Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.06.2017 um 16:39
Eine schrullig-bezaubernd agierende Sally Field, die sich in keiner Sekunde der Lächerlichkeit preisgibt. Ich bin ein großer Fan von ihr und bedauere es, sie so wenig zu sehen auf der großen Kinoleinwand! Ihr Spiel ist immer ergreifend und akzentuiert. Auch dieser Film wird seine Fans finden, ist aber wahrscheinlich nicht Massenkompatibel. Die "ältere Frau verguckt sich in einen jüngeren Schönling"-Story wurde schon zur Genüge erzählt; allerdings selten so bittersüß und charmant. Es ist einfach ein netter Film für zwischendurch! Mich erinnerte Doris sehr an Sandra Bullocks Figur in "All about Steve"; nur porträtiert Sally Field ihre Nerd-Rolle als ein Wesen mit nachvollziehbaren Gefühlen und nicht einfach als eine weitere dusselig-tapsige Kuh, mit dicker Hornbrille oder ähnliches. Bild und Ton der Blu-ray sind sehr sehr gut! Der Subwoofer macht während des Films eher eine Pause, darf aber beim Soundtrack glänzen. Also riskiert mal einen Blick! :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2017 um 14:46
Familie Haskin reist über Silvester in die Sierra Diablo Berge und gerät in die Hände eines inzenstuösen Hinterwäldlerclans. Das währe Grauen der Bergwälder lauert jedoch unter der Erde, denn alle eintausend Jahre erwacht der tödliche Millennium Bug zu neuem Leben.

THE MILLENNIUM BUG ist solider Independent Horror mit handgemachten Monster- und Splattereffekten, die für einen ordentlichen Unterhaltungswert sorgen. Effekte und Kulissen sowie Miniaturaufnahmen und die Masken der entstellten Hinterwäldler lassen natürlich die Low Budget Herkunft des Streifens erkennen, es lässt sich jedoch genauso erkennen, dass der Streifen mit viel Herzblut produziert wurde. Während der Backwood Horror recht passabel geworden ist, ist das Auftauchen des Monsters nach etwas Zweidritteln der Laufzeit das wahre Highlight des Streifen, welches den Low Budget Titel aus der Mittelmäßigkeit in ungeahnte Höhen katapuliert.

Das Bild der Blu-ray schwankt zwischen mittlerer und guter Qualität, zumal das Bild häufiger etwas zu dunkel anmutet. Der deutsche Ton überzeugt. Insgesamt wird ein solider Transfer geboten.

Als Ausstattung gibt es lediglich Trailer und zwei weitere HD Bonusfilme.

Ich besitze THE MILLENNIUM BUG im Rahmen meiner Blu-ray zu NIGHT CLAWS und muss überrascht eingestehen, dass dieser Film der eindeutig beste Titel der gesamten Box ist. Als Fan der Kaiju Classics ist dieser Titel absolut empfehlenswert und der Horroreinschlag ist ebenfalls solide, auch wenn der Streifen ist richtig überzeugt, sobald das Monster aus der Erde kriecht.

Geheimtipp!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 04.06.2017 um 14:01
Die Künstlerin und Galeristin Susan führt ein Luxusleben: gerade läuft ihre erfolgreiche Vernissage und sie hat neben ordentlich Geld einen erfolgreichen, attraktiven Ehemann. Und doch ist Susan unglücklich. Sie erhält urplötzlich das Manuskript eines Romans, das ihr von ihr vor 20 Jahren verlassener Ex-Mann Edwards verfasst hat und ihr als erstes zum "Probelesen" zusandte: "Nocturnal Animals". Darin gerät eine Familie in Bedrängnis durch Rednecks; Mutter und Tochter werden vergewaltigt und ermordet; der schwache Vater ist unfähig einzugreifen. Beim Lesen des Manuskripts erkennt Susan Parallelen zu ihrem eigenen Leben, dem Edwards und zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit...

"Nocturnal Animals" ist ein weiterer Film des amerikanischen Modeschöpfers Tom Ford ("A Single Man") nach einer literarischen Vorlage von Austin Wright. Der Film ist durch seine Roman-im-Film-Visualisierung prinzipiell eine Art Gleichnis und variiert durch den gezeigten Roman die gemeinsame Geschichte Susans und Edwards, lässt aber auch einen gehörigen Spielraum für Interpretationen.
"Nocturnal Animals" beginnt auf eine vergleichsweise abstoßende Art und Weise: im Vorspann werden teils äußerst adipöse Burleske-"Models" gezeigt, die ihre fragwürdigen Reize in Zeitlupe im Fokus der Kamera präsentieren. Danach werden bis etwa zur Hälfte des Films außerordentlich schön komponierte Bilder gezeigt und die beiden Welten (die außerordentlich kühle, sterile und unnatürlich wirkende von Susan und die reale und brutale Edwards) stark visualisiert. Susans Welt des Scheins, der Unnatürlichkeit und Künstlichkeit bei gleichzeitiger Anonymität, Sterilität und Kühle wird in Beton, Glas, Stahl, teure Klamotten und Make Up gekleidet; während Edwards Realität in erdigen Farben, staubig, schmutzig, brutal und blutig geschildert wird.
Optisch ist "Nocturnal Animals" ist herausragend und erinnert an Filme von Anton Corbijn ("The American"), erzählerisch hingegen muss sich der Film den Vorwurf gefallen lassen, im Mittelteil einige Längen aufzuweisen, die den Filmgenuss ordentlich schmälern. Das Ende mit seinen vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten ist einerseits interessant, andererseits für manchen möglicherweise verwirrend: auch "Enemy" von Denis Villeneuve" ist ähnlich anstrengend und deswegen nicht von jedermann wohlgelitten.

"Nocturnal Animals" wurde "altmodisch" auf Zelluloid gedreht, mittlerweile wohl Trend bei so einigen Regisseuren. Das verhindert Bestwerte beim Bild, und manche Takes wirken dezent unscharf. Dafür entschädigt ein außerordentlich filmischer Look. Die Schärfe ist nicht extrem hoch, aber mehr als ausreichend, während Kontrast und Schwarzwert ausgewogen wirken. Neun Punkte kann man nun mal nicht vergeben, deswegen vergebe ich gute vier Balken.

Tonal ist "Nocturnal Animals" absolut unspektakulär. Über längere Passagen passiert rein gar nichts; nicht einmal Dialoge kommen auf. Statt jedoch die Atmosphäre durch die Surroundkulisse zu unterstützen: nüscht. Stattdessen ist der Track relativ frontlastig, und nur beim spärlich einsetzenden Score kommt ein bisschen Bass auf und auch die Rears werden mal angesteuert.

Extras habe ich nicht angesehen, die Scheibe hat ein Wendecover und einen Digital Code.

Mein persönliches Fazit: nun, "Nocturnal Animals" ist zwar nicht unspannend, aber hochspannend auch nicht gerade. Das Thema an sich ist hochinteressant, und gerade die Interpretationsmöglichkeiten des Ende hätten bei einer strafferen Inszenierung so viel Potenzial geboten. So wird der Zuschauer eine Weile auf eine harte Probe gestellt, und dann ist am Ende fast schon die Luft ´raus. Passiert mir selten, aber: so etwa ab dem letzten Drittel wäre ich fast eingepennt. Es gibt bestimmt Fans solcher Filme, ich gehöre nicht dazu.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
4
bewertet am 04.06.2017 um 10:44
Einfach ein wunderbarer Film, den man immer wieder anschauen kann. Die Unterwasserwelt ist liebevoll eingefangen, die Charaktere sind toll, die Witze sind lustig und haben Charme. Sehr witzig, sympathisch und liebevoll gedrehter Film, egal ob für klein oder groß!

Der Film ist 14 Jahre alt und bietet ein perfektes 3D-Bild, wie man es sich bei neueren Titeln oft wünscht. Die Farben leuchten im Meer förmlich und der Kontrast ist perfekt aufeinander abgestimmt. Das Bild ist kristallklar und bietet einen perfekten Detailgrad.

Der Ton erklingt wirklich sehr räumlich und in gewissen Szenen mit dem richtigen Druck und Volumen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2017 um 09:41
ein moderner klassiker würde ich mal sagen.
Kein Film für zwischendurch. Man solltee sich schon darauf einlassen.
Macht Spass.
Manko, Gosling als Sänger geht nicht. Schauspiel und Tanz gut, Gesang No.
Emma Stone Top.
Sehr schönes Mediabook, viel Extras.
Super Ton und klasse Bild.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Samsung UE-65F6470 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 23:37
Vor über fünfzig Jahren konnte Captain Thorne Sherman dem Angriff mörderischer Killer-Spitzmäuse auf einer verlassenen Insel entkommen, bis er von einer Filmcrew engagiert wird, um zufälligerweise auf diese Insel zurückzukehren. Als ein paar Crewmitglieder verschwinden, wittert der Regisseur seine Chance und beginnt, statt einer Naturdokumentation eine Reality Show zu drehen, bei der es um die Suche der Vermissten geht. Die Show wird jedoch bald zu blutigem und tödlichem Ernst.

RETURN OF THE KILLER SHREWS ist eine Low Budget TV-Fortsetzung des Kultfilms THE KILLER SHREWS, bekannt unter dem deutschen Titel DIE NACHT DER UNHEIMLICHEN BESTIEN, die mit der Besetzung von James Best punkten kann, der bereits im ersten Teil aus dem Jahr 1953 punkten kann und die sich zumindest grob an den Kulissen des Kultfilms orientiert. Es sind sogar ein paar kurze Szenen aus dem Originalfilm hineingeschnitten. An dieser Stelle enden jedoch bereits weitestgehend die positiven Worte, denn die Killerratten werden zumeist als billige animierte CGI Biester dargestellt. Nur in einigen sehr kurzen Angriffszenen werden wenige billige handgemachte Kreatureneffekte gezeigt. Die vereinzelten Splatter und Gore Elemente sind ziemlich spärlich gesät, relativ passabel und größtenteils handgemacht, es ist jedoch sehr augenfällig, dass kaum Budget zur Verfügung stand. Die Handlung passt erwartungsgemäß auf einen Bierdeckel, hat aber immerhin ein bisschen klassischen Monsterfilmflair.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut, die Schärfe ist sogar teilweise sehr gut.

Ich besitze RETURN OF THE KILLER SHREWS als Bonusfilm auf meiner Blu-ray zum Low Budget Titel NIGHT CLAWS. Der Streifen ist purer Low Budget Trash, Fans des kultigen Originals können jedoch zumindest einen Blick riskieren, da der Titel bereits für kleines Geld zu haben ist.

Die alternativen deutschen Titelschöpfungen MEGA RATS und LORD OF THE RATS finde ich übrigens furchtbar.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 23:35
Farbenfroher Film mit dürftiger Musik und dünnem Inhalt.
Für sein Alter gute Qualität.
Extras sind (na ja) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 22:26
Seth Rogen hat einen Animationsfilm für Erwachsene gemacht. Neben alle versauten Wortspielen und dem kreativen Fäkalhumor kommt der Film allerdings auch mit einer ziemlich deutlichen humanistischen Botschaft und wahnsinnig guten Ideen, insgesamt habe ich mir trotzdem etwas mehr Witz und Leichtigkeit versprochen.

Der Animationsstil ist etwas einfach, dennoch hat die Blu-ray eine ausgezeichnete Bildqualität und einen guten Ton.

Die Ausstattung ist ganz ok.

SAUSAGE Party ist eine echte Würstchenparty, absolut schräg und unterhältsam. Mindestens eine Sichtung lohnt sich auf jeden Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 21:51
Ich denke das sie die DVD Version einfach auf die BD gepresst haben.

Die Story ist und bleibt einzigartig. Das Bild ist gegenüber der DVD nicht viel besser. Der Ton ist sauber und ordentlich, aber wie ich finde nur von der DVD übernommen.

Ich trotz dessen den Film echt nur empfehlen
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 20:20
auf der ersten disc ist werbung für die zweite. mhh. dass ist keine sorgfältig zusammengestellte box, nur 2filme in einer verpackung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Sony KD-55X8505C (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 20:14
Mich hat dieser film enttäuscht, wirkt von anfang an wie ein low-budget streifen, ist sehr unglaubwürdig als doku dargestellt. Kein großes Kino, leider.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Sony KD-55X8505C (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 19:18
Story: Sehr starker Film um die Auferstehung von Christus. Habe mich zu jedem Zeitpunkt unterhalten gefühlt. Die Story ist simpel gehalten, ohne das sie jedoch dadurch an Spannung verloren hätte.

Bild: durchweg einige Hintergrundunschärfen

Ton: durchweg kräftige und klare Sound- und Sprachausgabe, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Filmkommentar mit Patrick und Paul Aiello, Entfallene Szenen, Das Wunder der Auferstehung: Der Dreh von Risen, Der Bau von Jerusalem A.D., Der Kampf der Zeloten Dekonstruiert, Vom Drehbuch auf die Leinwand, Trailer, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2017 um 18:46
In einer amerikanischen Kleinstadt kommt es zu einem grauenhaften Mord, bei dem zwei Jugendliche von einer Bestie übel zerrissen wurden. Die Wissenschaftlerin Sarah Evans ermittelt gemeinsam mit der Polizei im Fall, die sich erhofft, in dieser Gemeinde den geheimnisvollen Bigfoot einzufangen. Das Monster mordet jedoch weiter.

NIGHT CLAWS ist ein Low Budget Creature Feature von Trashspezialist David A Prior, der neben dem Regiestuhl gleichzeitig eine Position als Produzent, ausführender Produzent, Writer und Editor ausfüllt. Der Streifen bietet solide handgemachte Monstereffekte, auch wenn diese etwas albern wirken, sowie ein paar gelungene handgemachte Splatter und Gore Effekte. Die Geschichte ist routiniert erzählt und der Cast macht einen anständigen Job. Die Dialoge sind eher schwach, unterstreicht jedoch den kurzweiligen Trash Charme.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Die deutsche Synchronisation klingt passabel und die Tonabmischung ist anständig.

Als Bonusmaterial gibt es zwei vollständige HD Bonusfilme sowie Trailer.

NIGHT CLAWS ist ein unterhaltsamer kleiner Monsterfilm mit recht soliden Effekten und einem angenehmen Trash Charme. David A Prior weiß definitiv, wie man aus einem kleinem Budget möglichst viel heraushalten kann. Für Genre Fans ist der Streifen für kleines Geld auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 17:18
DEAD PAST ist deutscher Low Budget Horror mit Thilo und Simon Gosejohann, inszeniert von Regisseur Daniel Flügger, der sich bereits für die Horroranthologie Entropie verantwortlich zeigte.

Diese Ausgangslage setzte die Erwartungen nicht besonders hoch und diese spiegeln sich im billigen Look und Produktionsniveau des Streifens wider. Trotz der billigen Kulissen sowie der größtenteils natürlichen, sprich nicht professionell vorhandenen, Beleuchtung bietet der Titel durchaus eine solide Mystery-Horroratmosphäre verbunden mit einer relativ passablen Geschichte und ein paar blutiger Szenen. Die Atmosphäre wird seltsamerweise häufiger durch das zwanghaft lustige Polizisten-Trio gebrochen, die gar nicht in den Film zu passen scheinen und aus dem Titel mit Sicherheit keine Horrorkomödie machen sondern ihn eher schwächen.

Die Bildqualität ist pinzipiell gut, durch mangelnde professionelle Ausleuchtung und den Nutzen einiger Farbfilter leidet der Gesamteindruck allerdings ein wenig. Die Schärfe schwankt ein wenig.

Der deutsche Ton ist durchwachsen. Atmosphärische Effekte, der Score sowie der Sprecher aus dem Off klingen richtig gut, die Dialoge klingen dafür teilweise blechern oder hallen gelegentlich. Die Tontechnik am Set war wohl ebenfalls nicht so professionell.

Die Ausstattung ist recht ordentlich.

DEAD PAST ist deutscher Horror aus dem Amateurbereich, die Erwartungen sollten also tatsächlich nicht hoch gesetzt sein. Insgesamt hat der Titel ein paar solide Ansätze, kann letztlich jedoch eher weniger überzeugen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 17:18
Ein wirklich gute gelungene Buchverfilmung....war positiv überrascht. Insgesamt haben wohl 6 Katzen den Bob gespielt....Auch die menschlichen Hauptrollen waren gut ausgesucht. Bild und Ton sind in Ordnung...Extras sind reichlich vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXT 786
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 12:48
"Robot & Frank" ist eine Buddy-Komödie der ganz besonderen Art. Besonders deshalb, weil sowohl das Szenario, als auch die beiden "Buddys" sehr ungewöhnlich sind. Der Film spielt in einer glaubwürdig wirkenden "nahen Zukunft". Keine unrealistische Utopie oder tieftraurige Dystopie, vielmehr eine Zukunft, in der sich Smartphones, E-Books, Elektroautos und Robotik durchgesetzt und logisch weiterentwickelt haben. Das wirkt alles sehr glaubhaft und geerdet, weil wenig abgehoben. Eine Welt in zehn bis fünfzehn Jahren könnte tatsächlich so aussehen.

Und in dieser Welt muss Frank zurechtkommen. Frank ist ein alter Mann, früher Juwelendieb, jetzt kämpft er mit seiner beginnenden Demenz. Seine wenigen sozialen Kontakte beschränken sich auf seine Tochter, mit der er nur über Videotelefonie Kontakt hat, seinen Sohn, der ihn wöchentlich besucht und eine Büchereiangestellte, deren fast einziger Kunde Frank ist und zu der er sich hingezogen fühlt.
Franks Sohn schenkt ihm nun einen Pflegeroboter, um nicht mehr jede Woche zu seinem Vater fahren zu müssen. Der schlicht "Robot" genannte Roboter stößt bei Frank anfangs auf Ablehnung, irgendwann entwickelt sich aber eine Form von Freundschaft zwischen Robot und Frank. Und diese Freundschaft ist das, was den Film so unglaublich sehenswert macht. Wie Don Quijote und Sancho Panza nehmen der alte Mann und sein Roboter den Kampf auf, nur dass es nicht gegen Windmühlen geht, sondern gegen die immer fortschreitende Technisierung, gegen die Demenz und gegen das Altwerden.

Der Film greift also auch ernstere Themen auf, geht damit aber nie albern oder zu ernst um, sondern findet immer die passende Balance. Dadurch berührt der Film, ohne zu belasten.
Das Drehbuch ist wunderbar leicht, überall findet sich feiner Humor oder ein poetischer Dialog. Auch die Schauspieler sind hervorragend. Frank Langella, Susan Sarandon und Liv Tyler sind sehr passend besetzt und spielen auf hohem Niveau. Am besten gefällt mir aber Peter Sarsgaard als Stimme des Roboters. Die emotionslose, leicht ironische Sprechart passt einfach perfekt.
Dazu noch die schönen, klaren Bilder, unterstützt von einer ruhigen Kamera und einem angenehm unauffälligen Soundtrack mit viel Klassik.

"Robot & Frank" ist ein luftiger, trotzdem sehr berührender Mix aus Buddy-Komödie, Science-Fiction und irgendwie auch Heist-Film. Witzig, sympathisch, poetisch, liebevoll, optisch sehr schön und mit ernsten Untertönen. Ein toller Film...

Bild ist sehr gut, deutsche Tonspur im HD-Format, welches aber genrebedingt nicht ausgereizt wird. Extras habe ich mir nicht angesehen, daher mal durchschnittliche 3 Punkte...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 12:29
Der Großgrundbesitzer El Jefe setzt eine Belohnung von einer Millionen Dollar auf den Kopf von Alfredo Garcia aus, nachdem dieser seine Tochter geschwängert hat. Gracia ist zwischenzeitlich bei einem Autounfall gestorben und Bennie wittert die Chance, die Prämie zu kassieren ohne einen Mord begehen zu müssen. Das hohe Kopfgeld macht die Jagd um die Überreste jedoch nicht einfacher.

BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA von Regisseur Sam Peckinpah ein spannender Road Movie mit Drama- und Gangsterfilmelemeten. Der Streifen hat ein wenig Bahnhofskinoflair, überzeugt jedoch mit exzellenten schauspielerischen Leistungen, allen voran Warren Oates als ambitionierter und verliebter Kleinkrimineller.

Die Bildqualität schwankt und gelegentlich sind kleiner Bildfehler wie Bildpunkte oder Kratzer zu sehen, insgesamt bietet der Transfer jedoch eine gute, teilweise sogar sehr gute Schärfe.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook entspricht den üblichen Standards von Koch Media und kommt mit einer umfangreichen Bonus-DVD, die dem Review-Schreiber dieses Portals scheinbar nicht vorlag.

BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA ist sehenswertes und vielschichtiges Gangsterkino in einer soliden, gut ausgestatteten Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2017 um 10:02
In den 80er Jahren flüchten zahlreiche Chinesen auf illegalem Weg in die Vereinigten Staaten von Amerika. In New York bilden sich Gangs, am gefürchtetsten sind die Green Dragons, bei denen die Jungen Sonny und Steven schnell aufsteigen. Die kriminellen Geschäfte blühen, denn tote Asiaten kümmern die weißen Beamten nur wenig.

REVENGE OF THE GREEN DRAGONS ist ein starkes Gangsterdrama, welches seinen Fokus auf Chinatown und ihre absolut skrupellosen Banden legt. Erschreckenderweise basiert der Film tatsächlich auf wahren Begebenheiten und hat tatsächlich einige Härten, weshalb die Freigabe ab 18 Jahren auf jeden Fall gerechtfertigt ist.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Das Bonusmaterial ist eher überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover. Die Zweitauflage kommt leider nicht mehr in einem schwarzen Keep Case.

REVENGE OF THE GREEN DRAGONS ist sehenswertes Gangsterkino, produziert von Martin Scorsese.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2017 um 23:15
Die Rückkehr des Xanders X absolut gelungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Panasonic TX-42ASW754 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2017 um 21:41
Absolut abgedreht und keinerlei Sinn aber einfach nur geil :-). Entweder man steht auf diese Art Action Kracher oder mann sollte die Finger davon lassen. Zwischendurch ist so ein Streifen einfach nur super.
Bild und Ton sind der Hammer, für mich absolute volle Punktzahl. Wenn nur alle Filme so umgesetzt wären.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
5
bewertet am 02.06.2017 um 15:52
Eine überraschend gute Liebeskomödie mit guten Darstellern.Dazu kommt eine gute Story und einigen Lachern also ein sehenswerter Film! Hätte aber 30 Minuten kürzer sein können.

Das Bild ist trotz seines alters einer Blu-ray würdig.

Der Ton ist Gut, aber etwas Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2017 um 13:48
Die chinesische Mauer gilt als das größte Bauwerk der Welt und wurde damals zum Zweck der Verteidigung errichtet. Viele Geschichten und Legenden ranken sich um dieses beeindruckende Werk und von einer dieser Legenden handelt der Film. Auf der Suche nach Schwarzpulver reisen William Garin und Pero Tovar nach China im 15. Jahrhundert nach China. Auf der Flucht vor Banditen landen sie an der chinesischen Mauer, wo sie prompt von der Armee gefangengenommen werden. Die beiden fremden kommen scheinbar genau zur rechten Zeit, um entscheidend bei einer bevorstehenden Invasion durch einen unvorstellbar gefährlichen Feind zu helfen.

Regisseur Zhang Yimou, der spätestens durch Werke wie Hero, House of Flying Daggers und Curse of the Golden Flower auch im Westen Bekanntheit erlangte ist mit einem neuen Epos zurück, der Chinesisch-Amerikanischen Co-Produktion The Great Wall, in welchem Matt Damon die Hauptrolle übernimmt. An seiner Seite ist Pedro Pascal, bekannt aus der Serie Narcos und in einer kleineren Rolle Willem Dafoe. Auf chinesischer Seite sind einige Top-Stars vertreten, von denen Tian Jing den Hauptpart einnimmt. Tian war zuletzt u.a. an der Seite von Jackie Chan in Police Story 2013 zu sehen, ermittelte gemeinsam mit Donnie Yen in Special ID gegen die Triaden und wird dieses Jahr in Kong: Skull Island als auch 2018 in Pacific Rim 2 zu sehen sein. Mit Andy Lau und Eddie Peng sind zwei weitere Hong Kong Megastars vertreten, welche die ältere und die junge Generation der dortigen Stars repräsentieren, allerdings beschränkt sich Lau's Rolle hier auf die eines strategischen Beraters und Eddie Peng hat auch keine sonderlich gewichtigen Part. Den Schauspielern wird in The Great Wall nichts großes abverlangt, denn der Film beschnkt sich auf bombastische Schauwerte und bietet die dafür gerade nötige Rahmenhandlung, eingebettet in ein nettes Fantasysetting. Für einen solchen Epos hat The Great Wall mit nur 101 Minuten ohnehin eine relativ kurze Laufzeit, was zum einen eine hohes Tempo und reichlich Kurzweil bedeutet, andererseits auch nicht allzu viel Raum lässt in die Tiefe zu gehen. Die Herkunft der Monster wird beispielsweise relativ schnell und kurz abgetan. Nun sind sie eben da und müssen bekämpft werden, ohne große Philosophie.

Wie gesagt, der Film ist ein Fantasyepos voller imposanter Bilder und Schauwerte. Alleine die bunte Vielfalt der bis ins kleinste Detail designten Kostüme sieht bei der ersten Formation der Truppen auf der Mauer schon beeindruckend aus.
Dann folgt auch schon der erste Angriff der Monster, der für mich das Highlight des Films darstellte bzw. waren die Kämpfe an der Mauer die eigentlichen Highlights, welche das immer noch gute Finale nicht mehr toppen konnte. Die Actionszenen sind sehr schön ausgearbeitet und spektakulär inszeniert mit allerhand kreativen Einfällen, was die Bewaffnung und die Verteidigungsanlagen an der Mauer betrifft. Begleitet wird das Ganze von einem epischen und mitreißenden Score. Das Monsterdesign ist klasse ( bis auf die Platzierung der Augen ;-) ) und die CGI Effekte auf tollem Niveau.

Matt Damon sehe ich gerne, konnte ihn mir im Vorfeld nicht so recht in solch einer Rolle vorstellen aber ich muss sagen er hat mir hier gut gefallen und eine gute Chemie mit Co-Star Pedro Pascal. Die beiden sorgen hin und wieder für den richtigen Touch Auflockerung mit ihren trockenen Sprüchen und gelungener Situationskomik. Actionmäßig macht Damon auch mit Pfeil und Bogen eine gute Figur und hier wären wir beim Stichwort. Der Cast ist mit Spaß bei der Sache und das merkt man ihnen jederzeit an. Positiv muss ich auch erwähnen, dass man hier zum Glück keine obligatorische Liebesgeschichte zwischen Matt Damon und Tian Jing forciert hat, was das Ganze mit unnötigem Kitsch versehen hätte.

Toller Film, sehr unterhaltsames Popkornkino und rund 100 Minuten, die quasi wie im Flug vergehen.

8,5 / 10

Das Bild ist auf Referenznievau mit einer durchgehend detaillierten Schärfe und knalligen Farben.

Der Ton ist ebenfalls Referenz und bietet toll abgemischten Surroundsound mit schönen Effekten und sattem Bass.

Extras sind gut 6 Minuten an zusätzlichen Szenen und einige Making Of Featurettes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2017 um 13:05
Eine sehr gute Reihe, die Illumination hier in die Welt gesetzt hat. Der erste Teil der Reihe ist für mich nach wie vor der Beste. Aber auch die Fortsetzung und der Minionsfilm selbst stehen diesem nicht großartig nach. Alle drei Geschichten sind originell und witzig.

Das Bild ist bei allen drei Filmen sehr gut. Tolle Schärfe und reichlich Details bei kräftigen Farben. So muss ein Animationsfilm aussehen.

Auch beim Ton bieten alle drei eine sehr gute Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit und Dynamik.

Bei den Extras insgesamt sehr guter Schnitt, wobei auf der zweiten Disc die deutlich besseren Extras vorhanden sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2017 um 12:58
Ich - Einfach unverbesserlich ist ein origineller und überaus witziger Animationsfilm für die ganze Familie. Die einzelnen Charaktere werden erstklassig herausgearbeitet. Ist nach wie vor einer der besten Animationsfilme auf dem Markt.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, reichlich Details und knallige Farben. Hier gibt es nichts zu kritisieren.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor.

Die Extras hätten etwas mehr sein können, sind aber guter Schnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2017 um 07:35
15 Jahre mussten die Fans warten und nun ist Vin Diesel endlich in seiner Paraderolle als Extreme Sportler Xander Cage zurück und das mit ungeheurer Wucht. Die Story von Anfang an vorhersehbar inkl. aller Wendungen macht dank dem hervorragend aufgelegtem Cast und hammer Over the Top Stunts richtig viel Spaß. Vin Diesel ist hier erneut die Coolness in Person und haut einen geilen Spruch nach dem anderen raus, überhaupt sind die Dialoge darauf ausgelegt einen coolen Spruch nach dem anderen rauszuhauen, was für fleißig Lacher aber auch einige Jubelmomente sorgt. HK Megastar Donnie Yen spielt gewohnt souverän, ist mit merklich viel Spaß dabei und haut einfach nur mit hammer Coolness die Sau raus und zeigt ebenfalls fleißig Action. Bollywood Megastar Deepika Padukone erweist sich hier als kleine Überraschung, sie ist natürlich wieder einmal atemberaubend schön anzuschauen, aber erstmalig zeigt sie in einem Film auch Action und das sogar richtig gut und richtig viel. Ruby Rose als Sniperin war eh eine absolute Idealbesetzung was sie auch mit hammer Ausstrahlung beweist. Nina Dobrev herrlich nerdig sorgt für jede Menge Lustige Comedymomente. Tony Jaa dagegen spielt extrem verrückt, zeigt aber dafür auch fleißig seine Signaturmoves.
Die Action selbst ist mega over the Top, wobei man im Making of sieht dass vieles sogar echt durchgezogen wurde und die Stunts haben es wieder einmal in sich. Alleine der Auftakt ist ein Fest für die Augen. Aber das hört nicht auf, eine geile Actionsequenz jagd die nächste, egal ob Fights mit Motorrädern, Verfolgungsjagden durch den Hauptverkehr von Detroit, einfach hammer. Es gibt fleißig Ballerszenen die schon etwas an Heroric Bloodsheed erinnern, auch wenn etwas an Härte fehlt, sowie sehr schnell in Szene gesetzte Fights. Wobei ich sagen muss, der Zero G Fight zum Schluss war etwas zu viel des guten. Insgesamt aber definitiv eine klasse Fortsetzung.
Das Bild ist auf Referenzniveau, keinerlei Filmkorn, knallige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist einfach nur Bombe, brachial, Detailliert mit wunderbaren Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat ca 1h an sehr interessanten Making of Features, wenn auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
5
bewertet am 01.06.2017 um 22:07
Das spektakuläre Finale von ATTACK ON TITAN macht definitiv Lust auf mehr und lässt einige Rätsel für zukünftige Staffeln offen. Die Serie ist hochspannend, echt blutig und actionreich.

Die Bildqualität ist weiterhin exzellent und die deutsche Synchronfassung überzeugt.

Die Ausstattung ist ok.

Die zweite Staffel ist bereits angelaufen und ich hoffe, nicht zu lange auf eine Fortsetzung der Geschichte von ATTACK ON TITAN warten muss. Die Serie wird definitiv dem Hype gerecht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2017 um 13:43
Herausragender Film, der den Spagat zwischen Komödie und Tragik perfekt gelingt. Das ist nicht zuletzt dem großartigen Drehbuch zu verdanken. Jim Carrey spielt hier Oscar reif, er haucht Truman trotz allem humoristischem, auch eine Verletzlichkeit und Stärke ein, das ist einfach überragend gut.

Das Bild ist klar und für das Alter gut, der Sound kommt etwas leise rüber ist aber Einstellungssache.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2017 um 13:01
Ghostbusters ist Kult, zumindest der erste Teil. Der Nachfolger kann erwartungsgemäß nicht ganz mithalten, ist für eine Fortsetzung aber sehr gut geworden.

Teil 1: 5 Punkte
Teil 2: 3,5 Punkte

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, wobei der zweite Teil hier eindeutig besser ist. Selbst der erste Teil bietet nunmehr eine sehr gut Schärfe mit ein paar Schwächen. Es sind immer noch ein paar weichere, detailärmere Bilder vorhanden und der Kontrast ist nicht immer optimal. Beim zweiten Teil gibt es ein paar unsaubere Konturen.

Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 4,5 Punkte

Beim Ton hat sich im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung beim ersten Teil etwas getan. Nicht mehr DD TrueHD, sondern DTS HD MA. Unbedingt besser ist der Ton aber dadurch nicht geworden. Spielt sich bis auf die Actionszenen nach wie vor sehr viel auf der Front ab. Der Ton beim zweiten Teil ist schlicht zweckdienlich und immerhin stets bestens verständlich.

Teil 1: 4 Punkte
Teil 2: 3 Punkte

Die Extras sind insgesamt okay, wobei beim ersten Teil die besseren sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2017 um 12:45
Dass nach dem großen Erfolg des ersten Teils eine Forsetzung folgen musst, war klar. Diese leidet allerdings wie so viele Fortsetzungen an einer schwächeren Story (3,5 von 5). Gut unterhalten wird man dennoch, was im Wesentlichen an den sehr guten Charakteren liegt.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit kleinen Schwächen. So sind bei wenigen Szenen die Konturen etwas weich, was zu Detailverlusten führt. Ansonsten bekommt man aber eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details geboten.

Der Ton erfüllt hier lediglich seinen Zweck und ist stets sehr gut verständlich.

Die Extras sind recht schwach.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 21:47
Irgendwie hat der Film genau das geschafft, was ich erwartet habe! Mich kurzweilig zu unterhalten, mit einer interessanten Story, die zwar nicht unbedingt neu ist, dafür aber super umgesetzt wurde und mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence zwei TOP Hauptakteure hat.

Das Bild der Blu-ray ist klasse. Das reine 3D Bild, also die Effekte, macht einen sehr guten Eindruck. Insgesamt aber dann doch nur was die Räumlichkeit angeht ohne wirkliche Popouts...

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist der Wahnsinn. Ein mega räumlicher Klang mit tollen Surroundeffekten und einem satten Bass!

Das Bonusmaterial ist recht umfangreich gestaltet, sodass man durchaus noch einige Zeit nach dem Hauptfilm vor dem TV Bildschirm verbringen kann...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 31.05.2017 um 21:42
Ton & Bild sind für das Alter sehr gut! Die Performance ist der Wahnsinn, da steckt viel Leidenschaft drin! Bin kein riesen AC/DC Fan, habe die Blu Ray meinem Dad geschenkt, die Performance hat mir dennoch sehr viel Spaß gemacht, meinem Dad natürlich auch! Die Interviews sind aufschlussreich.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 21:38
Ja, da leck's mir doch die Wack am Arsch!
Da dünkt es mir, als hätten die Drehbuchschreiber einen klassischen Disneyfilm mit all dem harmlosen Kindertralala aufs Papier gekritzelt und dieses dem Regisseur mit der Bitte ausgehändigt, genau das Gegenteil zu drehen. All das quitschige und schrille der Vorgängerfilme wurde konsequent eliminiert und durch ernstzunehmende Charaktere, dekadente Sets und eine tragische Geschichte ersetzt.

Ein neuer Funken Hoffnung schimmert durch die verzweifelte Schar der Rebellen: Der Erbauer des Todessterns hat als Rache dafür, als billige Ingenieutsnutte gehalten zu werden, einen Selbstzerstörungsmechanismus in die Eingeweide des Planetenvernichters geschraubt. Über Hologram wird die Botschaft an seine Tochter übermittelt, die mit der Allianz im Bunde steht. Jetzt gilt es alle Kräfte zu bündeln und jede Kriegslist zu nutzen, um dem Imperium die Baupläne zu stibitzen. Mit der drohenden Versklavung durch die dunkle Seite der Macht im Genick, sind die Rebellen bis zum äußersten Opfer bereit, ihr Leben in Freiheit zu verteidigen.

Der kunterbunte Hochglanzlook aus Lucas Effektschmiede ist einem entsättigten und morbiden Look gewichen. Referenzen an die popkulturelle Ikone sind nur noch rudimentär im Design des Sternenflotten Fuhrparks und in den epischen Weltraumschlachten am Ende des Filmes zu sichten. Ansonsten wurde das Star Wars Universum um alle fröhlichen und positiven Elemente entkernt. Die Charaktere emanzipieren sich von den comicgleichen Abziehbildern und entwickeln tatsächlich so etwas wie Tiefe und Komplexität. Aus eindimensionalen Helden- und Schurkenschablonen sind Menschen mit glaubwürdiger Charakterzeichnung geworden.
Auf Kosten seiner märchengleichen Leichtigkeit wurde Star Wars endlich erwachsen. Aber für wie lange? Ist nur dem Spin Off ein Ausreißer gegönnt oder nimmt die Saga eine überraschende und wohltuende Wende? Wir harren erwartungsvoll der Dinge die da kommen werden...

Der 3D Eindruck ist zwiespältig: Die ersten 2/3 sind oft so dunkel, daß oft Details verschluckt werden. Sehr ärgerlich.
Sind die Weltraumschlachten in 2D Modus im 3/3 jedoch allenfalls nett und unterhaltsam, so müßen sie in der dritten Dimension als Imposant bezeichnet werden. Wenn auch das letzte Quäntchen Tiefe fehlt, entfaltet Rogue One erst in 3D seine wahre Größe...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2017 um 17:12
Die Piratenbraut der Klassiker von 1995 mit Geena Davis als Piratenbraut. Die Story auf der Suche nach der Legendären Insel Cutthroat Island. Spannendes und gut inszeniertes Piratenabenteuer. Das HD Bild des Films ist recht gut auch wenn ab und zu raschen vor allem in nicht Nahaufnahmen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt gut für das Alter des Films. Extras sind einige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 16:24
Seit dem letzten Sharknado Zwischenfall sind fünf Jahre vergangen, denn die Firma Astro X hat Impulsgeneratoren entwickelt, die fähig sind, Sharknados aufzulösen. Die Stürme entwickeln sich jedoch weiter zum Sandnado, Oilnado, Firenado und Lightningnado, natürlich inklusive tödlicher Haie. Fin Shepard ist erneut gefragt, die Katastrophe zu bewältigen.

SHARKNADO - THE 4TH AWAKENS kommt gespickt mit reichlich popkulturellen Referenzen und Cameo Auftritten, präsentiert sich als CGI Gewitter und ist klar auf Action gebürstet, viel mehr Neues als die abgewandelten Stürme werden jedoch leider nicht geboten. Insgesamt habe ich mir ein wenig mehr kreative Einfälle erhofft. Das Ende baut dieses Mal direkt auf eine Fortsetzung.

Das Bild schwankt zwischen guter und sehr guter Qualität und leidet ein wenig unter der Last computergenerierter Hintergründe und Farbfilter. Der deutsche Ton klingt anstädnig.

Die Ausstattung ist eine klare Enttäuschung. Mehr als Trailer werden nicht geboten, sogar ein Wendecover wurde eingespart.

SHARKNADO - THE 4TH AWAKENS versucht, ein weiterer Superlativ in der beliebten Reihe zu sein und liefer in jedem Fall Unterhaltung für Fans der Reihe, für mich bleibt er dennoch leicht unter den Erwartungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 16:01
"-Es ist eine mathematische Wahrscheinlichkeit dass wir im Universum vorkommen."

"Solaris(2002)" ist einer der intelligentesten Melodramen der Filmgeschichte. Ein Weltraum-Melodrama, eine Science Fiction Geschichte mit intellektuellem Biss. Der Regisseur "Steven Sorderbergh" und Produzent "James Cameron" haben hier erstklassige Arbeit geleistet; ebenso die beiden hübschen Hauptdarsteller McElhone und Clooney. Den Roman von "Stanislaw Lem" habe ich noch nicht gelesen.

Solaris(2002) funktioniert -mindestens- auf zwei Ebenen; ein mal auf der psychologischen,geistig-emotio nalen Ebene, und wirft einen Blick auf Mensches vergebliches Streben nach Kontrolle und Dominanz,das letztlich der Fragilität des Gefühlslebens hilflos ausgeliefert ist. Die zweite Metaebene ist die philosophische; der intelligent-mächtiger Planet "Solaris" steht für das grosse Unbekannte; -was die Menschheit seit ihrer Existenz beschäftigt- zugleich für das Universum: Was/Das uns genauso ermöglicht hat zu sein,zu existieren.(Und sogar für Parallel Universen und somit für die Unendlichkeit des Seins) (...) Endlich ist einer meiner Lieblingsfilme auf BD erschienen, er ladet ein, für eine anspruchsvolle Unterhaltung mit Niveau, jenseits des Mainstreams!

Das schöne Mediabook ist sehr informativ,der Klassiker von Tarkowski ist komplett auf DVD als Bonus dabei. Bild und Ton gehen in Ordnung. Das Poster ist der Hammer! Und steht jetzt eingerahmt im Wohnzimmer! Kaufen! :)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KD-75S9005B (LCD 75")
gefällt mir
7
bewertet am 31.05.2017 um 12:53
KUltkomödie mit einem ebensolchen Soundtrack, die immer noch bestens unterhält. Plappermaul Eddie Murphy kann hier in seiner gewohnt lässigen Art schalten und walten, was letztlich auch das Erfolgsgeheimnis dieser Kömödie ist.

Das Bild ist leider mäßig. Die Nahaufnahmen bieten noch eine ordentliche Schärfe. Größere Farbflächen sind sehr unruhig und teils extrem körnig. Insgesamt noch 2,5 von 5).

Der Ton liegt in einer guten Stereoseparation vor, die allerdings auch ein paar Schwankungen in der Tonhöhe hat. Klingt häufiger auch mal etwas dumpf, vor allem in den Höhen. Gerade noch 2,5 von 5).

Knapp eine Stunde an Extras, die allerdings mittelmäßig sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 09:20
Überraschend unterhaltsamer Film mit solidem Bild und gutem Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2017 um 01:40
Die Story ist unerwartet gut und die 3 Schauspieler tragen den ganzen Film sehr gut. Bild und Ton wird Hammer. Farbfroh, CGI Super, Ton passend und satt
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 01:11
Man merkt das der Film aus China kommt. Die Schauspieler sind nicht überragend. Matt ist zumindest nicht enttäuschend (einige chinesische aber auch nicht). Bild und Ton ist der Oberhammer. Am meisten fallen die Farben in Auge. CGI ist passend und alles in allem OK
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 01:03
Meine Lieblingsteile sind:
1 3 4 5 6 2
Die qüalität der Filme sind ab Teil 4 Ok
Schade, dass Teil 1 so einen schlechten Ton hat genau wie Teil 3.
Da hätte mehr drin sein können
Danke Warner für den Geiz
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 00:58
Ich sehe den Film als Teil des Star Wars Universum der Epi 1-6 +3 und somit ist Story vorhersehbar oder bekannt, das dieser Teil direkt vor Epi IV spielt. Was bei Epi VII trotzdem Super ist was Schauspieler und Story angeht, ist es hier eher schlecht. Somit Story 2 statt 4.
Als Einzelfilm würde ich 3 Punkte für die Story vergeben. Was die Schauspieler aber nicht besser macht, sondern nur die Story.
Was man sieht und hört ist mega geil und je 5 Punkte wert.
Ich habe eine Verleihversion, somit ohne Extras aber dei eine Bonus Disc sind min. 3 Punkte drin.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 00:40
Ein MUST SEE. Fast das beste von Denzel aber das coolste von Ihm
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2017 um 00:35
Ich kenne das Game auch nicht, habe aber jetzt nach dem Film bock drauf.
Ich finde den Film richtig gut gemacht. Action sind echte Stunts und wirklich Super.
Bild und Ton Super. Story wurde hier schon oft beschrieben und endet für Teil 2.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT364
Darstellung:
Samsung UE-55H6270 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 22:46
Tolle packende Serie, auch wenn man sich über manche historische Korrektheit streiten kann, was auch ausgiebig gemacht wurde. Wer nicht allzu tief in der römischen Geschichte verankert ist, so wie ich, dem dürften diese Inkorrektheiten allerdings nicht sonderlich stören. Der dargestellte Machtkampf, die Intrigen, selbst die blutigen Schlachten und Meuchelszenen wurden in eine atemberaubende Kulisse gepackt. Das Set sieht wirklich sehr gut aus, ebenso wie die Kostüme.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau, erst Recht für eine TV-Serie. Sehr gute Schärfe mit reichlich Details und nur kleinen Schwächen. So taucht in manchen dunklen Szenen etwas gröberes Korn auf und ein paar Details gehen verloren. Zudem treten vereinzelt auch mal Doppelkonturen auf.

Der Ton ist für eine im wesentlichen auf Dialogen basierende Serie sehr gut abgemischt und bietet in den turbulenten Szenen (Schlachten etc.) auch eine sehr gute Räumlichkeit. Ansonsten natürlich etwas frontlastig aber immer mit einigen Effekten auf den Rears.

Bei den Extras gibt es reichlich und vor allem auch sehr Gutes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 22:36
Bild: sehr wechselhaft, es gibt gute bis schlechte Einstellungen, rauschen und Unschärfen geben sich hier die Klinge in die Hand - besonders bei dunklen Szenen ist das Bild auch kontrastseitig nicht so prickelnd. Die Tagesszenen sind gut und es gibt auch schärfere Einstellungen.

Ton: ist gut verständlich und die Mucke ist Kult. Hier fehlt es etwas an Kraft und Druck insgesamt Ok.

Fazit: Shaft ist ein guter Film der auch heute noch seine Wirkung nicht fehlt. Roundtree spielt hier sehr cool auf, Stylisch und zudem gibt es gute Krimiunterhaltung die zu jeder Zeit
zu unterhalten weiß und zu keiner Zeit langweilig wird. Top Darsteller, gute Story. Kultfaktior und als Beigabe The Killing im Original ( Teil der Serie , Folge 2 ) mit dt. Untertiteln auswählbar.

Hoffe es werden auch die beiden Fortsetzungen noch veröffentlicht und eventuell die Serie um dann alles komplett zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 22:11
HOOKS UNGLAUBLICHE GESCHICHTEN ist eine Sammlung von Cars Kurzfilmen, in denen der Abschleppwagen Hooks seine abenteuerlichen Lügengeschichten erzählt. Die Filme sind kurzweilig und für kleine Zuschauer sehr gut geeignet.

Bild und Ton sind exzellent. Die Ausstattung ist ok.

HOOKS UNGLAUBLICHE GESCHICHTEN mutet durch seine kurze Laufzeit mehr wie erweitertes Bonusmaterial für die Cars Reihe an, bietet für einen schmalen Taler jedoch in jedem Fall genügend Wert für eine Anschaffung, wenn man die Cars Filme mag.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 21:34
Das Doppelset entführt den Zuschauer in die absurde Welt von Quentin Dupieux. WRONG COPS ist quasi eine Fortsetzung von WRONG, da die schrägen Geschichten scheinbar in der gleichen Filmwelt spielen. Die Filme sind sehr speziell und haben mir weniger gut gefallen.

Das Bild von WRONG ist gut, WRONG COPS sieht dagegen ziemlich schwach aus. Die deutschen Tonspuren sind jedoch in Ordnung.

Die Ausstattung besteht hauptsächlich aus Trailern. WRONG bietet zudem ein Behind the Scenes Feature. Hinzu kommt ein Wendecover.

Das Doppelset von WRONG und WRONG COPS ist für Fans der Nonsense Filme von Quentin Dupieux auf jeden Fall ein guter Deal, ich konnte jedoch weniger mit dem Humor anfangen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 21:27
Dolph versucht seinen Hund Paul wiederzufinden.

WRONG ist eine absurde Reise in die Welt von Quentin Dupieux. Der Film spielt im gleichen Universum wie der Nonsense Streifen WRONG COPS und ist quasi ein Vorgänger, er folgt jedoch insgesamt einer klareren Erzählstruktur und hat mit Dolph einen echten Hauptprotagonisten. Der Humor ist sehr speziell und die Handlung ist wahnwitzig.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut.

Als Ausstattung gibt es ein Behind the Scenes Feature sowie diverse Trailer.

Ich besitze WRONG im Doppelset mit WRONG COPS. Der Film ist absolut schräg und nicht ganz mein Fall, jedoch hat er mir etwas besser gefallen als der Nachfolger.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 20:37
"The Rock" at his Best! Ein teiwleise heftiger Thriller mit einer immer spannender werdenden Story. Auch Bild- und Tonqualität wissen zu überzeugen! Top Blu-Ray!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2017 um 19:40
Volle Punktzahl. Tommy Lee Jones spielt in diesem Streifen wirklich klasse, so wie man es von ihm gewohnt ist.

Das Bild ist sauber und klar, Helligkeit und Kontrast harmonieren zusammen. Der Ton kommt sehr gut verständlich und wuchtig rüber. Die Story ist klasse geschrieben und ist spannend

Wer diesen Film noch nicht kennt sollte Mal nen Blick riskieren
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,5
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,5
2 Bewertung(en) mit ø 3,6 Punkten

Film suchen