Wie das untere Drittel der amerikanischen Gesellschaft in diesem Streifen abgebildet wird, ist schon echt beängstigend nahe an der Realität, das haut wirklich rein. Absolut verdientermaßen erhielt Jennifer Lawrence eine Oscar-Nominierung und gewann den Golden Globe für ihre eindringliche Darstellung der Ree Dolly. Sie spielt so unverfälscht, das es schon weh tut und man nimmt ihr wirklich alles ab, was sie darzubieten hat, das ist einfach grandios.
Dieser Film ist wirklich nirgends aufgedickt, sondern einfach auf Realitätsnähe ausgelegt, einfach toll.
Das Bild ist wirklich prima, fast 5* wert, wäre da nicht diese leichte Artefaktbildung in dunkleren Bildbereichen und das leichte Rauschen.
Der Ton ist auch einfach nur echt, kein bisschen aufgedickt, einfach nur realistisch.
Extras > interessant und mit normalem Umfang, für den geneigten...
72 Hours ist ein sehr anspruchsvoller Film mit prämiertem Stab und Besetzung.
Russell Crowe ist einer der wenigen Darsteller, der in seiner Art und Weise "unantastbar" ist. Das Bild ist leider nicht "sehr gut", es schwächelt etwas bei der Plastizität und Schärfe.
Die deutsche DTS-HD MA Syncro kann man dahingegen schon als sehr gut einstufen. Der Ton ist jederzeit klar und präzise.
Ein sehr guter Film, unhüllt von einem gut aussehendem Steelbook, der in meine Collection gehört!
Auch bei diesem Vertreter seines Genres, läuft alles nach durchaus vorhersehbarem Muster ab, schade eigentlich, daß an den gewissen Punkten immer iwie die Kreativität fehlt und der Mut zur Eigenständigkeit.
Alle Artisten spielen ihren jeweiligen Part durchaus glaubhaft und ausdrucksstark. Efron bemüht sich merklich, sein Teenie-Idol-Image abzustreifen und spielt durchaus ansehnlich mMn.
Das Bild ist meistens richtig erstklassig, nur in dunkleren Bereichen sieht man das übliche Rauschen. Wie für einen solchen Film durchaus üblich, sind sehr viele Aufnahmen durch einen heftigen Rotfilter gedreht, um die Wärme buchstäblich aus der Landschaft zu pressen.
Der dt. Ton in DD5.1 gibt zu Anfang des Filmes wirklich alles, was eben technisch möglich ist. Zum weiteren Verlauf des Filmes, wird die Filmmusik sehr schön räumlich abgebildet und Dialoge sind immer gut verständlich.
Extras > einfach zu wenig, mir aber auch unwichtig...
Nunja, ich hatte den Film für meine Frau und nen netten Kuschelabend gekauft, wie so oft ... ich habe den Film geschaut, meine Liebste ist eingeschlafen. Na gut, hier ist zur Strafe mein subjektives Review:
Der Fim ist an sich ganz nett, die Story sehr amerikanisch. Leider bleibt der Film für mich dennoch etwas blass und zu glatt und weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Taylor und Zac haben zweifelsohne Talent, doch bei mir wollte der Funke, die Emotionen nicht anspringen. Das ich als Mann immer noch für derlei Gefühlsdusselei ;) zu haben bin, zeigte mir zuletzt die Verfilmung von "Wie ein einziger Tag", der war wirklich toll gemacht. Im Grunde genommen störte mich irgendwie der Aufbau der Figur von Logan, einfach nur perfekt ... Intelligent, Emotional, liebt Hunde, kann mit Kinder ... achja richtig beherrscht Klavier/Flügel ... hinzukommt das Kriegstrauma ... Sorry, aber unter Umständen ist hier schon das Buch der Schuldige, da ich es nicht kenne, kann ich das leider nicht beurteilen. Der Film wirkt für mich leider in Teilen zu aufgesetzt, gerade das Ende war dann famos, nach dem Motto des einen Unglück ist des anderen Glück ... Weg frei für eine neue Zukunft?!?
Das Bild ist in weiten Teilen wirklich sehr gut und einige Szenen haben besonders für Romantiker einen Bildaufbau samt Lichteinfall zu träumen. Dafür wirklich Daumen hoch, wie fast immer möchte ich aber wieder nicht von Referenz sprechen.
Der Ton ist okay, aber nichts Besonderes. Der Soundtrack ist ebenfalls gut.
Solide Action. Fand ihn etwas besser als den Vorgänger (Was aber auch nicht so schwer ist). Bild und CGI ganz ordentlich, Sound leider kein HD. Extras etwas mau.
Story - Krasse Wendungen, harte Szenen, traurige Szenen, lustige Szenen, erotische Szenen - was will man mehr! Top Darsteller! Ich persönlich hatte keine einzige Sekunden langeweile!
PS: Allerdings den unausstehlichen Drang den kleinen Bastard Joffrey Baratheon zu köpfen!!! :D
Beste Serie - 5 REFFERENZ Punkte
Bild - klares perfektes HD Bild - Toller Kontrast und satte und Stimmungsgerechte Farben. - 5 Punkte
Ton - Sehr guter dynamischer Bass! Saubere Höhen und Tiefen - Fast perfekt - 5 Punkte
Extras - Quantitativ geht ja immer mehr was die Extras betrifft - aber das hier reicht schon für 5 Punkte - der interessante und hilfreiche Führer innerhalb der Episode, der wenn er doch nerven sollte einfah wieder "auf die Seite zu schieben ist" , und der Gesamtführer durch Westeros. Echt hilfreiche Extras. Schöner geprägter Pappschuber und auch ansonsten viele gute Extras. Qualitativ sowieso Top!!! Klare 5 Punkte
FAZIT - Ein MUST Have und so ziemlich das beste was es momentan gibt!!! Wer das anders sieht (@Mr.Stone:lächerlich)... - naja... ;)
Bild und Ton sind der Hammer,3D habe ich leider noch nicht getestet.Film hat mehr wie genug Action ,aber es sind auch genug Lacher dabei.Spieldauer dürfte nicht länger sein ,für mich ein Pflichtkauf
Welcher Comic-Fan oder Fan der vorangegangenen Filme hat sich nicht auf dieses fulminante Kinoabenteuer gefreut.
Der Film unterhält bei seiner langen Laufzeit druch seine gut gesetzten Lacher, die schön in Szene gesetzten CGI-Aufnahmen und einem Aktionspektakel das seines Gleichen noch finden muss.
Bildtechnisch (sowohl 2D als auch 3D) befindet sich die BD Disneytypisch auf einem sehr hohen Niveau und macht einen sehr guten Eindruck. Der 3D-Effekt wurde erst nachträglich durch Konvertierung hinzugefügt, jedoch beim Dreh bereits eingeplant – und das merkt man ihm auch an. Noch nie hat konvertiertes 3D so gut ausgesehen!
Der Ton ist astrein und lässt nichts zu wünschen übrig.
Einzig die Extras sind mir persönlich etwas zu dürftig, obwohl eine Extra-BD mit einer kleinen Chronologie der vorangegangenen Teile beiliegt. Ich hätte gern mehr "making-of" gesehen.
Auf jeden Fall jedem der mit Marvel und Comic-Verfilmungen etwas anzufangen vermag zu empfehlen!
Tommy ist natürlich ein Urgestein des Rockmusicals, in dieser Zeit entstanden ein ganze Menge an Rockmusicals unter anderem auch Jesus Christ Superstar etc. Tommy stellt aber etwas besonderes dar. Der Film wird vollkommen von der Musik getragen. Die Soundtechnik war damals revolutionär, es war sozusagen der erste 5 Kanal Film. Dolby steckte zu dem damaligen Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen und experimentierte eifrig. The Who hatten die Vision den Klang rundherum zu produzieren und benötigten für die damalige Zeit eine Heerschar an Technik. Die Storyline wirkt aus heutiger Sicht für junge Leute vielleicht etwas befremdlich, folgt aber dem Musiktrack, jedoch gab es damals einige Filme die der gleichen Strategie folgten.
Der Sound wurde auf der BD so abgemischt, wie er damals auch in einigen Kinos lief. Hierbei wurden die Stimmen genau auf die Mitte gelegt und verblieben auch dort, die restlichen 4 Speaker wurden mit Musik belegt. Subs hatte man damals nicht, sodass ein 5.0 Raumklang vorherrschte. die 5.1 Abmischung ist ein Tribut an die Neuzeit. Der 2 Kanalton war wohl in den meisten Kinos vorhanden. Insgesamt ist der Sound sauber klar und die Musik ist eben 70er Jahre geprägt. Tiefbass gibt es nur vereinzelt, z.B. beim Abschiessen der Flugzeuge im Spielpalast etc. Aus damaliger Sicht grandios, ist der Sound heute etwas angestaubt, hat man sich aber eine Zeit daran gewöhnt, so kann die Musik und auch der Klang überzeugen, er passt einfach zu dem Film, wie die Faust auf das besagte Auge. Somit vergebe ich hier auch gerne nostalgische 4 Punkte.
Das Bild ist etwas durchwachsen. Es gibt tolle Farben, sehr viel scharfe Bildszenen, einen guten Kontrast und der Schwarzwert auf meiner Leinwand war auch brauchbar, jedoch hat man bestimmt kein neues Master in 4K für die Blu Ray gefertigt, sonst wären einige Bildschwächen wohl verschwunden. Aber auch hier gilt, so scharf hat man Roger (Tommy), Elton, Tina, Jack, Eric und Ann etc. noch nicht gesehen. Hierfür gibt es gute 4 Punkte.
Extras:
Diese stammen weitestgehend von der DVD, ich habe aber noch nicht alles geshen.
Fazit:
Tommy ist klangtechnich ein Pionier des Mehrkanalsounds, das muss man wissen um die Bedeutung dieses Filmes einstufen zu können, schon deshalb muss dies BD in alle ernstgemeinten Sammlungen. Die filmische Umsetzung ist damals revolutionär gewesen und schon deshalb für alle echten Filmfans ein "Must see".
Ach ja, was für eine zauberhaft schöne Frau, was für eine tolle außergewöhnliche Stimme. Bei manchen Titeln waren die Augen schon feucht. Für Fans von guter Musik mit Seelenmassage ein Muss. Bild nur 1080i und Ton an manchen Stellen zu wenig Bässe. Ansonsten ein großartiges Konzert und eine wunderbare Sängerin.
story: ein dramedy von anderson sehr fantasievoll und rührend, mal wieder was fürs gemüt. zwei kinder schmieden fluchtpläne auf einer insel. mit filmstars wie tilda swinton & bill murray.
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die auffällige Anzahl an langen ungeschnittenen Szenen - toll!
Das Bild ist mMn keine 5 Sterne wert - es ist einfach keine Referenz und 2-3 Szenen sind darüber hinaus auch leicht verpixelt. ca. 4,3 würde ich geben.
Der Ton ist sauber, ich habe nichts beanstanden.
4 Sterne für ein bisschen zu wenig Surround-Feeling.
story: die agenten will smith und tommy lee jones auf alienjagd. der film spielt in den lieben 60ern da wo die beiden einen neuen auftrag bekommen. einer der erfolgreichste reihe der filmgeschichte bekommt einen dritten teil spendiert. das hohe niveau der gags am anfang kann der film nicht halten und so wird dann die story zäh. die schleimigen aliens machens wieder gut. schade das tommy lee jones und will smith nur wenige gemeinsame auftritte haben. ein netter film voller logiklöcher, leider da hätte man mehr draus machen können.
Tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes bild
extras: u.a. mit gag reel
Fazit: da reicht eine ausleihe, schlechtester teil der reihe!
Tree of Life - Ein wunderschöner 2,5-stündiger Bildschirmschoner.
Was in Gottes Namen hab ich hier gesehen?! Innerhalb der ersten 5 Minuten erfahre ich, dass der mittlere Sohn von Mr. und Mrs. O'Brien gestorben ist. Ab in die Zukunft...der ältere Bruder des Verstobenen ist offensichtlich Architekt und hat allein Anschein nach den Tod seines jüngeren Bruders noch nicht verkraftet. Dann gibts eine Rückblende. Und zwar eine, die so weit zurückgeht, wie in keinem anderen Film zuvor. Und zwar bist zum...URKNALL!!! Jawohl, die Entstehung des Universums und allem was wir kennen.
In den nächsten 30 Minuten zeigt mir Terrence Malick wie sich die Welt entwickelt hat und ich frag mich spätestens bei den Szenen mit den Dinosauriern, ob es bei der Blu-Ray zu einem technischen Defekt gekommen ist und bei der Pressung eine Dino-Doku dazwischenkopiert wurde. Ab und an höre ich während der Dinosaurier- und Meteroiteneinschlagszenen pseudoeintelektuelle Kommentare von Mrs. O'Brien, erkenne, dass ich also doch noch bei Tree of Life bin, frage mich aber, was mir Terrence Malick hier sagen will.
Ich schaue auf die Zeit: knapp 40 Minuten schon gesehen. Aaah, sieh an...wieder zurück in der Gegenwart bzw. der Vergangenheit. Jetzt kommt die eigentliche Rückblende, in der die Geburt der Kinder gezeigt wird.
Ich schaue erneut auf die Zeit: 50 Minuten. Und hier beginnt endlich der Film und ich erkenne den Sinn: Es geht um die strenge Erziehung des Vaters, bei der vorallem der älterste Sohn am meisten zu leiden hat. Doch auch hier passiert nichts, was mich noch begeistern könnte. Spannung ist so gut wie nie vorhanden, das Schicksal der Familie geht einem überhaupt nicht nahe, zum Lachen gibt es auch nix. Ein Film, den ich mir hätte getrost sparen können.
Der Film ist zugegebenermaßen wunderschön anzusehen. Wie bereits erwähnt, könnte man ihn als Bildschirmschoner benutzen. Doch als Film mit Handlung habe ich selten so etwas Sterbenslangweiliges gesehen. Während der 2,5 Stunden kommt es kaum zu Dialogen. Eine pseudoesoterische Szene mit den dazugehörigen Monologen und Kommentaren der jeweiligen Figuren reiht sich hinter der anderen ein. Dazu kommt noch, dass man zwischen der 5. und der 40. Minute den Film komplett überspringen kann, ohne auch nur etwas verpasst zu haben, was den Film voranbringt.
Die Bildqualität ist grandios. HD Feeling ist durchgehend vorhanden. Der Ton ist sehr gut, konnte mich jedoch nicht vollkommen überzeugen wie das perfekte HD-Bild.
Die Extras fallen mit einer 30 Minuten Kurzdoku ziemlich dürftig aus. Die Erstauflage kommt mit einem FSK-Logo freien Pappschuber.
Ich weis nicht was manche Leute haben?. Für mich ein astreiner Action-Thriller wo zu unterhalten weis.Die Hauptdasteller sind erste Sahne, gefolgt von einem sehr gut Cast. Gut es ist nichts neues, aber sehr gut aufbereitet und gut Inzeniert worden.
Bild:hat ein leicht gelber Stich mit gelegendlichen Bildrauschen.Der Kontrast wurde ebenfalls raufgedreht das aber dem Film seine Note verleiht.
Ton:ist für DTS verhältnisse,sehr gut abgemischt und kann mit der Engl. Tonspur gut mithalten.Die Stimmen sind ein wenig zu leise was aber nicht weiter stört, aber bei der Action habe die Boxen, sowie der Sub gut zu tun, es macht richtig Spass. Ein Fest für die Ohren.
Extras: hab ich nicht geschaut, aber gebe drei Punkte der Fairniss halber.
Fazit:durch die Negativen Kritiken bin ich skeptisch an den Film herran gegangen, aber als ich den Film in mein Player gelegt habe, fesselte er mich von Minute zu Minute mehr und hatte richtig Spass im zu folgen.
Ich kann ohne weiteres eine Kaufempfehlung aussprechen und hab wieder mal festgestellt das die Geschmäcker verschieden sind.
story: ich fande das einige stellen zu brutal für 16 jährige sind, blutbad und scheißebad machen den film nur für hartgesottene anschaubar. genialer thriller aus norwegen regie, story und cast top.
Tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes hd bild
Extras: nur making of
Fazit: wer auf sinnlose gewalt und ekel steht ist hier richtig. sehr sehenswert!
Sehr empfehlenswerter Film. Sehr spannend und hat immer eine sehr gute Stimmung. Die wendung im Film hat mich doch sehr verwirrt, ich glaub ich muss mir den nochmal anschauen.
Das Bild ist sehr gut, an paar Stellen sah man etwas rauschen
Der Ton ist auch sehr gut, paar gespräche sind etwas leise gehalten.
Extras hab ich mir noch nicht angesehen, daher eine 3
Anthony's Sohn Tom wird auf offener Straße von einem Auto überfahren. Der Mann leidet enorm unter Tom's Tod und hat alptraumhafte Halluzinationen, seine Frau ist zutiefst verstört und wünscht sich Rache für ihr Kind.
Bald darauf versucht ein Killer auch Anthony zu ermorden, doch sein Körper beginnt sich in den Bullet Man zu verwandeln. Eine kafkaeske Reise beginnt.
Tetsuo The Bullet Man ist ein experimenteller Film, mit enorm viel Wackelkamera-Einsatz, einem industriellen Sound und blutiger Gewaltdarstellung. Und er fasziniert. Ich will nicht zu viel verraten, darum halte ich meine Zusammenfassung recht bedeckt.
Das Bild ist sehr gut, scharf und detailliert. Leider ist die Wackelkamera sehr intensiv eingesetzt und führt daher zu einer Abwertung des Gesamteindrucks.
Der verlustfreie Ton ist sehr atmosphärisch und räumlich und gefällt mir sehr gut.
Die Ausstattung ist erstklassig und enthält neben zahlreichen Extras den kompletten ersten Teil "The Iron Man" auf DVD. Zudem ist das Mediabook sehr schön.
Tetsuo ist kein Film für jederman, aber doch noch recht zugänglich und glänzt durch beeindruckende Bilder und geizt auch nicht mit Gewalt. Die Blu-ray ist zudem technisch auf sehr hohem Niveau. Fans ist die Veröffentlichung absolut zu empfehlen.
Mit großer Freude hatte ich mir die BD gekauft, da ich Fan von maritimen Filmen bin, mir sehr gern zu diesem Thema Filme ansehe (Roter Oktober, Crimson Tide usw.). Ehrlich gesagt, hatte ich mir bei dem Cover, dem Titelbild und den Vorinfos mehr Militärisches erhofft. Der Film ist zwar ok und sehenswert, jedoch eine typische Hollywood-Billig-Produktion, weil viele Effekte weggelassen werden. So sieht man zwar das Nah-Verteidigungssystem Phalanx im Einsatz, aber sonstiger Waffeneinsatz des Zerstöreres ist billig, Schuss und weg. Da hätte man die ganze Spannung mit Codeeingabe, Zielausrichtung und mehr Technik aufbauen können. So war es schlicht etwas langweilig. Auch der Einsatz der Mighty Mo war total unrealistisch. Für ein solches Aktivierenbrauchte die Navy wohl allein 6 Monate und mehr, die Jungs hier fahren das Teil mit 20 Mann Besatzung :). Die Abschüsse aus den 40-cm Geschützen hätte man auch besser wirkungsvoller darstellen können.
Alles in allem hat man bei Crimson Tide deutlich mehr Spannung erzeugt.
Ton, Bild und Extras waren okay...alles nicht überragend, aber auch nix störendes ;)
Film: Ich schätze entweder mag man Tim Burton, oder man mag ihn nicht. Ich gehöre wohl definitiv zur ersten Fraktion ;)
J. Depp spielt Barnabas einfach göttlich. Die Story hat mir von Anfang an gefallen. Ist eben ein buntes Märchen. Oder eher ein schwarzes ;)
Aber auch Michelle Pfeiffer und Eva Green haben mir sehr gut gefallen.
Klar darf man keinen tieferen Sinn erwarten....Einfach zurücklehnen und den Film genießen.
Ich bin absolut bei euch, dass man der Story keine volle Punktzahl geben muss, das ist jedem seine Sache! Wer allerdings für Bild und Ton keine 5 gibt, dem kann ich leider nicht mehr helfen. Absolute Spitzenklasse, ich habe keinen Fehler im Bild gefunden und der Sound ist sensationell. Ich mag die Marvel Filme und werde echt gut unterhalten was Witz und Story angeht. Und wir haben einen "Hulk". Hulk ist der eigentliche Star des Films für mich, hätte mich totlachen können. Viel Spass beim gucken.
"Texas Killing Fields" handelt von zwei Cops und einer Polizistin, die mit einem der beiden einst verheiratet war. Alle drei versehen ihren Dienst in Texas, in dicht beeinander liegenden Distrikten. Als einer der Männer von der Ex-Frau des anderen um Unterstützung bei einem Mordfall gebeten wird, kommen die drei einer Mordserie auf die Spur, die bereits viele Opfer gefordert hat, und alle wurden in den namensgebenden "Texas Killing Fields" gefunden..
Mit diesem Film gibt Amy Canaan Mann, die Tochter des wohlbekannten und weltberühmten Regisseurs, ihren Einstand als Regisseurin und siehe da: sie hat das Zeug, das Erbe des Vaters anzutreten, wenngleich diese Fußstapfen noch einige Nummern zu groß sind. "Texas Killing fields" kann während der gesamten Laufzeit mit einer stets vage im Hintergrund dräuenden düsteren Atmosphäre punkten, im Storyverlauf allerdings verliert sich der Film etwas in der Schilderung von zwei parallelen Fällen, die nur wenig miteinander zu tun haben und so den Spannungsaufbau eher hindern. Der Cast ist gut gewählt; Sam Worthington und Jessica Chastain liefern eine gewohnt souveräne Performance ab, herausragend ist aber neben "Hit Girl" Chloe Grace Moretz vor allem Jeffrey Dean Morgan. Die Provinz von Texas wird hier, scheinbar fast ausnahmslos von sozial schwachen, primitiven, meist bewaffneten und trinkenden Hillbillies bevölkert, nicht eben lebenswert geschildert.
Wie die geschilderten Lebensumstände, so das Bild: triste Farben dominieren, hinzu kommt eine eigenwillige Kontrastierung. Wirklich scharf ist das Bild selten, dazu körnt und rauscht es in dunklen Szenen zum Teil sehr stark. Erstaunlich ist hingegen ab und an die wirklich beeindruckende Plastizität. Insgesamt betrachtet also Licht und Schatten.
Die Abmischung der Tonspur ist recht unauffällig, da kaum Actionszenen vorkommen. Die Dialoge sind stets gut verständlich und der Score ertönt schön räumlich aus allen Lautsprechern.
Die Extras fand ich etwas gering im Umfang, die Veröffentlichung verfügt über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: ein vielversprechender Debütfilm der Tochter von Michael Mann, allerdings noch mit deutlich Luft nach oben. Kann man sehen, muss man aber nicht.
Dieser Film war zurecht ein mega Überraschungserfolg. Das Prequel zu Planet der Affen ist sehr ruhig aber mit sehr viel Liebe zum Detail erzählt und lebt hauptsächlich von der wunderbaren Darstellung des Affen Ceasars. Man fühlt und leidet regelrecht mit ihm mit. Man sieht deutlich wie er sich von Minute zu Minute verändert und sich entwickelt. Hier haben die CGI Leute und Andy Serkis mehr als nur hervorragende Arbeit geleistet, denn so gibt es hier ein Gänsehautmoment nach dem Anderen, so dass die Menschlichen Darsteller im Grund schon zur Nebensache werden. Ein wirklich toller Film wo man sich schon auf den zweiten Teil freuen kann.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine hervorragende BD geboten. Das Bild ist super scharf. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben hevorragend kräftig und Filmkorn gibt’s nicht. So muss es sein.
Der englische Ton ist sehr wuchtig und epsich und sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und über eine Stunde Features, welche sehr interessant sind, es gibt nicht nur Features über die Effekte, sondern auch über die Original Filme sowie Affen an sich.
Also für mich gehört Thor mit zu einem der Besten Marvel Filme!
Story ist gut gemacht
Bild ist auch gut
Ton ist super
3D ist auch OK
und Schauspieler sind auch sehr gut gewählt!
Also für mich muss der Film in die BD Sammlung!!!
story:
kaum zu glauben , dass dieses hervorragende sportler drama nicht bei uns in den kinos lief und generell kein großer erfolg an der kinokasse war. die leistung von allen schauspielern ist gut und gerade tom hardy begeister in seiner rolle als tommy. doch auch joel edgerton kann überzeugen und somit weiß man garnicht zu wem man eigentlich halten soll , man will einfach keinen verlieren sehen. Die Kämpfe sind gut umgesetzt und wirken realistisch.
Bild:
der Film startet anfangs mit etwas filmkorn was aber später nachlässt. ansonsten ist di bildqualität immer ok bis gut.
Ton:
gut wenn auch ich nach der ner zeit auf original ton umgeschalten haben, grad weil ich wissen wollte wie die emotionalen szenen im original rüberkommen und da wirkt das ganze doch dann noch ein stück besser.
Extras: Entfallene Szene , Making of , Einblick in die Welt des MMA ist zwar alles da und durchaus interessant anzusehen vorallem auch wenn man nicht soviel ahnung von MMA und Kampfsport hat ,aber irgendwie hätte man da wohl noch mehr machen können
Fazit: Im großen und ganzen ein guter film der rocky und the fighter in nichts nachsteht mit einem blu ray release der eher als standard durchgeht , da wär einfach an manchen stellen noch mehr drin gewesen
Story - Gute Fortsetzung der wohl kultigsten US-Teenie Komödien Reihe aller Zeiten.
Allerdings nicht ganz so stark wie die 3 Vorgänger. Einige gute Gags allerdings quantitaiv nicht ausreichend. Teilweise wirken die älter gewordenen "Stars" etwas müde und gelangweilt. Und leider viel zu viel kitschige Klischee Szenen. Trotzdem für Fans der Reihe (wie ich es einer bin) definitiv ein muss mit auch einigen guten Lachern - schwache 4 Punkte
Ton - Nicht auffalend gut aber durchaus gute Dialoge und guter Soundtrack. Gute Höhen und Tiefen und ein leider lamer Bass - schwache 4 Punkte
Bild - Gutes Kino HD Bild mit ein wenig zuviel Körnung die an eine Kinoleinwamd errinert, deshalb stimmungstechnisch nicht unbedingt ein Nachteil. Schwächere dunkle Szenen! - Knappe 4 Punkte
Extras - Quantitativ wie qualitativ in Ordnung - es geht allerdings noch ein wenig mehr (inklusive Bonus Disc mit Digital Copy - Nachteil: Bonus Disc ist in einem "externen" Pappschuber) - knappe 4 Punkte
Insgesamt: Trotz etwas mattwirkenden Stars und quantitaiv zu wenigen Gags eine gut gelungene Komödie und ein Must-have nicht nur für American Pie Fans!!!
Tristan Pierce will zu seinem 25. Geburtstag noch einmal mit seinen Freunden einen draufmachen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. An diesem Abend trifft er auf Sebastian, einen Drogendealer, der große Pläne mit Tristan hat. Ohne es zu bemerken, versinkt Tristen immer mehr in einer Spirale aus Drogen, Sex und Gewalt. Schafft er noch rechtzeitig die Wende …
Regisseur Alan Pao (Toxic) konnte für seine 3. Regiearbeit ein recht interessantes Cast versammeln. Neben Jesse Metcalfe (TV’s Chase), Chase Crawford (TV’s Gossip Girl), Johnny Messner (Running Scared), Jimmy Jean-Louis (TV’s Heroes) und Vinnie Jones (The Midnight Meat Train) konnte er auch Taylor Cole (TV’s The Event) und Nathalie Kelley (The Fast and the Furious: Tokyo Drift) für das Cast gewinnen. Die Geschichte und deren Umsetzung wurde dem Cast jedoch leider nicht ganz gerecht. Viel zu aufgesetzt wirkt das Ganze.
Zum Ende hin geht die Spannungskurve zwar noch einmal nach oben, der Film bleibt aber trotzdem nur Mittelmaß. Das Highlight des Films ist ganz klar Nathalie Kelley, ohne die ich mir den Film wohl nie angesehen hätte.
Bild:
Das Bild ist ok, mehr aber auch nicht! Hier hätte man mehr draus machen können. Die Schärfe ist zwar vereinzelt ganz gut, dann aber über weite Strecken auch wieder nicht. Speziell die Gesichtsaufnahmen enttäuschen und sind viel zu oft unscharf.
Ton:
Der Ton kommt ziemlich unspektakulär daher. Auch hier wäre mehr gegangen. Zumindest gibt es eine englische und eine deutsche DTS-HD 5.1 Tonspur.
Extras:
Bis auf ein knapp 10-minütiges Making Of und 8 Trailern von Splendid Filmen gibt es keine weiteren Extras!
Über den Handlungsstrang sollte man glaube ich nicht weiter nachdenken , Charaktere teilweise ätzend gerade der Russe geht gar nicht ,ansonsten pures Popcorn Kino einschalten und das geile bild und ton sowie die genialen Effekte genießen.
Absoluter Referenzfilm. Die Story ist Marveltypisch ganz okay und es wird mehr auf Action und Humor gesetzt, was bei diesem Genre allerdings auch so gewollt ist. Und genau das ist hier sehr gut gelungen! Action pur und Robert Downey Jr. typischer humor kommen hier nicht zu kurz. Negativ fand ich lediglich die "Suche" der Avengers. Teilweise hätte man hier etwas genauer drauf eingehen können. Ansonsten kann ich hier aber absolut nichts bemängeln und freue mich schon - ACHTUNG SPOILER - auf den mit Sicherheit erscheinenden 2. Teil.
Das Bild ist absolute Spitzenklasse und seit langem das Beste, was ich auf Blu Ray gesehen habe. Ganz klar Referenzklasse. Super scharf und eine einzigartige Tiefenschärfe, die sich fast durch den gesamten Film zieht, können hier wirklich überzeugen.
Der Ton ist auch stets klar und alle Boxen bekommen genug zu tun. Einzig und allein die Stimmen hätten etwas lauter sein können, aber das stört hier kaum.
Dieser Film sollte wirklich in keiner Sammlung fehlen und kommt in einem hübschen, geprägten Steel daher.
Gnadenloser Survival-Thriller der einen von Anfang bis zum bitteren Ende fesselt. Allein der Anblick der eiskalten und verschneiten Landschaft lässt einen unweigerlich mitfrieren. Der Film ist kein Actionfilm, sondern vielmehr ein Drama mit Tierhorrorelementen. Ich finde den deutschen Zusatztitel sehr passend, denn die Wölfe spielen eine elementare Rolle und werden den meisten letztendlich zum Verhängnis. Liam Neeson präsentiert sich wie immer in Bestform. Ein schockierender Film der noch eine ganze Zeit nachwirkt.
Hatte nach einigen Bemerkungen schon Bedenken dass das Bild richtig schlecht ist. Dem ist nicht so. In der ersten Hälfe passt es prima zur rauen und verschneiten Atmosphäre. Etwas Korn und gelegentliches Rauschen das aber nie störend wirkt. In der zweiten Hälfte schneit es nur noch wenig und prompt offenbart sich gute HD-Qualität.
Der Ton ist sehr kräftig und klar. Die Wolfangriffe reißen einen beinahe vom Sofa runter.
Mein Vorrezensent hat vermutlich das Problem, dass er sich nicht auf den Film eingelassen hat und völlig falsche Erwartungen hatte. Für mich ein must see Titel.
Die Tribute von Panem - The Hunger Games hat mir sehr gut Gefallen. Die STory ist spannend von Anfang bis Ende. Die Darsteller liefern Ihr bestes und überzeugen. Das HD Bild des Films ist durchwegs auf hohem Niveau. Stellenweise etwas schlechter aber nicht weiter schlimm. Der DTS HD Ma 5.1 Ton klingt gut und bietet gute Surroundeffekte. Extras sind jede Menge auf der Bluray untergebracht. Der Film besitzt ein Wendecover und einen Schuber :-)
"Die Tribute von Panem - The Hunger Games" hat mir richtig gut gefallen, die Story kennt man zwar schon so ähnlich aus einigen anderen Filmen, wurde aber grandios umgesetzt und die Hauptdarstellerin kann auch überzeugen. Nachdem der Film zu Ende war dachte ich nur: "Was? Sind die 2,5 Stunden schon rum?" - Bei diesem Film vergeht die Spieldauer wirklich wie im Flug. Von mir aus hätte der Film noch mal so lange dauern können! Er war von Anfang bis Ende interessant und unterhaltsam und genau das macht einen guten Film aus!
Die Bildqualität ist meist auf einem Referenzlevel. Stellenweise etwas schlechter, aber dennoch über dem Blu-ray Durchschnitt!
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist super abgemischt und bietet neben wirklich schönen Surroundeffekten auch einen Hammermäßigen Bass!
Die Extras sind sehr umfrangreich und dazu absolut interessant und wirklich sehenswert!
Das Aufeinandertreffen zweier der größten Figuren aus dem Horror-Genre endlich auf Blu-ray. Der Film verbreitet meiner Meinung nach nich die Angst und den Schrecken und bereitet auch nicht so die schlaflosen Nächte wie die einzelnen Streifen von Nightmare on Elm Street oder Freitag der 13. Aber dafür gehts den ganzen Film über ordentlich zur Sache, was den Splatterbereich angeht. Gepaart mit der dazu passend eingespielten Musik sorgt das für jede Menge Action. Toll auch die Einstimmung auf die beiden Hauptfiguren zu Beginn. Das Bild ist für mich tadellos, erkennbare Rauscheffekte und Partikel sind soweit ich mich erinnere in gewissen Traumsequenzen gezielt gemacht worden, schon damals bei der DVD. Der Ton ist bis auf den besagten Tonaussetzer das was man bei DD 5.1 erwartet. Komplettiert wird der Streifen von jeder Menge Extras.
Krank! Kranker!! CRANK!!! Der Adrenalinstoss für jedermann in Filmform.
Chev Chelios erwcht in seinem Appartment und muss feststellen das er vergiftet wurde. Langsam aber sicher hört sein Herz auf zu schlagen und er bewegt sich immer langsamer. Nur dauernde Adrenalinkicks halten ihn am Leben. Die halsbrecherische Jagd nach dem Gegengift beginnt und dabei macht er halt vor nichts. Prügeleien, Rasereien, Drogen, Randale. Selbst die Cops bekommen ihr Fett weg. Action von der ersten bis zur letzten Minute.
Jason Statham in Topform. Einen schnelleren Film gibts nicht. 5 Punkte
Das Bild der Blu ist klasse. Sehr detailreich und scharf. Kein Rauschen oder Kompressionsartefakte erkennbar. 5Punkte
Beim Ton das selbe. Kraftvoll in den Bässen, sehr räumlich. Dialoge in perfekter Lautstärke eingefügt. 5 Punkte
Die Extras liegen auf einer Bonus Disc bereit, die netterweise mit "FUCK YOU" bedruckt wurde. Zwar nicht viel drauf, aber sehenswert. 3 Punkte
Für Statham Fans ein Muss. Für Leute dies noch werden wohlen, der perfekte Einstieg. Ebenso für Actionfans zu empfehlen.
The Neverending Story....wer kennt sie nicht? Für mich bedeutet sie Kindheitserinnerungen und ich hatte zuletzt den Film vor bestimmt mehr als 20 Jahren gesehen. Daher freute ich mich auf die BD-VÖ, auch wenn hier ca. 8 min zur Langfassung fehlen. Dennoch hat mir der Film erneut Spaß gemacht anzuschauen und die BD-Umsetzung ist auf jeden Fall besser als die der DVD. Beim Bild gibts natürlich viele viele Unschärfen bei den Weitwinkelaufnahmen; auch leichtes Filmkorn ist auszumachen, aber bei den meisten Nahaufnahmen ist das Bild echt klasse vom Schärfegrad her...schade, dass dies nicht durchgehend der Fall ist. Der deutsche HD-Ton ist sehr gut abgemischt, jedoch gefällt mir der englische O-Ton wesentlich besser, da bei der deutschen Synchro die Stimmen teils etwas blechern klingen. Extras bestehen aus einem Trailer, Musikvideo und einer 43 min langen SWR-Doku über den Film! Wendecover!
Endlich ist dieser langersehnte, toller Teufels-Thriller von Keanu Reeves auf BD erschienen! Hatte den Streifen bereits auf VHS...DvD und nun auf dem blauen Medium! K.Reeves und Al Pacino liefern hier eine Teuflich gute Rolle ab, der einen nicht mehr so leicht loslässt!
Technisch bin ich jedoch sehr enttäuscht. Das Bild ist minimal besser als die DvD und der Ton ist sehr frontlastig..Subwoofer bleibt arbeitslos.
Die Scheibe liegt in einer typisch schwammigen Warner Hülle - selbstverständlich- ohne Wendecover.
Alles in allem bleibt dieser Klasse Streifen als eines der besten Filme von K.Reeves, in seiner unvergesslichen Paraderolle als ein unschlagbarer Anwalt (!)
Verrückte Idee, richtig gut umgesetzt. Wer hier eine Komödie á la Sch'tis erhofft, wird allerdings enttäuscht. Geboten wird eine erstklassige Rachekomödie mit absolut verrückten Quarakteren.
Durchaus akzeptabler Actionfilm. Die Story ist zugegebenermaßen stellenweise etwas hanebüchen (etwa in Bezug auf Seitenwechsel des Agenten), aber ansonsten recht unterhaltsam.
Das Bild ist ordentlich. Lediglich stellenweise nervt eine nebelig erscheinende Optik.
Der Ton ist sehr gut, vor allem auch in den Actionszenen.
Nachdem Iron Man, Hulk, Captain America und Thor uns schon ein- bis zweimal alleine auf der Leinwand unterhalten haben, werden diese nun von "Nick Fury" vereint um die Welt vor einer außerirdischen Armee unter der Führung von Thors Bruder Loki zu retten.
"The Avengers" ist Popcornkino erster Güte und unterhält den Zuschauer mit einer bis zum Anschlag actiongeladenen Story und klasse Gags von der ersten bis zur letzten Sekunde. Im Gegensatz zum Film "Hulk" übernimmt dieses mal Mark Ruffalo die Rolle von "Bruce Banner" anstatt Edward Norton. Diese Besetzung gefällt mir sogar noch einen Tick besser ;)
Für mich gehört "The Avengers" zu den besten Marvel-Verfilmungen bis heute und macht sehr viel Lust auf die Fortsetzung.
Auch auf technischer Seite geben sich "die Rächer" keine Blöße und liegen in allen Bereichen klar in der Referenzkategorie. Die Extras sind leider nur Durchschnitt.
Nachdem man mittlerweile förmlich mit Comic-Verfilmungen überschwemmt wird, erwartet einen nun "Captain America" mit seinem Kino-Debüt.
Chris Evans ist meiner Meinung nach, eine gute Besetzung für "Steve Rogers", wie der bürgerliche Name des Captain lautet. Die Story ist erwartungsgemäß die klassische "Superheld vs. Superschurke der die Weltherrschaft an sich reissen will"-Geschichte, was aber auch zu erwarten war. Die Umsetzung ist jedoch recht unterhaltsam, typisches Popcornkino eben.
Bild und Ton weissen hier und da ein paar Schwächen auf, sind aber im Großen und Ganzen gut gelungen. Beim deutschen Ton gibt es leider mal wieder nur Dolby Digital.
Die Extras sind recht umfangreich, zudem enthält die Veröffentlichung noch DVD und Digital Copy.
Für Fans von Marvel- und Comic-Verfilmungen gibt es eine Kaufempfehlung.
Nachdem großen Erfolg von "Band Of Brothers" liefern Tom Hanks und Steven Spielberg gut neun Jahre später ihre zweite Miniserie über den 2. Weltkrieg ab. Diesmal wechselt der Schauplatz jedoch von Europa in den Pazifik. Hauptsächlich wird die Geschichte von den US Marines John Basilone, Eugene Sledge und Robert Leckie erzählt.
Wie auch in "Band Of Brothers" fühlt man sich sehr nah am Geschehen, vor allem in den Gefechten. Meiner Meinung nach wird die "hässliche Fratze" des Krieges hier noch etwas krasser und brutaler dargestellt als beim Vorgänger. Erzählerisch und schauspielerisch konnte mich "Band Of Brothers" einen kleinen Tick mehr überzeugen. Trotzdem gehört auch "The Pacific" mit zum besten, was es in diesem Genre gibt.
Auf technischer Seite gehört der Blu ray Transfer sowohl bei Bild, als auch beim Ton klar zu Referenzkategorie. Beim Ton würde ich sogar fast soweit gehen und "The Pacific" DEN Referenztitel nennen.
Die Extras können ebenfalls überzeugen, wenn sie auch nicht ganz so umfangreich wie bei "Band Of Brothers" sind.
Ich könnte den Film als gut oder als schlecht bezeichen, jedoch wäre dies wohl kaum eine nützliche Bewertung.
'Dark Shadows' ist zweifelsohne ein echter Burton-Film, eine Ode an die Siebziger, gemischt mit einigen für einen Tim Burton-Film typischen Gothic-Elementen und einem erstaunlich prominenten Cast. Nachdem ich von Burtons 'Alice im Wunderland' nicht sonderlich beeindruckt war, sehnte ich mich nach weiteren Schauermärchen des Kult-Regisseurs.
'Dark Shadows' hat dieses Bedürfnis nicht gänzlich erfüllt, aber als eingefleischter Burton-Fan muss ich sagen; Bei all den Pseudo-Vampiren heutzutage, wirkt Johnny Depp als Blutsauger Barnabas Collins irgendwie erfrischend. Der Soundtrack trägt zum Trash-Gefühl des Films bei. Wenn ich Burton-Filme mit Kultfaktor nennen sollte, wäre 'Dark Shadows' mit Sicherheit auf der Liste. Fazit: Für einen Burton-Film ist 'Dark Shadows' auf Blu-ray eine Pflichterwerbung.
Bild: Das Bild gefällt mir äußerst gut, obwohl ich das Gefühl habe, dass alle jüngsten Burton-Filme auf Blu-ray nie wirklich über eine extreme Schärfe verfügen - dies scheint bei derartigen Filme aber auch nicht angebracht zu sein. Lobenswert sind ebenfalls der Mix aus seichten und knalligen Farben sowie das Bildformat. Die komplette Ausnutzung des Bildschirms, ohne die typischen schwarzen Filmstreifen, gefiel mir bereits bei 'Alice im Wunderland' oder auch bei 'Avatar - Aufbruch nach Pandora'.
Ton: Er hat welchen! Warner Bros...
Extras: Ein paar herausgeschnittene Szenen und einige Making-Of-Clips in HD-Format. Hätte mich besonders über Bloopers gefreut, aber man kann nicht alles haben. Die Extras sind also befriedigend!
Dieser Film ist wirklich nirgends aufgedickt, sondern einfach auf Realitätsnähe ausgelegt, einfach toll.
Das Bild ist wirklich prima, fast 5* wert, wäre da nicht diese leichte Artefaktbildung in dunkleren Bildbereichen und das leichte Rauschen.
Der Ton ist auch einfach nur echt, kein bisschen aufgedickt, einfach nur realistisch.
Extras > interessant und mit normalem Umfang, für den geneigten...