur an Handwerkszeug, sondern vor allem an Esprit, wobei man diesen bereits "Zweiohrküken" und vor allem "Kokowääh" von Schweiger schon absprechen muss. Wie alle anderen romantischen Komödien ist der Film nur für Fans des Genres wirklich erträglich, obwohl es in dem Genre auch gute Vertreter gibt; "What a man" gehört definitiv nicht dazu und erntet allenfalls als Anfängerübung ein wenig Respekt.
Technisch wurde bei der Veröffentlichung alles richtig gemacht. Das Bild ist top; die Schärfe ist hervorragend, der Kontrast perfekt gewählt und durch die tolle Plastizität sind die HD-Wow!-Momente immer gegeben.
Auch die Tonspur weiß zu überzeugen. Gerade beim Score ist die Dynamik, der Bass und die Raumfülle mehr als ansprechend.
An Extras gibt es das übliche im Standardumfang.
Mein persönliches Fazit: vielleicht kriegt Schweighöfer das beim zweiten Film besser hin. Falls nicht, sollte er sich besser ausschließlich der Schauspielerei widmen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 20:37
Klasse Kinderfilm mit super 3D-Effekten. Ton ist Klasse. Mehr brauch ich nicht schreiben, für jeden 3D-Fan ein klares muss.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic SC-BTT370
Darstellung:
LG 47LW4500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 18:49
Der Klang des Herzens


ist ein gut gemachter Film,
den ich mir auf Wunsch meiner Frau zugelegt habe.
Die tollen Bewertungen bei Amazon und hier im Forum
haben meine Frau und mich zu einem Kauf bewegt.
Nach dem anschauen müssen wir beide sagen:

Der Film ist gut, sehr traurig und schön zugleich,
aber auch stellenweiße sehr kitschig und arg dick aufgetragen.
Wenn der Film nicht ganz so übertrieben daher kommen würde,
hätte er wirklich perfekt sein können...

Das bild und der Ton
ist überdurchschnittlich und stellenweise sehr gut!
Hier gibt es in beiden Bereichen
überhaupt kein Grund zur Klage!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 18:43
Ein klasse Remake, das dem Original in nichts nachsteht. Mit tollen Schauspielern und viel Witz hat es Regisseur Harald Zwart geschafft, den Film in die Neuzeit zu übertragen. Hervorzuheben ist die Leistung von Jaden Smith. Selten habe ich einen Teenager so überzeugend spielen sehen, auch wenn er in einigen wenigen Szenen leicht zum Übertreiben neigt. Man merkt sofort von wem er das Talent geerbt hat. ;) Jackie Chan spielt die Rolle des Kung-Fu lehrenden Hausmeisters gewohnt souverän und beweist auch wieder das er sehr emotional spielen kann.

Sony typisch ist die Bildqualität sehr gut. Sehr scharfe Bilder, auch in dunklen Szenen. Einzig bei ein paar weiter entfernten Objekten neigt das Bild zu ganz leichter Unschärfe.

Ton ist hervorragend in der deutschen und englischen HD-Master Spur.

Ein paar informative Extras hat Sony der BD auch noch spendiert. Empfehlung: Das alternative erweiterte Ende! Ich versteh gar nicht warum das nicht im fertigen Film geblieben ist!?

Klarer Kauftipp von mir!!!!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 18:33
Blade 2 ist eine sehr gute Fortsetzung. Mehr möchte ich über den Film auch gar nicht sagen da ihn eigentlich jeder kennen sollte der mit Blade was anfangen kann.
Entweder habe ich was an den Augen und sehe was anderes wie viele hier oder mein TV ist kaputt. Mir hat das Bild nicht wirklich gefallen. Keine richtige Schärfe vorhanden, viele Details gehen vollkommen unter, die Farben kommen auch nicht gut rüber. Ich kann da beim besten Willen nicht mehr als 3 Punkte vergeben.
Der Ton ist da auf jeden Fall schon was besser - auch wenn dieser nicht Perfekt ist. 4 Punkte kann man da aber geben.
Die Extras sind in Ordnung und das Steel ist ganz Schick. Ein Innendruck und es wäre richtig Klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 04.08.2012 um 18:17
Ein richtig guter Film. Die Story ist richtig gut, der Film ist durchweg spannend und die Schauspieler liefern alle eine Top Leistung. Ein richtig guter Kriegsfilm der mal anders ist und sehr realistich rüber kommt. Bild ist gut aber ein ganzes Stück von Referenz entfernt. Der Ton ist Klasse und kommt richtig gut rüber. Extras sind durchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7500B2
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 18:12
Der Ton muss am Center nachgeregelt werden, ansonsten Spitzen Blu-Ray mit allem, was dazu gehört. Der Film selbst ist Spitzenklasse!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 04.08.2012 um 17:41
Story (3)
Man kann und sollte Bücher und deren filmische Umsetzungen nie miteinander vergleichen. Dennoch kommt man nicht drumrum festzustellen, das die Verfilmung nie den Charme oder den Esprit der Buchvorlage erreicht. Was nach der Sichtung übrig bleibt, ist die Erkenntnis einen ganz netten Kinderfilm gesehen zu haben in dem die Tricktechnik eigentlich beeindruckender war als die Umsetzung der Geschichte.
Die schauspielerische Leistung ist in Ordnung und machen den Film trotz einiger Längen sehbar.

Bild (3)
Da habe ich klar mehr erwartet. Für eine moderne Filmproduktion, haben wir es hier mit einem eher schwachen Bildtransfer zu tun. Der Schwarzwert ist mittelmässig und auch die Schärfe lässt stellenweise sehr zu wünschen übrig. Für mich über Alles gesehen eher enttäuschend.

Ton (4)
Der Surround-Sound ist eindeutig besser gelungen als die Bildumsetzung. Alle Lautsprecher werden konstant ins Geschehen mit einbezogen und vermitteln eine sehr gute Räumlichkeit. Auch die Dialoge sind jederzeit sehr gut verständlich.

Extras (2)
Interessieren mich nicht. Leider gibt es kein Wende-Cover.

Fazit: Ein netter Kinderfilm für die ganze Familie, den man sich durchaus mal zu Gemüte führen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.08.2012 um 16:55
Zwei Youngster fliegen nach Moskau, um ihre Idee zu verkaufen: ein Online-Guide, mit dem sich die hipsten Clubs auffinden lassen. Nachdem sie über den Tisch gezogen wurden, lernen sie in einem Club zwei Amerikanerinnen kennen, aber statt mit beiden in der Kiste zu landen, erleben sie eine böse Überraschung: Elmsfeuer fällt vom Himmel und zerstäubt Menschen mit irgendwelchen Strahlen. So verstecken sich die vier (fünf, mit dem Dieb ihrer Idee zusammen, so´n Zufall) erstmal eine Weile in einem Keller, um später dann um ihr Leben zu kämpfen..
Klingt bekannt, nicht wahr? Ist es auch. Kein Klischee wurde ausgelassen, dass man in Alien-Invasionsfilmen nicht schon vor Jahren (und deutlich besser) gesehen hat; die Akteure verhalten sich selten nachvollziehbar dämlich; die Dialoge sind hölzern; mit einem kurzen Satz beschrieben ist das ganze "Skyline" mit mehr Budget realisiert. Wenigstens werden einem hier Gummimasken-Aliens erspart. Sehr unterhaltsam hingegen sind manche Logiklöcher: so ist die russische Wohnung; als Faradayscher Käfig konzipiert; sicher und die Aliens sehen Menschen hinter Glas nicht; in einem Auto mit geschlossenen Scheiben hingegen sind Menschen nicht sicher. What the f**k!? Emile Hirsch, der auch anders kann (siehe "Into the wild") hat wohl Geld gebraucht.
Das Bild der Veröffentlichung ist tadellos. Schärfe, Kontrast, Plastizität; alles überdurchschnittlich.
Auch der Sound, obwohl nur DTS, ist hervorragend. Die Dynamik und der Bass zeigen mal wieder eindrucksvoll, dass das Kürzel HD nicht unbedingt nötig ist für guten Sound. Lediglich die direktionalen Effekte hätten etwas ausgeprägter sein dürfen. Der BD liegen noch eine Digital Copy und die DVD-Fassung bei. Wozu eigentlich?
Mein persönliches Fazit: ein Alien-Invasionsfilm halt. Haste einen gesehen, haste alle gesehen. Aber es gibt auch gute, "The darkest hour" gehört definitiv nicht dazu.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
3,5
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen