Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.09.2017 um 07:59
Die Fernsehserie von damals fand ich ganz nett ohne jetzt groß überragend zu sein. Dieser Film hat bis auf die Namen der Charaktere und das Szenario nichts mit der Serie gemein. Macht aber nicht den der Film ist recht spaßig geworden. Der Cast agiert sehr verrückt mit Humor weit unter der Grütellinie, mit jeder Menge Sex Jokes. Wobei ich sagen muss, nicht jeder Joke zündet, aber zum Dauergrinsen reicht es völlig. Der Starbesetzte Cast ist mit viel Spaß dabei und ist sich wirklich für nichts zur Schade. Action gibt es ohne Ende und das ohne CGI sondern alles echte Stunts. Diese sind auch recht gelungen, wobei man noch ein Tick mehr raushauen könnte in Sachen Kamera, da das Gefühl für Geschwindigkeit nicht immer gut rüber kam. Überraschend waren aber die Goreszenen, weil für eine FSK 12 gab es doch schon ein paar sehr blutige Goreszenen. Ingesamt ein recht spaßiger Gute Laune Film.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial mit toller Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD mit ca. 24 Minuten ganz netten Behind the Szenes Features.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2017 um 22:50
Die Altersangabe verrät schon ganz gut, was einen hier erwartet.
Für Nulljährige darf es nirgendwo wehtun. So fehlt es dem Film denn auch an Ecken und Kanten und somit zwangsläufig an Spannung, Witz und Geist. Stattdessen sind wir Zeuge einer Anneinanderreihung von Harmlosigkeiten, Witzelchen, Gähncharakteren und einem sogar für unter dyskalkulie leidenden Fingeramputierten berechenbarem Handlungsmuster.

Es mag sogar sein, daß es für Kleinkinder zur seelischen Erbauung beiträgt, ihnen solch seichten Mampf in ihre unverdorbene Birne zu katapultieren, um ihren unsere basalen Werte von Gut, Falsch, Freundschaft, Mut und Zivilcourage einzuprägen, bevor es das Privatfernsehen tut.

All dies mag pädagogisch seine Berechtigung haben, unterhaltsam ist dies indessen für das verwöhnte adoleszente Primatenhirn nur bedingt. Für dieses dümpelt die Monster Uni 90min knapp unter der Wahrnehmungsschwelle vor sich hin. Wenn ein Film auf Rücksicht auf die zarte Babyseele so Humor- und Spannungsresistent ist, ist er eigentlich im engeren Freundeskreis nicht guten Gewissens zu empfehlen.

Erst in der Seniorenresidenz, wenn der geneigte Besitzer dieses Werkes wieder in dem infantilen Reich der kindlichen Glückseeligkeit segelt, wird sich ein zweites mal in die Monster Uni immatrikuliert. Versprochen!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2017 um 20:50
Nach dem eher mäßigen Erfolg von THE MECHANIC habe ich hier nicht mit einer Fortsetzung gerechnet, umso überraschter war ich bei der Ankündigung. RESURRECTION hat aber relativ wenig mit den Erstling zu tun außer das Statham den gleichen Namen trägt und einen Auftragskiller spielt.
Die Fortsetzung ist als reinrassiger Actioner ausgelegt, von der Optik erinnert er eher an TRANSPORTER - THE MISSION und Statham hat scheinbar schier übermenschliche Kräfte. Der Film von Simon West war da deutlich atmosphärischer und weniger auf reine Action ausgelegt. Trotzdem macht die Fortsetzung Spaß, wenn man ihn als reines Statham Action-Vehikel betrachtet. Der Film hat einen ordentlichen Bodycount und Statham geht auch nicht gerade zimperlich mit seinen Gegnern um, die Location wechseln schnell und die Methoden mit denen Statham seine Opfer ins Jenseits befördert sind abwechslungsreich. Der Cast kann sich ebenfall sehen lassen, Alba & Yeoh spielen zwar eher die typischen Frauenrollen, sind aber nett anzusehen. Tommy Lee Jones hat eher sowas wie einen größeren Cameo, ziemlich verschenkt.

Trotzdem reicht es eher für das obere Mittelfeld bei den Statham-Actioner und erreicht nicht ganz das Niveau des Erstlings. 3,5/5

---

Bild: Knackige Schärfe, kräftige Farben... hier wird das HD Medium ausgereizt. Leider erkennt man dadurch auch die mittelmäßigen CGI Effekte. 5/5

Ton: sehr gut. 5/5

Extras: recht magere Ausstattung, aber für einen Film dieses Kalibers jetzt auch nicht überraschend. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2017 um 20:19
"Get Out" ist ein gut durchdachter und super inszenierter Horror-Thriller, der mal etwas neues ins Genre bringt. Mir persönlich hat der Film richtig gut gefallen und ich würde mich durchaus über einen zweiten Teil freuen. Die ruhige, beklemmende Stimmung im Film ist wirklich klasse!

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Es ist zwar noch etwas Luft nach oben, aber insgesamt hat die Bildqualität dann aber doch die volle Punktzahl verdient.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist sehr gut, aber eine HD-Tonspur wäre mir dann doch deutlich lieber gewesen. Man merkt einfach, dass da noch mehr möglich gewesen wäre.

Extras gibt's nicht wirklich viele, aber das vorhandene ist absolut in Ordnung. Kann man sich also gut mal angucken...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.09.2017 um 17:06
Story:
Was für ein ultraspannender Film, dazu sehr emotional, aber leider wahr. Ich habe die Dokumentation dazu bereits im Vorfeld gesehen, trotzdem saß ich gebannt vor dem Fernseher. Es werden immer wieder Originalaufnahmen eingeblendet, was dem Film zugute kommt und ihn noch authentischer werden lässt.

Bild und Ton sind sehr gut. Die Extras werden noch geschaut ;-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S350
Darstellung:
Samsung UE-65JS9090Q (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 07.09.2017 um 14:00
Die Story ist ganz okay. Nichts besonderes, aber die Action ist gut inszeniert. Das 3D ist sehr gut. Durch das 16:9 Vollbild kommt die Tiefenwirkung besonders gut zur Geltung. Es gibt sogar einzelne Pop-Outs. Einige Zeitlupen-Szenen profitieren besonders vom 3D. Es lohnt sich definitiv diesen Film in 3D zu kaufen.
Der Sound ist ganz gut, aber es fehlt etwas an Druck.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
1
bewertet am 07.09.2017 um 10:31
War Dogs lebt von seiner verrückten Geschichte und der tollen Harmonie zwischen den zwei Hauptakteuren. Die Story ist elegant inszeniert und hat auch einige Lacher zu bieten. Sehr unterhaltsame Komödie.

Technisch liegt die BD im oberen Mittelmass. Das Bild zeigt vor allem bei den Miami-Aufnahmen eine knackige Schärfe und tolle Farben. Der Sound liegt in DD 5.1 vor und ist ordentlich. Die Räumlichkeit ist angemessen, die Dialoge sind stark.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2017 um 08:50
ein genialer Actionfilm. Tolle Kameraführung, nie langweilig. Brilliante Darsteller. Das Bild ist der Wahnsinn! Der Ton ebenso spitze. Kann ich jedem ans Herz legen sich diesen genialen Streifen anzuschauen! Hat nun einen festen Platz in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2017 um 21:04
DIE MASKE DES ZORROS hat mich bereits vor vielen Jahren im Kino bestens unterhalten. Die Inszenierung mit Antonio Banderas, Anthony Hopkins und Catherine Zeta-Jones punktet mit einer gelungenen Geschichte, abenteuerlichem Charme, gut choreografierter Action und einer unterhaltsamen Portion Humor. Der Streifen hat zwar auch seine klischeehaften Momente, er ist jedoch insgesamt gut gealtert und kann weiterhin überzeugen.

Das Bild der Blu-ray hat eine gute bis sehr gute Qualität und der deutsche verlustfreie Ton klingt erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.

Ich besitze DIE MASKE DES ZORRO im Rahmen der Best of Hollywood Collection auf einer technisch hervorragenden Blu-ray. Fans können bei dieser blauen Scheibe bedenkenlos zuschlagen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2017 um 15:58
Für mich der Überraschungsfilm des Jahres.Was Alien Covenant an subtiler Spannung vermissen lässt bringt “Life“ mit..erinnert wirklich stark an Event Horizon mit Sam Neill.Als anerkanter :-) Alien-Fan muss ich schon sagen....Klasse.Dank Sony eine ganz starke Blu-ray-Fassung.Den noch in 3d,das wärs...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD670
Darstellung:
LG 55LW4500 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2017 um 15:50
War ein Blindkauf.
Konnte mit dem Namen nichts anfangen, daher ohne Erwartungen ran an den Film.
Die Story hat mir gut gefallen, war gut unterhalten.

Die Bildqualität ist spitze. klasse Schärfe.

Ton : überragend , der SUB hatte einiges zu tun - fettes Grinsen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic TX-P65VTW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2017 um 13:03
Nach dem überraschenden Erfolg der Low Budget Produktion Pitch Black musste natürlich eine Fortsetzung her, welcher man das deutlich höhere Budget auch ansieht. Auch ich gehöre zu denen, den die Forsetzung etwas besser gefällt als der Erstling (im Gegensatz zu vielen anderen Stimmen). Zwar ist auch hier die Geschichte recht simpel gestrickt, insgesamt aber mit guter Action gespickt und etwas spannender. Dies liegt zum Teil auch an der Optik und den visuellen Effekten.

Das Bild ist sehr gut, mit nur kleinen Schwächen. Der Starke Farbfiltereinsatz läßt zwar immer wieder mal einige Details verschwinden, passt aber sehr gut zur Geschichte und hebt diese visuell.

Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten druckvollen Abmischung vor. Sehr gute Räumlichkeit und Dynamik.

Die Extras sind auf gutem durchschnittlichem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2017 um 12:52
Pitch Black ist ein mehr als ordentlicher Science-Fiction Actioner, dem man zwar sein niedriges Budget ansieht, was aber nicht sonderlich negativ ist. Die Geschichte ist einigermaßen simpel und zeigt deutliche Bezüge zu Alien (gepaart mit einem Flugsaurier). Gute Action und damit gute Unterhaltung.

Das Bild zeigt grundsätzlich eine gute bis sehr gute Schärfe, die jedoch durch die eingesetzten Stilmittel häufiger beeinträchtigt wird. Die Außenaufnahmen sind grundsätzlich zu hell und lassen so Details verschwinden und in den dunklen Szenen wird das Korn doch teilweise recht stark.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor. Stellenweise allerdings etwas zu frontlastig.

Die Extras sind leider etwas wenig, auch wenn es auf den ersten Blick nach viel aussieht.

@Sascha1280
der Durchbruch von Vin Diesel war allerdings schon der Soldat James Ryan
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2017 um 08:23
Ist sicher (wie immer) eine individuelle Einschätzung, aber dieser Streifen (auch wenn noch so teuer und mal aus anderer, russischer Sicht erzählt), wirkt leider für mich reichlich konstruiert.
Auch für einen SciFi-Film über weite Strecken unglaubwürdig und lediglich bemüht. Die (bis auf wenige Momente) Reduzierung auf die soziale Ebene der Anwohner, wirkt teilweise fast lächerlich und verleiht dem Film unnötige Länge; manchmal schon fast peinlich zu nennen. Schade.

Technisch ordentlich: sehr gutes Bild, 3D-Effekt OK, Ton handeslüblich ohne herausragende Qualität.
Immerhin: die CGI ist sehr gut anzusehen.

Mein Fazit: kann man sich sparen. Da hilft auch kein Steelbook, welches immerhin einen nach außen geprägten Rand aufweist und die 2D-Disc mit beinhaltet.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Acer H6500
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2017 um 23:11
Klasse Action Komödie mit Top Bild aber leider wieder nur 5.1 DD Ton in Deutsch das geht gar nicht also kommt erst mal kein Kauf in Frage.Nur wenn der Preis bei 5 Euro liegt denn mehr ist die Scheibe mit den Ton nicht wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2017 um 23:03
Klasse Action Film mit Guten Schaupielern auf einer Top Blu-ray mit Klasse Bild und Ton so muss das sein.Wurde schon lange nicht mehr so Gut unterhalten wie bei diesem Film.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 22:03
Der letzte Kick fehlt dem Thriller.
Qualität überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 21:46
SCHWEINSKOPF AL DENTE konfrontiert den Kommissar Eberhofer mit dem ausgebrochenen Serienmörder Küstner, der hinter seinem Dienstellenleiter Moratschek her ist. Der Krimi punktet erneut mit viel Humor und liebenswerten Figuren.

Die Bildqualität ist sehr gut und der deutsche Ton überzeugt. Die Ausstattung ist ordentlich und bietet ein sehenswertes Making-of.

Fans der Eberhofer-Krimi-Verfilmungen werden auch mit SCHWEINSKOPF AL DENTE bestens unterhalten. Empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 21:45
Auch wie die 8te Staffel einfach wunderbar.

Die Story macht laune und Spaß auf mehr. Das Bild ist auch wieder wundervoll, auch wieder hier zeigt sich das die farben, die helligkeit und die schärfe wunderbar hamonieren. Der Sound zeigt sich auch wieder von seiner besten seite, auch wenn es nur in DD 5.1 vorliegt reicht es vollkommen aus.

Bin schon auf die nächste Staffel auf BD gespannt. Warten wirs mal ab
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 21:41
Auch die 8te Staffel mit den Nerds kann sich echt sehn lassen.

Die Story macht wieder Spaß. Das Bild ist wunderbar, die farben, die helligkeit und die schärfe hamonieren hier wieder wundervoll. Sogar der Sound wird mittlerweile immer besser

Was soll man weiterhin sagen, wie schon gesagt es wird von Staffel zu Staffel besser
Auf gehts zur nächsten Staffel
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 12:54
Roger Spottiswoode hat einen echten Abenteuerfilm gemacht. Er spielt Ende der 30er Jahre, als in China ein Machtvakuum herrschte. Nationalisten und Kommunisten kämpften teilweise gegeneinander, teilweise gemeinsam gegen die japanischen Invasoren. In Nanjing gerät der junge und unerfahrene britische Reporter George Hogg (Jonathan Rhys-Meyers) zwischen die Fronten, entgeht knapp einer Enthauptung und flieht in den Norden, wo er in einem Waisenhaus die amerikanische Ärztin Lee trifft, die die Waisen seiner Obhut übergibt. Als die Japaner immer näher rücken, entscheidet er sich, mit 60 Kriegswaisen einen 1000 km langen Marsch entlang der Seidenstraße in Richtung der Wüste Gobi zu machen, um den Drangsalierungen der Japaner zu entgehen. Zwei Frauen unterstützen ihn bei seiner Arbeit. Mit der schönen Mrs. Wang (Michelle Yeoh) treibt er Handel, von der Krankenschwester Lee (Radha Mitchell) will er mehr. Sie ist "eine mutige Frau, die mehr als bloß schön ist". Dabei entdeckt George sein Herz für Kinder.

Es ist eine Kriegsgeschichte voller Emotionen. Ein Antagonismus zwischen Egoismus und Altruismus, zwischen beruflichem Erfolg und echter Menschlichkeit ... und nach einer wahren Begebenheit...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten (sehr gutes "Making of...")
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 05.09.2017 um 12:47
Erstklassige Realverfilmung des Klassikers mit einem herrlich abgedrehten Johnny Depp, der in diese Rolle wie reingeboren scheint. Zudem ein visueller Genuss, den uns Burton hier auftischt.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details und nur in einigen Effekten etwas weicher. Die Farbgebung ist kräftig und stimmig zur phantasievollen Geschichte.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten und guter Dynamik vor.

Die Extras sind insgesamt nur leicht über Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 10:45
In a Valley of Violence ist solider, nostalgischer und schnörkelloser Rache-Western der alten Schule ohne Überraschungen. Als Genre-Fan ist der Streifen absolut sehenswert. Der Cast wirkt manchmal überdreht, Ethan Hawke überzeugt aber als schweigsamer Soldat.

Technisch ist die BD grundsolide. Schönes Bild mit guten Schärfewerten und guter Farbgebung. Der Sound ist räumlich und druckvoll abgemischt. Die Dialoge sind knackig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2017 um 08:04
Dieser mit recht guter Starbesetzter Film ist zwar sehr einfach gestrickt, dafür aber auch sehr spaßig gemacht. Okay die ersten 30 Minuten ziehen sich schon etwas, wo im Grunde etwas langatmig die Charaktere vorgestellt werden. Aber dann geht es ab. Denn der Rest des Films ist eine große durchgeknallte Ballersequenz, mit fleißig pechschwarzem Humor. Die Ballerszenen sind jetzt zwar recht unspektakulär aufgenommen aber zaubern auf ihre Art ein Lachen ins Gesicht, vor allem wenn jemand getroffen wird, wirkt es stets überspitzt komisch. Schöner Kurzweiliger Film.
Das Bild hat stellenweise leichtes Grieseln und ist auch recht dunkel. Hat aber ansonsten eine sehr gute Schärfe.
Der englische Ton bietet einen schönen Kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 15 Minuten an Making ofs, 30 Minuten an Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 04.09.2017 um 19:44
Garnicht mal schlecht für ein b-movie,action war jedenfalls reichlich vorhanden.bild und ton sind gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 19:19
"The Lego Batman Movie" hat mir persönlich wesentlich besser gefallen als "The Lego Movie"! Die Geschichte rund um Batman ist einfach klasse und viel unterhaltsamer als dieses ständige gesinge bei "The Lego Movie".

Das Bild der Blu-ray 3D ist der Wahnsinn, aber was erwartet man denn schon anderes von einem Animationsfilm? Das reine 3D Bild ist zudem auch wirklich klasse, wobei ich mir den Film dann wohl eher als 4K UHD in die Sammlung holen würde.

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist fantastisch. Ohne wenn und aber gibt's von mir hier die volle Punktzahl. Tolle Surroundeffekte!

Extras sind hier leider Mangelware, was mich aber eher weniger gestört hat. Haben mich hier sowieso nicht sonderlich interessiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 19:13
Hat mir sehr gut gefallen, Umsetzung auf Blu Ray ist gelungen, wenn auch gleich der Ton auch schon wieder nur in DD 5.1 vor liegt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 15:00
"Patriots Day" ist ein unglaublich intensiver und beklemmender Film von Peter Berg (Lone Survivor/Deepwater Horizon), den man nach dem Abspann erst einmal verdauen muss. Harter Tobak den man zwar schon wusste, aber hier nochmal aufgearbeitet, wirkt das ganze umso erschreckender. Mark Wahlberg überzeugt in der Rolle des engagierten Polizisten.

Das Bild der 4K/UHD ist etwas durchwachsen. So werden immer wieder Originalaufnahmen eingestreut die 4K ausbremsen. Es wirkte auf mich auch etwas zu dunkel. Dennoch gibt es einige Abschnitte die schönes UHD Feeling aufkommen lassen, doch Hochglanz Optik wie bei "Passengers" findet man hier nicht vor.

Der HD Ton ist top und zeigt gute Dynamik und Räumlichkeit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 13:21
Die Mumie ( 1999 ):

Karl Freund's Klassiker Die Mumie von 1932 mit Boris Karloff in der Hauptrolle zog zahlreiche Neuinterpretationen / Remakes nach sich. Aus heutiger Sicht dürfte die Trilogie mit Brendan Fraser wohl die bekannteste Variante sein. 1999 erschien der erste Teil mit eben dem simplen Titel "Die Mumie", genauso wie das Original knapp 7 Jahrzehnte zuvor. Stephen Sommers zeichnete für die Regie verantwortlich.

Während das Original noch als Gruselfilm angelegt war, präsentiert sich dieser Film hier eher im Gewand des Abenteuerfilms, ganz in der Tradition von berühmten Vorbildern wie Indiana Jones oder Quatermain, versucht aber auch einen gewissen Gruselfaktor mit einzustreuen, natürlich innerhalb des familientauglichen Rahmens.

Abenteurer Rick O'Connell ( Brendan Fraser ) begibt sich mit einer Gruppe von weiteren Forschern und der hübschen Archäologin Evelyn Carnahan ( Rachel Weisz ) auf die Suche nach der sagenumwobenen Stadt der Toten und dem Buch von Amun Ra, wobei sie den Jahrhunderte alten Imhotep erwecken und einen Fluch auf sich ziehen.

Wie gesagt, liegt der Fokus auf familienfreundlicher und lockerer Abenteuerunterhaltung. Es gibt dementsprechend eine gute Portion Humor und einen insgesamt seichten Grundton. Brutalität gibt es nicht, sämtliche Tötungen der Mumie z. Bsp geschehen im Off.
Der Cast macht seine Sache ordentlich und gerade Brendan Fraser und Rachel Weisz bilden mit ihren Figuren einen guten Gegenpol zueinander, so dass eine gute Harmonie zwischen ihnen entsteht.

Die Sets sind gut gestaltet und die damalige Zeit der 1920er Jahre wird hier sowohl atmosphärisch als auch optisch gut eingefangen. Action gibt es vor allem in der zweiten Hälfte dann reichlich, die Effekte sind aus heutiger Sicht allerdings ziemlich angestaubt und auch nicht gut gealtert aber nichtsdestotrotz kann man immer noch seinen Spaß mit dem Film haben. Das Finale bietet stellenweise schönes Indiana Jones Feeling.

Alles in allem ein netter Abenteuerfilm mit gut aufgelegtem Cast.

7 / 10

Das Bild ist etwas weich. Details sind ab und zu vereinzelt gut zu erkennen. Die Farben sind gefiltert, Kontrast geht in Ordnung.

Der Ton ist gut abgemischt aber könnte etwas kraftvoller sein. Insgesamt ordentlich.

Story: 7 / 10
Bild: 3
Ton: 3,5
Extras: 4


Die Mumie kehrt zurück ( 2001 ):

Die Mumie kehrte 2001 nach nur 2 Jahren Pause zurück auf die Kinoleinwände und mit ihr auch die beiden Hauptdarsteller Brendan Fraser und Rachel Weisz, sowie Regisseur Stephen Sommers. Auch einige weitere bekannte Gesichter sind wieder dabei.

In diesem Teil, der einige Jahre nach dem Erstling spielt, bekommen es die O'Connels, mittlerweile verheiratet und mit einem Sohn, erneut mit Imhotep zu tun, der hier wieder für Chaos sorgt. Um ihn aufzuhalten will man den mächtigen Scorpion King erwecken. Dieser wird von Dwayne The Rock Johnson verkörpert, der hier in seiner ersten großen Kinorolle zu sehen ist, auch wenn er selbst bis auf ca. 5 Minuten am Anfang keine wirkliche Screentime hat, denn im Showdown ist er nur als mies aussehender CGI-Riesenskorpion zu sehen.

Die Handlung wird in diesem Sequel kurzzeitig nach London verlegt, was für reichlich Abwechslung sorgt. Ich hätte gerne noch mehr davon gesehen, denn eine Großstadt wie London bietet natürlich auch allerhand Optionen für actionreiche Szenen, wie man bei der gelungenen Verfolgungsjagd mit dem Doppeldeckerbus sehen kann. Definitiv eines der Highlights im Film.
Optisch wird wieder einiges aufgefahren, es gibt schöne Sets und teils aufwendige Kulissen, sowie Kostüme. Alles wirkt einen Hauch opulenter als im Vorgänger, was aber immer noch schwach aussieht bzw. eben nicht gut gealtert ist, sind die CGI. Besonders der Scorpion King am Ende sieht richtig schlecht aus, wie aus einem alten PC Spiel. Wenn man dies ausblenden kann, wird man dennoch gut unterhalten, denn Spannung und Atmosphäre stimmen.

Es gibt gewohnt viel Witz und einen familienfreundlichen Unterton, so dass auch beim Sequel nicht wirklich von einem Gruselfilm zu sprechen ist, allerhöchstens vielleicht im Ansatz. Zumindest ist Teil 2 stellenweise etwas düsterer als sein Vorgänger.

Insgesamt hat mir die Fortsetzung einen Tick besser gefallen als Teil 1.

7,5 / 10

Das Bild ist soweit ordentlich mit solider Schärfe aber insgesamt doch etwas weich. Farben sind auch hier wieder gefiltert.

Der Ton ist gut abgemischt und schön kraftvoll. Räumliche Effekte kommen gut rüber und Bass ist recht wuchtig.

Story: 7,5 / 10
Bild: 3,5
Ton: 4
Extras: 4


Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers ( 2008 ):

Stephen Sommers, der bei beiden Vorgängern Regie führte, übergab den Posten an seinen Kollegen Rob Cohen und war nur noch als Produzent dieses 3. Teils mit dem Titel ,"Tomb of the Dragon Emperor " an Bord, für den man das Setting nach China verlegte.

Der Drachenkaiser wird von niemand geringerem als Jet Li gespielt und dieser bringt gleich eine Reihe weiterer asiatischer Topstars mit, wie Michelle Yeoh, Anthony Wong, Russel Wong und Martial Arts Star Wu Jing in einem kleinen Cameo als Attentäter am Anfang. Hier darf er eine kurze Kampfszene gegen Jet Li absolvieren.

Auf die Jagd nach der Mumie geht erneut Brendan Fraser als Rick O'Connel mit seiner Frau Evelyn O'Connel, doch da der Film zeitlich einige Jahre nach dem Ende des 2. Teils angesiedelt und deren gemeinsamer Sohn Alex mittlerweile erwachsen und in die Fußstapfen seiner Eltern getreten ist, teilen sie sich quasi die Führung mit ihm. Er war es, der in China das Grab des berühmten Drachenkaisers fand und letztlich so auch alles ins Rollen brachte. Einige Gestalten haben jedoch eigene Pläne und wollen den großen Fund für sich nutzen, um den Kaiser wieder zum Leben zu erwecken.
Rick und Evelyn sind eigentlich bereits im Ruhestand, doch langweilen sich in ihrem öden Alltag. Da kommt der neue Auftrag, das Auge von Shangri La nach China zurück zu bringen, gerade recht, um dem Langeweile zu entfliehen und endlich zumindest ein kleines Abenteuer zu erleben, was so klein gar nicht werden wird. In Shanghai treffen sie auf ihren Sohn Alex, der gerade seinen großen Erfolg feiert. Kurze Zeit später gelingt es den Verschwörern, die O'Connels zu überfallen und den Kaiser zu erwecken, gefolgt von einer Verfolgungsjagd durch Shanghai. Nun ist es an den O'Connels, das drohende Unheil mal wieder abzuwenden und hierfür erhalten sie Unterstützung einer alten Bekannten des Kaisers.

Thematisch ist dieser dritte Teil bei Weitem der interessanteste für mich als Asienfan, zumal auch einige meiner Lieblingsschauspieler vertreten sind.
Davon abgesehen war es, wenn man schon einen dritten Teil nachschiebt auch eine gute Entscheidung, dieses Mal den fernen Osten als Schauplatz auszuwählen, um einfach Abwechslung in das Franchise zu bringen. Das Setting bietet viele schöne Locations und einige nette Actionsetpieces, wie die Verfolgungsjagd durch die Straßen des alten Shanghai, oder die Schießerei in einem Tempel in den Bergen. Bei den Darstellern und dem Setting hat man zudem auch ein wenig Martial Arts untergebracht, allerdings gefiel mir hier nur die relativ am Anfang stattfindende Kampfszene von Jet Li und Wu Jing. Im Finale treffen Li und Michelle Yeoh nochmal aufeinander aber dabei kommt nichts großartig spektakuläres heraus.

Das Ende hat mir generell etwas weniger gefallen, zumal es mir mit den merkwürdigen Verwandlungen Jet Li's zu irgendwelchen Monstern auch etwas zu viel des Guten war. Der 3-köpfige, geflügelte und wohlgemerkt westlich aussehende Drache war dabei schon die Höhe. Asiatische Drachen sehen nicht im geringsten so aus und stehen in der Mythologie auch meist für etwas Gutes, sind also keine Monster. Wahrscheinlich war dies auch der Grund, weshalb man dann eben einen solchen westlichen Drachen verwendet hat - so ganz nach dem Motto: wir brauchen unbedingt einen Drachen als böses Monster - ganz egal, wie der aussieht - die Leute checken das schon nicht, eben typisch Hollywood.

Die CGI sehen schon deutlich besser aus, als bei den beiden Vorgängern, was man in Anbetracht des zeitlichen Unterschiedes aber auch erwarten darf. So ganz das Gelbe vom Ei sind aber auch diese nicht. Die Qualität der Effekte reicht von eher sehr mäßig bis hin zu ganz gut.

Es gibt relativ viel Action und reichlich Humor, wobei dieser nicht immer so ganz gelungen war. Brendan Fraser und Rachel Weisz hatten die bessere Chemie, wo wir auch schon beim nächsten Stichpunkt wären, der mir eben überhaupt nicht gefiel, nämlich dass man Rachel Weisz einfach durch Maria Bello ersetzt hat, welche nun als Evelyn O'Connell zu sehen ist. Man muss zudem sagen, dass Rachel Weisz selbst eine Teilnahme an diesem Sequel abgesagt hat, von daher musste man seitens des Studios natürlich irgendwie Ersatz finden. Bello macht ihre Sache ganz ordentlich, nur eben passte es nicht so gut mit Fraser, wie bei Weisz.

Teil 3 hatte locker das Potenzial der beste Teil der Reihe für mich zu werden, weist allerdings einige Mankos auf. Trotzdem ist es ein relativ unterhaltsamer Abenteuerfilm für die ganze Familie geworden, den man sich auch heute noch ganz gut ansehen kann.

6,5 / 10

Das Bild ist klar und hat eine sehr gute Schärfe mit sichtbaren Details und kräftigen Farben. Schwarzwert und Kontrast sind ordentlich.

Der Ton bietet eine rundum gute Mischung, schöne Surroundeffekte und satten Bass.

Story: 6,5 / 10
Bild: 4
Ton: 4,5
Extras: 4
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 12:40
Mit Vollgas nach San Fernando (ziemlich blöder deutscher Titel) ist eine ganz gute Fortsetzung, aber auch deutlich schwächer als der erste Teil. Insgesamt eine gute Action-Komödie, die auch heute noch ganz gut unterhält, aber auch leicht angestaubt wirkt. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das Bild ist wirklich sehr gut restauriert worden und bietet überwiegend eine sehr gute Schärfe. Vereinzelt tauchen mal leichtere Verschmutzungen auf.

Der Ton klingt leider ziemlich angestaubt. Da gibt es wesentlich bessere Mono-Tonspuren aus der Zeit und davor. Immerhin stimmt die Balance und die Verständlichkeit der Dialoge ist stets sehr gut.

An Extras leider nichts enthalten außer des Trailers.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 09:36
A War ist ein sehr ungewöhnliches und beinahe dokumentarisch erzähltes Kriegsdrama. Die Story bietet Anlass zu Diskussionen über Moral, Schuld und Familie. Mir war die Inszenierung einfach zu nüchtern und kühl. Mir fehlte es klar an Emotion und Bindung zur Hauptfigur.

Das Bild zeigt in den hellen Szenen eine schöne Schärfe. Die Kontrastwerte sind aber schwach und in den dunklen Aufnahmen gehen doch einige Details verloren. Der Ton ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2017 um 08:57
Die hochkarätige Besetzung hat mich hier zum Kauf verführt. Habe selten einen Film mit schwächerem und unlogischerem Drehbuch gesehen. Auch die Präsenz der Darsteller lässt zu Wünschen übrig. B-Movie mit namhaftem Cast.

Technisch ist die BD sehr gut. Tolles Bild mit knackiger Schärfe. Der Sound ist bassgewaltig und räumlich abgemischt.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 22:27
Mich hat " Schimpansen " sehr gut unterhalten können, ich kann mich auch nur meinen Vorredner anschliessen, es ist eine wirklich sehr gut gemachte Dokumentation. Ich fand die Geschichte um den weißen Schimpansen jungen teilweise wirklich sehr traurig, aber so ist nun mal die Natur. So musste auch das junge ums überleben kämpfen, und täglich neue Herausforderungen bewältigen. Ich Liebe diese walt Disney Dokumentationen, sie bieten immer eine tolle Geschichte die den Zuschauer in seinem bann zieht, Bitte mehr davon.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Auch die Tonqualität hat mich stets überzeugt und auch hier sind mir kaum schwächen aufgefallen. einige Extras haben wir hier auch, nicht sonderlich viel aber die gehen auch ein Weilchen. auch hier gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung, " Schimpansen " ist bestens geeignet für einen Filmnachmittag mit der ganzen Familie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 21:32
Durch die viele Werbung ist der Film auch nicht besser geworden. Die Handlung ist sehr schwach.
Qualität ist ganz rut.
Extras ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.09.2017 um 20:39
Ich finde " Die Schlümpfe 2 " ist eine sehr coole Fortsetzung, die Idee, zu Beginn mit den bösen Schlümpfe fand ich sehr originell und auch farblich sehr gelungen. Auf die Schlümpfe wartet hier erneut ein tolles Abenteuer, dieses mal wird es bunter und im allgemeinen gibt es mehr Action. Der streifen ist zu dem wirklich sehr lustig und macht nicht nur den kleinen eine Menge spass. Ich freue mich jetzt schon auf " Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf ".

Die Bildqualität ist meiner Meinung nach ausgezeichnet und die Animationen sehr gut gelungen. auch der Ton konnte mich begeistern, habe es über meine Anlage laufen lassen, Die Extras sind guter Durchschnitt und das Steelbook ist auch nicht so verkehrt. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 19:34
Der Film ist top, die Reihe wird immer besser. An dieser Ecke gibt es nichts zu meckern. Was mich aber wirklich auf die Palme bringt die ist Unverschämtheit, die Uncut Version nur über Flixster zum Streamen oder Download zur Verfügung zu stellen. Damit geht mal mindestens der HD Ton flöten, da über Flixster nur DD 5.1 angeboten wird. Außerdem frage ich mich für was ich dann noch ein Steelbook kaufe bei dem dann nicht alles enthalten ist. Wenn das so weitergeht dann werde ich überhaupt nicht mehr kaufen sondern maximal noch ausleihen und ansonsten warten bis es bei Prime for free verfügbar ist.
Das ist der Grund warum der Ton un die Extras nur 1 Punkt bekommen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 18:07
... natürlich kein Vergleich zu HP.
Aber gute Ideen und viel Wirrwarr.
Die Qualität von Bild und Ton sind schon recht gut, die Extras mal ganz informativ.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 16:49
einer der geilsten filme die ich in letzter zeit gesehen habe. Bild und ton sind top
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 16:48
sehr guter 4. teil. Story ist in ordnung und die kämpfe sind wiedermal der abolute oberhammer
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46F6510 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 15:36
Es gibt viele Darsteller,die Comicfiguren mehr als nur geprägt haben,was ihre Darstellung anging.Hugh Jackman ist einer dieser Darsteller.Seit nun 17 Jahren hat er in bisher allen X-Men Verfilmungen mitgespielt,auch wenn er nur einen Cameo oder einen kurzen Gastauftritt hatte.Mit Logan spielt Hugh Jackman nun zum letzten Mal die Rolle des X-Men Wolverine.Nach dem großen Erfolg von Deadpool entschied man sich scheinbar auch hier dem Film ein R-Rating zu geben.Dies bekommt dem Film merklich gut.Endlich kann man den Charakter mal in seiner ganzen Härte präsentieren.Geflucht werden darf nun auch härter als sonst,auch wenn es nicht so notwendig ist.Hugh Jackman liefert hier seine beste Leistung als Logan bzw. Wolverine ab.Es ist sowohl,was den Charakter wie auch den Film ansich angeht,ein würdiger Abschied geworden.James Mangold hat hier außerordentliche Arbeit geleistet.Der Film hat neben der harten Action auch noch unglaublich starke Bilder,welche man so von X-Men Filmen gar nicht gewohnt ist.Der Film ist trotz der Action deutlich ruhiger und persönlicher.Es ist halt kein Ensemble-Film,wie man es gewohnt ist.Patrick Stewart spielt wie gewohnt super und die Chemie zwischen ihm und Hugh Jackman hat mir mega gut gefallen.Der Film hat die eine oder andere Länge,aber er ist für mich trotzdem eine der besten Filme des Jahres und ein mehr als nur würdiger Abschied von Hugh Jackman des Charakters Wolverine.Ich gebe Logan 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 15:16
...wirklich in die Jahre gekommen (inhaltlich leider auch etwas verwirrend). Den "Humor" des Films mag bestimmt auch nicht jeder.
Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 13:24
Grenzpatrouille - The Border mit Harvey Keitel und Jack Nicholson aus den 80ger Jahren. Eine gute Geschichte über die US Border Control und das Problem illegaler Einwanderer von Mexiko. Die Darsteller liefern eine tolle Darstellung der Charakter. Das HD Bild des Film ist nicht schlecht für das alter des Films ab und an etwas weich. Der DTS-HD MA 2.0 ist immer klar verständlich und zweckmäßig. Extras ist ein Trailer und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.09.2017 um 10:40
Sprengkommando Atlantik ein Klassiker aus den 80ger Jahren mit Roger Moore. Eine ältere Terroristenstory die spannend inszeniert ist. Das HD Bild ist nicht schlecht für das Alter ausser Weitaufnahmen haben stärkeres Rauschen aufgrund des Alters. Der DTS-HD MA 2.0 ist ebenfalls klar verständlich allerdings darf man hier keine Wunder erwarten. Extras ist leider keines vorhanden :-( ausser einem Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2017 um 09:07
IN EINEM FERNEN LAND ist der Hollywood-Beitrag zur Besiedlung des wilden Westens, verknüpft mit den Schwierigkeit der Übersiedlung nach Europa nach Amerika. Ron Howard inszeniert den Film wie ein Abenteuer, so werden zwar auch die Schattenseiten angerissen, aber das ungleiche Heldenpaar nimmt alle Hürden. Die Handlung ist in erster Linie ein Vehikel für die Superstars Tom Cruise und Nicole Kidman, damals das Traumpaar Hollywoods. So ist es auch kein Wunder das der Film - typisch Hollywood eben - im Kern eine Romanze zwischen Kidman die eine Dame aus der Oberschicht spielt und Cruise, ein einfacher Bauer.

Für den einen mag die Handlung daher absehbar sein, für mich hat der Film aber trotzdem einen hohen Unterhaltungswert. Das liegt in erster Linie an einem locker aufspielenden jungen Tom Cruise, schauspielerisch Nicole Kidman deutlich überlegen. Der Streifen ist obendrein toll fotografiert mit authentischer Ausstattung und Kulissen. John Williams hat darüberhinaus einen schönen Score abgeliefert, der das Abenteuerthema um den Mythos Wilder Westen unterstreicht. 4/5

---

Bild: Die BluRay weißt eine ziemlich gute Bildqualität auf. Die Schärfe ist dem Alter entsprechend gut, die Farben kommen kräftig rüber. War positiv überrascht. 4/5

Ton: Auch der Ton geht für mich absolut in Ordnung. Ordentliche Abmischung. 4/5

Extras: leider keine Extras enthalten. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 02.09.2017 um 23:24
STRAIGHT OUTTA COMPTON ist ein wahnsinnig starkes biographisches Hip-Hop-Drama über die Band N.W.A., ihre Mitglieder und ein paar weitere bekannte Rapper aus ihrem Umfeld. Der Film ist politisch und thematisiert Rassismus sowie den Durchbruch des Gangster Raps.

Bild- und Tonqualität sind erstklassig und der Soundtrack ist absolut genial. Das Bonusmaterial ist umfangreich, zudem werden zwei Schnittfassungen geboten.

STRAIGHT OUTTA COMPTON ist absolut sehenswert und nicht nur für Fans dieses musikalischen Genres zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2017 um 22:44
Boston ein beindruckender Film der die Ereignisse von Boston widerspiegelt und tragische sowie beindruckende Emotionen wieder spiegelt. Die Tragischen Ereignisse der Anschläge die in Boston damals entstanden und die Menschen sind beeindruckend. Das HD Bild des Films ist gut gelungen und zeigt tolle Farben und gute Kontraste. Der DTS HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut gelungen mit sehr guter Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden auf der BD. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2017 um 18:02
10 kleine Charaktere fanden in einer Madrider Bar zusammen ohne sich zu scheuen,
da wurde einer von einem Kopfschuss hingerichtet und es waren nur noch 9

9 kleine Charaktere waren sehr geschockt von dieser Macht,
einer eilte schnell zu Hilfe * Peng * da waren es nur noch 8

8 kleine Charaktere ...


So in etwa, kann man sich den Ablauf in El Bar vorstellen.

Ein Sammelsurium an verschiedenen Figuren (Hipster, aufgestyltes Püppchen, Obdachloser, Spielsüchtige etc.) die alle das ein oder andere Geheimnis mitführen und für die heutige Gesellschaft Pate stehen, kommen in der besagten Bar zusammen.

Nur warum gibt es die ersten Toten zu vermelden ? Was steckt dahinter ??
Ein Terrorakt ? Hat das Militär seine Finger im Spiel ? Nur ein Traum ? Ein Verrückter mit Scharfschützengewehr der wahllos tötet ? Oder vielleicht etwas Phantastisches ?
Und wo ist der hustende Mann geblieben, der sich Anfangs in die Toilette der Bar schleppte und nun nicht mehr zu sehen ist ? Wird hier etwas Vertuscht ?

Fragen über Fragen, alles mündet schwarzhumorig in einem Überlebenskampf. Aber wer ist Opfer und wer ist hier Täter ?

Jeder kocht sein eigenes Süpplein und wie das in Extremsituationen so ist, schnell bilden sich Grüppchen.
Es fühlen sich die ersten Berufen zu führen und andere zu diffamieren, sprich das echte Leben, nur im Mikrokosmos.

Bild:

Schwer zu beurteilen, das Ergebnis wirkt gefiltert, zudem leicht Farbreduziert.
Kein Rauschen, gute Schärfe, in der Summe für dieses Budget mehr als Ok.

Ton:

Der gut gewählte Musik-Score kommt voll zum Tragen, später erfolgen noch einige Schüsse in der Kanalisation, gute Hall-Effekte.
Die Stimmen der Akteure erklingen stets verständlich, bei einem eher Dialog-lastigen Film wie diesem, nicht zu vernachlässigen !

Zudem wirkt die Deutsche Synchro, bis auf eine Ausnahme (Barfrau) gelungen.

Untertitel:

Deutsche UT sind dem Film stets zuschaltbar.

Bonus:

Ein informatives knapp 39 Minütiges Making Of welches interessierten Zuschauern einen guten Überblick vermittelt, komplett Deutsch Untertitelt.

Hier kommen die Schauspieler zu Wort, es werden Besprechungen am Set gezeigt, Einblicke beim Dreh, die Darsteller beim Schminken bzw. Haare ankleben, sowie aufschlussreiche Ideen des Regisseurs Alex de la Iglesia näher gebracht.

Zudem wird neben dem Original Trailer und Deutschen Trailer eine kleine Trailershow aufgefahren.

Ein Wendecover ohne FSK-Logo ist vorhanden, die Hülle ist in der Erstauflage gelb.

Fazit:

Am besten selbst ein Bild machen, nur die Auflösung passt mMn nicht ins Bild, hier bleiben ein paar unlogische Abfolgen zurück.

Sonst ein unterhaltsamer Horror-Thriller bei dem Alex de la Iglesia Regie führte und der einem nicht nur einmal "Spanisch" vorkommt...

Vergebe 8 von 10 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2017 um 17:08
Ein erfolgloser Schriftsteller, dem Alkohol verfallen, einsam in einer abgeschiedenen Hütte...
So beginnen einige Geschichten, manche entwickeln sich ansprechend, die anderen weniger, wie ist Black Butterfly einzuordnen ?

Alles beginnt nach einem Picknick mit dem Spurlosen Verschwinden einer jungen Mutter.
Als man später deren Leiche findet, wird sie als 3. Opfer einem Serientäter gutgeschrieben.

Szenenwechsel: der erfolglose Schrifteller Paul möchte sein tristes Dasein tilgen und endlich wegziehen.
Weg von der Einsamkeit, weg vom Alkohol der im das Alleinsein erträglicher macht, weg von all den Sorgen, denn ihm fehlen die Ideen für eine neue Erfolgsgeschichte, was finanzielle Einbußen gleichstellt.

Als er nach der unerfreulichen Begegnung mit einem Lkw-Fahrer auf dem Weg zum Date mit seiner Maklerin, diesen später wieder im zum Treffpunkt auserkorenen Diner antrifft, scheint die Lage zu explodieren.

Wäre da nicht ein Schweigsamer Mann der ihm zur Seite steht und dem aggressiven Trucker in seine Schranken weist.
Zum Dank nimmt Paul den geheimnisvollen Fremden im Anschluß ein Stück im Auto mit, er bietet dem Vagabunden sogar einen Schlafplatz für die Nacht an.

Jack,so sein Name, revanchiert sich mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Kochen und der Instandsetzung der Hütte, sprich kleineren Reparaturarbeiten.
Aus einem Tag werden ein paar weitere, der Fremde ist nicht mehr wegzubekommen.
Mehr und mehr setzt er sich in Pauls Leben fest, nistet sich förmlich darin ein.

Erste Gewaltspitzen folgen, langsam fühlt er sich als Gefangener im eigenen Heim und es beschleicht ihn der Verdacht, das Jack nicht der ist, für den er sich ausgibt.
Als die nette Maklerin Paul einen Besuch abstattet, eskaliert die Situation...

Bild:

Gute Schwarzwerte, die Bildruhe könnte besser sein, Schärfe ist Ok aber nicht perfekt.

Ton:

Die Deutsche DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist gelungen, Geräusche und Stimmen erklingen stets ortbar aus den Rears oder dem Center.
Der Sub erfährt auch den ein oder anderen Einsatz, zB bei einem Gewitter samt Platz-Regen oder dem bereits angesprochenen Lkw Duell auf der Landstraße.

Untertitel:



Ein Flügelschlag von nichts, um beim Thema Schmetterling zu bleiben, es sind leider keine Deutschen oder Englischen UT vorhanden.

Bonus:

Ein relativ kurzes (9.10 min) wie nichtssagendes Werbefilmchen, das die Punkte "Behind the Scenes" und "Interviews" miteinander verbindet, auch hier fehlen die Deutschen oder Englischen UT.
Man erhascht zwar einen Blick hinter die Kulissen, mehr auch nicht.

Ein FSK-befreites Wendecover ist vorhanden !

Fazit:

Ein meist düsterer und durchweg spannender Thriller mit einem gut aufgelegten Cast, wobei Jonathan Rhys Meyers seinem Kollegen Antonio Banderas ein wenig die Show stiehlt.

Soweit so gut, wäre da nicht der Schlussakkord.
Ich finde das Ende unpassend wie unnötig, anderen wird es vielleicht zusagen.

Daher vergebe ich 7,0 von 10 Punkte, sonst wären es 8,0 von 10 Punkte gewesen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2017 um 16:02
" Der Dunkle Kristall " ist ein wirklich toller Streifen, überwältigend in der Optik, der Symbolsprache und dem Anliegen, der Philosophie die hinter ihm steht. Jim Henson und Frank Oz verstehen ihr Handwerk wie kaum ein anderer. " Der Dunkle Kristall " sollte man in dieser von computeranimerten Special Effects, überladenen Filmwelt, wie sie heute existiert auf jeden Fall mal gesehen haben, um zu erleben, wie Fantasy Filme früher gemacht wurden.

Bild und Ton sind für das Alter sehr gut, wobei die Bildqualität besser als die technische Umsetzung der Tonspur gelungen ist und mir persönlich auch etwas besser gefällt. Satte Extras findet man auf dieser Scheibe auch und die sind ebenfalls sehr sehenswert. Von mir gibt es hier für dieses Steelbook auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, den " Der Dunkle Kristall " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2017 um 15:59
Die vierte Regiearbeit von Francis Lawrence versprach Zauber, Faszination und Dramatik. Nun hat der Streifen von letzterem mehr als man möchte, wirkt dennoch aber nicht zu aufgesetzt um auf die Tränendrüsen drücken zu wollen.

Natürlich ist es Christoph Waltz, der hier allen die Show stiehlt, auch dem Elefanten. Brillant spielt er den zweigesichtigen Zirkusdirektor, der dir munter ins Gesicht lachen kann, während er böse Pläne schmiedet. Reese Witherspoon geht in dem Werk ein wenig unter und wirkt ebenso glanzlos, wie das Zirkusgeschehen um sie herum. Dafür kann Robert Pattinson endlich enorm auftrumpfen und beweist erneut, dass er doch Talent zu besitzen scheint.

Die Story ist einfach, relativ unspektakulär. Es gibt mehrere Szenen, die einen wirklich an den Fernseher bannen, und auch das Ende ist wirklich spannend, doch so läuft der Film einfach ab, ohne langweilig zu sein, aber dennoch irgendwie etwas glanzlos.

James Newton Howard schenkte uns wieder einen traumhaften Soundtrack, der im Gedächtnis bleibt und die Szenen gekonnt untermalt. Perfekt bringt er die Emotionen zur Geltung und lässt den Zuschauer doch etwas tiefer hineintauchen, als man erst meinen mag...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen